Feierlichkeiten in Mali


Mali hat in diesem Jahr gleich zweimal einen Grund zum Feiern. Zum Einen den 50. Jahrestag der Unabhängigkeit, zum Anderen begeht die bekannteste Stadt Malis, das sagen- und geheimnisumwitterte Timbuktu, ihren 1000. Geburtstag. Ein exakt überliefertes Gründungsdatum gibt es zwar nicht, doch hat man dieses besondere Jubiläum auf dieses Jahr datiert.

Anlässlich des 50. Jahrestages der Unabhängigkeit gibt es von der Südafrikanischen Regierung ein ganz besonderes Geschenk: Sie ließ in Timbuktu ein modernes Bibliotheksgebäude errichten, in dem rund 30.000 wertvolle Handschriften gesammelt, restauriert und fachgerecht aufbewahrt werden können. Timbuktu war das Zentrum für islamische Lehre und Forschung in Afrika vom 13. bis ins 16. Jahrhundert. Aus dieser Zeit stammen die Schriften, die sich mit dem Koran, aber auch mit Rechtsfragen und Themen aus Medizin, Mathematik, Astronomie und Biologie beschäftigen. Diese einmaligen Dokumente befanden sich meist in Privatsammlungen. In dem neuen, vollautomatisch klimatisierten Gebäude können die Handschriften jetzt adäquat aufbewahrt werden.

Entdecken Sie diese großartige Stadt gemeinsam mit uns, auf unseren Reisen in Mali. Timbuktu – eine mythische Stadt mit magischem Klang.

Mal schnell an die Ostsee: Mit-Paddler gesucht!

Wer sich auf schulz aktiv-Abenteuerreisen in Sachen Wasserwandern optimal einstimmen will, für den bieten wir unser Vorbereitungscamp in Mecklenburg-Vorpommern an. An einem Wochenende erlernt man unter fachkundiger Anleitung die Grundbegriffe des Paddelns. Wie steige ich bei Meeresbrandung ins Kajak? Mit welcher Paddeltechnik halte ich das Boot auf Kurs? Wann kentert ein Paddelboot? Auf all diese Fragen gibt es während zweier Tage in freier Natur praktische Antworten. Und ganz nebenbei verbreitet sich schon ein wenig Urlaubsstimmung, u. a. beim Sitzen am abendlichen Lagerfeuer oder beim Zeltaufbau.

Wir bieten noch freie Plätze auf unserem Seekajak-Kurs vom 28.05. – 30.05.2010 an. Der Kurs wird garantiert stattfinden und gutes Wetter wurde bestellt. :))
Also schnell noch anmelden! Hier gibt es alle Infos!

Musik-Festival in Würzburg

Musikfestival in Segou - Mali

Musikfestival in Segou - Mali

Wer sich schon jetzt gern einen Vorgeschmack – z. B. auf unsere Musikfestival-Reise nach Mali, auf die Ghana-Reise „Im Rhythmus Afrikas“ oder auf unsere „Erlebnisrundreise durch Westsenegal“ – holen möchte, dem empfehlen wir das sich dieses Jahr zum 22. Mal jährende größte Festival für afrikanische Musik und Kultur in Europa.

Seit Bestehen des Festivals kamen mehr als 1.600.000 Besucher aus dem In- und Ausland auf die Mainwiesen nach Würzburg, um den kulturellen Reichtum und die Lebensfreude des schwarzen Kontinents mitzuerleben. Die tanzenden Figuren sind zum Logo dieses Events geworden und garantieren auch in Zukunft für eine hohe Qualität des Musik- und Rahmenprogramms. Künstler aus Kamerun, Elfenbeinküste, Ghana, Simbabwe, Guinea, Südafrika, Kongo, Burkina Faso, Mali, Algerien, Äthiopien, Mauritius, Nigeria, Tschad Senegal, Marokko (u. a. m.) … sorgen für unvergessliche Tage.

