Erster Schnee im Isergebirge und neue Iserlauf-Medaillen

Der Jizerská padesátka führt durch eine traumhafte Winterlandschaft

Nachdem vergangene Woche bereits der erste Schnee am Start- und Zielbereich im Isergebirge fiel, stieg die Vorfreude auf den 58. „Jizerská Padesátka“ im Februar immens. Nach wie vor ist der Isergebirgslauf einer der beliebtesten Läufe der Worldloppet-Klasse. Im kommenden Winter findet der Hauptlauf über die 50-km-Distanz am 9. Februar 2025 statt.

Aktuell spüren wir deutlich, dass viele Skifahrer ihre Winterplanung fixieren, und so hat sich bereits eine Vielzahl von Teilnehmern für unsere Wochenend-Kurzreise zum Isergebirgslauf (08.02.– 09.02.2025) angemeldet. Wenn Sie im Februar mit von der Partie sein möchten, melden Sie sich schnell an: Über 75 Prozent der Startnummern sind bereits gebucht! Alle Finisher erwartet in diesem Jahr auch eine tolle, neu gestaltete Medaille.

Natürlich profitieren Sie wie gewohnt von den schulz’schen Vorteilen: Trainingsfahrt am Samstag mit Ski- & Streckentest und wie gewohnt sind wir mit zwei Bussen vor Ort und können zwei separate Rückfahrten am Sonntag nach dem Lauf gewährleisten. Der erste Bus mit den schnellen Läufern fährt bereits gegen 14:30 Uhr zurück in Richtung Dresden, der zweite Bus für die Genussläufer startet dann etwas später in Richtung Heimat.

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/CZE04

Vasaloppet 2025: wieder mit personalisierter Startweste möglich

Gute Nachrichten: Wie bereits zum großen Jubiläumslauf – der 100. Ausgabe des legendären Vasaloppet  im März 2024 – wird es auch 2025 für alle Starter/innen beim 90-km-Hauptlauf am Sonntag die Möglichkeit geben, sich eine personalisierte Startnummer in Form einer Startnummernweste mit eigenem Namen zu bestellen.

Die Vasaloppet-Startweste mit eigenem Namen

Die Westen sind auf eine Stückzahl von 2025 limitiert und können für 499,- Schwedische Kronen (ca. € 44,-) direkt über den Vasaloppet bestellt werden. Jeder von uns angemeldete Skilangläufer erhält dazu direkt vom schwedischen Veranstalter eine Mail mit einem Link zur Bestellung.

Für unsere Reise zum Vasaloppet  haben sich schon ca. 100 Gäste angemeldet, unsere Reisevarianten mit Unterkunft im Hotel sind nun fast ausgebucht, die Unterbringungsvariante im Hüttendorf verfügt noch über einige Restplätze.

Auch zur 101. Vasaloppet-Auflage profitieren Sie wie gewohnt von unserem Know-how und einer optimalen Betreuung durch schulz sportreisen. Wir organisieren alle nötigen Bustransfers, Trainingsfahrten vor Ort, bieten einen Wachsservice, einen Infoabend, haben einen eigenen Verpflegungsstand an der Strecke und vieles mehr. Sie sind also wieder in guten Händen und können sich voll und ganz auf den Lauf konzentrieren.

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/SCH10

Island im Doppelpack: Vor dem Marathon in die entlegenen Westfjorde?

Vorbei an Reykjavìks Wahrzeichen „Harpa“

Islands Hauptstadt Reykjavík ist die nördlichste Hauptstadt Europas und speziell Mitte August eine Reise wert! Wenn hierzulande die Temperaturen in sommerliche Höhen schießen, ist es auf Island sehr läuferfreundlich mild und angenehm, um auch im Sommer einen Marathon gut zu bewältigen.

Der Reykjavík-Marathon ist ein echter Feiertag in Islands Hauptstadt. Neben den Laufdistanzen über 42 km, 21 km, 10 km und dem 3-km-Fun-Run findet am gleichen Tag auch die große „Reykjavík Culture Night“ statt, ein riesiges Festival, welches sich durch die gesamte City zieht, gespickt mit Bands auf mehreren Open-Air-Bühnen, mit Kunstausstellungen, Theaterveranstaltungen und einem riesigen Feuerwerk zum Abschluss.

Ein Erlebnis – die „Reykjavik Culture Night“

Um die beeindruckende Natur Islands etwas näher kennenzulernen, geht es am Tag nach dem Marathon-Event auf eine spannende Entdeckungsreise entlang des „Golden Circle“. Hier lernen Sie unter anderem mächtige Wasserfälle, zischende Geysire und einen historischen Nationalpark kennen.

Wenn Sie im Vorfeld unserer Marathonreise eine der schönsten Regionen Islands, die malerischen Westfjorde, besonders intensiv kennenlernen möchten, so können Sie unsere Laufreise ganz wunderbar mit unserer Wanderreise „Wildromantische Westfjorde“ (Termin 07.08.–19.08.25) kombinieren. Unser Islandkenner und -liebhaber Rico Bittner bringt Ihnen die spektakulären Landschaften einer der abgelegensten Regionen Islands näher – mit viel Herz!

