„Sie war wirklich ein Traum …“

Viel Glück!!!

Viel Glück!!!


… schrieb Jens Schlottag nach seiner Rückkehr von unserer Reise zum Baikal Ice Marathon. Bei anfänglich –15 °C und herrlichem Sonnenschein fand am 1. März die 10. Auflage dieses Laufes statt.

Die Startplätze für dieses begehrte Laufevent waren frühzeitig vergeben – was auch für 2015 zu erwarten ist. Die Marathondistanz führt im südlichen Teil einmal quer über den zugefrorenen Baikalsee. Für die Halbmarathon-Distanz ist die Mitte des Sees das Ziel, von wo es mit Luftkissenbooten oder Fahrzeugen ans Ufer nach Listwjanka geht – zum Ziel der Marathondistanz.
Fast meterdick ist das zumeist glasklare Eis und bizarr sind die Formationen, die der lange Winter in das Eis zaubert. Da kann man schon von „Traum“ sprechen! Still ruht der gefrorene tiefste und älteste Süßwassersee im Winter, im Süden umgeben vom Chamar-Daban-Gebirge.
Von Listwjanka aus, unserem Aufenthaltsort während der Reise, hat man insbesondere zum Sonnenuntergang einen grandiosen Blick über diesen riesigen See – bis hinüber zum Gebirge. Man kann erahnen, welch fast meditative Stimmung jeden Läufer erwartet.

In Kürze werden wir ausführlicher auf Facebook von dieser Reise mit zahlreichen Impressionen berichten. Allen ambitionierten Baikalläufern sei für 2015 wärmstens ans Herz gelegt, sich frühzeitig zu melden. Die Läuferzahl ist aufgrund der Schutzbedingungen für die Baikalregion (UNESCO-Weltnaturerbe) limitiert und voraussichtlich im November erfolgt der Meldeschluss.

Noch sind Lauftag (voraussichtlich 7. März) und Regularien für 2015 nicht veröffentlicht. Doch Interessenten für unsere erlebnisreiche Reise am Baikalsee können sich bereits jetzt bei uns melden. Wir werden nächstes Jahr auch wieder persönlich dabei sein … und natürlich selbst an den Start gehen!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/RUS80

Reise um den Thron der Göttin Annapurna – Restplätze sichern !

Blick auf die Annapurna-Kette

Blick auf die Annapurna-Kette

Das Annapurna-Trekking gehört zu den beliebtesten Trekkingzielen in Nepal – ein echter Klassiker.

Die Annapurna im Zentrum der Annapurna Conservation Area, ist mit 8091 m der zehnthöchste Berg der Erde. Von Bergliebhabern als eine der schönsten Trekkingrouten auserkoren, wird die Annapurna, eine weibliche Gottheit im Hinduismus, als Nahrung spendende Göttin verehrt. Als Erntegöttin schenkt Sie den Menschen Nahrung – und uns eine der großartigsten Hochgebirgstrekkingtouren der Welt.

Die Annapurna Conservation Area ist gespickt mit landschaftlichen und kulturellen Superlativen sowie einer einzigartigen Flora und Fauna. Hier befindet sich das tiefste Einschnittstal der Erde, der höchstgelegene Süßwassersee und der größte zusammenhängende Rhododendronwald der Welt. Zu Hause sind hier u.a. der Schneeleopard und die ebenso seltenen Blauschafe.

Wallfahrtsort Muktinath

Wallfahrtsort Muktinath


Kommen Sie mit auf unser einzigartiges 27-tägiges Trekking rund um den Thron der Göttin Annapurna! Beginnend am Fuße der Annapurna und zugleich am tiefsten Punkt der Tour erklimmen Sie in den kommenden Tagen gemächlich und gut akklimatisiert den 5416 m hohen Thorung La – einen der höchsten überquerbaren Pässe der Welt – bevor Sie über den Wallfahrtsort Muktinath, durch das tiefste Einschnittstal der Erde, wieder absteigen.

Gleich zu Beginn Ihrer Reise haben Sie auf vier Extra-Tagesabschnitten die einzigartige Möglichkeit, in das noch ursprüngliche Nepal einzutauchen, bevor Sie die gut ausgebaute Infrastruktur der Annapurna-Runde genießen können. Begleitet werden Sie auf unserem 27-tägigen Trekking von unserem Reiseleiter Heiko Richter (ab 10 Teilnehmern), der diese Gegend und ihre Menschen wie kein anderer kennt und Ihnen Nepal deshalb mit viel Witz und Humor sowie Insiderwissen näher bringt.

Heiko lädt ein!

