Einer der 10 schönsten Strände der Welt …

Er hat es unter die ersten zehn besten Strände der Welt geschafft - Rauðasandur in den südlichen Westfjorden.

Zu Recht unter den zehn besten Stränden der Welt – Rauðasandur in den südlichen Westfjorden.

… befindet sich in Island! Zumindest wenn es nach der Meinung eines US-amerikanischen Airline-Magazins geht. Jenes hat nämlich eine Top-10-Liste erstellt, welche nicht klassisch Badebedingungen beurteilt, sondern eher Lage und Anreise. Unter anderem heißt es dort:

„Diese Strände sind schwer zu erreichen, aber wenn man einmal die Füße in ihren Sand bohrt, weiß man, warum sie es wert sind, zu ihnen gereist zu sein.”

Und so kommt es, dass sich der isländische Strand Rauðasandur, in den einsamen südlichen Westfjorden gelegen, etwas überraschend in den illustren Reigen tropischer Strände auf Hawaii, Australien, Uruguay und Thailand einreiht.

Wir als Island-Experten wussten natürlich bereits vorab die Schönheit dieses traumhaften Fleckens Erde zu schätzen – und so ist schon seit Jahren eine Wanderung zum „Roten Strand“ (so der isländische Name ins Deutsche übersetzt) innerhalb der Reise „Natur, Sommer, Abenteuer“ enthalten.
Warum also nicht hier beginnen, die Top 10 der schönsten Strände der Welt persönlich zu überprüfen? 🙂

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/ISL03

„Photo+Adventure“ in Linz – wir sind dabei und verschenken Tickets!

Photo+Adventure Linz

Photo+Adventure Linz

Sie möchten uns persönlich treffen, Ihre Fragen rund um unser Reiseprogramm oder zu Ihrem nächsten Urlaub beantwortet haben … aber Dresden ist zu weit entfernt? Kein Problem – wir sind auch in Österreich auf ausgewählten Messen und Veranstaltungen zugegen. Die nächste Gelegenheit bietet sich Ihnen auf der „Photo+Adventure 2014“ in Linz, vom 07.11 bis 09.11.2014. Sie finden uns am Stand 341 – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Damit Sie den Weg zu uns leichter finden, verlosen wir am kommenden Montag 5 Freikarten! Sie müssen dazu nichts weiter tun, als uns bis Sonntag eine E-mail mit Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an marketing@schulz-aktiv-reisen.de zu schreiben, damit wir Ihnen Ihr Ticket rechtzeitig zustellen können. Sollten mehr rechtzeitige Bewerbungen eingehen als Freikarten vorhanden sind, entscheidet am Montag den 03.11.14 das Los. Wir wünschen viel Erfolg!

Warum Sie uns u.a. auf der „Photo+Adventure“ finden? Diese Messe bietet gleich drei spannende Themenfelder im Rahmen eines einzigartigen Events: Fotografie, Reise und Outdoor. Auf der Messe treffen Sie Hersteller und Experten mit neusten Trends und Themen an, Sie können alles anfassen und ausprobieren – und Ihre nächste Reise planen. Lassen Sie sich inspirieren von Ausstellungen, Vorträgen und Brancheninsidern! Wir selbst werden mit dem Vortrag „Von St.Petersburg bis nach Kamtschatka“ am Samstag um 13:30 Uhr aufwarten.

Alle Infos zur „Photo+Adventure 2014“:
www.photoadventure.at

Auch Linz ist weit entfernt? In unserem Messekalender finden Sie alle Termine und Orte, wo Sie uns persönlich antreffen:
www.schulz-aktiv-reisen.de/Messen

11. Bergsichten – Berg+Outdoor Filmfestival Dresden … mit Ticketverlosung!

Bergsichten 2014

Bergsichten 2014

Deutschlands beliebtes Gipfeltreffen der Alpinisten, Kletterer, Outdoorfreunde und Bergfilmer lädt ein!

  • WANN?
    Vom 14. bis 16. November 2014
  • WO?
    Im Hörsaalzentrum der Technischen Universität Dresden
  • WAS?
    Freuen Sie sich auf ein hochkarätiges Programm, u.a. mit Ines Papert, Oswald Oelz, Hansjörg Auer, Peter Brunnert und Martin Krauß:
    27 Berg- und Outdoorfilme, 6 Live-Vorträge, 2 Lesungen, 2 Premieren, Wettbewerb der Kurzbeiträge, Großes Zuschauergewinnspiel und vielseitiges Rahmenprogramm.

Das ausführliche Programm und Ticket-VVK unter:
www.bergsichten.de

Das diesjährige Bergsichten-Festival ist prall gefüllt mit spannenden und auch überraschenden Berg- und Outdoor-Abenteuern. Auf die Besucher warten ausgewählte Filme, darunter der beliebte Filmblock „Klettern im Sandstein“ und ein Extra-Filmblock über die Hohe Tatra, 6 hochkarätige Livevorträge, der Wettbewerb der Kurzbeiträge, Biwak-Kino, zwei Lesungen und ein umfangreiche Rahmenprogramm – unter anderem ein „Ski-Testival“ wo Backcountry-, Skating- oder Klassik-Ski auf einem speziell präparierten Mattenkurs getestet werden können. Zudem runden Foto- und Satellitenbild-Ausstellungen, Workshops und die Bergsichten-Outdoormesse mit 42 Ausstellern das Programm ab.


