Über Tino Lietsch

Tel. +49 (0)351 266 25-22 tino.lietsch@schulz-sportreisen.de

Erster Schnee im Isergebirge und neue Iserlauf-Medaillen

Der Jizerská padesátka führt durch eine traumhafte Winterlandschaft

Nachdem vergangene Woche bereits der erste Schnee am Start- und Zielbereich im Isergebirge fiel, stieg die Vorfreude auf den 58. „Jizerská Padesátka“ im Februar immens. Nach wie vor ist der Isergebirgslauf einer der beliebtesten Läufe der Worldloppet-Klasse. Im kommenden Winter findet der Hauptlauf über die 50-km-Distanz am 9. Februar 2025 statt.

Aktuell spüren wir deutlich, dass viele Skifahrer ihre Winterplanung fixieren, und so hat sich bereits eine Vielzahl von Teilnehmern für unsere Wochenend-Kurzreise zum Isergebirgslauf (08.02.– 09.02.2025) angemeldet. Wenn Sie im Februar mit von der Partie sein möchten, melden Sie sich schnell an: Über 75 Prozent der Startnummern sind bereits gebucht! Alle Finisher erwartet in diesem Jahr auch eine tolle, neu gestaltete Medaille.

Natürlich profitieren Sie wie gewohnt von den schulz’schen Vorteilen: Trainingsfahrt am Samstag mit Ski- & Streckentest und wie gewohnt sind wir mit zwei Bussen vor Ort und können zwei separate Rückfahrten am Sonntag nach dem Lauf gewährleisten. Der erste Bus mit den schnellen Läufern fährt bereits gegen 14:30 Uhr zurück in Richtung Dresden, der zweite Bus für die Genussläufer startet dann etwas später in Richtung Heimat.

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/CZE04

Vasaloppet 2025: wieder mit personalisierter Startweste möglich

Gute Nachrichten: Wie bereits zum großen Jubiläumslauf – der 100. Ausgabe des legendären Vasaloppet  im März 2024 – wird es auch 2025 für alle Starter/innen beim 90-km-Hauptlauf am Sonntag die Möglichkeit geben, sich eine personalisierte Startnummer in Form einer Startnummernweste mit eigenem Namen zu bestellen.

Die Vasaloppet-Startweste mit eigenem Namen

Die Westen sind auf eine Stückzahl von 2025 limitiert und können für 499,- Schwedische Kronen (ca. € 44,-) direkt über den Vasaloppet bestellt werden. Jeder von uns angemeldete Skilangläufer erhält dazu direkt vom schwedischen Veranstalter eine Mail mit einem Link zur Bestellung.

Für unsere Reise zum Vasaloppet  haben sich schon ca. 100 Gäste angemeldet, unsere Reisevarianten mit Unterkunft im Hotel sind nun fast ausgebucht, die Unterbringungsvariante im Hüttendorf verfügt noch über einige Restplätze.

Auch zur 101. Vasaloppet-Auflage profitieren Sie wie gewohnt von unserem Know-how und einer optimalen Betreuung durch schulz sportreisen. Wir organisieren alle nötigen Bustransfers, Trainingsfahrten vor Ort, bieten einen Wachsservice, einen Infoabend, haben einen eigenen Verpflegungsstand an der Strecke und vieles mehr. Sie sind also wieder in guten Händen und können sich voll und ganz auf den Lauf konzentrieren.

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/SCH10

Island im Doppelpack: Vor dem Marathon in die entlegenen Westfjorde?

Vorbei an Reykjavìks Wahrzeichen „Harpa“

Islands Hauptstadt Reykjavík ist die nördlichste Hauptstadt Europas und speziell Mitte August eine Reise wert! Wenn hierzulande die Temperaturen in sommerliche Höhen schießen, ist es auf Island sehr läuferfreundlich mild und angenehm, um auch im Sommer einen Marathon gut zu bewältigen.

Der Reykjavík-Marathon ist ein echter Feiertag in Islands Hauptstadt. Neben den Laufdistanzen über 42 km, 21 km, 10 km und dem 3-km-Fun-Run findet am gleichen Tag auch die große „Reykjavík Culture Night“ statt, ein riesiges Festival, welches sich durch die gesamte City zieht, gespickt mit Bands auf mehreren Open-Air-Bühnen, mit Kunstausstellungen, Theaterveranstaltungen und einem riesigen Feuerwerk zum Abschluss.

Ein Erlebnis – die „Reykjavik Culture Night“

Um die beeindruckende Natur Islands etwas näher kennenzulernen, geht es am Tag nach dem Marathon-Event auf eine spannende Entdeckungsreise entlang des „Golden Circle“. Hier lernen Sie unter anderem mächtige Wasserfälle, zischende Geysire und einen historischen Nationalpark kennen.

