Neu bei schulz: Fjordnorwegen im Sommer und Winter!


Westnorwegen beheimatet einige der schönsten, einfach zauberhaften Landschaften des Landes, von tief eingeschnittenen Fjorden über hohe Wasserfälle bis hin zu imposanten Bergzügen mit teils gut zugänglichen Gletscherzungen. Der Sognefjord, längster und tiefster Fjord Europas, sowie die nahegelegene Berg- und Gletscherwelt des Jostedalen liegen im Herzen der Region und bieten ideale Möglichkeiten für abwechslungsreiche Aktivreisen sommers wie winters.
Unsere Reiseexpertin Franziska hat Sognefjord und Jostedalen vergangene Woche besucht. Freuen Sie sich über frische fotografische Winterimpressionen!

Für alle, die ebenfalls gern in der kalten Jahreszeit reisen möchten: Unsere neue „Aktive Winterwoche zwischen Fjord und Gletscher“ startet kommenden Winter mit einem Silvestertermin, es folgen drei weitere Termine bis einschließlich März. Auf der Reise erkunden Sie die verschneiten Winterlandschaften per Schneeschuh (keine Vorkenntnisse nötig), genießen Sauna am Fjord und, als Höhepunkt Ihrer Urlaubswoche, den Besuch einer blauen Gletschereishöhle. Uns erreichten schon die ersten Anfragen für den nächsten Winter, herzlichen Dank vor allem für Ihr reges Interesse an unserem Silvestertermin!

www.schulz-aktiv-reisen.de/NOR16

Erst einige Wochen alt, also ganz frisch bei schulz: unser Sommerprogramm „Wanderwoche zwischen Fjord und Gletscher“. Ihre Wanderungen führen Sie u. a. zum Gletscher Nigardsbreen, zum Bergbauernhof Fåbergstølen und dem naheliegenden Bergfluss Øy sowie zu den Berggipfeln Myrhønna und Molden, letzterer mit traumhaften Weitblicken über den Lusterfjord, ein Seitenarm des Sognefjord. Ein Besuch der ältesten Stabkirche Norwegens in Urnes rundet Ihre Urlaubswoche ab.

www.schulz-aktiv-reisen.de/NOR17

Wie immer finden wir auch auf dieser Reise die versteckten Schätze für Sie. Einer davon: Ihre Unterkunft. Wahrhaft ein kleines Juwel ist Ihr Gasthaus im Jostedalen mit direktem Gletscherblick, in den 1950er Jahren erbaut und in den letzten Jahren liebevoll und umfangreich vom Besitzerpaar renoviert. Ein Ort zum Wohlfühlen und Beisammensein, zum Entspannen und Genießen. Hauswirtin Janniche freut sich darauf, Sie als ihre Gäste im Sommer wie im Winter zu begrüßen.

Unsere schönsten Enden der Welt

Wo ist das schönste Ende der Welt?

Ist es in Patagonien, wo unendliche Weiten den Horizont dominieren? Vielleicht auf Spitzbergen, wo das Eis uralte Lieder singt, während die Stille der Arktis den Atem anhält? Oder an Südafrikas atemberaubender Küste, wo der Ozean gegen Klippen brandet und der unvergleichliche Geschmack von Sonne und Salz in einem Glas Sauvignon Blanc mündet? Oder Neuseeland, dem Land of the long white cloud, wo der Gesang der Wale auf smaragdgrüne Wälder und schneebedeckte Gipfel trifft?

Wir haben unsere vier schönsten Enden der Welt für Sie zusammengetragen und …

… fragen uns auch, was Ihr schönstes Ende der Welt ist! 🙂 Wir freuen uns auf Ihre Antworten. Unter allen Teilnehmern mit Wohnsitz in Deutschland verlosen wir eine schulz-Flaschenpost.

Die letzte Grenze: Argentiniens Tor zur Weißen Wüste

Ushuaia, die südlichste Stadt der Welt auf der Insel Feuerland, gilt als Tor zur Antarktis – und das zu Recht! Die eisige Weite des Südpols ist von hier etwa so nah wie Buenos Aires. Nur die windgepeitschte See und das sagenumwobene Kap Hoorn trennen Südargentinien vom endlosen Eis. Dieses „Ende der Welt“ fasziniert mit seiner rauen, unberührten Schönheit: eine Landschaft, die vom Wind geformt und von wilder Natur beherrscht wird. Vielleicht ist es kein Ort, der zum Verweilen einlädt, doch in den Herzen von Abenteurern und Naturfreunden weckt er eine tiefe Sehnsucht.
www.schulz-aktiv-reisen.de/CHI09
www.schulz-aktiv-reisen.de/ARG06

Am Ende der Welt beginnt Neuseeland

18.000 Kilometer von Deutschland entfernt, wo endlose Strände auf tiefblaues Meer treffen, die Wellen Geschichten uralter Zeiten flüstern und Paikea in den Legenden der Māori auf dem Rücken eines Wals reitet, beginnt Neuseeland. Hier trägt der Wind seinen Namen über smaragdgrüne Hügel, durch neblige Regenwälder, über schneebedeckte Berge bis über den Ozean. Vielleicht ist es genau hier, wo die Seele am tiefsten atmet, laid-back zur Lebensphilosophie der Neuseeländer gehört und die atemberaubende Natur das Herz von Outdoor-Enthusiasten zu Land und auf dem Meer höherschlagen lässt.

www.schulz-aktiv-reisen.de/NEU06

Spitzbergen: letzter Stopp vor dem Nordpol

Eine magische Welt aus Fels, Schnee und Eis, ein weites Land am nördlichsten Rand unserer Erde. Nur gut 1000 km vorm Nordpol erwartet Sie auf Svalbard (deutsch „kühle Küste“) ein Naturerlebnis in karger, atemberaubend schöner Landschaft mit viel Weite, Gletschern, Bergen und Wasserfällen. Millionen Jahre alte Fossilien und menschenleere Wanderrouten abseits jeglicher Infrastruktur begeistern auf Spitzbergen ebenso wie die Begegnung mit der fragilen arktischen Natur, einer einzigartigen Flora und Fauna, die sich an die extremen klimatischen Bedingungen angepasst hat. Sie werden reich belohnt für die weite Reise: durch die Stille der Wildnis, eine raue, ergreifende Einsamkeit, den Zauber dieses vom Permafrost geprägten Landstrichs und auch die Spannung während der Eisbärenwache unter der Mitternachtssonne.

www.schulz-aktiv-reisen.de/NOR13

Wo Tafelberge wie Wächter am Rande Südafrikas stehen

Am Western Cape, dem südlichsten Ende Afrikas, wo zwei Ozeane aufeinandertreffen, die Wellen Geschichten von Seefahrern und Stürmen erzählen und die Sonne in goldenen Savannen versinkt, beginnt Südafrika. Spektakuläre Küsten, majestätische Tafelberge bis hin zu uralten Wäldern, in denen Elefanten leise ihren Weg suchen. Vielleicht ist es genau hier, wo Abenteuer auf Freiheit trifft, das Leben Kapstadts im Rhythmus mit der Natur pulsiert und die ungezähmte Schönheit des Landes die Seele berührt – ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Genießer!

www.schulz-aktiv-reisen.de/SAF35
www.schulz-aktiv-reisen.de/SAF12

Aostatal – wo norditalienischer Charme auf unberührte Bergwelt trifft

Umgrenzt von den Wahrzeichen des Tals, den schneebedeckten Gipfeln des Matterhorns, des 4634 m hohen Monte-Rosa-Massivs sowie des Mont Blanc (mit 4810 m höchster Berg Europas) und des Gran Paradiso im Süden liegt ein Naturidyll, das vom großen Run auf die Alpen glücklicherweise noch verschont geblieben ist. Entdecken Sie eine verborgene Perle zwischen den höchsten Gipfeln Europas!

