Kleinod der Toskana

Welch angenehme Vorstellung: im Spätherbst, wenn es in unseren Breiten schon recht widrig zugehen kann, ins mediterrane Flair der Toskana aufzubrechen … Da kommt der Marathon in Florenz wie gerufen! Nachdem wir vor wenigen Tagen nochmals vor Ort waren, steigt die Vorfreude auf den zweitgrößten Marathon Italiens in dieser bezaubernden, vom Fluss Arno geteilten Stadt. Entlang seiner Ufer verläuft auch ein Teil der Marathonstrecke, die sich als Rundkurs gestaltet.

Einen schöneren Start-/Zielbereich als den zentral gelegenen Piazza Duomo kann man sich nicht vorstellen. Während hier im Sommer Touristenmassen zur drittältesten Kathedrale der Welt und ins anliegende Dom-Museums drängen, gehört die Piazza am 25. November ganz den etwa 10.000 erwarteten Läufern. Erstaunlich auch, dass die Stadt ihre älteste, im Mittelalter erbaute und faszinierend anmutende Brücke Ponte Vecchio den Laufbegeisterten öffnet.  Zwar mag man ungern von Superlativen sprechen bei dieser wirklich beschaulichen, altehrwürdigen Hauptstadt der Toskana, doch die Uffizien mit ihren umfassenden Kunstschätzen sind tatsächlich ein „Museum der Superlative“. Planen Sie also durchaus etwas mehr Zeit ein – es lohnt sich, noch ein, zwei Tage in der Stadt zu verweilen oder sich unseren Verlängerungsoptionen Pisa bzw. Chianti anzuschließen. Wir freuen uns auf unsere Sportfreunde und die Toskana im Spätherbst!

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/ITA30

Marcialonga 2019 – jetzt anmelden!

Genial ist die Durchfahrt durch das WM- und Weltcup-Skistadion in Lago di Tesero

Als Anfang Juli die offizielle Rennanmeldung für den größten Skimarathon Italiens, den Marcialonga, online geöffnet wurde, waren (wieder einmal) binnen weniger Minuten alle verfügbaren Startplätze ausverkauft. Das zeigt die nicht enden wollende Begeisterung der Skilanglauffreunde an diesem Event.

Wir haben bereits frühzeitig ein Startplatzkontingent für die 70 km (oder auch die „Light“-Variante über 45 km) von Moena nach Cavalese gesichert und können Ihnen Ihre Startnummer gern in Kombination mit unserer Reise ins Val di Fiemme anbieten. Wenn Sie bei diesem einzigartigen Worldloppet mit über 7000 Teilnehmern und prächtiger Stimmung mit von der Partie sein möchten, dann melden Sie sich gleich an.

Wie immer werden wir in Ziano di Fiemme Quartier beziehen und mit unserem Bus vor Ort sein. Eine Trainingsfahrt am Samstag auf der Originalstrecke, Wachsraum und unser Start- & Zieltransfer runden unsere Reise zu diesem beeindruckenden Event ab. Nicht umsonst wurde der Marcialonga 2018 zum schönsten Lauf der Visma Ski Classics Serie gewählt!

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/ITA10

Zur „Mutter aller Marathons“ nach Athen!

Gänsehaut-Atmosphäre im Ziel

Die Popularität des bedeutendsten Marathons in der Laufgeschichte ist ungebrochen und fasziniert nach wie vor die Läufergemeinde. In unserem Newsletter vom November 2017 hatten wir taufrisch vom 35. Athen-Marathon berichtet. Die Resonanz war enorm und es erreichten uns viele Anfragen und Reisebuchungen. Über 70 Laufenthusiasten werden mit uns am 11. November dieses Jahres zum 36. Athen-Marathon reisen. Worin liegt nun das Erfolgsrezept des Athen-Marathons? Die Griechen „leben und lieben“ ihren Marathon. Der Marathon verkörpert ihre Geschichte, ist ihre Identität und ihr ganzer Stolz. Die Organisation ist perfekt und den Läufern fehlt es vor, während und nach dem Lauf an nichts.

