Tipp: Skilanglauf als Ganzjahressport

Sie sind leidenschaftlicher Skiläufer, doch der Winter ist noch fern? Dann haben wir einen Tipp für Sie: Rollski und Cross Skate sind die beiden Ausgleichssportarten in der schneelosen Zeit! Für alle Neugierigen finden im September im Wintersportzentrum Klingenthal/Mühlleithen (Vogtland) zwei interessante Wochenendcamps zu diesem Thema statt. Je drei Tage Technikschulung, Materialtest, Skating sowie klassische Technik auf Rollski und vieles mehr erwarten Sie:

  • 06.09. bis 08.09.13: Cross Skate Camp
  • 27.09. bis 29.09.13: Rollski-Camp

Alle Infos hierzu finden Sie zusammengefasst in einer PDF-Datei unter:
www.sportalbert.de/userfiles/File/Ausschreibung_Sommer_Camps_2013.pdf

Neu im Programm: Nord- und Südindien!

Namaste - Willkommen in Indien!Indien ist riesig, fast 10 Mal so groß wie Deutschland. Bisher hatten wir ausschließlich eine Reise nach Ladakh im Programm, ein (relativ) kleines Gebiet im Himalaya. Jetzt können Sie bei zwei weiteren Reisen noch tiefer in das Land eintauchen.

Das weltberühmte Taj Mahal in Agra
Auf der Reise „Indiens Norden“ besuchen Sie zahlreiche heilige Stätten, wie zum Beispiel das unter UNESCO-Schutz stehende Taj Mahal. Sie besuchen die Thar-Wüste und den im Hinduismus als heilig geltenden Ort Varanasi am Ganges.
Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/IND10

Unser Hausboot in den Backwaters von Kerala
Die Reise „Südindien zum Kennenlernen“ führt Sie auf die sich weit in den Indischen Ozean vorstreckende indische Halbinsel. Auf einer Route von der östlichen zur westlichen Küste besuchen Sie quirlige Tempelstädte, entdecken Naturparadiese mit exotischen Tieren, fahren mit einem Hausboot durch die Backwaters von Kerala und können zum Ende der Reise am herrlichen Sandstrand entspannen.
Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/IND09

Nepalfreunde aufgepasst!

Vor Erscheinen unseres neuen Kataloges haben wir u.a. unsere Nepalreisen auf Herz und Nieren geprüft. Es wurde gewerkelt und gehobelt um jede Reise noch runder, persönlicher und mit mehr Besonderheiten zu gestalten. So vielfältig das Land ist, so vielfältig wollen wir es Ihnen auch präsentieren. Daraufhin haben wir nicht nur unsere bewährten Klassiker-Reisen optimiert, sondern auch neue Nepaltouren erarbeitet. Für welche Sie sich auch entscheiden – Sie sind mit uns auch im kommenden Reisejahr „dem Besonderen auf der Spur“.

Abmarsch von Dampus

Abmarsch von Dhampus


Nach wie vor finden Sie in unserem Programm die langjährig bewährten Reisen für den Nepal-Erstbesucher. Gewinnen Sie beispielsweise auf unserer Tour Nepal zum Kennenlernen erste Eindrücke von dem überwiegend buddhistisch und hinduistisch geprägten Alltag der Nepali. Ein siebentägiges Hüttentrekking führt Sie darüber hinaus ganz nah an die großartige Hochgebirgsszenerie heran und eröffnet Ihnen einen Einblick in die einzigartige Gebirgswelt Nepals.
www.schulz-aktiv-reisen.de/NEP02
Tipp: Auf der durchführungsgesicherten Tour vom 12.10. bis 26./30.10.13 sind noch Plätze verfügbar!

