David Livingstone – 200. Geburtstag 2013

Imposanter Anblick: die Victoria-Wasserfälle

Imposanter Anblick: die Victoria-Wasserfälle

Vor beinahe 200 Jahren – am 19.03.1813 – wurde David Livingstone geboren, ein schottischer Missionar und einer der bekanntesten Afrikaforscher des 19. Jahrhunderts. Als erster Forscher durchquerte er den ganzen Kontinent von West nach Ost und wurde schon zu Lebzeiten zu einer Legende.

Er hat viele Spuren hinterlassen: eine Stadt in Sambia (Livingstone am Nordufer des Sambesi), einen Ort in Malawi (Livingstonia), Wasserfälle im Kongo (Livingstonefälle) und auch ein Lied von ABBA („What about Livingstone“) …

Immer auf der Suche nach der Quelle des Nils (die er nie fand), „entdeckte“ er dafür 1855 als erster Europäer die nach der damaligen englischen Königin benannten Victoriafälle des Sambesi.
Diese können Sie auf unseren zahlreichen Reisen durch das Südliche Afrika natürlich auch „entdecken“:

Von Kapstadt zu den Victoria-Fällen
Simbabwe, Mosambik, Südafrika
Abenteuer mit Komfort in Botswana

Der Fotowettbewerb 2013/2014 ist eröffnet!

Es kann losgehen!

Die Reisetage sind kaum vergangen und die Gewinner des diesjährigen Fotowettbewerbes informiert, so haben jetzt schon wieder alle Reisefreunde die Möglichkeit Ihre Bilder für den nächsten Fotowettbewerb einzureichen! Den Gewinnern winken Reisegutscheine im Gesamtwert von über € 1300,–

In diesem Jahr haben wir die Teilnahme wieder etwas vereinfacht. Schicken Sie Ihre Bilder (unter Berücksichtigung der Teilnahmebediungen) einfach an fotowettbewerb@reisetage-dresden.de.
Alle Informationen finden Sie natürlich wieder auf unserer Reisetage-Website.

Wenn Sie mit uns verreist sind und tolle Bilder gemacht haben, ist das Ihre Gelegenheit!
Auf unserer Website www.reisetage-dresden.de finden Sie alle Informationen zum Wettbewerb.
Wir freuen uns auf Ihre zahlreichen Einsendungen.

Hier geht es zum Fotowettbewerb

Tipp: Aktiv die Kanaren erleben

Kanaren - Blick über die Bucht

Sie wollen dem kalten und grauen Alltag hier entfliehen und aktiv sein? Sehr gute Möglichkeiten dafür bietet Ihnen eine Reise auf die Kanarischen Inseln. Die Kanaren sind das ganze Jahr über ein Garant für angenehmes Klima: Bei aktuellen Tagestemperaturen von 20 bis 23 °C bietet es beste Voraussetzungen für Wanderungen auf La Gomera, La Palma und Teneriffa. Erleben Sie auf unseren 15-tägigen „Inseldurchquerungen“ die Vielfalt dieser Inseln! Neben zahlreichen Wanderungen bleibt immer auch Zeit zum Entspannen, vielleicht trauen Sie sich ja den ca. 18 °C kühlen Atlantik zu testen … ?

La Gomera – Inseldurchquerung z.B. 02.03.-16.03.13, 23.03.-06.04.13 (Ostern)
La Palma – Inseldurchquerung z.B. 13.03.-27.03.13, 10.04.-24.04.13
Teneriffa – Inseldurchquerung z.B. 23.03.-06.04.13 (Ostern)

Siebenbürgentour: Juli-Termin ausgebucht!

Typisches Landschaftsbild Siebenbürgens

Typisches Landschaftsbild Siebenbürgens

Seit unseren Reisetagen ist auch der letzte Platz für unsere Julitour nach Siebenbürgen vergeben!
Bei dieser Reise ins Herz Rumäniens stehen Interessenten für 2013 jetzt noch 3 Termine zur Verfügung, aber Achtung: Teilweise sind auch dort nur noch wenige Plätze frei!

