Über Nico Becker-Keßeler

Tel. 49 (0) 30 20005874 nico.becker@schulz-aktiv-reisen.de

Vom Südosten der Türkei bis nach Georgien

Lange schon bestand der Wunsch bei uns, die Osttürkei als Destination wieder in unser Portfolio aufzunehmen. Jetzt ist es endlich so weit. Lange wurde geschraubt und gefeilt und jetzt können wir Ihnen das Ergebnis präsentieren.

Östlich von Euphrat und Tigris ist die Türkei eine andere. Noch ist diese Region touristisch kaum erschlossen, dabei hat sie mindestens so viel zu bieten wie der wesentlich bekanntere Westen. Die Geschichte der Region um Van geht weit zurück. Auf unserer Reise erfahren Sie mehr über ihre bewegte Vergangenheit. Ständig wechselnde Herrschaftsverhältnisse, bis in die jüngste Vergangenheit hinein, prägen die Region bis heute. Entdecken Sie mit uns die Spuren der älteren, aber auch der jüngeren Geschichte!

Noch weit vor den Menschen haben Tektonik und Natur hier deutlich sichtbar ihre Spuren hinterlassen. Wie Sie es bei schulz gewohnt sind, erkunden wir diese spannenden Zusammenhänge auf aktive Weise: Wandern Sie mit uns auf einem Vulkan oder entdecken Sie geologische Phänomene und eine ganz besondere Naturlandschaft! Das einzige Biosphärenreservat in der Türkei, Camili, bietet neben endemischen Pflanzen auch eine traditionelle Form der Bewirtschaftung, die einzigartig ist. Hier verschmelzen Natur und Kultur zu einer faszinierenden Einheit.

Nach dem Grenzwechsel am Schwarzen Meer werden Sie von Ihren georgischen Reiseleitern in Empfang genommen. Gastfreundlichkeit gegenüber Fremden ist auf beiden Seiten der Grenze eine Selbstverständlichkeit und einer der verbindenden Aspekte dieser Reise.

Auch in Georgien durchwandern Sie einzigartige Natur, wie den Mtirala-Nationalpark oder das Truso-Tal, was verschwenderisch mit Farben ausgestattet ist. Auch hier erwartet Sie eine reiche Kultur und Geschichte, so die Hauptstadt des antiken Kolchis, sagenhaftes Land des Goldenen Vlieses, oder der Kasbek, an den nach dem Mythos Prometheus geschmiedet wurde, weil er der Menschheit das Feuer brachte.

Und natürlich ist da noch der kulinarische Aspekt, der keinesfalls unter den Tisch fallen soll. Denn auf dem Tisch, wo es hingehört, da gibt es eine große Vielfalt zu entdecken! Jede Region hat ihre eigene Küche, ihren eigenen Geschmack, ihre eigene Zubereitung von Gaumenfreuden. Und das ist beileibe nicht auf das Essen beschränkt: Schmecken Sie georgischen Tee an dem Ort, an dem er wächst oder trinken sie georgischen Wein, wo er gekeltert wird. Wein schmeckt in seiner Heimat immer am besten. Und dieser reift traditionell in Tongefäßen, was ihm ein unvergleichliches Aroma verleiht, das am besten auch dort zu genießen ist.

Weitere Informationen zu unserem jüngsten Reise-Zuwachs finden Sie hier: www.schulz-aktiv-reisen.de/TRK02

Jubiläumsreise: Georgien mit allen Sinnen

Georgien war schon früh in der unserer Firmengeschichte ein wichtiges Reiseland. Zu unserer dortigen Partneragentur besteht seit nunmehr 17 Jahren eine enge Beziehung, die von gegenseitigem Vertrauen geprägt ist.