Untwerwegs im Helambu Himal

Untwerwegs im Helambu Himal


Wer etwas tiefer in das Land und seine Kultur eintauchen möchte, lernt beim Durchwandern der verschiedenen Höhenstufen des Helambu Himal auf nahezu ideale Weise die Vielfalt der ethnischen Gruppen kennen. In diesem Herbst begleitet Sie unser Guide Gelu Sherpa, der bereits zahlreiche unserer Touren geführt hat.
www.schulz-aktiv-reisen.de/NEP09
Tipp: Auf der durchführungsgesicherten Tour vom 12.10. bis 01.11.13 sind noch Plätze verfügbar!

Bergpanorama von Braga mit Blick auf Annapurna II (li.) und IV (re.)

Bergpanorama von Braga mit Blick auf Annapurna II (li.) und IV (re.)


Auch unsere Klassikerreise um die Annapurna erstrahlt in neuem Glanz: Erleben Sie nun auch in 21 Tagen gewaltige Panoramablicke auf einige der höchsten Berge der Welt! Im kommenden Frühjahr begleitet Sie wieder unser Reiseleiter Heiko „KAYA“ Richter durch die blühenden Rhododendronwälder bis hinauf in die Hochgebirgsregionen des Himalaya – erste Teilnehmer freuen sich bereits auf weitere Mitreisende!
www.schulz-aktiv-reisen.de/NEP01

Morgenstimmung im Annapurna-Basislager

Morgenstimmung im Annapurna-Basislager


Wer sich für die Szenerie im größten Naturtheater der Erde begeistert, jedoch eher abseits der Handelswege unterwegs sein möchte, wird mit unserer Reise Annapurna – Basislager–Trek nun auch eine der gewaltigsten Szenerien des Himalaya erleben können!
www.schulz-aktiv-reisen.de/NEP10

Viele neue Reisen und Ergebnisse aus unserer Nepalreise-Werkstatt finden Sie immer aktuell unter:
www.schulz-aktiv-reisen.de/Nepal

Direktflug ins Winterparadies Finnisch-Lappland!

Per Flugzeug ohne Umwege in den finnsichen Winter reisen - ab 29.12.13 ist dies mit uns möglich!

Per Flugzeug ohne Umwege in den finnsichen Winter reisen – ab 29.12.13 ist dies mit uns möglich!

Im Winter 2014 haben Sie die Möglichkeit, direkt von Frankfurt/Main nach Kittilä in Finnisch-Lappland zu fliegen – ohne Umsteigen in Helsinki! Der Flug dauert nur etwa 3 Stunden und verkürzt dadurch Ihre übliche Reisezeit um bis zu 3 Stunden. Die Flüge finden zwischen 29.12.13 und 09.03.14 immer sonntags statt.

Die Direktflüge passen hervorragend zu drei unserer Touren:

1. Mit Huskys durch Finnisch-Lappland.
Die 7-Tage Variante unserer beliebten Huskytour beginnt sonntags und endet samstags. Wollen Sie den Direktflug nutzen? Gern buchen wir Ihnen eine Zusatznacht in einer Pension (Preis mit Vollpension € 65,- p.P.).

2. 150 km Skitour nördlich des Polarkreises
Durch die neue Terminverteilung dieser beliebten Reise passen die Direktflüge Flüge genau zu Beginn und Ende der Tour.

3. Skiwanderung während der Polarnächte
Auch für diese neue Reise sind die Flugzeiten ideal – nutzen Sie diese Chance!

Flugzeiten:
Frankfurt/M. – Kittilä: 12:00 – 16:15 Uhr
Kittilä – Frankfurt/M.: 17:00 – 19:05 Uhr
Preis: zwischen € 445,- und € 465,- inkl. Tax

