Mit Expeditionsbergsteigerin Billi Bierling 2024 nach Pakistan und Nepal!

Am 22.03. hatten wir Expeditionsbergsteigerin Billi Bierling zu Gast in der ausverkauften Reise-Kneipe in Dresden. Billi, die bereits 6 der höchsten Gipfel der Erde erklommen hat (u.a. den Mount Everest), hielt vor 80 Zuschauern einen begeisterten Vortrag über das Expeditionsbergsteigen in Nepal. Ihre Schwester Christiane las dabei aus ihrem neuen Buch „Ich habe ein Rad in Kathmandu – Mein Leben mit den Achttausendern“ einzelne Passagen, die einen breiten Überblick über den Alpinismus in Nepal, das Leben in Kathmandu und über die Menschen im Himalaya-Staat gaben.

Zahlreiche Gäste unserer Manaslu-Umrundung, die bereits 2021 und 2022 mit Billi unterwegs waren, kamen aus allen Teilen des Landes angereist, so dass es zu einem fröhlichen Wiedersehen in Dresden kam. Zum Ausklang des Abends wurden Pläne für zukünftige Reisen geschmiedet und wir sind hocherfreut, dass Billi auch 2024 wieder Gruppen für uns im Himalaya und Karakorum begleiten wird. Darunter sind 2 ausgewählte Spezialtouren in Pakistan und Nepal, die vor allem für Gäste interessant sind, die abseits der bekannten Pfade unterwegs sein wollen.
Mit Billi haben Sie eine enthusiastische Reiseleiterin an Ihrer Seite, die Ihnen durch ihre Erfahrungen und ihre Freundlichkeit die Hochgebirgswelt Südasiens näherbringt und Sie auf den Spuren berühmter Bergsteiger wandeln lässt.

Alle Infos zu geplanten Reisen und Terminen mit Billi Bierling:

Namasté – mit unserem Reiseleiter und Buchautor Ray Hartung auf besonderen Spuren nach Nepal

Ray und Agenturpartner Sher auf der Messe München mit dem druckfrischen Nepal-Reiseführer des Trescher Verlags 🙂

Vor wenigen Tagen erschien im Trescher Verlag die komplett überarbeitete Neuauflage des Nepalreiseführers von Ray Hartung, die der Autor auf der Tourismusmesse f.r.e.e. in München freudig entgegennahm.

Ray führt seit vielen Jahren einen Teil unserer Touren in Nepal und begleitete im Oktober 2022 unsere neue Nepalreise für Einsteiger zum wenig besuchten Aussichtspunkt Khopra Danda.

Auch 2023 und 2024 wird er wieder mit unseren Gästen im Himalaya unterwegs sein und zwei echte Spezialtouren sowie einen wunderbaren schulz-Klassiker leiten. Vom 31.07.–17.08.2023 geht es zunächst in das ehemalige Königreich Mustang mit seiner über eintausend Jahre alten tibetischen Kulturgeschichte, und vom 04.11.–25.11.2023 begleitet Ray Sie zum Volk der Tamang, ins Langtang-Tal und zum heiligen Gosainkund-See, eine landschaftlich aber vor allem auch kulturell höchst spannende Region. Im Frühjahr 2024 folgt dann eine außergewöhnliche Trekkingtour zu den „Fünf Schatzkammern des großen Schnees“ am dritthöchsten Berg der Erde, dem Kanchenjunga.

Wer mit Ray unterwegs sein möchte und bis zum 31.03.2023 eine der drei folgenden Reisen bei uns bucht, erhält ein (wenn gewünscht auch signiertes) Exemplar des Reiseführers gratis zur Buchung dazu.

