Radeln im niederschlesischen Bartschtal

Für unsere Jubiläumsreisen haben wir in Polen eine durch uns bisher noch „unbereiste“ Region auserkoren – das Bartsch-Tal. Dieses etwa 50 Kilometer nördlich der niederschlesischen Hauptstadt Wrocław (Breslau) liegende Gebiet ist eine noch wenig bekannte, jedoch landschaftlich sehr interessante Region. Sie wird geprägt vom größten europäischen Teichkomplex, den Militscher Teichen. Begründet wurden diese durch die Zisterzienser, genutzt zur Karpfenzucht. Durchzogen von Dämmen bilden die Teiche eine eindrucksvolle Wasserlandschaft und obendrein ein ornithologisches Paradies: Über 160 Vogelarten nisten hier, u.a. Kranich, Höckerschwan, Graugans, Schreiadler, Seeadler und Rotmilan.

Seit 1996 ist ein Teil des Landschaftsparks Bartsch-Tal auch durch die Ramsar-Konvention geschützt. Zudem stehen die Teiche auf der Weltliste der Lebenden Seen (Living Lakes), zu der auch Gewässer wie der Baikalsee, der Viktoriasee und der Titikakasee gehören.

Von Breslau mit dem Rad ins Naturrefugium

Niederschlesiens Hauptstadt Breslau an der Oder ist Ausgangsort dieser Jubiläumsreise. Ein Streifzug führt Sie durch die auf 12 Inseln gebaute Stadt, nicht über alle der über 100 Brücken, jedoch zu einigen sehenswerten Plätzen. Und dann geht es auch schon mit dem Rad ins Bartsch-Tal. Ihre Tage sind gespickt mit landschaftlichen und kulturellen Highlights. So besichtigen Sie u.a. das Kloster der Heiligen Hedwig mit dem ältesten Sanktuarium in Niederschlesien sowie den Palast der Adelsfamilie Czarnecki in Golejewko. Abgelegene Orte, Paläste ehemaliger Adelsfamilien, landschaftlich beeindruckende Raderlebnisse, eine Kajaktour auf dem Fluss Bartsch und der Genuss lokaler Köstlichkeiten prägen diese Aktivreise.

Langjährige Bande und Liebe fürs Land: Gosia und Piotr Kaminski

Mit Gosia und Piotr – unsere langjährigen Vorortpartner in Polen – verbindet uns eine starke Bande, die ihren Ursprung in den 90er Jahren hat. Eine unglaubliche Strahlkraft, viel Wissen und Power geht von beiden aus: für und über ihr Heimatland und fürs aktive Unterwegssein. Gosia studierte in Deutschland, spricht fast akzentfrei unsere Sprache – Chapeau! Wenn sie nicht auf dem Bürostuhl sitzt, dann auf dem Rad oder im Kajak. Mit ihr zu reisen ist ein wahres Vergnügen!

Zu unserem 35-jährigen schulz aktiv-Jubiläum im Jahr 2025 veranstalten wir jeden Monat eine ganz besondere, einmalige Jubiläumsreise, verteilt auf Reiseziele rund um die Welt. Im Juni führt Gosia durch das wenig bekannte Bartsch-Tal in Niederschlesien – damit sind Sie wahrhaftig „Dem Besonderen auf der Spur“.

Silvester zum Wandern in die Türkei

Haben Sie Lust den kommenden Jahreswechsel ruhig zu begehen, abseits von immer gleichen Gewohnheiten und Ritualen? Zum Beispiel im kleinen Kreis in den Bergen?

Warum nicht in der Abgeschiedenheit einer malerischen Bergpension am Karacaören-See im Taurusgebirge? Erleben Sie den Jahreswechsel fernab von Trubel und gewohntem Feiertagsalltag. Gönnen Sie sich eine Auszeit und verabschieden Sie sich von sämtlichen Verpflichtungen für 10 Tage.

Wir haben unsere beliebte Wanderreise im Taurusgebirge und am Lykischen Weg für Sie mit einem besonderen Termin versehen. Bei bestem Wanderwetter erleben Sie die Türkei außerhalb der gängigen Reisesaison. Entfliehen Sie dem heimischen Schmuddelwetter für 10 Tage und machen Sie sich auf in Richtung der gastfreundlichen Türkei. Mit maximal 8 Reisenden verbringen Sie unvergessliche Wandertage in den Bergen und am Meer.

Für die erste Hälfte der Reise ziehen Sie ins Taurusgebirge. Oberhalb des Karacaören-Sees liegt die Pension Emre Ihres Gastgebers und Reiseleiters Mehmet. Mit ihm erkunden Sie die schönsten Abschnitte des Paulusweges und der Königsstraße. Sie wandern zu antiken Orten wie der Handelsstadt Adaba, wandeln durch die schroffe Bergkulisse und eine unberührt und alpin anmutende Welt. Dieses kleine Naturparadies in den Bergen ist auch der Ort, an dem Sie das neue Jahr begrüßen. Bei einem orientalischen Dinner mit bestem Essen und in netter Gesellschaft erleben Sie einen Jahreswechsel, wie Sie ihn noch nicht erlebt haben – und auch nicht vergessen werden!

Zu Neujahr wechseln Sie ans Meer nach Çıralı. Die Pension am Meer öffnet exklusiv für Sie ihre Pforten. Auch wenn das Meer keine Badetemperatur mehr hat, so büßt es doch nichts von seiner Schönheit ein. Wandern Sie entlang der Küste und entlang des Lykischen Wegs. Dieser antike Fernhandelsweg ist seit 1999 der erste markierte Wanderweg der Türkei und einer der beliebtesten Kulturrouten des Mittelmeers. Besuchen Sie unter anderem das Heiligtum des antiken Schmiedegottes Hephaistos und wärmen Sie sich an seinen ewigen Flammen.

Zum Abschluss der Reise und für die behutsame Rückkehr in die Zivilisation verbringen Sie noch eine Nacht in Antalya. Beim Abschiedsabendessen in der Millionenstadt können Sie in der Gruppe die letzten Tage Revue passieren lassen, bevor es wieder rundum erholt am nächsten Tag zurückgeht. Oder sie verlängern für ein paar Tage dort, um auch noch Antalya außerhalb der touristischen Saison zu erkunden. Besuchen Sie noch eines der lokalen Museen oder schlendern Sie entlang der Strandpromenade.

www.schulz-aktiv-reisen.de/TRK93

Neue Wanderreise Südafrika-Namibia

Die Tage werden immer kürzer, das allgemeine Stimmungsbarometer sinkt, aber wir haben für Sie vorgesorgt: Sie sind nur einen Klick entfernt von Ihrem Urlaub.

