
Für Sie unterwegs!
Schauen Sie vorbei und planen Sie mit uns ihren nächsten oder auch übernächsten Traumurlaub – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Tel. +49 (0)351 266 25-48
steffen.oppitz@schulz-aktiv-reisen.de
Für Sie unterwegs!
Schauen Sie vorbei und planen Sie mit uns ihren nächsten oder auch übernächsten Traumurlaub – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Tel. +49 (0)351 266 25-48
steffen.oppitz@schulz-aktiv-reisen.de
Unsere Hausmesse, die Reisetage vom 16. bis 18.Januar 2015, stehen vor der Tür. Wie jedes Jahr können wir auch dieses Mal wieder zahlreiche Reiseleiter und Partner aus den Bergwelten willkommen heißen – hier ein Ausblick, welche Reiseleiter sich auf den Weg nach Dresden machen werden:
Reiseleiter Kemal Ceven
Reiseleiterin Natalia Papka
Dipesh
Gelu Sherpa
Tibet: Kailash – Schneejuwel auf dem Dach der Welt (Tipp: Zusatztermin im Juli 2015 aufgrund der starken Nachfrage!)
Der erste Reisetermin zum Kailash fand großen Anklang und ist bereits fast ausgebucht. Deshalb haben wir uns entschieden, einen weiteren Termin im Juli anzubieten.
Reiseleiter Christian Hertel (re.)
Alle Infos: www.reisetage-dresden.de
Tel. +49 (0)351 266 25-25
tina.henker@schulz-aktiv-reisen.de
Die grüne Insel Thassos lockt mit Stränden und kulturellen Schätzen
Die Rhodopen sind ein entlegenes Berggebiet, das sich zum Großteil in Bulgarien befindet, aber auch nach Griechenland seine Fühler ausstreckt. Hier zeigt sich Griechenland von einer überraschend grünen Seite: Wasserfälle, Waldpfade und grün bewachsene schmale Steinbrücken. Auf ausgedehnten Wanderungen entdecken Sie u.a. den Urwald Frakto, auch bekannt als der „unberührte Wald“: Dieser gilt als ein für ganz Europa einzigartiger Primärwald und wurde 1980 aufgrund seiner großen geographischen, ökologischen und historischen Bedeutung zum erhaltenswerten Naturdenkmal erklärt.
Blick auf den Nestos in den herbstlich gefärbten Rhodopen
Das Inselparadies Thassos, auch bekannt als die grüne Insel Griechenlands, lädt mit seinen Sandstränden und seiner bis in die Antike zurückreichenden Geschichte zum Entspannen und auch zu ausgiebigen Entdeckungstouren ein. Auf einer Genusswanderung haben Sie die Möglichkeit, die Insel von ihrer besonderen Seite kennenzulernen. Hierzu zählt auch der Besuch eines Familienbetriebes für Olivenöl. Das Olivenöl von Thassos gilt als eines der besten Griechenlands!
Mit dieser Reise können Sie den Sommer wunderbar vorziehen oder verlängern: Reisetermine gibt es von April bis Juni und von September bis Oktober.
Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/GRL06
Produktmanagement, Spezialistin für den Mittelmeerraum und die Kanarischen Inseln
Winter in „Blumenfeld“ nahe Omsk
Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/RUS83
Einmalig: ein Lauf über den zugefrorenen Baikal …
Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/RUS80
Vor Sibiriens schönste Kirche befindet sich Start und Ziel des Omsker Marathons
Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/RUS36
Tel. +49 (0)351 266 25-35
ines.schmitt@schulz-aktiv-reisen.de
Start der Marathonis in Königstein zum 1. OEM-Adventslauftreff
Dresdner Citylauf: Auf zum „großen 10er“!
Tel. +49 (0)351 266 25-35
ines.schmitt@schulz-aktiv-reisen.de
In Mittelschweden hat der Winter bereits Einzug gehalten und direkt im Anschluss an die nordischen Ski-Weltmeisterschaften Ende Februar 2015 in Falun folgt die legendäre „Vasaloppet Week“. Bereits in der Woche vor dem Hauptlauf finden verschiedenste Wettbewerbe statt – vom Frauenlauf (dem TjejVasan) über die Öppet Spår (die „Offene Spur“ über die 90 Originalkilometer) bis zum HalvVasan (45 km bzw. Halbdistanz).
