18. Reisetage: Online-Vorverkauf gestartet!

Am Wochenende vom 14.01. bis 16.01.2011 laden wir Sie wieder herzlich ein zu unserer „Reisemesse der besonderen Art“!

Freikarten:
Alle unsere Reisegäste, welche im Zeitraum vom 17.01.2010 bis 14.01.2011 – also zwischen den Reisetagen 2010 und 2011 – mit uns gereist sind, bekommen natürlich wieder Freikarten zugesandt.

Sparen Sie im Vorverkauf!
Wer noch zusätzlich Karten erwerben möchte oder in dem Zeitraum nicht mit schulz aktiv reisen gereist ist, kann ab sofort unseren Onlinevorverkauf nutzen. Hier können Wochenend-Tickets sowie Eintrittskarten für die Kulinarische Wanderreise bestellt werden. Nicht nur, dass Sie das ganz bequem von zu Hause erledigen können – Sie sparen auch noch dabei!

Preise:
Wochenend-Ticket: € 10,- (statt € 16,- an der Tageskasse)
Kulinarische Wanderreise: € 25,- (statt € 30,- an der Abendkasse)

Bestellformular und weitere Informationen zu den 18. Reisetagen

Russisch-Karelien Sommertour – neuer Fotobericht!

Nadeschda - unsere freundliche Gastgeberin

Nadeschda - unsere freundliche Gastgeberin


Wer Eindrücke von unserer Sommerreise in Russisch-Karelien (von St. Petersburg, über Ladoga- und Onega-See zum Weißen Meer) erhalten möchte ist eingeladen, sich den neuen Fotobericht der Tour anzusehen. Die Aufenthalte bei Nadeschda im Holzhausdorf Kinerma und bei Mischa auf einer Insel im Onega-See waren wieder die Höhepunkte der Reise.

Übrigens warten die beiden auch im Winter auf deutsche Gäste (Skifahrer)! Eine Tour im März ist bereits ausgebucht, doch folgende Termine stehen Ihnen noch offen:
12.02. – 20.02.11, 19.02. – 27.02.11, 26.02. – 06.03.11, 05.03. – 13.03.11.

Zur Reisebeschreibung Skitour

Ecuador – Kleines Land mit großer Wirkung

Vulkan Antisana (5700 m)

Anfang Oktober kehrte ich von meiner Entdeckungsreise in Ecuador zurück und kann dieses kleine Land auf dem südamerikanischen Kontinent nur jedem ans Herz legen. Die typische Herzlichkeit der Einheimischen mischt sich hier mit einer unglaublich abwechslungsreichen Landschaft.

Startpunkt der meisten Ecuadorreisen ist Quito, die Hauptstadt auf 2850 m, Weltkulturerbe und eine der schönsten Kolonialstädte Südamerikas. Von hier aus ist es nur einen Katzensprung in den Nationalpark Cotopaxi, wo der höchste, noch aktive Vulkan wie ein Zuckerkegel über den Pinienwäldern thront. Vom Fuße des Vulkans, der übersetzt „Feuerhals“ bedeutet, schweift der Blick zum Ruminahui, einem leichter zu besteigenden, bereits erloschenen Vulkan. Vom Andenhochland geht die Reise in vier Stunden in eine völlig andere Welt, den Regenwald am Rio Napo. 15 Grad wärmer und 2000 m tiefer stapfen wir hier durch die üppige Planzenwelt, lassen uns auf einem Floß und sogar im Wasser selbst zurück zur Urwaldlodge treiben. Unsere nächste Station ist Papallacta, ein idyllisch gelegenes Thermalbad mit Blick zum Vulkan Antisana. Während wir unsere Glieder im warmen Wasser entspannen, demonstrieren die Polizisten gegen Gehaltskürzungen im 40 km entfernten Quito und halten den Präsidenten Correa bis zum Abend in einem Krankenhaus gefangen. Am nächsten Tag erreichen wir Quito nach dem Besuch des berühmten Otavalo-Marktes und erleben eine insgesamt ruhige Atmosphäre. Nur unser Flieger hat leider Verspätung und so machen wir noch einen unfreiwilligen, aber interessanten Zwischenstopp in Guayaquil, der größten Stadt des Landes. Eine wunderschöne, erlebnisreiche Reise geht zu Ende und beim nächsten Mal darf nur Galapagos nicht fehlen!