Mustang: www.schulz-aktiv-reisen.de/NEP07
Langtang: www.schulz-aktiv-reisen.de/NEP20
Kanchenjunga: www.schulz-aktiv-reisen.de/NEP27

Unsere Einstiegstour für alle Nepal-Neulinge: Kleine Annapurna-Runde

Sie träumen von den höchsten Bergen der Welt, trauen sich aber eine Wanderung im Himalaya nicht zu? Dann könnte diese Reise alles verändern! Die Kleine Annapurna-Runde ist ideal für Nepal-Einsteiger und führt Sie auf moderate Höhen von maximal 3200 Metern. Sie wandern durch stille Dörfer und genießen aus der Ferne den Blick auf die zwei 8000er Dhaulagiri und Annapurna. Der Weg ist in Teilen aufgrund der zahlreichen Treppenstufen zwar konditionell fordernd, aber es werden keine alpinistischen Kenntnisse vorausgesetzt. Einblicke in das Landleben sowie verschiedene Aspekte der Gebirgslandschaften Nepals, wie Reisterrassen und Rhododendronwälder, wechseln sich ab und werden mit wunderbaren Panoramen in die Bergwelt abgerundet.

Mit Gelu Sherpa, unserem langjährigen Reiseleiter und Everest-Besteiger, sowie seinem freundlichen Begleitteam sind Sie in besten Händen und werden mit wichtigen Informationen zu den Bergen des Himalaya versorgt. Gelu kennt jeden Winkel und hat den einen oder anderen Geheimtipp für Sie bereit. Neben Nepals Hauptstadt Kathmandu steht auch der malerische Ort Pokhara mit seiner gediegenen Atmosphäre am Phewa-See im Fokus, beide werden mit einem Panoramaflug entlang der Himalaya-Kette verbunden.

Die begeisterten Feedbacks unserer Gäste von der letzten Gruppe („immer aufmerksam, hilfsbereit, super Zeitmanagement, individuelle Betreuung, immer da, tolle Tourenplanung“) haben uns noch einmal in dem Entschluss bestärkt, diese Tour auch in Zukunft als unsere Einstiegstour interessierten Himalaya-Neulingen anzubieten.

Alle Infos und Termine für 2023: www.schulz-aktiv-reisen.de/NEP02

Namasté Nepal – Ausblick auf Reise-Optionen im Herbst und 2023

Im Oktober beginnt traditionsgemäß die Hochsaison für Reisen nach Nepal und wir haben gleich mehrere gut gebuchte und in der Mindestteilnehmerzahl gesicherte Touren im Programm. Nach dem Monsun ist die Natur am grünsten und die Fernsicht auf die weißen Riesen am besten! Vom Anspruchsgrad ist alles dabei: Für Einsteiger empfehlen wir Ihnen die traditionelle Kleine Annapurna Runde mit unserem Reiseleiter Gelu Sherpa. Hier gewinnen Sie einen ersten Eindruck vor einer imposanten Kulisse des Himalaya und lernen neben den beiden bekanntesten Städten Nepals, Kathmandu und Pokhara, eine Trekkingregion sehr intensiv kennen. Geheimtipp: Entgehen Sie dem Trubel und feiern Sie den Neujahrswechsel in Nepal: 26.12.2022 – 08.01.2023.

Vom 22.10. bis zum 08.11.2022 geht es dann auf unsere Trekking-Reise Rund um den Manaslu. Ab 8 Teilnehmern ist Bergsteigerin Billi Bierling als Reiseleiterin eingeplant, die bereits mehrere 8000er, darunter den Mount Everest bestiegen hat. Die Umrundung des Manaslu ist sicherlich die vielseitigste Trekkingreise, da Sie hier auf verwunschenen Pfaden alle Vegetationsstufen durchwandern und sich zwischen den verschiedenen kulturellen Gruppen und Religionen befinden. Die Aussicht auf den ästhetischen Gipfel des Manaslu und seine Trabanten ist dabei stets präsent.

Falls Sie Nepal eher abseits der bekannten Pfade erkunden wollen, haben wir mit unserer kulturell geprägten Reise Nepal zum Kennenlernen oder dem Langtang Himal mehrere Alternativen im Programm. Wie wäre es beispielsweise mit dem Community Trek Khopra Danda mit fabelhaften Blicken auf den Dhaulagiri oder einer Käseverkostung im tibetisch geprägten Langtang Tal in Kyanjin Gompa? Kaum bekannt ist der Chitwan-Nationalpark im Süden des Landes. Hier gibt es eine reichhaltige Flora und Fauna – und mit etwas Glück sehen Sie Elefanten, Nashörner oder sogar Tiger!

