schulz sind wir … Bianca Sarge

Heute rücken wir in unserer Serie „schulz“ sind wir … Bianca Sarge ins Rampenlicht. Bianca gehört seit 2008 zu unserem Team in Dresden, und so ist es nicht verwunderlich, dass so manche Reise ihre Handschrift trägt. Aktuell betreut sie einige der Deutschland- & Polen-Reisen sowie den Wandersonntag.

Stell dich doch mal kurz vor. Reisen macht ja den meisten Menschen Spaß. Aber was bedeutet es für dich?
Ich bin noch zu Ostzeiten aufgewachsen und habe erlebt, wie es ist, nicht einfach frei reisen zu können. Ich hatte jedoch das Glück, währenddessen zum Beispiel Moskau zu besuchen. Zu sehen, wie andere Menschen leben und wie sich ihr Alltag von unserem unterscheidet, hat mich von Beginn an fasziniert.
Das hat mich langfristig geprägt, und so bevorzuge ich bis heute die östlichen Länder, nach dem Motto „Im Osten geht die Sonne auf“.

Welches ist dein Lieblingsland und warum – auch wenn es schwer ist, ein Land zu nennen? Was macht dieses Land so besonders oder was verbindest du mit ihm?
Ein konkretes Land möchte ich gar nicht hervorheben, aber meiner Reiserichtung gen Osten bin ich meistens treu geblieben. In Rumänien und Polen habe ich viele schöne Urlaube verbracht und früher auch sehr gerne in Russland.

Vielleicht habe ich zu der Region auch eine besondere Verbindung, weil meine Vorfahren von dort stammen. Bis heute kann ich mich mit den Menschen in diesen Ländern identifizieren und fühle mich fast direkt zu Hause und immer gut aufgenommen.

Erzähl doch mal von deinem verrücktesten oder skurrilsten Reiseerlebnis: War es vielleicht schon mal richtig brenzlig oder riskant für dich?
Spontan fällt mir ein Erlebnis in Rumänien ein: Ich wanderte alleine, als ich auf einmal eine Schafherde hinter mir bemerkte. Die rumänischen Hütehunde sind dafür bekannt, besonders gute Arbeit zu verrichten, so habe ich versucht, mich ganz langsam und leise von der Herde wegzubewegen und war heilfroh, als ich wieder in ein Waldstück gekommen bin. Die Hunde haben mich entweder nicht gesehen, oder nicht als Gefahr wahrgenommen – jedenfalls war ich erleichtert, dass diese Begegnung nicht stattgefunden hat…

Ein weiteres schönes Erlebnis hatte ich mit Bauarbeitern in Rumänien. Mit meinem Reiseführer bestückt habe ich sie mit Hand & Fuß nach dem Weg gefragt, wir haben uns irgendwie wirklich gut unterhalten und auch Fotos gemacht. Einer der Bauarbeiter gab mir seine Adresse und bat mich, ihm die Fotos zu schicken. Wie es so ist, habe ich das nicht gemacht…
Dafür bin ich einige Jahre später, bei einem weiteren Rumänien-Besuch, persönlich zu ihm gefahren und habe die Fotos mitgebracht. Er hat mich erkannt und sich sehr gefreut und ich wurde direkt eingeladen, wie es eben so üblich ist in Rumänien.

Warum hast du deine Passion zum Beruf bzw. als Ausbildung gemacht?
Während meines Geografiestudiums hat Frank Schulz einen Vortrag an meiner Uni gehalten. Den habe ich mir angehört, danach noch ein paar Worte mit Frank gewechselt und mich direkt danach beworben. Seitdem bin ich hier 😊

Was an deinem eigenen „Herzblut“ und Wissen hast du in deine schulz-Reisen gesteckt? Wo sind unsere Gäste hier dem „Besonderen auf der Spur“?
Ich versuche mich immer in die Menschen hineinzuversetzen und zu verstehen, was sie sich für ihre Reise wünschen. Und natürlich versuche ich dann, diese Wünsche in unsere Reisen zu packen. Besonders freut es mich, wenn ich das gemeinsam mit Partnern umsetzen kann, die dieselbe Vision haben. Ganz wunderbare Beispiele dafür sind die Kanu- & Wandertour „Einzigartiges Donaudelta“ und unserer Usbekistan Reise „Juwele der Seidenstraße“.

Vielen Dank, Bianca!

Winter im Hohen Norden und neue Frauen-Silvesterreise!

Die Buchungssaison für unsere Winterreisen in den Hohen Norden ist in vollem Gange! Zahlreiche Buchungen und Anfragen haben uns bereits erreicht und täglich flattern neue herein. Wir sagen auf diesem Wege: Danke für das rege Interesse und große Vertrauen! Wir freuen uns riesig, dass schon jetzt – Anfang Oktober – zahlreiche Reisetermine (fast) ausgebucht sind und eröffnen für Sie Zusatztermine, wo immer möglich.
Trotzdem gilt: Wer vorhat, diesen Winter mit uns in den Hohen Norden zu reisen, der möge zeitnah buchen oder sein Interesse bei uns kundtun, bevor die begehrten Plätze vergeben sind!

Im Zuge der großen Nachfrage freuen wir uns, eine neue Reise in unserem Programm zu begrüßen, für den beliebten Zeitraum um den Jahreswechsel. Mit unserer Frauenaktivwoche – Silvester in Finnisch-Karelien (FIN03) erwartet Sie eine weitere Tour, die wir in Zusammenarbeit mit unserer langjährigen Agenturpartnerin und Reiseleiterin Minna anbieten. Sie übernachten in Minnas liebevoll gestaltetem, charmanten und typisch karelischen Gasthaus, genießen fantastisches landestypisches und frisches Essen aus Bioprodukten und sind draußen aktiv. Diese besondere Frauenreise – mit Silvesterzauber, karelischer Herzlichkeit, leichten Winteraktivitäten, viel Zeit zum Genießen und allerlei Leckereien – ist bestens geeignet für all jene, die noch nie Winterurlaub im Hohen Norden verbracht und kaum oder keine Erfahrung mit Winteraktivitäten gemacht haben. Sie erwartet eine herrlich entspannte Auszeit in reiner Frauenrunde, mit viel Wärme und Gemütlichkeit, z. B. gemeinsam am knisternden Lagerfeuer und täglich in der Sauna. Reisetermin: 28.12.2024 – 04.01.2025

Paare oder männliche Reisende begrüßen wir gern auf unserer Reise „Aktive Winterwoche in Finnisch-Karelien (FIN06)“ mit ähnlichem Reisecharakter – oder natürlich auf jeder anderen unserer nordischen Reisen. Tipp: Besonderer Beliebtheit erfreuen sich in diesem Winter neben den Husky- und Skilanglauftouren z.B. die Reisen „Aktive Winterwoche in Saija (FIN32)“ und die „Winterwildniswoche im Sami-Land (FIN44)„.

Radeln im niederschlesischen Bartschtal

Für unsere Jubiläumsreisen haben wir in Polen eine durch uns bisher noch „unbereiste“ Region auserkoren – das Bartsch-Tal. Dieses etwa 50 Kilometer nördlich der niederschlesischen Hauptstadt Wrocław (Breslau) liegende Gebiet ist eine noch wenig bekannte, jedoch landschaftlich sehr interessante Region. Sie wird geprägt vom größten europäischen Teichkomplex, den Militscher Teichen. Begründet wurden diese durch die Zisterzienser, genutzt zur Karpfenzucht. Durchzogen von Dämmen bilden die Teiche eine eindrucksvolle Wasserlandschaft und obendrein ein ornithologisches Paradies: Über 160 Vogelarten nisten hier, u.a. Kranich, Höckerschwan, Graugans, Schreiadler, Seeadler und Rotmilan.

Seit 1996 ist ein Teil des Landschaftsparks Bartsch-Tal auch durch die Ramsar-Konvention geschützt. Zudem stehen die Teiche auf der Weltliste der Lebenden Seen (Living Lakes), zu der auch Gewässer wie der Baikalsee, der Viktoriasee und der Titikakasee gehören.

Von Breslau mit dem Rad ins Naturrefugium

Niederschlesiens Hauptstadt Breslau an der Oder ist Ausgangsort dieser Jubiläumsreise. Ein Streifzug führt Sie durch die auf 12 Inseln gebaute Stadt, nicht über alle der über 100 Brücken, jedoch zu einigen sehenswerten Plätzen. Und dann geht es auch schon mit dem Rad ins Bartsch-Tal. Ihre Tage sind gespickt mit landschaftlichen und kulturellen Highlights. So besichtigen Sie u.a. das Kloster der Heiligen Hedwig mit dem ältesten Sanktuarium in Niederschlesien sowie den Palast der Adelsfamilie Czarnecki in Golejewko. Abgelegene Orte, Paläste ehemaliger Adelsfamilien, landschaftlich beeindruckende Raderlebnisse, eine Kajaktour auf dem Fluss Bartsch und der Genuss lokaler Köstlichkeiten prägen diese Aktivreise.

