Albanien: Rückblick auf 2013 und Rückmeldungen unserer Gäste

Auf einsamen Pfaden Natur genießen

Auf einsamen Pfaden Natur genießen


Ausgebuchte Reisen nach Albanien in diesem Jahr und begeisterte Rückmeldungen bestätigen die Attraktivität dieses kleinen Balkanlandes. Auch die besondere Tourführung und kompetente, landeskundige Reiseleiter sorgen für unvergessliche Erlebnisse. Wir danken allen Reiseteilnehmern, die uns zahlreiche Feedbacks gesendet haben. Das hilft uns an den Programmen weiterzuarbeiten und Ihren Bedürfnissen nach Möglichkeit anzupassen.

In abgelegenen Bergregionen Nordalbaniens steckt die touristische Infrastruktur noch in „Kinderschuhen“. Die Bevölkerung ist hier sehr arm und der Tourismus ist oft die einzige Einnahmequelle für sie. Wir freuen uns, mit unseren Reisegruppen zur Verbesserung des Lebensunterhaltes der Einheimischen beizutragen, indem wir ihre einfachen Unterkünfte und Verpflegung nutzen.

Gastfamilie im Dorf Theth (Nordalbanien)

Gastfamilie im Dorf Theth (Nordalbanien)

Da Toursimus für die Einheimischen ein neues Gebiet ist, müssen sie sicher noch viel lernen, um den Ansprüchen der westlichen Touristen gerecht zu werden. Was Sie aber auf jeden Fall bei Ihrem Aufenthalt in albanischen Bergdörfern genießen werden, ist die herzliche Gastfreundschaft, gute Küche – meist aus Selbsterzeugung – und wunderschöne, einsame, zum Wandern einladende Landschaften.
An dieser Stelle möchten wir gern einen Teilnehmer der Reise „Wandertour in den Albanischen Alpen und im Süden Kosovos“ von diesem Jahr sprechen lassen:

„Dies war einer unserer schönsten Urlaube mit Schulz. Kurz ein paar Informationen, was mir/uns besonders gefallen hat:

  • Eine tolle Gruppe
  • Ein super Reiseleiter -Ricardo-, der uns über Land und Leute, Kultur, Traditionen und Geschichte, so gut informierte und vor allem mit seinen jungen Jahren sich auch sehr gut auf alle unterschiedlichen Charaktere der Gruppe einstellen konnte. So etwas hatten wir bisher nur mit Ljuba in Karelien
  • Herrliche Landschaften, die Ursprünglichkeit, keine Infrastruktur, kein Massentourismus, viel Ruhe. Wo gibt es so etwas noch!
  • Sehr freundliche Menschen, dies war ehrlich und nicht aufgesetzt.
  • Für Anja und mich war bisher fast einmalig, diese Form der Unterbringung in Privatquartieren und das dazu gehörige weitestgehend traditionelle Essen. So wurden wir auch gefragt, mit Händen und Füßen, da wir nicht Albanisch und unsere Gastgeber nicht Deutsch konnten, ob wir mit Maulbeeren ernten wollten, was wir auch gemacht haben. Unsere Reisegruppe gehörte zur Großfamilie. Einfach schön für uns, da wir keine Probleme mit dem Komfortverzicht haben.
  • Wir wünschen uns, dass Schulz weiterhin den Mut hat, diese Art der Reisen anzubieten.
  • Abschließend: Es war eine der schönsten Reisen.
  • Für meine Frau war es auch eine sehr schöne Reise, nur Ihr fehlte, dass man mal ein, zwei Tage Ruhe hat. Sie hat sich diese genommen.

Viele Grüße
Thomas Engelmann“

Unsere Albanien-Reisen:
Wandertour in den Albanischen Alpen und im Süden Kosovos
Das letzte Geheimnis Europas
Faszinierendes Albanien per Rad entdecken

Auf der Seidenstraße durch das Reich der Mitte

Übernachtung in einer kirgisischen Jurte am Karakul-See

Übernachtung in einer kirgisischen Jurte am Karakul-See


Die alte Seidenstraße ist wohl eines der faszinierendsten Reiseziele der Welt. Und weil wir dieses Erlebnis Ihrem Reiseerfahrungsschatz nicht vorenthalten möchten, haben wir eine Tour mit diesem Ziel neu im Programm aufgenommen: Auf der Seidenstraße durch das Reich der Mitte

Viele Jahrhunderte galt die Herstellung von Seide als eines der wohlbehütetsten Geheimnisse des alten Handelsweges zwischen dem Römischen und dem Chinesischen Reich. Damals führte der Austausch von Gütern, Religionen und wissenschaftlichem Gedankengut über diese Karawanenrouten. Noch heute gehören ihre wichtigen Knotenpunkte zu den interessantesten Reisezielen zwischen Europa und Asien.

