Über Ines Skrotzki

+49 (0)30 2000 58-71 ines.skrotzki@schulz-aktiv-reisen.de

Rückblick: der 40. Athen-Marathon

Es war wieder einmal eine gelungene Reise mit glücklichen Gästen. Dass der Athen-Marathon dieses Jahr sein 40. Jubiläum feierte, machte sich daran bemerkbar, dass die Läufe erstmals beim Veranstalter restlos ausverkauft waren. Auch unsere Tour war mit 50 Gästen ausgebucht.

Alle 45 Läufer und Läuferinnen kamen happy durchs Ziel (auch unsere beiden Reiseleiter Tino und Ines!) – selbst bei den 5- und 10-km-Läufen, für die allein es sich schon nach Athen zu reisen lohnt: Die Stimmung ist einfach grandios und sucht ihresgleichen, und auch hier findet der Zieleinlauf im antiken Olympiastadion statt.

Für das nächste Jahr gibt es schon 10 Anmeldungen, womit zumindest die Grundreise demnächst gesichert sein wird. An der Anschlusstour wird gerade noch gefeilt, hier wird es einige tolle Neuerungen geben!

Mehr Infos gibt es auf: www.schulz-sportreisen.de/GRL10

Wildes Westaustralien wieder im Programm

Einige Jahre sah es bei uns ruhig aus um den „roten Kontinent“, nun haben wir unsere wunderbare Reise nach Westaustralien wieder im Programm.

Kein anderer Bundesstaat in „Down Under“ bietet so viel Naturspektakel, Farbenpracht und Möglichkeiten, diese aktiv zu erkunden. Hier haben wir majestätische Schluchten bei Kalbarri, idyllische Weinbauhänge von Margret River, Baumriesen in den Karri-Wäldern, skurrile Felsformationen beim „Wave Rock“ oder eine gelbe Wüste voller mannshoher Kalksteinsäulen.

Auch zu Wasser gibt es einiges zu entdecken – schon allein aufgrund des farben- und fischprächtigen vorgelagerten Nigaloo-Riffs. Das größte Highlight der Reise ist sicherlich das Schnorcheln mit den sanften Riesen der Meere: den Walhaien oder Buckelwalen (je nach Termin). Unter fachkundiger Führung eines lokalen Aborigines erkunden Sie die Meeresbucht Shark Bay (UNESCO-Weltnaturerbe) während einer ganztägigen Kajak- und Schnorcheltour. Noch etwas „tierischer“ geht es bei der Fütterung freilebender Delfine zu, die beim benachbarten Monkey Mia neugierig zum Strand kommen.

Die 25-tägige Reise könnte abwechslungsreicher nicht sein und ist gespickt mit zahlreichen vielfältigen Ausflügen. Für unsere Reisefachfrau Ines Skrotzki ist die Küste Westaustraliens ohne Frage der spannendste und erlebnisreichste Teil Australiens und sie freut sich darauf, Sie dafür zu begeistern!

Alle Infos unter: www.schulz-aktiv-reisen.de/AUS02

Seychellen im Mai: Trailrun- und Aktivreisekombination mit deutscher Reiseleitung

Der Sand so fein wie Puderzucker, das Wasser kristallklar und die Felsformationen spektakulär: die Seychellen sind traumhaft – wohin auch das Auge schaut. Für alle, die es etwas sportlicher mögen, haben wir eine neue Laufreise im Programm: Den Nature Trailrun auf der Hauptinsel Mahé. Der Lauf ist aufgrund des warmen Klimas und seiner Streckenführung durchaus exotisch. Gut 100 Laufbegeisterte folgen den 22 Kilometern durch das grüne Herz der Hauptinsel Mahé, und sie werden immer wieder mit traumhaften Ausblicken belohnt. Am Ziel können Sie in den rund 26°C warmen Ozean springen. Unser Hotel liegt unmittelbar am Zielbereich.

Was kann es Schöneres geben, als in tropischer Atmosphäre zu laufen, das Archipel danach aktiv bei Wanderungen oder Fahrradtouren genüsslich zu erkunden und sich dabei so richtig zu erholen…? Daher lassen sich die Reise zum Trailrun und unsere Aktivreise „Aktives Inselhopping im tropischen Archipel“ optimal miteinander verbinden. Während sich die sportliche Reise über 6 Tage erstreckt, schließen sich weitere 15 Tage an, an denen Sie die drei Hauptinseln Mahé, Praslin und La Digue ausgiebig aktiv erkunden. Hierbei bleibt genug Zeit, es sich richtig gut gehen zu lassen. Geleitet werden beide Reisen von unserem Afrika-Profi und langjährigen Seychellen-Reiseleiter Andree Merbt.

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/SEY11 (Trailrun) & www.schulz-aktiv-reisen.de/SEY01 (Aktivreise)

„schulz“ sind wir … Sandra Kretzschmar

Die Vorstellung unserer Mitarbeiter:innen geht in die nächste Runde. Heute stellen wir bei unserer Serie „schulz“ sind wir … Sandra Kretzschmar vor. Sandra ist seit März 2013 Teil des Dresdner Teams und bringt unsere Gäste auf die Azoren, nach Portugal (Algarve) und nach Korsika.

Stell dich doch mal ganz kurz vor. Reisen macht ja den meisten Menschen Spaß. Aber was bedeutet es für dich?