Einladung Annapurna Abend im Umweltzentrum

Für all diejenigen, die sich zur Reise und zum Annapurna-Gebiet näher Infomieren wollen, noch unentschlossen sind oder noch einmal in Urlaubserinnerungen schwelgen möchten, lädt Heiko am 05. April wieder zu seinem Annapurna-Abend in Dresden ein. Hier bekommen Sie schon einmal einen kleinen Vorgeschmack auf die Reise aus seiner 15 jährigen Erfahrung als Guide und seinen Trekkingerlebnissen rund um den Thron der Göttin Annapurna.

Sichern Sie sich schnell noch einen der begehrten Plätze und kommen Sie mit auf eine Nepalreise der ganz besonderen Art! Termin: 18.10.14 – 13.11.14*

Alle Infos zur Reise: www.schulz-aktiv-reisen.de/NEP01

Alle Infos zu Nepal: www.nepal-wandern.de

Senegal: Foto- und Reisebericht in der Reise-Kneipe

Sonnenuntergang am Sine Saloum-Delta

Sonnenuntergang am Sine Saloum-Delta


Aufgrund der teilweise sehr hohen Temperaturen in Westafrika führen wir Reisen in diese Region nur zwischen November und März durch – wenn die Temperaturen für uns Europäer gut verträglich sind. 🙂

Somit ist die Saison für den Senegal nun beendet – fast! Denn am ersten Maiwochenende findet bei dem Naturvolk der Bassari, das im Südosten des Landes lebt, das Initiationsfest statt. Dies ist eine Art Jugendweihe der jungen Männer dieses Volkes. Einmal im Jahr organisieren wir eine Sonderreise zu diesem über mehrere Tage andauernden Fest. Nur 2 Restplätze sind für den Reisetermin vom 30.04. bis 15.05.2014 noch verfügbar.

Sie möchten einen ersten Eindruck der Reise gewinnen?
Am ersten Mittwoch im April, den 02.04.2014, findet in der Reisekneipe in der Dresdner Neustadt ein Reise- und Fotobericht zu Senegal statt. Teilnehmer der Februar-Tour berichten hier „live“ von Ihren Reiseerlebnissen.

Wer sich online ein Bild von Stationen der Reise machen möchte, kann sich den bereits veröffentlichten Fotobericht anschauen: www.abenteuer-reiseberichte.de

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/SEN77

„Marabana“ – Kuba größtes Laufsportfestival mit Havanna-Marathon

Alles steht am 16.11.14 im Zeichen des Marathons in Havanna

Alles steht am 16.11.14 im Zeichen des Marathons in Havanna

Während man Kuba meist mit „Salsa, Rum und Revolution“ verbindet, ticken die Uhren im November etwas anders. Am 16.11.14 steht ganz Kuba im Zeichen des „Marabana“ – dem laut der Marathonförderung AIMS größten Laufsportfestival der Welt. Denn nicht nur in Havanna werden die Laufschuhe geschnürt. In insgesamt 14 Provinzen finden zeitgleich über 2300 Volksläufe statt. Der Marathon in Havanna ist mit über 3000 Läufern die teilnehmerstärkste Veranstaltung und verspricht einen Lauf in kolonialem Flair, begleitet von karibischer Lebensfreude.

Der Startschuss fällt vor dem Capitolio

Der Startschuss fällt vor dem Capitolio

Auch wir von schulz sportreisen sind voller Vorfreude auf das Laufereignis in der geschichtsträchtigen Hauptstadt Kubas und werden 2014 selbst an den Start gehen. Die Laufstrecke führt in 2 Runden vom Capitolio, vorbei am Platz der Revolution sowie der Uferpromenade Malecón, durch das alte und neue Havanna. Wem die Marathondistanz (noch) zu lang ist, kann auch beim Halbmarathon starten.

Viñales-Tal

Viñales-Tal

Zum Startpaket (die Anmeldung zum Lauf übernehmen wir für Sie) gehört nicht nur ein Gesundheitscheck im Vorfeld des Laufes, sondern auch die Besichtigung der Laufstrecke am Vortag. Und natürlich fehlt auch in der Karibik nicht die Pastaparty als Energiespender vor dem Lauf.

Wenn man einmal in Kuba ist, dann sollten Sie sich die Zeit nehmen, das Land auch außerhalb Havannas zu entdecken. Im Anschluss an den Marathon ist eine eine 7-tägige Verlängerungsreise möglich – Zeit um sich an den Traumstränden von Varadero zu erholen, das grüne Viñales-Tal zu erkunden und den kolonialen Charme in Trinidad und Santa Clara zu genießen.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/CUB88

16.000 Startnummern: Vasalauf 2015 in 90 Sekunden(!) ausverkauft!

Begehrt: Startnummern für den Vasaloppet 2015

Begehrt: Startnummern für den Vasaloppet 2015


Erwartungsgemäß waren am vergangenen Wochenende – wie bereits in den Vorjahren – binnen kürzester Zeit alle verfügbaren Startnummern für den Vasalauf 2015 bei der Onlinevergabe vergriffen.

