Ab jetzt Vortragsabende in unserer schulz aktiv-Filiale in Oberhof!

Auftakt am 6. Oktober mit Russland: Das schulz aktiv-Reiseangebot umfasst über 20 Russland-Reisen in jene Gebiete, die auch Firmeninhaber Frank Schulz bestens vertraut sind. Erst kürzlich war er wieder im Kaukasus, in Murmansk, Moskau und St. Petersburg. Seine letzte Kamtschatka-Reise, u.a. mit Heike und Andreas Luck, liegt dagegen schon wieder 6 Jahre zurück – ein Grund mehr, dieser Region (oder einem der vielen anderen lohnenden Ziele) mal wieder einen Besuch abzustatten. Was erwartet einen im größten Land der Erde, das sich im Wandel befindet und, von uns Deutschen eher unbemerkt, Jahr für Jahr neue Reiseziele im eigenen Land offeriert?
Frank Schulz und Ines Schmitt teilen in einem Vortrag Reiseimpressionen von Murmansk bis Kamtschatka und im Anschluss lassen sich im Luck-Café bestens alle offen gebliebene Fragen beantworten. Herzlich willkommen!

Nähere Informationen zum Vortragsabend veröffentlichen wir Mitte September auf unserer Facebookseite.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Save the date:
06.10.2018 (Anmeldung erwünscht)
Beginn: 19.30 Uhr
schulz-Filiale Oberhof im Sportgeschäft „Sport Luck“
Crawinkler Straße 1
98559 Oberhof
Telefon: 036842 58970

Wandern im Herzen der Dinarischen Alpen

Bosnien-Herzegowina – ein Land, so klein wie ein Siebtel der Fläche Deutschlands, mit nur ca. 3,5 Millionen Einwohnern – und doch hat es so viele landschaftliche Schönheiten und reichlich Kultur sowie Traditionen zu bieten!

Ihre Reise beginnt in der Hauptstadt und orientalischen Metropole Sarajevo, dem kulturellen und politischen Mittelpunkt von Bosnien und Herzegowina. Hier treffen Ost- und Westkultur aufeinander, und das Geschichtserbe gehört wohl zu den faszinierendsten auf dem Balkan. Das Land ist eine gelungene Mischung aus Alt und Neu, wobei der mittelalterliche Charakter gut erhalten ist – erkennbar an alten Franziskanerklöstern, orthodoxen Gebäuden, osmanischen Moscheen und typischen Steinbrücken, wie der von Mostar. Natürlich gehört auch ein Streifzug durch die kleinen Gassen der schönen Altstadt mit seinem UNESCO-Weltkulturerbe zum Reiseprogramm. Hier können Sie architektonische Sehenswürdigkeiten und lauschige Plätze am Wasser entdecken und die unterschiedlichen Epochen des Landes auf sich wirken lassen.

Der Vielvölkerstaat Bosnien-Herzegowina ist eines der letzten unentdeckten Gebiete der Südalpen und Reiseziel für Naturliebhaber sowie die Heimat von seltenen Pflanzen und Tieren. In der unberührten Wildnis des Nationalparks Sutjeska mit einem der letzten Urwälder Europas finden Braunbär, Wolf und Steinadler ideale Lebensbedingungen. Der Nationalpark gehört zu den ältesten des Landes.

Erleben Sie mit uns eine Reise in die urwüchsige Bergwelt des Westbalkans! An sieben Wandertagen brechen Sie auf von einsamen Bergdörfern zu atemberaubenden Schluchten, schroffen Felsen und zu glasklar funkelnden Seen und besteigen die bekanntesten Gipfel der Region. Freuen Sie sich auf die Wanderungen entlang des Fernwanderweges Via Dinarica, auf herrliche Ausblicke vom höchsten Gipfel Bosniens, dem 2386 m hohen Maglic, oder vom 2067 m hohen Bjelasnica. Die Berge von Bjelasnica waren übrigens Austragungsort vieler Disziplinen der Winterolympiade 1984. Nicht minder beeindruckend sind die Tiefblicke in die unzugängliche Rakitnica-Schlucht mit ihrem kristallklaren Bergwasser, eine der tiefsten Schluchten des Dinarischen Gebirges. Bosnien-Herzegowina ist ein echtes Paradies für begeisterte Bergwanderer!

Ausblick zum Dorf Umoljani

Während Ihrer Reise lernen Sie sowohl faszinierende Städte als auch abgeschiedene Bergdörfer mit lebendigen Traditionen kennen. Eines der ursprünglichen Hochlanddörfer – Umoljani – ist für drei Tage die Basis Ihrer Wanderungen. Hier erleben Sie ganz besonders die sprichwörtliche Gastfreundschaft des Landes. Abgerundet wird die abwechslungsreiche Wanderwoche durch den Besuch eines der zahlreichen Weingüter der Herzegowina – das mediterrane Klima und die fruchtbaren Böden lassen hier die feinsten Weine Südeuropas reifen. Und natürlich haben Sie auch die Gelegenheit, von den heimischen Rot- und Weißweinen zu verkosten.

Es erwartet Sie eine gelungene Mischung an Erlebnissen für den perfekten Urlaub. Sehen Sie selbst mit Ihren eigenen Augen, was dieses kleine faszinierende Land zu bieten hat!

Reisetermine gibt es von Juni bis September des kommenden Jahres:
22.06. – 30.06.2019
20.07. – 28.07.2019
17.08. – 25.08.2019
14.09. – 22.09.2019

Ihre Ansprechpartnerin für die Bosnien-Reise: Ramona Schönsee
Tel. 036842-58970 · ramona.schoensee@schulz-aktiv-reisen.de

Alle Details zur Reise „Bosniens urwüchsige Bergwelt“:
www.schulz-aktiv-reisen.de/BOS02

Neue Ladakh-Reise ins malerische Markha-Tal und zum Pangong Lake

Im äußersten Norden von Indien gelegen, verbirgt sich hinter der Himalaya-Hauptkette eine Hochgebirgswüste, die durch besondere Lichtverhältnisse geprägt wird. Der blaueste Himmel der Welt in Kombination mit kargen, futuristisch anmutenden Bergen – herzlich willkommen in Ladakh!

