Mit den Zugvögeln nach Island!

An dieser Stelle ein besonderer Tipp für die Ornithologen und Naturliebhaber unter Ihnen: Im Frühling kommen Millionen Zugvögel nach Island! Auf unserer Reise „Frühlingsperle“ begeben Sie sich schwerpunktmäßig auf die Spur und Suche der nun zahlreich anwesenden gefiederten Freunde – sei es auf der Arnarvatnsheiði (im Hochland), an der Steilküste Látrabjarg oder auf der Halbinsel Snæfellsnes. Sie sind überall! Darüber hinaus werden Sie auch einige der attraktivsten Naturschönheiten Islands (z.B. den donnernden Wasserfall Dynjandi auf den Westfjorden) kennenlernen.

Alle Infos: ISLAND – „Frühlingsperle“

Kommen Sie nach Island und Sie werden sehen, dass ich nur einer von vielen bin.

„Kommen Sie nach Island und Sie werden sehen, dass ich nur einer von vielen bin.“


Wer noch mehr von Island sehen mag, etwas länger bleiben möchte oder seinen Fokus doch eher abseits des putzigen Federviehs sieht, dem seien unseren anderen Islandreisen empfohlen:

„Rundum Island“ (Rundreise mit kürzeren Wanderungen)
„Lava, Höhlen, Heide“ (Trekkingreise)
„Natur, Sommer, Abenteuer“ (Wanderreise)
„Schafe, Herbstluft und Seehunde“ (Reise rund um den Schaf- und Pferdeabtrieb)

„Nach dem Vasaloppet“ ist „vor dem Vasaloppet!“

Es war ein kaum beschreibbares Gefühl, als vergangenen Sonntag um 8 Uhr morgens ca. 14.700 Männer und Frauen auf die 90-km-Strecke von Sälen nach Mora gingen … der Vasaloppet hatte begonnen!

Dieser Lauf ist und bleibt eine einmalige Herausforderung auf einer ebenso einmaligen Route mit historischer Bedeutung. Gleichzeitig zieht die Live-Übertragung ganz Schweden vor den Fernseher – oder mit dem Sofa sogar direkt an die Strecke. Sowohl die sieben Kontroll- und Verpflegungspunkte als auch unser eigener schulz aktiv-Verpflegungsstand zwischen Evertsberg und Oxberg waren wichtige Anlauf- und Motivationspunkte auf dem Weg nach Mora, quer durch Schwedens Winterlandschaft.

Allen unseren Läufern, die überwiegend „Wiederholungstäter“ waren, zollen wir unsere besondere Anerkennung! Ein besonderer Erfolg: Einer unserer Teilnehmer, Michael Richter, errang den 141. Platz (zweitbester Deutscher) und startet somit 2014 zum 90. Vasaloppet in der Gruppe der Elite – also unter den 150 besten Läufern. Eine Topleistung, Michael!!!

Für den 90. Vasaloppet im Jahr 2014 haben wir schon jetzt 70 angemeldete Teilnehmer, denn „nach dem Vasaloppet“ ist „vor dem Vasaloppet“! Wir freuen uns auf dieses Jubiläum am 2. März mit seinen sechs Vorläufen: Neben der „Offenen Spur“ (90 km am 23./24. Februar) und dem „HalvVasan“ (45 km am 25. Februar) werden wir erstmals auch den Frauenlauf „TjejVasan“ (30 km am 22. Februar) ansteuern. Frank Schulz wird wieder die Offene Spur und den Vasalauf absolvieren; Ines Schmitt geht zum TjejVasan und (natürlich) zum Vasalauf an den Start.

Startnummern für alle Läufe sind bei uns erhältlich – begleiten Sie uns, wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Teilnahme!

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/SCH10

Tipp: Himmelfahrtspaddeln auf der Donau

Unterwegs im Binnendelta der Donau

Unterwegs im Binnendelta der Donau

Die ersten echten Sonnestrahlen tun uns allen gut und locken uns zu Aktivitäten ins Freie! Für alle, die eine noch unbekannte (oder schon liebgewordene) Gegend paddelnd erkunden möchten, gibt es hier unseren Tipp: Das Binnendelta der Donau in Ungarn!

