Diesen Sommer aktiv im Hohen Norden

Wer im Sommer im Hohen Norden wandern, paddeln oder radeln möchte und noch die passende Reise sucht, dem wollen wir einige unserer Touren besonders ans Herz legen. Denn es gibt noch Restplätze und sogar Zusatztermine für ausgewählte Reisen, bei einer Tour sogar ein Sonderprogramm, das es nur im Sommer 2024 geben wird.

Alle Wildnis-Begeisterten, die am liebsten in unberührter Natur wandern und paddeln, gern im Zelt oder in urigen Hütten übernachten und Strandsauna und abendliches Lagerfeuer schätzen, sind auf unserer Wildniswoche am Polarkreis richtig. Diese entführt Sie vom 28.07. bis zum 03.08.24 in den zauberhaften Hossa-Nationalpark mit seinen glasklaren, einsamen Seen, mäandernden Flüssen, duftenden Kiefern- und Birkenwäldern und vereinzelten bunten Holzhütten. Herzstück der Reise ist ein 3-tägiges Kanuabenteuer. Sie paddeln entlang der Vielfältigkeit der Wasserwege von Hossa, auf ruhigen, langgestreckten Wildnis-Seen, häufig von Eistauchern begleitet, vorbei an Sandbänken, passieren seichte Bäche und leichte Stromschnellen, welche die Seen zu einer langen Wasserstraße verbinden. Als Highlight Ihrer Wanderetappen besuchen Sie einen imposanten Schluchtsee und dessen „Bunten Felsen“, welcher mystische, 5.000 Jahre alte Felsgemälde zeigt. Die Tour ist garantiert deutschsprachig geführt.

Eine weitere Tour mit unschlagbarem Wildnischarakter ist unser neues Wildnistrekking auf Spitzbergen. Hier gibt es aufgrund der großen Nachfrage neben dem Reisetermin 29.06.–07.07.24 bereits einen Zusatztermin in der Folgewoche (06.–14.07.24). Der “Eisbären-Trail” führt Sie an sechs Trekkingtagen durch die raue, wunderschöne Wildnis von Spitzbergen, wo sich fragile arktische Natur und steile Berge voller hunderte Millionen Jahre alter Fossilien vor Ihnen auftun. Der Trail ist nur per Bootstransfer zugänglich. Sie erleben Gletscher, Berge, Wasserfälle, die Stille der Wildnis und den Zauber des vom Permafrost geprägten Spitzbergen mit seinen seltenen Wundern der Natur: Pflanzen und Wildtiere, die sich an die außergewöhnlichen Lebensbedingungen dieser kargen arktischen Umgebung angepasst haben. Täglich stoßen Sie auf zahlreiche Fossilien und markante Gesteinsformationen. Ein wahrhaft einzigartiges arktisches Zelttrekking mit garantiert deutschsprachiger Reiseleitung.

Alle, die es lieber etwas gemütlicher mögen und eine feste Unterkunft bevorzugen, sind auf unserer Reise Seensucht: Helle Nächte in Finnisch-Karelien richtig aufgehoben. Hier übernachten Sie im charmanten Gasthaus unserer Reiseleiterin Minna. Sie unternehmen leichte Wander- und Radtouren sowie eine kurze Paddeltour. Minnas Gasthaus ist Ihnen idealer Standort für diese Aktivitäten, liegt umgeben von Birken und Fichten unweit eines Sees. Während Ihrer Urlaubswoche radeln und wandern Sie durch die sommerlichen Wälder. Bei der Rast gibt es, typisch finnisch, frischen Kaffee vom Lagerfeuer. Im Juni sammeln Sie frische Kräuter, im Juli und August reifen schon Beeren und Pilze. Im Gasthaus gibt es stets leckeres Bio-Essen und neben feinen typisch finnisch-karelischen Gerichten lernen Sie sogar, wie man ganz traditionell Lachs am Lagerfeuer zubereitet. Auch die Rauchsauna können Sie testen. Nachdem die „Seensucht“ in der Woche vom 20. bis 27.07.24 fast ausgebucht ist, haben wir vom 27.07. bis 03.08.24 einen Zusatztermin aufgelegt.

Für alle, die die Gasthaus-Woche lieber im Juni oder August unternehmen wollen, haben wir uns etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Nur im Sommer 2024 wird es als Verlängerungsmöglichkeit eine „Nationalpark-Wanderwoche“ geben. Die bisherigen Interessenten und gebuchten Teilnehmer haben dieses Angebot super angenommen und alle bleiben 2 Wochen! Kein Wunder, Finnland ist mit seinen 40 Nationalparks ein Paradies für Wanderer. Ausgewählt haben wir drei Nationalparks und ein Naturschutzgebiet, die sich stark voneinander unterscheiden. Herrliche Landschaften erwarten Sie! Erleben Sie in dieser Zusatzwoche die Schlucht der aufrechten Felsen, einsame Sümpfe, wilde Blumenwiesen und Wälder sowie den einmaligen Tiilikkajärvi-Sandstrand und klare Seen, die zum Baden einladen.

… und immer wieder Estland – Rückblick auf unsere Estnische Auszeit und Start der Sommersaison

Unsere Februar-Gruppe an der Küste bei Altja

Unsere Estnische Auszeit 2024 an der Küste bei Altja

Wetterexperten haben bereits für Anfang März die 5. Jahreszeit und damit den herannahenden Frühling in Estland angekündigt. Es ist die Zeit der großen Schneeschmelze, die u.a. weite Teile des Soomaa-Nationalparks überfluten lässt.
Die Esten nutzen gern ihre fünfte Jahreszeit für ausgedehnte Kanu-Touren im Wald.
Kaum zu glauben, dass wir noch vor drei Wochen in Estlands verschneiten Wäldern zu Fuß unterwegs waren, Mutter Natur bizarre Eisschollen auf der Ostsee zauberte und wir bei zweistelligen Minusgraden durch die verwinkelten Gassen von Tallin gezogen sind…

Gutshof mit Charakter, Sauna und Geschichte

Unsere 8-tägige Pilotreise Estnische Auszeit mit Yoga führte uns in den Lahemaa-Nationalpark, circa. 1,5 Fahrstunden von Tallinn in östlicher Richtung entfernt. Der Nationalpark selbst beherbergt das Beste, was die estnische Natur zu bieten hat: Alle großen skandinavischen Wildtiere, (Hoch-)Moore, das größte Findlingsvorkommen in Europa, idyllische Sandstrände und zusätzlich – und das macht Estland als Reiseland so spannend – das kulturelle Erbe der estnischen Küstenregionen: Jahrhundertealte Bauernhäuser, nicht weniger als vier Gutshöfe mit einzigartiger Architektur. Unsere Unterkunft war der Gutshof Vihula Manor – ein Ensemble aus alten Herrenhäusern, Stallungen und Destillerien aus den Jahren 1820 und 1880. Heute ist der Gutshof ein charmantes Landhotel mit 4-Sterne Sauna und SPA-Bereich. Die Häuser und Wände atmen die alte Geschichte. Unglaublich schön und mit viel Liebe zum Detail restauriert, konnten wir uns gut vorstellen, wie einst die Menschen in den alten Häusern und über die Treppen wandelten: der ideale Ausgangpunkt für eine Reise à la schulz in kalten Wintermonaten. Wer Näheres zum Gutshof erfahren wollte, war bei der optionalen abendlichen Wodka-Verkostung mit Hotelmanagerin Diina genau richtig aufgehoben. Mit viel Humor brachte Sie uns das damalige Leben auf dem Hof und die Rolle des Wodkas heute und damals näher.

Estland – ein Land der starken Frauen und berührenden Natur

Die Umrahmung unserer Reise bildeten tägliche und sehr abwechslungsreiche Yoga-Einheiten mit Yoga-Lehrerin Riita. Mit Blick in die verschneite Winterlandschaft, genossen wir als Yoga-Neulinge in kleiner Gruppe Riitas inspirierenden Unterricht.

Auch der estnische Kochkurs wird uns wohl noch lange in sehr guter Erinnerung bleiben. Mariia, die uns durch die estnische Kochkunst führte, wurde spontan von ihrer Tochter Sofia unterstützt. Zwei Frauen, die nur so vor Energie strotzen. Sofia studiert traditionelle Musik und Gesang in Tallinn. Und so wurden wir, während die Kartoffeln auf dem Herd kochten oder das Kirju Koer Kamaga (zu Deutsch: gefleckter Hund) abkühlte, mit estnischen Volksliedern beglückt und lernten neben estnischer Küche auch noch einen traditionellen Tanz kennen.

Berührend waren auch die Wanderungen durch das Wintermoor oder entlang der stillen und tief verschneiten Ostseeküste. Sogar eine frische Luchsspur kreuzte unseren Weg. Im Februar beginnt die Zeit der Großkatze, während die Bären noch gemütlich im Winterschlaf liegen. Echte Vierbeiner konnten wir bei unserem spontanen Zusatzausflug zu einer Malamut-Farm kennen- und lieben lernen. Die großen Huskys mögen es, ausgiebig gestreichelt zu werden und haben unsere Herzen im Sturm erobert. So werden wir diesen Programmpunkt bei kommenden Reisen gern für Sie übernehmen.

Nicht zuletzt wird auch der spontane Schulbesuch in Käsmu noch lange in Erinnerung bleiben: Die Deutsch-Lehrerin Mariliin zeigte uns ihre Schule und selbst für Nicht-Pädagogen war es ein inspirierender Einblick in den estnischen Schulalltag. Fast alle Esten sprechen 3 bis 4 Sprachen fließend. Jedes Kind bekommt zur Geburt eine E-Mail-Adresse und mit der Schuleinführung einen Laptop von der Schule gestellt.
Alle Behördengänge können digital erledigt werden. Nur für Heirat und Scheidung müssen die Esten noch persönlich anwesend sein.

Dank Reiseleiterin Triin haben wir Estland so vielseitig und individuell kennengelernt, wie man sich das als Reisender nur wünschen kann.

Triin – eine echte estnische Powerfrau und Biologin, die 5 Sprachen fließend spricht und mit über 10 Jahren Reiseleitererfahrung auf alle Fragen eine Antwort weiß. Egal ob Natur, Geschichte, Politik – wir hingen ihr förmlich an den Lippen und konnten nicht genug Wissen in uns aufsaugen. Besonders interessant: ihr Bären- und Waldprojekt zusammen mit Bert Rähni, u.a. in der Dokumentation Estlands Wilde Wälder zu sehen.

