Über Conny Gamarra Chu

Produktmanagement Südamerika, Bali/Lombok

Brasilien – neue Direktverbindung nach Manaus mit TAP Portugal

Brasilien Naturparadies

Flugkünstler Brasiliens – der Kolibri

Ab Juni, pünktlich zur Fußball-WM in Brasilien, startet die TAP Portugal drei mal wöchentlich mit einem Direktflug von Lissabon nach Manaus. Davon profitieren auch unsere Brasilienreisenden, welche in Zukunft ab vielen deutschen Flughäfen (Frankfurt, München, Hamburg, Düsseldorf und Berlin Schönefeld) nach Lissabon und direkt weiter nach Manaus fliegen können. Es entfällt somit die Zwischenlandung und Gepäckkontrolle in São Paulo. Die Flugzeit verkürzt sich dadurch um zwei Stunden – wer also morgens in Hamburg das Flugzeug betritt, kann dieses bereits am Nachmittag in Manaus, im Herzen des Amazonasbeckens, verlassen!

Somit können wir nun eine angenehmere Anreise zu unserer Tour „Naturparadies Amazonas, Pantanal und Iguaçu“ anbieten. Diese beginnt in Manaus und führt Sie in den Amazonasregenwald, in das Tierparadies Pantanal und zu den größten Wasserfällen Südamerikas.

Alle Infos zu unseren Brasilienreisen finden Sie unter:
www.schulz-aktiv-reisen.de/Brasilien

Bolivien – Das Salz in der Suppe

Vor allem nach dem Regen beeindruckt der Salzsee mit fotogenen Spiegelungen

Vor allem nach dem Regen beeindruckt der Salzsee mit fotogenen Spiegelungen


Bolivien – kleines Land, große Nachfrage. So könnten wir die Resonanz auf unseren Reisetagen kurz zusammenfassen. Wir sind freudig überrascht und danken dem Reiseleiter Bastian – extra aus Bolivien angereist – der mit seinen Vorträgen viele Besucher begeistern konnte. Vor allem unsere neue Trekkingreise erfreut sich großer Beliebtheit, sodass der Augusttermin bereits ausgebucht ist. Der ausgewogene Ablauf mit zwei dreitägigen Trekkingtouren und zwei Bergbesteigungen verbindet alle Höhepunkte des Landes mit einem durchaus sportlichen Anspruch. Das sprichwörtliche Salz in der Suppe ist bei dieser Reise der Besuch des Salar de Uyuni – mit seinen 12000 Quadratkilometern der größte Salzsee der Erde. Hier übernachten Sie in einem Hotel, das komplett aus Salz errichtet wurde und steigen auf den höchsten Vulkan der Gegend, den farbenfrohen Tunupa (5200 m). Wer jetzt Appetit bekommen hat, dem empfehlen wir unsere Pilotreise vom 16.05.-06.06.14 zum Sonderpreis!

Alle Infos zur Reise finden Sie unter: www.schulz-aktiv-reisen.de/BOL02

Ecuador-Wanderreise: 2014 mit Nationalpark El Cajas

Kolibris sind in Mindo und im Cajas-Nationalpark zu sehen

Kolibris sind in Mindo und im Cajas-Nationalpark zu sehen

Grün blitzende Kolibris, buntschnäblige Berg-Tukane, anmutige Andenkondore – der Nationalpark El Cajas in den ecuadorianischen Anden ist der Lebensraum von über 152 Vogel- und 40 verschiedenen Säugetierarten. Darunter seltene und einzigartige Exemplare wie der hier endemische Purpurkehl-Glanzschwänzchen-Kolibri. Kaum zu glauben, dass der Süden Ecuadors nur von wenigen Besuchern bereist wird. Der märchenhafte Nationalpark El Cajas liegt nur 30 km nordwestlich von Cuenca und bietet Besuchern außerdem ideale Bedingungen zum Wandern. Deshalb führt unsere Wanderreise „Andenparadies Ecuador“ ab 2014 bis nach Cuenca und auf einer Wanderung durch den Nationalpark El Cajas.

