Senegal abseits des Trubels erleben!

Bassari-Frauen

Bassari-Frauen


„Aktive“ Reisen nach Senegal? Bisher gab es nur ein (Kooperations)veranstalter, der eine Radtour quer durchs Land realisiert. Andere Senegalreisen führen vor allem entlang der Küste von einer zur nächsten Stadt, ab und an in Verbindung mit dem Nationalpark Djoudj (drittgrößtes Vogelparadies), dem Sine Saloum-Delta und Gambia und sind somit Rundreisen. Doch Senegal bietet mehr!

Als wenn eine Mauer das Land zweiteilen würde, ist die Küstenregion sehr „französisch“ während im östlichen Landesinneren ursprüngliches Westafrika weit ab von Dakar (800 km) zu finden ist.
Schon lange wollte Frank Schulz in diese Region auf Erkundungstour gehen, im November 2012 verwirklichte er dieses Vorhaben. Er besuchte die im bergigen Grenzgebiet zu Guinea lebenden Bedik und Bassari, welche größtenteils Anhänger des animistischen Glaubens sind und bis heute ihre uralten Traditionen bewahren konnten. Landschaft und Menschen lassen Parallelen zum „Land der Dogon“ in Mali erkennen. Doch der Tierreichtum im Südosten Senegals ist überwältigend und so lassen sich auf Pirschwanderungen u.a. Schimpansen beobachten.
Auf dem Weg zurück zur Küste verließ Frank Schulz wie so oft die Hauptstraße. Beim Halt an den Steinkreis-Megalithen (Weltkultur-Erbe seit 2011) wurde er mit der Bemerkung „Er sei der erste (!) Besucher in diesem Jahr“ empfangen. Gesicherte Erkenntnisse, wie diese an Ort und Stelle gelangt sind, gibt es nicht – verglichen werden sie mit den Anlagen in Stonehenge in England. Grund genug, diese in unsere neue Senegalreise als Besuchspunkt einzubauen.
Eine Sonderreise mit Frank Schulz startet Anfang Mai 2012. Klimatisch anspruchsvoll, da zumeist schon sehr heiß, ist dieser Monat jedoch einer der spektakulärsten: es ist die Zeit der Initiationen, wo der Übergang der Kinder in das Erwachsenenalter durch einzigartige Kult- und Ahnenfeste zelebriert wird. Die Reise führt durch die Bergregion der Bassari und Bediks, den Niokolo Koba-Nationalpark, zu den megalithischen Steinkreisen und zum Sine Saloum-Delta. Zur kühleren Reisezeit, zwischen November bis März werden wir diese Reise regulär anbieten.
Näheres finden Sie hier: www.schulz-aktiv-reisen.de/SEN77

Hinweis: Vortrag zu den Reisetagen und am 19.12. in der Dresdner Reisekneipe ab 19:30 Uhr.

Ausgrabungsarbeiten an den Steinkreis-Megalithen

Ausgrabungsarbeiten an den Steinkreis-Megalithen

Parken wieder möglich!

Wer kennt das nicht? Da möchte man noch schnell im schulz aktiv-Reisebüro in der Dresdner Neustadt vorbeifahren um eben noch den verdienten Jahresurlaub zu buchen und schon beginnt die leidige Suche nach einem Parkplatz in der Nähe.

Ab sofort gehört das jedoch der Vergangenheit an! Morgen, am Mittwoch, dem 05. Dezember 2012, eröffnet das (nicht ganz offizielle) schulz aktiv-Parkhaus, direkt neben unserem Reisebüro. Mit über 200 Stellplätzen und noch einigen zusätzlichen Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, macht das einen Besuch in unserem Reisebüro sowie bei unserem Partner, dem Ausrüster „Die Hütte“, doch gleich noch ein Stück attraktiver.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kalimera Kreta!