Doch natürlich hat schulz sportreisen auch für das kommende Jahr wieder ein Kontingent an Startnummern sicher. Neben Startnummern für den Vasalauf verfügen wir auch über Startnummern für alle anderen wichtigen Worldloppets, wie z.B. für Marcialonga, Iserlauf, Demino, Finlandia, Tartu und viele mehr.

Die Startnummern sind limitiert und können in Verbindung mit unseren Reisen erworben werden. Wir empfehlen daher eine frühzeitige Anmeldung – und freuen uns bereits jetzt auf eine tolle (und hoffentlich schneereichere) Wintersaison 2014/2015!

Alle Infos zum Vasaloppet: www.schulz-sportreisen.de/SCH10

Alle Ski-Sportreisen: www.schulz-sportreisen.de/Ski

San Francisco Marathon – laufendes Sightseeing in Kalifornien

Golden Gate Bridge, Union Square, Lombard Street, Alcatraz und noch viele weitere Sehenswürdigkeiten halten die legendären Straßen von San Francisco für Sie bereit.

Die Straßen von San Francisco ...

Die Straßen von San Francisco …

Wenn Sie die zahlreichen Highlights entlang des Pazifiks läuferisch entdecken möchten, dann begleiten Sie uns im Juli in eine der schönsten Städte der Welt – nach San Francisco. Neben dem Marathon besteht auch die Möglichkeit, einen von zwei Halbmarathons zu laufen: Sowohl die erste als auch die zweite Hälfte der Marathonstrecke werden als separate Halbmarathons angeboten.

Wenn Sie die eindrucksvollen Lauftage in San Francisco um einige einzigartige Erlebnisse erweitern möchten, empfehlen wir Ihnen Reiseverlängerungen zu weltberühmten Highlights wie dem Yosemite National Park, dem Gran Canyon, nach Las Vegas oder Hawaii. Fragen Sie einfach an!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/USA10

Welcher Lauf heißt schon „schulz“?

Über 1300 Läufer gingen beim schulz aktiv-10-km-Lauf 2013 an den Start ...

Über 1300 Läufer gingen beim schulz aktiv-10-km-Lauf 2013 an den Start …

So eine überschaubare Distanz von 10 Kilometern hat doch etwas. Ob Laufeinsteiger, Saison-Durchstarter, baldiger Halbmarathoni oder Sprinter … auf dieser Distanz finden sich ganz unterschiedliche Läuferseelen.

Das finden auch wir richtig gut und gaben 2012 einem Lauf „unseren“ Namen. Zumal dieses Laufevent fast immer mit bestem Wetter lockt. Also, liebe noch Unentschlossenen: Allerhöchste Zeit, ein nächstes Laufziel ins Auge zu fassen, den schulz aktiv-10-km-Lauf am 27. April in Dresden, im Rahmen des Oberelbe-Marathons 2014.

Sie heißen zudem auch noch Schulz, Schultz, Schulze oder Schultze? Sie haben Glück! Auf Sie wartet ein schulz-Laufshirt auf der Oberelbemarathon-Messe an unserem Infostand sowie ein Erfrischungsgetränk im Ziel (Heinz-Steyer-Stadion) am schulz aktiv-Verpflegungsstand.

Doch egal ob Schulz, Schmidt, Müller oder Lehmann … laufen lohnt sich immer. 10 km sind ein wunderbarer, vielversprechender Anfang!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/DEU22

Berlin Halbmarathon und BERLIN VITAL

Die Tickets für den 34. Vattenfall Berliner Halbmarathon sind ausverkauft, die Trainingstage gezählt: Ganz klar Ende März befindet sich Berlin im Marathonfieber!

Natürlich sind auch wir von schulz sportreisen am Start: Vom 27. bis 29. März finden Sie uns mit einem Stand auf der Sport- und Gesundheitsmesse „BERLIN VITAL“. Mit dabei: garantierte Startnummern für den Berlin-Marathon im September 2014.

Falls Sie also beim Halbmarathon Blut geleckt haben und auch im September am Marathonevent in der Hauptstadt teilnehmen möchten, können Sie direkt bei uns auf der Messe buchen.
Beim Berliner Halbmarathon am Sonntag sind wir natürlich sportlich vertreten und freuen uns auf ein gelungenes Sportevent!