Markt in Kahsgar

Markt in Kahsgar


Auf dieser sehr abwechslungsreichen Tour entlang der Seidenstraße durchqueren Sie China, das Reich der Mitte, von Peking bis nach Kashgar. Sie wandern auf der Chinesischen Mauer, begeben sich von Xian hinein in den tibetischen Kulturkreis und erreichen prächtige Oasen wie Dunhuang und Turfan am Rande der großen Wüsten. Bei einer Übernachtung in einer kirgisischen Jurte am Fuße des 7.546 m hohen Muztagh Ata im Pamirgebirge erleben Sie Natur und Kultur zugleich.

In Kashgar finden Sie sich auf einem der größten und quirligsten Märkte Asiens wieder und spüren die noch immer rege Geschäftigkeit, wie Sie sich diese vielleicht schon immer vor Ihrem inneren Auge erträumt haben. Kommen Sie mit auf Pilotreise und entdecken Sie das Reich der Mitte mit all seinen Facetten!

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/CHN11
Pilotreise-Termin: 06.06.-24.06.2014

Ab 26.05.14 täglich ab Dresden nach Moskau

Gute Nachricht für alle Russland-Interessenten aus Sachsen: die größte russische Airline, Aeroflot, baut Ihr Angebot im nächsten Jahr aus und fliegt ab 26.05.14 täglich von Dresden nach Moskau-Scheremetjevo. Der Moskauer Flughafen hatte erst vor wenigen Jahren ein neues modernes Terminal bekommen. Bis zum Sommer 2014 bleibt die bisherige Flugfrequenz von drei bzw. vier Flügen pro Woche bestehen.

Schon im kommenden Sommer können Sie also die Option eines Fluges ab/an Dresden für die meisten unserer Russland-Reisen nutzen.
So zum Beispiel für unsere beliebte Tour: Wandertour am Baikalsee, Insel Olchon und alte Baikalbahn.

Zusätzlicher November-Termin 2013 für Türkei/Lykien

Lykischer Weg

Wer noch im November ans Mittelmeer zum Wandern möchte und bislang keine passende Reise bzw. keinen passenden Termin bei uns entdecken konnte, sollte die folgende Nachricht besser nicht überlesen!

Aufgrund der hohen Nachfrage für unseren einzigen November-Termin (mittlerweile komplett ausgebucht!) haben wir nämlich spontan und kurzfristig noch einen neuen Termin vom 08.11. bis zum 17.11.2013 aus der Taufe gehoben.

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/TRK95

21. Reisetage – Online-VVK gestartet

Am Wochenende vom 17.01. bis 19.01.2014 ist es wieder soweit: Wir laden Sie wieder herzlich ein zu unserer Reisemesse der „anderen“ Art!

Sparen Sie im Vorverkauf!
Wer sich jetzt schon seine Tickets sichern möchte, kann ab sofort unseren Online-Vorverkauf nutzen. Hier können Wochenend-Tickets sowie Eintrittskarten für die Kulinarische Wanderreise bestellt werden. Nicht nur, dass Sie das ganz bequem von zu Hause erledigen können – Sie sparen auch noch dabei!

Hinweis: Freikarten!
Alle unsere Reisegäste, welche seit den letzten Reisetagen (18.01. – 20.01.13) mit uns gereist sind, bekommen natürlich wieder zur Weihnachtszeit Freikarten (Wochenend-Tickets) zugesandt.

Preise:
Wochenend-Ticket: € 12,- (statt € 16,- an der Tageskasse)
Kulinarische Wanderreise: € 25,- (statt € 29,- an der Abendkasse)

Zum Online Vorverkauf

Vortragsprogramm:
Unser Vortragsprogramm wächst und gedeiht. Unter anderem dabei sind bisher Russland, Albanien, Türkei, Island, Marokko, Finnland, Polen, Deutschland, Senegal und Mali.