 

Mich hat Estland als Reiseland auch im Winter völlig begeistert. Was ich bis dato in Reiseführern gelesen hatte, wurde 1:1 bestätigt oder übertroffen.
Wir werden deshalb für Sie am Ball bleiben, nach und mit unseren Erfahrungen weiterhin an unserer Reise feilen und auch schon in diesem Dezember mit unserer Yoga-Reise in die Fortsetzung gehen. Dann, wenn der schönste Weihnachtsmarkt Europas in Tallinn in vollem Lichterglanz erstrahlt!

Die ersten Gäste freuen sich auf unseren Terminen
01.12.–08.12.24 und zum Silvester-Termin 30.12.24–07.01.25 bereits über weitere Mitreisende!

Alle Infos zur unserer Reise „Estnische Auszeit“ finden Sie unter:
www.schulz-aktiv-reisen.de/EST02

Wer nicht so lange warten möchte und bei wem sich die Reiseseele nach duftenden Kiefernwäldern, hellen Nächten oder nach einem Sprung in die warme Ostsee sehnt, dem empfehlen wir unsere 8-tägige Sommer-Klassiker-Reise Estlands Inseln im Aufwind über die traumhafte Inselwelt Estlands. Wenn die Sonne die Oberhand gewinnt und die Magie der Weißen Nächte beginnt, laden 2222 Eilande vor Estlands Küste ein, aktiv entdeckt zu werden. Mit uns hüpfen Sie in kleiner Reisegruppe mit maximal 8 Gästen zwischen Juni und August zu Fuß, per Rad und mit dem Seekajak über die Inseln Hiiuma, Saaremaa und Muhu und entdecken Estlands tief verwurzelte Inselkultur. Die ARD-Dokumentation Estlands verwunschene Inseln fängt die Schönheit der Region ein – in der auch Sie sich schon in diesem Sommer wiederfinden können, wenn Sie mögen.

Unsere Sommertermine 2024:
08.06.–16.06.24
22.06.–30.06.24* – Unser Saisontipp!
13.07.–21.07.24
10.08.–18.08.24 – Mit der nächsten Doppelzimmerbuchung sichern wir diesen Termin

Alle Infos zur Sommerreise „Estlands Inseln im Aufwind“:
www.schulz-aktiv-reisen.de/EST01

*Ein absoluter Höhepunkt im Jahr der Esten: der Johannistag Jaanipäev, der am  Abend des 23. Juni beginnt und am 24. Juni endet und als Familienfest gefeiert wird. In dieser Zeit steht ganz Estland Kopf. Die Esten feiern die Sonne und das Leben mit Tänzen am Lagerfeuer.

Tere tulemast Eestis! – Willkommen in Estland!

Neu im Programm: Einzigartiges Wildnistrekking auf Spitzbergen!

Unsere geführten Wildnistrekkingtouren im Hohen Norden erfreuen sich derzeit großer Beliebtheit. Unser Wildnistrekking in Westgrönland ist für 2024 bereits ausgebucht, die erste Doppelbuchung für 2025 schon jetzt eingetroffen – wir sagen Danke! Auch unser Trekkingtraum Kungsleden wird dieser Tage für Sommer 2024 viel nachgefragt, nur noch wenige Restplätze sind verfügbar. Grund genug, für Sie ein weiteres Wildnistrekking in unser Programm aufzunehmen: Kommen Sie ab diesem Sommer mit uns nach Spitzbergen – jedes Jahr im Juli nehmen wir Sie mit auf ein wahrhaft einzigartiges arktisches Zelttrekking unter dem Licht der Mitternachtssonne, am 78. Breitengrad, am nördlichsten Rand der Welt! Diese Trekkingtour finden Sie bei keinem anderen Anbieter!

An sechs Trekkingtagen erleben Sie die raue, wunderschöne Wildnis Spitzbergens, wo sich fragile arktische Natur und steile Berge voller hunderte Millionen Jahre alter Fossilien vor Ihnen auftun. Ihre Reise in die arktische Wildnis beginnt mit einem Bootstransfer zur Ostküste von Dickson Land, dem Startpunkt Ihrer Trekkingtour. Von der Mündung des Flusses Skansdalselva wandern Sie um den Jotunfonna-Gletscher zur verlassenen ehemaligen Bergbaustadt Pyramiden. Sie erleben Gletscher, Berge, Wasserfälle, die Stille der Wildnis und den Zauber des vom Permafrost geprägten Spitzbergen mit seinen seltenen Wundern der Natur: Pflanzen und Wildtiere, die sich an die außergewöhnlichen Lebensbedingungen dieser kargen arktischen Umgebung angepasst haben. Atemberaubende geologische Phänomene und Spuren aus längst vergangenen Erdzeitaltern begegnen Ihnen täglich, Sie stoßen auf zahlreiche Fossilien und markante Gesteinsformationen. Inmitten all dieser Wunder behalten Sie stets Ihre Umgebung im Auge, denn Sie befinden sich auf fremdem Territorium – hier ist der Eisbär zu Hause!

Alle Infos zur Tour finden Sie unter www.schulz-aktiv-reisen.de/NOR13

Der Reisetermin 29.06.–07.07.24 ist bereits in der Durchführung gesichert, für die Folgewoche ist die erste Anfrage eingetroffen – wir freuen uns auf Sie!

Von Mexiko bis nach Feuerland – Hauptsache Lateinamerika!

Bei schulz aktiv reisen bin ich im Lateinamerika-Team und Ansprechpartner für Reisen auf den Kontinent. Auf den Messen im Januar wurde ich oft gefragt, welches dort mein Lieblingsland sei. Die Antwort ist zugegebenermaßen schwer. Von der Landschaft her? Das wäre dann wohl die spektakuläre Bergwelt von Peru und Chile.
Welches Land beherbergt meine Lieblingstierwelt? Hier konkurriert das maritime Leben der Galapagos-Inseln mit dem exotisch-bunten Mix von Costa Rica.
Und der Favorit bei Kultur und Mentalität der Menschen vor Ort? Da müsste ich mich zwischen der mexikanischen Lebensfreude und der ursprünglichen Lebensweise der Bevölkerung in den Andendörfern von Peru und Bolivien entscheiden. Und da lässt diese Aufstellung die schönen Kolonialstädte von Kolumbien, die Tango-Vibes von Buenos Aires, das geheimnisvolle Suriname und noch vieles mehr völlig unbeachtet.
Jedes Land ist faszinierend und ich kann nur raten, diesem Kontinent unbedingt einen ausführlichen Besuch abzustatten. Einmal, dreimal oder jährlich – es wird garantiert nicht langweilig!

Frühzeitiges Planen sichert nicht nur gute Flugpreise, sondern auch einen Platz auf Ihrer Traumreise.
Anbei möchten wir Ihnen ein paar ausgewählte Perlen unserer Lateinamerika-Reisen kurz vorstellen:

Mexikos verborgenes Paradies
Abseits der ausgetretenen Yucatán-Pfade bietet diese Reise in Mexiko Ihnen die Möglichkeit, den Bergnebelwald, die Vulkane, spektakuläre Canyons und Maya-Ruinen gemeinsam mit unserem Reiseleiter Fabian kennenzulernen.

Naturparadies am Äquator
Ecuador bedeutet Abwechslung auf kleinster Fläche: Von schneebedeckten Bergen mit über 6000 m Höhe bis zum grünen Regenwald können Sie locker an einem Tag fahren. Die Straße der Vulkane und weitere Höhepunkte des Landes bereisen Sie auf dieser 2-wöchigen Aktivreise und mein Tipp: unbedingt den Blaufußtölpeln auf den Galapagos-Inseln einen Verlängerungsbesuch abstatten!

Auf verborgenen Inkapfaden über Choquequirao bis Machu Picchu
Eine Reise in Peru geht auch abseits der Touristenmassen. Bei unserer Peru-Trekkingreise sind wir in drei verschiedenen peruanischen Wanderregionen unterwegs, die abseits der Haupttourismusroute liegen. Übernachten werden Sie bei den teils mehrtägigen Wanderungen im Zelt, umgeben von wunderschöner Natur.

Amazonien: Auf Tuchfühlung mit der Ursprünglichkeit
Per Boot, Schiff und zu Fuß unterwegs im Amazonas-Regenwald. Bei unserer neuen Bolivien-Reise geht es in Regionen fernab des Massentourismus. Besonders interessant in diesem Gebiet ist die vielfältige Flora und Fauna. Während aller unserer Termine besteht eine hohe Chance auf die Sichtung von Flussdelfinen!

Höhepunkte Chile und Argentinien
Geografisch sind Chile und Argentinien durch die mächtigen Anden getrennt. Unsere Höhepunkte-Reise überwindet die Anden in Patagonien und Sie können in vier atemberaubenden Wochen vom klaren Sternenhimmel der Atacamawüste bis in die südlichste Stadt der Welt nach Ushuaia reisen. Eine Auszeit voller Staunen. Kürzere Varianten sind verfügbar.

Perspektivwechsel auf Usedom

Unserer Radreise auf der Insel Usedom haben wir einen frischen Anstrich verpasst.
Etwas gekürzt und außerhalb des Trubels führen die Fahrradtouren nun überwiegend durchs Grüne, weniger durch Städte und zum Teil am Wasser entlang zu den kleinen Naturjuwelen der Insel. Mit dem Fahrrad zwischen Usedomer Schweiz, Lieper Winkel und im Kajak auf dem ruhigen Achterwasser entdecken sicher auch die besten Usedom-Kenner noch einige neue Ecken für sich.

Der Auswahl der Routen gibt hierbei unsere Reiseleiterin Frauke Bennett einen besonderen Touch, da sie als Uckermärkerin auch Usedom wie ihre Westentasche kennt. Mit ihrem besonderen Gespür für versteckte Kleinode begeistert sie ab diesem Jahr neben unseren Kajakgästen auf der Oder nun auch unsere Gäste auf der Ostseeinsel. Als zertifizierte Natur-, Kanu- und Landschaftsführerin ist sie am liebsten draußen unterwegs und auf das Wohl der Umwelt bedacht.

Auch das spiegelt sich in unserer Usedom-Reise wider: Nicht nur, dass die Anreise bequem mit der Bahn erfolgen kann – auch alle Fahrradausflüge starten und enden am idyllischen Wasserschloss in Mellenthin, in dem unsere Gruppen für ihre Zeit auf Usedom übernachten.