Auf unserer neuen Wanderreise „Südafrika – Namibia“ erleben Sie das südliche Afrika von seiner schönsten Seite. Ihr Abenteuer startet in der Glitzermetropole Kapstadt und Ihre Route führt Sie – typisch schulz aktiv – zu den landschaftlichen Highlights beider Länder und endet in der namibischen Hauptstadt Windhoek. So erklimmen Sie den majestätischen Tafelberg, bezwingen die bekannten Sternendünen von Sossusvlei bei Sonnenaufgang und erleben die endlose Weite der stillen Wüstenlandschaft der Namib nachts schlafend unter dem freien Sternenhimmel. Ihre Highlight-Liste geht noch weiter: Sie besteigen die Spitzkoppe, auch bekannt als das „Matterhorn Afrikas“, aber keine Sorge: Sie benötigen kein Steigeisen, um diese skurrile Landschaft auf einem der zahlreichen Wanderwege zu erkunden.
Egal ob Anfänger oder geübte Paddler: diese Kanufahrt auf dem Orange River bringt Sie sicher durch atemberaubende Schluchten des Grenzgebietes in eine einzigartige Landschaft. Und natürlich darf auf dieser Reise das ultimative Safari-Abenteuer nicht fehlen: Erleben Sie mit uns unvergessliche Tage auf Pirschfahrten im bekannten Etosha Nationalpark, den „Big Four“ auf der Spur, wo Wasserlöcher zahlreiche Tiere anlocken, und zwar nicht nur den „Club der beliebten Tiere“.

Was Sie erwartet: eine einmalige Mischung aus Aktivität und Entspannung in traumhaften Landschaften, kulinarische Highlights der Länder wie Braai [Grillabend], Boerewors [Burenwurst], Potjiekos [Eintopf] bis hin zum klassischen Eisbein [Schweinshaxe] – natürlich darf auch die Schwarzwälder Kirschtorte nicht fehlen – die Herzlichkeit der Leute, die stets ein Lächeln auf den Lippen haben und unvergesslich schöne Momente.

Schnüren Sie mit uns die Wanderschuhe und lassen Sie sich überraschen!

Infos unter: www.schulz-aktiv-reisen.de/NAM40

Neue Aktivreise mit Abenteuergarantie nach Vietnam

Wenn Sie an Vietnam denken, so kommt Ihnen sicherlich die Halong-Bucht in den Sinn, Berge und Reisfelder. Aber Höhlen? Ja, genau, Höhlen. Vietnam besitzt eines der spektakulärsten Höhlensysteme der Welt! Zudem befindet sich in Vietnam die größte bekannte Höhle, die Sơn-Đoòng-Höhle, die sogar über ein eigenes Mikroklima mit einer „Dschungel“-Zone verfügt. Bislang ist noch sehr wenig von den Höhlensystemen erkundet, es passiert immer mal wieder, dass neue Höhlen entdeckt werden.

Auf unserer Tour fühlen Sie sich wie echte Abenteurer

Sie besuchen die folgenden sechs Höhlen, die sich alle im Tu-Lan-Höhlensystem befinden: Die Rattenhöhle, sowie die Höhlen Ken, Tu-Lan, Kim, Song-Oxalis und Hung-Ton. Schon die Anreise zu den Höhlen ist mit einem kleinen Abenteuer verbunden und teilweise wandern Sie durch dichten Dschungel.
Je nach Höhle erwarten Sie dann verschiedenen Herausforderungen und Wow-Momente. So schwimmen Sie in einigen Höhlen oder es sind durch Leitern Höhenunterschiede zu überwinden. Es lohnt sich: Sie werden sich in den Höhlenhallen mit riesigen Stalaktiten plötzlich ganz klein fühlen und Ihnen wird die Schönheit der Natur ganz beeindruckend und mächtig vor Augen geführt.
Während der Höhlenerkundungstage wird ein gewisser Komfortverzicht vorausgesetzt, da Sie in Zelten auf den in der Nähe gelegenen Campingplätzen nächtigen. Die Camps sind malerisch umgeben von Wasserfällen, natürlichen Schwimmbecken, wo Sie sich erfrischen können, eingerahmt von bewaldeten Kalksteinbergen. Abends wird Ihnen dann ein köstliches Abendessen von einem lokalen Koch gezaubert, sodass Sie gestärkt für weitere Erkundungen sind.

Vietnamesische Highlights – typisch schulzig
Die Reise führt auch in die verwunschene Halong-Bucht, welche Sie unter anderem per Kajak erkunden, und wo Sie auf einer traditionellen Dschunke übernachten.
Per Rad und zu Fuß entdecken Sie zudem Cat Bat, die größte Insel der Bucht.
In Vietnam werden Sie immer wieder überrascht sein, wie sehr die Geschichte des Landes in der Gegenwart verwurzelt ist. Historische Stätten, wie die Hospital-Höhle, der Cu-Chi-Tunnel und traditionelle Märkte stehen im Kontrast zur modernen Dynamik des Landes. Sie werden aus dem Staunen nicht mehr herauskommen – bei einer Motorradtour in Hanoi können Sie dies ganz bequem vom Rücksitz aus erleben.

Wie Sie lesen, haben wir hier eine ganz besondere Tour fernab der üblichen Wege aufgelegt. Wenn Sie Vietnam einmal mit anderen Augen erleben möchten, so kommen Sie doch mit auf unsere deutschsprachige Pilotreise! Termin: 15.03.–30.03.2025

Weitere Informationen zu der Reise finden Sie unter: www.schulz-aktiv-reisen.de/VIT05

Stockholm: Marathon und Halbmarathon 2025

Eine angesagte und lebenswerte Stadt, freundliche Weltoffenheit, zwei große Laufevents: das und vieles mehr bietet die schwedische Hauptstadt Stockholm.

Bei der Marathon Reise (29.05. – 01.06.2025 www.schulz-sportreisen.de/SCH20) sind auch wir wieder mit am Start, gemeinsam mit den 23.000 Marathonis – gilt er doch als der beliebteste und größte Marathon Skandinaviens. Die Strecke führt durch die kosmopolitische Innenstadt und die historische Altstadt, vorbei an viel Sehenswertem. Angefeuert von hunderttausenden Zuschauern endet der Lauf mit dem unvergesslichen Zieleinlauf im Olympiastadion von 1912.

Der Halbmarathon (04.09. – 07.09.2025 www.schulz-sportreisen.de/SCH60) bietet den knapp 10.000 Halbmarathonis eine schnelle und flache Strecke durch die Stadt der 14 Inseln, ist also ideal für laufwillige Neueinsteiger mit Start und Ziel am Königsschloss.

Unser 4-Sterne-Hotel liegt in der Nähe des Kultur- und Sportzentrums der Hauptstadt im Stadtteil Globen, mit idealer Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Kurze Wege führen in die belebte Altstadt Gamla Stan mit ihren gemütlichen Cafés, hervorragenden Restaurants und Galerien.

Unser Programm bietet Ihnen die schönsten Highlights Stockholms, startend mit einem besonderen Begrüßungsessen auf „Vikinger-Art“ am ersten Abend sowie Boots- und Radtouren, die sich ideal eignen, um die Stadt aus einer anderen Perspektive kennen zu lernen. Natürlich bleibt aber auch genügend Zeit für eigene Unternehmungen.

Wir freuen uns auf Sie!

Der Médoc Marathon 2024 – genial wars!

