Skisaison startet in die stürmische Phase …

Bei brillanten Schneebedingungen haben wir Anfang Dezember mit unserem Ski-Opening die Skilanglaufsaison eingeläutet, welche nun in ihre stürmische Phase einbiegt: 2018 startet gleich zu Jahresbeginn mit einem „Knaller“ im Fernen Osten – dem Vasaloppet China.

Wir freuen uns auf viele grandiose Langlauferlebnisse und möchten Sie einladen, hier und da noch mit von der Partie zu sein. Die folgenden Reisen sind aktuell noch buchbar, erfahrungsgemäß sollten Sie bei Interesse aber nicht zögern, da die Startnummern für diese Läufe oftmals begrenzt sind.

Hier die aktuelle Übersicht zu unseren in der Durchführung gesicherten Skilanglaufreisen:

Italien - MarcialongaItalien – Marcialonga
4 Tage Skimarathon im Fassa- und Fleimstal!
Zum größten Skilanglaufevent Italiens im Herzen der Dolomiten: 70 km durchs Val di Fiemme und Val di Fassa mit garantierter Startnummer über schulz sportreisen.
Termin: 26.01.– 29.01.18 (34 Anmeldungen, noch 2 Restplätze verfügbar)


Deutschland – Rennsteig-Ski-Lauf
2/3 Tage zum Traditionslauf im Thüringer Wald
Der Lauf mit Start und Ziel in der DKB Skiarena findet bereits zum 41. Mal statt.
Termin: 09./10.02.–11.02.18 (Reise gesichert und buchbar)

Tschechien - IsergebirgslaufTschechien – Isergebirgslauf
2 Tage zum Worldloppet-Skimarathon mit Kultstatus
Zum beliebten Worldloppet im Iser- und Riesengebirge; Kurzreise zum landschaftlichen Leckerbissen.
Termin: 17.02.–18.02.18 (Reise gesichert und buchbar)

Estland - Tartu-SkimarathonEstland – Tartu Skimarathon
5 Tage zum traditionsreichen estnischen Worldloppet!
Der größte Skimarathon im Baltikum mit bestens präparierten Loipen.
Termin: 15.02.–19.02.18 (6 Anmeldungen, Reise gesichert und buchbar)

Weltberühmt: Die Schanzenanlage der Lahti Skiarena. Austragungsort der Nordischen Ski-WM 2017Finnland – Finlandia Hiihto
4/5 Tage zum Worldloppet in der WM-Stadt Lahti
Verschiedene Wettbewerbe im WM- und Weltcup-Ort Lahti – vom 12,5- bis zum 100-km-Lauf ist alles möglich.
Termin: 22.02.–25./26.02.18  (Reise gesichert und buchbar)

Schweden - VasaloppetSchweden – Vasaloppet
6–11 Tage zum ältesten und längsten Skimarathon der Welt
Einmal im Leben sollte jeder Skilangläufer die 90 km von Sälen nach Mora bewältigt haben. Bei unseren verschiedenen Reisevarianten erhalten Sie Rundum-Sorglos-Betreuung mit garantierter Startnummer und können sich so voll und ganz auf den Wettkampf konzentrieren.
Termin:  25.02./28.02.–05.03.18 (sehr starke Nachfrage, noch Restplätze und Startnummern verfügbar)


Russland – Demino
6 Tage zum Worldloppet in Russland
Der Klassiker in den nordrussischen Wäldern nahe Rybinsk an der Wolga, mit bester Logistik vor Ort durch uns organisiert.
Termin:  28.02.–05.03.18 (Reise gesichert, noch Restplätze verfügbar)


Polen – Bieg Piastow
3 Tage zum facettenreichen Skimarathon im Riesengebirge
Der traditionsreiche Worldloppet mit Start und Ziel in Jakuszyce.
Termin:  02.03.–04.03.18 (Reise ab/an Harrachov mit Eigenanreise gesichert, noch Restplätze verfügbar)


Finnland – Rajalta Rajalle 2018
9 Tage Finnland-Durchquerung auf Ski
Sieben Tage Skilanglaufen durch eine beeindruckende Naturkulisse von der russischen zur schwedischen Grenze – ein einmaliges Erlebnis! Nahe des Polarkreises führen oft einsame Loipen durch den finnischen Winter.
Termin: 08.03.–16.03. / 09.03.–17.03. / 10.03.–18.03.18 (1. Durchgang ausgebucht, für Durchgang 2, 3 und 4 nur noch sehr wenige Restplätze)


Russland – Murmansk Skimarathon
4–5 Tage zum Russia- und Euroloppet in Murmansk
Der beliebte und anspruchsvolle Lauf über Ostern bildet den Abschluss des „Festes des Nordens“. Profitieren Sie vom Russland-Experten Frank Schulz (Reiseleitung) und seinen guten Vorort-Kenntnissen!
Termin: 29.03.–01./02.04.18 (Reise gesichert und buchbar)


Norwegen – Skarverennet
4 Tage zum größten norwegischen Skifest
Der Skarverennet ist ein Skimarathon mit Volksfeststimmung und langer Tradition. Er ist mit seinem überaus anspruchsvollem Profil eine echte Herausforderung!
Termin: 19.04.–22.04.18 (Reise ist gesichert und buchbar)


Norwegen – Svalbard Skimarathon
3–8 Tage zum nördlichsten Skimarathon der Welt auf Spitzbergen
Eine besondere arktische Winteraktivreise mit drei Reisevarianten zur Zeit der Mitternachtssonne.
Termin: 22./25.04.–29.04.18 (Reise ist gesichert und buchbar)

Zum Jahresausklang wartet der Florenz-Marathon!

Der Domplatz – die Piazza Duomo – ist Start und Ziel des Marathons

Der Florenz-Marathon findet jährlich immer am letzten Novembersonntag statt, und das am 25. November 2018 bereits zum 35. Mal! Dieses Laufevent ist im November eine attraktive Alternative und Ergänzung zu unseren weiteren Marathon-Angeboten wie New York, Athen und Kuba. Es gibt also genug Gründe, ab 2018 auch diesen geschichtsträchtigen Marathon in unser Reiseprogramm aufzunehmen.

