Skimarathon-Europameisterschaft 2017 im Wintertraumland von Vuokatti

Im März findet eines der bekanntesten Skilanglaufevents in Finnland statt. Rund 2000 Teilnehmer stehen jedes Jahr am Start des „Vuokatti Hiihto EUROLOPPET“-Rennens. Freistil und klassische Technik werden jeweils auf einer 20, 30 und einer 50 km langen Strecke durchgeführt. Zusätzlich können besonders hartgesottene Skiläufer beide Stile miteinander kombinieren und je 50 km in Freistil und klassischem Stil absolvieren … womit dann 100 km in den Beinen stecken!

Start des Vuokatti Hiihto Euroloppet nur 4 Gehminuten vom Hotel entfernt!

Start des Vuokatti Hiihto Euroloppet nur 4 Gehminuten vom Hotel entfernt!

European Championships of Cross Country Skiing Marathons 2017

Neben den insgesamt 7 Wettkampfvarianten haben Sie kommendes Jahr die Möglichkeit, an der Skimarathon-Europameisterschaft (European Championships of Cross Country Skiing Marathons) teilzunehmen. Am Samstag über 50 km FT und am Sonntag über 30 km CT.

Sie übernachten in einem Hotel, welches direkt am Start- und Zielbereich liegt. Die Landschaft rings um Vuokatti lädt zu kleinen oder großen Trainingsläufen ein. Sie können direkt vom Hotel aus in das Loipennetz und somit in eine idyllische Wintermärchenlandschaft starten. Gemütliche Cafés, freundliche Menschen und ein wirklich gut organisiertes Skirennen erwarten Sie in Finnland – auch Begleitpersonen sind herzlich willkommen!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/FIN24

Kanadas größtes „Cross Country Ski“-Festival lockt …

Ottawa, eine der schönsten Städte Kanadas

Ottawa, eine der schönsten Städte Kanadas

Es ist DAS Skilanglaufevent in Kanada! Ein ganzes Wochenende wird der Gatineau Park in Ottawas Zwillingsstadt Gatineau zur Worldloppetbühne. Über 6000 Teilnehmer stehen Mitte Februar an der Startlinie der Wettkämpfe über 51 km oder 27 km (Kurzdistanz). Am Samstag finden die klassischen, am Sonntag die Freistil-Wettbewerbe statt.

Unsere Reise zu diesem einzigartigen Skifestival hält neben dem Worldloppet noch einige Highlights für Sie bereit. So lernen Sie hautnah die beiden kanadischen Metropolen Montréal und Ottawa mit ihren Highlights kennen. Über den gesamten Reisezeitraum werden Sie zudem bestens von unserer deutschsprachigen schulz sportreisen-Reiseleitung vor Ort betreut.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/KAN18

Wir haben den Médoc-Marathon 2016 gerockt …

Die Rennsteig-Hexe wurde eingeflogen ...

Die Rennsteig-Hexe wurde eingeflogen …

… und als „gutes Omen“ war die Rennsteig-Hexe, Ines Grünbein, mit dabei. Da konnte also nichts schief gehen und gute Laune war garantiert!

Der 32. Médoc-Marathon am 10.09.2016 hat 8905 Läufer aus 74 Ländern vereint. Die Popularität des „längsten Marathons“ ist ungebrochen. Auch wenn die hohen Temperaturen von 25 bis 30 °C den Läufern alles abverlangt haben, war es ein besonderes Lauf-„Vergnügen“. Der Veranstalter hat den Zielschluss aufgrund der äußeren Bedingungen von 6:30 h auf 7:15 h verlängert.

Unsere Teilnehmer waren jedoch begeistert – vom Flair, der Stimmung und der Leidenschaft, wie die Franzosen ihren wohl berühmtesten Marathon nicht nur organisieren, sondern auch zelebrieren. Das Programm für unsere Teilnehmer hat dazu gepasst: flexible Anreise (Flug, Pkw), Hotels im Stadtzentrum von Bordeaux, Pastaparty in einem Château oder stilvolles Abendessen in Bordeaux, Abschlussparty in Pauillac, Besuch im Château de la Croix, indiv. Verlängerung am Atlantik u.m. …
Unser Teilnehmer Hubert Schlick, hier stellvertretend für viele unser Läufer genannt, meint rückblickend zu der Tour:

„Ich kann hier für alle von uns sagen, dass die Reise von schulz sportreisen und Euch beiden (Ecki u. Tino) „vor Ort“ toll organisiert war und uns neben dem Médoc-Marathon noch viele andere Highlights beschert hat.“

Für dieses besondere Laufereignis ein originelles Reisepaket zu schnüren und anzubieten, ist unser Anspruch – so auch für unsere Reiseangebote zum 33. Médoc-Marathon am 09.09.2017. Gemeinsam mit dem Leipziger Laufladen führen wir wieder eine Bus-Sonderreise durch. Das Besondere daran: Sie besichtigen bei der Anreise die Königsschlösser der Loire in Blois und Chambord und beziehen für den Aufenthalt auf der Médoc-Halbinsel ein Strandhotel in Lacanau-Océan.

Ob mit Bus oder Flugzeug, Eigenanreise per Pkw oder im Wohnmobil – wir stellen Ihr Arrangement zusammen, natürlich auch mit Verlängerungsmöglichkeiten.

Unser Tipp: Buchen Sie die Reise zum 33. Médoc-Marathon rechtzeitig – am besten schon jetzt, denn unser Kartenkontingent ist limitiert und die ersten Buchungen sind bereits bei uns eingetroffen. Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gern!