Wenn Sie im Vorfeld unserer Marathonreise eine der schönsten Regionen Islands, die malerischen Westfjorde, besonders intensiv kennenlernen möchten, so können Sie unsere Laufreise ganz wunderbar mit unserer Wanderreise „Wildromantische Westfjorde“ (Termin 07.08.–19.08.25) kombinieren. Unser Islandkenner und -liebhaber Rico Bittner bringt Ihnen die spektakulären Landschaften einer der abgelegensten Regionen Islands näher – mit viel Herz!

Alles zur Marathon-Reise: www.schulz-sportreisen.de/ISL10

Alles zur Wanderreise „Wildromatische Westfjorde“: www.schulz-aktiv-reisen.de/ISL20

Ein Kampf gegen sich selbst – Nordenskiöldsloppet!

Um 05:00 Uhr fällt der Startschuss

Im hohen schwedisch-lappländischen Norden hat der Winter schon recht früh ein spürbares Zeichen gesetzt: bereits Anfang Oktober ist der erste Schnee auf die längste Skimarathonstrecke der Welt gefallen. Ende März 2025 erwartet alle „Ultra-Freunde“ wieder eine besondere Challenge mit extremer Erfahrung. Der Nordenskiöldsloppet ist nicht nur ein Skimarathon, für den es Mut, Entschlossenheit und Belastbarkeit braucht – auf den 220 Kilometern tritt man vor allem gegen sich selbst an, lotet eigene Grenzen aus und wächst über sich hinaus.

Der Lauf durch die unberührte Wildnis nördlich des Polarkreises folgt einer historischen Route aus dem Jahr 1884. Damals organisierte der Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld das Rennen, um zu beweisen, dass die Mitglieder seiner Expeditionen in kürzester Zeit eine solch weite Distanz zurücklegen können.

Das Rennen findet in klassischer Technik statt und ist sowohl für Elite-Sportler als auch Amateure geöffnet, die den ultimativen Härtetest auf Langlaufski suchen. Die Teilnehmer haben 30 Stunden Zeit um die gesamte Distanz zurückzulegen.

Unser Hotel: nur ca. 150 Meter vom Ziel entfernt

Der Lauf ist bestens organisiert und führt durch eine beeindruckende Naturkulisse. 1600 Höhenmeter, 19 Versorgungspunkte (inkl. 3x Hinterlegung von Wechselsachen und 2 Wachs-Stationen) sowie eine professionelle, gleichzeitig liebevolle und familiäre Betreuung sind den ca. 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern garantiert.

Aktuell haben sich 10 Skifreunde für unsere Reise angemeldet, 5 restliche Plätze mit garantierter Startnummer haben wir noch verfügbar. Wie immer bei schulz sportreisen können Sie sich ganz auf das Rennen fokussieren – Flughafen-Transfers, Unterkunft direkt am Start- & Zieleinlauf (mit speziell auf den Lauf abgestimmten Mahlzeiten), Starttransfer sowie Wachsservice organisieren wir gern für Sie.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/SCH22

Weil’s sportlich und schön ist: immer wieder Nizza & die Côte d’Azur

Marathon am Meer unter Palmen heißt das Motto bei Nizza-Cannes

Frankreichs wunderschöne Côte d’Azur hat es uns schon länger angetan.
Vor allem natürlich durch unsere Frühjahrsreise zum Saint-Tropez-Marathon, welcher im März 2025 übrigens erst zum fünften Mal stattfindet und bereits als einer der schönsten des Landes gilt. So kamen wir nicht drum herum, ganz in der Nähe einen neuen Stern am „schulz’schen Läuferhimmel“ zu erleuchten. Mit unserer Reise zum  „Marathon des Alpes-Maritimes“ von Nizza nach Cannes im November 2025! Bereits jetzt trifft diese Laufreise auf großes Interesse.

Nizza, die Perle der Côte d’Azur

Unser Quartier schlagen wir in einem gemütlichen Hotel ganz in der Nähe der Startlinie in der Sportstadt Nizza auf, wo es 2024 zahlreiche hochwertige sportliche Highlights zu bestaunen gab, u.a. war Nizza Olympiaaustragungsort einiger Wettbewerbe von Paris, Zielort der Tour de France und Ausrichter der Ironman-WM.

Marathon am Meer unter Palmen heißt das Motto bei Nizza-Cannes

Der Marathon von Nizza nach Cannes bietet eine geniale Streckenführung entlang der Küste, mit besten Lauftemperaturen im Spätherbst. Läufer/innen aus über 70 Nationen stehen jährlich an der Startlinie an der berühmten Promenade des Anglais. Neben dem Marathon wird auch eine 20-km-Distanz angeboten und zwei Läufer/innen können sich die Marathonstrecke als Team je zur Hälfte aufteilen. Die Ziellinie befindet sich auf dem Boulevard de la Croisette in Cannes, ganz in der Nähe der Internationalen Filmfestspiele.