Die Termine dieser Reise liegen in der schönen Früh- und Spätsommerzeit, somit außerhalb der Haupt-Badesaison, um die ruhigen Seiten der Insel besonders intensiv und in Ruhe kennenlernen zu können.

Hier geht’s nach Usedom: www.schulz-aktiv-reisen.de/DEU70

30 Jahre Nepal bei schulz – Menschen, Natur, Erlebnisse

Waren Sie schon einmal in Nepal? Der erste Eindruck kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und Sie noch lange von einer solchen Reise träumen lassen. Seit 1994 haben wir das wunderbare Land zwischen Himalaya-Riesen und Reisterrassen in unserem Programm, und neben den ganz hohen Bergen sind es vor allem die Menschen, die uns diesen ersten Eindruck vermitteln, der viele dazu veranlasst, sogar mehrfach nach Nepal zu reisen…

Unser Reiseleiter Pasang Gelu Sherpa ist eines der langjährigen Gesichter von schulz aktiv reisen und war auch im Januar bei unseren schulz aktiv Reisetagen dabei. Wieder einmal hatten zahlreiche Gäste ein strahlendes Leuchten in den Augen, wenn sie mit Gelu ins Gespräch kamen. Viele waren erst kürzlich mit ihm unterwegs gewesen, einige trafen ihn nach etlichen Jahren wieder und stets sind es die herzlichen Wiedersehen, die von einer langen Tradition und einer Erfolgsgeschichte zeugen: Gelu hat diese besondere Fähigkeit, Menschen „sein Nepal“ zu vermitteln; mit ihm zu verreisen bedeutet, tief einzutauchen in das Land und seine Kultur.

Unsere Gäste, die von Gelu berichten, schätzen seine ruhige Art und seinen Blick für das Besondere. Die Reise „Kleine Annapurna-Runde“ bietet dem Einsteiger genau das, was er braucht: behutsam an ein Land herangeführt werden ohne den Überblick zu verlieren, sondern um eben diesen zu erhalten.

Unsere Frühjahrstermine für 2024 sind bereits in der Durchführung gesichert (kurzfristige Buchung noch möglich!) und die Termine für 2025 sind bereits veröffentlicht. Für alle, die sich (noch) nicht trauen, ist diese Reise der ideale Einstieg in die Welt des Himalaya. Zudem ist es die einzige Reise in Nepal, die wir Ihnen aufgrund der geringen Höhe auch im Winter über den Jahreswechsel anbieten können.

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/NEP02

P.S.: Gelus Heimat Solu-Khumbu ist ebenfalls eine Reise wert: Einmal im Jahr (Mai) führt er einen Sondertermin unseres Mount-Everest-Basecamp-Treks via Gokyo:
www.schulz-aktiv-reisen.de/NEP05

Neue Reise: Hiking & Biking im Pindosgebirge

Man könnte es als ein Novum bei schulz aktiv reisen bezeichnen: Unterwegs mit E-Bikes für alle. Denn ohne „E“ wäre Hiking und Biking nicht dort möglich, wo wir ab Juni dieses Jahres in dieser Kombination unterwegs sein wollen – im Nordwesten Griechenlands, im naturgewaltigen Pindos-Gebirge der Region Epirus, das sich von Albanien aus 150 km gen Süden erstreckt. Es ist ein Naturschauplatz für aktive Abenteurer mit ungeahnten kulturellen und architektonischen Perlen.
Dabei bewegen wir uns zwischen den Felsenklöstern und Einsiedeleien von Meteora und den Zagori-Dörfern mit ihrer osmanisch geprägten Steinarchitektur – seit 2023 UNESCO-Weltkulturerbe.

Mit den E-Bikes befahren wir hohe Pässe mit unvergesslichen Aussichten, fahren durch Wälder und zu den Zagori-Dörfern. Im Wechsel erreichen wir zu Fuß hochgelegene Drachenseen, durch den Felsenwald die Klöster Meteora, wo orthodoxe Mönche lange vor der Geburtsstunde des Alpinismus sich als Felskletterer betätigten, und tauchen hinab in die gewaltige Vikos-Schlucht, die aufgrund ihres Verhältnisses von größter Tiefe und geringster Breite weltweit einzigartig ist.

Drei jeweils 12-tägige Reisetermine (Mittwoch bis Sonntag) laden ein, die Unberührtheit des Pindos-Gebirges auf einzigartig kombinierte und aktive Weise mit uns zu entdecken:

26.06.–07.07. (erste Buchungen; wir rechnen damit, in Kürze die Durchführung garantieren zu können)
10.07.– 21.07. (Anfragen und Reservierungen im Rahmen unserer Reisetage)
10.08.– 21.08.

Hier geht’s ins beeindruckende Pindos-Gebirge: 12 Tage Biking und Hiking zwischen Metsovo, Aoos-See und Zagori. Wir sind gespannt, wie Ihnen unsere neue Aktivreise zusagt!

schulz unterwegs auf dem Balkan: bewährte Routen und neue Abenteuer

Seit vielen Jahren bildet der Balkan eine unserer spannendsten Regionen auf der schulz’schen Landkarte. Vor über 16 Jahren in unser Programm aufgenommen, zählte Albanien beispielsweise noch als „Geheimtipp Europas“. Heute ist unsere Reise „Das letzte Geheimnis Europas“ mit und durch Reiseleiter Marin Beli zu einer unserer beliebtesten Touren im Westbalkan gewachsen und Albanien gehört inzwischen zum europäischen Trendreiseziel. Ganz andere Reisen, wie unser „Wanderabenteuer von Serbien nach Montenegro“ sind ganz neu bei uns zu finden und bereichern die Vielfalt einer weitgehend noch unbekannten Wanderdestination. Der Balkan ist eine Region im Wandel und wir freuen uns, Ihnen immer wieder neue Türen zu öffnen und für Sie an neuen Reisekreationen zu feilen.

Für uns ist das Grund genug, sich einmal wieder selbst auf den Weg zu machen, über den Tellerrand zu schauen und neue Regionen zu entdecken: Neben Albanien werden wir deshalb auch den Kosovo, die Heimat unseres neuen Reiseleiters Arianit besuchen und Teile unserer Reise In den „Verwunschenen Bergen“ – Albanische Alpen und Kosovo erkunden. Ein „Roadtrip“ von Tirana nach Belgrad (via Pristina) bietet uns die Möglichkeit, unsere teils langjährigen und neuen Agenturpartner zu treffen und für Sie weiterhin an Ihrer nächsten Reise zu feilen. Die Länder haben für aktive Reisen ein großartiges Potenzial, was nur darauf wartet, entdeckt zu werden!

Entsprechend freuen wir uns, mit Ihnen beim Begrüßungsabendessen am 13.04. auf unserer Klassiker-Reise „Das letzte Geheimnis Europas“ mit Reiseleiter Marin die Frühjahrssaison auf dem Balkan 2024 einzuläuten. (Aktuell sind nur noch 3 Restplätze verfügbar!)

„lamtumirë në ShqipëriIn“ – „Auf ein Wiedersehen in Albanien!“

Sizilien – wo Genuss auf aktives Unterwegsseins trifft …

Stellen Sie sich vor, vom Sonnenaufgang geweckt zu werden und auf einer Panorama-Terrasse mit einem atemberaubendem Blick auf die Küste Siziliens zu frühstücken. Weite, unglaubliche Weite… Und bei besonders guter Sicht zeigen sich die Liparischen Inseln. Heute ist das Meer glatt wie ein Spiegel. In der Ferne tuckern kleine Fischerboote Richtung Sonne, die langsam emporsteigt und die Luft erwärmt.

Direkt vor der Tür stehen Ihre Räder bereit. Es geht ins Hinterland und zur Nordküste, eine Welt zwischen Bergen und Meer. Zum Ende der Tour macht der Gedanke daran, bald ins kühle Nass zu hüpfen und ein paar Runden um die vorgelagerten Felsen zu drehen, richtig Laune. Und dann sind es nur noch 99 Stufen 😁, die Sie von der hoteleigenen Badeplattform trennen.

5 Nächte der 10-tägigen Aktivreise verbringen unsere Gäste in diesem wunderbaren Hotel, das von der GEO sogar eine Auszeichnung für seine außergewöhnlich schöne Lage erhielt. Es ist der ideale Ausgangspunkt, um das hübsche Fischerdorf Cefalù und die unberührte Natur des Madonien-Parks zu erkunden. Tagsüber sind Sie aktiv, ob zu Fuß oder mit dem Rad, und anschließend genießen Sie den Komfort eines 4-Sterne-Hotels.

Das i-Tüpfelchen erwartet Sie zum Abschluss der Reise mit einem historischen Landgut im Alcantara-Tal, nördlich des Ätna. Nach einem spannenden Tag in der Gipfelregion des größten und aktivsten Vulkan Europas warten wunderbare kulinarische Genüsse Siziliens auf Sie.

Wo Genuss auf aktives Unterwegssein trifft: Sizilien …

Von Ulaanbaatar in die Wüste Gobi – Neue Mongolei-Reise online!

Welche Assoziationen kommen Ihnen, wenn Sie an die Mongolei denken?
Naturwunder wie die Wüste Gobi, Jurtencamps und Nomaden ziehen seit jeher Abenteurer und Reisende an und machen die Mongolei zu einem Sehnsuchtsziel. Wo sonst findet man solch eine dünne Bevölkerungsdichte und eine Landschaft, in der die Grenzen zwischen Erde und Horizont ineinander fließen… Schon Friedrich Nietzsche erkannte, dass die größten Ereignisse oftmals nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden sind. Und diese erlebt man in den weiten Steppen der Mongolei auf besondere Art. Ob im Zelt, in der Jurte oder unter einem sternenklaren Himmel – die Wüstennächte in der Gobi lehren Sie das Geräusch der Lautlosigkeit.

Unsere 15-tägige Natur- und Wanderreise lässt Sie den Süden des Landes in der Wüste Gobi intensiv kennenlernen: Als Besonderheit übernachten Sie fast den gesamten Aufenthalt in traditionellen Jurtencamps inmitten grandioser Natur. Zahlreiche Wanderungen in verschiedenen Nationalparks und der Besuch von Ökoschutzprojekten, u.a. bei den Urahnen unserer Pferde, den Przewalski-Pferden, helfen Ihnen, das Land und seine Natur zu verstehen und Einblicke in das alltägliche Leben der Bevölkerung zu erhalten.