Sie wünschen persönliche Beratung? Kein Problem – Sie treffen uns in diesem Herbst u.a. auf diesen Läufermessen an:

  • 43. Berlin-Marathon
  • 39. Harz-Gebirgslauf und
  • 13. Magdeburg-Marathon.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/FRA55

Saisonauftakt in Spanien: Laufcamp mit gotorun

Piet von gotorun: Laufen ist seine Welt.

Piet von gotorun: Laufen ist seine Welt.

Wussten wir es doch: Die Idee, das Laufcamp in Calella als Einstieg in die neue Saison anzubieten, wird gerne angenommen. 🙂 Nur noch zwei weitere Anmeldungen und schon ist die Durchführung gesichert. Nutzen Sie die Chance, auch wenn Sie selbst kein Lauf-Profi sind! Wenn Sie gute Grundfitness mitbringen und in der Lage sind, Laufdistanzen von 10 km zu absolvieren, sind Sie in dieser Trainingswoche richtig. Piet Könnicke von gotorun – er wurde erst kürzlich beim Kasselmarathon auf der Halbmarathon-Distanz Gesamtsechster und Sieger in der AK 45. (75:18) und wird 35 seiner Trainings“kinder“ an den Start des Berlin Marathon bringen – holt Sie auf dem Level ab, wo Sie im Februar stehen, um Sie dorthin zu bringen, wo Sie hinwollen. Sein ausgewogenes, vielseitiges Konzept, das alle laufrelevanten Aspekte, wie Koordination, Lauftechnik, Kraft und Kondition umfasst, wird Sie überzeugen und lässt Sie viel mit nach Hause nehmen! Die Möglichkeit, am Ende dieses Trainings noch am Barcelona-Halbmarathon teilzunehmen, ist schließlich das Sahnehäubchen dieser Tour.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/SPA22

www.gotorun.de

www.gotorun.de


Neues Skilanglaufcamp mit Schneegarantie in Oberhof!

Das Training findet in kleinen Gruppen statt.

Das Training findet in kleinen Gruppen statt.

Wir laden Sie in der Vorweihnachtswoche vom 14./15. bis 18.12.16 in die Thüringer Wintersporthochburg Oberhof ein. Holen Sie sich bei unserem Skicamp (mit Schneegarantie!) den nötigen Feinschliff für die unmittelbar bevorstehende Wettkampfsaison mit ihren vielen spannenden Events (siehe auch unser Artikel „Es wird Winteressant …“).

Wir bieten Ihnen zwei Reisevarianten mit 4 oder 5 Trainingstagen. Das Camp richtet sich sowohl an Anfänger, Fortgeschrittene als auch an Profis. Unser lizenziertes Trainerteam legt die Schwerpunkte im Training auf Kondition, Schulung der Technik (klassisch und Skating) sowie Koordination und Balance. Um maximale Lernerfolge zu erzielen, wird in kleinen Gruppen trainiert.

Fehlt der Naturschnee, steht die Skihalle mit ihrem 2-km-Rundkurs zur Verfügung.

Fehlt der Naturschnee, steht die Skihalle mit ihrem 2-km-Rundkurs zur Verfügung.


Das Training findet auf den bestens präparierten Loipen im Langlaufparadies Oberhof statt. Sollte noch nicht genug Naturschnee gefallen sein, trainieren Sie in der schneesicheren Skihalle. Dafür ist eine Eintrittskarte (gültig für 10 h Nutzung) im Preis inklusive. Bei einem professionellen Wachsseminar informieren wir Sie über neueste Trends für einen schnellen Ski und ein Biathlon-Spaßwettkampf zum Abschluss rundet die Trainingstage ab.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/DEU02

Es wird „Winteressant“ …

Nachdem sich der Sommer ein letztes Mal aufgebäumt hat, steht der Herbst in den Startlöchern. Dies ist immer auch ein Signal an alle Skiläufer, dass der geliebte Winter nun nicht mehr allzu fern ist. Auch in unserer „Küche“ für Ski-Reisen köcheln bereits die Töpfe heiß …

Eine bunte Mischung spannender Events erwartet Sie auch im kommenden Winter 2016/2017. Das Skilanglaufjahr 2017 startet zu Jahresbeginn gleich mit einem „Knaller“ im fernen Osten, mit dem Vasaloppet China. Natürlich erfreuen sich auch unsere schulz sportreisen-Klassiker starker Nachfrage, z.B. der Marcialonga, der Isergebirgslauf (der 2017 sein 50-jähriges Jubiläum feiert) und natürlich der König der Skimarathons, der legendäre Vasaloppet in Schweden. Momentan sind diese Reisen noch buchbar, erfahrungsgemäß sollten Sie sich bei Interesse aber sputen, da die Startnummern für diese Läufe begrenzt sind.

Hier eine Übersicht über einige unserer Winter-Highlights:

China - Vasaloppet ChinaChina – Vasaloppet China
8 Tage zu einem außergewöhnlichen Worldloppet im Reich der Mitte: Das chinesische Pendant zum großen Vasaloppet in Schweden ist das größte Skilanglauf-Event in China. Wir bieten Ihnen neben dem Event selbst auch ein buntes Rahmenprogramm, u.a. mit Peking und der großen Mauer.
Termin: 01.01. – 08.01.17 (14 Anmeldungen, Restplätze verfügbar)

Italien – MarcialongaItalien - Marcialonga
4 Tage zum größten Skilanglaufevent Italiens im Herzen der Dolomiten: 70 km durch das Val di Fiemme und Val di Fassa mit garantierter Startnummer über schulz sportreisen.
Termin: 27.01. – 30.01.17 (30 Anmeldungen, noch 10 Restplätze verfügbar)

Kanada – Gatineau LoppetKanada - Gatineau Loppet
8 Tage zum Worldloppet „Keskinada“ in Kanada: Erleben Sie Kanadas größtes und längstes „Cross Country Ski“-Event und dazu mit Montréal und Ottawa zwei der schönsten Städte Kanadas.
Termin: 14.02. – 21.02.17 (noch 3 Buchungen, dann Reise gesichert)

