Silvesterfeuerwerk auf Madeira schon im Juni?

Madeira lebt ganzjährig die Tradition großartiger Festivals. Fast wöchentlich finden auf der Insel Feste und Veranstaltungen statt, die zahlreiche Besucher anziehen.

Feuerwerk zum Atlantik-Festival (Quelle: Direção Regional de Turismo da Madeira)

Feuerwerk zum Atlantik-Festival (Quelle: Direção Regional de Turismo da Madeira)

Anfang des Jahres ist es der „Karneval“ mit Umzügen und Sambatänzern in farbenprächtigen Kostümen wie man es sonst nur aus Brasilien kennt. Jeweils 2 Wochen nach Ostern folgt das berühmte „Blumenfest“ mit Blumenkorso durch die Innenstadt von Funchal. Im Juni findet das Atlantik-Festival statt, welches den Sommerbeginn auf Madeira ankündigt. Es umfasst das Musikfestival mit zahlreichen Klassikkonzerten, verschiedenen Vorführungen von Musikkapellen in den Straßen Funchals sowie einen internationalen Feuerwerkswettbewerb, bei dem die Besucher jeden Samstagabend ein fantastisches Feuerwerk mit Begleitmusik erwartet. Der beste Feuerwerker hat dann die Ehre, das weltberühmte Silvesterfeuerwerk in Funchal für dieses Jahr auszurichten.

Wer das diesjährige Silvesterfeuerwerk von Funchal schon im Juni erleben möchte, kann dies mit unseren Madeira-Wanderreisen verbinden, welche Samstags in Funchal Station haben:

Das immergrüne Wanderparadies (10 Tage)
13.06.-22.06.14, 20.06.-29.06.14

Das immergrüne Wanderparadies (15 Tage)
13.06.-27.06.14, 20.06.-04.07.14

Natürlich besteht auf unseren Terminen zum Jahreswechsel vom 23.12.14 bis 01.01./06.01.15 und 26.12.14 bis 04.01./09.01.15 ebenfalls die Möglichkeit, das Silvesterfeuerwerk zu erleben …

Das ist nichts für mich … (?)

Lauftraining in Blumenfeld - nicht nur Männersache ...

Lauftraining in Blumenfeld – nicht nur Männersache …

„Ice“ ist das Schlagwort für unsere beiden Laufreisen in der sibirischen Ferne, die wir seit vielen Jahren mit großer Begeisterung durchführen. Für viele Läufer passen Sibirien und Laufen nicht so recht zusammen – doch weit gefehlt: Die russischen Läufer und auch mehr und mehr internationale Laufbegeisterte lassen es sich nicht nehmen, am Siberian Ice Marathon (SIM) oder Baikal Ice Marathon (BIM) teilzunehmen. Eines haben beide Läufe gemeinsam: Austragungsort ist das winterliche Sibirien. Doch in weiteren Punkten unterscheiden sich beide maßgeblich voneinander.

Neujahrslauf zum Nachbardorf - noch 6 Tage bis zum Siberian Ice Marathon

Neujahrslauf zum Nachbardorf – noch 6 Tage bis zum Siberian Ice Marathon

Am 7. Januar zur russischen Weihnacht wird der SIM – ein Halbmarathon – in der Stadt Omsk ausgetragen. Ja, recht fröstelnde Temperaturen im tiefsten sibirischen Winter sind zumeist zu erwarten. Darauf bereitet Sie unser vorheriger Aufenthalt im Dörfchen „Blumenfeld“ vor. Lauftraining in der tiefen sibirischen Taiga, russische Sauna, Silvester im Kreise deutschsprachiger Familien und die herrlichste Hausmannskost lassen diese Reise – gekrönt vom Eislauf in Omsk – zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/RUS83

Eisbaden im Baikalsee - natürlich in Kombi mit über 100 °C heißer Sauna. Sibirische Kontraste pur ... :-)

Eisbaden im Baikalsee – natürlich in Kombi mit über 100 °C heißer Sauna. Sibirische Kontraste pur … 🙂

Sibirisch – aber anders – ist der BIM. Am ersten Märzsamstag geht es quer über den zugefrorenen Baikalsee, in Marathon- und Halbmarathondistanz. Auch im Vorfeld zu diesem Laufereignis bieten „sibirische Härtetests“ die beste Einstimmung und Vorbereitung, z.B. Eislochbaden, Banja (russische Sauna), Läufe am und auf dem Baikal und Wanderungen mit grandiosem Ausblick auf den See, der im März unter der Frühlingssonne glänzt. Und wer sagt, dass das nichts für ihn/sie sei, muss es erst einmal erlebt haben – wir sprechen uns danach gern wieder … 🙂

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/RUS80

Nicht unerwähnt soll bleiben, dass die Läuferzahl beim Baikal Ice Marathon auf ca. 150 begrenzt ist. Im November wird die Laufregistrierung geschlossen. Die ersten Eisläufer haben sich bereits bei uns gemeldet. Sobald der offizielle Lauftag 2015 feststeht, legen wir los. Wir werden mit max. 14 Läufern zum Baikalsee reisen; 2015 in Begleitung durch schulz sportreisen. Lassen Sie uns frühzeitig wissen, ob Sie sich uns anschließen möchten.

Tipp: Aktuelle BIM-Reportage des Laufes 2014 von androgon.

