schulz aktiv-Sportteam: Läuferische Appetithäppchen in der Mittelmeerregion

Neues Jahr, neue läuferische Ziele?
Für den „bewegten“ Frühling haben wir einige Appetithäppchen anzubieten!

Testlauf Samaria Run 2012 durch Ines Schmitt

Testlauf Samaria Run 2012 durch Ines Schmitt

Im April zieht es uns in den Süden Sardiniens – gleich im Doppelpack: Mit unserer Lauftrainingswoche und anschließendem Chia-Laguna-Halbmarathon lassen sich die Trainingserfolge auch gleich unter Beweis stellen … und dies in einer der schönsten Regionen Sardiniens. Ihr Trainer Tell Wollert wird mit ganzheitlichen Ansätzen das Einmaleins des Laufens, der Entspannung und Ernährung auf der Tagesordnung haben – ganz nach dem Motto „Laufen ist nicht gleich Laufen“.
Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/ITA22

Wer die Trail-Herausforderung sucht, dürfte sich durch zwei besondere Entdeckungen angesprochen fühlen. Im Mai fordern die „Weißen Berge“, ein Naturschutzgebiet im Westen Kretas, zum „Samaria Run“ heraus – ein Bergtrail über 17,6 km.
Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/GRL03

Kurze Zeit später treten wir am 2. Juni, begleitet durch den Ultra-Marathonläufer Stefan Schlett, eine „Testreise“ zum Psiloritis Race an. Das Psiloritis-Bergmassiv mit dem höchsten Gipfel Kretas, den Timios Stavros (2456 m), lässt die Herzen aller Trailläufer höher schlagen! 35 km Bergherausforderung werden durch fantastische Ausblicke komplettiert …
Infos zu dieser Tour finden Sie demnächst unter www.schulz-aktiv-reisen.de

Neuer Glanz im Netz

Sie besuchen uns hin und wieder im Internet? Dann haben Sie es schon bemerkt: Seit kurzem erstrahlt unsere Website in völlig neuem Gewand – und damit in neuem Glanz!
Wir haben für Sie nicht nur das Erscheinungsbild modernisiert, sondern auch auf vereinfachte Bedienbarkeit und mehr Übersicht Wert gelegt. Überzeugen Sie sich selbst von den neuen Möglichkeiten und schauen Sie mal wieder vorbei … www.schulz-aktiv-reisen.de

Neu: Optimiert für mobile Endgeräte

  • Einfache Navigation
    Klarere, eindeutige Menüs führen Sie schneller zu Ihrer Traumreise. So ist z.B. der neue „Reisefinder“ stets nur einen Klick entfernt …
  • Optimiert für mobile Endgeräte
    Sie surfen gern per Tablet-PC oder Smartphone? Die Website passt sich nun Ihrem Bildschirm an.
  • Infos nach Bedarf
    An vielen Stellen offenbart Ihr Mauszeiger wertvolle Infos – ohne zusätzliche Klicks
  • Katalog als Vorbild
    Sie kennen bereits unseren Katalog? Die Gestaltung der Website wurde diesem nachempfunden, sodass Sie mehr Infos an gewohnter Stelle finden.
  • Einfaches Feedback
    Sie haben an einer Reise teilgenommen? Teilen Sie Ihre Erfahrung doch mit uns und anderen Reisefreunden – per Kommentar auf der jeweiligen Reiseseite.
  • Bewährte Funktionen
    Die beliebten Funktionen wie Restplatzübersicht und Reisekalender stehen nach wie vor bereit – in moderner Optik.
  • … und vieles mehr!