Auf besonderem Weg zum Palmenstrand Vai ganz im Osten Kretas

Auf besonderem Weg zum Palmenstrand Vai ganz im Osten Kretas

Die Lassithi-Hochebene - von hier aus startet die Gipfeltour zum Dikti

Die Lassithi-Hochebene - von hier aus startet die Gipfeltour zum Dikti

Ob Frühling oder Herbst – Kreta ist und bleibt eine der wundervollsten Wanderinseln im Mittelmeer. Gern blicken wir zurück auf unsere Pilot-Wanderreise im Oktober, die uns in den für viele weniger bekannten Osten führte:

In Kretas Hauptstadt Heraklion ankommend, standen uns drei sehr unterschiedliche Regionen Ost-Kretas bevor. Weinanbaugebiete, eine Gipfeltour von einer der schönsten Hochebenen aus, einsame Berg- und Küstendörfer sowie (wasserführende) Schluchten waren auf dieser Wanderreise vereint. Eine Tour, die Wandererfahrung und einige Kletterkünste voraussetzte und dennoch in jedem Alter zu meistern war. „Belohnt“ wurde man während und insbesondere nach den beeindruckenden Wandertouren mit kretischer Hausmannskost in den Dorftavernen.

Lassen auch Sie sich im nächsten Jahr – ob im grünen (Kräuter-) Frühling oder im Herbst, wenn die Strände zum Baden einladen – von der Insel einnehmen, deren Berge und Gipfel vom Mittelmeer umarmt werden …

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/grl01

Mit David auf den Kilimanjaro

Nimmt nichts auf die leichte Schulter...


Am 26.12. reist unsere nächste Gruppe nach Tansania um das große Bergziel Kilimanjaro in Angriff zu nehmen, begleitet von David Parduhn. Dies freut uns ganz besonders, denn wir denken, dass wir keinen besseren Reisebegleiter für diese Reise hätten finden können! So verfügt er schon über ausgiebige Ostafrika-Erfahrungen, spricht die offizielle Amtssprache Kiswahili nahezu fließend und kennt Tansania aufgrund von längeren (Wohn-)Aufenthalten beinahe wie seine Westentasche. Die eine oder andere Insiderinformation bzw. Episode kann er somit gewiss zum Besten geben!

Wer mehr wissen möchte, findet detaillierte Infos zu David auf der Reiseausschreibung unter „Reiseleiter“.

Weitere Begleitungen in der Zukunft durch David sind vorgesehen. Wenn genügend Anmeldungen eingehen, begleitet er auch unsere Kenia-Reise „Jambo Kenia!“. Was ebenso passt, weil er arbeitender Weise auch länger in Kenia zugegen war.

Nach Ostafrika mit dem Dreamliner

Seit Anfang November fliegt Ethiopian Airlines nun die Strecke von Frankfurt nach Addis Abeba mit dem Boeing 787 Dreamliner. Für unsere Reisegäste, die über Addis Abeba weiter nach Tansania (Kilimanjaro Airport) oder Kenia (Nairobi Airport) fliegen, bedeutet das eine andere Art des Luftverkehrs zu erleben. So verfügt der Dreamliner z.B. über größere Fenster, die per Sensortasten reguliert werden können, über ein neuartiges Licht- und Belüftungskonzept (Letzteres z.B. mit höherer Luftfeuchtigkeit) und über neue Bordsysteme, die einen ruhigeren und entspannten Flug versprechen. Wer mehr Informationen dazu wünscht, klickt den nachfolgenden Link und kann virtuell schon mal den Dreamliner betreten.

Virtueller Rundgang Boeing 787 Dreamliner

Unsere nächste Ostafrika-Reisegruppe bricht am 26.12. nach Tansania auf. Diese Reise ist schon ausgebucht, aber die nächste Gelegenheit lässt nicht lange auf sich warten.

Am 10.02. startet unsere Reise nach Kenia …
Jambo Kenia! Mt. Kenya und Safari

… und am 24.01. unsere nächste Tour nach Tansania:
Mt. Meru, Safari und Kilimanjaro

Beide Reisen sind bereits von Reisegästen gebucht, welche sich natürlich über weitere Anmeldungen freuen!

