Reisemesse Dresden / Afrika-Lounge – Zwei gute Gründe, sich zu sehen …

Dass unsere schulz aktiv-Reisetage ab diesem Jahr eine neue zeitliche Heimat im Oktober haben, ist kein Grund, uns im Januar fern zu bleiben. Im Gegenteil: die Dresdner Reisemesse vom 29. bis 31.01.16 auf dem Gelände der Messe Dresden nehmen wir zum Anlass, außerordentlich präsent zu sein. Sie sind herzlich eingeladen auf ein Wiedersehen und Kennenlernen!

Afrika-Lounge im Erlweinsaal
In unserer großen Afrika-Lounge lassen wir ausgewählte Regionen des riesigen Kontinents erstrahlen. Vom Dach Afrikas aus, dem Kilimanjaro, „blicken“ Sie auf die tierische Welt der Safaris in Ostafrika, entdecken die natürliche Vielfalt in Namibia und Botswana bis hin nach Südafrika, das sich aktiv am besten erleben lässt. Unser Reiseleiter, Boureima, entführt Sie zu den faszinierenden und fremden Kulturen „seiner Länder“ in Westafrika. Und in Marokko nehmen Sie die Kontraste zwischen Hohem Atlas und Sahara in den Bann.

In täglich sechs Vorträgen werden wir ausgewählte Eindrücke aus diesen verschiedenen Ecken des afrikanischen Kontinents präsentieren: mal klassisch auf Wanderungen und Safaris, mal ausgefallen beim größten Laufsportevent in Äthiopien. Den genauen Überblick finden Sie unter: www.schulz.reisen/afrikalounge

In der gemütlichen Atmosphäre der Afrika-Lounge können Sie sich mit dem gesamten Afrika-Team von schulz aktiv reisen sowie mit unseren Reiseleitern – Boureima aus Mali/Senegal, Andree aus Kapstadt und David aus Tansania – austauschen. Wie immer bei „schulz“ … es wird farbenfroh und gemütlich. Und für besondere Gaumenfreuden sorgen wir natürlich!

schulz aktiv reisen mit großem Beratungsstand und Aktivreisekino
Wen es über Afrika hinaus in andere Länder und Regionen zieht, findet unsere Reiseexperten an unserem schulz aktiv-Beratungsstand in Halle 4. Ebenfalls in Halle 4 befindet sich unser Aktivreisekino, das wir gemeinsam mit unserem langjährigen Kooperationspartner, Thomas Kropff (FANSIPAN TOURS, Dresden) gestalten und darin in halbstündigen Vorträgen mit Ihnen von Peru nach Kuba über Sizilien, Kreta, Slowenien, Kroatien und Finnland bis nach Nepal und Südostasien reisen und schließlich in Neuseeland landen.

Auf bald in Dresden – wir freuen uns auf Sie!

„Bilder der Erde“ im Januar

www.bilder-der-erde.de

www.bilder-der-erde.de

Seit vielen Jahren kooperiert schulz aktiv reisen mit Bilder der Erde und Holger Fritzsche. Seine Vorträge und unsere Reisen haben oft einen unverkennbaren Bezug zueinander und gern sind wir bei den einzelnen Veranstaltungen persönlich vor Ort, um die Gäste in den Pausen sowie nach den Vorträgen fachkundig zu unseren Reisen in die Zielländer der Vorträge zu beraten. So auch im Januar, wo Sie zum Beispiel zu „Korsika – Gebirge im Meer“ unsere Mittelmeer-Expertin Franziska Wachsmuth erwarten wird; oder zu „Inseln des Nordens – Abenteuer am Polarkreis“ wo Sie Tanja Simrod, unsere Russland-Expertin berät.

Hier ein Überblick über die „Bilder der Erde“ im Januar 2016:

Dresden, Kino „Schauburg“:

  • 09.01.16, 17:00, „Schottland“ von Gereon Roemer
  • 10.01.16, 17:00, „Ohne Geld ans Ende der Welt“ von Michael Wigge
  • 21.01.16, 20:00, „ÜberLeben“ von Reinhold Messner – Ausverkauft!
  • 24.01.16, 14:00, „2000 km Freiheit – zu Fuß über die Alpen“ von Hans Thurmer
  • 24.01.16, 17:00, „Insel des Nordens – Abenteuer am Polarkreis“ von Olaf Krüger und Kerstin Langenberg

Radebeul, „Schloss Wackerbarth“:

  • 23.01.16, 20:00, „Korsika – Gebirge im Meer“ von Hans Thurner

Freiberg, Städtischer Festsaal Freiberg:

  • 08.01.16, 20:00, „Schottland“ von Olaf Schubert

Alle Infos zur Vortragsreihe: www.bilder-der-erde.de

Gute Unterhaltung wünscht das Team von schulz aktiv reisen!