Wie immer steht natürlich das Marathon-Event bei unserer Reise im Fokus, darüber hinaus erwartet Sie aber auch ein feines Rahmenprogramm mit Begrüßungs- & Abschlussessen à la schulz sportreisen, eine geführte City Tour und ein spannender Halbtagesausflug ins kleine, aber sehr feine Fürstentum Monaco.

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/FRA22

Vasaloppet 2025 – auch Teilnahme am TjejVasan möglich

Über 8000 Teilnehmerinnen sind beim Tjejvasan am Start

Gute Nachrichten gibt es für alle Ski-begeisterten Frauen. Im Rahmen unserer Reise zum legendären Vasaloppet nach Schweden ist auch eine Teilnahme am beliebten TjejVasan (Frauenlauf) am Samstag dem 22.02.25 möglich. Der Tjejvasan führt über 30 Kilometer von Oxberg nach Mora und ist für Mädchen und Frauen ab 11 Jahren geöffnet. Der Lauf ist in Schweden unglaublich beliebt und hat über 8.000 Teilnehmerinnen.

Kontaktieren Sie mich gern bei einem Teilnahmewunsch per E-Mail.
Gern organisieren wir Ihre Startnummer und die nötigen Start- & Zieltranfers vor Ort!

Ihre individuelle Anreise nach Schweden müsste dann bereits am Donnerstag, 20.02.25 erfolgen.

Alle Infos unter www.schulz-sportreisen.de/SCH10

Ski-Opening mit Olympia-Medaillengewinner Tobias Angerer!

Skitrainer am Samstag: Sieger der Tour de Ski Tobias Angerer

Das Programm für unser traditionelles Ski-Opening am zweiten Adventwochenende in Oberhof steht! Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Sport Luck und Atomic konnten wir mit Tobias Angerer einen Olympiamedaillengewinner, Gesamtweltcupsieger und Tour-de-Ski-Gewinner als „Special Guest“ und Skilanglauftrainer gewinnen. Wir freuen uns!

Im Rahmen des großen Atomic-Testtages wird Tobi am Samstag exklusive Technik Workshops (Klassisch & Skating) anbieten.

Vom Anfänger über den Genussläufer bis hin zum ambitionierten Skilangläufer sind bei unserem Ski-Opening alle herzlich willkommen! Neben den Atomic-Testtagen kann auch über Sport Luck nach Herzenslust hochwertiges und neuestes Skimaterial (Ski, Stöcke, Schuhe) kostenfrei getestet werden. Die Firma Adidas Terrex wird zudem ihre Wintersportkleidung zum Testen zur Verfügung stellen.

Kostenfreie Skilanglaufkurse wird es am Samstag (mit Tobias Angerer) und auch am Sonntag geben.

An beiden Wochenendtagen ist ein 2-Stunden-Ticket für die Skihalle und auch das umfangreiche Testen im Reisepreis inklusive. Jeweils Freitag- und Samstagabend ist gemütliches Fachsimpeln unter Gleichgesinnten angesagt, mit Infos und Interessantem aus der Welt der Skimarathons und Skiabenteuer. Unter anderem ist ein Vortrag von Tino Lietsch zu seiner Teilnahme am Svalbard-Skimarathon auf Spitzbergen 2024 geplant.

Es erwartet Sie in jedem Fall ein (winter-)sportliches Wochenende mit Schneegarantie!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/DEU01

 

Neue Laufreise im November 2025 – zum Nizza-Cannes-Marathon

Marathon am Meer unter Palmen heißt das Motto bei Nizza-Cannes

Der „Marathon des Alpes-Maritimes“ ist heute einer der beliebtesten Marathons der Welt, bekannt für seine unglaublich schöne Streckenführung entlang der Küste, mit besten Lauftemperaturen im Spätherbst. Läufer/innen aus über 70 Nationen stehen jährlich an der Startlinie an der berühmten Promenade des Anglais in Nizza. Neben dem Marathon wird auch eine 20-km- Distanz angeboten und zwei Läufer/innen können sich die Marathonstrecke als Team je zur Hälfte aufteilen. Die Ziellinie befindet sich auf dem Boulevard de la Croisette in Cannes, ganz in der Nähe der Internationalen Filmfestspiele.

City Tour durch Nizza…

Durch unsere jährliche Teilnahme am Saint-Tropez-Marathon im März konnten wir uns von der besonderen Anziehungskraft der Region rund um Nizza schon mehrfach überzeugen. Die Highlights der quirligen Metropole mit ihrer zauberhaften Altstadt und schönstem azurblauen Meer lernen Sie bei unserem geführten Stadtspaziergang bestes kennen. Die kulinarischen Vorzüge der Stadt erleben Sie bei unseren Begrüßungs- und Abschlussessen in besonderen und authentischen Restaurants.