Informationen zu auftretenden Bands, Veranstaltungen, Programm u. v. m. finden Sie hier unter 22. AFRICA FESTIVAL

Wandersonntag in die Sächsiche Schweiz


JUNI
Zwischen den Steinen – Unterwegs zwischen Papst-, Gohrisch- und Königstein
Unser Wandersonntag am ersten Sonntag im Juni

Treffpunkt ist am Dresdner Hauptbahnhof, wir fahren 08:00 Uhr mit der S-Bahn nach Bad Schandau. Dann erwartet Sie eine wirklich schöne Wanderung von Bad Schandau über den Täppichtsteig nach Kleinhennersdorf. Auf diesem Weg gibt es wunderschöne Ausblicke in die hintere Sächsische Schweiz mit Falkenstein und Schrammsteinen. Von Kleinhennersdorf gehts weiter zum Kleinhennersdorfer Stein. Und so zieht sich unsere Wanderung bis nach Königstein, aber alles können wir natürlich noch nicht verraten…. Bei schönem Wetter blicken wir zum Pfaffenstein und später auf die Festung Königstein. Da wir auf derselben Höhe sind wie die Festung, wirkt sie fast zum Greifen nah. Zu unseren Füßen liegt der Zielort Königstein mit der (hoffentlich) im Sonnenlicht funkelnden Elbe. Wir steigen ab und fahren mit der S-Bahn wieder zurück von Königstein nach Dresden.

PERU – 11 Jubilierende am 1. April in Machu Picchu

Die Wanderungen im Heiligen Tal belohnen mit traumhaften Ausblicken

Nein, es war kein Aprilscherz als die 11 Teilnehmer unserer Jubiläumsreise „Auf den Spuren der Inka“ erfuhren, dass der Besuch von Machu Picchu am 01.04.2010 klappen würde. Im Februar hatte ungewöhnlich viel Regen, Teile der Eisenbahnstrecke nach Aguas Calientes zerstört, sodass es nicht möglich war die Inkastadt zu besuchen. Als eine der ersten Gruppen konnten sie dann einen ganzen Tag in der Ruinenstadt verbringen und dies bildete den krönenden Abschluss für eine insgesamt wunderschöne Reise. In Erinnerung bleiben sicherlich viele Orte und Begegnungen in Peru – meine persönlichen Höhepunkte waren die Wanderung mit Sonnenuntergang an der Pazifikküste, die Beobachtung der Kondore im Colca Canyon, ein Bad im Titicacasee, die Zugfahrt von Puno nach Cuzco, der Besuch der Inkafestung Sacsayhuamán, ein typisches Pachamanca-Essen und die Wanderungen im Heiligen Tal.

Erleben Sie selbst das Land der Inkas auf unserer Klassikerreise mit einer optimalen Mischung aus Kultur, Natur und Wandern. Freie Plätze gibt es noch zu folgenden Terminen:

05.06-26.06.10
07.08-28.08.10
09.10.-30.10.10
06.11.-27.11.10

Hier geht´s zum detaillierten Reiseverlauf.

schulz aktiv-Neuigkeiten jetzt noch besser!

Wir haben unser Neuigkeiten-System erweitert und mit weiteren tollen Möglichkeiten versehen. Wenn Sie unsere Rubrik Neuigkeiten besuchen, finden Sie unseren schulz aktiv-Reiseblog welcher nun nicht nur monatlich eine Zusammenfassung von interessanten Meldungen, sondern jederzeit eine Übersicht aktueller Beiträge und Neuigkeiten umfasst. Damit können Sie sich, auch wenn Sie bisher keinen Newsletter erhalten, über Neuigkeiten aus aller Welt, besondere Reisen und mehr informieren.
Sie haben nun auch die Möglichkeit über einen „Feed Reader“ Beiträge und Meldungen in Echtzeit zu erhalten, auch ohne unsere Seite von Hand auf neue Meldungen zu durchsuchen.
Der schulz aktiv-Reiseblog bietet natürlich noch weitere Neuerungen. So können Sie sich Beiträge aus den letzten Monaten nochmals anschauen und erfahren nun, welcher Mitarbeiter den Beitrag verfasst hat.

Wir sind seit November Mitglied im sozialen Netzwerk „Twitter“, falls Sie einen Twitterzugang haben, können Sie unsere Neuigkeiten darüber empfangen. Hier finden Sie den Link zu unserem Twitterzugang: AbenteuerREISE

Für alle Reisefreunde, welche monatlich über die wichtigsten Meldungen informiert werden möchten, bieten wir natürlich weiterhin unseren Newsletterservice an. Melden Sie sich einfach unter folgendem Link an:

Ich möchte den monatlichen Newsletter bestellen!