Zu unserem 35-jährigem Jubiläum haben wir für Sie eine ganz besondere Reise aufgelegt. Es geht zu Georgiens unberührten Kleinoden in die östlichen Regionen dieses wunderschönen Landes. Zu den bekannten und beliebten Aktivitäten, die schulz aktiv reisen ausmachen, gesellt sich auf dieser Reise noch der kulinarische Aspekt: erleben Sie Georgien mit allen Sinnen! Sie schmecken die verschiedenen Küchen der einzelnen Regionen, lassen Sie sich bei einem Besuch auf dem Markt in Telavi von den Gerüchen der angebotenen Gewürzvielfalt verführen oder kosten bei einem Besuch auf einem kleinen Bauernhof das dort biologisch angebaute Gemüse, was frisch für Sie in traditioneller Art zubereitet wird.

Georgien ist das Land des Weins, da ist der Besuch eines Weinkellers obligatorisch. Dort reift und lagert der Wein auf traditionelle Weise in tönernen Amphoren. Dass auch der Geschmack einmalig ist, lässt sich am besten am Ort der Herstellung erleben – deshalb darf eine entsprechende Verkostung dieses einmaligen Tropfens natürlich nicht fehlen.

Auch der Berg, an den der Sage nach Prometheus geschmiedet wurde, weil er den Menschen Erkenntnis brachte, ist Teil der Reise. Sie kommen ihm zwar nicht so nah wie einst der Titan, aber Sie nächtigen am Fuß des Kasbek, des höchsten Berges im Kaukasus.

Zum Abschluss der Reise begeben Sie sich auf einen lokalen Bauernmarkt, wo Sie zusammen mit Ihrer Gastgeberin zunächst einkaufen, um sich dann gemeinsam ein schmackhaftes, traditionelles georgisches Mittagessen zuzubereiten.

Geleitet wird die Reise von einer unserer erfahrensten Reiseleiterinnen, Nino Samkharadze. Wenn Sie sie noch nicht kennengelernt haben, besteht die Möglichkeit, das auf unseren Reisetagen im Januar 2025 in Dresden nachzuholen. Dort können Sie auch schon einen ersten Eindruck von Georgien gewinnen, denn Nino wird mit einem Vortrag Ihre Sehnsucht nach dem schönsten Land der Welt entfachen.

Beim Berg+Outdoor Filmfestival Dresden (bergsichten.de) verlosen wir die Teilnahme an dieser Reise. Kommen Sie doch vorbei, lassen Sie sich inspirieren und gewinnen Sie mit etwas Glück diese fantastische Möglichkeit, Georgien mit allen Sinnen kennenzulernen!

Natürlich wird es 2025 auch wieder unsere beliebte Reise „Wandern im Großen Kaukasus“ geben. Dafür stehen Ihnen zwischen Juni und September 12 Termine zur Auswahl. Und wenn Sie es etwas intensiver und auch aktiver mögen, dann kommen Sie mit auf unser Trekkingabenteuer mit Zeltübernachtungen, bei dem Sie dem Land noch näherkommen.

Mit dem Kanu durchs Biosphärenreservat Donaudelta

Nachdem die Donau mehr Länder durchflossen hat als alle anderen Flüsse unserer Erde, bildet Sie das zweitgrößte Delta Europas. Dieses Schwemmland, wo sich die Donau ins Schwarze Meer ergießt, ist im stetigen Wandel und seit 1990 Biosphärenreservat. Seit 2011 bieten wir eine Kanutour in diese einmalige Natur- und Kulturlandschaft an.

Neben den intensiven Naturerlebnissen steht auf dieser Reise aber auch noch etwas anderes im Fokus. In gewohnt kleiner Gruppe treffen Sie sich am Flughafen, und wenn Sie ab dann nicht selbst paddelnd für den Vortrieb sorgen oder per Pedes unterwegs sind, sind es öffentliche Verkehrsmittel, die Sie voranbringen. Kenner wissen: das ist die beste Art, ein Land kennenzulernen. Natürlich werden Sie sicher begleitet von unseren erfahrenen, deutschsprachigen Reiseleitern. Erinnerungswürdige Begegnungen sind garantiert!

