Die sibirische (Läufer-)Metropole Omsk wird 300 Jahre

Vor Sibiriens schönster Kirche befinden sich Start und Ziel des Omsker Marathons

Vor Sibiriens schönster Kirche befinden sich Start und Ziel des Omsker Marathons

Fand dieses Jahr der Omsker Marathon noch im September statt, wird er 2016 anlässlich der 300-Jahr-Feier der Stadt wieder in den August verlegt. 300 Jahre – das ist mal ein Stadtjubiläum, das es nicht all zu oft auf dieser Welt gibt.

Omsk ist eine Stadt mit bewegter Vergangenheit. Insbesondere die Transsibirische Eisenbahn, die 1895 fertig gestellt wurde, beeinflusste die Entwicklung dieser ältesten Metropole Sibiriens wesentlich. Nach dem 2. Weltkrieg bis zur Perestroika war sie eine „geschlossene Stadt“, die Ausländern den Zutritt verwehrte. Nicht zuletzt war die Omsker Region Verbannungsort vieler Russlanddeutscher. Was schwer aufzuwiegen scheint, wird bei unserer sportlichen Reise „Baikal aktiv und Omsker Marathon“ spannend vermittelt und auch spürbar.

Seit mehr als 8 Jahren sind wir im Januar schon beim „Siberian Ice Marathon“ in Omsk dabei. Der Marathon, eingebettet in das 300. Stadtjubiläum, ist uns Grund genug, auch am sommerlichen Lauftag festzuhalten. Doch auch das Umland spielt eine Rolle: Sibirien selbst, der Millionen Jahre alte (und „nur“ 1000 km entfernte) Baikalsee, den Sie per Transsib erreichen, sowie die ihn umgebenden Regionen sind seit mehr als 20 Jahren die Wandergebiete unseres Herzens. Beste Voraussetzungen für eine sportliche Reisekombination aus Baikalsee, Transsib und der traditionsreichen sibirischen (Läufer-)Metropole Omsk!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/RUS36

Nur noch wenige Plätze für den Vasaloppet 2016 verfügbar

Am Sonntag den 06. März heißt es wieder Volksfeststimmung in Schweden: Der legendäre Vasaloppet über 90 km von Sälen nach Mora steht auf dem Programm!

Wer durch dieses Tor fährt, hat die 90 km gemeistert ...

Wer durch dieses Tor fährt, hat die 90 km gemeistert …

Für die Schweden kommt dieser Tag einem zweiten Nationalfeiertag gleich, denn der Vasalauf ist eine der geschichtsträchtigsten Veranstaltungen im Land und jeder Langläufer sollte zumindest einmal im Leben mit von der Partie sein.

Zu unserer Reise haben sich bereits 170 Teilnehmer angemeldet. Wenn Sie noch mit von der Partie sein möchten, ist Eile geboten. Die folgenden Varianten weisen noch einige freie Plätze auf – natürlich jeweils mit garantierter Startnummer:

Bus-Variante vom 27.02. bis 09.03.16:

  • 12 Tage
  • Unterkunft im Hotel oder Hüttendorf
  • Mit Möglichkeit zur Teilnahme an Öppet Spar und HalvVasan
  • 6 Plätze frei

Bus-Variante vom 02.03. bis 08.03.16

  • 7 Tage
  • Unterkunft im Hotel oder Hüttendorf
  • 2 Plätze frei

Flug-Variante vom 28.02. bis 07.03.16

  • 9 Tage
  • Unterkunft im Hotel oder Hüttendorf
  • Mit Möglichkeit zur Teilnahme an Öppet Spar und HalvVasan
  • 3 Plätze frei

Flug-Variante vom 02.03. bis 07.03.16

  • 6 Tage
  • Unterkunft im Hotel oder Hüttendorf
  • 4 Plätze frei

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/SCH10

Reise zum Two Oceans Marathon 2016 gesichert!

Am Kap der Guten Hoffnung mit unserer kleinen Reisegruppe 2015

Am Kap der Guten Hoffnung mit unserer kleinen Reisegruppe 2015

Am 26. März 2016 ertönt in Kapstadt der Startschuss für einen der schönsten Läufe der Welt. Läuferisch gesehen, kann man dieses Event nicht toppen, doch ein Reiseprogramm rund um solch einen Lauf kann man mit viel Erfahrung und Liebe zum Detail noch schöner und abwechslungsreicher gestalten. Wir haben unsere jahrelange Erfahrung einfließen lassen, um Ihnen ein wirklich rundes Reiseprogramm anbieten zu können. Dabei ist es egal ob Sie als Begleitung, als Ultra- oder Halbmarathonläufer mitreisen. Wir zeigen Ihnen Kapstadt und seine Umgebung so aktiv wie möglich, ohne dabei den Ausgleich durch Erholung zu vergessen.