Ende des Vietnamkrieges vor 35 Jahren

vietnam

Am 30. April vor 35 Jahren endete der Vietnamkrieg. Ein Panzer der nordvietnamesischen Armee durchbrach das Eingangstor des heutigen Wiedervereinigungspalastes und ein Vietkongkämpfer hisste die Rote Fahne auf dem Dach. General Minh übergab in diesem Palast dem ersten Vietkongkämpfer die Macht.
30km nordwestlich von Saigon liegen die Tunnel von Cu Chi, hier gruben die ersten Widerstandskämpfer Höhlen in die Erde. Der Vietcong trieb die Stollen weiter ins Erdreich voran, die schließlich eine Gesamtlänge von 200 Kilometern erreichten. Sie waren ein kompliziertes System von Verstecken, Lebensräumen und Kampfzonen.

Weitere Highlights der dreiwöchigen Vietnamreise sind die Altstadt von Hanoi, in deren Gassen Sie individuell unterwegs sein werden, die einzigartige Halongbucht, die Sie per traditioneller Dschunke und per Kajak erkunden, eine Trekkingtour zum Fansipan, dem mit 3140m höchsten Berg Südostasiens, und das Mekongdelta, wo sie eine einheimische Familie besuchen. Die Reise klingt an den traumhaft schönen Stränden der Insel Phu Quoc mit tauchen, schnorcheln und relaxen aus.

Freie Plätze für diese Reise gibt es noch auf dem Termin 25.09. – 16.10.10.!

Unser Tipp: Am 19.05. wird wieder ein Vietnamvortrag in der Reisekneipe stattfinden!

Vietnams Norden und Süden

Jordaniens wertvollster Schatz

Das Schatzhaus in Petra – Jordaniens meistbesuchte Sehenswürdigkeit

Das Schatzhaus in Petra – Jordaniens meistbesuchte Sehenswürdigkeit

Wussten Sie schon? – die nabatäische Stadt Petra erlebte ihr Hollywood–Debüt 1989 in „Indiana Jones und der letzte Kreuzzug“ mit Harrison Ford in der Hauptrolle …

Die rosarote Stadt Petra, zweifelsohne der wertvollste Schatz und die größte Touristenattraktion Jordaniens wird häufig als achtes Weltwunder der Antike bezeichnet.
Der einzige Weg in die Stadt führt durch einen schmalen Gebirgspfad von mehr als einem Kilometer Länge, der auf beiden Seiten von 80 Meter hohen Felsen umgeben ist. Schon dieser Gang durch die Felsformationen mit den überwältigenden Farben des Sandsteins ist ein einzigartiges Erlebnis. Am Ende erhaschen Sie den ersten Blick auf Al-Khazneh (das Schatzhaus).

Für unseren Oktobertermin nach Jordanien, gibt es noch einige wenige Restplätze. Entdecken Sie diesen Schatz, gemeinsam mit uns.

Besondere Feste in Ghana entdecken

In Westafrika blühte im 18. und 19. Jahrhundert das Reich der Ashanti, welche vor allem berühmt für ihr Gold und für ihre Kriegskunst waren. Das britische Empire brauchte siebzig Jahre und sieben Kriege, das stolze Volk im Hinterland der damaligen Goldküste zu besiegen. Heute sind die Ashanti ein Volk von vielen in Ghana, dennoch besteht das legendäre Königreich fort – als traditionelle und spirituelle Einrichtung, mit dem Ashantikönig an der Spitze.

Ihre traditionellen Lehmbauten, darunter die Paläste, wurden in den Kolonialkriegen zerstört. Nur zehn dörfliche Tempel sind geblieben. Diese hat die UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt, eine Auszeichnung für diese hohe vorkoloniale Kultur der Ashanti.

Erleben Sie, auf unseren Reisen in Ghana, diese Traditionen, z.B. (mit etwas Glück) während des Akwasidae-Festes, welches mit besonderem Prunk bei den Ashanti auch heute noch alle 6 Wochen gefeiert wird. Während des Festes, an dem alle Würdenträger des Königreiches teilnehmen, wird im Beisein des Königs die Geschichte der Ashanti durch die Erzählung erneuert. Es soll beitragen Geschichte und Tradition zu bewahren.