Höhepunkt ist ein 3-tägiges Zelttrekking mit moderaten Wanderungen von ca. 15 Kilometern pro Tag, das Sie entlang der weltberühmten Sanddünen von Khongoryn Els führt. Die Dünenlandschaften sind teilweise weit über 100 Meter hoch, ihre Bewegung wird oft vom „Gesang“ kleinerer Sandbeben initiiert – eine faszinierende Erfahrung!

Die Mongolei ist ein Land, das vor allem durch seine Ursprünglichkeit besticht: Die Menschen leben traditionell und sind doch beeindruckend offen für die Welt. Authentische Begegnungen mit stolzen Nomaden runden Ihr Erlebnis ab und lassen Sie auf den Spuren von Dschingis Khans wandeln.

Alle Infos und Termine finden Sie unter: www.schulz-aktiv-reisen.de/MON02

Gewinnspiel für die f.re.e Messe München: Tickets sichern und unsere Reisen entdecken!

Die Reise- und Freizeitmesse f.re.e lädt dieses Jahr vom 14. bis zum 18. Februar ein, neue Reisetrends zu entdecken.
Diese Messe zählt zu den größten Veranstaltungen für Reise- und Freizeitthemen in Deutschland und verspricht spannende Einblicke in die Welt des Reisens, der Outdoor-Aktivitäten und vieler weiterer Erlebniswelten.

Wir verlosen 25 Tageskarten für die Messe. Wenn Sie daran interessiert sind, senden Sie uns bitte bis zum 11. Februar eine E-Mail mit Ihrem Namen an verlosung@schulz-aktiv-reisen.de. Wir informieren Sie am 12. Februar, ob Sie zu den Gewinnern gehören.

Neben der Chance auf kostenlose Messetickets laden wir Sie herzlich dazu ein, unseren Stand zu besuchen. Wir sind dieses Jahr wieder in Halle A3 zu finden, jedoch an einem neuen Stand (204B). Dort erwartet Sie ein reichhaltiges Angebot an Informationen und Inspirationen für Ihre Reisepläne 2024 und 2025.
Für Sie vor Ort sind dieses Jahr Ray Hartung (14.–18. Februar), Markus Protze (14.–15. Februar) und Michael Hild (16.–18. Februar).

Polen: Verbesserte Heimfahrtmöglichkeit bei Masurenreisen

Etliche unserer Reisen nach Masuren dauern 9 Tage. Am Ende der Reisen erfolgt immer ein Transfer nach Warschau über ca. 220 km, der etwa 4 Stunden in Anspruch nimmt.

In diesem Jahr wird diese Fahrt bereits am vorletzten Tag stattfinden. Das hat den Vorteil, dass Sie nach einer abschließenden Übernachtung in Warschau ganz entspannt den letzten Reisetag für die Heimreise nutzen können.

Für Ihre individuelle Abreise von Polens Hauptstadt Warschau bietet sich eine Zugfahrt an! Der Berlin-Warschau-Express verbindet beide Metropolen in etwas mehr als 5 Stunden (5h 10min) und fährt mehrmals am Tag. Von Berlin ist dann die günstigste Weiterfahrt zu checken. Gern übernehmen wir das für Sie, geben Sie uns bitte Bescheid.

Die Änderung betrifft die folgenden Reisen:

Zeit für Gespräche – unsere Messen im Januar

Auch in diesem Jahr nehmen wir uns wieder Zeit und Raum, um uns mit Ihnen über geplante Reisen oder Wunschziele, bereits absolvierte Touren oder ungeahnte Sehnsuchtsorte auszutauschen. Mit dabei haben wir unsere Klassiker – teilweise an neue Gegebenheiten angepasst – sowie neue, bisher unbekannte Reisehighlights. Wir starten im Januar mit der Urlaubsmesse CMT in Stuttgart und freuen uns dann auf ein Heimspiel bei der Reisemesse mit Reisetagen in Dresden.

Auf der Urlaubsmesse CMT in Stuttgart (13.–21. Januar 2024) sind wir mit wechselndem Team vor Ort und können so sicherstellen, dass Sie Ihren Destinationsexperten antreffen. Welcher unserer Produktmanager wann vor Ort ist, erfahren Sie auf unserer Messeseite.
Sie finden uns wie im letzten Jahr in Halle 4, Stand A11.

Unsere schulz aktiv-Reisetage beginnen traditionell einige Tage vor der Dresdner Reisemesse in der Reisekneipe. In diesem Jahr veranstalten wir mit unseren Reiseleitern drei Vorträge:

  • Dienstag, 23.01.: Himalaya und Karakorum: Berge, Kultur und Wanderabenteuer in Nepal und Pakistan
  • Mittwoch, 24.01.: Balkan aktiv: von Siebenbürgen bis Südalbanien
  • Donnerstag, 25.01.: Nordisches Trio: Von Estlands Inseln ins Sami-Land bis in die Weite des Nordens

Der Eintritt ist frei, aber die Plätze sind begrenzt. Wir bitten um Kartenreservierung über Tickettune.

Während der Reisemesse in Dresden (26.–28. Januar 2023) freuen wir uns, wieder ein Ort des Wiedersehens und Kennenlernens mit unseren Reiseleitern zu sein. Unserer Einladung zur Reisemesse folgen dieses Jahr wieder knapp 30 unserer Partner und Reiseleiter aus aller Welt. Gemeinsam mit unserem kompetenten schulz aktiv-Team sind sie in Halle 4 an unserem Stand zu finden.
Außerdem füllen wir den Erlwein-Saal immer von 10:15 Uhr bis 17:45 Uhr mit Vorträgen zu unseren beliebtesten Nah- und Fernreisen und einigen unserer neusten Reiseentdeckungen. Neben unseren schulz aktiv-Reiseexperten werden auch einige Reiseleiter ihre Heimatländer selbst vorstellen. Welche Vorträge Sie wann hören können und wer Sie an unserem Stand erwartet, erfahren Sie auf unserer Messeseite.

Für beide Messen ist es möglich, bereits jetzt einen Beratungstermin zu vereinbaren. Schreiben Sie bitte Ihren Terminwunsch sowie das gewünschte Reiseziel und weitere Informationen (falls bereits vorhanden) an info@schulz-aktiv-reisen.de.

Wir freuen uns auf Sie!

Entlang der Regenbogenroute durch Südafrika


Raus aus dem Trubel, weg von Alltag und Hektik, Akkus aufladen in 2024…
Klingt verlockend? Wir zeigen Ihnen, wo dies am besten funktioniert.

Bei wem stand Afrika noch nie auf der Urlaubs-Bucketlist? Dieser Kontinent wird immer wieder in einem Satz genannt mit faszinierender Kultur, einer artenreichen Tierwelt und abenteuerlichen Safarierlebnisse in ursprünglicher Natur.

Wir haben mit „Entlang der Regenbogenroute“ eine neue Reise im Programm, die (wie wir finden) ein perfekter Mix ist aus Abenteuer, Entschleunigung und aktivem Unterwegssein auf afrikanischem Boden.

Sie erleben die Höhepunkte der facettenreichen Regenbogennation auf der Panorama-Route von Johannesburg über das weitläufige Naturreservat des Krüger-Nationalparks, dem Königreich Eswatini (einstiges Swasiland), den beeindruckenden Drakensbergen und der urwüchsigen Wild Coast bis zum Kap der Guten Hoffnung.

So facettenreich wie die Landschaft Südafrikas ist auch die Reise: Neben ausgiebigen Wanderungen in den Gärten Edens, kulturellen Begegnungen mit Zulu und Xhosa erwartet Sie als krönender Abschluss die Glitzermetropole Kapstadt. Es warten zahlreiche Glücksmomente auf Sie beim Eintauchen in die Vielfalt dieses großartiges Landes.

Ein ganz besonderer Höhepunkt anderer Art ist die Wild Coast, ein wildromantischer Küstenabschnitt zwischen Port Edward und East London, abseits der normalen Pfade gelegen. Dieser ursprüngliche Naturschatz ist die Heimat der Xhosa. Auch Nelson Mandela, Lichtgestalt und einstiger Präsident des Landes, Kämpfer gegen die Apartheid und Friedensnobelpreisträger, wurde hier geboren.

Die kleine Gruppengröße ermöglicht Ihnen, Afrika intensiv zu erleben. Qualifizierte Naturführer begleiten Sie auf der Reise und bereichern diese durch ihr Wissen und interessante Informationen.

Ist Ihre Urlaubsvorfreude entfacht? Willkommen in der Reisewelt von schulz aktiv reisen!

www.schulz-aktiv-reisen.de/SAF12

Unsere Pakistan-Reisen 2024 – Highlights, Optimierungen, Neuigkeiten

Vor allem in den touristisch aufstrebenden Ländern in Südasien müssen wir als Reiseanbieter stetig „up to date“ sein, Veränderungen in der Infrastruktur erkennen und Ihre zukünftigen Traumreisen entsprechend anpassen. Insbesondere bei Destinationen wie Pakistan ist dies mittlerweile fast jedes Jahr nötig, um der wachsenden Dichte an Hotels und neuen Straßen gerecht zu werden. Durch unsere persönlichen Erfahrungen vor Ort versuchen wir, dies optimal auszubalancieren und stellen Ihnen hier unsere Pakistan-Reisen mit entsprechenden Optimierungen für 2024 vor.
Eins vorweg: All unsere Termine werden durch erfahrene Experten geleitet und wir freuen uns, dass wir für 2024 mit Bergsteigerin Billi Bierling und Tobias Pantel zwei echte Koryphäen von der Himalayan Database für die Reiseleitungen in Pakistan für Sie gewonnen haben. Mit ihrem Fachwissen und ihrer Expertise sind beide Reiseleiter wertvolle Botschafter und „Brückenbauer“ einer Kultur, die faszinierend und exotisch zugleich ist.