Auf der Akropolis – ein Muss für jeden Athen-Besucher

Seit 25 Jahren sind wir als Reiseveranstalter beim Athen-Marathon mit Herzblut dabei, immer bemüht, dieses Lauferlebnis als etwas Besonderes zu kommunizieren und zu präsentieren. Auch in diesem Jahr werden wir mit zwei Reiseleitern vor Ort sein und unsere Gäste wieder bestens betreuen, angefangen mit dem persönlichen Empfang am Flughafen von Athen. Unsere Teilnehmer erhalten bereits am Ankunftstag ihre Startunterlagen. Mit unseren drei Hotels sind wir direkt in der Altstadt (Plaka) präsent, im Hotspot der griechischen Metropole. Auf unserer Sightseeingtour erleben Sie Athen kompakt. Wir besuchen die Akropolis sowie die Marathonmesse in Piräus und fahren entlang der Laufstrecke zum Dorf Marathon, wo wir das Marathonmuseum besichtigen.


Für jeden Läufer ein besonderer Höhepunkt: der Zieleinlauf im altehrwürdigen Panathinaiko-Olympiastadion von 1896! Wir sind für Sie im Ziel bestens positioniert. Als langjähriger Partner des Athen-Marathons sind wir akkreditiert und haben somit Zugang zum unmittelbaren Zielbereich. Die Lauf-App des Veranstalters macht es möglich, jederzeit per GPS über den Standort unserer Läufer informiert zu sein und Ihnen schließlich, so hoffen wir, Ihr ganz besonderes Zielfoto zu überreichen.

Damit noch nicht genug: am Laufabend laden wir alle unsere Teilnehmer ein, mit uns in einer urigen Taverne den Marathon-Tag ausklingen zu lassen. Dabei wollen wir auch die Leistungen unserer Läufer würdigen. Lassen Sie sich überraschen!

Für einige unserer Teilnehmer ist die Reise aber damit noch nicht zu Ende. Sie gehen auf Tagestour nach Delphi oder auf Schiffstour zu den Saronnischen Inseln – Hydra, Poros und Aegina.
Wir freuen uns besonders, dass 20 Teilnehmer die Anschlussreise nach Delphi und zu den Klöstern von Metéora gebucht haben.

Alle Reisevarianten können aktuell über unsere Homepage gebucht werden – allerdings sind nur noch wenige Plätze verfügbar.

Alle Informationen zu unserer Reise finden Sie unter www.schulz-sportreisen.de/GRL10

„Testival“ in Oberhof – am 1. Adventswochenende mit Schneegarantie

Dreh-und Angelpunkt unseres Ski-Openings ist die Skihalle in Oberhof.

Wer von Ihnen hat sich in den vergangenen heißen Wochen wohl nicht nach einem kühlen Plätzchen gesehnt …? Der ideale Fleck für eine (zugegeben richtig heftige) Abkühlung war mit Sicherheit die Skihalle in Oberhof mit ihren konstanten –4°C. Gerade in den Sommermonaten ist sie Trainingsstätte für die Weltelite im Skilanglauf und Biathlon. Traditionell werden wir dort am ersten Dezemberwochenende bei unserem Ski-Opening in die Skisaison starten. Hierzu möchten wir wieder alle Skifreunde herzlich einladen, vom Anfänger über den Genussläufer bis hin zum ambitionierten Skilangläufer.

Das Besondere: Im Rahmen unseres Ski-Openings können Sie nach Herzenslust hochwertiges und neuestes Skimaterial (Ski, Stöcke, Schuhe) renommierter Skifirmen testen oder Ihre Ski „weltcuptauglich“ vom Profi wachsen lassen und in der Skihalle ausprobieren. Zudem bieten wir Ihnen völlig kostenfreie Skilanglaufkurse sowohl für klassische Technik als auch für Skating an. Mit etwas Glück, so wie im Vorjahr, liegt bereits Naturschnee entlang des Rennsteigs und Sie können die unzähligen Loipenkilometer voll auskosten.