Ihr großes schulz-Plus: unser kleines, gemütliches Hotel befindet sich nur etwa 600 Meter vom Startgelände entfernt.

Die geografisch günstige Lage von Nizza in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur macht es auch möglich, einen weiteren Länderpunkt zu sammeln. Bei unserem Halbtagesausflug ins kleine, aber sehr feine Fürstentum Monaco gibt es im Vorzeigebezirk Monte-Carlo jede Menge Glamour, Glanz und Reichtum, aber auch eine sehr schöne Altstadt zu bestaunen.

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/FRA22

Birkebeiner – auf historischen und olympischen Spuren unterwegs

Eine unfassbar schöne Naturkulisse erwartet alle Skimarathonis…

Die berühmte Legende des Birkebeiner Skimarathon nimmt in der norwegischen Geschichte und Kultur einen wichtigen Platz ein. Die gefährliche Reise der Birkebeiner Krieger im Jahre 1206, um den zukünftigen König Haakon von Norwegen zu retten, wird jedes Jahr durch den „Birkebeinerrennet“ in Erinnerung gehalten und gefeiert. Der 3,5 Kilogramm schwere Rucksack, der von allen Teilnehmern getragen werden muss, symbolisiert das Vermächtnis der Birkebeiner und ihre Rolle bei der Gestaltung der Geschichte Norwegens.

Der Birkebeiner ist durchaus als anspruchsvolle Herausforderung einzustufen. Bereits kurz nach dem Start beginnt das, was dann lange anhält: Das Gefühl, sich stets bergauf fortzubewegen. Während der ersten 9 km sind gleich mal 540 Höhenmeter zu überwinden.

Immer wieder feine Ausblicke

Belohnt wird man auf dem Fjell mit einem grandiosen Blick über die schneebedeckte Landschaft. Wind und Wetter können sich dabei auch von einer sehr widrigen Seite zeigen, wie es in diesem Jahr der Fall war, als der Lauf kurzfristig aufgrund eines Schneesturms von Samstag auf Sonntag verschoben wurde.

Dennoch, diese Einzigartigkeit der Strecke, der besondere Anspruch des zu überwindenden Höhenunterschiedes, das beeindruckende Fjell und zum Schluss die rasante, 11 km lange Abfahrt ins Olympia-Skistadion von Lillehammer sind einfach beeindruckend!

Unser Quartier schlagen wir im Wintersportort Nordseter auf, in einem gemütlichen Hotel direkt an der Loipe gelegen. Der Transfer vom und zum Flughafen Oslo, ein gemeinsamer Messebesuch mit Startnummernabholung, die nötigen Start-/Zieltransfers und eine eigene Wachshütte sind natürlich über uns organisiert.

Neben unserer Grundreise sind bei unserer langen Reisevariante auch individuelle (Vor-)Verlängerungstage möglich, die sich bei einem Loipennetz von 2.500 km, beginnend vor unserer Hoteltür, wirklich lohnen. Versprochen!

Aktuell haben wir nur noch 6 Plätze für unsere Reise verfügbar.

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/NOR30

Marcialonga erneut zum „Event of the Season“ gewählt

Eine beeindruckende Kulisse erwartet die Skilangläufer/innen

Seit einigen Jahren hat sich die Ski-Classics-Pro Tour im Skilanglaufzirkus etabliert. Kein Wunder: Die Serie, an der sowohl Profiteams als auch Volksläufer teilnehmen können, ist mit klangvollen Events der Skiszene wie Vasaloppet, Birkebeiner, Marcialonga, Jizerska 50 und vielen weiteren Highlights gespickt.

Kürzlich wählten Athleten, Trainer, Organisatoren und Journalisten nun das beste Langstreckenrennen der vergangenen Wintersaison 2023/2024. Mit großem Abstand wurde der Marcialonga zum besten internationalen Langlaufevent der Serie gekürt.

Wir sagen „Congratulazioni Marcialonga!“ und freuen uns bereits auf den 26. Januar 2025, wenn es auf den legendären 70 Kilometern von Moena nach Cavalese wieder heiß hergehen wird. Für unsere Reise ins Val di Fiemme und Val di Fassa haben sich zum jetzigen, noch recht frühen Zeitpunkt bereits 26 Skifreunde angemeldet – somit ist bereits über die Hälfte unserer Startplätze vergeben. Wer bei unserer Tour noch mit von der Partie sein möchte, sollte wie immer schnell sein und sich am besten jetzt schon anmelden. Egal, ob mit unserer organisierten Busreise oder per eigener Anreise: alles ist möglich.

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/ITA10

Party Time beim Reykjavík-Marathon im August

Beste Stimmung auf der Zielgeraden im Herzen von Reykjavik

Am 24. August wird in der nördlichsten Hauptstadt der Welt gefeiert, was das Zeug hält. Und das ganztägig bis in die späten Abendstunden!