Reisen bedeutet für mich, aktiv andere Länder und Regionen zu entdecken. Raus aus dem Alltag, Neues kennenlernen und je nach Reiseart vielleicht auch ab und an mal aus der eigenen Komfortzone herauskommen. Für mich geht das am besten in der Natur, beim Wandern, Bergsteigen, Klettern oder auch Skifahren. Daher zog und zieht es mich noch immer oft in die Berge. Mit mittlerweile zwei Kindern hat sich der Fokus etwas verschoben oder besser gesagt, das Reisen entschleunigt. Da lässt es sich (noch) nicht mit dem großen Rucksack losziehen, aber dafür nimmt man sich mehr Zeit und sieht die Dinge häufiger aus einer ganz anderen Perspektive, z.B. langt schon der kalte Gebirgsbach, um sich stundenlang zu beschäftigen…

Welches ist dein Lieblingsland und warum – auch wenn es schwer ist, ein Land zu nennen – was machst dieses Land so besonders oder was verbindest du mit ihm?

Oh, das ist eine Frage, bei der ich mich immer schwer entscheiden kann. Denn jedes Land hat seinen Reiz und man hat seine besonderen Erinnerungen an die Reisen dahin. Zugegebenermaßen schlägt mein Herz ein bisschen höher, wenn Berge und Meer besonders nah beieinander liegen, daher hat es mich in den letzteren Jahren doch häufiger in die südlichen Regionen gezogen. Besondere Erinnerungen habe ich an Korsika und Kreta, wo ich beide Male mit dem Rucksack auf Teilstücken des GR 20 bzw. auf dem E4 unterwegs war. Vor allem auf Letzterem gab es aufgrund der Reisezeit in der Nebensaison viele lustige Situationen und schöne Begegnungen.

Erzähle doch mal von deinem verrücktesten oder skurrilsten Reiseerlebnis – war es vielleicht schonmal richtig brenzlig oder riskant für dich?

Richtig gefährlich war es zum Glück noch nicht, aber ein skurriles Erlebnis habe ich in Erinnerung, als wir im November auf dem E4 an der Südküste von Kreta unterwegs waren. Hier werden, wie in vielen anderen südeuropäischen Ländern, mit dem Ende der Touristensaison die Bürgersteige hochgeklappt. Eine Etappe führte uns in das Küstendorf Agia Roumeli, dass nur per Boot und zu Fuß erreichbar ist. Hier endet auch die Wanderung durch Kretas berühmte Samaria-Schlucht, die bereits Ende Oktober geschlossen ist. Da auch dann keine Boote den Ort mehr regelmäßig ansteuern, waren wir neben einer Handvoll verbliebener Einheimischer die einzigen Gäste. Alle Gästehäuser und Pensionen waren bereits winterfest gemacht und Türen und Fensterläden verriegelt. Doch wir hatten Glück: ein Dorfbewohner öffnete nur für uns seine Pension. Die einzigen geöffneten Fensterläden im Ort gehörten also zu uns… 😉 Das war dann tatsächlich etwas skurril, durch das menschenleere Dorf zu laufen, jedoch genauso schön, die Stille und Abgeschiedenheit zu genießen. Noch größeres Glück hatten wir, dass die wenigen Dorfbewohner an dem Tag einen Geburtstag feierten, zu dem wir eingeladen wurden (vielleicht auch aus Mitleid 😉), so dass der Campingkocher im Rucksack bleiben konnte.

Und warum hast du deine Passion zum Beruf, bzw. als Ausbildung gemacht?

Mich reizte nach der Schule ein Tourismusstudium, bei dem unter anderem auch ein Auslandspraktikum und ein Auslandssemester auf dem Programm standen. Das Reisen ließ sich sozusagen mit dem „Ernst des Lebens“ verbinden. Während der Auslandssemester verschlug es mich nach Dubai und nach Birmingham in Großbritannien. Beides Ziele, wo ich wertvolle Erfahrungen und Erlebnisse sammeln konnte. Im Anschluss an das Studium ergab sich dann die Chance, direkt ins Reiseveranstalterleben bei schulz aktiv reisen „einzusteigen“.

Was an deinem eigenen „Herzblut“ und Wissen hast du in deine schulz-Reisen gesteckt? Wo sind unsere Gäste hier dem Besonderen auf der Spur?

Den besten Einblick und sehr wertvoll ist es, die eigenen Reisen persönlich zu begleiten. Zum einen steht man so im direkten Austausch mit den Gästen, und zum anderen ist es wichtig, den Kontakt zu Reiseleitern, Agenturen und Partnern vor Ort zu halten. Letztes Jahr war ich mit einer Gruppe auf den Azoren unterwegs. Eine Reise, die zu unseren Klassikern gehört und sich über die vielen Jahre immer weiterentwickelt hat. Hier tat es gut, gemeinsam mit den Reiseleitern vor Ort zu schauen, was gut läuft oder wo man an einigen Stellen noch ein bisschen „schrauben“ muss. Die Azoren sind schon allein aufgrund ihrer abgeschiedenen Lage etwas Besonderes. Daher sind sie auch verhältnismäßig wenig besiedelt und dementsprechend familiär geht es teilweise auf den Inseln zu. Ein Paradies für Naturliebhaber! Unsere Reiseleiter, die selbst vor Ort leben, versuchen unsere Reisegäste immer so nah wie möglich teilhaben zu lassen. Und so ist es keine Seltenheit, dass die Reisegruppen spontan zum Dorffest gehen oder zu unseren Reiseleitern Herbert und Louiza auf einen Schwatz auf die Terrasse eingeladen werden.

Vielen Dank, liebe Sandra!