Zudem präsentiert der Veranstalter diesen City-Marathonlauf mit neuer Streckenführung noch attraktiver für Läufer und Zuschauer: den Läufern wird die Geschichte und Kultur einer der schönsten Städte überhaupt quasi „zu Füßen gelegt“. Und die zahlreichen in- und ausländischen Zuschauer an der Strecke sorgen bei allen Beteiligten für Begeisterung und Gänsehaut!

Das Ziel ist nah und, trotz der Anstrengung, die Freude groß!

Seit 2016 bezieht der neue Kurs noch mehr weltberühmte Sehenswürdigkeiten mit ein, wie u.a. den Florentiner Dom, die Piazza della Signoria und die Brücke Ponte Vecchio. Die Strecke verläuft ohne Höhenunterschiede auf asphaltierten Straßen. Zudem sind für die Läufer die äußeren Bedingungen mit einer Durchschnittstemperatur von 12 Grad Celsius und einer durchschnittlichen Feuchtigkeit von 74 Prozent nahezu optimal.

Unser Mittelklasse-Hotel bietet durch die zentrale Lage am Hauptbahnhof kurze Wege bei der An- und Abreise vom Flughafen Florenz, zum Start und Ziel des Marathons sowie zu vielen Sehenswürdigkeiten. Neben unserer 4-Tage-Grundreise zum Kennenlernen der toskanischen Metropole bieten wir auch Verlängerungstage für Ausflüge in die Umgebung, so z.B. nach Pisa und Siena, und einen Besuch des Chianti-Weinanbaugebietes. Auch organisieren wir gern Ihren Aufenthalt nach individuellen Wünschen.

Alle Informationen zur Reise finden Sie unter www.schulz-sportreisen.de/ITA30

Annapurna Circuit Trailrun 2018 – Laufreise zum „Dach der Welt“

Annapurna Circuit Trailrun by schulz sportreisen © Photo by The Walking Giant

Im November 2016 umrundeten wir die Annapurna (8091 m) zum ersten Mal läuferisch. Schon dabei passte einfach alles zusammen: das Träger- und Guide-Team, die kleine Reisegruppe und das stabile Wetter. Jeder Teilnehmer lief oder ging in seinem persönlichen Tempo die Tagesetappen und konnte somit die Pracht, Schönheit und Kraft dieser faszinierenden Landschaft und Kultur in vollem Umfang für sich genießen. Unsere Erfahrungen und das hinzugewonnene Know-how haben wir nun in unsere Planung für den Annapurna Circuit Trailrun 2018 einfließen lassen.

Auf unserer Laufreise in Nepal ist der Himmel zum Greifen nah, und das werden Sie spüren. Erleben Sie die frische Bergluft, die atemberaubende Aussichten auf die sechs-, sieben- und achttausend Meter hohen Berge, die kleinen urigen Bergdörfer, Yaks, Ziegen, Languren und Blauschafe sowie die spirituelle und kraftvolle Stimmung, ausgelöst durch die unverfälschte traditionelle Lebensart der Einheimischen beim Annapurna Circuit Trailrun 2018.

Fakten zum Annapurna Circuit Trailrun:

  • Nur bei uns: der schönste Trek der Welt als Etappenlauf!
  • Reise mit idealer Balance zwischen körperlicher Herausforderung und mentaler Ruhe
  • 236-km-Strecke in 13 Tagesetappen (6 bis 25 km täglich)
  • Überquerung des Thorung-La-Passes (5416 m) – für ausreichend Akklimatisation sorgen Ihre Guides
  • Vollpension während der Tage auf dem Annapurna Circuit!
  • Übernachtung in landestypischen Lodges und Hotels
  • Ausblicke auf die 8000er Manaslu, Annapurna und Dhaulagiri
  • Heiße Quellen in Tatopani
  • mind. 3 Guides: Gelu Sherpa, Furba Sherpa und Stefan Utke

Nächster Termin: 09.11.–28.11.2018 (erste Buchungen haben uns bereits erreicht)

Alle Infos zu dieser einzigartigen Reise: www.schulz-sportreisen.de/NEP22

Ihre Fragen zur Reise beantworten wir gerne unter: stefan.utke@schulz-sportreisen.de oder telefonisch: +49 (0)351 266 25 23

Internationaler Kammlauf 2018 mit Hotel am Start- und Zielbereich!

Wissen Sie, was der berühmte Vasaloppet und der Kammlauf gemeinsam haben? Nun: Skilanglauflegende und Freund von schulz sportreisen Gert Dietmar Klause gewann sowohl die Erstausführung des Internationalen Kammlaufs am 25. März 1973 sowie, als einziger Deutscher bis heute, den Vasaloppet (1975).

Seit seinem Debüt 1973 mauserte sich der Kammlauf zum größten und traditionsreichsten Skimarathon Ostdeutschlands – ein Event, an dem ein Skilangläufer mindestens einmal teilgenommen haben sollte!

Das passende Reisepaket für Kurzentschlossene haben wir im Programm:

  • Übernachtung in einem Hotel in Mühlleiten (nur 250 m vom Start-/Zielbereich entfernt)
  • täglich Frühstück oder wahlweise Halb- oder Vollpension
  • schulz sportreisen-Reisebegleitung durch Stefan Utke

Termin: 09.03.–11.03.18 (frühere Anreise oder Verlängerungen über uns buchbar)

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/DEU76

Kolumbien – Unentdecktes entdecken

Einzigartige Naturschönheiten, unvergessliche Gastfreundschaft, sportliche Klimavielfalt, kontrastreicher Aufbruch und reizvolle Kolonialarchitektur … all das und noch viel mehr ist Kolumbien, das als „Megadiversity-Land“ einen schier unermesslichen Artenreichtum beherbergt.

Nach gut 12 Jahren wurde endlich mein Jugendtraum wahr, als ich diesen November nach Kolumbien aufbrach. Die Wissbegierde, mehr über die geheimnisvollen Statuen im Dschungel von San Augustin und die tiefen Schachtgräber von Tierradentro zu erfahren, ließ mich seit meiner ersten Latino-Tour einfach nicht mehr los.