Ihre Rückmeldungen zu unserem bisherigen Web-Auftritt haben uns bei der Runderneuerung sehr geholfen. Für Lob und Kritik haben wir natürlich auch weiterhin ein offenes Ohr: jede Art von Feedback ist gern gesehen, am besten per E-Mail an marketing@schulz-aktiv-reisen.de oder über das Kontaktformular unserer neuen Website: www.schulz-aktiv-reisen.de/kontakt

Bolivien auf den Reisetagen und in der Reise-Kneipe

Reiseleiter Bolivienreise

Reiseleiter Bastian Müller in der Salzwüste Salar de Uyuni

Unsere neue Bolivienreise startet mit der Pilottour im Mai 2013 und verbindet alle Höhepunkte des kleinen Landes im Herzen Südamerikas mit Wanderungen in den schönsten Nationalparks.

Reiseleiter Bastian Müller, der in Bolivien wohnt, reist extra zu den Reisetagen nach Dresden. Für Fragen steht er dann vom 19. bis 20.01.13 in unserem Südamerika-Saal im Theater Wechselbad allen Interessierten zur Verfügung. Am Mittwoch, den 16.01.13, stellt er Bolivien und unsere dreiwöchige Reise in einem 45-minütigen Vortrag in der Reise-Kneipe vor.

Den detaillierten Reiseverlauf finden Sie unter:
www.schulz-aktiv-reisen.de/BOL01

Reiseleiter vom Baikalsee und aus Kamtschatka im Januar in Dresden

Auch dieses Jahr werden unsere Reiseleiter aus Kamtschatka (Anton) und vom Baikalsee (Tamara) zu unseren Reisetagen am 19.-20.01.13 im Theater Wechselbad präsent sein und freuen sich auf ein Wiedersehen mit ehemaligen Reiseteilnehmern, auf Russland-Interessenten und auf zukünftige Russland-Entdecker! Außerden halten sie Vorträge über unsere gemeinsamen Reisen:

Kamtschatka von Anton Groß:
am Samstag, den 19.01.13 um 16 Uhr
am Sonntag, den 20.01.13 um 13 Uhr

Baikalsee von Tamara Djatlova:
am Samstag, den 19.01.13 um 17 Uhr
Außerdem in der Reisekneipe in Dresden am 16.01.13 (Mi) ab 19:30 Uhr

Neuigkeiten von den Berggorillas

Erfreuliche Zahlen veröffentlichte vor kurzer Zeit die Uganda Wildlife Authority (betreut die Nationalparks in Uganda). Demnach ist die Zahl der Berggorillas auf 880 gestiegen. Das klingt zunächst nicht sonderlich viel, zeigt aber bei näherer Betrachtung, dass die ergriffenen und geleisteten Schutzmaßnahmen erfolgreiche Früchte tragen. So lag nämlich die Zahl der vom Aussterben bedrohten Tiere bei der letzten Zählung 2010 noch bei 786. Der Anstieg ist durchaus als Erfolg zu werten, denn die Bedrohungen für die Berggorillas sind allgegenwärtig und der Schutz ihrer ein schwieriges sowie aufwendiges Unterfangen. Finanziert werden diese Anstrengungen nicht zuletzt mittels des streng limitiert herausgegebenen Gorilla-Permits, welches bei der unten erwähnten Ugandareise garantiert wird. Zusätzlich zur Unterstützung der wichtigen Überwachungstätigkeiten durch das Parkpersonal finanzieren die Besuchereinnahmen ebenso gemeinnützige Projekte wie Brunnen und Schulen in den an den Nationalparks angrenzenden Siedlungen.

Sie buchen also nicht nur eine attraktive Safari-Rundreise durch ein wunderbaren Flecken Ostafrikas, sondern tragen auch (in)direkt zum Schutz der seltenen Berggorillas bei.
Wer das nicht erwarten kann: Bei dem Termin 16.02. bis zum 08.03.2013 gibt es noch freie Plätze!

Uganda – Gorillas im Nebel

Vielleicht werden Sie ihn bald in echt sehen??

Ostereier in Lykien?!

