Berliner Halbmarathon – ab 2024 neu bei uns!

Lauf durch das Brandenburger Tor beim GENERALI Berliner Halbmarathon  © SCC EVENTS Camera4 

Gesicherte Startplätze

Der Berlin Marathon ist seit vielen Jahren eine unserer beliebtestes nationalen Kurzreisen. Da wir nun immer mehr Anfragen für den Berliner Halbmarathon erhalten, haben wir uns entschlossen, das größte deutsche Laufereignis seiner Art in unser Programm aufzunehmen. Der Marathonveranstalter Sport-Club Charlottenburg (SCC) hat uns grünes Licht gegeben. Wir haben bereits ein Startnummernkontingent, womit Sie Ihren gesicherten Startplatz in Kombination mit der Hotelübernachtung bei uns erhalten können.

Flacher Streckenverlauf

Der Streckenverlauf gleicht einem Sightseeing-Halbmarathon: Ausgehend von der Straße des 17. Juni führt der Halbmarathon vorbei an der Siegessäule, der Technischen Universität, der Messe, durch Charlottenburg über den Kurfürstendamm und dann über den Potsdamer Platz zurück durch die City Berlins zum Brandenburger Tor. Dabei feiern tausende jubelnde Menschen die Sportler vom Straßenrand. Im Ziel erhält jeder seine Medaille und Zielverpflegung. Praktisch: Vom Ziel bis zu unserem Hotel sind es nur ca. 1,5 km zu Fuß.

Letzte Details

Momentan warten wir noch auf letzte Details von unserem Partnerhotel in Berlin. Wir gehen davon aus, dass wir Anmeldungen ab Mitte September annehmen können. Bis dahin können Sie sich gern schon jetzt auf unserer Interessentenliste „platzieren“.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/DEU28

Neu ab 2024! 17 Tage-Traumreise: Two Oceans Marathon und Garden Route

Mit seinen über 1000 Höhenmetern ist der Tafelberg das Wahrzeichen von Kapstadt

Schon öfter bekamen wir das Feedback unserer Interessenten, dass sie nach der Two-Oceans-Marathon-Reise gern direkt ab Kapstadt weiter durch Südafrika reisen würden. Wir haben uns viel Zeit genommen, um eine passende Anschlussreise zu planen. Herausgekommen ist eine traumhafte 7-tägige Tour von Kapstadt über die Garden Route bis nach Port Elizabeth.

Kurz hinter Kapstadts Wahrzeichen, dem Tafelberg, liegen die Winelands. Hier beginnt das Abenteuer Garden Route. Reiseleiter und Ultramarathonläufer Andreas zeigt Ihnen „sein“ Südafrika auf besondere Weise. Sie übernachten in liebevoll ausgewählten Unterkünften und erleben die Garden Route intensiv. So geht es zur kleinen Karoo Steppe, wo Sie eine Straußenfarm besuchen, Sie wandern durch eine urige Schlucht zu einer heißen Quelle, entdecken gewaltige Tropfsteinhöhlen, genießen traumhafte einsame Strände und besichtigen Nationalparks. Im Addo Elephant Park übernachten Sie zwei Nächte in einer komfortablen Lodge, und an der Küste von Wilderness genießen Sie den Blick aus Ihrem 5-Sterne-Hotelzimmer auf die Küste des Indischen Ozeans. Vom einem offenen Safarifahrzeug können Sie mit etwas Glück Löwen, Büffel und Spitzmaulnashörner sehen, aber auch Elefanten, Zebras und Antilopen. Neben zahlreichen Wanderungen wird auch ein typisch südafrikanisches Braai (Barbecue) nicht fehlen.

Alle Infos zur Two-Oceans-Marathon-Reise: www.schulz-sportreisen.de/SAF88

9 Reiseanmeldungen haben uns bereits erreicht. Die Durchführung ist gesichert!

schulz sportreisen Ski-Opening am 2. Adventwochenende!

Ganzjährig Runden drehen: auf der ca. 2 km langen Schleife in der Oberhofer Skihalle

Eine wenig Abkühlung wünscht man sich bei den aktuell hohen sommerlichen Temperaturen im Lande. Oder… man lässt die Gedanken einfach schon mal in Richtung Winter schweifen – speziell in Richtung 2. Adventwochenende, wenn unser traditionelles Ski-Opening in Oberhof steigt.

Hierzu möchten wir alle Skifreunde vom 08.–10.12. wieder in die Thüringer Wintersporthochburg einladen. Vom Anfänger über den Genussläufer bis hin zum ambitionierten Skilangläufer sind alle herzlich willkommen!

Das Besondere: Im Rahmen unseres Ski-Openings können Sie über unseren Partner Sport Luck nach Herzenslust hochwertiges und neuestes Skimaterial (Ski, Stöcke, Schuhe) von mindestens einer renommierten Skifirma kostenfrei testen. Zudem bieten wir Ihnen kostenfreie Skilanglaufkurse sowohl für klassische Technik als auch für Skating an. Im Vorjahr war Gesamtweltcupsieger Tobias Angerer als Skitrainer mit von der Partie, was in diesem Jahr wahrscheinlich auch der Fall sein wird.

Mit etwas Glück liegt bereits Naturschnee entlang des Rennsteigs und Sie können die unzähligen Loipenkilometer voll auskosten.

Am Samstag und Sonntag ist jeweils ein 2-Stunden-Ticket für die Skihalle und auch das umfangreiche Testen im Reisepreis inklusive. Jeweils Freitag- und Samstagabend ist gemütliches Fachsimpeln unter Gleichgesinnten angesagt, mit Infos und Interessantem aus der Welt der Skimarathons und Skiabenteuer. Unter anderem ist ein Vortrag von Andreas Fischer zu seiner Teilnahme am historischen Vasaloppet 2022 auf traditionellen alten Holzskiern geplant.

Es erwartet Sie in jedem Fall ein (winter-)sportliches Wochenende mit Schneegarantie!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/DEU01

Birkebeinerrennet – unter den Top 5 der Welt!

Birkebeinerrennet – ein zweiter Nationalfeiertag für norwegische Skifans!

Die ISPO wählte kürzlich die spektakulärsten Skimarathons der Welt, und neben dem Vasaloppet und auch dem Nordenskiöldsloppet befindet sich ein weiterer traditionsreicher Lauf im hohen Norden auf der Liste: der Birkebeinerrennet in Norwegen.

