Frische Impressionen aus Usbekistan und Tadschikistan – schulz-Mitarbeiter Markus auf Erkundungstour in Zentralasien

Usbekistan und Tadschikistan sind zwei ungeschliffene Diamanten in Zentralasien. In turbulenten Zeiten sicherlich nicht die ersten Reiseziele, die kultur- und naturinteressierte Besucher für eine Fernreise ins Auge fassen. Und doch lohnt es sich immer wieder, einen Blick über den Tellerrand zu werfen, denn diese Länder werden Sie definitiv in ihren Bann ziehen!

Während meiner 3-wöchigen Reise durch den postsowjetischen Orient erlebte ich abwechslungsreiche Regionen, die dynamisch im Aufbruch sind, auch wenn die touristische Infrastruktur weitestgehend noch in den Kinderschuhen steckt. Der Mix aus orientalischer Baukunst in den berühmten Städten der alten Seidenstraße Samarkand, Buchara und Chiwa, sowie fantastische Landschaften zwischen Wüste, Seen und Gebirge sind charakteristische Merkmale Usbekistans. Pulsierende Bazaare, beeindruckende Moscheen und Medressen, die Sie in die Blütezeit islamischer Baukunst zurückversetzen, gastfreundliche Menschen, die Sie gern zum Nationalgericht Pilav einladen, aber auch kaum besuchte landschaftliche Oasenwelten sind nur einige Highlights eines Landes, das dabei ist, sich neu zu erfinden.

Unsere Usbekistan-Reise „Juwelen der Seidenstraße“ ist besonders geeignet für kulturinteressierte Gäste, die sich auf die Spuren antiker Hochkulturen begeben möchten. Sie übernachten in charmanten Hotels oder Guesthouses, die meist familiengeführt sind und Ihren Aufenthalt abrunden. Ein Aufenthalt in den Nuratau-Bergen bringt nach den „4 M’s“ (Moscheen, Minarette, Mausoleen und Medressen) einen erfrischenden Ausgleich. Im Bilderbuchdorf Sentyab, voller Wiesen, Obstgärten und Bergspitzen, werden Sie liebevoll von einer Gastfamilie aufgenommen und können unter Walnuss- und Kirschbäumen die liebliche Bergwelt mit ausgedehnten Wanderungen und Spaziergängen genießen. Unser Reiseleiter Sobir ist ein wandelndes Lexikon und wird Ihnen die geschichtlichen Hintergründe, aber auch die Geheimtipps seines Landes begeisternd und detailliert schildern.

Tadschikistan Bergwelt zählt hingegen bereits zum „Dach der Welt“. Westlich der weißen Gipfel des Pamir erheben sich viele kleinere Gebirgsketten, darunter das Serafschan-Gebirge, dessen westlichste Ausläufer den Gebirgsstock des Fan-Gebirges bilden. Malerische Seen wie der Iskanderkul, umrahmt von über 5000 Meter hohen Bergen, machen das Gebiet zu einem Kleinod für aktive Erkundungen. Die Unterkünfte sind hier eher rustikal und Homestays oftmals die einzige Möglichkeit der Unterbringung. Aber auch hier gibt es Überraschungen: Wer von Ihnen war schon einmal in einer tadschikischen Sauna oder hat auf einem Bazaar Euro getauscht?
Seit 2022 ist die Einreise nach Tadschikistan ohne Visum möglich. Unsere Fernwehschmiede arbeitet im Hintergrund an neuen Reisezielen und vielleicht können wir Sie ja bald mit einer Erweiterung unseres Reiseangebotes in Zentralasien beglücken …?

Die Frühjahrstermine unserer Usbekistan-Reise sind bereits ausgebucht, aber wir haben für die Herbstsaison noch zahlreiche Termine für Sie geöffnet. Hier lockt die Obsternte mit bunten Farben und angenehmen Temperaturen. Sichern Sie sich also schon jetzt Ihren Platz und kommen Sie mit in eine Welt der Gerüche und Farben, architektonischen Wunderwerken und freundlichen Gastgebern, die Ihnen voller Stolz ihr Land zeigen.

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/USB12

Usbekistan – Unsere Reisegäste schwärmen vom Zauber des Orients

Ein Fest fürs Auge sind die strahlenden Farben und filigranen Mosaikarbeiten

Einmal auf einem der prächtigsten Plätze Mittelasiens stehen – auf dem Registan in Samarkand – und die mächtigen Portale und wundervollen Mosaikarbeiten auf sich wirken lassen …

Einmal wie ein Händler der Seidenstraße über die Basare schlendern, genussvoll Waren begutachten und verhandeln …

Einmal mit den Einheimischen gemütlich am Wasserbecken des Labi-Hauses von Buchara sitzen und Tee trinken …

Manchmal gehen Träume in Erfüllung. Ich danke allen daran Beteiligten! Mein besonderer Dank gilt dem Reiseleiter Sobir, der uns mit seinen überaus umfangreichen Kenntnissen immer wieder verblüffte und uns nebenbei noch jeden Wunsch von den Augen ablas. Es war ein Traumurlaub voller wunderbarer Eindrücke und Erlebnisse!

E.S. aus Sachsen, Mai 2018

Die Reise war rundum sehr gut organisiert. Der Reiseleiter hat sich perfekt um alles gekümmert und uns sehr private Einblicke in das Leben seiner Familie, seiner Freunde und Kollegen gegeben. Es blieb genügend Zeit, sich auf die herzlichen Einladungen der Usbeken einzulassen. So kam es zufällig zu einer Hochzeitsfeier, einer Ahnenverehrung in den Bergen, einer Stunde Englisch-Konversation mit usbekischen Schülern der 10. Klasse und Einladungen zum gemeinsamen Essen und Trinken.

Wünsche wurden uns sofort erfüllt, es war wirklich wie im Märchen aus 1001 Nacht. Für die direkten Begegnungen mit den Usbeken und in den Bergen mit Turkmenen waren meine Russisch-Kenntnisse von Vorteil. Englisch wird nicht gesprochen. Per Dolmetscher geht es natürlich immer.

Die Städte sind unglaublich sehenswert und sowohl architektonisch als auch historisch sehr interessant. Es sind nicht zu viele Touristen dort, so dass man genug Zeit zum Verweilen und Betrachten hat.

Es wird viel Handarbeit zum Verkauf angeboten, aber das geschieht nicht aufdringlich. Eine freundlich-ablehnende Geste wird akzeptiert. Das Essen ist unglaublich lecker und vielfältig und wir haben alles gut vertragen. Ich kann die Reise wärmstens weiterempfehlen.

K. aus Sachsen, April 2018

Reiselust geweckt? Dann schnell noch einen Platz auf einem der nächsten Termine sichern:

Herbsttermine 2018
22.09.–06.10.18
13.10.–27.10.18

Frühjahrstermine 2019
06.04.–20.04.19
13.04.–27.04.19
27.04.–11.05.19

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/USB12