Ab Juni 2019 bieten wir eine neue Trekking-Reise an, die tief ins Herz einer Region führt, die auch als „Klein Tibet“ bekannt ist. Im Markha-Tal scheint die Zeit noch stillzustehen: Klöster thronen auf den jeweils höchsten Punkten verträumter Dörfer, weiß getünchte Stupas weisen den Weg zu hohen Pässen, die symbolisch für den Namen Ladakhs stehen: „Land der hohen Pässe“. Mit unserem erfahrenen, Deutsch sprechenden Guide (ab 10 Teilnehmern deutsche Reiseleitung) dringen Sie tief in das schmale Tal mit seinen malerischen Dörfern Skiu, Markha und Hankar vor. Ausgehend von eigenen Reiseerfahrungen haben wir für Sie einen Zusatztag im Hauptort Markha eingebaut. So lernen Sie die buddhistische Kultur sehr intensiv kennen und haben viel Zeit, zwischen goldgelb gefärbten Weizen- und Gerstenfeldern einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Ein Kochkurs im Dorf Stok, verbunden mit Besichtigungen der jahrhundertealten Klöster Thiksey, Namgyal Tsemo und Chemre im oberen Indus-Tal rundet Ihren Besuch ab.

Nach der anspruchsvollen Trekkingtour, die Sie über den 5240 m hohen Kongmaru La führt, folgt zum Abschluss noch das I-Tüpfelchen: Sie fahren zum Pangong Lake an der tibetischen Grenze, der sich durch seine türkisfarbene Oberfläche und spektakukläre Sonnenauf- und -untergänge auszeichnet. Im Gegensatz zu vielen indischen Touristen, die nur eine Tagestour zum See machen, übernachten Sie in einem charmanten Zeltcamp direkt am See und genießen bei gemütlichen Spaziergängen die Weite des hier beginnenden tibetischen Hochplateaus.

Sie wollen noch höher hinaus? Optional akklimatisiert, können ambitionierte Bergsteiger im Anschluss noch einen einfachen 6000er besteigen. Der Stok Kangri (6150 m) gilt als einer der leichtesten 6000er im indischen Himalaya. Vom schneebedeckten, mit buddhistischen Gebetsfahnen dekorierten Gipfel reicht der Blick bis in den Karakorum im Norden Pakistans.

Ihr Ansprechpartner für alle Ladakh-Reisen: Markus Protze
Tel. 0351 266 25-29 · markus.protze@schulz-aktiv-reisen.de

Alle Infos unter: www.schulz-aktiv-reisen.de/IND04

10-jähriges Jubiläum: Brasilien mit Reiseleiter Rainer Dungs

Reiseleiter Rainer im Tres-Picos-Nationalpark

Zahlreiche kreative Neuschöpfungen hielten uns in den letzten Monaten auf Trapp, doch auch unsere bewährten Klassiker bereiten wahre Freude! So möchte ich die Chance nutzen und unseren Reise-Jubilar zum 10-Jährigen zu würdigen:

Vielfalt, Lebenslust und versteckte Wanderparadiese – 21 Tage Chapada Diamantina, Iguaçu, Inseltraum Ilha Grande und Rio mit Reiseleiter Rainer Dungs.

Seit 2008 im Programm, überzeugt der fein ausgearbeitete Tourenverlauf: unterwegs zu bekannten und noch versteckten Höhepunkten mit wenig Fahrzeit und somit viel Raum für Wandern, Baden und Entdecken. Für puren Wandergenuss sorgen die Trekkingtage im Chapada-Gebirge, mit prächtigen Tafelbergen und tiefen Canyons, sowie der Abstecher in den Atlantischen Regenwald in die Welt der Orchideen und Kolibris. Weitere Höhepunkte sind die Iguaçu-Wasserfälle sowie die Strände von Copacabana und der Zuckerhut in Rio de Janeiro.


Doch wirklich zu etwas Besonderem macht die Tour unser sympathischer Reiseleiter und Organisator Rainer Dungs! Gut ein Jahrzehnt positive Rückmeldungen… das spricht für sich:

„Uns hat die Reise sehr gefallen. Mit dem Wetter hatten wir auch Glück, kaum Regen und die Sonne schien nicht immer, trotzdem bewegten sich die Temperaturen zwischen 25 und 35 Grad. Aber nicht nur Brasilien ist eine Reise wert, sondern auch Rainer Dungs macht erst diese Reise zu einem besonderen Erlebnis. Er kümmert sich stets mit sehr viel Herzlichkeit und Einfühlungsvermögen um seine Schutzbefohlenen. Rainer und Brasilien – einfach toll.“ (Familie Melzer, Nov 2009)

„Und an den Stränden in Praia do Forte und Buzios war immer Sonne, warmes Wasser (26 Grad) und wenig Leute.“

„Auf der Terrasse vor Rainers Lodge konnten wir Kolibris und andere Vogelarten beobachten, ein einzigartiges Schauspiel. Es war nicht zu viel versprochen, dass der Atlantische Regenwald eine ganz andere Flora und Fauna hat als der Amazonas-Regenwald. Das Klima war für uns etwas angenehmer, nicht so feuchtwarm. Rainer hat uns neben der Natur auch die Geschichte der Region nähergebracht. Und das typisch brasilianische Essen, das er meist abends extra für uns gekocht hat, war immer lecker.“ (U. Hoppe, Apr 2015)

Der Atlantische Regenwald – „Hotspot“ unserer Erde, weist eine höhere Artenvielfalt auf als der Amazonas

„Der Urlaub in Brasilien war wirklich top! Wir hatten riesiges Glück mit dem Wetter, die Tour war abwechslungsreich und interessant, die Wanderungen körperlich z.T. herausfordernd aber stets mit belohnenden Ausblicken in wunderschöne Landschaften verbunden. Als Höhepunkte möchte ich Rio, die Tafelberge in der Chapada Diamantina und Rainers Lodge im Altantischen Regenwald nennen. Wann kann man denn schon mal Kolibris und Papageien direkt beim Frühstück beobachten?! Also habe ich alles richtig gemacht mit der Buchung. Vielen Dank für die Organisation und Betreuung an Rainer!“ (U. Reiche, Juli 2018)


10 Jahre – das ist wahrlich eine lange Zeit und bei manchem Reiseleiter lässt die Leidenschaft für Land und Arbeit auch mal nach. Nicht aber bei Rainer! Lesen Sie selbst von seinen Eindrücken der letzten Tour im Juli 2018:

„Ja genau – das war für mich Brasilien! Doch was genau meine ich damit? Für mich sind es die sonnengereiften Früchte und frisch gepressten Fruchtsäfte sowie die buntgemischte, sehr leckere Gastronomie der unterschiedlichsten Regionen. Es sind die Landschaften, die Weite, das Meer, die malerischen Strände, der Regenwald, die Gerüche, der blaue Himmel … einfach unbeschreiblich, und das selbst nach so vielen Jahren! Die Farben der Natur, die charakterstarken Einheimischen und die rhythmische Musik mit den Einflüssen aus Afrika und Europa: genau diese Mischung aus Kultur macht Brasilien aus – eingerahmt durch die Leidenschaft, die Lebensfreude, die Gelassenheit und die Freundlichkeit der Brasilianer. Und genau das möchte ich Ihnen auf meiner Reise zeigen, mit ausgewählten Wanderungen in den schönsten Ecken des Landes. Erleben Sie mit mir das wahre Brasilien!“ (Rainer Dungs, Juli 2018)

Rainers kompletten Reisebericht finden Sie auf abenteuer-reiseberichte.de.