Echte Spezialtouren werden von Reiseleiter und Nepal-Buchautor Ray Hartung geführt. So ist 2023 eine Pilotreise zum Kangchenjunga, mit 8590 m dritthöchster Berg der Welt, und im Sommer nach Mustang geplant. Nepal ist ein echtes Land für Entdecker, und wer einmal dort gewesen ist, kehrt gewiss wieder zurück: Die herzlichen Bewohner, die reichhaltige Natur und auch die Vielfalt an Sprachen und Kulturen wird Sie in den Bann ziehen. Mit einem kompetenten Begleitteam haben Sie dabei die Möglichkeit, noch tiefer in die Geheimnisse Nepals vorzudringen und das Land lieben zu lernen.

Wichtiger Hinweis für alle Nepal-Reisen im Herbst:
Aufgrund der Fußball WM in Katar vom 21.11. bis zum 18.12.2022 sind aktuell die Flugkapazitäten im November schon stark ausgeschöpft. Wir empfehlen daher eine frühzeitige Reservierung und/oder Buchung.

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/Nepal

Eine Reise zum „Berg der Seelen“ – Die Manaslu-Umrundung in Nepal

Schon lange hatte mich diese Trekkingtour in ihren Bann gezogen: Rund 200 Kilometer geballte Bergpower mit rund 8000 Höhenmeter im An- und Abstieg durch wilde Täler und Bananenstauden, hinauf zum Amphitheater der ganz großen weißen Riesen. Ein steter Wechsel von hinduistisch geprägten Dörfern mit Shiva-Tempeln bis zur tibetischen Grenze in die Welt der Nubri, einer tibetischen Enklave voller buddhistischer Klöster – und im Zentrum der achthöchste Berg der Welt: der Manaslu (8163 m).

Im November war es dann endlich soweit und ich konnte gemeinsam mit einem Freund die Trekkingtour im Gorkha-Distrikt durchführen. Durch die recht kurzfristige Öffnung Nepals für geimpfte Touristen waren zeitversetzt gleich mehrere unserer Reisegruppen unter Leitung von Bergsteigerin Billi Bierling und Nepal-Reiseführer und Autor Ray Hartung unterwegs.

Tatsächlich ist die Manaslu-Runde organisatorisch mit einem größeren Mehraufwand verbunden. Der Reisende benötigt drei  Permits (Manaslu Conservation Area Permit, Annapurna Conservation Area Permit, Restricted Area Permit Manaslu), die nur über zertifizierte Agenturen ausgestellt und durch unsere Partner vor Ort bestens organisiert werden. Damit entfällt der Massentourismus wie in den großen Trekkinggebieten und der Reisende hat die Wege oftmals für sich allein.

Die Anreise von Kathmandu nach Arughat/Soti Khola ist mittlerweile nicht mehr allzu holprig, sondern bereits in rund 7 Stunden mit Mittagspause geschafft. Derzeit wird auch eine Straße in Richtung Tibet gebaut, sodass der Reiseverlauf ggf. in den nächsten Jahr leicht modifiziert werden muss und es sich lohnt, die Tour zeitnah zu buchen. Die Trekkingetappen in den ersten Tagen sind recht fordernd und die Tour insgesamt vor allem für konditionsstarke Wanderer zu empfehlen. Durch die sehr ausgewogene Verteilung bietet die Manaslu-Umrundung eine sehr gute Akklimatisierung, die durch zahlreiche Seitenausflüge (Punggen-Kloster und den Gletschersee Birendra Tal) ergänzt wird. Der Manaslu (Sanskrit: „Berg der Seelen“) ist ab dem 6. Trekkingtag omnipräsent und zeigt von jeder Seite ein vollkommen anderes Erscheinungsbild.

Sehr überrascht hat mich die gut ausgebaute Infrastruktur. Seit wenigen Jahren ist die Manaslu-Runde als Lodgetrekking mit meist einfachen, aber sauberen Unterkünften möglich. Mit wenigen Ausnahmen war in den meisten Zimmern sogar überall Strom zum Aufladen von Handys und Kameras verfügbar. Die kulinarischen Köstlichkeiten sind breit gefächert, Dhal Bhaat (nepalesisches Nationalgericht aus Reis mit Linsen und Curry) war bei uns mittags immer das Standardessen und wurde am Abend durch indisches Curry und/oder Cheese Macaroni abgerundet.