Es liegt unweit der österreichisch-ungarischen, bzw. direkt an der slowakisch-ungarischen Grenze und bietet hunderte Kilometer Paddelstrecke auf einer Distanz von nur ca. 60 km – dank der zahlreichen Nebenarme. Der Wasserpegel ist im Paddelgebiet nicht für die Schifffahrt reguliert, kann also schwanken. Das führt dazu, dass Sie möglicherweise an flachen Passagen aussteigen und das Boot ein Stückchen schieben. Ein andermal ist das Wasser auch so hoch, dass Sie zwischen Baumkronen paddeln … Weiterlesen

schulz aktiv-Sportteam vom 37. Piastenlauf zurückgekehrt

DSCF1635

Am Samstag den 02.03.2013 fand zum 37. Mal der Bieg Piastow im polnischen Isergebirge statt, an dem schulz aktiv reisen mit 27 Läufern teilnahm. Der für diesen Lauf am weitesten angereiste Teilnehmer kam aus Japan!

Bei strahlendem Sonnenschein, erstklassigen Sichtverhältnissen (bis zur Schneekoppe!) und guten Streckenbedingungen konnte ein jeder nach seiner Façon laufen. Die Streckenführung war in diesem Jahr etwas verlegt worden: Zuerst erfolgte die Runde im Kamienna-Tal, dann ging es über die Hirschwiese zum Zielbereichsdurchlauf. Im 2. Teil führte die Strecke über Orle und das schleifenreiche Krogulec-Plateau zum Meta, wo die Läufer auf den letzten Metern wieder von einer begeisterten Menge angefeuert wurden.

Den ersten Platz des Rennens belegte Petr Novak aus Karlsbad mit 02:20:25 h, dicht gefolgt von Jiri Rocarek. Von unserer Gruppe belegte Jens Eßbach aus Klingenthal mit 02:36:22 h ein Top-Ergebnis, Herzlichen Glückwunsch!

Am Sonntag stand dann der 26 km Klassik-Lauf auf dem Plan, zu dem ebenfalls einige unserer Läufer starteten. Das Riesengebirge, in das sich einige „Verwegene“ aufgemacht hatten, zeigte sich diesmal von seiner rauhen Seite: schneidender Wind, Eis und Sichtweiten von 20 m auf dem Kamm … da tat der anschließende Baudenbesuch in der Vosecka bouda besonders gut!

Auch im nächsten Jahr sind wir wieder dabei! Sie möchten uns begleiten? Alle Infos finden Sie unter:
www.schulz-aktiv-reisen.de/POL80

Für Sie vor Ort: „Bike+Outdoor“ in Dresden

steffenmesse_muc
Vom 08.03. bis 10.03.2013 findet in Dresden die Messe Bike & Outdoor statt. Wir werden mit einem Beratungsstand vor Ort sein (Halle 2, Stand 2-A02) und freuen uns auf Ihren Besuch!

Alle Infos: www.messe-dresden.de
 
 
Dresden ist zu weit entfernt?
Wir kommen Ihnen entgegen! Unsere bundesweite Messepräsenz im Überblick finden Sie unter:
www.schulz-aktiv-reisen.de/Messen

Interesse an Radtouren?
Hier finden Sie eine Auswahl unserer Reisen, die vom entspannten Rad-Ausflug bis hin zur ausgewachsenen Radreise für Fortgeschrittene für jeden Anspruch etwas zu bieten hat …
www.schulz-aktiv-reisen.de/rad