Großer Spaß im Vorjahr – es war bereits eine Menge Naturschnee gefallen …

Oberhof ist wie kaum ein zweiter Ort in Deutschland mit dem Wintersport und speziell mit Skilanglauf verbunden. Wir von schulz aktiv reisen pflegen seit vielen Jahren eine besondere Beziehung zu Oberhof und seinen Loipen, was wir inzwischen auch in Form unserer Filiale im „Sport Luck“ in der Ortsmitte zeigen.

Ein gemütlicher Abend erwartet unsere Gäste am Samstagabend (01.12.18) im Haus des Gastes. Wir berichten mit beeindruckenden Bildern von besonderen Skilanglauferlebnissen und geben einen Ausblick auf die aktuelle Skisaison. Der eine oder andere Überraschungsgast wird ebenfalls dabei sein. Sowohl der Eintritt in die Skihalle als auch das umfangreiche Testen sind bereits im Reisepreis inklusive. Es erwartet Sie ein „winteressantes“ Wochenende mit Schneegarantie!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/DEU80

Mit Tino und Stefan nach Lissabon!

Wir erwarten Sie in Lissabon!

Wer eine abwechslungsreiche und interessante Laufstrecke liebt, ist beim Lissabon-Marathon genau richtig. Am 14. Oktober 2018 findet der 31. Lissabon-Marathon statt, und jeder Läufer kann sich je nach Leistungsfähigkeit, Lust und Laune auf der Marathonstrecke, dem Halbmarathon und auf der 8- km-Strecke beweisen. Der Streckenverlauf auf den drei angebotenen Laufstrecken ist definitiv grandios – vom Badeort Cascais geht es für die Marathonis bis zum Praça do Comércio im Herzen von Lissabon: laufendes Sightseeing entlang des Tejo in großartiger Kulisse. Optimal: Wir bringen unsere Marathonläufer mit unserem eigenem Bus zum Start nach Cascais. Die Halbmarathonis und 8-km-Läufer starten auf der Brücke Vasco da Gama, mit 17 km eine der längsten Brücken unseres Kontinents. Und – seit dem letzten Jahr ist die Halbmarathonstrecke noch attraktiver geworden: Das historische Zentrum mit dem Rossio-Platz, die Prachtstraße „Avenida la

Libertade“ und den Platz Marqués de Pombal können die Läufer nun bestaunen.

Über 20 Läufer/-innen sind über uns gebucht und in diesem Jahr wieder mit dabei. Sie werden wie gewohnt von unserem lauferfahrenen Team – Tino Lietsch und Stefan Utke – bestens betreut. Unsere beiden Hotels liegen zentrumsnah nebeneinander und in U-Bahn-Nähe und garantieren für alle unsere Unternehmungen relativ kurze Wege. Mit unserem im Reisepreis enthaltenen (Tour-)Begrüßungs- und (Tour-)Abschluss-Abendessen zeigen wir Ihnen ganz besondere Locations dieser faszinierenden Stadt am Tejo. Was will man mehr? Lassen Sie sich verzaubern vom Charme der portugiesischen Metropole!
Gern können Sie individuell Ihren Aufenthalt verlängern und gestalten. Entdecken Sie die Umgebung – wir beraten Sie gern.

Alle Informationen zu unserer Reise 2018 finden Sie unter www.schulz-sportreisen.de/POR89.

Eine Durchquerung Finnlands im Winter per Ski …

Start der Rajalta Rajalle Hiihto – die Durchquerung Finnlands per Ski

… scheint so beliebt wie nie! So machen sich bei der Rajalta Rajalle Hiihto jedes Jahr Skifreunde aus aller Welt auf den Weg nach Kuusamo, um dieses wunderbare Abenteuer zu erleben. An vier aufeinanderfolgenden Tagen starten je maximal 100 Personen, um in sieben abwechslungsreichen Tagesetappen (zwischen ~42 und ~90 km) dieses malerische skandinavische Land auf eine natürliche Art zu durchqueren – auf Langlaufskiern in klassischer Technik.

Ca. 420 km durch märchenhafte Winterlandschaft – auch in diesem Jahr wurde der Traum vieler Skiläufer wahr, bei diesem einzigartigen Langlaufevent dabei zu sein. schulz sportreisen organisierte im März 2018 für genau 50 Skifreunde die Reise und somit einen guten Beitrag zum deutschen Anteil des Starterfeldes.