Langjährige Bande und Liebe fürs Land: Gosia und Piotr Kaminski

Mit Gosia und Piotr – unsere langjährigen Vorortpartner in Polen – verbindet uns eine starke Bande, die ihren Ursprung in den 90er Jahren hat. Eine unglaubliche Strahlkraft, viel Wissen und Power geht von beiden aus: für und über ihr Heimatland und fürs aktive Unterwegssein. Gosia studierte in Deutschland, spricht fast akzentfrei unsere Sprache – Chapeau! Wenn sie nicht auf dem Bürostuhl sitzt, dann auf dem Rad oder im Kajak. Mit ihr zu reisen ist ein wahres Vergnügen!

Zu unserem 35-jährigen schulz aktiv-Jubiläum im Jahr 2025 veranstalten wir jeden Monat eine ganz besondere, einmalige Jubiläumsreise, verteilt auf Reiseziele rund um die Welt. Im Juni führt Gosia durch das wenig bekannte Bartsch-Tal in Niederschlesien – damit sind Sie wahrhaftig „Dem Besonderen auf der Spur“.

Silvester zum Wandern in die Türkei

Haben Sie Lust den kommenden Jahreswechsel ruhig zu begehen, abseits von immer gleichen Gewohnheiten und Ritualen? Zum Beispiel im kleinen Kreis in den Bergen?

Warum nicht in der Abgeschiedenheit einer malerischen Bergpension am Karacaören-See im Taurusgebirge? Erleben Sie den Jahreswechsel fernab von Trubel und gewohntem Feiertagsalltag. Gönnen Sie sich eine Auszeit und verabschieden Sie sich von sämtlichen Verpflichtungen für 10 Tage.

Wir haben unsere beliebte Wanderreise im Taurusgebirge und am Lykischen Weg für Sie mit einem besonderen Termin versehen. Bei bestem Wanderwetter erleben Sie die Türkei außerhalb der gängigen Reisesaison. Entfliehen Sie dem heimischen Schmuddelwetter für 10 Tage und machen Sie sich auf in Richtung der gastfreundlichen Türkei. Mit maximal 8 Reisenden verbringen Sie unvergessliche Wandertage in den Bergen und am Meer.

Für die erste Hälfte der Reise ziehen Sie ins Taurusgebirge. Oberhalb des Karacaören-Sees liegt die Pension Emre Ihres Gastgebers und Reiseleiters Mehmet. Mit ihm erkunden Sie die schönsten Abschnitte des Paulusweges und der Königsstraße. Sie wandern zu antiken Orten wie der Handelsstadt Adaba, wandeln durch die schroffe Bergkulisse und eine unberührt und alpin anmutende Welt. Dieses kleine Naturparadies in den Bergen ist auch der Ort, an dem Sie das neue Jahr begrüßen. Bei einem orientalischen Dinner mit bestem Essen und in netter Gesellschaft erleben Sie einen Jahreswechsel, wie Sie ihn noch nicht erlebt haben – und auch nicht vergessen werden!

Zu Neujahr wechseln Sie ans Meer nach Çıralı. Die Pension am Meer öffnet exklusiv für Sie ihre Pforten. Auch wenn das Meer keine Badetemperatur mehr hat, so büßt es doch nichts von seiner Schönheit ein. Wandern Sie entlang der Küste und entlang des Lykischen Wegs. Dieser antike Fernhandelsweg ist seit 1999 der erste markierte Wanderweg der Türkei und einer der beliebtesten Kulturrouten des Mittelmeers. Besuchen Sie unter anderem das Heiligtum des antiken Schmiedegottes Hephaistos und wärmen Sie sich an seinen ewigen Flammen.

Zum Abschluss der Reise und für die behutsame Rückkehr in die Zivilisation verbringen Sie noch eine Nacht in Antalya. Beim Abschiedsabendessen in der Millionenstadt können Sie in der Gruppe die letzten Tage Revue passieren lassen, bevor es wieder rundum erholt am nächsten Tag zurückgeht. Oder sie verlängern für ein paar Tage dort, um auch noch Antalya außerhalb der touristischen Saison zu erkunden. Besuchen Sie noch eines der lokalen Museen oder schlendern Sie entlang der Strandpromenade.

www.schulz-aktiv-reisen.de/TRK93

Neue Wanderreise Südafrika-Namibia

Die Tage werden immer kürzer, das allgemeine Stimmungsbarometer sinkt, aber wir haben für Sie vorgesorgt: Sie sind nur einen Klick entfernt von Ihrem Urlaub.

Auf unserer neuen Wanderreise „Südafrika – Namibia“ erleben Sie das südliche Afrika von seiner schönsten Seite. Ihr Abenteuer startet in der Glitzermetropole Kapstadt und Ihre Route führt Sie – typisch schulz aktiv – zu den landschaftlichen Highlights beider Länder und endet in der namibischen Hauptstadt Windhoek. So erklimmen Sie den majestätischen Tafelberg, bezwingen die bekannten Sternendünen von Sossusvlei bei Sonnenaufgang und erleben die endlose Weite der stillen Wüstenlandschaft der Namib nachts schlafend unter dem freien Sternenhimmel. Ihre Highlight-Liste geht noch weiter: Sie besteigen die Spitzkoppe, auch bekannt als das „Matterhorn Afrikas“, aber keine Sorge: Sie benötigen kein Steigeisen, um diese skurrile Landschaft auf einem der zahlreichen Wanderwege zu erkunden.
Egal ob Anfänger oder geübte Paddler: diese Kanufahrt auf dem Orange River bringt Sie sicher durch atemberaubende Schluchten des Grenzgebietes in eine einzigartige Landschaft. Und natürlich darf auf dieser Reise das ultimative Safari-Abenteuer nicht fehlen: Erleben Sie mit uns unvergessliche Tage auf Pirschfahrten im bekannten Etosha Nationalpark, den „Big Four“ auf der Spur, wo Wasserlöcher zahlreiche Tiere anlocken, und zwar nicht nur den „Club der beliebten Tiere“.

Was Sie erwartet: eine einmalige Mischung aus Aktivität und Entspannung in traumhaften Landschaften, kulinarische Highlights der Länder wie Braai [Grillabend], Boerewors [Burenwurst], Potjiekos [Eintopf] bis hin zum klassischen Eisbein [Schweinshaxe] – natürlich darf auch die Schwarzwälder Kirschtorte nicht fehlen – die Herzlichkeit der Leute, die stets ein Lächeln auf den Lippen haben und unvergesslich schöne Momente.

Schnüren Sie mit uns die Wanderschuhe und lassen Sie sich überraschen!

Infos unter: www.schulz-aktiv-reisen.de/NAM40

Neue Aktivreise mit Abenteuergarantie nach Vietnam

Wenn Sie an Vietnam denken, so kommt Ihnen sicherlich die Halong-Bucht in den Sinn, Berge und Reisfelder. Aber Höhlen? Ja, genau, Höhlen. Vietnam besitzt eines der spektakulärsten Höhlensysteme der Welt! Zudem befindet sich in Vietnam die größte bekannte Höhle, die Sơn-Đoòng-Höhle, die sogar über ein eigenes Mikroklima mit einer „Dschungel“-Zone verfügt. Bislang ist noch sehr wenig von den Höhlensystemen erkundet, es passiert immer mal wieder, dass neue Höhlen entdeckt werden.

Auf unserer Tour fühlen Sie sich wie echte Abenteurer

Sie besuchen die folgenden sechs Höhlen, die sich alle im Tu-Lan-Höhlensystem befinden: Die Rattenhöhle, sowie die Höhlen Ken, Tu-Lan, Kim, Song-Oxalis und Hung-Ton. Schon die Anreise zu den Höhlen ist mit einem kleinen Abenteuer verbunden und teilweise wandern Sie durch dichten Dschungel.
Je nach Höhle erwarten Sie dann verschiedenen Herausforderungen und Wow-Momente. So schwimmen Sie in einigen Höhlen oder es sind durch Leitern Höhenunterschiede zu überwinden. Es lohnt sich: Sie werden sich in den Höhlenhallen mit riesigen Stalaktiten plötzlich ganz klein fühlen und Ihnen wird die Schönheit der Natur ganz beeindruckend und mächtig vor Augen geführt.
Während der Höhlenerkundungstage wird ein gewisser Komfortverzicht vorausgesetzt, da Sie in Zelten auf den in der Nähe gelegenen Campingplätzen nächtigen. Die Camps sind malerisch umgeben von Wasserfällen, natürlichen Schwimmbecken, wo Sie sich erfrischen können, eingerahmt von bewaldeten Kalksteinbergen. Abends wird Ihnen dann ein köstliches Abendessen von einem lokalen Koch gezaubert, sodass Sie gestärkt für weitere Erkundungen sind.

Vietnamesische Highlights – typisch schulzig
Die Reise führt auch in die verwunschene Halong-Bucht, welche Sie unter anderem per Kajak erkunden, und wo Sie auf einer traditionellen Dschunke übernachten.
Per Rad und zu Fuß entdecken Sie zudem Cat Bat, die größte Insel der Bucht.
In Vietnam werden Sie immer wieder überrascht sein, wie sehr die Geschichte des Landes in der Gegenwart verwurzelt ist. Historische Stätten, wie die Hospital-Höhle, der Cu-Chi-Tunnel und traditionelle Märkte stehen im Kontrast zur modernen Dynamik des Landes. Sie werden aus dem Staunen nicht mehr herauskommen – bei einer Motorradtour in Hanoi können Sie dies ganz bequem vom Rücksitz aus erleben.