„Die Liebe zu Brasilien wäre nie in uns geweckt worden ohne unseren Reiseleiter Rainer Dungs, ein waschechter Carioca mit deutschen Wurzeln. Rainer gewährte uns Einblick in die Geschichte des Landes, die aktuelle Politik und erzählte über seine Landsleute. Mit Leidenschaft, hohem Wissen und Geschick bei der Organisation ließ er uns für eine kurze Zeit Brasilianer sein.“ Katrin und Jens Zimmermann, Juni 2018

Stand Brasilien bisher noch nicht auf Ihrer Reisewunschliste? Daran sollten sich nun etwas ändern!

Zu unseren Lateinamerika-Reisen berate ich Sie gern:
Sophie Streck
Tel. 0351 266 25-31 · sophie.streck@schulz-aktiv-reisen.de

7. Sommer-Bergsichten in der Sächsichen Schweiz

www.bergsichten.de

Das Programm für die 7.Sommer-Bergsichten – vom 31.08. bis 01.09.18 auf dem Aktivhof Porschdorf in der Sächsischen Schweiz – steht.

Ein abwechslungsreiches Programm mit 10 Filmen und zwei Livevorträge erwartet Euch an den beiden Veranstaltungstagen. Im schönen Ambiente des Dreiseitenhofes flimmern die Kletter- und Outdoorfilme über die Leinwand.
Übernachten könnt Ihr auf dem Hof in Zimmern, im neuen Isomattenlager, in der Scheune oder auf dem Zeltplatz. Für die Zimmer empfiehlt sich eine Voranmeldung. Der Kartenvorverkauf läuft noch bis zum 28.08.2018.

Alle Infos zum Programm, Kartenverkauf und Übernachtungsmöglichkeiten unter:
www.bergsichten.de

Kleinod der Toskana

Welch angenehme Vorstellung: im Spätherbst, wenn es in unseren Breiten schon recht widrig zugehen kann, ins mediterrane Flair der Toskana aufzubrechen … Da kommt der Marathon in Florenz wie gerufen! Nachdem wir vor wenigen Tagen nochmals vor Ort waren, steigt die Vorfreude auf den zweitgrößten Marathon Italiens in dieser bezaubernden, vom Fluss Arno geteilten Stadt. Entlang seiner Ufer verläuft auch ein Teil der Marathonstrecke, die sich als Rundkurs gestaltet.

Einen schöneren Start-/Zielbereich als den zentral gelegenen Piazza Duomo kann man sich nicht vorstellen. Während hier im Sommer Touristenmassen zur drittältesten Kathedrale der Welt und ins anliegende Dom-Museums drängen, gehört die Piazza am 25. November ganz den etwa 10.000 erwarteten Läufern. Erstaunlich auch, dass die Stadt ihre älteste, im Mittelalter erbaute und faszinierend anmutende Brücke Ponte Vecchio den Laufbegeisterten öffnet.  Zwar mag man ungern von Superlativen sprechen bei dieser wirklich beschaulichen, altehrwürdigen Hauptstadt der Toskana, doch die Uffizien mit ihren umfassenden Kunstschätzen sind tatsächlich ein „Museum der Superlative“. Planen Sie also durchaus etwas mehr Zeit ein – es lohnt sich, noch ein, zwei Tage in der Stadt zu verweilen oder sich unseren Verlängerungsoptionen Pisa bzw. Chianti anzuschließen. Wir freuen uns auf unsere Sportfreunde und die Toskana im Spätherbst!

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/ITA30

Marcialonga 2019 – jetzt anmelden!

Genial ist die Durchfahrt durch das WM- und Weltcup-Skistadion in Lago di Tesero

Als Anfang Juli die offizielle Rennanmeldung für den größten Skimarathon Italiens, den Marcialonga, online geöffnet wurde, waren (wieder einmal) binnen weniger Minuten alle verfügbaren Startplätze ausverkauft. Das zeigt die nicht enden wollende Begeisterung der Skilanglauffreunde an diesem Event.

Wir haben bereits frühzeitig ein Startplatzkontingent für die 70 km (oder auch die „Light“-Variante über 45 km) von Moena nach Cavalese gesichert und können Ihnen Ihre Startnummer gern in Kombination mit unserer Reise ins Val di Fiemme anbieten. Wenn Sie bei diesem einzigartigen Worldloppet mit über 7000 Teilnehmern und prächtiger Stimmung mit von der Partie sein möchten, dann melden Sie sich gleich an.

Wie immer werden wir in Ziano di Fiemme Quartier beziehen und mit unserem Bus vor Ort sein. Eine Trainingsfahrt am Samstag auf der Originalstrecke, Wachsraum und unser Start- & Zieltransfer runden unsere Reise zu diesem beeindruckenden Event ab. Nicht umsonst wurde der Marcialonga 2018 zum schönsten Lauf der Visma Ski Classics Serie gewählt!

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/ITA10

Zur „Mutter aller Marathons“ nach Athen!

Gänsehaut-Atmosphäre im Ziel

Die Popularität des bedeutendsten Marathons in der Laufgeschichte ist ungebrochen und fasziniert nach wie vor die Läufergemeinde. In unserem Newsletter vom November 2017 hatten wir taufrisch vom 35. Athen-Marathon berichtet. Die Resonanz war enorm und es erreichten uns viele Anfragen und Reisebuchungen. Über 70 Laufenthusiasten werden mit uns am 11. November dieses Jahres zum 36. Athen-Marathon reisen. Worin liegt nun das Erfolgsrezept des Athen-Marathons? Die Griechen „leben und lieben“ ihren Marathon. Der Marathon verkörpert ihre Geschichte, ist ihre Identität und ihr ganzer Stolz. Die Organisation ist perfekt und den Läufern fehlt es vor, während und nach dem Lauf an nichts.

