Erfreuliche Zahlen veröffentlichte vor kurzer Zeit die Uganda Wildlife Authority (betreut die Nationalparks in Uganda). Demnach ist die Zahl der Berggorillas auf 880 gestiegen. Das klingt zunächst nicht sonderlich viel, zeigt aber bei näherer Betrachtung, dass die ergriffenen und geleisteten Schutzmaßnahmen erfolgreiche Früchte tragen. So lag nämlich die Zahl der vom Aussterben bedrohten Tiere bei der letzten Zählung 2010 noch bei 786. Der Anstieg ist durchaus als Erfolg zu werten, denn die Bedrohungen für die Berggorillas sind allgegenwärtig und der Schutz ihrer ein schwieriges sowie aufwendiges Unterfangen. Finanziert werden diese Anstrengungen nicht zuletzt mittels des streng limitiert herausgegebenen Gorilla-Permits, welches bei der unten erwähnten Ugandareise garantiert wird. Zusätzlich zur Unterstützung der wichtigen Überwachungstätigkeiten durch das Parkpersonal finanzieren die Besuchereinnahmen ebenso gemeinnützige Projekte wie Brunnen und Schulen in den an den Nationalparks angrenzenden Siedlungen.
Sie buchen also nicht nur eine attraktive Safari-Rundreise durch ein wunderbaren Flecken Ostafrikas, sondern tragen auch (in)direkt zum Schutz der seltenen Berggorillas bei.
Wer das nicht erwarten kann: Bei dem Termin 16.02. bis zum 08.03.2013 gibt es noch freie Plätze!

Vielleicht werden Sie ihn bald in echt sehen??
Tel. +49 (0)351 266 25-26
rico.bittner@schulz-aktiv-reisen.de






















Wenn Sie auf Ihrer schulz aktiv-Reise tolle Fotos geschossen haben, sollten Sie sich unseren Fotowettbewerb einmal näher betrachten. Noch bis zum 16.12.2012 haben Sie die Möglichkeit, gleich 4 Bilder zum Fotowettbewerb einzureichen. Die Prämierung erfolgt wenige Wochen später durch die Gäste unserer Dresdner Reisetage. Zu Gewinnen gibt es Reisegutscheine im Wert von € 600,– , € 400,– und € 300,–!





Die erste Abfahrt zu unserer Usbekistan-Reise 