Termine:
Grundreise: 22.03.–31.03.16 (Durchführung gesichert!)
Grundreise und Safari-Verlängerung: 22.03.–03.04.16
Grundreise und Multiaktiv-Verlängerung: 22.03.–10.04.16

Alle Infos zur Reise und den idealen Verlängerungsvarianten finden Sie unter:
www.schulz-sportreisen.de/SAF88

Die Euroloppet-Saison startet in wenigen Tagen … und wir haben noch Plätze frei!

Euroloppet in den Pyrenäen: Marxa Beret

Euroloppet in den Pyrenäen: Marxa Beret

Marxa Beret – Austragungsort der European Championships 2016

Ihr Vorteil: Wir vermitteln Ihnen wie immer die ideale Fluganreise ab Ihrem Wunschflughafen und holen Sie am Airport in Barcelona ab. Mit unserem schulz sportreisen-Gruppentransfer werden Sie nach der Landung in Barcelona direkt zum Hotel gefahren, welches in der malerischen Gebirgslandschaft der Pyrenäen liegt.

Die Reisedurchführung ist gesichert und wir haben nur noch wenige Restplätze frei!

Termine:
Langvariante: 30.01.–08.02.16
Standardvariante: 04.02.–08.02.16
Kurzvariante (nur freier Stil): 04.02.–07.02.16

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/SPA99


Unter Skifreunden beliebt – der Kammlauf

Unter Skifreunden beliebt – der Kammlauf

Internationaler Kammlauf

Auch für den größten und traditionsreichsten Skimarathon Ostdeutschlands haben wir noch das passende Reisepaket für Kurzentschlossene. Begleitet werden Sie von Frank Schulz und Stefan Utke aus unserem schulz sportreisen-Team.

Termin: 22.01.–24.01.16

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/DEU76


Start beim Euroloppet Vuokatti Hiihto

Start beim Euroloppet Vuokatti Hiihto

Vuokatti Hiihto

Gerade erst letzte Woche erreichte uns diese Nachricht aus Vuokatti: -11°C und Schneefall! Auf die Finnen ist eben Verlass! 🙂

Unsere Reise zu einer der bekanntesten Skilanglauf-Veranstaltungen Finnlands ist bereits gesichert.
Übrigens: Nur beim Vuokatti Hiihto hat man als hartgesottener Skilangläufer die einmalige Möglichkeit, 60 km klassisch und 60 km im freien Stil an einem Tag zu absolvieren!

Termin: 17.03.–20.03.16

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/FIN24


Infos zu diesen und vielen weiteren Euroloppet-Reisen finden Sie unter:
www.schulz-sportreisen.de/Skiing

Lissabon-Halbmarathon: am 20. März ist es wieder soweit!

Über 30.000 Läufer auf der Ponte 25 de Abril …

Über 30.000 Läufer auf der Ponte 25 de Abril …

Das Interesse an unserer Reise in die portugiesische Metropole spricht für sich: Bisher werden über 30 Läufer und Laufbegeisterte, begleitet von den schulz sportreisen-Mitarbeitern Eckard Krause und Tino Lietsch an unserer Reise zum Halbmarathon-Klassiker in der Stadt der Seefahrer teilnehmen. Der Lauf über eine der längsten Hängebrücken der Welt (2,3 km) ist spektakulär und begeistert über 30.000 Teilnehmer. Für Kurzentschlossene ist die Teilnahme an unserem Reiseprogramm sowie die Laufteilnahme noch möglich!

Die Laufstrecke verläuft in 60 m Höhe über dem Fluss Tejo

Die Laufstrecke verläuft in 60 m Höhe über dem Fluss Tejo

Lissabon hat viel zu bieten – und daran möchten wir unsere Reisegruppe natürlich teilhaben lassen: Am Anreisetag begeben Sie sich auf eine kulinarische Reise mit Begrüßungsessen in einem Restaurant am Yachthafen unterhalb der Ponte de 25 Abril. Auf Stadtrundfahrt und -rundgang entdecken Sie zudem den Charme dieser facettenreichen Metropole. Der Lauftag selbst klingt kulturell in einem Fado-Restaurant in der Bairro Alto aus. Verlängerungstage sind zusätzlich buchbar – wir empfehlen z.B. einen Ausflug nach Cabo da Roca, dem westlichsten Punkt des europäischen Festlandes, und Tagesausflüge in die reizvolle Umgebung nach Évora oder nach Fátima mit Besuchen in Óbidos und Nazaré.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/POR88

Dubai-Marathon – nur noch 4 Wochen bis zum Start!

Die Läufer passieren viele Sehenswürdigkeiten, wie z.B. das Burj El Arab.

