Über Tino Lietsch

Tel. +49 (0)351 266 25-22 tino.lietsch@schulz-sportreisen.de

50. Tartu-Skimarathon: jetzt Skating-Wettbewerb über 31 km möglich…

Der Tartu-Skimarathon: 63 km von Otepää nach Elva

Unsere Reise zum 50. Jubiläumslauf des größten Skimarathons des Baltikums hält 2024 für alle Freunde des Skating-Stils eine Neuigkeit bereit: Am Wochenende des estnischen Tartu-Skimarathons besteht nun neben dem Hauptlauf am Sonntag (18.02.) über 63 oder 31 Kilometer in klassischer Technik auch die Möglichkeit, bereits am Samstag (17.02.) am 31 km-Freistil-Lauf teilzunehmen. Dieser Lauf ist ganz neu im Programm und zählt zur Worldloppet-Silver-Kategorie.

Somit ist der Tartu um ein echtes Ski-Highlight reicher. Neben dem Skimarathon, der natürlich im Fokus steht, tauchen wir auch ein wenig in die estnische Kultur ein: unsere Tour startet in Tallinn, hier lernen Sie die Highlights der Hauptstadt kennen, und unser Reiseleiter hält den einen oder anderen kulinarischen Geheimtipp für Sie bereit.

Auf unserer zweiten Station in Otepää können Sie am Vortag des Skimarathons (Samstag und sofern Sie nicht am Skating-Wettbewerb teilnehmen) die Loipen der Originalstrecke und im Startgebiet des Thevandi-Stadions zum Testen nutzen und noch etwas in unserem Spa-Hotel relaxen.

Diese Reise lässt sich auch wunderbar mit dem Finlandia-Hiihto-Skimarathon (eine Woche nach dem Tartu) kombinieren. Mit der Fähre sind es von Tallinn nach Helsinki nur ca. 2,5 Stunden, und gerade Worldloppet-Enthusiasten können 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen …

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/EST10

Kombireise Tartu & Finlandia Hiihto: www.schulz-sportreisen.de/EST11

Lang, länger, am längsten: Nordenskiöldsloppet 2024

Ein Rennen über zugefrorene Seen und durch Waldgebiete erwartet die Athleten

Wer Lust auf ein ganz besonderes und vor allem sehr „ausgedehntes“ Skilanglauf-Abenteuer verspürt, darf sich auf März 2024 freuen. Dann geht es im hohen Norden wieder über 220 km (am Stück!) durch die unendlich wirkenden Weiten Schwedisch-Lapplands. Mit dem Nordenskiöldsloppet gibt der längste Skimarathon der Welt nach einjähriger Pause am 23. März sein Comeback.

Einmal mehr erwartet alle „Ultra-Freunde“ eine besondere Challenge mit extremer Erfahrung. Das Rennen ist bestens organisiert und führt durch eine beeindruckende Naturkulisse. 1600 Höhenmeter, 19 Versorgungspunkte (inkl. 3x Hinterlegung von Wechselsachen und 2 Wachs-Stationen) sowie eine professionelle, gleichzeitig liebevolle und familiäre Betreuung sind den ca. 350 Teilnehmern und Teilnehmerinnen garantiert.

Aktuell haben sich bereits 8 Skifreunde für unsere Reise angemeldet. Da die Plätze streng limitiert sind, ist eine Buchung bis spätestens Ende Oktober ratsam. Wie immer bei schulz sportreisen können Sie sich ganz auf das Rennen fokussieren – Flughafentransfers, Unterkunft direkt am Zieleinlauf (mit speziell auf den Lauf abgestimmten Mahlzeiten), Starttransfer sowie Wachsservice organisieren wir gern für Sie.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/SCH88

schulz sportreisen Ski-Opening am 2. Adventwochenende!

Ganzjährig Runden drehen: auf der ca. 2 km langen Schleife in der Oberhofer Skihalle

Eine wenig Abkühlung wünscht man sich bei den aktuell hohen sommerlichen Temperaturen im Lande. Oder… man lässt die Gedanken einfach schon mal in Richtung Winter schweifen – speziell in Richtung 2. Adventwochenende, wenn unser traditionelles Ski-Opening in Oberhof steigt.

Hierzu möchten wir alle Skifreunde vom 08.–10.12. wieder in die Thüringer Wintersporthochburg einladen. Vom Anfänger über den Genussläufer bis hin zum ambitionierten Skilangläufer sind alle herzlich willkommen!