Tschechien – IsergebirgslaufTschechien - Isergebirgslauf
2 Tage zum Worldloppet „Jizerska Padesatka“ in Tschechien: zum 50-jährigen Jubiläum des beliebten Worldloppet – ab 2017 mit neuem Termin im Februar!
Termin: 18.02. – 19.02.17 (1. Bus ausgebucht, noch Plätze im 2. Bus verfügbar)

Estland – Tartu SkimarathonEstland - Tartu-Skimarathon
5 Tage zum Worldloppet in Estland und zugleich zum größten Skimarathon im Baltikum
Termin: 23.02. – 27.02.17 (8 Anmeldungen, Reise gesichert und buchbar)

Schweden – VasaloppetSchweden - Vasaloppet
6-11 Tage zum ältesten und längsten Skimarathon der Welt: Einmal im Leben sollte jeder Skilangläufer die 90 km von Sälen nach Mora bewältigt haben. Bei unseren verschiedenen Reisevarianten erhalten Sie Rundum-Sorglos-Betreuung mit garantierter Startnummer, sodass Sie sich voll und ganz auf den Wettkampf konzentrieren können.
Termine:  26.02./01.03. – 06.03.17 (sehr starke Nachfrage, noch Restplätze und Startnummern verfügbar)

Vietnam im Takt der Schienen – jetzt auch mit Angkor in Kambodscha

Bahnfahren in Vietnam - eines der größten Eisenbahn-Abenteuer der Welt

Bahnfahren in Vietnam – eines der größten Eisenbahn-Abenteuer der Welt

Sie wollen das mysteriös anmutende Vietnam samt seiner kulturellen Vielfalt, Exotik und reichen Kultur kennenlernen? Das aber eher mit viel Ruhe, Zeit zum Ausspannen und Genießen? Dann bieten wir mit unserer Zugreise Vietnam eine Alternative zu unseren bisherigen Vietnam-Aktivreisen! Denn ab sofort erstrahlt diese Tour, die wir seit Beginn 2016 neu in unserem Programm haben, in neuem Glanz: Angkor – der größte Tempelkomplex der Welt ist ab 2017 ebenfalls Teil der Reise. Angkor ist das Herz und die Seele Kambodschas und seine Tempel sind Quelle der Inspiration für alle Khmer. Zwei Tage erkunden Sie per motorisiertem Tuk Tuk die beeindruckende Tempelanlage – gekrönt von einem fantastischen Sonnenaufgang hinter Angkor Wat.

Das Bahnfahren selbst, in Vietnam eines der größten Eisenbahn-Abenteuer der Welt, ist neben den zahlreichen Entdeckungstouren auf den Spuren kultureller Schätze der Mittelpunkt der Reise. Mit dem Wiedervereinigungsexpress reisen Sie z.B. über den Wolkenpass von Da Nang nach Hanoi. In bequemen Softsitzen lehnen Sie sich zurück und genießen die Aussicht!

Von Saigon führt Sie Ihr Weg „im Takt der Schienen“ durch Zentralvietnam bis nach Hanoi, wo ein herrlicher Ausklang auf Sie wartet: in der Halongbucht stehen 2 Übernachtungen auf Ihrer „eigenen“ traditionellen Dschunke an. Wie wäre es da zum Beispiel mit ein bisschen Tai Chi auf dem Sonnendeck am Morgen? Auch während der Reise haben Sie immer wieder Möglichkeiten, leichte Aktivitäten wie Rad- und Kajakfahren auszuprobieren. Frei nach dem Motto: Alles kann – nichts muss!

Erste Buchungen für den Pilottermin im März 2017 liegen bereits vor!

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/VIT04

Neulich in Sibiu …

"Großer Ring" in Sibiu – eine tolle Kulisse für zahlreiche Kulturevents

„Großer Ring“ in Sibiu – eine tolle Kulisse für zahlreiche Kulturevents

In der 2. Augusthälfte bereiste ich mal wieder Rumänien und erlebte Siebenbürgen hautnah, da ich eine kleine Gruppe begleitete. Vieles haben wir erlebt, doch ich möchte an dieser Stelle einmal nur von Sibiu (Hermannstadt) berichten:

Sibiu war 2007 europäische Kulturhauptstadt und hat diesen Geist aufs Trefflichste bewahrt: Jedes Wochenende findet hier ein anderes Kulturhighlight statt. Als wir zu Reisebeginn in Sibiu (Hermannstadt) ankamen, war auf dem Großen Ring (dem größten Platz in der Innenstadt) eine Bühne aufgebaut, wo klassische Konzerte und Bühnenaufführungen (Oper, Operette …) präsentiert wurden. Bis spät in die Nacht konnten Kulturinteressierte die Aufführungen genießen – Einheimische und Gäste haben davon reichlich Gebrauch gemacht! Wir waren begeistert von dem Flair dieser Stadt.

2 Wochen später endete die Reise wieder in Sibiu – jetzt fand hier ein Mittelalterfestival statt: Knappen, Burgfräulein, Gaukler, Handwerker wohin das Auge blickte … und natürlich Musik und Tänze – ein toller Abschluss einer gelungenen Reise! 🙂

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/RUM50

Norwegisches Volksfest auf Brettern

Mit den Fatbikes lassen sich hervorragend Wintertouren angehen.

Mit den Fatbikes lassen sich hervorragend Wintertouren angehen.