Zum einen wäre da natürlich das Tageshighlight Nummer 1 – der beliebte Reykjavík-Marathon mit spontanen Musikeinlagen am Straßenrand, privaten Essens- und Getränkeständen in den Wohngebieten, Winken, Klatschen, Glöckchenklingeln und vielem mehr.

Darüber hinaus steigt neben den Laufdistanzen über 42 km, 21 km, 10 km und dem 3-km-Fun-Run am gleichen Tag auch die große „Reykjavík Culture Night“, ein riesiges Festival, welches sich durch die gesamte City zieht, gespickt mit Bands auf mehreren Open-Air-Bühnen, mit Kunstausstellungen, Theaterveranstaltungen und einem riesigen Feuerwerk zum Abschluss. Die Isländer feiern den Ausklang der langen Sommernächte und es herrscht eine grandiose Stimmung in der Stadt!

Ein Erlebnis – die „Reykjavik Culture Night“

Um die beeindruckende Natur Islands etwas näher kennenzulernen, geht es am Tag nach dem Marathon-Event auf eine spannende Entdeckungsreise entlang des „Golden Circle“. Hier lernen Sie unter anderem mächtige Wasserfälle, zischende Geysire und einen historischen Nationalpark kennen.

Wenn Sie diese tolle Kombination aus Marathon und Kulturnacht hautnah miterleben möchten, sollten Sie sich schnell noch anmelden. Da die isländische Hauptstadt an diesem Wochenende aus allen Nähten platzt, sind die Unterkünfte sehr rar.

Aktuell haben wir nur noch zwei Zimmer verfügbar.

Ein kleiner Ausblick geht auch schon auf den August 2025, da feiert der Reykjavík Marathon sein 40. Jubiläum, die ersten beiden Gäste haben sich bereits angemeldet.

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/ISL10

60. Vätternrundan oder auf 315 km der Sonne entgegen …

Unsere Gäste 2024

Gerade sind wir frisch zurück vom größten Jedermann-Radrennen der Welt, der Vätternrundan in Schweden. Bei fast durchweg gutem Wetter, hier und da mit etwas kühlem Wind, radelten wieder um die 20.000 Radsportfreunde durch die Astrid-Lindgren-Bilderbuchkulisse rund um den zweitgrößten See Schwedens.

Unsere 46 Gäste haben die Tour durch die Mittsommernacht trotz aller Anstrengungen sehr genossen und vom besonderen Geist berichtet, der das Rennen ausmacht.

315 km Radeln durch die Mittsommernächte

So blicken wir auch schon voller Vorfreude auf die 60. Jubiläumstour 2025, auch da radeln wir wieder dem Sonnenaufgang entgegen (Startzeit gegen 02:00 Uhr morgens). Und wie so häufig ist die Nachfrage, vor allem bei Jubiläumstouren, sehr hoch – aktuell sind bereits 20 Buchungen bei uns eingetroffen, fast die Hälfte der verfügbaren Plätze.

Deshalb heißt es für alle Radsportfreunde, die im kommenden Jahr auch einmal den Geist der Vätternrundan spüren möchten: schnell sein und zeitnah anmelden!

Wir begleiten Sie bei diesem Abenteuer bestmöglich vor und auf der Tour und erledigen alle Startformalitäten für Sie. Unterwegs profitieren Sie von unserer langjährigen Vätternrundan-Erfahrung, eigenen Start- und Zieltransfers, unserem Rad- und Technikservice und erleben die prächtige Stimmung entlang der Strecke und im Start- und Zielort Motala.

Alle Infos zur Reise unter: www.schulz-sportreisen.de/SCH40

Porto lockt im November …

Neben dem Marathon wird auch ein 10-km-Lauf und ein 6-km-Fun-Run angeboten

Bei Porto denkt man gleich an Portwein. Doch Portugals zweitgrößte Stadt bietet weit mehr als süffige Tropfen, die in Fässerlagern reifen. Ein reiches Kulturerbe, moderne Museen, Bootstouren auf dem Douro, Dekors aus Kacheln und Edelmetall – die Stadt im Norden Portugals bietet im November einen von nur drei Stadtmarathons in Portugal mit einem feinen Streckenverlauf.

Porto mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten rund um seine Altstadt

Der „Maraton do Porto“ startet am Atlantik im Stadtteil Matosinhos, wo wir auch unser Hotel ganz in der Nähe des Start-/Zielbereichs beziehen. Der Kurs erstreckt sich zunächst entlang des Stadtparks und folgt etwa 5 km der Küstenpromenade, passiert Parks, Sandbuchten und Felsküste bis zur Mündung des Rio Douro in den Atlantik. Immer am Fluss entlang führt die Strecke vorbei an Weinkellereien, Holzfassbarken und schönen Häuserfassaden in Richtung Altstadt. Eines der Highlights ist zweifelsohne die läuferische Überquerung der Brücke Ponte Dom Luis, Portos Wahrzeichen.