Wie Sie lesen, haben wir hier eine ganz besondere Tour fernab der üblichen Wege aufgelegt. Wenn Sie Vietnam einmal mit anderen Augen erleben möchten, so kommen Sie doch mit auf unsere deutschsprachige Pilotreise! Termin: 15.03.–30.03.2025

Weitere Informationen zu der Reise finden Sie unter: www.schulz-aktiv-reisen.de/VIT05

Grußwort von Frank Schulz: Der Staffelstab ist übergeben

Liebe schulz-Gäste und -Reisefreunde,

schon vor der Gründung des eigenen Unternehmens 1990 war ich im Tourismus tätig, arbeitete als Guide, Dolmetscher und als „Programmgestalter“. Mit dem Mauerfall ergab sich die bis dato unmögliche Gelegenheit, eigene Akzente und (Reise-)Vorstellungen durch ein eigenes Unternehmen zu setzen. Die damalige Aufbruchstimmung beflügelte. Dass ich kein Geld und weder Telefon noch Büro hatte und die Kommunikation damals noch ohne Internet auskommen musste, war nebensächlich. Der Wille und die Begeisterung für die eigene Idee waren ausschlaggebend: unterwegs sein, um seinen Geist aufzufrischen, Neues für sich und für die zukünftigen Mitreisenden zu finden. Mit und aus der Natur, Geschichte und Gegenwart lernen und leben; dies war nur mit (wirklich) kleinen Gruppen möglich – und so prägte dies von Anfang an das Unternehmenskonzept, umgesetzt von und mit ebenso denkenden Reiseleitern. Und vor allem mitgetragen und bestätigt durch Sie als Reisegäste…

Alleine startete ich und aus den mir damals vertrauten, wenigen Gebieten sind es heute an die 90 Länder geworden. Manche davon kannte und kenne ich „wie meine Westentasche“ (Russland, Westafrika, die Sahara, Korsika, Sinai, Polen, das Baltikum, Finnland…). Immer war es mein Ziel, in die Tiefe zu gehen, um die i-Tüpfelchen herauszupicken und daraus Reisen zu kreieren, die immer etwas „Besonderes“ in sich bergen. Alleine unmöglich! Auch wenn „das Unterwegssein“ mein Lebensmittelpunkt ist, so kann man ja nicht überall auf der Welt sein. Mein Credo war und ist: Lieber öfter in einem Land, Veränderungen sehen und darauf reagieren. Spezialisiert sein auf Weniges, dafür aber „wirklich“: genauso wie unsere Reiseleiter und die derzeit über 30 Mitarbeitenden. Deren Kenntnisse summiert, ergeben Spezialisierungen für knapp 100 Länder, wo Auserwähltes zum Tragen kommt.

Das Angebot unsererseits ist das eine. Viel wichtiger ist ja, dass unser Angebot angenommen wurde und wird – durch Sie als Mitreisende. Vielen, vielen Dank dafür,  auch für all die Tipps für weitere Reisen, für Hinweise und für Mitgestaltungen!

schulz aktiv reisen geht 2025 ins 35. Jahr und damit auch in eine neue Ära.
In diesem Sommer habe ich den Staffelstab an Ines Schmitt übergeben. Mehr als ein Jahrzehnt war sie im Unternehmen, übernahm die Geschäftsführung und jonglierte maßgebend und erfolgreich das Unternehmen – auch durch die Wirren der Corona-Jahre.

Wichtig und entscheidend war der Gedanke, die Grundkonzeption schulz aktiv reisen fortzuführen – nicht nur mein Reiseunternehmen in andere Hände zu übergeben. Ines und alle Mitarbeitenden werden Bewährtes fortsetzen und Neues gestalten, und dies alles à la „schulz“. Ich bin Ines sehr dankbar, dass sie das Unternehmen in meinem Sinne weiterführt, denn ich weiß auch um die Zukunftsherausforderungen in einer bewegten Welt.

Natürlich bleibe ich dem Unternehmen treu und werde vor allem als Reiseleiter (so wie in den Anfangsjahren und davor 😊) in Erscheinung treten, sei es bei den Skireisen im Hohen Norden oder seit einem Jahr auch in Andalusien. Hier habe ich mein zweites Zuhause gefunden, auf halbem Weg zu meinem Kindheits-Zuhause in Westafrika, unmittelbar an Marokko grenzend. Hier kann ich das früher Gelernte wie die arabische Sprache wieder aufleben lassen, wo der Schmelztiegel aus römischer, arabischer und europäischer Geschichte so ein wunderbares „Land“, wie Andalusien hervorbrachte. Es begeistert kulinarisch und architektonisch und überzeugt vor allem mit einer ansteckenden Lebensfreude – geboren aus dem Zusammenfluss verschiedener Kulturen. Wenn man will, könnte man sagen: hier in Andalusien ist das verwirklicht, was ich mit den Reisen bewirken möchte: ein gegenseitiges Respektieren und Verstehen, ein „voneinander lernen“ und in gegenseitiger Achtung leben.

Und somit verabschiede ich mich von Euch/Ihnen als (ehemaliger) Inhaber von schulz aktiv reisen und möchte mich ganz herzlich und innigst bei Ihnen für das Mit-Reisen und -Gestalten von schulz aktiv reisen bedanken. Ohne Sie und Ihre Treue wären die Gedanken und das Unternehmen Luftschlösser geblieben. So sind es vor allem Sie, die schulz aktiv reisen mit Leben erfüllen.

In der Hoffnung, dass Sie uns treu bleiben und weiterhin Ihre Reise(n) mit dem „schulz“-Konzept finden. Vielen Dank und alles Gute!

Frank Schulz

Wir feiern das Reisen … im Juni in Peru!

Mit José das Reich der Inka erkunden

Begeben Sie sich auf eine außergewöhnliche Reise ins Herz der Inka-Welt – auch bekannt als Heiliges Tal der Inka. Mit unserem deutschsprachigen, lebenslustigen Guide José erleben Sie sowohl berühmte Orte als auch versteckte Schätze abseits der Touristenpfade. Auf alten, kaum bekannten Inka-Wegen wandern Sie durch atemberaubende Landschaft, während Maultiere Ihr Gepäck tragen. Nach drei Tagen Trekking erreichen Sie Choquequirao: die geheime Inka-Festung ist dreimal so groß wie Machu Picchu und fast unberührt, da sie aufgrund der schweren Zugänglichkeit nur von etwa 25 Besuchern pro Tag erkundet wird. Ein Erlebnis, das seinesgleichen sucht!

Dem Besonderen auf der Spur und zu Gast bei den Nachfahren der Inka

Ein Highlight der Reise ist der spektakuläre Regenbogenberg, welcher als einer der 10 schönsten Berge der Welt gilt. Während andere Touristen mit dem Bus fast bis direkt an den Berg fahren, wandern Sie zwei Tage in vollkommener Abgeschiedenheit durch die spektakuläre Gebirgslandschaft und nähern sich dem Regenbogenberg von der Rückseite. Begleitet werden Sie von echten Nachfahren der Inka aus der Hirtengemeinschaft Osefina, die seit Jahrhunderten von der Lama- und Alpakazucht leben. Als treue Begleiter tragen die Lamas einen Teil Ihrer Ausrüstung.

Die Reise bringt Sie immer wieder in Kontakt mit den Einheimischen, was für unvergessliche Momente sorgt. Auf dem Markt von Pisac bewundern Sie traditionelle Handwerkskunst und in Ollantaytambo kochen Sie gemeinsam mit Einheimischen eine traditionelle Mahlzeit, die in der Erde gegart wird. Zum krönenden Abschluss erleben Sie in Cusco das Corpus-Christi-Fest, bei dem Sie eine farbenprächtige Mischung aus Inka-Kultur und christlicher Tradition erwartet. Bunte Prozessionen und festliche Musik machen dieses Ereignis zu einem beeindruckenden Höhepunkt. Von dieser Reise werden Sie mit einem tiefen Verständnis für die faszinierende Kultur der Inka und ihrer heutigen Nachfahren nach Hause zurückkehren.

Zu unserem 35-jährigen schulz aktiv-Jubiläum im Jahr 2025 veranstalten wir jeden Monat eine ganz besondere, einmalige Jubiläumsreise, verteilt auf Reiseziele rund um die Welt. Wir freuen uns sehr, Ihnen im Juni auf der Reise „Ins Heilige Tal der Inka mit José“ die versteckten Ecken sowie die wunderbaren Highlights von Perus kulturellem Zentrum zu zeigen.

Reise: Ins Heilige Tal der Inka mit José
Termin: 07.06.25 – 22.06.25  (bereits in der Durchführung garantiert)

Wir feiern das Reisen … im März in Schweden!

Haben Sie Lust, vor dem Frühling noch einmal so richtig tief in die verschneite arktische Wildnis einzutauchen? Gemeinsam mit Thorsten Kutschke, erfahrener Guide und bekannter Moderator des MDR-Bergsport- und Outdoor-Magazins BIWAK, geht es mit Backcountry-Ski und Pulka in eine der einsamsten und abgeschiedensten Ecken Schwedens, den Padjelanta-Nationalpark. Dieser Park, Teil des UNESCO-Welterbes Laponia, ist in seiner arktischen Winterlandschaft von schneebedeckten Bergen, weiten, baumlosen Hochebenen und zugefrorenen Seen geprägt.