Gestern noch weilte ich bei kühlen 8 Grad in der fantastischen Region rund um Geilo, 220 km nordwestlich von Oslo, und heute verwöhnen mich gut 23 Grad in Dresden. Nicht, dass mir die frische nordische Luft nicht zugesagt hätte; ganz im Gegenteil. Wie wunderbar diese Sauerstoffzelle Norwegen sein kann, zeigten mir die vergangenen sieben Tage – auf der Suche nach neuen Ideen, dieses Outdoorparadies aktiv zu bereisen. Zugegeben, stabiles Wetter sieht anders aus, man sieht es an den beigefügten Fotos, doch irgendwie gehört wechselhaftes Wetter auch zum Land, Sommer wie Winter, habe ich mir sagen lassen.
Mit all den Eindrücken werden wir uns alsbald an die Arbeit machen, um für den Sommer eine Wander-Hüttentour, für März/April 2017 Skilanglauf-Hüttentouren und auch eine Winteraktivwoche in den Regionen Geilo und Al anzubieten. Ohne Weiteres lässt sich bis in den späten Frühling in diesen Regionen noch bestens der Schnee genießen.

Ob Skarverennet oder einfach nur über die Fjells -  ein Wintertraum

Ob Skarverennet oder einfach nur über die Fjells – ein Wintertraum

Wenn in unseren Breiten schon gar nicht mehr an Schnee zu denken ist, zelebrieren die Norweger in der zweiten Aprilhälfte ein Skifest der besonderen Art. Der Skarverennet, der über 37 km von Finse nach Ustaoset führt, gleicht mehr einem norwegischen Volksfest als einem Skiwettbewerb. Nach Finse gelangt man im Winter nur per Zug. Glauben Sie uns: es wird bereits morgens im Zug das zu spüren sein, was dieses Skilanglauf-Volksfest auch auf der Strecke und vor allem im Ziel ausmacht: Sky is the limit! Ab 7 Uhr bis 11.45 Uhr steigt man in die nur für den Skarverennet präparierten Spuren ganz nach Lust und Laune ein (Skating und klassischer Stil gleichermaßen möglich). Wenn Sie Lust auf den Skarverennet haben oder auch nur diese fantastische Skilanglaufregion (auf Brettern oder gar auf dem Fatbike) erfahren möchten, so kommen Sie gern mit: Skarverennet 2017.

Der Großteil fährt klassisch und gemütlich - es gibt aber auch eine Wettkampf-Klassifizierung

Der Großteil fährt klassisch und gemütlich – es gibt aber auch eine Wettkampf-Klassifizierung

Aus unserem wunderbaren Hotel in Geilo, das auch die Ski-Elite zum Skarverennet berherbergen wird, „fallen“ Sie direkt auf die Loipen, die Sie bis hoch ins norwegische Fjell bringen. Geführte Touren auf Ski, Schneeschuhen oder dem Fatbike können ergänzend arrangiert werden. Wenn Ihnen so richtig nach aktivem Winter ist, sind Sie in Geilo bestens aufgehoben. Wir freuen uns schon jetzt darauf!

Alle Infos zum Skarverennet 2017:
www.schulz-sportreisen.de/NOR22

Impressionen aus Al und Geilo – Sommer wie Winter:

Der neue Katalog ist unterwegs!

schulz aktiv reisen - Katalog 2016/17

schulz aktiv reisen – Katalog 2016/17

Nach Monaten der Planung, des Tüftelns und des Feilens ist es nun soweit … der neue Katalog 2016/2017 ist fertig und auf dem Weg zu Ihnen, liebe Reisefreunde! Bis zum 06.09.16 sollten Sie Ihr Exemplar im Briefkasten vorfinden.

Das Warten hat sich gelohnt – freuen Sie sich auf einen Wegweiser für besondere Reiseerlebnisse in alle Welt. Viele neue Reisen haben den Weg in den Katalog gefunden und natürlich haben wir auch unsere Klassiker für Sie überarbeitet.

Neugierig? Ungeduldige können bereits jetzt einen Blick in die Online-Version des Kataloges werfen …

Sie gehören noch nicht zum Kreis der Katalogempfänger, möchten ein weiteres Exemplar bestellen oder vermissen Ihre Ausgabe? Lassen Sie es uns wissen – schnell und einfach, unverbindlich und natürlich kostenfrei:
www.schulz-aktiv-reisen.de/katalog

Der Herbst ist die beste Reisezeit für Westafrika!

Westafrika ist für seine enorme landschaftliche (und folglich kulturelle) Vielfalt berühmt – kein Wunder also, dass eine Reise in diese Region fast immer durch mehrere Klimazonen führt. Ausgangspunkt ist dabei oft die tropische Küste mit ihrer dichten und üppigen Vegetation. Von hier geht es ins Hinterland, wo die Natur schrittweise immer karger wird und einzelne riesige Baobabs die Landschaft dominieren.

Für die Reiseplanung stellt die Suche nach der idealen Reisezeit eine kleine Herausforderung dar: denn die Regen- und Trockenzeiten sind überall ein klein bisschen anders. Unser Tipp: Reisen Sie im Herbst nach Westafrika! Denn dies ist die wahrscheinlich beste Zeit für einen Besuch zwischen Benin und Senegal. Der Sahara-Wind „Harmattan“ ist noch einige Monate entfernt und die kleine Regenzeit, welche im Oktober fast überall endet, lässt die Natur beinahe schon leuchten.