Bergkulisse nahe des MacKinder Camps (Mt. Kenya)

schulz aktiv-Sportteam: Lauftrainingswoche & Chia-Laguna-Halbmarathon auf Sardinien

So, wie Bewegung Leben ist, kann das Laufen eine Form der Bewegung sein. Viele sind infiziert und brauchen den Lauf wie das tägliche Brot, suchen sportliche Ziele und Herausforderungen in Form von Wettkämpfen in den Metropolen dieser Welt oder landschaftlich besonderen Gegenden. Doch Laufen ist mehr als sich nur im schnellen Schritt fortzubewegen. Und jeder Läufer weiß, dass sich ein wirklich gutes Laufgefühl und -erlebnis nicht ohne weiteres einstellt, das dann nach mehr verlangt.
Auch selbst „läuferisch infiziert“, waren wir lange auf der Suche nach einem Lauftraining der besonderen Art … und wurden schließlich fündig: Mit unserer Lauftrainingswoche von und mit Tell Wollert (www.laufend-aktiv.de) im Süden Sardiniens bieten wir erstmals im April 2013 ein Lauftraining an, welches den ganzheitlichen Ansatz groß schreibt und individuelle Betreuung nicht vernachlässigt. Besonderes i-Tüpfelchen ist der im Anschluss an das Lauftraining stattfindende Chia-Laguna-Halbmarathon in der Region, die dem Lauf den Namen gab.

Laufen Sie schon oder überlegen Sie noch?

Alles zur Lauftrainingswoche unter: www.schulz-aktiv-reisen.de/ITA22

PERU – Reisebericht „Auf den Spuren der Inkas“

Am höchsten Punkt der Reise

Am höchsten Punkt der Reise

Unser beliebtestes Reiseziel in Südamerika war 2012 wieder Peru. Einige Reiseberichte geben einen Einblick in unsere Wanderreise „Auf den Spuren der Inkas“. Der aktuellste stammt von Thomas Billig, der die Reise vom 15.07. bis 05.08.12 unternommen hat:
Reisebericht: „Auf den Spuren der Inka“

Auch zu den Reisetagen in Dresden, im Januar 2013, wird Peru wieder stark vertreten sein. Wir freuen uns ganz besonders, dass unser langjähriger Reiseleiter Florian mit dabei sein wird. Außerdem gibt es jeweils wieder Vorträge zur Wanderreise „Auf den Spuren der Inka“ und zur Trekkingreise „Von der Wiege des Inkagoldes zum schönsten Berg der Welt„.

Carnaval dans les Caraïbes – Fasching in der Karibik

Der Karneval beginnt auf den Inseln schon Mitte Januar und wird mit karibischer Ausgelassenheit, kunstvollen Kostümen und wilder Musik gefeiert. Vielleicht lassen sich die müden Wanderbeine nach einer Regenwalddurchquerung von heißen Calypso-Klängen wieder in Schwung bringen … ?

Bei der Reise „Unterwegs auf Martinique, Dominica und Guadeloupe“ sind momentan noch wenige Plätze frei. Für alle die schon immer gern Fasching bei 28 °C und unter tropischem Himmel erleben wollten also die perfekte Gelegenheit!

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/ANT01

Albanien: Rail&Fly-Ticket geschenkt!

Reise in Südalbanien: Wandern, Baden, Land und Leute kennen lernen

Reise in Südalbanien: Wandern, Baden, Land und Leute kennen lernen

Wir ziehen Weihnachten etwas vor und bieten all jenen schon jetzt ein Geschenk an, die im Sommer 2013 das schöne Albanien im Balkan besuchen möchten: Reisegäste, die Sie sich bis zum 31.12.12 für eine unserer Albanien-Reisen anmelden, erhalten das Rail&Fly-Bahnticket kostenlos dazu. Dieses Angebot gilt nur für einen Direktflug ab München nach Tirana und zurück – also für alle, die ökologisch bewusst reisen und auf Inlandsflüge verzichten möchten.