Nationalpark El Cocuy

Meine Reise quer durchs Land führte durch zerklüftete und bizarre Landschaften, die dem Wanderherz so einige Luftsprünge bescherten! Bei Sonnenschein luden die malerischen Kolonialgassen von Popayan, Villa de Leyva und Cocuy zum Genießen und Verweilen ein. Bequeme Überlandbusse mit singenden Busfahrern und fantastische Wanderpfade brachten mich sicher durchs Land. Aber auch lokale Transportmittel mit überfüllten LKW und Reisen im Schneckentempo mit den ortsansässigen Milchmännern gehörten dazu. Zudem hielt mich das wechselhafte Klima auf Trab: Schwitzen in der heißen Tatacoa-Wüste, tagsüber angenehme Reisetemperaturen in den Anden, abends hingegen engstes Zusammenrücken am Lagerfeuer in den Nationalparks auf knapp 4000 m Höhe.

Doch der wohl größte Schatz des Landes waren für mich die zahlreichen unvergesslichen Begegnungen mit den liebenswerten und großherzigen Einheimischen, sowie die spürbare Abgeschiedenheit des Landes von den großen Tourismusströmen.

Fazit: Das Land ist ein absolutes Muss für Entdecker!

Probieren Sie es selbst aus und kommen mit auf unsere Pilotreise „Magisches Kolumbien“ im Februar (10.02.–24.02.18): 15 Tage Erlebnisreise mit leichten Aktivitäten, authentischen Begegnungen und Erholung am Strand.
Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/KOL05

Für die Bergbegeisterten unter Ihnen empfiehlt sich unsere 21-tägige Abenteuerreise mit Trekking, Mountainbiking – und ebenfalls Ausklang am Karibikstrand.
Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/KOL01

Sie haben Fragen zu Ihrer nächsten Kolumbien-Reise? Ich stehe Ihnen gern zur Verfügung:
Sophie Streck, Tel.: 0351 266 25 31
sophie.streck@schulz-aktiv-reisen.de

Verbesserte Visa-Bedingungen für Usbekistan

Jetzt noch gastfreundlicher: Usbekistan

Es wurde bereits vor längerem angekündigt, seitdem haben wir die Entwicklung mit Spannung verfolgt und nun ist alles veröffentlicht – sozusagen „amtlich“! 🙂

Wichtigste Änderungen für ein Touristenvisum nach Usbekistan:

  • die Dauer des Visums wurde auf 30 Tage festgesetzt
  • die Kosten für das Visum reduzieren sich auf € 60,–

Wir finden diese (und auch weitere) Entwicklungen im Land natürlich sehr erfreulich – nicht nur, weil dies die bereits gesicherten Frühjahrstermine 2018 noch verlockender macht: Schon ab 07. und 28. April können Sie Ihre Erlebnisreise gen Seidenstraße nun zu günstigeren Konditionen antreten!

Unseren Partner für Usbekistan treffen Sie persönlich bei unseren Reisetagen vom 26. bis 28. Januar 2018 an. Hier können Sie sich detailliert zur Reise informieren. Und es gibt Vorträge zur Reise am Samstag und Sonntag jeweils um 17 Uhr!

Alle Infos zur Reise: www.schulz-aktiv-reisen.de/USB12

Reisetage 2018: geballte „schulz-Power“

Viele von Ihnen kennen unsere bereits seit über 20 Jahren stattfindenden schulz-Reisetage in Dresden – unsere ganz eigene Art einer Messe. Auch nach all der Zeit fühlen wir uns damit nicht „in die Jahre gekommen“ und bewahren uns auch hier stets einen frischen Blick. Die tragenden Elemente wie unsere individuell gestalteten Länder- und Infostände oder Reisekurzvorträge sind geblieben, doch müssen sie dem Anspruch gerecht werden, unsere inzwischen mehr als 430 verschiedenen Reisen in das Auge des Betrachters zu rücken. Eine echte Herausforderung, die uns auch gegenwärtig wieder gut auf Trab hält.

Gesicht und Charakter erhalten unsere Reisen insbesondere durch unsere Reiseleiter. Ohne sie wären auch unsere Reisetage nicht das, was sie sind. Auf geballte schulz-Power können Sie sich somit einstellen: Reiseleiter, Agenturpartner und das komplette schulz-Team sind für Ihre Reisepläne da, und selbst wenn Sie noch gar nicht wissen, wohin es sie verschlägt: nach diesem Wochenende werden Sie eine Vorstellung davon haben! Drei volle Tage können Sie sich durch uns inspirieren lassen; mit zahlreichen neuen Vorträgen nehmen wir Sie mit auf besondere Reisen, die z.T. gänzlich neu konzipiert sind (u.a. Iran, Pakistan, Myanmar, Italien …) oder „wiederbelebt“ ihren Platz in unserem Reiseprogramm einnehmen (u.a. die Sahara Algeriens). Seien Sie herzlich eingeladen, uns am letzten Januar-Wochenende in Dresden zu besuchen, um diese unsere fantastische Welt auf schulz-Art zu bereisen.

Alle Informationen zu den Reisetagen samt Vortragsprogramm finden Sie unter: reisetage-dresden.de.

P.S.: Unsere Stammkunden und Reisegäste, die seit den letzten Reisetagen mit uns unterwegs waren, erhalten freien Eintritt. Warten Sie daher gern unsere Post ab, die Sie zum Ende des Jahres erreicht.

Warum gerade … Costa Rica?

Costa Rica, die „reiche Küste“, ist das wohl grünste Land Mittelamerikas. Eingebettet zwischen zwei Weltmeeren, dem Pazifik und dem Karibischen Meer, beherbergt das kleine Land eine unglaubliche Biodiversität und zahlreiche Mikroklimata. Es ist bekannt als DAS Naturparadies mit großartigen Möglichkeiten der Tierbeobachtung. Die bekanntesten Vertreter seiner faszinierenden Tierwelt sind wohl der farbenprächtige Regenbogentukan oder das gemütliche Faultier. Aber auch Nasen- und Ameisenbären oder Agutis sind possierliche Bewohner der Regenwälder. Für Ornithologen ist Costa Rica wohl der Himmel auf Erden, denn hier finden sich über 900 heimische Vogelarten, von denen einige endemisch sind, also ausschließlich hier vorkommen.