Ein Geheimtipp: Irland’s Westen im September

Dein Code: SAR049IRE

Ihr Code: SAR049IRE

Unser langjähriger Kooperationspartner und Irland-Experte „Highländer Reisen“ hat derzeit eine originelle Aktion im Angebot: unter anderem gibt es zwei Gewinnspiele bei denen Sie entweder eine Reise für zwei Personen oder bis zu € 50,– für Ihre nächste Irlandreise gewinnen können!
Zum Mitmachen benötigen Sie den hier zur Verfügung gestellten Teilnahme-Code (siehe Bilduntertitel links). Was es sonst noch darüber zu wissen gibt, können Sie in diesem Artikel nachlesen …

Weiterlesen

Polen – Terminänderung Wandern in den Waldkarpaten

Herbststimmung im Bieszczady-Gebirge

Herbststimmung im Bieszczady-Gebirge

Für unsere Wanderreise in den polnischen Waldkarpaten „Herbstwanderungen im Bieszczady“ musste der erste Termin dieses Jahres geändert werden. Aufgrund terminlicher Überschneidungen mit einem lokalen Festival können wir diese Reise nicht, wie geplant, vom 05.10. bis 13.10.2013 durchführen. Der neue Termin ist eine gute Woche später, vom 13.10. bis 21.10.2013 und er ist bereits jetzt in der Durchführung gesichert!

Informationen zur Reise:
www.schulz-aktiv-reisen.de/POL17

Pilottour in Slowenien und Kroatien: erfolgreich!

Nationalpark Kornati

Nationalpark Kornati

Unsere Pilottour in Slowenien und Kroatien ist Ende Juli erfolgreich zu Ende gegangen. So beurteilen die Reiseteilnehmer diese abwechslungsreiche Reise mit zahlreichen Aktivitäten:

„Wir waren Teilnehmer der Reise Slowenien-Kroatien unter der Leitung von Thomas Kropff. Die Erwartungen an diese Reise wurden bei weitem übertroffen. Dies gilt für das Reisemanagement als auch für die Auswahl der Aktivitäten während des gesamten Urlaubes. Vor allem die Art und Weise der Leitung von Thomas Kropff hat den Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen.

Bei jeder Aktivität haben wir uns stets sicher gefühlt. Segeln und Kajakfahren waren für uns absolutes Neuland. Thomas hat uns sehr gut in diese Materie eingeführt, so dass es eine Aktivreise mit Bildung war. Diese Reise werden wir uneingeschränkt weiterempfehlen.

Wir wünschen Ihnen und Ihrem Team weiterhin eine glückliche Hand bei Vorbereitung und Durchführung Ihrer Reisen.”
Ines und Stefan Hoffmann, Langenbernsdorf


Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/KRO01

CHILE/BOLIVIEN: verbesserter Reiseverlauf ab Juni 2014

Wir haben den Reiseverlauf unserer Wüstenzaubertour durch Nordchile und Bolivien überarbeitet und herausgekommen ist eine neue Reise, die wir erstmalig im Juni 2014 durchführen möchten. Der Wandercharakter der Tour ist geblieben (Schwierigkeitsgrad 3 von 5) – neu sind zwei Fahrradtouren und zwei Übernachtungen in einem festen Wüstencamp in der Atacamawüste. Ideal, um diese faszinierende Landschaft aus einer anderen Perspektive und intensiver als bisher kennenzulernen.
Das Hochland von Nordchile mit seinen Vulkanen und Lagunen erleben Sie weiterhin auf Wanderungen und Ausflügen im Lauca- und Isluga-Nationalpark. Übernachtet wird hier in einer urigen Berglodge bei Putre. Neu hinzugekommen ist die Busfahrt in die quirlige Hauptstadt Boliviens, La Paz, sowie das dreitägige Yunga-Trekking von 5000 m bis auf 1500 m durch die verschiedenen Vegetationszonen: Anden, Nebelwald und immergrüner Regenwald. Die Reise wird jeweils von einem unserer bewährten Reiseleiter für Chile und Bolivien geleitet: Alex Koller oder Olaf Liebhart. Beide sind ausgebildete Bergführer und bereits seit 2006 als Reiseleiter mit unseren Wandergästen unterwegs.