Das Besondere: Im Rahmen unseres Ski-Openings können Sie über unseren Partner Sport Luck nach Herzenslust hochwertiges und neuestes Skimaterial (Ski, Stöcke, Schuhe) von mindestens einer renommierten Skifirma kostenfrei testen. Zudem bieten wir Ihnen kostenfreie Skilanglaufkurse sowohl für klassische Technik als auch für Skating an. Im Vorjahr war Gesamtweltcupsieger Tobias Angerer als Skitrainer mit von der Partie, was in diesem Jahr wahrscheinlich auch der Fall sein wird.

Mit etwas Glück liegt bereits Naturschnee entlang des Rennsteigs und Sie können die unzähligen Loipenkilometer voll auskosten.

Am Samstag und Sonntag ist jeweils ein 2-Stunden-Ticket für die Skihalle und auch das umfangreiche Testen im Reisepreis inklusive. Jeweils Freitag- und Samstagabend ist gemütliches Fachsimpeln unter Gleichgesinnten angesagt, mit Infos und Interessantem aus der Welt der Skimarathons und Skiabenteuer. Unter anderem ist ein Vortrag von Andreas Fischer zu seiner Teilnahme am historischen Vasaloppet 2022 auf traditionellen alten Holzskiern geplant.

Es erwartet Sie in jedem Fall ein (winter-)sportliches Wochenende mit Schneegarantie!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/DEU01

Birkebeinerrennet – unter den Top 5 der Welt!

Birkebeinerrennet – ein zweiter Nationalfeiertag für norwegische Skifans!

Die ISPO wählte kürzlich die spektakulärsten Skimarathons der Welt, und neben dem Vasaloppet und auch dem Nordenskiöldsloppet befindet sich ein weiterer traditionsreicher Lauf im hohen Norden auf der Liste: der Birkebeinerrennet in Norwegen.

Er gilt als einer der härtesten, aber auch als einer der schönsten Skimarathons der Welt. 54 Kilometer und fast tausend Höhenmeter sind für die Athleten herausfordernd. Für alle Skilangläufer Pflicht: ein Rucksack – mit 3,5 kg Gewicht und historischer Bedeutung! Das Gewicht symbolisiert das Königskind Håkon Håkonsson, welches die Birkebeiner im 13. Jahrhundert auf Skiern vor den Feinden der Dynastie retteten – und zwar auf der Route des Marathons von Rena nach Lillehammer.

Heute befindet sich windschützende Kleidung im Rucksack, weil die meisten Kilometer oberhalb der Baumgrenze gelaufen werden. Die Strecke des Birkebeiners ist gleichermaßen anspruchsvoll und überwältigend. Zudem ist die Begeisterung der Norweger für ihren Nationalsport Nr. 1 stark präsent.

Unser ideal und direkt an der Loipe gelegenes Hotel in Nordseter ist perfekt, um sich auf das große Skilanglauf-Event vorzubereiten. Auch im kommenden Winter werden wir dort wieder unsere Basis haben. Sie haben die Wahl, entweder im gemütlichen Doppelzimmer zu übernachten oder in komfortablen Hütten, welche dem Hotel direkt angeschlossen sind. Auch sportlergerechte Verpflegung wird im Rahmen der Halbpension großgeschrieben. Wir organisieren Ihre Startnummer und alle nötigen Transfers vor Ort im schulz-eigenen Bus.

Es ist also alles angerichtet – Sie können sich voll und ganz auf den Lauf und die legendären 54 km von Rena nach Lillehammer konzentrieren!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/NOR30

Das längste Skilanglaufrennen der Welt ist zurück …

Einer ganz besonderen Herausforderung können sich Skilanglauf-Enthusiasten 2024 wieder im hohen Norden Schwedens in und um Jokkmokk in Schwedisch-Lappland stellen. Nach einem Jahr Pause und einem Wechsel bei den Organisatoren geht es am 23. März 2024 wieder auf die 220 km lange Strecke des Nordenskiöldsloppet, des längsten Skimarathons der Welt!

Der längste Skimarathon der Welt ist zurück!

Eine besondere Challenge mit extremer Erfahrung erwartet die ca. 350 Teilnehmer*innen. Das Rennen ist bestens organisiert und führt durch eine beeindruckende Naturkulisse. 1600 Höhenmeter, 19 Versorgungspunkte (inkl. 3x Hinterlegung von Wechselsachen und 2 Wachs-Stationen) sowie eine professionelle, gleichzeitig liebevolle und familiäre Betreuung sind garantiert.