Der Vasalauf: Über 90 km von Sälen nach Mora
Bei der Langvariante unserer Reise haben Sie die Chance an der Montagsvariante des Öppet Spår (24.02.) oder am HalvVasan am Dienstag (25.02.) teilzunehmen. Die Ergebnisse der beiden Läufe haben auch Einfluss auf die Startgruppeneinteilung zum Vasaloppet-Hauptlauf am 08.03.15. … mit einem guten Ergebnis schaffen Sie sich also auch eine gute Startposition!
Derzeit haben wir für alle Wettbewerbe noch einige Startnummern verfügbar. Wenn Sie also einmal die beeindruckende Vasaloppet-Woche hautnah miterleben möchten und sich selbst einmal der 90 km langen Herausforderung stellen wollen, dann freuen wir uns über Ihre Anmeldung! Der Schnee ist ja bereits vorhanden.
Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/SCH10
Tel. +49 (0)351 266 25-22
tino.lietsch@schulz-sportreisen.de
Kapstadt – „Mother City“
Kapstadt per Rad erkunden
Das Highlight für die Läufer ist natürlich der Ultra- oder Halbmarathon mit grandioser Panoramalaufstrecke. Wer mehr Zeit mitbringt, taucht auf unserer Verlängerungstour, die es an nichts fehlen lässt, auch tiefer ins Land rund um Kapstadt ein – aktiv und erholsam zugleich. Mit etwas Glück wird unser langjähriger Reiseleiter in Südafrika, Andree Merbt, diese Tour leiten, begleitet von mir als Vertreterin von Team schulz sportreisen.
Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/SAF88
Tel. +49 (0)351 266 25-35
ines.schmitt@schulz-aktiv-reisen.de
Das weltberühmte Taj Mahal in Agra
So funktioniert’s: Foto und Reisepass einscannen, Visumgebühr überweisen – fertig! Sie bekommen eine Einreisegenehmigung (sog. ETA – electronic travel authorization), welches mit auf die Reise geht und am Flughafen in Indien vorzuzeigen ist. Vor Ort erhalten Sie dann das Visum und schon kann die Reise losgehen. Damit entfällt das Einschicken des Reisepasses an die Behörde „Cox and Kings GmbH“ sowie lange Wartezeiten! Außerdem ist das „Visa on Arrival“ mit ca € 50,- auch noch günstiger.
Das „Visa on Arrival“ kann an folgenden internationalen Flughäfen Indiens erworben werden: Delhi, Mumbai, Chennai, Kolkata, Hyderabad, Bengaluru, Thiruvananthapuram, Kochi and Goa. Somit ist das „Visum on Arrival“ auch für unsere Indienreisen eine Option und ermöglicht Ihnen auch kurzfristige Buchungsanfragen. Wir empfehlen Ihnen natürlich nach wie vor die frühzeitige Buchung, um sich gute Flugverbindungen zu sichern.
Wenn Sie noch über einen kleinen Abstecher nach Indien in diesem Frühjahr nachdenken, können Sie jetzt noch die Südindienreise „Südindien zum Kennenlernen“ buchen. Die Reise ist für den Termin vom 07.02. bis 21.02.2015 bereits gesichert und es sind nur noch wenige Plätze frei. Amara, den Reiseleiter dieser Tour, können Sie vorab bei unseren Reisetagen vom 16.01. bis 18.01.2015 persönlich kennenlernen und sich wertvolle Insidertipps holen!
Umfassendere Infos zum „Visa on Arrival“ gibt es hier:
https://indianvisaonline.gov.in/visa/tvoa.html
Zu unseren Indienreisen:
Produktmanagement, Spezialistin für den Mittelmeerraum und die Kanarischen Inseln
Baikal im Winter
Ines und Uwe Grahl haben das Reich von Väterchen Frost im letzten Winter bereist und berichten darüber am russischen Weihnachtstag, dem 07.01.15, um 19:30 Uhr in der Reise-Kneipe Dresden. Sie haben die „anspruchsvolle“ Variante mit 5 Zeltübernachtungen gewählt:
„Wenn schon in die Kälte, dann wollen wir bitteschön auch über der tiefsten Stelle des Baikalsees übernachten – im Zelt natürlich“.