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/CHI04

Sardinien: Eine Insel mit vielen Gesichtern

Angeregt durch die Nachfrage unserer Gäste, die bereits „unsere“ Inseln Madeira und die Azoren bereisten, tüftelten wir eine geraume Zeit an einer Sardinien-Tour – mit dem Ziel, die unterschiedlichen Gesichter dieser Insel zu einer Reise-Galerie zusammenzufügen.

Im Frühjahr 2014 ist es soweit: 10 Tage wandern auf Sardinien und das in einer ganz besonders umfang- und facettenreichen Art! Es warten die Bergregion Ogliastra im Osten, die Hochebenen im Inselinneren, die Dünenwelt der Costa Verde mit wunderschönen Ausblicken aufs Meer, Halbinsel Sinis im Westen mit ihren Spuren aus der phönizischen Epoche … und die traumhafte Lagunenregion Chia im Süden. Wir freuen uns sehr auf die Gesichter Sardiniens und Sie, unsere wanderfreudigen Inselbesucher! Zu unserem ersten Reisetermin vom 11. bis 20. April 2014 begleiten wir Sie daher persönlich.

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/ITA03

Katalog erscheint Ende August – Sind Sie umgezogen?

Die Welt in Ihrem Briefkasten ...

Die Welt in Ihrem Briefkasten …

Nur noch wenige Wochen trennen Sie, liebe Reisefreunde, von unserem neuen Katalog! Bereits Ende August bekommen Sie diesen nach Hause gesandt.

Schon in letzten Jahren haben wir beim Versand der Kataloge festgestellt, dass Sie nicht nur reise– sondern auch umzugsfreudig sind. Aus diesem Grund würden wir uns freuen, wenn Sie uns bis zum 07.08.2013 Ihre aktuelle Anschrift per Formular oder E-Mail mitteilen, sollte sich diese im letzten Jahr geändert haben. Dies schont sowohl die Umwelt, als auch unsere eigenen Ressourcen — wofür wir Ihnen schon im Voraus danken möchten.

Sie standen zuletzt vor mehr als fünf Jahren mit uns in Kontakt – möchten aber dennoch gern den neuen Katalog erhalten? Senden Sie uns bitte eine kurze Info. So können wir sichergehen, dass Sie auch garantiert unseren druckfrischen Katalog rechtzeitig erhalten.

Ihre Adressänderung oder Kataloganfrage senden Sie uns bitte über das Kontaktformular oder per E-Mail an: kataloganfragen@schulz-aktiv-reisen.de

Laufsportfreunde aufgepasst: Fuerteventura „laufend“ entdecken!

Alle  erlebnishungrigen Läufer, die gern auf sportlichen Wegen neues Terrain entdecken, werden sich bei unserer neuen Trailrunningwoche vom 22.03. bis 29.03.14 auf Fuerteventura bestens aufgehoben fühlen.

Laufen mit Aussicht ...

Laufen mit Aussicht …

Fuerteventura, die einzigartige Vulkaninsel auf dem kanarischen Archipel, hat sich in den letzten Jahren zur sportlichsten aller kanarischen Inseln entwickelt. Mittlerweile gilt die „Insel des ewigen Sommers“ nicht mehr nur als El Dorado für Surfer und Strandliebhaber, sondern auch für Läufer – insbesondere ist sie ein Paradies für Cross- und Trailrunner.

Unsere Laufwoche ist eine ideale Vorbereitungswoche auf die Laufsaison 2014. Nach dem Winter in unseren Gefilden sorgen konstant frühlingshafte Temperaturen und das ganzjährig milde Klima für perfekte äußere Bedingungen.