Für unsere Reise 2024 haben wir bereits 7 Anmeldungen erhalten, was uns natürlich sehr freut. Wie immer bei schulz sportreisen können Sie sich ganz auf das Rennen fokussieren – Flughafentransfers, Unterkunft direkt am Zieleinlauf (mit speziell auf den Lauf abgestimmten Mahlzeiten), Starttransfer sowie Wachsservice organisieren wir gern für Sie. Da die Teilnehmerzahl streng limitiert ist, empfehlen wir eine Buchung bis spätestens Anfang September.

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/SCH88

Vätternrundan: Alter Schwede, war das wieder schön!

Unsere schulz’schen Radsportfreunde waren sichtlich HAPPY!

Ach wie war das doch wieder herrlich zur diesjährigen Ausgabe des größten Jedermann-Radrennens der Welt, der Vätternrundan in Schweden. Bei perfektem Wetter (die alten Hasen sprachen sogar von ‚Laborbedingungen‘) radelten wieder um die 20.000 Radsportfreunde durch die Astrid-Lindgren-Bilderbuchkulisse rund um den zweitgrößten See Schwedens.

Unsere 45 Gäste haben die Tour in den Mittsommernächten trotz aller Anstrengungen sehr genossen und vom besonderen Geist berichtet, den das Rennen ausstrahlt.

So blicken wir schon voller Vorfreude auf 2024. Auch da radeln wir wieder dem Sonnenaufgang entgegen (Startzeit gegen 02:00 Uhr morgens). Aktuell rollt die erste Buchungswelle, gut 15 Plätze sind bereits für nächstes Jahr gebucht, maximal 44 Plätze können wir anbieten.

Deshalb heißt es für alle Radsportfreunde, die im kommenden Jahr auch einmal den Geist der Vätternrundan spüren möchten: schnell sein und zeitnah anmelden! Wir begleiten Sie bei diesem Abenteuer bestmöglich vor und auf der Tour, erledigen alle Startformalitäten für Sie – und unterwegs profitieren Sie von unseren Start- & Zieltransfers, unserem Rad- und Technikservice und erleben die prächtige Stimmung entlang der Strecke und im Start-/Zielort Motala.

Alle Infos zur Reise unter: www.schulz-sportreisen.de/SCH40

Tallinn-Marathon im September – Start direkt vor der Haustür :-)

Start aller Wettbewerbe ist am langen Hermann, nahezu direkt an unserem Hotel.

Zum 105-jährigen Geburtstag Estlands lockt auch dieses Jahr im September das größte Laufevent des Baltikums, der Tallinn-Marathon, in Estlands schöner Hauptstadt.

Am zweiten Septemberwochenende starten die Läufe – Halbmarathon und 10er am Samstag, der Marathon am Sonntag – am geschichtsträchtigen „langen Hermann“, nur einen Steinwurf von unserem Hotel entfernt. Das macht die Marathonvorbereitung natürlich um einiges entspannter und angenehmer.

Der „lange Hermann“ ist ein schon von weitem sichtbarer Turm, auf dessen Spitze jeden Morgen die estnische Nationalflagge gehisst wird, immer begleitet von der Nationalhymne, übrigens auch gut in unserem Hotel zu hören und gleichzeitig eine perfekte Weckmelodie.

Aktuell steht eine kleine schulz sportreisen-Gruppe von 6 Personen auf der Startliste, bis Ende Juli können sich Läufer/innen noch für unsere Reise zum Marathon in der „Stadt der Türme“ anmelden. Es erwartet Sie neben einem sehr schönen Lauferlebnis durch alle 6 Stadtbezirke eine ganz besondere Stadt mit vielen Facetten.

Ohne Zweifel DAS Highlight – Tallinns Altstadt

Bei unserer Citytour mit unserer Reiseleiterin Triin, einer in Tallinn lebenden Kennerin der Stadt, tauchen Sie ein ins mittelalterliche Flair der Altstadt, bei unserer Radtour erleben Sie die Highlights entlang der attraktiven Ostseeküste. Darüber hinaus stehen natürlich auch jede Menge kulinarischer Genüsse auf dem Plan.

Die Wege in Tallinn sind ohnehin recht kurz und durch die optimale Lage unseres Hotel zum Start- & Ziel werden sie nun noch etwas kürzer. Da bleiben mehr Kilometer für den Marathon… 😉

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/EST09

100. Vasaloppet – wieder wenige freie Restplätze verfügbar!

Begehrt – die Startnummer zum 100. Vasaloppet

Das große Vasaloppet-Jubiläum im nächsten Jahr ist bei Skilanglauffreunden bereits in aller Munde, und so ist es wenig verwunderlich, dass unsere Reise mit über 200 gebuchten Gästen bereits Anfang April restlos ausgebucht war. Nun ist es uns gelungen, noch einige Zimmer im schön gelegenen Hotel Stiftsgarden in Rättvik zu organisieren. Daher können wir aktuell wieder einige wenige freie Plätze mit garantierter Startnummer zum 100. Vasaloppet anbieten. Auch hier heißt es nun schnell sein, wer bei diesem winterlichen Großevent noch mit von der Partie sein möchte.