Das Aostatal, eine der unbekanntesten Regionen Italiens, liegt malerisch eingebettet zwischen der Schweiz im Norden und Frankreich im Westen. Der Einfluss beider Nachbarländer ist überall im kleinen, aber geschichtsträchtigen Aostatal zu spüren. Das macht Ihre Wanderwoche hier besonders interessant.

Hier im Norden Italiens genießen Sie wirklich wunderschöne Ausblicke. Für Natur- und Wanderliebhaber ist die gebirgigste Region des Landes ein wahres Paradies. Die majestätischen, von Lärchen, Zirben und Kastanien gesäumten Berge und farbenprächtigen Almwiesen bieten eine beeindruckende Kulisse und sind bei Ihren Wanderungen Ihre ständigen Begleiter. Sie sind auf historischen Pfaden auf einer der 23 Etappen des 350 Kilometer langen Rundweges „Cammino Balteo“ unterwegs und tauchen dabei in lebendige Traditionen der Bevölkerung ein, erleben den Charme der Weinberge und Gemüsegärten und erhalten authentische Einblicke in das tägliche Leben entlang des Weges.

Während der ersten vier Tage verweilen Sie in Pont-Saint-Martin, einer charmanten Stadt, die als das Tor zum Aostatal bezeichnet wird. Von hier aus haben Sie meist nur kurze Anfahrtswege zu den Ausgangspunkten Ihrer Wanderungen. Somit bleibt mehr Zeit zum Wandern und Genießen. Den zweiten Teil Ihrer Reise verbringen Sie im Zentrum des Aostatals, unweit der gleichnamigen Stadt Aosta, der sehenswerten Hauptstadt der kleinen autonomen Region. Nicht nur dort erleben Sie das typisch italienische Dolce Vita, zu dem natürlich auch die kulinarischen Köstlichkeiten der Region gehören. Die Altstadt von Aosta besteht aus vielen kleinen Geschäften und Restaurants, die vorwiegend lokale und regionale Lebensmittel und Kunsthandwerk anbieten.

Während Ihrer einwöchigen Reise kommt auch die Kultur nicht zu kurz: Überall in der Region und entlang des Aostatals gibt es mittelalterliche Burgen, Festungen und Schlösser zu entdecken – 82 an der Zahl! Kein Wunder angesichts der historischen Bedeutung dieses Tals. Einst von den Kelten besiedelt, wurde das Aostatal später von den Römern erobert: die Spuren dieser wechselvollen Geschichte sind noch heute gut erkennbar.

Zur Einstimmung oder aber als Ausklang der Reise empfehlen wir Ihnen eine Stippvisite in Mailand – zweitgrößte Stadt Italiens, Hauptstadt der Lombardei und Stadt der Mode sowie ein wahres Paradies für Kunst- und Geschichtsliebhaber. In Mailand beginnt und endet Ihre Reise. Sie sollten unbedingt dem Mailänder Dom, dem berühmten Opernhaus La Scala oder der eindrucksvollen Jugendstil-Passage Galleria Vittorio Emanuele II., die beide Sehenswürdigkeiten miteinander verbindet, einen Besuch abstatten. Der Dom gehört übrigens mit seinen 108 Metern Höhe, 158 Metern Länge und 93 Metern Breite zu den größten Kirchen der Welt.

Abwechslungsreicher kann eine Reise wohl kaum sein! Erst im letzten Jahr mit dieser besonderen Reise gestartet, findet sie bereits regen Anklang bei unseren Gästen. Von den vier Terminen zwischen Juni und Oktober sind zwei bereits ausgebucht. Freie Plätze gibt es noch am 07.06.25 sowie am 04.10.25. Lassen auch Sie sich davon überraschen, welch vielfältige Facetten die ursprüngliche Bergwelt im charmanten Norden Italiens zu bieten hat.

Infos zur Reise erhalten Sie unter www.schulz-aktiv-reisen.de/ITA06.

In 72 Stunden ohne Jetlag quer durch die Welt

Drei Tage lang wehte der Wind der weiten Welt durch die Hallen der Reisemesse Dresden. An unseren 19 Länderständen lauschten Besucher dicht gedrängt unseren Reiseberatern und den von nah und fern angereisten Reiseleitern. Entfernungssieger waren Peru und Bolivien, dicht gefolgt von der Mongolei – insofern gab es vielleicht doch den einen oder anderen Jetlag 😉 …

Besucher konnten authentische und vielseitige Einblicke in ihre Wunsch-Reiseziele erhalten, sich beraten lassen und kulinarisch für einen Augenblick das Fernweh stillen: von traditionellem bulgarischem Schafskäse über algerische Datteln, die auch als Finger des Lichts bezeichnet werden, bis hin zu mediterranem Limoncello für ein bisschen Sonne im Glas.

Mit knapp 5000 Zuhörern waren unsere beiden Reise-Kneipenabende vor der Messe und 70 Reisevorträge sehr gut besucht, öffneten die Fenster zu nahen und fernen Horizonten und ließen die Zuhörer in Gedanken schon mal die Wanderschuhe schnüren.

Wir danken ganz herzlich unseren treuen Reisegästen fürs Vorbeikommen und Planen neuer Reisen, den vielen interessierten Reiselustigen für ihre Fragen zur schulz aktiv-Reisewelt.

Lust aufs aktive Unterwegssein in schönsten Naturregionen versprühen wir schulzis auch wieder nächstes Jahr – auf den Reisetagen 2026 vom 30. Januar bis zum 1. Februar!

Bis dahin können Sie uns natürlich auch an anderen Orten persönlich treffen oder wir beraten Sie zum Wunschtermin in Dresden und Berlin.

Georgien 2025 – Paradies für Wanderer und Abenteurer

Nur wenige Flugstunden von Mitteleuropa entfernt liegt eines der abwechslungsreichsten Länder der Welt: Willkommen in Georgien!
Wussten Sie, dass Georgien als Ursprungsland des Weins gilt und ein eigenes Alphabet hat? Oder dass Georgien zu über 70 Prozent gebirgig geprägt ist und weite Teile des Großen Kaukasus mit Gipfeln über 5000 Meter Höhe in dem kleinen Land liegen, das nur etwa so groß wie Bayern ist?

Unsere Wanderreise führt Sie in kleiner Gruppe durch die atemberaubende Gebirgsregion Swanetien sowie die majestätische Kasbek-Region. Von der pulsierenden Hauptstadt Tbilissi aus entdecken Sie eine Welt unberührter Natur, jahrhundertealter Kultur und herzlicher Gastfreundschaft. Die Reise ist perfekt für aktive Gäste, die auf der Suche nach intensiven Naturerlebnissen und kulturellen Begegnungen sind. Abgerundet wird die Reise durch die Erkundung von beeindruckenden Klöstern, Festungen und Städten wie Mzcheta (UNESCO-Weltkulturerbe) sowie die mystische Höhlenstadt Wardsia.

Unsere deutschsprachigen Reiseleiter, die Georgien wie ihre Westentasche kennen, führen Sie auf beeindruckenden Wanderungen in charmante Dörfer, in denen die lebendige Tradition des Landes noch gelebt wird. Sie übernachten dazu in kleinen, familiären Unterkünften, wo Sie die authentische georgische Herzlichkeit spüren und kulinarische Highlights wie hausgemachtes Khachapuri (Käsebrot) oder Khinkali (gefüllte Teigtaschen) und regionale Weine genießen können.

Es geht natürlich auch noch eine Spur aktiver beim Trekking in Tuschetien; noch eine Spur kulinarischer auf unsere Jubiläumsreise im August in die georgische Weinregion Kachetien oder sogar länderübergreifend mit unserer neuesten Kombination von der Ost-Türkei bis zum Kasbek. Der individuellen Vielfalt und Intensität sind hier keine Grenzen gesetzt und Sie haben die Wahl, welche Seite Georgiens Sie kennenlernen möchten.