Unser Tipp:
Wer sich noch nicht gleich für einen Termin festlegen kann (z.B. weil der Urlaub noch geklärt werden muss), sollte mit uns Kontakt aufnehmen, um sich die entsprechende Anzahl an Plätzen für einen gewissen Zeitraum zu reservieren.

Hier geht’s zur Reisebeschreibung:
Natur und Kultur Siebenbürgens

Termine mit freien Plätzen:
15.06. – 30.06.2013
10.08. – 25.08.2013
07.09. – 22.09.2013

Wir freuen uns auf Sie! 🙂

Neuer Reisebericht zur Paddeltour in Masuren

Mit dem Kajak auf der Krutynia

Mit dem Kajak auf der Krutynia


Einen sehr ausführlichen und wirklich sehr schön geschriebenen Reisebericht über die einwöchige Paddeltour auf der Krutynia in Masuren hat uns freundlicherweise eine Reiseteilnehmerin, Frau Heinrich-Fieweger, zur Verfügung gestellt.
Unter diesem Link ist er zu finden:
„Kajaktour auf der Krutynia“

Ein erholsamer, erlebnisreicher Urlaub ist in unseren Nachbarländern – fast „vor unserer Haustür“ – also genauso möglich. Polen hat zahlreiche Ecken, die einen Besuch lohnen und für Rad-, Paddel- und Wanderfreunde bestens geeignet sind: Ostseeküste, Masuren, Bialowieza- und Biebrza-Nationalpark, Riesengebirge und viele mehr…

Hier gelangen Sie zur Übersicht unserer Reisen nach Polen:
Reisen in Polen

Wandertour Baikalsee: 2013 ausgebucht – daher Zusatztermin 06.09.-19.09.13

Da alle Termine unserer Russland-Reise „Wandertour Baikalsee, Insel Olchon und alte Baikalbahn“ schon jetzt ausgebucht sind (nur noch 1 freier Platz vom 26.08. bis 08.09.13), bieten wir Ihnen einen Zusatztermin im September an: 06.09.-19.09.13.

Der September ist ideal, um den Baikalsee zu entdecken: die Natur ist noch in voller Pracht, tagsüber ist es normalerweise noch warm, trocken und sonnig. Und auch ruhig ist es: Sogar auf der Insel Olchon, eigentlich Touristenmagnet, begegnen Sie kaum anderen Touristen …

Tipp: Die Termine für 2014 stehen fest und sind noch buchbar!

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/RUS05

schulz aktiv reisen auf der CMT in Stuttgart


Kurzfristig haben wir uns entschieden, trotz der Überschneidung mit unserer hauseigenen Messe in Dresden, auf der CMT in Stuttgart präsent zu sein. Vom 12.01. bis 13.01. finden Sie unseren Vertreter Marco Dziallas am Stand Biketeam (9 D18). Unsere Mitarbeiterin Conny Gamarra Chu (Südamerika) können Sie vom 12.01. bis 15.01. am Stand des südbrasilianischen Fremdenverkehrsamtes (8 C12) antreffen. Abgelöst wird sie dann am 16.01. sowie 17.01. von unserem Reiseleiter Rainer Dungs, welcher extra aus Brasilien angereist ist.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Reisetage für Spätaufsteher!


Wenn auch wir es nie im Vorfeld angekündigt haben, praktizieren wir es seit Jahren: spätestens ab 16:30 Uhr gilt ein reduzierter Eintrittspreis für die Reisetage am Sonntag.

Mit den Vorträgen zu Nepal, Baltikum, Ararat, Botswana, Neuseeland, Vietnam/Kambodscha haben Sie zum Abschluß der Reisetage noch einmal die Qual der Wahl. Sportsfreunde können zwei Vorträge erleben: ein Überblick zu den schönsten Ski-Volksläufen und Tell Wollert im Anschluss, der Wissenswertes aus der Welt des Laufens zu bieten hat. Bis 18 Uhr sind alle Beratungsstände besetzt. Daher lohnt ein Besuch auch noch am Sonntagnachmittag.