Auch zur 100. Jubiläumsauflage profitieren Sie wie gewohnt von unserem Know-how und einer optimalen Betreuung durch schulz sportreisen. Wir organisieren alle nötigen Bustransfers, Trainingsfahrten vor Ort, bieten einen Wachsservice, einen Infoabend, haben einen eigenen Verpflegungsstand an der Strecke und vieles mehr. Sie können sich also voll auf den Lauf konzentrieren!

Alle Infos unter:www.schulz-sportreisen.de/SCH10

Neue Laufreise zum Porto-Marathon im November

Der Porto-Marathon findet am 5. November statt.

Nachdem wir bereits seit vielen Jahren im Frühjahr und Herbst Laufreisen nach Lissabon zu den beiden populärsten Laufevents Portugals (Halbmarathon im März und Marathon im Oktober) realisieren, haben wir im Vorjahr, quasi auf der Durchreise, Portugals zweitgrößte Stadt kennen und schätzen gelernt und möchten Sie zu unserer neu konzipierten Reise zum Porto-Marathon am ersten Novemberwochenende einladen.

Porto ist natürlich berühmt für den süßen, hochprozentigen und in Holzfässern gereiften Portwein, hat aber darüber hinaus noch eine ganze Menge mehr zu bieten. Portugals zweitgrößte Stadt steckt voller schöner Bauwerke, lebhafter Viertel und malerischer Gassen. Und hat einen Marathon mit 12-jähriger Geschichte und einem interessanten Streckenverlauf bei besten Lauftemperaturen zu bieten.

Neben dem Marathon wird auch ein 10-km-Lauf und ein 6-km-Fun-Run angeboten.

Der „Maraton do Porto“ startet am Parque Cidade, dem großen Stadtpark in unmittelbarer Nähe des Atlantik. Unser Hotel ist nur einen Katzensprung vom Start entfernt und wir können in wenigen Fußminuten des Startgelände erreichen. Die Laufstrecke führt zum Großteil am Rio Douro vorbei und eines der Highlights ist zweifelsohne die läuferische Überquerung der Brücke „Ponte Dom Luis“, Portos Wahrzeichen.

Neben Morgenläufen, unserem traditionellen Begrüßungsessen und einer spannenden City-Tour mit den Highlights der Stadt bieten wir Ihnen auch optional einen Ausflug ins malerische Dorf Pinhão im schönen Douro-Tal an.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/POR90

Au revoir und bis zum nächsten Jahr in Saint-Tropez!

Nizza – optimal für unseren Tour-Auftakt

Lang haben wir darauf gewartet – nun sind wir frisch zurück von unserer Pilotreise zum „Golf-von Saint-Tropez-Marathon“. Unsere 15 Reisegäste waren mehr als begeistert und durften ein wunderbares Lauferlebnis bei bestem frühlingshaftem Wetter an der Côte d’Azur genießen.

Die quirlige Metropole Nizza mit ihrer zauberhaften Altstadt und schönstem azurblauen Meer bot uns einen hervorragenden Tourauftakt mit einer Übernachtung und einem feinen mediterranen Begrüßungsessen.

Die schulzis über den Dächern von Nizza

An Tag 2 der Reise zogen wir weiter entlang der französischen Rivera in Richtung Saint-Maxime, wo sich unser schönes Hotel in unmittelbarer Nähe zur Startlinie befindet: ein großes Plus für alle Läufer/innen, um es am Lauftag stressfrei angehen zu können.

Wir schwangen uns am Tag vor dem Lauf auf den Drahtesel, radelten einen Teil der Strecke gemütlich ab und kamen in den Genuss, die sonst so belebte Touristenstadt Saint-Tropez in einer charmanten und ruhigen Lebensart kennenzulernen, wie es sonst nur selten möglich ist. Für fünf Tage gehörte die Region ganz den Sportlern. Ein Besuch des bunten Wochenmarktes sowie ein Abstecher ins Filmmuseum durfte nicht fehlen.

Ein Besuch bei Louis de Funes im Filmmuseum in Saint-Tropez

Am Lauftag stand neben dem Marathon auch die „Transgolfe“-Variante über 18 km zur Auswahl.

Unser Fazit: Ein klasse Lauferlebnis mit einem Streckenverlauf, oft direkt am Meer entlang, in einer wunderschönen Region.