Zwischen weiten Hochplateaus, gewaltigen Bergflanken und vielseitigen Tälern

Bei unserer 19-tägigen Trekking- und Erlebnisreise in den Thronsaal der Berggötter vom Nanga Parbat nach Hunza landen Sie nun im Bergsteigermekka Pakistans in Skardu und besuchen den selten besuchten Nationalpark Deosai, das zweithöchste Plateau der Erde und ein Eldorado für seltene Pflanzen- und Tierarten. Die weiten Landschaften sind beeindruckend und bieten Ihnen einen ersten Eindruck von der vielseitigen Natur in Nordpakistan! Durch die passive Akklimatisation sind Sie bestens vorbereitet auf Ihre erste Trekkingtour zur gewaltigen, aber selten besuchten Rupalwand des Nanga Parbat (8126 m), wo Reinhold Messner seine Bergsteigerkarriere im Himalaya begann. Der Reiz der Tour wird dadurch noch einmal gesteigert und Sie erleben noch einen ganz anderen, unberührten Teil des Landes. Die abwechslungsreiche Tour mit 3 Trekkingtouren in 3 völlig unterschiedlichen Tälern ist sowohl kulturell, als auch für Trekkingfreunde die perfekte Pakistan-Einstiegsreise!

Termine:
03.08.–21.08.2024
(Bereits 4 Buchungen, Reiseleitung durch Bergsteigerin Billi Bierling)

07.09.–25.09.2024
(Bereits 2 Buchungen, Reiseleitung durch Himalaya-Experten Tobias Pantel)

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/PAK01

Weniger ist manchmal mehr – der K2 Basecamp Trek mit viel Zeit am Concordiaplatz

Auch unsere spektakuläre 22-tägige Trekkingreise zum K2 Basecamp haben wir „entschärft“ und gekürzt:  Der wetterbedingt oft heikle Ausflug zu den Gasherbrum Basecamps entfällt, dafür haben Sie viel Zeit und eingebaute Puffertage, um den berühmten Concordiaplatz mit Ausblick auf mehrere 8000er in vollen Zügen zu genießen. Ihre Reiseleitung wird je nach Fitnessgrad der Gruppe entscheiden, ob Sie im Broad Peak Basecamp oder im K2 Basecamp übernachten – grandiose Aussichten auf die Bergkulisse sind Ihnen in beiden Camps sicher!

Termin: 22.06.–13.07.24
(Bereits 3 Buchungen! Reiseleitung durch Himalaya-Experten Tobias Pantel)

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/PAK02


Bei beiden Reisen haben wir am Ende der Reise einen Puffertag eingebaut, falls die Inlandsflüge von Gilgit oder Skardu nach Islamabad wetterbedingt nicht stattfinden sollten. Falls der Flug möglich ist, bieten wir interessierten Gästen bereits seit 2018 einen Ausflug in die sagenumwobene Hauptstadt der pakistanischen Paschtunen nach Peschawar an, die mit ihren pulsierenden Bazaaren einen starken Kontrast zur „idyllischen“ Hauptstadt Islamabad bildet und Sie in eine zauberhafte Welt aus Gerüchen, Farben und Kulinarik entführt…

Last but not least:
Vorankündigung unseres Pakistan-Vortrags auf der Reisemesse Dresden und in der Reise-Kneipe…

schulz-Reiseleiter Markus war im September mit einer Gruppe unterwegs und hält im Januar 2024 einen Vortrag in der Reise-Kneipe Dresden und auf der Reisemesse Dresden über das atemberaubende Reiseziel in Südasien. Sie können sich also auf einen spannenden Reisebericht über Pakistan freuen und direkt ins Gespräch mit unseren Reiseexperten kommen.

Wann?

23.01.2024
19:30 Uhr (Reisevortrag in der Reise-Kneipe Dresden)

27.01.2024
14:15 Uhr (Reisevortrag auf der Reisemesse Dresden)

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/Pakistan

Warum gerade … Estland?

Nach meiner privaten Radreise im Sommer 2023 durch die baltischen Staaten, mit endlos langen Küstenlinien und Stränden, die zum Radfahren einladen, hat mich Estland sofort in den Bann gezogen.

Estland, das bedeutet nordisch herb, innovativ, eine der besten Luft- und Wasserqualitäten und die meisten Start-ups Europas, historische Städte (Tartu wird Kulturhauptstadt 2024) in Verbindung mit kreativer Hippster Szene – es ist nicht übertrieben zu sagen: Das ist einer der ganz großen Geheimtipps Europas!

Die Esten fühlen sich als Skandinavier. Wer im Gespräch groß aufträgt, hat hier schon verloren. Die Esten sind Individualisten und Optimisten. Die Lösung ist immer nur drei Anrufe entfernt, heißt es in Tallin, die zu den schönsten Altstädten Europas zählt: mittelalterlich-hanseatisch, enge Gassen und spitzgiebelige Kaufmannshäuser mit trendigen Cafés.

Im Landesinneren locken geheimnisvolle Hochmoore. Etwa die Hälfte des Landes besteht aus Wäldern, umsäumt von 3800 Kilometern Küstenlinie und mehr als 2000 Inseln in der Ostsee, die hier Westmeer heißt. Die Esten sind Naturliebhaber. Sie kennen jeden Pilz, lieben ihren Wald und die darin lebenden Geschöpfe. Doch gelebte Tradition und Innovation liegen eng beieinander. Es gibt mehrere Millionen Volkslieder. Gleichzeitig haben die Esten einen Faible für die neuste Informationstechnologie: Über 600 Behördengänge können digital erledigt werden und der baltische Alltag ist ohne die eigene App kaum mehr vorstellbar: So verrät deeper, wo die meisten Fische schwimmen und eines gibt es hier selbst im kleinsten Dorf: Internet for free.

Wir fühlen uns dem nördlichsten kleinen baltischen Land schon seit vielen Jahren verbunden. Abwechslungsreich und innovativ wie die Esten selbst sind deshalb auch unsere Touren zusammengestellt, die Ihnen die Essenz Estlands winters wie sommers von seiner ganzen Schönheit zeigen!

Im Winter sind die Tage kurz und die Esten Dauergäste in ihrer saun.

… Reisigbüschel aus Wacholder, Eiche und Birke kommen seit Jahrhunderten zum Einsatz. Sie können unmöglich nach Hause fahren, bevor Sie nicht ihre Sauna ausprobiert haben, sagen die Esten. Mit unserer 8-tägigen Reise Estnische Auszeit knüpfen wir an diese Tradition an. Jeden Nachmittag können Sie im Spa Ihres stilvollen Hotels im Laheema-Nationalpark durchatmen, genießen, hochheizen, abkühlen …

Der Laheema-Nationalpark liegt 90 Kilometer östlich von Tallinn an der estnischen Nordküste. Diese ist ein echter Geheimtipp für Menschen, die einmal neue Wege gehen wollen und damit der ideale Ort für unsere besondere Reise – die Estnische Auszeit. Der Nationalpark gehört zu Europas wichtigsten Waldreservaten. In ihm verstreut liegen einzelne Herrenhäuser, wie der Gutshof von Vihula, in dem Sie während Ihrer Reise residieren und dem Estonian Way folgenBewegung im winterlichen Wald. Die Estnischen Winter sind wie ein in Schnee gehülltes Märchen und bieten im Nationalpark viel Platz für Winteraktivitäten wie Schneeschuhgehen mit einer Brise frischer, kühler Ostseeluft. Sollte es einmal eine warme Periode geben, werden die Schneeschuhe gegen Moor- und/oder Wanderschuhe getauscht. Neben Wanderungen und einem traditionellen Winter-Picknick, erwarten Sie das historische Fischerdorf Altja, ein estnischer Kochkurs und Eisbaden. Wir ergänzen unsere Auszeit mit wohltuenden Yoga-Einheiten, bei der Sie schnuppern oder vertiefen, aber auf jeden Fall gesunde und wertvolle Erfahrungen sammeln können. Und wer weiß – vielleicht haben Sie auch Glück und können das eine oder andere Nordlicht am Nordhimmel tanzen sehen!
In jedem Fall freue ich mich, Sie auf unserer Reise vom 11.02.24 bis zum 18.02.24 mit Reiseleiterin Triin begleiten zu dürfen.

Ihre Reiseleiterin für den Winter: Triin Asi

Direktflüge mit Lufthansa ab/an Frankfurt/M. oder mit Zubringerflügen können wir Ihnen gern vermitteln. Nach wie vor sind die Preise in das nur 2,5 h entfernte Tallin moderat.

Für den Termin mit Reiseleiterin Triin sind nur noch 4 freie Plätze verfügbar!

Alle Infos zur Winterreise „Estnische Auszeit“:
http://www.schulz-aktiv-reisen.de/EST02

Wenn die Sonne die Oberhand gewinnt und die Magie der Weißen Nächte beginnt

Ein ganz anderes Bild bietet sich Estlands Besuchern in den Sommermonaten, wo das Land aus seinem Winterschlaf erwacht. Mehr als 18 Stunden Tageslicht, tausende Kilometer Küstenlinie, verborgene und unbewohnte Inseln und Strände laden, wie kaum in einem anderen Land Europas, zu Outdooraktivitäten ein. Deshalb entdecken Sie mit uns 9 Tage zu Fuß, per Kajak und per Rad Ihr estnisches Inselparadies. Obwohl viele der über 2000 Eilande unbewohnt sind, hat Estland eine tief verwurzelte Inselkultur. Hier ticken die Uhren noch langsamer als auf dem Festland und das ohnehin entschleunigte Leben wird hier noch einmal entspannter.

Im Eine-Million-Sterne-Hotel auf dem Ostsee-Archipel

Besonders nah erleben Sie die estnische Lebensphilosophie während einer 2-tägigen Kajaktour über die Ostsee zu einer kleinen unbewohnten Insel. Wie Robinson landen Sie an, schlagen Ihr Zelt auf und entzünden am Abend ein gemütliches Lagerfeuer. Und auch im Sommer können Sie unmöglich nach Hause fahren, bevor Sie nicht die estnische Sauna ausprobiert haben – deshalb darf auch die Zeltsauna nicht fehlen. Der anschließende Sprung in die Ostsee berauscht die Sinne. Mit etwas Glück können Sie Robben beobachten, die Sie als neue Inselbewohner aus geringer Entfernung beäugen – ein einmaliges Erlebnis!

Zurück auf den Inseln Hiiumaa, Saaremaa und Muhu: hier haben sich kleine Cafés und Restaurants etabliert. Einige der besten Köche des Landes haben sich auf diese Inseln zurückgezogen und frönen der sogenannten „neuen Küche“. Genießen Sie neben den zahlreichen Aktivitäten nun auch die traditionelle und überraschend moderne Küche mit viel Herz sowie handgebraute, wundervoll schmeckende Biere! Statt im Zelt nächtigen Sie in netten Landhotels und lassen die Reise auf Muhu enden: dort, „wo sich die Zeit erholt“.