Ecuador/Quito: Neuer Flughafen in Betrieb

Blick über das Gelände des neuen Flughafens in QuitoSchon seit Jahren im Gespräch und nun endlich fertig!
Im Tower des neuen Flughafens von Quito
Nein, nicht BER, sondern UIO: der neue Flughafen in Quito, der Hauptstadt Ecuadors, ist seit Mittwoch eröffnet. Der neue Flughafen hat eine längere Bahn als der aktuelle und liegt nicht so hoch über dem Meeresspiegel, sodass ein verbesserter Betriebsablauf sowie der Einsatz der größeren A340-Airbusse möglich wird. Der Flughafen befindet sich ca. 44 km außerhalb des Stadtzentrums und der Transfer dauert ca. 1 Stunde, je nach Verkehrsaufkommen.
Bei allen unseren Ecuadorreisen, sei es um die höchsten Vulkane des Landes zu besteigen, den Dschungel am Rio Napo mit Indianern zu durchstreifen oder auf Galapagos mit Pinguinen zu schwimmen, landen und starten unsere Gäste nun auf dem neuen Flughafen.

Hier geht’s zu unseren Ecuadorreisen: www.schulz-aktiv-reisen.de

Sommerreise in Karelien verbessert, u.a. mit Paddeltouren!

Dorf auf einer Insel im Onega-See

Dorf auf einer Insel im Onega-See

Unsere Erlebnis- und Begegnungsreise durch Russisch-Karelien wird ab kommenden Sommer aktiver: Bei Ihrem Aufenthalt auf einer Insel im Onega-See werden Sie die schöne Seelandschaft mit ihren idyllischen Dörfern im Paddelboot erkunden. Die Paddeltouren sind auch für Anfänger geeignet.

Der Prunkvolle Peterhof bei St. Petersburg

Der Prunkvolle Peterhof bei St. Petersburg

Da viele Reisegäste eine tiefere Bekanntschaft mit der russischen „Kulturhauptstadt“ St. Petersburg schließen wollten, haben wir den Aufenthalt dort um einen Tag verlängert. Den Besuch der prunkvollen Palastanlage „Peterhof“ mit ihren berühmten Wasserspielen und ihrem weitläufigen Park, haben wir ebenfalls in die Reise aufgenommen.

Der Reiseverlauf weist künftig weniger Transfers auf: Verlängerte Aufenthalte und Sterntouren von den Unterkünften aus machen dies möglich. So wurde auch der Aufenthalt auf der berühmten Insel Valaam im Ladoga-See ausgedehnt, wo Sie die reizvolle Natur und die spirituelle Atmosphäre dieses Pilgerortes auf Wanderungen und Ausflügen ausgiebig genießen können.

Alle Infos: Russland/Karelien – Von St. Petersburg zum Ladoga- und Onega-See

Spanien im Sommer: fast ausgebucht!

Spanien - Wandern in en Alpujarras
„Sommer, Sonne, Ferien … und ab nach Spanien!”
Dieser Wunsch ist hierzulande weit verbreitet. Und das zu Recht, denn der Sommer in Spanien steht u.a. für wunderschönes Urlaubswetter! Auch Sie hegen diesen Wunsch – möchten jedoch die übliche Pauschalreise umgehen? Dann werfen Sie doch einen Blick auf unsere aktiven Wander- und Erlebnisreisen in Spanien, sowohl auf dem Festland als auch auf den Balearen …

Eile ist geboten:
Seit letzter Woche sind die ersten Sommertermine beinahe ausgebucht. Zu einigen der Termine sind derzeit noch Restplätze verfügbar, die jedoch von Tag zu Tag knapper werden … Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, in diesem Frühjahr/Sommer eine Wanderreise in Andalusien, den Pyrenäen oder auf Menorca/Mallorca zu unternehmen, empfehlen wir Ihnen, sich möglichst bald Ihre Plätze zu sichern

Alle Infos:
Mallorca Wanderurlaub – Wandern, Kultur und Entspannung
Menorca – Verstecktes Paradies im Mittelmeer
Pyrenäendurchquerung – Wandern von Barcelona bis zur Biskaya
Andalusien – Wandern, Kultur und Weiße Dörfer
Jakobsweg – 12 Tage Wandern in Nordspanien

Oder:
… alle Spanien-Reisen im Überblick

2013: The Gathering Ireland

Irland - die "Smaragdinsel"In diesem Jahr feiern die Iren alles, was die grüne Insel einzigartig macht. Die Aktion trägt den Namen „The Gathering Ireland“ und jeder, der sich mit Irland verbunden fühlt, ist dazu eingeladen!

