Über Markus Protze

Tel. +49 (0)351 266 25-76 markus.protze@schulz-aktiv-reisen.de

Zentralasien im Trend – unsere Reiseträume zwischen Seidenstraße und dem Dach der Welt

Unsere Reisen in Zentralasien erfreuen sich aktuell sehr großer Beliebtheit: Nachdem die Pilotreise nach Kirgistan im Juni 2024 nach wenigen Wochen bereits in der Durchführung gesichert und weitere Termine angebucht sind, zieht unsere Klassikerreise nach Usbekistan mit bereits ausgebuchten Terminen im Frühjahr und Herbst kommenden Jahres ebenfalls die neugierigen Blicke vieler Gäste auf sich. Zudem ist dieses Jahr unsere Tadschikistan-Reise entlang des Pamir Highway erfolgreich gestartet, so dass dies Grund genug ist, unsere Reisen in der Region einmal näher vorzustellen.

Usbekistan – Kulturreise mit dem besonderen Aufenthalt im Nuratau-Gebirge

Sie sind kulturinteressiert, auf der Suche nach außergewöhnlicher Architektur und orientalischer Gastfreundschaft, die in einem Homestay der besonderen Art angeboten wird? Dann ist unsere Kulturreise nach Usbekistan möglicherweise IHRE Reise! Rund zwei Wochen lang besichtigen Sie die legendären Städte entlang der historischen Seidenstraße Samarkand, Buchara und Chiwa sehr intensiv und tauchen ein in eine Welt aus Tausendundeiner Nacht. Abgerundet wird Ihr Aufenthalt durch das Juwel Nuratau-Gebirge, eine landschaftlich traumhafte und ruhige Welt, wo Sie Zeit haben, die kulturellen Eindrücke zu verarbeiten und auf einfachen Wanderungen tief die Bergluft des malerisch gelegenen Mittelgebirges einatmen können.

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/USB12

Kirgistan – Neuer Stern bei schulz zwischen Entspannung, Wandern & Trekking

Ihr Herz schlägt für Hochgebirge, grüne Wiesen, Wälder und kristallklare Hochgebirgsseen? Sie wollen wandern, scheuen sich nicht vor einem kurzen, aber anspruchsvollen Trekking, um danach in einen Hot Pot zu steigen und sich in einer Jurte zu erholen? Kirgistan hat all das zu bieten. Durch seine freundlichen Bewohner und seine grandiose Natur ist es ein ideales Reiseziel für Menschen, die neben aktiver Reisegestaltung auch einmal die Füße hochlegen und innehalten möchten. Die Reise fokussiert auf die Erkundung der traumhaft schönen Seen, die wandernd, per Trekking oder auch per Jeep erreicht werden. Ein Reiseziel, das definitiv die Herzen eines jeden Aktiv-Urlaubers höher schlagen lässt!

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/KIR03

Tadschikistan – Abenteuerliche Fahrten entlang des Pamir Highways mit Traumtrekking Engelswiese

Sie lieben das Abenteuer, das exotisch Unbekannte und die abgelegensten Täler sind Ihnen nicht weit genug entfernt von der Zivilisation? Komfortverzicht ist Ihnen recht, solange es auf unberührte Trekkings in kaum berührte Gebirgslandschaften geht? Willkommen im Pamir von Tadschikistan, genauer gesagt: im Wachan-Korridor, einer schmalen Landzunge, welche die Herzen von Entdeckern höherschlagen lässt! Ihre Rundreise beginnt in Duschanbe, der pulsierenden Hauptstadt Tadschikistans. Von dort startet ihre rund 3-wöchige Reise in eine der interessantesten Gegenden des Pamir. Gut akklimatisiert, sind Sie bereit für zahlreiche Wanderungen und ein atemberaubendes Trekking zur Engelswiese, teilweise auch mit Weitblick auf den Hindukusch. Hier kommt ein Freiheitsgefühl auf, das Sie nur mit sehr wenigen anderen Touristen teilen müssen.

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/TAD02

Lassen Sie sich verzaubern von einer weitestgehend noch unberührten Region, die Sie überraschen wird, egal, für welches Land Sie sich entscheiden. Für jede Schwierigkeitsstufe gibt es für Sie die passende Reise und Ihrem Traumurlaub steht nichts mehr im Weg. Werfen Sie einen Blick auf unsere Website: von März bis Oktober 2024 warten zahlreiche Reisetermine auf Sie!

Frische Pakistan-Impressionen aus dem „Thronsaal der Berggötter“ von schulz-Reiseleiter Markus

Pakistan – das faszinierende Land an der Schnittstelle zwischen Himalaya, Karakorum und Hindukusch ist eine Abenteuerdestination im klassischen Sinn! Wer wirklich dem Besonderen auf der Spur und abseits der vielgepriesenen ausgetretenen Pfade unterwegs sein möchte, ist hier goldrichtig! Die höchsten Berge mit den steilsten Bergflanken, drei kulturell äußerst unterschiedliche Täler, in denen Gastfreundschaft wahrhaftig noch gelebt wird und die spektakulärsten Verbindungsstraßen lassen das Herz eines jeden Reisenden höherschlagen – und sind in einer Reise zu finden!

Unsere 12 Gäste auf unserer Pakistan-Klassiker-Reise „Im Thronsaal der Berggötter – vom Nanga Parbat nach Hunza“ genossen rund 3 Wochen die wunderbare Bergwelt und wurden mit wahrhaft kaiserlichem Wetter belohnt. Die touristische Infrastruktur wächst aktuell sehr dynamisch und auch in ehemals peripher gelegenen Tälern gibt es mittlerweile für pakistanische Verhältnisse solide Hotels und exzellente Straßen, sodass sich die Fahrzeiten um ein Vielfaches verkürzt haben. Unsere drei Trekkingtouren zur wenig besuchten Rupalwand am Nanga Parbat, zum Rakaposhi Basecamp und zur Hochalm Ultar Meadows waren wunderbare Möglichkeiten, tief einzutauchen in die grandiose Natur Pakistans. Nur selten traf man auf andere westliche Touristen und oft hatten wir die Camps komplett für uns allein. Obwohl die Trekkingtouren meist nur einen Tagesmarsch von der Zivilisation entfernt waren, haben wir uns in Pakistan gefühlt wie in einer anderen Welt, was auch unsere Gäste in den ersten Feedbacks bestätigten:

„Die Organisation war perfekt, noch dazu wenn man bedenkt, dass Pakistan ganz sicher ein schwieriges Reiseland ist (…) Die Zusammenarbeit des lokalen Teams mit Markus Protze war voller Vertrauen und gab uns immer ein Gefühl der Sicherheit. (…) Die Unterkünfte waren teils einfach, aber immer sehr sauber. Für die Gegenden war das optimal. Das Essen war sowohl beim Trekking als auch in den Unterkünften und Restaurants sehr gut. Die Trekkings waren sehr gut ausgesucht und haben mich sehr beeindruckt.“
(Jens H., Teilnehmer der Septembergruppe 2023)