Weihnachten ist vorbei! Nun kann und sollte man schon an Ostern denken… Vielleicht haben Sie sich schon mal gewünscht den Schoko-Osterhasen in mediterranen Gefilden zu verstecken oder zu finden. In dem Fall empfehlen wir bei unserer Türkeireise „Wandern auf dem Lykischen Weg“ den Ostertermin vom 26.04. bis zum 05.05.2013. Erste Anmeldungen sind schon angekommen und Flüge für den heiß begehrten Reisezeitraum sind derzeit auch noch zu bekommen.

Als kleines i-Tüpfelchen können wir zudem vermelden, dass die Reise nun ihren letzten Diamantenschliff erhalten hat, d.h., die Leistungen und der Ablauf sind optimiert wurden. So gibt es, durch Änderungen der Übernachtungsstandorte, kaum noch lange Bustransfers an und zwischen den Wandertagen und der Rücktransfer zum Flughafen Antalya sowie 5x Halbpension sind nun zusätzlich im Reisepreis enthalten.

Es lohnt sich also jetzt schon an Ostern (und darüber hinaus) zu denken! 🙂

Wandern auf dem Lykischen Weg

Blick zum Gelidonya Leuchtturm und den "Bes Adalar" (die fünf vorgelagerten Felseninseln)

20. Reisetage mit „Canon: Clean and Check Service“


Zu den 20. Reisetagen werden neben zahlreichen Länder– und Beratungsständen auch Partnerstände vertreten sein. Wir freuen uns, unseren Besuchern unter anderem den „Canon Clean and Check Service“ ankündigen zu können. Gäste unserer Reisetage haben hier die Möglichkeit, Ihre Canon-Kameras und -Objektive kostenlos von einem Techniker vor Ort prüfen und reinigen zu lassen!

Alle Infos zu den zahlreichen Vorträgen, Beratungsständen und weiteren Partnern, die zu den 20. Reisetagen vor Ort sein werden, finden Sie unter www.reisetage-dresden.de

Die Halbinsel Krim in der Liste der Reiseziele 2013

die zauberhafte Küste der Krim

die zauberhafte Küste der Krim

Das Magazin „National Geographic Traveler“ hat die Liste der 20 Reiseziele des kommenden Jahres 2013, deren Besuch ein „Muss“ ist, veröffentlicht – und angeführt wird diese Liste von der Halbinsel Krim! Die populäre Reisezeitschrift beschreibt das südukrainische Juwel u.a. wie folgt:

„Die Halbinsel Krim mit ihrer sinnlich geschwungenen Schwarzmeerküste und ihren glitzernden Klippen ist ein Paradies – mit Aussichten, die denen der Riviera in nichts nachstehen, aber ohne die Preise der Riviera …“

Hier finden Sie die vollständige Liste (in englisch):
http://travel.nationalgeographic.com/travel/best-trips-2013

Nutzen sie die Gelegenheit und entdecken Sie im Jahr 2013 die wunderschönen Landschaften, die zahlreichen kulturellen Höhepunkte und die reiche Geschichte der Krim … natürlich „aktiv“:
„Wandern auf der Halbinsel Krim, Perle des Schwarzen Meeres“

Albanien: Zusatztermin zu Mai-Feiertagen 27.04.-10.05.2013

Wanderung zu einem einsamen Strand

Wanderung zu einem einsamen Strand

Wir freuen uns, Ihnen einen Zusatztermin für unsere Wander-Erlebnisreise im albanischen Süden anbieten zu können! Die guten Gründe sprechen für sich und bieten Ihnen, unseren Reisegästen, ebenfalls nur Vorteile:

  • Seit mehreren Jahren gehört diese Reise zu unseren Klassikern und ist sehr gefragt – so dass die Nachfrage oft das Angebot übersteigt.
  • Nach Absprache mit unserem (viel gelobten!) Reiseleiter Marin kann er diesen Termin realisieren und freut sich, Ihnen sein schönes Land in Frühlingsfrische und in bunten Frühlingsfarben zu zeigen.
  • Der Termin liegt günstig und schließt zwei Feiertage ein (1. Mai und Himmelfahrt) – damit brauchen Sie weniger Urlaubstage zu nehmen – ein angenehmer Zusatzvorteil!