Auf der Akropolis – ein Muss für jeden Athen-Besucher

Seit 25 Jahren sind wir als Reiseveranstalter beim Athen-Marathon mit Herzblut dabei, immer bemüht, dieses Lauferlebnis als etwas Besonderes zu kommunizieren und zu präsentieren. Auch in diesem Jahr werden wir mit zwei Reiseleitern vor Ort sein und unsere Gäste wieder bestens betreuen, angefangen mit dem persönlichen Empfang am Flughafen von Athen. Unsere Teilnehmer erhalten bereits am Ankunftstag ihre Startunterlagen. Mit unseren drei Hotels sind wir direkt in der Altstadt (Plaka) präsent, im Hotspot der griechischen Metropole. Auf unserer Sightseeingtour erleben Sie Athen kompakt. Wir besuchen die Akropolis sowie die Marathonmesse in Piräus und fahren entlang der Laufstrecke zum Dorf Marathon, wo wir das Marathonmuseum besichtigen.


Für jeden Läufer ein besonderer Höhepunkt: der Zieleinlauf im altehrwürdigen Panathinaiko-Olympiastadion von 1896! Wir sind für Sie im Ziel bestens positioniert. Als langjähriger Partner des Athen-Marathons sind wir akkreditiert und haben somit Zugang zum unmittelbaren Zielbereich. Die Lauf-App des Veranstalters macht es möglich, jederzeit per GPS über den Standort unserer Läufer informiert zu sein und Ihnen schließlich, so hoffen wir, Ihr ganz besonderes Zielfoto zu überreichen.

Damit noch nicht genug: am Laufabend laden wir alle unsere Teilnehmer ein, mit uns in einer urigen Taverne den Marathon-Tag ausklingen zu lassen. Dabei wollen wir auch die Leistungen unserer Läufer würdigen. Lassen Sie sich überraschen!

Für einige unserer Teilnehmer ist die Reise aber damit noch nicht zu Ende. Sie gehen auf Tagestour nach Delphi oder auf Schiffstour zu den Saronnischen Inseln – Hydra, Poros und Aegina.
Wir freuen uns besonders, dass 20 Teilnehmer die Anschlussreise nach Delphi und zu den Klöstern von Metéora gebucht haben.

Alle Reisevarianten können aktuell über unsere Homepage gebucht werden – allerdings sind nur noch wenige Plätze verfügbar.

Alle Informationen zu unserer Reise finden Sie unter www.schulz-sportreisen.de/GRL10

„Testival“ in Oberhof – am 1. Adventswochenende mit Schneegarantie

Dreh-und Angelpunkt unseres Ski-Openings ist die Skihalle in Oberhof.

Wer von Ihnen hat sich in den vergangenen heißen Wochen wohl nicht nach einem kühlen Plätzchen gesehnt …? Der ideale Fleck für eine (zugegeben richtig heftige) Abkühlung war mit Sicherheit die Skihalle in Oberhof mit ihren konstanten –4°C. Gerade in den Sommermonaten ist sie Trainingsstätte für die Weltelite im Skilanglauf und Biathlon. Traditionell werden wir dort am ersten Dezemberwochenende bei unserem Ski-Opening in die Skisaison starten. Hierzu möchten wir wieder alle Skifreunde herzlich einladen, vom Anfänger über den Genussläufer bis hin zum ambitionierten Skilangläufer.

Das Besondere: Im Rahmen unseres Ski-Openings können Sie nach Herzenslust hochwertiges und neuestes Skimaterial (Ski, Stöcke, Schuhe) renommierter Skifirmen testen oder Ihre Ski „weltcuptauglich“ vom Profi wachsen lassen und in der Skihalle ausprobieren. Zudem bieten wir Ihnen völlig kostenfreie Skilanglaufkurse sowohl für klassische Technik als auch für Skating an. Mit etwas Glück, so wie im Vorjahr, liegt bereits Naturschnee entlang des Rennsteigs und Sie können die unzähligen Loipenkilometer voll auskosten.

Großer Spaß im Vorjahr – es war bereits eine Menge Naturschnee gefallen …

Oberhof ist wie kaum ein zweiter Ort in Deutschland mit dem Wintersport und speziell mit Skilanglauf verbunden. Wir von schulz aktiv reisen pflegen seit vielen Jahren eine besondere Beziehung zu Oberhof und seinen Loipen, was wir inzwischen auch in Form unserer Filiale im „Sport Luck“ in der Ortsmitte zeigen.

Ein gemütlicher Abend erwartet unsere Gäste am Samstagabend (01.12.18) im Haus des Gastes. Wir berichten mit beeindruckenden Bildern von besonderen Skilanglauferlebnissen und geben einen Ausblick auf die aktuelle Skisaison. Der eine oder andere Überraschungsgast wird ebenfalls dabei sein. Sowohl der Eintritt in die Skihalle als auch das umfangreiche Testen sind bereits im Reisepreis inklusive. Es erwartet Sie ein „winteressantes“ Wochenende mit Schneegarantie!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/DEU80

Mit Tino und Stefan nach Lissabon!

Wir erwarten Sie in Lissabon!

Wer eine abwechslungsreiche und interessante Laufstrecke liebt, ist beim Lissabon-Marathon genau richtig. Am 14. Oktober 2018 findet der 31. Lissabon-Marathon statt, und jeder Läufer kann sich je nach Leistungsfähigkeit, Lust und Laune auf der Marathonstrecke, dem Halbmarathon und auf der 8- km-Strecke beweisen. Der Streckenverlauf auf den drei angebotenen Laufstrecken ist definitiv grandios – vom Badeort Cascais geht es für die Marathonis bis zum Praça do Comércio im Herzen von Lissabon: laufendes Sightseeing entlang des Tejo in großartiger Kulisse. Optimal: Wir bringen unsere Marathonläufer mit unserem eigenem Bus zum Start nach Cascais. Die Halbmarathonis und 8-km-Läufer starten auf der Brücke Vasco da Gama, mit 17 km eine der längsten Brücken unseres Kontinents. Und – seit dem letzten Jahr ist die Halbmarathonstrecke noch attraktiver geworden: Das historische Zentrum mit dem Rossio-Platz, die Prachtstraße „Avenida la

Libertade“ und den Platz Marqués de Pombal können die Läufer nun bestaunen.

Über 20 Läufer/-innen sind über uns gebucht und in diesem Jahr wieder mit dabei. Sie werden wie gewohnt von unserem lauferfahrenen Team – Tino Lietsch und Stefan Utke – bestens betreut. Unsere beiden Hotels liegen zentrumsnah nebeneinander und in U-Bahn-Nähe und garantieren für alle unsere Unternehmungen relativ kurze Wege. Mit unserem im Reisepreis enthaltenen (Tour-)Begrüßungs- und (Tour-)Abschluss-Abendessen zeigen wir Ihnen ganz besondere Locations dieser faszinierenden Stadt am Tejo. Was will man mehr? Lassen Sie sich verzaubern vom Charme der portugiesischen Metropole!
Gern können Sie individuell Ihren Aufenthalt verlängern und gestalten. Entdecken Sie die Umgebung – wir beraten Sie gern.