Bei zwei Terminen besuchen Sie den Stamm der Huaorani im ecuadorianischen Regenwald

Bei zwei Terminen besuchen Sie den Stamm der Huaorani im ecuadorianischen Regenwald

Eine weitere Besonderheit, die wir ab 2014 bei zwei ausgewählten Terminen anbieten, ist der Aufenthalt bei den Huaorani-Indianern. Dieser Stamm ist nur per Flugzeug zu erreichen. Ihre Unterkunft hier ist recht einfach, bietet dafür aber einen authentischen Einblick in die Kultur der Huaorani. Die Huaorani sind sehr lebhaft und überhaupt nicht kontaktscheu. Oft werden an die Besucher neugierige Fragen gestellt oder man wird auch mal von oben bis unten mit Achiote (rote Naturfarbe) verziert. Die Huaorani leben noch nach ihren eigenen Regeln ohne Uhrzeit und versuchen sich mit diesem Projekt gegen die Vernichtung Ihres Lebensraumes durch Holz- und Ölfirmen zu wehren. Am Ende dieser einmaligen Begegnung erwartet Sie eine Nacht lang Abenteuer-Camping mitten im Regenwald.

Weitere Informationen, Termine und Preise finden Sie unter: www.schulz-aktiv-reisen.de/ECU01

CHILE – Fotoreisebericht vom rauen Ende der Welt von Susanne Mädler

Perfektes Wetter, um das Trekking im Torres del Paine zu starten

Perfektes Wetter, um das Trekking im Torres del Paine zu starten

Unsere Reiseleiterin Susanne Mädler war letztes Jahr endlich wieder mit einer Gruppe in Patagonien unterwegs. Aus beruflichen Gründen war ihr das lange Zeit nicht mehr möglich gewesen. Im November 2013 konnte sie nun Ihre Sehnsucht nach diesem rauen Landstrich wieder stillen. Ihren aktuellen Foto-Reisebericht zur Tour vom 17.11. bis 06.12.13 finden Sie unter www.abenteuer-reiseberichte.de.

Von strahlend blauem Himmel bis zu Neuschnee erlebten unsere Reisegäste alle Wetterlagen, sodass neben Wanderungen und Kajaktouren auch Baden und Gletschertrekking auf dem Programm standen. Die nächste und vorerst auch letzte Tour mit Susanne startet vom 16.02. bis 08.03.14 … und es gibt nur noch wenige freie Plätze! Erfüllen Sie sich Ihren Traum und erleben Sie das Ende der Welt mit „dem besten Guide in ganz Patagonien“ (Kundenzitat)!

Tipp: Zu unseren Reisetagen im Januar können Sie einen kurzen Reisebericht von einem unserer Patagonien-Reisegäste selbst erleben. Alle Infos, Online-Vorverkauf und das vollständige Vortragsprogramm finden Sie unter www.reisetage-dresden.de

Alle Infos zur Reise: www.schulz-aktiv-reisen.de/CHI05

VENEZUELA – Vortrag zu den Reisetagen

Ein 6-tägiges Trekking führt auf den Tafelberg (2800 m) und über die Wolken

Ein 6-tägiges Trekking führt auf den Tafelberg (2800 m) und über die Wolken

Da in Venezuela der Januar eine sehr gute Reisezeit für das Tafelbergtrekking ist (Trockenzeit von November bis Mai), konnten unsere Reiseleiterin Balbina und Eric, unser Partner vor Ort, bisher nie bei den Reisetagen dabei sein. Umso mehr freuen wir uns, dass dieses Jahr ein Teilnehmer der Reise „Roraima, Orinoco und Karibik“ (vom 24.10. bis 09.11.13) von seinen frischen Erlebnissen berichten wird. Für alle, die das Land selbst live erleben möchten, gibt es noch freie Plätze auf unserer Reise im Januar (ab 31.01.14!) oder im März (ab 21.03.14). Alle Termine werden von unserer Reiseleiterin Balbina vom Stamm der Pemón geführt!

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/VEN09

Peru – Reiseleiter Florian am 10.12. zu Gast in Dresden

Reiseleiter Florian

Reiseleiter Florian

Einige ehemalige Teilnehmer unserer Perureise „Auf den Spuren der Inka“ meinen ja, wir sollten die Termine, die Florian Hagemann leitet € 100,- teurer machen, weil er einfach der beste Reiseleiter für eine Perureise ist! Nach reiflicher 😉 Überlegung haben wir uns dagegen entschieden und eine viel bessere, kundenfreundlichere „Lösung“ gefunden: ausgewählte Termine sind nun mit garantierter Reiseleitung durch Florian Hagemann ab 8 Teilnehmern gekennzeichnet. Wer also den Empfehlungen unserer ehemaligen Reiseteilnehmer folgen möchte, kann nun ganz gezielt einen Termin mit Florian als Reiseleiter buchen. Und das ganz ohne Aufpreis!