Auf dieser Abenteuerreise sind körperliche Fitness, mentale Stärke und Teamgeist gefragt, um den Herausforderungen der Tour gerecht zu werden. Verpflegung und Ausrüstung werden in der Pulka transportiert, die jeder Reisende selbst zu ziehen hat. Genächtigt wird in rustikalen, aber gemütlichen Wildnishütten, die häufig beeindruckende Aus- und Weitblicke bieten, aber weder fließendes Wasser noch Strom oder Mobilfunknetz. Mit etwas Glück lassen sich stattdessen jedoch tanzende Nordlichter am Himmel erblicken oder Rentierherden, Elche und Schneehühner beobachten.

Zu unserem 35-jährigen schulz aktiv-Jubiläum im Jahr 2025 veranstalten wir jeden Monat eine ganz besondere, einmalige Jubiläumsreise, verteilt auf Reiseziele rund um die Welt. Wir freuen uns, mit Thorsten Kutschke einen bekannten und erfahrenen Reiseleiter für diese einmalige Reise gewonnen zu haben und Ihnen die einzigartige arktische Schönheit des Padjelanta-Nationalparks nahebringen zu können.

Reise: Mit Backcountryski durch den Padjelanta-Nationalpark
www.schulz-aktiv-reisen.de/SCH35
Termin: 28.03. – 06.04.25 (Die erste Buchung ist bereits eingegangen!)

 

Zu Fuß, per Fahrrad, Boot & Bahn auf der vielseitigen Insel

Kurzentschlossene haben im Oktober die Chance, den Sommer zu verlängern und die Tropeninsel zu entdecken (19.10. – 02.11.). Die Insel mag klein sein, doch bietet sie einen großen und vielfältigen Aktivitäten-Mix, der es Ihnen ermöglicht, die natürliche Schönheit und kulturelle Vielfalt intensiv zu erleben.

Wandern und Natur pur

Im bergigen Hinterland von Sri Lanka erstrecken sich unzählige Wanderrouten durch dichte Regenwälder, vorbei an erfrischenden Wasserfällen. Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einem anstrengenden, aber lohnenden Aufstieg auf den Little Adam’s Peak das 360-Grad-Panorama genießen und danach durch duftende Teeplantagen wandern.
Ein weiterer Höhepunkt ist zweifelsohne ein Tag im Horton Plains Nationalpark. Hier erwartet Sie der spektakuläre World’s End, der Baker’s Wasserfall und der majestätische Bambarakanda-Wasserfall. Der Sinharaja-Regenwald hingegen verspricht eine vollkommen andere Welt: Der letzte Primärregenwald des Landes, ein letztes Refugium für endemische Pflanzen- und Tierarten, die Ihre Sinne auf eine Reise durch die Evolution entführen.

 

Kulturelle Entdeckungen und lokale Erlebnisse

Abseits der Abenteuer in der Natur bietet Sri Lanka reiche kulturelle Erlebnisse. Auf unserer Tour besuchen Sie unter anderem das kulturelle Dreieck, bestehend aus drei ehemaligen Hauptstädten Sri Lankas, wo Sie die tiefe Verbundenheit mit der Vergangenheit spüren. Nachdem Sie den Tag in Polonaruwa mit einer wohltuende Yoga-Stunde begonnen haben, schwingen Sie sich aufs Fahrrad und erkunden die antike Stadt. Weiter geht Ihre Reise zur einstigen Königsstadt Kandy mit dem berühmten Zahntempel, Sie besuchen den Höhlentempel von Dambulla, die Wolkenmädchen von Sigiriya und kommen in Berührung mit den herzlichen und sehr gastfreundlichen Menschen.
Die srilankische Küche bietet eine große Vielfalt an Gewürzen und Aromen, die jedes Gericht zu einem Erlebnis machen. Sie können an einem Kochkurs teilnehmen und die Geheimnisse der traditionellen Rezepte herausfinden.

Tierische Erlebnisse

Sri Lanka beherbergt zahlreiche Nationalparks, die Elefanten, Leoparden, Bären und zahlreiche exotische Vogelarten beheimaten. Auch wenn Tierbeobachtungen nicht im Vordergrund unserer Reise stehen, werden Sie die zahlreichen Begegnungen beeindrucken. Affen tummeln sich überall und Elefanten stehen am Wegesrand. Beim Besuch eines Elephant Transit Homes lernen Sie vieles über diese faszinierenden Dickhäuter. Hier werden Elefantenwaisen bis maximal 5 Jahre aufgenommen und auf die Wiedereingliederung in ihren natürlichen Lebensraum vorbereitet.

Der Ozean um Sri Lanka

Der Indische Ozean, der Sri Lanka umgibt, ist ein wahres Paradies für Meeresliebhaber. Die Küstenlinie des Landes erstreckt sich über rund 1.300 Kilometer und bietet einige der schönsten Strände und Meereslandschaften der Welt. Sie haben Zeit für palmengesäumte Strände und die Unterwasserwelt; ob aktiv beim Schnorcheln oder ganz entspannt am Strand.

Unsere aktive Reise passt zu Ihnen, wenn Sie Orte und Regionen wechseln möchten, um die natürliche und kulturelle Vielfalt in all ihren Facetten kennenzulernen. Von aufregenden historischen und kulturellen Erlebnissen über faszinierende Wandertouren bis hin zu großartigen Tier-Erlebnissen bietet die Insel für Abenteurer alles.

Und falls Sie Ihnen noch ein letztes überzeugendes Argument fehlt: Zwischen dem 1. Oktober 2024 und 31. März 2025 werden keine Visagebühren für Reisende mit deutscher, österreichischer und Schweizer Staatsangehörigkeit erhoben. Es muss lediglich ein e-Visum beantragt werden.

Den Sommer in Portugal verlängern

In den heißen Sommertagen und -wochen, die einem besonders in den aufgeheizten Städten zu schaffen machen, sehnte man sich fast schon ein bisschen nach dem kühlen Herbst. Aber spätestens dann, wenn wir die ersten drei nassen und grauen Herbsttage hinter uns haben, wünschen wir uns den Sommer schnellstmöglich wieder zurück. Da das mit dem Wunschwetter auf Bestellung bei Petrus jedoch nicht zuverlässig funktioniert (sollten Sie gute Beziehungen haben, lassen Sie es uns wissen!), haben wir eine bessere Idee. Reisen Sie mit uns im Herbst nach Portugal, denn hier sind in der Regel Sonnenstunden garantiert, das Meer noch warm genug, um auch einen Sprung in den Atlantik zu wagen und die Lufttemperaturen so angenehm, dass es sich besonders gut wandern lässt.

Die Algarve – Wandern und Genießen am Südwestzipfel Europas

Unsere 10-tägige Wanderreise ganz im Süden Portugals wird Sie überraschen. Die Algarve zählt zur Region mit den meisten Sonnenstunden Portugals und die langen, feinen Sandstrände locken vor allem viele Badeurlauber in die Region. Doch die Algarve bietet viel mehr als nur den klassischen Badeurlaub. Gemeinsam mit Reiseleiter Vitor, der vor Ort lebt und die Region wie seine Westentasche kennt, wandern Sie zwischen alten Wassermühlen und knorrigen Korkeichen durch das mediterrane Hinterland und lernen das „echte“ Leben der Algarve kennen. Sie übernachten unter anderem in kleinen, privat geführten Gästehäusern, und beim Bergbauern mit eigener Destille werden Sie mit lokalen Köstlichkeiten versorgt. Natürlich führen Sie die Wanderungen aber auch entlang der traumhaften Strände und zerklüfteten Küste, die bei keinem Besuch an der Algarve fehlen dürfen.

Auf dem Termin vom 25.10. – 03.11.24 gibt es noch zwei Restplätze und auf der Tour vom 15.11. – 24.11.24 freuen sich die beiden gebuchten Teilnehmer auf weitere Wanderbegeisterte.

Alle Infos zur Reise: www.schulz-aktiv-reisen.de/POR02

Zu Fuß auf dem Atlantik-Weg

Nur knapp eine Stunde westlich von Lissabon erstreckt sich die malerische Hügellandschaft der Serra da Sintra, deren besonderes Mikroklima schon die portugiesischen Könige zu schätzen wussten, die hier ihre Sommerresidenzen errichteten. Die Wanderungen direkt vom Hotel in Sintra führen Sie zu beeindruckenden Palästen und Burgen sowie durch herrliche Gärten. Doch auch wer den Wind, das Meer und die Wellen liebt, kommt hier ganz auf seine Kosten. Über Klippen, Dünen und durch kleine Wäldchen wandern Sie auf drei Teilabschnitten, entlang des noch weniger bekannten „Caminho Atlânticobis zum Cabo da Roca, dem westlichsten Punkt Europas. Ganz zum Abschluss der Reise tauchen Sie in Lissabon noch einmal in das quirlige Leben einer der schönsten Städte Europas ein und lauschen beim Fado-Konzert, der Musik, die dem Stolz und der Sehnsucht der portugiesischen Seele eine Stimme gibt.