Alle Informationen zu unserer Reise 2018 finden Sie unter www.schulz-sportreisen.de/POR89.

Eine Durchquerung Finnlands im Winter per Ski …

Start der Rajalta Rajalle Hiihto – die Durchquerung Finnlands per Ski

… scheint so beliebt wie nie! So machen sich bei der Rajalta Rajalle Hiihto jedes Jahr Skifreunde aus aller Welt auf den Weg nach Kuusamo, um dieses wunderbare Abenteuer zu erleben. An vier aufeinanderfolgenden Tagen starten je maximal 100 Personen, um in sieben abwechslungsreichen Tagesetappen (zwischen ~42 und ~90 km) dieses malerische skandinavische Land auf eine natürliche Art zu durchqueren – auf Langlaufskiern in klassischer Technik.

Ca. 420 km durch märchenhafte Winterlandschaft – auch in diesem Jahr wurde der Traum vieler Skiläufer wahr, bei diesem einzigartigen Langlaufevent dabei zu sein. schulz sportreisen organisierte im März 2018 für genau 50 Skifreunde die Reise und somit einen guten Beitrag zum deutschen Anteil des Starterfeldes.

Für 2019 sind momentan noch für alle vier Durchgänge einige Startplätze verfügbar! Da die Flugpreise nicht günstiger und die Startplätze knapp werden, empfehlen wir eine zeitnahe Reiseanmeldung.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/FIN20

Vätternrundan 2019 – nur noch 10 Startnummern verfügbar

Unter den Radsportveranstaltungen weltweit gehört die Vätternrundan mit Sicherheit zu den beliebtesten. Die Begeisterung an der 300 km langen Herausforderung rund um den zweitgrößten See Schwedens ist ungebrochen!

Kaum anders ist es zu erklären, dass es aktuell einen echten Run auf unsere Reise vom 12.06. bis 17.06.2019 zu diesem besonderen „Jedermann“-Radrennen gibt. Über 30 Plätze sind bereits gebucht und aktuell nur noch 10 Plätze mit Startnummer verfügbar. Wer noch dabei sein möchte, sollte nun schnell sein und sich gleich anmelden! Was gibt es Schöneres, als Schweden zur Zeit der Mittsommernächte zu erleben und mit 22.000 Radlern gemeinsam das Abenteuer Vätternrundan zu absolvieren!

Landschaft wie aus einem Astrid-Lindgren-Film

Unsere Startzeit ist wieder um 02:00 Uhr, Sie fahren also dem Sonnenaufgang (ca. 02:45 Uhr entgegen). Wir erledigen alle Startformalitäten für Sie und auf der Tour profitieren Sie von unseren Start- und Zieltransfers sowie unserem Rad- und Technikservice und erleben die SDUdenprächtige Stimmung entlang der Strecke und im Start-/Zielort Motala. Dieser schwedische Klassiker ist eine ganz besondere Herausforderung und lebt von der einzigartigen Atmosphäre am Streckenrand und seiner Bilderbuchkulisse. Kurzum: dieses Event gehört auf die To-do-Liste eines jeden Radsportlers!

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/SCH40

Russland – 15. Baikal Ice Marathon am 02.03.2019 ist gesichert!

Dieser Lauf ist eine absolute Herausforderung: Der Untergrund besteht aus meterdickem Eis und die Temperaturen sind frostig! Die ersten 7 Läufer haben sich bereits für einen Marathon oder einen Halbmarathon über den zugefrorenen Baikalsee angemeldet.

Unsere 8-tägige Marathonreise mit leichten Aktivitäten in traumhafter Baikalkulisse sorgt für eine optimale Akklimatisation vor dem Lauf.

Ein besonderes Ereignis – auch für Nichtläufer/Begleitpersonen
Sie verbringen Ihren Aufenthalt am Baikalsee in einer gemütlichen Pension in Listwjanka, einem Ort direkt am Ufer, welcher auch Zieleinlauf des Marathons ist. Hier einige Höhepunkte aus dem Reiseprogramm: eine Wanderung zum Tscherskij-Stein mit fantastischer Panoramasicht auf den Baikalsee und die Gebirgsketten in der Ferne, der Besuch des Freilichtmuseums Talzy mit altrussischen Bauernhäusern, eine Teesamowar-Zeremonie und ein Borschtsch-Kochkurs, Eislochbaden und russische Sauna vom Feinsten.

Lebenstraum – eine Fahrt mit der Transsib
Einige Teilnehmer haben sich im Anschluss an die Marathonreise für eine Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn entschieden. Zwischen Irkutsk und Moskau sind sie 3,5 Tage unterwegs, fahren durch Tiefland und Gebirge, Taiga und Steppe und überqueren mächtige Flüsse. Entlang der Strecke reihen sich Städte und Dörfer aneinander. Eine Zugfahrt durch die sibirische Winterlandschaft hat einen ganz besonderen Reiz – während der Blick aus dem Fenster über die glitzernde Schneedecke schweift, sitzen die Reisenden gemütlich zusammen bei heißem Tee aus dem Samowar, genießen die Wärme und tauschen Geschichten aus.

Noch bis Mitte Oktober 2018 ist die Läuferregistrierung möglich – wir freuen uns auf weitere Sibirienfans!

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/RUS80

Katalog 2018/19: Schmökern ohne Ende …

Wenn in vier Wochen unser neuer Katalog mit unseren mehr als 400 Natur- und Erlebnisreisen auf Tour geht, möge dieser natürlich den kürzesten Weg zu Ihnen finden.

Oft erreichen uns Nachfragen, wo er denn bleibt, und oftmals sind es neue Anschriften, die uns nicht bekannt sind.
Teilen Sie uns daher via kataloganfragen@schulz-aktiv-reisen.de mit, wenn dies bei Ihnen der Fall sein sollte. Bestellen bzw. abbestellen können Sie den Katalog jederzeit – ob und über welches Medium wir Sie inspirieren und informieren, entscheiden Sie.

Vielen Dank!

Wandersafari rund um den Ngorongoro Krater ab 2019 mit starkem Preisnachlass buchbar!

Der Norden von Tansania ist DAS Reiseziel für Safari-Erlebnisse in Ostafrika: In keiner Region ist die Wildtierdichte so hoch, nirgendwo hat der Besucher die Chance, die berühmten „Big Five“ (Löwe, Elefant, Spitzmaulnashorn, Kaffernbüffel und Leopard) mit so hoher Wahrscheinlichkeit zu sichten wie hier. Mehrere Nationalparks sind für Pirschfahrten prädestiniert, wobei jeder durch seine individuelle Diversität charakterisiert ist.