Ein Event für alle Fälle: In jeder Form und Größe wird es 2013 überall auf der grünen Insel Veranstaltungen geben. Sie können unter Clan-Treffen, Musikevents, Kunsthandwerksmärkten, Ausstellungen, Literaturtreffen oder Tanzveranstaltungen auswählen. Aber auch Events zu traditionellen Themen, sportlichen Ereignissen, irischen Filmen oder kulinarischen Themen stehen zur Auswahl. In Ihrem Festivalkalender sollten u.a. das „St. Patricks Festival“, das „Temple Bar Trad Fest“ sowie die neue „River Dance Show“ nicht fehlen Weiterlesen

Wandersonntag im März – Spätes Frühstück auf dem schönsten Platz

Wandersonntag im März
Diesmal haben wir für Sie eine etwas schwierigere Route ausgesucht. Das liegt weniger an der Länge, sondern an schmaleren Wegen und Steiganlagen. Einigermaßen trittsicher sollten Sie sein! Wichtig ist diesmal auch die Rucksackverpflegung, da es gibt unterwegs keine Möglichkeit zur Einkehr gibt. Aber das ist für niemanden ein Grund, nicht einen schönen Wandersonntag mit uns zu verbringen, oder … ?

Das Wanderprogramm ist natürlich – wie immer – sehr verlockend: Wir treffen uns am 3. März 2013 um 08:15 Uhr vor der großen Anzeigentafel in der Haupthalle (wo die Züge abfahren) des Hauptbahnhofs Dresden. 08:31 Uhr fahren wir mit der S-Bahn nach Bad Schandau und von dort weiter zur Schrammsteinbaude. Hier beginnt unsere Wanderung, die uns als erstes durch den Lattengrund führt. Vorbei an ein paar botanischen Besonderheiten steigen wir hinauf zum großen Schrammtor und laufen durch dieses hindurch. Über den Wildschützensteig gelangen wir nach oben auf den Gratweg der Schrammsteine und von hier aus zur Aussicht. Diese werden wir gleich doppelt genießen, denn wir verbinden sie mit einem späten Frühstück aus dem Rucksack! Nach der Stärkung wandern wir den Gratweg entlang bis zur breiten Kluft und zweigen ab auf kleinere Wege, um aus nächster Nähe auf die Rauschensteine blicken zu können. Am Großvaterstuhl vorbei laufen wir zum Zurückesteig und über diesen hinüber zur Carolafelsen-Aussicht und machen Mittag. Da keine Einkehr möglich ist, wird es wohl ein paar warme Wiener-Würstel vom Camping-Kocher geben. Durch die wilde Hölle steigen wir ab und wandern gemütlich bis zum Beuthenfall.
Hier fährt 16:07 Uhr der Bus nach Bad Schandau und die S-Bahn bringt uns schließlich bis 17:30 Uhr wieder zurück nach Dresden, von wo dann jeder auf einen abwechslungsreichen Wandersonntag zurückblicken kann …

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/DEU09

Wandersonntag im März

Tipp zu Himmelfahrt: die Peene

Deutschland - Himmelfahrtspaddeln auf der PeeneSie haben noch keine Pläne für Himmelfahrt (09.05.13)? Unser Tipp: Von Hansestadt zu Hansestadt durchs preisgekrönte Peenetal … das Himmelfahrtspaddeln auf der Peene, nordöstlich von Berlin! Vom 9. bis 12. Mai erleben Sie per Kanu 4 Tage lang das letzte unverbaute Flusstal Europas …