Das stetig aktualisierte Programm finden Sie hier: Vortragsprogramm 21. Reisetage

Frische Reiseerlebnisse im russischen Riesenreich

Impressionen aus dem Riesenreich im Osten

Impressionen aus dem Riesenreich im Osten

Eine Reise im Sommer 2013: „6000 km von Dresden nach Dresden“

Der Weg: über die Kola-Halbinsel, durch Russisch-Karelien mit Abstechern zu den Solovki- und Kischi-Inseln, entlang des zweitgrößten See Europas (dem Onega-See) bis zum sogenannten Goldenen Ring.

Die Fahrt: auf Pisten und auch auf neu gebauten Straßen, über Ampelkreuzungen und vorbei an Blitzern (mitten in der Prärie!), durch nie zuvor wahrgenommene Großstädte, mit Stopp in der ältesten Stadt Russlands und an einem kleinen See, wo Peter I seine ersten Kriegsschiffe bauen ließ.
Festgehangen im Montagfrüh-Stau auf Moskaus Ringstraßen und weiter über Litauen bis zum russischen Teil der Kurischen Nehrung. Schon wieder eine schnelle, unkomplizierte Einreiseabwicklung … was war passiert mit Russland? Der Aufenthalt in Kaliningrad dennoch nur wenige Stunden …

„Russland im Wandel“ – ein Sommerreise-Erlebnisbericht von Ines Schmitt und Frank Schulz.
Und Lena erzählt und beweist warum Wodka so wichtig im Leben ist …

Wann? Mittwoch, den 09. Oktober 2013 um 19:30 Uhr
Wo? Im Hinterhaus der Reise-Kneipe Dresden
Infos: www.reise-kneipe.de

Weihnachten auf Reisen?

Haben Sie sich schon Gedanken darüber gemacht, wo Sie in diesem Jahr Weihnachten verbringen möchten? Viele unserer Reisegäste nutzen die freien Tage für einen kurzen (oder auch längeren) Urlaub. Wollen Sie auch dazugehören, dann sollten Sie sich bald entscheiden, denn sowohl die Plätze in den Reisegruppen als auch die freien Sitze in den Flugzeugen werden knapp …

Hier eine kleine Auswahl der aktuell noch verfügbaren Plätze – greifen Sie zu:

FS_sen77_01

Algerien – Magie der Sahara
15 Tage Kameltrekking durch das Immidir-Gebirge
22.12.13-05.01.14
www.schulz-aktiv-reisen.de/ALG11
Ägypten/Sinai – Wüste, Berge und Rotes Meer
15 Tage Kameltrekking, Wandern und Erholung am Meer
21.12.13–04.01.14
www.schulz-aktiv-reisen.de/EGY01

unser Sam

Tunesien – Quer durch die Sanddünen
8 Tage Kameltrekking durch die Sahara Tunesiens
21.12.13–28.12.13
www.schulz-aktiv-reisen.de/TUN67
Senegal – Von St. Louis bis ins Hügelland der Bassari
17 Tage Wanderungen im Bassari-Land und Entspannung am Atlantik
20.12.13-05.01.14
www.schulz-aktiv-reisen.de/SEN77

südafrika_silke13

Ghana – Rundreise oder Trommelworkshop
15/22 Tage Trommeln und Tanzen im Rhythmus Afrikas – und auf Ausflügen Ghana entdecken
21.12.13-05.01./12.01.14
www.schulz-aktiv-reisen.de/GHA02
Südliches Afrika – Von Kapstadt zu den Victoria-Fällen
24 Tage Aktive Safari mit Tierbeobachtungen, Wanderungen und Fahrten im Mokoro durch Südafrika, Namibia, Botswana und Simbabwe
21.12.13-13.01.14
www.schulz-aktiv-reisen.de/SAF03

Auf nach La Gomera

La Gomera – Inseldurchquerung
15 Tage auf Tageswanderungen die Insel La Gomera erkunden
21.12.13-04.01.14
www.schulz-aktiv-reisen.de/SPA20
Madeira – Das immergrüne Wanderparadies
10 Tage Wandern und Genießen auf der Blumeninsel im Atlantik
27.12.13–05.01.14
www.schulz-aktiv-reisen.de/MAD01