Unser Reisepaket inklusive Hotelübernachtung in zentraler Lage und garantierter Startnummer finden Sie auch auf unserer Webseite: www.schulz-sportreisen.de/DEU44

„Marathon du Médoc“ – oder „Die längste Weinprobe der Welt“ …

Ein traumhafter Marathon von Château zu Château

Ein traumhafter Marathon von Château zu Château

Im sonnenverwöhnten Südwesten Frankreichs, nahe Bordeaux, befindet sich die Halbinsel Médoc. Hier findet jedes Jahr im September ein ganz besonderes Marathonspektakel statt:

Tausende kostümierte Läufer sind bei diesem Läuferkarneval unterwegs. Genuss und Sport stehen beim Médoc in Einklang. Der Marathonkurs durch eine herrliche Landschaft von Château zu Château liest sich wie eine gute Weinkarte: Château Lafite Rothschild, Lynch-Bage, Pichon Longqueville und viele mehr. Tolle Stimmung, sehr gute Verpflegung und exzellenter Rotwein sind also garantiert. Im Vordergrund steht dabei das Lauferlebnis, getreu dem Motto „Der Weg ist das Ziel …“

Etwa alle 2 km wartet eine Weinprobe

Etwa alle 2 km wartet eine Weinprobe

Außerhalb Frankreichs werden lediglich 3000 Startnummern vergeben, welche sehr schnell vergriffen sind. So ist die Reise für 2014 bis auf wenige Restplätze bereits ausgebucht.

Für 2015 werden wir unser Kontingent an Startnummern erweitern. Gern reservieren wir Ihnen bereits heute einen Platz für dieses unvergleichliche Marathonerlebnis – fragen Sie an!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/FRA55

Auf ans andere Ende der Welt

Willkommen am anderen Ende der Welt

Willkommen am anderen Ende der Welt

Einmal im Leben sollten Sie ans andere Ende der Welt gereist sein – die Reise lohnt sich!

Aotearoa – das Land der langen weißen Wolke, wie es einst von den Polynesiern bei ihrer Ankunft genannt wurde, begrüßt seine Gäste nicht nur mit einzigartigen Zeugnissen lebendiger Maorikultur. Hier leben auch die verrücktesten und gleichzeitig die entspanntesten Menschen, denen ich jemals begegnet bin. Ein Hauch von „Laid back“ – die Lebenseinstellung der Kiwis, wie die Neuseeländer genannt werden – stellt sich bei jeder Reise ein.

Neuseeland ist aber nicht nur für seine herzlichen Bewohner bekannt, sondern auch für die gleichnamigen Früchte, die hier in Hülle und Fülle wachsen – und für den gleichnamigen Nationalvogel. Darüber hinaus hält das Land einige der weltweit schönsten Strände und Nationalparks für seine Besucher bereit. Es kann mit einigen der weltweit spektakulärsten Trekkingrouten und Fjordlandschaften aufwarten, mit riesigen Bergen, Gletschern die bis in den Regenwald kalben und dennoch nicht weiter als 50 km vom Meer entfernt sind. Dazu gibt es Vulkane, spektakuläre Küstenstraßen und 2000 Jahre alte Kauri-Bäume, die einen Durchmesser von bis zu 4 Metern erreichen.

Sie sind neugierig geworden? Sie möchten darüber hinaus vielleicht wissen, wo es die besten Double Chocolate Cookies des Landes gibt, wie man Opossums lockt, wo Sie am besten Wale beobachten können oder wie man am besten zum Kiwi wird?

Dann kommen Sie mit auf einer unserer Reisen unter das südliche Himmelszeit,
per Fahrrad oder zu Fuß auf den schönsten Trekkingrouten der Welt und besuchen Sie unseren Neuseeland-Abend in der Dresdner Reise-Kneipe!

Neuseeland-Abend in der Dresdner Reise-Kneipe!

Alle neugierig gewordenen und diejenigen, die es noch werden wollen, laden wir darüber hinaus recht herzlich zu unserem Neuseeland-Abend in der Dresdner Reise-Kneipe ein. Jens Schlotzhauer präsentiert in seinem Reisebericht am 18.Juni mit seiner langjährigen Neuseeland Erfahrung das Land der Kiwis und berichtet von seinen Begegnungen am Ende des Regenbogens. Alle weiteren Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier!

Alle Neuseeland-Reisen: www.schulz-aktiv-reisen.de/Neuseeland

„Kamtschatka hautnah“: Preissenkung, Tolbatschik wieder besteigbar und Kamtschatka-Abend in der Reise-Kneipe

Ausbruch des Tolbatschik 2012-2013

Ausbruch des Tolbatschik 2012-2013

Unsere Partner auf Kamtschatka haben sich vor kurzem ihren eigenen Lastwagen, den guten KAMAZ, gekauft. Da sie das Fahrzeug nicht mehr mieten müssen, sondern die Transfers selbst durchführen können, konnten wir den Preis für unsere Reise „Kamtschatka hautnah“ für dieses Jahr um € 430,- reduzieren.

Eine weitere gute Nachricht: Der Vulkan Tolbatschik, der ab November 2012 für mehrere Monate ausbrach, ist wieder zu besteigen. Höchste Zeit, das neue „Gesicht“ dieses spektakulären Vulkans mit frischen Lava-Feldern zu bestaunen.