Alle Georgien-Reisen: www.schulz-aktiv-reisen.de/Georgien

 

Wandern in der Sächsisch-Böhmischen Schweiz

In unsere Riege der Jubiläumsreisen gehört selbstverständlich auch eine Reise in unser „eigenes“ Gebirge, denn seit den Anfängen von schulz aktiv reisen im Jahr 1990 führte Firmengründer Frank Schulz Gäste auch in die Sächsische Schweiz. Diese Wanderwoche in der Sächsisch-Böhmischen Schweiz ist sozusagen „die große Schwester“ unseres sehr beliebten Wandersonntags, einer regelmäßigen Tageswanderung im Gebiet!

Was verbirgt sich hinter der „Sächsisch-Böhmischen Schweiz“?

Rechts und links der Elbe gibt es sowohl in Sachsen als auch im tschechischen Böhmen grandiose Felsformationen aus hohen Tafelbergen, einzelnen Felssäulen, Gründen und Schluchten. Diese werden auf beiden Seiten der Grenze jeweils als Nationalpark geschützt.
Begonnen hat alles mit einem Meer, welches sich vor 90 Millionen Jahren hier befand. Der Sand am Meeresgrund verfestigte sich. Durch tektonische Kräfte wurde das Land gehoben, das Wasser verschwand. Durch Wind und Regen sowie durch eiszeitliche Gletscher erodierte nach und nach die Landschaft – das Elbsandsteingebirge in seiner Einzigartigkeit entstand.
Im 18. Jahrhundert wurde die romantische Landschaft von den Schweizer Malern Adrian Zingg und Anton Graff entdeckt und kam so zu ihrem Namen: Sächsische Schweiz. Bekannt ist die Sächsische Schweiz auch als anspruchsvolles Klettergebiet; seit 1864 wird dieser Sport hier betrieben. Das Sächsische Klettern ist seit 2024 immaterielles UNESCO-Kulturerbe – aber keine Angst, mit uns bleibt es beim Wandern! Steil wird es aber trotzdem ab und an.

Schöne Aussicht – unterwegs mit Reiseleiter Peter Rüger

In gewohnter Tradition bringt Sie unser sehr geschätzter Wanderführer Peter Rüger zu bekannten und unbekannten Ecken in die Nationalparks beiderseits der Grenze, also auf Sächsischem und auf Böhmischen Gebiet. Peter kennt die Gegend seit seiner Kindheit, ist hier groß geworden. Er leitet Sie sicher durch das Felslabyrinth und auf so manchen Wandergipfel mit atemberaubenden Ausblicken. Selbstverständlich erläutert Peter die natürlichen Zusammenhänge anschaulich und kann obendrein so manche Geschichte erzählen.

Bad Schandau – Ausgangspunkt für Tageswanderungen

Das „Basislager“ Ihrer Entdeckungen ist das privat geführte Hotel Lindenhof in Bad Schandau, ein malerisches Kur-Städtchen an der Elbe. Günstig ist auch, dass das Hotel nur wenige Kilometer vor der Grenze zu Tschechien liegt. Für die Fahrten zu bzw. von den jeweiligen Ausgangs- und Endpunkten Ihrer Wanderungen werden bewusst ausschließlich öffentliche Verkehrsmittel genutzt. Eine gute Kondition und Trittsicherheit sind für die täglichen Wanderungen von 13 bis zu 18 Kilometern erforderlich, denn bei Gehzeiten von 4 bis 7 Stunden müssen Höhenunterschiede von etwa 600 Meter im Auf- und Abstieg überwunden werden. Zur Erholung am Abend laden der dem Hotel benachbarte Kurpark sowie eine moderne Therme nur wenige Gehminuten entfernt ein.
Ein weiteres Highlight der Tour wird eine Fahrt mit einem historischen Schaufelrad-Dampfer sein. Bereits seit 1835 fahren solche Schiffe auf der Elbe in die Sächsische Schweiz – und heute ist in Dresden die größte und älteste Raddampferflotte der Welt beheimatet. Bei einer beschaulichen Fahrt mit so einem Dampfschiff können Sie dabei die Landschaft aus einer ganz anderen Perspektive genießen. Und auch die Blicke in den offenen Maschinenraum auf die alten Dampfmaschinen, zu den Schaufelrädern oder über die Schulter des Kapitäns sind einmalige Erlebnisse.

Frankreich – Wandern im Süden der Bretagne

NEU im Herbst 2025: Am westlichen Zipfel Frankreichs befindet sich die Bretagne, welche nicht nur geprägt ist von Obelix‘ Hinkelsteinen oder Kommissar Dupin und sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Entlang der südbretonischen Küste, zwischen Carnac und Concarneau, wandern wir erstmals unter anderem auf dem berühmten Zöllnerpfad GR34 mit weiten Meerblicken.

In charmanten, typisch französischen Hotels, bei einem kulinarischen Rundgang durch Vannes oder bei einer Verkostung des bekannten Cidre erleben Sie die Bretagne mit allen Sinnen. Auch Geschichten über die unverbesserlichen Bretonen legen uns diese besondere französische Region ans Herz. Wir laden Sie ein auf eine spannende Reise mit Reiseleiterin Fanny.

Alle Infos zur Tour: www.schulz-aktiv-reisen.de/FRA25

Neue Reise, bekannte Gesichter: in Argentiniens Norden mit Toma und Andrej

Uruguay und Nordargentinien – zwei Geheimtipps, eine neue Reise im Oktober! Von Montevideos Charme, über spektakuläre Felsformationen bis zu den tosenden Iguazú-Wasserfällen erlebt man Natur, Kultur und echtes südamerikanisches Lebensgefühl. Zusammen mit Tamara und Andrej bietet schulz erstmalig eine Reise in diese tolle Landschaft an. Manch einer unserer Stammgäste merkt bei diesem Satz auf. Tamara und Andrej – diese Namen kommen Ihnen bekannt vor? Kein Wunder!

Die beiden haben Frank Schulz bereits 2001 kennengelernt und sind langjährige Partner unserer (ehemaligen) Baikal- und Mongoleireisen – und bestimmt Lieblingsreiseleiter des einen oder anderen Lesers. Doch ein paar Fragen, die auch Sie vielleicht bewegen, haben wir die beiden persönlich beantworten lassen.

„Nun wohnt ihr in Buenos Aires. Wieso habt ihr Argentinien zu eurer Wahlheimat gewählt?“

Dass wir in Argentinien gelandet sind, ist schon eine Geschichte für sich. Man kann sie nicht mit wenigen Worten erzählen. Aber die Argumente, die letztendlich zur Wahl dieses Landes geführt haben, kann man schon nennen. Erstens: Es ist maximal weit weg von dem ganzen Wahnsinn, der in unserem Heimatland (Russland) herrscht. Zweites: Argentinien ist ein großes, von Nord nach Süd ausgedehntes Land mit verschiedensten Landschaften. Da waren wir sicher, dass wir hier etwas für uns finden. So ist es auch geschehen. Zum Glück haben wir hier Gegenden entdeckt, die nicht nur unglaublich schön und exotisch sind, sondern auch solche, wo wir uns wie zu Hause in Sibirien fühlen. Dazu kommt noch die spannende Nachbarschaft mit Brasilien, Peru und Chile. Man kann hier also viel unternehmen. Drittens: Kulturell gesehen ist Argentinien uns gar nicht fremd. Ja, Argentinier ticken schon anders als Russen, Deutsche oder sonst jemand, aber wir kommen sehr gut mit den Leuten hier klar. Und die sind ja sehr gutherzig und offen. Selbst werden wir nie Argentinier, aber wir sind froh, unter ihnen zu leben. Für Toma ist das enorme Kulturangebot von Buenos Aries sehr wichtig, und da sie schon seit langem von Tango begeistert ist, ist es eindeutig eine Stadt für sie. Ich genieße das viele Grün, die schöne Architektur und die vielen Möglichkeiten, das ganze Jahr draußen Sport zu machen.