Wie immer bei schulz sportreisen gibt es neben dem Marathonevent, welches übrigens auch einen 10-km-Lauf und eine 6-km-Fun-Run-Variante bietet, auch ein buntes Rahmenprogramm mit geführter Citytour und Begrüßungs- und Abschlussessen in urigen, rustikalen und authentischen Restaurants.

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/POR90

Tallinn-Marathon feiert sein 35-jähriges Jubiläum

Ohne Zweifel DAS Highlight – Tallinns Altstadt

Mit einem Jubiläum lockt das größte Laufevent des Baltikums in Estlands schöner Hauptstadt. Der Tallinn-Marathon feiert seinen 35-jährigen „Geburtstag“!

Am zweiten Septemberwochenende starten die Läufe – Halbmarathon und 10er am Samstag, der Marathon am Sonntag – am geschichtsträchtigen „langen Hermann“. Der Clou – das Start-/Zielgelände befindet sich wirklich nur einen Steinwurf von unserem Hotel entfernt. Das macht die Marathonvorbereitung natürlich um einiges entspannter und angenehmer.

Der „lange Hermann“ ist ein schon von weitem sichtbarer Turm, auf dessen Spitze jeden Morgen die estnische Nationalflagge gehisst wird, immer begleitet von der Nationalhymne, übrigens auch gut in unserem Hotel zu hören und gleichzeitig eine perfekte Weckmelodie.

Start- & Ziel aller Wettbewerbe: am „langen Hermann“ direkt an unserem Hotel

Aktuell steht eine kleine schulz sportreisen-Gruppe von 7 Gästen auf der Startliste, bis Ende Juli können sich Läufer/innen noch für unsere Reise zum Marathon in der „Stadt der Türme“ anmelden. Es erwartet Sie neben einem sehr schönen Lauferlebnis auf einem Rundkurs durch alle 6 Stadtbezirke eine ganz besondere Stadt mit vielen Facetten.

Bei unserer Citytour mit unserer Reiseleiterin Triin, einer in Tallinn lebenden Kennerin der Stadt, tauchen Sie ein ins mittelalterliche Flair der Altstadt. Triin wird Ihnen mit viel Herz und Leidenschaft ihre Heimatstadt näherbringen. Bei unserer Radtour erleben Sie die Highlights entlang der attraktiven Ostseeküste. Darüber hinaus stehen natürlich auch jede Menge kulinarische Genüsse auf dem Plan.

Die Wege in Tallinn sind ohnehin recht kurz und durch die optimale Lage unseres Hotel zum Start- & Ziel werden sie nun noch etwas kürzer. Da bleiben mehr Kilometer für den Marathon… 😉

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/EST09

Vasaloppet 2025 – News zur Reise

Die Läufe der Öppet Spar: Garant für ein sehr angenehmes Laufgefühl

Auch nach dem Großevent 100. Vasaloppet in diesem Jahr, lässt das Interesse und die Begeisterung für den legendären Skimarathon nicht nach. Über 60 Gäste haben sich bereits bei uns für die Reise zur 101. Ausgabe angemeldet. Vielen Dank dafür!

2025 wird es einige kleinere Anpassungen bei unserer Schweden-Reise geben. So startet unsere kurze Busvariante nun bereits am Dienstag (statt bisher Mittwoch) ab Dresden und wird – Dank der nächtlichen Fährüberfahrt – bereits am Mittwoch vor Ort in Schweden sein. Neben der entspannteren Anreise bleibt somit auch mehr Zeit vor Ort um sich auf das Event Vasaloppet vorzubereiten.

2025 steigt der Vasaloppet zum 101. Mal

Für alle Gäste unserer langen Flugreisevariante bieten wir neben den Läufen der Öppet Spar am Montag, 24.02.25 (30, 45 oder 90 km sowohl als Skating als auch klassisch möglich) auch die Teilnahme an der Öppet Spar am Sonntag an (ein rein klassischer Wettbewerb, nur 90 km). Voraussetzung ist aber die Fluganreise bereits am Samstag, 22.02.25 oder auch individuell früher.

Zudem ermöglichen wir auch allen interessierten Damen die Teilnahme am TjejVasan (Frauenlauf) am Samstag dem 22.02.25. Hier müsste eine individuelle Anreise bereits am Donnerstag, 20.02.25 erfolgen. Bei Interesse am TjejVasan können Sie dies gern bei uns anfragen.