Für 2019 sind momentan noch für alle vier Durchgänge einige Startplätze verfügbar! Da die Flugpreise nicht günstiger und die Startplätze knapp werden, empfehlen wir eine zeitnahe Reiseanmeldung.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/FIN20

Vätternrundan 2019 – nur noch 10 Startnummern verfügbar

Unter den Radsportveranstaltungen weltweit gehört die Vätternrundan mit Sicherheit zu den beliebtesten. Die Begeisterung an der 300 km langen Herausforderung rund um den zweitgrößten See Schwedens ist ungebrochen!

Kaum anders ist es zu erklären, dass es aktuell einen echten Run auf unsere Reise vom 12.06. bis 17.06.2019 zu diesem besonderen „Jedermann“-Radrennen gibt. Über 30 Plätze sind bereits gebucht und aktuell nur noch 10 Plätze mit Startnummer verfügbar. Wer noch dabei sein möchte, sollte nun schnell sein und sich gleich anmelden! Was gibt es Schöneres, als Schweden zur Zeit der Mittsommernächte zu erleben und mit 22.000 Radlern gemeinsam das Abenteuer Vätternrundan zu absolvieren!

Landschaft wie aus einem Astrid-Lindgren-Film

Unsere Startzeit ist wieder um 02:00 Uhr, Sie fahren also dem Sonnenaufgang (ca. 02:45 Uhr entgegen). Wir erledigen alle Startformalitäten für Sie und auf der Tour profitieren Sie von unseren Start- und Zieltransfers sowie unserem Rad- und Technikservice und erleben die SDUdenprächtige Stimmung entlang der Strecke und im Start-/Zielort Motala. Dieser schwedische Klassiker ist eine ganz besondere Herausforderung und lebt von der einzigartigen Atmosphäre am Streckenrand und seiner Bilderbuchkulisse. Kurzum: dieses Event gehört auf die To-do-Liste eines jeden Radsportlers!

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/SCH40

Russland – 15. Baikal Ice Marathon am 02.03.2019 ist gesichert!

Dieser Lauf ist eine absolute Herausforderung: Der Untergrund besteht aus meterdickem Eis und die Temperaturen sind frostig! Die ersten 7 Läufer haben sich bereits für einen Marathon oder einen Halbmarathon über den zugefrorenen Baikalsee angemeldet.

Unsere 8-tägige Marathonreise mit leichten Aktivitäten in traumhafter Baikalkulisse sorgt für eine optimale Akklimatisation vor dem Lauf.

Ein besonderes Ereignis – auch für Nichtläufer/Begleitpersonen
Sie verbringen Ihren Aufenthalt am Baikalsee in einer gemütlichen Pension in Listwjanka, einem Ort direkt am Ufer, welcher auch Zieleinlauf des Marathons ist. Hier einige Höhepunkte aus dem Reiseprogramm: eine Wanderung zum Tscherskij-Stein mit fantastischer Panoramasicht auf den Baikalsee und die Gebirgsketten in der Ferne, der Besuch des Freilichtmuseums Talzy mit altrussischen Bauernhäusern, eine Teesamowar-Zeremonie und ein Borschtsch-Kochkurs, Eislochbaden und russische Sauna vom Feinsten.

Lebenstraum – eine Fahrt mit der Transsib
Einige Teilnehmer haben sich im Anschluss an die Marathonreise für eine Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn entschieden. Zwischen Irkutsk und Moskau sind sie 3,5 Tage unterwegs, fahren durch Tiefland und Gebirge, Taiga und Steppe und überqueren mächtige Flüsse. Entlang der Strecke reihen sich Städte und Dörfer aneinander. Eine Zugfahrt durch die sibirische Winterlandschaft hat einen ganz besonderen Reiz – während der Blick aus dem Fenster über die glitzernde Schneedecke schweift, sitzen die Reisenden gemütlich zusammen bei heißem Tee aus dem Samowar, genießen die Wärme und tauschen Geschichten aus.

Noch bis Mitte Oktober 2018 ist die Läuferregistrierung möglich – wir freuen uns auf weitere Sibirienfans!

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/RUS80