Unsere Sommertermine 2024:
08.06.–16.06.24
22.06.–30.06.24*
13.07.–21.07.24
10.08.–18.08.24

Alle Infos zur Sommerreise „Estlands Inseln im Aufwind“:
http://www.schulz-aktiv-reisen.de/EST01

*Ein absoluter Höhepunkt im Jahr der Esten: der Johannistag Jaanipäev, der am  Abend des 23. Juni beginnt und am 24. Juni endet und als Familienfest gefeiert wird. In dieser Zeit steht ganz Estland Kopf. Wenn die Sonne die Oberhand gewinnt und sich die Magie der Weißen Nächte über das Land breitet, ist ganz Estland auf den Beinen. Die Esten feiern die Sonne und das Leben mit Tänzen am Lagerfeuer.

Möchten Sie mehr über Estland erfahren? Kommen Sie zu unserem Länderabend in die Dresdner Reise-Kneipe! Wir berichten live am 25. Januar und sind ab 18 Uhr auch persönlich für Sie da: Nordisches Trio: Von Estlands Inseln ins Sami-Land bis in die Weite des Nordens

Mehr Estland gewünscht? Unser Filmtipp für Sie: Estlands verwunschene Inseln

Weitere Informationen zu unseren Estland-Reisen sommers wie winters finden Sie hier oder rufen Sie mich einfach an!

Best of Balkan 2024 und schulz für Sie on tour

Wir lieben den Balkan! Und gerade deshalb werden wir nicht müde, an neuen Reisekreationen für Sie zu feilen und unsere Klassiker-Reisen stetig auf den Prüfstand zu stellen, um ggf. neue Wege zu gehen. Denn der Balkan ist eine Region im Wandel, in Aufbruchstimmung zwischen gelebten Traditionen und modernem Wachstum. Es sind Länder und Regionen, deren Geheimnisse es zu lüften lohnt – oder waren Sie schon einmal in Metsovo oder am Uvac-See?
Sie treffen zwischen Kroatien und Nordgriechenland auf den Lebensrhythmus Südeuropas, auf die Improvisationskunst Osteuropas und auch – und das macht den Balkan so spannend – auf Einflüsse aus dem Orient und Italien, was sich besonders in der Küche widerspiegelt. Sie entdecken bei unseren Reisen in gewohnt kleiner Reisegruppe mit maximal 12 Gästen aktiv zu Fuß, per Kajak oder auch mal mit dem Rad ein Stück gesamteuropäischer Geschichte zwischen Vergangenheit und Gegenwart, von Kroatien, über Rumänien, Montenegro, Bosnien-Herzegowina, Serbien, Albanien bis Nordgriechenland. Dabei erleben Sie eine beeindruckende Natur zwischen der Inselwelt Dalmatiens, den Bergen Nordgriechenlands und dem Donaudelta im Südosten Rumäniens. Das Herz unserer Reisen sind unsere Deutsch sprechenden lokalen Reiseleiter, die Ihnen neben den schönsten Höhepunkten der Länder die besonders verstecken Winkel zeigen und mit Herz und Seele die Türen zwischen den Kulturen öffnen. Einige unserer „Brückenbauer“ sind auch zu Gast bei uns in Dresden und mit Vorträgen während der Reisemesse Dresden und in der Reise-Kneipe für Sie da:

Mittwoch, 24.01.2024, 19:30 Uhr in der Reise-Kneipe
Balkan aktiv: von Siebenbürgen bis Südalbanien
schulz-Länderabend von und mit Elke Dengel, Radu Zaharie und Marin Beli

Samstag, 27.01.2024, 11:15 Uhr Reisemesse Dresden
Balkan aktiv: von Siebenbürgen bis Südalbanien
mit Elke Dengel, Radu Zaharie und Marin Beli

Treffen Sie uns und unsere Reiseleiter Arianit aus Serbien, Elke Dengel und Radu Zaharie aus Rumänien sowie Marin Beli aus Albanien vom 26. bis 28. Januar zwischen 10 Uhr und 18 Uhr auf der Reisemesse in Dresden: Wir freuen uns auf Sie!

schulz für Sie on tour auf dem Balkan! Neugierig? Im nächsten Newsletter verraten wir mehr …!

Was wir darüber hinaus 2024 Neues und in bewährter Klassiker-Qualität für Sie vorbereitet haben, möchten wir Ihnen schon hiermit bei unserem Best of Balkan 2024 verraten.

Kroatien für Inselfans
Vor der Küste Südkroatiens liegen, umspült vom glasklaren Wasser der Adria, die Dalmatinischen Inseln. Einige der schönsten der über 900 mediterranen Eilande im kroatischen Archipel entdecken Sie in 10 Tagen wandernd mit Tagesrucksack. Sie hüpfen per Schiff, von Split ausgehend, über die Inseln Brac, Hvar, Korcula und Mljet, auf deren fruchtbaren Böden Wein und Oliven angebaut werden, und können bei zahlreichen Bademöglichkeiten das glasklare Wasser der Adria genießen.

In Bosnien-Herzegowina erleben Sie bei sechs Wanderungen ein ursprüngliches Land in all seinen verschiedenen Facetten. In den abgeschiedenen Bergdörfern sind die alten Traditionen noch sehr lebendig. Und immer wieder beeindrucken die faszinierenden Ausblicke und Natur pur in einsamen Nationalparks. Ein besonderes Erlebnis ist die Besteigung des höchsten Berges des Landes, welches von Bergen, Flüssen und Canyons durchzogen ist. Bosnien-Herzegowina gilt immer noch als Geheimtipp, nicht zuletzt durch seine orientalische Atmosphäre, die Sie u.a. in den geschichtsträchtigen Städten Sarajevo und Mostar erleben.

In Montenegro sind wir mit zwei Reisen vertreten. Zum einen erkunden Sie mit uns während einer 10-tägigen Wanderreise in vier von fünf eindrucksvollen und sehr verschiedenen Nationalparks die „Wilde Schönheit Montenegro“ auf Schusters Rappen und entdecken zudem das UNESCO-Weltkulturerbe Kotor. Zum anderen erleben Sie den kleinsten Balkanstaat während einer 8-tägigen Reise „multiaktiv“ – per Pedes, mit dem Fahrrad, dem Kajak und – wer es etwas abenteuerlicher mag – optional bei einer Raftingtour auf dem wilden Tara-Fluss, wobei Sie die die tiefste Schlucht Europas durchfahren (oder Sie riskieren alternativ einen Blick von oben in die atemberaubende Schlucht). Ein ganz besonderes Highlight bei beiden Reisen ist eine Fahrt auf dem Skadarsee – ein beeindruckendes Naturjuwel und Heimat von über 280 Vogelarten. Lassen Sie sich überraschen, welch große Vielfalt dieses einzigartige Land bietet!

Waren Sie schon einmal in Serbien? Auf unsere neuen Reise Wanderabenteuer von Serbien nach Montenegro führt Sie Reiseleiter Arianit durch die Naturschönheiten beider Ländern. Sie wandern durch dichte Wälder des Tara-, Lovcen- und Durmitor-Nationalparks und können bei zwei Paddeltouren auf dem Grenzfluss Drina in Serbien und auf dem Crnojević in Montenegro die Seele baumeln lassen. Sie möchten mehr über die Reise wissen?
Reiseleiter Arianit ist vom 26. bis 28. Januar 2024 bei uns zu Gast auf der Reisemesse Dresden!

Ein neues, wildes Pferd im schulz-Stall scharrt mit den Hufen und will raus ans Tageslicht.
Es sind auch nur noch wenige Tage, bis unsere neue Aktivreise in die Region Epirus im Nordwesten Griechenlands vollendet online geht. Fahrrad- und Wandertouren führen in traumhafte, fast unberührte Bergregionen des Pindosgebirges. Dabei braucht es bei den Radtouren die unbedingte Unterstützung durch „E“ , um hohe Pässe und Bergdörfer zu erreichen oder in der abgelegenen Zagori-Region traditionelle kleine Steindörfer (UNESCO-Welterbe seit 2023) und ihre Steinbogenbrücken anzusteuern. Traumhafte Wanderungen führen zu Drachenseen oder durch die „Felsenwand“ zu den beeindruckenden Meteora-Klöstern. Am 26. Juni 2024 startet die Pilotreise für aktive Wanderer und routinierte Radler.

Albanien gehört zu unseren Klassikern und mit 3 Reisen heute zu unseren beliebtesten Reiseländern auf dem Westbalkan. Hier erleben Sie in kleinen Dörfern große Gastfreundschaft, antike Stätten, urwüchsige Wälder und die albanische Küche, deren Einflüsse aus der Türkei und Südosteuropa mit viel frischem Gemüse für wahre Gaumenfreuden sorgen. In Südalbanien entdecken Sie mit Reiseleiter Marin ein Stück gesamteuropäischer Geschichte, abgelegene Badebuchten und eine beeindruckende Bergwelt sowie die versteckten Winkel des Landes. Auf den schönsten Wanderrouten der Albanischen Alpen und Kosovos erleben Sie zu Fuß eine der ursprünglichsten Bergregionen Europas. Begeisterte Wanderer erwartet hier vor allem viel Natur und Ruhe. Und schließlich finden Sie auf unserer anspruchsvollsten Reise über die Gipfel des Balkan auf den schönsten Abschnitten der Via Dinarica eine mystische Bergwelt, unberührte Natur, überwältigende Fernsichten – kurzum alles, was Ihr Trekkingherz höherschlagen lässt. Reiseleiter Marin ist vom 26. bis 28. Januar 2024 bei uns zu Gast auf der Reisemesse Dresden!

Rumänien – eine wahre Schatzkiste, kulturell wie auch landschaftlich. Auf unserer Reise Sagenhaftes Siebenbürgen lernen Sie neben der spannenden Kultur der Siebenbürger Sachsen, die freilich nicht aus Sachsen stammen, drei besondere Wanderregionen in den Südkarpaten kennen. Sie wandern im Fogaras, Cindrel und Königstein-Gebirge, einem der ältesten Nationalparks und gleichzeitig eine der schönsten Wanderregionen Rumäniens. Szenenwechsel: Im Kanu lernen Sie mit uns eines der faszinierendsten und schönsten Deltas der Welt in Europa kennen: Auf unserer Reise Einzigartiges Donaudelta erschließen Sie sich das Naturreservat im Kanu auf ausgewählten Wasserrouten.
Reiseleiterin Elke und Reiseleiter Radu sind vom 26. bis 28. Januar 2024 bei uns zu Gast auf der Reisemesse Dresden!