Bei unserer Laufwoche entdecken Sie „Fuerte“ auf ganz besonderen Pfaden. Landschaft, Natur und Sehenswürdigkeiten werden bewusst einbezogen. Stets von einer frischen Atlantikbrise begleitet, erleben Sie „laufend“ die endlos langen Sandstrände der Insel, die Sahara–ähnliche Dünenwelt rund um Corralejo, den Pico de la Zarza, den mit 807,m höchsten Berg der Insel, und fantastische Trails mit beeindruckenden Ausblicken im Inselsüden.

Die riesigen Sanddünen in Corralejo versprühen einen Hauch Saharafeeling.

Die riesigen Sanddünen in Corralejo versprühen einen Hauch Saharafeeling.

Unser Running Guide aus dem schulz-Sportteam hat längere Zeit auf Fuerteventura gelebt und verfügt über sehr gute Inselkenntnisse. Er integriert immer wieder Interessantes, Sehenswertes und Geheimtipps in die verschiedenen Läufe, so dass diese zum Erlebnis werden. Um das perfekte Gleichgewicht zwischen Sport und Entspannung herzustellen, darf natürlich auch Erholung und Wellness nicht zu kurz kommen: Diese Kombination aus aktiver Bewegung und wohltuender Entspannung macht diese Reise zum ganzheitlichen Lauf- und Urlaubserlebnis!

Natürlich bietet Fuerteventura mit seinen traumhaft schönen Stränden auch vielfältige Erholungsmöglichkeiten für die ganze Familie bzw. Ihre Begleitperson(en).

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/SPA33

Zwischen Kaukasus und Schwarzem Meer

Willkommen im Weinland Georgien!

Willkommen im Weinland Georgien!

Haben Sie von Mukusani, Zinandali oder Saperawi schon einmal etwas gehört? Die Weinkenner unter Ihnen wissen es vielleicht: Das sind nicht etwa verstecke georgische Dörfer sondern international bekannte und geschätzte georgische Weinsorten. Der Weinanbau hat in Georgien eine sehr lange Tradition, der Sie auf unserer Wander- und Kulturreise zwischen Kaukasus und Schwarzem Meer, die Sie auch in die Weinregion Kachetien führt, ein Stück näher kommen.

Die Weinlese beginnt ab der zweiten Septemberhälfte

Die Weinlese beginnt ab der zweiten Septemberhälfte

Erfahren Sie zum Beispiel mehr darüber, was es mit den großen Tonkrügen, den sogenannten Kwewri auf sich hat oder warum die Häuser in dieser Gegend häufig mit dem Rücken zur Straße gebaut sind. Man könnte nun natürlich meinen, die Georgier möchten sich vor unerwünschten Besuchern und neugierigen Blicken schützen – doch ganz das Gegenteil ist der Fall. Die Georgier sind ein überaus gastfreundliches Volk. Daher sei vorweg schon verraten: Eingang, Balkon und Terrasse befinden sich auf der dem Garten zugewandten Seite, um den kostbaren Wein auch wirklich immer im Blick zu haben.

Sie sehen, der georgische Wein wartet mit vielen Besonderheiten, die am besten zwischen September und Oktober erkundet werden können, denn ab der zweiten Septemberhälfte wird der Wein, verbunden mit vielen festlichen Zeremonien, geerntet. Zudem warten weitere Höhepunkte wie die beeindruckende Region um den Kasbek (5047 m) oder ein Bad im Schwarzen Meer auf Sie.

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/GOG06
Die ersten Anmeldungen für den Termin am 28.09.13 sind bereits eingegangen!