Ghana – Afrikas Vielfalt

Ghana – Afrika entdecken

Der Ashantikönig

Der Ashantikönig



Das war der 13. Oberelbe-Marathon 2010!

marathoni

Noch 3,7 km bis ins Ziel!

Nun ist er schon wieder Geschichte, der 13. Oberelbe-Marathon, welcher am Sonntag, dem 25.04., bei strahlendem Sonnenschein und wolkenlosem Himmel im Dresdner Elbtal stattfand.
Auf der Marathon-Messe im Dresdner World Trade Center am Freitag und Samstag war schon mächtig Betrieb gewesen, hier holten sich die 4800 Läuferinnen und Läufer auch ihre Startunterlagen ab. Viele machten Halt am schulz aktiv-Messestand, um sich über unsere Marathonläufe in Russland und anderen Orten zu informieren. Absoluter Hingucker war da das Bild von unserem „russischen Weihnachtsmann“, der bei frostigen -20 ° C in T-Shirt, kurzer Hose, roter Mütze und Handschuhen den Siberian International Halbmarathon in Omsk lief. Für viele absolut verrückt!
Doch zurück zur Oberelbe: Den hiesigen Marathon von Königsstein ins Heinz-Steyer-Stadion Dresden bei hochsommerlichen Temperaturen gewann dieses Jahr der Pole Bartosz Mazerski mit 2:25:00 h. Der bisherige Seriengewinner Jaroslaw Janicki, ebenfalls aus Polen stammend, wurde von Mazerski auf den zweiten Platz mit immerhin 2:29:29 h verwiesen. Dritter wurde Marco Diehl – fittester Manager Deutschlands 2007.
Für reichlich gute bis ausgelassene Stimmung sorgten neben dem Wetter die vielen ehrenamtlichen Helfer, Anfeuerer und v.a. die Trommelgruppen, die an den Verpflegungsstationen den Läufern mit heißen Rhythmen einheizten. Das konnten auch unsere beiden schulz aktiv–Reiseleiter Ljuba (Russisch-Karelien) und Stefan (Siberian Ice Marathon Omsk) erleben, welche sich den Distanzen Halbmarathon und Marathon widmeten. Das schulz aktiv Team gratuliert Ljuba Pynssi zum 67. Platz (2:21:42 h / Lichtenauer Halbmarathon der Frauen 20-29) und Stefan Schlett zum 187. Platz (4:50:56 h/ Marathon Männer 45-49)! Bleibt, für 2011 einen ähnlich schönen und erfolgreichen Marathontag zu wünschen.

KIRGISTAN – Stimmungsvolles Land

Jurtencamp in den Sommerweiden

Jurtencamp in den Sommerweiden

Die Querelen in Kirgistan im April hat sicher so manch einer unserer Kunden in den Nachrichten verfolgt, mindestens aber diejenigen, die an unserer Trekkingreise Im Tienschan, wo die Erde den Himmel berührt teilnehmen möchten. Selbstverständlich haben auch wir uns ständig beim Auswärtigen Amt informiert und standen mit unseren Partnern vor Ort in engem Kontakt. Die Lage in diesem, durch herrliche Gebirgszüge und -seen gekennzeichneten Land ist wieder etwas ruhiger geworden. Ende Mai wird unsere Produktmanagerin für Kirgistan selbst in das Land reisen und sich ein Bild von der Lage verschaffen.

POLEN – Entdeckungen mit Andrzej

Alternativer Text

Andrzej kennt die Geschichte(n)

Der Tagesplan für unser Pfingstcamp in der Mufflonhütte wird in diesem Jahr ein wenig umgestellt. Grund hierfür ist, dass Wanderführer Andrzej den Sonntag einer Familienfeier widmen wird. Aber keine Angst – Andrzej wird dennoch alle wanderfreudigen Teilnehmer des Pfingstcamps mit seinem umfangreichen Wissen über Natur und Geschichte rund um das Bober-Katzbachgebirge überraschen und neue Entdeckungen ermöglichen. Beim diesjährigen Camp wird daher der Samstag für die Wanderung genutzt und alle, die erst an diesem Tag anreisen können, sollten möglichst zeitig da sein! Am Abend wartet dann Mufflonhütten-Chef Bartek mit seinem festlichen Grillessen auf und wird alle großen und kleinen Gäste verwöhnen.
Achtung, mittlerweile sind Plätze auf der Zeltwiese rar geworden und die Hütten füllen sich…