Die Läufer passieren viele Sehenswürdigkeiten, wie z.B. das Burj El Arab.

Nicht nur für die Weltelite ist der Dubai-Marathon das erste bedeutende Kräftemessen des Jahres. Auch zahlreiche Hobby-Marathonläufer haben diesen Marathon unter der Sonne am Persischen Golf für sich entdeckt. Jeder kann auf diesem flachen Kurs eine schnelle Zeit bei optimalen Bedingungen erreichen. Gerade die äthiopischen Spitzenläufer um Tsegaye Kebede (zweimaliger Sieger des London-Marathon) haben sich vorgenommen, den Weltrekord von Denis Kimetto anzugreifen. Die Startzeit wurde auch deshalb um 30 Minuten auf 06:30 Uhr vorverlegt. Diese Maßnahme der Veranstalter spricht dafür, dass alles getan wird, um der Läuferschar optimale Bedingungen bieten zu können.

Sie können unsere Läufergruppe, begleitet von schulz sportreisen-Mitarbeiter Eckard Krause, noch verstärken und die 4- bzw. 5 Tage-Reise in die Vereinigten Arabischen Emirate buchen. Sie nehmen nicht nur an einem der schnellsten Marathons weltweit teil, sondern haben auch die Möglichkeit, sich auf den Burj Khalifa, auf das höchste Gebäude der Welt (828 m) zu begeben. Ein Besuch auf einer der beiden Aussichts-Plattformen (auf 434 bzw. 550 m Höhe) lohnt sich immer!

Die Metropole am Golf wächst rasant, doch auch den Atem des alten Orient ist im historischen Zentrum mit seinen zahlreichen Märkten noch spürbar. Auch diese Facetten Dubais sollten Sie sich nicht entgehen lassen! Anmeldeschluss für dieses Marathon-Erlebnis und für unser Reiseprogramm ist der 29.12.2015!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/DUB20

Ein Großteil der Marcialonga-Loipe ist fertig präpariert

Die Loipen im Lago di Tesero Skistadion sind bestens präpariert.

Die Loipen im Skistadion von Lago di Tesero sind bestens präpariert.

Im Rahmen unseres Skilanglauf-Camps mit Peter Schlickenrieder haben wir auch die Chance genutzt, im Weltcup-Skistadion von Lago di Tesero zu trainieren – und haben somit schon einmal einen Teil der Marcialonga-Originalstrecke getestet.

Im Moment noch ein etwas gewöhnungsbedürftiger Anblick, doch bis Ende Januar wird wohl auch noch der Naturschnee hinzukommen.

Im Moment noch ein etwas gewöhnungsbedürftiger Anblick, doch bis Ende Januar wird wohl auch noch der Naturschnee hinzukommen.


Auch wenn es ringsherum noch eher grün ist und nicht so winterlich wie es sich der Skilangläufer wünscht, sind die Kunstschnee-Loipen bereits jetzt, gut 5 Wochen vor dem großen Klassiker, in einem sehr guten Zustand. Der Lauf wird also in jedem Fall stattfinden können. Wenn Sie mit von der Partie sein möchten, dann haben Sie noch bis zum 28.12. die Chance, sich bei uns anzumelden.

Dieser Termin ist die absolute Deadline für die Startnummernregistrierung. Nur 2 Plätze für die 70 km (oder auch 45 km) von Moena nach Cavalese sind noch verfügbar. Freuen Sie sich neben der sportlichen Herausforderung auf beste, südländische Stimmung entlang der Strecke.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/ITA10

Skilanglauf-Camp mit Peter Schlickenrieder war ein voller Erfolg!

Bestens präparierte Loipen am Lavazèjoch machten unser Skilanglaufcamp zum Erlebnis.

Bestens präparierte Loipen am Lavazèjoch machten unser Skilanglaufcamp zum Erlebnis.

Die Premiere unseres Skilanglauf-Camps mit Olympia-Silbermedaillengewinner und Skilanglaufexperten Peter Schlickenrieder am Passo Lavazè in Italien war eine rundum gelungene Sache. Bei strahlendem Sonnenschein, einer perfekt präparierten 5-km-Loipe auf 1800 m Höhe (eine der momentan ganz wenigen im Alpenraum) und einem bestens aufgelegten Trainerteam hatten unsere 33 Teilnehmer eine perfekte Vorbereitung auf die kommende Skisaison und jede Menge Spaß.

Die Schulung der klassischen und auch der freien Technik stand im Vordergrund. Aber auch kleinere (Spaß-)Wettkämpfe und ein bunter und interessanter Vortragsmix am Abend sorgten für jede Menge gute Laune! Wir freuen uns schon auf das nächste Trainingscamp 2016!