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/RUS48

Und zu guter Letzt: am Dienstag den 15.04.14 veranstalten wir einen Kamtschatka-Abend in der Reise-Kneipe Dresden. Anton Groß, der aus Kamtschatka stammt und unsere Reisegruppe im August als Reiseleiter betreut, erzählt von seinen Reisen durch Kamtschatka in den vergangenen Jahren und zeigt selbstverständlich Bilder dazu. Ab 18 Uhr steht er Ihnen für Fragen zur Verfügung und 19:30 Uhr beginnt sein Vortrag.

Vulkanbesteigung auf Kamtschatka

Vulkanbesteigung auf Kamtschatka

Nepalabend – ein kleiner Vorgeschmack

Trekkingbeginn auf dem Royal Trek

Trekkingbeginn auf dem Royal Trek

Namasté!

Am kommenden Mittwoch, dem 19.03.14, findet in der Reisekneipe in der Dresdner Neustadt unser Nepalabend der besonderen Art statt. Einen kleinen Vorgeschmack darauf finden Sie bereits in Form eines Fotoreiseberichtes unter: www.abenteuer-reiseberichte.de.

Am diesem Mittwoch nehmen Ray Hartung, seines Zeichens langjähriger Nepal-Reiseleiter und Autor eines Reiseführers, und wir Sie mit auf die Reise Rechts und Links der Himalayagiganten und tauchen tief in das ursprüngliche Nepal ein. Ein Besuch lohnt sich – wir freuen uns über Ihr Kommen!

Weitere Nepalreisen finden Sie unter www.schulz-aktiv-reisen.de/Nepal

Umfangreiche Infos zum Land stehen unter www.nepal-wandern.de bereit.

Briefmarken- (und Radsport-)Freunde aufgepasst!

Nicht einmal mehr 3 Monate bleiben bis zum größten „Jedermann-Radrennen“ Europas – der Vätternrundan!

Die neue Sondermarke zur Vätternrundan

Die neue Sondermarke zur Vätternrundan

Zur Vorfreude auf das beliebte Großereignis, bei dem der Vätternsee auf einer Strecke von 300 km einmal umrundet wird, hat die schwedische Post nun eine Sonderbriefmarke präsentiert. Gemeinsam mit schwedischen Klassikern („En svensk Klassiker“) wie dem Vasalauf ist Sie Bestandteil einer 5-teiligen Briefmarkenserie.

Wenn Sie die wunderschöne Landschaft Mittelschwedens zur Zeit der Mittsommernächte per Rad erleben möchten, so melden Sie sich schnell an: wir haben noch Startnummern verfügbar! Einen heißen Briefmarkentipp für Ihre Postkarte nach Hause haben Sie ja bereits … 

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/SCH40

I fäders spar för framtids segrar – Rückblick auf den Vasalauf 2014

I fäders spar för framtids segrar – „In den Spuren der Väter für die Siege der Zukunft“ lautet das geschichtsträchtige Motto, welches jeder Finisher nach 90 Kilometern auf der Zielgeraden in Mora schon von weitem über der Zieldurchfahrt lesen kann. Auf eben diesen letzten 400 Metern ist die Atmosphäre des ältesten, längsten und berühmtesten Worldloppets am schönsten. Zahlreiche Zuschauer feiern die Vasaläufer, ganz egal in welcher Zeit sie das Ziel erreichen. Und bei den Läufern selbst stellt sich ein Gefühl von Glück und Stolz über das Erreichte ein – aber auch Erleichterung darüber, dass die Anstrengungen nun ein Ende haben.

Solche oder ähnliche Gefühle dürften auch die meisten unserer Teilnehmer am 2. März 2014 beim Zieleinlauf gehabt haben.

Mit einer Rekordzahl von 270 Reiseteilnehmern waren wir in Schweden zum Jubiläumslauf, den 90. Vasaloppet, vertreten. Traditionell schlugen wir unser Lager im idyllischen Rättvik auf, wo unsere Skifreunde in zwei Hüttendörfern in urigen schwedischen Holzhütten oder im Hotel untergebracht waren.

Leider präsentierte sich auch der schwedische Winter in diesem Jahr nur auf Sparflamme, so dass wir nicht die allerbesten Schneebedingungen vorfanden. Nichts desto trotz waren wir zur Vorbereitung auf den Wettkampfsonntag täglich zu Trainingsfahrten unterwegs – so zum Beispiel im Langlaufparadies Grönklitt in Falun, dem Austragungsort der nordischen Ski WM 2015, wo fast zeitgleich mit unserem Training ein Weltcup im Skispringen stattfand. Mehrfach haben wir auch – zur idealen Einstimmung und zum Wachstest – auf der originalen Vasalaufstrecke unsere Spuren gezogen.