Intakte Regenwälder mit malerischen Wasserfällen, aktive Vulkane und deren spannende Umgebung sowie traumhafte Strände wie aus dem Bilderbuch sind die drei Hauptargumente für das Land, was sich auch als die „Schweiz Mittelamerikas“ bezeichnen lässt. Ein mustergültiges Engagement für Umwelt- und Nachhaltigkeit, zahlreiche geschützte Landesteile und auch der Fakt, dass Costa Rica seit 1949 über keine Armee mehr verfügt, lassen erahnen, wie wohl und sicher man sich als Reisender dort fühlen kann.

Angenehmes Trekkingklima im Nebelwald, spannende Dschungeldurchquerungen im Kanu oder Kajak, Panoramaausblicke rund um den Arenalsee beim Biken, per Canopy durch die Baumwipfel gleiten, Wanderungen über Hängebrücken durch die Kronen des Regenwaldes und Baden in heißen Quellen – Costa Rica bietet für Abenteurer und Aktivitätsbegeisterte eine schier unendliche Palette an Möglichkeiten.

Kaum in Worte zu fassen ist jedoch die immense Gastfreundschaft und Herzlichkeit der Costa Ricaner. Nicht umsonst wurden sie wiederholt zu den glücklichsten Menschen der Welt gekürt – hier ist die Zufriedenheit so hoch, wie wohl kaum irgendwo sonst. Woran das liegt? Wohl an der „Pura-Vida-Mentalität“! „¡Pura Vida!“ hört man in fast jedem Satz eines Costa Ricaners. Der Ausdruck meint so viel wie: „Bitte, gern“; „danke“; „alles gut“ (als Aussage oder Frage); „gute Reise“; „mach’s gut“ und vieles mehr. Die Leichtigkeit und innere Zufriedenheit der Bewohner sorgt automatisch für gute Laune bei jedem, der dieses kleine Land bereist.

Übrigens nennen sich die die Bewohner Costa Ricas selber „Ticos y Ticas“, die Kurzform für „hermanitico“ („Brüderchen“) bzw. „hermanitica“ („Schwesterchen“) – eine in vielen Ländern Lateinamerikas verbreitete sprachliche Verniedlichung/Verkleinerung, die eine besondere Herzlichkeit zum Ausdruck bringt.

Pilotreise vom 05.–23.03.2018 in die Naturparadiese entlang des Pazifik

Kurzum: Costa Rica muss man erleben! Begleiten Sie uns daher auf unserer abwechslungsreichen, 19-tägigen, intensiven Reise bei einem spannenden Trekking durch die Zentralkordillere, auf Kajakfahrten im artenreichsten Nationalpark der Welt, dem Nationalpark Corcovado, und zum geheimnisvollen türkisfarbenen Wasserfall des Rio Celeste. Vom Zentrum des Landes geht es in den Süden zur Osa-Halbinsel und an der Pazifikküste gen Norden. Eine bunte Tierwelt, ein fabelhafter Reiseleiter, spannende Vulkangegenden und eine einmalige Mischung aus Geheimtipps und den berühmten Höhepunkten des Landes erwarten Sie! Weitere Informationen finden Sie hier: www.schulz-aktiv-reisen.de/COS03

Das Lächeln ferner Länder – der schulz-Fotowettbewerb

Reisen wie auch Fotografieren führt zum Wesentlichen, und diese intensiven Begegnungen mit Landschaft, Kultur, Menschen sind Glücksmomente, die Reisende auf ihrem Weg sammeln: Unterwegs zu sein, ganz im Hier und Jetzt, schenkt uns eine wunderbare, heitere Leichtigkeit – die aus der Welt zu uns zurücklächelt. Daher steht das Motto unseres neuen Fotowettbewerbs ganz im Sinne des Lächelns.
Wenn Sie mit uns unterwegs waren und das Fotografieren Ihre Leidenschaft ist, dann senden Sie uns Ihre Bilder über die Fröhlichkeit beim Reisen.

Wie bereits im letzten Jahr ist unser beliebter Fotowettbewerb damit nicht mehr nur exklusiv auf den Reisetagen zu bestaunen, sondern das ganze Jahr über! Wir sind zu diesem Entschluss gekommen, da uns auch außerhalb der Reisetage stetig neue und spannende Fotos erreichen, welche nicht ungesehen bleiben sollten.

Alles Wissenswerte zur Teilnahme finden Sie ab sofort unter:
www.schulz.reisen/fotowettbewerb

Westaustralien – multiaktiv im Land der Farbkontraste

Farbkontraste im François-Peron-Nationalpark

National Geographic widmete Westaustralien vor kurzem ein 32-seitiges Einleger-Spezialheft. Nicht ganz Australien. Nicht der Ostküste mit ihren großen Metropolen. Nein, einzig und allein Westaustralien! Das können wir gut verstehen, denn diese Region ist einfach etwas ganz Besonderes und hat unglaublich viel zu bieten. Sie fasziniert mit Landschaften voller Kontraste und einem Feuerwerk der Farben – glutrote Sanddünen wechseln ab mit grünen Karri-Wäldern, weiße Strände gehen über in türkisblauen Ozean. National Geographic nennt Westaustralien ein Land für Entdecker. Hier verbinden sich Großstadtflair und „Traumzeit“-Mythologie, Goldgräber-Stimmung im Outback und gemütliche Verkostungen in den Weinbergen des Südwestens, bizarre Kalksteinsäulen in der Wüste und zauberhafte Muschelstrände am Indischen Ozean.

Wie das National-Geographic-Spezialheft führen auch wir Sie auf unserer Westaustralien-Gruppenreise und unserer Westaustralien-Selbstfahrertour an die paradiesische Korallenküste. Dort haben Sie die Möglichkeit, mit Walhaien oder Mantarochen zu schwimmen und ausgiebig mit schillernd bunten Fischen zu schnorcheln. Weiter geht es auf den Pisten des Outback, wo Sie die endlose Weite des Hinterlandes erfassen. Sie verbringen einen Lagerfeuerabend im Kreis heimischer Aborigines, besuchen Australiens größte Goldmine und lernen auf einer Emu-Farm authentisches Farmleben im „Busch“ kennen. In den Wäldern des Südwestens fühlen Sie sich unter bis zu 80 Meter hohen, majestätischen Karri-Eukalypten im Baumriesen-Tal wie ein Zwerg. Vor herrlicher Kulisse wandern Sie in den Gebirgszügen Westaustraliens und radeln auf Rottnest Island. Und mit etwas Glück begegnen Sie an den weißen Bilderbuchstränden des Nationalparks Cape Le Grand sonnenbadenden Kängurus. Auch ein Kennenlernen der entspannten Metropole Perth steht auf dem Programm. Eine Reise nach Westaustralien lohnt sich für jeden – nicht nur für Australien-Wiederholungstäter!