Die besondere Note sind neben den Trekkingtouren natürlich auch die kulturellen Begegnungen. Bedingt durch meine letzten sechs Aufenthalte in Pakistan besuchten wir neben den „Highlights“ auch echte Geheimtipps, die in keinem Reiseführer stehen: Den ersten von Frauen gegründeten Buchladen in Gilgit, die erste (inoffizielle) Bar in einem Familienhotel in Hunza sowie eine Tageswanderung der Extraklasse in einem kaum besuchten Teil im oberen Hunzatal (Gojal). Ein Scoutingtrip im Swat Valley und in der kulturellen Hauptstadt Lahore bringt zukünftig in unser schulz-Portfolio vielleicht noch weitere Ideen, die über die nächsten Wochen reifen werden…

Unsere Termine für 2024 sind bereits buchbar und freuen sich auf begeisterte Trekkingfreunde, die sich trauen, über den Tellerrand zu schauen. Denn Pakistan bleibt eine unglaublich bereichernde Erfahrung für jeden Reisenden, wie auch folgende Aussage unterstreicht:

„Die Reise war eine der besten, schönsten, erlebnisreichsten Fernreisen, die ich je gemacht habe. Noch fernab von jedem Massentourismus beginnt sich hier eine Trekkingdestination langsam zu etablieren. Und in jedem Anfang liegt ein Zauber… – dies kann man hier spüren.“ (Eva K., Teilnehmerin der Septembergruppe 2023)

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/PAK01

Neu: Kirgistan-Reise mit drei Terminen für 2024 ab sofort buchbar

Vielleicht haben Sie es schon auf unserer Homepage oder in unserem letzten Blog gelesen: Im Sommer 2024 führen wir Sie in eine der spektakulärsten Hochgebirgsregionen Asiens. Unsere neue Kirgistan-Reise ist seit wenigen Tagen online und bietet Ihnen die einmalige Chance, auf drei Terminen in das Himmelsgebirge zu den „Juwelen von Kirgistan“ zu gelangen.

Sichern Sie sich bis Ende Dezember noch den Frühbucherrabatt für unsere Pilotreise vom 22.06.–07.07.2024, die von unserer Kirgistan-Spezialistin Kristina Nediuk begleitet wird. Weitere Termine sind in den Sommerferien (20.07.–03.08.2024) und im Spätsommer (24.08.–06.09.2024) geplant.

Was sind die schulz-spezifischen Charakteristika dieser Reise?

  • Persönliche „schulz-Würze“ in der Reisekreation: Die Tour wurde von unserer Mitarbeiterin Kristina Nediuk ins Leben gerufen, die als gebürtige Kirgisin ihr Heimatland sehr gut kennt und die landesspezifischen Besonderheiten in die Reise integriert hat. Ihr Know-how und ihre Landeskenntnis prägen den Verlauf und schmücken die Tour an unterschiedlichsten Stellen mit kleinen, aber feinen Noten.
  • Perfekte Akklimatisierung: Sie sind nach dem Aufenthalt am Issyk-Köl und am Karakol Camp bereits sehr gute akklimatisiert für ihre spätere Trekkingtour und haben durch den besonderen Reiseverlauf die Möglichkeit, die Reise in vollsten Zügen zu genießen.
  • Sport und Erholung ideal vereint: Neben aktiven Elementen sind vor allem Genuss und Erholung prägend für diese Reise. Nach einer Trekkingtour werden Sie belohnt durch ein Bad in heißen Quellen, am Song-Köl können Sie entweder die Seele baumeln lassen oder auf einem Ausritt in die unendlichen Weiten des kirgisischen Hochplateaus eintauchen.
  • Die besondere kulturelle Note: Sie erleben hautnah die kulturelle Vielfalt und bekommen mit einem Kochkurs und mehreren Übernachtungen in traditionellen, aber auch komfortablen Jurten einen ganz besonderen Eindruck von Kirgistan.

Wir freuen uns darauf, Sie bald auf dieser Reise zu einem Geheimtipp Zentralasiens zu begrüßen!

Alle Infos zu unserer neuen Kirgistan-Reise finden Sie auf: www.schulz-aktiv-reisen.de/KIR03

Ankündigung neue Kirgistan-Reise: Juwel zwischen malerischen Hochgebirgsseen und schneebedeckten Gipfeln

Haben Sie schon einmal von der Schweiz Zentralasiens gehört? Einem Land, das geprägt ist von herrlichen Hochgebirgsseen, die wie Smaragde in der Sonne glänzen und pittoresken Canyons, blühenden Wiesen und vergletscherten Bergen, die den tiefblauen Himmel berühren? Von Nomaden, die jeden Gast freundschaftlich in ihren Jurten aufnehmen sowie zahlreichen Pferdeherden, die über die sattgrünen Almen traben und die Besucher in Staunen versetzen? Nein? Dann sollten Sie einen Blick auf die Weltkarte (und bald auch auf unsere Website…) werfen – und sich Kirgistan im Detail anschauen!

Kristina Nediuk: Unsere Spezialistin für Kirgistan

Das Land besticht durch eine landschaftliche Vielfalt, die in Zentralasien einzigartig ist und kombiniert ehemalige Teile der historischen Seidenstraße mit traumhaften Trekkingmöglichkeiten. Die Einreise ist denkbar einfach (Reisepass genügt) und es gibt für Touristen keine bürokratischen Hürden vor Ort. Kirgistan ist damit das ideale Einstiegsland für die Entdeckung der postsowjetischen zentralasiatischen Staaten. Es hat viele seiner Traditionen und damit gleichzeitig auch seinen Charme bewahrt und ist ein sicheres Reiseziel, dass seine Besucher sofort in den Bann zieht!

Unsere neue studentische Mitarbeiterin Kristina Nediuk ist gebürtige Kirgisin und lebt seit vielen Jahren mit ihrer Familie in Dresden. Durch ihre langjährigen Erfahrungen als Basecamp-Managerin am Pik Lenin und als Reiseleiterin entstand die Idee, eine Reise zu entwickeln, die einige der schönsten Regionen von Kirgistan miteinander verbindet – natürlich auch mit aktiven Elementen, die Lust auf das eher unbekannte Land im Herzen Asien machen.

