Über Sandra Kretzschmar

Tel. +49 (0)351 266 25-27 sandra.kretzschmar@schulz-aktiv-reisen.de

Warum gerade … Costa Rica?

„¡Pura Vida!“ – wäre wahrscheinlich die kurze und knappe Antwort der Ticos, wenn man ihnen diese Frage stellen würde. Zwei Worte, so simpel, die aber weit mehr als nur eine Begrüßungsformel sind. Als Reisender in Costa Rica sollte man sich diesen Ausdruck gut merken, wird man ihn doch bei jeder Gelegenheit hören. Wie geht’s? – ¡Pura Vida!, Wie war die Fahrt? – ¡Pura Vida! … Sie merken schon: Pura Vida heißt zwar übersetzt ganz einfach das wahre Leben, in Costa Rica verbirgt sich dahinter jedoch noch viel mehr. So steht der Ausdruck zugleich für die Kultur und Lebenseinstellung eines ganzen Landes, das Leben zu genießen und so zu nehmen wie es kommt.

Diese Lebenseinstellung der Ticos wird Ihnen in allen Teilen des Landes begegnen, auch wenn sich die Regionen sowohl klimatisch als auch kulturell sehr unterscheiden. Aufgrund der Nähe zum Äquator ist das Wetter die ganze Zeit tropisch, das heißt frieren muss hier niemand. Durch die verschiedenen Höhenlagen gibt es jedoch eine ganze Reihe von Mikroklimas, insgesamt mehr als 35. In Costa Rica kann es also durchaus vorkommen dass zwei Orte die nur wenige Kilometer entfernt liegen, völlig unterschiedliche Bedingungen aufweisen.

Das Geschrei der Brüllaffen ist häufig Wanderbegleiter

Das Geschrei der Brüllaffen ist häufig Wanderbegleiter

Genauso vielfältig wie das Klima ist auch Costa Ricas Natur: Regenwälder, paradiesische Strände, majestätische Vulkane und eine einzigartige Pflanzen- und Tiervielfalt! Tapire, Affen, Faultiere, Ameisenbären und Agutis sind da nur ein kleiner Vorgeschmack. Die schönste Art für Tierbeobachtungen ist sicher, sich zu Fuß auf Wanderung in einen der vielen Nationalparks zu begeben. Über 25 % der Fläche Costa Ricas stehen übrigens unter Naturschutz. Zum Vergleich: in Deutschland sind es nur 3 %. Über 8 Ökosysteme beherbergt der Corcovado-Nationalpark und ist damit einer der artenreichsten des Landes. Staunend steht man hier vor teilweise bis zu 80 m hohen Bäumen und Stämmen, die mehr als drei Meter dick sind. Ein Knacken im Geäst – vielleicht ein Puma? Die scheuen, nachtaktiven Tiere sind hier im Nationalpark beheimatet. Nicht zu überhören ist das Geschrei der Brüllaffen, die hoch oben in den Baumwipfeln umherturnen. Und bei einer Bootstour durch die Mangroven erblickt der aufmerksame Beobachter vielleicht auch eines der im grünen Wasser gut getarnten Krokodile.

Mit über 900 Vogelarten ist Costa Rica außerdem ein wahres Paradies für Vogelkundler. Mit etwas Glück kommt man hier auch dem sagenumwobenen Quetzal auf die Spur, der in präkolumbischen Kulturen sogar als Gott verehrt wurde und der in den Nebelwäldern Monteverde oder am Cerro de la Muerte noch zu finden ist. Unabhängig davon ist der Besuch des Nebelwaldes auf jeden Fall ein Erlebnis für alle Sinne. Mystisch hängen die Nebelschwaden zwischen den Baumkronen und geheimnisvoll erklingen Quetzalrufe und Affengebrüll aus der Ferne, während man von scheuen Tieraugen aus dem Dickicht beobachtet wird.

Vulkan Arenal - perfekte Kulisse für das Erinnerungsfoto

Vulkan Arenal – perfekte Kulisse für das Erinnerungsfoto

Ein echter Bilderbuch-Vulkan und für alle Costa-Rica-Reisenden ein unbedingtes Muss ist der Arenal. Bis vor wenigen Jahren noch aktiv, hat er zurzeit zwar sein Feuerwerk eingestellt, die für Lateinamerika eher ungewöhnliche Kegelform beeindruckt aber dennoch. Noch mehr geothermische Aktivität findet man im Nationalpark Rincon de la Vjeja. Hier blubbert es aus heißen Quellen, von denen einige auch zum Baden einladen. Herrlich, um müde Muskeln nach einer anstrengenden Wanderung zu entspannen.

Wem das alles noch nicht Abenteuer genug ist, der schwebt beim Canopy hoch oben durch die Baumkronen des Regenwaldes. Wer sich hingegen nach purer Entspannung sehnt, der wird auch in Costa Rica fündig. Die langen Sandstrände an der Nordpazifikküste beispielsweise laden ein, die Seele baumeln zu lassen und einfach nur vor sich hin zu träumen. ¡Pura Vida! eben …

Entdecken Sie auf unseren Reisen vielfältige Natur – und natürlich die costa-ricanische Lebensfreude:

„Zwischen Osa-Halbinsel und Tenorio-Nationalpark“
www.schulz-aktiv-reisen.de/COS03

„Natur, Vulkane, Regenwald“
www.schulz-aktiv-reisen.de/COS01

„Rundreise for family“
www.schulz-aktiv-reisen.de/COS02

Was hat das Azorenhoch eigentlich mit den Azoren zu tun?

Blick zur Insel Pico mit ihrem gleichnamigen Vulkan

Blick zur Insel Pico mit ihrem gleichnamigen Vulkan

Wenn es im Wetterbericht heißt, dass sich für die nächste Tage ein Azorenhoch ankündigt, sorgt das bei der überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung im Normalfall für gute Laune – verspricht diese Nachricht doch schönes Sommerwetter und blauen Himmel! Urlauber, die auf den Azoren dann strahlenden Sonnenschein erwarten, werden sich jedoch wundern: das Azorenhoch sorgt meist an anderen Orten Europas für bestes Wetter. Doch was hat das Hoch dann eigentlich mit den zu Portugal gehörenden Inseln zu tun?