Wir kommen auf jeden Fall im März 2024 wieder!

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/FRA33

Nur noch wenige Plätze zum 100. Vasaloppet verfügbar!

Der 100. Vasaloppet startet am 03.03.24.

Wenn solch ein Jubiläum wie der 100. Vasaloppet ruft, dann kommen die Skifreunde aus nah und fern. Daher ist es nicht verwunderlich, dass bereits zum jetzigen Zeitpunkt, fast ein Jahr vorher, unsere Reise zum größten Skilanglaufevent der Welt in Schweden sehr gut gebucht ist.

Unsere Reisevarianten mit Unterbringung im Hotel sind bereits vollständig ausgebucht (mit Ausnahme unserer Kurzreisevariante 24.02.–28.02.24 zum Öppet Spar und Vasaloppet 45). Für unsere Reise mit Unterkunft im Hüttendorf gibt es aktuell auch nur noch wenige Restplätze. Allen Skifreunden, die beim 100. Vasalauf noch mit von der Partie sein möchten, empfehlen wir eine sehr zeitnahe Entscheidung, da unsere Reise bei der aktuellen Nachfrage bald ausgebucht sein dürfte!

Auch zur 100. Jubiläumsauflage profitieren Sie wie gewohnt von unserem Know-how und einer optimalen schulz sportreisen-Betreuung. Wir organisieren alle nötigen Bustransfers, Trainingsfahrten vor Ort, bieten einen Wachsservice, einen Infoabend, haben einen eigenen Verpflegungsstand an der Strecke u.v.m. – Sie können sich also voll auf den Lauf konzentrieren.

Egal, für welche Reise Sie sich entscheiden – für die Langvariante mit Möglichkeiten zur zusätzlichen Teilnahme am Öppet-Spar-Lauf (90 km) und HalvVasan (45 km) oder für die Kurzvariante bei uns erhalten Sie alle Leistungen aus einer Hand. Und das Wichtigste: natürlich immer mit garantierter Startnummer!

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/SCH10

Let’s Go! New York Marathon ab 20. Januar buchbar!

Ein Traum: Laufen in der Stadt, die niemals schläft

Wenn Läufer/innen ins Gespräch kommen, heißt es oft: „Wo bist du schon gelaufen?“ oder „Was hast du in Zukunft noch vor?“, und zumeist landet man dann auch beim legendären New York City Marathon. Und das natürlich aus gutem Grund – ist es doch das mit Abstand größte Laufspektakel der Welt!

Unsere Reise zum New York Marathon 2023 wird ab Freitag, dem 20. Januar buchbar sein.

Neben der garantierten Startnummer erwartet Sie eine professionelle Betreuung für Läufer und Begleitpersonen durch unseren Reiseleiter und New-York-Experten Tino Lietsch. Unser Quartier schlagen wir mitten im Herzen von Manhattan auf, im eleganten AC Hotel New York Times Square.

Neben Trainingsläufen im Central Park und einem gemeinsamen Frühstück mit ausführlichem Laufbriefing erwartet Sie auch eine Manhattan-Cruise-Bootstour mit spektakulären Ausblicken auf die Skyline New Yorks.

Der Lauf selbst ist natürlich ein unvergessliches Erlebnis mit grandioser Stimmung und – wie alles in dieser Stadt – einfach eine Nummer größer als anderswo. Auch alle Begleitpersonen können am Lauftag Marathonluft schnuppern und kommen bei unserer Fantour auf ihre Kosten.

Da wir nur über ein begrenztes Startnummernkontingent verfügen, empfehlen wir Ihnen unbedingt eine frühzeitige Anmeldung!

Alle Infos zur Reise unter: www.schulz-sportreisen.de/USA11

Vasaloppet – die letzten Restplätze …

Skilanglauf mit großer Tradition –Vasaloppet!

Für unsere Reise zum König der Skimarathons, dem legendären Vasaloppet in Schweden, haben wir für alle unsere Reisevarianten aktuell nur noch wenige Restplätze verfügbar. Für unsere Hotelvariante ist nur noch ein Doppelzimmer zu haben. Anmeldeschluss für unsere Reise ist der 02.02.23!

Die Schneeverhältnisse in Schweden sind aktuell schon top, die Strecke wird derzeit bereits für das große Event präpariert und ist fast fertiggestellt.