Alle Infos zur Gruppenreise: www.schulz-aktiv-reisen.de/AUS02
Alle Infos zur Selbstfahrertour: www.schulz-individuell.de/AUS62

„Bilder der Erde“: Live-Reportagen in Dresden und Radebeul

schauburg_1000x600
Vortragstipp: Wer nach der heimatlichen Weihnachtszeit wieder Lust auf die Ferne hat, kann sich zu folgenden Terminen in die weite Welt entführen lassen:

  • am 28.12.17, 17 Uhr in der Schauburg Dresden: „Weit um die Welt“ (Zusatzvorstellung wegen großer Nachfrage!)
  • am 28.12.17, 20 Uhr in der Schauburg Dresden: „Weit um die Welt“
  • am 29.12.17, 20 Uhr in der Schauburg Dresden: „Mongolei“
  • am 30.12.16, 20 Uhr im Schloss Wackerbarth in Radebeul: „Antarctica“

Alle Infos: www.bilder-der-erde.de

Brandneues Video- und Bildmaterial zum Inselhüpfen vor Westsizilien

Ein herzliches Willkommen von Ihren Gastgebern auf Marettimo und Ihren Reiseleiterinnen Elena und Theodora

Noch ein echter Geheimtipp für Mittelmeerfreunde sind die zauberhaften Inseln Marettimo, Favignana und Levanzo vor der Küste von Westsizilien. Vielen sind die Eilande noch gänzlich unbekannt. Derweil gibt es auf diesen „Ägadischen Inseln“ eine sagenhafte Mischung aus Natur und Kultur zu entdecken: grandiose Unterwasserwelten mit Korallen und schillernd bunten Fischen, traumhaft schöne Küstenlinien und Buchten, eine raue Bergwelt, alte byzantinische Kultur und jahrhundertelange Thunfischfangtradition.

Vor zwei Monaten berichteten wir von unserer just zu Ende gegangenen Pilotreise „Inselhüpfen vor Westsizilien“. Nun erreichten uns von unserer Agentur vor Ort tolle neue Bilder und ein frisch fertiggestellter Video-Trailer zur Reise. Wir sind begeistert und wollen Ihnen dieses tolle neue Material nicht vorenthalten! Hier geht es zum Trailer und zu den Fotos: www.schulz-aktiv-reisen.de/ITA25.

Falls Sie gleich die Reiselust packt, sichern Sie sich den letzten Restplatz im Einzelzimmer für unseren Reisetermin im Mai (05.05.–13.05.18). Wer hier leer ausgeht, dem sei der Juni-Termin ans Herz gelegt (02.06.–10.06.18). Allen, die lieber mehr Zeit auf Sizilien selbst verbringen wollen, empfehlen wir unsere Reise „Sizilien aktiv – von Ätna bis Vulcano“: Zum Juni-Termin (16.06.–25.06.18) sucht eine kleine Gruppe noch Verstärkung!

Die Azoren – vielseitiges Inselarchipel zwischen Europa und Amerika

Die Azoren sind nicht nur bekannt für das Azorenhoch, welches mildes Wetter nach Kontintaleuropa bringt, sondern auch für die einzige Teeplantage Europas, Wein von den Basaltfeldern der Insel Pico (UNESCO-Welterbe), außerordentlich gute Chancen für die Sichtung von Walen und Delfinen und nicht zuletzt für den höchsten Berg Portugals. Die Gründe sind vielfältig für einen Besuch auf dem Archipel weit draußen im Atlantik.

Die Insel Faial, auf der unsere Wanderreise auf drei der Atlantikinseln beginnt, verfügt über den jüngsten Vulkan der Inselgruppe, Capelinhos, und beeindruckt weiterhin durch sanfte grüne Hügel, durchzogen von blau leuchtenden Hortensienhecken. Dagegen dominieren auf Pico, der zweitgrößten Azoren-Insel, Weinterrassen aus Lavagestein und der höchste Berg Portugals das Landschaftsbild. Auf São Jorge sind die meisten der einzigartigen Fajãs (fruchtbare Landzungen) nicht mit dem Auto, sondern nur zu Fuß erreichbar. Außerdem sollten Sie hier unbedingt den köstlichen Hartkäse „Queijo S. Jorge“ probieren.

Sollten Sie sich für unseren Klassiker Wandern auf vier Atlantikinseln entscheiden, besuchen Sie zusätzlich die westlichste Azoreninsel Flores. Hier am Westende Europas können Sie bunte Blumenvielfalt, unzählige Wasserfälle, atemberaubende Steilküsten und zahlreiche Kraterseen erleben.

Einige Reisetermine für 2018 sind bereits jetzt in der Durchführung gesichert!

Wenn Sie die Azoren-Vielfalt abseits des Trubels der Hauptsaison erleben möchten, empfehlen wir Ihnen unsere 10-tägige Wander- und Genussreise auf São Miguel, der größten und zugleich vielfältigsten Insel des Archipels. Ohne Inselhopping tauchen Sie in das Leben der Insulaner und ihre Traditionen ein, besuchen die einzigartige Teeplantage, unternehmen Wanderungen, zum Beispiel zum Kraterkomplex Sete Cidades, und entspannen im Thermalpark Terra Nostra.

Die Durchführung unserer Reise über Ostern ist bereits gesichert (29.03.–08.04.2018). Für diesen Termin gelten zwei Besonderheiten: Sie fliegen per Direktflug von Frankfurt/M. nach Ponta Delgada und zurück. Außerdem beträgt die Reisedauer insgesamt 11 Tage (Donnerstag bis Sonntag). Somit haben Sie auf São Miguel einen zusätzlichen Tag zur freien Verfügung mit Zeit für individuelle Erkundungen.

Außerdem sucht unsere (noch) kleine Reisegruppe für die Tour vom 01.02. bis 10.02.2018 Verstärkung, um São Miguel in der Nebensaison zu erkunden.