Alle Infos zu den 20. Reisetagen: www.reisetage-dresden.de

Königsberg und die Kurische Nehrung per Rad erleben

Kontrastprogramm: Der wiedererstandene Königsberger Dom und das Denkmal der russischen Flottenverbände im heutigen Kaliningrad

Das Baltikum – hier kommen kultur- und naturbegeisterte Radfahrer voll auf ihre Kosten. Die schönsten Gebiete in Litauen und im Königsberger Gebiet haben wir zu einer neuen Radreise kombiniert. Das Gebiet ist weitgehend flach, es gibt weite Ostseestrände, tiefe Kiefernwälder, ehrwürdige Alleen, Spuren alter preussischer Besiedlung im alten Königsberg, große Dünen auf der Kurischen Nehrung und vieles mehr zu erkunden. Ein Vortrag zu unseren Reisetagen bringt Ihnen die Tour näher. Schauen Sie einfach vorbei und informieren Sie sich, am Samstag, 19.01., im Vortragsraum 5 um 11.00 Uhr! Übrigens, auf dem Termin 06.–19.07.13 sind noch einige Plätze frei!

www.schulz-aktiv-reisen.de/BAL02

Annapurna-Sondertermin mit Heiko Richter im März!

Reiseleiter Heiko Richter

Reiseleiter Heiko Richter


Achtung Himalaja-Freunde, die Zeit bis zum Frühling im größten Gebirge der Welt ist nicht mehr weit! Die Temperaturen im März und April, der zweiten Hauptreisesaison für Touristen und Trekking-Fans sind sommerlich angenehm und steigern sich kontinuierlich bis in die Vormonsunzeit. Die Rhododendenwälder stehen in voller Blüte, es blühen Orchideen, Magnolien und Hibiskus. Die Bergsicht in den Vormittagsstunden ist klar, es regnet nur wenig. Wir haben für diese Zeit einen Sondertermin mit unserem Reiseleiter Heiko Richter ins Leben gerufen, der die Gruppe ab 10 Teilnehmer mit seiner reichen Erfahrung einmal rund um den Thron der zauberhaften Göttin Annapurna führen wird. Die Reise ist 4 Tage kürzer als die Normal-Variante im Herbst, eignet sich daher für alle mit etwas knapperem Zeitbudget. Während der Vorträge auf unseren Reisetagen wird Heiko Richter ausführlich über die Tour informieren und Ihre Fragen gern beantworten.
Also – jetzt buchen, noch sind Plätze frei!
Hier gehts zur Reise: www.schulz-aktiv-reisen.de/NEP01

Der erste Wandersonntag im neuen Jahr – am 06.01.13!

Schon ist es wieder soweit – unser erster Wandersonntag im neuen Jahr (06.01.13) kommt in großen Schritten auf uns zu! Nachdem wir in der letzten Zeit auch mal auf anderen Wegen unterwegs waren, geht es diesmal wieder in die Sächsische Schweiz! Ein bisschen hatten wir ja spekuliert auf eine Skiwanderung, aber das gibt das momentane Wetter leider nicht her.

Wir treffen uns 07:45 Uhr vor der Anzeigentafel in der großen Haupthalle des Dresdner Hauptbahnhofs. Mit Bahn und Bus fahren wir bis ins Polenztal, wo wir gegen 9:30 Uhr die Wanderung beginnen. Zum Aufwärmen geht es die viel fotografierte Wolfsschlucht hinauf auf den Hockstein. Von dort aus haben wir einen schönen Blick über das Tal und hinüber zur Burg Hohnstein. Weiter geht es Richtung Bastei – dem Fotomotiv der Sächsischen Schweiz schlechthin! Hier können wir eine Mittagsrast einlegen und natürlich auch den tollen Ausblick genießen. Am Nachmittag steigen wir wir noch einmal ab nach Rathen, setzen mit der Fähre über (Fahrpreis leider nicht im VVO-Ticket enthalten) und wandern hinauf zum Rauenstein. Ein abwechslungsreicher Weg mit herrlichen Aussichten auf die Bastei, die Elbsteinbrüche, die Bärensteine und zum Lilienstein runden unsere „Fotofelsen“-Tour ab. Die letzten Meter legen wir auf dem Weg nach Wehlen zurück, von wo aus uns die S-Bahn wieder nach Dresden (Ankunft gegen 18 Uhr) bringt.