„Wir freuen uns, eine neue Reise mit euch anzubieten. Welche Regionen werden denn bereist?“

Auf dieser Reise haben wir den Schwerpunkt auf Nordwest-Argentinien gelegt, eine Region, die uns selbst sehr gefällt. Das ist sicherlich die exotischste Gegend, die Argentinien zu bieten hat. Viel Geschichte und Kultur ist hier zu sehen. Die vielen Kontraste auf relativ kleinem Raum machen die Reisen zu einem spannenden Erlebnis. Außerdem haben wir die Wasserfälle von Iguazú im Programm – ein Naturwunder, das man auf keinen Fall verpassen darf, wenn man schon in Argentinien ist. Und das vielfältige Programm in Buenos Aires und Montevideo gibt den Reisenden einen komplexen Einblick in die Geschichte Lateinamerikas.

„Warum ist Buenos Aires ein Highlight bei dem Reiseverlauf und wie passt der Hauptstadtbesuch zu unserem Slogan „dem Besonderen auf der Spur“?“

Ich bin begeistert von dieser vibrierenden Stadt, der Geschichte und dem unglaublichen Kulturangebot. In drei Jahren bin ich zur Buenos-Aires-Expertin geworden, ich biete über 10 verschiedene Exkursionen hier an, von der Führung über die native Flora im Botanischen Garten bis zur Führung in die große Freimauerloge von Argentinien. Und ich bin mir sicher: Wenn unsere Gäste diese Stadt mit meinen Augen sehen, und ich mein Wissen und meine Leidenschaft für Tango und Malbec teile, dass auch sie sich hundertprozentig in diese Stadt verlieben.

„Für wen ist die neue Reise geeignet?“

Diese Reise ist zwar keine Trekkingreise im wahrsten Sinne, aber wir haben an vielen Tagen Strecken zu laufen, die man nur genießen kann, wenn man fit ist und gerne wandert.

„Start in Uruguay und Ende in Brasilien – warum ist dieses Routing optimal?“

Im Prinzip erleben Sie drei Länder mit nur zwei Inlandsflügen (für Argentinien ist das wenig). Außerdem werden Montevideo und Iguacú von der gleichen Airline angeflogen – gute Flugpreise und eine schnelle Verbindung über São Paulo sind garantiert.

„Worauf freut ihr euch bei der Reiseleitung der Tour am meisten?“

Durch die Arbeit haben wir unser ganzes Leben Kontakte zu vielen verschiedenen Menschen, die unser Leben mit ihrem Wissen, Erfahrungen und Meinungen bereichert haben. Mit vielen von ihnen sind wir richtige Freunde geworden und in Kontakt geblieben. Und uns macht es Riesenspaß, mit den Gästen etwas Neues und Spannendes zu erleben und ihre Begeisterung zu teilen. Wenn wir sehen, dass sie glücklich sind, mit uns unterwegs zu sein, ist das für uns ein schönes und wichtiges Gefühl der Anerkennung unserer Idee, Planung und Durchführung. Außerdem es ist ja einfach schön, abends nach einem erlebnisreichen Tag bei einer gemütlichen Runde miteinander zu plaudern, zu lachen und Geschichten zu erzählen. Es ist schon ein cooler Job, den wir uns ausgewählt haben!

Reisetermin: 01.10. – 19.10.2025
Informationen zur Reise finden Sie unter: www.schulz-aktiv-reisen.de/ARG07

 

Von Traumstränden und Totenkulten in Mexiko

Seit zwei Jahren haben wir eine ganz besondere Mexiko-Reise im Programm – und ehrlich gesagt, sind wir selbst jedes Mal wieder begeistert vom Feedback unserer Gäste! Denn wir nehmen Sie mit zum Día de los Muertos, dem berühmten „Tag der Toten“, der Anfang November gefeiert wird. Denn hier geht es nicht um Trauerflor und düstere Stimmung. Ganz im Gegenteil: In Mexiko wird der Tod farbenfroh gefeiert!

Diese uralte Tradition – sie reicht bis zu den Azteken zurück – basiert auf der Idee, dass Verstorbene nicht verschwinden, sondern durch Erinnerungen der Gemeinde erhalten bleiben. Und an diesem besonderen Tag kehren sie symbolisch zurück, um gemeinsam mit ihren Familien zu feiern. Dafür werden prachtvolle Ofrendas (Altäre) errichtet, geschmückt mit Fotos, Kerzen, gelben Ringelblumen und natürlich den Lieblingsspeisen der Verstorbenen – denn auch Geister haben einen gesunden Appetit! Auf den Straßen tanzen die Menschen in kunstvollen Skelettkostümen (La Catrina), Musik erfüllt die Luft, und die Städte erstrahlen in leuchtenden Farben. Eine Mischung aus alter indigener Kultur und katholischer Tradition – und ein unvergessliches Erlebnis!

Unser Reiseleiter Fabian lebt seit Jahren in Chiapas, einer der Regionen, aus der diese Tradition stammt. Er kennt nicht nur die schönsten Orte, sondern auch die spannendsten Geschichten rund um das Fest – und lässt seine Reisegäste tief eintauchen in das magische Flair.

Natürlich bleibt es nicht nur bei der Feier. Nach dem Día de los Muertos führt unsere Reise weiter in geheimnisvolle Landschaften. Statt wie in den letzten Jahren einen Vulkan zu besteigen (Wandermuffel können aufatmen!), nehmen wir Sie dieses Mal mit auf eine Reise voller Mythen und Abenteuer: Bootsfahrten durch dichten Dschungel, der sich wie eine Filmkulisse anfühlt, und Besuche beeindruckender Maya-Ruinen wie Palenque, die aus dem Nebel auftauchen wie ein Fenster in die Vergangenheit. Und dann? Dann baden Sie in kristallklaren Cenoten, unterirdischen Süßwasserhöhlen, die so surreal wirken, dass Sie sich fragen, ob Sie noch von dieser Welt sind.

Erst ganz am Schluss, wenn Sie an der Karibikküste stehen, das türkisfarbene Wasser sehen und mit bunten Fischen schnorcheln, merken Sie: Der Zauber Mexikos lässt Sie nicht mehr los. Und genau das ist der Moment, in dem Sie sich fragen: Warum bin ich nicht schon früher hierher gereist?

Also, worauf warten?
Kommen Sie mit uns nach Mexiko – und feiern Sie das Leben wie nie zuvor!

Termin: 25.10. – 10.11.25
Informationen zum Reiseverlauf: www.schulz-aktiv-reisen.de/MEX08
Reiseleiter Fabian

Natur- und Outdoorparadies im Pazifischen Ozean

Aotearoa, im südwestlichen Pazifischen Ozean gelegen, ist etwas kleiner als Italien und 24 Flugstunden* von Europa entfernt. Seit der letzten Eiszeit besteht der Inselstaat aus zwei Hauptinseln und umfasst etwa 700 weitere Eilande. Seit circa 85 Millionen Jahren konnte sich eine unabhängige Flora und Fauna entwickeln. Noch heute können Sie den 2000 Jahre alten Kauribaum Tane Mahuta und eine Vielzahl von ikonischen Farnen bestaunen. Da es schlicht keine natürlichen Feinde gab, wurden im Laufe der Evolution einheimische Vögel wie der seltene Kiwi oder der Weka flugunfähig, da sie vor niemandem flüchten mussten. Den verspielten Kea, einer der intelligentesten Bergpapageien der Welt, werden Sie mit seiner Schwäche für Scheibenwischer hingegen häufiger auf Ihrer Reise am Auto antreffen. 😉 – Willkommen in Neuseeland!