Highlights – eine kleine Auswahl …

Bergsichten 2014 - Ines Papert

Bergsichten 2014 – Ines Papert

Mit atemberaubenden Bildern betritt Ines Papert, die vierfache Weltmeisterin im Eisklettern und Profi-Bergsteigerin „Neuland“ auf gleich vier Kontinenten. Denn ihr aktueller Vortrag über Kletterziele in der Arktis, den Alpen und Afrika wird für das Bergsichten-Festival noch um ihre jüngste Expedition, die Erstbegehung des 6719 Meter hohen Likhu Chuli I in Nepal erweitert.
Einen weiteren Abendvortrag hält der legendäre Expeditionsarzt und Alpinist Oswald Oelz – zum ersten Mal in den neuen Bundesländern. Oelz begleitete zahlreiche Expeditionen im Himalaya und dabei Bergsteiger wie Reinhold Messner, Peter Habeler, Hans Kammerlander und Reinhard Karl.
Ebenfalls erstmalig in Dresden zu Gast ist der Ötztaler Kletterprofi Hansjörg Auer. Der sympathische Österreicher kletterte in den vergangenen Jahren still und leise an die Weltspitze und das mit Begehungen wie dem Free-Solo-Durchstieg der 37 Seillängen des „Wegs durch den Fisch“ in den Dolomiten.

Bergsichten 2014 - Film "Sandstone" von Petr Kašpar

Bergsichten 2014 – Film „Sandstone“ von Petr Kašpar

Neben weiteren Vorträgen und Lesungen stellen natürlich Berg- und Outdoorfilme den größten Programmteil. In 10 thematisierten Blöcken werden Filme zu verschiedensten Themen wie Klettern, alpines Bergsteigen, Freeriden, Eisklettern, Skibergsteigen oder Slacklinen gezeigt. In diesem Jahr u.a. dabei: „Into the Light“ – die Extrembergsteiger Stefan Glowacz und Chris Shama klettern im Oman in einer der größten Höhlen der Welt; „Venezuela Jungle Jam“ – vier Belgier steigen durch einen extremen Big-Wall in Südamerika und das mit Ukulele und Flöten; „Peter Aufschnaiter – Acht Jahre in Tibet“ – der Film zeigt den Mann neben Heinrich Harrer und bietet eine gänzlich andere Sicht auf die berühmteste Flucht der Welt. Der Filmblock „Klettern im Sandstein“ – jedes Jahr der Renner bei den Besuchern und lange im Vorfeld ausverkauft – wird in diesem Jahr am Sonntagvormittag noch einmal gezeigt.


Hauptpreis von schulz aktiv reisen

Marokko - Hoher Atlas und Sahara

Marokko – Hoher Atlas und Sahara

Wer eine Eintrittskarte für die 11. BERGSICHTEN besitzt, nimmt automatisch am Gewinnspiel teil. Und das lohnt sich, denn es warten Preise im Gesamtwert von über € 6000,-!
schulz aktiv reisen sponsert den Hauptpreis, unsere 14-tägige Trekkingreise „Marokko – Hoher Atlas und Sahara“ für 2 Personen im Wert von € 3280,- … eine abwechslungsreiche Tour, die Gebirge, Wüste und den Zauber aus 1001 Nacht auf einzigartige, aktive Weise verbindet!

Alle Infos zur Reise:
www.schulz-aktiv-reisen.de/MAR13


Der Kartenvorverkauf läuft – Zusatzveranstaltungen wegen hoher Nachfrage!

Bergsichten 2014 - Online-VVK läuft!

Bergsichten 2014 – Online-VVK läuft!

Die Tickets gibt es bei 12 verschiedenen VVK-Stellen in Dresden, Freiberg und Pirna sowie im Internet im Bergsichten-Ticket-Onlineshop.

Wegen der großen Nachfrage an den ersten Tagen des Vorverkaufs wurden kurzfristig folgende drei Zusatzveranstaltungen ins Programm genommen:

  • Schon am Donnerstag den 13.11. hält Ines Papert ihren Vortrag „Neuland“ ein zweites Mal.
  • Am Samstag wird es eine weitere Lesung mit dem Autor Peter Brunnert geben.
  • Sonntag früh wird der am Samstag bereits ausverkaufte Filmblock „Klettern im Sandstein“ wiederholt.

Kein Ticket? Kein Problem!

…, denn es gibt noch einige zu gewinnen! Wir verlosen je 2 Freikarten (Gewinner + Begleitperson) für die folgenden Veranstaltungen:

  • Ines Papert – Zusatzvortrag am 13.11.14, 20 Uhr
  • Filmblock „Klettern im Sandstein“ – Zusatzveranstaltung am 16.11.14, 10 Uhr
  • Hansjörg Auer am 16.11.14, 20:30 Uhr

Die Wahl der gewonnenen Veranstaltung obliegt dem Zufall. Zur Teilnahme müssen Sie nur das folgende Formular ausfüllen. Die Gewinner werden am 10.11.14 gezogen und per E-Mail benachrichtigt. Wir wünschen viel Erfolg!

TIBET: Kailash – Rückblick auf die Pilotreise und ein Ausblick aufs neue Jahr!

Im August dieses Jahres machten sich 12 Teilnehmer zusammen mit unserem Reiseleiter Christian Hertel auf den Weg in die Weiten Tibets. Ein Land voller Geheimnisse, einzigartiger Kultur, herzlichen Menschen und faszinierenden Landschaften, die es zu entdecken gilt! Einer der vielen Höhepunkte unserer Pilottour: eine Kora um den heiligen Berg Kailash. Impressionen von Christian Hertel zu unserer Tour möchten wir Ihnen an dieser Stelle natürlich nicht vorenthalten.

Nach der Reise ist vor der Reise! So sind aus der Pilotreise neue Ideen entstanden: Beispielsweise hat sich die Tour von 26 Tagen auf 25 Tage verkürzt und der Verlauf ist nun weiter optimiert. Damit einhergehend haben sich die Reisetermine für 2015 etwas verändert und der Reisepreis ist günstiger geworden.

Haben auch Sie Lust auf eine Reise der ganz besonderen Art? Ihre Reisetermine für 2015:

04.06. — 28.06.15
30.07. — 23.08.15
(3 Anmeldungen und weitere Interessenten!)

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/TIB04

Sommer schon im Mai – in Süditalien!