Das Kronjuwel bildet der Ngorongoro-Krater. In seinem Inneren leben auf engstem Raum über 25.000 Wildtiere – ein wahrer Garten Eden. Die meisten Besucher verbringen hier nur wenig Zeit und übersehen dabei, dass auch das Umland landschaftlich unglaublich viel zu bieten hat.

Auf unserer Wandersafari tauchen Sie ein ins Herz der Ngorongoro Conservation Area. Zahlreiche Wanderungen, u.a. zum Olmoti-Krater oder entlang des Kraterrandes sowie eine Kanusafari auf dem Lake Duluti bilden einen aktiven Rahmen zum gängigen „Standard“-Programm und lassen Sie die Umgebung des „Achten Weltwunders“ Ngorongoro intensiv kennenlernen. Für charmante Unterkünfte und weitere abwechslungsreiche Aktivitäten (wie beispielsweise eine Kaffeetour), ist stets gesorgt.

Tipp: Ganz neu dazugekommen ist für alle Termine im Jahr 2019 auch eine Pirschwanderung mit verbundener Safari im Tarangire-Nationalpark, der die höchste Elefantenpopulation in Tansania beherbergt und durch markante Affenbrotbäume geprägt ist.

Ab Januar 2019 gibt es zudem eine starke Preisreduzierung auf alle Touren! Sie sind herzlich eingeladen, diese Chancen zu ergreifen und eines der ganz großen Naturwunder in Ostafrika auf verborgenen Wegen aktiv zu erleben!

Alle Infos unter: www.schulz-aktiv-reisen.de/TAN10

Warum gerade … Namibia?

Die Dünen von Sossusvlei in der Dämmerung

Das Besondere an Namibia? Seine landschaftliche Einzigartigkeit! Das klingt recht pauschal – denn für welches Land gilt das nicht? Und doch trifft genau dies für Namibia den Nagel auf den Kopf.

Namibia ist mehr als doppelt so groß wie Deutschland und beheimatet dennoch nur gut zwei Millionen Menschen. Es ist somit eines der am dünnsten besiedelten Länder der Welt. Eine Reise nach Namibia konzentriert sich daher zumeist auf die Natur – eine karge Welt aus Gebirgen, Wüsten und rauen Küsten. Doch diese karge Natur – und das ist das Besondere – ist extrem farbenreich.

Auf Wanderung in den Naukluft-Bergen

Die Sanddünen von Sossusvlei leuchten in einem satten Orange, die Naukluft-Berge zeigen alle denkbaren Brauntöne, ausgetrocknete Seen sind strahlend-weiße Salzpfannen und der hier noch eiskalte Atlantik ist tiefblau. Um einzelne Wasserstellen wachsen saftig-grüne Pflanzen und schaffen tolle Oasen zur Erholung. Nur selten trüben Wolken dieses leuchtende Farbspiel und je nach Tageszeit ändern sich die Farbkompositionen. So erstrahlen beispielsweise die Sandsteinfelsen der Spitzkoppe zur Dämmerung fast rot, gegen Mittag dagegen leuchtend gelb.

Eine Gruppe Oryx-Antilopen vor dem Hintergrund der Naukluftberge

Diese grandiose Landschaft ist die Heimat kurioser Pflanzen, wie beispielsweise des Köcherbaums, sowie einer großen Zahl Wildtiere, denen Sie mit etwas Aufmerksamkeit auch außerhalb des berühmten Etosha-Nationalparks begegnen können. Es kommt häufig vor, dass Sie beispielsweise beim Besuch von Sossusvlei auf den Dünen Oryx-Antilopen sichten oder vor Ihnen eine Warzenschweinfamilie die Straße überquert.

Namibia bietet sich für Campingreisen an – vor allem wegen der Lagerfeuerstimmung

So eindrucksvoll diese wasserarme Natur ist, so schwer fällt es, sich vorzustellen, wie Menschen hier ihre Heimat haben können. Daher sind Begegnungen mit einigen noch sehr traditionell lebenden Völkern so interessant – beispielsweise bei einem Dorfbesuch bei den Himba oder einem Jagdausflug in der Kalahari mit den San. Im starken Kontrast dazu steht das Kolonialstädtchen Swakopmund, wo Schwarzwälder Kirschtorte und Schweinebraten serviert werden. Aber auch diese Gegensätze machen Namibia aus.

Auch außerhalb des Etosha-Nationalparks bieten sich Ihnen grandiose Wildtierbegegnungen

Namibia ist natürlich vor allem für Fotografen ein magischer Ort. Aber gerade auch für Wanderer hält dieses Land ganz besondere Erfahrungen bereit, so dass wir mehrere Reisen anbieten:

  • Namibias Highlights von Sossusvlei bis zum Etosha-Nationalpark
    Eine 15-tägige gemütliche Rundreise zu den Highlights und mit durchgehenden Übernachtungen in gemütlichen Gästehäusern
    www.schulz-aktiv-reisen.de/NAM05
  • Wandern im vielseitigen Herzen Namibias
    Eine 21-tägige Wanderreise durch Zentralnamibia mit Camping und Lagerfeuerstimmung („Wandern im vielseitigen Herzen Namibias“
    www.schulz-aktiv-reisen.de/NAM02
  • Große Namibia-Botswana-Durchquerung
    21-tägige Wanderreise mit viel Zeit an ausgewählten Naturplätzen (bspw. 2 Tage an der Spitzkoppe), kombiniert mit Safaris in Botswanas Wildnis
    www.schulz-aktiv-reisen.de/NAM10

Für die zweite Jahreshälfte gibt es auf all diesen Reisen noch einige Restplätze auf ausgewählten Terminen. Gern unterbreiten wir Ihnen ein passendes Angebot.

Neue Entdeckertour für 2019: Zu Fuß bis zum „Hintereingang“ Machu Picchus

Unsere Mitarbeiterin Sophie war mehrere Jahre als Reiseleiterin in Peru tätig.

Kurz nach meinem Start bei schulz aktiv reisen wuchs der Wunsch, unsere Peru-Trekkingreise zu optimieren. Ein besonderes Anliegen, da ich selbst einige Jahre im Reich der Inka unterwegs war und mich die Mischung aus uralter Geschichte und gewaltiger Naturschönheit nachhaltig geprägt hat. Und endlich ist es soweit – die ideale Kombination aus den sehenswertesten Höhepunkten des Landes und so einigen versteckten Winkeln ist gefunden! Entdecken Sie in 22 Tagen die wahren Schmuckstücke des Landes: auf nach Peru!