Er gilt als einer der härtesten, aber auch als einer der schönsten Skimarathons der Welt. 54 Kilometer und fast tausend Höhenmeter sind für die Athleten herausfordernd. Für alle Skilangläufer Pflicht: ein Rucksack – mit 3,5 kg Gewicht und historischer Bedeutung! Das Gewicht symbolisiert das Königskind Håkon Håkonsson, welches die Birkebeiner im 13. Jahrhundert auf Skiern vor den Feinden der Dynastie retteten – und zwar auf der Route des Marathons von Rena nach Lillehammer.

Heute befindet sich windschützende Kleidung im Rucksack, weil die meisten Kilometer oberhalb der Baumgrenze gelaufen werden. Die Strecke des Birkebeiners ist gleichermaßen anspruchsvoll und überwältigend. Zudem ist die Begeisterung der Norweger für ihren Nationalsport Nr. 1 stark präsent.

Unser ideal und direkt an der Loipe gelegenes Hotel in Nordseter ist perfekt, um sich auf das große Skilanglauf-Event vorzubereiten. Auch im kommenden Winter werden wir dort wieder unsere Basis haben. Sie haben die Wahl, entweder im gemütlichen Doppelzimmer zu übernachten oder in komfortablen Hütten, welche dem Hotel direkt angeschlossen sind. Auch sportlergerechte Verpflegung wird im Rahmen der Halbpension großgeschrieben. Wir organisieren Ihre Startnummer und alle nötigen Transfers vor Ort im schulz-eigenen Bus.

Es ist also alles angerichtet – Sie können sich voll und ganz auf den Lauf und die legendären 54 km von Rena nach Lillehammer konzentrieren!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/NOR30

Die 14. WM im Winterschwimmen 2024 kann kommen – wir sind bereit!

25 m Wettkampfbecken im Hafen von Tallinn

Erst in Kürze wird die IWSA (International Winterswimming Assoziation) das Programm zur 14. Weltmeisterschaft in Tallinn/Estland vom 4.bis 10. März 2024 veröffentlichen. Die Eisschwimmer warten schon sehnsüchtig darauf.

Seit den 10. Weltmeisterschaften von Tjumen (Sibirien/2016) widmen wir uns auf dem sportlichen Sektor auch dem „eisigen Vergnügen“. Schwimmen im eiskalten und nur bis zu 5°C „warmen“ Wasser – eine unglaubliche Vorstellung, dies nur in einfacher Badebekleidung (kein Neoprenanzug erlaubt!) und in Wettkampfform zu betreiben. Ein fester Stamm an Winterschwimmern hält uns seitdem die Treue und reist mit uns zu den alle zwei Jahre stattfindenden Weltmeisterschaften.

Die 14. Weltmeisterschaften werden nun wie 2018 in Tallinn/Estland ausgetragen. Über 1000 Eisschwimmer aus nahezu 40 Ländern werden sich dort treffen und in 13 Schwimmdisziplinen ihre Weltmeister küren. Aber auch Eisschwimmen für jedermann, auf kurzen Strecken und ohne Wettkampfcharakter, wird angeboten – ein perfekter „Schnupperkurs“ für Einsteiger!

Sie profitieren von unseren mittlerweile umfassenden Erfahrungen in diesem Metier und sind bei unserer Deutsch sprechenden estnischen Reiseleiterin Triin Asi bestes aufgehoben. Wir organisieren ein Komplettpaket für Sie: Flug, Wettkampfanmeldung, Hotel und ein Rahmenprogramm nach Ihren Wünschen. Ihre Unterkünfte, ein 3- und ein 4-Sterne-Hotel der Tallink-Hotelkette in unmittelbarer Nähe zur Wettkampfstätte im Hafenbecken von Tallinn, bieten alle Annehmlichkeiten, um sich nach den Wettkämpfen zu entspannen.

Haben wir Ihre Neugier auf diese frostige Herausforderung geweckt? Wollen Sie sich – auch als erfahrener Einsteiger – in diesem sportlichen Metier versuchen? Dann kommen Sie doch mit uns gemeinsam nach Estland!

Alle Informationen unter www.schulz-sportreisen.de/EST12

Neue Ski- und Huskytouren im Hohen Norden 2024

Für die kommende Wintersaison in Skandinavien haben wir zwei neue Reiseideen für Sie parat, die wir Ihnen kurz vorstellen wollen: Eine leichte, überwiegend nur mit Tagesrucksack auskommende Variante unserer beliebten Pulka-Skitour im finnischen Sami-Land und eine einmalige Huskytour unweit des Nordkaps in Nordnorwegen – lassen Sie sich inspirieren und kommen Sie mit uns!

Mit Backcountry-Ski erkunden Sie auf unserer Reise „Skierlebnis im Sami-Land“ Finnlands größten Nationalpark – bisher ausschließlich auf einer 6-tägigen Skiwanderung von Hütte zu Hütte, immer mit Pulka im Schlepp. Neu im Programm für 2024 ist nun eine leichtere Variante: für Pulka-Einsteiger, die das Skifahren mit Pulka kennenlernen möchten und für Genießer, die lieber mit Tagesgepäck unterwegs sein und nicht täglich die Unterkunft wechseln wollen! Sie erhalten auf dieser Tour eine Einführung ins Pulkaziehen und testen die Pulka mit leichtem Gewicht auf Tagestour. Im Verlauf Ihrer Wildniswoche unternehmen Sie eine leichte 2-Tages-Pulkatour ohne Höhenmeter zu einer malerischen Wildnishütte. Auf drei weiteren Tagestouren ohne Pulka genießen sie die traumhafte Aussicht oben vom Fjäll. Sie verbringen 5 Nächte auf dem Rentierhof einer Samifamilie, schlafen in urigen Blockhütten und haben teil an der Kultur und Geschichte Ihrer Gastgeber. Sicher werden Sie auch die Haus-Rentiere ins Herz schließen.