Mit Issyk Kul, dem zweitgrößten Bergsee der Welt, Ala Köl und Son Köl sind die drei schönsten Gebirgsseen des Landes in einer Reise vereint. Mehrere Übernachtungen in Jurten, das Baden in heißen Quellen auf der Trekkingtour sowie Begegnungen mit Nomaden sind die i-Tüpfelchen auf dieser Reise, die Ihnen einen intensiven Einblick in das ursprüngliche Leben der Kirgisen bieten. Lassen Sie sich ein auf dieses  ungeschliffene Reise-Juwel und gönnen Sie sich eine Auszeit in einem Naturparadies der besonderen Art! Unsere Termine für 2024 werden zeitnah auf unserer Website veröffentlicht und über den gesamten Sommer verteilt, so dass auch Sie den für sich passenden Zeitpunkt auswählen können.

In den Sommerferien nach Nepal – Geheimtipp „Mustang“ mit Himalaya-Spezialist Ray Hartung

Die Hauptsaison für Trekkingreisen in Nepal fällt vor allem in die Frühjahrs- und Herbstsaison, da die Zeit vor und nach dem Monsun die stabilsten Wetterphasen im Himalaya mit sich bringt. In den europäischen Sommerferien verirrt sich hingegen kaum ein Tourist in die Region. Es gibt jedoch im Monsunschatten des Himalaya-Hauptkammes ein ehemaliges Königreich, dass zu dieser Zeit sehr gut bereist werden kann und dabei wunderbare Möglichkeiten bietet, den Himalaya aus einer ganzen anderen Perspektive zu entdecken: Mustang!

Die surrealen Landschaften wirken sehr konträr zu den weiter südlich fast subtropisch anmutenden Trekkinggebieten von Nepal. Ein besonderes Charakteristikum ist der hier tief ausgeprägte Buddhismus: Die Bewohner zählen zu den Vajrayana-Buddhisten und entsprechend viele Klöster, stille Zeugen uralter tibetischer Kultur, werden auf der Tour besichtigt. Die scharfen Kontraste zwischen tiefblauem Himmel, grünen Feldern, weißen Dörfern und kargen Felswänden sind ein Traum für ambitionierte Fotografen!

Vom 31.07. bis 18.08.2023 führt Sie unser Reisebuchautor und Nepal-Spezialist Ray Hartung in diese spektakuläre Region. Wer kurzfristig noch seinen Sommerurlaub plant, hat hier die Möglichkeit, einen echten Geheimtipp innerhalb Nepals kennenzulernen und die Chance auf ein wunderbares Trekkingerlebnis.

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/NEP07

Sommerwandern im Großen Kaukasus – noch Restplätze für Georgien zu vergeben!

In wenigen Wochen beginnt die Saison im Großen Kaukasus, einer der letzten großen Geheimtipps zwischen Okzident und Orient. Durch unsere fast wöchentlichen Abreisen sind Sie terminlich flexibel und auch in den europäischen Sommerferien lohnt sich ein Abstecher in das Land, das durch seine Gastfreundschaft und atemberaubenden Landschaften begeistert!

Insbesondere unsere Klassiker-Reise Wandern im Großen Kaukasus, die wir bereits seit 15 Jahren im Programm haben, wird von uns regelmäßig mit Feinschliff versehen und gibt Ihnen die Möglichkeit, die beiden schönsten Gebirgsregionen Georgiens aktiv zu erkunden. Swanetien mit seinen Wehrtürmen und urigen Dörfern ist insbesondere ein Traum für Fotografen und mit dem pittoresken Uschguli besuchen Sie eines der höchstgelegensten Dörfer Europas. Die Übernachtung erfolgt meist in kleinen, familiengeführten Unterkünften, die Ihnen nicht nur die lokale Kultur, sondern auch die schmackhafte georgische Küche näherbringen. Aber was wäre ein schulz-Klassiker ohne das aktive Element „Wandern“, das bei dieser Reise charakteristisch und prägend für den gesamten Verlauf ist: Auf 8 Touren mit leichtem bis mittlerem Anspruch entdecken Sie auch abseits der ausgetretenen Pfade den besonderen Reiz Georgiens: Zwischen Highlights und wenig besuchten Orten für jeden Wanderfreund ein Erlebnis!

P.S.: Zahlreiche alleinreisende Damen und Herren freuen sich auf die Buchung eines halben Doppelzimmers, so dass Sie sich den Einzelzimmerzuschlag sparen können. Werfen Sie einen Blick auf unsere Website und lassen Sie sich inspirieren…

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/GOG07

Mit Expeditionsbergsteigerin Billi Bierling 2024 nach Pakistan und Nepal!

Am 22.03. hatten wir Expeditionsbergsteigerin Billi Bierling zu Gast in der ausverkauften Reise-Kneipe in Dresden. Billi, die bereits 6 der höchsten Gipfel der Erde erklommen hat (u.a. den Mount Everest), hielt vor 80 Zuschauern einen begeisterten Vortrag über das Expeditionsbergsteigen in Nepal. Ihre Schwester Christiane las dabei aus ihrem neuen Buch „Ich habe ein Rad in Kathmandu – Mein Leben mit den Achttausendern“ einzelne Passagen, die einen breiten Überblick über den Alpinismus in Nepal, das Leben in Kathmandu und über die Menschen im Himalaya-Staat gaben.

Zahlreiche Gäste unserer Manaslu-Umrundung, die bereits 2021 und 2022 mit Billi unterwegs waren, kamen aus allen Teilen des Landes angereist, so dass es zu einem fröhlichen Wiedersehen in Dresden kam. Zum Ausklang des Abends wurden Pläne für zukünftige Reisen geschmiedet und wir sind hocherfreut, dass Billi auch 2024 wieder Gruppen für uns im Himalaya und Karakorum begleiten wird. Darunter sind 2 ausgewählte Spezialtouren in Pakistan und Nepal, die vor allem für Gäste interessant sind, die abseits der bekannten Pfade unterwegs sein wollen.
Mit Billi haben Sie eine enthusiastische Reiseleiterin an Ihrer Seite, die Ihnen durch ihre Erfahrungen und ihre Freundlichkeit die Hochgebirgswelt Südasiens näherbringt und Sie auf den Spuren berühmter Bergsteiger wandeln lässt.

Alle Infos zu geplanten Reisen und Terminen mit Billi Bierling:

Zwischen Wein(bergen) und Kaukasus – Georgiens Vielfalt entdecken

Mit Beginn der Messesaison erreichte uns eine wahre Buchungswelle für Georgien. Das kleine Land im Kaukasus ist das Partnerland der diesjährigen Internationalen Tourismusbörse (ITB), besticht durch wunderbare Hochgebirgswelten, traditionelle Küche und gilt als Wiege des Weinanbaus. Auf unseren drei Kaukasus-Reisen ist für jeden Anspruch und jede Komfortstufe etwas dabei, sei es für (Kultur)-Genuss, Wandern oder Trekking! Die Gastfreundschaft der Georgier ist Ihnen gewiss und die vielseitigen Landschaften werden Sie in ihren Bann ziehen.