Besonders viel Nachfrage gibt es diesmal auch für den beliebten Vasaloppet 45, die Halbdistanz der Vasa-Strecke, und natürlich für den 90 km langen Hauptlauf am ersten Sonntag im März. Es heißt ja, einmal im Leben sollte jeder Skilangläufer den Vasaloppet absolvieren – nutzen Sie also jetzt noch die Gelegenheit, sich diesen Traum zu erfüllen und starten Sie am 5. März 2023 zu den geschichtsträchtigen 90 km von Sälen nach Mora!

Unser Vasaloppet-erfahrenes Team betreut Sie bestens vor Ort. Wir bieten Ihnen verschiedene Reisevarianten mit garantierter Startnummer, egal ob per Bus oder Flug, über einen langen oder kurzen Zeitraum, Nächte im Hotel oder in gemütlichen Hütten.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/SCH10

Finnlands Wintersport-Hauptstadt Lahti ruft zum 50. Finlandia-Hiihto-Jubiläum

Weltberühmt: Die Schanzenanlage der Lahti Skiarena – Austragungsort der Nordischen Ski-WM und zahlreicher Weltcups

Finnlands größtes Skilanglaufevent feiert 2023 sein großes 50-jähriges Jubiläum. Der traditionelle Worldloppet findet mit weit über 6000 Teilnehmern auf einem Rundkurs über 62 km, 32 km oder 20 km sowohl klassisch (Samstag) als auch im Freistil (Sonntag) statt.

Start und Ziel der Wettbewerbe befinden sich direkt in der WM-Skiarena mit ihren berühmten drei Sprungschanzen. Unser zentral gelegenes Hotel (mit extra aufgestelltem Wachscontainer!) liegt gegenüber dem Bus- und Zugbahnhof, ca. 10 Fußminuten vom Skistadion sowie den angeschlossenen Loipen entfernt.

Lahti ist DIE Wintersport-Hauptstadt Finnlands und war bereits sechsmal Austragungsort der nordischen Skiweltmeisterschaften. Zudem ist die nur 100 km von Helsinki entfernte Stadt für ihre Erholungsmöglichkeiten, die ausgezeichnete Lage, die wunderschöne Natur und freundliche Bevölkerung bekannt.

Seit vielen Jahren sind wir jeweils mit einer Gruppe von etwa 15 bis 20 Skifreunden (und Begleiter*innen) beim Finlandia Hiihto vor Ort und freuen uns schon auf die Jubiläumsausgabe 2023!

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/FIN21

In Norwegens historischen Loipen – Birkebeinerrennet

Traumhafte Ausblicke erwarten die Athleten.

Er gilt als einer der härtesten, aber auch als einer der schönsten Skimarathons der Welt: Das Birkebeinerrennet in Norwegen. 54 Kilometer und fast tausend Höhenmeter bringen die Athleten an ihre Grenzen. Für alle Skilangläufer Pflicht: ein Rucksack mit 3,5 kg Gewicht – mit historischer Bedeutung! Das Gewicht symbolisiert das Königskind Håkon Håkonsson, das die Birkebeiner im 13. Jahrhundert auf Skiern auf der Route des Marathons von Rena nach Lillehammer vor den Feinden der Dynastie retteten.

Heute befindet sich windschützende Kleidung im Rucksack, weil die meisten Kilometer oberhalb der Baumgrenze gelaufen werden. Die Strecke des Birkebeiners ist gleichermaßen anspruchsvoll und überwältigend. Zudem ist die Begeisterung der Norweger für ihren Nationalsport Nr. 1 stark präsent.

Unser ideal und direkt an der Loipe gelegenes Hotel in Nordseter ist perfekt, um sich auf das große Skilanglauf-Event vorzubereiten. Auch im kommenden Winter werden wir dort wieder unsere Basis haben. Sie haben die Wahl, entweder im gemütlichen Doppelzimmer zu übernachten oder in komfortablen Hütten (Achtung: schon fast ausgebucht), welche dem Hotel direkt angeschlossen sind. Auch sportlergerechte Verpflegung wird im Rahmen der Halbpension großgeschrieben. Wir organisieren Ihre Startnummer und alle nötigen Transfers vor Ort im schulz-eigenen Bus.

Es ist also alles angerichtet – Sie können sich voll und ganz auf den Lauf und die legendären 54 km von Rena nach Lillehammer konzentrieren!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/NOR30

Unser Skilanglauf-Camp in Jakusczyce macht fit für die Wintersaison

Dicht gefolgt von unserem Ski-Opening wird auch unser Skicamp im Isergebirge ein sportlicher Hochgenuss!

Unser inzwischen schon traditionelles Skicamp im Isergebirge erwartet Sie auch in diesem Jahr wieder vom 7.12. bis zum 11.12.. Unser Skicamp richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Ein guter Feinschliff für die anstehende Skilanglauf-Saison ist mit unserem Trainer Christof Schor garantiert. Die Schwerpunkte im Training liegen auf Technik, Koordination und Balance – sowohl im klassischen als auch im freien Stil.