Einen ganz besonderen Tipp noch für alle Interessenten im Einzugsgebiet Dresden: Am 10.12.13 ist Florian zu Gast in der Reise-Kneipe und stellt allen Interessenten seine Wahlheimat Peru vor. Ob Wandern auf den Spuren der Inka oder eine Trekkingtour in die noch nicht vollkommen ausgegrabene Ruinenstadt Choquequirao … Peru hat viel zu bieten für aktive, kulturinteressierte Reisende.
Sie kennen Machu Picchu, den Titicacasee und die Nazcalinien bereits? Dann lassen Sie sich in den geheimnisvollen Norden Perus entführen. Hier warten uralte Zeugnisse der Vorinkazeit und eines der schönsten Trekkinggebiete Südamerikas auf die noch wenigen Besucher. Bei einem Glas Pisco oder Inkacola verrät Florian auch gern den ein oder anderen Reisetipp …

Alle Peru-Reisen: www.schulz-aktiv-reisen.de/Peru
Reise-Kneipe in Dresden: www.reise-kneipe.de

Indonesien – Zusatztermin im Oktober 2014

Nach der erfolgreichen Pilotreise im Mai 2012 und zwei weiteren sehr gut gebuchten Reisen in diesem Jahr starten wir nun bald ins dritte Jahr unserer Indonesienreise „Bali und Lombok aktiv erleben“. Aufgrund der großen Nachfrage, bieten wir 2014 insgesamt drei Termine an. Der erste Termin vom 17.05. bis 07.06.14 ist bereits ausgebucht! Alternativ empfehlen wir den Anschluss-Termin vom 07.06. bis 28.06.14. Wer den kommenden Sommer in Bali und Lombok verlängern möchte, kann dies zum zusätzlichen Oktobertermin vom 11.10. bis 01.11.14 tun. Bei allen drei Terminen befinden Sie sich in den besten Händen – das bezeugen die begeisterten Rückmeldungen der bisherigen Teilnehmer. Hier ein kleiner Auszug:

Umrundung des Batur-Vulkans zu Fuß und per Rad

Umrundung des Batur-Vulkans zu Fuß und per Rad

„Nach unserer Erlebnisreise Bali & Lombok vom 04.-24.05.2013 möchten wir uns auf diesem Weg bei Ihnen, Ihrem Team aber vor allem bei unserem Reiseleiter Falko Flämig für eine wirklich in jeder Hinsicht wunderbaren Reise herzlich bedanken. Falko hat die Reise perfekt organisiert, den Verlauf der Rundreise harmonisch und sehr vielseitig gestaltet und viele Informationen, Tipps und Anregungen zu Natur, Kultur und Religion vermitteln können. Wir hatten das Glück eine sportliche Gruppe toller Leute zu treffen, voller Neugier auf Land & Leute, mit viel Humor und Spaß am entdecken von Neuem.”
Barbara und Uwe R. aus Grünheide

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/IDO02

Chile – Nationalpark Torres del Paine ist 8. Neues Weltwunder

Bestes Wetter an den „Torres“

Auch die virtuelle Welt hat es uns jetzt bestätigt: der Nationalpark Torres del Paine gehört als 8. zu den Neuen Weltwundern. Er wurde aus 300 anderen Reisezielen von der Online-Community VirtualTourist zum Sieger gewählt. Als ich 2010 zum zweiten Mal im Torres del Paine unterwegs war, ahnte ich davon zwar noch nichts, aber gespürt habe ich es sicher – spätestens beim grandiosen Anblick der drei Felsnadeln, die dem Park Ihren Namen gaben: die Torres (dt. Türme).

Lassen auch Sie sich das 8. Weltwunder nicht entgehen. Unser Tipp: am besten so schnell wie möglich, bevor der Besucheransturm los geht! Freie Plätze gibt es z.B. noch auf beiden Terminen unserer Trekkingreise mit Kajaktour und Gletschertrekking:
Reise zum rauen Ende der Welt
16.02.-08.03.14 und 16.11.-06.12.14

Sie legen Wert auf feste Unterkünfte und möchten schöne Wanderungen nur mit Tagesrucksack machen? Dann gibt es 2014 noch folgende Reisemöglichkeiten:

  • Abenteuer Patagonien und Feuerland 08.11.-26.11.14
    Der Termin im Februar ist bereits seit Monaten ausgebucht! Für November sollten Sie sich also auch so schnell wie möglich anmelden.
  • Auf den Spuren des Kondors 16.02.-07.03.14
    Hier übernachten Sie bei einem spektakulären Andentrekking einmal im Zelt und in den Nationalparks oft in Berghütten (4-Bettzimmer).