Alles zur Marathon-Reise: www.schulz-sportreisen.de/ISL10

Alles zur Wanderreise „Wildromatische Westfjorde“: www.schulz-aktiv-reisen.de/ISL20

Sansibar ist auch eine (Lauf-)Reise wert!

Unsere Teilnehmer am Sansibar-Marathon waren voller Vorfreude auf die Laufveranstaltung am 3. November 2024. Um es vorwegzunehmen: Sie wurden nicht enttäuscht, obwohl dieser Lauf den Teilnehmern klimatisch einiges abverlangte. Wer gut trainiert ist, kommt jedoch auch mit solch ungewohnten klimatischen Bedingungen zurecht.

Auf einem Rundkurs durch die reizvolle historische Altstadt von Stone Town zu laufen, mit ihren malerischen schmalen Gassen, hat schon Charme. An jeder Häuserecke und Abbiegung standen Helfer, damit sich die Läufer nicht im Labyrinth der Altstadt verirren. Immer wieder spürte man die Laufbegeisterung und das Anfeuern der Inselbewohner. Das spornte natürlich bei aller Anstrengung zusätzlich an!

Unsere Läufer im Ziel zu fragen, wie sie sich fühlen, war völlig überflüssig – die Anstrengung, aber auch die Freude über das Geschaffte war an den Gesichtern abzulesen. Teilnehmer Sven Fischer meinte euphorisch: „Ein geiles Gefühl, hier zu laufen – das hat richtig Spaß gemacht!“

Nach solch einem Lauf war Erholung und Entspannung angesagt. Selbstverständlich haben wir auch für eine Überraschung gesorgt: Von unserem Hotelstrand ging es per Boot zum Relaxen auf die nahegelegene Sandbank Nakupenda Island. Reiseleiter Ismail verwöhnte unsere Teilnehmer dort mit einer Vielzahl kulinarischer Insel-Köstlichkeiten.

Alle Teilnehmer waren sich einig: Das Hotel direkt am Strand von Stone Town, keine 500 m vom Start und Ziel am Forodhani Park, war super, und als besonderes Highlight konnte unsere kleine After-Race-Party auf der Sandbank Nakupenda-Island so richtig punkten. Das gesamte Rahmenprogramm war stimmig und voll auf die Bedürfnisse der Teilnehmer ausgerichtet, so dass sie neben dem Laufevent auch die Bade- und Gewürzinsel Sansibar kennenlernen konnten.

Der nächste Zanzibar International Marathon – so heißt die Laufveranstaltung offiziell – findet bereits am 6. Juli 2025 statt (zeitiger als gewöhnlich, da die Präsidentschaftswahlen in Tansania keine Durchführung im Oktober/November zulassen). Klimatisch ist dies sogar günstiger, da das Laufevent dann mitten im afrikanischen Winter stattfindet. Wir haben ein maßgeschneidertes Aktiv- und Relax-Programm mit sehr guter Betreuung durch unseren Deutsch sprechenden Guide Ismail Mcha.

Mögen Sie auf „Schatzsuche“ mitkommen, um dieses einmalige Inselparadies zu erleben? Wir freuen uns auf ein nächstes Mal sansibarische Natur, Kultur und Lebensweise.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/TAN51

Athen-Halbmarathon neu im Programm

Der Athen-Marathon, die „Mutter aller Läufe“ jedes Jahr im November, ist wahrlich geschichtsträchtig. Immer wieder kam die Nachfrage, ob wir auch Reisen zum Halbmarathon im März anbieten. Nun ist es soweit und wir haben die „halbe Distanz“ in unser sportliches Angebot aufgenommen.

Beim Athen-Marathon-Wochenende sind die 5- und 10-km-Stadtläufe – durch die lebendige Metropole und vorbei an den Wahrzeichen der Stadt – immer ein ganz besonderes Ereignis mit unglaublicher Stimmung. Die Halbmarathon-Strecke (und alternativ die 5-km-Distanz) führt ebenfalls mitten durch die geschichtsträchtige Stadt.

Geleitet wird die Reise vom Olympioniken Lefteris, der ebenfalls unsere Marathon-Reise begleitet und sich so gut wie kein anderer in seinem Heimatland auskennt. Wem das verlängerte Wochenende zu kurz ist, der kann die Reise bis nach Thessaloniki verlängern. Hierbei werden u.a. die sagenhaften Meteora-Klöster besucht und auf einem Weingut kann grichischer Wein verkostet werden.

Kurz nach Veröffentlichung der Reise erreichten uns bereits zwei erste Buchungen. Somit ist die Reise schon jetzt in der Durchführung gesichert. Wir freuen uns darauf.

Alle Infos zu Reise: www.schulz-sportreisen.de/GRL11

Lauftraining in Cascais mit anschließendem Lissabon-Halbmarathon im März

Längere Strecken richtig zu laufen, ist eigentlich nur mit fachlich fundierter Beratung und unter Anleitung eines kompetenten Lauftrainers möglich. Wir haben seit einigen Jahren den erfahrenen Spitzenläufer und Gotorun-Laufcoach Piet Könnicke aus Potsdam dafür gewinnen können. Nach der erfolgreichen Durchführung unserer Laufcamps in Äthiopien (mit Great Ethiopian Run) und Barcelona (mit Barcelona Halbmarathon) führen wir nun mit Piet das Laufcamp im malerischen Küstenort Cascais (nur 30 km von Lissabon entfernt) in Vorbereitung für den Lissabon-Halbmarathon sowie den 10-km-Lauf durch.