Wandern in der kontrastreichen Landschaft des Cilento Nationalparks

Wandern in der kontrastreichen Landschaft des Cilento Nationalparks

Unser Geheimtipp: Wandern im Cilento Nationalpark!

Im Mai, wenn man in Deutschland den Pulli das erste Mal zu Hause lässt, strahlt in Süditalien die Sonne bereits in vollen Zügen. Für Wanderungen ist es gar die schönste Reisezeit: Jetzt steht die Natur noch in voller Blüte, es duftet herrlich nach Kräutern und die Temperaturen sind angenehm warm, aber nicht zu heiß. Warum also nicht den Sommer vorziehen und zum Wanderurlaub nach Süditalien reisen?

Ein echter Geheimtipp ist die Region des Cilento: Touristisch relativ unbekannt, überzeugt die Region südlich von Neapel mit unberührter Natur und abwechslungsreicher Mittelgebirgslandschaft bis 1800 m Höhe, gespickt mit Naturphänomenen und kulturellen Schätzen. Sanfte Berghänge, schroffe verkarstete Bergkuppen, tiefe Flusstäler, Höhlen und Grotten – die geologische Geschichte hat im Cilento auf engem Raum eine bunte Vielfalt an Naturphänomenen hervorgebracht. An der Küste locken malerische Steilküsten zum Wandern und türkis-blaues Meer zum Baden. Zu Recht wurde ein Großteil der Region 1991 zum Nationalpark und einige Jahre später auch zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Ein wahres Wanderparadies, welches sich touristisch noch im Schlummer befindet und deshalb unter Wanderern ein echter Geheimtipp ist.

Auf der Cilento-Wanderreise unternehmen Sie mittelschwere bis technisch anspruchsvolle Wanderungen: Ob hinauf zum Monte Cocuzzo (1387 m), entlang der malerischen Steilküste Kampaniens, durch den Canyon Valone del Marcellino oder zur Höhlenkirche des Erzengels San Michele – die Wanderungen im Cilento sind alles andere als langweilig und halten auch kulturelle Highlights bereit.
Hierzu zählen natürlich auch die kulinarischen Abstecher: Hausgemachte Pasta bei Zio Filomena, original Holzofenpizza da Mario oder eine Verkostung von Macchia-Honig direkt bei einer Imkerfamilie – in kleinen ausgewählten Restaurants und bei Produzentenbesuchen kommen Sie in den Genuss der ursprünglichen cilentanischen Küche.
Das exklusive Sahnehäubchen dieser Reise ist Ihre Unterkunft: Sie übernachten in einem Palazzo aus dem 15. Jahrhundert, der sich noch heute in Familienbesitz befindet. Hier residieren Sie wie einst die Barone und werden mit hausgemachtem Essen verwöhnt.

Da die maximale Teilnehmerzahl auf dieser besonderen Wanderreise auf 7 Personen begrenzt ist, ist frühes Buchen empfehlenswert. Der erste Reisetermin für 2015 ist bereits ausgebucht! Zum Pfingsttermin (22. bis 31. Mai) sind noch Plätze verfügbar. Weitere Termine werden im Juni, September und Oktober angeboten.

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/ITA07

Kulturinteressierten Wanderliebhabern ist auch die weiter südlich gelegene Mittelgebirgsregion Basilikata zu empfehlen. Die Genussvolle Wanderreise nach Apulien begeistert vor allem mit kulinarischen Ausflügen.

Expedition zum kältesten bewohnten Ort der Welt – nur noch 3 freie Plätze!

Auf dem Weg nach Oimjakon

Auf dem Weg nach Oimjakon

Die Reise in eines der extremsten Gebiete unseres Planeten, nach Jakutien, ist ein einmaliges Erlebnis. Hier, im Nordosten Russlands, befindet sich Oimjakon – ein Dorf, in dem die kältesten Temperaturen aller bewohnten Orte der Erde gemessen wurden (-71,2 °C). Das Beeindruckende ist, dass im Sommer die Temperaturen in Oimjakon auf über 30 °C steigen können. Damit sind übers Jahr also die Temperaturunterschiede von ca. 100 °C möglich!

Die nächsten Expeditionsreisen nach Jakutien werden von unserem russlanderfahrenen Reiseleiter Matthias Kunz begleitet. Der erste Termin im Februar 2015 ist bereits ausgebucht – zum zweiten Termin vom 09.03. bis 23.03.2015 können aktuell noch 3 Personen mitfahren.

Bei Jakuten zu Gast

Bei Jakuten zu Gast


Unterwegs in einem Spezialfahrzeug erleben Sie die atemberaubende, winterliche Pracht Jakutiens: verschneite Gebirgszüge, von Eis gesäumte Flüsse und die überwältigende Weite der Landschaft. Wo immer Sie abseits der Piste laufen, sind Sie wahrscheinlich der erste Mensch, der hier einen Schritt hinsetzt.
Lassen Sie sich verzaubern von gastfreundlichen Jakuten, leckeren Spezialitäten und einem Farbenfeuerwerk unberührter Winterlandschaften!

Russland/Jakutien – Nach Oimjakon, zu kältesten Ort der Welt!

(Rückblick:) Das kommende Wochenende hat viel zu bieten

Das kommende Wochenende hält für uns Dresdner wieder einiges an Unternehmungen parat.
Auf zwei Veranstaltungen möchten wir jedoch besonders hinweisen. Zum einen auf den 16. Morgenpost Dresden Marathon mit zeitgleich stattfindender Messe vom 17.10.-19.10.14 und zum anderen auf die 2. Globewelt im Globetrotter auf der Prager Straße. Auf beiden Veranstaltungen können Sie uns an diesem Wochenende antreffen.