Eine unvergessliche Reise mit vielen Highlights und traumhaften visuellen Eindrücken! Hier eine kleine Vorschau auf diesen Reisebericht:
Falls Sie russischen Weihnachten am 07.01. doch lieber zu Hause feiern wollen :-), hätten Sie zu unseren Reisetagen die Möglichkeit, authentische Vorträge vom sommerlichen und winterlichen Baikalsee anzusehen. Unsere Reiseleiter Tamara (Toma) und Dmitri (Dima) kommen direkt aus Sibirien „eingeschneit“ und stehen Ihnen gern das ganze Wochenende am 17.-18.01.15 für Fragen zur Verfügung. Sie halten halbstündige Vorträge und auch einen ausführlichen und sicher sehr spannenden Vortrag am Freitagabend, dem 16.01.15.
Lust auf „echten“ Winter? Für März sind noch folgende Reisen zum Baikalsee buchbar:
Auf Skiern zur Insel Kischi
Tel. +49 (0)351 266 25-44
tanja.simrod@schulz-aktiv-reisen.de
Am 17.01.15 fällt der erste Startschuss zum Thüringer Skimarathon
Wer am 17. Januar noch mit dabei sein möchte, sollte sich schnellstens anmelden – wir haben nur noch zwei Doppelzimmer und ein Einzelzimmer im Sporthotel Oberhof verfügbar.
Tipp: Bei Anmeldung über schulz sportreisen erhalten Sie die Startnummer noch zum „Frühbucherpreis“ von € 65,-!
Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/DEU45
Tel. +49 (0)351 266 25-22
tino.lietsch@schulz-sportreisen.de
Es bleibt nur noch etwas mehr als ein Monat bis der Startschuss zum 48. Isergebirgslauf fällt. Der „Jizerská Padesátka“ eröffnet traditionell die Läufe der Worldloppet-Serie in unseren Breiten und ist einer der beliebtesten Volksläufe. Nachdem er im vergangenen Jahr leider wegen Schneemangels ausfallen musste, sind wir umso mehr in großer Vorfreude auf dieses Event!
Am 11.01.15 startet der 48. Jizerská padestka
Für unsere Reise haben wir derzeit noch 2 Restplätze verfügbar. Wer also vom 10.01. bis 11.01.15 beim ersten Skilanglaufhöhepunkt des neuen Jahres dabei sein möchte, sollte sich schnell anmelden! Natürlich profitieren Sie, wie gewohnt, von den schulz’schen Vorteilen: Wir sind mit 2 Bussen vor Ort und beide stehen natürlich direkt im Start-/Zielbereich. Der erste Bus mit den schnellen Läufern fährt bereits um 15:00 Uhr zurück in Richtung Dresden und der zweite Bus für die Genussläufer startet dann etwas später in Richtung Heimat.
Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/CZE04
Tel. +49 (0)351 266 25-22
tino.lietsch@schulz-sportreisen.de
Liebe Ski-Freunde,
Isafjördur – Start und Zielort beim Fossavatn Skimarathon.
Was liegt also näher, als ganz informell in die Wintersaison einzustimmen: am Mittwoch, den 10.12.14, in der Reise-Kneipe in Dresden (Görlitzer Straße 15, Innenhof) mit Rückblicken auf winterlich verschneite Welten und einen Ausblick auf die Highlights der anstehenden Skilanglaufsaison!
Es erwarten Sie Bilder und Infos zu Skimarathons der Worldloppet-Serie, vom Isergebirgslauf über den Transjurassienne bis zum neu in der Serie aufgenommen Fossavatn (schon 5 Teilnehmer über uns!).
Skimarathons erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.
Ganz neu bei uns sind nun fast alle Läufe der EUROLOPPET-Serie. Soeben (28.11.14) ist Frank Schulz von einer Erkundungstour aus den Alpen zurück. Er besuchte die Wettkampf-Organisatoren der Läufe in Bessans (auf 1750 m Höhe!), des MarciaGranParadiso, des Gsieser Tal-Laufes, des Toblach-Cortina-Laufes und des Koasa-Laufes – auch hierzu einige „frische“ Bilder, teils sogar mit Schnee!
Und zum Abschluss geht es noch einmal in den Hohen Norden – mit Bildern von ganz „normalen“ Skiwanderungen (für jedermann/-frau machbar), von Huskytouren und sogar von Eiswanderungen über den zugefrorenen Baikalsee …
Alle, die ihren Winter schon geplant haben oder noch nach Ideen suchen, sind willkommen. Stimmen Sie sich mit uns gemeinsam an diesem Abend auf den bevorstehenden Winter und die Skisaison ein!