Vulkanischer Norden und wildromantischer Süden

Die Nordinsel liegt auf dem australischen Kontinent. Die dünn besiedelte Südinsel befindet sich teils auf der australischen und pazifischen Platte und wird von den parallel zur Westküste verlaufenden Südalpen und dem 3724 Meter hohen Aoraki, dem „Wolkendurchbohrer“ dominiert. Neuseeland gehört zum Pazifischen Feuerring, weshalb insbesondere die Nordinsel mit zahlreichen Thermalgebieten, Vulkanen und dem Hot Water Beach fasziniert. Hier können Sie sich auf der Coromande-Halbinsel Ihre eigene Strandbadewanne buddeln! Die Nord-Süd-Ausdehnung von Cape Reinga to the Bluff beträgt 1600 km und dazwischen finden Sie ein einzigartiges Outdoor-Paradies, das Sie mit uns in kleiner Reisegruppe mit 11 Gästen in 28 Tagen aktiv zu Fuß, per Rad, Kajak und mit dem Segelboot entdecken können. Die gesamte Küstenlinie umfasst etwas mehr als 15.000 km mit teils goldenen Badebuchten, wie im Abel-Tasman-Nationalpark, wo Sie sportliche Aktivitäten mit relaxtem Strandleben kombinieren können. Neuseeland zählt 34 Meeresschutzgebiete. Der kleine Hector-Delfin ist der seltenste Delfin der Welt und kommt nur in den Gewässern rund um Neuseeland vor. Doch obwohl es gerade mal 450 km breit ist, wird Neuseeland durch und durch vom Ozeanklima geprägt. Vier Jahreszeiten an einem Tag sind vor allem im Fjordland auf der Südinsel, dem regenreichsten Gebiet unserer Erde, keine Seltenheit. Regenbekleidung sollten Sie bei Ihren Wanderungen also stets griffbereit haben.

Wir sind uns einig: Neuseeland ist für uns ein Lebensgefühl – und wie es sich anfühlt, das zeigen wir Ihnen gern im nächsten neuseeländischen Sommer, wenn Sie mögen, auf unserer Reise: KIA ORA! – Neuseeländische Abenteuer

01.11.25 – 28.11.25  (Aktuell 4 Reservierungen)
13.12.25 – 09.01.26 (Termin mit den nächsten 2 Buchungen garantiert)
28.02.26 – 27.03.26 (Bereits 2 Gäste)

Einmal von Nord nach Süd, von Cape Reinga bis ins Fjordland können Sie Neuseeland aktiv zu Fuß, per Rad, per Kajak und mit dem Segelboot mit uns entdecken!

*Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, nach Neuseeland zu fliegen. Gern unterstützen wir Sie bei der Vermittlung von Flügen. Von Deutschland aus gesehen, liegt Neuseeland am anderen Ende der Welt. Die Flugzeit beträgt somit 24 h. Durch die Zeitverschiebung reisen Sie über 2,5 Tage an. Die Rückreise verkürzt sich dafür entsprechend.

Faszinierendes Uganda, das grüne Land im Osten Afrikas

Neues Jahr – neuer Urlaub?

Mit Beginn des neuen Jahres starten die meisten Reiselustigen mit ihrer Urlaubsplanung. Viele fragen sich vermutlich bei der Fülle an Angeboten, wohin die nächste Reise gehen soll. Denn eines ist klar: unvergesslich sollte sie sein! Vielleicht dazu etwas abenteuerlich, auch mit aktivem Unterwegssein und nicht ständigem Sitzen im Auto, gerne auch mit Tierbeobachtungen?

Dann … entdecken Sie mit uns Uganda!

Das Land wird nicht umsonst die „grüne Perle Afrikas“ genannt, mit seinen einzigarten Naturschönheiten und facettenreichen Landschaften, Savannen und üppigem tropischen Regenwald. Und es überrascht mit dem gewaltigem Murchison-Wasserfall, dem größten See Afrikas, dem Viktoria-See, und zahlreichen Flüssen.

Uganda ist das ideale Land, um Primaten zu beobachten – nirgendwo sonst hat man so gute Möglichkeiten, Gorillas in ihrem natürlichen Lebensraum zu erleben. Das Gorilla-Trekking bietet Ihnen die einmalige Möglichkeit, das alltägliche Verhalten dieser faszinierenden Tiere zu beobachten: ein tief beeindruckendes und unvergessliches Erlebnis. Erfreulicherweise wächst die Gorilla-Population seit 2010 jährlich um drei Prozent aufgrund der eingeführten strengen Schutzprogramme, was u.a. auch eine limitierte Anzahl Besucher-Permits der Schutzgebiete beinhaltet. Diese Regulation sorgt dafür, dass die Tiere weiterhin in freier Wildbahn leben können. Auch andere Primaten kreuzen Ihren Weg, wie Schimpansen und verschieden Arten der Gattung Meerkatzen.

Das Land im Herzen Afrikas zeichnet sich ebenso durch seine vielfältige Kultur aus: Hier leben mehr als 56 verschiedene Ethnien mit ihren jeweils eigenen Traditionen, Sprachen und Bräuchen. Das warme Lächeln, die freundliche Art der Einheimischen und der starke Gemeinschaftssinn zeichnet die Menschen in Uganda aus; ihre herzliche Gastfreundschaft hinterlässt einen bleibenden Eindruck bei den Besuchern. Viele Ugander leben unter einfachen Verhältnissen, dennoch bewahren sie eine starke Lebensfreude und Offenheit gegenüber anderen. Das gemäßigte Klima und die landschaftlichen Schönheiten machen das Land zu einem idealen Outdoor-Paradies. Sei es per pedes auf versteckten Pfaden, mit dem Fahrrad auf einer geführte Bike-Safari: aktiv unterwegs erlebt man die Landschaft intensiver, verweilt und genießt.

Haben wir Sie neugierig gemacht auf das Land der Naturwunder und Abenteuer?

Hier finden Sie zwei besondere Reisen in das grüne Herz Afrikas:

Uganda multiaktiv: abwechselnd zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs mit einzigartigen Safaris
www.schulz-aktiv-reisen.de/UGD15

Gorillas im Nebel: naturnahe Expeditionsreise zu Ugandas Highlights
www.schulz-aktiv-reisen.de/UGD04

 

101. Vasaloppet – es ist angerichtet …

Die Langlauf-Bedingungen in der „Vasaloppet Arena“ sind bereits traumhaft!

In etwas mehr als einem Monat startet die Vasaloppet Woche in Schweden und gipfelt in der 101. Ausgabe des legendären Vasaloppet am 2. März. Aktuell herrschen in der schwedischen Region Dalarna zwischen dem Startort Sälen und dem berühmten Ziel in Mora bereits traumhafte Schnee- und Skilanglauf-Bedingungen.

Unsere Reisevarianten mit Unterbringung im Hotel sind bereits vollständig ausgebucht (mit Ausnahme unserer Kurzreisevariante vom 22.02. bis 26.02.25) mit den Läufen Öppet Spar und Vasaloppet 45. Für unsere Reise mit Unterkunft im Hüttendorf (mit Selbstverpflegung) gibt es aktuell auch nur noch wenige Restplätze. Anmeldeschluss ist der 10. Februar 2025.