Weitere Reisen nach Georgien: www.schulz-aktiv-reisen.de/Georgien

Slowakei – Kleiner, „frischer“ Reisebericht aus der Mala Fatra

Badezuber der Pension

Badezuber der Pension

Eine weitere Reisegruppe ist kürzlich aus der Mala Fatra in der Slowakei begeistert zurückgekehrt. An dieser Stelle möchten wir die Reiseteilnehmer selbst zu Wort kommen lassen:

„Die Woche in der Mala Fatra hat uns ausgesprochen gut gefallen, auch wenn das Wetter hätte ein wenig besser sein können. Vlado hat sich rührend um unser Wohlergehen gekümmert und wir hatten unheimlich viel zu lachen mit ihm. Die Landschaft dort ist wunderbar, besonders von den herrlichen Wiesen war ich begeistert. Vlado hat uns sehr viel über Fauna und Flora erzählt und am letzten Tag konnten wir in der Tat auch Bären beobachten. Auch von dem sehr guten Angebot an slowakischem Käse und Wein (der besonders gut im Badezuber schmeckt!), den selbst gegrillten Forellen und dem Lammbraten waren wir sehr angetan. Das letzte mal waren wir 1982 in der Slowakei, nun soll es vielleicht nicht noch einmal über 30 Jahr dauern, bis wir wieder dorthin fahren … mit Vlado habt Ihr einen Super-Reiseleiter gefunden!”
Matthias und Ines Mathe aus Dresden

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/SLW11

Magisches Westafrika

Verehrung der Ashanti-Könige

Verehrung der Ashanti-Könige


Sie möchten intakte traditionelle Kulturen, bekannte Musik- und Kunstformen, farbenfrohe Festivals, Maskentänze und ein schillerndes Mosaik aus ethnischen Gruppen erleben? Dann reisen Sie mit uns nach Westafrika, denn hier werden Sie fündig!

Unsere Reise Magisches Westafrika führt durch drei interessante Länder Westafrikas – Ghana, Togo und Benin – und zeigt Ihnen das faszinierende Zusammenspiel von Glauben, Riten und Gebräuchen. Dabei erleben Sie traditionelle religiöse Feste der verschiedenen Volksstämme dieser Region auf dem Gelede-Fest in Benin oder dem Akwasidae-Festival in Ghana.

Das Gelede-Fest ist das traditionelle Festival der Volksgruppen Fon und Yoruba im Süden von Benin. Es ist der Kult für die Große Mutter Erde, der von der gesamten Gemeinschaft gefeiert wird, um für Fruchtbarkeit des Menschen und der Umwelt zu bitten. Bei dem Fest werden geschnitzte, bunt bemalte Masken getragen, die entsprechende Charaktere symbolisieren. Die Aufführungen sind eine interessante Mischung aus Straßentheater und magischem Ritual.

Das Akwasidae-Festival findet alle 42 Tage an einem Sonntag statt und hat eine große spirituelle Bedeutung. Während der Rituale drückt der Ashanti-König in festlicher, goldener Kleidung seine Ehrerbietung vor den verstorbenen Königen aus. Im Rahmen dieser Zeremonie wird die Geschichte der Ashanti durch Geschichten erneuert. Somit trägt dieses Fest zur Bewahrung von Geschichte und Tradition bei.

Auf unseren Reisen im August 2013 finden sowohl das Gelede-Fest (Reise: 01.08. bis 13.8.) als auch das Akwasidae-Festival (Reise: 22.08. bis 03.09.) statt. Beide Termine sind in der Durchführung gesichert. Gern können Sie die Reisegruppe noch verstärken und sich selbst ein Bild von den prunkvollen Festen der Ashanti machen.

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/GHA10

Guter Wechselkurs für Südafrika

Elefanten am Wasserloch

Elefanten am Wasserloch


Wer von Ihnen schon immer mal nach Südafrika wollte, hat jetzt die günstige Gelegenheit dazu.
Der Wechselkurs Euro/Südafrikanischer Rand hat sich gut entwickelt. War Anfang des Jahres der Kurs noch 1 € = 10 Rand, hat er sich nun schon auf 1 € = 13 Rand verbessert. Es lohnt sich also, denn die Nebenkosten fallen nun nicht so sehr ins Gewicht.