PATAGONIEN – Reise zum rauen Ende der Welt mit Susanne Mädler

DCHI_Maedler_III_108
Der Nationalpark „Torres del Paine“ gehört ohne Zweifel zu den eindrucksvollsten und schönsten der Erde. Tauchen Sie ein in die urwüchsige Region, die nicht umsonst „fin del mundo“, das „Ende der Welt“ genannt wird: tiefblaue Seen, imposante Berge, kalbende Gletscher, gewaltige Eisberge, gelb leuchtende Steppen und endlose Weite.

Die Idee zu dieser Reise kam 2004 von Susanne Mädler, die nach ihrem Abitur für 4 Jahre durch Südamerika reiste und in Patagonien ihre zweite Heimat fand. Im Nationalpark Torres del Paine arbeitete sie als Guide für Trekkingtouren, Gletscherwanderungen, Eiskletter-, Kayak- und Reitausflüge. Diese Arbeit bot ihr die Möglichkeit, die einmalig schöne und raue Natur täglich neu zu erleben und die Menschen und ihren Alltag kennen zu lernen.
D13
Im November 2005 führten wir diese Reise erstmalig mit großem Erfolg durch. Während ihres Tourismus-Studiums in Görlitz übernahm Susanne seitdem in den Semesterferien die Reiseleitung zum rauen, aber faszinierend schönen Ende der Welt. Die Leidenschaft für Patagonien und deren gastfreundliche Menschen ist für Susanne bis heute ungebrochen und wird sie immer wieder in „ihr“ Patagonien zurückführen.
In den letzten Jahren konnte sie die Reiseleitung nur noch selten übernehmen, da sie in Deutschland beruflich eingespannt war. Deshalb freuen wir uns besonders, dass Susanne wieder das Fern-/Heimweh nach Patagonien gepackt hat und sie unsere Gruppen im November 2013 und Februar 2014 durch Patagonien führt. Lassen Sie sich von ihr für diesen einmalig schönen Landstrich begeistern!

Auszug aus einem Reisebericht:

„… dass Sie [schulz aktiv reisen] mit Susanne den besten Guide in ganz Patagonien haben. Sie kennt sich nicht nur sehr gut aus, sie ist unglaublich euphorisch, enthusiastisch, kann gut improvisieren, begeistert die Leute und kommt mit allen gut klar.“

Highlights der Reise:

  • Zwei mehrtägige mittelschwere Trekkingtouren in Patagonien
  • Einmalige Naturerlebnisse in den wohl schönsten Nationalparks Südamerikas
  • 5-tägige Trekkingtour im Nationalpark Torres del Paine
  • Wanderung ins schönste Tal des Nationalparks, das Valle Francés
  • Eistrekking und Mini-Eiskletterkurs auf dem Grey-Gletscher
  • 3-tägige Kajaktour auf dem Río Serrano (auch für Anfänger geeignet) zum Serrano- und Balmaceda-Gletscher
  • Bootsfahrt auf dem Ultima-Esperanza-Fjord bis Puerto Natales
  • 3-tägiges Trekking zum Fuße des imposanten Fitz Roy und Cerro Torre
  • Sehr gute Verpflegung inkl. typisch chilenischem Grill-Abendessen auf einer Estancia
  • Örtliche, spezialisierte Berg- und Kajakführer

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/CHI05

Rückmeldung zur Wüstenzaubertour

Unsere Wüstenzaubertour ist eine Reise ins Land der Extreme. Vom chilenischen Hochland mit zahlreichen Vulkanen führt die Wanderreise durch den größten Salzsee der Erde, den Salar de Uyuni bis zur trockensten Wüste der Erde, der Atacamawüste. Dabei befindet man sich größtenteils in Höhen zwischen 3500 und 4500 m und die Temperaturen können sich zwischen 30 °C (tagsüber) bis -15 °C (nachts) bewegen. Belohnt wird der Wanderer mit farbenfrohen, teils spektakulären Landschaften, die sonst nur selten zu finden sind. Eine Rückmeldung unserer Julitour und einige Bilder dazu möchten wir Ihnen nicht vorenthalten.