Was hat dieses Läufer-Spektakel mit allem Drumherum wieder für einen riesigen Spaß gemacht!
Unsere nahezu 100 Teilnehmer, auch aus Österreich, der Schweiz, aus Schweden, den Niederlanden und aus Ungarn, waren sich unisono einig:
Der Marathon du Médoc gehört zu den Laufevents, die ein Läufer einmal erlebt haben muss!
Über 8.900 fast durchweg aufwendig und witzig kostümierte Läufer/innen rund um das diesjährige Motto „Rund um die Olympischen Spiele“, darunter über 3.900 Gast-Teilnehmer aus 63 Ländern, fanden sich am 7. September in Pauillac zur „längsten Weinprobe der Welt“ ein.
Die Franzosen zelebrierten dieses Laufereignis wieder mit viel Hingabe, ausgefeilter Organisation und viel Liebe zum Detail. Selbst die Liebhaber des Hopfen-Gebräus brauchten auf Gezapftes nicht zu verzichten – an einer Verpflegungsstelle konnte das Läufer-Bier verkostet werden. Ein echter Lauf-Wahnsinn!

Der Wettergott hatte den Läufern und Zuschauern ein nahezu perfektes Laufwetter beschert. Von Pauillac (Start und Ziel) über Saint Julien de Beychevelle und Saint Estephe passierten die Läufer insgesamt 49 Châteaus. Entlang der Laufstrecke beeindruckten zahlreiche Bands mit Livemusik sowie Solokünstler. Selbst eine Schmink-Station bei km 41 durfte nicht fehlen und sorgte für eine stilvollen Zieleinlauf.

Für den 39. Médoc-Marathon am 6. September 2025 bieten wir für dieses besondere Laufereignis wieder ein originelles und stimmiges Reisepaket mit flexibler Anreise (Flug, Pkw, Zug) und drei Hotels im Stadtzentrum von Bordeaux. Weitere Highlights 2025: Die Pasta-Party in einem Château oder das stilvolle Abendessen in Bordeaux am alten Hafen. Nicht zu vergessen unsere eigene Finisher-Party am Tag nach dem Lauf im Château de la Croix mit der Winzerfamilie Francisco.

Unser Tipp: Sichern Sie sich schon jetzt Ihre Startnummer samt Reise zum nächsten Médoc-Marathon. Und auch das Lauf-Jubiläum 2026 mit dem 40. Médoc-Marathon wirft seine Schatten voraus. Wir nehmen bereits Reservierungen hierfür entgegen. Unser Startnummernkontingent ist limitiert und zahlreiche Buchungen sind bereits eingetroffen. Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gern!

Alle Informationen zu unserer Reise finden Sie unter www.schulz-sportreisen.de/FRA55

30. Rom-Marathon mit 30.000 Läufern – und das im Heiligen Jahr 2025!

Ein Heiliges Jahr (annus sanctus) ist ein besonderes Jubiläumsjahr in der Römisch-Katholischen Kirche, in dem der Papst den Gläubigen bei Erfüllung bestimmter Bedingungen einen vollständigen Ablass („Jubiläumsablass“) ihrer Sünden gewährt. Na wenn das allein kein Anlass ist, nach Rom zu reisen…? Wer als i-Tüpfelchen noch einen Jubiläums-Marathon laufen möchte, ist auf unserer Reise zum 30. Rom Marathon perfekt aufgehoben.

Übernachtet wird in unserem Stammhotel im Zentrum vom Rom. Fußläufig erreicht man vom Hotel das Start- und Zielareal des Marathons sowie einen Großteil der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.

Lydia, eine echte Römerin mit unglaublichem Fachwissen, wird Sie mit ihrer lockeren Art bei einer Halbtagestour durch ihre geliebte Stadt führen. schulz sportreisen-Reiseleiter Michael freut sich, Rom mit Ihnen sportlich zu entdecken und Sie rund um das Laufevent zu begleiten.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/ITA20

Neue Reise zum Athen-Halbmarathon

Wir freuen uns, Ihnen ein weiteres Highlight in unserem Laufreiseprogramm präsentieren zu dürfen: Ab sofort können Sie mit uns beim Athen-Halbmarathon im März starten! Diese neue Reise bietet Ihnen eine großartige Gelegenheit, in die faszinierende Atmosphäre der griechischen Hauptstadt einzutauchen. Wer bereits den Athen-Marathon kennt, wird viele Parallelen entdecken – schließlich haben wir die Reise an unseren bewährten Klassiker angelehnt. Begleitet wird die gesamte Reise von der Sport-Koryphäe Lefteris, der in Nordgriechenland zu Hause ist.

Die Strecke des Halbmarathons und der alternativen 5-km-Strecke führt durch das historische Herz Athens und bietet Ihnen die Möglichkeit, die Stadt in einem sportlichen Tempo zu erleben. Vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten und mit Blick auf die weltberühmte Akropolis werden Sie von der einzigartigen Atmosphäre und der mitreißenden Stimmung der Athener begeistert sein.

Nach dem sportlichen Erlebnis in Athen haben Sie die Möglichkeit, an unserer beliebten Anschlusstour nach Delphi, Meteora und Thessaloniki teilzunehmen. Entdecken Sie die beeindruckenden Felsenklöster von Meteora, die wie schwebend auf den steilen Felsen thronen, und lassen Sie sich von der antiken Orakelstätte Delphi in den Bann ziehen. Diese Verlängerung ist die perfekte Ergänzung, um Griechenland in all seiner historischen und landschaftlichen Schönheit zu erleben.

Wenn Sie den Athen-Marathon bereits gelaufen sind oder einfach eine kürzere Distanz ausprobieren möchten, ist der Athen-Halbmarathon die perfekte Wahl. Die Kombination aus Sport, Kultur und Gastfreundschaft wird diese Reise für Sie zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Alle Informationen finden Sie hier: www.schulz-sportreisen.de/GRL11.

Vasaloppet 2025 – auch Teilnahme am TjejVasan möglich

Über 8000 Teilnehmerinnen sind beim Tjejvasan am Start

Gute Nachrichten gibt es für alle Ski-begeisterten Frauen. Im Rahmen unserer Reise zum legendären Vasaloppet nach Schweden ist auch eine Teilnahme am beliebten TjejVasan (Frauenlauf) am Samstag dem 22.02.25 möglich. Der Tjejvasan führt über 30 Kilometer von Oxberg nach Mora und ist für Mädchen und Frauen ab 11 Jahren geöffnet. Der Lauf ist in Schweden unglaublich beliebt und hat über 8.000 Teilnehmerinnen.

Kontaktieren Sie mich gern bei einem Teilnahmewunsch per E-Mail.
Gern organisieren wir Ihre Startnummer und die nötigen Start- & Zieltranfers vor Ort!

Ihre individuelle Anreise nach Schweden müsste dann bereits am Donnerstag, 20.02.25 erfolgen.

Alle Infos unter www.schulz-sportreisen.de/SCH10

Ski-Opening mit Olympia-Medaillengewinner Tobias Angerer!

