Russland – Aeroflot nimmt SuperJet 100 in Betrieb

Sukhoi Superjet 100 (Foto: Oleg Belyakov)

Sukhoi Superjet 100 (Foto: Oleg Belyakov)


Am 16.06.2011 erfolgte der erste Flug der größten russischen Fluggesellschaft Aeroflot mit dem neuen SuperJet 100. In der näheren Zukunft plant Aeroflot insgesamt zehn Maschinen dieses Kurzstreckenjets zu übernehmen. Er soll die Strecke von Moskau nach St. Petersburg bedienen sowie auf den Routen nach Kasan und Nischni Nowgorod eingesetzt werden.
Der SuperJet ist ein Flugzeug des Suchoi-Konzerns und das erste Produkt der russischen Luftfahrtindustrie, in dem massiv westliche Technologie mit eingebaut wurde.

Webtipp: 100+ Freunde auf Facebook

Wir möchten uns bei unseren Freunden auf Facebook bedanken.
Erst kürzlich hatten wir für den 100. Freund einen Reisegutschein im Wert von € 100,– ausgeschrieben, welcher auch schnell vergeben war. Wir gratulieren der Gewinnerin an dieser Stelle noch einmal und hoffen, dass sie ein paar schöne Urlaubstage verbringen wird.

Für alle, die noch immer nicht genau wissen was dieses „Facebook“ ist, hier eine kleine Hilfe:

Der Name „Facebook“ geht auf Jahrbücher an amerikanischen Universitäten zurück. Facebook ist ein so genanntes „soziales Netzwerk“, eine Art Treffpunkt im Internet, an dem man mit Freunden und Bekannten kommuniziert. Die Inhalte werden von Nutzern selbst eingestellt. Neben Statusmeldungen stellen die Mitglieder auch Fotos, Videos, Links zu Internetseiten und vieles mehr ein. Zudem können sich die Nutzer auch in Echtzeit unterhalten – genannt „chatten“.

Auch ohne sich anzumelden haben Sie die Möglichkeit, unsere Facebook-Seite zu besuchen:
www.facebook.com/schulzaktiv

Besonderer Tipp für Usbekistan

Farbenfrohe Prachtbauten - hier eine Medrese

Farbenfrohe Prachtbauten - hier eine Medrese


Jetzt ist Halbzeit für das Jahr 2011. Auch die Termine unserer Reise nach Usbekistan sind zur Hälfte verstrichen, die Tour macht sozusagen “Sommerpause”. Da es in der Wüste Kysylkum im Juli und August sehr heiß werden kann, geht es erst auf der Tour im September wieder dort entlang.

Während die Termine in der ersten Jahreshälfte mit dem Frühlingsfest Navruz, der Pracht der üppigen Baumblüte und dem Ergrünen der Städte und Oasen punktete, wird die Herbstsaison mit einer Fülle an Früchten an den Straßenständen und auf den Märkten aufwarten.

Wer auf der Reise noch etwas Besonderes erleben möchte, sei auf den kommenden Termin hingewiesen. In der Zeit vom 25. bis 30. August findet in der märchenhaften Stadt Samarkand das internationale Folklorefestival „Sharq Taronalari“ statt, das nur alle 2 Jahre durchgeführt wird! Selbstverständlich können auch Sie im Rahmen der Reise bei diesem Fest dabei sein und dessen Lebendigkeit erleben.

Die bisherigen Touren waren ein voller Erfolg, das haben wir aus Ihren Rückmeldungen entnommen. Vielen Dank für das Lob!

Einen Vortrag zur Reise gibt’s am 27. Juli 19:30 Uhr in der Reise-Kneipe in Dresden (Görlitzer Str. 15 – HH). Interessenten für den Reisetermin im August sollten aber schon vor dem Vortrag mit uns Kontakt aufnehmen, da die Zeit sonst zu knapp wird!

Link zur Reise: Juwele der Seidenstraße

Jordanien einen Schritt näher

Nach zehnjähriger Pause starten in Berlin wieder Flüge der Royal Jordanian (seit 2007 Mitglied der oneworld Alliance) in die jordanische Hauptstadt Amman! Seit vergangener Woche finden Montag, Donnerstag und Samstag Direktflüge von Berlin-Tegel aus statt.

Damit sind unsere Jordanien-Reisenden diesem Reiseland einen großen Schritt näher, denn die Flugzeit beträgt nur rund vier Stunden. Unserer Jordanienreise im Herbst kommt dieser Schritt sehr entgegen. Hoffen wir, dass weitere Fluggesellschaften mit der BBI-Eröffnung im nächsten Jahr folgen.