„Die Reise war wieder ganz wunderbar und abwechslungsreich zusammengestellt, die Landschaften sind einfach grandios. Da war dann auch die Kälte abends und nachts für uns aus dem Sommer angereiste Gäste eher nebensächlich. Abends ging es allerdings immer früh ins Bett, denn lange sitzen war in den unbeheizten Unterkünften kaum möglich. So saßen wir dann beim Frühstück und Abendessen (von Putre bis Bolivien) wie die Einheimischen dick angezogen. In der letzten Nacht in Bolivien bei der Laguna Colorada hatten wir deutlich zweistellige Minustemperaturen, wobei dann auch das Wasser einfror. Jeder bekam aber für den Schlafsack eine Wärmflasche, was sehr hilfreich war. Der Blick vor dem Schlafengehen in den klaren und sternenübersäten Himmel war auch sehr eindrucksvoll, so deutlich habe ich die Milchstraße noch nie gesehen. Wieder eine sehr gelungene Reise, besonders die hervorragende Reisebegleitung von Claudia Miranda (von Arica bis zur bolivianischen Grenze) möchte ich hervorheben.“

Wir wünschen der nächsten Gruppe vom 02. bis 20.10.13 eine ebenso schöne Reise! Freie Plätze gibt es wieder zum Termin vom 02. bis 20.05.14. Der Mai wird als „Frühling“ in Nordchile/Bolivien bezeichnet, da hier viele Pflanzen in Blüte stehen und die Temperaturunterschiede nicht ganz so extrem wie im Juli sind.

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/CHI06

Neue Trekkingreise durch ganz Bolivien

Erste Eindrücke nach dem Start der 3-tägigen Wanderung im Condoriri-Gebiet am Laguna Tuni

Erste Eindrücke nach dem Start der 3-tägigen Wanderung im Condoriri-Gebiet am Laguna Tuni

Nach der erfolgreichen Durchführung unserer Pilotreise „Höhepunkte Boliviens“ mit Reiseleiter Bastian Müller im Mai dieses Jahres entstand die Idee, eine etwas anspruchsvollere Trekkingtour durch dieses faszinierende Land zusammenzustellen. Nach einem regen Austausch zwischen Dresden und Cochabamba, der neuen Heimat von Bastian in Bolivien, ist es nun soweit: Ab 2014 können Sie mit uns auf Schusters Rappen Bolivien vom Amazonastiefland bis zum ewigen Eis der Königskordillere erkunden. Die 22-tägige Trekkingreise bietet dabei optimale Akklimatisation im Amboro-Nationalpark und in der Torotoro-Canyonlandschaft bevor es auf den ersten 5000er geht: den Pico Tunari (5035 m).

Morgenstimmung an der Laguna Chiar Khota

Morgenstimmung an der Laguna Chiar Khota

Mit dem Zug fahren Sie nach Uyuni und von hier aus im Geländwagen weiter in den größten Salzsee der Erde, den Salar de Uyuni. Auch hier steigen Sie auf den höchsten Punkt, den Vulkan Tunupa (5200 m) bevor es weiter Richtung Titicacasee geht, um über die berühmte Sonneninsel zu wandern. Von hier aus sieht man schon den Höhepunkt der Reise: die Cordillera Real (Königskordillere). Bei einem dreitägigen Trekking durch die Condoriri-Berggruppe kommen Sie dem Huayna Potosí ganz nah. Ambitionierte Bergsteiger können die Reise um zwei Tage verlängern und diesen 6000er in Angriff nehmen.

Die Pilotreise findet vom 16.05. bis 06.06.14 statt und wird ab 8 Teilnehmern von schulz aktiv-Mitarbeiterin Conny Gamarra Chu begleitet. Einen zweiten Termin gibt es im August vom 01.08. bis 22.08.14.