Einen ausführlichen Reisebericht gibt es am 16.11.10 in der Reise-Kneipe Dresden und demnächst unter
Abenteuer-Reiseberichte.

Für alle, die Ecuadors Landschaften auf vielfältige Weise selbst erleben möchten, gibt es noch freie Plätze auf unserer Reise:
Ecuador multiaktiv vom 26.12.-11.01.11.

Neue Reise in der Slowakei: Naturreise Mala Fatra mit Vlado Trulik

Schon seit einigen Jahren begeistert Vlado Trulik mit seinen Foto-Berichten aus der Wildnis von Mala Fatra (Westkarpaten). Zahlreiche Naturbeobachtungen und -Forschungen, vor allem auf den Spuren von Wölfen und Bären, haben ihn zu einem ausgezeichneten Natur-Experten dieser Region gemacht. 2011 bieten wir eine Reise unter seiner Leitung an: Eine 8-tägige Wanderreise für Naturbegeisterte mit Bärenpirsch, Besuch einer Wolfshöhle, Beobachtungen von Stein- und Schreiadler in Horstnähe und vieles mehr. Pflanzen-Liebhaber kommen auch auf ihre Kosten: u. a. sind in Mala Fatra mindestens 10 Arten wild blühender Orchideen zu erwarten.

Termin: 18.06.11 – 25.06.11
Reisebeschreibung

Schöne Pflanzen in Mala Fatra. Hier: Dach-Hauswurz

Flora in Mala Fatra. Hier: Dach-Hauswurz

Die Ruhe vor dem Sturm

In herrlicher Umgebung Kraft tanken


Stellen sie sich vor es ist Dezember. Der Schnee unter Ihren Ski knirscht im zarten Frost des beginnenden Winters. Der Wind pfeift und wirft Schneefahnen in die Luft.
Im abendlichen Dämmerlicht zeichnen sich schwach die Umrisse einer Gebirgshütte ab – ein Licht schaukelt wegweisend im Wind über der Eingangstür. Drinnen in der Hütte ist es warm. Kerzen stehen inmitten frisch gebrochener Tannenzweige auf grob gezimmerten Tischen. Sie sitzen mit dem Rücken am Ofen und halten ein Glas heißen Tees in ihren Händen. In Gedanken gehen Sie den Weg des Tages noch einmal zurück, hören das Läuten der Glocken, welches aus dem Tal hinauf in die Berge zieht, schmunzeln über den unfreiwilligen Schneekontakt am Ende der kleinen Schussfahrt und spüren den Glücksrausch nach dem steilen Anstieg zur Hütte.
Was für ein Glück, den Schritt gewagt zu haben hinaus aus der vorweihnachtlichen Hektik des Alltags, welch herrliche Stille und Vorfreude hier im Gebirge so kurz vor dem Fest!

Diese wunderbare Erfahrung können Sie zum Dezembertermin der Skilanglauftour im Riesengebirge machen, die ersten Buchungen sind bereits eingegangen und auch Sie sind herzlich eingeladen!

Dezembertermin
11.12. – 17.12.2010

Weitere Termine im nächsten Jahr
22.01.; 26.02.; 05.03.; 12.03.; 19.03.2011

Sachsentournee abgesagt – dafür 3 Sondertermine

Devils Crack, Frankenjura, 7, Erstbegehung durch Kurt Albert 1977 - Foto©: Hein Zak

Devils Crack, Frankenjura, 7, Erstbegehung durch Kurt Albert 1977 - Foto©: Hein Zak

Für den Herbst dieses Jahres war mit Kletterlegende Kurt Albert und Holger Heuber eine große Vortragstournee durch sechs sächsische Städte geplant: 21.10. Dresden ::  22.10. Glauchau :: 23.10. Zittau :: 24.10. Leipzig :: 25.10. Freiberg :: 04.11. Chemnitz.