Neu im Programm ist auch unsere erste und einzige Huskytour in Norwegen „Mit Huskys über die Finnmarksvidda„, die Sie weit über den Polarkreis in die Region Alta führt. Hier, nur gut 200 km vom Nordkap entfernt, erwartet Sie eine abwechslungsreiche arktische Landschaft, geprägt von Fjorden im Westen, wilden Wäldern im Osten und mittendrin die Finnmarksvidda, das größte Hochplateau Norwegens. Mit ihrem eigenen Huskygepann queren Sie diese Hochebene. Sie fahren durch wilde Wälder, setzen Sie Ihren Weg fort über die grenzenlos weiten Schneegründe der Ebene, von der Sonne und Dämmerung in wunderschöne Rottöne getaucht, bis schließlich am letzten Fahrtag die Barentssee vor Ihren Augen auftaucht. Ein Traum von einer Huskytour. Die erste Anfrage ist schon eingetroffen, vielen Dank dafür!

Auch wenn wir uns noch mitten im Sommer befinden, treffen die Buchungen für den kommenden Winter im hohen Norden schon munter ein. Die ersten Termine sind bei einigen Reisen schon ausgebucht. Wenn Sie also planen, mit uns zwischen Dezember und April nach Finnland, Schweden oder Norwegen zu reisen, warten Sie nicht zu lang. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ankündigung neue Kirgistan-Reise: Juwel zwischen malerischen Hochgebirgsseen und schneebedeckten Gipfeln

Haben Sie schon einmal von der Schweiz Zentralasiens gehört? Einem Land, das geprägt ist von herrlichen Hochgebirgsseen, die wie Smaragde in der Sonne glänzen und pittoresken Canyons, blühenden Wiesen und vergletscherten Bergen, die den tiefblauen Himmel berühren? Von Nomaden, die jeden Gast freundschaftlich in ihren Jurten aufnehmen sowie zahlreichen Pferdeherden, die über die sattgrünen Almen traben und die Besucher in Staunen versetzen? Nein? Dann sollten Sie einen Blick auf die Weltkarte (und bald auch auf unsere Website…) werfen – und sich Kirgistan im Detail anschauen!

Kristina Nediuk: Unsere Spezialistin für Kirgistan

Das Land besticht durch eine landschaftliche Vielfalt, die in Zentralasien einzigartig ist und kombiniert ehemalige Teile der historischen Seidenstraße mit traumhaften Trekkingmöglichkeiten. Die Einreise ist denkbar einfach (Reisepass genügt) und es gibt für Touristen keine bürokratischen Hürden vor Ort. Kirgistan ist damit das ideale Einstiegsland für die Entdeckung der postsowjetischen zentralasiatischen Staaten. Es hat viele seiner Traditionen und damit gleichzeitig auch seinen Charme bewahrt und ist ein sicheres Reiseziel, dass seine Besucher sofort in den Bann zieht!

Unsere neue studentische Mitarbeiterin Kristina Nediuk ist gebürtige Kirgisin und lebt seit vielen Jahren mit ihrer Familie in Dresden. Durch ihre langjährigen Erfahrungen als Basecamp-Managerin am Pik Lenin und als Reiseleiterin entstand die Idee, eine Reise zu entwickeln, die einige der schönsten Regionen von Kirgistan miteinander verbindet – natürlich auch mit aktiven Elementen, die Lust auf das eher unbekannte Land im Herzen Asien machen.

Mit Issyk Kul, dem zweitgrößten Bergsee der Welt, Ala Köl und Son Köl sind die drei schönsten Gebirgsseen des Landes in einer Reise vereint. Mehrere Übernachtungen in Jurten, das Baden in heißen Quellen auf der Trekkingtour sowie Begegnungen mit Nomaden sind die i-Tüpfelchen auf dieser Reise, die Ihnen einen intensiven Einblick in das ursprüngliche Leben der Kirgisen bieten. Lassen Sie sich ein auf dieses  ungeschliffene Reise-Juwel und gönnen Sie sich eine Auszeit in einem Naturparadies der besonderen Art! Unsere Termine für 2024 werden zeitnah auf unserer Website veröffentlicht und über den gesamten Sommer verteilt, so dass auch Sie den für sich passenden Zeitpunkt auswählen können.

Aktuelles aus Peru: unsere Gäste berichten

Welches Bild haben Sie vor Augen, wenn Sie an Ihren letzten Urlaub denken? Wenn es eine so beeindruckende Tour war wie unsere Peru-Reise Auf den Spuren der Inka, dann ist es wahrscheinlich nicht nur ein Bild, sondern ganz viele einzelne Momente, die Sie in sich tragen. Reisegast Ulrike Kirchner verarbeitete ihre intensiven Erlebnisse in einem Gemälde, das sie wie folgt beschreibt:
Auf dem Bild ist das halbe Porträt einer Marktfrau in Pisac zu sehen. Die rechte Gesichtshälfte zeigt einen keramischen Kopf aus der Zeit der Huari aus dem Larco-Museum in Lima. Man sieht Nasca-Linien, ein peruanisches Kreuz, eine Coca-Pflanze, ein Puma und die exakten Inkamauern des Sonnentempels in Cusco. Die Terrassen von Moray wirken auf meinem Bild wie ein besonderer „Heiligenschein“ einer „Pachamama- Madonna“. Ich war beeindruckt (manchmal amüsiert) von der Symbiose alter Kultur und Christentum und dass der Animismus immer noch besteht.

Ebenfalls nachhaltig beeindruckt von den Schätzen des Landes war unsere letzte Maigruppe. So erreichten uns erste begeisterte Zeilen bereits während der Reise: „Wir haben eine wunderschöne Zeit hier. Alles ist toll organisiert und Bibi ist genial. Wir fühlen uns sehr wohl in unserer Kleingruppe und genießen die Zeit.“

Im Anschluss sendeten Uta und Günter aus Wetzlar Fotos sowie folgende Zeilen: „Wir hatten drei wundervolle Wochen in Peru und dabei das Glück, in einer Kleingruppe in diesem fantastischen Land unterwegs zu sein. Bibiana, unsere Reiseleiterin, konnte uns durch ihre unglaublichen Kenntnisse von Land und Leuten für ihr Land begeistern. Von den unterschiedlichen Landschaften (Küste, Wüste und Hochland) haben es uns die Anden am meisten angetan. Unvergesslich bleibt der Colca-Canyon mit seinen Kondoren, die Wanderung auf dem Inka-Trail nach Machu Picchu und die unglaubliche Weite und Schönheit des Titicacasees. Besonders Cusco und Arequipa mit ihren schönen Altstädten, Bars und natürlich den landestypischen Pisco Sour haben es uns angetan. Die Organisation der Reise war tadellos. Wir haben uns rundum wohl, sicher und gut betreut gefühlt. Vielen Dank für dieses traumhafte Erlebnis!“