Nach der Ankunft haben Sie Zeit zum Ankommen und Hineinspüren in Ihr Reiseziel: In Tulcea, der Pforte zum Donaudelta, besuchen Sie das lokale Museum, welches anschaulich die Ökologie, Geschichte und Archäologie des Deltas erlebbar macht. Schon seit dem 6. Jahrhundert vor unserer Zeit sind Menschen hier ansässig und haben Strategien und Wirtschaftsformen entwickelt, um in dieser besonderen Landschaft bestehen zu können. Nach einem Bummel entlang der Uferpromenade folgt das Begrüßungs-Abendessen direkt am Wasser.

Auch der Transport zum Start der eigentlichen Kanufahrt erfolgt mit dem Linienschiff, das zugleich auch die Orte im Delta mit Waren versorgt. In Enisala erleben Sie eine kurze Wanderung zur Burgruine auf einer Anhöhe, von wo Sie einen guten Blick über die Landschaft haben, die Sie in den nächsten Tagen erkunden.

Dann geht es endlich in die Kanus. Die endlosen grünen Labyrinthe sind Heimat für eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten – und auch Ihr Zuhause für die nächsten Tage. Endlos breiten sich die im Frühjahr blühenden Seerosenteppiche um die Kanus  aus. Lautlos tauchen Sie ein in die unendlichen Nuancen von Grün …

Das Weltnaturerbe Donaudelta beherbergt etwa 5200 Tier- und Pflanzenarten. Das Wahrzeichen des Deltas ist der Pelikan, hier befindet sich die größte Kolonie dieser eindrucksvollen Vögel in Europa. Aber auch Kormorane, Schwäne, Gänse, Reiher und viele Entenarten brüten hier, dazu kommen die durchreisenden Arten, die das Feuchtgebiet als Rastplatz auf ihren Zügen nutzen. Je nach Jahreszeit können so z.B. auch arktische Vögel wie die Eisente beobachtet werden, die eigentlich nördlich des Polarkreises heimisch ist.

Das Biosphärenreservat ist das artenreichste Gebiet Rumäniens. Etwa die Hälfte aller in Rumänien katalogisierten Pflanzen wachsen hier. Das Delta bietet die größte zusammenhängende Schilffläche der Welt. Ein erwähnenswertes Phänomen sind die schwimmenden Inseln, die ideale Brutbedingungen bieten, und die Ihnen immer mal wieder begegnen können. Ihr Reiseleiter navigiert Sie sicher durch diese faszinierende Naturlandschaft.

Begeben Sie sich mit uns auf dieses entspannte Abenteuer und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Donaudeltas. Mein persönlicher Tipp sind die Termine im Frühjahr, wenn nicht nur die Seerosenfelder in voller Blüte stehen, sondern auch sonst das Grün überall mit farbenfrohen Blüten durchsetzt ist.

Sind Sie neugierig geworden? Hier gibt es den detaillierten Reiseverlauf:
www.schulz-aktiv-reisen.de/RUM22

Silvester zum Wandern in die Türkei

Haben Sie Lust den kommenden Jahreswechsel ruhig zu begehen, abseits von immer gleichen Gewohnheiten und Ritualen? Zum Beispiel im kleinen Kreis in den Bergen?

Warum nicht in der Abgeschiedenheit einer malerischen Bergpension am Karacaören-See im Taurusgebirge? Erleben Sie den Jahreswechsel fernab von Trubel und gewohntem Feiertagsalltag. Gönnen Sie sich eine Auszeit und verabschieden Sie sich von sämtlichen Verpflichtungen für 10 Tage.

Wir haben unsere beliebte Wanderreise im Taurusgebirge und am Lykischen Weg für Sie mit einem besonderen Termin versehen. Bei bestem Wanderwetter erleben Sie die Türkei außerhalb der gängigen Reisesaison. Entfliehen Sie dem heimischen Schmuddelwetter für 10 Tage und machen Sie sich auf in Richtung der gastfreundlichen Türkei. Mit maximal 8 Reisenden verbringen Sie unvergessliche Wandertage in den Bergen und am Meer.