Der Termin Ende September ist schon lange ausgebucht, aber auf den folgenden Terminen gibt es noch freie Plätze:
19.10. – 26.10.24
26.10. – 02.11.24
Die Reise kann auch mit unserer Portugal-Reise „Zu Fuß an der wilden Atlantikküste – Wandern bis zur Algarve“ (POR05) kombiniert werden.

Alle Infos zur Reise: www.schulz-aktiv-reisen.de/POR01

Zu Fuß an der wilden Atlantikküste – Wandern bis zur Algarve

Der „Trilho dos Pescadores“ oder besser bekannt als der „Fischerpfad“ gehört vermutlich zu den schönsten Küsten-Fernwanderwegen der Welt und erfreut sich auch bei uns großer Beliebtheit. Häufig sind die Termine schon langfristig ausgebucht, doch im Herbst gibt es für dieses Jahr die letzte Chance auf einen der begehrten Plätze!
26.10. – 02.11.24 (noch zwei Restplätze)
02.11. – 09.11.24 (noch ein Einzelzimmer buchbar)

Wer das Wandern als die schönste Art des Reisens für sich entdeckt hat und sich gern eine frische Brise um die Nase wehen lässt, ist bei dieser Reise genau richtig. Auf vier Etappen mit täglichem Unterkunftswechsel und Gepäcktransport wandern Sie vom kleinen Städtchen Porto Covo immer entlang der Küste bis zum traumhaften Strand von Odeceixe.

Alle Infos zur Reise: www.schulz-aktiv-reisen.de/POR05

Silvester 2025: Diese Reisen stellen den Countdown in den Schatten!

Das Jahr 2024 steuert in Windeseile aufs letzte Quartal zu und der Countdown für 2025 beginnt schon bald – aber warum den Jahreswechsel einfach nur zu Hause verbringen? Dieses Jahr kann Silvester mehr sein als nur ein paar Raketen und ein Glas Sekt! Verbringen Sie den Jahreswechsel in ungewöhnlicher Kulisse und gespickt mit neuen Eindrücken und Erlebnissen: dafür haben wir die schönsten Reiseziele für Sie zusammengestellt. Von exotischen Stränden über hohe Gebirgszüge bis hin zu magischen Winterlandschaften – für jeden ist die perfekte Reise dabei, um das neue Jahr stilvoll und unvergesslich einzuläuten.

Das neue Jahr in Europa beginnen

Estnische Auszeit
9 Tage Winterwandern mit Yoga im Lahemaa-Nationalpark
Silvester verbringen Sie im wunderschönen Tallinn, anschließend starten Sie das neue Jahr inmitten des Lahemaa-Nationalparks mit Wanderungen, Yoga und viel Zeit, um Kraft und Energie für 2025 zu tanken.
Termin: 30.12.24 – 07.01.25

Winter-Wanderungen im Dreiländereck der polnischen Waldkarpaten
8 Tage Schneeschuhwanderungen, wilde Natur und bewegte Geschichte
Zum ersten Mal findet unsere traditionelle Kurzreise im östlichen Teil Polens über Silvester statt.
Sie übernachten in gemütlichen Blockhütten und erwandern die Region, teils mit Schneeschuhen.
Termin: 27.12.24 – 03.01.25

Das immergrüne Wanderparadies
10 Tage Wandern und Genießen auf der Blumeninsel im Atlantik
Die portugiesische Insel ist ein ganz wunderbarer Ort, um in einen warmen Jahreswechsel zu genießen. Das Silvesterfeuerwerk in Funchal ist weltbekannt und kann auch von Ihnen optional besucht werden.
Wir haben sogar zwei Termine für den Jahreswechsel für Sie, bei beiden sind die Flüge enthalten, so dass hohe Flugpreise hier kein Problem sein werden.
Termine:
23.12.24 – 01.01.25
25.12.24 – 03.01.25

Neues Jahr – neuer Kontinent?

KIA ORA! – Neuseeländische Abenteuer
28 Tage zu Fuß, per Rad, Kanu und Segelschiff von Nord nach Süd am schönsten Ende der Welt
Entdecken Sie zum Jahresende das schönste Ende der Welt aktiv zu Fuß, per Rad, Kanu und Segelschiff und atmen Sie neuseeländisches Lebensgefühl!
Und all das bei angenehmen sommerlichen Temperaturen!
Termin: 07.12.24 – 03.01.25

Togo/Benin – Mystisches Westafrika
16 Tage Wanderreise durch eine tropische Welt voller Magie
Alljährlich im Januar kommen Vertreter der Voodoo-Kultur aus aller Welt im Süden Benins zusammen. Die Vielfalt des Voodoo wird hier, auch für Besucher, am besten sichtbar. Der Jahreswechsel findet fernab unserer Traditionen statt, Sie tauchen ganz in das dortige Leben dort ein.
Termin: 28.12.24 – 12.01.25

Marokko – Intensives Wüstenerlebnis und Sternstunden aus 1001 Nacht
10 Tage Nomadenleben mit Kameltrekking in der Sahara
Am Silvestertag beginnt das 6-tägige Kameltrekking durch die Sahara. Statt der Feuerwerke bestaunen Sie am Abend die Milchstraße und vielleicht die ein oder andere Sternschnuppe.
Ein Jahresauftakt in der stillen Geruhsamkeit der Wüste mit angenehm warmen Tagestemperaturen und Sonnengarantie!
Termin: 29.12.24 – 07.01.25

Nepal – Kleine Annapurna-Runde
14 Tage Trekkingreise am Annapurna-Massiv mit Besteigung des Poon Hill
Silvester mal ganz anders: Den Jahreswechsel auf abwechslungsreichen Wegen im Himalaya verbringen! Mit unserem Everest-Besteiger und langjährigen schulz-Reiseleiter Gelu Sherpa haben Sie den perfekten Begleiter an Ihrer Seite, der Ihnen die kulturelle Vielfalt und landschaftliche Schönheit unserer Einstiegsreise nach Nepal näherbringt.
Termin: 26.12.24 – 08.01.25

Höhepunkte Chile und Argentinien
28 Tage Wanderreise zu geheimen Ecken der Sehnsuchtsorte von der Atacama-Wüste bis nach Feuerland
Wenn es Sie in einsame Gegenden und bis ans Ende der Welt zieht, ist eine Reise nach Patagonien das, was Sie suchen. Unsere 4-wöchige Reise bringt Ihnen die spektakuläre Natur von Chile und Argentinien authentisch näher.
Termin: 18.12.24 – 14.01.25
Zudem sind kürzere Varianten der Reise möglich: Im Land der Extreme – von der Atacama-Wüste nach Patagonien (18.12.24 – 06.01.25) und Abenteuer Patagonien und Feuerland (29.12.24 – 14.01.25)

Die optimale Wandersaison für Südspanien beginnt!

Der Spätsommer läutet mit samtweichem Licht, tiefroten Granatäpfeln und Wohlfühl-Temperaturen die Wandersaison in Südspanien ein!
Meine Kollegin Sandra hat es ganz treffend in ihrem Artikel zu Portugal beschrieben: Sobald die Sonne sich der Südhalbkugel zuwendet, freuen wir uns, diese wieder zurückzugewinnen. Es beginnen die traumhaften Wandertemperaturen, die neben der portugiesischen Atlantikküste auch auf der spanischen Seite das Wandererherz höher schlagen lassen.

Andalusien pur!
Entdecken Sie mit uns in 8 Tagen und von zwei Standorten ausgehend Andalusien pur! Sie wandern in besonders kleiner Reisegruppe mit maximal 8 Gästen im Naturpark Grazalema, erleben berühmte weiße Dörfer wie Ronda im Nachmittagslicht und abseits des großen Trubels und reisen bis zur Küste des Lichts am Atlantik. Kurz Entschlossene sind noch auf diesen Reiseterminen willkommen:
15.09.24 – 22.09.24
06.10.24 – 13.10.24
17.11.24 – 24.11.24
Alle Termine sind in der Durchführung garantiert!

Weitere Informationen zur Reise und buchbare Termine: www.schulz-aktiv-reisen.de/SPA65

Sierra de Aitana
Ein fester Standort und anspruchsvolle Tageswanderungen auf teils maurischen Pfaden erwarten Sie auf unserer Wanderreise in die Sierra de Aitana. Der Gebirgszug im ruhigen Hinterland der Costa Blanca ist die Wahlheimat unserer Reiseleiterin Sara  geworden. Erst neulich schwärmte Sie mir wieder von der spanischen Lebensphilosophie vor. Dank des Mikroklimas finden Sie in der Aitana im kompletten Winterhalbjahr von September bis Mai optimale Wanderbedingungen und können die Weitblicke über das glitzernde Mittelmeer genießen, in das Sie am wanderfreien Tag auch eintauchen können.
Bereits in der Durchführung garantierte Termine:
29.09.24 – 06.10.24
27.10.24 – 03.11.24
10.11.24 – 17.11.24
Weitere Informationen zur Reise und buchbare Termine: www.schulz-aktiv-reisen.de/SPA13

Für unsere Inselfans: La Gomera und Mallorca
Sie lieben die spanische Kultur, gehören aber eher zu den Inselliebhabern? Dann empfehlen wir Ihnen unsere Wanderreisen nach Mallorca und La Gomera, bei denen Sie u.a. auf uralten Naturpfaden auf La Gomera und oftmals für die Öffentlichkeit gesperrten Wegen im Tramuntana/Mallorca unterwegs sein werden.