An vielen Orten in Westafrika erleben Besucher in dieser Zeit besondere Momente. Zum Beispiel:

  • Im Bissagos-Archipel, vor der Küste von Guinea-Bissau gelegen, kommen im Oktober und November Grüne Meeresschildkröten zur Eiablage an die einsamen Strände (www.schulz-aktiv-reisen.de/GBI01)
  • Im Senegal sind die wirklich abgelegenen Dörfer der Bassari und Bedik besonders gut erreichbar und das Wetter lädt zudem für einige gemütliche Strandtage am Atlantik ein. (www.schulz-aktiv-reisen.de/SEN77)
  • In Togo und Benin ist dies die Zeit der Ernte und in den kleinen Dörfern finden zahlreiche Feste statt – der hier beheimatete Voodoo-Glaube macht diese Feste zu unglaublichen Ereignissen (www.schulz-aktiv-reisen.de/TOG01)
  • Auf den Kapverden ist der heiße Sommer vorbei (ideal zum Wandern!) und die sonst kargen, vulkanischen Ebenen sind grün. Spektakuläre Panorama-Fotos gelingen im Herbst besonders gut! (www.schulz-aktiv-reisen.de/KAP04)

Auf vielen Terminen unserer Westafrika-Reisen sind noch Plätze frei. Gern stehen wir Ihnen mit einer ausführlichen Beratung zur Seite.

Warum gerade … Kapstadt und das Western Cape

Kapstadt mit Blick auf den Tafelberg

Kapstadt mit Blick auf den Tafelberg

Zugegeben – Kapstadt an sich ist kein Geheimtipp mehr. Nahezu alle Besucher des Landes machen in der wirklich sehenswerten Metropole Kapstadt für einige Tage Station. Ein Besuch am Kap der Guten Hoffnung und eine Erkundung des Tafelberges sind „Pflichtprogramm“.

Doch es lohnt sich, länger als nur einige Tage am Ende einer Reise in Kapstadt zu bleiben und die Umgebung zu erkunden. Denn abseits der „klassischen“ Sehenswürdigkeiten wartet auf Sie ein Paradies für unterschiedlichste Outdoor-Aktivitäten. Die Region ist ein echter Geheimtipp, da sich viele Südafrika-Reisende wenig oder gar keine Zeit dafür nehmen.

Das Kap der Guten Hoffnung

Das Kap der Guten Hoffnung

Das „Western Cape“ rund um Kapstadt ist eine von neun südafrikanischen Provinzen und verbindet als einzige Provinz zwei Ozeane miteinander: Im Westen liegt der kühle Atlantik und im Südosten der warme Indische Ozean. Dieser Gegensatz schuf eine spektakuläre, abwechslungsreiche Welt:

  • Berühmt sind die norditalienisch anmutenden Winelands, die Heimat exzellenter Weine. Die lokale Spezialität ist der weltbekannte Pinotage-Rotwein. Doch nur wenige Kilometer von dort erstrecken sich die unbekannteren schroffen Cederberge, die wellenumtosten Küsten im West Coast National Park, die weitläufigen Dünen im De Hoop Nature Reserve, vor dessen Küste Wale leben, und die Halbwüste der Kleinen Karoo. Dazwischen liegen kleine Wandergebiete wie das Jonkershoek Nature Reserve.
  • Die Küstennähe sorgt für ein angenehmes Klima, ideal für Aktivitäten in der Natur. Vor allem im Herbst und Frühjahr sind die Temperaturen angenehm und der Wind sorgt für tolle Wolkenspiele zwischen Tafelberg und Cederbergen.

Die Bedingungen für eine Reise ins Western Cape sind im Moment ideal:

  • Südafrika besitzt ein gutes Gespür für Naturtourismus und hat in den letzten Jahren viele Gebiete erschlossen, die auch abseits der klassischen Touristenrouten liegen. Zahlreiche Wanderwege wurden etabliert und die Auswahl von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu mehrtägigen Trekkingtouren ist mittlerweile riesig. Dennoch blieb der rustikale Charakter erhalten und hält so den Massentourismus fern.
  • Die Qualität der Produkte ist auf europäischem Niveau – seien es Mahlzeiten, Fahrzeuge, Fahrräder oder Unterkünfte: Die Auswahl an charmanten Gästefarmen, die noch selbst Wein anbauen, rustikalen Berghütten und sehr persönlichen Lodges ist groß.
  • Die südafrikanische Währung, der Rand, ist so günstig wie seit über 20 Jahren nicht mehr. Das bisher auch schon sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis ist dadurch noch einmal besser geworden.

Kurzum: Kapstadt und Umgebung lohnt für mehr als eine Stippvisite! Eine wunderschöne Natur, gut erschlossene und dennoch abgeschiedene Wanderregionen, eine hohe Qualität der Reiseelemente und ein extrem gutes Preis-Leistungsverhältnis machen das Western Cape zum idealen Ziel einer Aktivreise.

Am Ende dieser Reise werden auch Sie so denken ...

Am Ende dieser Reise werden auch Sie so denken …

Unser Reise-Tipp: Western Cape – Südafrikas Outdoor-Paradies. In zweieinhalb Wochen erkunden Sie multiaktiv – d.h. auf Fahrrädern, zu Fuß und im Kanu – die Highlights und auch die versteckten Winkel des Westkaps. Picknicks, Badepausen und tolle Unterkünfte verbinden die abwechslungsreichen Aktivitäten. Und der Reisepreis von € 2990,– inklusive Flug ist für eine Reise ans andere Ende der Welt unschlagbar …

Bolivien oder Peru … warum nicht beides?

Unsere neue Wanderreise führt von Bolivien bis Peru

Unsere neue Wanderreise führt von Bolivien bis Peru

Mittlerweile gehören die Andenländer Peru und Bolivien zu den Beliebtesten in unserem Südamerikaprogramm. Wir haben deshalb für 2017 das Beste aus beiden Ländern in einer Wanderreise zusammengefasst. Die 18-tägige Reise „Wunder der Anden“ beginnt in Bolivien, führt von einem Höhepunkt zum Nächsten und führt Sie schließlich ins legendäre Machu Picchu in Peru. Dabei unternehmen Sie leichte bis mittelschwere Wanderungen an den schönsten Plätzen: am Rande des riesigen Salzsees Salar de Uyuni, auf der Sonneninsel im Titicacasee und auf den Montana Picchu, vom dem Sie einen ganz besonderen Ausblick auf die berühmteste Inkastätte der Welt genießen können!