Zusatztermin: 27.04. – 10.05.2013

Zur Reisebeschreibung: Albanien – Das letzte Geheimnis Europas

Durch den Reiseleiter (hier Marin, links) kommt man oft ins Kontakt mit Einheimischen

Durch den Reiseleiter (hier Marin, links) kommt man oft ins Kontakt mit Einheimischen

Senegal abseits des Trubels erleben!

Bassari-Frauen

Bassari-Frauen


„Aktive“ Reisen nach Senegal? Bisher gab es nur ein (Kooperations)veranstalter, der eine Radtour quer durchs Land realisiert. Andere Senegalreisen führen vor allem entlang der Küste von einer zur nächsten Stadt, ab und an in Verbindung mit dem Nationalpark Djoudj (drittgrößtes Vogelparadies), dem Sine Saloum-Delta und Gambia und sind somit Rundreisen. Doch Senegal bietet mehr!

Als wenn eine Mauer das Land zweiteilen würde, ist die Küstenregion sehr „französisch“ während im östlichen Landesinneren ursprüngliches Westafrika weit ab von Dakar (800 km) zu finden ist.
Schon lange wollte Frank Schulz in diese Region auf Erkundungstour gehen, im November 2012 verwirklichte er dieses Vorhaben. Er besuchte die im bergigen Grenzgebiet zu Guinea lebenden Bedik und Bassari, welche größtenteils Anhänger des animistischen Glaubens sind und bis heute ihre uralten Traditionen bewahren konnten. Landschaft und Menschen lassen Parallelen zum „Land der Dogon“ in Mali erkennen. Doch der Tierreichtum im Südosten Senegals ist überwältigend und so lassen sich auf Pirschwanderungen u.a. Schimpansen beobachten.
Auf dem Weg zurück zur Küste verließ Frank Schulz wie so oft die Hauptstraße. Beim Halt an den Steinkreis-Megalithen (Weltkultur-Erbe seit 2011) wurde er mit der Bemerkung „Er sei der erste (!) Besucher in diesem Jahr“ empfangen. Gesicherte Erkenntnisse, wie diese an Ort und Stelle gelangt sind, gibt es nicht – verglichen werden sie mit den Anlagen in Stonehenge in England. Grund genug, diese in unsere neue Senegalreise als Besuchspunkt einzubauen.
Eine Sonderreise mit Frank Schulz startet Anfang Mai 2012. Klimatisch anspruchsvoll, da zumeist schon sehr heiß, ist dieser Monat jedoch einer der spektakulärsten: es ist die Zeit der Initiationen, wo der Übergang der Kinder in das Erwachsenenalter durch einzigartige Kult- und Ahnenfeste zelebriert wird. Die Reise führt durch die Bergregion der Bassari und Bediks, den Niokolo Koba-Nationalpark, zu den megalithischen Steinkreisen und zum Sine Saloum-Delta. Zur kühleren Reisezeit, zwischen November bis März werden wir diese Reise regulär anbieten.
Näheres finden Sie hier: www.schulz-aktiv-reisen.de/SEN77

Hinweis: Vortrag zu den Reisetagen und am 19.12. in der Dresdner Reisekneipe ab 19:30 Uhr.

Ausgrabungsarbeiten an den Steinkreis-Megalithen

Ausgrabungsarbeiten an den Steinkreis-Megalithen

Parken wieder möglich!

Wer kennt das nicht? Da möchte man noch schnell im schulz aktiv-Reisebüro in der Dresdner Neustadt vorbeifahren um eben noch den verdienten Jahresurlaub zu buchen und schon beginnt die leidige Suche nach einem Parkplatz in der Nähe.