Tragischerweise stürzte am 26.September Kurt Albert an einem Klettersteig in Franken ab und zog sich schwerste Verletzungen zu, denen er leider zwei Tage später erlag. Nach langen Überlegungen und Gesprächen haben die Veranstalter zusammen mit Holger Heuber und Stefan Glowacz, den langjährigen Freunden und Kletterpartnern Kurt Alberts, beschlossen, die Sachsentournee als solches abzusagen und dafür in drei Vorträgen an diesen besonderen Menschen zu erinnern und seiner Leistungen zu würdigen. Aufbauend auf dem Originalvortrag „Fight Gravity – Vom Rotpunkt in die Berge der Welt“ werden Stefan Glowacz und Holger Heuber mit Bildern und Filmen über die vielen gemeinsamen Abenteuer und Erlebnisse erzählen und damit an Kurt Albert, einen der großartigen und herausragenden Persönlichkeiten der Kletterszene, erinnern. Wir glauben, das dies im Sinne des immer lebenslustigen und außergewöhnlichen Kletterers Kurt Albert ist.
 
Die drei Vorträge werden in Leipzig, Dresden und Chemnitz gezeigt. Bitte beachten, das die ursprünglichen Termine in Dresden und Chemnitz verschoben werden mussten.

Terminplan NEU:

Sonntag, 24.10. 2010
Leipzig, Kletterhalle NO LIMIT 20:00 Uhr

Montag, 25.10. 2010
Dresden, Wechselbad, 20:00 Uhr

Sonnabend, 06.11. 2010
Chemnitz, Zentrales Hörsaalgebäude TU Chemnitz „Orangerie“, 20:00 Uhr

Hinweise zur Rückgabe von bisher erworbenen Eintrittskarten:
Die Tickets für Dresden und Chemnitz mit dem Datum 21.10.2010 bzw. 4.11.2010 behalten ihre Gültigkeit. Sie können aber wie alle anderen Tickets, die bis zum 28.9. erworben wurden, an den VVK-Stellen wo sie gekauft wurden, bis zum ursprünglichen Veranstaltungstermin zurückgegeben werden.

Weitere Informationen und Hinweise unter www.bergsichten.de

Wandersonntag: Zusatztermin am 17.10.2010

Der Wandersonntag am 05.09.2010 sollte eigentlich im kleinen Städtchen Hohnstein beginnen. Doch der Nebel hing so schön im Elbtal, dass wir uns das Schauspiel nicht entgehen lassen wollten und die Route änderten. Wir entschieden uns, die „Bastei“, einen imposanten Sandsteinfelsen am Kurort Rathen, zu besuchen. Wir wurden belohnt: Die Bastei in Wolken – ein wunderschöner Anblick!
 
Traditionell findet der Wandersonntag am ersten Sonntag des Monats statt. Auf Wunsch unserer Kunden, die diesen beeindruckenden Sonntag mitgemacht hatten, legen wir aber einen Sondertermin am 17. Oktober auf und wandern noch einmal „Auf sehr schmalen Pfaden“ nach Rathen. Mit etwas Glück können wir den ungewöhnlichen Anblick ein weiteres Mal genießen. Sie sind herzlich eingeladen, uns bei diesem Versuch zu begleiten!

Wandersonntag

Neue Mexiko-Reise: "Der Schatz der Sierra Madre"

Mexiko-City - Kathedrale auf dem Zócalo

Mexiko-City - Kathedrale auf dem Zócalo

Neu:
Der Schatz der Sierra Madre
6 Tage Bahnfahrt in den Kupferschluchten von Los Mochis bis Chihuahua

Es ist eine der eindrucksvollsten Bahnfahrten der Welt, die Sie auf einer rund 650 km langen Fahrt über mehr als 30 Brücken und durch fast 90 Tunnel erleben. Die Strecke führt Sie durch die wilde und dünn besiedelte Bergwelt der Sierra Tarahumara – dem größten Schluchtensystem Nordamerikas. Sie „erfahren“ mehrere Landschafts- und Vegetationszonen: Von der heißen, subtropischen Pazifikküste über kühle Bergregionen in die Kakteensteppen Chihuahuas. Dabei bewältigen Sie einen Höhenunterschied von über 2400 m. Diese Fahrt mit dem Zug „El Chepe“ gehört zu den Höhepunkten einer jeden Reise durch Mexiko. Sie ist außerdem kombinierbar mit unserer weiteren Tour „Aktiv-Rundreise ins Mayaland“.