Alle Infos zur Reise unter: www.schulz-sportreisen.de/ITA33

Tiger, Tradition und Taj Mahal

Indien verspricht Faszination, Mystik und Vielfalt – so viel ist sicher. Doch unsere Reisegruppe im November 2015 sollte noch so einiges mehr auf ihrer spannenden Tour Faszination, Mystik und Vielfalt in Nordindien erleben. 19 Tage lang reisten acht erlebnishungrige Gäste mit Reiseleiter Chris durch den Norden Indiens. Nun erhielten wir die ersten Eindrücke von der Reise, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.

Eines der absoluten Highlights war das 4-tägige Himalaya-Trekking im Gebirge Garhwal Himal, bei dem unsere Gruppe in die raue Schönheit der stillen Bergwelt eintauchte und in einsamen Zeltcamps die Natur in vollen Zügen genießen konnte. Von Gipfeln der Siebentausender umgeben zu sein, sollte dennoch nicht das einzige atemberaubende Erlebnis der Gruppe bleiben.

Tiger im Ranthambore-Nationalpark

Tiger im Ranthambore-Nationalpark

Nur wenige Tage später stießen sie im Ranthambore-Nationalpark auf frei lebende Tiger! Ein wirklich tolles Erlebnis, ein so majestätisches, leider vom Aussterben bedrohtes Tier aus nächster Nähe zu beobachten!

Ab 2016 wird die Tour eine kleine Änderung aufweisen, die den Reiseverlauf weiter optimiert:

  • Statt eine Nachtzugfahrt von Delhi nach Ramnagar zu unternehmen, verweilen Sie eine Nacht länger in Delhi und treten mit einem Fahrzeug die Weiterfahrt gen Norden an, was sich als wesentlich komfortabler herausstellte. Dieses Fahrzeug wird zudem während der gesamten Reise für Ihren Transport sorgen.
  • Um trotz des steigenden Komforts den gleichen Preis zu gewährleisten, wurden einige Mittagessen aus den Inklusiv-Leistungen genommen. Dies ermöglicht Ihnen jedoch mehr Flexibiliät bei der Auswahl eines für Sie passenden Essens, zu dem Sie Ihr Reiseleiter natürlich gern vor Ort berät.

Unsere beiden Touren im Frühjahr, am 11.02. und 10.03.2016 stehen kurz vor dem Erreichen der Mindestteilnehmerzahl! Wenn Sie sich jetzt Ihren Platz sichern, haben Sie vielleicht selbst bald ein echtes Tiger-Video auf Ihrer Kamera!

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/IND11

Kanada genießt den besten Ruf – Zeit, diesem zu folgen!

Yukon zu einer der schönsten Zeiten des Jahres: im "Indian Summer"

Yukon zu einer der schönsten Zeiten des Jahres: im „Indian Summer“

Nun ist es ganz offiziell: Kanada ist tatsächlich das Land mit der weltweit besten Reputation! Nach 2011, 2012 und 2013 vergab das New Yorker Reputation Institute im Jahr 2015 erneut den Titel an Kanada! Warum?

Putzige Weggefährten kreuzen den Weg

Putzige Weggefährten kreuzen den Weg

Dem Country RepTrak Report zufolge zählen zu den Erfolgsfaktoren vor allem die Schönheit und Sicherheit des zweitgrößten Landes der Welt. Aber auch der überaus aktive Lebensstil, die Freundlichkeit der Einwohner sowie die Attraktivität Kanadas als Reiseziel sind Kriterien für das Ranking. Da liegt es nahe, dass die Autoren des Reports auch eine Korrelation fanden zu den Ergebnissen des World Happiness Reports der UN. In Kanada ist man also glücklich! Na wenn das keine Einladung ist, das Land selbst einmal zu bereisen …

Wer es vor allem auf die Schönheit der schier grenzenlosen Natur abgesehen hat und das echte Abenteuer sucht, wird es auf dieser Tour zu Land und zu Wasser sicher finden – auf dem Big Salmon River und dem Chilkoot Trail.

Der Peyto Lake in den Rocky Mountains zählt zu den beliebtesten Fotomotiven Kanadas

Der Peyto Lake in den Rocky Mountains zählt zu den beliebtesten Fotomotiven Kanadas

Nicht nur auf freundliche Einwohner sondern sicherlich auch auf wilde Tiere trifft man bei unserem Kanuerlebnis auf dem Yukon River, bei dem Sie sich auf die Spuren der Abenteurer und Goldsucher begeben.

Sicherlich spielten die majestätischen Rocky Mountains mit ihren türkisblauen Seen und schneebedeckten Gipfeln eine entscheidende Rolle im Ranking und nicht umsonst sind die erste Termine dieser Tour für 2016 bereits gesichert: Kanadas Westen mit Naturerlebnissen in British Columbia und Alberta.