Kasbek-Marathon mit neuem Programm

Der Lauf führt Sie in Höhen zwischen 1800 m und 2300 m.

Der Lauf führt Sie in Höhen zwischen 1800 m und 2300 m.

Trailrunner freuen sich im Herbst auf ein besonderes Highlight: den Kasbek-Marathon! Der noch junge Lauf gehört definitiv zu den interessantesten und abenteuerlichsten Marathonläufen. Beginnend in der pulsierenden Hauptstadt Tbilissi führt Sie unsere Laufsportreise in die Bergwelt des Großen Kaukasus, wo ein grandioser Gebirgslauf in Höhen zwischen 1800 m und 2300 m am Fuße des majestätischen Kasbek (5047 m) auf Sie wartet. Lauftag ist Samstag der 06.09.14.

Neben der Kurzvariante bieten wir eine optimierte Langvariante an. Diese führt Sie nicht nur in die beeindruckende Kasbekregion, sondern auch in die sagenumwobene Region Swanetien wo Sie ursprüngliche Dörfer und herzliche georgische Gastfreundschaft kennenlernen. Krönender Abschluss der Reise ist der Kasbek-Marathon. Auf einem Mix aus Straße und Naturwegen laufen Sie, umgeben von herrlicher Gebirgsszenerie, durch kleine Dörfer mit allem was dazugehört: Pferde, Kühe und Katzen entlang der Strecke – und Einheimische am Gartenzaun, die auch gern mal ein Getränk zu Stärkung reichen.

Mit Blick auf den Kasbek geht es für die Läufer hinauf zur Gergeti-Kirche

Mit Blick auf den Kasbek geht es für die Läufer hinauf zur Gergeti-Kirche

Die knapp zweiwöchige Wanderreise im Vorfeld des Laufes bietet mit ihren Tagesausflügen und leichten bis mittelschweren Wanderungen perfekte Akklimatisation und ein wunderbares Reiseerlebnis – auch für Begleitpersonen, die nicht am Marathon teilnehmen.

Unser Tipp: Ihre Begleiter erleben nicht nur den Startschuss in Kasbegi mit Ihnen gemeinsam, sondern werden auf Wunsch an strategische Punkte entlang der Strecke gefahren, um Sie tatkräftig zu unterstützen. Nutzen Sie diese Chance auf ein großartiges, gemeinsames Lauferlebnis beim 5. Kasbek-Marathon!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/GOG11

Ursprüngliche Dörfer in Swanetien

Ursprüngliche Dörfer in Swanetien

Zum Worldloppet nach Amerika?

Jedes Jahr im Februar finden zwei beeindruckende Skimarathons der Worldloppetserie in Amerika statt: Der Gatineau Loppet in der kanadischen Provinz Quebec am Ottawa River und der American Birkebeiner von Cable nach Hayward, im US-Bundesstaat Wisconsin. Beide haben sich in den vergangenen Jahren in der Langlaufszene mehr als etabliert und sind kaum mehr wegzudenken.

Bei unserer Reisekombi nach Amerika erleben Sie zwei eindrucksvolle Skimarathons und ein buntes Rahmenprogramm.

Bei unserer Reisekombi nach Amerika erleben Sie zwei eindrucksvolle Skimarathons und ein buntes Rahmenprogramm.

schulz sportreisen ist derzeit in der Planung einer Worldloppet-Fernreise für 2015. Da aber speziell für den American Birkebeiner Startnummern recht schwierig zu bekommen – und diese oft bereits im September vergriffen – sind, ist es für uns sehr wichtig zu wissen, ob unter Ihnen, liebe Reisefreunde, Interesse für eine solche Kombitour (zwei Worldloppets in Amerika in einer Reise vereint) besteht. Um solch eine Reise zu realisieren, brauchen wir mindestens 10 teilnehmende Skisportfreunde.

Daher möchten wir Sie bitten, uns so frühzeitig wie möglich Ihr Interesse mitzuteilen – um die entsprechende Organisation vornehmen zu können. Sie möchten dieses „Übersee“-Rennen selbst einmal miterleben? Geben Sie uns Bescheid! Wir würden uns freuen, Ihnen dieses Erlebnis ermöglichen zu können!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/KAN18

Athen Marathon – DER Klassiker unter den Marathonläufen …

Im Jahre 1896 wurde im Rahmen der 1. Olympischen Spiele der Marathon „erfunden“ und bis heute gilt der Athen-Marathon als die Mutter aller Marathons …

Zielort: das legendäre Panathinaiko Stadion

Zielort: das legendäre Panathinaiko Stadion

Welcher „Marathoni“ träumt nicht davon, einmal die 42,195 Kilometer auf der legendären Strecke vom Dorf Marathon bis ins altehrwürdige Panathinaiko-Stadion zu absolvieren und somit ein „Teil der Geschichte“ zu werden.

In diesem Jahr findet der Lauf am 9. November statt. Neben dem anspruchsvollen Marathonklassiker ist auch eine Distanz von 10 km oder 5 km möglich. Aufgrund der hohen Nachfrage ist eine frühzeitige Anmeldung ratsam.