Für die erste Hälfte der Reise ziehen Sie ins Taurusgebirge. Oberhalb des Karacaören-Sees liegt die Pension Emre Ihres Gastgebers und Reiseleiters Mehmet. Mit ihm erkunden Sie die schönsten Abschnitte des Paulusweges und der Königsstraße. Sie wandern zu antiken Orten wie der Handelsstadt Adaba, wandeln durch die schroffe Bergkulisse und eine unberührt und alpin anmutende Welt. Dieses kleine Naturparadies in den Bergen ist auch der Ort, an dem Sie das neue Jahr begrüßen. Bei einem orientalischen Dinner mit bestem Essen und in netter Gesellschaft erleben Sie einen Jahreswechsel, wie Sie ihn noch nicht erlebt haben – und auch nicht vergessen werden!

Zu Neujahr wechseln Sie ans Meer nach Çıralı. Die Pension am Meer öffnet exklusiv für Sie ihre Pforten. Auch wenn das Meer keine Badetemperatur mehr hat, so büßt es doch nichts von seiner Schönheit ein. Wandern Sie entlang der Küste und entlang des Lykischen Wegs. Dieser antike Fernhandelsweg ist seit 1999 der erste markierte Wanderweg der Türkei und einer der beliebtesten Kulturrouten des Mittelmeers. Besuchen Sie unter anderem das Heiligtum des antiken Schmiedegottes Hephaistos und wärmen Sie sich an seinen ewigen Flammen.

Zum Abschluss der Reise und für die behutsame Rückkehr in die Zivilisation verbringen Sie noch eine Nacht in Antalya. Beim Abschiedsabendessen in der Millionenstadt können Sie in der Gruppe die letzten Tage Revue passieren lassen, bevor es wieder rundum erholt am nächsten Tag zurückgeht. Oder sie verlängern für ein paar Tage dort, um auch noch Antalya außerhalb der touristischen Saison zu erkunden. Besuchen Sie noch eines der lokalen Museen oder schlendern Sie entlang der Strandpromenade.

www.schulz-aktiv-reisen.de/TRK93

Sport und Kultur beim Sibiu-Marathon in Rumänien

Sind Sie schon einmal einen Marathon in Transsilvanien gelaufen?

Laufen Sie durch die malerische Landschaft Siebenbürgens (Foto: ionescuvlad.com)

Sibiu, auch bekannt als Hermannstadt, ist das kulturelle Zentrum Transsilvaniens bzw. Siebenbürgens. Bereits seit 1993 können Sie mit schulz aktiv reisen diese einmalige Kultur- und Naturlandschaft entdecken. 2025 findet die 14. Ausgabe des Marathons statt. Sie laufen in historischer Hauptstadt-Kulisse und können zwischen dem Marathon, Halbmarathon und der 10-km-Distanz wählen.

Schon bei der Erkundung der Laufroute bekommen Sie einen Überblick über die Historie von Sibiu und die kulturellen Highlights dieser besonderen Stadt.

Je nach Laufdistanz verläuft die Route nicht nur innerhalb der Stadt, sondern führt Sie auch hinaus bis an den Fuß der Karpaten. Neben dem sportlichen Aspekt ist unsere Reise mit zahlreichen kulturellen und landschaftlichen Highlights gespickt. Dem Jubiläum und unserer großen Verbundenheit mit Siebenbürgen werden wir durch eine 10-Tages-Variante gerecht. Nach dem Laufevent reduzieren wir das Tempo :-); Sie können schönste Wanderungen in alpiner Region, im Nationalpark Königstein sowie kulturelle Besonderheiten erleben.

Geführt wird die Reise von unserem langjährigen Freund und geschätzten Agenturpartner Radu, mit dem wir seit über 30 Jahren zusammenarbeiten. Wenn Sie ihn schon kennen, wissen Sie um seine besondere Art, den Gästen seine Heimat zu zeigen. Falls nicht, so dürfen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen, ihn kennenzulernen. Sein persönliches Training für den Marathon hat bereits begonnen.

Wir bieten für 20 Gäste die 5-tägige Laufsportreise an, die Verlängerung für maximal 12 Teilnehmende, damit Sie die Wanderungen in der bekannten und geschätzten familiären schulz-Atmosphäre genießen können.

www.schulz-sportreisen.de/RUM35