Die täglichen Trainingsinhalte des Laufcamps vom 1. bis 7. März 2025 sind so konzipiert, dass sie von jedem Teilnehmer bewältigt werden können. Gotorun-Laufcoach Piet Könnicke legt viel Wert darauf, aus jedem einen besseren Läufer zu machen – und das nicht nur im Sinne von Schnelligkeit und Bestzeiten, sondern um bewusster und frei von Verletzungen zu trainieren. Für alle Teilnehmer sind die Trainingseinheiten methodisch so angelegt, dass Form und Fitness gut ausgeprägt sind und das Rennen der erfolgreiche Abschluss einer abwechslungsreichen Laufwoche wird. Eine Tempolauf-Einheit sowie ein längerer Dauerlauf bis 20 km werden der intensivste bzw. umfangreichste Teil des Trainingsplans sein. Lockere Läufe für die Ausdauer, Lauf-ABC und Motorik für die Lauftechnik sowie Stabilität und Kräftigung für die Athletik werden das Wochenpensum füllen.

Wer die Trainingswoche ohne abschließenden Wettkampf plant, bekommt in dieser Woche einen Ausdauerschub – bei milden Temperaturen und Sonnenschein. Die Läufer erwartet ein gut abgestimmter Mix aus Dauerläufen, Tempoarbeit, Techniktraining, Kräftigung und Stabilitätstraining. Damit wird eine belastbare Grundlage für das weitere Frühjahrstraining und die ersten Frühjahrsläufe geschaffen. Die Trainingseinheiten sind inhaltlich und zeitlich gut aufeinander abgestimmt: Gotorun-Coach Piet Könnicke wird versuchen, Gestaltung und Ziel einer jeden Einheit zu erklären, um so Verständnis und Gefühl fürs Laufen zu vermitteln, was letztlich jede und jeden unabhängig von der gelaufenen Zeit zu einem besseren Läufer macht.

Wollen Sie sich unter professioneller Anleitung auf Ihre Läufe vorbereiten? Dann ist das Laufcamp sicher ein guter Einstieg. Es gibt noch vier freie Plätze für das Laufcamp mit anschließendem Lissabon-Halbmarathon bzw. alternativ mit dem 10-km-Lauf.

Alle Informationen zu unserer Laufreise inklusive Laufcamp finden Sie unter www.schulz-sportreisen.de/POR80

Zum 100. Silvesterlauf nach Sao Paulo

Silvesterläufe haben Tradition und in Läuferkreisen ist es eine schöne Art, das Jahr mit einem sportlichen Knalleffekt ausklingen zu lassen. Warum nicht einmal einen ganz besonders „knalligen“ Silvesterlauf wählen?

Die „Corrida Internacional de São Silvestre“ ist in vieler Hinsicht einmalig … und zudem ein Silvesterlauf im Sommer, da er auf der südlichen Erdhalbkugel stattfindet. Er wird seit 1925 jedes Jahr am 31. Dezember, dem Todestag des heiligen Silvester, in der brasilianischen Stadt São Paulo ausgetragen. Der 15-km-Lauf zählt zu den ältesten wie auch traditionsreichsten und mit 20.000 Teilnehmern auch zu den größten Straßenläufen weltweit. „Solch ein Lauferlebnis ist einfach unvergesslich“, schwärmt unser Mitarbeiter Eckard Krause noch heute von seiner Teilnahme im Jahr 1996.

2025 folgt nun das „Revival“ zu einem besonderen Momentum, dem 100. Silvesterlauf in Brasiliens Mega-Metropole. Gemeinsam mit unserem Partner Reallatino Tours bieten wir zu dieser Reise ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit vielen weiteren Highlights an. Wenn Sie schon um die halbe Welt fliegen, dann ist schließlich auch Rio de Janeiro ein absolutes Muss, ebenso wie die imposanten Wasserfälle von Iguazú. Lassen Sie sich dieses einmalige Naturspektakel auf keinen Fall entgehen! Und wer hat nicht schon einmal nicht davon geträumt, in Rio an der berühmten Copacabana seine Morgenlauf-Runden mit den einheimischen Cariocas (die Bewohner von Rio) zu drehen?

An diesem besonderen Lauf- und Aktiv-Erlebnis sollten Läufer (und auch Begleitpersonen, die natürlich ebenso willkommen sind!) unbedingt einmal teilgenommen haben.
Ein zeitige Reiseanmeldung ist sehr empfehlenswert. Unsere Plätze sind begrenzt, und im Läuferkreis ist längst großes Interesse durch Mund-zu-Mund-Propaganda geweckt.

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/BRA10

Berlin Marathon 2025: Wer dabei sein möchte, muss jetzt schnell sein …

… denn die Nachfrage für den größten Marathon der Welt ist groß!

Noch größer wird die Nachfrage nach der offiziellen Startplatzverlosung sein. Erfahrungsgemäß werden wir einen Tag nach der Verlosung ausgebucht sein. Mit 54.280 Finishern in diesem Jahr hat es der deutsche Hauptstadt-Marathon geschafft, größer als die Läufe in Europa und Amerika zu werden, welche bisher den Titel „größter Marathon der Welt“ inne hatten. Neben der Menge an Läufern sind es vor allem die Zuschauer, die dieses Event zum Superlativ werden lassen. Es gibt kaum einen Meter, wo einem kein Zuschauer am Straßenrand zujubelt, und kaum einen Kilometer, wo nicht Bands, Musiker oder DJ’s für Energie sorgen. Man muss es selbst erleben!