Auf unseren Reisen ins südliche Afrika sind zu zahlreichen Terminen noch einige Plätze frei. Greifen Sie zu!
Gern können Sie unsere angebotenen Reisen noch um einige Tage individuell verlängern – wir sind Ihnen gern bei der Buchung einer geeigneten Unterkunft behilflich. So haben Sie bspw. Zeit für Ausflüge zum Kap der guten Hoffnung, für den Besuch der Waterfront in Kapstadt, für Ausflüge an den Victoria-Fällen o.ä. …

Alle Infos zu unseren Südafrika-Reisen:
www.schulz-aktiv-reisen.de/südafrika

Marokko – ganz entspannt

Nachdem ich gemeinsam mit 9 anderen wanderwütigen Reisenden, den Hohen Atlas (www.schulz-aktiv-reisen.de/MAR09) erfolgreich durchwandert hatte habe ich mir noch ein paar Tage Entspannung in Essouira gegönnt. Dieser kleine Hafenort an der Atlantikküste hat eine sehr bewegte Geschichte und wenn man durch die engen Gassen der Medina wandelt, kann man diese noch erahnen. Natürlich gibt es auch die Errungenschaften der Neuzeit wie Telefon, Strom und Satellit, neue Türen und Fenster – aber darunter ist die historische Substanz aus der alten Zeit welche Geschichten aus mehreren Jahrhunderten erzählen könnte – und das spürt man.

Hier habe ich mich dann mit einem starken Kaffee in eines der Straßenrestaurants gesetzt und habe einfach die Zeit vorbei ziehen lassen. Dazu das Rauschen des Meeres, die Lockrufe der Händler im Basar, das Kreischen der Möwen und der Ruf des Muezzin zum Gebet machten die Situation perfekt: einfach Entspannung pur! Die Hippies in den 60ern wussten schon wo man gut „abhängen“ kann …

Sollten sie einmal auf einer unserer Marokkoreisen sein, so fragen sie nach dieser Verlängerung, schlafen Sie in einem Riad (marokkanische Herberge) mit seinem einmaligen Flair und lassen sie den lieben Gott mal einen guten Mann sein …

Leckere Rezept-Ideen aus Albanien von der Gastfamilie Nika

Familie Nika aus Nordalbanien

Familie Nika aus Nordalbanien

Vier leckere Rezeptideen aus der albanischen Küche, die dazu auch einfach zuzubereiten sind, finden Sie unter diesem Link (aus einer Sendung von „arte“): http://zutisch.arte.tv/Sendung/in-albanien

Die Rezepte stammen übrigens von der Gastfamilie Nika, bei der unsere Gruppen auf der Wandertour in den Albanischen Alpen zwei Nächte lang untergebracht sind.
In diesem Bericht können Sie auch etwas über das Leben der Familie erfahren. Er verschafft Ihnen einen ersten Eindruck – doch am besten ist es sicherlich, die Gastfreundschaft und die Küche des Landes vor Ort zu genießen!

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/ALB05

Tunesien: Preisnachlass für Kameltour!

Einer Karawane gleich durchs scheinbar endlose Dünenmeer ...

Einer Karawane gleich durchs scheinbar endlose Dünenmeer …

Ab Herbst können wir Sie günstiger in die Wüste schicken! 🙂

Der Grund sind gesunkene Flugpreise der Tunis Air, die wir gerne an Sie weitergeben!

Übrigens: Diese Reise ist auch für Kinder und Heranwachsende ein wunderbares Erlebnis! Einige Termine liegen in der Ferienzeit … Fans von Sand und Sonne, Kamelen und Karawanen finden alle Infos unter:

www.schulz-aktiv-reisen.de/TUN67

Oman: Neue Entdeckungsreise mit Weihnachts-/Silvester-Termin

Mystisch, ursprünglich, vielfältig zieht das Sultanat Oman seine Gäste in den Bann. Bei unserer neuen Reise „Vielfalt Omans mit Komfort“ haben wir lange getüftelt, um den vielfach geäußerten Wünschen nach einer (Kurz-)Tour zum Kennenlernen dieses Landes nachzukommen ohne dabei auf „Das Besondere“ verzichten zu müssen. Eine optionale Verlängerung führt diejenigen, die sich etwas mehr Zeit nehmen können, nach Dhofar – in den Süden, der eine Welt für sich ist …