Der Reiseverlauf bietet eine optimale Akklimatisation, denn Sie starten im bolivianischen Tiefland und unternehmen erste Wanderungen in der Tunari-Kordillere bevor es ins über 3000 m hohe Altiplano und zum 3800 m hoch gelegenen Titicacasee geht. Dabei sind Sie wie die Einheimischen auf dem Landweg unterwegs: zu Fuß, im Bus, per Zug, Boot, Seilbahn und Rad. Lassen Sie sich von den Wundern der Anden verzaubern und kommen Sie mit – vier Termine stehen zur Wahl.

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/BOL03

Island: Zwei neue Reisen im Programm

Vor knapp einem Jahr verkündeten wir noch die Eröffnung unseres ersten schulz aktiv-Auslandsbüros in Island und nun offenbaren sich die angenehmen Folgen: Wir nehmen für das kommende Jahr zwei neue Touren in unser Island-Programm auf!

Da ist zum einen die aktivere und längere Winterreise „Mein Island“ im Winter, welche sich auf die Lieblingsecken und die Geheimtipps unseres Island-Experten, Rico Bittner, konzentriert und zum anderen die Sommerreise Wildromantische Westfjorde, welche ausschließlich die reizvolle Region der Westfjorde im Fokus hat und neben Steilküsten-, Strand und Bergwanderungen auch Seekajaktouren bietet.

Das Auslandsbüro auf der Insel selbst geht übrigens noch auf ein zweites Jahr in die Verlängerung. Nicht auszudenken, welche Folgen das haben wird. 🙂

Alle Islandreisen: www.schulz-aktiv-reisen.de/Island

Sri Lanka: Inselabenteuer ab sofort mit Asienexperte Christian Hertel

Reiseleiter Christian Hertel

Reiseleiter Christian Hertel

Exotische Vielfalt, saftig-grüne Teeplantagen, dichter Dschungel und rote Bananen … all das und noch viel mehr erwartet Sie auf unserer Aktivreise Sri Lanka – Natur- und Wanderabenteuer im Indischen Ozean!

Im Februar diesen Jahres eroberten wir bereits mit zwei Reisegruppen das Insel-Eldorado mit seiner exotischen Tier- und Pflanzenwelt. Vor allem wandernd erleben Sie 18 Tage voller Höhepunkte und Kulturschätze, doch auch in anderen spannenden Aktivitäten können Sie sich ausprobieren – zum Beispiel im leichten Rafting, leichten Canyoning oder im Baumwipfelpfad. Sie wandern abseits der üblichen Touristenpfade, übernachten in gemütlichen Dschungelcamps und lernen so einige kulturelle Schmuckstücke des Landes kennen, z.B. den Löwenfelsen Sigiriya oder die alte Königsstadt Polonnaruwa.

Ab 2017 halten wir bei dieser Reise neben einigen zusätzlichen Optimierungen, basierend auf den diesjährigen Erfahrungen, eine ganz besondere Reiseleitung für Sie bereit: Vollblut-Asienliebhaber und -experte Christian Hertel bereist seit 2003 buddhistische Kulturen Asiens, studierte in Hongkong und wird all sein Wissen und seine Erfahrungen als Ihr Reiseleiter einbringen! Wer bereits mit „Chris“ in Tibet, China oder Indien unterwegs war, der weiß, mit wie viel Liebe zum Detail und Hingabe er agiert und Ihnen die besonderen Schätze des Landes zeigen wird.

Kommen Sie mit! Zu den Terminen ab 11.02. und 25.02.2017 begleitet Sie Christian Hertel nach Sri Lanka. Freuen Sie sich auf herausfordernde sowie gemütliche Wanderungen, laue Sommernächte und jede Menge exotische Abwechslung!

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/SRI13

Veranstaltungstipp: 5. Sommer-Bergsichten

Sommer-Bergsichten_thomas_poeschmann_PanoramaDer Sommerurlaub schon vorbei, aber das Fernweh noch nicht ganz gestillt? Dann sind die 5. Sommer-Bergsichten vom 02. bis 03. September 2016 auf dem Aktivhof in Porschdorf in der Sächsischen Schweiz genau das Richtige!

Beim kleinen Jubiläum der Sommer-Bergsichten gibt es an diesen zwei Abenden ein buntes Programm aus zwei Livevorträgen („Magische Momente in der Sächsischen Schweiz“ und „Albanien – Europas letztes Geheimnis“) und elf Filmen (u.a. Kletterfilme aus der Sächsischen Schweiz und dem Yosemite-Nationalpark, Filme über „Wildwasserkajak extrem“ in Kanada, Skiabenteuer am Ende der Welt und Bikefahren am Limit) zu erleben. Außerdem gibt es täglich ab 18:00 Uhr ein Abenteuer- und Hofprogramm: Geocaching, Slacklining, Lagerfeuer, Gitarrenmusik sowie Info- und Verkaufsstände.

Das Film- und Vortragsprogramm beginnt Freitag und Sonnabend jeweils 20:00 Uhr, Einlass ist ab 18:00 Uhr.