Übernachtet wird im komfortablen Motel One am Hauptbahnhof, welches fußläufig zum Start- und Zielbereich des Marathons liegt.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/DEU44

Ein Skifest nur für Frauen – der Tjejvasan in Schweden

Recht häufig vernehmen wir von Skilangläuferinnen, dass sie Skilanglauf, jedoch keinen Wettkampf mögen. Das können wir nachvollziehen und möchten dennoch für ein besonderes „Skifest“ in Schweden eine Lanze brechen und zur Teilnahme 2025 begeistern.

Es ist der Tjejvasan im Rahmen der traditionsreichen Vasaloppet-Winterwoche in Schweden – nächstes Jahr vom 21. Februar bis 2. März. Der Frauenlauf ist das zweite Skilanglauf-Event in klassischer Technik in diesem Zeitraum (22.2.) und findet seit Ende der 80er Jahre statt. 8000 Mädchen ab 11 Jahren und Frauen gehen an den Start des 30 Kilometer langen Laufes von Oxberg nach Mora. Angenehm ist, dass es keinen Massenstart aller Läuferinnen gibt, sondern es geht in Startwellen alle 15 min auf die Strecke. Während 9 Uhr morgens die Elite-Frauen starten, ziehen sich alle folgenden Startgruppen bis 11 Uhr mittags. Damit wird Platz auf der Strecke gewährleistet, sportliche Ambition bekommt freie Bahn und läuferischer Genuss kann sich ausleben.

Ich selbst schreibe aus Erfahrung, ob als begeisterte und beeindruckte Zuschauerin an der Strecke oder mehrfache Teilnehmerin. Seit 2012 reisen wir zum Vasalauf nach Schweden. Durch eine Anpassung unseres Reiseprogramms können wir nun auch alle Skilanglauf-Damen zum Tjejvasan begleiten. Ich freue mich insofern darauf, mit euch Mädels nächstes Jahr an den Start zu gehen! Wir bereiten alles für euch dafür vor, organisieren eure Startnummern und informieren vor Ort zu allen organisatorischen Details. Transfers zum Start und vom Ziel zurück zur Unterkunft sind natürlich auch vorbereitet.

Egal, ob es ein erster Versuch oder eine sportliche Herausforderung ist, auch in Kombination mit einem weiteren Lauf in dieser Winterwoche: Der Tjejvasan ist eine wunderbare Erfahrung, spornt an, inspiriert, macht Freude und unwahrscheinlich stolz – Dauerlächeln nach dem Zieleinlauf garantiert! 🙂 Wir ermutigen alle Frauen zum außergewöhnlichen „Ski-Fest“ und heißen euch ganz herzlich willkommen. Einzelreisende Damen oder Frauengrüppchen können gemeinsam ein Häuschen in unserem Hüttendorf beziehen (Eigenversorgung), Einzel- oder Doppelzimmer inkl. Halbpension bietet unser Hotel in Rättvik. Unsere so oft begleitenden Damen unserer teilnehmenden Skiläufer sind insbesondere angesprochen, den Tjejvasan in Erwägung zu ziehen. Die Anreise nach Schweden sollte darauf ausgerichtet und spätestens am 20. Februar stattfinden.

Für Fragen und Gedankenaustausch stehe ich sehr gern zur Verfügung.

Ein Kampf gegen sich selbst – Nordenskiöldsloppet!

Um 05:00 Uhr fällt der Startschuss

Im hohen schwedisch-lappländischen Norden hat der Winter schon recht früh ein spürbares Zeichen gesetzt: bereits Anfang Oktober ist der erste Schnee auf die längste Skimarathonstrecke der Welt gefallen. Ende März 2025 erwartet alle „Ultra-Freunde“ wieder eine besondere Challenge mit extremer Erfahrung. Der Nordenskiöldsloppet ist nicht nur ein Skimarathon, für den es Mut, Entschlossenheit und Belastbarkeit braucht – auf den 220 Kilometern tritt man vor allem gegen sich selbst an, lotet eigene Grenzen aus und wächst über sich hinaus.

Der Lauf durch die unberührte Wildnis nördlich des Polarkreises folgt einer historischen Route aus dem Jahr 1884. Damals organisierte der Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld das Rennen, um zu beweisen, dass die Mitglieder seiner Expeditionen in kürzester Zeit eine solch weite Distanz zurücklegen können.

Das Rennen findet in klassischer Technik statt und ist sowohl für Elite-Sportler als auch Amateure geöffnet, die den ultimativen Härtetest auf Langlaufski suchen. Die Teilnehmer haben 30 Stunden Zeit um die gesamte Distanz zurückzulegen.

Unser Hotel: nur ca. 150 Meter vom Ziel entfernt

Der Lauf ist bestens organisiert und führt durch eine beeindruckende Naturkulisse. 1600 Höhenmeter, 19 Versorgungspunkte (inkl. 3x Hinterlegung von Wechselsachen und 2 Wachs-Stationen) sowie eine professionelle, gleichzeitig liebevolle und familiäre Betreuung sind den ca. 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern garantiert.