Der Schatz der Sierra Madre
Aktiv-Rundreise ins Mayaland

schulz aktiv reisen: Unterwegs!

Mit dem Herbst ist nun auch die Messesaison eröffnet. Das heißt, dass Sie unsere Mitarbeiter in den kommenden Wochen wieder auf zahlreichen Messen und Veranstaltungen antreffen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Messen & Veranstaltungen

  • 03.10.10 Dresden, Borsberglauf
  • 22.-24.10.10 Dresden, 12. Morgenpost Dresden Marathon
  • 28.-31.10.10 Erfurt, Reisen & Caravan
  • 30.-31.10.10 Wien, Photo + Adventure

An dieser Stelle möchten wir auch noch auf kommende Reise-Vorträge hinweisen, welche von schulz aktiv reisen unterstützt werden:

Reise-Vorträge und mehr:

schulz aktiv-Marathon-News

Siberian Ice Marathon in Omsk

Siberian Ice Marathon in Omsk

3.10.10 Borsberglauf (Dresden/ Pillnitz): Schon jetzt 230 Anmeldungen (Stand 25.09.10)
Der Borsberglauf hat schon jetzt mehr Voranmeldungen als im Vorjahr! Dieses kleine, durchaus anspruchsvolle Laufereignis in Pillnitz führt hinauf über die Weinberge auf das Schönfelder Hochland und wieder hinab nach Pillnitz mit 6,5; 10,5 oder 17,5 km. schulz aktiv reisen unterstützt diesen Lauf und ist natürlich selbst mit dabei. Wer noch teilnehmen möchte, Infos gibt es unter www.borsberglauf.de

Termin für den zweiten Kasbek-Marathon bekannt!
Der 2. Kasbek-Marathon wird am 10.09.2011 stattfinden. schulz aktiv reisen wird mit dabei sein und hat jetzt zwei Sonderreisen aufgelegt – eine Kurz- und eine Langversion. Beide enthalten zwei Tage Aufenthalt in Tblisi und in einer angenehmen Privatpension in Gudauri, einem Bergdorf in ca. 2200 m Höhe. Letzteres ist ideal zur Akklimatisation, für Wanderungen und leichten Läufen zu alten Burgen und über Berg und Tal. Auch inklusive ist die hervorragende Verpflegung beim Deutsch sprechenden, georgischen Gastgeber. Reiseleitung übernimmt Frank Schulz, der Teilstücke des Marathons im August 2010 ausprobierte.
Kasbek-Marathon
Kasbek-Marathon Kurzvariante

Siberian Ice Marathon: „ERDINGER alkoholfrei“ hat nun zwei Gewinner mit jeweils einer Begleitperson für die Teilnahme am kältesten Halbmarathon in Omsk am 7.1.2011 ausgelost. Somit haben wir schon jetzt insgesamt 9 TeinehmerInnen. Betrachtet man das derzeitige Wetter, werden wir ja schon gut auf den Winter vorbereitet … doch wer es zu Silvester bzw. zum Jahresanfang richtig haben möchte, kann sich jetzt noch anmelden – für den „Siberian Ice Marathon 2011“!
Siberian Ice Marathon

100% Schneegarantie am 6. und 7.11.2010 – mit uns beim Ski-Langlauf-Opening!!! Egal wie sich das Wetter gestalten wird: Wir garantieren den Schnee und somit die Eröffnung der Ski-Langlaufsaison in der Oberhofer Ski-Halle!
Zwei Tage Skifahren ohne Limit, mit Infos rund um den Ski, mit Wachskurs und Testmöglichkeit der neuesten Salomon-Ausrüstung, mit Hotelübernachtung, Abendessen und gemütlichem Beisammensein. Noch gibt es Restplätze unter: Ski-Opening in Oberhof

Jetzt noch Frühbucherpreis sichern!