Unsere Albanien-Touren:
Albanien – Das letzte Geheimnis Europas
Wandertour in Albanischen Alpen und im Süden Kosovos

Wandern in den Albanischen Alpen mit Übernachtungen in familiengeführten Unterkünften

Wandern in den Albanischen Alpen mit Übernachtungen in familiengeführten Unterkünften

Noch 6 Wochen bis zu den 20. Reisetagen!


Die Vorbereitungen zu unserer 20. Reisemesse der „anderen“ Art sind im vollen Gange. Täglich werden es mehr Reiseberichte, Ausstellerinformationen und Fotowettbewerbsbilder. Mehr als 60 Reiseberichte wurden bisher bestätigt und auch der Kartenvorverkauf läuft auf Hochtouren. Die Kulinarische Wanderreise ist schon seit einigen Wochen restlos ausverkauft …
Sichern Sie sich noch Ihr Ticket (vielleicht auch als Weihnachtsgeschenk?) und sparen Sie über 30% im Online-Vorverkauf!

Hinweis: Gäste, welche seit den letzten Reisetagen (13.–15.01.12) mit uns gereist sind, werden automatisch zwei Wochenend-Tickets per Post erhalten.

www.Reisetage-Dresden.de


Wenn Sie auf Ihrer schulz aktiv-Reise tolle Fotos geschossen haben, sollten Sie sich unseren Fotowettbewerb einmal näher betrachten. Noch bis zum 16.12.2012 haben Sie die Möglichkeit, gleich 4 Bilder zum Fotowettbewerb einzureichen. Die Prämierung erfolgt wenige Wochen später durch die Gäste unserer Dresdner Reisetage. Zu Gewinnen gibt es Reisegutscheine im Wert von € 600,– , € 400,– und € 300,–!

Zum Fotowettbewerb

Sommerzeit = Regenzeit = Grünes Südliches Afrika

Während es in unseren Breiten gerade immer kälter wird und es auch hier und da mal schneit, hält auf der Südhalbkugel der Sommer Einzug. Im Südlichen Afrika heißt Sommerzeit gleichzeitig Regenzeit. Mit dem Einsetzen des ersten Regens beginnt ein für Mensch und Tier aufregender Teil des Jahres: Überall sprießt frisches Grün, während der Trockenzeit ausgetrocknete Flussbetten führen wieder reichlich Wasser, aufgrund des reichhaltigen Nahrungs­angebotes erblicken die ersten Tierbabys das Licht der Welt und bereichern das Landschaftsbild mit ihren „Freudensprüngen“.
Tagsüber ist es je nach Region angenehm warm bis heiß, der Himmel zeigt sich wolkiger und der Regen bringt nur stundenweise Abkühlung, denn meist zeigt sich dieser als wolkenbruchartiger Platzregen, der sich aber auch schnell wieder verzieht um anschließend der Sonne Platz zu machen.
Eine durchaus interessante Reisezeit also. Haben Sie Lust bekommen und noch Ihren Resturlaub zu „verbrauchen“? Dann nichts wie hin!

Alle Infos:
Südafrika – Quer durch das Land am Kap
Von Kapstadt zu den Victoria-Fällen

Kalebassenfestival im Senegal

Afrikanische Lebensfreude

Afrikanische Lebensfreude

Vom 7. bis 9. Dezember findet in Ziguinchor in der Casamance (südliche Region Senegals zwischen Gambia und Guinea-Bissau) das Kalebassenfestival statt. Es wird jährlich seit 2008 und somit bereits zum 5. Mal veranstaltet. In diesem Jahr steht das Festival ganz im Zeichen der afrikanischen Frau und des friedlichen Miteinanders. Die Kalebasse wird aus der ausgehöhlten und getrockneten Hülle eines Flaschenkürbis hergestellt. In vielen tropischen Ländern werden aus den Früchten immer noch traditionelle und vollständig kompostierbare Gefäße gewonnen und die Kalebasse könnte auch heute noch viele industriell produzierte Gebrauchsgegenstände ersetzen.