Das Hochdruckgebiet liegt fast das ganze Jahr mehr oder weniger stabil über dem mittleren Atlantik. Da dort allerdings weit und breit keine Landmassen zu finden und die Azoren der am nächsten gelegene Festlandbezug sind, haben die Inseln dem Hoch seinen Namen gegeben.

Wer jetzt aber befürchtet, dass das Azorenhoch nur in heimischen Gefilden für schönes Wetter sorgt und der Wettergott die Inseln vernachlässigt, irrt. Die Azoren sind nicht nur aus landschaftlichen Gründen, sondern auch in Sachen Wetter immer eine Reise wert. Zugegeben: Verlass auf das Wetter ist nicht immer. Regen und Sonne wechseln sich häufig ab – gänzlich verregnete Tage erlebt man aber selten. Dafür sind die Inseln aber auch für ihre üppig-grüne Natur bekannt.
Die beste Reisezeit um die Azoren zu erleben, ist der Sommer von Ende Mai bis in den Oktober hinein. Aus gutem Grund haben wir daher unsere Reisen in diesen Zeitraum gelegt.

Entdecken Sie auf unserer Reise São Miguel – Kraterseen, heiße Quellen und Vulkane, in 10 Tagen intensiv die größte und facettenreichste Insel des Archipels. Zum Wandern laden aber auch die Zentralinseln Faial, Flores und Pico ein, die Sie auf unseren beiden Touren Wandern auf drei Atlantikinseln und Wandern auf vier Atlantikinseln (in Kombination mit Blumeninsel Flores) erkunden.

Viele Termine sind in der Durchführung bereits gesichert. Kommen Sie doch mit! Alle Infos zu den Reisen auf die Azoren finden Sie unter www.schulz-aktiv-reisen.de/Azoren

Fliegende Frösche in Vietnam?

Wer jetzt denkt, dass wir ganz schön spät dran sind mit dem Aprilscherz, hat sich getäuscht. Der fliegende Frosch ist nicht etwa unserer Fantasie entsprungen, sondern gehört zu den neuesten Entdeckungen im Tierreich der Mekong-Region, wie die Umweltstiftung WWF dieses Jahr erst veröffentlichte. Laut Experten zählt die Mekong-Region zu einer der letzten weitgehend unerforschten Ecken der Erde und jährlich werden immer wieder neue Tierarten entdeckt.

Im Mekong-Delta, im Süden Vietnams, teilt sich der rund 4500 km lange Fluss aus dem Himalaya in mächtige Arme auf und mündet ins Südchinesische Meer. Er prägt nicht nur die Landschaft, sondern auch das Leben der Bewohner. Zu den bekanntesten Attraktionen im Mekong-Delta gehören ohne Frage die Schwimmenden Märkte. Waren aller Art wie bspw. Reis, Früchte und Gemüse werden auf dem Fluss in bunten Holzbooten gehandelt. Auf unserer Reise Vietnams Süden, Kambodscha und Segeln in Thailand tauchen Sie in das quirlige Treiben auf den Märkten ein, genießen auf dem Boot ein Früchtefrühstück und fahren durch die engen Kanäle des Mekong zu einem Festlandmarkt, auf den sich kaum Touristen verirren.

Auf den Schwimmenden Märkten

Auf den Schwimmenden Märkten

Das Mekong-Delta bleibt nicht das einzige Highlight der Reise. Neben den schönsten Seiten Südvietnams entdecken Sie Ostkambodscha per Rad und über Bangkok, die lebhafte Hauptstadt Thailands, geht es abschließend nach Südthailand zu einem einwöchigen Segeltörn. Diesen können Sie einfach nur genießen – oder Sie nutzen die Gelegenheit sich umfangreiche Segelkenntnisse anzueignen.

Auf dem nächstmöglichen Reisetermin vom 28.02. bis 21.03.15 gibt es derzeit noch 3 freie Plätze. Und wer weiß, vielleicht bekommen Sie ja ein solch kurioses Exemplar von fliegendem Frosch zu sehen 🙂

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/VKT01

P.S.: Das Geheimnis dieser speziellen Froschart sind übrigens seine ausgeprägten Häute zwischen den Fingern, den Zehen und an den Armen, die es ihm ermöglichen, bis zu 15 Meter weit von Baumkrone zu Baumkrone segeln.

„Two Oceans Marathon“ statt Ostereier suchen

Traumkulisse beim Two Oceans Marathon

Traumkulisse beim Two Oceans Marathon

Jedes Jahr zum Ostersamstag lockt der Two Oceans Marathon mit einer grandiosen Panorama-Laufstrecke eine Vielzahl von Läufern auf die Kap-Halbinsel nach Südafrika. Auch nächstes Jahr am 04.04.2015 werden zahlreiche Laufbegeisterte wieder an der Startlinie stehen.

Der Two Oceans Marathon feierte bereits im Jahr 1970 seine Premiere. Eigentlich war er als Vorbereitungslauf für den berühmten Comrades Marathon in Durban gedacht. Die Läuferschar, die sich damals der Herausforderung stellte, war mit 26 Teilnehmern recht überschaubar. Schnell wuchs jedoch die Begeisterung am Lauf, was sicher nicht zuletzt an der beeindruckenden Streckenführung liegt, sodass der Two Oceans Marathon mittlerweile zu den schönsten Marathons weltweit zählt und sich größerer Beliebtheit denn je erfreut. Über 10.000 Teilnehmer über die Ultramarathondistanz (56 km) und 16.000 Halbmarathonis sprechen für sich.

Lassen Sie sich diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen und gehen Sie mit uns nächstes Jahr an die Startlinie in Kapstadt! Eine kleine Gruppe von 6 Personen hat sich bereits gefunden und freut sich über weitere Verstärkung. Neben dem Lauf selbst halten wir ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Sie bereit und zeigen Ihnen die Highlights der „Mother City“ Kapstadt, so aktiv und tiefgründig wie möglich. Kapstadt entdecken Sie aktiv mit dem Fahrrad und per pedes geht es auf das Wahrzeichen der Stadt – den Tafelberg. Das Kap erreichen Sie während eines 1,5-tägigen Trekkings mit Übernachtung in einem naturnahen Camp.