Nach mehreren Aufenthalten im Frühjahr und Herbst hat mich zudem der November als Reisemonat für Nepal überzeugt: Glasklare Fernsicht (ideal für Fotografen); in den Tal-Lagen nach dem Monsun ein sattes Grün – und nicht zuletzt der köstliche Nachtisch (Apple Pie!). Auch wenn die Nächte auf über 4000 Meter schon etwas frisch waren, wurden wir von Wetterkapriolen verschont.

Unbedingt empfehlenswert ist die 3-tägige Verlängerung in Pokhara. Denn egal, ob Sie bereits die zweitgrößte Stadt Nepals nach Kathmandu kennengelernt haben – ein paar Tage Ruhe und Entspannung am Phewa-See, die mit optionalen Kajak- oder Paragliding Aktivitäten versehen werden können, tun nach dieser physisch fordernden Tour einfach gut.

Finales Fazit: Eine Traumtour, die zu Recht zu den schönsten Trekkings der Welt zählt. Kulturell vielseitig und landschaftlich spektakulär, kulinarisch wertvoll und von den Bergpanoramen einfach unbeschreiblich. Ein großer Dank gilt unserer Partneragentur und unserem Guide Santosh, der uns mit großer (fotografischer) Leidenschaft seine Lieblingstrekkingtour detailliert vorstellte und dem kein Side-Trip zu weit war.

Unsere Termine für 2022 sind bereits angebucht und in der Durchführung gesichert, auf Wunsch organisieren wir Ihre Reise auch gern ab 2 Personen in privater Kleingruppe.

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/NEP23

Nepal öffnet sich für internationale Gäste – die Herbstsaison ist (noch) möglich!

Freudige Nachrichten erreichten uns aus Nepal! Wie die nepalesische Regierung am 23.09. verkündete, dürfen ab sofort internationale Gäste mit einer vollständigen Impfung wieder ohne Quarantäne einreisen. Gleichzeitig fiel kurz zuvor die COVID19-bedingte Reisewarnung des Auswärtigen Amtes, so dass wir bereit sind, nach gut 1,5 Jahren Stillstand Sie endlich wieder als Gast in die Gebirgswelt des Himalaya-Staates zu entführen. Und wir haben dafür bekannte Reiseleiter in unseren Reihen, die dafür brennen, Ihnen ihr Lieblingsland nahe zu bringen …

Auf unserer Reise rund um den achthöchsten Berg der Welt und einen der schönsten 8000er, den Manaslu, haben wir kurzfristig vom 23.10. bis 09.11. noch 2 Restplätze zu vergeben. Die Reise wird von der Extrembergsteigerin Billi Bierling geleitet, die bereits auf zahlreichen hohen Gipfeln im Himalaya stand (u.a. Mount Everest, Lhotse und Makalu, Manaslu und Cho Oyu).  Auch der Reisetermin 13.11. – 30.11. ist bereits in der Durchführung gesichert und wird von Reiseleiter und Buchautor Ray Hartung begleitet, der den aktuellen Trescher-Reiseführer zu Nepal verfasst hat. Eine 3-tägige Verlängerung in Pokhara (21-Tage-Variante) ist sehr empfehlenswert und rundet die Reise ab.

Auch unser Reiseleiter Gelu Sherpa freut sich sehr auf die Herbstsaison und wird traditionell wieder unsere Neujahrsreise „Kleine Annapurna-Runde“ vom 26.12. bis 08.01. begleiten.
Und wenn Sie sportlich unterwegs sein wollen, treffen Sie ihn bereits mit Reiseleiter Stefan von schulz sport reisen auf unserem Annapurna Circuit Trail Run vom 09.11. bis zum 28.11.

Springen Sie also auf und wandern/laufen Sie kurzfristig mit zwischen den höchsten Gipfeln im Himalaya – unsere Partner vor Ort warten auf Sie!

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/Nepal