Aktuell haben sich 10 Skifreunde für unsere Reise angemeldet, 5 restliche Plätze mit garantierter Startnummer haben wir noch verfügbar. Wie immer bei schulz sportreisen können Sie sich ganz auf das Rennen fokussieren – Flughafen-Transfers, Unterkunft direkt am Start- & Zieleinlauf (mit speziell auf den Lauf abgestimmten Mahlzeiten), Starttransfer sowie Wachsservice organisieren wir gern für Sie.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/SCH22

Lissabon ist immer eine Laufreise wert!

Gerade hat der Lissabon Marathon in der portugiesischen Metropole mit über 20.000 Läufern auf allen drei Strecken (M, HM, 8-km-Lauf) bei angenehmen Lauftemperaturen um die 20°C stattgefunden. Bei der vom „Maratona Clube de Portugal“ in gewohnt sehr guter Qualität organisierten Laufveranstaltung am 6. Oktober dieses Jahres waren wir mit 25 Läufern vor Ort. Der Zieleinlauf auf dem Handelsplatz, mit blauem Teppichbelag auf den letzten Metern, war bestens präpariert.

Eine vollauf und rundum gelungene Laufreise, wie unsere Teilnehmerin Simone Rodeck meint:
„Das Reiseteam war super. Der organisatorische Ablauf lief hervorragend, das Rahmenprogramm war qualitativ sehr ansprechend. Wir bekamen von der kompetenten schulz´schen Reiseleitung durch Tino & Stefan viele Insider-Informationen. Der Fado-Abend war ein echtes Erlebnis. Die Stadtrundfahrt wurde durch die nette Reiseleiterin sehr kompetent begleitet.“

Das durchweg positive Stimmungsbild unserer Teilnehmer von einem feinen Lauferlebnis mit glücklichen Finishern ist uns Ansporn für unsere Laufreise zum nächsten Lissabon Marathon am 12. Oktober 2025.
Unser Tipp: melden Sie sich rechtzeitig zur Laufreise an. Die Startnummern sind mittlerweile sehr begehrt und die Laufveranstaltung offiziell frühzeitig ausgebucht.

Und da Lissabon für uns immer eine Herzensangelegenheit ist, gilt unsere Vorfreude nun schon dem Halbmarathon im März 2025, der in der Regel bei läuferfreundlichen 15 bis 20°C stattfindet. Der Lauf auf der HM-Weltrekordstrecke (57:31 h) gehört zur beliebten „Super Halfs“-Serie und startet spektakulär auf Lissabons schönster Brücke, der berühmten „Ponte 25 de Abril“. Das Ziel erwartet alle Finisher im schönen Stadtteil Belém am Hieronymus-Kloster.

Vor Ort können Sie sich ganz auf den Lauf konzentrieren. Wir organisieren das Drumherum wie Transfers und auch den Gepäcktransport für alle Läufer/innen. Frühstückslauf, Citytour, Begrüßungsessen und Fado-Abend runden unser Programm ab. Aktuell haben sich bereits 31 Gäste für die Reise angemeldet. Lissabon lohnt sich immer, und in Kombination mit einem der größten Halbmarathons der Welt umso mehr!

Besonders zu empfehlen: Im Vorfeld unserer Reise findet unser Laufcamp im Badeort Cascais (30 km westlich von Lissabon) statt, das mit der Teilnahme am Halbmarathon abschließt! Die Durchführung unseres Laufcamps vom 1.–7.3.2025 unter Leitung von Lauftrainer Piet Könnicke (gotorun Potsdam) ist mit 8 Teilnehmern bereits gesichert.

Alle Infos zu unseren beiden Lissabon-Laufreisen:
www.schulz-sportreisen.de/POR89 (Marathon)
www.schulz-sportreisen.de/POR80 (Halbmarathon)

Reise zum Sapporo-Skimarathon 2025 ist gesichert!

Der familiär anmutende Worldloppet führt über 50 oder 25 Kilometer im freien Stil.

Es sind nun nur noch drei Monate, bis Ende Januar 2025 unsere vielseitige Reise ins Land des Lächelns, der aufgehenden Sonne und des größten Langlauf-Events in Japan beginnt – dem Sapporo-Skimarathon.

Im Fokus steht natürlich der Worldloppet, darüber hinaus erwartet Sie aber auch ein spannendes Rahmenprogramm mit reizvollen Highlights vor allem für Wintersportfreunde.

Während unserer 8-tägigen Reise vom 29.01. bis 05.02.25 sind wir in Sapporo auf den Spuren der Olympischen Winterspiele unterwegs und besuchen mit dem Okurayama Ski Jump Hill, dem olympischen Museum und dem Sapporo Snow Festival interessante Höhepunkte.

Von unserem zentral gelegenen 4-Sterne-Hotel sind wir auch schnell an der Wettkampfstrecke und können die Zeit vor dem Lauf zum Training und Skitesten optimal nutzen.