Die Einreise ist mit Reisepass und ohne Visum denkbar einfach und in wenigen Stunden tauchen Sie ein in eine andere Welt. Viele unsere Termine sind bereits in der Durchführung gesichert bzw. teilweise schon ausgebucht. Sichern Sie sich also jetzt einen der heiß begehrten Plätze und genießen Sie den Sommer in einem der letzten Geheimtipps Europas!

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/Georgien

Namasté – mit unserem Reiseleiter und Buchautor Ray Hartung auf besonderen Spuren nach Nepal

Ray und Agenturpartner Sher auf der Messe München mit dem druckfrischen Nepal-Reiseführer des Trescher Verlags 🙂

Vor wenigen Tagen erschien im Trescher Verlag die komplett überarbeitete Neuauflage des Nepalreiseführers von Ray Hartung, die der Autor auf der Tourismusmesse f.r.e.e. in München freudig entgegennahm.

Ray führt seit vielen Jahren einen Teil unserer Touren in Nepal und begleitete im Oktober 2022 unsere neue Nepalreise für Einsteiger zum wenig besuchten Aussichtspunkt Khopra Danda.

Auch 2023 und 2024 wird er wieder mit unseren Gästen im Himalaya unterwegs sein und zwei echte Spezialtouren sowie einen wunderbaren schulz-Klassiker leiten. Vom 31.07.–17.08.2023 geht es zunächst in das ehemalige Königreich Mustang mit seiner über eintausend Jahre alten tibetischen Kulturgeschichte, und vom 04.11.–25.11.2023 begleitet Ray Sie zum Volk der Tamang, ins Langtang-Tal und zum heiligen Gosainkund-See, eine landschaftlich aber vor allem auch kulturell höchst spannende Region. Im Frühjahr 2024 folgt dann eine außergewöhnliche Trekkingtour zu den „Fünf Schatzkammern des großen Schnees“ am dritthöchsten Berg der Erde, dem Kanchenjunga.

Wer mit Ray unterwegs sein möchte und bis zum 31.03.2023 eine der drei folgenden Reisen bei uns bucht, erhält ein (wenn gewünscht auch signiertes) Exemplar des Reiseführers gratis zur Buchung dazu.

Mustang: www.schulz-aktiv-reisen.de/NEP07
Langtang: www.schulz-aktiv-reisen.de/NEP20
Kanchenjunga: www.schulz-aktiv-reisen.de/NEP27

Usbekistan – auf besonderen Wegen die historische Seidenstraße erkunden

Ein Gang durch die verwinkelten Gassen von Buchara, die Alleen von Samarkand und die Altstadt von Chiwa lässt erahnen, welch glanzvolle Vergangenheit Usbekistan zu seiner Blütezeit inne hatte. Der interessierte Besucher kommt meist aus dem Staunen nicht mehr heraus, wenn er die islamische Baukunst in all ihren Dimensionen und ihren Farben erfassen möchte. Als zentraler Teil der historischen Seidenstraße wurde die Region durch verschiedene Dynastien geprägt, die zu ihren Höhepunkten große Teile Mittelasiens und des heutigen Orients nachhaltig formten. Heute zählt die Region zu einem Besuchermagneten in Zentralasien.

Auf unserer Kultur- und Erlebnisreise „Juwele der Seidenstraße“ können Sie dem Charme Usbekistans auf die Spur kommen und intensiv in die Geschichte des Landes eintauchen. Geführt von unserem langjährigen Reiseleiter Sobir, der als wandelndes Lexikon einen tiefen Einblick in die glorreiche Vergangenheit Usbekistans gibt, erkunden Sie nicht nur die Sehenswürdigkeiten des Landes, sondern lernen auch die kulinarischen Feinheiten und Gepflogenheiten kennen. Ein Abstecher in das malerisch gelegene Dorf Sentyab im Nuratau-Gebirge gibt Ihnen nach dem Glanz und Trubel der Juwele der Seidenstraße die Möglichkeit, tief durchzuatmen und die Langsamkeit des Landlebens auf sich wirken zu lassen. Zu Fuß haben Sie die Gelegenheit, auf ausgewählten Wanderungen das Dorf und seine Umgebung zu erkunden.

Die besten Reisezeiten sind entweder im Frühjahr, wo viele Teile des Landes ergrünen, oder aber im Herbst, die Zeit des Erntedankfestes, wo angenehme Wandertemperaturen und die Obsternte die Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Schauen Sie doch einmal auf unsere Vortragstermine und lassen Sie sich inspirieren für ein „Märchen aus 1001 Nacht“:

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/USB12

Länderabend in der Reise-Kneipe am 26. Januar: Dem Besonderen auf der Spur in Kolumbien, Tansania und auf Island!

In Einstimmung auf die Reisemesse Dresden und unser dortiges abwechslungsreiches Vortragsprogramm entführen Sie unsere Reiseexperten Sophie, Ines und Rico in der Reise-Kneipe in die unterschiedlichsten Ecken des Globus. Zu unserem schulz aktiv Reiseabend am 26.01.2023 laden wir herzlich zur Urlaubsplanung für 2023/24 ein!

Mit ihrem gesamten Know-how startet unsere Südamerika-Spezialistin Sophie mit Kolumbien und Nordecuador. Die Nordspitze Südamerikas gilt als eine der facettenreichsten Regionen unserer Erde und bietet als Eldorado für Aktivurlauber alles, was das Herz begehrt. Sophie teilt mit Ihnen ihre Faszination und nimmt Sie mit zu den verborgenen Seiten des Amazonas, dem türkisblauen Wasser am Pazifik und dem Gletscherzauber der Anden. Wer wahrlich auf Tuchfühlung mit den Ursprüngen Südamerikas gehen und abseits der ausgetretenen touristischen Pfade unterwegs sein will, der ist hier genau richtig!

Unsere Ostafrika-Expertin Ines stellt Tansania vor und gibt spannende Einblicke zwischen Kilimanjaro-Besteigung, Safari und Sansibar. Sie war selbst auf dem Gipfel des höchsten Berges von Afrika und hat über ihren Aufenthalt einige Anekdoten zu erzählen. Neben dem Trekking auf den Kilimanjaro ist Tansania prädestiniert für Tierbeobachtungen und besitzt mit dem Ngorongoro-Krater und der Serengeti mehrere Naturschutzgebiete von unschätzbarem Wert.
Wer abschließend noch nicht genug hat, verlängert den Urlaub und fliegt nach Sansibar: – mit einem Aufenthalt unter Palmen oder einer Fahrradtour – das i-Tüpfelchen einer Tansania-Reise!