Wer noch unsicher mit seiner Entscheidung ist, dem helfen diese Impressionen zum Lauf sicher weiter:

Zögern Sie nicht zu lang und schnüren Sie die Laufschuhe! Die Teilnehmerzahl für den Lauf ist limitiert und auch wir haben nur ein begrenztes Kontingent an Startplätzen …

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/SAF88

Schottland hat gewählt – wählen Sie Schottland!

Das Referendum über Schottlands Unabhängigkeit, hat den nördlichen Teil Großbritanniens letzten Monat besonders in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Die ganze Welt hat gespannt darauf gewartet, ob die Schotten „YES“ sagen, zu einem unabhängigen Land oder sich doch für den Verbleib im Vereinigten Königreich entscheiden. Die schottische Bevölkerung hat sich entschieden. 55,3 % der Schotten stimmten letztendlich gegen die Abspaltung.

Das Für und Wider eines eigenständigen Schottlands lässt sich sicher aus unzähligen Perspektiven diskutieren. Unabhängig von der Entscheidung der Schotten ist eines jedoch sicher, das Land ist definitiv einen Besuch wert! Dudelsack, Whisky und die Frage, was man denn nun wirklich unter dem Schottenrock trägt, sind sicherlich einige der ersten Assoziationen, die man mit der Region verbindet. Schottland hat aber nicht nur vielfältige Traditionen und eine lange, bewegte Geschichte zu bieten, sondern wartet auch mit beeindruckenden Landschaften auf.

Blick auf Fort William vom Ben Nevis

Blick auf Fort William vom Ben Nevis

Unbedingtes Muss bei einem Schottlandbesuch ist ein Abstecher in die Western Highlands. Raue Landschaft, heidebewachsene Berge und sagenumwobene Moore versprechen viel Abwechslung beim Wandern. Auf unserer geführten 8-tägigen Schottland-Reise Unterwegs in den Western Highlands entdecken Sie auf leichten bis mittelschweren Wanderungen diese karg besiedelte Landschaft. Im wahrsten Sinne des Wortes einer der Höhepunkte der Reise ist die Wanderung zum Ben Nevis – dem höchsten Berg Schottlands. Neben der Verkostung des schottischen Lebenselixiers in einer Whiskybrennerei darf am Ende natürlich auch nicht der Besuch in der quirligen Hauptstadt Edinburgh fehlen. Gern arrangieren wir Ihnen hier auch Ihren Verlängerungsaufenthalt.

West Highland Railway

West Highland Railway

Weiteres landschaftliches Highlight Schottlands sind die Hebrideninseln. Entdecken Sie auf der Reise Schottische Hebrideninseln und Western Highlands die Inseln Mull, Iona und Skye, die flächenmäßig zwar nur einen kleinen Teil des Landes ausmachen, aber so gut wie alle Facetten der schottischen Natur vereinen. Neben hohen Bergrücken ist die Landschaft geprägt von Wäldern und Lochs, kleinen Fjorden und nicht zuletzt von weißen, malerischen Sandstränden. Auf der Insel Skye erwarten Sie zudem die atemberaubenden Cuilin-Berge, von Kennern auch als die schönsten Berge Großbritanniens betitelt.

Einige der Reisetermine waren dieses Jahr frühzeitig ausgebucht, sodass Sie die Entscheidung für eine Reise im nächsten Jahr nach Schottland nicht allzu lange aufschieben sollten.

Alles Infos:
Unterwegs in den Western Highlands: www.schulz-aktiv-reisen.de/GBR04
Schottische Hebrideninseln und Western Highlands www.schulz-aktiv-reisen.de/GBR05

Angkor Wat Halbmarathon – Laufen in geweihter Umgebung

Achtarmige Vishnu Statue am Westeingang der Temeplanlage

Achtarmige Vishnu Statue am Westeingang der Temeplanlage

Jährlich kommen über 3 Millionen Besucher nach Angkor Wat, um die größte Tempelanlage der Welt zu bestaunen. Einmal im Jahr gibt es aber auch die Möglichkeit, das faszinierende Bauwerk aus einer ganz anderen Perspektive zu erleben: Beim Angkor-Wat-Halbmarathon am 07.12.14 gehören die Wege durch die mythisch anmutenden Tempel einzig und allein den Läufern! Die Strecke wird auch garantiert nicht langweilig. Riesige, in Stein gehauene Gesichter blicken auf die Läufer im Tempel Bayon hinab – und im naturbelassenen und gleichzeitig schaurig-schönen Tempel Ta Prohm kann man gut nachvollziehen, wie einst die gesamte Anlage ausgesehen haben muss.

Seitdem er 1996 das erste Mal ins Leben gerufen wurde, findet der Angkor-Wat-Halbmarathon jährlich unter dem Motto „Building for a better future — Aid for children and disabled in Cambodia“ statt und ist den Opfern des bis 1993 andauernden Bürgerkriegs gewidmet. Der Erlös aus den Startgeldern kommt den Opfern von Landminen zugute. Neben der Halbmarathondistanz können auch 10 km gelaufen werden.

Die Wege gehören an diesem Tag einzig und allein den Läufern

Die Wege gehören an diesem Tag einzig und allein den Läufern

Im Dezember, wenn die Temperaturen nach der Regenzeit angenehme 25 °C betragen und die Luftfeuchtigkeit vergleichsweise niedrig ist, herrschen optimale Bedingungen zum Laufen. Gleichzeitig ist dies auch die ideale Reisezeit um Kambodscha noch intensiver kennenzulernen. So begeben Sie sich im Anschluss an den läuferischen Höhepunkt auf eine aktive Entdeckungsreise durch Kambodscha und gehen dabei auf Tuchfühlung mit einer jahrtausendealten Kultur und einer einzigartigen Landschaft. Eine kleine Reisegruppe freut sich bereits auf weitere Mitreisende!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/KMB01

Two Oceans Marathon mit neuem Rahmenprogramm

Zwischen Indischem und Atlantischem Ozean liegt Kapstadt, eine der schönsten Städte der Welt

Zwischen Indischem und Atlantischem Ozean liegt Kapstadt, eine der schönsten Städte der Welt

Am Fuße eines 1000 m hohen Tafelberges gelegen und umspült von zwei Ozeanen zählt Kapstadt zu den schönsten und kosmopolitischsten Städten Afrikas. Traditionell am Ostersamstag findet hier jährlich das größte Laufevent Südafrikas statt, der Two Oceans Marathon.