Frau Strempel besuchte uns sogar persönlich und rief, über beide Ohren strahlend, bereits an der Tür: „Alles in allem: ich bin begeistert!“ Bei der Vorbereitung hat ihr die „sehr gute Betreuung durch Frau Kelly und vor allem die kleine Reisebroschüre“ gefallen. „Ich habe noch nie eine so gute Informationsbroschüre mit wirklich wichtigen und detaillierten Angaben gesehen!“ Zur Reiseleitung schrieb sie: „Bibiana Ugarte ist nicht ersetzbar. Fachwissen, Menschlichkeit, Einfühlungsvermögen und Einsatz sind einmalig.“ Und zum Programm: „Alles war so, wie beschrieben! Die Unterkünfte entsprachen absolut der Beschreibung. Von einem gewissen Luxus bis hin zur einfachen Unterkunft – liebevoll und immer freundlich.“

Haben Sie selbst Lust, das Reich der Inka zu entdecken? Unsere 2024er-Termine für den beliebten Klassiker Auf den Spuren der Inka sind zur optimalen Reisezeit (April bis Mitte November) freigeschaltet. Und falls Ihr Herz insbesondere fürs Hochgebirgswandern schlägt, dann haben wir auf unserer Trekkingreise Auf verborgenen Inkapfaden über Choquequirao bis Machu Picchu vom 23.09. bis 14.10.23 noch 3 Restplätze frei.

Neue Multiaktiv-Reise durch Uganda

Es gibt wieder Neues vom afrikanischen Kontinent zu berichten: Wir haben eine neue Traumroute für Sie konzipiert, bei der Sie ab Januar 2024 in die landschaftlichen Reize Ugandas eintauchen können.

Es warten jede Menge unvergessliche Urlaubserinnerungen darauf, von Ihnen gesammelt zu werden: Eine multiaktive Erlebnisreise, die Sie auf dem Mountain Bike, im Kanu und zu Fuß auf abgelegenen Routen vom Afrikanischen Grabenbruch in den Süden Ugandas führt. Sie lernen auf dieser außergewöhnlichen Aktivreise hautnah das authentische ländliche Leben kennen. Auf der 5-tägigen Bike-Safari erleben Sie das Land so intensiv wie bei kaum einer anderen Reiseart und haben genügend Zeit für Begegnungen mit Menschen und Tieren, die diesen Teil der Welt – die Perle Afrikas – so besonders machen.
Beim 4-tägigen Trekking zwischen Vulkanen wandern sie durch unvergleichliche Natur, vorbei an Teeplantagen, durch Bananenwälder und dichten Regenwald (mit einer optionalen Vulkanbesteigung) und bezwingen den „Bwindi Impenetrable Forest“.

Ein großes Highlight auf einer 2-tägigen Safari ist die Begegnung mit den sanften Riesen, den Berggorillas, in freier Wildbahn. Ein emotionaler Moment und einmalige Erfahrung!

Wenn Sie also Freude am Radfahren haben, hautnahe Erfahrungen und besondere emotionale Momente lieben, dann ist diese neue Reise genau das Richtige für Sie. Körperliche Fitness und Schwindelfreiheit sind dabei Voraussetzung. Aber keine Sorge: Bei der Bike-Safari ist immer ein Begleitfahrzeug dabei und wer mag, kann auch auf das E-Bike umsteigen.

www.schulz-aktiv-reisen.de/UGD15

„schulz“ sind wir … Tino Lietsch

Dieses Mal heißt es erneut „Sport frei!“ bei unserer Serie „schulz“ sind wir … Denn heute plaudert Tino Lietsch, einer der drei Kollegen unseres schulz sportreisen-Teams. Tino hat durch seine Affinität fürs Reisen und Laufen die schulz sportreisen-Sparte maßgeblich ins Leben gerufen und betreut zahlreiche der Lauf-, Ski- und Radsportreisen seit Februar 2013 aus dem Fernoffice in der Nähe von Bremen oder direkt als Reiseleitung. Als Sportskanone lässt er es sich natürlich nicht nehmen, selbst so oft er kann daran teilzunehmen.

Stell dich doch mal ganz kurz vor. Reisen macht ja den meisten Menschen Spaß. Aber was bedeutet es für dich?

Reisen ist für mich seit früher Jugend eine Sehnsucht, die schönen Orte unserer Welt mit eigenen Augen zu sehen und neue spannende Kulturen, Menschen und Abenteuer kennenzulernen. Kürzlich begegnete mir der Ausspruch „Leben ist immer da wo man noch nicht war“, den finde ich allgemein und natürlich speziell für das Reisen sehr treffend.

Welches ist dein Lieblingsland und warum – auch wenn es schwer ist, ein Land zu nennen? Was macht dieses Land so besonders oder was verbindest du mit ihm?

Wenn ich mich zwischen vielen wunderbaren Ländern entscheiden muss, dann Griechenland! Da ich dort auf Korfu, Kos und Kreta länger gelebt habe, habe ich noch heute viele Freunde dort und es ist eine zweite Heimat für mich geworden. In erster Linie muss man die gastfreundlichen und warmherzigen Menschen nennen. Zudem die Kultur, das Essen und natürlich die einzigartige Natur: oft eine geniale Mischung aus Bergen und Meer, ein perfekter Abenteuerspielplatz für sportbegeisterte Menschen wie mich 😊.

Erzähl doch mal von deinem verrücktesten oder skurrilsten Reiseerlebnis – war es vielleicht schon einmal richtig brenzlig oder riskant für dich?

Ich erinnere mich da an eine unserer Reisen zum Lissabon-Marathon im Oktober 2018. Der Marathon findet traditionell am Sonntagmorgen statt. Ab Samstagnachmittag machte sich beim Betrachten der Nachrichten helle Aufregung breit, da sich vor der Küste Lissabons ein Hurrikan zusammenbraute, welcher als schlimmster Sturm Portugals in den letzten 170 Jahren vorhergesagt wurde und in der Nacht auf die Stadt treffen sollte. Nun hieß es schnell alle unsere in der Stadt verstreuten Gäste zu informieren und sie weitgehend in Sicherheit zu bringen. Zu allem Übel war unser Hotelzimmer auch noch in der obersten Etage eines 10-stöckigen Hotels… In der Nacht war es dann richtig stürmisch und hat gefühlt etwas gewackelt, glücklicherweise war der Hurrikan aber etwas abgeschwächt und sogar der Marathon konnte am nächsten Tag mit einer zweistündigen Verzögerung auf einer vom Sturm wunderbar saubergespülten Strecke noch über die Bühne gehen. Das nennt man wohl ‚Glück gehabt‘ …!