Letzter Aufruf für die Passagiere nach Sri Lanka und Indien

Sie haben noch Resturlaub aus dem alten Jahr übrig oder sind auf der Suche nach einem aktiven Reiseziel, um im Februar dem dunklen, kalten, deutschen Winter zu entfliehen?

Dann kommt hier Ihre Chance: Wir nehmen Sie mit auf unsere neue Aktivreise nach Sri Lanka – der Perle inmitten des Indischen Ozeans! Neben intensiven Wandererlebnissen im Dschungel und in Nationalparks sowie idyllischen Übernachtungen in gemütlichen Dschungelcamps, erwartet Sie auch die spannende Kultur des Landes und herrlich erholsame Tage in einem familiären Ayurveda-Hotel direkt am Strand als krönender Abschluss Ihrer Rundreise! Unsere kleine Gruppe von 4 Reisenden ab 06.02.2016 freut sich über weitere spontane „Winter-Flüchtende“! Übrigens: zu diesem Termin reisen Sie nicht nur mit ortskundigem deutschsprachigem Reiseleiter, sondern auch mit schulz aktiv reisen-Begleitung: Sri Lanka-Kennerin Elisa Müller freut sich auf Sie!

Alle Infos und Buchung: Natur- und Wanderabenteuer im Indischen Ozean 06.02.2016

Gerade mal 55 bis 127 km breit ist die Meerenge „Palkstraße“, die den Inselstaat Sri Lanka von Indien trennt. Ebenfalls schon im Februar, am 11.02.16, startet eine Reise in den Norden des spannenden Subkontinents voller Faszination, Mystik und Vielfalt! Neben kulturellen Stätten wie dem Taj Mahal stellt das 4-tägige Himalaya-Trekking ein ganz besonderes Highlight der Reise dar! Mit bisher nur 3 Reisenden sind Sie hier ganz sicher in einer herrlich kleinen Gruppe unterwegs.

Alle Infos und Buchung: Faszination, Mystik und Vielfalt in Nordindien 11.02.2016

Spanien: Dem Winter entfliehen …

Viele haben sehnlichst darauf gewartet, an anderen hätte er spurlos vorüber gehen können – der Winter in Deutschland. Wir haben keinen Einfluss darauf, denn das Wetter bestimmt sich nun mal selbst.

Worauf wir und auch Sie aber Einfluss nehmen können? Darauf, ob Sie die Winterzeit in Deutschland verbringen oder sich ein kleine Auszeit in der Sonne gönnen! Bei unseren Reisen nach Spanien haben Sie Gelegenheit dazu. Die Kanaren und auch Mallorca locken mit angenehmen Temperaturen und vielen Sonnenstunden. Viele Termine im Januar, Februar und März sind bereits in der Durchführung gesichert und können auch kurzfristig gebucht werden.

Teneriffa – Inseldurchquerung
La Gomera – Inseldurchquerung
La Palma – Inseldurchquerung
Mallorca – Serra de Tramuntana
Andalusien – Kultur, Gebirge, Weiße Dörfer

Schauen Sie mal rein und packen Sie die Koffer – es lohnt sich!

Alle Spanienreisen finden Sie unter: www.schulz-aktiv-reisen.de/Spanien

Warum gerade … Bali und Lombok?

Hindus am Pura Tirta Empul (4. Tag)
Indonesien ist der größte Inselstaat der Erde und besteht aus unvorstellbar vielen Inseln – über 17.000 an der Zahl! Damit Ihnen nicht nur die sprichwörtliche Qual der Wahl bleibt, haben wir zwei Tipps für Sie: Bali und Lombok, die auf kleinem Raum und mit kurzen Fahrzeiten eine unglaubliche Vielfalt an Kultur, Natur und Aktivitäten bieten.

Rinjani mit PittiBeide Inseln gehören zu den kleinen Sundainseln, die sich östlich von Java wie auf einer Perlenschnur aufreihen und größtenteils vulkanischen Ursprungs sind, denn hier schiebt sich die Australische unter die Eurasische Platte. Die sogenannte Wallace-Linie verläuft genau zwischen den beiden Inseln und beschert jeder ihre ganz eigene Flora und Fauna – Bali ist noch asiatisch und Lombok bereits australisch geprägt. Die höchste Erhebung ist der Vulkan Rinjani auf Lombok mit 3726 m. Das 3-tägige Trekking auf seinen Gipfel zählt zu den schönsten Touren in Indonesien und verbindet wunderschöne Ausblicke mit anspruchsvollen Wanderungen. Kein Jeep, keine Treppe und kein Pferd stehen hier zur Verfügung – nur auf Schusters Rappen und mit Hilfe einheimischer Träger erreichen Sie den Gipfel.

