Algerien ist kein Land, das sich für Besucher groß in Szene setzt – ganz unprätentiös lädt es ein, will entdeckt, gespürt und bestaunt werden. Hier verschmelzen Sahara und Mittelmeer, jahrtausendealte Geschichte und gelebte Kultur zu einem gut gehüteten Geheimnis, das wir seit vielen Jahren lieben und in kleiner Gruppe bereisen.
Die Sahara – ein Naturwunder aus Stein, Sand und Geschichte
Wer mit uns schon einmal in die unendliche Stille der algerischen Sahara eingetaucht ist, versteht, warum sie zu den großartigsten Landschaften unseres Planeten zählt. Besonders das Tassili n’Ajjer – dessen Name aus der Sprache der Tuareg „Plateau der Ajjer“ bedeutet – verzaubert mit bizarren Felsenwelten aus Sandstein, die wie Skulpturen aus einer anderen Welt wirken. Hier, inmitten der Wüste, liegen über 15.000 prähistorische Felsmalereien, die von einer Zeit erzählen, als diese Region noch grün war und von Tieren und Menschen belebt wurde.
Nicht minder spektakulär ist die Tadrart-Region, berühmt für ihre leuchtend roten Felsen, weichen Sanddünen und traumhaften Sonnenuntergänge. Zwischen Felsbögen, Naturbrücken und geheimnisvollen Schluchten erleben unsere Reisegäste hier eine Sahara, die sich ständig verändert – im Licht, in den Farben, in der Stimmung.
Das faszinierende Hoggar-Gebirge liegt im Zentrum der algerischen Sahara und ist vulkanischen Ursprungs. Die Basaltfüllungen erloschener Vulkane ragen bis zu 3000 m hoch auf. Nach Jahren der Sperrung ist das Gebiet wieder für Reisende geöffnet, und auch uns zieht es im Oktober 2026 wieder dorthin zurück.
- Das Tassili N’Ajjer begeistert mit spektakulären Felsformationen.
- Der Bogen von In Tehak im Tadrart
- Sonnenaufgang im Hoggar-Gebirge
Erleichterte Einreise, traditionsreiche Tuareg-Gastgeber und schulz’sche Reiseleitung
Auch wenn das Auswärtige Amt seit sehr langer Zeit eine pauschale Teilreisewarnung u.a. für die Grenzgebiete zu Libyen und Niger ausgibt, wissen wir aus langjähriger Erfahrung vor Ort: Die von uns bereisten Gebiete im Süden sind sicher. Unsere algerische Partneragentur um Seddik Meheri ist eng abgestimmt mit den Behörden und schafft alle Voraussetzungen, damit die Wüste – begleitet durch die Gastgeber der Wüste, die Tuareg – entspannt bereist werden kann.
Auch erleichterte Algerien mittlerweile die Einreise: Das Verfahren im Hintergrund ist zwar komplex, für unsere Gäste bedeutet das Visa on Arrival aber eine unkomplizierte Einreise. Zusammen mit der kurzen Flugzeit aus Europa reduziert das den Reiseaufwand deutlich.
Unsere Tuareg-Begleiter (Berber der Sahara) sind geheimnisvolle Erzähler mit tiefem Wissen über die Natur, Wege und Geheimnisse der Wüste. Sie führen sicher durch ihre Heimat und erzählen lebendig von ihrer jahrhundertealten Kultur, ihren Traditionen und dem Leben in der Wüstenwelt. Mit ihnen an Ihrer Seite wird das Unterwegssein zu einer Entdeckung, die weit über das Offensichtliche hinausgeht.
Seddik Meheri, Irene Bayer und Frank Schulz gewährleisten nicht nur die deutschsprachige Begleitung unserer Reisen, sondern auch langjährige Sahara-Erfahrung, tiefe Verbundenheit und große Liebe zur Region. So ermöglichen sie Reisen zwischen wohltuend langsam bis aktiv und anspruchsvoll.
- Unsere Wüstenexperten: Frank Schulz und Seddik Meheri …
- … sowie Irene Bayer
Dem Besonderen auf der Spur
In kaum einer Wüstenregion können wir uns so treu bleiben wie in der algerischen Sahara. Wir folgen seltenen Routen und suchen stille Plätze, erleben einzigartige Momente im Licht faszinierender Naturregionen und an traditionsreichen Orten. Es ist die Suche nach der stillen Magie der Wüste, der authentischen Kultur der Tuareg und den unglaublich schönen Landschaften einer der abgelegensten Regionen Afrikas.
- Das unendliche Dünenmeer des Erg Admer zieht jeden Wüstenfan in seinen Bann
- Immer wieder ergeben sich faszinierende „Durchblicke“
- Farbenprächtige Dünenlandschaft von Moul N’Aga
Und so können Sie mit uns die algerische Sahara in den Naturregionen Tassili N’Ajjer, Tadrart und im Hoggar-Gebirge erleben:
- Slow und mit viel Zeit sowie mit Verlängerungsoption in Nordalgerien bis zum Mittelmeer
(im März, Oktober und November, Reiseleitung durch Seddik Meheri bzw. Frank Schulz) - Wüstentrekking zu Fuß und mit Reitkamelen
(im März und Oktober; Oktober 2026 im Hoggar-Gebirge, Reiseleitung durch Irene Bayer) - Wüstentrekking zu Fuß, teils unterstützt durch Packesel
(stets im November, Reiseleitung durch Irene Bayer)