02 - Bilderbuchvulkan Pico do Fogo

Kapverden – Von Insel zu Insel
15 Tage Wanderungen über 4 Inseln mit Besteigung des „Pico do Fogo“ (2829 m)
23.12.13 – 5.1.14
www.schulz-aktiv-reisen.de/KAP04
Kuba – Kuba Real
16 Tage Erlebnisreise durch ganz Kuba
24.12.13.-08.01.14
www.schulz-aktiv-reisen.de/CUB02

Kuba - Oldtimer, Fassaden im Kolonialstil und Palmen

Burma – Unberührtes Asien
23 Tage aktive Erlebnisrundreise durch ganz Burma
21.12.13.-12.01.14
www.schulz-aktiv-reisen.de/BRM03

PATAGONIEN – Reise zum rauen Ende der Welt mit Susanne Mädler

DCHI_Maedler_III_108
Der Nationalpark „Torres del Paine“ gehört ohne Zweifel zu den eindrucksvollsten und schönsten der Erde. Tauchen Sie ein in die urwüchsige Region, die nicht umsonst „fin del mundo“, das „Ende der Welt“ genannt wird: tiefblaue Seen, imposante Berge, kalbende Gletscher, gewaltige Eisberge, gelb leuchtende Steppen und endlose Weite.

Die Idee zu dieser Reise kam 2004 von Susanne Mädler, die nach ihrem Abitur für 4 Jahre durch Südamerika reiste und in Patagonien ihre zweite Heimat fand. Im Nationalpark Torres del Paine arbeitete sie als Guide für Trekkingtouren, Gletscherwanderungen, Eiskletter-, Kayak- und Reitausflüge. Diese Arbeit bot ihr die Möglichkeit, die einmalig schöne und raue Natur täglich neu zu erleben und die Menschen und ihren Alltag kennen zu lernen.
D13
Im November 2005 führten wir diese Reise erstmalig mit großem Erfolg durch. Während ihres Tourismus-Studiums in Görlitz übernahm Susanne seitdem in den Semesterferien die Reiseleitung zum rauen, aber faszinierend schönen Ende der Welt. Die Leidenschaft für Patagonien und deren gastfreundliche Menschen ist für Susanne bis heute ungebrochen und wird sie immer wieder in „ihr“ Patagonien zurückführen.
In den letzten Jahren konnte sie die Reiseleitung nur noch selten übernehmen, da sie in Deutschland beruflich eingespannt war. Deshalb freuen wir uns besonders, dass Susanne wieder das Fern-/Heimweh nach Patagonien gepackt hat und sie unsere Gruppen im November 2013 und Februar 2014 durch Patagonien führt. Lassen Sie sich von ihr für diesen einmalig schönen Landstrich begeistern!

Auszug aus einem Reisebericht:

„… dass Sie [schulz aktiv reisen] mit Susanne den besten Guide in ganz Patagonien haben. Sie kennt sich nicht nur sehr gut aus, sie ist unglaublich euphorisch, enthusiastisch, kann gut improvisieren, begeistert die Leute und kommt mit allen gut klar.“

Highlights der Reise:

  • Zwei mehrtägige mittelschwere Trekkingtouren in Patagonien
  • Einmalige Naturerlebnisse in den wohl schönsten Nationalparks Südamerikas
  • 5-tägige Trekkingtour im Nationalpark Torres del Paine
  • Wanderung ins schönste Tal des Nationalparks, das Valle Francés
  • Eistrekking und Mini-Eiskletterkurs auf dem Grey-Gletscher
  • 3-tägige Kajaktour auf dem Río Serrano (auch für Anfänger geeignet) zum Serrano- und Balmaceda-Gletscher
  • Bootsfahrt auf dem Ultima-Esperanza-Fjord bis Puerto Natales
  • 3-tägiges Trekking zum Fuße des imposanten Fitz Roy und Cerro Torre
  • Sehr gute Verpflegung inkl. typisch chilenischem Grill-Abendessen auf einer Estancia
  • Örtliche, spezialisierte Berg- und Kajakführer

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/CHI05

Rückmeldung zur Wüstenzaubertour

Unsere Wüstenzaubertour ist eine Reise ins Land der Extreme. Vom chilenischen Hochland mit zahlreichen Vulkanen führt die Wanderreise durch den größten Salzsee der Erde, den Salar de Uyuni bis zur trockensten Wüste der Erde, der Atacamawüste. Dabei befindet man sich größtenteils in Höhen zwischen 3500 und 4500 m und die Temperaturen können sich zwischen 30 °C (tagsüber) bis -15 °C (nachts) bewegen. Belohnt wird der Wanderer mit farbenfrohen, teils spektakulären Landschaften, die sonst nur selten zu finden sind. Eine Rückmeldung unserer Julitour und einige Bilder dazu möchten wir Ihnen nicht vorenthalten.