Skitrainer am Samstag: Sieger der Tour de Ski Tobias Angerer

Das Programm für unser traditionelles Ski-Opening am zweiten Adventwochenende in Oberhof steht! Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Sport Luck und Atomic konnten wir mit Tobias Angerer einen Olympiamedaillengewinner, Gesamtweltcupsieger und Tour-de-Ski-Gewinner als „Special Guest“ und Skilanglauftrainer gewinnen. Wir freuen uns!

Im Rahmen des großen Atomic-Testtages wird Tobi am Samstag exklusive Technik Workshops (Klassisch & Skating) anbieten.

Vom Anfänger über den Genussläufer bis hin zum ambitionierten Skilangläufer sind bei unserem Ski-Opening alle herzlich willkommen! Neben den Atomic-Testtagen kann auch über Sport Luck nach Herzenslust hochwertiges und neuestes Skimaterial (Ski, Stöcke, Schuhe) kostenfrei getestet werden. Die Firma Adidas Terrex wird zudem ihre Wintersportkleidung zum Testen zur Verfügung stellen.

Kostenfreie Skilanglaufkurse wird es am Samstag (mit Tobias Angerer) und auch am Sonntag geben.

An beiden Wochenendtagen ist ein 2-Stunden-Ticket für die Skihalle und auch das umfangreiche Testen im Reisepreis inklusive. Jeweils Freitag- und Samstagabend ist gemütliches Fachsimpeln unter Gleichgesinnten angesagt, mit Infos und Interessantem aus der Welt der Skimarathons und Skiabenteuer. Unter anderem ist ein Vortrag von Tino Lietsch zu seiner Teilnahme am Svalbard-Skimarathon auf Spitzbergen 2024 geplant.

Es erwartet Sie in jedem Fall ein (winter-)sportliches Wochenende mit Schneegarantie!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/DEU01

 

Neue Laufreise im November 2025 – zum Nizza-Cannes-Marathon

Marathon am Meer unter Palmen heißt das Motto bei Nizza-Cannes

Der „Marathon des Alpes-Maritimes“ ist heute einer der beliebtesten Marathons der Welt, bekannt für seine unglaublich schöne Streckenführung entlang der Küste, mit besten Lauftemperaturen im Spätherbst. Läufer/innen aus über 70 Nationen stehen jährlich an der Startlinie an der berühmten Promenade des Anglais in Nizza. Neben dem Marathon wird auch eine 20-km- Distanz angeboten und zwei Läufer/innen können sich die Marathonstrecke als Team je zur Hälfte aufteilen. Die Ziellinie befindet sich auf dem Boulevard de la Croisette in Cannes, ganz in der Nähe der Internationalen Filmfestspiele.

City Tour durch Nizza…

Durch unsere jährliche Teilnahme am Saint-Tropez-Marathon im März konnten wir uns von der besonderen Anziehungskraft der Region rund um Nizza schon mehrfach überzeugen. Die Highlights der quirligen Metropole mit ihrer zauberhaften Altstadt und schönstem azurblauen Meer lernen Sie bei unserem geführten Stadtspaziergang bestes kennen. Die kulinarischen Vorzüge der Stadt erleben Sie bei unseren Begrüßungs- und Abschlussessen in besonderen und authentischen Restaurants.

Ihr großes schulz-Plus: unser kleines, gemütliches Hotel befindet sich nur etwa 600 Meter vom Startgelände entfernt.

Die geografisch günstige Lage von Nizza in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur macht es auch möglich, einen weiteren Länderpunkt zu sammeln. Bei unserem Halbtagesausflug ins kleine, aber sehr feine Fürstentum Monaco gibt es im Vorzeigebezirk Monte-Carlo jede Menge Glamour, Glanz und Reichtum, aber auch eine sehr schöne Altstadt zu bestaunen.

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/FRA22

50. Berlin-Marathon | schulz sportreisen auf der EXPO persönlich treffen

Am 29.09.2024 schaut die Läuferwelt in die deutsche Hauptstadt, wo anlässlich des 50. Jubiläums des Berlin-Marathon erstmals über 50.000 (!) Läuferinnen und Läufer auf der Straße des 17. Juni in Richtung Siegessäule an den Start gehen werden.

160 Sportler konnten sich ihren gesicherten Startplatz für das Superevent über uns sichern. Traditionell wird das Team von schulz sportreisen auch selbst wieder durch die multikulturelle Hauptstadt laufen.

Vom 26.09. bis zum 28.09.2024 kann man uns auf der Berlin-Marathon EXPO im ehemaligen Flughafen Tempelhof an unserem orangefarbenen Stand (7-J04) persönlich treffen. Selbstverständlich nicht ohne unsere frisch gedruckten Running-Flyer und neue schöne Laufreisen-Angebote. Wir freuen uns sehr auf Besuch!

Für euch vor Ort in Berlin: Ecki, Stefan, Michael und Tino (v.l.n.r.)

Öffnungszeiten der Marathon EXPO:
Do 26.09.24  15:00 – 20:00 Uhr
Fr 27.09.24  10:00 – 20:00 Uhr
Sa 28.09.24  09:00 – 19:00 Uhr

Adresse:
Flughafen Tempelhof
Platz der Luftbrücke 5
12101 Berlin

Wir wünschen allen Sportlern und Zuschauern einen schönen Berlin-Marathon!

Für den 51. Berlin Marathon 2025 werden wir bereits sehr bald unser Angebot veröffentlichen.
Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/DEU44

Kleines Land – grandioser Lauf: Der Tartu-Skimarathon in Estland

Wir schulzis lieben diesen Lauf, der als Worldloppet eher ein gewisses Schattendasein führt. Und dabei haben die 6000 Läufer im Verhältnis gesehen sehr viel Platz und teils mehr als 10 Loipen durch eine sehenswerte Naturlandschaft zur Verfügung. Wir sind im Südosten von Estland, dem nördlichsten der baltischen Länder, in Otepää, einem traditionsreichen Wintersportort. Im Tehvandi-Stadion mit angeschlossenem kurvenreichen und hügeligen Areal werden im Sommer die Wintersportler gemacht… 🙂 Beim Tartu-Skimarathon geht es in diesem Stadion an den Start der Langdistanz mit Ziel Elva, früher Tartu, daher auch der Name des Laufes. In diesem Jahr kam zu den beiden klassischen Distanzen (63 und 31 km) die 31 km im freien Stil hinzu: Dieser findet am Vortag des Hauptlaufes statt, Startort der Kurzdistanzen ist unweit von Otepää in Arula. Ohne Weiteres kann man also am Samstag und Sonntag an den Start gehen.

Interessant ist die Kombination des Tartu-Skimarathons mit dem Finlandia im finnischen Lahti, und nicht selten wird diese Kombi gewählt, so auch nächstes Jahr wieder. Der überwiegende Teil der „Tartu-Läufer“ setzt ab Tallinn mit der Fähre nach Finnland über. Der Finlandia bietet an zwei Tagen zahlreiche Startmöglichkeiten: zwischen 20 und 63 km CT & FT. In der Kombination mit dem Tartu lassen sich in der Woche vor den Finlandia-Wettkämpfen wunderbare Trainings- und Testrunden im WM-Stadion-Areal drehen, das Austragungsort der Läufe ist. Im Gegensatz zum Tartu mit Start-Ziel-Lauf ist das Lahti-Stadion gleichermaßen Start und Ziel für den sehr schönen Rundkurs.