Unsere Jordanienreisen

Laufgruppe schulz aktiv: Im Lauf der Zeit

Streckenerkundung August 2010 durch Frank Schulz

Streckenerkundung August 2010 durch Frank Schulz

Kaum ein Monat vergeht ohne dass unsere läuferische (Reise-) Erfahrung wächst. Mit den Weißen Nächten in St. Petersburg steht der ERGO White Nights Marathon am 26. Juni direkt vor der Tür. Mit mehr als 20 Reisegästen erleben wir die Weißen Nächte in der zu dieser Zeit pulsierenden Stadt St. Petersburg und treten am Sonntag an den Start zum Marathon bzw. 10 km Lauf. Wir berichten im nächsten Newsletter darüber.

Für alle, die sich noch einen herbstlichen Läuferwunsch erfüllen wollen, sei der landschaftlich reizvolle Kasbek Marathon in Georgien wärmstens ans Herz gelegt. Nicht nur der Landschaftslauf an sich sondern das erlebenswerte Reiseziel mit seinem Großen und Kleinen Kaukasus, interessanter Kulinarik und Ausblicken, die einmalig sind, lädt Läufer und Nicht-Läufer visafrei ein.

Wo der Herbst ist, läßt auch der Winter nicht lange auf sich warten. Unsere Reise zum Siberian Ice Marathon erfreut sich bereits einer kleinen Läufergruppe, die sich im Vorfeld zum Halbmarathon in Omsk im Dörfchen Blumenfeld hervorragend akklimatisiert und im Kreise Deutsch sprechender Familien die Silvesternacht auf besondere Weise erlebt.

Und wer heute schon seinen 2012er Laufkalender beplant, dem sei unser Baikal Ice Marathon im März und der Riga Marathon im Mai empfohlen, die wir derzeit planen. Wir bleiben in Bewegung …

Dresdens Kultband „Die Ukrainiens“ in Reykjavik

Manch einer in Deutschland war überrascht, dass wir am 26.05. nach Island fliegen konnten. Grund: Die Aschewolke existierte nur noch in den Köpfen, die Sicht war klar. Dennoch gab’s noch eine Überraschung auf dem abendlichen Saison-Eröffnungsflug der Iceland-Air ab Schönefeld: je später der Abend, desto heller wurde es auf dem Hinflug!

Die Nächste gab’s dann in der Nacht darauf, beim Auftritt in Reykjaviks Live-Bar „Factory“, wo tatsächlich aus 100 Isländern Tanzbarden wurden. Die Musik aus der osteuropäischen Region kam bei den Inselbewohnern hervorragend an – und wer schon einmal auf Island war, der weiß auch, dass die Hauptstädter erst dann zu Bett gehen, wenn andere schon frühstücken. Die Ukrainiens ließen sich nicht lumpen und verlegten kurzerhand das Konzert nach draußen – hell war es ohnehin die ganze Nacht über. Eigentlich weiß man ja um das Phänomen der hellen Nächte, aber überwältigt hat es jeden von uns.

Eingeladen zu diesen Trip nach Island hatte Abbi, unser Partner auf der Insel. Auf seinem Pferdehof im Nordwesten der Insel verbrachten wir dann auch unsere restlichen Tage. Dort gab es dann gleich auch ein Anschlusskonzert in der nächst größten Gemeinde Hvammstangi.
Die Begeisterung war riesig, der Andrang hielt sich in Grenzen und dennoch wurde die Kneipe leer getrunken: Frühmorgens um 2 Uhr gab es nichts mehr.

Abbi zeigte der Band aber auch jene Stellen, die sonst seine Wander- und Reitgäste aufsuchen: u.a. die Halbinsel Vatnsnes mit ihren Seehundebänken und Vogelkolonien, die wirklich beeindruckenden Lavawasserfälle von Húsafell und die größte zugängliche Lavahöhle Islands, Surtshellir, die wir auch durchwanderten.

Übrigens! Die in der Zukunft legendären Auftrittsorte der Band lassen sich am besten jetzt noch im Juni kurzfristig besuchen:
Lava, Höhlen, Heide (im Juli/ August ausgebucht!) ab 19. und 26.6.11 in einer bisher kleinen Gruppe.

Bergsichten – Neuigkeiten

BERGSICHTEN-SPEZIAL beim Elbsandsteinbouldercup in Bad Schandau

Vortrags- und Filmliebhaber kommen beim Rahmenprogramm des Bouldercups voll auf ihre Kosten.