PS: Es lohnt auch ein Blick auf unsere einmalige Jubiläumsreise Mit Sara auf Wanderschaft in Südspanien unter: www.schulz-aktiv-reisen.de/SPA35

Nepal mal anders – Kultur und Natur zwischen Dschungel und Tempelanlagen

Wussten Sie, dass ein Großteil der Fläche Nepals nicht von Gebirge, sondern auch von Tiefland und Dschungel geprägt wird? Der Himalaya, den viele mit Nepal assoziieren, nimmt tatsächlich nur einen kleinen Teil ein, so dass sich das Land auch für spannende Erkundungen jenseits der hohen Berge anbietet. Allein das Kathmandu-Tal ist Schauplatz von 7 Weltkulturerbestätten der UNESCO, der Chitwan-Nationalpark im Süden gilt als Weltnaturerbe und beherbergt mit den seltenen Panzernashörnern und Tigern eine artenreiche Flora und Fauna.

Einen guten Eindruck von den genannten Schätzen erhalten Sie auf unserer neuen Kulturreise mit Nepals Juwelen zwischen Hinduismus und Buddhismus. Folgende Besonderheiten bietet unsere Tour:

  • Durch die geringen Höhen bis auf maximal 1600 Meter sind auch Reisen außerhalb der Hauptjahreszeit in Nepal sowohl im Spätherbst (Ende November/Dezember) als auch in den deutschen Winterferien im Februar gut möglich. Dadurch sind auch die Flugpreise meist etwas günstiger als in den Monaten Oktober und April.
  • Die Reise ist bspw. auch mit Kindern ab 10 Jahren gut machbar und eignet sich ideal als 14-tägige Familienauszeit mit einem Hauch von Exotik und Ferne.
  • Durch kleinere Spaziergänge und Wanderungen, u.a. nach Namobuddha und nach Dhulikel, tauchen Sie ein in Ortschaften, die nur sehr selten besucht werden und Ihnen den Blick für das Besondere ermöglichen.
  • Durch die Kombination verschiedenen Landschaften haben Sie auch kulinarisch einen wundervollen Streifzug zwischen dem Kathmandu-Tal, Pokhara und dem subtropischen Tiefland Terrai.
  • Sowohl in Kathmandu als auch im Chitwan-Nationalpark übernachten Sie bei unserem Agenturchef Sher im kleinen und gemütlichen Familienhotel.
  • Auch eine geschlossene Gruppe gegen Aufpreis oder die Ausschreibung eines eigenen Termins als Gruppe ist möglich. Sprechen Sie uns gern an!

Unsere Pilotreise vom 02.11.–15.11.2024 ist mit 3 Gästen in der Durchführung gesichert und freut sich auf weitere Mitreisende, die den Zauber Kathmandus, seltene Bergpanoramen von besonderen Orten sowie die verborgenen Winkel des Chitwan-Nationalparks entdecken wollen.

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/NEP03

P.S.: Wem diese Reise zu wenig aktiv ist, dem empfehlen wir unsere Einstiegs-Trekkingtour Kleine Annapurna-Runde. In 14 Tagen haben Sie hier mit unserem langjährigen Reiseleiter Gelu die Gelegenheit, Himalaya-Luft zu „schnuppern“.

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/NEP02

 

Die Kunst des entspannten Abenteuers

Namasté, liebe Reisebegeisterte!

Mein Name ist Franziska und ich habe das große Glück, zwei meiner Leidenschaften zum Beruf gemacht zu haben: Reisen und Yoga. Ich arbeite seit meinem abgeschlossenen Touristikstudium vor knapp 10 Jahren als Produktmanagerin für Fernreisen und seit etwa 3 Jahren darf ich auch als zertifizierte Yogalehrerin mein Wissen und meine Begeisterung weitergeben. Warum sich Reisen und Yoga für mich perfekt ergänzen? Das erfahren Sie gleich hier.

Sie kennen sicherlich das angenehme Kribbeln im Bauch – die Mischung aus Aufregung und Neugier, die bei der Aussicht auf die Entdeckung eines neuen Landes aufkommt. Als schulz-Gast sind Sie nicht nur daran interessiert, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu fotografieren: vielmehr möchten Sie in die vielfältigen Facetten des Landes eintauchen. Dazu gehören die Kultur, atemberaubende Landschaften, Bräuche, Traditionen, die Tierwelt sowie kulinarische Spezialitäten und spannende Wanderwege. Die neuen Eindrücke sammeln sich, die Zeit vergeht wie im Flug und plötzlich neigt sich Ihr Urlaub dem Ende zu. Doch Moment mal: Halten Sie inne, atmen Sie tief durch und lassen Sie die Erlebnisse wirken. Danach sind Sie bereit für einen frischen, aufregenden Reisetag – und dabei hilft Ihnen Yoga!

Reisen öffnet unseren Geist und lässt uns die Welt mit neuen Augen sehen. Yoga hingegen schafft Kontakt zu unserem Innersten, hilft, uns selbst besser zu verstehen und die innere Balance zu finden. Diese beiden Elemente zu kombinieren, bedeutet für mich, eine ganzheitliche Erfahrung zu schaffen, die weit über das hinausgeht, was herkömmlicher Urlaub bieten kann.

Mir hilft tägliches Morgenyoga auf Reisen, um das Erlebnis, welches mich am bevorstehenden Tag erwartet, intensiver aufnehmen zu können. Meine Erinnerungen im Nachhinein kommen mir sortierter vor, jeder einzelne Tag ist klarer, und leichter kann ich meine Alltagshektik hinter mir lassen, um z.B. grandiose Ausblicke bewusst genießen zu können – nicht nur per Foto.

Für mich ist dies das größte Geschenk, welches Yoga mir auf Reisen bringt. Vielleicht sehen Sie das auch so, vielleicht ist es aber auch Ihr Rücken, welcher sich bedankt für wohltuende Übungen oder die geschmeidigen Hüften, welche honigsanfte Bewegungen bei jedem Schritt auf Ihrer Wanderung zulassen. Apropos Honig: Wussten Sie, dass türkischer Honig gesünder ist als der weltberühmte Manuka-Honig? Wie passend, dass wir eine Reise im Gepäck haben, auf welcher Sie sich selbst davon überzeugen können und ganz nebenbei herausfinden, welches Geschenk Ihnen Yoga macht: www.schulz-aktiv-reisen.de/TRK86

Neben der Türkei haben wir weitere Reisen konzipiert, welche darauf ausgerichtet sind, die Erlebnisse, egal ob Wandern, Wüstenerkundungen oder Baden im Meer mit Yogaflows abzurunden. Dazu müssen Sie kein Meister im Verknoten sein, und auch wenn Yoga für Sie nicht alltagstauglich ist oder Sie es noch nie ausprobiert haben: für unsere professionellen Yogalehrer vor Ort reicht die Bereitschaft, sich auf diese Erfahrung einzulassen, vollkommen aus, und wer weiß – vielleicht wird Yoga in Zukunft fester Bestandteil einer jeden Reise für Sie?

Unsere Yogareisen finden Sie unter: www.schulz-aktiv-reisen.de/Yoga

Was schenkt Yoga Ihnen? Finden Sie es heraus!

 

schulz sind wir … Yvonne Geisler

Heute rücken wir bei unserer Serie „schulz“ sind wir … Yvonne Geisler ins Rampenlicht. Yvonne arbeitet im Dresdner Büro und ist pünktlich zu den schulz aktiv-Reisetagen in Dresden im Februar 2020 gestartet.

Stell dich doch mal ganz kurz vor. Reisen macht ja den meisten Menschen Spaß. Aber was bedeutet es für dich?

Reisen ist für mich immer ein kleines Durchatmen: ein bisschen frische Luft, neue kulturelle Eindrücke aufsaugen, draußen unterwegs sein und auch den Alltag nachhaltig mit einer neuen Brise bereichern. Passenderweise weht in anderen Ländern ja gern mal ein anderer Wind. Es tut einfach gut, den Kopf und Körper ab und an nach Draußen zu bewegen und durchzulüften.

Welches ist dein Lieblingsland und warum – auch wenn es schwer ist, ein Land zu nennen? Was macht dieses Land so besonders oder was verbindest du mit ihm?

Das ist wirklich eine nicht so leicht zu beantwortende Frage. Faszinationen üben schroffe Landschaften und eisige Winter des europäischen Nordens, aber auch die sandige Hitze Afrikas und fast alles dazwischen gleichermaßen auf mich aus.
Über die letzten 10 Jahre war ich bei meinen Reisen aber wohl am häufigsten in Südeuropa unterwegs, insbesondere Italien und sein Dolce Vita ziehen mich immer wieder an – die bis in den späten Herbst warme Mittelmeerluft, die mediterrane Kulinarik, aber auch die pure Lebensfreude an langen entspannten Abenden sprechen hier für sich. Meine erste Reisebegleitung, damals noch ganz am Anfang meiner Ausbildung, führte mich nach Sizilien. Das gab einen großen Platsch beim Sprung ins kalte Wasser, seitdem zog und zieht es mich auch nachhaltig immer wieder ins Land des süßen Lebens zurück.