Möchten Sie uns begleiten? Wir freuen uns auf Sie!

Nächster Termin: Sonntag, 06. Januar 2013
Alle Infos unter: www.schulz-aktiv-reisen.de/DEU09

schulz aktiv-Sportteam: Läuferische Appetithäppchen in der Mittelmeerregion

Neues Jahr, neue läuferische Ziele?
Für den „bewegten“ Frühling haben wir einige Appetithäppchen anzubieten!

Testlauf Samaria Run 2012 durch Ines Schmitt

Testlauf Samaria Run 2012 durch Ines Schmitt

Im April zieht es uns in den Süden Sardiniens – gleich im Doppelpack: Mit unserer Lauftrainingswoche und anschließendem Chia-Laguna-Halbmarathon lassen sich die Trainingserfolge auch gleich unter Beweis stellen … und dies in einer der schönsten Regionen Sardiniens. Ihr Trainer Tell Wollert wird mit ganzheitlichen Ansätzen das Einmaleins des Laufens, der Entspannung und Ernährung auf der Tagesordnung haben – ganz nach dem Motto „Laufen ist nicht gleich Laufen“.
Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/ITA22

Wer die Trail-Herausforderung sucht, dürfte sich durch zwei besondere Entdeckungen angesprochen fühlen. Im Mai fordern die „Weißen Berge“, ein Naturschutzgebiet im Westen Kretas, zum „Samaria Run“ heraus – ein Bergtrail über 17,6 km.
Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/GRL03

Kurze Zeit später treten wir am 2. Juni, begleitet durch den Ultra-Marathonläufer Stefan Schlett, eine „Testreise“ zum Psiloritis Race an. Das Psiloritis-Bergmassiv mit dem höchsten Gipfel Kretas, den Timios Stavros (2456 m), lässt die Herzen aller Trailläufer höher schlagen! 35 km Bergherausforderung werden durch fantastische Ausblicke komplettiert …
Infos zu dieser Tour finden Sie demnächst unter www.schulz-aktiv-reisen.de

Neuer Glanz im Netz

Sie besuchen uns hin und wieder im Internet? Dann haben Sie es schon bemerkt: Seit kurzem erstrahlt unsere Website in völlig neuem Gewand – und damit in neuem Glanz!
Wir haben für Sie nicht nur das Erscheinungsbild modernisiert, sondern auch auf vereinfachte Bedienbarkeit und mehr Übersicht Wert gelegt. Überzeugen Sie sich selbst von den neuen Möglichkeiten und schauen Sie mal wieder vorbei … www.schulz-aktiv-reisen.de

Neu: Optimiert für mobile Endgeräte

  • Einfache Navigation
    Klarere, eindeutige Menüs führen Sie schneller zu Ihrer Traumreise. So ist z.B. der neue „Reisefinder“ stets nur einen Klick entfernt …
  • Optimiert für mobile Endgeräte
    Sie surfen gern per Tablet-PC oder Smartphone? Die Website passt sich nun Ihrem Bildschirm an.
  • Infos nach Bedarf
    An vielen Stellen offenbart Ihr Mauszeiger wertvolle Infos – ohne zusätzliche Klicks
  • Katalog als Vorbild
    Sie kennen bereits unseren Katalog? Die Gestaltung der Website wurde diesem nachempfunden, sodass Sie mehr Infos an gewohnter Stelle finden.
  • Einfaches Feedback
    Sie haben an einer Reise teilgenommen? Teilen Sie Ihre Erfahrung doch mit uns und anderen Reisefreunden – per Kommentar auf der jeweiligen Reiseseite.
  • Bewährte Funktionen
    Die beliebten Funktionen wie Restplatzübersicht und Reisekalender stehen nach wie vor bereit – in moderner Optik.
  • … und vieles mehr!