Warum hast du eigentlich deine Passion zum Beruf bzw. als Ausbildung gemacht?

Weil ich meine Hobbys Sport (und da speziell Laufen und Skifahren) und Reisen wunderbar in meinem Beruf integrieren und vereinen kann. Das ist schon etwas Besonderes, wofür ich sehr dankbar bin. Das Reisen unter gleichgesinnten Menschen mit ähnlichen sportlichen Zielen und Ambitionen, der gemeinsame Austausch und das gemeinsame Erlebnis an den schönsten Ecken der Welt machen meinen Job unheimlich interessant.

Was an deinem eigenen „Herzblut“ und Wissen hast du in deine schulz-Reisen gesteckt? Wo sind unsere Gäste hier dem ‚Besonderen auf der Spur‘?

Oftmals sind es viele kleine Dinge, wie z.B. besondere Laufstrecken zum Marathon „Warm up“ für unsere Gäste, die Hotelauswahl nah am Startbereich, das spezielle Restaurant für unser Begrüßungsessen und vieles mehr. Bei unseren Sportreisen ist es wichtig, die Dinge aus Sportler-Sicht zu betrachten und da wir in unserem Sportteam selbst Sportler sind, wissen wir natürlich, wie der Läufer, Ski- oder Radfahrer tickt und kennen die Bedürfnisse unserer Gäste ganz gut.

Laufen & Yoga auf dem Darß: Zwei Laufgruppen kommen gut an

Unsere Lauf- und Yoga-Reise auf den winterlichen Darß geht in diesem Jahr in die dritte Runde, und wir sind sehr angenehm überrascht, dass es bereits die ersten Wiederholer gibt – danke! Mit den Erfahrungen aus unserer pandemischen Erstdurchführung im Winter 2021 haben wir 2022 einen halbtägigen Yoga-Workshop etabliert, der sehr gut ankam, zumal er auch die Grundlagen schafft fürs anschließende Eisbaden in der Ostsee – brrrrr!

Am ersten Advent-Sonntag klingt unser sportliches Yoga-Camp stets aus, was für einige Anlass ist, noch zu verlängern oder erst am späten Nachmittag abzureisen, den Tag also richtig auszukosten. Dafür haben wir uns wieder etwas einfallen lassen: Henrik lädt ab diesem Jahr zu einer spannenden „Strandfunde-Wanderung“ ein. Denn der Winter spült Überraschendes an die menschenleere Küste vor Prerow …

Was sich durchweg bisher bewährt hat, sind bei unserer doch kleinen Gruppe dennoch zwei Laufgruppen mit unterschiedlichen Niveaus, bezogen auf Geschwindigkeit und Laufdistanz. Ob es sie braucht, finden wir vor Ort mit allen schnell heraus. Maty und Henrik machen sie sehr gern möglich, womit sowohl die eher sportlich ambitionierten als auch gemütliche Hobbyläufer gleichermaßen auf ihre Kosten kommen.

Nun blicken wir (bei hochsommerlichen Temperaturen) voller Vorfreude auf diese wunderbare Lauf- und Yoga-Auszeit auf dem winterlichen Darß und sind gespannt auf ein Kennenlernen und Wiedersehen in schon fast familiärer Atmosphäre, denn auch das Waldhotel Seeschlösschen stellt sich voll und ganz auf uns seltene Wintergäste ein.

Hier geht’s auf den winterlichen Darß.

40. Athen-Marathon – Anmeldefrist im August und Reise optimal verlängerbar

Marathons gibt es viele – keiner ist jedoch so einzigartig wie der Athen-Marathon, die „Mutter aller Läufe“. Wer dieses Jahr beim 40. Jubiläumslauf des geschichtsträchtigen Wettkampfs teilnehmen möchte, hat zur Anmeldung nur noch einen reichlichen Monat Zeit.

Bei der diesjährigen Reise haben sich schon 34 Gäste angemeldet. Davon laufen derzeit 24 den Marathon, vier den 10-km- & drei den 5-km-Lauf. Sie haben richtig gelesen: Wer es etwas gemächlicher angehen möchte, kann entweder an einem der beiden kurzen Stadtläufe teilnehmen oder im historischen Olympia-Stadion gemeinsam mit hunderten Zuschauern den Sportlern beim Einlaufen zuschauen. In jedem Fall ist grandiose Stimmung und Party garantiert!

 

Das Wetter spielt fast immer mit und trägt zum guten Gelingen bei, denn milde Temperaturen bis in den November hinein sind typisch für Griechenland. Hier lässt sich die jährliche Laufsaison angemessen abschließen. Auf der Grundreise (plus optionalem Verlängerungstag) gibt es nur noch wenige Restplätze. Und: Falls Sie den Sommer noch um einige mehr Tage verlängern möchten, empfehlen wir unsere 4-tägige Anschlusstour oder unsere Aktivreise nach Kreta, die sich beide optimal an die kurze Laufreise anschließen lassen.

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/GRL10

Das längste Skilanglaufrennen der Welt ist zurück …

Einer ganz besonderen Herausforderung können sich Skilanglauf-Enthusiasten 2024 wieder im hohen Norden Schwedens in und um Jokkmokk in Schwedisch-Lappland stellen. Nach einem Jahr Pause und einem Wechsel bei den Organisatoren geht es am 23. März 2024 wieder auf die 220 km lange Strecke des Nordenskiöldsloppet, des längsten Skimarathons der Welt!

Der längste Skimarathon der Welt ist zurück!

Eine besondere Challenge mit extremer Erfahrung erwartet die ca. 350 Teilnehmer*innen. Das Rennen ist bestens organisiert und führt durch eine beeindruckende Naturkulisse. 1600 Höhenmeter, 19 Versorgungspunkte (inkl. 3x Hinterlegung von Wechselsachen und 2 Wachs-Stationen) sowie eine professionelle, gleichzeitig liebevolle und familiäre Betreuung sind garantiert.