Am Freitag den 24.6. kommt Ines Papert, vierfache Weltmeisterin, Extremkletterin in Fels und Eis, Vortragsrednerin und Alpinistin, nach Bad Schandau und zeigt um 20:00 Uhr ihre Multivisionsshow „FOREVER – Mein Vortrag über das Leben im extremen Fels und Eis“.
Eintritt: VVK 10 Euro, AK 12 Euro

Am Samstagabend gibts Bergfilm-Freilichtkino. Ab 21:30 Uhr flimmern an den Elbwiesen an der Toskana-Therme vier großartige Kletterfilme über die Leinwand.

  • „Ines Papert – 10. Grad an der großen Zinne, Pellisier“
    von Max Reichel und Franz Hinterbrandner
  • Sachsenpremiere: „Artisten im Fels – Klettern im Elbsandstein“ von Lothar Brandler
    Irgendwann in den Siebzigern reist der Exilsachse Lothar Brandler wieder einmal in die Sächsische Schweiz. Heimlich im Gepäck: die 16mm-Kamera. Er dreht einen kleinen Film über das Klettern am Sandstein. Irgendwann verschwand der Film im riesigen Archiv. Nun haben wir den Film wieder ausgegraben, digitalisiert und zeigen den Film erstmalig in Sachsen.
  • „Memento – A Boulder Life Line“ von Gerald Salmina
  • „Acopan Tepui – Aufbruch zum Götterberg“ von Jochen Schmoll

Der Eintritt zum Filmabend ist frei.

Alle Infos zum Vortrag, zu den Filmen und zum Kartenvorverkauf im Web unter Bergsichten-Spezial

Bergsichten-Festival – Wettbewerb der Kurzbeiträge

Nur noch 30 Tage bis zum Einsendeschluß für den beliebten Wettbewerb beim Festival. Jedermann kann sich mit einem 20-min Beitrag, der thematisch zu den Bergsichten passt, bewerben. Die Gewinner erwarten wertvolle Preise und die Möglichkeit, den Gesamtvortrag beim Bergsichten-Festival bzw. bei Globetrotter Ausrüstung in Dresden zu zeigen
Alle Infos und Bewerbungsunterlagen dazu unter Wettbewerb

Ägypten: 17 verborgene Pyramiden durch Satellitenaufnahmen entdeckt

Sphinx und die Pyramiden von Giseh

Sphinx und die Pyramiden von Giseh

Ägypten hat noch mehr Schätze aus seiner glanzvollen Vergangenheit zu bieten: Ein Team von US-Archäologen hat jetzt 17 verborgene Pyramiden sowie tausende Gräber und Siedlungen gefunden. Möglich wurde die Entdeckung dank eines neuen Verfahrens zur Auswertung von Satellitenaufnahmen.
Die Funde zeigten, „dass wir die Größe und das Ausmaß der Überreste menschlicher Gesellschaften der Vergangenheit unterschätzt haben“, sagte die Leiterin des Archäologenteams Sarah Parcak der BBC.

Weitere Infos finden Sie hier.

"Besondere" Reiseberichte beim Pfingstcamp in der Mufflonhütte

Gemeinsame Erlebnisse an und in der Mufflonhütte

Gemeinsame Erlebnisse

Bald ist es wieder soweit und unser traditionelles Pfingstcamp in der Mufflonhütte wird eröffnet!

Tagsüber erkunden wir zusammen mit dem erfahrenen Wanderleiter Wojtek interessante Ecken im Bober-Katzbach-Gebirge und gehen auf Schnitzeljagd durch Wiesen und Wälder, denn Bartek, Chef der Mufflonhütte, hat sich wieder kniffelige Aufgaben ausgedacht! Welche Mannschaft wird die beste sein?

Auch schulz aktiv reisen wird mit einigen Leuten wieder mit dabei sein und wir bringen Fotos unserer letzten Reisen für abends mit. Frank Schulz wird diesmal vom Lykischen Weg – einem türkischen Fernwanderweg – berichten und ich selbst bringe Bilder von meiner Tour entlang der Seidenstraße in Usbekistan mit.

Selbstverständlich können auch Sie Ihre Reiseerlebnisse präsentieren, wir freuen uns darauf!