Ihre Rückmeldungen zu unserem bisherigen Web-Auftritt haben uns bei der Runderneuerung sehr geholfen. Für Lob und Kritik haben wir natürlich auch weiterhin ein offenes Ohr: jede Art von Feedback ist gern gesehen, am besten per E-Mail an marketing@schulz-aktiv-reisen.de oder über das Kontaktformular unserer neuen Website: www.schulz-aktiv-reisen.de/kontakt

Bolivien auf den Reisetagen und in der Reise-Kneipe

Reiseleiter Bolivienreise

Reiseleiter Bastian Müller in der Salzwüste Salar de Uyuni

Unsere neue Bolivienreise startet mit der Pilottour im Mai 2013 und verbindet alle Höhepunkte des kleinen Landes im Herzen Südamerikas mit Wanderungen in den schönsten Nationalparks.

Reiseleiter Bastian Müller, der in Bolivien wohnt, reist extra zu den Reisetagen nach Dresden. Für Fragen steht er dann vom 19. bis 20.01.13 in unserem Südamerika-Saal im Theater Wechselbad allen Interessierten zur Verfügung. Am Mittwoch, den 16.01.13, stellt er Bolivien und unsere dreiwöchige Reise in einem 45-minütigen Vortrag in der Reise-Kneipe vor.

Den detaillierten Reiseverlauf finden Sie unter:
www.schulz-aktiv-reisen.de/BOL01

Reiseleiter vom Baikalsee und aus Kamtschatka im Januar in Dresden

Auch dieses Jahr werden unsere Reiseleiter aus Kamtschatka (Anton) und vom Baikalsee (Tamara) zu unseren Reisetagen am 19.-20.01.13 im Theater Wechselbad präsent sein und freuen sich auf ein Wiedersehen mit ehemaligen Reiseteilnehmern, auf Russland-Interessenten und auf zukünftige Russland-Entdecker! Außerden halten sie Vorträge über unsere gemeinsamen Reisen:

Kamtschatka von Anton Groß:
am Samstag, den 19.01.13 um 16 Uhr
am Sonntag, den 20.01.13 um 13 Uhr

Baikalsee von Tamara Djatlova:
am Samstag, den 19.01.13 um 17 Uhr
Außerdem in der Reisekneipe in Dresden am 16.01.13 (Mi) ab 19:30 Uhr

Neuigkeiten von den Berggorillas

Erfreuliche Zahlen veröffentlichte vor kurzer Zeit die Uganda Wildlife Authority (betreut die Nationalparks in Uganda). Demnach ist die Zahl der Berggorillas auf 880 gestiegen. Das klingt zunächst nicht sonderlich viel, zeigt aber bei näherer Betrachtung, dass die ergriffenen und geleisteten Schutzmaßnahmen erfolgreiche Früchte tragen. So lag nämlich die Zahl der vom Aussterben bedrohten Tiere bei der letzten Zählung 2010 noch bei 786. Der Anstieg ist durchaus als Erfolg zu werten, denn die Bedrohungen für die Berggorillas sind allgegenwärtig und der Schutz ihrer ein schwieriges sowie aufwendiges Unterfangen. Finanziert werden diese Anstrengungen nicht zuletzt mittels des streng limitiert herausgegebenen Gorilla-Permits, welches bei der unten erwähnten Ugandareise garantiert wird. Zusätzlich zur Unterstützung der wichtigen Überwachungstätigkeiten durch das Parkpersonal finanzieren die Besuchereinnahmen ebenso gemeinnützige Projekte wie Brunnen und Schulen in den an den Nationalparks angrenzenden Siedlungen.

Sie buchen also nicht nur eine attraktive Safari-Rundreise durch ein wunderbaren Flecken Ostafrikas, sondern tragen auch (in)direkt zum Schutz der seltenen Berggorillas bei.
Wer das nicht erwarten kann: Bei dem Termin 16.02. bis zum 08.03.2013 gibt es noch freie Plätze!

Uganda – Gorillas im Nebel

Vielleicht werden Sie ihn bald in echt sehen??

Ostereier in Lykien?!

Weihnachten ist vorbei! Nun kann und sollte man schon an Ostern denken… Vielleicht haben Sie sich schon mal gewünscht den Schoko-Osterhasen in mediterranen Gefilden zu verstecken oder zu finden. In dem Fall empfehlen wir bei unserer Türkeireise „Wandern auf dem Lykischen Weg“ den Ostertermin vom 26.04. bis zum 05.05.2013. Erste Anmeldungen sind schon angekommen und Flüge für den heiß begehrten Reisezeitraum sind derzeit auch noch zu bekommen.