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/BOL02

CHILE/BOLIVIEN: verbesserter Reiseverlauf ab Juni 2014

Wir haben den Reiseverlauf unserer Wüstenzaubertour durch Nordchile und Bolivien überarbeitet und herausgekommen ist eine neue Reise, die wir erstmalig im Juni 2014 durchführen möchten. Der Wandercharakter der Tour ist geblieben (Schwierigkeitsgrad 3 von 5) – neu sind zwei Fahrradtouren und zwei Übernachtungen in einem festen Wüstencamp in der Atacamawüste. Ideal, um diese faszinierende Landschaft aus einer anderen Perspektive und intensiver als bisher kennenzulernen.
Das Hochland von Nordchile mit seinen Vulkanen und Lagunen erleben Sie weiterhin auf Wanderungen und Ausflügen im Lauca- und Isluga-Nationalpark. Übernachtet wird hier in einer urigen Berglodge bei Putre. Neu hinzugekommen ist die Busfahrt in die quirlige Hauptstadt Boliviens, La Paz, sowie das dreitägige Yunga-Trekking von 5000 m bis auf 1500 m durch die verschiedenen Vegetationszonen: Anden, Nebelwald und immergrüner Regenwald. Die Reise wird jeweils von einem unserer bewährten Reiseleiter für Chile und Bolivien geleitet: Alex Koller oder Olaf Liebhart. Beide sind ausgebildete Bergführer und bereits seit 2006 als Reiseleiter mit unseren Wandergästen unterwegs.

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/CHI04

Bolivien: Eindrücke von der Pilotreise 2013

Blick auf die Halbinsel von Copacabana

Blick auf die Halbinsel von Copacabana

Vom 05. bis 25.05.13 waren acht mutige und neugierige Entdecker auf unserer Pilotreise in Bolivien unterwegs. Gemeinsam mit dem Reiseleiter Bastian Müller, der seit 6 Jahren in Bolivien seine neue Heimat gefunden hat, durchstreiften sie die vielfältigen Landschaften des „kleinen“ südamerikanischen Landes, das immerhin dreimal so groß ist wie Deutschland. Die ersten Eindrücke aus dem Amboro-Nationalpark, den Tunaribergen, der Kolonialstadt Potosí, der Salzwüste, dem Reserva Avaroa und vom Titicacase konnten interessierte Facebookfreunde bereits „live“ während der Tour miterleben:
Zum Facebook-Fotoalbum

Ab jetzt finden Sie die Bilder von der Pilotreise auch unter:
www.schulz-aktiv-reisen.de/BOL01

Unser Fazit zur Pilotreise: alles hat sehr gut geklappt! Das ist besonders erwähnenswert, wenn man bedenkt, dass es in Bolivien immer mal wieder zu Streiks und damit verbundenen Straßenblockaden kommt. Die Reiseteilnehmer waren sehr zufrieden und sind, beeindruckt von Bolivien, wieder gen Heimat geflogen. Nach dieser erfolgreichen ersten Tour und einem fast schon ausgebuchten Termin im Oktober (es gibt nur noch 4 Plätze!) werden wir uns nun hochmotiviert an die Ausarbeitung einer ganz besonderen Trekkingtour durch Bolivien setzen, die dann in Kürze mit den ersten Terminen für 2014 online buchbar sein wird. Unser Reiseleiter Bastian Müller, der auch die Gruppe im Oktober wieder begleiten wird, hat die Pilotreise sehr genossen, dankt den ersten Teilnehmern für das Vertrauen und freut sich auf viele weitere Reisegäste!

Alle Infos:
www.schulz-aktiv-reisen.de/Bolivien

CHILE-BOLIVIEN: Foto-Reisebericht zum Wüstenzauber

Laguna Colorado (4121 m)

Laguna Colorado (4121 m)

Pünktlich zum Beginn der Reisezeit nach Nordchile und Bolivien möchten wir Ihnen einen neuen Foto-Reisebericht vorstellen. Matthias Thiele war im Oktober 2012 auf unserer „Wüstenzaubertour“, die vom Altiplano in Nordchile durch die Salzwüste Salar de Uyuni in Bolivien bis in die Atacamawüste führt.