Neu im Programm: Der Seychellen-Trailrun

Der Sand so fein wie Puderzucker, das Wasser kristallklar und die Felsformationen spektakulär. Die Seychellen sind traumhaft – wo das Auge auch hinsieht. Wir haben eine neue Laufreise im Programm: Zum Nature Trailrun auf der Hauptinsel Mahé. Der Lauf ist aufgrund des warmen Klimas und seiner Streckenführung durchaus exotisch. Gut 100 Laufbegeisterte folgen den 22 Kilometern durch das grüne Herz der Insel, und sie werden immer wieder mit traumhaften Ausblicken belohnt. Am Ziel können Sie in den rund 26°C warmen Ozean springen. Unser Hotel liegt unmittelbar am Zielbereich. Geleitet wird diese Reise von unserem Afrika-Profi und langjährigen Seychellen-Reiseleiter Andree Merbt.

Was kann es Schöneres geben, als in tropischer Atmosphäre zu laufen, das Archipel danach aktiv bei Wanderungen oder Fahrradtouren genüsslich zu erkunden und sich dabei so richtig zu erholen…? Daher legen wir Ihnen im Anschluss an die sportliche Grundreise unsere Aktivreise Aktives Inselhopping im tropischen Archipel ans Herz, die sich unmittelbar anschließt. Während 16 Tagen erkunden Sie die Ecken der drei Hauptinseln Mahé, Praslin und La Digue ausgiebig aktiv und haben Zeit, es sich richtig gut gehen zu lassen. Genießen Sie…

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/SEY11

40. Athen-Marathon – Anmeldefrist im August und Reise optimal verlängerbar

Marathons gibt es viele – keiner ist jedoch so einzigartig wie der Athen-Marathon, die „Mutter aller Läufe“. Wer dieses Jahr beim 40. Jubiläumslauf des geschichtsträchtigen Wettkampfs teilnehmen möchte, hat zur Anmeldung nur noch einen reichlichen Monat Zeit.

Bei der diesjährigen Reise haben sich schon 34 Gäste angemeldet. Davon laufen derzeit 24 den Marathon, vier den 10-km- & drei den 5-km-Lauf. Sie haben richtig gelesen: Wer es etwas gemächlicher angehen möchte, kann entweder an einem der beiden kurzen Stadtläufe teilnehmen oder im historischen Olympia-Stadion gemeinsam mit hunderten Zuschauern den Sportlern beim Einlaufen zuschauen. In jedem Fall ist grandiose Stimmung und Party garantiert!

 

Das Wetter spielt fast immer mit und trägt zum guten Gelingen bei, denn milde Temperaturen bis in den November hinein sind typisch für Griechenland. Hier lässt sich die jährliche Laufsaison angemessen abschließen. Auf der Grundreise (plus optionalem Verlängerungstag) gibt es nur noch wenige Restplätze. Und: Falls Sie den Sommer noch um einige mehr Tage verlängern möchten, empfehlen wir unsere 4-tägige Anschlusstour oder unsere Aktivreise nach Kreta, die sich beide optimal an die kurze Laufreise anschließen lassen.

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/GRL10

Neue Reisen: Kenias Hochland und Sansibars Vielfalt

Die Öfen unserer Reiseschmiede laufen auf Höchsttemperatur. So entstanden gleich zwei neue Reisen im östlichen Afrika, die unser bestehendes Reiseangebot ideal ergänzen.

Aktiv unterwegs in Kenias Hochland

In Ergänzung zu unserer aktiven Safari-Reise im Herzen Kenias, bei der zu Fuß, mit dem Fahrrad und klassisch im offenen Fahrzeug die großen und kleinen Nationalparks des Landes erkundet werden, haben wir nun ein neues Schmankerl in Ostafrika ins Visier genommen: die bergige Welt des kenianischen Hochlandes in Kombination mit einem Mehrtages-Trekking auf den zweithöchsten Berg Afrikas, den Mt. Kenya (5199 m üNN). Anders als sein großer Bruder Kilimanjaro im benachbarten Tansania ist der erloschene Vulkan weitaus weniger belaufen, so dass unsere Gruppen möglicherweise keinen anderen Wanderern auf ihrem Weg begegnen. Wie auch beim Kilimanjaro wird keinerlei bergsteigerische (Kletter-)Erfahrung und Ausrüstung benötigt. Der ebenfalls bei dieser Reise bestiegene Gipfel Lenana (4985 m üNN) kann ebenfalls ohne besondere Ausrüstung erklommen werden.

In nahezu unberührter Natur erwandern unsere Gäste zudem den saftig grünen Bergregenwald der Aberdares, besteigen schroffe, teils noch aktive Vulkane wie den Mt. Longonot und spazieren mitten im Vogelparadies Naivasha entlang des Crater Lakes im großen Rift Valley. Auch wenn es keine klassische Safari-Reise ist, werden unsere Gäste bei einigen Wanderungen von Rangern begleitet, da Tierbegegnungen mit Elefanten, Büffeln oder kleinen Colobus-Affen zu erwarten sind. Um die vielfältigen Landschaften des Hochlandes noch intensiver erleben zu können, sind unsere Gruppen bei dieser Reise mit maximal 6 Personen besonders klein.

Alle Infos zur Kenia Reise hier.

Sansibars Vielseitigkeit abseits ausgetretener Pfade

Bisher boten wir einen Sansibar-Besuch vor allem als eher kurzweiligen Anschluss an eine Bergbesteigung oder Safari an. Da die Insel (das Archipel) jedoch viel mehr verdient hat, als einen kurzen Abstecher, haben wir nun eine neue 14-tägige Gruppenreise im Programm.