Abschließend führt Sie der Reiseleiter Rico begeistert durch seine Lieblingsinsel Island, die sowohl im Sommer als auch im Winter prädestiniert für Wanderungen der besonderen Art ist. Vier Jahre lebte unser Island-Spezialist auf der faszinierend schönen Insel im Nordatlantik. Vier verschiedene Reisen brachte er uns aus dieser Zeit mit, welche seither unser Reiseprogramm bereichern. Angeblich sind diese vier Reisen ganz zufällig alle seine Lieblingsreisen. Lassen wir uns überraschen wie er das begründen will und was es mit dem Versprechen eines „feurigen Endes“ auf sich hat!

Der Eintritt ist frei, die Plätze sind begrenzt. Anfragen für die Gästeliste nehmen wir gern entgegen unter: info@reise-kneipe.de. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen!

Alle Infos: www.reise-kneipe.de/Events

„Im Thronsaal der Berggötter“ – Trekkingträume in Pakistan 2023 erleben!

Nach der verheerenden Flutkatastrophe, die weite Teile Pakistans im August dieses Jahres heimsuchten, ist das Land noch immer in einer Phase des Wiederaufbaus. Der nördliche Teil des Landes blieb glücklicherweise weitgehend verschont, so dass wir nach kurzem Abwägen auch unsere Reise in den „Thronsaal der Berggötter“ im September im Norden Pakistans durchführen konnten. Uns erreichten zahlreiche beeindruckende Fotos von unseren Reisegästen, die sich sichtlich wohlfühlten in einem unbekannten Land. Und auch für 2023 laufen unsere Vorbereitungen für Sie auf Hochtouren! Wir haben aufgrund der sich oft ändernden Umstände in Pakistan unsere Reise optimiert und lassen in den Reiseverlauf eigene Reiseerlebnisse mit einfließen.

Dass Pakistan nicht nur eine Reise wert ist, zeigt unsere Kundin Antje B. Sie war mit uns im Juli unterwegs und bringt den Charakter des Landes und seiner Menschen mit ihren Zeilen zur Reise auf den Punkt:

(…) Ich kann nur sagen: GROSSARTIG! Unsere Erwartungen wurden mehr als erfüllt und wir sind noch voller Eindrücke, die wir erst einmal verarbeiten müssen. Seien es die gigantischen Bergformationen oder die hinter jeder Kurve neue Überraschungen bergende Fahrt auf dem KKH. Seien es die tagtäglichen Begegnungen mit unglaublich freundlichen Menschen, insbesondere im Hunza-Tal, und die unzähligen Fotowünsche. … (…) Unser Reiseleiter hat einen super Job gemacht. Er sprach nicht nur ein unerwartet gutes Deutsch, sondern hatte sowohl die Leitung der Reise als auch die wohl nicht immer einfache Organisation der Mannschaften voll im Griff. Es war uns ein Fest mit ihm zu reisen! Nicht unerwähnt bleiben sollen der Fahrer, der Probleme schon löste bevor sie eintraten und mit dem wir uns auf jeder Fahrt jederzeit sicher unterwegs fühlten, und der Koch, dessen Kochkünste überragend sind. Ich habe mich in 20 Jahren Trekking nicht so auf die Trekkingküche und die abendlichen Überraschungen gefreut! (…) Letztendlich ein großes Dankeschön an Sie persönlich für die Organisation und Begleitung der Reisevorbereitungen.

Wir sind jedenfalls nicht das letzte Mal in Pakistan gewesen. Wir wurden überrascht und sind fasziniert. Diese Reise wird noch lang nachwirken.

Auch unser Hochgebirgstrekking zum K2 Basecamp erfreut sich großer Beliebtheit. Der Reisetermin 23.06.–16.07.2023 ist mit Ihrer Buchung bereits in der Durchführung gesichert und lockt mit einem Hochgebirgstrekking der Extraklasse. Auf anspruchsvollen Etappen erleben Sie eine Bergwelt, die ihresgleichen sucht, und werden belohnt durch malerische Camps in großartiger Szenerie! Komfortverzicht und Flexibilität sind hier wie auf allen Pakistan-Reisen vonnöten, aber es hat sich oft eindrucksvoll gezeigt, dass kurzfristige Planänderungen auch als Chance für neue Begegnungen und Überraschungen wahrgenommen werden können.

Neugierig geworden? Wenn Sie Fragen zu unseren Pakistan-Reisen haben und noch einmal ausführliche Informationen erhalten möchten, können Sie sich gern auf zwei Vortragsterminen noch einmal ausführlich mit unseren Reiseexperten austauschen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

07.12.2022: Reise-Kneipe Dresden
Pakistan – Trekkingabenteuer zwischen Himalaya, Karakorum und Hindukusch
www.reise-kneipe.de/Events

14.01.2023: CMT-Messe in Stuttgart‘
Pakistan – Trekking im Thronsaal der Berggötter
www.schulz-aktiv-reisen.de/Messen

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/Pakistan

Unsere Einstiegstour für alle Nepal-Neulinge: Kleine Annapurna-Runde

Sie träumen von den höchsten Bergen der Welt, trauen sich aber eine Wanderung im Himalaya nicht zu? Dann könnte diese Reise alles verändern! Die Kleine Annapurna-Runde ist ideal für Nepal-Einsteiger und führt Sie auf moderate Höhen von maximal 3200 Metern. Sie wandern durch stille Dörfer und genießen aus der Ferne den Blick auf die zwei 8000er Dhaulagiri und Annapurna. Der Weg ist in Teilen aufgrund der zahlreichen Treppenstufen zwar konditionell fordernd, aber es werden keine alpinistischen Kenntnisse vorausgesetzt. Einblicke in das Landleben sowie verschiedene Aspekte der Gebirgslandschaften Nepals, wie Reisterrassen und Rhododendronwälder, wechseln sich ab und werden mit wunderbaren Panoramen in die Bergwelt abgerundet.

Mit Gelu Sherpa, unserem langjährigen Reiseleiter und Everest-Besteiger, sowie seinem freundlichen Begleitteam sind Sie in besten Händen und werden mit wichtigen Informationen zu den Bergen des Himalaya versorgt. Gelu kennt jeden Winkel und hat den einen oder anderen Geheimtipp für Sie bereit. Neben Nepals Hauptstadt Kathmandu steht auch der malerische Ort Pokhara mit seiner gediegenen Atmosphäre am Phewa-See im Fokus, beide werden mit einem Panoramaflug entlang der Himalaya-Kette verbunden.

Die begeisterten Feedbacks unserer Gäste von der letzten Gruppe („immer aufmerksam, hilfsbereit, super Zeitmanagement, individuelle Betreuung, immer da, tolle Tourenplanung“) haben uns noch einmal in dem Entschluss bestärkt, diese Tour auch in Zukunft als unsere Einstiegstour interessierten Himalaya-Neulingen anzubieten.