Nach dem großen Übersee-Worldloppet-Event, das im Vergleich mit den großen europäischen Läufen eher familiär ausfällt, tauchen wir ins pure Leben der Hauptstadt Tokio ein, die Metropole Japans schlechthin, wo mit Neonlicht, Wolkenkratzern und historischen Tempeln Ultramodernes auf Traditionelles trifft. Hier schauen wir uns u.a. den prunkvollen Meiji Shrine, das Yoyogi National Stadion und das Olympische Museum im Rahmen einer deutschsprachig geführten Tour an. Auch der Akihabara District, Tokios berühmtes Elektronik-Viertel, wird Teil des Hauptstadtbesuches.

Nur alle vier Jahre führen wir diese Reise durch (oder auf Wunsch für geschlossene Gruppen auch darüber hinaus), planmäßig somit erst wieder 2028.

Bis dato haben sich 10 Teilnehmer für diese spannende Reise angemeldet. Bei Interesse bitten wir um zeitige Anfrage oder Anmeldung.

Alle Infos zur Reise unter: www.schulz-sportreisen.de/JAP01

Two Oceans Marathon 2025: Wir feiern das 10-jährige Jubiläum der Südafrika-Reise

Im April 2015 reisten wir zum ersten Mal nach Kapstadt zum Two Oceans Marathon. Mit Ausnahme der Pandemiejahre waren wir seitdem stets vor Ort. Neu ist unsere 17 Tage-Reise mit unserer Grundreise in der Kap-Region und der traumhaften Anschlussreise entlang der Garden Route.

Mit seinen über 1000 Höhenmetern ist der Tafelberg das Wahrzeichen von Kapstadt

Kurz hinter Kapstadts Wahrzeichen, dem Tafelberg, liegen die Winelands. Hier beginnt das Abenteuer Garden Route. Reiseleiter und Ultramarathonläufer Andreas zeigt Ihnen „sein“ Südafrika auf besondere Weise. Sie übernachten in liebevoll ausgewählten Unterkünften und erleben die Garden Route intensiv. So geht es zur kleinen Karoo-Steppe, wo Sie eine Straußenfarm besuchen, Sie wandern durch eine urige Schlucht zu einer heißen Quelle, entdecken gewaltige Tropfsteinhöhlen, genießen traumhafte, einsame Strände und besichtigen Nationalparks. Im Addo Elephant Park übernachten Sie zwei Nächte in einer komfortablen Lodge, und an der Küste von Wilderness genießen Sie den Blick aus Ihrem 5-Sterne-Hotelzimmer auf die Küste des Indischen Ozeans. Vom einem offenen Safarifahrzeug können Sie mit etwas Glück Löwen, Büffel und Spitzmaulnashörner sehen, aber auch Elefanten, Zebras und Antilopen. Neben zahlreichen Wanderungen wird auch ein typisch südafrikanisches Braai (Barbecue) nicht fehlen.

Alle Infos zur „Two Oceans Marathon“-Reise: www.schulz-sportreisen.de/SAF88

Die Durchführung unserer Grundreise ist gesichert!

Weil’s sportlich und schön ist: immer wieder Nizza & die Côte d’Azur

Marathon am Meer unter Palmen heißt das Motto bei Nizza-Cannes

Frankreichs wunderschöne Côte d’Azur hat es uns schon länger angetan.
Vor allem natürlich durch unsere Frühjahrsreise zum Saint-Tropez-Marathon, welcher im März 2025 übrigens erst zum fünften Mal stattfindet und bereits als einer der schönsten des Landes gilt. So kamen wir nicht drum herum, ganz in der Nähe einen neuen Stern am „schulz’schen Läuferhimmel“ zu erleuchten. Mit unserer Reise zum  „Marathon des Alpes-Maritimes“ von Nizza nach Cannes im November 2025! Bereits jetzt trifft diese Laufreise auf großes Interesse.

Nizza, die Perle der Côte d’Azur

Unser Quartier schlagen wir in einem gemütlichen Hotel ganz in der Nähe der Startlinie in der Sportstadt Nizza auf, wo es 2024 zahlreiche hochwertige sportliche Highlights zu bestaunen gab, u.a. war Nizza Olympiaaustragungsort einiger Wettbewerbe von Paris, Zielort der Tour de France und Ausrichter der Ironman-WM.

Marathon am Meer unter Palmen heißt das Motto bei Nizza-Cannes

Der Marathon von Nizza nach Cannes bietet eine geniale Streckenführung entlang der Küste, mit besten Lauftemperaturen im Spätherbst. Läufer/innen aus über 70 Nationen stehen jährlich an der Startlinie an der berühmten Promenade des Anglais. Neben dem Marathon wird auch eine 20-km-Distanz angeboten und zwei Läufer/innen können sich die Marathonstrecke als Team je zur Hälfte aufteilen. Die Ziellinie befindet sich auf dem Boulevard de la Croisette in Cannes, ganz in der Nähe der Internationalen Filmfestspiele.

Wie immer steht natürlich das Marathon-Event bei unserer Reise im Fokus, darüber hinaus erwartet Sie aber auch ein feines Rahmenprogramm mit Begrüßungs- & Abschlussessen à la schulz sportreisen, eine geführte City Tour und ein spannender Halbtagesausflug ins kleine, aber sehr feine Fürstentum Monaco.

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/FRA22

Stockholm: Marathon und Halbmarathon 2025

Eine angesagte und lebenswerte Stadt, freundliche Weltoffenheit, zwei große Laufevents: das und vieles mehr bietet die schwedische Hauptstadt Stockholm.