Zudem ist Athen immer eine Reise wert und auch unser Rahmenprogramm wartet mit einigen Höhepunten auf. Ein Besuch im Dorf Marathon, ein Aufstieg zur Akropolis und eine Minikreuzfahrt zu den Inseln Hydra, Poros und Aigina runden das Marathonerlebnis ab.

„Kalos Orisate“ – Herzlich Willkommen in Griechenlands Hauptstadt.

Alle Infos zur Reise unter: www.schulz-sportreisen.de/GRL10

Registrierung zum Isergebirgslauf 2015 eröffnet – Sonderpreis für angemeldete Skiläufer 2014

Wie die Organisatoren des Isergebirgslaufes mitteilten, ist vom 01.05. bis zum 30.06.2014 für alle Skilanglauffreunde, welche sich für den diesjährigen ausgefallenen Isergebirgslauf angemeldet hatten, die Registrierung für den 48. Jizerská Padestka im Jahr 2015 eröffnet.

Am 11.01.15 startet der 48. Jizerská Padestka

Am 11.01.15 startet der 48. Jizerská Padestka

In diesem Zeitraum können Sie sich zum Vorzugspreis anmelden und es wird Ihnen ein Startplatz garantiert. Nach dem 30.06.14 gehen die restlichen Startplätze in den freien Verkauf und es wird keine weiteren Ermäßigungen geben.

Wenn Sie für den Iserlauf 2014 angemeldet waren, so erhalten Sie vom Veranstalter eine E-Mail mit einem Link unter dem Sie sich dann zum Vorzugspreis für den Lauf 2015 anmelden können.

Wir werden wieder mit einer großen Gruppe und 2 Bussen vom 10.01-11.01.15 beim tschechischen Worldloppet vertreten sein.  Bei Reiseanmeldung bis zum 30.09.14 erhalten Sie unseren Frühbucherpreis von nur € 99,-

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/CZE04

Eine kleine Wintervorschau: Startnummern zum Marcialonga-Skimarathon

Skilanglauffreunde aufgepasst! Am 25. Januar 2015 findet die 42. Auflage des Marcialonga-Skimarathons in Fleims- und Fassatal, im schönen Trentino, statt.

Heiß begehrt: die streng limitierten Startnummern zum Marcialonga

Heiß begehrt: die streng limitierten Startnummern zum Marcialonga

Mit seiner 70 km langen Strecke gilt der Lauf von Moena nach Cavalese als einer der schönsten und anspruchsvollsten Skimarathons der Worldloppetserie. Doch eine ebenso anspruchsvolle Herausforderung ist es, eine Startnummer für dieses Highlight zu bekommen: Da die Vergabe der Startnummern durch den Veranstalter recht kompliziert gehandhabt wird, kann man von Glück reden wenn man eines der heiß begehrten Tickets ergattern kann. Zudem werden nur wenige Startnummern außerhalb Italiens vergeben – und wenn, dann zumeist in Richtung Skandinavien …

Auch unser schulz sportteam freut sich auf den 42. Marcialonga

Auch unser schulz sportteam freut sich auf den 42. Marcialonga


schulz sportreisen ist es noch vor dem offiziellen Verkauf der Startnummern gelungen, sich für den Lauf 2015 ein kleines Kontingent zu sichern. Auch wenn wir derzeit noch mitten im Frühling sind, lohnt es sich für jeden Skifreund, bereits einen Blick auf den nächsten Winter zu werfen und kräftig Pläne zu schmieden.
Wir haben bereits einige Anmeldungen für unsere Reise zum Marcialonga vom 23.01. bis 26.01.15 erhalten und wir empfehlen unbedingt eine frühzeitige Buchung, da unsere Startnummern streng limitiert sind.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/ITA10

Die Laufsaison hat begonnen …

Unser Team von schulz sportreisen schnürte am letzten Aprilwochenende die Laufschuhe und eröffnete aktiv die Laufsaison 2014. Bei fabelhaftem Bilderbuchwetter starteten wir zu einem der schönsten Landschaftsmarathons Deutschlands – vor unserer Haustür in Dresden – beim Oberelbe-Marathon auf unterschiedlichen Distanzen (10 km und Halbmarathon).

Der Start zum schulz aktiv 10-km-Lauf bei bester Stimmung und schönstem Wetter

Der Start zum schulz aktiv 10-km-Lauf bei bester Stimmung und schönstem Wetter

Einmal mehr waren wir Namensgeber für den „schulz aktiv 10-km-Lauf“ mit über 1240 Teilnehmern. Insgesamt waren weit über 6000 Teilnehmer am Start. Die einzigartige Atmosphäre an Start und Ziel und entlang der Strecke an der Elbe machten den Oberelbe-Marathon auch in diesem Jahr zu einem eindrucksvollen Lauferlebnis und hat in uns die Lust auf noch viele weitere Laufhighlights in diesem Jahr geweckt.

Unter anderem werden wir beim „White Nights Marathon“ in St. Petersburg, dem San Francisco Marathon, dem Kasbek-Marathon in Georgien, dem Médoc-Marathon, dem Kuba-Marathon und – bei der Mutter aller Marathons – in Athen am Start sein. Wenn auch Sie Lust auf ein ganz besonderes Lauferlebnis in anderen Gefilden haben, so werden Sie bestimmt in unserem Angebot an Laufreisen fündig werden.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/Running

Die Azoren: Über und unter Wasser ein Erlebnis!