Auf ausgedehnten Wanderungen nur mit Tagesrucksack erleben Sie die immer wieder überraschend farbenfrohen Wüstenlandschaften und lernen die Tier- und Pflanzenwelt kennen, die sich an das unwirtliche Klima hervorragend angepasst haben. Während der 19-tägigen Reise befindet man sich die meiste Zeit in Höhen zwischen 3500 und 4500 m, sodass durch diese lange Akklimatisierung am Ende der Reise die Möglichkeit besteht, den 5604 m hohen Vulkan Cerro Toco zu besteigen! Der technisch einfache Aufstieg auf den eisfreien Gipfel dauert ca. 6 Stunden und es sind 700 Höhenmeter zu überwinden. Von hier aus bietet sich ein spektakulärer Rundblick über die Atacamawüste und bis nach Bolivien …

Auf den kommenden Reiseterminen im Juli und im Oktober 2013 sind noch Plätze frei!
Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/CHI06

Chile: Reise- und TV-Tipp

Einer der trockensten Plätze der Erde, die Atacamawüste. Hier: Blick ins Tal des Todes (Foto: M. Thiele)

Einer der trockensten Plätze der Erde, die Atacamawüste. Hier: Blick ins Tal des Todes (Foto: M. Thiele)

Ein Land mit über 4000 km Länge kann man leider nicht auf einer einzigen Reise kennenlernen. Besonders die unterschiedlichen Klimaverhältnisse in Nord- und Südchile sind dafür verantwortlich. Während von November bis März die beste Reisezeit für Patagonien ganz im Süden des Landes ist, sollte man den Norden und damit die Atacamawüste eher zwischen Mai und Oktober bereisen.

TV-Tipp:
Falls Sie sich noch nicht entscheiden können, in welchen Teil Chiles Sie reisen möchten, kann Ihnen vielleicht Dirk Steffens von Terra X helfen: In seiner faszinierende Reportage über die Tierwelt und Geologie Chiles, erfahren Sie auch, wo das „größte Teleskop der Welt“ steht … in Chile 🙂
Terra X: Chile – Land der Extreme (ZDF-Mediathek)

Höhepunkt bei beiden Reisen nach einem ca. 4- bis 5-stündigen Aufstieg: die "Torres del Paine"

Höhepunkt bei beiden Reisen nach einem ca. 4- bis 5-stündigen Aufstieg: die „Torres del Paine“

Der „hohe“ Norden: Atacama-Wüste
Den unglaublich klaren Sternenhimmel auf über 3500 m Höhe können Sie auf unserer „Wüstenzauber“-Reise durch Nordchile und Bolivien selbst bestaunen. Die Termine in Juli und Oktober 2013 sind bereits in der Durchführung gesichert! Den ausführlichen Reiseverlauf finden Sie unter www.schulz-aktiv-reisen.de/CHI06

Der wilde Süden: Patagonien
Unsere Patagonienreisen im Süden Chiles starten wieder im November. Hier haben Sie die Wahl zwischen einer Wanderreise mit vorwiegend festen Unterkünften und nur einer Übernachtung im Zelt – und einer Trekkingreise mit Kajaktour – inkl. 7 Zelt-Übernachtungen.
Wanderreise „Auf den Spuren des Kondors“: www.schulz-aktiv-reisen.de/CHI02
Trekkingreise „… zum rauen Ende der Welt“: www.schulz-aktiv-reisen.de/CHI05

Ecuador/Quito: Neuer Flughafen in Betrieb

Blick über das Gelände des neuen Flughafens in QuitoSchon seit Jahren im Gespräch und nun endlich fertig!
Im Tower des neuen Flughafens von Quito
Nein, nicht BER, sondern UIO: der neue Flughafen in Quito, der Hauptstadt Ecuadors, ist seit Mittwoch eröffnet. Der neue Flughafen hat eine längere Bahn als der aktuelle und liegt nicht so hoch über dem Meeresspiegel, sodass ein verbesserter Betriebsablauf sowie der Einsatz der größeren A340-Airbusse möglich wird. Der Flughafen befindet sich ca. 44 km außerhalb des Stadtzentrums und der Transfer dauert ca. 1 Stunde, je nach Verkehrsaufkommen.
Bei allen unseren Ecuadorreisen, sei es um die höchsten Vulkane des Landes zu besteigen, den Dschungel am Rio Napo mit Indianern zu durchstreifen oder auf Galapagos mit Pinguinen zu schwimmen, landen und starten unsere Gäste nun auf dem neuen Flughafen.