Auch in diesem Jahr profitieren Sie wie gewohnt von unserem Know-how und einer optimalen Betreuung durch schulz sportreisen. Wir organisieren alle nötigen Bustransfers, Trainingsfahrten vor Ort, bieten einen Wachsservice, einen Vasaloppet Infoabend, haben einen eigenen Verpflegungsstand an der Strecke und vieles mehr. Sie können sich also voll auf den Lauf konzentrieren!

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/SCH10

Reykjavík Marathon – Perfekt fürs Läufer-Sommerloch …

Das Startgelände im Herzen von Reykjavik

Bekanntlich finden viele große und kleine Marathon-Events im Frühjahr oder Herbst statt. Im August dagegen ist der Marathon-Kalender eher spärlich gefüllt. Das mag natürlich in erster Linie am Wetter liegen: Sind die Temperaturen hierzulande in Mitteleuropa doch eher zu warm, so sieht es im Hohen Norden deutlich läuferfreundlicher aus. Daher füllen wir das sportliche Sommerloch mit unserer Island-Reise Mitte August bestens aus.

Der Reykjavík-Marathon, meist bei optimalen Lauftemperaturen zwischen 10°C und 15°C, ist ein echter Feiertag in Islands Hauptstadt. Neben den Laufdistanzen über 42 km, 21 km, 10 km und dem 3-km-Fun-Run findet am gleichen Tag auch die große „Reykjavík Culture Night“ statt, ein riesiges Festival, welches sich durch die gesamte City zieht, gespickt mit Bands auf mehreren Open-Air-Bühnen, mit Kunstausstellungen, Theaterveranstaltungen und einem riesigen Feuerwerk zum Abschluss.

Für die Isländer ist es eine riesige Party, um den Ausklang der langen Sommernächte zu feiern.

Um die beeindruckende Natur Islands hautnah zu spüren, geht es am Tag nach dem Marathon-Event auf eine spannende Entdeckungsreise entlang des „Golden Circle“. Hier lernen Sie unter anderem mächtige Wasserfälle, zischende Geysire und einen historischen Nationalpark kennen.

Wenn Sie diese tolle Kombination aus Marathon und Kulturnacht hautnah miterleben möchten, sollten Sie sich schnell noch anmelden. Da die isländische Hauptstadt an diesem Wochenende aus allen Nähten platzt, sind die Unterkünfte sehr rar. Aktuell haben wir nur noch 6 Plätze verfügbar.

Für alle Island- und Wanderfreunde haben wir noch einen besonderen Tipp: Unsere Marathonreise lässt sich auch optimal mit unserer Wanderreise „Wildromantische Westfjorde“ (Termin 07.08.–19.08.25) kombinieren. Hier lernen Sie eine der schönsten Regionen Islands besonders intensiv kennen.

Alle Infos zur Marathon-Reise: www.schulz-sportreisen.de/ISL10

Alle Infos zur Wanderreise „Malerische Westfjorde“: www.schulz-aktiv-reisen.de/ISL20

Einmalig zum schulz-Jubiläum: Sibiu-Marathon 2025!

Sportler aufgepasst! 2025 erwartet alle Laufsportfreunde ein besonderes Lauferlebnis in Transsilvanien: Wir veranstalten einmalig zu unserem 35-jährigen schulz aktiv-Jubiläum im Jahr 2025 vom 22.05.25 – 26.05.25 unsere 5-tägige Laufsportreise zum Sibiu-Marathon! Start- und Ziel aller Läufe ist der Große Ring (Piața Mare) im Herzen der Altstadt von Hermannstadt/Sibiu. Die Marathonstrecke führt quer durch die Altstadt und weit hinaus bis an die Füße der Karpaten. Bereits acht gebuchte Läufer haben sich angemeldet und wir haben noch 12 Startnummern verfügbar! Wählen Sie zwischen dem Marathon, Halbmarathon und der 10-km-Distanz. Reiseleiter Radu trainiert schon fleißig auf seine ganz eigene rumänische Art und Weise 😉

Sie laufen. Wir organisieren alles drum herum.

Begleitet wird die Reise durch das Team von schulz sportreisen und unseren langjährigen Agenturpartner und Freund Radu Zaharie, der unsere einmalige Lauferlebnisreise mit Ausflügen in die Karpaten und zu einer siebenbürgisch-sächsischen Familie garniert und für Sie organisiert, so dass Sie sich ganz auf das transsilvanische Event konzentrieren können. Ihr Hotel liegt im Erlenpark und ist fußläufig vom mittelalterlichen Stadtzentrum Sibius entfernt, der ideale Ausgangspunkt für den Marathon. Wenn Sie Radu als Reiseleiter schon kennen, wissen Sie um seine besondere Art, den Gästen seine Heimat zu zeigen. Falls nicht, sollten Sie sich diese einmalige Gelegenheit auf unserer 5-tägigen Verlängerung (bis 31.05.) nicht entgehen lassen!

Rumänien – Erfahrung seit 1990 …

Siebenbürgen ist kulturell wie landschaftlich die wohl faszinierendste Region Rumäniens und gehört mit Radu seit 1990 zum festen Bestandteil unserer schulz aktiv-Reisen. Wer noch Zeit hat, dem empfehlen wir, noch etwas intensiver einzutauchen. Entdecken Sie deshalb auf Ihrer Verlängerung mit uns zu Fuß die Bergwelt mit ihren schroff gezackten Berggipfeln und märchenhaften Dörfern – in kleiner Reisegruppe mit maximal 12 Gästen. Im idyllischen Bergdorf Magura nächtigen Sie am Rande des Nationalparks Königsteingebirge und haben die Möglichkeit, den Gipfel des Kleinen Königstein zu erklimmen oder das berühmte Schloss Bran zu entdecken. Es ergibt sich wie von selbst, sie bleiben hier eng beieinander … 🙂

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/RUM35

Der Lissabon-Marathon – immer für eine Überraschung gut

Zieleinlauf auf Lissabons schönstem Platz – dem Praça do Comércio

Kurz vor dem Fest hatte der Laufveranstalter des Lissabon-Marathons für uns noch eine kleine Weihnachtsüberraschung parat. Gemeinsam mit den besten Weihnachtswünschen erhielten wir die Botschaft, dass der Lissabon-Marathon nun um zwei Wochen auf Ende Oktober verlegt wird.

Zudem wurde das Programm- und Wettkampfkonzept komplett neu gestrickt.
Dieses recht unerwartete Weihnachtsgeschenk hat uns doch gehörig überrascht. Zuerst galt es, unsere bereits gebuchten Läufer über den neuen Lauf- und Reisetermin zu informieren. Das Programm mit Hotels & Restaurants musste komplett umgebucht werden. Glücklicherweise kam diese Information noch rechtzeitig, um alle notwendigen Umbuchungen auch bestätigt zu bekommen.

Und hier nun die wichtigsten Änderungen:
Der Marathon findet nun am Samstag statt. Startort ist nicht mehr der Badeort Cascais, sondern der Stadtteil Carcavelos. Dadurch verspricht sich der Veranstalter vom „Maratona Clube de Portugal“ eine noch attraktivere Streckenführung durch Lissabon. Auch verlängert sich dadurch unsere Laufreise um einen Tag. Na, dann lassen wir uns mal im Oktober überraschen!
Halbmarathon und 8-km-Fun-Run finden dann am Sonntag statt. Wie bisher liegt der beeindruckende Start für diese beiden Strecken auf der Vasco-da-Gama-Brücke. Der Halbmarathon endet am Handelsplatz und der der 8-km-Lauf am Park der Nationen. Mit der Laufveranstaltung an zwei aufeinanderfolgenden Tagen tut sich nun auch für die Marathonläufer eine interessante Option auf, am Sonntag als kleine Zugabe, quasi „zum Auslaufen“, noch den Halbmarathon oder den 8-km-Lauf zu absolvieren 🙂

Vor Ort können Sie sich auf den Lauf fokussieren und auf unsere bewährte Reiseleitung vertrauen. Wir organisieren das Drumherum wie Transfers und auch den Gepäcktransport für alle Läufer. Frühstückslauf, Citytour, Begrüßungsessen und Fado-Abend runden unser Programm ab. Lissabon lohnt sich immer, in Kombination mit Halbmarathon und 8-km-Fun-Run-Lauf nun noch mehr.