Nach Ankunft in Lima wandeln Sie durch das historische Zentrum der ehemaligen Stadt der Könige und erfahren viel Wissenswertes über die glorreichen Geheimnisse der Vergangenheit. Mit dem Bus geht es Richtung Norden, wo Sie sich auf den 4-tägigen Santa-Cruz-Trek begeben. Mit seiner farbenfrohen Vegetation zählt er zu den aussichtsreichsten Routen der Anden und führt mitten durch die höchste tropische Bergkette unserer Erde. Der Blick auf die Eisriesen Huascarán (6798 m), Alpamayo (5947 m) und Taulliraju (5830 m) wird Sie begeistern!

Choquequirao, die Wiege des Inkagoldes

In Cusco startet die zweite Etappe Ihrer Reise. Ein Panoramaflug bringt Sie zur pittoresken Kolonialstadt, und fernab der Zivilisation wandern Sie auf einsamen Pfaden durch die Vilcabamba-Gebirgswelt bis zur versteckten Festung Choquequirao. Aufgrund ihrer architektonischen Ähnlichkeit wird sie auch gerne als die kleine Schwester von Machu Picchu bezeichnet. Auch sie blieb den spanischen Eroberern jahrhundertelang verborgen und wird auch heute noch kaum besucht. Der Grund? Nur zu Fuß, durch die tiefe Schlucht des Apurímac-Flusses, ist die alte Ruinenanlage erreichbar.

Unterwegs über erhaltene Inkawege

Und anstatt, wie die meisten Trekker, hier umzukehren, wandern Sie weiter über eine noch wenig bekannte Route und über gut erhaltene Inkatreppen bis zum Pass San Juan (4100 m), dessen Aussicht als eine der schönsten im Süden des Landes gilt. Im lieblichen Bergdorf Yanama begeben Sie sich auf ereignisreiche Fahrt über den gleichnamigen Pass (4670 m). Oben angelangt, trennen Sie gerademal 800 Meter vom Puntuyu-Gipfel, und der herrliche Blick auf die Spitzen der Salcantay-Kette wird Sie begeistern. Und ganz plötzlich – umgeben und bereichert von purer Ursprünglichkeit, einer märchenhaften Pflanzenwelt und dem Blick auf die weißen Gletscherriesen  – stehen Sie am „Hintereingang“ von Machu Picchu. Treten Sie ein!

Unser Reiseleiter José Soldevilla

Und selbst Ihre letzte Reiseetappe hat noch so einige Überraschungen zu bieten. Am Fuß von Ausangate (6384 m) in landschaftlicher Idylle sorgt ein abenteuerlustiges Rafting für Adrenalin und Spaß. Bedenken? Nicht nötig, denn Sie sind in den besten Händen. Unser Reiseleiter José Soldevilla ist ein begeisterter Naturliebhaber und Outdoorsportler, der seit 1992 Gäste sicher durch die Anden führt.

Doch der krönende Abschluss Ihrer Reise ist wohl der farbenprächtige Aufstieg zum Regenbogenberg Vinicunca (5000 m) und hinab durchs Rote Tal (Red Valley): ein unglaubliches Naturspektakel, wobei die bunten Schichten aus Gesteinssedimenten in Türkis, Orange, Braun und Rot schillern. Kann eine Trekking- und Erlebnisreise voller natürlicher Höhepunkte schöner enden?

Das glauben Sie erst, wenn Sie es mit eigenen Augen sehen? Kein Problem. Wir bringen Sie hin!

Termine ab Mai bis September 2019:
„Auf verborgenen Inkapfaden von Choquequirao bis Machu Picchu“
www.schulz-aktiv-reisen.de/PER05

Wer dieses Jahr noch ins Reich der Inka möchte, findet hier Restplätze:
„Auf den Spuren der Inka“
02.09.18 – 22.09.18
07.10.18 – 27.10.18
www.schulz-aktiv-reisen.de/PER03

Ihre Ansprechpartnerin für Peru-Reisen:
Sophie Streck
0351 266 25-31
sophie.streck@schulz-aktiv-reisen.de

 

Neue Ausblicke auf die Seychellen

Die Palme leicht über den Strand geneigt, kristallklares Wasser … trotz der fast tropischen Temperaturen hier in Europa ist die Nachfrage zu unserer Seychellen-Reise gewaltig, und viele Kunden warten schon ganz gespannt auf unsere neuen Termine für 2019. Regenwälder mit einzigartigen, nur hier existierenden Pflanzen laden zur Erkundung ein und eine Wanderung durch die wunderschönen Nationalparks wird abgerundet mit einem Sprung ins kühle Nass. Die Schnorchelausrüstung immer mit dabei, entdecken Sie den Fischreichtum des Archipels. Aktiv wird es auch auf der kleinen Insel La Digue: Mit dem Fahrrad durchqueren Sie dieses kleine Paradies, denn dies ist hier das „fast“ einzige Fortbewegungsmittel.

Großen Wert legen wir auch diesmal wieder auf unsere Unterkünfte. In charmanten kleinen, landestypischen Gästehäusern können Sie entspannt den Tag ausklingen lassen und bei einem Cocktail oder Seybrew (regionales Bier) die Abendstunden gemeinsam verbringen.

Wollen Sie sich etwas ganz Besonderes gönnen und die letzten beiden Tage in einem der Komforthotels auf La Digue ausklingen lassen? Dann empfehlen wir Ihnen als Verwöhnprogramm das exklusive, neu eröffnete Boutique-Hotel „Le Nautique“ mit modernen eingerichteten Räumen, direktem Zugang zum Strand und Swimmingpool.

Ein wichtiger Punkt, um unsere Reisen stimmig konzipieren zu können, sind die Rückmeldungen unserer Kunden. Aus einer Vielzahl von Informationen und Wünschen haben wir nun unsere Reise für 2019 um einen Tag verkürzt. Ihnen bleibt dennoch ein Tag zur freien Verfügung auf La Digue und Sie haben nun mehr Zeit zur Verfügung, um eine individuelle Verlängerung auf den Seychellen mit uns zu planen. Ihrem Reiseprogramm entsprechend können wir ganz persönlich auf Ihre Wünsche eingehen und Ihnen bei Hotelunterkünften, Transfers und auch Mietautos behilflich sein.

Vielleicht sind Sie dabei und entdecken bald mit uns dieses wunderschöne Archipel mit seinen weißen, zum Wandern einladenden Sandstränden und Naturlandschaften.

Unsere fast monatlichen Termine für 2019 finden Sie unter:
http://www.schulz-aktiv-reisen.de/SEY01

Neu bei uns: Yoga in Nepal – bereits über Silvester buchbar!