Der Two Oceans Marathon (56 km) führt nach Muizenberg an den Indischen Ozean und weiter entlang der Küstenstraße. In Fish Hoek startet die Querung der Kap-Halbinsel, wobei sich im späteren Verlauf der Strecke die Anstiege häufen. Der beliebte Halbmarathon verläuft durch die Vororte Kapstadts und am Fuße des Tafelbergs. Ziel beider Distanzen ist das Rugby-Stadion.

Um das Erlebnis „Two Oceans Marathon“ perfekt abzurunden, haben wir ein neues, 10-tägiges Reiseprogramm für Sie kreiert:
Wir zeigen Ihnen die Highlights in und um der „Mother City“ so aktiv und tiefgründig wie möglich. Per Fahrrad erkunden Sie die Stadt, zu Fuß erklimmen Sie den Tafelberg und das Kap erreichen Sie auf einem eineinhalbtägigen Trekking mit Übernachtung in einem naturnahen Camp.
Nach einem erfolgreichen Lauftag ist „Entspannung pur“ angesagt: Sie unternehmen eine Weintour durch die Weingüter rund um Kapstad – ein Erlebnis für alle Sinne! Genießen Sie bei Traumblicken ein Glas Wein, lauschen Sie den Geräuschen der Natur und machen Sie Ihrem Gaumen bei einem leckeren Mittagessen eine Freude. Am Abend lassen Sie die Reise bei einem kapmalayischen Kockkurs ausklingen, bevor Sie am nächsten Tag die Heimreise oder Ihren Verlängerungsaufenthalt antreten.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/SAF88

Wenn der Berg des Prometheus ruft …

Lauf-Erlebnis im Großen Kaukasus

Lauf-Erlebnis im Großen Kaukasus

… geht jährlich Anfang September eine Läuferschar an den Start eines der – wie wir finden – schönsten und abenteuerlichsten Trailläufe neuerer Schöpfung. Hinter dem Berg des Prometheus verbirgt sich der über 5033 m hohe Kasbek, einer der höchsten und eindrucksvollsten Gipfel Georgiens. Der erloschene Vulkankegel soll jener Berg der griechischen Mythologie sein, an den Prometheus gekettet wurde weil er den Menschen das Feuer brachte. Doch keine Angst: weder erwartet Sie das gleiche Schicksal wie Prometheus, noch befindet sich die Ziellinie am Gipfelkreuz – doch immerhin stehen die Läufer auf der Marathondistanz vor einem Höhenunterschied von rund 700 m, in Höhen zwischen 1800 und 2300 m.

Der noch recht junge Lauf feierte vor knapp zwei Wochen am 06.09.2014 bereits sein 5-jähriges Jubiläum. Bei bestem Wetter begab sich das internationale Teilnehmerfeld auf eine der drei Strecken. 8 km, die Halbmarathondistanz oder auch die Marathonstrecke standen den Läufern zur Auswahl. Vom 1800 m hoch gelegenen Örtchen Kasbegi geht es vor der majestätischen Kulisse des Kasbek 450 Höhenmeter hinauf zur Gergeti-Kirche. Nach einer kurzen Verschnaufpause, sofern man möchte, geht es auf anderem Weg wieder hinab ins Terek-Tal . Danach leicht ansteigend bis in die Ortschaft Sioni, wo sich die 21- und 42-km-Läufer trennen. Letztere laufen mit einem Schwenk in das schöne Sno-Tal durch zwei kleine Dörfer, während die Halbmarathonläufer den direkten Weg zurück nach Kasbegi einschlagen.

Was macht den Lauf so besonders? Auf einem Mix aus Straßen und Naturwegen läuft man durch eine herrliche Gebirgsszenerie und kleine Dörfer mit allem was dazu gehört – und mit dem majestätischen Kasbek immer im Blick. Pferde, Kühe und Katzen entlang – oder auch mal auf – der Strecke sind keine Seltenheit und versprechen Abwechslung. Wenn einem dann der berühmte „Mann mit dem Hammer“ die letzten Kilometer schwer machen möchte, wartet garantiert am Streckenrand ein Einheimischer, der gern ein (hochprozentiges) Stärkungsgetränk reicht, um für die letzten Kilometer zu motivieren.

Auch nächstes Jahr bieten wir wieder die Reise zum Kasbek-Marathon an und können Ihnen nur empfehlen, sich auf das Abenteuer einzulassen. Neben einer Kurzvariante ist auch eine 17-tägige Langvariante möglich, bei der Sie sich auf Tagesausflügen und mittelschweren Wanderungen im Vorfeld perfekt akklimatisieren. Ein wunderbares Reiseerlebnis – auch für Begleitpersonen!

Alle Infos: http://www.schulz-aktiv-reisen.de/GOG80

Neue Trekkingreise in zwei der unberührtesten Gebiete Georgiens

Trekkingbeginn im idyllischen Sno-Tal

Trekkingbeginn im idyllischen Sno-Tal

Im Winter sind die im Nordosten Georgiens gelegenen Gebiete Tuschetien und Chewsuretien von der Außenwelt völlig abgeschnitten. Doch während der Sommermonate eröffnet sich eine faszinierende und abgelegene Hochgebirgswelt! Die Bewohner selbst leben nur im Sommer hier, wenn sie Ihre Schaf- und Rinderherden auf den Bergwiesen weiden lassen. Unsere neue Reise Trekking in Tuschetien und Chewsuretien führt Sie auf 9 anspruchsvollen Trekking-Etappen durch diese einzigartige Landschaft.