Sie wollen sich von uns und unseren Reiseleitern noch persönlich überzeugen lassen? Besuchen Sie uns auf der Reisemesse Dresden vom 26. bis 28. Januar 2024 oder kommen Sie zu unseren Länderabenden in der Reise-Kneipe, bei denen auch noch zahlreiche weitere Reiseleiter zu Gast sind.

Neues Jahr – Neue Reisen

Herzlich willkommen im Reisejahr 2024! Während wir in den letzten Monaten unsere bewährten Klassiker an neue Gegebenheiten angepasst haben, ließen wir unserer Reiseenergie auch wieder freien Lauf. Durch die Pandemie bedingt, ruhten Reisen und wurden wieder zum Leben erweckt (u.a. Australien), viel zu sehr hängen wir an ihnen. Besondere Impulse – sie sind manchmal ganz eigene Geschichten hinter so mancher Reise – ließen neue Konzeptionen entstehen.

Europa

Polen – Wandern, Relaxen und Schlemmen beim Biobauern
5-8 Tage Aktiv unterwegs am Rande des Hirschberger Kessels
Ob bei entspannten Wanderungen in der Umgebung, anspruchsvollen Radtouren (zu ausgewiesenen Rad-Terminen) oder Entspannung in der hauseigenen Sauna: auf dem Biobauernhof von Agata und Roland im Hirschberger Kessel lässt sich das Leben in vollen Zügen genießen.
Die Abende versprechen reichhaltige Kulinarik – oft aus vom Hof stammenden Zutaten zubereitet – und gesellige Tagesausklänge bei gemütlichem Beisammensein mit spannenden Geschichten der Gastgeber.
Wer mag, kann sich zudem am Kreativ-Filzworkshop von Agata versuchen und ein eigenes einzigartiges Erinnerungsstück aus der Wolle der auf den nahen Weidewiesen lebenden Heidschnucken basteln.
www.schulz-aktiv-reisen.de/POL79

Griechenland – Epirus aktiv – Drachenseen, hohe Pässe und tiefe Schluchten
12 Tage Biking und Hiking zwischen Metsovo, Aoos-See und Zagori
Ein neues, wildes Pferd im schulz-Stall scharrt mit den Hufen und will raus ans Tageslicht.
Es sind auch nur noch wenige Tage, bis unsere neue Aktivreise in die Region Epirus im Nordwesten Griechenlands vollendet online geht. Fahrrad- und Wandertouren führen in traumhafte, fast unberührte Bergregionen des Pindosgebirges. Dabei braucht es bei den Radtouren die unbedingte Unterstützung durch „E“ , um hohe Pässe und Bergdörfer zu erreichen oder in der abgelegenen Zagori-Region traditionelle kleine Steindörfer (UNESCO-Welterbe seit 2023) und ihre Steinbogenbrücken anzusteuern. Traumhafte Wanderungen führen zu Drachenseen oder durch die „Felsenwand“ zu den beeindruckenden Meteora-Klöstern. Am 26. Juni 2024 startet die Pilotreise für aktive Wanderer und routinierte Radler.
www.schulz-aktiv-reisen.de/GRL01

Portugal – Zu Fuß auf dem Atlantik-Weg
8 Tage Wandern in der Serra de Sintra und zum westlichsten Punkt Europas
Sie wandern auf unserer neuen Portugal-Reise zu herrlichen Palästen und Quintas, welche versteckt in der grünen Hügellandschaft der Serra da Sintra liegen. Anschließend geht es auf dem Atlantikweg über Klippen, durch Dünen und immer wieder direkt am Meer entlang zum westlichsten Punkt Europas, bevor die Reise in Lissabon ausklingt. Die meisten Reisetermine lassen sich mit unserer beliebten Reise „Zu Fuß an der wilden Atlantikküste – Wandern bis zur Algarve“ kombinieren.
www.schulz-aktiv-reisen.de/POR01

Andalusische Wanderwoche im Naturpark Grazalema und am Atlantik
8 Tage Geheimtipp Grazalema und die abseits liegenden Weißen Dörfer
Unser neues Wanderjuwel auf dem spanischen Festland: Ihre Reise startet im Naturpark Grazalema und endet an der Küste des Lichts. Weitab vom touristischen Trubel wandern Sie durch die üppig grüne und einzigartige Flora, die einen wunderbaren Kontrast zu den bis zu 1650 m hohen weißen Kalksteingipfeln bildet – die Sierra de Grazalema. Sie ist eingerahmt von 14, vor allem durch die maurische Zeit geprägten und berühmten „Weißen Dörfern“, die Start- und Endpunkt Ihrer Wanderungen bilden, wie beispielsweise Arcos de la Frontera, welches durch seine eindrucksvolle Lage auf einem schroffen Felsen besticht. Sie beenden Ihre Reise an der atlantischen Steilküste Spaniens mit einer sensationellen, mit Pinienwäldern durchsetzen Wanderung am Meer. Sollten Sie Ihren Aufenthalt verlängern wollen, können wir Ihnen ausgewählte Wanderreisen in Spanien und Portugal als Kombination empfehlen.
www.schulz-aktiv-reisen.de/SPA65

Wanderabenteuer von Serbien nach Montenegro
15 Tage zu Fuß und mit Kajak aktiv den Westbalkan entdecken
Die urwüchsige Natur des Westbalkans ist ein Eldorado für Aktivurlauber. Deshalb haben wir eine anspruchsvolle Wanderreise kreiert, welche die Schönheiten des besonders reizvollen, aber noch unbekannten Westserbiens verbindet mit dem malerischen Montenegro zwischen rauen Bergen und dem Blau der Adria. Reiseleiter Arianit (auch zu Gast bei unseren Reisetagen in Dresden) führt Sie durch die Naturschönheiten beider Länder. Sie wandern durch die dichten Wälder des Tara-, Lovcen- und Durmitor-Nationalparks und können bei zwei einfachen Paddeltouren auf der Drina in Serbien und auf dem Crnojević in Montenegro die Seele baumeln lassen.
www.schulz-aktiv-reisen.de/SER01

Finnland – Mit Ski durchs Sami-Land (leichte Variante)
8 Tage querfeldein auf Tagestouren und auf Pulkatour mit Hüttenübernachtung
Per Backcountry-Ski erkunden Sie auf unserer Reise „Skierlebnis im Sami-Land“ Finnlands größten Nationalpark – bisher ausschließlich auf einer 6-tägigen Skiwanderung von Hütte zu Hütte, immer mit Pulka im Schlepp. Neu im Programm für 2024 ist nun eine leichtere Variante: für Pulka-Einsteiger, die das Skifahren mit Pulka kennenlernen möchten, und für Genießer, die lieber mit Tagesgepäck unterwegs sein und nicht täglich die Unterkunft wechseln wollen. Sie erhalten auf dieser Tour eine Einführung ins Pulkaziehen und testen die Pulka mit leichtem Gewicht auf der Tagestour. Im Verlauf Ihrer Wildniswoche unternehmen Sie eine leichte 2-Tages-Pulkatour ohne Höhenmeter zu einer malerischen Wildnishütte. Auf drei weiteren Tagestouren ohne Pulka genießen Sie die traumhafte Aussicht oben vom Fjäll. Sie verbringen 5 Nächte auf dem Rentierhof einer Sami-Familie, schlafen in urigen Blockhütten und haben teil an der Kultur und Geschichte Ihrer Gastgeber. Sicher werden Sie auch die Haus-Rentiere ins Herz schließen…
www.schulz-aktiv-reisen.de/FIN41

Norwegen – Mit Huskys über die Finnmarksvidda
6/7 Tage auf Norwegens größter Hochebene mit Berghüttenübernachtung
Neu im Programm ist auch unsere erste und einzige Huskytour in Norwegen „Mit Huskys über die Finnmarksvidda“, die Sie weit über den Polarkreis in die Region Alta führt. Hier, nur gut 200 km vom Nordkap entfernt, erwartet Sie eine abwechslungsreiche arktische Landschaft, geprägt von Fjorden im Westen, wilden Wäldern im Osten und mittendrin die Finnmarksvidda, das größte Hochplateau Norwegens. Mit ihrem eigenen Huskygepann queren Sie diese Hochebene. Sie fahren durch wilde Wälder, setzen Sie Ihren Weg fort über die grenzenlos weiten Schneegründe der Ebene, von Sonne und Dämmerung in wunderschöne Rottöne getaucht, bis schließlich am letzten Fahrtag die Barentssee vor Ihren Augen auftaucht: Ein Traum von einer Huskytour! Die erste Anfrage ist schon eingetroffen, vielen Dank dafür!
www.schulz-aktiv-reisen.de/NOR15

Fernreisen

Algerien – Sahara-Trekking Iherir, Erg Admer und mit Kamelen im einzigartigen Afara
15 Tage Wanderungen im Tassili n´Ajjer, bei Iherir und Kameltrekking im Afara
Auf dieser Reise entdecken Sie die wenig besuchte Region des Afara, eine weitläufige Fels-, Tal- und Dünen-Landschaft, die Sie in 5 Tagen auf dem Kamelrücken (freiwillig) entdecken werden. Auf dem Weg durchqueren Sie die dünenumspülten Felsen des Tassili n’Ajjer sowie das endlos weite Dünenmeer des Erg Admer und entdecken jahrtausendealte Felsgravuren und -bilder. Begleitet werden Sie von unserer bewährten Tuareg-Mannschaft und unserer erfahrenen Reiseleiterin Irene Bayer.
www.schulz-aktiv-reisen.de/ALG80

Sansibar/ Tansania – Kontraste des Smaragds von Afrika
16 Tage Sansibar abseits ausgetretener Pfade aktiv erkunden
Lassen Sie sich anstecken von der Lebensfreude und der positiven Energie der Sansibaris, sowie deren Gelassenheit und Gastfreundlichkeit. Kontraste gibt es viele: Hier idyllisch gelegene, weiße Sandstrände, dort grüne, saftige Regenwälder im Inneren der Insel. Zwischendurch die großen Plantagen mit Gewürzen. Auch kulinarisch kommen Sie voll auf Ihre Kosten, die einheimische Küche bietet eine geschmackvolle Fusion aus Afrika, Arabien und Indien. Die Suahelis sagen nicht umsonst: „Sansibar ist der Smaragd in der Krone Afrikas.“
www.schulz-aktiv-reisen.de/TAN07