Unsere neue Reise "Mit Kajak und zu Fuß den Baikalsee erleben"

7 Tage mit Kajaks an der malerischen Westküste des Baikal

7 Tage mit Kajaks an der malerischen Westküste des Baikal

Unsere neue 16-tägige Kajak-Wander-Reise am Baikalsee wurde sehr gut aufgenommen und ist schon seit ca. 2 Monaten ausgebucht. Der neue Termin für 2012 steht bereits fest – nutzen Sie diese Gelegenheit und melden Sie sich schon jetzt an. Entscheidungsfreude zahlt sich aus, denn die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt!

Aktivreise Baikalsee – Mit Kajak und zu Fuß den Baikalsee erleben

Ägypten/Sinai: Plätze für Herbst und Silvester am besten jetzt sichern

Die Wüste mit ihren vielfältigen Landschaften verzaubert ihre Gäste ...

Die Wüste mit ihren vielfältigen Landschaften verzaubert ihre Gäste ...

Unsere Klassiker-Reise auf der Halbinsel Sinai „Wüste, Berge & Rotes Meer“ verzeichnet jetzt schon gute Buchungsstände für Oktober und November. Auf den Terminen 08.10. – 22.10.2011 und 05.11. – 19.11.2011 sind nur noch wenige freie Plätze vorhanden. Auch für den Silvester-Termin sind erste Buchungen eingegangen. Also wenn Sie für Ihre Herbst- bzw. Weihnachtsferien eine interessante, abwechslungsreiche und erholsame Reise suchen (diese ist genau so eine) empfehlen wir Ihnen die Plätze bereits jetzt zu sichern.

Ägypten/Sinai – Wüste, Berge und Rotes Meer

Auf den Spuren von Captain Jack Sparrow…

Alle Fans des verbimmelten Captain Jack Sparrow werden sich freuen: der 4.Teil von „Fluch der Karibik“ mit dem Titel „Fremde Gezeiten“ ist nun in den deutschen Kinos gestartet! Auch wir freuen uns darauf und sind schon gespannt auf die Abenteuer unseres Lieblings-Anti-Helden! Alle, die gern die Heimat von Jack und seinen Freunden kennen lernen möchten können dies mit uns tun. Der November-Termin unserer
Wanderreise auf Martinique, Dominica und Guadeloupe ist bereits in der Durchführung gesichert – weitere Teilnehmer sind aber herzlichen Willkommen!

Zitat unseres Reiseleiters Peter Schnur:
Der Norden von Dominica. Durch dichte Lianen und Riesenwurzeln, vorbei an majestätischen Reihern und herumlungernden Leguanen rudert uns David lautlos über den Indian River. Als hier Teile von Fluch der Karibik 2 und 3 gedreht wurden, hat er schon Johnny Depp und Orlando Bloom über den Fluss gerudert. Er zeigt uns die Stelle wo sie damals die berühmte Baumhausszene gedreht haben und erzählt, dass der Oberpirat ihm zum Abschied eine Uhr geschenkt hat. Ganz oben, dort wo uns das Dickicht die Weiterfahrt verwehrt betreibt ein alter Rasta die Pirate Bar. Bei Bob Marley Musik und ein paar weissen Rum aus Eigenproduktion erzählt uns David noch ein paar Geschichten und dann müssen wir zurück, damit wir vor der Dämmerung wieder ans Meer kommen weil hier im Urwald lauern in der Dunkelheit so manche Gefahren. Piraten zum Beispiel.

Blick auf die Karibische See...

Blick auf die Karibische See...

"Auf alten Schmugglerwegen von Sachsen nach Böhmen" — Pilottour startet am 19.06.2011!

Blick zum Jeschkengebirge

Blick zum Jeschkengebirge


Aufgepasst: Die 7-tägige Pilotwanderreise durch das Zittauer und Lausitzer Gebirge sowie das Böhmische Mittelgebirge findet statt!
Termin: 19.06. – 25.06.2011

Die Tour wird von Frank Sühnel oder Daniel Kunath (vielleicht auch von den beiden, wir lassen uns überraschen (;-)) geleitet. Auf jeden Fall werden Sie vom Spezialisten für die sächsischen und böhmischen Gebirge betreut. Schließen Sie sich an und lernen Sie unseren Nachbarn Tschechien, den immer noch unbekannten Bekannten, kennen!

Tschechien – Auf alten Schmugglerwegen …

Sonder-Vortragsreihe – Reisetipps für den Sommer 2011

Morgen (11.05.) startet unsere Sonder-Vortragsreihe mit Reisetipps für den Sommer 2011!

Vom 11. bis 14.05.2011 und Samstag schon ab 17:30 Uhr können Sie Berichte zu Reisezielen erleben, die ideal für Ihren Sommerurlaub 2011 sein könnten.