Einige Teilnehmer der 90 km langen Öppet Spår am Montag vor dem Hauptlauf

Einige Teilnehmer der 90 km langen Öppet Spår am Montag vor dem Hauptlauf

Einige Teilnehmer ließen es sich nicht nehmen, die Vasalaufdistanz über 90 km sogar zwei Mal innerhalb einer Woche zu absolvieren, indem Sie auch an der offenen Spur (Öppet Spår), knapp eine Woche vor dem Hauptlauf, teilnahmen.

Die Bedingungen waren bei Temperaturen von fast durchweg 6 °C (plus!) entsprechend bescheiden. Die Spur präsentierte sich sehr wässrig und weich. Trotzdem bissen sich die „Öppetler“ durch und kamen gut ins Ziel. Einen Tag später waren erfreulich viele Frauen aus unserer Gruppe beim HalvVasan am Start, der halben Vasalaufvariante über 45 km von Evertsberg nach Mora.

Vasaloppet-Infoabend mit Startnummernausgabe

Vasaloppet-Infoabend mit Startnummernausgabe

Die begehrten Startnummern wurden im Rahmen eines sehr gelungenen Vasaloppet-Infoabends ausgegeben. In entspannter Atmosphäre wurden alle Teilnehmer auf den 90. Vasalauf eingestimmt. Bei gutem Essen wurde gefachsimpelt und zahlreiche Erfahrungen wurden ausgetauscht.

Je näher es auf den Hauptlauf am Sonntag zuging, desto genauer wurde der Wetterbericht von allen Seiten verfolgt. Insbesondere natürlich auch von unseren beiden Profi-Wachsmeistern Andreas Luck und Steffen Schneider, welche für einen schnellen und griffigen Ski bei vielen Teilnehmern sorgten. Noch einmal vielen Dank an die beiden auch auf diesem Wege!

Am frühen Sonntagmorgen ging es in Richtung Sälen zum Start. Sehr beeindruckend war die Stimmung im Bus auf der Fahrt, wo die geballte Energie förmlich spürbar ist.

Startgarten kurz vor dem Lauf: jeder ist um die ideale Position für seine Ski bemüht

Startgarten kurz vor dem Lauf: jeder ist um die ideale Position für seine Ski bemüht

Bei Temperaturen von 2 °C galt es nun, eine gute Position für die eigenen Ski zu finden und diese sich vor allem zu merken – um die eigenen Bretter kurz vor dem Start unter tausenden anderen auch wiederzufinden.

Da unsere Busse unmittelbar am Startgelände parkten und bis zum Start dort verblieben, konnten sich die Läufer vor dem Start immer wieder aufwärmen.

Pünktlich um 08:00 Uhr ertönte der Startschuss und unter dem Jubel der zahlreichen Zuschauer setzte sich der Tross der 16.000 Teilnehmer in Bewegung. Unmittelbar nach dem Start ist ein 2,6 km langer Anstieg zu bewältigen, wo sich zunächst einmal alles staut. Dicht an dicht drängen sich die Teilnehmer und jeder ist in Sorge, dass Ski und Stöcke heil bleiben.

Die Elitegruppe 2014

Die Elitegruppe 2014

Mittlerweile setzte starker Schneefall ein und der Winterwald Dalarnas präsentierte sich tief verschneit. Nach ca. 30 km wurden die Bedingungen zunehmend schwieriger und Loipen waren kaum mehr vorhanden. Die Fahrt wurde teilweise zu einem echten Balanceakt. Selbst eingefleischte Veteranen sagen, dass die Bedingungen seit langem nicht so schwierig waren.

Stärkung am schulz sportreisen-Versorgungsstand

Stärkung am schulz sportreisen-Versorgungsstand

Nach gut der Hälfte der Strecke wurden unsere Läufer am schulz-eigenen Verpflegungsstand mit Cola, Kaffee oder gar Bier gut versorgt. Hier und da ein Stück Schokolade und einige motivierende Worte – und weiter ging die Fahrt bis nach 90 langen Kilometern das Ziel in Mora erreicht war.

Alles in allem war der Vasalauf ein bleibendes Erlebnis, das jeder Skilangläufer einmal im Leben mitgemacht haben sollte. Auch unser schulz sportteam ist mittlerweile vom Vasavirus infiziert und freut sich schon jetzt auf 2015. Aufgrund der Nordischen Ski-WM 2015 in Falun wird die Vasaloppet-Woche im kommenden Jahr um eine Woche nach hinten verschoben. Alle aktuellen Termine und Infos zur Reise finden Sie unter:

www.schulz-sportreisen.de/SCH10

Der Lykische Weg ruft!

Der im Süden der Türkei gelegene Fernwanderweg erfreut sich auch in diesem Jahr wieder sehr großer Beliebtheit. So sind die Termine über Ostern und Pfingsten schon überaus gut gebucht und bieten nur noch wenige freie Plätze. Wer zu jenen Tagen also noch nach Lykien (trefflicher weise lautet die Übersetzung dieser Region „Das Land des Lichts“) verreisen möchte, sollte nicht länger zögern!