Neben der landschaftlichen Vielfalt verzaubert vor allem Bali mit seiner hinduistisch geprägten Kultur. Nur auf Bali wird in dem sonst weitestgehend islamisch geprägten Indonesien der Hinduismus praktiziert. Jedes Haus hat einen eigenen kleinen oder größeren Schrein und vor fast jedem Geschäft befindet sich ein ebensolcher. Wer in Bali unterwegs ist, erlebt mit Sicherheit eines der vielen Dorf- bzw. Tempelfeste und vielleicht sogar eine indonesische Hochzeit, wie unsere letzte Reisegruppe im Oktober 2015. Ein weiteres kulturelles Highlight, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten, sind die Tänze Balis, die einen ganz eigenen Charakter haben. Zu den beeindruckendsten zählt der sogenannte Kecak-Tanz, den über 50 Männer zum Sonnenuntergang im Uluwatu-Tempel im Süden der Insel tanzen.

Paddeln auf Gili Gede

Paddeln auf Gili Gede

Was kann es Schöneres geben als nach einer Aktivreise einige Tage zu entspannen? Dafür bieten sich die kleinen Inseln im Süden von Lombok geradezu an. Weiße Traumstrände und eine farbenfrohe Unterwasserwelt laden zum Baden, Schnorcheln oder Tauchen ein. Und das Beste daran: man erreicht manche Inseln (z.B. Gili Gede) nur per einheimischem Boot und hat sie so fast für sich allein …

Alle Infos: Bali und Lombok aktiv erleben

Tipp: Alle Infos zur Reise können Sie auch direkt von unserem Reiseleiter Falko Flämig auf der Reisemesse Dresden (29.01.–31.01.16) erhalten. Dort wird er jeweils Samstag und Sonntag 15:30-16:00 Uhr seinen Vortrag zu Bali/Lombok im Rahmen des Reisekinos (Saal Breslau) halten.

Auf nach Swanetien …

Die 2170 m hoch gelegene Gergetikirche mit Blick auf den Kasbek

Die 2170 m hoch gelegene Gergetikirche mit Blick auf den Kasbek


Umgeben von den Gebirgsketten des Großen Kaukasus liegt die Heimat der stolzen Swanen. Diese atemberaubende Kulisse können Sie bei leichten bis mittelschweren Wanderungen entdecken – fern der großen Städte und dem Trubel des Alltags. Die Tagestouren führen Sie durch die abgeschiedenen Hochgebirgslandschaften der Kaukasusregion und zum Fuße des majestätischen Kasbek (5047 m). Sie nächtigen Größtenteils in privat geführten Unterkünften mit einer exzellenter Küche – einer der besonderen Reize Georgiens, der Sie auf Ihrer Reise stets begleiten und schmecken wird.

Doch nicht nur der Große Kaukasus und seine überwätigenden Landschaften werden Sie in ihren Bann ziehen – auch die multikulturelle, kontrastreiche Hauptstadt Tbilissi ist einen ausgiebigen Besuch wert.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz auf einem der Termine und profitieren Sie noch vom Frühbucherrabatt!

  • 02.07.16 — 17.07.16 Termin gesichert! 6 Teilnehmer haben schon gebucht!
  • 16.07.16 — 31.07.16 6 Buchungen liegen bereits vor! ++Termin mit Verlängerungsmöglichkeit!!++
  • 30.07.16 — 14.08.16 Erste Anmeldungen liegen bereits vor!
  • 21.08.16 — 05.09.16 Zusatztermin mit umgekehrten Reiseverlauf: Wander- und Erlebnisreise mit Kasbek-Marathon zum Reiseabschluss
  • 03.09.16 — 18.09.16 Erste Buchung liegt bereits vor!

Alle Infos zur Reise: www.schulz-aktiv-reisen.de/GOG07
Aktueller Reisebericht zur Tour aus 2015: „In Georgia no Problem“

Bunt, fruchtig und informativ: Sizilianischer Abend in der Reise-Kneipe am 29. Januar

Sizilien - reich an Früchten, Mandeln, Oliven und Wein

Sizilien – reich an Früchten, Mandeln, Oliven und Wein


Bunt, feurig, fruchtig, bodenständig, herzhaft, süß, geschichtsträchtig, exotisch, würzig, leidenschaftlich – Siziliens Küche ist wie Sizilien selbst. Ein guter Grund für uns, Ihnen die sonnenverwöhnte Mittelmeerinsel am 29.01. bei einem Sizilianischen Abend in unserer Reise-Kneipe nicht nur mit Fotos, Geschichten und Reiseerlebnissen nahe zu bringen, sondern auch mit sizilianischen Spezialitäten!