Sind Sie neugierig geworden? Alle Informationen zu unseren Azoren-Reisen erhalten Sie unter: www.schulz-aktiv-reisen.de/Azoren

TIPP: Zu unseren schulz-Reisetagen im Januar ist auch unser langjähriger Reiseleiter und Azoren-Kenner Peter Schnur in Dresden und freut sich darauf Sie mit Insider-Wissen zu „seinen“ Inseln zu beraten.

Südafrika – Garden Route und Kapstadt individuell

Stellenboschs Winzer erwarten Sie mit vorzüglichen Weinen

Ihren Namen verdankt sie der üppig grünen, leuchtenden Natur, die einem Garten gleicht: Die Garden Route ist eine malerische Panoramastraße, die sich vom Tsitsikamma-Nationalpark bis nach Mossel Bay im Westen Südafrikas erstreckt. Zwischen Meer und Halbwüstenlandschaft empfangen Sie wilde Küstenabschnitte ebenso wie milde, sonnenverwöhnte Orte. Unsere Selbstfahrerreise startet in St. Francis Bay oder Sie reiten zuallererst eine Welle im Surf-Eldorado Jeffreys Bay. Gemütlich fahren Sie in Ihrem eigenen Tempo am azurblauen Indischen Ozean entlang. Durch noch weitgehend unberührten Urwald, gesäumt von riesigen Gelbholzbäumen, gelangen Sie zum Storms River mit seiner berühmten Hängebrücke.

Die bunten Strandhäuschen von Muizenberg

Landeinwärts erkunden Sie, ganz flexibel mit Ihrem Mietwagen, das ländliche Südafrika; hier können Sie ein Straußenei zum Frühstück probieren und während Ihrer Fahrt durch die „Kleine Karoo“ so richtig entschleunigen. Die Weingebiete um Stellenbosch laden zur Degustation ein – hier gibt es einige der weltweit renommiertesten Winzer! Danach wird es nochmal richtig spannend: Die Weltmetropole Kapstadt, Schmelztiegel der Kulturen, erwartet sie mit Tafelberg, Kap-Malaien-Viertel und einem außergewöhnlich schönen Hafenbezirk.

Unsere 16-tägige individuelle Mietwagenreise „Garden Route & Kapstadt“ können wir ganzjährig für Sie organisieren. Klimatisch ideal geeignet für diese Region sind die Monate Oktober bis März. Als malariafreies Reiseziel ohne Zeitverschiebung und mit sehr guten Straßenverhältnissen ist diese Region Südafrikas auch für Familien mit Kindern prädestiniert. Diese Tour lässt sich wunderbar mit unseren Reisebausteinen „Safari zu Fuß im Greater Kruger National Park“ oder „Multiaktiv in Lesothos Bergwelt“ kombinieren.

Alle Infos: www.schulz-individuell.de/SAF60

Putzige Zeitgenossen am Boulders Beach

Endlich: „Iran – zu Gast im alten Persien“ ist online und „Damavand-Besteigung“ nun günstiger

Es ist das bunte Treiben auf den Basaren, es sind Gewürze und Kuppeldächer wie aus 1001 Nacht, die endlose Freiheit in den wilden und teils kargen Bergen, es sind die unendlichen Weiten der Wüstenzone und es ist auch die Musik, die Fernweh weckt, noch während man im Land reist – und es sind nicht zuletzt die Menschen, die eine Reise im Iran zu einem wahrhaft unvergesslichen Erlebnis werden lassen. Ihre Gastfreundschaft kann einen von der ersten Sekunde an in den Bann ziehen und entfacht mit etwas Glück ein nie enden wollendes Reisefieber.

Iran hat viele, unglaublich kontrastreiche Landschaften zu bieten: die heißeste Wüste unserer Erde, Sanddünen und Salzwüsten, den grünen Norden mit dem einzigartigen Hyrcanischen Küstenwald oder den höchsten Berg des Nahen Ostens. Darüber hinaus ist das alte Persien ein wahrhaft lohnendes Reiseziel für all diejenigen, die Altes und Neues zugleich entdecken wollen. Kulturhistorische Stätten wie Persepolis sowie interessante Wüstenstädte wie Isfahan, Kashan oder Shiraz stehen im Kontrast zur modernen Hauptstadt Teheran.

Wir führen Sie in kleinen Gruppen bis maximal 12 Teilnehmer durch das alte Persien. Wenn Sie möchten, erklimmen Sie die Bergwelt Irans auf unserer Reise „Damavand: Nordost-Besteigung“ zu nun günstigeren Reisepreisen! Oder Sie entdecken das Land auf kleinen Wanderungen vom bergigen Norden bis in die kargen Wüstenregionen und sind „Zu Gast im alten Persien„.

Wir freuen uns, Ende Januar zu unseren schulz-Reisetagen in Dresden unsere beiden Agenturpartner aus dem Iran begrüßen zu dürfen. Ebenso können wir es kaum erwarten, Sie zu dieser Gelegenheit mit dem Reisebericht unserer Damavand-Besteigung aus dem Sommer 2017 und unserer Tour durchs alte Persien zu begeistern.

Alle Infos zu unseren schulz-Reisetagen vom 26.01. bis 28.01.2018 in Dresden finden Sie unter: www.reisetage-dresden.de

schulz goes Pakistan – Pilotreise im Sommer 2018 geplant!

Haben Sie schon einmal von Hunza gehört? Von Insidern als eines der vergessenen Paradiese der Erde bezeichnet, befindet sich im äußersten Norden Pakistans ein malerisches Tal, das jeder Beschreibung durch seine unfassbare, erhabene Schönheit trotzt. Umschlossen von mehreren über 7000 Meter hohen Bergen ist das ehemalige Fürstentum mit dem gleichnamigen Fluss eine wahre Oase des Friedens. Obstplantagen prägen das Bild, uralte Paläste aus dem 14. Jahrhundert und zahlreiche Aussichtspunkte bieten atemberaubende Blicke auf die imposanteste Gebirgsarchitektur der Erde. Im Gegensatz zu vielen anderen Regionen im Himalaya-Raum konnte sich hier, abgeschirmt von der Weltöffentlichkeit, inmitten des Karakorum ein Ort herausbilden, der seinesgleichen sucht.