Erzähl doch mal von deinem verrücktesten oder skurrilsten Reiseerlebnis: War es vielleicht schon mal richtig brenzlig oder riskant für dich?

Ein verrückt-schönes Erlebnis war für mich ein Moment, als wir uns bei –18°C in Nordnorwegen in einem kleinen beheizten Pool unserer Unterkunft aufwärmten. Während uns vom aufsteigenden Wasserdampf die Haare auf dem Kopf gefroren, begannen plötzlich die Nordlichter über uns zu tanzen. Ein Träumchen 🙂
Ein wenig wärmer (ca. 40°C) war es, als sich eine weitere kleine, interessante „Grenz“-Erfahrung am Grenzposten zwischen Senegal und Gambia ergab. In einem sehr kleinen Hinterzimmer mit zwei gambischen Beamten wartete ich auf die Einreisegenehmigung für unsere Gruppe. Mehrfach wurde angezweifelt, dass das Land Österreich (Austria) wirklich existiere, ich wurde ausgefragt, wo es denn liege und ob die vorliegenden Pässe sicher nicht doch zu Australien (Australia) gehörten? Erst die telefonische und WhatsApp-Verifizierung durch deren Kollegen in der Hauptstadt ermöglichten die Freigabe zur Einreise.

Warum hast du deine Passion zum Beruf bzw. als Ausbildung gemacht?

Urlaub ist für die meisten Menschen die schönste Zeit im Jahr. Darum dachte ich mir: Warum nicht das Schöne mit dem Praktischen verbinden? Hier wartet die Inspiration täglich an jeder Ecke… 🙂

Was an deinem eigenen „Herzblut“ und Wissen hast du in deine schulz-Reisen gesteckt? Wo sind unsere Gäste hier dem „Besonderen auf der Spur“?

Mein Herz schlägt für den Süden – Afrika mit seinen so anderen Kulturen und seiner faszinierender Natur hat mich schon lange in den Bann gezogen. Daher freue ich mich, neben weiteren auch unsere Westafrika-Reisen zu betreuen – es ist ein verhältnismäßig kleiner Teil des großen Kontinents, der oft außer Acht gelassen wird, weil die großen Tiere und weitläufigen Savannenlandschaften nun einmal woanders verteilt sind. Dennoch sollten diejenigen, die sich mit Afrika befassen, auch diesem besonderen Teil mit seinen vielseitigen Kulturen ihre Aufmerksamkeit schenken.

Vielen Dank, liebe Yvonne!

Wir feiern das Reisen … im Januar in der Aitana

Bergwandern auf einsamen Traumpfaden im Januar – kommt Ihnen das spanisch vor?

Unter der Januarsonne Südspaniens finden Sie im ruhigen Hinterland der Costa Blanca, der Wahlheimat unserer Reiseleiterin Sara, dank des besonderen Mikroklimas optimale Wanderbedingungen vor. Mit dieser Jubiläumsreise kombinieren wir zwei Täler, die nach ihrer Nähe zum Meer benannt wurden. Auf 5 Tagestouren wandern Sie teils auf maurischen Pfaden durch die majestätische Bergwelt und durch uralte Olivenhaine und können immer wieder den Weitblick über das Mittelmeer genießen. Freuen Sie sich im Vall de Laguar auf Ihr Berghotel, von dem Sie unter anderem zur berühmten Catedral del Senderismo aufbrechen, der schönsten Wandertour in Valencia. In der Aitana wird es schulzig-urig: Pensionsbesitzerin Raquel erwartet Sie mit offenen Armen nach den Wanderungen in ihrer Unterkunft, die exklusiv für Sie als Gruppe reserviert ist. Freuen Sie sich auf Saras legendäre Sandwiches zum Mittag, eine Weinverkostung und das gemeinsame Zubereiten einer typisch valencianischen Paella. Na, kommt Ihnen das (wunderbar) spanisch vor?

Unterwegs mit schulz aktiv-Reiseleiterin Sara

Seit 2015 lebt Sara im Herzen des Aitana Gebirges, wo Sie seit 2019 unseren Gruppen ihre Wahlheimat als Reiseleiterin und Bergführerin zeigt. Zusammen mit ihrem Freund José hat Sie viele der alten Handelspfade in der Aitana selbst wieder freigelegt und kennt daher die Region mit ihren schmalen Pfaden wie ihre Westentasche. José stammt aus der Aitana, hat die gesamte Region kartografiert und wird Sie gern die ersten Tage auf unserer Jubiläumsreise mit begleiten.

Reise: Mit Sara auf Wanderschaft in Südspanien
Termin: 19.01.25 – 26.01.25    Die ersten 2 Buchungen sind bereits eingetroffen!

Zu unserem 35-jährigen schulz aktiv-Jubiläum im Jahr 2025 veranstalten wir jeden Monat eine ganz besondere, einmalige Jubiläumsreise, verteilt auf Reiseziele rund um die Welt. Wir freuen uns sehr, dass Sara und José Miguel in diesem Reigen den Monat Januar vertreten und unseren Gästen zu diesem Anlass diese einmalige Jubiläumsreise „Mit Sara auf Wanderschaft in Südspanien“ in ihrer wunderschönen Heimat ermöglichen!

Wir feiern das Reisen … im Februar in Tansania!

„Big Five“ in Serengeti & Co.

Diese Reise ist Tansania pur, wie Sie es sonst nur selten finden. Wir zeigen Ihnen nicht nur die Nationalpark-„Must-Sees“ wie die Serengeti, sondern auch echte Geheimtipps wie den Mkomazi, beides Heimat der „Big Five“. Die „Große Migration“ findet in dieser Zeit zwischen Ngorongoro-Krater und in der südöstlichen Serengeti statt, genau unser Reiseweg. Es gibt also gute Gelegenheiten, die Gnu-Herden mit ihren Kälbchen zu bestaunen. Auf Safari verlassen Besucher normalerweise nur selten ihre Fahrzeuge. Sie jedoch steigen aus und erwandern die faszinierend-vielseitige Natur! Auf einer besonderen Route führen wir Sie zu Fuß entlang des Ngorongoro-Kraterrandes, stets mit Blick in den berühmten Kessel und über die tansanische Savanne zu vereinzelten Vulkanen.

Atemberaubende Landschaft und Traumstrände Sansibars

Noch mehr einzigartige Natur bewandern Sie im Usambara-Gebirge im Nordosten des Landes. Auf schmalen Bergpfaden bieten sich hier beeindruckende Panoramen. Auf der Reise tauchen Sie immer wieder ein in den Alltag der Menschen, wie beim Mittagessen im Garten einer Familie, einem Spaziergang mit Massai oder diversen Tieraufzuchtprojekten. Zuletzt wird es paradiesisch: Sie gelangen an die traumhafte Ostküste des Landes, setzen mit einem Privatboot über nach Sansibar und erkunden die Insel ausgiebig beim Schnorcheln und im Urwald.

Zu unserem 35-jährigen schulz aktiv-Jubiläum im Jahr 2025 veranstalten wir jeden Monat eine ganz besondere, einmalige Jubiläumsreise, verteilt auf Reiseziele rund um die Welt. Bei unserer einmaligen Jubiläumsreise „Unberührte Schönheit Tansanias“ im Februar/März, erleben Sie die spannenden und unglaublich beeindruckenden Naturregionen des ostafrikanischen Landes.

Reise: Unberührte Schönheit Tansanias
Termin: 20.02.25 – 09.03.25 (Die ersten Buchungen für die Reise kamen direkt nach Veröffentlichung – somit haben wir schon jetzt 6 Gäste und weitere Anfragen.)

5 Gründe für Ihren aktiven Hawaii-Urlaub

Hawaii gehört sicherlich für viele zu einem der Traum-Reiseziele, verbunden mit idyllischen Bildern von azurblauem Meer, Kokospalmen und Surfern. Doch Hawaii hat noch viel mehr zu bieten! Hier stellen wir Ihnen einige der eher unbekannteren Fakten über die vielseitigen Inseln vor.

Vielfältige Outdoor-Aktivitäten

Hawaii ist die perfekte Destination für einen aktiven Urlaub. Denn die Vulkaninseln bieten mit Stränden, Flüssen, Wasserfällen, aktiven Vulkanen, Bambuswäldern und Canyons beste Voraussetzungen. So ist Big Island bekannt für seine beeindruckenden Vulkanlandschaften, insbesondere im Hawaii Volcanoes National Park. Bei Wanderungen zu aktiven Vulkanen wird die Kraft der Natur hautnah erlebbar. Auch Schnorcheln und Tauchen sind unvergessliche Erlebnisse, bei denen Sie die bunte Unterwasserwelt bestaunen können.

Kauai, auch als „Garteninsel“ bekannt, bietet eine üppige, grüne Landschaft – perfekt für Wanderungen und Erkundungen. Der Napali Coast State Park überzeugt mit seinen dramatischen Klippen und versteckten Stränden. Atemberaubende Wasserfälle und der üppige Regenwald im Waimea Canyon State Park laden zu ausgedehnten Wanderungen ein.