Unsere Reiseleiterin Theodora Weck stellt Ihnen unsere neue Tour „Sizilien aktiv – von Ätna bis Vulcano“ mit ihren Höhepunkten und Geheimtipps vor. Sie erfahren, wo Sie vor Siziliens Küste wunderbar Kajak fahren können, wo die schönste Panoramaabfahrt per Rad auf Sie wartet, wo es sich abenteuerlich in wilder Natur wandern lässt und warum es auf der größten Mittelmeerinsel Pistazien, Zitronen, Mandeln, Oliven und Wein im Überfluss gibt. Lassen Sie sich von uns nach Sizilien entführen, z.B. bei einem Gläschen Limoncello und wunderbaren Cannoli – einem typisch sizilianischen frittierten Gebäck, gefüllt mit Creme, kandierten Früchten, gehackten Pistazien oder Schokoladensplittern!

Alle Infos zur Reise: www.schulz-aktiv-reisen.de/ITA18

Auf den Spuren des Aralsees

Die Überbleibsel des Aralsees

Surreal wirkt die Landschaft am Aralsee

Unsere Reise nach Usbekistan Juwele der Seidenstraße führt Sie zu märchenhaften Städten, beispielsweise nach Samarkand oder Chiwa.

Im Norden des Landes liegt – oder besser „lag“ – der Aralsee, sowohl auf usbekischem als auch auf kasachischem Gebiet. Einst war er der viertgrößte Binnensee der Erde, doch seit einigen Jahrzehnten schreitet seine Austrocknung immer weiter voran. Für alle, die sich persönlich ein Bild davon machen möchten, haben wir nun die passende Reiseverlängerung in Usbekistan im Angebot:

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/USB12

schulz „on tour“ … Chemnitz, Stuttgart und Dresden

schulz aktiv reisen "on tour"

schulz aktiv reisen „on tour“

Der Jahreswechsel hat Ihnen bestimmt Gelegenheit gegeben, ein wenig zur Ruhe zu kommen und auch über das „neue“ Jahr nachzudenken. Sicher ist Ihnen dabei auch das Thema „Urlaub“ untergekommen und Sie haben ein paar Ideen durchgespielt. Wenn Sie nun einen professionellen Partner suchen, mit dem Sie Ihre Ideen umsetzen können, so laden wir Sie herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen:

  • Vom 08. bis 10. Januar finden sie uns in Chemnitz auf der Messe Reisen & Caravaning. Schauen Sie doch bei uns vorbei!
  • Für die Fehrnwehgeplagten im Raum Stuttgart sind wir vom 16. bis 17. Januar 2016 auf der Messe CMT im Sonderbereich Fahrrad und Erlebnisreisen mit Wandern in Halle 9 am Stand D32 zugegen.
  • Am letzten Januarwochenende erwartet Sie schließlich das Highlight des Monats: Im Rahmen der Dresdner Reisemesse werden wir unser eigene Afrika-Lounge im Erlweinsaal der Messe Dresden errichten. Diese wird von unseren Produktmanagern und ausgewählten Afrika-Reiseleitern mit Leben erfüllt. Erleben Sie Afrika z.B. bei einem marokkanischen Kaffee, bei einem Vortrag über den Kilimanjaro oder im Gespräch mit landeskundigen Reiseleitern. Holen Sie sich alle Infos für Ihre nächste Afrika-Reise oder genießen sie einfach die Atmosphäre – wie auch immer Sie sich entscheiden: Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Alle Messen und Veranstaltungen: www.schulz-aktiv-reisen.de/Messen

Per Highspeed-Zug ins ländliche China

China - in den Reisterassen von Ping An

China – in den Reisterrassen von Ping An

Unsere beliebteste China-Reise Hongkong und die Vielfalt Südwestchinas ist eine Reise zwischen Tradition und Moderne. Unterstrichen wird dieser Kontrast einmal mehr durch den Bau der neuen Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Hongkong und Guilin. Bisher waren unsere Gäste 13 Stunden lang im Nachtzug zwischen der Metropole und dem ländlichen China unterwegs. Nun fährt der Schnellzug sogar bis Gongcheng und erreicht diesen Ort in weniger als 3 Stunden.

An die neuen Gegebenheiten angepasst und optimiert, finden Sie hier die wesentlichen Neuerungen unserer Reise auf einen Blick:

  1. Per Highspeed-Zug nach Guilin: Die Strecke von Shenzhen nach Guilin werden Sie nun per Highspeed-Zug in 2,5 Stunden statt bisher 13 Stunden bewältigen.
  2. Neue Reisedauer: 20 Tage und mehr Zeit für Erkundungen in Hongkong und Yangshuo.
  3. Die Übernachtung im Zug entfällt. Dafür gibt es zwei zusätzliche Übernachtungen Hongkong und Yangshuo.
  4. Der Reisepreis bleibt gleich.