Wie im Vorjahr sind wir auch diesmal im Sport- & SPA-Biathlon-Hotel im polnischen Jakuszyce untergebracht. Das 100 km lange Loipensystem des Isergebirges beginnt unmittelbar auf der anderen Straßenseite und ist somit unser Trainingsterrain für die Technikübungen. Pausen können optimal mit „Aufwärmen“ in den „eigenen“ Wänden oder im Hotel-Restaurant verbunden werden.

Wunderbare Natur, gutes Essen (u.a. feine Hausmannskost!), ein versierter Trainer und vor allem eine lebensfrohe „schulz’sche“ Skigemeinschaft sind die perfekten Bedingungen für lehrreiche wie unterhaltsame Skilanglauftage unter Gleichgesinnten.

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/CZE05

Ein Worldloppet in Fernost: unsere Reise zum Sapporo-Skimarathon

Unsere Übersee-Worldloppet-Reise 2023 führt uns nach Sapporo in Fernost

Der kommende Winter hält ein fantastisches Skilanglaufabenteuer bereit. Im Februar 2023 wartet in Japan mit dem Sapporo-Skimarathon ein Übersee-Worldloppet im Land der aufgehenden Sonne auf alle Skilanglauf- und Worldloppet-Anhänger.

Nachdem Japan zum 11. Oktober (endlich) seine umfangreichen Einreisebeschränkungen fallen ließ, steht unserer Reise nun nichts mehr im Wege. Sie ist 8-tägig; wird vom 1. Februar bis zum 8. Februar 2023 stattfinden. Im Fokus steht natürlich der Skimarathon, darüber hinaus erwartet Sie aber auch ein spannendes Rahmenprogramm mit sehr interessanten Highlights vor allem für Wintersportfreunde.
So sind wir in Sapporo auf den Spuren der Olympischen Winterspiele unterwegs und besuchen mit dem Okurayama Ski Jump Hill, dem olympischen Museum und dem Sapporo Snow Festival, interessante Höhepunkte. Von unserem guten, zentral gelegenen Hotel sind wir auch schnell an der Wettkampfstrecke und können die Zeit vor dem Lauf zum Training und Skitesten optimal nutzen.

Der familiär anmutende Worldloppet führt über 50 oder 25 Kilometer im freien Stil.

Nach dem großen Übersee-Worldloppet-Event, das im Vergleich mit den großen europäischen Läufen eher familiär ausfällt, tauchen wir ins pure Leben der Hauptstadt Tokio ein, die Metropole Japans schlechthin, mit Neonlicht und Wolkenkratzern, wo neben historischen Tempeln Ultramodernes auf Traditionelles trifft. Hier schauen wir uns u.a. den prunkvollen Meiji Shrine, das Yoyogi National Stadion und das olympische Museum im Rahmen einer deutschsprachig geführten Tour an, und auch der Akihabara District, Tokios berühmtes Elektronik-Viertel, wird Teil Ihres Hauptstadt-Besuches.

Nur alle vier Jahre führen wir diese Reise durch (oder auf Wunsch für geschlossene Gruppen auch darüber hinaus), danach also erst wieder 2027. Bei Interesse an der unserer Tour 2023 bitten wir um Anmeldung bis zum 22. Dezember.

Alle Infos zur Reise unter: www.schulz-sportreisen.de/JAP01

Ski-Opening oder Advent, Advent die Halle brennt :-)

Es erwartet Sie ein kurzweiliges Wochenende im schönen Thüringer Wald.

Tradition muss sein! Und so stellen wir auch in diesem Jahr wieder am zweiten Adventswochenende mit unserem Ski-Opening die Weichen auf Winter. Hierzu möchten wir alle Skifreunde vom 02.12. bis 04.12. in die Thüringer Wintersporthochburg Oberhof einladen. Vom Anfänger über den Genussläufer bis hin zum ambitionierten Skilangläufer sind alle herzlich willkommen!

Das Besondere: Im Rahmen unseres Ski-Openings können Sie über unseren Partner Sport Luck nach Herzenslust hochwertiges und neuestes Skimaterial (Ski, Stöcke, Schuhe) renommierter Skifirmen testen. Zudem bieten wir Ihnen kostenfreie Skilanglaufkurse sowohl für klassische Technik als auch für Skating an. Mit etwas Glück liegt, wie im Vorjahr, bereits Naturschnee entlang des Rennsteigs und Sie können die unzähligen Loipenkilometer voll auskosten.