Alle Infos und Termine für 2023: www.schulz-aktiv-reisen.de/NEP02

Rückblick auf die Kaukasus-Saison und Startschuss für 2023

Unsere Saison im Kleinen und Großen Kaukasus ist zu Ende gegangen. Seit Anfang Juni bis Mitte September haben wir mehr als 10 Reisetermine durchgeführt und freuen uns über die Rückmeldungen von zahlreichen begeisterten Gästen:

Es hat mir alles sehr gut gefallen, die Auswahl der Hotels und Gästehäuser, die Route bzw. die Wanderungen, die Restaurants, einfach alles war perfekt. (Denise Muschner, Teilnehmerin unserer Wandergruppe im Juli 2022)

Neben den herausragenden landschaftlichen und kulinarischen Highlights wurde insbesondere die Leistung der lokalen Reiseleitung hervorgehoben.

(…) diese Reise war ein absoluter Volltreffer. Es hat einfach alles gepasst; die Wanderung, die Landschaft, der Duft der blühenden Wiesen, das Team, das Wetter, die Unterkünfte, die Verpflegung. Ich möchte meine besondere Anerkennung und Würdigung für unsere Reiseleiterin Frau Nino Siradze aussprechen. Sie hat mit unglaublicher Freude und Begeisterung unsere Tour begleitet und gemanagt. Ich habe selten bei meinen Reisen, eine so wunderbare Persönlichkeit als Reiseleiterin erlebt. Ein wirklich tolle Botschafterin ihres Landes.

(Karola T., Teilnehmerin unserer Wandergruppe im Juli 2022)

Auch die Kriterien Gruppengröße und Individualität spielen bei unseren Gästen eine wichtige Rolle, wie Carola S.; Teilnehmerin unsere Reise „Wandern im Großen Kaukasus“ bemerkt:

Eine wundervolle Reise in jeglicher Hinsicht, die Reiseleiterin hat sicherlich mehr getan als sie hätte tun müssen. Sie hat uns ihr Land mit viel Liebe und einem umfangreichen Wissen zu jedem Aspekt näher gebracht. Durch die kleine Gruppe von zwölf Personen ist es möglich, individuell und doch organisiert zu reisen. Ich kann die Reise zu 100 Prozent weiterempfehlen!

Wir halten auch weiter an unserem Credo fest, unseren Gästen neben den Highlights auch die wenig bekannten Regionen abseits der bekannten Pfade eines Reisezieles näherzubringen:

Das Gesamtpaket der Reise stand unter dem Motto „Dem Besonderen auf der Spur“! (Martina S.; Teilnehmerin unserer Wandergruppe im Juli 2022)

Unsere Termine für 2023 sind bereits buchbar und unsere Partneragentur und Reiseleiter lassen Ihren Aufenthalt zu einem ganz besonderen kaukasischen Erlebnis werden!

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/Georgien

Usbekistan im Herbst: Kultur-Alternative mit besonderem Abstecher in die Natur

Der Sommer liegt in vollen Zügen, doch es lohnt sich, schon mal einige Monate voraus in die Zukunft zu schauen. Wenn es in unseren Gefilden herbstlicher wird, beginnt in vielen Ländern die Hauptreisezeit, darunter auch in Usbekistan. Hier bieten wir Ihnen 15 Tage lang ein reichhaltiges Angebot zwischen Orient und postsowjetischer Moderne. Auf gemütlichen Etappen und unter fachkundiger Reiseleitung sind Sie unterwegs in einem kulturell höchst interessanten Gebiet, dem auch die UNESCO in zahlreichen Städten wie Chiwa, Buchara und Samarkand ihre Wertschätzung mit dem Prädikat „Weltkulturerbe“ verliehen hat. Abgerundet wird die Reise durch einen entschleunigenden Aufenthalt im Nuratau-Gebirge. Das Eco-Dorf Sentyab bietet Ihnen als rustikaler Gegenpart einen wunderbaren Ausgleich zur historischen Seidenstraße. Sie lernen zur Erntezeit im Herbst das Familienleben im ländlichen Raum kennen, erkunden zu Fuß die abwechslungsreiche Umgebung und kochen gemeinsam das usbekische Nationalgericht Pilav.

Ab sofort kurzfristig noch buchbar für September und Oktober (Herbstferien in vielen Bundesländern), aber auch 2023:
www.schulz-aktiv-reisen.de/USB12

Warum gerade … nach Pakistan im September?

Vielfältig, landschaftlich spektakulär und besonders hoch! Unsere beiden Reisen in das „Land der Reinen“, wie Pakistan im Volksmund auch gern genannt wird, erfreuen sich aktuell einer großen Nachfrage. Zur Zeit ist eine Gruppe auf dem Weg zum Basecamp des K2 unterwegs und eine weitere Gruppe unseres Klassikers von Rupal nach Hunza macht sich Ende Juli auf den Weg nach Gilgit Baltistan, der autonomen Region im Dreiländereck zwischen Pakistan, Indien und China.

Pakistan ist und bleibt ein zwiespältiges Reiseziel, das meist eher durch (politisch) ungemütliche Nachrichten auffällt. Und doch gibt es sie, die faszinierende andere Seite des langgezogenen Landes, dessen nördlicher Teil zum „Dach der Welt“ zählt. Hier erstrecken sich mit Himalaya, Karakorum, Hindukusch und Pamir vier der höchsten Gebirge, ein Paradies für Trekkingfreunde und Bergsteiger aus aller Welt. Hätten Sie gewusst, dass sich die steilsten Bergwände des Planeten an der Nordwand des Rakaposhi (7788 m) in Hunza und an der Rupalwand des Nanga Parbat (8125 m) befinden? Unsere Trekkingreise in den „Thronsaal der Berggötter – von Rupal nach Hunza“ verbindet die kulturellen Facetten drei völlig unterschiedlicher Täler mit verschiedenen Sprachen und ethnischen Gruppen und ist umrahmt von einer großartigen Hochgebirgskulisse, die ihresgleichen sucht.

Doch wann ist die beste Reisezeit für dieses Gebiet? Die Sommermonate ab Ende Juni bieten bereits ideale Voraussetzungen für Trekkingerlebnisse aller Art. Mit Beginn der Nebensaison im September startet die Apfelernte und die Bäume färben sich langsam in goldgelben und rötlichen Tönen. Der Strom an inländischen Touristen ebbt deutlich ab und Sie haben die Trekkinggebiete fast für sich allein. Auf unserer Reise vom 04.09. bis zum 22.09.2022 in den „Thronsaal der Berggötter“ mit Reiseleiter Tobias Pantel sind noch wenige Restplätze zu vergeben und auch unsere Termine für 2023 sind ab sofort buchbar.

Salam Aleikum in einem der größten Geheimtipps Asiens!