Höhepunkte Chile und Argentinien
28 Tage die geheimen Ecken der Sehnsuchtsorte von Patagonien und der Atacama-Wüste entdecken
Hier lohnt sich die lange Anreise ans Ende der Welt: In 4 Wochen können Sie die Schönheiten von Chile und Argentinien entdecken: Beginnend von der trockensten Wüste bis hin zur südlichsten Stadt der Welt: hier mangelt es nicht an Superlativen und Sie können diese hautnah bei Wanderungen erkunden.
www.schulz-aktiv-reisen.de/CHI09

Laos/Kambodscha – Zu Fuß und per Rad entlang des Mekongs
22 Tage aktive Natur- und Kulturerlebnisse in Indochina mit Ausklang im Inselparadies
Das verbindende Element dieser Reise ist der Mekong. Er ist einer der längsten Flüsse der Erde und bietet eine Vielzahl an Aktivitätspotenzial. So werden Sie den Fluss per Kajak und das Leben am Ufer per Rad erkunden. Ebenfalls per Rad werden Sie fernab der üblichen Touristenwege Kambodscha entdecken – hierbei darf die noch heute wichtige Pilgerstätte und das kulturelle Herz Kambodschas, Angkor Wat, selbstverständlich nicht fehlen. Für einen wohligen Ausklang auf der weitestgehend unberührten Insel Koh Rong Sanloem ist ebenfalls gesorgt.
www.schulz-aktiv-reisen.de/LAO02

Kirgistan – Vom Issyk-Köl in die Berge der Nomaden – Trekkingabenteuer Kirgistan
15 Tage Wander- und Erlebnisreise zu den Juwelen des Himmelsgebirges
Die Reise verbindet einige der schönsten Regionen von Kirgistan mit aktiven Elementen, die Lust auf die „Schweiz Zentralasien“ macht – ein echter Geheimtipp abseits der ausgetretenen Pfade!
Das i-Tüpfelchen dieser abwechslungsreichen Reise ist ein 3-tägiges Trekking zum Ala-Köl-See, und auch außergewöhnliche Elemente wie das Baden in Thermalquellen und die Übernachtung in Jurten sind integrale Bestandteile der Tour.
www.schulz-aktiv-reisen.de/KIR03

Wildes Westaustralien – aktiv zwischen Korallenküste und Baumriesen
25 Tage Naturerlebnisse mit Entdeckungscharakter
Die Vielfalt eines ganzen Kontinents vereint in einem Bundesstaat: Westaustralien überrascht mit Landschaften voller Kontraste und einem Feuerwerk der Farben! Von paradiesisch weißen Sandstränden und wahren Baumriesen über liebliche Wein- und Obstanbaugebiete sowie glutrote Sanddünen zum türkisblauen Ozean: Entdecken Sie das facettenreiche und einzigartige Westaustralien zu Fuß, per Rad und auf dem Wasser und tauchen sie ein in die „Traumzeit“-Mythologie beim Lagerfeuer-Abend und Tagesausflug mit Aborigines.
www.schulz-aktiv-reisen.de/AUS02

Neue Reise: 22 Tage durch Indochina zu Fuß und per Rad entlang des Mekongs

Denkt man an den in Laos und Kambodscha beheimateten Mekong, so kommen Ihnen wahrscheinlich zunächst Bootsfahrten in den Sinn. Bei dieser neuen Kombireise werden Sie jedoch den Fluss auch per Rad erkunden. So können Sie die vielfältig belebten Ufer und ihre Bewohner – Mensch und Tier – und die einzigartige Natur viel besser wahrnehmen und beobachten.

Wussten Sie, dass es auf der laotischen Seite Höhlen mit hunderten von Buddha-Statuen gibt? Die mystischen Pak-Ou-Höhlen befinden sich circa 25 km von Luang Prabang entfernt und zählen zu den bedeutendsten buddhistischen Kulturstätten in Nord-Laos. Überzeugen Sie sich selbst von ihrem Zauber und der sagenumwobenen Geschichte.

Laos ist ein Land der Wasserfälle. Besonders nach der Regenzeit zeigen sie sich in ihrer ganzen Macht und Kraft. Genießen Sie beispielsweise ein Bad am Fuße des Kuang-Si-Wasserfalls nach einer Wanderung durch die Wälder von Laos. Die Hälfte des Landes ist noch bewaldet, wobei rund ein Zehntel sogar als Urwald eingestuft wird. Hier sind Sie wahrhaftig auf ursprünglichen Pfaden unterwegs.

Neben all der Fülle an Natur haben wir auch noch ein „tierisches“ Highlight für Sie. Im Elephant Conservation Center, welches das einzige Elefanten-Krankenhaus in Laos ist, werden die Dickhäuter liebevoll umsorgt und Sie haben die Möglichkeit, mehr über die sanften Riesen zu erfahren und sie in ihrem Alltag zu beobachten.

Was wäre eine Reise nach Asien ohne Tempelbesuche? Der wohl bekannteste Tempel Kambodschas, das architektonische Weltwunder und UNESCO-Weltkulturerbe aus dem einstigen Khmer-Reich, Angkor Wat, ist nur eine der Tempellandschaften auf Ihrer Reise. Noch heute ist es eine wichtige Pilgerstätte und gilt als Herz Kambodschas. Die Tempelanlage im warmen Sonnenlicht der frühen Morgenstunden zu besuchen ist ein magisches und unvergessliches Erlebnis.

Den Ausklang dieser dreiwöchigen Reise bildet ein besonderer Höhepunkt – ein Besuch und Aufenthalt auf der Insel Koh Rong Sanloem. Sie ist weniger erschlossen und besucht als ihre Nachbarinseln. Ganz in Ruhe können Sie die palmengesäumten Strände genießen und Ihre Erlebnisse Revue passieren lassen oder optionale Wanderungen durch den üppigen Dschungel, zum Leuchtturm der Insel oder auch Schnorchelausflüge unternehmen.

Es erwarten Sie unzählige bewegende Momente bei dieser besonderen Reisekombination. Kommen Sie mit auf Pilotreise vom 7. bis zum 28. November 2024!

Alle Informationen zur Reise: www.schulz-aktiv-reisen.de/LAO02

Unsere Reisen in Finnland – ohne Flug unerreichbar? Keineswegs!

Eine Reise ins Land der tausend Seen und Millionen Saunen, in eine verschneite Winterwelt oder im Sommer zu den hellen Nächten – beides unvergesslich und auch komplett oder teils mit einer Anreise per Zug, Fähre und Bus umsetzbar! Steigende Flugpreise und Nachhaltigkeitsgedanken rücken die Anreise mit reduziertem Fluganteil immer öfter in den Vordergrund. Möglichkeiten gibt es mehrere: Entweder Sie verzichten komplett auf Flüge oder Sie wählen eine Kombination von Flugteilstrecke, z. B. von Deutschland nach Helsinki, und Weiterreise per Bus und Bahn zum Startpunkt der Reise. Wer ein bisschen extra Zeit für An- und Abreise zur Verfügung hat und vielleicht noch ein bis zwei Nächte in Helsinki verbringen und die Stadt besichtigen möchte, für den ist diese Variante über Land zu reisen sogar die sinn- und stimmungsvollste. Die wechselnden, im Zug an Ihnen vorüberziehenden Landschaften stimmen Sie dann bestens auf Ihre bevorstehende Reise ein. Und meist ist die Kostenersparnis zum finnischen Inlandsflug nicht unerheblich.

Für alle, die komplett auf Flüge verzichten wollen, bietet die komfortable, durchgehende Verbindung der Fährgesellschaft Finnlines sommers wie winters die Möglichkeit, von Deutschland nach Finnland, genauer von Travemünde nach Helsinki zu reisen. Der Skandinavien Kai in Travemünde ist über Lübeck unkompliziert per Regionalbahn der Deutschen Bahn zu erreichen. Die Finnlines legt täglich in Travemünde ab und erreicht am Folgetag, nach etwa 30 Stunden Fahrtzeit, Helsinki. Für alle, die beim Flugverzicht auch bereit sind, auf etwas Komfort zu verzichten, bietet FlixBus seit diesem Herbst eine Fernbusverbindung von Berlin oder Dresden über Warschau nach Helsinki an (inklusive Fährfahrt). Auch diese Verbindung wird täglich angeboten und erreicht am Folgetag, ebenfalls nach etwa 30 Stunden Fahrtzeit, Helsinki. Von Helsinki lassen sich dann mit dem gut ausgebauten Streckennetz der Finnischen Bahn fast alle unsere Finnland-Reisen erreichen, teils ist ein letztes Stück mit dem Finnischen Fernbus zurückzulegen.

Unsere charmanten Gasthaus-Reisen zu Reiseleiterin Minna in Finnisch-Karelien sowie unsere Huskytour auf dem Bärenpfad liegen eine nur etwa 4-stündige Schnellzugfahrt von Helsinki entfernt und sind somit am einfachsten erreichbar:

In Finnlands wildem Osten erwarten Sie unsere Reisen am Rande des Polarkreises: eine sommerliche Wildniswoche mit Paddeln und Wandern, Skilanglauf-, Schneeschuh- und Huskytouren. Alle diese Touren starten ab Kuusamo. Dieser Ort ist von Helsinki per Schnellzug und Fernbus via Oulu bestens zu erreichen, ein Umstieg ist nur in Oulu nötig (Fahrtzeit insgesamt etwa 10 Stunden):

In Finnisch-Lappland schließlich erwarten Sie unsere seit vielen Jahren beliebten Ski- und Husky-Klassiker mit Start im Ort Rauhala/Jerisjärvi. Dieser ist von Helsinki per Nachtzug und kurzem Buszubringer via Kolari bestens erreichbar (Fahrtzeit insgesamt etwa 15 Stunden):

Wollen Sie nun, wo Sie sich einmal auf den Weg nach Finnland machen, am liebsten zwei unserer Finnland-Reisen kombinieren? Das ist gut möglich und ganz einfach. In unserem Artikel zu Reisekombinationen in Finnland, erfahren Sie, was sich wie am günstigsten kombinieren lässt.