Hier noch ein besonderer Tipp: Erleben Sie den Indian Summer, samt herrlichstem Farbspektakel im Kluane-Nationalpark Anfang September!

Übrigens: Platz 2 und 3 des Rankings zur weltweit besten Reputation belegten Norwegen und Schweden …

Alle Kanada-Reisen im Überblick:
www.schulz-aktiv-reisen.de/Kanada

Wasser für das Tote Meer!

Am Ufer des Toten Meeres

Am Ufer des Toten Meeres

Jordanien packt es an: Über einen Kanal soll Wasser aus dem Roten Meer ins Tote Meer geleitet werden.

Hintergrund ist, dass Jahr für Jahr weniger Wasser in das Tote Meer fließt, da die Anrainerstaaten viel kostbares Nass aus dem Jordan entnehmen. Geplant ist auch, einen Teil des umgeleiteten Wassers zu entsalzen und Regionen in Israel, Palästina und Jordanien zugute kommen zu lassen.
Vollständiger Artikel zum Thema: www.welt.de/…

Wir begrüßen dieses Vorhaben natürlich, dient es doch der Erhaltung dieser weltweit einmaligen Landschaft. Doch auch abseits des Toten Meeres ist Jordanien auf jeden Fall einen Besuch wert: Die antiken Schätze, seine vielgestaltige Natur und natürlich auch das Tote Meer selbst erleben Sie auf der Reise „Kultur und Natur im Königreich Jordanien“.

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/JOR01

Kuba: Wer zu spät kommt, den …

Wirklich schwer zu sagen, wohin sich Kuba entwickeln wird. Die Öffnung zum Nachbargiganten ist da, keine Frage. Ob diese einher geht mit einer schnellen Totalamerikanisierung, mit großen Werbeschildern und nur noch kaugummikauenden Kubanern – keiner weiß darauf eine Antwort.
Derzeit erleben wir einen Buchungsansturm und manche Reise ist noch nicht einmal wirklich veröffentlicht, da ist sie schon ausgebucht … wir haben daher vorsorglich bis zum 14.12.15 Plätze für Herbst 2016 auf folgenden Kuba-Touren vorreserviert:

Bei Interesse nehmen Sie bitte direkt mit unserer Kuba-Bearbeiterin Kerstin Entzian direkt Kontakt auf (Stichwort: „Newsletter Kuba“), per E-Mail an Kerstin.Entzian@schulz-aktiv-reisen.de oder telefonisch unter: Tel. 0351 266 25-11

Letzte Chance zur Buchung unserer Nepal-Silvesterreise!

Blick vom Poon Hill auf den Dhaulagiri (8167 m)

Blick vom Poon Hill auf den Dhaulagiri (8167 m)

Sie möchten den kommenden Jahreswechsel einmal ganz außergewöhnlich erleben?

Dann haben Sie nur noch diese Woche die Möglichkeit zur Buchung unserer Nepal-Silvestertour! Diese Reise führt Sie 2 Wochen in die Annapurna-Region, in der drei der 14 höchsten Berge der Welt zu Hause sind. Pünktlich zum Jahreswechsel bringen wir Sie während der 7-tägigen Trekkingtour auf den beliebten Aussichtsgipfel Poon Hill. Von hier haben Sie mit etwas Glück einen hervorragenden Blick auf den 8167 Meter hohen Dhaulagiri.

Begleitet werden Sie von Reiseleiter Gelu Sherpa, der schon seit vielen Jahren unsere Touren in Nepal führt. Zusätzlich werden zwei Nepalkenner aus dem Hause schulz aktiv reisen bzw. schulz sportreisen Teil Ihrer Reisegruppe sein: Stefan und Tina. Alle drei Begleiter werden Sie während der gesamten Reise mit den Besonderheiten dieses sagenumwobenen Landes intensiv vertraut machen.

Termin: 26.12.2015 bis 08.01.2016

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/NEP02

Kreta: Wenn der Bauch „ja“ sagt …

Kretas Kräuterwelt kennt viele Geheimnisse

Kretas Kräuterwelt kennt viele Geheimnisse

Wann ist für Sie eine Reise richtig gelungen?

Ist dies nicht dann der Fall, wenn Körper und Geist eine besondere Befriedigung und Erfüllung erfahren? Die Antennen, die jeder auf Reisen ausfährt, mögen gewiss ganz unterschiedlicher Natur sein. Das, was am Ende alle gleichermaßen vereint, ist die Freude am Genuss, insbesondere am kulinarischen. Spätestens dann kommen wir alle auf einen Nenner – auch, wenn die Geschmäcker ebenso verschieden beim Essen sind. Dennoch ist es ein wunderbares Gefühl das sich breit macht, wenn sich Genuss einstellt und dieser gemeinsam erlebt werden kann.