Ab sofort gehört das jedoch der Vergangenheit an! Morgen, am Mittwoch, dem 05. Dezember 2012, eröffnet das (nicht ganz offizielle) schulz aktiv-Parkhaus, direkt neben unserem Reisebüro. Mit über 200 Stellplätzen und noch einigen zusätzlichen Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, macht das einen Besuch in unserem Reisebüro sowie bei unserem Partner, dem Ausrüster „Die Hütte“, doch gleich noch ein Stück attraktiver.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kalimera Kreta!

Auf besonderem Weg zum Palmenstrand Vai ganz im Osten Kretas

Auf besonderem Weg zum Palmenstrand Vai ganz im Osten Kretas

Die Lassithi-Hochebene - von hier aus startet die Gipfeltour zum Dikti

Die Lassithi-Hochebene - von hier aus startet die Gipfeltour zum Dikti

Ob Frühling oder Herbst – Kreta ist und bleibt eine der wundervollsten Wanderinseln im Mittelmeer. Gern blicken wir zurück auf unsere Pilot-Wanderreise im Oktober, die uns in den für viele weniger bekannten Osten führte:

In Kretas Hauptstadt Heraklion ankommend, standen uns drei sehr unterschiedliche Regionen Ost-Kretas bevor. Weinanbaugebiete, eine Gipfeltour von einer der schönsten Hochebenen aus, einsame Berg- und Küstendörfer sowie (wasserführende) Schluchten waren auf dieser Wanderreise vereint. Eine Tour, die Wandererfahrung und einige Kletterkünste voraussetzte und dennoch in jedem Alter zu meistern war. „Belohnt“ wurde man während und insbesondere nach den beeindruckenden Wandertouren mit kretischer Hausmannskost in den Dorftavernen.

Lassen auch Sie sich im nächsten Jahr – ob im grünen (Kräuter-) Frühling oder im Herbst, wenn die Strände zum Baden einladen – von der Insel einnehmen, deren Berge und Gipfel vom Mittelmeer umarmt werden …

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/grl01

Mit David auf den Kilimanjaro

Nimmt nichts auf die leichte Schulter...


Am 26.12. reist unsere nächste Gruppe nach Tansania um das große Bergziel Kilimanjaro in Angriff zu nehmen, begleitet von David Parduhn. Dies freut uns ganz besonders, denn wir denken, dass wir keinen besseren Reisebegleiter für diese Reise hätten finden können! So verfügt er schon über ausgiebige Ostafrika-Erfahrungen, spricht die offizielle Amtssprache Kiswahili nahezu fließend und kennt Tansania aufgrund von längeren (Wohn-)Aufenthalten beinahe wie seine Westentasche. Die eine oder andere Insiderinformation bzw. Episode kann er somit gewiss zum Besten geben!

Wer mehr wissen möchte, findet detaillierte Infos zu David auf der Reiseausschreibung unter „Reiseleiter“.

Weitere Begleitungen in der Zukunft durch David sind vorgesehen. Wenn genügend Anmeldungen eingehen, begleitet er auch unsere Kenia-Reise „Jambo Kenia!“. Was ebenso passt, weil er arbeitender Weise auch länger in Kenia zugegen war.

Nach Ostafrika mit dem Dreamliner

Seit Anfang November fliegt Ethiopian Airlines nun die Strecke von Frankfurt nach Addis Abeba mit dem Boeing 787 Dreamliner. Für unsere Reisegäste, die über Addis Abeba weiter nach Tansania (Kilimanjaro Airport) oder Kenia (Nairobi Airport) fliegen, bedeutet das eine andere Art des Luftverkehrs zu erleben. So verfügt der Dreamliner z.B. über größere Fenster, die per Sensortasten reguliert werden können, über ein neuartiges Licht- und Belüftungskonzept (Letzteres z.B. mit höherer Luftfeuchtigkeit) und über neue Bordsysteme, die einen ruhigeren und entspannten Flug versprechen. Wer mehr Informationen dazu wünscht, klickt den nachfolgenden Link und kann virtuell schon mal den Dreamliner betreten.