Während der gesamten Tour übernachten Sie in gestellten Zelten, auf idyllischen Wasserwander-Rastplätzen direkt am Flussufer. Unterwegs genießen Sie die Stille der gemächlich fließenden Peene und können immer wieder Blicke auf die artenreiche Tierwelt erhaschen.
Treffpunkt ist am Donnerstag um 12 Uhr in der Hansestadt Demmin. Am Nachmittag beginnen Sie nach umfangreicher Einweisung selbstständig Ihre Paddeltour, die Sie nach 3 Tagen und ca. 50 km bis nach Anklam führt. Durch die geringe Fließgeschwindigkeit und das Fehlen von Schleusen und Umtragestellen ist die Tour auch für Paddel-Neulinge sehr gut geeignet. Der letzte Abend wird mit selbstgegrilltem Lachs am Lagerfeuer und vielleicht dem einen oder anderen Bier beendet … ein herrlicher Ausklang!

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/DEU14

Krim: ab Juni auch ab München!

Die Ukrainische Airline (UIA) baut ihr Flugnetz aus und fliegt ab 01.06.2013 auch ab München nach Kiew. Selbstverständlich möchten wir das auch bei unseren Reisen auf der Halbinsel Krim nutzen und Ihnen neben Frankfurt und Berlin auch die Möglichkein anbieten, ab München zu fliegen.
Übrigens, unsere Wanderreise auf der „Perle des Schwarzen Meeres“ vom 31.08. bis 14.09.2013 ist schon jetzt fast in der Durchführung garantiert. Entdecken Sie zu Fuß die traumhaften Landschaften und die geschichtsträchtigen Orte der Krim!

Wandern auf der Halbinsel Krim

Halbinsel Krim – der Sommerparadies für die ganze Familie

schulz aktiv-Sportteam: Kulinarischer Läuferabend in der Dresdner Reise-Kneipe

sar_marathon

Bewegung ist Leben und zum „bewegten“ Leben gehört unter anderem gesunde Ernährung. Beide Seiten dieser Medaille betrachten wir am 18. Februar in unserer Reise-Kneipe in Dresden zum „Kulinarischen Läuferabend“. Nicht nur gesprochen, nein, auch gegessen wird an diesem Abend. Tell Wollert und Ines Schmitt kredenzen Pasta auf mediterrane Art, gekrönt mit einer kretischen Köstlichkeit. Dazu gibt es Wissenswertes zum Säure-Basen-Haushalt, der die Aufmerksamkeit eines jeden Läufers verdient, einen Ausblick auf eine Neukreation auf Sardinien von und mit Tell Wollert sowie besondere läuferische Appetithäppchen. Lassen Sie sich es schmecken und lauschen Sie.

Zieleinlauf an diesem Abend:
Wann? 18. Februar 2013, 18 Uhr
Wo? Görlitzer Straße 15 in Dresden.

Alle Informationen unter: www.reise-kneipe.de

Vietnam: Die Plätze werden knapp!


Bei den diesjährigen Reisetagen weckte Reiseleiter Thomas Kropff mit seinen Vorträgen und Gesprächen so viel Fernweh, dass unsere Reisen nach Vietnam einen enormen Buchungsansturm erlebten! So ist nun nur noch 1 Platz für die Tour Vietnams Highlights und Angkor erleben in diesem Frühjahr frei.
Auch für die Klassikertour Vietnams Norden und Süden im Herbst haben sich bereits jetzt weitere Reisefreunde angemeldet.
Die Vietnamreise Vietnams Süden, Kambodscha und Segeln in Thailand, welche nur einmal im Jahr angeboten wird, ist für 2014 schon so gut wie ausgebucht. Bei Interesse ist hier Eile geboten! Tipp: Der Termin für diese Tour im Jahr 2015 steht bereits fest …
Reiseleiter Thomas Kropff

Bali und Lombok: „live“ in Dresden

Hindus am Pura Tirta Empul

Hindus am Pura Tirta Empul

HD- Foto‐ und Film-­Reisereportage:
Falko Flämig nimmt Sie mit nach Bali und Lombok, auf die „Perlen der Sunda-Inseln“