Wir (Frank Schulz, Tino Lietsch und Ines Schmitt) freuen uns auf Sie!
Alle Infos: www.reise-kneipe.de
1. PS: Natürlich gibt es Glühwein (und auch Bier mit/ohne Alkohol). Einlass: ab 18 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr, Vortragsende gg. 21 Uhr, Kneipen-Schluss 22 Uhr.
2. PS: Bringen Sie durchaus auch Ihre Bilder mit (auf USB-Stick), bei Zeit und Muße laufen diese über unseren Beamer!
Tel. +49 (0)351 266 25-22
tino.lietsch@schulz-sportreisen.de
Das neue Buch von Peter Schlickenrieder.
Die Neuauflage von Peter Schlickenrieders Buch „Skilanglauf für Einsteiger“ ist eine schöne Geschenkidee für alle Freunde des Skisports – und liefert Antworten auf zahlreiche Fragen. Wie beginne ich mit Skilanglauf-Sport? Warum ist Skilanglauf so eine gesunde Sportart? Was muss ich beim Material beachten? Erfahren Sie alles rund um diese schöne Sportart und erhalten Sie zudem viele nützliche Tipps und Tricks aus der Hand eines Olympiasiegers.
Wie bereits berichtet, begleitet uns Peter Schlickenrieder zu unserer Reise zum Vasalauf im März 2015 und wird unseren schulz sportreisen-Gästen natürlich auch in Schweden mit Rat und Tat zur Seite stehen. Wenn Sie dabei sein möchten: noch haben wir einige Restplätze und Startnummern für die 91. Auflage des legendären Vasaloppet verfügbar!
Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/SCH10
Tel. +49 (0)351 266 25-22
tino.lietsch@schulz-sportreisen.de
Die Antwort: Es sind Reiseziele der ersten Stunde von schulz aktiv reisen, haben über viele Jahre unseren Reisegästen unvergessliche Erlebnisse geboten, an Attraktivität niemals verloren und gehören schon deshalb auf die Bühne!
Zum Auftakt unserer Reisetage am 16. Januar in der BÖRSE DRESDEN können Sie sich auf den Weg in die entfernten Regionen Chiles machen … oder zum Baikalsee … oder Sie nehmen unserem „Wiederholungstäter“ Rico Bittner die „Beichte auf Isländisch“ ab. Ja, wir machen es Ihnen nicht leicht. Alles auf einmal geht nicht, doch die Spannbreite ist groß genug um, sich auf eine der Seiten zu schlagen und einen dieser 90-minütigen Reiseberichte zu genießen.
Wer sind die Referenten? Unser Reiseleiter Franz reist, nach einigen Jahren ohne persönliche Präsenz bei den Reisetagen, extra früher an, um Ihnen sein Land Chile intensiv vorzustellen. Reiseleiterin Toma, über deren Besuch wir uns sehr freuen (sie kommt schließlich trotz Wintersaison nach Dresden), bringt Ihnen faszinierende Impressionen aus Sommer und Winter vom ältesten und tiefsten Süßwassersee der Welt mit.
Und Rico, unser Mann für Island, rollt schon einmal den Teppich für „unsere“ Isländer Abbi und Susi aus – und lässt Sie teilhaben an seinen immer wiederkehrenden Island-Versuchungen. Auch zu Weihnachten/Silvester macht er sich erneut auf den Weg in den hohen Norden. Abbi und Susi können Sie zu den Reisetagen dann am Samstag und Sonntag (17./18.01.15) persönlich begegnen, sei es am Island-Stand oder in einem ihrer Vorträge.
Kurzum:
Alle Infos dazu finden Sie ab dem 10. Dezember unter www.reisetage-dresden.de/veranstaltungen. Wir bitten Sie um Ihre Voranmeldung – vielen Dank!
Tel. +49 (0)351 266 25-35
ines.schmitt@schulz-aktiv-reisen.de
Ohne Zweifel ist Südafrika das beliebteste Reiseziel des Kontinents! Die meisten Afrika-Neulinge zieht es zuerst nach Südafrika. Aber selbst eingefleischte Afrika-Fans kehren immer wieder in dieses Land zurück. Beim Blick auf die Landkarte überrascht dies – ist es doch das am weitesten entfernte Land Afrikas. Was also begeistert Südafrika-Reisende?