Begleitet werden Sie natürlich nach wie vor von von unseren Deutsch sprechenden Reiseleitern und ortskundigen Guides, die Ihnen Land und Leute näher bringen.

Nächster Reisetermin: 24.03.—12.04.16
Drei Gäste sind bereits dabei und freuen sich auf weitere Mitreisende!

Alle Infos: http://www.schulz-aktiv-reisen.de/CHN04„>www.schulz-aktiv-reisen.de/CHN04

Reise in Russisch-Karelien feiert 10-jähriges – und ist immer noch ein Geheimtipp

Im Holzhausdorf Kinerma

Im Holzhausdorf Kinerma

Dank zwei unserer Reisefreundinnen wurden wir an das zehnjährige Jubiläum unserer Reise nach Russisch-Karelien erinnert. Nächsten Sommer wollen die beiden Damen, die 2006 als Teil einer kleinen Pilot-Reisegruppe in Karelien unterwegs waren, wieder dorthin reisen.

Es gibt zwar viele „Russland-Wiederholungstäter“, die vor allem bekannte und landschaftlich außergewöhnliche Ecken des Riesenlandes entdecken wollen, wie z.B. Kamtschatka, Baikalsee, Altaigebirge … was macht aber den Charme von Karelien aus? Was würde Sie als Reisende/r dort erwarten? Ich selbst würde Karelien und dessen Umgebung als Heimat der „Seele Russlands“ bezeichnen.

Prunkvolles St. Petersburg bei Nacht

Prunkvolles St. Petersburg bei Nacht

Hier können Sie Geschichte „atmen“ wenn Sie die Holzkirchen der Insel Kischi besuchen oder z.B. auch das Kloster Solowezki, das eine Zeit lang als GULag diente und jetzt wieder zu einem spirituellen Ort geworden ist; oder wenn Sie auf den Spuren von Peter dem Großen in St. Petersburg, dem Tor nach Karelien, wandeln …
Hier verspüren Sie die Kontraste des russischen Lebens zwischen der prachtvollen Metropole und bei Aufenthalten auf dem Land, in kleinen karelischen Dörfern. Hier erleben Sie die fantastische Landschaft mit tausenden Seen und Wäldern, die schon Urmenschen anzog und deren Spuren Sie hier noch entdecken werden.

Karelien ist abwechslungsreich, vielseitig – und mindestens einen Besuch wert! 🙂

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/RUS35

Namasté Nepal – wir kommen!

Wandern bei herrlichem  Wetter (Dezember 2013)

Wandern bei herrlichem Wetter (Dezember 2013)

Morgen schon ist es soweit: Die Vorfreude steigt, die Spannung wächst! Vom 26.12. bis 08.01.16 werden Stefan Utke und ich unsere Nepal-Silvesterreise zum Poon Hill begleiten. Zusammen mit Reiseleiter Gelu Sherpa und acht Teilnehmern führt uns unsere Tour in die Annapurna-Region. Gern werden wir Sie mit aktuellen Bildern auf unserer Facebook-Seite auf dem Laufenden halten.

Für Kurzentschlossene haben wir hier noch einige Nepal-Tipps für das kommende Jahr zusammengestellt:

Im Herzen des Himalaya
„Nepal“ muss nicht immer auch „hoch hinaus“ bedeuten. Wandern Sie auf Höhen von maximal 1600 m und genießen Sie dennoch die besten Ausblicke auf die 8000er der Annapurna-Region!
Termin: 12.03.16—25.03.16 (Durchführung gesichert!)

Namasté Nepal – Sonderreise zum Holi-Festival
Unsere 15-tägige Tour verlängert sich um einen Tag, da Sie am 5. Reisetag die Möglichkeit haben, das Holi-Festival in Kathmandu mitzuerleben. Das hinduistische Holi-Festival ist das Fest der Farben, bei denen die Menschen u.a. in Nepal das Ende des Winters und den Beginn des Sommers feiern. Am Tag des ersten Vollmondes im März bewerfen sich die Menschen mit Farbpulver und Wasser. Das macht nicht nur Spaß, sondern dies symbolisiert vor allem den göttlichen Segen – und auf den Straßen wird ausgelassen gefeiert.
Termin: 19.03.16—03.04.16

Alle Nepalreisen finden Sie unter www.schulz-aktiv-reisen.de/Nepal

Namasté!
Tina & Stefan

Ausblick: Touren zu Worldloppet außerhalb Europas

Der Worldloppet in Neuseeland: "Merino Muster" (Bild: merinomuster.com)

Der Worldloppet in Neuseeland: „Merino Muster“ (Bild: merinomuster.com)

Die Zahl der außerhalb Europas stattfindenden Worldloppet ist gestiegen, besonders die Zahl derer in der südlichen Hemisphäre. Diese finden in unserem Sommer statt, zu einer Zeit in der „dort unten“ Winter herrscht. Am bekanntesten ist wohl der „Kangaroo Hoppet“ in Australien, doch das andere der beiden neueren Events zieht uns im August 2016 stärker in den Bann: der Merino Muster auf Neuseeland (42, 21 oder 7 km FT).