Wann und Wo?
Mittwoch, 03.04.2013, in der Reise-Kneipe Dresden

Nach mehreren Aufenthalten und Reisen in Südostasien haben es dem freiberuflichen Reiseleiter, Hobbyfilmer und Asienliebhaber Falko Flämig vor allem die Inseln Bali und Lombok angetan. Falko stellt in der Reise-Kneipe die von ihm geführte Reise in einer aufwändig produzierten Reportage vor: Begleiten Sie ihn auf seinen Touren durch die indonesische Inselwelt! Highlight ist schließlich auf Lombok die Besteigung des 3726 m hohen Vulkans Gunung Rinjani, genannt „Heimstatt der Götter“ …

Alle Infos zur Reportage: www.reise-kneipe.de

Tipp: Festivaltermin 2013
Wie keine andere Religion hat der Hinduismus auf Bali die Kultur-­ und Kunstszene der Insel geformt. Einmal im Jahr wird dies überaus intensiv während eines 1-­monatigen Festivals in Denpasar gezeigt. Bei unserem zweiten Reisetermin vom 25.05. bis 15.06.2013 können Sie sich am letzten Tag beim „Bali Arts Festival“ in die Welt der Götter und Dämonen entführen lassen. Zeremonien und Tänze werden hier zu unmittelbar erlebbarer Kultur.
Alle Infos zur Reise: www.schulz-aktiv-reisen.de/IDO02

In einer Nacht um einen See…

Der Auswahl der Räder sind grundsätzlich keine Grenzen gesetzt. Wichtige Ausrüstungsgegenstände dürfen nicht fehlen...Wenn es Mittsommer in Schweden wird, die Nächte lange hell sind, machen sich Tausende mit dem Bike auf den Weg, um 300 km in 24 Stunden zu bezwingen. Verrückt? Ja, ein bisschen schon… Doch für so manche sportliche „Unternehmung“ braucht es eben nicht nur den sportlichen Ehrgeiz und das Training – etwas verrückt muss man auch sein, den Mut haben und natürlich Spaß an derartigen Herausforderungen.

Wir laden auch in diesem Jahr zur Vätternrundan ein – 300 km um den Vätternsee in Mittelschweden. Seien Sie mit Ihrem Rad dabei, wenn am 14.06. bzw. 15.06. der Startschuss für diese sensationelle „Radtour“ fällt. Wir bringen Sie und Ihr Rad mit den Bus ab Dresden via Berlin und Rostock nach Motala, das schwedische Städtchen, das eine Woche vor Mittsommer zum Anziehungspunkt ambitionierter Amateure und Profis wird. Selbst gehen auch wir wieder an den Start, wie bereits im vergangenen Jahr. Startnummern für dieses und nächstes Jahr erhalten Sie von uns! See you in Motala…
Informationen zur Vätternrundan.

Mit Huskys durch Finnisch-Lappland für Winter 2014 jetzt reservieren!

 Unsere Huskys in Finnisch-Lappland können sich in dieser Saison über besonders viel Auslauf freuen. Dank Ihrer zahlreichen Buchungen sind fast alle Termine restlos ausgebucht.

Damit Sie sich jetzt schon einen passenden Termin für die kommende Saison aussuchen können, haben wir die Termine für 2014 nun online gestellt. Ein Termin ist bereits ausgebucht (!) – Eile ist also geboten, wenn Sie sich einen der begehrten Plätze sichern wollen.

Übrigens: durch eine kurzfristige Stornierung gibt es derzeit wieder 3 freie Plätze in diesem Winter.
Termin: 24.02.13 – 02.03.13

Mit Huskys durch Finnisch-Lappland

Zu Ostern noch nichts vor?