Gleiches gilt, wenn Sie sich noch ganz kurzfristig Ende März auf den von der „Sunday Times“ unter die zehn schönsten Wanderrouten gewählten Fernwanderweg begeben möchten: Für den Termin vom 28.03. bis 06.04.2013 suchen wir noch Teilnehmer, die eine kleine Reisegruppe verstärken möchten. Also: „Freiwillige vor!“ 🙂

Und hier geht es, kurz- wie langfristig, zur Reise: www.schulz-aktiv-reisen.de/TRK95

Lykien - unterwegs im "Land des Lichts"

Lykien – unterwegs im „Land des Lichts“

Wissen Sie, wo die coolste Stadt Europas liegt?

Lissabon - laut CNN "coolste Stadt Europas"

Lissabon – laut CNN „coolste Stadt Europas“

… in Portugal, im äußersten Westen des europäischen Festlandes! Ein CNN-Artikel kürte Lissabon im Januar zur „coolsten Stadt Europas“. Und tatsächlich bietet die malerisch auf sieben Hügeln gelegene Stadt nicht nur Kunst und Kultur, sondern auch Strand- und Naturerlebnis! Nur wenige Kilometer entfernt finden Sie endlose weiße Sandstrände an der Atlantikküste, umliegend Eukalyptus-, Pinien- und Akazienwälder. Wo ließe es sich besser auf einen portugiesischen Wanderurlaub einstimmen?

Auf der Reise „Nationalpark Sintra-Cascais“ haben Sie daher die Gelegenheit, Lissabon zu erkunden. Auf mittelschweren Wanderungen erkunden Sie im Anschluss die Natur des nahe gelegenen Nationalparks: Bewaldete Hügellandschaft, beeindruckende Steilküsten und Sandstrände, die zum erfrischenden Bad im Atlantik einladen.

Tipp: Buchen Sie bei unseren Reisen zu den „Wanderperlen im Atlantik“ – den Azoren und Madeira – einen Aufenthalt in Lissabon hinzu! Da die Flüge über Lissabon gehen, lädt die Hauptstadt Lissabon zu einem längeren Aufenthalt ein.

Wir beraten Sie diesbezüglich gern!

Kurzfristig nach Vietnam

Angkor - die alte Königsstadt der Khmer

Angkor – die alte Königsstadt der Khmer

Wer auf den Osterhasen in Deutschland verzichten kann und die Feiertage spontan lieber in der Ferne verbringen möchte, der hat kurzfristig noch die Gelegenheit an unserer Reise Vietnams Highlights & Angkor in Kambodscha vom 05.04.14 bis 26.04.14 teilzunehmen.

Neben der malerischen Halongbucht, die Sie unter anderem mit dem Kajak erkunden (keine Vorkenntnisse notwendig), steht ein dreitägiges Trekking im Hochland Nordvietnams auf dem Programm. Im Süden warten das Mekongdelta und die Schwimmenden Märkte darauf, entdeckt zu werden.
Sie sind nach dem Urlaub immer ein wenig unzufrieden mit Ihren Fotos? In Angkor steht Ihnen beim Entdecken der beeindruckenden Tempelanlage ein professioneller Fotograf zur Seite, der Ihnen wertvolle Tipps für garantiert unvergessliche Bilder gibt. Zum Ende der Reise lassen Sie die Seele schließlich an den schönen Sandstränden von Phu Quoc baumeln.

Kinder-im-Dorf Ma-Tra

Kinder im Dorf Ma-Tra

Für die Einreise nach Vietnam und Kambodscha sind jeweils Visa erforderlich. Diese können jedoch problemlos kurzfristig beantragt werden. Fragen Sie einfach an – wir sind Ihnen gern behilflich. Anmeldungen zur Reise sind noch bis zum 06.03.14 möglich!

Hinweis: Die nächsten Reisen nach Vietnam starten danach erst Anfang Oktober. Von den drei Terminen der Tour „Vietnams Norden und Süden“ ist die Reise vom 08.11.14 bis 29.11.14 bereits ausgebucht …

Alle Infos:
Vietnams Highlights und Angkor in Kambodscha
Vietnams Norden und Süden

Preisnachlass für Südafrika!

Aktuell können wir Sie günstiger nach Südafrika schicken! 🙂
Der Grund ist ein derzeit guter Wechselkurs, den wir gerne an Sie weitergeben! Wenn Sie im März (bis 31.03.2014) die Reise „Quer durch das Land am Kap“ buchen, zahlen Sie statt € 2.100,- nur € 1.785,- … Sie erhalten also 15 % Preisnachlass.