Als kleines i-Tüpfelchen können wir zudem vermelden, dass die Reise nun ihren letzten Diamantenschliff erhalten hat, d.h., die Leistungen und der Ablauf sind optimiert wurden. So gibt es, durch Änderungen der Übernachtungsstandorte, kaum noch lange Bustransfers an und zwischen den Wandertagen und der Rücktransfer zum Flughafen Antalya sowie 5x Halbpension sind nun zusätzlich im Reisepreis enthalten.

Es lohnt sich also jetzt schon an Ostern (und darüber hinaus) zu denken! 🙂

Wandern auf dem Lykischen Weg

Blick zum Gelidonya Leuchtturm und den "Bes Adalar" (die fünf vorgelagerten Felseninseln)

20. Reisetage mit „Canon: Clean and Check Service“


Zu den 20. Reisetagen werden neben zahlreichen Länder– und Beratungsständen auch Partnerstände vertreten sein. Wir freuen uns, unseren Besuchern unter anderem den „Canon Clean and Check Service“ ankündigen zu können. Gäste unserer Reisetage haben hier die Möglichkeit, Ihre Canon-Kameras und -Objektive kostenlos von einem Techniker vor Ort prüfen und reinigen zu lassen!

Alle Infos zu den zahlreichen Vorträgen, Beratungsständen und weiteren Partnern, die zu den 20. Reisetagen vor Ort sein werden, finden Sie unter www.reisetage-dresden.de

Die Halbinsel Krim in der Liste der Reiseziele 2013

die zauberhafte Küste der Krim

die zauberhafte Küste der Krim

Das Magazin „National Geographic Traveler“ hat die Liste der 20 Reiseziele des kommenden Jahres 2013, deren Besuch ein „Muss“ ist, veröffentlicht – und angeführt wird diese Liste von der Halbinsel Krim! Die populäre Reisezeitschrift beschreibt das südukrainische Juwel u.a. wie folgt:

„Die Halbinsel Krim mit ihrer sinnlich geschwungenen Schwarzmeerküste und ihren glitzernden Klippen ist ein Paradies – mit Aussichten, die denen der Riviera in nichts nachstehen, aber ohne die Preise der Riviera …“

Hier finden Sie die vollständige Liste (in englisch):
http://travel.nationalgeographic.com/travel/best-trips-2013

Nutzen sie die Gelegenheit und entdecken Sie im Jahr 2013 die wunderschönen Landschaften, die zahlreichen kulturellen Höhepunkte und die reiche Geschichte der Krim … natürlich „aktiv“:
„Wandern auf der Halbinsel Krim, Perle des Schwarzen Meeres“

Albanien: Zusatztermin zu Mai-Feiertagen 27.04.-10.05.2013

Wanderung zu einem einsamen Strand

Wanderung zu einem einsamen Strand

Wir freuen uns, Ihnen einen Zusatztermin für unsere Wander-Erlebnisreise im albanischen Süden anbieten zu können! Die guten Gründe sprechen für sich und bieten Ihnen, unseren Reisegästen, ebenfalls nur Vorteile:

  • Seit mehreren Jahren gehört diese Reise zu unseren Klassikern und ist sehr gefragt – so dass die Nachfrage oft das Angebot übersteigt.
  • Nach Absprache mit unserem (viel gelobten!) Reiseleiter Marin kann er diesen Termin realisieren und freut sich, Ihnen sein schönes Land in Frühlingsfrische und in bunten Frühlingsfarben zu zeigen.
  • Der Termin liegt günstig und schließt zwei Feiertage ein (1. Mai und Himmelfahrt) – damit brauchen Sie weniger Urlaubstage zu nehmen – ein angenehmer Zusatzvorteil!

Zusatztermin: 27.04. – 10.05.2013

Zur Reisebeschreibung: Albanien – Das letzte Geheimnis Europas

Durch den Reiseleiter (hier Marin, links) kommt man oft ins Kontakt mit Einheimischen

Durch den Reiseleiter (hier Marin, links) kommt man oft ins Kontakt mit Einheimischen