Nepal-Spezialist Jörn Materne

Der Himalaya ist ein Paradies für Wanderer und ein seit Jahrtausenden natürlicher Kraftort, der Menschen inspirierte, die Lehren des Yoga zu studieren. Grund für uns, eine Reise zusammen mit unserem Nepal-Spezialisten Jörn Materne zu kreieren, auf der Sie die Praktiken nun selbst unter professioneller Anleitung ausüben.

Ihr Retreat (=Kurs/Rückzug) ist sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene geeignet und findet in einer malerischen und liebevoll geführten Öko-Lodge bei Pokhara statt, einer der beliebtesten Trekkingregionen Nepals. Allein der Blick auf das mächtigste Gebirge der Erde lässt bei der täglichen Yoga-Routine eine besondere Atmosphäre entstehen.

Ihr Yoga-Lehrer und Reiseleiter Gerd Schmidt

Angeleitet werden Sie von Gerd Schmidt, professioneller Yogalehrer und Yoga Acharya (Meister), der auch die Touren begleitet.

Jörn Materne, seit mehr als 25 Jahren immer wieder in Nepal und Indien unterwegs (er ist seit 20 Jahren als Reiseleiter in 7 Ländern tätig und praktiziert ebenso lange täglich Meditation) wird zusätzlich den Termin vom 24.03. bis 09.04.2019 begleiten.

Neben der Stärkung von Körper und Geist, kommt auch der Himalayakultur und deren Menschen große Bedeutung zu: Ausflüge fernab der Hauptrouten, eine Übernachtung in einem landestypischen Homestay und eine tibetische Gebetszeremonie (Puja) gewähren einen tiefen Einblick in das Leben der überwiegend buddhistisch und hinduistisch geprägten Bergvölker. Mit einem Gefühl von innerer Ruhe lassen Sie diese besondere Reise in der Natur des Chitwan-Nationalparks ausklingen.
Der erste Termin findet vom 27.12.18 bis zum 12.01.19 statt.

Weitere Details zur Reise finden Sie unter: www.schulz-aktiv-reisen.de/NEP24

Mit Eckhard Fella die Geheimnisse der „Verlorenen Stadt“ entdecken

1000 Stufen führen hinauf zur Verlorenen Stadt

Reiseleiter Eckhard Fella ist ein wahrer Landeskenner. Er teilt gern sein Wissen und ist für sein Organisationstalent und Insiderwissen bekannt.

Nur zu Fuß und über kleine Dschungelpfade ist die „Verlorene Stadt“ erreichbar. Das 5-tägige Trekking führt tief in die Sierra Nevada de Santa Marta, das höchste Küstengebirge der Welt. Versteckt im dichten Bergregenwald gilt die Zitadelle neben Machu Picchu als eine der größten wiederentdeckten präkolumbischen Städte der Welt – hier lebten einst bis zu 2000 Menschen.

Die famose Trekkingroute in Kolumbien gilt als wahres Sehnsuchtsziel für Wanderer, Botaniker und Archäologieinteressierte. Doch es sind die kleinen Details, die diese Tour zu etwas Außergewöhnlichem machen. Und genau das zeichnet unseren detailverliebten Reiseleiter Eckhard Feller aus. Stolz berichtet er, worauf er bei der Reiseplanung besonders achtet:

Authentische Begegnungen: Tief Eintauchen in eine andere Kultur hat etwas Magisches! Um unseren Gästen optimale Einblicke zu gewähren, lebe ich seit gut 30 Jahren selbst in Südamerika und besuche regelmäßig die Kogi-Indianer in der Sierra Nevada de Santa Marta. Nur so konnte ich zu dem eher scheuen Volksstamm bereits zarte Bande knüpfen und über deren (Welt-)Vorstellungen tiefgründig erzählen. Die Kogi-Indianer haben erst in den 80er Jahren von sich aus Kontakt zur westlichen Welt gesucht und leben bis heute sehr zurückgezogen nach ihren alten Traditionen.

Schmackhafte Mahlzeiten: Auch beim Trekking sind die Speisen für unsere Gäste mitBedacht ausgewählt – als gelernter Koch liegt mir das natürlich besonders am Herzen! So gibt es zum Beispiel zum Frühstück frisch gebackenes Pfannenbrot und Müsli. Die frittierten Gerichte (beliebt bei den Einheimischen, aber schwer verdaulich für den europäischen Wandermagen) habe ich bis auf den Fisch beim ersten Abendessen komplett aus dem Menü gestrichen.

Sicher unterwegs und maximaler Komfort: Wir haben immer ein Ersatzmaultier dabei (eins fürs Gepäck und eins für Notfälle), da in den dichten Dschungel keine Jeeps gelangen und wir somit für mehr Sicherheit sorgen. Auch bei den Transfers  achte ich auf den maximalen Komfort für unsere Gäste. So habe ich zum Beispiel ab 9 Teilnehmern ein Zweitfahrzeug einkalkuliert. So sitzen alle bequem und auch das Gepäck ist sicher verstaut.

Umgeben von üppigem Bergregenwald wandern Sie hinauf bis auf 1200 m Höhe

Hygiene im Dschungel: Wir nehmen für unsere Gäste eigene Bettwäsche mit, da die Stockbettencamps im Dschungel sehr einfach sind und die hygienischen Ansprüche den unseren nicht entsprechen. Denn was gibt es besseres, als sich wohlfühlende, ausgeschlafene und somit gut gelaunte Wanderer?

Erholung nach dem Trekking: Zur Belohnung nach den anstrengenden Wandertagen habe ich im Tayrona-Nationalpark die ideale Herberge ausgewählt. Die landestypische Lodge liegt paradiesisch eingebettet in einer grünen Gartenanlage mit Blick aufs Meer. Perfekt für naturverbundene Reisende sind hier die Hängematten im Freien. Hier können die Gäste die Seele baumeln lassen – an palmengesäumten Traumstränden, bei sanftem Wellengang und glasklarem Wasser.

Der perfekte Abschluss: Gemeinsam Lachen ist wie ein offenes Fenster zu einer fremden Kultur. In Cartagena können die Besucher karibische Lebensfreude hautnah spüren und tief in die Ästhetik der wohl schönsten Hafenstadt Südamerikas eintauchen. Zudem schauen wir bewusst auch hinter die Kulissen und öffnen Türen, um die Geschichten dahinter zu entdecken.

Lockt auch Sie die Magie der Verlorenen Stadt? Dann entdecken Sie gemeinsam mit Eckhard Fella Kolumbien:
Gletscherzauber in den Anden bis zur „Verlorenen Stadt“
Vom Stillen Ozean in die Karibik

Ansprechpartner: Sophie Streck
0351 266 25-31
sophie.streck@schulz-aktiv-reisen.de

Erleben Sie mit uns den Zauber Kolumbiens!