Die Tour ist recht entspannt und umfasst viele, kurze Aktivitäten (Wandern, Radeln & Schnorcheln). Es werden die saftig-grünen Wälder mit deren tierischen Bewohnern bewandert und das azurblaue Meer (inkl. umrundendem Riff + vorgelagerten Inselchen) bei Bootsausflügen beschippert.

Land und Leute kennen zu lernen kommt ebenfalls nicht zu kurz, denn die Sansibaris sind wunderbar entspannt und gastfreundlich.

Alle Infos zur Sansibar-Reise hier.

Beide Reisen lassen sich übrigens zu Ihrem Wunschtermin und schon ab 2 Personen buchen. Durch diese Flexibilität lassen sie sich perfekt miteinander kombinieren. Von Nairobi sind Sie außerdem in nicht einmal 1,5 Flugstunden auf Sansibar. Auch Gipfel-Fans kommen auf ihre Kosten: Die beiden höchsten Berge Afrikas Kilimanjaro und Mt. Kenya sind Nachbarn und können nacheinander bestiegen werden.

Jubiläum: 40. Athen-Marathon

Der Athen-Marathon ist ohnehin schon ein läuferisches Highlight. Dieses Jahr im November feiert die „Mutter aller Läufe“ sogar ein Jubiläum, denn der geschichtsträchtige Wettkampf findet zum 40. Mal statt.

Wer es etwas gemächlicher angehen möchte, kann entweder im historischen Olympia-Stadion gemeinsam mit hunderten Zuschauern den Sportlern beim Einlaufen zuschauen oder selbst am 5- oder 10-km-Lauf teilnehmen. Auch bei diesen beiden Läufen durch die Innenstadt Athens ist grandiose Stimmung und Party garantiert!

Unser Hotel liegt fußläufig zur Innenstadt mit ihren vielen antiken Plätzen und zur Akropolis, welche u.a. bei der geführten Stadttour besichtigt wird. Nicht zuletzt hat sich das Hotel in den letzten Jahren ganz ausgezeichnet zum „Läuferhotel“ entwickelt. So punktet es u.a. mit einem Pool auf der Dachterrasse, einer Sauna und mit einem opulenten Läuferfrühstück am Wettkampftag.

Das Wetter spielt fast immer mit und trägt zum guten Gelingen bei, denn milde Temperaturen bis in den November hinein sind typisch für Griechenland. Hier lässt sich der Sommer wunderbar verlängern und die jährliche Laufsaison angemessen abschließen. Die Grundreise ist bereits gesichert und bei der Anschlusstour fehlen nur noch wenige Gäste bis zur Sicherung der Durchführung. Der Anmeldung für den November 2023 steht also nichts mehr im Wege!

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/GRL10

Reisedauer verlängert: Mehr Zeit für einen erholsamen Ausklang

Das tropische Inselparadies der Seychellen bietet unzählige Natur- und Marineparks, von denen Sie auf unserer Reise etliche multiaktiv auf wunderschönen Wanderungen, per Fahrrad und mit dem Schnorchel unter Wasser erkunden.

Damit zum Ausklang der Reise mehr Zeit zum Relaxen bleibt, haben wir den Reiseverlauf um 3 auf nun insgesamt 16 Tage verlängert.

Da unser erster Termin in diesem Jahr, Anfang Februar, schon seit längerer Zeit ausgebucht ist, haben wir kurzerhand einen Zusatztermin aufgesetzt, der ebenfalls von unserem deutschen Reiseleiter Andree Merbt begleitet wird (18.02.–05.03.23). Aufgrund der Kurzfristigkeit stehen nur noch 5 Zimmer zur Verfügung. Mehrere und auch weit vorausschauende Reisetermine sind bereits in der Durchführung gesichert!

Infos unter: www.schulz-aktiv-reisen.de/SEY01

Seychellen – Rückblick und Zusatztermin

Das traumhafte Archipel im Osten Afrikas ist das ganze Jahr über eines unserer beliebtesten Reiseziele. Da wir die Reise nunmehr schon seit 7 Jahren erfolgreich durchführen, erreichen uns immer wieder zahlreiche positive Rückmeldungen, wie hier zu lesen: „Kurzweg: es war ein wahr gewordener Traum – alles hat wie am Schnürchen geklappt. Ryan, unser Guide ist einfach so wie man sich das vorstellt – authentisch, umsichtig und humorvoll, auch mit den Flügen mit Air France war ich sehr zufrieden – danke für die Buchung! Diese Reise ist unbeschwerter Urlaub und kann nur weiterempfohlen werden.“ (Elfriede H., April 2022)

In den vergangenen 3 Monaten wurden die Touren von Andree Merbt, unserem deutschen schulz aktiv-Reiseleiter begleitet. Gemeinsam mit unseren Gästen hat er die tollsten Momente fotografisch festgehalten. Wir sagen vielen Dank für die tollen Aufnahmen.

Die pittoresken Strände sind sicherlich das Markenzeichen der Seychellen. Die Konzeption der Reise bietet reichlich Zeit, diese ausgiebig zu erkunden.

Reiseleiter Ryan lenkt während der Wanderungen, Radtouren und Schnorchelausflüge das Augenmerk seiner Gäste auf die einzigartige, endemische Flora und Fauna und natürlich auf die Tierwelt.

Eines der Highlights dieses Sommers war die Hochzeit 2er Gäste auf der letzten Reise im August, die die beiden ganz spontan vor der Reise organisiert haben. Wir sagen herzlichen Glückwunsch und wünschen dem frisch verheirateten Paar alles Gute für die Zukunft.