Virtueller Rundgang Boeing 787 Dreamliner

Unsere nächste Ostafrika-Reisegruppe bricht am 26.12. nach Tansania auf. Diese Reise ist schon ausgebucht, aber die nächste Gelegenheit lässt nicht lange auf sich warten.

Am 10.02. startet unsere Reise nach Kenia …
Jambo Kenia! Mt. Kenya und Safari

… und am 24.01. unsere nächste Tour nach Tansania:
Mt. Meru, Safari und Kilimanjaro

Beide Reisen sind bereits von Reisegästen gebucht, welche sich natürlich über weitere Anmeldungen freuen!

Bergkulisse nahe des MacKinder Camps (Mt. Kenya)

schulz aktiv-Sportteam: Lauftrainingswoche & Chia-Laguna-Halbmarathon auf Sardinien

So, wie Bewegung Leben ist, kann das Laufen eine Form der Bewegung sein. Viele sind infiziert und brauchen den Lauf wie das tägliche Brot, suchen sportliche Ziele und Herausforderungen in Form von Wettkämpfen in den Metropolen dieser Welt oder landschaftlich besonderen Gegenden. Doch Laufen ist mehr als sich nur im schnellen Schritt fortzubewegen. Und jeder Läufer weiß, dass sich ein wirklich gutes Laufgefühl und -erlebnis nicht ohne weiteres einstellt, das dann nach mehr verlangt.
Auch selbst „läuferisch infiziert“, waren wir lange auf der Suche nach einem Lauftraining der besonderen Art … und wurden schließlich fündig: Mit unserer Lauftrainingswoche von und mit Tell Wollert (www.laufend-aktiv.de) im Süden Sardiniens bieten wir erstmals im April 2013 ein Lauftraining an, welches den ganzheitlichen Ansatz groß schreibt und individuelle Betreuung nicht vernachlässigt. Besonderes i-Tüpfelchen ist der im Anschluss an das Lauftraining stattfindende Chia-Laguna-Halbmarathon in der Region, die dem Lauf den Namen gab.

Laufen Sie schon oder überlegen Sie noch?

Alles zur Lauftrainingswoche unter: www.schulz-aktiv-reisen.de/ITA22

PERU – Reisebericht „Auf den Spuren der Inkas“

Am höchsten Punkt der Reise

Am höchsten Punkt der Reise

Unser beliebtestes Reiseziel in Südamerika war 2012 wieder Peru. Einige Reiseberichte geben einen Einblick in unsere Wanderreise „Auf den Spuren der Inkas“. Der aktuellste stammt von Thomas Billig, der die Reise vom 15.07. bis 05.08.12 unternommen hat:
Reisebericht: „Auf den Spuren der Inka“

Auch zu den Reisetagen in Dresden, im Januar 2013, wird Peru wieder stark vertreten sein. Wir freuen uns ganz besonders, dass unser langjähriger Reiseleiter Florian mit dabei sein wird. Außerdem gibt es jeweils wieder Vorträge zur Wanderreise „Auf den Spuren der Inka“ und zur Trekkingreise „Von der Wiege des Inkagoldes zum schönsten Berg der Welt„.

Carnaval dans les Caraïbes – Fasching in der Karibik

Der Karneval beginnt auf den Inseln schon Mitte Januar und wird mit karibischer Ausgelassenheit, kunstvollen Kostümen und wilder Musik gefeiert. Vielleicht lassen sich die müden Wanderbeine nach einer Regenwalddurchquerung von heißen Calypso-Klängen wieder in Schwung bringen … ?

Bei der Reise „Unterwegs auf Martinique, Dominica und Guadeloupe“ sind momentan noch wenige Plätze frei. Für alle die schon immer gern Fasching bei 28 °C und unter tropischem Himmel erleben wollten also die perfekte Gelegenheit!

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/ANT01

Albanien: Rail&Fly-Ticket geschenkt!