Warum? Beste Schnee-, Trainings- und somit „Wiedereingewöhnungs“-Bedingungen haben uns dazu bewogen, diesen Lauf als Mittelpunkt einer Reise auf die Südinseln zu nehmen. Damit sich die Anreise noch mehr lohnt, empfehlen wir Ihnen Anschlussreisen nach Queensland in Australien oder auf die zu Neuseeland gehörenden Cook-Inseln.

Alle Infos zu dieser ganz besonderen Sportreise finden Sie in Kürze unter:
www.schulz-sportreisen.de/NEU07

Unsere nächste, darauf folgende Reise zu einem Worldloppet außerhalb Europas, bringt Sie zum Gatineau Loppet im Februar 2017.
Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/KAN11

Die sibirische (Läufer-)Metropole Omsk wird 300 Jahre

Vor Sibiriens schönster Kirche befinden sich Start und Ziel des Omsker Marathons

Vor Sibiriens schönster Kirche befinden sich Start und Ziel des Omsker Marathons

Fand dieses Jahr der Omsker Marathon noch im September statt, wird er 2016 anlässlich der 300-Jahr-Feier der Stadt wieder in den August verlegt. 300 Jahre – das ist mal ein Stadtjubiläum, das es nicht all zu oft auf dieser Welt gibt.

Omsk ist eine Stadt mit bewegter Vergangenheit. Insbesondere die Transsibirische Eisenbahn, die 1895 fertig gestellt wurde, beeinflusste die Entwicklung dieser ältesten Metropole Sibiriens wesentlich. Nach dem 2. Weltkrieg bis zur Perestroika war sie eine „geschlossene Stadt“, die Ausländern den Zutritt verwehrte. Nicht zuletzt war die Omsker Region Verbannungsort vieler Russlanddeutscher. Was schwer aufzuwiegen scheint, wird bei unserer sportlichen Reise „Baikal aktiv und Omsker Marathon“ spannend vermittelt und auch spürbar.

Seit mehr als 8 Jahren sind wir im Januar schon beim „Siberian Ice Marathon“ in Omsk dabei. Der Marathon, eingebettet in das 300. Stadtjubiläum, ist uns Grund genug, auch am sommerlichen Lauftag festzuhalten. Doch auch das Umland spielt eine Rolle: Sibirien selbst, der Millionen Jahre alte (und „nur“ 1000 km entfernte) Baikalsee, den Sie per Transsib erreichen, sowie die ihn umgebenden Regionen sind seit mehr als 20 Jahren die Wandergebiete unseres Herzens. Beste Voraussetzungen für eine sportliche Reisekombination aus Baikalsee, Transsib und der traditionsreichen sibirischen (Läufer-)Metropole Omsk!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/RUS36

Nur noch wenige Plätze für den Vasaloppet 2016 verfügbar

Am Sonntag den 06. März heißt es wieder Volksfeststimmung in Schweden: Der legendäre Vasaloppet über 90 km von Sälen nach Mora steht auf dem Programm!

Wer durch dieses Tor fährt, hat die 90 km gemeistert ...

Wer durch dieses Tor fährt, hat die 90 km gemeistert …

Für die Schweden kommt dieser Tag einem zweiten Nationalfeiertag gleich, denn der Vasalauf ist eine der geschichtsträchtigsten Veranstaltungen im Land und jeder Langläufer sollte zumindest einmal im Leben mit von der Partie sein.

Zu unserer Reise haben sich bereits 170 Teilnehmer angemeldet. Wenn Sie noch mit von der Partie sein möchten, ist Eile geboten. Die folgenden Varianten weisen noch einige freie Plätze auf – natürlich jeweils mit garantierter Startnummer:

Bus-Variante vom 27.02. bis 09.03.16:

  • 12 Tage
  • Unterkunft im Hotel oder Hüttendorf
  • Mit Möglichkeit zur Teilnahme an Öppet Spar und HalvVasan
  • 6 Plätze frei

Bus-Variante vom 02.03. bis 08.03.16

  • 7 Tage
  • Unterkunft im Hotel oder Hüttendorf
  • 2 Plätze frei

Flug-Variante vom 28.02. bis 07.03.16

  • 9 Tage
  • Unterkunft im Hotel oder Hüttendorf
  • Mit Möglichkeit zur Teilnahme an Öppet Spar und HalvVasan
  • 3 Plätze frei

Flug-Variante vom 02.03. bis 07.03.16

  • 6 Tage
  • Unterkunft im Hotel oder Hüttendorf
  • 4 Plätze frei

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/SCH10

Reise zum Two Oceans Marathon 2016 gesichert!