Karminroter Zylinderputzer

Karminroter Zylinderputzer

Ostern ist eines der wichtigsten religiösen Feste des Madeira-Archipels. Die Madeirenser sind sehr gläubig und so gibt es viele Traditionen und Bräuche, die vom madeirensischen Volk noch sehr intensiv gelebt werden. In den ländlichen Gegenden werden Christus-Prozessionen aufgeführt und festliche Ostermessen finden sich in jedem Ort. Zudem hält diese Zeit köstliche kulinarische Spezialitäten bereit. Die traditionellsten Gerichte sind an Karfreitag der gekochte Stockfish oder der berühmte „Filete de Espada“ (Filet vom schwarzen Degenfisch), an Ostersonntag der leckere Lammeintopf mit Wein und Zimt oder der berühmte Lammbraten von Funchal.
Zudem wartet der Frühling auf Madeira mit meist angenehmeren Temperaturen auf als im übrigen Europa (14-20°C). Verleben Sie Ostern doch einmal anders und entdecken Sie mit uns die Perle des Atlantiks.
Hier geht es zu unseren Madeira-Reisen:

Das immergrüne Wanderparadies (10 Tage) 22.03.-01.04.13 (11 Tage bis einschl. Ostermontag) und 29.03.-07.04.13
Das immergrüne Wanderparadies (15 Tage) 29.03.-05.04.13 und 29.03.-12.04.13

Ein kurzer Rückblick auf die 20. Reisetage

Reisetage 2013 von schulz aktiv reisen

Das war sie, unsere Reisemesse der „anderen“ Art im Januar 2013 – wieder mit zahlreichen Reiseberichten, Gesprächen und Beratungen, kulinarischen Überraschungen und vielem mehr. Wir durften knapp 2400 Besucher im Theater wechselbad begrüßen und konnten somit zum dritten mal in Folge einen neuen Besucherrekord verzeichnen. An dieser Stelle noch einmal „herzlichen Dank!“ an alle unsere Reisefreunde, Gäste und auch Partner aus aller Welt!

Sie waren selbst schon einmal bei den Reisetagen dabei und möchten dieses Erlebnis gern weiterempfehlen? Schreiben Sie doch einfach in unser Gästebuch, wir würden uns sehr darüber freuen!


Weitere Impressionen finden Sie unter: www.reisetage-dresden.de

Tunesien: Stille der Wüste sucht Genießer!

Tunesien - Quer durch die Sanddünen

Was ist wohl der größte Vorteil von einer Woche Kameltrekking in der Wüste? Eine ganze Woche lang Ruhe! Perfekt zum Abschalten, Entspannen und Genießen … und dennoch nicht eintönig: u.a. endlose Dünen, steinige Ebenen, trockene Flussbetten und natürlich das Sternenzelt über der Wüste versetzen ihre Besucher immer neu in Erstaunen. Ihre Begleiter, einheimische Berber-Nomaden, kennen jeden Winkel der Region und freuen sich darauf, Ihnen den Zauber von 1001 Nacht näher zu bringen. Das Wüstentrekking, 6 Tage lang „stilecht“ mit Kamelen, ist hierfür die ideale Kulisse … Willkommen im nördlichsten Land Afrikas!

Tunesien - Quer durch die Sanddünen

Neugierig? Sowohl kurz- als auch langfristige Abreisetermine stehen zur Wahl:

  • Der Februartermin (16.02.13 bis 23.02.13) ist in der Durchführung bereits gesichert. Die bisher kleine Reisegruppe heißt weitere Mitreisende herzlich willkommen!
  • Der erste Termin im März (09.03.13 bis 16.03.13) ist gefragt, aber hofft noch auf einige Reisefreunde, um sicher durchgeführt werden zu können.
  • Weitere Abreisetermine: 30.03.13 (Ostern!) sowie zw. Oktober und Dezember

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/TUN67

P.S.: Vom aktuellen Geschehen in der Sahara ist Tunesien bisher unberührt geblieben. Daher wird die Reise wie geplant zu den genannten Terminen durchgeführt. Dennoch beobachten wir weitere Entwicklungen in der Region genau und behalten uns Anpassungen am Tourverlauf vor, falls notwendig.