Egal für welchen Wettbewerb der „Vasaloppet Week“ Sie sich entscheiden, unser Vasaloppet-erfahrenes Team wird Sie bestens, mit viel Freude und Engagement, vor Ort betreuen!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/SCH10

Zum Porto-Marathon in Portugals schöner Metropole

Der Porto-Marathon findet am 3. November statt

Nachdem wir bereits seit vielen Jahren im Frühjahr und Herbst Laufreisen nach Lissabon zu den beiden populärsten Laufevents Portugals (Halbmarathon im März und Marathon im Oktober) realisieren, haben wir im Vorjahr, auf unserer Pilotreise zum Porto-Marathon, auch Portugals zweitgrößte Stadt kennen und schätzen gelernt und stehen auch in diesem Jahr am ersten Novemberwochenende wieder an der Startlinie an der Atlantikküste.

Porto ist natürlich berühmt für den süßen, in Holzfässern gereiften Portwein, hat aber darüber hinaus noch eine ganze Menge mehr zu bieten. Die Stadt steckt voller schöner Bauwerke, lebhafter Viertel und malerischer Gassen. Und hat einen Marathon mit 13-jähriger Geschichte und einem interessanten Streckenverlauf bei besten Lauftemperaturen zu bieten.

Der „Maraton do Porto“ startet am Parque Cidade, dem großen Stadtpark in unmittelbarer Nähe des Atlantik. Unser Hotel ist nur einen Katzensprung vom Start entfernt und wir können in wenigen Fußminuten des Startgelände erreichen. Die Laufstrecke führt zum Großteil am Rio Douro vorbei und eines der Highlights ist zweifelsohne die läuferische Überquerung der Brücke „Ponte Dom Luis“, Portos Wahrzeichen. Neben dem Marathon stehen auch ein 10-km-Lauf sowie ein 6-km-„Fun Run“ zur Auswahl.

Aktuell hat sich bereits eine kleine schulz’sche Läufergruppe formiert (5 Gäste). Neben Morgenläufen und unserem traditionellen Begrüßungsessen erwartet Sie auch eine spannende City-Tour mit den Highlights der Stadt.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/POR90

Etwas Abkühlung im Sommer? Reykjavík-Marathon!

Vier Laufdistanzen stehen zur Auswahl…

Wenn hierzulande im August die Temperaturen in sommerliche Höhen schießen, ist es auf Island sehr läuferfreundlich mild und angenehm, um auch im Sommer einen Marathon zu bewältigen.

Der Reykjavík-Marathon ist ein echter Feiertag in Islands Hauptstadt. Neben den Laufdistanzen über 42 km, 21 km, 10 km und dem 3 km-Fun-Run findet am gleichen Tag auch die große „Reykjavík Culture Night“ statt, ein riesiges Festival, welches sich durch die gesamte City zieht, gespickt mit Bands auf mehreren Open-Air-Bühnen, mit Kunstausstellungen, Theaterveranstaltungen und einem riesigen Feuerwerk zum Abschluss.

Ein Erlebnis: die „Reykjavík Culture Night“

Für die Isländer ist es eine riesige Party, um den Ausklang der langen Sommernächte zu feiern.

Um die beeindruckende Natur Islands etwas näher kennenzulernen, geht es am Tag nach dem Marathon-Event auf eine spannende Entdeckungsreise entlang des „Golden Circle“. Hier lernen Sie unter anderem mächtige Wasserfälle, zischende Geysire und einen historischen Nationalpark hautnah kennen.

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/ISL11

Mediterranes „Runners High“ an der Perle der Côte d’Azur

In Frankreichs Marathonszene hört man oft den Satz, dass der Saint-Tropez-Marathon, welcher in diesem Jahr erst zum vierten Mal ausgetragen wurde, einer der schönsten des Landes ist und in Kürze mehr und mehr an Popularität und Teilnehmerzahlen gewinnen wird. Wir konnten uns mit einer 18-köpfigen Gruppe wieder hautnah davon überzeugen.

Auf City-Tour in Nizza…

Die quirlige Metropole Nizza mit ihrer zauberhaften Altstadt und schönstem azurblauen Meer bot uns einen hervorragenden Tourauftakt mit einer Übernachtung und einem feinen mediterranen Begrüßungsessen.

Am zweiten Tag der Reise zogen wir weiter entlang der französischen Rivera in Richtung Saint-Maxime, wo sich unser schönes Hotel ganz in der Nähe der Startlinie befindet: ein großes Plus für alle Läufer/innen, um es am Lauftag stressfrei angehen zu können.

Unser wunderschönes Hotel im Startort Saint-Maxime

Wir schwangen uns am Tag vor dem Lauf auf den Drahtesel, radelten einen Teil der Strecke gemütlich ab und kamen in den Genuss, den im Sommer sonst so belebten Fischerort Saint-Tropez in einer charmanten und ruhigen Lebensart kennenzulernen, wie es so nur selten möglich ist. Für fünf Tage gehörte die Region ganz den Sportlern. Ein Besuch des bunten Wochenmarktes sowie ein Abstecher ins Filmmuseum durften nicht fehlen.