Bei der Marathon Reise (29.05. – 01.06.2025 www.schulz-sportreisen.de/SCH20) sind auch wir wieder mit am Start, gemeinsam mit den 23.000 Marathonis – gilt er doch als der beliebteste und größte Marathon Skandinaviens. Die Strecke führt durch die kosmopolitische Innenstadt und die historische Altstadt, vorbei an viel Sehenswertem. Angefeuert von hunderttausenden Zuschauern endet der Lauf mit dem unvergesslichen Zieleinlauf im Olympiastadion von 1912.

Der Halbmarathon (04.09. – 07.09.2025 www.schulz-sportreisen.de/SCH60) bietet den knapp 10.000 Halbmarathonis eine schnelle und flache Strecke durch die Stadt der 14 Inseln, ist also ideal für laufwillige Neueinsteiger mit Start und Ziel am Königsschloss.

Unser 4-Sterne-Hotel liegt in der Nähe des Kultur- und Sportzentrums der Hauptstadt im Stadtteil Globen, mit idealer Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Kurze Wege führen in die belebte Altstadt Gamla Stan mit ihren gemütlichen Cafés, hervorragenden Restaurants und Galerien.

Unser Programm bietet Ihnen die schönsten Highlights Stockholms, startend mit einem besonderen Begrüßungsessen auf „Vikinger-Art“ am ersten Abend sowie Boots- und Radtouren, die sich ideal eignen, um die Stadt aus einer anderen Perspektive kennen zu lernen. Natürlich bleibt aber auch genügend Zeit für eigene Unternehmungen.

Wir freuen uns auf Sie!

Der Médoc Marathon 2024 – genial wars!

Was hat dieses Läufer-Spektakel mit allem Drumherum wieder für einen riesigen Spaß gemacht!
Unsere nahezu 100 Teilnehmer, auch aus Österreich, der Schweiz, aus Schweden, den Niederlanden und aus Ungarn, waren sich unisono einig:
Der Marathon du Médoc gehört zu den Laufevents, die ein Läufer einmal erlebt haben muss!
Über 8.900 fast durchweg aufwendig und witzig kostümierte Läufer/innen rund um das diesjährige Motto „Rund um die Olympischen Spiele“, darunter über 3.900 Gast-Teilnehmer aus 63 Ländern, fanden sich am 7. September in Pauillac zur „längsten Weinprobe der Welt“ ein.
Die Franzosen zelebrierten dieses Laufereignis wieder mit viel Hingabe, ausgefeilter Organisation und viel Liebe zum Detail. Selbst die Liebhaber des Hopfen-Gebräus brauchten auf Gezapftes nicht zu verzichten – an einer Verpflegungsstelle konnte das Läufer-Bier verkostet werden. Ein echter Lauf-Wahnsinn!

Der Wettergott hatte den Läufern und Zuschauern ein nahezu perfektes Laufwetter beschert. Von Pauillac (Start und Ziel) über Saint Julien de Beychevelle und Saint Estephe passierten die Läufer insgesamt 49 Châteaus. Entlang der Laufstrecke beeindruckten zahlreiche Bands mit Livemusik sowie Solokünstler. Selbst eine Schmink-Station bei km 41 durfte nicht fehlen und sorgte für eine stilvollen Zieleinlauf.

Für den 39. Médoc-Marathon am 6. September 2025 bieten wir für dieses besondere Laufereignis wieder ein originelles und stimmiges Reisepaket mit flexibler Anreise (Flug, Pkw, Zug) und drei Hotels im Stadtzentrum von Bordeaux. Weitere Highlights 2025: Die Pasta-Party in einem Château oder das stilvolle Abendessen in Bordeaux am alten Hafen. Nicht zu vergessen unsere eigene Finisher-Party am Tag nach dem Lauf im Château de la Croix mit der Winzerfamilie Francisco.

Unser Tipp: Sichern Sie sich schon jetzt Ihre Startnummer samt Reise zum nächsten Médoc-Marathon. Und auch das Lauf-Jubiläum 2026 mit dem 40. Médoc-Marathon wirft seine Schatten voraus. Wir nehmen bereits Reservierungen hierfür entgegen. Unser Startnummernkontingent ist limitiert und zahlreiche Buchungen sind bereits eingetroffen. Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gern!

Alle Informationen zu unserer Reise finden Sie unter www.schulz-sportreisen.de/FRA55

30. Rom-Marathon mit 30.000 Läufern – und das im Heiligen Jahr 2025!

Ein Heiliges Jahr (annus sanctus) ist ein besonderes Jubiläumsjahr in der Römisch-Katholischen Kirche, in dem der Papst den Gläubigen bei Erfüllung bestimmter Bedingungen einen vollständigen Ablass („Jubiläumsablass“) ihrer Sünden gewährt. Na wenn das allein kein Anlass ist, nach Rom zu reisen…? Wer als i-Tüpfelchen noch einen Jubiläums-Marathon laufen möchte, ist auf unserer Reise zum 30. Rom Marathon perfekt aufgehoben.

Übernachtet wird in unserem Stammhotel im Zentrum vom Rom. Fußläufig erreicht man vom Hotel das Start- und Zielareal des Marathons sowie einen Großteil der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.