Reise in Südalbanien: Wandern, Baden, Land und Leute kennen lernen

Reise in Südalbanien: Wandern, Baden, Land und Leute kennen lernen

Wir ziehen Weihnachten etwas vor und bieten all jenen schon jetzt ein Geschenk an, die im Sommer 2013 das schöne Albanien im Balkan besuchen möchten: Reisegäste, die Sie sich bis zum 31.12.12 für eine unserer Albanien-Reisen anmelden, erhalten das Rail&Fly-Bahnticket kostenlos dazu. Dieses Angebot gilt nur für einen Direktflug ab München nach Tirana und zurück – also für alle, die ökologisch bewusst reisen und auf Inlandsflüge verzichten möchten.

Unsere Albanien-Touren:
Albanien – Das letzte Geheimnis Europas
Wandertour in Albanischen Alpen und im Süden Kosovos

Wandern in den Albanischen Alpen mit Übernachtungen in familiengeführten Unterkünften

Wandern in den Albanischen Alpen mit Übernachtungen in familiengeführten Unterkünften

Noch 6 Wochen bis zu den 20. Reisetagen!


Die Vorbereitungen zu unserer 20. Reisemesse der „anderen“ Art sind im vollen Gange. Täglich werden es mehr Reiseberichte, Ausstellerinformationen und Fotowettbewerbsbilder. Mehr als 60 Reiseberichte wurden bisher bestätigt und auch der Kartenvorverkauf läuft auf Hochtouren. Die Kulinarische Wanderreise ist schon seit einigen Wochen restlos ausverkauft …
Sichern Sie sich noch Ihr Ticket (vielleicht auch als Weihnachtsgeschenk?) und sparen Sie über 30% im Online-Vorverkauf!

Hinweis: Gäste, welche seit den letzten Reisetagen (13.–15.01.12) mit uns gereist sind, werden automatisch zwei Wochenend-Tickets per Post erhalten.

www.Reisetage-Dresden.de


Wenn Sie auf Ihrer schulz aktiv-Reise tolle Fotos geschossen haben, sollten Sie sich unseren Fotowettbewerb einmal näher betrachten. Noch bis zum 16.12.2012 haben Sie die Möglichkeit, gleich 4 Bilder zum Fotowettbewerb einzureichen. Die Prämierung erfolgt wenige Wochen später durch die Gäste unserer Dresdner Reisetage. Zu Gewinnen gibt es Reisegutscheine im Wert von € 600,– , € 400,– und € 300,–!

Zum Fotowettbewerb

Sommerzeit = Regenzeit = Grünes Südliches Afrika

Während es in unseren Breiten gerade immer kälter wird und es auch hier und da mal schneit, hält auf der Südhalbkugel der Sommer Einzug. Im Südlichen Afrika heißt Sommerzeit gleichzeitig Regenzeit. Mit dem Einsetzen des ersten Regens beginnt ein für Mensch und Tier aufregender Teil des Jahres: Überall sprießt frisches Grün, während der Trockenzeit ausgetrocknete Flussbetten führen wieder reichlich Wasser, aufgrund des reichhaltigen Nahrungs­angebotes erblicken die ersten Tierbabys das Licht der Welt und bereichern das Landschaftsbild mit ihren „Freudensprüngen“.
Tagsüber ist es je nach Region angenehm warm bis heiß, der Himmel zeigt sich wolkiger und der Regen bringt nur stundenweise Abkühlung, denn meist zeigt sich dieser als wolkenbruchartiger Platzregen, der sich aber auch schnell wieder verzieht um anschließend der Sonne Platz zu machen.
Eine durchaus interessante Reisezeit also. Haben Sie Lust bekommen und noch Ihren Resturlaub zu „verbrauchen“? Dann nichts wie hin!

Alle Infos:
Südafrika – Quer durch das Land am Kap
Von Kapstadt zu den Victoria-Fällen