Warum gerade … Südafrika?
Natürlich gibt es ganz offenkundige Gründe hierfür: die beste Reisezeit für einen Urlaub in Südafrika reicht von Oktober bis Ende April. Wenn es also in Europa ungemütlich wird, beginnt auf der Südhalbkugel der Sommer – und das südliche Afrika ist die einzige Region weltweit, die hierfür ohne Zeitverschiebung zu erreichen ist.
Viele Safari-Reisende erhoffen sich ein solches Motiv.
Doch darüber hinaus hat das Land am afrikanischen Südkap noch deutlich mehr zu bieten. Umspült vom Indischen und Atlantischen Ozean, verfügt Südafrika über eine Landschaftsvielfalt, wie sie in keinem anderen Land der Welt zu finden ist. Jenseits der Savannenlandschaften des Krüger-Nationalparks locken dichter Primärregenwald neben kargen Wüsten, mediterrane Hügellandschaften neben schroffen Gebirgen und über 1000 Meter hohe Tafelberge sowie wellenumtoste Steilküsten neben Sandstränden und Mangroven-Landschaften. Die Möglichkeiten, gerade für Aktivreisende, sind enorm!
Kapstadt – die Metropole am anderen Ende der Welt
Das Western Cape ist nur eine von insgesamt neun Provinzen – alle mit ihrem ganz eigenen Charakter, aber immer mit einer ähnlichen Vielfalt an Aktivangeboten. Der Staat hat dieses Potential erkannt und fördert es beispielhaft: Große Teile des Landes stehen unter Naturschutz. Ein enges Netz meist familiengeführter Unterkünfte (in allen Komfortklassen) sowie wirklich professionelle Guides ermöglichen ein wahrhaft intensives Naturerlebnis. Und genau das passt zu unserer „schulz aktiv“-Reisephilosophie.
Südafrika ist das wirtschaftlich am stärksten entwickelte Land des Kontinents. Aufgrund des breiten Angebotes haben sich hier ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sowie eine hohe Qualität entwickelt – sei es bei Unterkünften, Fahrzeugen, Fahrrädern oder Guides. Dies ermutigt natürlich Besucher, neben den weltberühmten Sehenswürdigkeiten auch einmal die versteckteren Nationalparks oder Aktivitäten zu probieren. Und es erklärt, warum Südafrika-Reisende oft ein zweites oder drittes Mal zurückkommen. In einem Urlaub ist diese Vielfalt unmöglich zu schaffen!
Auf unserer Multiaktiv-Reise werden viele Etappen mit dem Fahrrad zurück gelegt.
Aber last, but not least sind es die Menschen, die Südafrika einzigartig machen. Kaum ein anderes Land der Erde ist heute so multikulturell. Ein Spaziergang durch Kapstadt, der „Mother City“ zeigt dies eindrücklich. Sicherlich sind noch heute, 20 Jahre nach dem Ende der Apartheid, große soziale Probleme und Spannungen zu bewältigen. Doch ist das Land dynamisch und seine bewegenden Lebensgeschichten sind ein Vorbild nicht nur für afrikanische Länder.
Ich jedenfalls versuche regelmäßig in Südafrika unterwegs zu sein. Nicht nur um neue Reisen zu erkunden, sondern auch ganz privat – sei es ein Pferdetrekking in den Drakensbergen oder eine Fußsafari im Grenzgebiet zu Mosambik. Pläne für den nächsten Aufenthalt gibt es genug …
Alle Südafrika-Reisen: www.schulz-aktiv-reisen.de/Südafrika
Tel. +49 (0)351 266 25-24
peter.oehmichen@schulz-aktiv-reisen.de
Wer kennt denn schon Aysen? Das habe auch ich mich gefragt, als ich die Einladung von Chile erhielt, die Region an der Westküste Patagoniens zu besuchen. Dominierten doch nur klanghafte Namen wie Puerto Montt, Torres del Paine und Punta Arenas in meinem Kopf. Unbestritten sind diese eine Reise wert! Doch sind es oftmals die Orte abseits des Rampenlichts, welche wir suchen und die besonders durch ihre abgelegene Schönheit sehenswert sind.
Gesichter der Region.