Entstanden ist nun eine Tour, die Sie im Norden und Osten zu Fuß, per Rad und auf dem Kamel in ausgewählten Regionen und Orten unterwegs sein und zudem noch komfortabel übernachten lässt. Ob Wandern in der Region des Jebel Akhdar (mit gradiosem Ausblick von Ihrem Hotel aus!), eine Fahrradtour in der Oase Al Hamra, berauschende Märkte in Sinaw und Ibra, die riesigen Dünen der Wahiba Sands bei Sonnenuntergang oder Baden im Arabischen Meer an der Ostküste … Sie tauchen 9 Tage lang auf vielfältigste Art und Weise in dieses facettenreiche arabische (und sichere) Land ein. Erwarten Sie spannende Kontraste in jeglicher Hinsicht, wenn Sie in der Weihrauchregion Sallalah (Süden) Ihre Reise fortsetzen, um sich mit dem Zelt in die größte zusammenhängende Wüste „Rub al Khali“ auf den Weg zu machen und unter anderem das Zentrum des antiken Weihrauchhandels aufsuchen.

Der Termin Ende Dezember lässt Sie die Weihnachtsfeiertage im Norden des Oman und Silvester in seinem Süden verbringen. Eine wunderbare Kombination, die Ihnen den Sommer im Dezember zurückbringt und Sie zudem in einer so ganz anderen Welt unterwegs sein lässt. Spüren Sie die zauberhafte arabische Welt des Oman!

Alle Infos:
www.schulz-aktiv-reisen.de/OMA03

Es geht wieder nach Mali!

Initiationsfest der Bassari

Initiationsfest der Bassari

Es geht wieder nach Senegal und Mali: mit frischen Reise-Eindrücken vom Mai 2013 beim Vortrag am 3.7. in der Dresdner Reise-Kneipe, Görlitzer Str. 15 ab 19:30 Uhr!

Nein, noch ist eine reale Reise durch Mali leider nicht möglich. Aber Westafrika ist groß und im benachbarten Senegal gibt es eine Region im Südosten des Landes, die gewisse Ähnlichkeiten mit dem Land der Dogon in Mali aufweist: das Land der Bassari. Im Mai dieses Jahres reiste ich ein zweites Mal dorthin und war bei zwei Initiationsfesten der Bassari mit dabei. Ähnlich wie die Dogon hatten sich die Bassari in die Berge zurückgezogen und konnten ihre animistischen Traditionen bis heute bewahren. Anschließend reiste ich auf dem Landweg bis nach Bamako, die Hauptstadt Malis, eine sich optimistisch gebende Stadt.

Mali: Besuch bei Freunden in Bamako

Mali: Besuch bei Freunden in Bamako


Mein diesmaliger Reisebericht beginnt also an der Küste des Senegal. Er führt Sie, vorbei an den Goldgräbern des Gambia-Flusses, bis in die zum Wandern gut geeigneten Ausläufer der Futa-Djalon-Berge. Freuen Sie sich auf Bilder vom Initiationsfest der Bassari. Zum Schluss erfahren Sie Neuigkeiten aus Bamako und Erinnerungen aus dem Landesinneren Malis – mit der Hoffnung auf ein Wiedererleben in naher Zukunft!

Infos zum Vortrag in der Reise-Kneipe Dresden:
www.reise-kneipe.de

Alle Infos zur Senegal-Reise ins Land der Bassari:
www.schulz-aktiv-reisen.de/SEN77

Alle Infos zu Mali-Reisen – sobald wieder realisierbar:
www.schulz-aktiv-reisen.de/Mali