„Die Reise war wieder ganz wunderbar und abwechslungsreich zusammengestellt, die Landschaften sind einfach grandios. Da war dann auch die Kälte abends und nachts für uns aus dem Sommer angereiste Gäste eher nebensächlich. Abends ging es allerdings immer früh ins Bett, denn lange sitzen war in den unbeheizten Unterkünften kaum möglich. So saßen wir dann beim Frühstück und Abendessen (von Putre bis Bolivien) wie die Einheimischen dick angezogen. In der letzten Nacht in Bolivien bei der Laguna Colorada hatten wir deutlich zweistellige Minustemperaturen, wobei dann auch das Wasser einfror. Jeder bekam aber für den Schlafsack eine Wärmflasche, was sehr hilfreich war. Der Blick vor dem Schlafengehen in den klaren und sternenübersäten Himmel war auch sehr eindrucksvoll, so deutlich habe ich die Milchstraße noch nie gesehen. Wieder eine sehr gelungene Reise, besonders die hervorragende Reisebegleitung von Claudia Miranda (von Arica bis zur bolivianischen Grenze) möchte ich hervorheben.“

Wir wünschen der nächsten Gruppe vom 02. bis 20.10.13 eine ebenso schöne Reise! Freie Plätze gibt es wieder zum Termin vom 02. bis 20.05.14. Der Mai wird als „Frühling“ in Nordchile/Bolivien bezeichnet, da hier viele Pflanzen in Blüte stehen und die Temperaturunterschiede nicht ganz so extrem wie im Juli sind.

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/CHI06

Ein ganz besonderer Winterurlaub…Wo? Am Baikalsee!

Der kühle Atem des Winters ist auch schon hierzulande zu spüren. Sicher könnten wir noch ein paar warme, sonnige Herbsttage „verkraften“, aber der Winter kann doch so schön sein :-)! Und am Baikalsee ist er nicht nur schön, sondern richtig zauberhaft. Im März 2013 bereiste unser Chef und Russland-Fan Frank Schulz die Region unserer beiden Winterreisen und war erneut von der Einzigartigkeit des winterlichen Baikalsees begeistert.

Für das Jahr 2014 haben wir die Reise „Aktiver Winterurlaub am Baikalsee“ etwas verändert und mit 2 Terminen versehen. Zu ihren Höhepunkten gehören die Tageswanderungen auf dem meterdicken Eis des Baikals, in der Tascheran-Steppe und auf der Insel Olchon. Das sibirische Leben lernen Sie bei den Aufenthalten in Gastfamilien kennen.

Wer noch mehr „Nähe“ zu dem großartigsten See der Erde verspüren möchte, ist bei unserem klassischen „Wintertrekking“ mit 5 Zeltübernachtungen auf dem Baikal gut aufgehoben! Bei dieser Reise besuchen Sie außerdem das buddhistische Zentrum Russlands in Ulan Ude und ein Dorf der Altgäubligen.

Wenn Sie langsam und genussvoll an Ihrem Reiseziel ankommen und dabei die längste Eisenbahnstrecke der Welt erleben möchten, empfehlen wir die Bahnanreise mit der Transsib von Moskau nach Irkutsk (Dauer: ca. 3,5 Tage)

Alle Infos:
Aktiver Winterurlaub am Baikalsee
Wintertrekking Baikalsee

Sensationeller Senegal!

imglib
Eine kleine Sensation: zum ersten Mal in der Geschichte hat es ein gebürtiger Senegalese in den Bundestag geschafft! Karamba Diaby konnte sich einen der Sitze ergattern – wir gratulieren!

Dazu haben ihm natürlich Überzeugungskraft und gewonnenes Vertrauen verholfen – nicht die Beliebtheit seiner Herkunft. Dass sich der Senegal jedoch großer Popularität erfreut, sehen wir u.a. an unserer neuen Senegalreise. Diese entwickelte sich in den letzten Tagen und Wochen geradezu zu einem „Buchungs-Hit“!