Geprägt durch unser Leitbild „Dem Besonderen auf der Spur“ führen wir Sie ab 2018 zu diesem weitestgehend unberührten, nicht nur landschaftlich überragenden Reiseziel! Klangvolle Namen wie aus einem Märchen, darunter Karimabad, Gilgit und Astor, sowie der neunthöchste Berg der Erde Nanga Parbat bilden dabei Grundpfeiler im Konzept einer Pilot-Reise, die für die Sommersaison 2018 vorgesehen ist. Freuen Sie sich auf zahlreiche Wanderungen (geplant ist unter anderem ein Abstecher zur über 4500 Meter hohen Rupal-Wand des Nanga Parbat und zum Basecamp des 7788 Meter hohen Rakaposhi), die mit Einblicken ins kulturelle Erbe Nordpakistans das Fundament der Reise bilden werden. Lassen Sie sich überraschen von einem Land, das unter Reisefreunden noch als wahrer Geheimtipp in Asien gilt. Die einzigartige Gebirgslandschaft und die offene Herzlichkeit der Bevölkerung werden Sie verblüffen!

Sind Sie neugierig geworden? Dann kommen Sie zum Vortrag „Pakistan – im Thronsaal der Berggötter“ am 17.01.2018 in die Reise-Kneipe Dresden, den ich gemeinsam mit Pakistan-Experte Moritz Steinhilber halte, dem Autor des aktuellsten deutschsprachigen Reiseführers über Pakistan!

Schulz goes Pakistan – Sommer 2018!

Für zukünftige Pakistan-Touren mit schulz aktiv reisen stehe ich Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite:
Markus Protze (Tel. 0351 266 25-29, E-Mail: markus.protze@schulz-aktiv-reisen.de)

Das ultimative Abenteuer: Grönlanddurchquerung auf Ski

„Hast du das große Schweigen erlebt,
hast du gewagt, das Unbekannte aufzusuchen,
unbekannte Wege begangen,
die weißen Flecke der Karte gekreuzt,
hast du entbehrt, gedürstet, gesiegt,
bist du aufgegangen in der Größe des Alls?
Hast du Gott in seiner unendlichen Größe gesehen,
den Text gehört, den die Natur dir predigt?
Dann lausche auf die Weite, sie ruft dich zurück!“

Diese Zeilen schrieb der norwegische Polarforscher Fridtjof Nansen (1861–1930) in seinem 1894 erschienen Buch „Auf Schneeschuhen durch Grönland“. Er war es auch, der in den Jahren 1888 und 1889 als erster Mensch Grönland durchquerte und somit den Beweis dafür lieferte, dass die größte Insel der Erde vollständig mit Eis überzogen ist. Seitdem steht dieses Abenteuer auf der To-Do-Liste eines jeden modernen Polarforschers.

Unsere Reise führt Sie über 580 Kilometer an mindestens 26 Skitagen durch die polare Wildnis Grönlands. Diese Expedition ist ein einzigartiges Erlebnis: Wenn Sie die Moräne hinter sich lassen und beginnen den Gletscher hinaufzusteigen, begeben Sie sich in die große Welt der Natur, wo Himmel und Land grenzenlos sind und ewige Stille herrscht. Das Spiel der Farben und des Lichts regt Ihre Sinne an und die Reinheit der Umgebung gibt Ihnen ein Gefühl des Friedens.

Die körperlichen Strapazen sind nicht die einzige Herausforderung während dieses Abenteuers. Ihr Teamgeist, Ihre positive Einstellung und Ihre Willenskraft sind ebenso wichtige Triebfedern wie Ihre Muskelkraft. Diese ganz besondere Unternehmung bedarf einer sorgfältigen Vorbereitung. Deshalb werden Sie ab dem Tag Ihrer Buchung bis zu Ihrer Ankunft am Expeditionsziel von unserem Expeditionsleiter Alexander Steurenthaler begleitet und fachkundig beraten. Alexander hat bereits drei Mal erfolgreich mit Reisegruppen das grönländische Inlandeis durchquert, und es zieht ihn immer wieder aufs Neue in den Bann. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder, der will, sich mit guter Vorbereitung und Training ungeahnte Tourträume erfüllen kann.

Verpflichtend für die Teilnahme an der Grönlanddurchquerung ist ein Expeditionstraining in Norwegen im Vorfeld der Reise. Hier lernen Sie die wichtigsten Grundlagen für ein erfolgreiches Absolvieren Ihres Abenteuers.

Kommen Sie mit uns auf eine der sagenhaftesten Skiexpeditionen der Welt und lassen Sie sich auf Grönland vom arktischen Fieber packen!

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/GRO19

Die Sonne, ein wohltuender Begleiter

Ideal geeignet für die Vorbereitung der großen Expedition ist auch unsere „Fjellskitour durch die Hardangervidda“, bei der Sie ebenfalls in 2-Personen-Zelten übernachten. Wenn Sie etwas mehr Komfort genießen möchten, empfehlen wir Ihnen unsere „Fjellskitour in der Finnmarksvidda“mit Übernachtungen in gemütlichen Hütten, die zudem über hauseigene Saunen verfügen.

TIPP: Wir freuen uns sehr, dass Expeditionsleiter Alexander Steurenthaler im Januar zu unseren schulz Reisetagen zu uns nach Dresden kommt und Sie fachmännisch zu all diesen Skitouren (Grönlanddurchquerung, Skitour in der Hardangervidde und in der Finnmarksvidda) berät. Besuchen Sie uns vom 26.-28.01.2018 in der Messe Dresden und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Hohen Nordens.

Neu im Programm: Winterbesteigung des Jebel Toubkal (4167 m)

Die marokkanische Metropole Marrakesch gilt als die Perle des Südens, und in der Tat passen die lehmfarbenen Häuser, die engen Marktgassen voller bunter Waren und der Gauklerplatz Djemaa el Fna gut ins Bild einer Stadt am Rand der Wüste. Und die Sahara ist nur eine Tagesreise entfernt.

Für viele überraschend aber ist die unmittelbare Nähe zum Atlas-Gebirge, dessen hochalpine Gipfel schon von der Stadt aus erkennbar sind. Der Jebel Toubkal, der mit 4167 m höchste Berg Nordafrikas ist so etwas wie der Hausberg Marrakeschs und sein sonst recht karger Gipfel zeigt sich im Winter noch einmal von einer ganz anderen Seite: Schneefelder und karge Felsen wechseln sich ab und von oben schweift der Blick über weiß leuchtende Bergspitzen bis in die gelbe Sahara, über die Orient-Metropole und zum nahen, blau funkelnden Atlantischen Ozean.