Besonders beliebt sind natürlich diejenigen Monate, in den die Temperaturen hierzulande die einstelligen Werte kaum überschreiten. Da die verbleibenden Herbst-Termine schon fast ausgebucht sind, haben wir kurzerhand einen Zusatztermin vom 26.11. bis 8.12.22 ins Leben gerufen. Bei warmen 25°C an Land und im Wasser können Sie dem Schmuddelwetter entfliehen. Aufgrund der Kurzfristigkeit stehen nur 5 Zimmer zur Verfügung. Für alle Gäste, die etwas weiter planen möchten: Einige Touren im nächsten Jahr sind schon in der Durchführung gesichert.

Alle Infos unter: www.schulz-aktiv-reisen.de/SEY01

Mit dem Fahrrad durch das Atlasgebirge und Küstentrekking am Atlantik

Unsere Reise „Durch das Atlasgebirge zur Atlantikküste“ in Marokko vereint vieles, was das aktive Herz begehrt. Eine Region in Marokko per Fahrrad zu erkunden, erschien uns bei der Konzeption eine besondere Idee für einen besonderen Perspektivwechsel. Die teils etwas anspruchsvolleren Radetappen gehen über in küstennahe Wanderungen in tierischer Begleitung. Während der ersten Tage der Reise radeln Sie in kleiner Gruppe entlang wenig befahrener Straßen, durch grüne Täler und ursprüngliche Bergdörfer. Keine Sorge, falls die Radetappen zu anstrengend sind: Es kann jederzeit auf das Begleitfahrzeug ausgewichen werden.

Einen wunderbaren Kontrast dazu bietet der zweite Teil der Reise: Entschleunigt wandern Sie ganz wie in „1001 Nacht“ mit der Kamel-Karawane entlang der einsamen Atlantikküste mit spektakulären Felsformationen und einsamen Stränden. Optional haben Sie die Möglichkeit, sich von Ihrem eigenen Wüstenschiff tragen zu lassen (bitte Reitkamel anfragen).

Beim Kochkurs schließlich, für den Sie die Zutaten gemeinsam mit Ihrem Koch auf dem Markt besorgen, werden arabische Düfte und Geschmäcker unvergesslich.

Alle Details zur Reise finden Sie hier: www.schulz-aktiv-reisen.de/MAR14

Vollmondbesteigung Kilimanjaro

Die Besteigung des Kilimanjaro (5895 m), höchster Berg des afrikanischen Kontinents bzw. höchster freistehender Berg der Welt, ist an sich schon ein einzigartiges Erlebnis. Während dieser Wanderung durchqueren Sie vier verschiedene Vegetationszonen: Bergregenwald, Heide- und Moorland, Hochwüste sowie die arktische Gipfelregion. Zum Gipfel, dem Uhuru-Peak, brechen Sie kurz nach Mitternacht auf.
Um diese doch recht anstrengende letzte Etappe bergauf ganz besonders zu gestalten, haben wir unsere neuen Reisetermine so organisiert, dass Sie bei Vollmond (bzw. kurz davor/danach) aufbrechen.

Für eine perfekte Akklimatisation empfiehlt es sich, vorher den „kleinen Bruder“ Mt. Meru zu besteigen. Die Besteigung des Kili ist übrigens ganz wunderbar mit einer artenreichen Safari oder einem Besuch von Sansibars Traumstränden kombinierbar: www.schulz-aktiv-reisen.de/Tansania

Marokko-Multiaktivreise mit verändertem Reiseverlauf

Wir haben die vergangenen Monate genutzt, um den Verlauf unserer spannend aktiven Marokko-Reise „Durch das Atlasgebirge zur Atlantikküste“ noch weiter zu verbessern.

Während der 10 Reisetage erkunden Sie das Land der faszinierenden Gegensätze per Rad und zu Fuß. Sensationelle und durchaus anspruchsvolle Radetappen durch Dörfer, Täler und den westlichen Hohen Atlas gehen über zu tierisch begleiteten Wanderungen an der Atlantikküste.

Zusätzlich lernen Sie das „Land der 1001 Nacht“ nun bei jeweils einer geführten Tour und einem weiteren Tag im orientalischen Marrakesch und mediterranen Essaouira kennen. Sie werden überrascht sein, wie gegensätzlich die beiden Orte sind. Überraschend kulinarisch ist der Reiseauftakt beim gemeinsamen Kochen Ihres marokkanischen Gerichtes.

All dies erleben Sie in einer besonders kleinen Gruppe mit max. zehn Teilnehmern. Für mehr Planungssicherheit wird diese Reise bereits ab vier Teilnehmern durchgeführt.

Alle Informationen finden Sie unter: www.schulz-aktiv-reisen.de/MAR14

Marokko öffnet Grenzen für internationale Gäste

Lange ließ Marokko seine Grenzen geschlossen und somit keine internationalen Flüge ins Land. Nun wurde seitens der Regierung angekündigt, dass die Pforten ab dem 07.02. wieder schrittweise geöffnet werden. Wir freuen uns sehr darüber, da wir jedes Jahr zahlreiche Gäste auf unseren vier Marokko-Reisen begrüßen durften. Unsere Vor-Ort-Agentur ist bestens auf den kommenden (Neu-)Start des Tourismus vorbereitet und freut sich gemeinsam mit unseren Reiseleitern darauf, gemeinsam mit Ihnen den Hohen Atlas zu besteigen oder zu beradeln und die Sahara zu bewandern.