Als Wanderparadies sind die Azoren sicherlich kein Geheimnis mehr. Auf dem gut ausgebauten Netz von Wanderwegen erkunden Sie auf unseren Reisen die unterschiedlichen Landschaften dieser exotischen Inseln. Aber auch die Unterwasserwelt der Azoren ist eine Reise wert: In der unterseeischen Vulkanlandschaft gibt es eine einzigartige Meeresfauna mit Papageienfischen und Felsenbarschen zu erkunden. Dabei bietet das glasklare Wasser optimale Bedingungen zum Schnorcheln und Tauchen. Ganz besonders eindrucksvoll sind Begegnungen mit Delfinen und Walen: Über 20 verschiedene Arten von Meeressäugern leben hier; darunter der gewaltige Pottwal und mit dem Blauwal das größte Säugetier der Welt.

Auf unseren Wanderreisen zu den „Atlantikperlen“ können Sie auch die einzigartige Wasserwelt erleben: Unsere ausgesuchten Unterkünfte liegen alle am oder in der Nähe des Meeres, sodass Sie ausreichend Gelegenheit zum Baden und Schnorcheln haben. Bei einer optionalen Walbeobachtungstour können Sie mehr über die faszinierende Welt der Wale und Delphine erfahren. Von Juni bis September ist die beste Reisezeit, wenn die Temperaturen um angenehme 25 °C schwanken.

Im Juni bieten sich bereits die nächsten freien Plätze für eine Erkundung der Azoren:

Inselduett São Miguel & Santa Maria: 06.06.14 – 15.06.14

Wandern auf 3 Atlantikinseln: 15.06.14 – 28.06.14

Wandern auf 4 Atlantikinseln: 22.06.14 – 05.07.14

„Ein Ziel, dass man besucht haben sollte“ – Kennen Sie die Kapverden?

Im Atlantik, unweit der senegalesischen Küste, liegen 15 Inseln die viel zu bieten haben! Nicht umsonst hat das National Geographic Traveler Magazine im November 2013 die Kapverdischen Inseln als eines der Reiseziele gekrönt, die man einmal besucht haben sollte. Es ist ein echtes Paradies für Naturliebhaber, insbesondere für Wassersportler und Wanderer. Die lebensfrohe Kultur der Einheimischen ist eine bunte Mischung aus starkem portugiesischen Einfluss und afrikanischer Seele.

Pico do Fogo

Pico do Fogo


Trotz der geographischen Nähe zueinander gleicht keine Insel der anderen. Sal bezaubert mit kilometerlangen weißen Stränden und kristallklarem Wasser, ideal um mal die Seele baumeln zu lassen. Wer hingegen den bunten Mix aus portugiesisch-kolonialen Einflüssen und afrikanischer Lebensfreude hautnah erleben möchte, der sollte der Hafenstadt Mindelo auf São Vicente einen Besuch abstatten. Auf Santo Antão kommen Wanderfreunde auf ihre Kosten, denn hier eröffnen uralte Wege zahlreiche Wandermöglichkeiten – durch tropische Täler sowie Zuckerrohr-, Kaffee- und Maniokplantagen. Wer hingegen hoch hinaus will, kann auf Fogo die atemberaubende Aussicht auf den perfekten Vulkankegel des Pico do Fogo (2829 m) erleben: Die bizarre Lavalandschaft lädt zu einer unvergesslichen Vulkanbesteigung ein.

Zu guter Letzt ist eine Reise zum Kapverdischen Archipel nur dann wirklich abgerundet, wenn Sie Santiago – die afrikanischste Insel der Kapverden – besuchen. Den buntesten Markt des Landes können Sie in der Hauptstadt Praia erleben. Hier werden nicht nur Waren gehandelt; hier treffen sich Freunde, Neuigkeiten werden ausgetauscht und es wird geplauscht. Zudem verlocken die fruchtbaren Täler der Serra do António zu weiteren Wanderungen … ein echtes Naturparadies!

Sollten Sie die Kapverden noch nicht besucht haben, können Sie dies mit einer unserer Reisen nun nachholen. Schauen Sie, wie einfach das Inselhüpfen im Atlantik sein kann:

Alle Kapverden-Reisen: www.schulz-aktiv-reisen.de/Kapverden

Patagonien-Termine mit Reiseleiterin Susanne Mädler

Willkommen am "rauen Ende der Welt"

Willkommen am „rauen Ende der Welt“

Und wieder geht eine Wandersaison in Patagonien zu Ende! Von Oktober bis April ist in den südlichsten Zipfeln Chiles und Argentiniens Sommer – und somit die beste Reisezeit, um diesen windigen, wunderschönen Landstrich zu besuchen. Unsere Reiseleiterin Susanne Mädler wusste schon 2003 bei ihrer ersten Reise durch Patagonien, die sie per Anhalter von der Hauptstadt Santiago bis in den schönsten Nationalpark des Landes, den Torres del Paine führte, dass diese Landschaft und die hier lebenden Menschen sie nie wieder loslassen würden. Nun ist Patagonien zu ihrer zweiten Heimat geworden und wir freuen uns, dass sie nun die kommenden Termine unserer Patagonienreise „zum rauen Ende der Welt“ leiten wird:

Umgeben von großen und kleinen Wundern ...