Eine Besteigung des Berges ist in 4 bis 6 Tagen möglich und im Sommer eine konditionell zwar fordernde, technisch jedoch einfache Bergwanderung. Pünktlich zur Wintersaison nehmen wir nun die Besteigung des höchsten Punktes in Nordafrika zwischen November und April in unser Programm auf. Unsere Winter-Besteigungen werden natürlich von erfahrenen Bergführern begleitet. Einige Etappen der Tour werden mit Steigeisen und in einer Seilschaft gegangen. Die Einführung in die notwendigen Techniken erfolgt unterwegs, so dass diese Tour auch für unerfahrene, aber trittsichere und ausdauernde Wanderer gut machbar ist. Je nach Reisegruppe ist auch eine Besteigung des benachbarten Gipfels Ouanoukrim möglich.

Die Besteigung des Jebel Toubkal ist ein Winterabenteuer, das unsere Gruppenreise „Intensives Wüstenerlebnis und Sternstunden aus 1001 Nacht“ sehr gut ergänzt. Bei dieser Wüstentour verbringen Sie 6 Tage auf einem Wüstentrekking in der Sahara. Der winterliche Jebel Toubkal bietet danach als optionale Erweiterung der Wüstentour noch mal ein ganz anderes Naturerlebnis. So können Sie auf einer Reise unterm Sternenhimmel inmitten der Sahara übernachten und wenig später auf einem schneebedeckten Gipfel stehen.

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/MAR04

Fernwanderweg Via Dinarica – Geheimtipp im Westbalkan

Kammweg mit spektakulären Panoramen

Vor einigen Jahren wäre es noch undenkbar gewesen, die Schönheiten der Bergwelt des Westbalkans bei einer grenzüberschreitenden Wanderung zu erleben. Doch immer wieder schafft Sport Brücken – in diesem Fall war es der Wandersport. Und so ist im Jahre 2010 die Idee entstanden, einen Fernwanderweg anzulegen, der die wildromantische und fast noch unberührte Landschaft der Dinarischen Alpen zugänglich macht. Die sogenannte Via Dinarica (gesprochen: Dinariza) beginnt in Slowenien und endet nach etwa 2000 Kilometern in Mazedonien. Insgesamt führt der Trail durch acht Länder. Diese arbeiten für dieses Projekt eng zusammen – mit dem Ziel, die größeren Städte und kleineren Bergdörfer miteinander zu vernetzen. So soll ein Bewusstsein für nachhaltigen Tourismus, für die eigenen regionalen Besonderheiten und das einzigartige kulturelle Erbe der Balkanhalbinsel entwickelt werden.

2017 wurde der Fernwanderweg vom Magazin National Geographic Traveler zu einem der weltweit besten Reiseziele gekürt! Eine der wildesten Bergregionen Europas wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Wandern Sie mit uns in 15 Tagen auf einigen der schönsten Abschnitte der Via Dinarica im Dreiländereck Albanien, Kosovo und Montenegro.
„Wildes Wanderparadies Via Dinarica:“ www.schulz-aktiv-reisen.de/ALB08

Auch Bosnien-Herzegowina lockt mit Abschnitten des Fernwanderweges, die Sie über 9 Tage zu einsamen Bergdörfern, funkelnden Seen und auf den höchsten Gipfel Bosniens (2386 m) führen.
„Bosniens urwüchsige Bergwelt:“ www.schulz-aktiv-reisen.de/BOS02

Ihre Ansprechpartnerin für die beiden Wanderreisen ist Tanja Simrod:
Tel: 0351 266 25-44 | tanja.simrod@schulz-aktiv-reisen.de

Marin, unser wirklich witziger, herzlicher und engagierter albanischer Reiseleiter, wird auf unseren schulz-Reisetagen vom 26.01. bis 28.01.2018 in der Messe Dresden für Sie da sein und Vorträge zu seinem Heimatland halten. Das Programm werden wir in Kürze unter www.reisetage-dresden.de veröffentlichen!

Mala Fatra, Slowakei: Wintervorräte sind angelegt, die Gäste dürfen kommen!

Vlado mit dem Steinpilz des Jahres 2017: eineinhalb Kilo schwer und kerngesund

Bereits Ende September verabschiedete Reiseleiter und Naturexperte Vlado Trulik seine letzte Sommer-Reisegruppe 2017. Trotzdem wurde im Hause Trulik fleißig weitergearbeitet: Es wurden Wintervorräte angelegt, von denen seine Gäste auch im nächsten Jahr noch profitieren werden!

Das feuchte Wetter hat für eine ertragreiche Pilzsaison gesorgt und so ging Vlado mit seiner Helferin Lucia oft auf „Pilzjagd“. Das prächtigste Fundstück war ein anderthalb Kilo schwerer und rundum gesunder Steinpilz! Schon im Februar können Sie also bei Vlado die Steinpilzsuppe probieren, die nach ausgedehnten Schneeschuh-Ausflügen in der winterlichen Mala Fatra besonders köstlich schmeckt. Auch den selbstgemachten Apfelbrand wird es bald geben, denn die Apfelernte ist ebenso gut ausgefallen …

Übrigens gab es auf Ö1 vor kurzem eine sehr interessante Radio-Sendung von einer Wintertour mit Vlado, die mit Hilfe einer Reise-Teilnehmerin entstanden ist. Anhören lohnt sich! Unter diesem Link gelangen Sie zur Sendung: http://oe1.orf.at/…

Außerdem, werden Vlado und Lucia im Januar zu unseren schulz-Reisetagen wieder in Dresden sein. Verpassen Sie nicht Vlados Vorträge im Rahmen der Reisetage, die dank seiner ganz eigenen Art für ihren besonderen Charme bekannt sind. Zudem stehen an seinem Infostand sicher wieder einige Kostproben aus seiner Heimat bereit.

Alle Infos zu unseren Reisen mit Vlado:
Mala Fatra – Winterwandern auf den Spuren von Wolf, Bär und Luchs
Naturreise Mala Fatra – auf den Spuren von Wolf, Bär und Luchs