
Zum kommenden Wandersonntag können Sie mit uns die herbstliche Farbenpracht der Sächsischen Schweiz erleben.
Am 03.11.13 treffen wir uns 07:15 Uhr vor der großen Anzeigentafel in der Haupthalle des Dresdner Hauptbahnhofs – dort, wo auch die Züge abfahren. Gegen 07:30 Uhr geht es dann mit Bahn und Bus nach Thürmsdorf, wo auch unsere Wanderung startet. Vorbei an alten Haselbäumen steigen wir hinauf zum Kleinen Bärenstein. Hier erwartet uns bei gutem Wetter eine herrlich herbstliche Aussicht über die goldenen Nadeln der Lärchen hinweg hinüber zum Lilienstein und in die hintere Sächsische Schweiz. Wenn wir uns daran satt gesehen haben, steigen wir durch das Schneiderloch hinab und wandern zum Rauenstein, den wir auf dem Gratweg überschreiten. Hier lohnt sich das ein oder andere Foto, denn die Bastei und die Rathener Felswelt erheben sich direkt gegenüber. In der Berggaststätte kehren wir ein und lassen uns ein warmes Mittagessen schmecken.
Der Nachmittag führt uns zu den Eulensteinen, den Überbleibseln eines alten Tafelberges zurück Richtung Thürmsdorf und weiter Richtung Festung Königstein. Hier kann man sich entscheiden:
- Wer zu den Beinen auch die Arme trainieren will, kann einen Zwischenstopp im Kletterwald Königstein einlegen. Unter fachkundiger Anleitung und Begleitung kann man Gleichgewicht und Geschicklichkeit testen. Hier sollte man etwa 1,5 Stunden einplanen. Die Rückfahrt erfolgt am Abend per S-Bahn oder wird von der Wanderleiterin mit dem PKW organisiert. Rückkehr in Dresden gegen 19:00 Uhr.
- Wem das Bewegungspensum für heute reicht, wandert an der Festung Königstein vorbei, kann noch einen Blick auf den Pfaffenstein erhaschen und steigt unten in Königstein wieder in die S-Bahn zurück nach Dresden. Rückkehr in Dresden gegen 17:30 Uhr.
Weitere Infos: Wandersonntag
Tel. +49 (0)351 266 25-36
kerstin.moehwald@schulz-aktiv-reisen.de

In nur wenigen Wochen endet die Anmeldemöglichkeit für die Teilnahme am
Gern wären auch wir persönlich bei diesem Jubiläumslauf dabei, doch zieht es uns zur gleichen Zeit nach Schweden – auch zu einem Jubiläum – zum 




Wir haben uns nun 20 Startnummern sowie die passende Anzahl an Übernachtungsmöglichkeiten sichern/reservieren können. Wer mit uns zum Demino fährt, hat nunmehr die Auswahl zwischen der Übernachtung im Hotel in Rybinsk oder den urigen Finn-Holz-Hütten direkt in Demino. 


























Am Wochenende vom 17.01. bis 19.01.2014 ist es wieder soweit: Wir laden Sie wieder herzlich ein zu unserer 