Der höchste Berg der Welt

Als höchster Berg der Welt gilt der Mount Everest mit seinen 8.848 m. Doch wenn man es genau nimmt, läuft ihm der Mauna Kea auf Big Island mit 10.205 m den Rang ab – allerdings liegen 3.189 m davon unter dem Meeresspiegel. Mit Blick auf diesen heimlichen Bergriesen, der jedenfalls der höchste Berg Hawaiis ist, erwandern Sie bei unserer Tour die atemberaubende Lavalandschaft.

Kulturelle Vielfalt

Die hawaiianische Kultur ist eine einzigartige Mischung aus polynesischen, asiatischen und amerikanischen Einflüssen. Sie zeichnet sich durch ihren starken Gemeinschaftssinn, ihre Verbundenheit mit dem Land und dem Meer und ihre reichen künstlerischen Traditionen aus. So werden Sie auf Hawaii nicht nur die Natur erleben, sondern auch in die lokale Kultur eintauchen, bedacht vermittelt durch unsere kundige Reiseleitung.

Gut zu wissen:
Auf Hawaii herrscht ein großer Respekt vor Ureinwohnern und den alten polynesischen Traditionen. Daher werden ausschließlich Menschen mit hawaiianischen Vorfahren auf den Inseln Hawaiianer genannt. Alle anderen, selbst die, die in Hawaii geboren wurden, werden als Locals bezeichnet und bezeichnen sich auch selbst so.

Paradiesischer Früchtetraum

Mehr als ein Drittel aller Ananas weltweit kommt aus Hawaii. Die erste Plantage wurde 1900 von James Drummond Dole angelegt, der in Hawaii ideale Boden- und Klimabedingungen für den Anbau vorfand. Hier können Sie diese wunderbar süßen Früchte in Hülle und Fülle schlemmen. Neben Ananas bieten die Inselwelten noch weitere Leckereien wie Kokosnuss, Passionsfrucht, Banane, Papaya, Mango, Guave, Drachenfrucht, Longan, Maracuja… und vieles mehr!

Einzigartiger Kaffee

Wussten Sie, dass Hawaii der einzige US-Staat ist, in dem Kaffee angebaut wird? Der vulkanische Ursprung und das feucht-milde Klima bieten für den Kaffeeanbau hervorragende Bedingungen. Angebaut wird Kaffee auf den Inseln Oahu, Big Island und Maui, darunter eine ganz besondere Sorte: Der Kona-Kaffee von Big Island. Er zählt mit circa 100 Euro pro Kilo zu den teuersten Kaffeesorten der Welt! Der Preis kommt nicht durch die hohen Produktionskosten zustande, sondern auch durch seine Exklusivität und Seltenheit. Pro Jahr werden nur circa 60 Kilogramm hergestellt.

Bei unserer 19-tägigen Reise werden Sie in den Genuss einer Kaffeeplantagenführung kommen, bei der Sie verschiedene Kaffeesorten verkosten können.

Hat Sie nun auch das Entdeckerfieber für eine aktiv-genussvolle Reise nach Hawaii gepackt? Kontaktieren Sie mich gerne. Weitere Informationen zu unserer Reise „Vulkanparadies in der Südsee“ finden Sie hier: www.schulz-aktiv-reisen.de/HAW01

Von Sumatra bis Sulawesi: Welche Indonesienreise passt zu Ihnen?

Die Nachfrage nach unseren Indonesienreisen ist so groß, dass wir noch eine dritte ins Leben gerufen haben und Sie nun die Möglichkeit haben, auch Sumatra, Java und Karimunjawa kennenzulernen. Wer bereits begeistert auf Bali, Lombok, Sulawesi und Flores mit uns war, kann in Zukunft also drei weitere Inseln auf seine Wunschreiseliste setzen. Und wer Indonesien kennenlernen möchte, findet mit dieser kleinen Übersicht vielleicht die beste Reisevariante für sich heraus.

Zu diesen sechs Inseln führen unsere Indonesienreisen.

1. Reise: Bali und Lombok aktiv erleben (IDO02)

Aktivitäten: Bei einer dreitägigen Vulkanbesteigung kommen Sie gut ins Schwitzen. Durchhaltevermögen ist gefragt, aber der spektakuläre Sonnenaufgang auf dem 3.726 m hohen Mt. Rinjani entlohnt Sie dafür!
Entspannung: Drei volle Tage verbringen Sie auf der Insel Gili Trawangan. Nach einem gemütlichen Strand- und Schnorcheltag lädt diese Insel dazu ein, das Nachtleben in Bars zu verbringen.
Kultur: Neben Tempelbesuchen können Sie an einem optionalen Kochkurs teilnehmen, und auch die Kulinarik Indonesiens kennen- und lieben lernen. Ein Besuch im Tanztheater und der Kecak-Tanz in Kuta lassen Sie in eine andere Welt eintauchen.
Möglichkeiten zur Tierbeobachtung: Diese Reise hat Tierbeobachtungen nicht im Fokus.
Übernachtungen: Zu Besuch bei einer indonesischen Familie, Nächte im Zelt, gemütliche Strandbungalows und angenehme Hotelanlagen: Auf dieser Reise gibt es eine große Bandbreite an Unterkünften.
Der vielleicht schönste Moment der Reise: ein entspanntes Bad in heißen Quellen während des Rinjani-Aufstieges.
Bei dieser Reise sind Sie richtig, wenn Sie an anderen Kulturen interessiert sind, aber Wanderungen für Sie im Vordergrund stehen.

Weitere Infos unter: www.schulz-aktiv-reisen.de/IDO02

2. Reise: Sulawesi & Flores – zwischen Vulkanen und Komodowaranen (IDO04)

Aktivitäten: Gemütliche Wanderungen setzen ein normal-gutes Fitnesslevel voraus. Darüber hinaus sollten Sie Spaß an Abwechslung mitbringen. Es gibt zwei Radtouren, ein Wildwasserrafting und ein zweitägiges Trekking durch den Regenwald von Flores (ca. 4 h Gehzeit pro Tag).
Entspannung: Je ein Tag am Strand von Flores und von Bali sind vorgesehen. Für mehr Relaxen bietet sich eine Verlängerung auf Bali an.
Kultur: Statt vieler Tempel tauchen Sie auf der Reise ein in das Leben der lokalen Bevölkerung, wie der Toraja – ein Volk im Hochland von Sulawesi. Die Traditionen sind wohl einzigartig und an zwei Tagen können Sie viel über die Geister, Feste und Totenkultur dieses faszinierenden Volkes erfahren. Auf Flores empfängt Sie der Häuptling von Wae Rebo und heißt Sie in seinem Dorf für eine unvergessliche Nacht willkommen.
Möglichkeiten zur Tierbeobachtung: Sulawesi hat die zweithöchste Dichte an endemischen Tieren weltweit! Sie sind viel in der Natur unterwegs und haben unzählige Möglichkeiten, seltene Tiere wie die Schwarzkopf-Makaken oder die Komodowarane zu entdecken.
Übernachtungen: Gemütliche Mittelklassehotels, eine Nacht im Mehrbettzimmer in einer Rundhütte.
Der vielleicht schönste Moment auf der Reise: zu Gast bei einem imposanten Fest oder einer Zeremonie der Toraja
Auf der Reise sind Sie richtig, wenn Ihnen der Kontakt mit anderen Kulturen Spaß macht und Sie Tierbeobachtungen lieben.

Weitere Infos unter: www.schulz-aktiv-reisen.de/IDO04

3. Reise: Der Zauber Indonesiens: Sumatra, Java und Karimunjawa (IDO05)

Aktivitäten: Abwechslungsreiche Tour mit mehreren Trekking-Tagen (mittelschwer), einer Radtour, Zug- und Bootsfahrten
Entspannung: Sie verbringen drei Nächte auf Karimunjawa – einer Inselgruppe wie aus dem Bilderbuch. An den freien Tagen können Sie nach Lust und Laune entspannen, tauchen, schnorcheln oder durch den Regenwald wandern.
Kultur: Sie besuchen verschiedene Tempel, haben die Gelegenheit, Weben zu lernen und nutzen traditionelle Fortbewegungsmittel wie den Zug oder auch mal die Rikscha.
Möglichkeiten zur Tierbeobachtung: Im Gunung-Leuser-Nationalpark unternehmen Sie eine 2-Tageswanderung durch den Regenwald. Die Chancen stehen gut, einen Orang-Utan zu sehen sowie viele andere heimische Tiere, wie exotische Vögel, Reptilien oder das kleine Sumatra-Nashorn.
Übernachtungen: Neben einer Zeltnacht im Dschungel verbringen Sie noch zwei weitere Nächte in einer Eco-Lodge ohne heißes Wasser. Ansonsten können Sie sich auf angenehme Hotels und Lodges freuen.
Der vielleicht schönste Moment der Reise: Sich bei einem Schnorchelausflug auf Karimunjawa durch eines der intaktesten Korallenriffe Indonesiens treiben lassen.
Auf der Reise sind Sie richtig, wenn Sie einen Rundum-Eindruck vom Land erhalten möchten – von der Natur bis hin zum lokalen Leben und der Geschichte Indonesiens.

Weitere Infos unter: www.schulz-aktiv-reisen.de/IDO05