Wenn auch Sie einmal dieses westafrikanische Land aktiv erkunden möchten, dann schauen Sie doch mal rein … die Senegalreise vereint Entspannung an der Küste, Erlebnisse in Städten und auch Begegnung mit Traditionen im südöstlichen Hügelland. Noch sind einige Plätze frei …

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/SEN77

Silvestertour gesucht?

Silvester können Sie entweder im Schnee (im Bild: Mufflonhütte) oder auch im Warmen verbringen...

Silvester können Sie entweder im Schnee (im Bild: Mufflonhütte) oder auch im Warmen verbringen…

Unsere beliebte Reise Silvester in der Mufflonhütte ist bereits gut gebucht, nur noch wenige Zimmer sind frei. Wenn Sie Interesse an der Tour haben, sollten Sie sich bald bei uns melden!

Auf unserer Silvestertour in der Mufflonhütte können Sie den Jahresausklang in herrlicher Landschaft und abseits allen großen Trubels verbringen. Am Silvesterabend gibt’s leckere Speisen vom Grill und einen herrlichen Blick auf das Feuerwerk im Hirschberger Tal, welches sich von hier oben gut überblicken lässt.

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/POL12

Mit Aphrodite zurück in den Sommer …

Aphrodite erwartet Sie mit offenen Armen – zum gleichnamigen Jubiläums-Halbmarathon auf der drittgrößten Mittelmeerinsel, Zypern. Im letzten Jahr war es mit gut 25 Grad fast zu warm für Bestzeiten, doch darauf kommt es am Ende auch gar nicht so sehr an. Mediterrane Wonne im November nochmals genießen, morgendliche Läufe am Meer, Kraft tanken, aber auch die Seele baumeln lassen – bis zum Halbmarathon am 24.11. können Sie einfach das tun, wonach Ihnen ist. Mit uns Paphos und Umgebung erkunden oder doch lieber dem Rauschen der Wellen lauschen.

Am Sonntag, 10 Uhr, fällt dann aber der Startschuss im Geroskipou-Stadion und wenn Ihnen insgesamt nach mehr als „nur“ Halbmarathon, Strand und Meer ist, dann bleiben Sie einfach etwas länger. Gehen Sie mit uns auf Entdeckungstour ins Troodos-Gebirge und nach Nord-Zypern. Ines Schmitt vom Sportteam wird diese Reise begleiten. καλό ταξίδι!!
Aphrodite Halbmarathon

In 106 Tagen gehts zum Iserlauf!

Die Teilnehmer der letzten Jahre fragen sich natürlich zurecht: „Wie wird der erste Worldloppet des Jahres 2014?“.
Besonders die letzten beiden Läufe haben gezeigt, dass die Wetterbedingungen sowohl für Begeisterung als auch für Enttäuschung sorgen können. Leider haben wir darauf keinen Einfluss, aber ansonsten sind wir bestens gewappnet: das Sporthotel sowie die Restaurants sind reserviert und auch unsere beiden Busse, welche ab Dresden starten werden, sind gebucht. Nach dem Wettkampf werden diese zu zwei verschiedenen Zeiten die Heimreise antreten. Bus 1 mit Abfahrt 15 Uhr und Bus 2 nach Eintreffen des letzten Läufers, erfahrungsgemäß kurz nach 16:30 Uhr.

Die ersten Anmeldungen liegen uns bereits vor! Nutzen auch Sie unseren Frühbucherpreis bis zum 01.11.13 für nur € 98,- (PS: Abendessen + geselliger Abend am Samstag, sowie Frühstück sind inklusive!).

Zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/CZE04

Die Wüste erleben …

Die Weite der Sahara erleben...

Die Weite der Sahara erleben…

Wir freuen uns, dass unsere Reise durch die Sahara Tunesiens „Quer durch die Sanddünen“ auch in diesem Herbst wieder gefragt ist. 🙂

Sie haben Lust, sich den Sommer ein wenig zu verlängern? Ab November kein Problem: Für den Reisetermin vom 09.11. bis 16.11.2013 freut sich die noch kleine Reisegruppe auf weitere Teilnehmer!

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/TUN67

Vasalauf – die letzte Chance…

Das traditionelle Motto: "In der Spur der Väter für die Siege der Zukunft."

