Innerhalb weniger Tage war sie ausverkauft – die „Kulinarische Wanderreise“ zum Auftakt unserer Reisetage am 17. Januar. Das Rezept? 6 Gruppen à 12 Wanderfreunde „erwandern“ sich 6 Regionen weltweit und das mitten in Dresden; kulinarisch untermalt und natürlich von und mit unseren Reiseleitern und Partnern aus unseren Reiseländern. Sie sind es, die wieder viel über ihre Länder zu erzählen haben und umso mehr sind wir begeistert, dass so viele nach Dresden kommen.
Das hat uns auf die Idee gebracht auch einem unserer wichtigsten Reiseländer – parallel zur Kulinarischen Wanderreise – einen Bühnenplatz zu geben: Russland! Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch ein Riesenreich. Gestartet wird ganz im Westen, in Karelien. Weiter geht es dann über die Kaukasusregion über den Baikalsee bis nach Kamtschatka. Vier spannende Vorträge, welche die „Sehnsucht Russland“ entfachen. Dafür sorgen Anton, Natalia, Frank und Ines. Natürlich darf auch unsere Lena nicht fehlen. Sie wird alle Vortragsbesucher kulinarisch verwöhnen und zur Einstimmung des Abends als auch zum Ausklang beider Veranstaltungen ein kleines „Wässerchen“ einschenken.
Sofern Ihnen also das Glück einer Eintrittskarte für die Kulinarische Wanderreise verwehrt blieb, bietet sich nun die Chance für Sehnsucht Russland mit kulinarischem Einstieg.
Tel. +49 (0)351 266 25-35
ines.schmitt@schulz-aktiv-reisen.de


















































Auch unser Herz schlägt für die Hauptstadt und dies besonders schnell zweimal jährlich zum Halben und Ganzen im Frühjahr und Herbst. Ab dem nächsten Jahr können Sie mit uns 4 Tage (oder länger) zum Berlin Marathon reisen – natürlich mit einer garantierten Startnummer im Gepäck. Laufregistrierung, zwei Hotelangebote in Berlins Mitte und im grünen Südwesten, attraktive Angebote, Berlin und Potsdam kennenzulernen und natürlich der Lauftag selbst – wir sind gerade dabei, für Sie ein feines rundes Paket zu schnüren (in Kürze auf
Als Herr Tessnow als Vertreter des LC Olympia Wiesbaden in diesem Frühjahr mit dem Wunsch auf uns zukam, eine Reise nach Sibirien in Verbindung mit dem Siberian International Marathon zu konzipieren, waren wir überrascht und erfreut zugleich. Das winterliche Pendant, der 