Für unsere Reise 2024 haben wir bereits 7 Anmeldungen erhalten, was uns natürlich sehr freut. Wie immer bei schulz sportreisen können Sie sich ganz auf das Rennen fokussieren – Flughafentransfers, Unterkunft direkt am Zieleinlauf (mit speziell auf den Lauf abgestimmten Mahlzeiten), Starttransfer sowie Wachsservice organisieren wir gern für Sie. Da die Teilnehmerzahl streng limitiert ist, empfehlen wir eine Buchung bis spätestens Anfang September.

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/SCH88

Von Ost nach West – der Etappenlauf über Madeira

Madeira Trailrun – in 8 Etappen von Ost nach West

Fünf Sportler*innen haben sich bereits für das große Abenteuer Madeira Trailrun angemeldet. Somit ist die Mindestteilnehmerzahl mit der nächsten Buchung erreicht!

Für die 3. Auflage unseres Madeira Trailrun wird es ein paar Streckenanpassungen geben. So werden wir im November nicht mehr von Machico starten, sondern von der Ponta de São Lourenço. Der Etappenlauf wird somit endgültig zu einer Ost-West-Querung Madeiras. Die Halbinsel Ponta de São Lourenço ist ein Naturschutzgebiet, bietet tolle Ausblicke auf bizarr geformte Felsen, die nördliche Steilküste und das azurblaue Meer.

Kein Wettkampf – dafür traumhafte Trails, Levada-Running, lohnende Ausblicke und Entspannung

Im Gegensatz zu einem etablierten Trailrun-Event erhalten Sie keine Startnummer und es wird auch niemand zum schnellsten Läufer gekürt. Vielmehr bietet Ihnen diese Reise die Möglichkeit, Ihren geliebten Laufsport in einer der landschaftlich schönsten Gegenden der Welt ohne Wettkampfcharakter auszukosten. Der Etappen-Lauf über die Blumeninsel verspricht eine ideale Balance zwischen körperlicher Herausforderung und mentaler Ruhe. Trittsicherheit und Trailrunning-Erfahrungen sind zwingende Voraussetzung. (Es werden Berge mit bis zu 1861 Metern erlaufen.)

Zwei kurze Filme zu unserer Ersten Madeira-Trailrun-Reise 2020 finden Sie auf YouTube:
Etappe 1 und 2: https://youtu.be/LE4mg_hqZZA
Etappe 3: https://youtu.be/6biWFviF1e0

Termin:
08.11.–19.11.2023 (Grundreise)
oder
08.11.–24.11.2023 (Grundreise mit Relax-Verlängerung auf der Nachbarinsel Porto Santo – auf Wunsch sind auch individuelle Zusatznächte buchbar)

Alle Infos zu unserem Madeira Trailrun 2023: www.schulz-sportreisen.de/MAD24

Vätternrundan: Alter Schwede, war das wieder schön!

Unsere schulz’schen Radsportfreunde waren sichtlich HAPPY!

Ach wie war das doch wieder herrlich zur diesjährigen Ausgabe des größten Jedermann-Radrennens der Welt, der Vätternrundan in Schweden. Bei perfektem Wetter (die alten Hasen sprachen sogar von ‚Laborbedingungen‘) radelten wieder um die 20.000 Radsportfreunde durch die Astrid-Lindgren-Bilderbuchkulisse rund um den zweitgrößten See Schwedens.

Unsere 45 Gäste haben die Tour in den Mittsommernächten trotz aller Anstrengungen sehr genossen und vom besonderen Geist berichtet, den das Rennen ausstrahlt.

So blicken wir schon voller Vorfreude auf 2024. Auch da radeln wir wieder dem Sonnenaufgang entgegen (Startzeit gegen 02:00 Uhr morgens). Aktuell rollt die erste Buchungswelle, gut 15 Plätze sind bereits für nächstes Jahr gebucht, maximal 44 Plätze können wir anbieten.

Deshalb heißt es für alle Radsportfreunde, die im kommenden Jahr auch einmal den Geist der Vätternrundan spüren möchten: schnell sein und zeitnah anmelden! Wir begleiten Sie bei diesem Abenteuer bestmöglich vor und auf der Tour, erledigen alle Startformalitäten für Sie – und unterwegs profitieren Sie von unseren Start- & Zieltransfers, unserem Rad- und Technikservice und erleben die prächtige Stimmung entlang der Strecke und im Start-/Zielort Motala.

Alle Infos zur Reise unter: www.schulz-sportreisen.de/SCH40

Two Oceans Marathon 2024 – Termin steht fest!

Mit seinen über 1000 Höhenmetern ist der Tafelberg das Wahrzeichen von Kapstadt

Auch 2024 startet der Two Oceans Marathon wieder eine Woche nach Ostern. Am 13. April wird der Ultramarathon und am 14. April der Halbmarathon stattfinden. Auch der Internationale Freundschaftslauf über 5,6 km ist am 12.04.2024 endlich wieder zu erleben!

Umrahmt wird das Eventwochenende von unserem aktiven und abwechslungsreichen Programm. Reiseleiter Andreas führt Sie zum Kap der Guten Hoffnung, zu den Pinguinen am Boulders Beach, ins feinste Weinanbaugebiet Südafrikas und natürlich ins Herz der Metropole Kapstadt.

Übrigens: Dieses Jahr hatten wir gleich zwei laufverrückte Gäste an Bord, welche Halb- und Ultramarathon nacheinander absolvierten! Für die denjenigen, die das ebenfalls wagen möchten, machen wir es gern wieder möglich.

Alle Infos zur Reise finden Sie unter www.schulz-sportreisen.de/SAF88

Reiseverlängerung (optional): Safari-Lodge Africa on Foot (4 oder 5 Tage)
Ideale Kombination aus Fußsafaris im Kruger-Reservat und Lodge-Komfort!
Alle Infos zur Reiseverlängerung: www.schulz-aktiv-reisen.de/SAF05

Der Funchal Marathon 2024: nun doch wieder mit Halbmarathon!