Umgeben von großen und kleinen Wundern …

  • 16.11.–06.12.14
  • 15.02.–06.03.15

Auf der Reise erkunden Sie den Nationalpark Torres del Paine auf dem sogenannten W-Trek, der in vier Tagen von den Bergspitzen „Las Torres“ bis zum Grey-Gletscher führt. Bei einem Eistrekking auf dem Gletscher, bei dem Sie auch die Möglichkeit zum Eisklettern haben, sind Sie dieser faszinierenden Welt aus Eis ganz nah. Ein ganz besonderes Highlight der Reise ist die dreitägige Kajaktour auf dem Rio Serrano. Dabei erleben Sie die Berg- und Gletscherlandschaft aus einer einzigartigen Perspektive – auch Paddel-Einsteiger können diese Strecke gut bewältigen. Eine professionelle Einweisung gibt es von Spezialguides vor Ort. Im Anschluss geht die Reise weiter nach Argentinien zum Perito-Moreno-Gletscher und dem Nationalpark Los Glaciares, wo Sie auf Wanderungen mit etwas Wetterglück atemberaubende Ausblicke auf Fitz Roy und Cerro Torre genießen. Auch kulinarische Highlights stehen im Programm: auf dieser Reise können Sie die typischen Spezialitäten der Region probieren: echtes patagonisches „Asado“ – gegrilltes Lamm am Spieß – oder argentinisches Rindersteak.

Über Rückmeldungen unserer Reisegäste freuen wir uns immer – besonders wenn sie von gelungenen Touren berichten, wie hier von der letzten Reise nach Patagonien:

„… vielen Dank für die Organisation einer tollen Reise! Es war definitiv das erwartete Erlebnis und mehr. Alles war prima organisiert, Reiseleitung top, Unterkünfte und Essen auch. Selbst das launische patagonische Wetter hat mitgespielt. Wenn ich wieder etwas ähnliches vorhabe, werde ich sicher bei schulz gucken.“

Begleiten Sie uns ans „raue Ende der Welt“ und lassen Sie sich von Susanne die schönsten Ecken „ihres“ Patagoniens zeigen! Alle Infos zur Reise finden Sie unter:
www.schulz-aktiv-reisen.de/CHI05

NEU: Radreise Neuseeland – Tourenräder ab sofort inklusive

Lake Hawea

Lake Hawea

Kiwis lieben die Natur! Das ist auch nicht verwunderlich, wartet Neuseeland doch mit malerischen Küsten, saftig grünen Hügeln, aktiven Vulkanen und Geysiren, bizarren Gletschern, sowie den gewaltigen Südalpen auf. Für uns Grund genug es den Kiwis gleich zu tun, und Ihre Leidenschaft für die Natur zu teilen.

Auf dem Rücken eines Drahtesels erkunden wir Neuseeland und auf den einsamen Nebenstraßen, auf denen wir uns bewegen, bleibt genügend Zeit, die sich ständig ändernde Landschaft zu genießen. Umso schöner, dass die Fahrräder nun ab sofort mit in den Leistungen enthalten sind! Ihnen werden vor Ort hochwertige Tourenräder der Firma Bergamont (Modell Vitesse 8.0SL) mit 27 Gängen zur Verfügung gestellt. Alle Fahrräder sind mit Gepäckträger inkl. Satteltaschen ausgestattet. Die Mitnahme des eigenen Drahtesels oder Sattels, eigener Schuhe oder Pedale ist natürlich auch weiterhin möglich.

Kommen Sie mit auf eine unserer 17-tägigen Fahrradrundreisen und lernen Sie das Leben der Kiwis auf der Nord- und Südinsel kennen!

  • 03.11.14 – 19.11.14 (Durchführung gesichert)
  • 24.11.14 – 10.12.14
  • 22.12.14 – 07.01.15

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/NEU02

Namibia: Termine für 2015

Im Etosha-Nationalpark

Im Etosha-Nationalpark

Namibia lässt sich das ganze Jahr gut bereisen – jede Jahreszeit hat ihre Besonderheiten: Mit durchschnittlich 300 Sonnentagen pro Jahr ist es ein ausgesprochen sonniges Land. Niederschläge kommen in den Sommermonaten (November bis Februar) vor. In dieser „Regenzeit“ können sich die trockenen Flussläufe, die man in Namibia „Riviere“ nennt, für kurze Zeit in reißende Ströme verwandeln. Wasserlöcher in den Nationalparks füllen sich und sind dann in der Trockenzeit beliebte Sammelpunkte der Tiere. Das ausgedörrte Land beginnt binnen weniger Tage zu ergrünen.
Auch in den trockenen Wintermonaten (Juli bis September) ist das Wüstenland gut zu bereisen. Die Temperaturen am Tage sinken selten unter 20 °C.

Für 2014 sind bereits einige Termine ausgebucht und auf den Zusatzterminen sind oft auch nur noch Restplätze verfügbar. Für eine langfristige Planung haben wir nun auch schon die Termine für 2015 im Programm, sodass Sie sich Ihren Wunschtermin aussuchen können, falls dieser 2014 nicht mehr buchbar ist oder Sie schon andere Reisepläne haben.