Das Festival ist nur eine der zahlreichen Facetten, die das Land seinen Besuchern bieten kann. Lernen Sie das Leben und die Kultur auf einer unserer Senegalreisen kennen … und entdecken auch Sie die typische Lebensfreude Westafrikas für sich!

Ostertipps 2013!


„Da geht es gerade auf Weihnachten zu und bei schulz aktiv reisen reden sie von Ostern?“

Na, sind wir doch mal ehrlich: Die Zeit vergeht wie im Fluge und schon steht Ostern an – und damit die ersten zusammenhängend freien Tage des Jahres. Da bietet es sich an, eine Tour zu starten, denn für wenige Urlaubstage winkt hier viel Urlaub!

Hier eine kleine Auswahl an Oster-Tipps – jede Reise auf einem anderen Kontinent:

Sie haben Interesse an diesen oder auch anderen Reisen? Wir empfehlen Ihnen, sich bald an uns zu wenden, denn besonders zu Ferienzeiten sind Reisetermine begehrt und z.T. bereits bis auf wenige Plätze ausgebucht.

Kamtschatka: Tolbatschik bricht nach 36 Jahren wieder aus!

Spektakulärer Vulkan: Der Tolbatschik

Spektakulärer Vulkan: Der Tolbatschik

Am 27. November begann nach 36-jähriger Pause der Vulkan Ploski Tolbatschik wieder auszubrechen.
Die letzte Tolbatschik-Eruption in den Jahren 1975/76 war ein gewaltiges Naturereignis und einer der größten Vulkanausbrüche weltweit in den letzten 200 Jahren. Im Laufe der 72-tägigen Eruption entstand allein auf dem Gebiet der nördlichen Krater ein 9 km² großes und 80 m dickes Lavafeld. Eine Fläche von 400 km² verwandelte sich in eine Schlacken- und Asche-Wüste … eine beeindruckende Mondlandschaft!

Jetzt haben sich am Südhang des Ploski Tolbatschik wieder Spalten aufgetan, aus denen Lava fließt und Asche bis zu 5 km hoch in die Luft geschleudert wird. Der Basaltlavafluss hat die am Fuß des Vulkans befindlichen Wissenschaftsstationen verschüttet. Da es kaum bewohnte Orte in der Umgebung gibt, besteht keine Gefahr für die Bewohner Kamtschatkas. Sicher wird aber wieder ein „Toter Wald“ entstehen, wo winzige Pflänzchen, Moose und Gräser auf dem fruchtbaren Lavaboden wachsen …
Alle, die Kamtschatka im Sommer 2013 besuchen wollen, dürfen auf dieses spektakuläre Gebiet gespannt sein! Wir sind es auch!

Die Kamtschatka-Reisen 2013 werden übrigens schon jetzt fleißig gebucht:
Kamtschatka hautnah: Vulkane, Nalytschevo-Nationalpark, Thermalquellen
Kamtschatka – Expedition zur Halbinsel aus Feuer und Eis

Lavaböden sind reich an Mineralsoffen - so blüht die Lavawüste wieder

Lavaböden sind reich an Mineralsoffen - so blüht die Lavawüste wieder

Frühling an der Seidenstraße

Die erste Abfahrt zu unserer Usbekistan-Reise Juwele der Seidenstraße findet zu einem Termin statt, der das Frühlingsfest Navruz beinhaltet. Die Reise findet vom 18.03. bis 01.04.2013 statt, mit Rückkehr nach Deutschland am Ostermontag.

Viele Usbeken freuen sich am 21.03. gemeinsam auf das erwachende Leben – auf den Straßen werden kulinarische Köstlichkeiten vieler Regionen dargeboten, Traditionen vorgeführt, Musik gespielt, Lieder gesungen, getanzt – mit einem Wort: Gefeiert!

Freilich hat das Land an der legendären Seidenstraße mit der berühmten Architektur von Moscheen, Minaretten und Medresen der alten (und berühmten) Orte Samarkand, Buchara und Chiwa wesentlich mehr zu bieten. Das Navruz-Fest ist jedoch ein weiteres „i-Tüpfelchen“ für eine an sich schon sehr interessante Reise.