Wer jetzt noch unsere Frühbucherpreise mit bis zu 6% Rabatt nutzen möchte, muss sich beeilen, denn dieser gilt nur noch für Buchungen bis zum 30.09.2010.

Frühbucherpreise sind für ausgewählte Reisen in unserem Katalog ausgeschrieben. Um Ihnen nun das die Auswahl zu erleichtern, folgt hier eine komplette Auflistung aller Reisen, bei denen Sie vom Frühbucherpreis profitieren können.

Amazonien – Mythos Amazonien
Februar–Oktober 2011
€ 3100,– (statt € 3200,–)

Argentinien – Abenteuer Patagonien und Feuerland
Nov. 2011 & Februar 2012
€ 4390,– (statt € 4590,–)

Brasilien – Naturparadies Amazonas, Pantanal und Iguacu
20.04.–06.05.2011
bis 20.01.11: € 2050,– (statt € 2175,–)

Brasilien – Chapada Diamantina, Regenwald, Rio und Ilha Grande
Februar–November 2011
€ 3790,– (statt € 3990,–)

Chile/Bolivien – Wüstenzauber Altiplano, Atacama und Salar de Uyuni
Mai–Oktober 2011
€ 2350,– (statt € 2450,–)

Chile – Reise zum rauen Ende der Welt
November 2011 & Februar 2012
€ 2990,– (statt € 3130,–)

Chile – Auf den Spuren des Kondors
Nov. 2011–Februar 2012
€ 2470,– (statt € 2590,–)

Ecuador – Ecuador multiaktiv
Juni–November 2011
€ 1890,– (statt € 1990,–)

Georgien – Wandern in Swanetien (Kaukasus)
Juni–Sept. 2011
€ 1875,– (statt € 1950,–)

Georgien – Im Land des Goldenen Vlieses, Rundreise mit Wanderungen
Juni–Okt. 2011
€ 1900,– (statt € 1990,–)

Kenia – Jambo Kenia! Mt. Kenya und Safari
13.02.–26.02.11
€ 3160,– (statt € 3260,–)

Marokko – Sommertrekking quer durch den Hohen Atlas
Juni–September 2011
22 Tage: € 1620,– (statt € 1820,–)
15 Tage: € 1350,– (statt € 1460,–)

Mongolei – Im Land von Dschingis Khan
Juli – August 2011
€ 2700,– (statt € 2800,-)

Peru – Auf den Spuren der Inka
März 2011–Mai 2012
€ 3790,– (statt € 3950,-)

Peru – Von der Wiege des Inkagoldes zum schönsten Berg der Welt
März 2011–Mai 2012
€ 3890,– (statt € 4110,-)

Peru – Umrundung der Huayhuash-Kordillere
Mai & August 2011
€ 2090,– (statt € 2180,-)

Rumänien – Das Herz Rumäniens – Natur und Kultur Siebenbürgens
Juli–September 2011
€ 1250,– (statt € 1350,–)

Russland – „Bergparadies Kaukasus“
Juni–Sept. 2011
€ 2090,– (statt € 2190,–)

Russland – Mit der „Transsib“ von Moskau zum Baikalsee
Mai–August 2011
€ 2100,– (statt € 2180,–) oder € 2160,– (statt € 2250,–) im Juni

Russland – Trekking im Altaigebirge
Juli–Sept. 2011
€ 1570,– (statt € 1640,–) zzgl. Flug

Russland – Wintertrekking am Baikalsee
03.03.–16.03.11
€ 2160,– (statt € 2250,–)

Russland – Baikalsee, Insel Olchon und alte Baikalbahn
Juni–Aug. 2011
€ 2190,– (statt € 2290,–)

Ungarn – Wanderwoche Donauknie
Mai–September 2011
€ 640,– (statt € 680,–)

Usbekistan – Juwele der Seidenstraße und die Abgeschiedenheit der Berge
März–Oktober 2011
€ 1400,– (statt € 1500,–)

Venezuela – Orinoco, Roraima und Karibik
Juli–November 2011
€ 2740,– (statt € 2860,–)

Sinai: "Beliebtheit ungebrochen!" und "SAM in Dresden!"