Falls Sie diese 3-wöchige Reise (von Johannesburg bis Kapstadt) gern mit einem Deutsch sprechenden Reiseleiter unternehmen möchten, lohnt es sich zusätzlich, schnell zu sein. Es gibt nur noch 2 buchbare Termine mit jeweils nur noch wenigen Restplätzen:

  • 17.04.-08.05.2014: noch 4 Plätze frei
  • 20.07.-10.08.2014: noch 7 Plätze frei
  • Der Termin vom 05.10. bis 26.10.2014 ist bereits ausgebucht

Für alle anderen unter Ihnen, die gern an einer englischsprachig geführten Tour teilnehmen möchten, gibt es noch weitere Termine.

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/SAF08

Zusatztermine für Namibiareisen

Die Dünen von Sossusvlei

Die Dünen von Sossusvlei

Viele von Ihnen planen im Januar und Februar Ihren Jahresurlaub – so auch in diesem Jahr. Und nun ist es wieder soweit: Die ersten Termine unserer Namibiareisen sind bereits ausgebucht! Nur zu einigen Terminen sind noch Restplätze verfügbar … doch werden auch diese bald vergriffen sein.
Damit diese beliebten Reisen auch weiterhin gebucht werden können, haben wir für Sie Zusatztermine organisiert:

Discover Namibia
· ca. 3-wöchige Wanderreise, Übernachtung in Zelten
· Zusatztermin: 11.11.-02.12.2014

Namibias Highlights
· ca. 2-wöchige Naturerlebnisreise, Übernachtung in Pensionen/Gästefarmen oder festen Zelt-Camps
· Zusatztermine: 07.06.-21.06.2014 und 12.07.-26.07.2014

Wenn auch Sie Lust auf die wilde Tierwelt Afrikas, farbenfrohe Kontraste, atemberaubende Dünen und ursprüngliche Landschaften verspüren, dann reisen Sie doch mit uns nach Namibia und erleben Sie den „Luxus der Weite“!

Alle Touren und Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/Namibia

Mehr An- und Abreisemöglichkeiten mit Condor

Mehr An- und Abreisemöglichkeiten mit Condor


Neu: Ab 10. November 2014 fliegt (zusätzlich zur Air Namibia) die Condor zweimal pro Woche, montags und donnerstags, von Frankfurt/Main nach Windhoek! Hin geht es tagsüber, zurück in der Nacht. Nutzen Sie diese zusätzliche Flugverbindung doch für Ihre An-/Abreise …

Aktuelle Visaregelung für Senegal

Fröhliche Kinder treffen Sie überall

Fröhliche Kinder treffen Sie überall

Seit dem 01.07.2013 gilt im Senegal die Visapflicht. Touristen benötigen demnach für die Einreise ein biometrisches Visum, welches am besten bereits vor der Abreise bei der senegalesischen Botschaft in Berlin beantragt wird, damit die Einreise im Senegal schnell vonstattengeht. Die Visagebühr beträgt ca. € 50,– …
Jedoch: Nehmen Reisende an einer geführten Tour eines Reiseveranstalters teil, entfällt diese Visagebühr! Der Veranstalter erhält das Gruppenvisum für alle Reisegäste kostenfrei. Diese Regel wurde so zunächst für den Zeitraum vom 01.07.2013 bis 30.04.2014 festgelegt. Nun erreichte uns die Nachricht, dass dieses Procedere bis 30.04.2015 verlängert wird. Das bedeutet für Sie, dass Sie mit uns auch in der kommenden Saison (ab Herbst 2014) diese Perle Westafrikas ohne Visakosten erkunden können!

Aktuell bieten wir Ihnen fünf verschiedene Reisen in den Senegal an. Dabei stehen Ihnen ganz unterschiedliche Aktivitäten und Reisestile zur Wahl:

Riesige Baobabs sind in vielen Teilen des Landes zu finden

Riesige Baobabs sind in vielen Teilen des Landes zu finden

Auf der Rundreise durch Westsenegal erleben Sie einen intensiven Kontakt zur Bevölkerung; mit dem Schiff „Bou el Mogdad“ erkunden Sie den Norden des Landes vom Senegal-Fluss aus; mit dem Rad geht es 700 km von Nord nach Süd durch den Senegal; die Kultur- und Musikfestivals erwarten Sie im Süden, in der „Casamance“ – und auf der Wandertour entdecken Sie im Südosten das Hügelland der Bassari und die Ritualplätze dieses Naturvolkes.

Gehen Sie mit uns auf Tour und erleben Sie in einer kleinen Reisegruppe die Vielfalt dieses westafrikanischen Landes. Auf fast allen Reisen führt der Weg auch an den Rosa See, nach St. Louis und ins Sine-Saloum-Delta.

Alle Senegalreisen im Überblick:
www.schulz-aktiv-reisen.de/Senegal