Am Kap der Guten Hoffnung mit unserer kleinen Reisegruppe 2015

Am Kap der Guten Hoffnung mit unserer kleinen Reisegruppe 2015

Am 26. März 2016 ertönt in Kapstadt der Startschuss für einen der schönsten Läufe der Welt. Läuferisch gesehen, kann man dieses Event nicht toppen, doch ein Reiseprogramm rund um solch einen Lauf kann man mit viel Erfahrung und Liebe zum Detail noch schöner und abwechslungsreicher gestalten. Wir haben unsere jahrelange Erfahrung einfließen lassen, um Ihnen ein wirklich rundes Reiseprogramm anbieten zu können. Dabei ist es egal ob Sie als Begleitung, als Ultra- oder Halbmarathonläufer mitreisen. Wir zeigen Ihnen Kapstadt und seine Umgebung so aktiv wie möglich, ohne dabei den Ausgleich durch Erholung zu vergessen.

Termine:
Grundreise: 22.03.–31.03.16 (Durchführung gesichert!)
Grundreise und Safari-Verlängerung: 22.03.–03.04.16
Grundreise und Multiaktiv-Verlängerung: 22.03.–10.04.16

Alle Infos zur Reise und den idealen Verlängerungsvarianten finden Sie unter:
www.schulz-sportreisen.de/SAF88

Die Euroloppet-Saison startet in wenigen Tagen … und wir haben noch Plätze frei!

Euroloppet in den Pyrenäen: Marxa Beret

Euroloppet in den Pyrenäen: Marxa Beret

Marxa Beret – Austragungsort der European Championships 2016

Ihr Vorteil: Wir vermitteln Ihnen wie immer die ideale Fluganreise ab Ihrem Wunschflughafen und holen Sie am Airport in Barcelona ab. Mit unserem schulz sportreisen-Gruppentransfer werden Sie nach der Landung in Barcelona direkt zum Hotel gefahren, welches in der malerischen Gebirgslandschaft der Pyrenäen liegt.

Die Reisedurchführung ist gesichert und wir haben nur noch wenige Restplätze frei!

Termine:
Langvariante: 30.01.–08.02.16
Standardvariante: 04.02.–08.02.16
Kurzvariante (nur freier Stil): 04.02.–07.02.16

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/SPA99


Unter Skifreunden beliebt – der Kammlauf

Unter Skifreunden beliebt – der Kammlauf

Internationaler Kammlauf

Auch für den größten und traditionsreichsten Skimarathon Ostdeutschlands haben wir noch das passende Reisepaket für Kurzentschlossene. Begleitet werden Sie von Frank Schulz und Stefan Utke aus unserem schulz sportreisen-Team.

Termin: 22.01.–24.01.16

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/DEU76


Start beim Euroloppet Vuokatti Hiihto

Start beim Euroloppet Vuokatti Hiihto

Vuokatti Hiihto

Gerade erst letzte Woche erreichte uns diese Nachricht aus Vuokatti: -11°C und Schneefall! Auf die Finnen ist eben Verlass! 🙂

Unsere Reise zu einer der bekanntesten Skilanglauf-Veranstaltungen Finnlands ist bereits gesichert.
Übrigens: Nur beim Vuokatti Hiihto hat man als hartgesottener Skilangläufer die einmalige Möglichkeit, 60 km klassisch und 60 km im freien Stil an einem Tag zu absolvieren!

Termin: 17.03.–20.03.16

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/FIN24


Infos zu diesen und vielen weiteren Euroloppet-Reisen finden Sie unter:
www.schulz-sportreisen.de/Skiing

Lissabon-Halbmarathon: am 20. März ist es wieder soweit!

Über 30.000 Läufer auf der Ponte 25 de Abril …

Über 30.000 Läufer auf der Ponte 25 de Abril …

Das Interesse an unserer Reise in die portugiesische Metropole spricht für sich: Bisher werden über 30 Läufer und Laufbegeisterte, begleitet von den schulz sportreisen-Mitarbeitern Eckard Krause und Tino Lietsch an unserer Reise zum Halbmarathon-Klassiker in der Stadt der Seefahrer teilnehmen. Der Lauf über eine der längsten Hängebrücken der Welt (2,3 km) ist spektakulär und begeistert über 30.000 Teilnehmer. Für Kurzentschlossene ist die Teilnahme an unserem Reiseprogramm sowie die Laufteilnahme noch möglich!