Das traditionelle Motto: „In der Spur der Väter für die Siege der Zukunft.“

Am 02.03.2014 jährt sich der Vasalauf zum 90. Mal. Wer beim längsten und größten Worldloppet noch dabei sein möchte, sollte sich schnellstmöglich anmelden. Unsere Langvariante per Bus ist bereits ausgebucht und wir verfügen nur noch über sehr wenige Startnummern. Wer also diese einzigartige Stimmung einmal selbst hautnah spüren möchte, sollte nicht länger zögern!

Der Vasalauf ist mehr als ein Skilanglauf, er ist ein echter Gigant und wir werden 2014 neben unserem Verpflegungsstand an der Strecke sogar über einen schulz-eigenen Wachsservice an der Strecke verfügen.

Ihr Reisetermin: 26.02. – 03.03.14

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/SCH10

Hurra – die Startnummern sind da!

Für das weltgrößte „Jedermann-Radrennen“, die beliebte und legendäre Vätternrundan in Schweden, haben wir auch für 2014 wieder ein Startnummernkontingent erhalten.

Unterwegs zwischen Gleichgesinnten

Unterwegs zwischen Gleichgesinnten

Aufgrund der enormen Nachfrage für dieses einmalige Rennen über 300 km rund um den Vätternsee, den zweitgrößten See Schwedens, sollten Sie sich schnellstmöglich anmelden, um sich einen der begehrten Startplätze zu sichern!

Es erwartet Sie eine großartige sportliche Herausforderung in wunderschöner Natur, zur Zeit der Mittsommernächte. Wir werden auch 2014 wieder einige Zustiegsmöglichkeiten auf der Strecke von Dresden nach Rostock anbieten und natürlich ist für den perfekten Transport Ihrer Räder mittels Fahrradanhänger gesorgt. Ihr Reisetermin: 11.06. bis 16.06.14

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/SCH40
4-2

Nordamerika: Zwei Worldloppets – eine Reise!

Skilanglauf-Freunde aufgepasst! Jedes Jahr im Februar finden in Kanada und den USA zwei prestigeträchtige Worldloppets statt. Für die kommende Saison haben wir den „Gatineau Loppet“ in der kanadischen Provinz Quebec mit dem „American Birkebeiner“ im US-Bundesstaat Wisconsin in einer sehr schönen Kombireise vereint. Neben den zwei eindrucksvollen Läufen bieten wir Ihnen ein buntes Rahmenprogramm mit jeder Menge Sightseeing – schließlich ist man nicht jeden Tag in Amerika …

Lernen Sie die kanadischen Metropolen Ottawa und Toronto kennen und schauen Sie sich Torontos Wahrzeichen, den CN Tower, an. Auch die weltberühmten Niagarafälle stehen natürlich auf dem Programm, gerade im Winter ein spektakuläres und unvergessliches Erlebnis.

Während beim Gatineau Loppet ca. 3000 Teilnehmer im gleichnamigen Gatineau Park an den Start gehen, sind es beim „American Birkie“ ca. 9000 Skifreunde die sich bei Volksfeststimmung mit jeder Menge Wildwest-Charme auf die 54 km lange Strecke von Cable nach Hayward begeben. Die Stimmung ist gigantisch und vor allem der Zieleinlauf spektakulär – jeder Finisher wird bei lautstarker Countrymusik wie ein Held gefeiert!

Genießen Sie 13 spannungsgeladene Tage und eine tolle Mischung aus Skilanglauf und Sightseeing in Nordamerika: Ihr Reisetermin: 12.02. bis 24.02.14

Alle Infos zur Kombi-Reise unter: www.schulz-aktiv-reisen.de/KAN18

Dubai-Marathon – das Laufererlebnis im Winter

Am traumhaften Jumeirah Beach

Am traumhaften Jumeirah Beach

Jetzt da die Tage stetig kürzer werden und wir langsam aber sicher wieder auf die kalte Jahreszeit zuschreiten, werden Mütze, lange Sachen und Stirnlampe zu unserem festen Laufbegleiter. Ein Lauf zwischen buntem Herbstlaub oder bei frisch gefallenem Schnee besitzt durchaus seinen Reiz. Aber wer träumt nicht während der Wintersaison das eine oder andere Mal davon, wie es jetzt wäre am Meer, unter Palmen und bei Temperaturen weit über 10 °C zu laufen?