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/USB12

Jakutien-Expedition 2013 … und einige interessante Fakten

auf dem Weg nach Oimjakon

auf dem Weg nach Oimjakon


Jakutien ist ein Reiseziel für Abenteurer und Liebhaber der gewaltigen Natur des Nordens. Das Land verzaubert mit seinen dichten, unberührten Taiga-Wäldern, unermesslich weiter Tundra, schroffen Bergmassiven, mächtigen Flüssen sowie Kultur und Gastfreundlichkeit der hier lebenden Menschen. Bei unserer außergewöhnlichen „Expedition zum Kältepol“ in Februar und März 2013 können Sie all das selbst erleben!

Interessante Fakten zu Jakutien:

  • Die Republik Jakutien nimmt ein Fünftel des Landes ein und ist die größte Territorialeinheit eines Staates weltweit
  • Jakutien ist in etwa so groß wie die Europäische Union (ohne britische Inseln, Finnland und Schweden), hat aber weniger als ein Vierhundertstel ihrer Bevölkerung
  • Wegen seines stark kontinentalen Klimas – die Jahresunterschiede der Lufttemperatur können 100 °C erreichen – weist Jakutien viele Naturkontraste auf
  • Jakutien ist eine Schatzkammer an Edelmetallen, Erdöl, Kohle und Diamanten. Mehr als 90% der Diamanten und 40% des Goldes Russlands werden in Jakutien gewonnen.
  • Der kälteste, stetig bewohnte Ort der Erde (Oimjakon) befindet sich in Jakutien. Die niedrigste Temperatur, die dort je gemessen wurde, beträgt -71,2 °C

Alle Infos zur Reise, die Sie u.a. nach Oimjakon führt:
www.schulz-aktiv-reisen.de/RUS60

Der erste Wandersonntag im Jahr 2013!

Schon ist es wieder soweit – unser erster Wandersonntag im neuen Jahr (06.01.13) kommt in großen Schritten auf uns zu! Nachdem wir in der letzten Zeit auch mal auf anderen Wegen unterwegs waren, geht es diesmal wieder in die Sächsische Schweiz! Ein bisschen hatten wir ja spekuliert auf eine Skiwanderung, aber das gibt das momentane Wetter leider nicht her.

Wir treffen uns 07:45 Uhr vor der Anzeigentafel in der großen Haupthalle des Dresdner Hauptbahnhofs. Mit Bahn und Bus fahren wir bis ins Polenztal, wo wir gegen 9:30 Uhr die Wanderung beginnen. Zum Aufwärmen geht es die viel fotografierte Wolfsschlucht hinauf auf den Hockstein. Von dort aus haben wir einen schönen Blick über das Tal und hinüber zur Burg Hohnstein. Weiter geht es Richtung Bastei – dem Fotomotiv der Sächsischen Schweiz schlechthin! Hier können wir eine Mittagsrast einlegen und natürlich auch den tollen Ausblick genießen. Am Nachmittag steigen wir wir noch einmal ab nach Rathen, setzen mit der Fähre über (Fahrpreis leider nicht im VVO-Ticket enthalten) und wandern hinauf zum Rauenstein. Ein abwechslungsreicher Weg mit herrlichen Aussichten auf die Bastei, die Elbsteinbrüche, die Bärensteine und zum Lilienstein runden unsere „Fotofelsen“-Tour ab. Die letzten Meter legen wir auf dem Weg nach Wehlen zurück, von wo aus uns die S-Bahn wieder nach Dresden (Ankunft gegen 18 Uhr) bringt.

Möchten Sie uns begleiten? Wir freuen uns auf Sie!

Nächster Termin: Sonntag, 06. Januar 2013
Alle Infos unter: www.schulz-aktiv-reisen.de/DEU09

Skitour in Karelien:
März fast ausgebucht, Februar noch buchbar!