  • Discover Namibia
    3-wöchige Wanderreise, Übernachtung in Zelten
  • Namibias Highlights
    2-wöchige Naturerlebnisreise, Übernachtung in Pensionen/Gästefarmen oder festen Zelt-Camps
  • Familiensafari
    2-wöchige familientaugliche Wanderreise, Übernachtung in Zelten

Wenn auch Sie Lust auf die wilde Tierwelt Afrikas, farbenfrohe Kontraste, atemberaubende Dünen und ursprüngliche Landschaften verspüren, dann reisen Sie doch mit uns nach Namibia und erleben Sie den „Luxus der Weite“!

Alle Touren und Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/Namibia

Tipp: GlobeBoot 2014 im Mai

Durch die Aue im Unteren Odertal

Durch die Aue im Unteren Odertal

Sie paddeln gern und fühlen sich auf dem Wasser wie zu Hause? Dann empfehlen wir Ihnen einen Besuch auf der diesjährigen GlobeBoot! Sie findet am Wochenende vom 10. bis 11. Mai in Moritzburg statt. Allen Besuchern stehen wieder zahlreiche Kajaks und Kanadier zum Begutachten bereit.

Wer vom Testen der Boote noch nicht genug hat und seine Paddelkünste etwas ausgiebiger ausleben möchte, der sollte einen Blick auf diese Auswahl unserer Wasserwander-Reisen werfen:

Darüber hinaus finden Sie viele weitere Paddeltouren sowie kombinierte Reisen mit zusätzlichen Aktivitäten – unser komplettes „Aquafitness“-Programm – im Internet unter:
www.schulz-aktiv-reisen.de/Wasserwandern

Neu im Programm: Genusswandern an der Südküste Sardiniens

Traumhafte Ausblicke warten nicht nur in der Bucht von Chia

Traumhafte Ausblicke warten nicht nur in der Bucht von Chia

Sie sind reif für die Insel – Sie wissen nur noch nicht für welche? Allen, die auf der Suche nach einem entspannten Urlaub mit der richtigen Mischung aus Kultur, Erholung und leichten Wanderungen sind, empfehlen wir die Reise Genusswandern an der Südküste Sardiniens, die wir neu für Sie kreiert haben.

Auf leichten Genusswanderungen und Spaziergängen, ohne technische Schwierigkeiten und für jedermann und -frau machbar, erkunden Sie die Südküste Sardiniens am Capo Carbonara und an den Traumstränden von Chia. Das traditionelle Sardinien lernen Sie hier in kleinen Gebirgsdörfern im Landesinneren kennen.

Während der Wanderungen haben Sie viel Zeit zum Entdecken und Fotografieren.

Während der Wanderungen haben Sie viel Zeit zum Entdecken und Fotografieren

Auf die Spuren von Sardiniens wechselvoller Geschichte begeben Sie sich unter anderem in Cagliari (Hauptstadt der Insel und Startpunkt der Reise), den Ruinen von Nora oder der Festungsanlage „Nuraghe Arrubiu“. Während der Reise wechseln Sie nur einmal die Unterkunft. Wenige Transfers und zwei kleine, gemütliche, familiengeführte 3- bzw. 4-Sterne-Hotels versprechen viel Zeit zum Entspannen und Erholen.

Auf Sardinien lässt sich wunderbar der Herbst verlängern: Oktober ist für Kenner eine der besten Reisezeiten auf dieser Insel. Die Temperaturen sind ideal zum Wandern und Genießen, es sind weniger Besucher unterwegs und das Meer ist noch warm genug zum Baden. Überzeugen Sie sich selbst von den Vorzügen:
Die nächste Gelegenheit bietet sich vom 19.10. bis 26.10.14.

Sie sind „reif“ für Sardinien, aber möchten Ihren Urlaub etwas aktiver verbringen? Dann werfen Sie doch einen Blick auf unsere Reise Gesichter Sardiniens.
Tipp: Für den Termin vom 26.09.14 bis 05.10.14 gibt es bereits erste Anmeldungen …

Alle Infos zu den Reisen:
Genusswandern an der Südküste Sardiniens
Gesichter Sardiniens

Welch ein Abenteuer: 150 km Loipe

Es gab in der Tat Schnee im letzten Winter! Nicht bei uns – aber in Rauhala, in Finnisch-Lappland. Das wussten auch die 100 Skifans, die sich mit uns im Laufe der letzten Skisaison nördlich des Polarkreises in das Abenteuer wagten. Wie die Reise war und vielleicht auch für Sie werden kann, hat unsere Kundin Heike Neumeyer wunderschön zusammengefasst:

Die Truppe von Heike

Die Truppe von Heike

Liebes Schulz-Aktiv-Team, liebe Miia,

welch ein Abenteuer, 150 km Loipe, Schmerzen an Stellen, die ich vorher nicht kannte, blaue Flecken von etlichen Stürzen, aber mit stolzgeschwellter Brust, es war der Hammer, Finnland- bzw. Lappland ist schon ein Knaller, mal was ganz anderes, wilde Rentiere, Schneeeulen, Schneehühner, angriffslustige Auerhähne in der Nestbauphase, Tatzenspuren … vom Bär? Vom Luchs? Wir wissen es nicht genau und haben keine gesehen, thank God!!!