Auftakt der Trekkingtour bildet die Besteigung der Tetu-Spitze (3032 m), von der sich bei passendem Wetter ein faszinierender Ausblick auf die umliegenden Berge und den majestätischen Kasbek (5033 m) ergibt. Am Abend schlagen Sie Ihr Zelt in der Nähe mittelalterlicher Dörfer mit ihren geheimnisvollen Wehrtürmen auf, wo georgische Bräuche und Traditionen noch fest verwurzelt sind. Begleitet werden Sie auf den Trekking-Etappen von Ihrem Berg- und Wanderführer sowie von einem erfahren Bergteam, dass sich um den Transport des Hauptgepäcks, den Auf- und Abbau der Zelte sowie das Essen kümmert. Am Ende erreichen Sie den 3550 m hohen Atsunta-Pass und damit den höchsten Punkt des Trekkings.

Tipp: Einen authentischen Einblick und Vorgeschmack auf Tuschetien gibt das Reisefeature von Uli Hufen (Radio-Mitschnitt zum Anhören oder downloaden), der die Fahrt in die abgelegene Hochgebirgsregion gewagt hat und damit nach eigenen Worten im „Wunderland gastfreundlicher Hochgebirgsbewohner“ war. Unbedingt reinhören!

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/GOG08

Den Sommer verlängern … auf Sardinien!

Wanderung zur Bucht von Cala Goloritze

Wanderung zur Bucht von Cala Goloritze

Noch sind wir mittendrin im Sommer, aber bevor man sich versieht, schleicht er sich mit leisen Schritten auch schon wieder davon und lässt sich vom Herbst ablösen. Wer die Sommersaison gern etwas verlängern möchte, sollte sein nächstes Reiseziel nicht wahllos mit der Pfeil-auf-Landkarte-werfen-Taktik wählen (bei schlechter Flugbahn landet der Pfeil möglicherweise in der Antarktis), sondern direkt auf Sardinien zielen. Das ist langweilig, meinen Sie? Keinesfalls! Werfen Sie einen Blick auf unsere beiden Reisen Gesichter Sardiniens und Genusswandern an der Südküste Sardiniens.

Sie werden erstaunt sein, mit welcher Vielfalt die Insel im Mittelmeer aufwartet.

Auf mittelschweren Wanderungen entdecken Sie auf der 10-tägigen Tour Gesichter Sardiniens die Highlights der Insel – fast 80 Meter hohe Sanddünen, Traumstrände, die an die Seychellen erinnern und urige Bergdörfer. Lassen Sie sich überraschen!

Das traditionelle Sardinien im Herrengut Omu Axiu erleben

Das traditionelle Sardinien im Herrengut Omu Axiu erleben

Wer es etwas ruhiger mag, ist bei der Reise Genusswandern im Süden Sardiniens bestens aufgehoben. Auf leichten Wanderungen und Spaziergängen – ohne technische Schwierigkeiten und für jedermann machbar – erkunden Sie die Südküste Sardiniens am Capo Carbonara und an den Traumstränden von Chia und lernen das traditionelle Sardinien in kleinen Gebirgsdörfern im Landesinneren kennen. Das Frühjahr und der Herbst versprechen beste Bedingungen und angenehme Temperaturen zum Wandern. Ideal für alle die sich gern viel Zeit für die kleinen Wunder der Natur und Kultur nehmen.

Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss: Beide Reisen können wir Ihnen ab sofort zu einem günstigeren Reisepreis anbieten!

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/Sardinien

Neu im Programm: Angkor-Wat-Halbmarathon

Laufkulisse der besonderen Art beim Angkor Wat Halbmarathon

Laufkulisse der besonderen Art beim Angkor-Wat-Halbmarathon

Sonntag, 07.12.2014, 06:30 Uhr. Der Startschuss für rund 2600 Halbmarathonis fällt. Vor ihnen liegen 21,1 km, die bewältigt werden müssen – aber garantiert nicht langweilig werden. Denn die Strecke führt durch die bekannteste und größte Tempelanlage der Welt, durch Angkor Wat! Seitdem er 1996 das erste Mal ins Leben gerufen wurde, findet der Angkor-Wat-Halbmarathon jährlich unter dem Motto „Building for a better future – Aid for children and disabled in Cambodia“ und ist den Opfern des bis 1993 andauernden Bürgerkriegs gewidmet. Der Erlös aus den Startgeldern kommt den Opfern von Landminen zugute.

Start und Ziel befinden sich am Tempel Angkor Wat, dem größten Tempelkomplex der Anlage. Highlights entlang der Strecke sind der naturbelassene und gleichzeitig schaurig schöne Tempel Ta Prohm – an dem man sich gut vorstellen kann, wie einst die gesamte Anlage ausgesehen haben muss – und der Tempel Bayon mit seinen riesigen, in Stein gehauenen Gesichtern. Neben dem Halbmarathon kann auch auf der 10-km-Strecke gestartet werden.

Vom Urwald fest im Griff: der Tempel Ta Prohm

Vom Urwald fest im Griff: der Tempel Ta Prohm

Nach dem ersten Höhepunkt, dem Angkor-Wat-Halbmarathon, führt Sie die 13-tägige Lauf- und Aktivreise vom 04.12. bis 16.12.14 anschließend auf eine Entdeckungsreise durch Kambodscha, bevor Sie von Phnom Penh die Heimreise antreten.

Alle Infos: Angkor Wat Halbmarathon

Tipp: Wer es nicht ganz so sportlich möchte, dem empfehlen wir einen Blick auf unsere Erlebnisreise: „Vietnams Highlights und Angkor“ in Kambodscha vom 01.11. bis 22.11.14.

Vietnamreisen bald ohne Visum möglich?

Die Halongbucht per Kajak entdecken

Die Halongbucht per Kajak entdecken


Die Vietnaminteressierten unter Ihnen wird dies besonders freuen: Berichten zufolge plant die vietnamesische Regierung die Visumpflicht für Europäer, Taiwanesen, US-Amerikaner, Kanadier und Australier abzuschaffen. Das würde bedeuten, dass die bisher notwendige Beantragung eines Visums im Vorfeld der Reise entfällt. Damit können Sie ihren Urlaub nicht nur entspannter vorbereiten, sondern sparen außerdem die Kosten fürs Visum! Der visumfreie Aufenthalt soll für bis zu 30 Tagen möglich sein. Ab wann es losgehen soll, ist allerdings noch nicht bekannt.