Auch für Begleitpersonen ist Lissabon wunderbar geeignet, und die Buchung von individuellen Verlängerungstagen arrangieren wir Ihnen gern.

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/POR89

Polar Night Marathon – Eis, Schnee und Polarlichter

Bei Temperaturen zwischen –12°C und –4°C war unsere Reise zum Polar Night Marathon 2025 ein arktisches Abenteuer. Bei kristallklarer Luft leuchteten die Berge durch den Schnee rund um die Fjorde, und kurz nach dem Zieleinlauf feierte uns das Universum mit Polarlichtern.

Auf der Polar-Night-Marathonstrecke gegen 13:45 Uhr

Polarlichter über Tromsø am Abend nach dem Marathon

Zwischen 10 und 14 Uhr ist es im Januar in Tromsø hell, wobei sich die Sonne aber überhaupt nicht blicken lässt. Sobald es dunkel wird, steigen die Chancen, die Aurora Borealis (Polarlichter) zu sehen. Und auch dieses Jahr hatten wir wieder viel Glück. Strahlend grün tanzten die Polarlichter zwischen Vollmond und Sternen über uns.

Der Marathon

Der Großteil unserer Gäste wagte sich auf die anspruchsvolle Halbmarathon- und 10-km-Strecke. Fünf Gäste liefen die Marathon-Distanz. Voraussetzung für die 42 km ist eine Qualifikation (ein offiziell vermessener Marathon unter vier Stunden in den letzten zwei Jahren). Insgesamt starteten in diesem Jahr 148 Läufer über die Marathon-Distanz (neuer Rekord!). Mit vier Reisebussen wurden die internationalen Marathonis von Tromsø nach Sjøtun an einen Fjord gefahren, wo der Startpunkt ist.

Umrahmt wurde das Marathon-Event von unserem Programm mit Stadtführung, einem Besuch des sehr interessanten Polar-Museums, der Gondelbahnfahrt „Fjellheisen“ sowie einer Hundeschlittentour auf Kvaløya.

Vielen Dank an alle, die dabei waren! Es hat Tino und mir (Stefan) viel Spaß mit euch gemacht!

Unsere Polar Night Marathon-Reise 2026 ist schon jetzt gesichert!
Am 3. Januar 2026 findet der Polar Night Marathon erneut statt und schon jetzt haben wir einige Anmeldungen erhalten.

Unser Tipp: Da unsere Reise regulär am 01.01.2026 startet bieten wir optional eine Zusatznacht vom 31.12.25 zum 01.01.26 an, womit man Silvester in Tromsø feiern kann!

Alle Infos zur Polar Night Marathon-Reise: www.schulz-sportreisen.de/NOR80

Reise zum Two Oceans Marathon 2025 – Anmeldefrist endet bald!

Wer den Two Oceans Marathon in diesem Jahr laufen möchte, muss jetzt schnell sein. Momentan haben wir noch Start- und Reiseplätze für diese fantastische Südafrika-Reise. Doch schon bald endet die Meldefrist.

Die Strecke des Two Oceans Marathon hat es in sich und entlohnt mit spektakulären Aussichten

Die ersten vier Nächte wohnen Sie im Southern Sun Hotel Newlands, nur wenige Meter vom Startbereich des Two Oceans Marathon entfernt. Anschließend folgen Übernachtungen im Aha Quayside Hotel im Küstenstädtchen Simons Town an der False Bay am Boulders Beach sowie in der City Lodge Waterfront im Zentrum von Kapstadt. Somit sehen und erleben sie möglichst viel in den acht Tagen, ohne täglich lange Fahrten in Kauf nehmen zu müssen. Reiseleiter Andreas ist Laufenthusiast und führt sie mit Freude durch seine „Mother-City“.

Von der City Bike Tour bis zur Tafelbergwanderung haben wir ein rundum aktives und interessantes Programm für die Woche am südlichen Zipfel Afrikas für Sie zusammengestellt.

Das Detailprogramm und weitere Infos finden Sie unter www.schulz-sportreisen.de/SAF88

Zum 100. Silvesterlauf nach São Paulo – das besondere Lauferlebnis zum Jahresausklang 2025

Unsere Laufreise zum 100. Silvesterlauf „Corrida Internacional de São Silvestre“ in São Paulo hat nach der Veröffentlichung unseres Newsletters im November große Resonanz hervorgerufen: 15 Teilnehmende und damit bereits die Hälfte der Gruppe freuen sich auf einen sehr besonderen Jahreswechsel 25/26.

Die Erfahrungen der zurückliegenden Silvester-Laufreise vor drei Wochen sind ins Jubiläums eingeflossen. Mit Superlativen sollte man vorsichtig sein, aber der 100. Jubiläumslauf über 15 km verspricht ein einmaliges und unvergessliches Laufereignis zu werden. Allein schon die über 37.000 Läufer (2024) sind beeindruckend! Für das 100. Jubiläum werden auf der drei Kilometer langen Avenida de Paulista, dem Start und Ziel 2025, zwischen 50.000 bis 60.000 Läufer erwartet. Start ist am Silvestertag 8.05 Uhr bei sehr wahrscheinlich sommerlichen Temperaturen.

Unsere Teilnehmer der kürzlich stattgefundenen Vorreise waren begeistert: Dieser Lauf ist einmalig, denn hier erlebt man die ausgelassene brasilianische Lebenslust ganz hautnah. Die Atmosphäre ist unbeschreiblich, das Sportliche tritt in den Hintergrund, weil man gar nicht schnellstmöglich ankommen, sondern den Lauf so lange wie möglich auskosten möchte.

Unser 4-Sterne-Hotel Blue Tree Paulista liegt direkt an einem der Zugänge zum Startbereich. Am Abend folgt ein weiterer Höhepunkt. Wir sind mittendrin in der Silvesterparty. Auf der Avenida Paulista feiern wir mit Zehntausenden, wieder direkt am Hotel. Statt Böller und Raketen gibt es Samba-Musik und die Stimmung ist einfach unglaublich ansteckend.

Um dieses außergewöhnliche Lauferlebnis perfekt zu machen, haben wir in unserem Reiseprogramm Highlights Brasiliens integriert und natürlich unsere Hotels mit Bestlage sorgfältig ausgesucht. Zuerst geht es nach Rio de Janeiro, mitsamt Hotel am berühmten Copacabana-Strand. Dazu Zuckerhut und Corcovado, auf dem die Christus-Statue hoch über Rio wacht. Von unserem 4-Sterne-Hotel Arena Copacabana hat man einen außergewöhnlichen Blick auf den 4,3 km langen Strand der Bucht Copacabana.

Morgenläufe wird es geben – in Rio entlang der Strände Copacabana & Ipanema sowie in São Paulo durch den immergrünen und stimmungsvollen Ibirapuera-Park. Am Neujahrstag wartet das nächste Highlight: die imposanten Iguazú-Wasserfälle im Dreiländer-Dreieck von Brasilien, Argentinien und Paraguay.

Es gibt Anfragen zu einer Reiseverlängerung: im Blickpunkt hierbei die Traumstrände der Ilha Grande oder zum Amazonas (Manaus) mit Karneval-Hochburg Salvador de Bahia. Angebote hierzu in Kürze auf unserer Webseite.

Noch haben wir freie Plätze und in Kürze werden wir auch die Angebote für den internationalen Flug ab/an Frankfurt/Main (mit Zubringerflügen oder Bahnanreise) versenden.