16. Morgenpost Dresden Marathon

Zum 16. Morgenpost Dresden Marathon sind wir auf der dazugehörigen Messe im Congress Center Dresden mit einem Stand vertreten. Marathonis und alle die es noch werden möchten, werden hier mit allen Infos rund um die nächsten großen Sportlichen Events in der Welt versorgt. Auch für Skilangläufer lohnt sich ein Besuch, denn natürlich hat unser Team von schulz sportreisen auch alle Neuigkeiten und Angebote zur bald startenden Wintersaison mit im Gepäck. Diese startet übrigens schon im Oktober – Schnee ist zu 100% garantiert! Das glauben Sie nicht? Na, dann fragen Sie uns einfach mal zum „Ski-Opening in Oberhof“!

2. Globewelt im Globetrotter Dresden

Auch auf der 2. Globewelt sind wir mit von der Partie. Von Freitag bis Samstag finden Sie unseren Stand im 1. Obergeschoss. Zudem sind wir mit einigen Reiseberichten vertreten:

  • Fr. 17:00 Uhr Senegal – Von der Küste bis ins Hinterland
  • Sa. 12:00 Uhr Neuseeland
  • Sa. 15:00 Uhr Die Größten Ski-Events von Skandinavien bis Sibirien
  • Sa. 18:00 Uhr Huskyabenteuer in Schweden und Finnland

Wir freuen uns darauf, Sie an einem unserer Stände begrüßen zu dürfen.

Winterreisen am Baikalsee & Vortrag vom Extremsportler Wolfgang Kulow

Wandern über das meterdicke Eis

Wandern über das meterdicke Eis

Unterwegs in einer Winterlandschaft, die Sie kaum anderswo erleben können! Wer noch etwas Außergewöhnliches für seinen Winterurlaub sucht, ist bei unseren Winterreisen am Baikalsee herzlich willkommen. Alle Termine sind bereits gut angefragt bzw. gebucht.
Sie haben die Wahl zwischen der Variante mit 5-tägigen Eistrekking oder einer komfortableren mit Übernachtungen in festen Unterkünften:

Wintertrekking am Baikalsee,Termin: 09.03.-22.03.15

Aktiver Winterurlaub am Baikalsee, Termine: 14.02.-21.02.15 und 14.03.-21.03.15

Einen Vorgeschmack auf den winterlichen Baikalsee können Sie am 18.12.14 in Dresden im „Fahrrad XXL“ bekommen. Um 20 Uhr hält dort der Extremsportler Wolfgang Kulow seinen Vortrag „Mit dem Fahrrad über den Baikalsee – am Limit und darüber hinaus“. 2013 startete er allein bei -30°C sein Abenteuer über den zugefrorenen größten See der Erde mit dem Spezialfahrrad.

Keine Panik! Bei unseren Reisen werden Sie nicht schutzlos dem sibirischen Winter ausgeliefert ;-). Unsere erfahrenen örtlichen Reiseleiter werden Sie begleiten und Ihren Urlaub zu einem eindrucksvollen und unvergesslichen Erlebnis machen!

22. Reisetage und 25 Jahre schulz aktiv reisen

22. Reisetage

22. Reisetage

Es bleiben noch gut 3 Monate bis zu unseren Reisetagen und doch steigt schon die Fieberkurve an. Unser neuer Veranstaltungsort, die „Börse Dresden“, bietet viel kreativen Gestaltungsspielraum für unsere Länderstände und auch die Kulinarische Wanderreise. Viele Reiseleiter und Partner haben Ihr Kommen bereits fest zugesagt. Alles läuft auf Hochtouren!

Mehr als 90 Vorträge

Die ersten bestätigten Vorträge sind bereits unter Dach und Fach. Das vollständige, detaillierte Vortragsprogramm wird im Dezember bekanntgegeben – bis dahin halten wir Sie natürlich mit ständigen Updates auf unserer Reisetage-Website sowie per Newsletter oder Facebook-Präsenz auf dem Laufenden. Wenn es Ihnen in den Fingern kribbelt, selbst einen 30-minütigen Vortrag über eine selbst erlebte Reise aus dem Hause „schulz“ halten zu wollen und Ihre Reiseerlebnisse mit anderen Reisefreunden zu teilen, so lassen Sie uns es wissen – per E-Mail an info@schulz-aktiv-reisen.de.

Kulinarische Wanderreise und inspirierende Länderstände

Sie ist Kult – unsere Kulinarische Wanderreise! Am 16. Januar bildet sie den Auftakt der Reisetage. Sechs Gruppen à 12 Teilnehmer machen auf ihrer „langen“ Reise, quer durch fast alle Kontinente, Rast an mehreren kulinarischen Stationen. Gaumenfreuden, gepaart mit viel Insiderwissen über das kulinarische Gastgeberland, stimmen auf die bevorstehenden Tage voller Reisewissen ein. Am Samstag und Sonntag erwarten Sie dann Reiseleiter und Partner aus mehr als 25 Ländern sowie das gesamte schulz aktiv-Team an den dekorativen Länderständen – oder bei den mehr als 90 Vorträgen. Was auch immer Sie in die Ferne zieht: die Zutaten für Ihre Fernwehträume finden Sie bei uns!

Online-Vorverkauf ab 06.10.2014

Am kommendem Montag kann es losgehen, denn dann startet der Online-Vorverkauf. Traditionell können Sie die Wochenendtickets zum vergünstigten Online-Vorverkaufspreis sowie die Eintrittskarten für die Kulinarische Wanderreise erwerben. Den Online-Vorverkauf sowie weitere Infos rund um die Reisetage finden Sie auf www.reisetage-dresden.de

Ein rundes „Welcome to Dresden“-Paket für Reisetage-Besucher mit langer Anreise

Ob Berlin, Hamburg, Rostock, Garmisch, Wien oder Bern – unseren von fern anreisenden Reisetage-Besuchern bieten wir ab dem 06.10.14 ein online buchbares, attraktives Welcome-to-Dresden-Reisepaket: Zwei Übernachtungen in (wählbaren) Hotels, Wochenendticket für unsere Reisetage, Tickets für den öffentlichen Nahverkehr und weitere Überraschungs-Leistungen erwarten Sie. Damit ist der Weg frei für Ihre Reise nach Dresden – und für Ihre Reise mit uns, rund um die Welt …

Alle weiteren Infos zum Welcome-to-Dresden-Reisepaket demnächst unter: www.schulz-aktiv-reisen.de/DEU25

Ägyptenreise in die Weiße Wüste

Markante Kalksteingebilde in der Weißen Wüste.