Denjenigen, die jetzt schon ihre Reise nach Vietnam geplant haben und noch nicht in den Genuss der visumfreien Einreise kommen, können wir aber versichern, dass die Beantragung des Visums für Vietnam relativ unkompliziert funktioniert. Selbstverständlich sind wir Ihnen bei Buchung einer Reise bei der Beantragung des Visums behilflich!

Absolutes Highlight: Sonnenaufgang in Angkor Wat

Absolutes Highlight: Sonnenaufgang in Angkor Wat

Wer im Herbst noch einen Abstecher nach Südostasien plant, dem empfehlen wir nicht mehr zu lange mit der Buchung zu warten. Auf der Reise Vietnams Norden und Süden sind vom 18.10. bis 08.11.14 zur Zeit nur noch zwei Restplätze verfügbar. Der Termin vom 08.11. bis 29.11.14 ist bereits ausgebucht.

Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir daher noch einen Zusatztermin für die Reise Vietnams Highlights und Angkor in Kambodscha an … vom 01.11. bis 22.11.14. Hier erkunden Sie als besonderes Highlight die beeindruckende Tempelanlage in Angkor.

Alle Vietnamreisen: www.schulz-aktiv-reisen.de/Vietnam

Kasbek-Marathon mit neuem Programm

Der Lauf führt Sie in Höhen zwischen 1800 m und 2300 m.

Der Lauf führt Sie in Höhen zwischen 1800 m und 2300 m.

Trailrunner freuen sich im Herbst auf ein besonderes Highlight: den Kasbek-Marathon! Der noch junge Lauf gehört definitiv zu den interessantesten und abenteuerlichsten Marathonläufen. Beginnend in der pulsierenden Hauptstadt Tbilissi führt Sie unsere Laufsportreise in die Bergwelt des Großen Kaukasus, wo ein grandioser Gebirgslauf in Höhen zwischen 1800 m und 2300 m am Fuße des majestätischen Kasbek (5047 m) auf Sie wartet. Lauftag ist Samstag der 06.09.14.

Neben der Kurzvariante bieten wir eine optimierte Langvariante an. Diese führt Sie nicht nur in die beeindruckende Kasbekregion, sondern auch in die sagenumwobene Region Swanetien wo Sie ursprüngliche Dörfer und herzliche georgische Gastfreundschaft kennenlernen. Krönender Abschluss der Reise ist der Kasbek-Marathon. Auf einem Mix aus Straße und Naturwegen laufen Sie, umgeben von herrlicher Gebirgsszenerie, durch kleine Dörfer mit allem was dazugehört: Pferde, Kühe und Katzen entlang der Strecke – und Einheimische am Gartenzaun, die auch gern mal ein Getränk zu Stärkung reichen.

Mit Blick auf den Kasbek geht es für die Läufer hinauf zur Gergeti-Kirche

Mit Blick auf den Kasbek geht es für die Läufer hinauf zur Gergeti-Kirche

Die knapp zweiwöchige Wanderreise im Vorfeld des Laufes bietet mit ihren Tagesausflügen und leichten bis mittelschweren Wanderungen perfekte Akklimatisation und ein wunderbares Reiseerlebnis – auch für Begleitpersonen, die nicht am Marathon teilnehmen.

Unser Tipp: Ihre Begleiter erleben nicht nur den Startschuss in Kasbegi mit Ihnen gemeinsam, sondern werden auf Wunsch an strategische Punkte entlang der Strecke gefahren, um Sie tatkräftig zu unterstützen. Nutzen Sie diese Chance auf ein großartiges, gemeinsames Lauferlebnis beim 5. Kasbek-Marathon!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/GOG11

Ursprüngliche Dörfer in Swanetien

Ursprüngliche Dörfer in Swanetien

Neu im Programm: Genusswandern an der Südküste Sardiniens

Traumhafte Ausblicke warten nicht nur in der Bucht von Chia

Traumhafte Ausblicke warten nicht nur in der Bucht von Chia

Sie sind reif für die Insel – Sie wissen nur noch nicht für welche? Allen, die auf der Suche nach einem entspannten Urlaub mit der richtigen Mischung aus Kultur, Erholung und leichten Wanderungen sind, empfehlen wir die Reise Genusswandern an der Südküste Sardiniens, die wir neu für Sie kreiert haben.

Auf leichten Genusswanderungen und Spaziergängen, ohne technische Schwierigkeiten und für jedermann und -frau machbar, erkunden Sie die Südküste Sardiniens am Capo Carbonara und an den Traumstränden von Chia. Das traditionelle Sardinien lernen Sie hier in kleinen Gebirgsdörfern im Landesinneren kennen.

Während der Wanderungen haben Sie viel Zeit zum Entdecken und Fotografieren.

Während der Wanderungen haben Sie viel Zeit zum Entdecken und Fotografieren

Auf die Spuren von Sardiniens wechselvoller Geschichte begeben Sie sich unter anderem in Cagliari (Hauptstadt der Insel und Startpunkt der Reise), den Ruinen von Nora oder der Festungsanlage „Nuraghe Arrubiu“. Während der Reise wechseln Sie nur einmal die Unterkunft. Wenige Transfers und zwei kleine, gemütliche, familiengeführte 3- bzw. 4-Sterne-Hotels versprechen viel Zeit zum Entspannen und Erholen.

Auf Sardinien lässt sich wunderbar der Herbst verlängern: Oktober ist für Kenner eine der besten Reisezeiten auf dieser Insel. Die Temperaturen sind ideal zum Wandern und Genießen, es sind weniger Besucher unterwegs und das Meer ist noch warm genug zum Baden. Überzeugen Sie sich selbst von den Vorzügen:
Die nächste Gelegenheit bietet sich vom 19.10. bis 26.10.14.