Am Samstag und Sonntag ist jeweils ein 2-Stunden-Ticket für die Skihalle und auch das umfangreiche Testen im Reisepreis inklusive. Jeweils Freitag- und Samstagabend ist gemütliches Fachsimpeln unter Gleichgesinnten angesagt, mit Infos und Interessantem aus der Welt der Skimarathons und Skiabenteuer. Es erwartet Sie ein (Winter-)sportliches Wochenende mit Schneegarantie!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/DEU01

Ungebrochen – Faszination Vasaloppet!

Unsere Reiseleiter Stefan und Tino beim Nachtvasa 2022

Der Vasaloppet ist so etwas wie der Mount Everest für Langläufer – 90 Kilometer durch Eis und Schnee. Das älteste und berühmteste Skilanglaufrennen der Welt hat auch im 100. Jahr seines Bestehens nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Es gibt wohl kaum eine andere Sportveranstaltung, die Schweden mehr in den Bann zieht als der Vasaloppet. 90 Kilometer führt das weltweit größte Skilanglaufevent von Sälen nach Mora, durch Kiefernwälder, sanfte Hügel und über zugefrorene Seen.

Am ersten Märzsonntag 2023 steigt die 99. Auflage, und wie gewohnt gibt es bei schulz sportreisen eine perfekte Betreuung. Wir organisieren Ihre Startnummer, alle nötigen Bustransfers, Trainingsfahrten vor Ort, bieten einen Wachsmeisterservice, einen Infoabend, haben einen eigenen Verpflegungsstand an der Strecke u.v.m. – Sie können sich also voll auf den Lauf konzentrieren.
Egal, für welche Reise Sie sich entscheiden – für die Langvariante mit Möglichkeiten zur zusätzlichen Teilnahme am Öppet-Spar-Lauf (90 km) und HalvVasan (45 km) oder für die Kurzvariante, ob Unterkunft im Hotel (mit Halbpension) oder im urigen Hüttendorf (mit Selbstverpflegung) – bei uns erhalten Sie alle Leistungen aus einer Hand. Und das Wichtigste: natürlich immer mit garantierter Startnummer!

Aufgrund der immens hohen Nachfrage zum 100. Vasaloppet 2024 führen wir bereits eine Interessentenliste für die große Jubiläumsausgabe im übernächsten Jahr. Gern können Sie sich schon mal voranmelden und Ihren Platz reservieren.

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/SCH10

Endlich! Termin fix! Bienvenue au Marathon de Saint-Tropez 2023!

Unser Hotel Les Jardins de Saint-Maxime in unmittelbarer Nähe des Startpunktes

Etwas zufällig trafen wir kürzlich auf unserer Frankreichreise zum Medoc-Marathon auf der Marathonmesse die Veranstalter des Saint-Tropez-Marathon, welche brandaktuelle Neuigkeiten für uns parat hatten. So wurde das Laufdatum unserer Pilotreise zum Saint-Tropez-Marathon im Frühjahr 2023 nun endlich fixiert. Es wird der 26. März sein. Und diesmal wird der Lauf auch definitiv stattfinden!

Der Frühling ist ganz sicher die beste Lauf- und Reisezeit für Südfrankreich. Saint-Tropez ist längst nicht nur Klischee und Wiege des internationalen Jetsets, sondern vor allem im Frühjahr ein ganz bezauberndes Städtchen, dessen Charme kaum jemand widerstehen kann.

Und mittlerweile hat der Ort auch einen wunderbaren Marathon zu bieten. Es erwartet Sie ein beeindruckender und abwechslungsreicher Streckenverlauf, oft direkt am Meer entlang, durch hügelige Weinberge und bezaubernde Orte, wie das Fischerdorf Port Grimaud und die Orte Saint-Tropez, Ramatuelle oder den Zielort Cavalaire. Zur Auswahl steht der Marathon sowie die „Transgolfe“-Variante über 18 km.

8 Gäste sind bereits angemeldet, unsere Reise ist somit gesichert. Die quirlige Metropole Nizza mit ihrer zauberhaften Altstadt und schönstem azurblauen Meer bietet einen hervorragenden Tourauftakt mit einer Übernachtung. Wie immer sind der Lauf sowie das Kennenlernen von Land und Leuten bestens kombiniert. Unsere Reise sieht neben unserem Auftaktessen zum gemeinsamen Kennenlernen eine gemütliche Radtour nach Saint-Tropez vor, mit Besuch des Wochenmarktes, dem malerischen Fischerdorf Port Grimaud und dem Filmmuseum.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/FRA33