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/PAK01

Namasté Nepal – Ausblick auf Reise-Optionen im Herbst und 2023

Im Oktober beginnt traditionsgemäß die Hochsaison für Reisen nach Nepal und wir haben gleich mehrere gut gebuchte und in der Mindestteilnehmerzahl gesicherte Touren im Programm. Nach dem Monsun ist die Natur am grünsten und die Fernsicht auf die weißen Riesen am besten! Vom Anspruchsgrad ist alles dabei: Für Einsteiger empfehlen wir Ihnen die traditionelle Kleine Annapurna Runde mit unserem Reiseleiter Gelu Sherpa. Hier gewinnen Sie einen ersten Eindruck vor einer imposanten Kulisse des Himalaya und lernen neben den beiden bekanntesten Städten Nepals, Kathmandu und Pokhara, eine Trekkingregion sehr intensiv kennen. Geheimtipp: Entgehen Sie dem Trubel und feiern Sie den Neujahrswechsel in Nepal: 26.12.2022 – 08.01.2023.

Vom 22.10. bis zum 08.11.2022 geht es dann auf unsere Trekking-Reise Rund um den Manaslu. Ab 8 Teilnehmern ist Bergsteigerin Billi Bierling als Reiseleiterin eingeplant, die bereits mehrere 8000er, darunter den Mount Everest bestiegen hat. Die Umrundung des Manaslu ist sicherlich die vielseitigste Trekkingreise, da Sie hier auf verwunschenen Pfaden alle Vegetationsstufen durchwandern und sich zwischen den verschiedenen kulturellen Gruppen und Religionen befinden. Die Aussicht auf den ästhetischen Gipfel des Manaslu und seine Trabanten ist dabei stets präsent.

Falls Sie Nepal eher abseits der bekannten Pfade erkunden wollen, haben wir mit unserer kulturell geprägten Reise Nepal zum Kennenlernen oder dem Langtang Himal mehrere Alternativen im Programm. Wie wäre es beispielsweise mit dem Community Trek Khopra Danda mit fabelhaften Blicken auf den Dhaulagiri oder einer Käseverkostung im tibetisch geprägten Langtang Tal in Kyanjin Gompa? Kaum bekannt ist der Chitwan-Nationalpark im Süden des Landes. Hier gibt es eine reichhaltige Flora und Fauna – und mit etwas Glück sehen Sie Elefanten, Nashörner oder sogar Tiger!

Echte Spezialtouren werden von Reiseleiter und Nepal-Buchautor Ray Hartung geführt. So ist 2023 eine Pilotreise zum Kangchenjunga, mit 8590 m dritthöchster Berg der Welt, und im Sommer nach Mustang geplant. Nepal ist ein echtes Land für Entdecker, und wer einmal dort gewesen ist, kehrt gewiss wieder zurück: Die herzlichen Bewohner, die reichhaltige Natur und auch die Vielfalt an Sprachen und Kulturen wird Sie in den Bann ziehen. Mit einem kompetenten Begleitteam haben Sie dabei die Möglichkeit, noch tiefer in die Geheimnisse Nepals vorzudringen und das Land lieben zu lernen.

Wichtiger Hinweis für alle Nepal-Reisen im Herbst:
Aufgrund der Fußball WM in Katar vom 21.11. bis zum 18.12.2022 sind aktuell die Flugkapazitäten im November schon stark ausgeschöpft. Wir empfehlen daher eine frühzeitige Reservierung und/oder Buchung.

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/Nepal

Die Kaukasus-Saison beginnt! Wandern, Trekking und Kultur in Armenien und Georgien

Blühende Wiesen, kulinarische Highlights, UNESCO-Weltkulturerbe und aktiv unterwegs sein in hohen Bergen – all das können Sie in den nächsten Monaten in den beiden Kaukasusländern Georgien und Armenien erleben. Mit unseren drei unterschiedlichen Anforderungsprofilen können Sie Ihre Reise frei nach Ihren persönlichen Vorstellungen auswählen.

Armenien-Georgien-Kombination: Zwischen Kleinem und Großen Kaukasus

Diese Reise ist besonderes für kulturell und kulinarisch interessierte Besucher geeignet. Auf verwunschenen Wegen lernen Sie insbesondere die geheimen Ecken der beiden Kaukasusländer kennen und verbringen viel Zeit an den einzelnen Stationen der Reise. Neben der Besichtigung mehrerer UNESCO-Weltkulturerbestätten bewegen Sie sich auch zu Fuß durch die Wälder, Schluchten und Berge des Kleinen und Großen Kaukasus. Es erwarten Sie an jedem Tag regionale Köstlichkeiten und ausgewählte Weine.

Schwierigkeitsgrad: leicht

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/ARM01

Georgien – Wandern im Großen Kaukasus

Unsere Klassiker-Reise verbindet die beiden schönsten Gebirgsregionen im Großen Kaukasus: Auf dieser Wanderreise erkunden Sie Swanetien und das Gebiet um den dritthöchsten Berg Georgiens, den Kasbek. Auf ausgedehnten Wanderungen stehen hier kleine Gebirgsdörfer und beeindruckende Panoramen im Vordergrund. Wir bieten zahlreiche Termine in den Sommerferien an, auch die „Pre-Saison“ im Juni oder der angenehme Reisemonat September sind prädestiniert für aktive Erkundungen in der Umgebung. Sie übernachten meist in familiengeführten Unterkünften oder Hotels – eine charmante Ausgangsstation für die Wanderetappen …

Schwierigkeitsgrad: moderat

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/GOG07

Georgien – Zelttrekking in Tuschetien und Chewsuretien

Diese Reise führt Sie in eine der abgelegeneren Gebirgsregionen Georgiens. Schon die Anfahrt ist ein Erlebnis und Sie werden auf dieser Zelttrekkingtour nur sehr wenigen Besuchern begegnen. Die Tour ist für erfahrene Hochgebirgstrekker geeignet und Komfortverzicht ist vonnöten. Lange Tagesetappen über Georgiens höchste Pässe, Gepäcktransport, abwechselnd durch Geländewagen und Packpferde, und einsame Camps sind besonders für Naturliebhaber ein Traum.

Schwierigkeitsgrad: mittelschwer bis anspruchsvoll

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/GOG08

Trotz der Nähe zu Russland gibt es aktuell keine Gründe, die gegen eine Reise in den Kaukasus sprechen. Unsere Partner vor Ort stehen mit uns in engem Austausch. Die Corona-Beschränkungen wurden fast vollständig gelockert und die Einreise ist ohne Hürden möglich. Für viele Reisetermine haben wir in den Sommermonaten zudem auch kurzfristig noch Restplätze zu vergeben. Die Gastfreundlichkeit im Kaukasus ist legendär und unsere erfahrenen Reiseleiter werden Ihnen persönliche Geheimtipps für die Besonderheiten ihrer Heimat auf jeder Reise mit auf den Weg geben.

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/Georgien

Reise-Kneipe 2022/2023 – Referenten für die Vortragssaison nach der Sommerpause gesucht!