In der zweiten Jahreshälfte vergangenen Jahres gab es ein kleines Fenster, in welchem internationale Gäste ins Land reisen durften. Mit gewissenhafter Abstimmung und guter Vorbereitung war es uns möglich, eine kleine Reisegruppe erfolgreich auf unsere „Hoher Atlas und Sahara (MAR13)“-Reise zu schicken. Dass alles ganz reibungslos ablief und wunderbar geklappt hat, lesen Sie im Feedback der Gruppe:
„Wir möchten uns bedanken für die Reiseorganisation und Ihnen mitteilen, dass vor Ort alles sehr gut geklappt hat. Es war ein sehr schöner Urlaub, die Anreise mit TAP Portugal über Lissabon unkompliziert. Auch vor Ort war alles entspannt. Die lokalen Führer, Fahrer und Helfer haben sich sehr über Touristen gefreut. Wir können eine Reise nach Marokko nur empfehlen. Vielleicht hilft dies anderen, ggf. unsicheren Reisewilligen. Gilt für vollständig Geimpfte, dies wird kontrolliert, die Cov-App war ausreichend, wir hatten aber auch den Impfausweis dabei. Des Weiteren sollte vorher das Health-Formular online ausgefüllt und ausgedruckt mitgenommen werden, dies wird ebenfalls kontrolliert, alles aber nur bei Einreise und Ausreise am Flughafen Marrakesch.“ – (Feedback zur MAR13, Sylke L. & Gerald K., November 2021)

Unseren Wüstenklassiker „Intensives Wüstenerlebnis und Sternstunden aus 1001 Nacht (MAR02)“ führen wir schon seit über 20 Jahren erfolgreich durch. Hier werden Sie begleitet von Kamelen und Berber-Nomaden, die Ihnen spannende Geschichten und Anekdoten ihres Landes erzählen.

Angelehnt an diesen ruhigen Reise-Klassiker bietet unsere Kombi-Reise „Hoher Atlas und Sahara (MAR13)“ eine gute Abwechslung, bei der Sie nicht nur durch spannende Täler wandern, sondern in den Bergdörfern oftmals von den Bewohnern zum Tee eingeladen werden. Wem die Fortbewegung zu Fuß zu geruhsam erscheint, kann das geheimnisvolle Land auch per Rad erkunden bei unserer Reise „Vom Atlasgebirge zur Atlantikküste (MAR14)“. Alles lässt sich übrigens ganz wunderbar mit der Besteigung von Nordafrikas höchstem Berg, dem Jebel Toubkal, kombinieren.

Unsere Reisen nach Marokko finden Sie hier: www.schulz-aktiv-reisen.de/Marokko

Athen-Marathon 2021: freudvoll, begeistert, gelungen …

Nach der pandemiebedingten Absage des Athen-Marathons 2020 war die Durchführung im November 2021 umso gelungener. Zum erfolgreichen und sicheren Absolvieren des Laufes trug sicherlich auch die wesentlich reduzierte Gesamtläuferanzahl bei, ebenso der Start in zwei Gruppen mit diversen Blöcken und nicht zuletzt die 2G-Regel für alle Starter.

Von der 17-köpfigen Reisegruppe nahmen 13 Teilnehmer am Marathon teil und jeweils einer am 10- bzw. 5-km-Lauf. Alle hatte großen Spaß, was sich bereits beim gemeinsamen Begrüßungsabendessen mit Startnummernausgabe zeigte, das unsere Gäste mit einem Sirtaki-Tanz zelebriert haben. Unser Hotel liegt fußläufig zur Innenstadt und zur Akropolis – welche u.a. bei der geführten Stadttour gemeinsam besichtigt wird. Nicht zuletzt hat sich das Hotel in den letzten Jahren ganz ausgezeichnet zum „Läuferhotel“ entwickelt. So wird zum Beispiel am Morgen des Laufs ein opulentes Läuferfrühstück angeboten.

Beim Marathon schließlich spielte auch das Wetter mit: sommerliche 17°C, Windstille und eine geschlossene Wolkendecke trugen zum guten Gelingen bei. Diese milden Temperaturen bis in den November hinein sind typisch für Griechenland. Hier lässt sich der Sommer wunderbar verlängern und die jährliche Laufsaison angemessen abschließen. Der Anmeldung für den November 2022 steht also nichts mehr im Wege!

Alle Infos zum Athen-Marathon 2022: www.schulz-sportreisen.de/GRL10

Seychellen-Marathon 2022

Die Planung des Seychellen-Marathons ist in vollem Gange und findet (Stand heute) statt. Aktuell führen wir unsere Wanderreisen auf den Archipel erfolgreich durch und es gibt keinerlei Einschränkungen im Reiseprogramm. Daher sehen wir der Durchführung der Laufsportreise ebenfalls positiv entgegen. Sollte der Lauf wider Erwarten nicht  stattfinden, werden wir Sie frühzeitig informieren. Die Chancen sind jedoch recht groß, da es sich beim Seychellen-Marathon um einen kleinen, überschaubaren Lauf handelt.

Kontaktieren Sie uns gern für eine unverbindliche Reservierung. Als weltweit einziger kooperierender Reiseveranstalter sind wir der perfekte Ansprechpartner für Ihre Laufreise in die Tropen.