Zwei nordische Läufe bestens kombiniert und 7 freie Reise- und Startplätze sind über uns noch verfügbar. Wir freuen uns auf gemeinsames Wettkampf-Fieber!

Grußwort von Frank Schulz: Der Staffelstab ist übergeben

Liebe schulz-Gäste und -Reisefreunde,

schon vor der Gründung des eigenen Unternehmens 1990 war ich im Tourismus tätig, arbeitete als Guide, Dolmetscher und als „Programmgestalter“. Mit dem Mauerfall ergab sich die bis dato unmögliche Gelegenheit, eigene Akzente und (Reise-)Vorstellungen durch ein eigenes Unternehmen zu setzen. Die damalige Aufbruchstimmung beflügelte. Dass ich kein Geld und weder Telefon noch Büro hatte und die Kommunikation damals noch ohne Internet auskommen musste, war nebensächlich. Der Wille und die Begeisterung für die eigene Idee waren ausschlaggebend: unterwegs sein, um seinen Geist aufzufrischen, Neues für sich und für die zukünftigen Mitreisenden zu finden. Mit und aus der Natur, Geschichte und Gegenwart lernen und leben; dies war nur mit (wirklich) kleinen Gruppen möglich – und so prägte dies von Anfang an das Unternehmenskonzept, umgesetzt von und mit ebenso denkenden Reiseleitern. Und vor allem mitgetragen und bestätigt durch Sie als Reisegäste…

Alleine startete ich und aus den mir damals vertrauten, wenigen Gebieten sind es heute an die 90 Länder geworden. Manche davon kannte und kenne ich „wie meine Westentasche“ (Russland, Westafrika, die Sahara, Korsika, Sinai, Polen, das Baltikum, Finnland…). Immer war es mein Ziel, in die Tiefe zu gehen, um die i-Tüpfelchen herauszupicken und daraus Reisen zu kreieren, die immer etwas „Besonderes“ in sich bergen. Alleine unmöglich! Auch wenn „das Unterwegssein“ mein Lebensmittelpunkt ist, so kann man ja nicht überall auf der Welt sein. Mein Credo war und ist: Lieber öfter in einem Land, Veränderungen sehen und darauf reagieren. Spezialisiert sein auf Weniges, dafür aber „wirklich“: genauso wie unsere Reiseleiter und die derzeit über 30 Mitarbeitenden. Deren Kenntnisse summiert, ergeben Spezialisierungen für knapp 100 Länder, wo Auserwähltes zum Tragen kommt.

Das Angebot unsererseits ist das eine. Viel wichtiger ist ja, dass unser Angebot angenommen wurde und wird – durch Sie als Mitreisende. Vielen, vielen Dank dafür,  auch für all die Tipps für weitere Reisen, für Hinweise und für Mitgestaltungen!

schulz aktiv reisen geht 2025 ins 35. Jahr und damit auch in eine neue Ära.
In diesem Sommer habe ich den Staffelstab an Ines Schmitt übergeben. Mehr als ein Jahrzehnt war sie im Unternehmen, übernahm die Geschäftsführung und jonglierte maßgebend und erfolgreich das Unternehmen – auch durch die Wirren der Corona-Jahre.

Wichtig und entscheidend war der Gedanke, die Grundkonzeption schulz aktiv reisen fortzuführen – nicht nur mein Reiseunternehmen in andere Hände zu übergeben. Ines und alle Mitarbeitenden werden Bewährtes fortsetzen und Neues gestalten, und dies alles à la „schulz“. Ich bin Ines sehr dankbar, dass sie das Unternehmen in meinem Sinne weiterführt, denn ich weiß auch um die Zukunftsherausforderungen in einer bewegten Welt.

Natürlich bleibe ich dem Unternehmen treu und werde vor allem als Reiseleiter (so wie in den Anfangsjahren und davor 😊) in Erscheinung treten, sei es bei den Skireisen im Hohen Norden oder seit einem Jahr auch in Andalusien. Hier habe ich mein zweites Zuhause gefunden, auf halbem Weg zu meinem Kindheits-Zuhause in Westafrika, unmittelbar an Marokko grenzend. Hier kann ich das früher Gelernte wie die arabische Sprache wieder aufleben lassen, wo der Schmelztiegel aus römischer, arabischer und europäischer Geschichte so ein wunderbares „Land“, wie Andalusien hervorbrachte. Es begeistert kulinarisch und architektonisch und überzeugt vor allem mit einer ansteckenden Lebensfreude – geboren aus dem Zusammenfluss verschiedener Kulturen. Wenn man will, könnte man sagen: hier in Andalusien ist das verwirklicht, was ich mit den Reisen bewirken möchte: ein gegenseitiges Respektieren und Verstehen, ein „voneinander lernen“ und in gegenseitiger Achtung leben.

Und somit verabschiede ich mich von Euch/Ihnen als (ehemaliger) Inhaber von schulz aktiv reisen und möchte mich ganz herzlich und innigst bei Ihnen für das Mit-Reisen und -Gestalten von schulz aktiv reisen bedanken. Ohne Sie und Ihre Treue wären die Gedanken und das Unternehmen Luftschlösser geblieben. So sind es vor allem Sie, die schulz aktiv reisen mit Leben erfüllen.

In der Hoffnung, dass Sie uns treu bleiben und weiterhin Ihre Reise(n) mit dem „schulz“-Konzept finden. Vielen Dank und alles Gute!

Frank Schulz

Wir feiern das Reisen … im Juni in Peru!

Mit José das Reich der Inka erkunden

Begeben Sie sich auf eine außergewöhnliche Reise ins Herz der Inka-Welt – auch bekannt als Heiliges Tal der Inka. Mit unserem deutschsprachigen, lebenslustigen Guide José erleben Sie sowohl berühmte Orte als auch versteckte Schätze abseits der Touristenpfade. Auf alten, kaum bekannten Inka-Wegen wandern Sie durch atemberaubende Landschaft, während Maultiere Ihr Gepäck tragen. Nach drei Tagen Trekking erreichen Sie Choquequirao: die geheime Inka-Festung ist dreimal so groß wie Machu Picchu und fast unberührt, da sie aufgrund der schweren Zugänglichkeit nur von etwa 25 Besuchern pro Tag erkundet wird. Ein Erlebnis, das seinesgleichen sucht!

Dem Besonderen auf der Spur und zu Gast bei den Nachfahren der Inka

Ein Highlight der Reise ist der spektakuläre Regenbogenberg, welcher als einer der 10 schönsten Berge der Welt gilt. Während andere Touristen mit dem Bus fast bis direkt an den Berg fahren, wandern Sie zwei Tage in vollkommener Abgeschiedenheit durch die spektakuläre Gebirgslandschaft und nähern sich dem Regenbogenberg von der Rückseite. Begleitet werden Sie von echten Nachfahren der Inka aus der Hirtengemeinschaft Osefina, die seit Jahrhunderten von der Lama- und Alpakazucht leben. Als treue Begleiter tragen die Lamas einen Teil Ihrer Ausrüstung.