Markante Kalksteingebilde in der Weißen Wüste.

Was ist das Besondere an der Weißen Wüste? Markante schneeweiße Kalksteine wirken wie erstarrte Meereswogen inmitten des Sandes. Während am Tage das Weiß strahlend leuchtet, nehmen die Felsen im Morgen- und Abendlicht und selbst bei Mondschein herrlichste Gelb-, Blau- und Rottöne an. Bei dem 4-tägigen Kameltrekking werden Sie von einheimischen Nomaden geleitet und durchwandern eine ständig wechselnde Szenerie, in der überraschend kleine Palmenoasen und vereinzelt stehende Akazien auftauchen und farbliche Akzente setzen. Die Abende genießen Sie in gemütlicher Runde unter dem strahlenden Sternenhimmel.

Am 18.10.2014 startet die nächste Kameltrekkingtour in die Weiße Wüste. Endlich haben sich interessierte Kunden auf einen Termin geeinigt, sodass die Tour in einer mittelgroßen Gruppe stattfindet. Alle 5 Teilnehmer wollen die Gelegenheit nutzen, sich anschließend die Pyramiden, die Sphinx und das Nationalmuseum anzuschauen und verlängern ihren Aufenthalt in Kairo um 2 Tage. Weitere Reisefreunde können sich noch bis 02.10.2014 anmelden und die Gruppe begleiten.

Wir hoffen, nach der Tour von den Erlebnissen unserer Teilnehmer zu erfahren und Ihnen natürlich davon zu berichten. Für den nächsten Termin vom 26.12.2014 bis 04.01.2015 gibt es schon lange Zeit zwei Interessenten, die auf Verstärkung warten. Schließen Sie sich den beiden an und verbringen Sie den Jahreswechsel in Ägypten!

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/EGY11

Nächste Senegalreise im November

Wir freuen uns, dass auch die neue Reisesaison in den Senegal (ab November 2014) mit einer gut gebuchten Reisegruppe für die Tour „Von St. Louis bis ins Hügelland der Bassari“ stattfindet. Unser Reiseleiter Alpha freut sich schon sehr, den Gästen wieder besondere Erlebnisse in seinem Land zu ermöglichen und das eine oder andere Geheimnis an den interessierten Gast zu bringen. Noch sind 4 Plätze frei!

Sicherlich fragen sich einige unserer Kunden zu Recht, ob sie überhaupt ruhigen Gewissens in den Senegal reisen können. Denn Senegal liegt in Westafrika, wo seit mehreren Monaten gegen die Krankheit Ebola gekämpft wird. Senegal selbst ist zum Glück kaum betroffen (nur ein Krankheitsfall trat auf) und schützt sich sehr weitreichend gegen den Ausbruch dieser Krankheit im eigenen Land. Somit sehen wir aktuell zum Glück keine akute Gefahr, sich bei unserer Reise im Senegal anzustecken. Prinzipiell gilt, dass eine Ansteckungsgefahr praktisch nur für enge Kontaktpersonen wie Familienmitglieder oder Personen gilt, die die Erkrankten medizinisch versorgen. Touristen sind somit nicht bzw. kaum gefährdet.

Hier finden Sie ein aktuelles Hinweisblatt zum Umgang mit Ebola: www.auswaertiges-amt.de/…

Wir holen Nepal nach Dresden: Nepalabend in der Dresdner Reise-Kneipe

Von den dichten Tropenwäldern des Terai über die Königsstädte im Kathmandu-Tal bis zu den ewig schneebedeckten Bergriesen des Himalaya – die Vielfalt des kleinen Himalayastaates scheint grenzenlos und ebenso die Möglichkeiten, dieses faszinierende Land zu entdecken; ob auf wenig begangenen Wegen abseits der Hauptpfade oder in der mit landschaftlichen und kulturellen Superlativen gespickten Annapurna- und Everest-Region. Beginnend von den subtropischen Regionen des Terai bis zum Himalayahauptkamm und darüber hinaus zum Fuße des Mustang-Gebietes – Nepal hält für jeden Besucher etwas bereit. Ebenso vielfältig sind Tipps und Eindrücke, welche wir Ihnen bei unserem Nepalabend am 8. Oktober in der Dresdner Reise-Kneipe mitgeben möchten.

Tauchen Sie mit uns in verschiedene Regionen des Landes ein! Dazu berichten Teilnehmer von ihren Erlebnissen unserer diesjährigen Frühlingstouren Nepal zum Kennenlernen und vom Chitwan-Nationalpark. Höher hinaus geht es im Anschluss über den Thorung La. Ein Teilnehmer erzählt von seinen Erlebnissen auf der Annapurna-Umrundung im März dieses Jahres. Darüber hinaus wird Ihnen unser Guide Gelu Sherpa Hinweise zum Trekking geben und gern auch Geschichten aus seiner Heimat, dem Solo Khumbu, erzählen.

Wann? 8.Oktober, Einlass 18 Uhr, Beginn der Vorträge: 19.30 Uhr
Wo? Reise-Kneipe Dresden

Wir freuen uns auf Ihren Besuch …
Namasté!

Schottland hat gewählt – wählen Sie Schottland!

Das Referendum über Schottlands Unabhängigkeit, hat den nördlichen Teil Großbritanniens letzten Monat besonders in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Die ganze Welt hat gespannt darauf gewartet, ob die Schotten „YES“ sagen, zu einem unabhängigen Land oder sich doch für den Verbleib im Vereinigten Königreich entscheiden. Die schottische Bevölkerung hat sich entschieden. 55,3 % der Schotten stimmten letztendlich gegen die Abspaltung.