Alle Informationen finden Sie unter: www.schulz-sportreisen.de/SEY10

Neue Safari-Eindrücke aus Tansania

Einer unserer ersten Gäste ist nach der „Zwangspause“ über den Jahreswechsel nach Tansania gereist, um bei zahlreichen Safaris in den nördlichen Nationalparks Tansanias Elefant, Giraffe, Löwe und Co. zu beobachten. Reisen nach Tansania sind trotz Reisewarnung problemlos möglich, es wird größter Wert auf Vorsichts- und Hygienemaßnahmen gelegt. Aber lesen Sie am besten selbst:

„Vielen Dank an das gesamte Team, dass ich in diesen schweren Corona-Zeiten einen tollen Urlaub in Tansania erleben konnte! Ich bin absolut begeistert! Das war eine unvergessliche Reise! Alles war hervorragend, der Flug, die Unterkünfte, das Essen. Alles war schön sauber und regelmäßig desinfiziert. In jeder Lodge/Camp wurden wir lieb und freundlich empfangen und verwöhnt. Calvin, unser tansanischer Tour-Guide war mehr als nur ein Fahrer, er war kompetent und engagiert, hatte enorme Wissen und super Sprachkenntnisse! Die Tierwelt ist einzigartig. Absolut empfehlenswert, da weniger Menschen unterwegs sind und eine aufregende Landschaft mit allen typischen Tieren zu sehen ist. Es war einfach unglaublich, alle Wildtiere so nah zu beobachten. Frau Lehmann, ich möchte mich nochmal für die super Beratung und die Hilfe bedanken!“ (Eva T. V., Januar 2021)

Natürlich möchten wir Ihnen die tollen Fotos unseres Gastes nicht vorenthalten:

Möchten Sie ebenfalls die „Big Five“ und viele weitere Tiere beobachten, mit Ihrer Kamera von Ihren familiär geführten Unterkünften die schönsten Momente der afrikanischen Savanne einfangen oder dramatische Sonnenuntergänge und intensive Farben erleben? Entscheiden können Sie sich dabei zwischen einer Gruppen- und Individualsafari.

Die Safaris lassen sich übrigens perfekt mit einer Besteigung des Kilimanjaro oder Mt. Meru oder auch mit einem Fahrrad- oder Badeurlaub auf Sansibar kombinieren!

Traumhaftes, wildes Sansibar

Sansibar, die vorgelagerte Insel Tansanias, ist schon seit Mitte des Jahres problemlos bereisbar. Seit einigen Monaten wurde ebenfalls der notwendige COVID-19-Test abgeschafft. Wir bieten zwei wundervolle Reisen auf die „wilde Insel“ an: Eine ruhige, entspannende Reisevariante und eine etwas aktivere, jedoch lockere Inselumrundung per Fahrrad.

Beide Varianten starten in der Hauptstadt Stone Town mit ihren verwinkelten Gassen, dem Arabischem Fort, dem berüchtigten Sklavenmarkt und den kleinen, authentischen Geschäften. Hier atmen Sie noch den Hauch einer längst vergangenen und bewegten Zeit.

Weiter geht es zum paradiesischen Strand. Bei der ruhigen Reisevariante haben Sie viel Zeit, um die Seele baumeln zu lassen und richtig abzuschalten. Selbstverständlich können Sie an einem der zahlreichen Tagesausflüge des Hotels teilnehmen oder auf eine Tauchexkursion gehen.

Etwas sportlicher geht es bei der Inselumrundung mit dem Fahrrad zu. Auf keine andere Art können Sie die Insel so gut erkunden und ihre Bewohner so authentisch kennenlernen. Haben Sie jedoch keine Sorge, die Entspannung kommt auch hier nicht zu kurz: bei Boots- und Schnorcheltouren oder Freizeit am Strand können Sie sich auch hier sehr gut erholen.

Einmal in Tansania, warum nicht die Chance nutzen und z.B. den höchsten, freistehenden Berg der Welt besteigen oder die „Big 5“ beobachten? Die beiden Reisen lassen sich ausgezeichnet mit unserer Kilimanjaro- oder Mt. Meru-Besteigung oder aber mit unserer Gruppen-, bzw. Individualsafari kombinieren.

Planen Sie trotz der Reisewarnung Ihre Traumreise: Wer in der jetzigen Zeit nach Tansania aufbricht, hat die einmalige Möglichkeit, die Insel Sansibar gewissermaßen für sich zu haben. Wir führen auf Wunsch und Nachfrage unserer Gäste Reisen nach Tansania schon seit Anfang September erfolgreich durch. Selbstverständlich werden all unsere Reisegäste umfassend durch uns informiert. Dadurch und durch die ausgezeichnete Vorsorge in Tansania selbst waren die Erfahrungen unserer Gäste bisher durchweg außerordentlich positiv.

Weihnachtsrezept 4: Almendrada (Gebäck) aus der Sierra de Aitana (Spanien)

Das letzte Weihnachtsrezept kommt von Sara, unserer Reiseleiterin aus Spanien. Sie stellt uns typisches Weihnachtsgebäck nach „Großmutters Rezept“ aus der Sierra de Aitana vor. Diese Süßspeise besteht hauptsächlich aus Mandeln und Zucker und ist sehr einfach zuzubereiten.

Zutaten (für etwa 25 Stück):

  • 2 Eier
  • 250 g gemahlene Mandeln
  • 200 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • Geriebene Schale von 1 Zitrone (am besten „bio“)
  • 2 g Zimt
  • (250 g Süßkartoffeln)
  • (Vanilleschote)

Zubereitung:

Zuallererst muss der Zucker mit der geriebenen Zitronen vermengt werden, damit er das Aroma der Zitrone aufnimmt. Danach wird Zimt und eine Prise Salz hinzugegeben. Als nächstes werden die gemahlenen Mandeln daruntergemischt. Die beiden Eier werden gut verquirlt und alles miteinander vermengt. Die Masse ist sehr klebrig, deswegen empfiehlt es sich, die Hände zuvor mit Öl (z.B. Mandelöl) einzureiben. Mit zwei Esslöffeln kleine Bälle formen und aufs Backblech geben. Bei 170°C Umluft etwa 20–25 Minuten im Ofen backen.