21.000 verbrannte Kalorien in 6 Touren a 6-7 Stunden, ich bin jetzt ganz gut fit. Aber ich habe auch Hunger wie ein Bär … oder zwei. 😉

Fazit:
Rentiersteak: yummieh!!
Fleisch: yummieh!!
In Finnland würde selbst der stärkste Vegetarier auf Dauer zum Fleischfresser, da bin ich mir sicher …
Unser Trupp war multikulti und super nett:
2 Australier, beide 57, verheiratet, leiten dort Wanderungen und härtere Hikes durch jedes Terrain, sind begnadete Telemarkskifahrer und beide fit wie Oskar,
1 Finnin, 59, super witzig und herzlich: praktisch auf der Loipe geboren,
1 Ami mit eigener Berghütte, Sauna und Loipe vor der Haustür, 68 und auch deutlich fitter als ich mit 50;),
1 deutscher Sportlehrer, 58, mit null Körperfettanteil, Marke: solange sie nicht umfallen müssense rennen, die Schööler. 😉
1 süßer Sachse direkt aus Dresden, der Kanu fährt, Freeclimber ist, Biker und Langläufer … Lieblingswort: Nüüü, zum Brüllen!!
Meine Wenigkeit, hoch motiviert aber deutlich die unfitteste. 😉

Und natürlich unser wunderbarer Guide namens Juha, halber Finne halber Deutscher, kann ohne Streichhölzer aus Birkenrinde Feuer machen, schmilzt den Schnee, kocht Kaffee draus und backt uns über offenem Feuer Zimt-Kardamombrötchen, ein Outdoor-Gott, hat meinen 2x gebrochenen Skistock mit Ästen fixiert, so dass ich bis zur Hütte kam, hat allen die Skier gewachst und Skier geklebt, die aufrissen, sooo nett und dabei „low profile“, äußerst angenehm, muss noch lernen mit Komplimenten umzugehen, aber ansonsten kann er alles: ein herzensguter Kerl.

Abends musste er dann noch für uns alle kochen, Sauna vorheizen, der war rund um die Uhr im Einsatz,
vor allem in der Hütte ohne Strom und fließend Wasser, Kübel ranschleppen, eine Heidenarbeit, ich hab zwar gern abgespült, aber für weitere Krafteinsätze hatte ich schlichtweg keine KRAFT mehr!!

Also es war eine Traumwoche und Hannu und seine Frau sind äußerst sympathische, bescheidene, tolle Gastgeber, ich komme wieder nach Rauhala und werde mit euch sicher auch noch andere Abenteuer antesten …
Kyytos (finnisch: Danke) für die prima Organisation, einziger kleiner Nachteil waren 7 Stunden Abhängen am Helsinki-Airport, da würde ich beim nächsten Mal doch lieber nur 2 Stunden Kaffee trinken beim Umsteigen. 😉
Aber insgesamt geb‘ ich dieser Woche 5 Sterne für wunderbare Natur-Erlebnisse, 1 Woche ohne Wifi (kann man aber haben …), äußerst sympathische Mitreisende und Gastgeber!

Herzlich,
Heike Neumeyer aus Göttingen

Lust auf Ihr eigenes Abenteuer? Sie können diese Reise im Winter 2014-15 schon jetzt buchen: Termine und Preise stehen fest.

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/FIN92

PS: Es liegt noch immer ein halber Meter Schnee in Rauhala … 🙂

Neues Jahr, neue Pläne: Drei gute Gründe, jetzt Ihre Nepalreise zu buchen

Das nepalesische neue Jahr ist eingeläutet. Zeit für neue Pläne! In nur wenigen Wochen hält in dem kleinen Himalayastaat zwar der Monsun Einzug, doch es lohnt sich bereits jetzt mit dem Finger über die Landkarte zu reisen, am Himalayahauptkamm hängen zu bleiben und Reisepläne für den kommenden Herbst zu schmieden. Nur einige Gründe seien hier kurz genannt …

Nummer eins:
Zeitiges Buchen sichert gute Plätze und manchmal auch einen der begehrten Restplätze!

Nepal zum Kennenlernen (19 Tage mit Verlängerung in Chitwan):
04.10.14 – 18.10.14
18.10.14 – 01.11.14 (Herbstferien in Sachsen)

Nummer zwei:
Wenn Sie bis zu 6 Monate im Voraus buchen, erhalten Sie 3 % Frühbucherrabatt!
Bei einer Buchung bis 01.05.14 erhalten Sie diese 3 % Nachlass auf folgende Reisen:

Durch das Gokyo-Tal zum Mount Everest
01.11.14 – 21.11.14 (Durchführung gesichert)

Im Herzen des Helambu Himal
01.11.14 – 21.11.14

Nummer drei:
Einmal gebucht, haben Sie genügend Zeit um die Vorfreude zu genießen und sich bestens auf die Reise vorzubereiten! Eine umfangreiche Infoquelle für den baldigen Nepal-Urlaub ist z.B. die Website …
www.nepal-wandern.de

Weitere Termine und Reisen nach Nepal zu denen sich Teilnehmer auf Verstärkung freuen und noch freie Plätze verfügbar sind:

Annapurna-Umrundung:
04.10.14 – 24.10.14
14.03.15 – 03.04.15
17.10.15 – 12.11.15 (27 Tage mit Reiseleitung durch Heiko Richter)