RUMÄNIEN – Glocke der Bergkirche in Schäßburg läutet wieder

Stundturm von Schäßburg

Erstmals zu Ostern ertönte die mittlere Glocke der Bergkirche in der UNESCO-Welterbestätte von Schäßburg wieder.
Die in Karlsruhe neu gegossene Glocke wurde bereits am 14. März unter ökumenischer Beteiligung der Pfarrer der historischen Kirchen geweiht. Die Neuanfertigung war notwendig geworden, da die 1929 gegossene Vorgängerin aufgrund von Rissen nicht mehr geläutet werden konnte. Glocken in Siebenbürgen sind sehr sehenswert und interessant – sie tragen deutsche Inschriften.
Auch Sie können am 10. Tag unserer Reise Das Herz Rumäniens – Natur und Kultur Siebenbürgens Schäßburg und andere der mehr als 100 erhaltenen historischen Kirchenburgen entdecken – in Schäßburg an einem Sonntag, wo sicher so manches Glockenspiel ertönt!

Erlebnisrundreise durch Westsenegal

afrikanische Lebensfreude

Unsere Reiseleiterin „Madame Dakar“ stieß mit Ihrem Vortrag über unsere Erlebnisreise durch Westsenegal auf ein solch großes Interesse, auch bei den diesjährigen 17. Reistagen, das wir Sie auf vielfachen Wunsch noch einmal nach Dresden einladen.
Lassen Sie sich von Ihrer Lebensfreude anstecken und verzaubern, am Mittwoch den 16. Juni 2010 um 19:30 in der Reisekneipe in Dresden oder entdecken Sie zusammen mit Ihr den Senegal, auf unserer nächsten Reise vom 15.10.-30.10.2010.

Neuer Reiseverlauf "Kilimanjaro zu Neujahr"

Vor dem Bergabenteuer - Reisegruppe, Guides und Berg.

Wir befinden uns zwar gerade erst im Frühling, trotzdem sind wir gedanklich mitunter bereits schon viel, viel weiter in der Zeit. So haben wir uns z.B. in den letzten Tagen um das Ende des Jahres gekümmert. Zumindest im Zusammenhang mit unserem Silvesterklassiker „Kilimanjaro zu Neujahr“, denn hier gibt es aufgrund von Zeitenänderungen bei der Fluggesellschaft zwei wichtige Veränderungen. Zum einen hat sich der Reisetermin um einen Tag verschoben. Der Start in Frankfurt ist nun somit am 26.12.2010 und die Rückkehr erfolgt am 06.01.2011. Zum anderen ändert sich das Vorgipfelprogramm: Anstatt vor dem großen Berg einen Tagesausflug zum Arusha NP zu absolvieren, geht es nun für zwei Tage etwas weiter gen Westen Tansanias. Nämlich in den Lake Manyara NP und in den weltberühmten Ngorongoro Krater. Damit erleben Sie vor dem geographischen auch schon tierische und landschaftliche Höhepunkte.

Weitere Details und Informationen finden Sie wie gewohnt auf unserer aktuellen Internetbeschreibung:
TANSANIA – Kilimanjaro zu Neujahr

Verkehrsituation im Lake Manyara NP

Verkehrssituation im Lake Manyara Nationalpark.

Sondermeldung: Luftraum wieder frei!

Der Ausbruch des isländischen Vulkans Eyjafjalla hat den Flugverkehr in Deutschland und Mitteleuropa in den letzten Tagen schwer beeinträchtigt. Seit gestern dem 21. April, 11 Uhr ist der deutschen Luftraums durch die Flugsicherung (DFS) wieder für den normalen Flugbetrieb freigegeben. Die Wetterprognosen für die nächsten Tage sind positiv.

Alle ab Donnerstag, dem 22. April beginnenden Flugreisen werden unter Vorbehalt planmäßig durchgeführt.