Wenn Ihnen diese Gedanken bekannt sind, laden wir Sie in eine der spektakulärsten Städte der Welt ein – der Dubai-Marathon lockt Ende Januar mit angenehmen Temperaturen um die 20 °C, exzellenter Organisation, der flachsten Laufstrecke der Welt und vielen weiteren Superlativen über 20.000 Läufer in die berühmteste Stadt der Emirate.
Am Fuß des höchsten Gebäudes der Welt, dem Burj Khalifa, fällt der Startschuss für die 10-km- und Marathon-Läufer. Vorbei an der Dubai Mall und den Emirates-Türmen, durch das lebhafte Stadtviertel Al Satwa, geht es direkt zur palmengesäumten Jumeirah Beach Road. Während Sie immer parallel zur Küstenlinie laufen, ist in der Ferne bereits die Silhouette des Luxushotels Burj al Arab zu erkennen.

Neben dem Lauf bietet die Metropole aber noch viel mehr: Während das moderne Dubai vor allem ein Symbol für Luxus und extravagante Architektur ist, sollte man auf keinen Fall verpassen auch die traditionelle, arabische Seite der Stadt kennen zu lernen. Ein Beispiel: nach einer Fahrt mit dem Wassertaxi über den Creek können Sie in das typische arabische Flair der Altstadt eintauchen. Zwischen Windtürmen und traditionellen Wohnhäusern befinden sich alte Souks und der betörende Duft von Gewürzen und Tee liegt stets in der Luft.

Wer gern noch etwas länger den „Sommer im Winter“ genießen möchte, dem empfehlen wir im Anschluss die Reise „Oman – Impressionen eines Landes„, welche am 25.01.14 in Muscat beginnt. Zu Fuß, per Rad oder auch auf dem Kamel entdecken Sie das Sultanat Oman, welches zu den ursprünglichsten Ländern auf der Arabischen Halbinsel gehört. Gern kombinieren wir beide Reisen für Sie!

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/DUB20 und www.schulz-aktiv-reisen.de/OMA03.

Winter = lauffreie Zeit?

„Keineswegs!“ können wir dazu nur sagen! Mag die Ehrfurcht vor der Kälte noch so groß sein: Läufe bei Minusgraden haben ihren Reiz und benötigen zumeist mehr der Überwindung als der besonderen Kleidung. Gerade weil wir selbst so fasziniert vom „Eislaufen“ sind, wollen wir diese Begeisterung gern mit Ihnen teilen.

In der kommenden Wintersaison stehen wieder einige läuferische Herausforderungen auf dem Saisonkalender:

Kurz vor Jahresende brechen wir zum Siberian Ice Marathon auf, der kein Voller sondern „nur“ ein Halber ist. Sofern Ihr Silvester noch nicht geplant ist, schlagen wir Ihnen ein angenehm trocken-kaltes Klima mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen -15 °C und -30 °C in Sibirien vor :-): Lauftraining, russische Banja (Sauna), herrlich leckere Hausmannskost und herzliche Familien (deutschsprachig), die Sie im kleinen Dorf Blumenfeld willkommen heißen und gern mit Ihnen das Jahresende feiern. Ihr zweites Weihnachtsfest verbringen Sie in Omsk, einer aufstrebenden und geschichtsträchtigen sibirischen Stadt, wo zur russischen Weihnacht am 7. Januar der Startschuss für den Eislauf fällt.

Spiegelglatt kann es auf dem Baikalsee am 1. März werden, wenn der Baikal Ice Marathon zum 10. Mal stattfinden wird. Ob Marathon oder Halbmarathon – es ist und bleibt ein „Eis“-Lauf mit traumhafter Baikal-Kulisse und damit ein ganz besonderes Erlebnis für jeden Läufer. Wanderungen, Trainingsläufe am und auf dem Baikalsee, Eislochbaden und Banja im Vorfeld bereiten optimal auf den (Halb-) Marathon vor. Die begrenzte Teilnehmerzahl macht eine Entscheidung bis Oktober erforderlich, im November läuft die Anmeldefrist ab. Die Startnummern sind sehr begehrt. Beide Reisen sind bereits in der Durchführung gesichert. Zeit zur Vorbereitung ist noch ausreichend, die kalten Temperaturen kommen – sicher!