"Leichtigkeit" ...

„Leichtigkeit“ …

GENUSS – in vielerlei Dimensionen – schreiben wir bei unserer „Entdeckung der Leichtigkeit“ ganz groß. Sei es die Vielseitigkeit der Bewegung, abwechslungsreiche Naturerfahrungen im Osten der Insel und typisch kretische kulinarische Exkurse … wir lüften Geheimnisse um das Olivenöl, um Kretas Kräuterwelt sowie um den Raki und lassen Sie die Leichtigkeit und Einfachheit der kretischen Kochkunst erfahren.

Was zudem allgemein bekannt ist, oftmals vielen anderen „Verpflichtungen“ zum Opfer fällt, sich aber insgeheim jeder vornimmt: Bewegung ist gesund, tut Körper und Geist gut und sorgt für wunderbaren Appetit. Genuss in einer wunderbaren Form gibt es – natürlich auf Kreta! 🙂

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/GRL07

Reisemesse Dresden im Januar – schulz lädt in die AFRIKA-LOUNGE ein!

„Afrika“ – bei diesem Namen kommen den meisten Menschen Bilder von Zebras, Löwen und endlos weiter Savanne in den Sinn. Dass der Kontinent darüber hinaus aber weit mehr zu bieten hat, können Sie im Januar 2016 erleben: vom 29.01. bis 31.01.2016 auf der Reisemesse Dresden gestaltet schulz aktiv reisen den „Erlweinsaal“ zur Afrika-Lounge um und präsentiert den Kontinent auf persönliche und farbenfrohe Art und Weise!

Reiseleiter aus Mali, Senegal und Südafrika sowie das gesamte Afrika-Team von schulz aktiv reisen vermitteln ganz persönliche Eindrücke der zahlreichen Reisemöglichkeiten des Kontinents: vom Gipfel des Kilimanjaro bis in die Wüsten Marokkos und Namibias; von der Begegnung mit Berggorillas bis hin zu Voodoo-Festivals in Westafrika; von gemütlichen Wanderungen und Radtouren in Südafrika bis hin zu Laufsportevents in Äthiopien und Tansania … dies alles sowie kulinarische Leckerbissen in gemütlicher Atmosphäre schaffen die Afrika-„Lounge“.

Pünktlich zur Afrika-Lounge werden wir eine Sonderreise in ein afrikanisches Land vorstellen. Soviel sei schon verraten: Wenn Sie gern fotografieren, aber dennoch aktiv unterwegs sein wollen, dann halten Sie sich den Jahreswechsel 2016/2017 noch ein bisschen frei. Ein professioneller Fotograf wird Sie nach Afrika begleiten und Tipps für tolle Outdoor-Bilder geben.

In den kommenden Wochen werden wir Schritt für Schritt alle Neuigkeiten zur Afrika-Lounge unter schulz.reisen/afrikalounge veröffentlichen. Es lohnt sich also ein regelmäßiger Blick auf die Webseite.

Chile: „Jahreswechsel am Ende der Welt …“

… heißt es für 11 Teilnehmer unserer Wanderreise „Auf den Spuren des Kondors“ vom 14.12. bis 02.01.16. Sie können den Jahreswechsel diesmal bei sonnigen 30 °C in der Hauptstadt Chiles, in Santiago de Chile feiern. Da in Chile selbst keine Feuerwerkskörper verkauft werden, beeindrucken vielerorts Großfeuerwerke, die vor allem in Santiago äußerst sehenswert sind.

„Das größte Feuerwerk der Hauptstadt wird vom ENTEL-Turm pünktlich um Mitternacht abgeschossen und dauert circa 40 Minuten. Vor dem Präsidentenpalast La Moneda versammeln sich dann jährlich rund 500.000 Menschen, um das bunte Spektakel mitzuerleben. Nationale Bands treten bis 3 Uhr morgens auf, bevor die rauschende Party dann in die Clubs verlegt wird. Wer die großen Menschenmassen lieber meiden möchte, der findet zusätzliche, wenn auch kleinere Feuerwerke in den Stadtteilen Las Condes und Nuñoa. Die Chilenen selbst bevorzugen es oftmals den Jahreswechsel zunächst mit der Familie zu feiern und erst nach Mitternacht auf die Straße oder auf eine der zahlreichen Partys weiterzuziehen.”
(Quelle: Turismo Chile)

Wer die schönsten Nationalparks Zentral- und Südchiles zu Fuß und Silvester einmal am anderen Ende der Welt erleben möchte, der sollte sich den Termin im nächsten Jahr schon vormerken: 18.12.16 bis 06.01.17

Da die Flüge über Weihnachten und Neujahr sehr beliebt sind, empfiehlt sich die Buchung am besten bereits zu Beginn des kommenden Jahres!

