Lange schon bestand der Wunsch bei uns, die Osttürkei als Destination wieder in unser Portfolio aufzunehmen. Jetzt ist es endlich so weit. Lange wurde geschraubt und gefeilt und jetzt können wir Ihnen das Ergebnis präsentieren.
Östlich von Euphrat und Tigris ist die Türkei eine andere. Noch ist diese Region touristisch kaum erschlossen, dabei hat sie mindestens so viel zu bieten wie der wesentlich bekanntere Westen. Die Geschichte der Region um Van geht weit zurück. Auf unserer Reise erfahren Sie mehr über ihre bewegte Vergangenheit. Ständig wechselnde Herrschaftsverhältnisse, bis in die jüngste Vergangenheit hinein, prägen die Region bis heute. Entdecken Sie mit uns die Spuren der älteren, aber auch der jüngeren Geschichte!
Noch weit vor den Menschen haben Tektonik und Natur hier deutlich sichtbar ihre Spuren hinterlassen. Wie Sie es bei schulz gewohnt sind, erkunden wir diese spannenden Zusammenhänge auf aktive Weise: Wandern Sie mit uns auf einem Vulkan oder entdecken Sie geologische Phänomene und eine ganz besondere Naturlandschaft! Das einzige Biosphärenreservat in der Türkei, Camili, bietet neben endemischen Pflanzen auch eine traditionelle Form der Bewirtschaftung, die einzigartig ist. Hier verschmelzen Natur und Kultur zu einer faszinierenden Einheit.
Nach dem Grenzwechsel am Schwarzen Meer werden Sie von Ihren georgischen Reiseleitern in Empfang genommen. Gastfreundlichkeit gegenüber Fremden ist auf beiden Seiten der Grenze eine Selbstverständlichkeit und einer der verbindenden Aspekte dieser Reise.
Auch in Georgien durchwandern Sie einzigartige Natur, wie den Mtirala-Nationalpark oder das Truso-Tal, was verschwenderisch mit Farben ausgestattet ist. Auch hier erwartet Sie eine reiche Kultur und Geschichte, so die Hauptstadt des antiken Kolchis, sagenhaftes Land des Goldenen Vlieses, oder der Kasbek, an den nach dem Mythos Prometheus geschmiedet wurde, weil er der Menschheit das Feuer brachte.
Und natürlich ist da noch der kulinarische Aspekt, der keinesfalls unter den Tisch fallen soll. Denn auf dem Tisch, wo es hingehört, da gibt es eine große Vielfalt zu entdecken! Jede Region hat ihre eigene Küche, ihren eigenen Geschmack, ihre eigene Zubereitung von Gaumenfreuden. Und das ist beileibe nicht auf das Essen beschränkt: Schmecken Sie georgischen Tee an dem Ort, an dem er wächst oder trinken sie georgischen Wein, wo er gekeltert wird. Wein schmeckt in seiner Heimat immer am besten. Und dieser reift traditionell in Tongefäßen, was ihm ein unvergleichliches Aroma verleiht, das am besten auch dort zu genießen ist.
Weitere Informationen zu unserem jüngsten Reise-Zuwachs finden Sie hier: www.schulz-aktiv-reisen.de/TRK02
Tel. 49 (0) 30 20005874
nico.becker@schulz-aktiv-reisen.de