Sie sind „reif“ für Sardinien, aber möchten Ihren Urlaub etwas aktiver verbringen? Dann werfen Sie doch einen Blick auf unsere Reise Gesichter Sardiniens.
Tipp: Für den Termin vom 26.09.14 bis 05.10.14 gibt es bereits erste Anmeldungen …

Alle Infos zu den Reisen:
Genusswandern an der Südküste Sardiniens
Gesichter Sardiniens

Im August nach Edinburgh zu Schottlands größtem Musikfestival

Abendvorstellung mit Feuerwerk

Abendvorstellung mit Feuerwerk

Jedes Jahr im August steht Edinburgh ganz im Zeichen von Schottlands größtem Musikfestival, dem Royal Edinburgh Military Tattoo. Auch 2014 wartet vom 01.08. bis 23.08.14 wieder ein großes Open-Air-Spektakel mit internationalen Militärkapellen, Tanzgruppen und Akrobaten auf die Besucher. Vor der Kulisse des Edinburgh Castle, wo die täglichen Abendvorstellungen stattfinden, erzeugen Dudelsackklänge und Trommelwirbel eine einzigartige Atmosphäre. Künstler aus über 46 Ländern ziehen so jedes Jahr über 200.000 Zuschauer in ihren Bann. Einen kleinen Vorgeschmack in Form einer Videogalerie gibt es bereits hier: www.edintattoo.co.uk

Nutzen Sie die Gelegenheit und verbinden Sie unsere Schottlandreisen …
Unterwegs in den Western Highlands und
Schottische Hebrideninseln
… mit einem Besuch von Schottlands größtem Musikfestival. Gern organisieren wir Ihnen bei beiden Touren die gewünschte Verlängerung in Edinburgh und buchen Ihnen die Eintrittskarten für die Abendvorstellungen dazu. Folgende Reisetermine bieten sich für einen Anschlussaufenthalt in Edinburgh mit Besuch des Military Tattoo an:

Glenfinnan-Viadukt in den Western Highlands

Glenfinnan-Viadukt in den Western Highlands

Unterwegs in den Western Highlands
26.07. – 02.08.14
09.08. – 16.08.14

Schottische Hebrideninseln und Western Highlands
26.07. – 02.08.14 (Nur noch zwei freie Plätze!)
09.08. – 16.08.14

Alle Infos zu unseren Reisen nach Großbritannien: www.schulz-aktiv-reisen.de/Großbritannien

Vietnams Highlights und Angkor in Kambodscha: nun auch im Herbst

Die trübe Jahreszeit ist – Gott sei Dank – noch lange hin. Doch wenn Sie dieser zum Ende des Jahres entfliehen möchten, dann sollten Sie nicht verpassen, rechtzeitig ihren Urlaub zu planen. Während es bei uns im November eher kalt und grau zu geht, beginnt in Vietnam die beste Reisezeit: Weniger Niederschlag und damit eine geringere Luftfeuchte machen die Zeit während des Nordostmonsuns von Oktober bis Mai deutlich angenehmer als die Regenzeit, wodurch diese Monate ideal zum Bereisen des Landes sind.

Nonnen im Tempel Bayon

Nonnen im Tempel Bayon

Aufgrund der hohen Nachfrage zur Reise „Vietnams Norden und Süden“ (der Novembertermin ist bereits ausgebucht) gibt es nun erstmals auch einen Herbsttermin für die Tour „Vietnams Highlights und Angkor in Kambodscha“ vom 01.11. bis 22.11.14.
Entdecken Sie auf dieser Tour die schönsten Seiten Nord- und Südvietnams. Angefangen vom Trekking am höchsten Berg Vietnams – dem Fansipan – über die malerische Halongbucht bis hin zu den Schwimmenden Märkten im Mekong-Delta.

Ein besonderer Höhepunkt erwartet Sie in Kambodscha: Mehr als 600 Jahre lang, vom 9. bis zum 15. Jahrhundert, schufen die Könige der Khmer in Angkor das einst mächtigste Reich Südostasiens. Begeben Sie sich zwei Tage lang auf die Spuren der beeindruckenden Baukunst der Khmer und entdecken Sie die weitläufige Tempelanlage idealerweise mit dem Fahrrad. Lassen Sie sich von riesigen in Stein gehauenen Gesichtern im Tempel Bayon beeindrucken oder von der mystischen Stimmung des Tempels Ta Prohm einnehmen.

Angkor gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe

Angkor gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe

Wer nicht bis November warten möchte oder kann: Google Street View ermöglicht seit kurzem, das UNESCO-Weltkulturerbe bereits bequem von Hause zu entdecken. Wir wünschen viel Spaß dabei! Angkor per Google Street View erleben

Alle Infos zur Reise: Vietnams Highlights und Kambodscha

Veranstaltungstipp: Georgien zu Gast in München

Das Dorf Ushguli - hier fühlt man sich in eine andere Zeit zurückversetzt

Das Dorf Ushguli – hier fühlt man sich in eine andere Zeit zurückversetzt


Traditionen und Moderne treffen vor allem in Tbilissi aufeinander

Traditionen und Moderne treffen vor allem in Tbilissi aufeinander

Für Reisefreunde aus dem Münchner Raum oder auch diejenigen, die in den nächsten Tagen einen Abstecher in diese Richtung planen, haben wir einen Veranstaltungstipp: Im Münchner Gasteig findet vom 19.03. bis zum 08.04.14 die Ausstellung „Tiflis – Leben in einer neuen Zeit“ statt. Die Künstlerin Lisa Fuhr hat über 30 Menschen aus verschiedenen Altersgruppen, sozialen Milieus und ethnischen sowie religiösen Gemeinschaften in Tbilissi begleitet und zurückschauen lassen auf die letzten 20 Jahre – vom Zerfall der Sowjetunion Anfang der 90er Jahre bis hin zur Aufbruchstimmung, in der sich das Land heute befindet. Entstanden sind spannende Portraits und Interviews, die Georgier in ihrem Lebensumfeld zeigen. Wer die Möglichkeit hat, sollte die Gelegenheit nicht verpassen, bis zum 08.04.14 noch einen Blick in die Ausstellung zu werfen. Der Eintritt ist frei.

Unsere vor Ort lebenden und sehr gut Deutsch sprechenden Reiseleiter Maka und Soso freuen sich, allen Neugierigen nicht nur ihre Heimatstadt Tbilissi zu zeigen, sondern laden Sie ein, die Bergwelt des Großen und Kleinen Kaukasus zu erkunden und die Kultur und Geschichte Georgiens kennenzulernen.