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/BRA10

Neues Jahr, neue Reise: Sri Lanka!

Wir freuen uns, Ihnen eine neue und ganz besondere Reise vorstellen zu dürfen: Natur, Kultur und Wohlfühlmomente auf Sri Lanka. Diese 22-tägige Tour führt Sie mitten hinein in die Vielfalt der Tropeninsel und verbindet eindrucksvolle Naturerlebnisse mit kulturellen Höhepunkten – abgerundet durch wohltuende Momente der Entspannung.

Schon bei der Ankunft spüren Sie die besondere Atmosphäre: der Duft exotischer Gewürze, das warme Lächeln der Menschen und die Weite des Indischen Ozeans. Ihre Reise beginnt mit dem Erkunden der kulturellen Highlights, darunter die beeindruckenden Tempel und Monumente der UNESCO-Weltkulturerbestätten in Anuradhapura und Sigiriya. Lassen Sie sich von der Geschichte und Spiritualität Sri Lankas berühren …

Beide unserer Sri Lanka Reisen führen Sie zu den kulturellen Schätzen und Naturschönheiten des Landes. Doch im Vergleich zu unserer beliebten Reise Auf Spurensuche im Tropenparadies setzt diese neue Tour bewusst auf einen Ausgleich zwischen Aktivität und Erholung und ist somit auch eine Woche länger. Naturliebhaber können sich auf gemütliche Wanderungen durch die sattgrünen Teeplantagen und die mystischen Nebelwälder der Knuckles Range freuen. Zudem haben wir eine zusätzliche Safarifahrt im Yala-Nationalpark integriert, so dass Sie noch mehr faszinierende Tierwelt erleben können.

Erfahren Sie die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen und damit einen besonderen Einblick in die Sri-Lankische Kultur, genießen Sie die abwechslungsreiche Küche bei einem Kochkurs und lassen Sie sich von der atemberaubenden Landschaft begeistern! Unsere erfahrenen Reiseleiter begleiten Sie auf dieser unvergesslichen Reise und sorgen dafür, dass Sie Sri Lanka von seiner schönsten Seite kennenlernen.

Ein weiteres Highlight dieser Tour ist die Auswahl der Unterkunft. Sie übernachten in liebevoll gestalteten Resorts, Hotels, einer Berg-Lodge und einem buddhistischen Kloster. Vom Sonnenaufgang über den Bergen bis zum schier unendlichen Sternenhimmel am Strand – eine Fülle unvergesslicher Momente lässt Sie zur Ruhe kommen, die Eindrücke des Tages verarbeiten und neue Energie tanken.

Ob Sie die Insel zum ersten Mal besuchen oder bereits vertraut mit ihr sind – diese Reise hält neue Perspektiven für Sie bereit. Tauchen Sie ein in die Vielfalt der „Natur, Kultur und Wohlfühlmomente auf Sri Lanka“ und lassen Sie sich von der Magie dieser Tropeninsel verzaubern!

Unsere Pilotreise vom 07.03. – 30.03. ist bereits in der Durchführung gesichert.
Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Kombination Galapagos und Costa Rica: die ultimative Tierbeobachtungsreise

Wir möchten Ihnen eine spektakuläre Reisekombination vorstellen, die Sie zu zwei der beeindruckendsten Naturparadiesen der Welt führt – Orte, die mit ihrer atemberaubenden Tierwelt und vielfältigen Landschaften unvergessliche Tierbeobachtungen bieten.

Die Galapagos-Inseln, rund 1.000 Kilometer vor der Küste Ecuadors gelegen, sind ein Mekka für Tierliebhaber. Denn nirgends sonst können Sie auf den Gehwegen über großäugige Seelöwen stolpern, mit den drachenähnlichen Eidechsen schnorcheln, dem Hammerhai am Riff begegnen und das auffällige Balzverfahren der Prachtfregattvögel beobachten.

Auf unserer ReiseAktives Inselhüpfen auf dem Galapagos Archipel (ECU08) bereisen Sie die drei bewohnten Hauptinseln mit einem deutschsprachigen Guide. Auf jeder Insel haben Sie ausgiebig Zeit zum Schnorcheln oder die Riesenschildkröten an Land kennenzulernen. Lassen Sie sich von deren Gemütlichkeit allerdings nicht zu sehr anstecken: Das Programm sieht viele Ausflüge vor, unter anderem auch eine  Wanderung auf den Vulkan Sierra Negra. Hier haben Sie eine tolle Sicht auf diese wunderbare, abgeschottete und einmalige Welt.

In Costa Rica bietet sich ein anderes Bild, dennoch ist das Land jedem Tierbegeisterten ein Begriff: Das Land besteht zu einem Drittel aus Nationalparks. Die Küsten werden von üppig grüner Vegetation abgelöst, welche, je weiter Sie die Berge hinaufkommen, immer mystischer und feuchter wird, bis der Nebelwald Sie vollkommen umgibt.
Hier tummeln sich die Tiere des Regenwaldes: Faultiere, Affen, Kolibris, Tapire, Agoutis, farbenfrohe Frösche und noch viele weitere Tierarten. Wir führen Sie tief in die Nationalparks und Tierbeobachtungen sind quasi garantiert. Ein Höhepunkt unserer Reise Costa Rica: im Einklang mit Natur und Kultur (COS08) ist vermutlich der Corcovado-Nationalpark: dieser vereint im Prinzip alles, was Mittelamerika zu bieten hat. Viele, der über 500 verschiedenen Baumarten, etwa 140 Säugetier- und 370 Vogelarten sind endemisch und somit an keinem anderen Ort der Welt zu finden.

Beide Länder können als einzelne Reisen gebucht werden. Aber wie wäre es mit einer Kombination? Das haben sich schulz-Gäste vom letzten Jahr gedacht, und das Feedback war so begeistert, dass wir diese Kombination dieses Jahr wieder anbieten.
Da wir bereits zwei Wochen „Galapagos-Urlaub – Inselhüpfen“ mit schulz aktiv genossen hatten, befürchteten wir, dass Costa Rica dann „nur“ an zweiter Stelle stehen würde. Aber weit gefehlt. Zwei Länder, zwei tolle Rundreisen am Stück. Wir haben viele Tiere in der freien Natur oder in Reservaten beobachten dürfen und viel über Pflanzen, Menschen und Kulturen gelernt und somit über „unseren Tellerrand“ hinausgeschaut.

Wie wäre es, wenn Ihr Juli 2025 so aussieht:
05.07.24: Abflug von Europa und Ankunft in Quito
06.07.–18.07. Rundreise Galapagos www.schulz-aktiv-reisen.de/ECU08
18.07. Zwischenübernachtung in Quito
19.07. Direktflug von Quito nach San José
19.07.–02.08. Rundreise Costa Rica www.schulz-aktiv-reisen.de/COS08
03.08. Ankunft in Europa

Eine Kombination ist auch im November/Dezember möglich:
15.11.25: Abflug von Europa und Ankunft in Quito
16.11.–28.11. Rundreise Galapagos www.schulz-aktiv-reisen.de/ECU08
28.11. Zwischenübernachtung in Quito
29.11. Direktflug von Quito nach San José
29.11.–13.12. Rundreise Costa Rica www.schulz-aktiv-reisen.de/COS07
14.12. Ankunft in Europa
Aktion: Bei einer Buchung der Kombination bis zum 31.01. übernimmt schulz aktiv reisen die Kosten für die Zwischenübernachtung in Quito (Hotel + Transfer)!
Und nicht vergessen: Frühbucherrabatt gibt es bei einer frühzeitigen Buchung von 6 Monaten vor Reiseantritt.

Hier teilen Sie sich den Sonnenuntergang mit den Robben