Eine andere Variante wird oft von Saras Schwiegermutter zubereitet. Hierbei werden zum vorherigen Rezept noch 250 g Süßkartoffeln hinzugefügt. Die geschälten Süßkartoffeln werden zuvor gekocht und mit der Gabel zerstampft. Je nach Geschmack kann ebenfalls Vanilleschote hinzugegeben werden.

In einer Plastik- oder Metalldose halten sich diese Plätzchen mehrere Wochen frisch und lecker.

„Ich hoffe es schmeckt und somit ist zumindest ihr Gaumen auf Reisen! Herzliche Grüße aus der Sierra Aitana in Spanien.“

Weihnachtsrezept 3: Lussekatter (Gebäck) aus Schweden

Das nächste, leckere Weihnachtsrezept kommt von Kerstin, unserer Reiseexpertin für Schweden.

Jedes Jahr am 13. Dezember wird in Schweden das Luciafest begangen. Zu diesem Anlass backen die Schweden traditionell ihre „Lussekatter“, die im deutschsprachigen Raum als Luciakatzen bekannt sind. Mit ihren eingerollten Enden erinnern sie an ein großes „S“. Andere Formen, die von den Schweden liebevoll Weihnachtswagen oder auch Weihnachtskreuz genannt werden, erhält man, wenn zwei der Lussekattergrundformen beim Backen kombiniert werden.

Safran ist die wichtigste Zutat der Lussekatter. Durch ihn erhalten sie eine strahlend goldgelbe Farbe. Sie steht für das Licht, welches Mittelpunkt des Luciafestes ist. Es wird an diesem Tag von der Lichterkönigin Lucia gebracht. Sie erleuchtet damit die dunkle Jahreszeit und die Herzen der Menschen.

Zutaten (für etwa 25 Teilchen):

Vorteig:

  • 50 g frische Hefe
  • 240 ml zimmerwarme Vollmilch
  • 100 g Kastorzucker (feinkörniger Kristallzucker)
  • 350 g Weizenmehl

Eigentlicher Teig:

  • 250 ml zimmerwarme Vollmilch
  • 150 g Kristallzucker
  • 200 g Butter, in Stücke geschnitten
  • 10 g Salz
  • 750 g Weizenmehl
  • 1 Ei
  • 1–1,5 g Safran

Zubereitung:

Mit dem Vorteig beginnen. Die Hefe in der Milch auflösen, entweder von Hand oder in einer Küchenmaschine. Zucker und Mehl hinzugeben und zu einem elastischen Teig verkneten. (Etwa 5 Minuten in der Küchenmaschine oder 10 Minuten von Hand). Den Teig abdecken und bei Zimmertemperatur etwa 30 Minuten lang auf die doppelte Größe aufgehen lassen.

2 Esslöffel Butter schmelzen und den Safran hinzugeben. Den Safran in der heißen Butter nur eine Minute lang anbraten. (Das intensiviert und verbessert den Safrangeschmack.) Kurz abkühlen lassen und dann zusammen mit den übrigen Zutaten für den eigentlichen Teig zum Vorteig hinzugeben. Den Teig ordentlich durchkneten, bis er schön gelb und elastisch ist.

Dies dauert etwa 15 Minuten von Hand oder 10 Minuten in der Küchenmaschine. Dabei nicht schummeln; es soll sich eine Menge Gluten entwickeln und der Teig wirklich elastisch werden. Den Teig auf einer bemehlten Oberfläche in kleine Stücke teilen, die jeweils etwa 70 Gramm wiegen. Zu glatten runden Teiglingen formen (rollen) und diese vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. (Darauf achten zwischen den Teiglingen Platz zu lassen, da sie sich in der Größe etwa verdoppeln.) Die Teiglinge abgedeckt lassen, bis sie etwa auf die doppelte Größe aufgegangen sind.

Die „Teigzigarren“ auf einer sauberen (unbemehlten) Oberfläche zu dünneren Bändern rollen. Diese dünnen Bänder dann zu „Lussekatter“ formen, indem die Enden in entgegengesetzte Richtungen gewickelt werden, eins nach links und das andere nach rechts. (Das Endergebnis sollte Ähnlichkeit mit der Zahl 8 haben.) In die Mitte jeder „Wicklung“ 1–2 Rosinen geben. Die Teilchen vorsichtig auf ein mit Pergamentpapier ausgelegtes Backblech setzen. Die Teilchen an einem kühlen Ort (z. B. in einem kühlen Keller oder im Kühlschrank) 4–5 Stunden ruhen lassen. Dann die Bleche wieder an einen zimmerwarmen Ort holen und ruhen lassen, bis die Teilchen luftig und etwa zweimal so groß sind. Auf mittlerer Ofenschiene bei 220 °C backen, bis die Teilchen anfangen, etwas goldbraune Farbe zu bekommen, herausnehmen und die Teilchen sofort mit dem locker verquirlten Ei bestreichen, damit sie schön glänzen. Die Teilchen abkühlen lassen und diejenigen, die nicht am selben Tag verzehrt werden, einfrieren.

Guten Appetit und einen schönen 3. Advent.