Im August nach Edinburgh zu Schottlands größtem Musikfestival

Abendvorstellung mit Feuerwerk

Abendvorstellung mit Feuerwerk

Jedes Jahr im August steht Edinburgh ganz im Zeichen von Schottlands größtem Musikfestival, dem Royal Edinburgh Military Tattoo. Auch 2014 wartet vom 01.08. bis 23.08.14 wieder ein großes Open-Air-Spektakel mit internationalen Militärkapellen, Tanzgruppen und Akrobaten auf die Besucher. Vor der Kulisse des Edinburgh Castle, wo die täglichen Abendvorstellungen stattfinden, erzeugen Dudelsackklänge und Trommelwirbel eine einzigartige Atmosphäre. Künstler aus über 46 Ländern ziehen so jedes Jahr über 200.000 Zuschauer in ihren Bann. Einen kleinen Vorgeschmack in Form einer Videogalerie gibt es bereits hier: www.edintattoo.co.uk

Nutzen Sie die Gelegenheit und verbinden Sie unsere Schottlandreisen …
Unterwegs in den Western Highlands und
Schottische Hebrideninseln
… mit einem Besuch von Schottlands größtem Musikfestival. Gern organisieren wir Ihnen bei beiden Touren die gewünschte Verlängerung in Edinburgh und buchen Ihnen die Eintrittskarten für die Abendvorstellungen dazu. Folgende Reisetermine bieten sich für einen Anschlussaufenthalt in Edinburgh mit Besuch des Military Tattoo an:

Glenfinnan-Viadukt in den Western Highlands

Glenfinnan-Viadukt in den Western Highlands

Unterwegs in den Western Highlands
26.07. – 02.08.14
09.08. – 16.08.14

Schottische Hebrideninseln und Western Highlands
26.07. – 02.08.14 (Nur noch zwei freie Plätze!)
09.08. – 16.08.14

Alle Infos zu unseren Reisen nach Großbritannien: www.schulz-aktiv-reisen.de/Großbritannien

Neuer Usbekistan-Reisebericht online!

Usbekistan

Reise entlang der Seidenstraße

Ja, es hat (unsererseits) ein bisschen gedauert, doch nun ist ein weiterer Reisebericht von unserer Reise nach Usbekistan auf www.abenteuer-reiseberichte.de zu finden! Vielen herzlichen Dank für die sehr ausführliche Darstellung und die vielen Bilder – die Ihnen hoffentlich große Freude beim Lesen bereiten!

Zum Reisebericht: Usbekistan – Juwele der Seidenstraße 2013

Alle Infos zur Reise: www.schulz-aktiv-reisen.de/USB12

Entdecken Sie den Kaukasus mit Reiseleiterin Natalia Papka!

Unterwegs im Bergparadies

Unterwegs im Bergparadies

Der Kaukasus ist wild, ursprünglich und wird jährlich nur von wenigen Touristen aufgesucht. Zwischen Kaspischem und Schwarzem Meer gelegen, markiert er die „magische“ Grenze zwischen Europa und Asien. Der Elbrus ist nicht nur ein Wahrzeichen der Region, er ist gleichzeitig auch der höchste Berg Europas und zieht damit jährlich eine Vielzahl von Bergsteigern an. Durch das besondere Klima und den zum Teil extremen Wetterverhältnissen – 4 Jahreszeiten an einem Tag sind keine Seltenheit – beherbergt die Region eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt und gehört zu einem der weltweit 25 bedeutendsten Zentren biologischer Vielfalt. Hier leben neben Saiga-Antilopen, Ohrenigeln und Schlangenadlern auch die größten Landsäugetiere Europas. Mit fast 800 kg Lebendgewicht sind die einst fast ausgerotteten Wisente wieder zurück in Europa und nennen den Kaukasus ihr Zuhause.

All die weiteren Besonderheiten, die den Kaukasus auszeichnen, die Kultur, Gespräche mit Einheimischen am Straßenrand oder die Orte, an denen man die beste kaukasische Küche genießen kann – und alles, was hier unerwähnt geblieben ist – wird Ihnen unsere Reiseleiterin Natalia mit viel Freude auf unserer Reise Bergparadies Kaukasus näher bringen.

Ihre Reiseleiterin: Natalia Papka

Ihre Reiseleiterin: Natalia Papka

Natalia arbeitet seit 2007 als Reiseleiterin für schulz aktiv reisen. Sie ist in Pjatigorsk geboren und aufgewachsen, ein Leben ohne Berge ist für Natalia damit unvorstellbar. Es ist daher auch nicht verwunderlich, dass sie bereits seit frühstem Kindesalter auf Ski stand. Heute unterrichtet Natalia in der linguistischen Universität Deutsch und lebt zusammen mit Ihrem Mann und ihren beiden Kindern in Pjatigorsk. Als sie erfahren hat, dass es für sie die Möglichkeit gab als Reiseleiterin interessierten Gästen ihre Sitten, Bräuche und die Natur näher zu bringen, machte Sie sich sofort an die Arbeit. Seitdem arbeitet Natalia neben der Uni in den Sommermonaten als Reiseleiterin und bringt auf unseren Trekkingtouren voller Begeisterung den Teilnehmern die kaukasische Bergwelt näher.

Termine mit Natalia:
20.07.14 – 03.08.14 Reise gesichert und eine kleine Gruppe freut sich auf weitere Verstärkung.
10.08.14 – 24.08.14

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/RUS01