Die vierstündige Autofahrt, welche am Ende vor allem durch Schotterpiste dominiert wurde, machte uns die Entfernung zur Zivilisation deutlich. Kein Netz, keine Lichter, nur Stille. Es war bereits dunkel, als wir den Punkt erreichten, an welchem unser kleines Boot wartete. In einer 20-minütigen Fahrt wurden wir über den tiefschwarzen Fjord in unsere fantastische Lodge gebracht. Nach einem hervorragenden Abendessen, warteten auf uns die zur Lodge gehörenden heißen Quellen unter einem sternenklaren Himmel – zu schön, um wahr zu sein! In diesem Ambiente war die anstrengende Fahrt über die Piste schnell vergessen und schnell war es 2 Uhr nachts, als ich mich endlich schweren Herzens ins Bett aufmachte. Am nächsten Morgen begrüßten uns im Tageslicht blaugraue schneebedeckte Berge auf der gegenüberliegenden Fjordseite, riesige Baumfarne und immergrüner Regenwald, welche wir vom Kayak aus auf uns einwirken ließen.
Unsere Reise ging in den kommenden Tagen weiter quer durch Aysen. Wir besuchten die Laguna San Rafael und fuhren zu den Marmol Caves nach Puerto Tranquillo. Die Caves sind bizarre Felsformationen, welche aus türkisblauem Wasser herausragen. Wäre das Wasser nicht nur 13 Grad „warm“ gewesen, ich wäre zu gern hineingesprungen.
Den Abschluss unserer Reise unternahmen wir mit dem wohl besten und landestypischsten „Fortbewegungsmittel“ Patagoniens. Hoch zu Roß ritten wir, wie an einer Perlenschnur aufgereiht, durch die liebliche, grüne Landschaft. Fast schon zu kitschig für das Auge, so schön war es hier. Anfangs flößte mir mein vierbeiniger Freund mit dem klanghaften Namen „Capitan“ durch seine Größe noch viel Respekt ein. Als ich dann jedoch merkte, dass mein Vierbeiniger Gefährte längst wusste, worauf es im Leben ankam – die Langsamkeit – konnte auch ich die Augenblicke in vollen Zügen genießen …
All diejenigen, die mehr über Chile und ganz Südamerika erfahren möchten, sind bei unseren Reisetagen in Dresden, im Januar 2015, genau richtig. Es heißen Sie zahlreiche Reiseleiter und Agenturpartner willkommen, welche vielleicht auch mit IHNEN in Südamerika einmal „Dem Besonderen auf der Spur“ sind.
Bereits am Freitagabend können Sie dazu mit Franz Schubert nach Chile „aufbrechen“ und so schon einen kleinen Vorgeschmack auf die kommenden 2 Tage genießen.
Alle Infos: www.reisetage-dresden.de
Neugierig auf Chile-Reisen geworden? Schauen Sie doch schon einmal auf unserer Website vorbei:
Chile – Wandern auf den Spuren des Kondors: www.schulz-aktiv-reisen.de/CHI02
Chile/Argentinien/Bolivien – Dreiländereck Südamerika: www.schulz-aktiv-reisen.de/CHI07
Tel. +49 (0)351 266 25-25
tina.henker@schulz-aktiv-reisen.de
Mehrtägiges Trekking führt Sie die fantastische Gebirgswelt des Hohen Atlas‘.
Aufgrund der unterschiedlichen Klimabedingungen gibt es nur zwei kleine Zeitfenster, welche eine kombinierte Reise in diese zwei Regionen erlauben. Wer allerdings nur im Sommer Zeit zum Verreisen hat und zudem mehr Vorliebe für intensiveres Gebirgswandern hegt, dem sei diese Reise ans Herz gelegt: Marokko – Sommertrekking durch den Hohen Atlas
Und wer wiederum nur in der Wüste unterwegs sein, die erhabene Stille der Sahara erleben und kurzzeitig in ein Karawanenleben eintauchen mag, der ist mit dieser Reise bestens beraten: Marokko – Intensives Wüstenerlebnis und Sternstunden im Zauber von 1001 Nacht
Mit diesen drei Reisen und den zwei möglichen Verlängerungsoptionen in Essaouira bzw. auf dem Jebel Toubkal (Nordafrikas höchster Berg) bestens aufgestellt, freuen wir uns schon jetzt auf ein spannendes Marokko-Jahr 2015 und schauen parallel auf ein gutes Jahr zurück, in dem wir fünf Wüsten- und zwei Hohe-Atlas-Touren (teils ausgebucht) realisieren konnten – und viele positive Rückmeldungen von unseren Marokko-Gästen erhielten.