Wir bitten unsere Reisegäste sich weiterhin über die Medien zu informieren. Wegen des hohen Risikos von Verspätungen empfehlen wir bis auf weiteres auf innerdeutsche Zubringerflüge zu verzichten und in Rücksprache mit uns stattdessen mit der Bahn zum Ausgangspunkt des Langstreckenfluges zu fahren.

AZOREN Insel-Hüpfen mit neuen Turboprops

Die azoreanische Airline Sata Internacional baut ihre Flotte aus.

Das heißt, dass in Zukunft die Azoren noch komfortabler und günstiger bereist werden können.
Sata hat ihre Turboprop-Flotte für Flüge zwischen den neuen Inseln komplett umgerüstet. Seit Ende März reist es sich noch komfortabler: Sata Air Açores, bedient die Strecken zwischen den Inseln mit sechs neuen Turboprops aus dem Hause Bombardier. Sie ersetzten die alten ATP-Maschinen, die bislang dort unterwegs waren. Bei unserer beliebten Reise Vier Wanderperlen im Atlantik werden unsere Gruppen in die neuen Maschinen auf dem Weg nach Flores erstmals testen. Auf zwei Terminen dieser Reise sind momentan noch Restplätze verfügbar.

TUNESIEN – Tunesienreisen erfreuen sich wachsender Beliebtheit

Das Kameltrekking in das Grand Erg Oriental mit unserem Beduinen-Führer Ali ist wieder ausgebucht.

Am 02.04.2010 reisen 12 schulz aktiv-Gäste in den Sahara-Staat, um etwas Sonne zu tanken und sich der Ruhe der Wüste für eine Woche hinzugeben. Tunesien ist ein Reiseziel, das schon fast 20 Jahre auf dem schulz aktiv-Programm steht. So startete auch Ende Februar eine Jubiläumsreise, von der unsere Gäste und unser Mitarbeiter Silvio Holler begeistert zurückkehrten.

Tunesien – Quer durch die Sanddünen
09.04.-16.04.2010, ab € 980,- (schon ab zwei Personen durchführbar)
01.10.-08.10.2010, ab € 980,-

Tipp: Wüsten-Abend!
12.04.2010 ab 19:30 Uhr in der Dresdner Reisekneipe

NORWEGEN – Die Mitternachtssonne ruft

Augenblicklich würde es wohl nur Hartgesottene in die nördlichen Inselgruppen Lofoten und Vesterålen ziehen.

Während sich in unseren Breitengraden der Frühling endlich anschickt Kälte, Schnee und Frost vergessen zu machen, herrschen hoch im Norden noch Temperaturen um den Gefrierpunkt. Doch spätestens wenn unsere Reise „Inseln im Licht der Mitternachtssonne“ startet, wird der norwegische Sommer Herr im Inselgruppengebiet sein. Überhaupt ist die Mitternachtssonne eine wunderbare Sache. Vom 23. Mai bis zum 23. Juli lassen sich die Tage nämlich aufgrund der permanenten Helligkeit in doppelter Länge genießen. Zumindest rein theoretisch, denn irgendwann holt sich jeder Körper seinen Schlaf.

Lofoten & Vesterålen – Inseln im Licht der Mitternachtssonne

UNGARN – Paddeln für Groß und Klein

Jetzt ist es endlich soweit – der Frühling ist eingekehrt und es wird langsam Zeit, die Boote wieder zu Wasser zu lassen!

Unsere beliebteste Paddeltour ist ohne Zweifel das Himmelfahrtspaddeln an der kleinen Donauschüttinsel (ungar. Szigetköz). Jahr für Jahr erkunden in den 4 Tagen kleine und große Gäste die herrliche und naturbelassene Landschaft aus unzähligen kleinen Flussläufen und Inseln. Aufmerksame Beobachter können hier zahlreiche Vogelarten, Fischotter und Biber entdecken, aber auch viele Pflanzenarten über und unter Wasser. Unser sympathisches Paddelteam László und Zoltán erzählen darüber hinaus so manch interessante Geschichte über die Gegend. Abends sitzen dann alle beisammen, erzählen, lachen, singen oder gehen baden.

Kanuabenteuer auf der „alten“ Donau 13.05.-16.05.2010