Das Für und Wider eines eigenständigen Schottlands lässt sich sicher aus unzähligen Perspektiven diskutieren. Unabhängig von der Entscheidung der Schotten ist eines jedoch sicher, das Land ist definitiv einen Besuch wert! Dudelsack, Whisky und die Frage, was man denn nun wirklich unter dem Schottenrock trägt, sind sicherlich einige der ersten Assoziationen, die man mit der Region verbindet. Schottland hat aber nicht nur vielfältige Traditionen und eine lange, bewegte Geschichte zu bieten, sondern wartet auch mit beeindruckenden Landschaften auf.

Blick auf Fort William vom Ben Nevis

Blick auf Fort William vom Ben Nevis

Unbedingtes Muss bei einem Schottlandbesuch ist ein Abstecher in die Western Highlands. Raue Landschaft, heidebewachsene Berge und sagenumwobene Moore versprechen viel Abwechslung beim Wandern. Auf unserer geführten 8-tägigen Schottland-Reise Unterwegs in den Western Highlands entdecken Sie auf leichten bis mittelschweren Wanderungen diese karg besiedelte Landschaft. Im wahrsten Sinne des Wortes einer der Höhepunkte der Reise ist die Wanderung zum Ben Nevis – dem höchsten Berg Schottlands. Neben der Verkostung des schottischen Lebenselixiers in einer Whiskybrennerei darf am Ende natürlich auch nicht der Besuch in der quirligen Hauptstadt Edinburgh fehlen. Gern arrangieren wir Ihnen hier auch Ihren Verlängerungsaufenthalt.

West Highland Railway

West Highland Railway

Weiteres landschaftliches Highlight Schottlands sind die Hebrideninseln. Entdecken Sie auf der Reise Schottische Hebrideninseln und Western Highlands die Inseln Mull, Iona und Skye, die flächenmäßig zwar nur einen kleinen Teil des Landes ausmachen, aber so gut wie alle Facetten der schottischen Natur vereinen. Neben hohen Bergrücken ist die Landschaft geprägt von Wäldern und Lochs, kleinen Fjorden und nicht zuletzt von weißen, malerischen Sandstränden. Auf der Insel Skye erwarten Sie zudem die atemberaubenden Cuilin-Berge, von Kennern auch als die schönsten Berge Großbritanniens betitelt.

Einige der Reisetermine waren dieses Jahr frühzeitig ausgebucht, sodass Sie die Entscheidung für eine Reise im nächsten Jahr nach Schottland nicht allzu lange aufschieben sollten.

Alles Infos:
Unterwegs in den Western Highlands: www.schulz-aktiv-reisen.de/GBR04
Schottische Hebrideninseln und Western Highlands www.schulz-aktiv-reisen.de/GBR05

Im kommenden Jahr schneller nach Siebenbürgen

Blick von der Pfarrkirche in Sibiu

Blick von der Pfarrkirche in Sibiu

Unsere beliebte Rumänien-Reise „Natur und Kultur Siebenbürgens“ startete bisher mit einer nächtlichen Bahnfahrt im Dacia-Express. Ab 2015 werden wir zur Anreise das Flugzeug nutzen. Geplant ist ein Direktflug mit der Lufthansa von München nach Sibiu. Ein Flug mit Lufthansa gibt uns die Möglichkeit, Zubringerflüge ab verschiedenen deutschen Flughäfen anzubieten. Selbstverständlich wird es auch ein Rail&Fly-Ticket für die umweltfreundliche Anreise zum Flughafen München geben. Und für alle, die auch weiterhin gern mit dem Zug anreisen möchten, werden wir die Reise auch ohne Flug anbieten – ganz wie Sie es wünschen!

Alle Infos zur Reise: www.schulz-aktiv-reisen.de/RUM50

Fotobericht zur Reise: www.abenteuer-reiseberichte.de/ …

Zum Karneval und Wandern in die Karibik

Für diejenigen, die die „5. Jahreszeit“ kaum erwarten können und im kommenden Jahr nicht bei Frost und grauem Himmel die heimischen Umzüge verfolgen wollen, haben wir eine besondere Reiseempfehlung: der karibische Karneval auf den Kleinen Antillen! Unsere Wanderreise auf die Karibik-Inseln Martinique, Guadeloupe und Dominica vom 31.01. bis 15.02.2015 findet zeitgleich zum dortigen Karneval statt, dem wohl buntesten und fröhlichsten Fest auf den Inseln. Warum also nicht mal Fasching bei 28 °C und Sonnenschein unter Palmen feiern?

Selbstverständlich werden wir uns dieses kulturelle Highlight nicht entgehen lassen! Vor allem auf Guadeloupe und Martinique bietet sich Ihnen die Gelegenheit, die bunten Umzüge des kreolischen Karnevals mit ihren fantasievollen Kostümen, mitreißender Musik und karibischer Ausgelassenheit zu sehen. Die Farbenpracht, Symbolik und die auf den Umzügen präsentierte traditionelle Musik ist weltweit einzigartig. Sie sind das Ergebnis einer bunten Mischung französischer und afrikanischer Einflüsse.

Es wird auf dieser Reise reichlich Zeit geben, um sich in den Trubel der Festivitäten zu stürzen. Sollte Ihnen allerdings einmal nach etwas mehr Ruhe sein, können Sie einfach den immer-nahen Karibik-Strand genießen.