Die nächste Möglichkeit bietet sich schon vom 07.06.14 bis 22.06.14 (Pfingsttermin) auf unserer Wanderreise im Großen Kaukasus, wo zu dieser Jahreszeit sehr angenehme Wandertemperaturen und blühende Wiesen auf Sie warten!

Alle Georgien-Reisen finden Sie unter: www.schulz-aktiv-reisen.de/Georgien

„Marabana“ – Kuba größtes Laufsportfestival mit Havanna-Marathon

Alles steht am 16.11.14 im Zeichen des Marathons in Havanna

Alles steht am 16.11.14 im Zeichen des Marathons in Havanna

Während man Kuba meist mit „Salsa, Rum und Revolution“ verbindet, ticken die Uhren im November etwas anders. Am 16.11.14 steht ganz Kuba im Zeichen des „Marabana“ – dem laut der Marathonförderung AIMS größten Laufsportfestival der Welt. Denn nicht nur in Havanna werden die Laufschuhe geschnürt. In insgesamt 14 Provinzen finden zeitgleich über 2300 Volksläufe statt. Der Marathon in Havanna ist mit über 3000 Läufern die teilnehmerstärkste Veranstaltung und verspricht einen Lauf in kolonialem Flair, begleitet von karibischer Lebensfreude.

Der Startschuss fällt vor dem Capitolio

Der Startschuss fällt vor dem Capitolio

Auch wir von schulz sportreisen sind voller Vorfreude auf das Laufereignis in der geschichtsträchtigen Hauptstadt Kubas und werden 2014 selbst an den Start gehen. Die Laufstrecke führt in 2 Runden vom Capitolio, vorbei am Platz der Revolution sowie der Uferpromenade Malecón, durch das alte und neue Havanna. Wem die Marathondistanz (noch) zu lang ist, kann auch beim Halbmarathon starten.

Viñales-Tal

Viñales-Tal

Zum Startpaket (die Anmeldung zum Lauf übernehmen wir für Sie) gehört nicht nur ein Gesundheitscheck im Vorfeld des Laufes, sondern auch die Besichtigung der Laufstrecke am Vortag. Und natürlich fehlt auch in der Karibik nicht die Pastaparty als Energiespender vor dem Lauf.

Wenn man einmal in Kuba ist, dann sollten Sie sich die Zeit nehmen, das Land auch außerhalb Havannas zu entdecken. Im Anschluss an den Marathon ist eine eine 7-tägige Verlängerungsreise möglich – Zeit um sich an den Traumstränden von Varadero zu erholen, das grüne Viñales-Tal zu erkunden und den kolonialen Charme in Trinidad und Santa Clara zu genießen.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/CUB88

Kurzfristig nach Vietnam

Angkor - die alte Königsstadt der Khmer

Angkor – die alte Königsstadt der Khmer

Wer auf den Osterhasen in Deutschland verzichten kann und die Feiertage spontan lieber in der Ferne verbringen möchte, der hat kurzfristig noch die Gelegenheit an unserer Reise Vietnams Highlights & Angkor in Kambodscha vom 05.04.14 bis 26.04.14 teilzunehmen.

Neben der malerischen Halongbucht, die Sie unter anderem mit dem Kajak erkunden (keine Vorkenntnisse notwendig), steht ein dreitägiges Trekking im Hochland Nordvietnams auf dem Programm. Im Süden warten das Mekongdelta und die Schwimmenden Märkte darauf, entdeckt zu werden.
Sie sind nach dem Urlaub immer ein wenig unzufrieden mit Ihren Fotos? In Angkor steht Ihnen beim Entdecken der beeindruckenden Tempelanlage ein professioneller Fotograf zur Seite, der Ihnen wertvolle Tipps für garantiert unvergessliche Bilder gibt. Zum Ende der Reise lassen Sie die Seele schließlich an den schönen Sandstränden von Phu Quoc baumeln.

Kinder-im-Dorf Ma-Tra

Kinder im Dorf Ma-Tra

Für die Einreise nach Vietnam und Kambodscha sind jeweils Visa erforderlich. Diese können jedoch problemlos kurzfristig beantragt werden. Fragen Sie einfach an – wir sind Ihnen gern behilflich. Anmeldungen zur Reise sind noch bis zum 06.03.14 möglich!

Hinweis: Die nächsten Reisen nach Vietnam starten danach erst Anfang Oktober. Von den drei Terminen der Tour „Vietnams Norden und Süden“ ist die Reise vom 08.11.14 bis 29.11.14 bereits ausgebucht …

Alle Infos:
Vietnams Highlights und Angkor in Kambodscha
Vietnams Norden und Süden

Laufen auf den Spuren der Antike

Zahlreiche Sehenswürdigkeiten wollen entdeckt werden

Zahlreiche Sehenswürdigkeiten wollen entdeckt werden

Neben Barcelona wird im März die Laufsaison auch in Italien eröffnet. So laufen am 17. März wieder zigtausende beim Rom-Marathon auf den Spuren der Antike durch das vielleicht größte Freiluftmuseum der Welt. Volle acht Stunden lang ist die ansonsten vom dichten Verkehr beherrschte Stadt am Tiber für diesen Tag gesperrt. Die Läufer und Walker genießen für diesen Zeitraum Vorfahrt und frische Luft. Start und Ziel befinden sich direkt am beeindruckenden Kolosseum – ein perfektes Motiv für das Finisher-Foto!

Glücklich im Ziel ...

Glücklich im Ziel …

Die Marathonstrecke soll zu den schönsten der Welt zählen und führt an fast allen bekannten Sehenswürdigkeiten Roms vorbei. Das Forum Romanun, die Spanische Treppe und der Trevi-Brunnen sind nur ein kleiner Vorgeschmack. Wer Rom intensiver kennenlernen möchte, kann nach dem Lauf den Aufenthalt gern verlängern. Ein Ausflug in die Albaner Berge und zu den römischen Ausgrabungen in Ostia stehen unter anderem zur Wahl.

Alle Infos: Maratona di Roma