Alle Infos: www.bergsichten.de/sommerbergsichten

Zur Korallenblüte nach Westaustralien

Das Ningaloo-Riff verzaubert mit seinen majestätischen Walhaien (© Luxury Lodges of Australia)

Das Ningaloo-Riff verzaubert mit seinen majestätischen Walhaien (© Luxury Lodges of Australia)

Jedes Jahr von März bis Juni ereignet sich am Ningaloo-Riff (UNESCO-Weltnaturerbe) ein beeindruckendes Unterwasserschauspiel: Während der Korallenblüte lassen über 200 Korallenarten ihren Laich ins Wasser und locken Walhaie, die größten Fische unserer Erde, in die nährstoffreichen Gewässer. Schwimmen Sie mit diesen Riesen inmitten einer schillernden Meereswelt – ein faszinierendes Erlebnis, das Sie Ihr Leben lang nicht vergessen werden! Buchbar ist diese außergewöhnliche Tour an nur zwei Terminen pro Jahr, wenn das Klima auf der Südhalbkugel sehr angenehm ist.

Unsere 22-tägige Reise bringt Sie im hiesigen Frühjahr zu den sanftmütigen, bis zu 18 m langen Walhaien (März 2017) bzw. im Herbst zu den geheimnisvollen, mitunter „teuflisch“ anmutenden Mantarochen (Oktober/November 2017). Sie besuchen nicht nur die lebendigen Naturparadiese Ningaloo-Riff und Shark Bay, sondern auch weitere landschaftliche Höhepunkte, die Schutzraum für bedrohte, endemische Tierarten bieten. Drei Wochen lang entdecken Sie Westaustraliens weiße Sandstrände, türkisblauen Ozean, grüne Karriwälder, glutrote Sanddünen sowie liebliche Wein- und Obstanbaugebiete.

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/AUS02

Der frühe Vogel denkt an Silvester

Man mag es bei den aktuellen Temperaturen kaum glauben, doch der Winter wird uns in diesem Jahr früher oder später wieder ereilen. Und – alle Jahre wieder – stehen auch das Weihnachtsfest und Silvester auf dem Plan. Zugegeben: ein wenig Zeit bleibt noch … eilige Weihnachtseinkäufe sind also noch nicht nötig :). Doch wenn Sie die Festtage zu etwas ganz Besonderem machen möchten, dann empfiehlt es sich, diese einmal außerhalb des heimischen Umfeldes zu verbringen. Da die Weihnachts- und Silvesterzeit in jedem Fall „schneller“ da ist als gedacht, sollten Reisefreudige mit der Planung beginnen … und genau dafür haben wir Ihnen einige Inspirationen zusammengestellt.
Die ersten Buchungen sind bereits eingegangen, womit einige Termine bereits in der Durchführung gesichert sind oder kurz davor stehen. Bei zwei Terminen werden die Plätze sogar schon knapp – hier ist Eile geboten!

nepalNamasté Nepal – Silvesterreise
14 Tage Trekkingreise am Annapurna-Massiv mit Poon-Hill-Besteigung
Erleben Sie Nepal in der beschaulichen Nebensaison, abseits jeder Hektik und überzeugen Sie sich selbst vom Anblick der 8000er! Begleitet werden Sie von unserem langjährigen Guide Gelu Sherpa!
Termin: 26.12.16 — 08.01.17 (3 Teilnehmer freuen sich über Verstärkung!)

srilankaSri Lanka – Natur- und Wanderabenteuer im Indischen Ozean
18 Tage zwischen Dschungel, Kulturschätzen und exotischer Tierwelt
Entdecken Sie auf aktive und abenteuerliche Art und Weise das Eldorado exotischer Vielfalt inmitten des Indischen Ozeans! Sie durchwandern Nebelwälder, Mangroven, Savannen, Teeplantagen und Regenwälder und lernen die wichtigsten Kulturschätze kennen. Herzliche Begegnungen mit Singhalesen bei einem Dorfbesuch und multiaktive Erlebnisse – leichtes Rafting, Zip-Lining, Mountainbike- oder Kanufahren – runden Ihr Inselabenteuer mit Reiseleiter Christian Hertel ab!
Termin: 26.12.16 — 12.01.17 (nur noch wenig Plätze!)

polenPolen – Silvester in der Mufflonhütte
7 Tage Winterwandern, Ausspannen, Möglichkeit zum Langlauf und Reiten
Den Jahreswechsel im abgeschiedenen Bober-Katzbach-Gebirge erleben, die Seele baumeln lassen und dazu die Möglichkeiten zu Winterportaktivitäten im nahen Riesengebirge nutzen.
Termin: 27.12.16 – 02.01.17

Mallorca – Die Königin der Balearen
10 Tage Wanderungen im Tramuntana-Gebirge, mallorquinische Kultur und Entspannung
Auf Mallorca ist es im Winter herrlich ruhig und milde Temperaturen bescheren beste Bedingungen für eine ausgiebige Wanderreise in die ursprüngliche Natur der Serra de Tramuntana.
Termin: 28.12.16 – 06.01.17 (mit der nächsten Buchung gesichert!)

gomeraLa Gomera – Inseldurchquerung
15 Tage Inseltrekking und Badeaufenthalt im Valle Gran Rey
Ein bisschen Frühling zu Silvester? Zum Sondertermin über Weihnachten und Neujahr erkunden Sie die urig-grüne Kanareninsel La Gomera auf ausgedehnten Wanderungen, ausgehend von San Sebastián, und erholen sich zum Abschluss an den pittoresken Badebuchten im ruhigen Valle Gran Rey.
Termin: 24.12.16 – 07.01.17 (nur noch wenige Plätze!)

sinaiSinai – Wüste, Berge und Rotes Meer
15 Tage Kameltrekking, Wandern und Erholung am Meer
Perfekt für diejenigen, die dem Weihnachts- und Silvestertrubel entfliehen wollen! Ihre Weihnachtskerzen werden Sie am schönen Strand des Rotes Meeres anzünden und das Jahr 2016 mit einem Gipfelsieg verabschieden, da Sie den höchsten Berg Ägyptens (Katharinenberg 2642 m) erklimmen. Das neue Jahr starten Sie mit einer entspannten Kameltour durch die zauberhafte Sinai-Wüste.
Termin: 24.12.16 – 07.01.17

chileChile – Auf den Spuren des Kondors
20 Tage Wanderreise in Zentral- und Südchile mit Hüttentrekking im Nationalpark Torres del Paine
Weihnachten verbringen Sie in einer familiären Unterkunft in Talca und feiern Silvester im bekanntesten Nationalpark Südamerikas: Torres del Paine. Diesen erkunden Sie auf der einmaligen Hüttentrekkingtour!
Termin: 18.12.16 – 06.01.17 (mit der nächsten Buchung gesichert!)