Doch nicht nur Strand und farbenfrohe Paraden zeichnen die Kleinen Antillen aus. Das gebirgige und zumeist urwüchsige Hinterland ist ein Paradies für Wanderer. Jede der drei Inseln hat einen ganz eigenen Charakter: Auf Guadeloupe erkunden Sie wellenumtoste Steilküsten und steigen auf den noch immer aktiven Vulkan La Soufrière. Auf Dominica, der wohl urwüchsigsten Insel der Karibik führt Ihr Weg tief in den Dschungel. Der „Boiling Lake“ sowie tropische Wasserfälle erwarten Sie unterwegs. In den einsamen Buchten der Insel wurde übrigens „Fluch der Karibik“ gedreht. Die Blumeninsel Martinique wiederum verbindet tropische Exotik mit französischem Lebensstil. Nach Wanderungen durch Trockenwälder und der Besteigung des Pelée besuchen Sie eine kleine Destillerie des berühmten Martinique-Rums.

Diese Reise vom 31.01. bis 15.02.2015 wird von unserem erfahrenen Inselkenner Peter Schnur geleitet. Die detaillierte Ausschreibung zur Reise finden Sie unter:
www.schulz-aktiv-reisen.de/ANT01.

Aktuelles zur Einreise nach Südafrika

Liebe Südafrika-interessierte Gäste,
im August hatten wir Sie über die seit 01.07.2014 geänderten Einreisebestimmungen für Minderjährige nach Südafrika informiert. Die neueste Entwicklung dazu ist, dass Südafrika die Inkraftsetzung der neuen Einreisebestimmungen für Minderjährige bis zum 1. Juni 2015 aufgeschoben hat. Somit müssen reisende Kinder vorerst keine Geburtsurkunde mit sich führen, wenn sie in den nächsten Monaten nach Südafrika einreisen. Sie benötigen wie bisher nur einen gültigen Pass.

Unser Tipp: Besuchen Sie Südafrika über die Weihnachtsfeiertage und Silvester!

  • Wir haben einen Zusatztermin (vom 25.12.14 bis 15.01.15) für die Reise Quer durch das Land am Kap aufgenommen, da der Reisetermin ab 14.12.14 nur noch einen freien Platz aufweist.
  • Die Reise Von Kapstadt zu den Victoria-Fällen zum Termin vom 04.12. bis 27.12.14 wird stattfinden und bietet derzeit noch 7 freie Plätze.

All unsere Reisen nach Südafrika mit zahlreichen Terminen im nächsten Jahr finden Sie unter:
www.schulz-aktiv-reisen.de/Südafrika

Die Mutterstadt Kapstadt mit dem Tafelberg.

Die Mutterstadt Kapstadt mit dem berühmten Tafelberg.

Im Winter nach Russisch-Karelien: Zum Skilanglauf und …?

„Was ist das Besondere für Dich an dieser Reise?“
Unser Reiseleiter Pedro Oehme hat die Frage so beantwortet:

„Mir gefällt an der Reise das einfache, ursprüngliche russische Landleben abseits der Zivilisation – kein Verkehrslärm, kein fließend Wasser. Man gewinnt wieder ein Bewusstsein dafür, wie wenig man eigentlich zum Leben braucht, aber auch wie selbstverständlich die Annehmlichkeiten des heutigen Lebens schon geworden sind. Das ist für mich eine Reise in die Zeit meiner Großeltern oder Urgroßeltern. Und eigentlich ist es ja auch eine hervorragende kulinarische Reise, die es u.a. ermöglicht richtige frische Kuhmilch zu trinken und selbst gefangenen Fisch zu essen …“

Auch im kommenden Winter wird Pedro, der gebürtiger Annaberger, Sie auf Skiern durch Russisch-Karelien führen. Zugefrorene Seen und verschneite Wälder, versteckte Dörfer und Holzkirchen, leckere Hausmannskost und entspannende Saunagänge – das alles erwartet Sie in der wunderschönen Gegend nördlich von St. Petersburg!

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/RUS45

Bergparadies Kaukasus – eine Teilnehmerin berichtet

Kaukasische Blumenwiesen - wie im Märchen!

Kaukasische Blumenwiesen – wie im Märchen!

Der Kaukasus ist wild, ursprünglich und wird jährlich nur von wenigen Touristen aufgesucht. Zwischen Kaspischem und Schwarzem Meer gelegen, markiert er die „magische“ Grenze zwischen Europa und Asien. Unverwechselbar sind die Gletscher, die bis in die saftig-grünen Gebirgswiesen kalben. Unberührte Natur, schroffe Felszinnen, romantische Bergtäler und idyllische Bauerndörfer … durch seine Abgeschiedenheit ist der Kaukasus noch ein echter Geheimtipp für Natur- und Bergliebhaber. Auch eine Teilnehmerin unserer Juli-Tour dieses Jahres hat ihn für sich entdeckt:

„Die Reise war für mich eine der Schönsten, die ich bisher je gemacht habe!
Bereits im Vorfeld hatte ich schon einige Erwartungen an Russland (vielleicht auch aus nostalgischen Gründen …), und hatte dafür ja extra noch einen Auffrischungskurs Russisch belegt. Aber die Erwartungen wurden bei Weitem übertroffen.
Die Region Kaukasus ist Klasse! Die Natur einmalig und v.a. in den militärischen Sperrzonen völlig unberührt. Noch nie habe ich so viele Blumenwiesen gesehen. Die Menschen sind nett und hilfsbereit. Der russische Service schleift hin und wieder, aber dies macht die Sache auch authentisch und ehrlich. Die Wanderungen waren sehr schön ausgesucht, abwechslungsreich und gut zu beherrschen, 2,5 Wanderpunkte treffen zu. Toll, dass wir die Chance hatten, querfeldein zu einem Gletscher zu wandern oder am Fuße des Elbrus im Schnee bis auf 4000 m zu steigen. Viel Glück gab’s auch mit dem Wetter. Die Reiseleiterin Natalia war engagiert und allumfassend gebildet, sodass sie auf nahezu alle Fragen eine Antwort wusste und vieles aus eigener Erfahrung zu berichten konnte. Darüber hinaus ist sie mit uns auch noch jeden Abend nach dem Essen in verschiedene Cafés gegangen. Die Hotels sind sehr gut ausgesucht. Mit der Ausstattung hätte ich garnicht gerechnet. Ja nichts verändern! Erstaunlich gut war auch das Essen, welches viele frische Produkte und Kräuter/Gemüse/Obst usw. mit enthalten hatte. Habe mich bei vielen Speisen wieder in die Kindheit zurück versetzt gefühlt, z.B. bei den Blinies und gefüllten Paprikaschoten. Schön war auch, dass uns das Hotel im Dombaital auf Nachfrage flexibel statt des Abendessens einen Grillabend mit Schaschlykies organisiert hatte. Der Service war super! Absoluter „Essens-Höhepunkt“ war der Abschlussabend im Restaurant am Forellen-See. Der Transport hat stets pünktlich und sicher funktioniert. Schön, dass wir auch mal einen der berühmten Marschroutka-Minibusse hatten. Die Reisegruppe war sehr nett und lustig. Alles in Allem bin ich völlig begeistert!“
Verena Rafeld, Juli 2014