Am sonnigen und warmen Lauftag stand neben dem Marathon auch die „Transgolfe“-Variante über 18 km zur Auswahl.

Saint-Tropez, im Frühling noch sehr beschaulich…

Unser Fazit: Ein klasse Lauferlebnis mit einem Streckenverlauf, oft direkt am Golf von Saint-Tropez entlang, in einer wunderschönen Region.

Wir kommen auf jeden Fall im März 2025 wieder! Der Lauftermin wird aller Voraussicht nach der 23. März sein. Vier Gäste haben sich bereits vorfreudig angemeldet 🙂

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/FRA33

Vom Svalbard zum Fossavatn-Skimarathon auf Island

Gerade frisch zurück vom einzigartigen arktischen Skiabenteuer „Svalbard Skimarathon“ auf Spitzbergen erreichte uns vor wenigen Tagen eine weitere Buchung zum Fossavatn-Skimarathon 2025 auf Island.

Den Fossavatn-Skimarathon kann man über 25km Skating oder 25 & 50km Klassisch laufen.

Unsere Reisen zu diesen beiden Skimarathons sind in die Kategorie „sehr besonders“ und „etwas exotisch“ einzuordnen und finden – auch durch ihre recht späte Austragung im Jahr – stets Mitte April im jährlichen Wechsel statt, so dass wir die Durchführung der Reisen garantieren können. Vier Skifreunde haben sich aktuell für unser 8-tägiges Skiabenteuer auf Island angemeldet und zahlreiche weitere Interessenbekundungen erreichten uns bereits. Da maximal 14 Gäste an der Reise teilnehmen können, ist eine frühzeitige Buchung sehr empfehlenswert.

Auch die eine oder andere spannende Wanderung steht auf dem Programm.

Neben dem Skimarathon, der natürlich im Fokus steht, eröffnet Ihnen unser Reiseleiterduo Rico & Tino die Insel aus Feuer und Eis mit vielen Highlights. Ob beim Badeaufenthalt im heißen Hot Pot, am Dynjandi-Wasserfall und auch bei der ein oder anderen Wanderung durch die spektakuläre Natur der Westfjorde, wird Island Sie auf vielfältige Art und Weise begeistern.

Insbesondere auch unser Gästehaus in Flatery, einem Nachbarort vom Austragungsort des Skimarathons, ist urgemütlich und umgeben von grandioser Natur!

Alle Infos zur Reise unter www.schulz-sportreisen.de/ISL11

Nordenskiöldsloppet – ein ultralanges Skivergnügen

Ein traumhaftes Rennen über zugefrorene Seen und durch Waldgebiete

Jetzt wo vielerorts der erste Schnee gefallen ist und der Winter schon recht früh ein spürbares Zeichen setzt, haben wir noch einen feinen Tipp für alle Ski-Ultrafreunde, die vom Skilanglauf nicht genug bekommen können!

Ein wirklich laaaanges Skivergnügen erwartet die Teilnehmer am 200-km-Rennen!

Fast schon zum Saisonende findet im hohen schwedisch-lappländischen Norden der längste Skimarathon der Welt statt. Die 220 km lange Strecke des Nordenskiöldsloppet führt durch die unberührte Wildnis nördlich des Polarkreises und folgt einer historischen Route aus dem Jahr 1884.

Damals organisierte der Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld das Rennen, um zu beweisen, dass die Mitglieder seiner Expeditionen in kürzester Zeit eine solch weite Distanz zurücklegen können. Das Rennen findet in klassischer Technik statt und ist sowohl für Elite- als auch für Amateure offen, die den ultimativen Härtetest auf Langlaufski suchen. Die Teilnehmer haben 30 Stunden Zeit um die gesamte Distanz zurückzulegen.

Unser Hotel: nur ca. 100 Meter vom Ziel entfernt

Das Rennen ist bestens organisiert und führt durch eine beeindruckende Naturkulisse. 1600 Höhenmeter, 19 Versorgungspunkte (inkl. 3x Hinterlegung von Wechselsachen und 2 Wachs-Stationen) sowie eine professionelle, gleichzeitig liebevolle und familiäre Betreuung sind den ca. 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmern garantiert.

Aktuell haben sich 9 Skifreunde für unsere Reise angemeldet, 3 restliche Startplätze haben wir noch verfügbar. Wie immer bei schulz sportreisen können Sie sich ganz auf das Rennen fokussieren – Flughafen-Transfers, Unterkunft direkt am Zieleinlauf (mit speziell auf den Lauf abgestimmten Mahlzeiten), Starttransfer sowie Wachsservice organisieren wir gern für Sie.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/SCH88