Bereits im Frühjahr hatte der Veranstalter des Funchal Marathon verlauten lassen, auf den Halbmarathon verzichten zu wollen, und das auch veröffentlicht. Dies führte in der Läufer-Szene wohl doch zu einigen Irritationen. Denn gerade der Halbmarathon im Rahmen des Laufevents hat in den zurückliegenden Jahren große Popularität erlangt.
Viele Läufer, die sich gerade am Anfang des Jahres noch keinen Marathon zutrauen, sehen den Halbmarathon als Aufbauwettkampf und willkommenen Fitness-Test für die anstehende Laufsaison. Mit großem Bedauern wurde diese Entscheidung aufgenommen und die Enttäuschung unter den Läufern war mehr als verständlich.

Diese Umstände haben den Veranstalter wohl zum Umdenken bewogen. Darum begrüßen wir die kürzlich getroffene Entscheidung, den Halbmarathon wieder aufzunehmen, so dass am 21. Januar 2024 der Funchal Marathon in gewohntem Umfang mit Marathon, Halbmarathon und 10-km-Lauf durchgeführt wird. Eine Neuerung gibt es: Der 8-km-Lauf wird nun zu einem 10-km-Lauf aufgewertet – eine durchaus nachvollziehbare Entscheidung, die wir ausdrücklich befürworten. So werden auch Läufer gezielt angesprochen, die nicht nur auf Marathon und Halbmarathon fixiert sind.

Wir haben unsere Reiseangebot nun umgehend aktualisiert. Interessenten für den Halbmarathon, denen wir bisher absagen mussten, können wir nun diese gute Nachricht übermitteln. So behält der Funchal Marathon seine Attraktivität als DER Lauftipp in den Wintermonaten, der das breite Läufer-Klientel anspricht.

Auch Begleitpersonen sind natürlich herzlich willkommen, und da halten wir auch gleich das passende Anschlussprogramm parat!

Unser Tipp: Runden Sie Ihre Teilnahme an der Laufveranstaltung doch mit einer anschließenden 5-Tage-Wanderung über die Insel ab. Nach dem Wettkampf ist auch vor dem Wettkampf, und so bietet die Insel bei den Wandertouren ein ideales Terrain für aktives Regenerieren. Bereiten Sie so Körper und Geist auf Ihre sportlichen Höhepunkte des Jahres vor und tanken Sie Kraft und Energie für die alltäglichen Herausforderungen.
Das ganzjährig milde Klima auf Madeira mit seiner einzigartigen Flora und Fauna ist nahezu perfekt für Läufer und aktive Erholung. Von exotischen Blumen, blauem Meer, Steilklippen, idyllischen Dörfern in ruhigen Tälern bis hin zu malerischen Wanderwegen und wirklich herrlichen Aussichten – auf Madeira ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Natürlich werden Sie von jemanden geführt, der die gesamte Insel in- und auswendig kennt: Für das komplette Reiseprogramm steht Reiseleiter Werner Haas an Ihrer Seite, unser Portugal-Kenner und Madeira-Spezialist, der seit vielen Jahre auf der Insel lebt.

Alle Informationen zur Reise unter: www.schulz-sportreisen.de/MAD22

Neu: Mexiko mit Sondertermin ‚Día de los Muertos‘ …

Bestimmt haben Sie schon vom Fest der Toten, dem „Día de los Muertos“ in Mexiko gehört: Die Mexikaner glauben, dass die Seelen ihrer Verstorbenen für einen Tag zurückkehren, um mit ihnen zu feiern. Also sorgen sie dafür, dass ihre seligen Verwandten eine gute Zeit haben, mit Essen, Musik und allem, was ihre Verstorbenen liebten. Vom 27.10.–11.11.23 haben Sie die Möglichkeit, an einer Reise teilzunehmen und die Magie des Festes selbst zu spüren!

Dia de los Muertos Mexiko

So ungewöhnlich ehren die Mexikaner ihre Verstorbenen.

Sie begleiten einen Tag eine mexikanische Familie bei den Festvorbereitungen und werden in die Traditionen und Bräuche eingebunden. Dazu gehört das Gestalten der kunstvollen Calacas (Totenköpfe) und das Aufbauen der bunten Altäre, die mit Blumen, Kerzen und den Lieblingsspeisen der Verstorbenen geschmückt sind.

Und dann ist es endlich soweit – der Día de los Muertos wird gefeiert! Zusammen mit Reiseleiter Fabian (gebürtiger Deutscher und in Mexiko lebend) begeben Sie sich auf die Straßen von San Cristobal, um an den bunten Prozessionen teilzunehmen. Auch der Besuch eines farbenfroh geschmückten Friedhofs bei Romerillo gehört dazu. Lassen Sie die magische Atmosphäre auf sich wirken, wenn Sie den Duft von traditionellen Speisen in der Luft wahrnehmen, Musik erklingt und die Mexikaner fröhlich tanzen, lachen und ihre verstorbenen Liebsten ehren. Es ist ein einzigartiges Fest, das den Tod als Teil des Lebens akzeptiert und das Leben in vollen Zügen feiert – egal ob im Diesseits oder in einem anderen Reich!

Boca del Cielo Mexiko

Eine Badeverlängerung ist möglich! Fragen Sie dazu einfach an.

Dieser Sondertermin unterscheidet sich noch in anderen Punkten von unserer Reise „Mexikos verborgenes Paradies“:
Unvergesslich wird die Bootstour durch den Sumidero-Canyon mit seinen 1.000 m hohen Steilwänden. Sie unternehmen eine Mountainbiketour (Anspruch gering/mittel), und statt den Gipfel des Berggiganten Tacana (4.064 m) zu bezwingen, tauchen Sie ein in die mystische Nebelwaldatmosphäre und unternehmen Wanderungen unterhalb schwindelerregender Höhen! Diese Tour verbindet Kultur mit Aktivitäten, für welches kein besonderes Fitnesslevel gefordert wird.

Die Reise ist bereits gesichert und mit einer Buchung können auch Sie hautnah die magische Natur und Tradition Mexikos erleben!

Alle Infos zur Reise: www.schulz-aktiv-reisen.de/MEX07

Ratlos? Noch schnell mit dem Rad los!

Unser östliches Nachbarland Polen bietet vielseitige Landschaften und Ausblicke, die zum aktiven Entdecken einladen. Das klappt am besten mit dem Rad: entlang geschwungener Flussläufe, wie an der Weichsel, dem längsten Fluss des Landes, mit Meeresrauschen im Ohr an der herrlichen polnischen Ostseeküste oder in Masuren – dem Land der tausend Seen.