Die Laufstrecke verläuft in 60 m Höhe über dem Fluss Tejo

Die Laufstrecke verläuft in 60 m Höhe über dem Fluss Tejo

Lissabon hat viel zu bieten – und daran möchten wir unsere Reisegruppe natürlich teilhaben lassen: Am Anreisetag begeben Sie sich auf eine kulinarische Reise mit Begrüßungsessen in einem Restaurant am Yachthafen unterhalb der Ponte de 25 Abril. Auf Stadtrundfahrt und -rundgang entdecken Sie zudem den Charme dieser facettenreichen Metropole. Der Lauftag selbst klingt kulturell in einem Fado-Restaurant in der Bairro Alto aus. Verlängerungstage sind zusätzlich buchbar – wir empfehlen z.B. einen Ausflug nach Cabo da Roca, dem westlichsten Punkt des europäischen Festlandes, und Tagesausflüge in die reizvolle Umgebung nach Évora oder nach Fátima mit Besuchen in Óbidos und Nazaré.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/POR88

Dubai-Marathon – nur noch 4 Wochen bis zum Start!

Die Läufer passieren viele Sehenswürdigkeiten, wie z.B. das Burj El Arab.

Die Läufer passieren viele Sehenswürdigkeiten, wie z.B. das Burj El Arab.

Nicht nur für die Weltelite ist der Dubai-Marathon das erste bedeutende Kräftemessen des Jahres. Auch zahlreiche Hobby-Marathonläufer haben diesen Marathon unter der Sonne am Persischen Golf für sich entdeckt. Jeder kann auf diesem flachen Kurs eine schnelle Zeit bei optimalen Bedingungen erreichen. Gerade die äthiopischen Spitzenläufer um Tsegaye Kebede (zweimaliger Sieger des London-Marathon) haben sich vorgenommen, den Weltrekord von Denis Kimetto anzugreifen. Die Startzeit wurde auch deshalb um 30 Minuten auf 06:30 Uhr vorverlegt. Diese Maßnahme der Veranstalter spricht dafür, dass alles getan wird, um der Läuferschar optimale Bedingungen bieten zu können.

Sie können unsere Läufergruppe, begleitet von schulz sportreisen-Mitarbeiter Eckard Krause, noch verstärken und die 4- bzw. 5 Tage-Reise in die Vereinigten Arabischen Emirate buchen. Sie nehmen nicht nur an einem der schnellsten Marathons weltweit teil, sondern haben auch die Möglichkeit, sich auf den Burj Khalifa, auf das höchste Gebäude der Welt (828 m) zu begeben. Ein Besuch auf einer der beiden Aussichts-Plattformen (auf 434 bzw. 550 m Höhe) lohnt sich immer!

Die Metropole am Golf wächst rasant, doch auch den Atem des alten Orient ist im historischen Zentrum mit seinen zahlreichen Märkten noch spürbar. Auch diese Facetten Dubais sollten Sie sich nicht entgehen lassen! Anmeldeschluss für dieses Marathon-Erlebnis und für unser Reiseprogramm ist der 29.12.2015!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/DUB20

Ein Großteil der Marcialonga-Loipe ist fertig präpariert

Die Loipen im Lago di Tesero Skistadion sind bestens präpariert.

Die Loipen im Skistadion von Lago di Tesero sind bestens präpariert.

Im Rahmen unseres Skilanglauf-Camps mit Peter Schlickenrieder haben wir auch die Chance genutzt, im Weltcup-Skistadion von Lago di Tesero zu trainieren – und haben somit schon einmal einen Teil der Marcialonga-Originalstrecke getestet.

Im Moment noch ein etwas gewöhnungsbedürftiger Anblick, doch bis Ende Januar wird wohl auch noch der Naturschnee hinzukommen.

Im Moment noch ein etwas gewöhnungsbedürftiger Anblick, doch bis Ende Januar wird wohl auch noch der Naturschnee hinzukommen.


Auch wenn es ringsherum noch eher grün ist und nicht so winterlich wie es sich der Skilangläufer wünscht, sind die Kunstschnee-Loipen bereits jetzt, gut 5 Wochen vor dem großen Klassiker, in einem sehr guten Zustand. Der Lauf wird also in jedem Fall stattfinden können. Wenn Sie mit von der Partie sein möchten, dann haben Sie noch bis zum 28.12. die Chance, sich bei uns anzumelden.

Dieser Termin ist die absolute Deadline für die Startnummernregistrierung. Nur 2 Plätze für die 70 km (oder auch 45 km) von Moena nach Cavalese sind noch verfügbar. Freuen Sie sich neben der sportlichen Herausforderung auf beste, südländische Stimmung entlang der Strecke.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/ITA10