Die Reise bringt Sie immer wieder in Kontakt mit den Einheimischen, was für unvergessliche Momente sorgt. Auf dem Markt von Pisac bewundern Sie traditionelle Handwerkskunst und in Ollantaytambo kochen Sie gemeinsam mit Einheimischen eine traditionelle Mahlzeit, die in der Erde gegart wird. Zum krönenden Abschluss erleben Sie in Cusco das Corpus-Christi-Fest, bei dem Sie eine farbenprächtige Mischung aus Inka-Kultur und christlicher Tradition erwartet. Bunte Prozessionen und festliche Musik machen dieses Ereignis zu einem beeindruckenden Höhepunkt. Von dieser Reise werden Sie mit einem tiefen Verständnis für die faszinierende Kultur der Inka und ihrer heutigen Nachfahren nach Hause zurückkehren.

Zu unserem 35-jährigen schulz aktiv-Jubiläum im Jahr 2025 veranstalten wir jeden Monat eine ganz besondere, einmalige Jubiläumsreise, verteilt auf Reiseziele rund um die Welt. Wir freuen uns sehr, Ihnen im Juni auf der Reise „Ins Heilige Tal der Inka mit José“ die versteckten Ecken sowie die wunderbaren Highlights von Perus kulturellem Zentrum zu zeigen.

Reise: Ins Heilige Tal der Inka mit José
Termin: 07.06.25 – 22.06.25  (bereits in der Durchführung garantiert)

Wir feiern das Reisen … im März in Schweden!

Haben Sie Lust, vor dem Frühling noch einmal so richtig tief in die verschneite arktische Wildnis einzutauchen? Gemeinsam mit Thorsten Kutschke, erfahrener Guide und bekannter Moderator des MDR-Bergsport- und Outdoor-Magazins BIWAK, geht es mit Backcountry-Ski und Pulka in eine der einsamsten und abgeschiedensten Ecken Schwedens, den Padjelanta-Nationalpark. Dieser Park, Teil des UNESCO-Welterbes Laponia, ist in seiner arktischen Winterlandschaft von schneebedeckten Bergen, weiten, baumlosen Hochebenen und zugefrorenen Seen geprägt.

Auf dieser Abenteuerreise sind körperliche Fitness, mentale Stärke und Teamgeist gefragt, um den Herausforderungen der Tour gerecht zu werden. Verpflegung und Ausrüstung werden in der Pulka transportiert, die jeder Reisende selbst zu ziehen hat. Genächtigt wird in rustikalen, aber gemütlichen Wildnishütten, die häufig beeindruckende Aus- und Weitblicke bieten, aber weder fließendes Wasser noch Strom oder Mobilfunknetz. Mit etwas Glück lassen sich stattdessen jedoch tanzende Nordlichter am Himmel erblicken oder Rentierherden, Elche und Schneehühner beobachten.

Zu unserem 35-jährigen schulz aktiv-Jubiläum im Jahr 2025 veranstalten wir jeden Monat eine ganz besondere, einmalige Jubiläumsreise, verteilt auf Reiseziele rund um die Welt. Wir freuen uns, mit Thorsten Kutschke einen bekannten und erfahrenen Reiseleiter für diese einmalige Reise gewonnen zu haben und Ihnen die einzigartige arktische Schönheit des Padjelanta-Nationalparks nahebringen zu können.

Reise: Mit Backcountryski durch den Padjelanta-Nationalpark
www.schulz-aktiv-reisen.de/SCH35
Termin: 28.03. – 06.04.25 (Die erste Buchung ist bereits eingegangen!)

 

Zu Fuß, per Fahrrad, Boot & Bahn auf der vielseitigen Insel

Kurzentschlossene haben im Oktober die Chance, den Sommer zu verlängern und die Tropeninsel zu entdecken (19.10. – 02.11.). Die Insel mag klein sein, doch bietet sie einen großen und vielfältigen Aktivitäten-Mix, der es Ihnen ermöglicht, die natürliche Schönheit und kulturelle Vielfalt intensiv zu erleben.

Wandern und Natur pur

Im bergigen Hinterland von Sri Lanka erstrecken sich unzählige Wanderrouten durch dichte Regenwälder, vorbei an erfrischenden Wasserfällen. Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einem anstrengenden, aber lohnenden Aufstieg auf den Little Adam’s Peak das 360-Grad-Panorama genießen und danach durch duftende Teeplantagen wandern.
Ein weiterer Höhepunkt ist zweifelsohne ein Tag im Horton Plains Nationalpark. Hier erwartet Sie der spektakuläre World’s End, der Baker’s Wasserfall und der majestätische Bambarakanda-Wasserfall. Der Sinharaja-Regenwald hingegen verspricht eine vollkommen andere Welt: Der letzte Primärregenwald des Landes, ein letztes Refugium für endemische Pflanzen- und Tierarten, die Ihre Sinne auf eine Reise durch die Evolution entführen.

 

Kulturelle Entdeckungen und lokale Erlebnisse

Abseits der Abenteuer in der Natur bietet Sri Lanka reiche kulturelle Erlebnisse. Auf unserer Tour besuchen Sie unter anderem das kulturelle Dreieck, bestehend aus drei ehemaligen Hauptstädten Sri Lankas, wo Sie die tiefe Verbundenheit mit der Vergangenheit spüren. Nachdem Sie den Tag in Polonaruwa mit einer wohltuende Yoga-Stunde begonnen haben, schwingen Sie sich aufs Fahrrad und erkunden die antike Stadt. Weiter geht Ihre Reise zur einstigen Königsstadt Kandy mit dem berühmten Zahntempel, Sie besuchen den Höhlentempel von Dambulla, die Wolkenmädchen von Sigiriya und kommen in Berührung mit den herzlichen und sehr gastfreundlichen Menschen.
Die srilankische Küche bietet eine große Vielfalt an Gewürzen und Aromen, die jedes Gericht zu einem Erlebnis machen. Sie können an einem Kochkurs teilnehmen und die Geheimnisse der traditionellen Rezepte herausfinden.

Tierische Erlebnisse

Sri Lanka beherbergt zahlreiche Nationalparks, die Elefanten, Leoparden, Bären und zahlreiche exotische Vogelarten beheimaten. Auch wenn Tierbeobachtungen nicht im Vordergrund unserer Reise stehen, werden Sie die zahlreichen Begegnungen beeindrucken. Affen tummeln sich überall und Elefanten stehen am Wegesrand. Beim Besuch eines Elephant Transit Homes lernen Sie vieles über diese faszinierenden Dickhäuter. Hier werden Elefantenwaisen bis maximal 5 Jahre aufgenommen und auf die Wiedereingliederung in ihren natürlichen Lebensraum vorbereitet.