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/CHI02

Slowakei: Schneeschuhwandern in der Mala Fatra mit Vlado

Schneeschuh-Tour in Mala Fatra

Schneeschuh-Tour in Mala Fatra


Der Winter hat in der Mala Fatra in dieser Saison schon einmal die Oberhand gewonnen und die Landschaft in wunderschönes Weiß gekleidet. Die Tierspuren werden im Schnee besonders gut sichtbar und damit herrschen nun beste Bedingungen für unseren Reiseleiter und örtlichen Partner Vlado Trulik, um seine Naturforschungen fortzuführen.

Für das Wandern im Schnee sind Schneeschuhe ein perfektes, altbewährtes Fortbewegungsmittel. Wenn Sie gemeinsam mit Vlado auf die Jagd nach den Spuren der „Großen Drei“ (Wolf, Bär und Luchs) gehen und in die Naturgeheimnisse der Westkarpaten eintauchen möchten, gibt es diesen Winter gleich zwei Gelegenheiten:

  • 13.02. bis 20.02.16
  • 20.02. bis 27.02.16

Alle Infos:
www.schulz-aktiv-reisen.de/SLW12

Übrigens: Vor kurzem ist Vlado erholt und mit vielen neuen Eindrücken aus dem warmen Südamerika zurückgekehrt. Seine neu getankte Energie und Kraft kann er jetzt seiner wunderschönen Heimat sowie Ihnen, seinen Reisegästen, widmen. 🙂

Jakobsweg auf neuer Route

Das "Aquädukt der Wunder" in Merida

Das „Aquädukt der Wunder“ in Merida

Wer kennt sie nicht, die Weisheit „Viele Wege führen nach Rom“? Im übertragenen Sinne trifft diese auch für den Jakobsweg zu: Auf wohl 20 verschiedenen Wegen durch Spanien können Pilger ihr Ziel erreichen, die Kathedrale von Santiago de Compostela mit dem Apostelgrab des heiligen Jakobus.

Der „Camino Francés“ ist der Bekannteste von ihnen und wird meist von individuellen Pilgern genutzt. Unsere geführten Gruppenreisen führen jedoch auf dem weniger stark frequentierten Küstenwanderweg „Camino del Norte“ an der spanischen Nordküste der Biskaya entlang und enthalten auch einen Abstecher in den Nationalpark Picos de Europa.

Kathedrale von Santiago de Compostela

Kathedrale von Santiago de Compostela

Neu im Programm ist nun auch der Pilgerweg entlang der alten Römerstraße von Sevilla über Mérida und Salamanca, die sogenannte „Via de la Plata“, die „Silberroute“. Zu 4 Terminen im kommenden Jahr können unsere Reisenden ca. 150 km dieses Weges erwandern. Der erste Termin in der Osterwoche 2016 ist bereits in der Durchführung gesichert!

Alle Infos:

… zum „Jakobsweg auf dem Küstenwanderweg“:
www.schulz-aktiv-reisen.de/SPA05

… zum „Jakobsweg auf der Silberroute“:
www.schulz-aktiv-reisen.de/SPA06

Das UNESCO-Biosphärenreservat "Nationalpark Picos de Europa" vor Augen

Das UNESCO-Biosphärenreservat „Nationalpark Picos de Europa“ vor Augen

Die Algarve – „Europas berühmtestes Geheimnis“

Die Steilklippen der Algarve - hier endet Europa

Die Steilklippen der Algarve – hier endet Europa

… dies ist der offizielle Werbespruch des Fremdenverkehrsamtes der Algarve und scheinbar wirklich treffend. Denn viele Menschen kennen die südwestliche Spitze Europas in Portugal vor allem aufgrund seiner berühmten Strände (all-inclusive-Bettenburgen werden ja oft angeboten). Die eigentliche Schönheit der Region liegt allerdings gut versteckt im Hinterland und an schroffen Küsten.

Am besten erkundet man diese versteckte Seite der Algarve zu Fuß. Denn nur so können Sie die wilde Atlantikküste mit seinen mal lieblichen, mal rauen Buchten, das gebirgige Hinterland mit kleinen Wäldern aus Korkeichen und felsigen Kuppen oder verschlafene Dörfer wirklich ausgiebig erleben. Auf Wanderungen passieren Sie alte Weiler mit Mandelbäumen, Oliven- und Orangenhainen – und haben Zeit für kleine Kostproben am Wegesrand.

Eine historische Wassermühle - hier erwartet Sie ein traditionelles Abendessen.

Eine historische Wassermühle – hier erwartet Sie ein traditionelles Abendessen.