Sinai Kameltrekking (9.-12.Tag)

Sinai Kameltrekking (9.-12.Tag)

Unser Klassiker, ein Highlight unter allen Orientreisen, legte in dieser Saison einen Traumstart hin. Die Beliebtheit der Reise „Wüste, Berge und Rotes Meer“ ist ungebrochen. Einige der Termine sind schon jetzt komplett ausgebucht – u. a. der Weihnachtstermin. Der Sinai erfreut sich an einer permanent wachsenden Nachfrage. Es ist schön zu sehen, dass die Qualität der Reise überzeugt und sich gegenüber anderen Produkten am Markt deutlich abhebt.
Alle Gäste sind voll des Lobes und schwärmen in den höchsten Tönen in Ihren Reiseberichten über diese Traumreise im Sinai.

Und noch eine erfreuliche Nachricht für all unsere Gäste, die immer wieder danach fragen: Es wird ein Wiedersehen geben mit unserem schulz aktiv-Reiseleiter SAM, der zu unseren 18. Reisetagen vom 14.01.- 16.01.2011 wieder nach Dresden kommen wird.

Weitere Informationen zu unseren Sinai-Reisen:
Wüste, Berge und Rotes Meer
Sinai-Sommertour

Wandertour in den Albanischen Alpen und im Kosovo optimiert

Ruhe und schöne Landschaft der Albanischen Alpen genießen

Ruhe und schöne Landschaft der Albanischen Alpen genießen


Unsere neue Wandertour in Albanien konnte bereits in ihrem ersten Jahr (2010) große Erfolge feiern! Die vier Termine konnten „gut gefüllt“ bis „ausgebucht“ durchgeführt werden. Die Rückmeldungen unserer Reiseteilnehmer waren ebenfalls positiv, enthielten aber auch noch den einen oder anderen Verbesserungsvorschlag.
Diese Tipps und die von unserem Guide Marin haben wir analysiert und das Programm 2011 noch weiter optimiert. Dadurch hat die Reise u. a. diese neuen Höhepunkte erhalten: Zwei Passüberquerungen von einem zum anderen Tal der Albanischen Alpen und Besteigung des Hausberges von Tirana, den Dajti (1580 m). Also ganz im Sinne der Wanderfreunde – weniger Transfers, mehr Wandern und Erleben!

Zur Reise „Albanien – Wandertour in den Albanischen Alpen und im Süden Kosovos“

Auf zum Wandersonntag am 3.10. in die herbstliche Sächsische Schweiz!

Elbblick

Elbblick

Er steht wieder vor der Tür, unser schulz aktiv–Wandersonntag, zu welchem wir Sie herzlich einladen! Die Wälder färben sich langsam bunt und stehen in schönem Kontrast zu den bizarren Felsgebilden der Sandsteinfelsen, Pilze wachsen zuhauf und es liegt ein herbstlich-würziger Duft in der Luft.
Am Tag der Deutschen Einheit, dem 3.10., geht es los – am Aparthotel in Bad Schandau. Über die Rathmannsdorfer Höhe und Porschdorf gelangen wir ins Polenztal, von wo wir über die Brandstufen die wunderschöne Brand-Aussicht erklimmen, die uns bei hoffentlich gutem Wetter mit Blicken weit über die Elbsandsteine bis nach Tschechien hin belohnen wird. Auf dem Malerweg wandern wir auf den Spuren Caspar David Friedrichs und Ludwig Richters schließlich nach Hohnstein, wo wir einen Abstecher zur Burg unternehmen können. Ob wir dann noch bis zum Hockstein weiterlaufen oder direkt nach Rathen absteigen, bleibt zuletzt unserer Fitness vorbehalten. Auf unserer Wanderstrecke erfahren wir viel wissenswertes und historisches über die Natur und Landschaft im Nationalpark Sächsische Schweiz bzw. des Elbsandsteingebirges.