Reiseleiterin Natalia Papka

Reiseleiterin Natalia Papka

Auch 2015 für Sie wieder im Bergparadies Kaukasus unterwegs:
Unsere Reiseleiterin Natalia Papaka. Natalia arbeitet seit 2007 als Reiseleiterin für schulz aktiv reisen. Sie ist in Pjatigorsk geboren und aufgewachsen, ein Leben ohne Berge ist für Natalia damit unvorstellbar. Natalia unterrichtet in der linguistischen Universität Deutsch und arbeitet neben der Uni in den Sommermonaten als Reiseleiterin. Sie bringt auf unseren Trekkingtouren stets voller Begeisterung den Teilnehmern die kaukasische Bergwelt näher.

Reisetermine 2015 mit Natalia:
28.06.- 12.07.2015
12.07.- 26.07.2015

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/RUS01

Nichts ist so beständig, wie der Wandel …

Klaus Weidt, Gründer der Reisezeit Tourismus GmbH in Berlin

Klaus Weidt, Gründer der Reisezeit Tourismus GmbH in Berlin

… und darin liegen doch auch seine Chancen. Wie so oft im Leben ist mit einem „Ende“ zumeist auch ein Anfang verbunden. Diese Option lässt sich der Gründer der Reisezeit Tourismus GmbH in Berlin, Klaus Weidt, nicht nehmen, wenn er und seine amtierende Geschäftsführerin Christel Schemel, nach einer mehr als 20-jährigen Firmengeschichte, im nächsten Jahr kürzer treten werden. 600 organisierte Laufreisen liegen dann hinter ihnen. In vielen Ländern hat Reisezeit eigene Laufevents ins Leben gerufen und damit besondere Akzente gesetzt.

Wir haben das Angebot und insbesondere die Herausforderung angenommen, ab 2015 einen Großteil des Reiseangebotes von Reisezeit fortzuführen. Ob Médoc-Marathon, Lissabon-Halbmarathon, Rom-Marathon, Reykjavík-Marathon oder Kuba-Marathon: All diese „Klassiker“ und zahlreiche neue Reisekreationen haben ihren Niederschlag in unserem aktuellen Sportreisen-Katalog gefunden, der noch in diesem Monat unsere Freunde der Laufschuhe erreicht. Und wer sich von Ihnen fragt, wie es denn mit dem Büro in Berlin und den beiden bisherigen Mitarbeitern, Claudia Wiechmann und Eckard Krause, weitergeht, dem sei kund getan, dass es in unserer „neuen“ Berliner Zweigstelle ab Januar richtig zur Sache geht, denn wir haben viel vor und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit den beiden „Berlinern“. Auch Klaus Weidt wird uns auf diesem Weg noch begleiten.

Angkor Wat Halbmarathon – Laufen in geweihter Umgebung

Achtarmige Vishnu Statue am Westeingang der Temeplanlage

Achtarmige Vishnu Statue am Westeingang der Temeplanlage

Jährlich kommen über 3 Millionen Besucher nach Angkor Wat, um die größte Tempelanlage der Welt zu bestaunen. Einmal im Jahr gibt es aber auch die Möglichkeit, das faszinierende Bauwerk aus einer ganz anderen Perspektive zu erleben: Beim Angkor-Wat-Halbmarathon am 07.12.14 gehören die Wege durch die mythisch anmutenden Tempel einzig und allein den Läufern! Die Strecke wird auch garantiert nicht langweilig. Riesige, in Stein gehauene Gesichter blicken auf die Läufer im Tempel Bayon hinab – und im naturbelassenen und gleichzeitig schaurig-schönen Tempel Ta Prohm kann man gut nachvollziehen, wie einst die gesamte Anlage ausgesehen haben muss.

Seitdem er 1996 das erste Mal ins Leben gerufen wurde, findet der Angkor-Wat-Halbmarathon jährlich unter dem Motto „Building for a better future — Aid for children and disabled in Cambodia“ statt und ist den Opfern des bis 1993 andauernden Bürgerkriegs gewidmet. Der Erlös aus den Startgeldern kommt den Opfern von Landminen zugute. Neben der Halbmarathondistanz können auch 10 km gelaufen werden.

Die Wege gehören an diesem Tag einzig und allein den Läufern

Die Wege gehören an diesem Tag einzig und allein den Läufern

Im Dezember, wenn die Temperaturen nach der Regenzeit angenehme 25 °C betragen und die Luftfeuchtigkeit vergleichsweise niedrig ist, herrschen optimale Bedingungen zum Laufen. Gleichzeitig ist dies auch die ideale Reisezeit um Kambodscha noch intensiver kennenzulernen. So begeben Sie sich im Anschluss an den läuferischen Höhepunkt auf eine aktive Entdeckungsreise durch Kambodscha und gehen dabei auf Tuchfühlung mit einer jahrtausendealten Kultur und einer einzigartigen Landschaft. Eine kleine Reisegruppe freut sich bereits auf weitere Mitreisende!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/KMB01