Ein Gang durch die verwinkelten Gassen von Buchara, die Alleen von Samarkand und die Altstadt von Chiwa lässt erahnen, welch glanzvolle Vergangenheit Usbekistan zu seiner Blütezeit inne hatte. Der interessierte Besucher kommt meist aus dem Staunen nicht mehr heraus, wenn er die islamische Baukunst in all ihren Dimensionen und ihren Farben erfassen möchte. Als zentraler Teil der historischen Seidenstraße wurde die Region durch verschiedene Dynastien geprägt, die zu ihren Höhepunkten große Teile Mittelasiens und des heutigen Orients nachhaltig formten. Heute zählt die Region zu einem Besuchermagneten in Zentralasien.
- Sonnenuntergang in Chiwa: Ein Traum aus 1001 Nacht
- Die Farben des nördlichsten Teils des Orients werden Sie in den Bann ziehen
- Die islamische Baukunst wurde in den letzten Jahren liebevoll restauriert und offeriert prachtvolle Einblicke in den Zauber vergangener Zeiten
- Das idyllisch gelegene Dorf Sentyab bietet Ihnen eine Verschnaufpause zwischen den historischen Orten der Seidenstraße
- Auf unserer Reise kommen Sie mit den Menschen auf Tuchfühlung und besichtigen auch die pulsierenden Bazare
- Eine der bedeutendsten Moscheen in Samarkand: die gewaltige Bibi Xanom aus dem 15. Jh.
Auf unserer Kultur- und Erlebnisreise „Juwele der Seidenstraße“ können Sie dem Charme Usbekistans auf die Spur kommen und intensiv in die Geschichte des Landes eintauchen. Geführt von unserem langjährigen Reiseleiter Sobir, der als wandelndes Lexikon einen tiefen Einblick in die glorreiche Vergangenheit Usbekistans gibt, erkunden Sie nicht nur die Sehenswürdigkeiten des Landes, sondern lernen auch die kulinarischen Feinheiten und Gepflogenheiten kennen. Ein Abstecher in das malerisch gelegene Dorf Sentyab im Nuratau-Gebirge gibt Ihnen nach dem Glanz und Trubel der Juwele der Seidenstraße die Möglichkeit, tief durchzuatmen und die Langsamkeit des Landlebens auf sich wirken zu lassen. Zu Fuß haben Sie die Gelegenheit, auf ausgewählten Wanderungen das Dorf und seine Umgebung zu erkunden.
- Sie erkunden neben Chiwa und Buchara auch die in Samarkand gelegene Nekropole Shohizinda
- Die Altstadt von Buchara zum Sonnenaufgang
- Fahrt ins Nuratau-Gebirge
Die besten Reisezeiten sind entweder im Frühjahr, wo viele Teile des Landes ergrünen, oder aber im Herbst, die Zeit des Erntedankfestes, wo angenehme Wandertemperaturen und die Obsternte die Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
- Übernachtung in den Städten in ausgewählten Hotels, teils mit traditionsreicher Vergangenheit
- Willkommen in Usbekistan: schulz-Reiseleiter Sobir mit schulz-Mitarbeiter Markus am berühmten Registan-Platz in Samarkand
- Ein reichgedeckter Tisch gehört bei allen Mahlzeiten zur usbekischen Tradition. Dazu wird häufig frisches Fladenbrot gereicht.
Schauen Sie doch einmal auf unsere Vortragstermine und lassen Sie sich inspirieren für ein „Märchen aus 1001 Nacht“:
- 15.01.2023: Messe Stuttgart (CMT): Usbekistan: Juwele der Seidenstraße (16.30 Uhr, Raum C5.1)
- 27.01.2023: Reisemesse Dresden: Usbekistan: Juwele der Seidenstraße (14 Uhr im Erlweinsaal)
Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/USB12
Tel. +49 (0)351 266 25-76
markus.protze@schulz-aktiv-reisen.de