Der Ozean um Sri Lanka

Der Indische Ozean, der Sri Lanka umgibt, ist ein wahres Paradies für Meeresliebhaber. Die Küstenlinie des Landes erstreckt sich über rund 1.300 Kilometer und bietet einige der schönsten Strände und Meereslandschaften der Welt. Sie haben Zeit für palmengesäumte Strände und die Unterwasserwelt; ob aktiv beim Schnorcheln oder ganz entspannt am Strand.

Unsere aktive Reise passt zu Ihnen, wenn Sie Orte und Regionen wechseln möchten, um die natürliche und kulturelle Vielfalt in all ihren Facetten kennenzulernen. Von aufregenden historischen und kulturellen Erlebnissen über faszinierende Wandertouren bis hin zu großartigen Tier-Erlebnissen bietet die Insel für Abenteurer alles.

Und falls Sie Ihnen noch ein letztes überzeugendes Argument fehlt: Zwischen dem 1. Oktober 2024 und 31. März 2025 werden keine Visagebühren für Reisende mit deutscher, österreichischer und Schweizer Staatsangehörigkeit erhoben. Es muss lediglich ein e-Visum beantragt werden.

Den Sommer in Portugal verlängern

In den heißen Sommertagen und -wochen, die einem besonders in den aufgeheizten Städten zu schaffen machen, sehnte man sich fast schon ein bisschen nach dem kühlen Herbst. Aber spätestens dann, wenn wir die ersten drei nassen und grauen Herbsttage hinter uns haben, wünschen wir uns den Sommer schnellstmöglich wieder zurück. Da das mit dem Wunschwetter auf Bestellung bei Petrus jedoch nicht zuverlässig funktioniert (sollten Sie gute Beziehungen haben, lassen Sie es uns wissen!), haben wir eine bessere Idee. Reisen Sie mit uns im Herbst nach Portugal, denn hier sind in der Regel Sonnenstunden garantiert, das Meer noch warm genug, um auch einen Sprung in den Atlantik zu wagen und die Lufttemperaturen so angenehm, dass es sich besonders gut wandern lässt.

Die Algarve – Wandern und Genießen am Südwestzipfel Europas

Unsere 10-tägige Wanderreise ganz im Süden Portugals wird Sie überraschen. Die Algarve zählt zur Region mit den meisten Sonnenstunden Portugals und die langen, feinen Sandstrände locken vor allem viele Badeurlauber in die Region. Doch die Algarve bietet viel mehr als nur den klassischen Badeurlaub. Gemeinsam mit Reiseleiter Vitor, der vor Ort lebt und die Region wie seine Westentasche kennt, wandern Sie zwischen alten Wassermühlen und knorrigen Korkeichen durch das mediterrane Hinterland und lernen das „echte“ Leben der Algarve kennen. Sie übernachten unter anderem in kleinen, privat geführten Gästehäusern, und beim Bergbauern mit eigener Destille werden Sie mit lokalen Köstlichkeiten versorgt. Natürlich führen Sie die Wanderungen aber auch entlang der traumhaften Strände und zerklüfteten Küste, die bei keinem Besuch an der Algarve fehlen dürfen.

Auf dem Termin vom 25.10. – 03.11.24 gibt es noch zwei Restplätze und auf der Tour vom 15.11. – 24.11.24 freuen sich die beiden gebuchten Teilnehmer auf weitere Wanderbegeisterte.

Alle Infos zur Reise: www.schulz-aktiv-reisen.de/POR02

Zu Fuß auf dem Atlantik-Weg

Nur knapp eine Stunde westlich von Lissabon erstreckt sich die malerische Hügellandschaft der Serra da Sintra, deren besonderes Mikroklima schon die portugiesischen Könige zu schätzen wussten, die hier ihre Sommerresidenzen errichteten. Die Wanderungen direkt vom Hotel in Sintra führen Sie zu beeindruckenden Palästen und Burgen sowie durch herrliche Gärten. Doch auch wer den Wind, das Meer und die Wellen liebt, kommt hier ganz auf seine Kosten. Über Klippen, Dünen und durch kleine Wäldchen wandern Sie auf drei Teilabschnitten, entlang des noch weniger bekannten „Caminho Atlânticobis zum Cabo da Roca, dem westlichsten Punkt Europas. Ganz zum Abschluss der Reise tauchen Sie in Lissabon noch einmal in das quirlige Leben einer der schönsten Städte Europas ein und lauschen beim Fado-Konzert, der Musik, die dem Stolz und der Sehnsucht der portugiesischen Seele eine Stimme gibt.

Der Termin Ende September ist schon lange ausgebucht, aber auf den folgenden Terminen gibt es noch freie Plätze:
19.10. – 26.10.24
26.10. – 02.11.24
Die Reise kann auch mit unserer Portugal-Reise „Zu Fuß an der wilden Atlantikküste – Wandern bis zur Algarve“ (POR05) kombiniert werden.

Alle Infos zur Reise: www.schulz-aktiv-reisen.de/POR01

Zu Fuß an der wilden Atlantikküste – Wandern bis zur Algarve

Der „Trilho dos Pescadores“ oder besser bekannt als der „Fischerpfad“ gehört vermutlich zu den schönsten Küsten-Fernwanderwegen der Welt und erfreut sich auch bei uns großer Beliebtheit. Häufig sind die Termine schon langfristig ausgebucht, doch im Herbst gibt es für dieses Jahr die letzte Chance auf einen der begehrten Plätze!
26.10. – 02.11.24 (noch zwei Restplätze)
02.11. – 09.11.24 (noch ein Einzelzimmer buchbar)

Wer das Wandern als die schönste Art des Reisens für sich entdeckt hat und sich gern eine frische Brise um die Nase wehen lässt, ist bei dieser Reise genau richtig. Auf vier Etappen mit täglichem Unterkunftswechsel und Gepäcktransport wandern Sie vom kleinen Städtchen Porto Covo immer entlang der Küste bis zum traumhaften Strand von Odeceixe.

Alle Infos zur Reise: www.schulz-aktiv-reisen.de/POR05

Silvester 2025: Diese Reisen stellen den Countdown in den Schatten!

Das Jahr 2024 steuert in Windeseile aufs letzte Quartal zu und der Countdown für 2025 beginnt schon bald – aber warum den Jahreswechsel einfach nur zu Hause verbringen? Dieses Jahr kann Silvester mehr sein als nur ein paar Raketen und ein Glas Sekt! Verbringen Sie den Jahreswechsel in ungewöhnlicher Kulisse und gespickt mit neuen Eindrücken und Erlebnissen: dafür haben wir die schönsten Reiseziele für Sie zusammengestellt. Von exotischen Stränden über hohe Gebirgszüge bis hin zu magischen Winterlandschaften – für jeden ist die perfekte Reise dabei, um das neue Jahr stilvoll und unvergesslich einzuläuten.