Der Wandersonntag im Oktober ist übrigens auch Bestandteil unserer neuen Sonderreise „Elbsandsteingebirge und der Malerweg“, die erstmals vom 02.-08.10.10 durchgeführt wird.
schulz aktiv-Mitarbeiter und Wanderführer Matthias Kunz wird den Wandersonntag leiten und freut sich über zahlreiche Anmeldungen.

Elbsandsteingebirge und der Malerweg, 02.-08.10.10, € 409,-
Wandersonntag, 03.10.10, € 14,-

Wandertour am Baikalsee – ein neuer Reisebericht

Im Dorf Bolschoje Golustnoje

Im Dorf Bolschoje Golustnoje


Wie jedes Jahr kamen auch in diesem Sommer begeisterte Rückmeldungen von unseren Wandertouren am Baikalsee.
Zwei Teilnehmer der Reise „Baikalsee, Insel Olchon und alte Baikalbahn“ möchten ihre Eindrücke gern in einem ausführlichen Reisebericht, durch zahlreiche Fotos untermalt, mit Ihnen teilen. Sie finden den ausführlichen Reisebericht unter:
www.abenteuer-reiseberichte.de.

Tipp: Bei Buchung dieser Reise bis zum 30.09.10 gilt ein um € 100,- ermäßigter Frühbucherpreis!
Russland – Baikalsee, Insel Olchon und alte Baikalbahn

Kulturtipp: Jüdisches Theater Odessa am 19.-20.10.10 in Dresden

Am 19. und 20. Oktober tritt in Dresden im Theater Rudi eine russisch-jüdische Theatertruppe aus Odessa auf. Die Vorstellung beginnt um 20 Uhr. Es wird das Stück „Shabos Nachamo“, basierend auf der gleichnamigen Geschichte von Isaak Babel vorgeführt. 2008 wurde das Stück beim 4. Internationalen Festival des Jüdischen Theaters in Lemberg vorgestellt und ist dort für die beste Regie ausgezeichnet worden.

Aller guten Dinge sind drei!

Sortenvielfalt in einer kleinen Prager Brauerei

Sortenvielfalt in einer kleinen Prager Brauerei


Im Oktober 2009, also vor einem knappen Jahr, startete die Pilotreise zu unserer Reise Bier-Geschichten nach Tschechien. Bei dieser Wochenendtour besuchten wir – neben kulturellen Highlights der Region – je eine kleine Ausschank-Brauerei in der Nähe von Prag und direkt in der Hauptstadt.

Im kommenden Monat (Oktober) findet die Reise in diesem Jahr das letzte Mal statt. Eine wichtige Änderung, welche sich aus der Durchführung der bisherigen Touren ergab, ist der Besuch einer dritten kleinen Brauerei in der „Goldenen Stadt“. Diese präsentiert sich in herrlich gestalteten Räumen und rundet mit einer weiteren Brauweise das Programm geschmacklich ab.

Auch im nächsten Jahr wird diese beliebte Reise durchgeführt und Sie sind herzlich eingeladen, mit unserem Tschechien-Kenner, Reiseleiter und „Vortrinker“ Frank Sühnel die Wirtshausbrauereien zu entdecken!

Hier gehts zur Reise:
Bier-Geschichten

Kaum zu glauben, aber wahr!

Die "Hirtenhütte Mufflon" tief verschneit

Ende August 2010 buchten 9 Personen auf ein Mal unsere Silvestertour in die Mufflonhütte – allerdings nicht für den kommenden Jahreswechsel, sondern für Silvester 2011! Damit ist bereits jetzt mehr als eines der Wohnhäuser für den Reisetermin am Ende des nächsten Jahres belegt.