Dies macht die Algarve zu einem idealen Reiseziel! Für das kommende Jahr haben wir für Sie eine neue Wanderreise in die Algarve erstellt – bereits im März (der Sommer beginnt an der Algarve früh!) startet unsere Pilotreise. Insgesamt unternehmen Sie auf dieser 10-tägigen Reise sieben Wanderungen und eine Kajaktour.

Die „Geheimnisse“ der Algarve werden wir Ihnen unterwegs verraten. Unter anderem sind Übernachtungen in einem wunderschönen alten Dorf, Verkostungen regionaler Köstlichkeiten und ein traditionelles Abendessen im Garten einer alten Wassermühle Teil der Reise.

Unserer Pilotreise der Tour „Die Algarve – Wandern am Südwestzipfel Europas“ vom 19.03. bis 29.03.2016 (Ostern!) ist schon mit der nächsten Buchung gesichert!

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/POR02

Warum gerade … Korsika?

Wandern auf dem GR20 im korsischen Hochgebirge, hier in der Nähe der Bavella-Felstürme ...

Wandern auf dem GR20 im korsischen Hochgebirge, hier in der Nähe der Bavella-Felstürme …

Korsika, die zu Frankreich gehörende und viertgrößte Mittelmeerinsel nach Sizilien, Sardinien und Zypern, bezieht ihren einzigartigen Charakter aus dem Kontrast von Meer und Gebirge sowie der dadurch bedingten Vielfalt der Landschaftsformen: schroffe Steilküsten, sandige Meeresbuchten, bizarre Felsformationen, duftende Macchia, dunkle Wälder, wilde Kaskadenbäche, tiefe Schluchten, grüne Hochweiden, klare Bergseen, felsiges Hochgebirge und zerklüftete Gipfel bis 2700 m Höhe. Die Kombination mit der einzigartigen Kultur, Sprache und Geschichte der Insel macht die schöne Heimat der Korsen zu einem ganz außergewöhnlichen Fleckchen Erde.

... und auf dem Mare e Monti auf alten Verbindungswegen, hier zur Genueserbrücke bei Ota.

… und auf dem Mare e Monti auf alten Verbindungswegen, hier zur Genueserbrücke bei Ota.

Im Frühjahr und Herbst strahlt Korsika in den Farben blühender Macchien bzw. reifer Beeren und leuchtender Blätter, es herrschen milde Temperaturen. Der Sommer lockt Sonnenhungrige, Badegäste und Hochgebirgswanderer gleichermaßen, wohingegen es während der Wintermonate im Hochgebirge wie an den Küsten stürmisch und ungemütlich werden kann. Der Naturreichtum des Eilands lässt sich am besten von Mai bis September zu Fuß auf den weltbekannten Fernwanderwegen GR20 und Mare e Monti erleben. Der 200 km lange GR20 ist mit spektakulären wie schwierigen Etappen, die Kletterstellen, Passagen mit Leitern und Gipfelbesteigungen beinhalten, der anspruchsvollere der beiden Wege. Der sanftere und teils deutlich tiefer gelegene Mare e Monti führt auf alten Verbindungswegen durch abgelegene kleine Bergdörfer, vorbei an einsamen Käsereien zu genuesischen Bogenbrücken und Wachtürmen sowie immer wieder von den Bergen zum Meer.

"La Micheline" auf ihrem Weg von den Bergen ans Meer.

„La Micheline“ auf ihrem Weg von den Bergen ans Meer.

Die Korsen sind ein freiheitsliebendes, traditionsbewusstes, stolzes und bisweilen sehr eigenes Volk. Das spürt der Besucher überall auf der Insel. Oft begegnet man dem „Mohrenkopf“, Freiheitssymbol unklarer Herkunft und seit dem 18. Jahrhundert Wappen und Flaggenkonterfei des unabhängigen Korsika. Die korsische Sprache, lange verboten und nie vergessen, ist heute wieder im Aufwind und wird verstärkt gepflegt. Ein Herzstück der Insel und gutes Beispiel für die Verbundenheit der Korsen mit ihrer Heimat ist die korsische Eisenbahn. Die Korsen hängen sehr an „La Micheline“, wie sie die in die Jahre gekommene Bahn liebevoll nennen. Alle Versuche die „Micheline“ wegen Unrentabilität stillzulegen, scheiterten am Protest der Korsen. So verbindet sie nach wie vor – und nun schon seit über einem Jahrhundert – Strände und Berggipfel.

Entdecken Sie die Insel mit uns:

Korsikas Bergwelten (Wanderreise mit Hüttenübernachtungen):
www.schulz-aktiv-reisen.de/FRA05

Sommerwandern auf Korsika (Wanderreise mit Zeltübernachtungen):
www.schulz-aktiv-reisen.de/FRA04