Das neue Jahr in Europa beginnen

Estnische Auszeit
9 Tage Winterwandern mit Yoga im Lahemaa-Nationalpark
Silvester verbringen Sie im wunderschönen Tallinn, anschließend starten Sie das neue Jahr inmitten des Lahemaa-Nationalparks mit Wanderungen, Yoga und viel Zeit, um Kraft und Energie für 2025 zu tanken.
Termin: 30.12.24 – 07.01.25

Winter-Wanderungen im Dreiländereck der polnischen Waldkarpaten
8 Tage Schneeschuhwanderungen, wilde Natur und bewegte Geschichte
Zum ersten Mal findet unsere traditionelle Kurzreise im östlichen Teil Polens über Silvester statt.
Sie übernachten in gemütlichen Blockhütten und erwandern die Region, teils mit Schneeschuhen.
Termin: 27.12.24 – 03.01.25

Das immergrüne Wanderparadies
10 Tage Wandern und Genießen auf der Blumeninsel im Atlantik
Die portugiesische Insel ist ein ganz wunderbarer Ort, um in einen warmen Jahreswechsel zu genießen. Das Silvesterfeuerwerk in Funchal ist weltbekannt und kann auch von Ihnen optional besucht werden.
Wir haben sogar zwei Termine für den Jahreswechsel für Sie, bei beiden sind die Flüge enthalten, so dass hohe Flugpreise hier kein Problem sein werden.
Termine:
23.12.24 – 01.01.25
25.12.24 – 03.01.25

Neues Jahr – neuer Kontinent?

KIA ORA! – Neuseeländische Abenteuer
28 Tage zu Fuß, per Rad, Kanu und Segelschiff von Nord nach Süd am schönsten Ende der Welt
Entdecken Sie zum Jahresende das schönste Ende der Welt aktiv zu Fuß, per Rad, Kanu und Segelschiff und atmen Sie neuseeländisches Lebensgefühl!
Und all das bei angenehmen sommerlichen Temperaturen!
Termin: 07.12.24 – 03.01.25

Togo/Benin – Mystisches Westafrika
16 Tage Wanderreise durch eine tropische Welt voller Magie
Alljährlich im Januar kommen Vertreter der Voodoo-Kultur aus aller Welt im Süden Benins zusammen. Die Vielfalt des Voodoo wird hier, auch für Besucher, am besten sichtbar. Der Jahreswechsel findet fernab unserer Traditionen statt, Sie tauchen ganz in das dortige Leben dort ein.
Termin: 28.12.24 – 12.01.25

Marokko – Intensives Wüstenerlebnis und Sternstunden aus 1001 Nacht
10 Tage Nomadenleben mit Kameltrekking in der Sahara
Am Silvestertag beginnt das 6-tägige Kameltrekking durch die Sahara. Statt der Feuerwerke bestaunen Sie am Abend die Milchstraße und vielleicht die ein oder andere Sternschnuppe.
Ein Jahresauftakt in der stillen Geruhsamkeit der Wüste mit angenehm warmen Tagestemperaturen und Sonnengarantie!
Termin: 29.12.24 – 07.01.25

Nepal – Kleine Annapurna-Runde
14 Tage Trekkingreise am Annapurna-Massiv mit Besteigung des Poon Hill
Silvester mal ganz anders: Den Jahreswechsel auf abwechslungsreichen Wegen im Himalaya verbringen! Mit unserem Everest-Besteiger und langjährigen schulz-Reiseleiter Gelu Sherpa haben Sie den perfekten Begleiter an Ihrer Seite, der Ihnen die kulturelle Vielfalt und landschaftliche Schönheit unserer Einstiegsreise nach Nepal näherbringt.
Termin: 26.12.24 – 08.01.25

Höhepunkte Chile und Argentinien
28 Tage Wanderreise zu geheimen Ecken der Sehnsuchtsorte von der Atacama-Wüste bis nach Feuerland
Wenn es Sie in einsame Gegenden und bis ans Ende der Welt zieht, ist eine Reise nach Patagonien das, was Sie suchen. Unsere 4-wöchige Reise bringt Ihnen die spektakuläre Natur von Chile und Argentinien authentisch näher.
Termin: 18.12.24 – 14.01.25
Zudem sind kürzere Varianten der Reise möglich: Im Land der Extreme – von der Atacama-Wüste nach Patagonien (18.12.24 – 06.01.25) und Abenteuer Patagonien und Feuerland (29.12.24 – 14.01.25)

Die optimale Wandersaison für Südspanien beginnt!

Der Spätsommer läutet mit samtweichem Licht, tiefroten Granatäpfeln und Wohlfühl-Temperaturen die Wandersaison in Südspanien ein!
Meine Kollegin Sandra hat es ganz treffend in ihrem Artikel zu Portugal beschrieben: Sobald die Sonne sich der Südhalbkugel zuwendet, freuen wir uns, diese wieder zurückzugewinnen. Es beginnen die traumhaften Wandertemperaturen, die neben der portugiesischen Atlantikküste auch auf der spanischen Seite das Wandererherz höher schlagen lassen.

Andalusien pur!
Entdecken Sie mit uns in 8 Tagen und von zwei Standorten ausgehend Andalusien pur! Sie wandern in besonders kleiner Reisegruppe mit maximal 8 Gästen im Naturpark Grazalema, erleben berühmte weiße Dörfer wie Ronda im Nachmittagslicht und abseits des großen Trubels und reisen bis zur Küste des Lichts am Atlantik. Kurz Entschlossene sind noch auf diesen Reiseterminen willkommen:
15.09.24 – 22.09.24
06.10.24 – 13.10.24
17.11.24 – 24.11.24
Alle Termine sind in der Durchführung garantiert!

Weitere Informationen zur Reise und buchbare Termine: www.schulz-aktiv-reisen.de/SPA65

Sierra de Aitana
Ein fester Standort und anspruchsvolle Tageswanderungen auf teils maurischen Pfaden erwarten Sie auf unserer Wanderreise in die Sierra de Aitana. Der Gebirgszug im ruhigen Hinterland der Costa Blanca ist die Wahlheimat unserer Reiseleiterin Sara  geworden. Erst neulich schwärmte Sie mir wieder von der spanischen Lebensphilosophie vor. Dank des Mikroklimas finden Sie in der Aitana im kompletten Winterhalbjahr von September bis Mai optimale Wanderbedingungen und können die Weitblicke über das glitzernde Mittelmeer genießen, in das Sie am wanderfreien Tag auch eintauchen können.
Bereits in der Durchführung garantierte Termine:
29.09.24 – 06.10.24
27.10.24 – 03.11.24
10.11.24 – 17.11.24
Weitere Informationen zur Reise und buchbare Termine: www.schulz-aktiv-reisen.de/SPA13

Für unsere Inselfans: La Gomera und Mallorca
Sie lieben die spanische Kultur, gehören aber eher zu den Inselliebhabern? Dann empfehlen wir Ihnen unsere Wanderreisen nach Mallorca und La Gomera, bei denen Sie u.a. auf uralten Naturpfaden auf La Gomera und oftmals für die Öffentlichkeit gesperrten Wegen im Tramuntana/Mallorca unterwegs sein werden.

PS: Es lohnt auch ein Blick auf unsere einmalige Jubiläumsreise Mit Sara auf Wanderschaft in Südspanien unter: www.schulz-aktiv-reisen.de/SPA35