Tel. +49 (0)351 266 25-26
rico.bittner@schulz-aktiv-reisen.de
Unsere Reisegruppe im November 2014 – im Salar de Uyuni, dem größten Salzsee der Erde
Wir erinnern uns noch gut an das erste Treffen mit Bastian Müller im Sommer 2012, in den Räumen von schulz aktiv reisen. Seine Eltern hatten uns auf dem Reisefest in Reichenbach (Vogtland) entdeckt und den Kontakt hergestellt. Schon nach den ersten Gesprächen war klar: endlich hatten wir jemanden gefunden, der unsere Art des Reisens versteht und das nötige Insiderwissen über Bolivien hat, um gemeinsam eine typische schulz aktiv-Reise zusammenzustellen.
Die Pilotreise im Mai 2013 war dann auch sofort von Erfolg gekrönt: 8 Teilnehmer erkundeten gemeinsam mit Bastian als Reiseleiter die verschiedenen Landschaftsformen Boliviens. Heute können wir auf 2 Jahre schulz aktiv-Reisen in Bolivien zurückschauen und freuen uns, dass unsere Bolivienreisen mittlerweile (gleich nach Reisen in Peru und Chile) zu den beliebtesten Südamerikareisen zählen. Einen großen Anteil daran hat sicherlich auch Bastian, der bei den Reisetagen – mit seinen Vorträgen über das noch recht unbekannte Land – viele Reisegäste überzeugen konnte. Auch zu den kommenden Reisetagen wird er wieder in den Startlöchern stehen, um den Titel „Beliebtester Vortrag 2015“ zu verteidigen 🙂
Für alle Neugierigen, die nicht bis Januar warten möchten, finden sich alle Infos zu den Reiseverläufen und Terminen sowie Bildern und Links zu Reiseberichten unter …
Höhepunkte Boliviens – Erlebnisreise mit Wanderungen
Bolivien – Trekking zwischen Amazonastiefland und dem ewigen Eis der Königskordillere
Gastfreundschaft ist in Albanien eine Selbstverständlichkeit
Im kleinen Albanien sind große Weltreligionen sowie zahlreiche ihrer Unterströmungen zu hause. Neben der muslimischen Mehrheit existiert z.B. eine beachtliche katholische Gemeinde im Norden des Landes und eine christlich-orthodoxe im Süden, nahe der griechischen Grenze. Bis heute leben die Vertreter verschiedener Glaubensrichtungen friedlich miteinander, gründen gemischte Ehen, feiern zusammen – wie schön es doch wäre, wenn sich die ganze Welt an diesem Beispiel orientieren würde!
Diese religiöse Vielfalt ist vielleicht ein Grund für die Freundlichkeit und die Toleranz der Albaner gegenüber Fremden. Diese Tugenden spielten in der Geschichte schon oft eine wichtige Rolle. So haben z.B. Tausende Juden, die von der nationalsozialistischen Verfolgung fliehen mussten, im kleinen Albanien Zuflucht gesucht und gefunden. Das Land schützte sie, weil die Albaner sich dem Kanun, einer uralten Art Ehrenkodex verpflichtet fühlten. Es war selbstverständlich, Fremde bei sich aufzunehmen und ihnen zu helfen, auch wenn das eigene Leben auf dem Spiel stand.
Ein kleines Stück Albanien – sowie viele weitere Geschichten von damals und heute – bringt unser historisch sehr versierter Reiseleiter Marin zu den Reisetagen im Januar mit. Gern wird er Ihren Wissensdurst persönlich stillen und Ihnen von seiner Heimat erzählen. Am besten ist es jedoch, selbst nach Albanien zu fahren – es gibt unheimlich viel zu entdecken!
Mit Reiseleiter Marin stets nah an der Bevölkerung
Albanien – Das letze Geheimnis Europas
14 Tage Erlebnisreise mit Wandern und Baden
Wandertour in den Albanischen Alpen
14 Tage in den „Verwunschenen“ Bergen wandern und Traditionen erleben
Gipfel des Balkans und versteckte Bergdörfer
15 Tage Wandern im Grenzgebiet von vier Balkanstaaten
Faszinierendes Albanien per Rad entdecken
9 Tage Radeln im reizvollen Süden
Tel. +49 (0)351 266 25-44
tanja.simrod@schulz-aktiv-reisen.de