Wer noch in diesem Jahr Silvester in unserer beliebten Ferienanlage „Mufflonhütte“ und fernab des großen Rummels feiern möchte, sollte sich beeilen. Es ist nur noch eine geringe Zahl an Plätzen frei!
Und für alle, die die herrliche Landschaft im Bober-Katzbachgebirge lieber im Frühjahr erleben möchten, sei schon heute auf unser Pfingstcamp hingewiesen …

Unsere Reisen in die Mufflonhütte:

Die Mufflonhütte – Silvester
Die Mufflonhütte – Pfingstcamp

Georgien im Aufwind

Vardsia - Höhlenstadt im Süden Georgiens

Vardsia - Höhlenstadt im Süden Georgiens

Wer diesen Sommer in Georgien war, sah das Land im Wandel: Überall werden Straßen erneuert, eine Autobahn wird (aus)gebaut, die kleine Ortschaft Mestia in Swanetien wird zur Großbaustelle und zu einem Wintersportzentrum verwandelt, Batumi am Schwarzen Meer lockt mit anreisenden Künstlergrößen aus aller Welt. 2012 soll alles fertig sein, das Land glänzen, so der Wunsch des Präsidenten.
Egal, ob dieses Ziel so schnell erreicht wird: Georgien punktet mit einer im Volk tief verwurzelten Geschichte und mit einer erstaunlichen Umwälzungsgeschwindigkeit, die Altes mit Neuem verbindet und dieses Land als Reiseziel (wieder) interessant macht. Auch wenn weder hierzulande noch in Georgien jemand wirklich weiß, ob das Land nun zu Europa zugerechnet wird oder nicht – dies ist Georgiens beste Chance, der Blockade seitens des russischen Nachbarn zu begegnen. Georgien will die Wirren der letzten zwei Jahrzehnte hinter sich lassen.

Firmengründer Frank Schulz war im August 2010 im Land unterwegs, wanderte im Borjomi-Nationalpark und im Großen Kaukasus, im Gebiet des Kasbegs/Gudauri und in Swanetien, sprach mit den Gastfamilien der „alten“ und neuen Unterkünfte für unsere Reisen, mit unseren georgischen Reiseleitern und unseren „Reisemachern“ vor Ort.
Das Fazit: schulz aktiv reisen wird Reisen nach Georgien weiter ausbauen! Bereits in diesem Sommer 2010 konnten wir mehr Gäste nach Georgien schicken als je zuvor.

Auch wenn der neue Katalog 2011 soeben erschienen ist, gibt es schon wieder „neuere“ Informationen: Neben unseren beiden im Katalog angebotenen Georgien-Reisen wird es im Juni/Juli 2011 eine Erkundungsreise (z. T. mit Zeltübernachtungen) in entlegene Gebiete mit Tourenleitung durch Frank Schulz geben. Des Weiteren führt unser Mitarbeiter und Georgien-Spezialist Matthias Kunz eine kombinierte Kultur- und Wanderreise im August/ September 2011.

Wer mehr zu diesen Touren erfahren möchte, sei herzlichst zum „Kleinen Reisefest“ von schulz aktiv reisen in die Reise-Kneipe Dresden am 18.09.2010 eingeladen, wo Matthias Kunz über Georgien berichten wird. Bei Interesse an den Sondereisen 2011 nach Georgien beantwortet Matthias Kunz (matthias.kunz@schulz-aktiv-reisen.de) gern Ihre Fragen.

Weitere Informationen:
Georgien-Reisen aus unserem Programm
Wandern in Swanetien – Das Land der tausend Türme

Neue Expeditionstour in Ägypten

Gebel Qattrani

Gebel Qattrani

Mit dem Erscheinen des neuen Kataloges 2010/2011, haben wir für Sie ab sofort eine komplett neu ausgearbeitete Expeditionsreise durch die Westliche Wüste Ägyptens im Programm. Diese führt Sie vom Fayum durch das zum UNESCO Weltkulturerbe erklärtem Wadi Heitan, entlang der längsten Düne der Sahara, der Abu Muharrik-Düne. Diese überqueren Sie auf abenteuerlichen Wegen bis Sie schließlich die Weiße Wüste erreichen. Erste Interessenten haben sich schon gemeldet. Unsere erste Tour startet bereits am 2. Oktober!

Zur Reise: „Expedition durch die Westliche Wüste“