Lydia, eine echte Römerin mit unglaublichem Fachwissen, wird Sie mit ihrer lockeren Art bei einer Halbtagestour durch ihre geliebte Stadt führen. schulz sportreisen-Reiseleiter Michael freut sich, Rom mit Ihnen sportlich zu entdecken und Sie rund um das Laufevent zu begleiten.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/ITA20

Neue Reise zum Athen-Halbmarathon

Wir freuen uns, Ihnen ein weiteres Highlight in unserem Laufreiseprogramm präsentieren zu dürfen: Ab sofort können Sie mit uns beim Athen-Halbmarathon im März starten! Diese neue Reise bietet Ihnen eine großartige Gelegenheit, in die faszinierende Atmosphäre der griechischen Hauptstadt einzutauchen. Wer bereits den Athen-Marathon kennt, wird viele Parallelen entdecken – schließlich haben wir die Reise an unseren bewährten Klassiker angelehnt. Begleitet wird die gesamte Reise von der Sport-Koryphäe Lefteris, der in Nordgriechenland zu Hause ist.

Die Strecke des Halbmarathons und der alternativen 5-km-Strecke führt durch das historische Herz Athens und bietet Ihnen die Möglichkeit, die Stadt in einem sportlichen Tempo zu erleben. Vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten und mit Blick auf die weltberühmte Akropolis werden Sie von der einzigartigen Atmosphäre und der mitreißenden Stimmung der Athener begeistert sein.

Nach dem sportlichen Erlebnis in Athen haben Sie die Möglichkeit, an unserer beliebten Anschlusstour nach Delphi, Meteora und Thessaloniki teilzunehmen. Entdecken Sie die beeindruckenden Felsenklöster von Meteora, die wie schwebend auf den steilen Felsen thronen, und lassen Sie sich von der antiken Orakelstätte Delphi in den Bann ziehen. Diese Verlängerung ist die perfekte Ergänzung, um Griechenland in all seiner historischen und landschaftlichen Schönheit zu erleben.

Wenn Sie den Athen-Marathon bereits gelaufen sind oder einfach eine kürzere Distanz ausprobieren möchten, ist der Athen-Halbmarathon die perfekte Wahl. Die Kombination aus Sport, Kultur und Gastfreundschaft wird diese Reise für Sie zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Alle Informationen finden Sie hier: www.schulz-sportreisen.de/GRL11.

Vasaloppet 2025 – auch Teilnahme am TjejVasan möglich

Über 8000 Teilnehmerinnen sind beim Tjejvasan am Start

Gute Nachrichten gibt es für alle Ski-begeisterten Frauen. Im Rahmen unserer Reise zum legendären Vasaloppet nach Schweden ist auch eine Teilnahme am beliebten TjejVasan (Frauenlauf) am Samstag dem 22.02.25 möglich. Der Tjejvasan führt über 30 Kilometer von Oxberg nach Mora und ist für Mädchen und Frauen ab 11 Jahren geöffnet. Der Lauf ist in Schweden unglaublich beliebt und hat über 8.000 Teilnehmerinnen.

Kontaktieren Sie mich gern bei einem Teilnahmewunsch per E-Mail.
Gern organisieren wir Ihre Startnummer und die nötigen Start- & Zieltranfers vor Ort!

Ihre individuelle Anreise nach Schweden müsste dann bereits am Donnerstag, 20.02.25 erfolgen.

Alle Infos unter www.schulz-sportreisen.de/SCH10

Ski-Opening mit Olympia-Medaillengewinner Tobias Angerer!

Skitrainer am Samstag: Sieger der Tour de Ski Tobias Angerer

Das Programm für unser traditionelles Ski-Opening am zweiten Adventwochenende in Oberhof steht! Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Sport Luck und Atomic konnten wir mit Tobias Angerer einen Olympiamedaillengewinner, Gesamtweltcupsieger und Tour-de-Ski-Gewinner als „Special Guest“ und Skilanglauftrainer gewinnen. Wir freuen uns!

Im Rahmen des großen Atomic-Testtages wird Tobi am Samstag exklusive Technik Workshops (Klassisch & Skating) anbieten.

Vom Anfänger über den Genussläufer bis hin zum ambitionierten Skilangläufer sind bei unserem Ski-Opening alle herzlich willkommen! Neben den Atomic-Testtagen kann auch über Sport Luck nach Herzenslust hochwertiges und neuestes Skimaterial (Ski, Stöcke, Schuhe) kostenfrei getestet werden. Die Firma Adidas Terrex wird zudem ihre Wintersportkleidung zum Testen zur Verfügung stellen.

Kostenfreie Skilanglaufkurse wird es am Samstag (mit Tobias Angerer) und auch am Sonntag geben.

An beiden Wochenendtagen ist ein 2-Stunden-Ticket für die Skihalle und auch das umfangreiche Testen im Reisepreis inklusive. Jeweils Freitag- und Samstagabend ist gemütliches Fachsimpeln unter Gleichgesinnten angesagt, mit Infos und Interessantem aus der Welt der Skimarathons und Skiabenteuer. Unter anderem ist ein Vortrag von Tino Lietsch zu seiner Teilnahme am Svalbard-Skimarathon auf Spitzbergen 2024 geplant.

Es erwartet Sie in jedem Fall ein (winter-)sportliches Wochenende mit Schneegarantie!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/DEU01