Hier geht’s zu unseren Ecuadorreisen: www.schulz-aktiv-reisen.de

Bali und Lombok: „live“ in Dresden

Hindus am Pura Tirta Empul

Hindus am Pura Tirta Empul

HD- Foto‐ und Film-­Reisereportage:
Falko Flämig nimmt Sie mit nach Bali und Lombok, auf die „Perlen der Sunda-Inseln“

Wann und Wo?
Mittwoch, 03.04.2013, in der Reise-Kneipe Dresden

Nach mehreren Aufenthalten und Reisen in Südostasien haben es dem freiberuflichen Reiseleiter, Hobbyfilmer und Asienliebhaber Falko Flämig vor allem die Inseln Bali und Lombok angetan. Falko stellt in der Reise-Kneipe die von ihm geführte Reise in einer aufwändig produzierten Reportage vor: Begleiten Sie ihn auf seinen Touren durch die indonesische Inselwelt! Highlight ist schließlich auf Lombok die Besteigung des 3726 m hohen Vulkans Gunung Rinjani, genannt „Heimstatt der Götter“ …

Alle Infos zur Reportage: www.reise-kneipe.de

Tipp: Festivaltermin 2013
Wie keine andere Religion hat der Hinduismus auf Bali die Kultur-­ und Kunstszene der Insel geformt. Einmal im Jahr wird dies überaus intensiv während eines 1-­monatigen Festivals in Denpasar gezeigt. Bei unserem zweiten Reisetermin vom 25.05. bis 15.06.2013 können Sie sich am letzten Tag beim „Bali Arts Festival“ in die Welt der Götter und Dämonen entführen lassen. Zeremonien und Tänze werden hier zu unmittelbar erlebbarer Kultur.
Alle Infos zur Reise: www.schulz-aktiv-reisen.de/IDO02

Bolivien auf den Reisetagen und in der Reise-Kneipe

Reiseleiter Bolivienreise

Reiseleiter Bastian Müller in der Salzwüste Salar de Uyuni

Unsere neue Bolivienreise startet mit der Pilottour im Mai 2013 und verbindet alle Höhepunkte des kleinen Landes im Herzen Südamerikas mit Wanderungen in den schönsten Nationalparks.

Reiseleiter Bastian Müller, der in Bolivien wohnt, reist extra zu den Reisetagen nach Dresden. Für Fragen steht er dann vom 19. bis 20.01.13 in unserem Südamerika-Saal im Theater Wechselbad allen Interessierten zur Verfügung. Am Mittwoch, den 16.01.13, stellt er Bolivien und unsere dreiwöchige Reise in einem 45-minütigen Vortrag in der Reise-Kneipe vor.

Den detaillierten Reiseverlauf finden Sie unter:
www.schulz-aktiv-reisen.de/BOL01

PERU – Reisebericht „Auf den Spuren der Inkas“

Am höchsten Punkt der Reise

Am höchsten Punkt der Reise

Unser beliebtestes Reiseziel in Südamerika war 2012 wieder Peru. Einige Reiseberichte geben einen Einblick in unsere Wanderreise „Auf den Spuren der Inkas“. Der aktuellste stammt von Thomas Billig, der die Reise vom 15.07. bis 05.08.12 unternommen hat:
Reisebericht: „Auf den Spuren der Inka“

Auch zu den Reisetagen in Dresden, im Januar 2013, wird Peru wieder stark vertreten sein. Wir freuen uns ganz besonders, dass unser langjähriger Reiseleiter Florian mit dabei sein wird. Außerdem gibt es jeweils wieder Vorträge zur Wanderreise „Auf den Spuren der Inka“ und zur Trekkingreise „Von der Wiege des Inkagoldes zum schönsten Berg der Welt„.

Neu: Bolivienreise ab 2013

In der Salzwüste von Bolivien

Bolivien liegt mitten im Herzen Südamerikas und bietet wie nur noch wenige Orte auf der Welt unberührte Natur und ursprüngliche Lebensweise der Bewohner. Wir freuen uns, Ihnen ab 2013 auch Reisen in dieses „kleine“ Land (es ist flächenmäßig dreimal so groß wie Deutschland, hat aber nur 10 Mio. Einwohner) anbieten zu können. Mit Bastian, einem gebürtigen Dresdner der seit 6 Jahren in Bolivien lebt, haben wir den idealen Partner und Reiseleiter gefunden. Die Reise verbindet alle Highlights (Sucre, Salar de Uyuni, Titicacasee, La Paz) mit Wanderungen und kleinen „Schmankerln“. In den Tunari-Bergen übernachten Sie z. B. in einem urigen Berghotel und lernen auf einer Wanderung bei einem Mittagessen u.a. die Nachbarn von Bastian kennen.

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/BOL01

TIPP: Pilotreise zum Sonderpreis vom 05.05. bis 25.05.2013!