Unsere Radreisen in Polen umfassen in der Regel 8–9 Tage (Beginn und Ende an Wochenenden) mit Ausnahme unserer Multiaktiv-Reise in den Masuren (12 Tage). Wer noch etwas mehr Zeit zur Verfügung hat, kann den Urlaub um ein paar Zusatznächte erweitern oder gleich mehrere Reisen miteinander kombinieren.

Viele Sommertermine sind bereits in der Durchführung gesichert, einige haben nur noch wenige Restplätze oder sind gar bereits ausgebucht. Solange Plätze verfügbar sind, kann meist auch kurzfristig noch gebucht werden!

Ein kleiner Reiseüberblick über „unser“ Polen

Für mehr Meer im Urlaub – die polnische Ostseeküste

Die polnische Ostseeküste per Rad
Täglich eine Etappe ostwärts bis in die geschichtsträchtige Altstadt Danzigs mit wöchentlichen Abreisen.
Terminvorschläge für Kurzentschlossene:
15.07.–22.07.2023
22.07.–29.07.2023
29.07.–05.08.2023
Weitere Termine bis Ende September:
www.schulz-aktiv-reisen.de/POL05

Entlang der Ostseeküste von Usedom nach Gdansk
Beginn auf der deutschen Seite Usedoms. Neben Fahrradstrecken werden hier auch Teilabschnitte erwandert.
Nächste Termine:
22.07.–30.07.2023
05.08.–13.08.2023
19.08.–27.08.2023
www.schulz-aktiv-reisen.de/POL40

Unterwegs im Land der tausend Seen – Masuren

Per Rad zu den Höhepunkten Masurens
Ein echter und immer gern gebuchter Hingucker unter unseren Polen-Reisen mit wöchentlichen Abreisen.
Buchbare Terminvorschläge für Kurzentschlossene:
15.07.–23.07.2023
29.07.–06.08.2023
05.08.–13.08.2023
Weitere Termine bis Ende September:
www.schulz-aktiv-reisen.de/POL01

Masuren per Kanu, Rad und zu Fuß
Unsere Multiaktiv-Reise per Fahrrad, Kanu und zu Fuß für ein besonders intensives Erlebnis. Wir empfehlen unsere Tour Anfang September, da die Temperaturen moderater werden und in Polen zu diesem Zeitpunkt die Ferien beendet sind.
Einziger noch buchbarer Termin 2023 (schnell sein lohnt sich!):
02.–13.09.2023
www.schulz-aktiv-reisen.de/POL08

Von Süd nach Nord – Weichsel

Von Krakau bis Warschau
Radreise entlang des Südteils des längsten Flusses Polens. Ideal kombinierbar und abgestimmt mit der Radreise nördliche Weichsel ab Warschau.
Abfahrt alle zwei Wochen.
Terminvorschläge:
15.07.–22.07.2023
29.07.–05.08.2023
02.09.–09.09.2023
www.schulz-aktiv-reisen.de/POL06

Von Warschau bis Danzig
Nordteil der Weichsel bis an die polnische Ostsee.
Abfahrt alle zwei Wochen.
Terminvorschläge:
05.08.–12.08.2023
26.08.–02.09.2023
09.09.–16.09.2023
www.schulz-aktiv-reisen.de/POL07

Neu: Namibia zwischen Ozean, Wüstenwind und Felswundern

Haben Sie diesen Winter schon etwas vor? Wir hätten da eine Idee …

Wie wäre es mit einem Aktivurlaub durch die goldenen Dünen und das wilde Herz Namibias?

Namibia – das Land der großen Kontraste mit seinem grenzenlosen Horizont – bietet neben der außergewöhnlichen Tierwelt und  beeindruckenden Landschaft auch einen faszinierenden Kulturreichtum. Das Land besticht durch eine ungezähmte Wildnis, angenehmes Reiseklima und zahlreiche Reiseziele. Wir haben für Sie ein perfekte Kombination zusammengestellt aus Aktivsein, Entdecken und Genießen.

So besuchen Sie die Naturvölker der Sans und Himba und erfahren auf einer Wanderung mehr über ein Leben zwischen Tradition und Moderne. Ein Highlight der Reise ist sicherlich die hautnahe Begegnung mit Geparden in Schutzzentren: In Namibia gibt es die weltweit größte Wildkatzenpopulation, die hier vorübergehend ein neues Zuhause gefunden hat.

Sie bezwingen die roten Dünen im Sossusvlei bei Sonnenaufgang und genießen ganz entschleunigt die endlose Weite der stillen Wüstenlandschaft der Namib. In der kleinen Küstenstadt Swakopmund erleben Sie die Mischung aus deutschen und namibischen Einflüssen am anderen Ende der Welt und entdecken auf einer Kajaktour die Atlantikküste, mit etwas Glück begleitet von Delfinen und Robben.

Auf der Suche nach den wilden Wüstenelefanten im trockenen Flussbett des Aba-Huab erkunden Sie bizarre Landschaften und die bekannten Felsmalereien am Rande der Skelettküste im Damaraland, dem ehemaligen Königreich. Und Sie erleben mehrere unvergessliche Tage in einem der artenreichsten Wildschutzreservate Afrikas mit ausgiebigen Tierbeobachtungen auf Pirschfahrten im Etosha-Nationalpark.

Was Sie erwartet: Ein rundum-sorglos-Paket für Aktive!
In einer deutschsprachig geführten Kleingruppe entdecken Sie die Highlights des Landes. Für Nervenkitzel und Abkühlung sorgen zahlreiche Aktivitäten auf dem Wasser, per Fat Bike oder zu Fuß. Auf dieser Tour variieren die Unterkünfte von naturnahen Zeltcamps, guten Hotels und gehobenen Lodges.

Eines ist sicher: Auch Sie wird der Zauber des Landes in den Bann ziehen. „Oshi liwete“ oder „see you soon“!

Neugierig geworden? Entfliehen Sie dem europäischen Winter und genießen Sie den Sommer auf der anderen Erdhalbkugel!
17 Tage Aktivreise durch den Norden Namibias
11.11.–27.11.2023
27.01.–12.02.2024
Alle Infos und weitere Termine unter: www.schulz-aktiv-reisen.de/NAM09