Auf Skiern zum UNESCO-Weltkulturerbe Kischi


Beide März-Termine unserer Skitour in Russisch-Karelien sind fast ausgebucht (nur noch 1 freier Platz vom 02.03. bis 10.03.13).
Wir danken all unseren Reisegästen – Sie werden sicher eine ganz besondere, erlebnisreiche Skitour im russischen Norden haben … natürlich mit täglichem Entspannen in der russischen bzw. karelischen Sauna und leckerer Hausmannskost.

Tipp: Für den Februar-Termin sind noch weitere Plätze frei: 09.02. – 17.02.13

20. Reisetage: Neue Vorträge und Online-VVK

Immer gute Stimmung auf den Reisetagen

Immer gute Stimmung auf den Reisetagen

Unsere Vorbereitungen für die 20. Reisetage gehen mit Hochdruck voran. Auch im Oktober konnten wir unser Vortragsprogramm weiter füllen. Es stehen nunmehr 25 Vortragsthemen fest. So auch der große Eröffnungsvortrag am Freitag (18.01.): Sardinien – Trauminsel im Mittelmeer (Live-Film– und Fotoreportage von Holger Fritzsche).

Tickets für diesen Vortrag erhalten Sie am 18.01. an der Abendkasse (€ 10,- p.P.). Beim Kauf eines Tickets erhalten Sie automatisch ein Tagesticket für die 20. Reisetage von schulz aktiv reisen. Sie können das Tagesticket wahlweise am Samstag (19.01.) oder Sonntag (20.01.) einlösen. Wenn Sie bereits ein Wochenendticket im Vorverkauf erstanden haben, ist der Eintritt für Sie frei. Bitte halten Sie dafür Ihr Wochenendticket, Ihren ggf. vorhandenen Eintrittsgutschein oder Ihre ausgedruckte Buchungsbestätigung bereit.

Online-VVK in vollem Gange!

Wie bereits im letzten Newsletter angekündigt, hat der Online-Vorverkauf begonnen. Dieser stieß bisher auf viel Resonanz: Die Tickets für die Kulinarische Wanderreise werden schon jetzt knapp! Wir empfehlen daher allen Interessierten, sich möglichst rasch die Tickets zu sichern.
Auch Tickets für die 20. Reisetage sind schon jetzt online erhältlich – über 30 % günstiger als an der Abendkasse … alle Infos und Bestellmöglichkeit online unter: www.reisetage-dresden.de/tickets

Alle Infos rund um die Reisetage: www.reisetage-dresden.de

Vasalauf 2013: Startnummern noch vorhanden!


Am letzten Oktober-Wochenende haben wir die schulz’sche Ski-Saison mit dem Ski-Opening in Oberhof eingeläutet. Unsere Schneegarantie ging auf – drinnen und draußen … so sind wir eben. 🙂 Damit sind wir startklar für die sportlichen Herausforderungen, der Wintersaison mit all ihren World- und Euroloppets!

Wir konnten für den großen Vasa-Traditionslauf noch ein weiteres Startnummern-Kontingent sichern, wodurch für die Busanreise ab Dresden via Berlin noch freie Kapazitäten zur Verfügung stehen! Es stehen Lang- und auch Kurzvariante zur Wahl. Wir werden mit voraussichtlich 130 Läufern an den Start gehen und im Vorfeld Trainingsfahrten (z.T. auf der Vasa-Strecke) durch unsere eigenen Busse gewährleisten. Neu: Die Startnummernausgabe erfolgt im Hüttendorf bei Rättvik in gemütlicher Runde, wo auch Zeit zum Fachsimpeln, Kennenlernen und Wiedersehen bleibt. Trainieren Sie schon?

Darüber hinaus haben wir die Auswahl unserer Skimarathon-Reisen um einige Schmankerl erweitert. Seien es Gatineau Loppet (Kanada), Lapponia Hiihto (Finnland), Demino Loppet (Russland) oder Avatcha Skimarathon (Russland) … alle haben sie ihren besonderen Reiz. Ihre sportlichen Vorhaben sind bei uns in besten Händen.

Alle Skimarathon-Reisen auf einen Blick finden Sie unter: www.schulz-aktiv-reisen.de/ski.