Die Reise-Kneipe hat mittlerweile Kultstatus erlangt und ist fest im Herzen der Dresdner Neustadt verwurzelt. So divers wie die Neustadt ist auch das Repertoire der Reise-Kneipe. Jeden Mittwoch bietet die „Fernwehschmiede“ eine Plattform, um ins Gespräch mit anderen Globetrottern und Abenteurern zu kommen. Wir hatten in dieser Saison Vorträge über Europa mit dem VW-Bus, (Fahrrad-)Weltreisen, Familienurlaub in Südafrika, National-Geographic-Lesungen über die USA und vieles mehr. Für die Saison nach der Sommerpause ab September sind wir wieder auf der Suche nach neuen Gesichtern, die Lust und Freude haben, ihre Reiseberichte zu teilen. Es muss dabei nicht gleich immer eine Weltreise sein. Auch Exkursionen in ein Lieblingsland bzw. eine Lieblingsregion sind gern gesehen, solange der Enthusiasmus und die Reisebegeisterung zu spüren ist und „Fernweh“ aufkommt.

 Was ist also das Rezept eines gelungenen Reiseberichtes in der Reise-Kneipe?

  • Maximal 90 Minuten Vortragszeit über ein frei gewähltes Reiseziel/Land
  • Eine Pause von ca. 15 Minuten für den Genuss kühler (Hopfen-)Getränke
  • Weniger ist mehr: 200 bis 300 aussagekräftige Bilder
  • Musik und Videosequenzen lockern den Vortrag auf und sind immer gern gesehen
  • Der Vortrag kann auch auf 2–3 Schultern verteilt werden – das wirkt als belebendes Element
  • Eigenbewerbung der Vorträge auf Social Media ist durchaus nützlich

Die Technik mit Beamer und Audiosystem stellen wir, die Referenten können aber gern Ihren eigenen Laptop mitbringen.

Zum Abschluss der Saison haben wir im Juni noch einmal ein bunt gemischtes Potpourri für Sie zusammengestellt: Am 15.06. ist Kirsten Spott zu Gast und zeigt Ihnen ihr persönliches Weihnachten in Neuseeland, bevor Sie Ray Hartung nach Südostasien entführt und seine Lieblingsregionen in Myanmar, Vietnam und Kambodscha detailliert vorstellt. Firmenchef Frank Schulz beendet die Vortragssaison am 29.06. mit einem Reisebericht über die Ostsee und deren Anrainerstaaten.

Haben auch Sie eine Traumreise, ein Projekt mit Reisebezug oder ein Reiseziel, das Sie gern einem interessierten Publikum vorstellen möchten? Dann kontaktieren Sie uns gern: info@reise-kneipe.de

Alle Infos: www.reise-kneipe.de

Frische Impressionen aus Usbekistan und Tadschikistan – schulz-Mitarbeiter Markus auf Erkundungstour in Zentralasien

Usbekistan und Tadschikistan sind zwei ungeschliffene Diamanten in Zentralasien. In turbulenten Zeiten sicherlich nicht die ersten Reiseziele, die kultur- und naturinteressierte Besucher für eine Fernreise ins Auge fassen. Und doch lohnt es sich immer wieder, einen Blick über den Tellerrand zu werfen, denn diese Länder werden Sie definitiv in ihren Bann ziehen!

Während meiner 3-wöchigen Reise durch den postsowjetischen Orient erlebte ich abwechslungsreiche Regionen, die dynamisch im Aufbruch sind, auch wenn die touristische Infrastruktur weitestgehend noch in den Kinderschuhen steckt. Der Mix aus orientalischer Baukunst in den berühmten Städten der alten Seidenstraße Samarkand, Buchara und Chiwa, sowie fantastische Landschaften zwischen Wüste, Seen und Gebirge sind charakteristische Merkmale Usbekistans. Pulsierende Bazaare, beeindruckende Moscheen und Medressen, die Sie in die Blütezeit islamischer Baukunst zurückversetzen, gastfreundliche Menschen, die Sie gern zum Nationalgericht Pilav einladen, aber auch kaum besuchte landschaftliche Oasenwelten sind nur einige Highlights eines Landes, das dabei ist, sich neu zu erfinden.

Unsere Usbekistan-Reise „Juwelen der Seidenstraße“ ist besonders geeignet für kulturinteressierte Gäste, die sich auf die Spuren antiker Hochkulturen begeben möchten. Sie übernachten in charmanten Hotels oder Guesthouses, die meist familiengeführt sind und Ihren Aufenthalt abrunden. Ein Aufenthalt in den Nuratau-Bergen bringt nach den „4 M’s“ (Moscheen, Minarette, Mausoleen und Medressen) einen erfrischenden Ausgleich. Im Bilderbuchdorf Sentyab, voller Wiesen, Obstgärten und Bergspitzen, werden Sie liebevoll von einer Gastfamilie aufgenommen und können unter Walnuss- und Kirschbäumen die liebliche Bergwelt mit ausgedehnten Wanderungen und Spaziergängen genießen. Unser Reiseleiter Sobir ist ein wandelndes Lexikon und wird Ihnen die geschichtlichen Hintergründe, aber auch die Geheimtipps seines Landes begeisternd und detailliert schildern.

Tadschikistan Bergwelt zählt hingegen bereits zum „Dach der Welt“. Westlich der weißen Gipfel des Pamir erheben sich viele kleinere Gebirgsketten, darunter das Serafschan-Gebirge, dessen westlichste Ausläufer den Gebirgsstock des Fan-Gebirges bilden. Malerische Seen wie der Iskanderkul, umrahmt von über 5000 Meter hohen Bergen, machen das Gebiet zu einem Kleinod für aktive Erkundungen. Die Unterkünfte sind hier eher rustikal und Homestays oftmals die einzige Möglichkeit der Unterbringung. Aber auch hier gibt es Überraschungen: Wer von Ihnen war schon einmal in einer tadschikischen Sauna oder hat auf einem Bazaar Euro getauscht?
Seit 2022 ist die Einreise nach Tadschikistan ohne Visum möglich. Unsere Fernwehschmiede arbeitet im Hintergrund an neuen Reisezielen und vielleicht können wir Sie ja bald mit einer Erweiterung unseres Reiseangebotes in Zentralasien beglücken …?

Die Frühjahrstermine unserer Usbekistan-Reise sind bereits ausgebucht, aber wir haben für die Herbstsaison noch zahlreiche Termine für Sie geöffnet. Hier lockt die Obsternte mit bunten Farben und angenehmen Temperaturen. Sichern Sie sich also schon jetzt Ihren Platz und kommen Sie mit in eine Welt der Gerüche und Farben, architektonischen Wunderwerken und freundlichen Gastgebern, die Ihnen voller Stolz ihr Land zeigen.

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/USB12