Madeira – Das immergrüne Wanderparadies
10/15 Tage Wandern und Genießen auf der Blumeninsel im Atlantik mit optionaler (Bade-)Verlängerung
Madeira ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert, denn hier grünt und blüht es immer! Im Dezember sind es die Kamelien, Weihnachtssterne, Kallas u.v.m., welche wir hierzulande nur als Zimmerpflanzen kennen. Bei angenehmen 17 bis 20 °C lernen Sie in 10 Tagen auf abwechslungsreichen Wanderungen alle Facetten der Insel kennen und haben optional die Möglichkeit, das weit über Portugals Grenzen hinaus berühmte Silvesterfeuerwerk in der Hauptstadt Funchal mitzuerleben!
Termine: 23.12.16 – 01.01./06.01.17 oder 25.12.16 – 03.01./08.01.17
10 Tage: www.schulz-aktiv-reisen.de/MAD01
15 Tage: www.schulz-aktiv-reisen.de/MAD02

safrikaVon Kapstadt zu den Victoria-Fällen
24 Tage Große Erlebnisreise mit den Höhepunkten von Südafrika, Namibia, Botswana und Simbabwe
Warum nicht einmal Weihnachten in der Namibi-Wüste und Silvester im Okavango-Delta in Botswana verbringen? Das südliche Afrika ist zu jeder Jahreszeit gut bereisbar. Diese Traumroute kombiniert einmalige Naturerlebnisse mit einer großen Nähe zur faszinierenden Tierwelt und bietet den idealen Einstieg, um all die Facetten dieser Regionen kennenzulernen.
Termin: 14.12.16 – 06.01.17 (Durchführung gesichert)

safrika2Südafrika – Quer durch das Land am Kap
22 Tage Erlebnisreise zu den Highlights Südafrikas und durch die Königreiche Swasiland und Lesotho
Im europäischen Winter herrscht auf der Südhalbkugel Sommer und in nur 10 h Flug können Sie den kühlen Temperaturen entgehen. Auf dieser Reise erwarten Sie abwechslungsreiche Landschaften, zahlreiche Safaris in den verschiedensten Nationalparks und ein Besuch der Königreiche Swasiland und Lesotho. Zum Abschluss erleben Sie Kapstadt und besuchen Sie das Kap der Guten Hoffnung.
Termin: 19.12.16 – 09.01.17 (Durchführung mit der nächsten DZ-Buchung gesichert)

namibiaNamibias Highlights von Sossusvlei bis zum Etosha-Nationalpark
15 Tage Erlebnisreise durch Zentral-Namibia mit festen Unterkünften
Wer es zum Jahreswechsel gern heiß mag, der ist im namibischen Sommer genau richtig! Nach leichten Wanderungen, spannenden Safaris im wildreichen Etosha-Nationalpark und verschiedenen kulturellen Einblicken erwarten Sie stimmungsvolle Abende auf gemütlichem Gästefarmen.
Termin: 25.12.16 – 08.01.17 (Durchführung gesichert)

schulz on Tour … bei den turisedischen Festspielen

IMG_0643_1

Traditionell eröffnen wir unsere Messesaison beim Folklorum auf der Kulturinsel in Zentendorf, gelegen in idyllischem Grün und unweit von Görlitz. Beinahe ebenso traditionell haben Sie an diesem Wochenende die Möglichkeit, erstmals unseren neuen Katalog in Händen zu halten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Alle weiteren Messetermine, zu denen Sie uns demnächst antreffen können, finden Sie unter: www.schulz-aktiv-reisen.de/Messen

Einmalig nordisch kombiniert: Skarverennet und Svalbard-Skimarathon

NOR22 SvalbardGanz gewiss sind der Skarverennet (37 oder 23 km freie Technik) in Süd-Norwegen und der Svalbard-Skimarathon (42 oder 21 km klassisch) auf Spitzbergen zwei außergewöhnliche Ski-Events, die sich bestens kombinieren lassen. Zum Saisonausklang, also warmgelaufen und top in Form :-), stellen diese ein sportliches Highlight besonderer Couleur dar.

Da im Oktober die (schnell ausverkauften) Startplätze für den Skarverennet vergeben werden, verbunden mit den dafür notwendigen Zugtickets zu den Startplätzen in Finse bzw. Haugastøl, empfehlen wir allen Interessierten eine Entscheidung bereits im September. Unsere verschiedenen Reisepakete ermöglichen natürlich auch die Teilnahme an nur einem der Läufe.

Für unsere sehr spezielle und auf max. 12 Personen ausgerichtete Ski-Expedition von Küste zu Küste auf Spitzbergen vor dem Skimarathon hat sich bereits eine 8-köpfige Gruppe formiert.
Inzwischen werden auch die Flüge nach/von Spitzbergen knapp – bei Interesse ist also Eile geboten. Wir ermöglichen auch Optionsbuchungen, die Ihnen bis zur finalen Entscheidung zumindest die Flüge über eine gewisse Zeit sichern.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/NOR22