„Warum in die Ferne schweifen, liegt das Gute doch so nah.“

… so könnte man die Touren zusammenfassen, welche von schulz aktiv reisen im Rahmen dieser kleinen Sonder-Vortragsreihe vom 11.05. bis 14.05.2011 in der Reise-Kneipe (Görlitzer Str. 15, Dresden) vorgestellt werden. Gerade durch die geringe Entfernung der vorgestellten Regionen, bieten sie sich für den einen oder anderen Kurzurlaub an. Mit dabei sind Vorträge über unsere Nachbarstaaten Polen und Tschechien, welche vorrangig zum Wandern im Grünen einladen. Auch das nicht all zu ferne Rumänien wird vorgestellt. Gerade dort lädt die idyllische Region rund um die Donau zum Wandern, Paddeln und Verweilen ein.

Vier Reiseleiter – darunter Radu Zaharie, welcher extra aus Rumänien anreist – geben an jedem der Vortragstage ab 19:30 Uhr (außer Samstag: schon 17:30 Uhr) in ihren Vorträgen Einblick in die Einzigartigkeit ihrer jeweiligen Region. Nach den Vorträgen stehen sie natürlich für Fragen und Erfahrungsaustausch zur Verfügung.
Auch kulinarisch kann man sich vor und nach den Vorträgen voll und ganz auf östliches Europa einstellen: Die Reise-Kneipe sorgt für regional passende, leckere Gerichte!

Das aktuelle Vortragsprogramm finden Sie unter auf
www.reise-kneipe.de.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Laufgruppe schulz aktiv – für alle, die besonders laufen wollen…

Die Laufsaison ist im vollen Gange; ob national oder international wird den läuferischen Highlights entgegen gesehnt, trainiert und sich über Erreichtes gefreut. Wir starteten in diesem Jahr mit dem Siberian Ice Marathon bei eisigen Temperaturen, überquerten läuferisch den Baikal See und gehen nun mit den „Weißen Nächten“ in St. Petersburg Ende Juni und einer starken Läufergruppe von mehr als 20 Marathonis einem sommerlichen Höhepunkt entgegen.

Mitte April haben wir uns erstmals am Spreewaldmarathon beteiligt und waren begeistert vom Halbmarathon im Biosphärenreservat oder dem 10 km-Lauf am Sonntagmorgen bei frühlingshaften Temperaturen. Am kommenden Wochenende informieren wir im Rahmen des Oberelbe-Marathons auf der Marathonmesse über unsere besonderen Laufreisen in Russland, Georgien und ab 2012 in Lettland (Riga). Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wo die (Reise-) Nachhaltigkeit Wurzeln schlägt…

Der Sommer steht vor der Tür und die Reiseziele sind vielleicht schon ausgewählt – doch bis dahin heißt es den Alltag zu meistern und sich mit Vorfreude zu begnügen.

Apropos „(Einkaufs-)Alltag“ …

Dem Ruf der Bio-Produkte, die strengen Herstellungs- und Verarbeitungskriterien unterliegen, folgen schon viele Käufer. So hat sich der Bio-Markt über Jahre entwickelt. Mit den bewussten Kaufentscheidungen für Bio-Produkte zeigen die Käufer Verantwortung vor allem für Nachhaltigkeit, also die Nutzung von Ressourcen in einer systemerhaltenden Weise. So wie sich das nachhaltige Einkäuferverhalten bei Lebensmitteln, Kleidung, etc. in den vergangenen Jahrzehnten signifikant entwickelt hat, könnte es dieses durchaus auch beim „Einkauf der Reisen“ geben. Eine aktuelle Studie der Hochschule Luzern ergab die Erkenntnis, dass Nachhaltigkeit bei der Reisebuchung eher keine vordergründige Rolle spielt. Immerhin 22 Prozent von 6000 Befragten nannten Umwelt- und Sozialverträglichkeit als zwei wesentliche Entscheidungskriterien.

So weit, so gut … Doch wie man sich über Kriterien für Bio-Produkte schnell informieren kann, sieht dies beim nachhaltigen Reisen  schon etwas anders aus. Insbesondere deshalb haben sich Reiseveranstalter im forum anders reisen  e.V. zusammen geschlossen. Verfolgt wird das Ziel, eine langfristig ökologisch tragbare, wirtschaftlich machbare sowie ethisch und sozial gerechte Tourismusform zu schaffen.

Womit wir bei Ihnen wären, der/die für dieses Jahr bereits seine/ihre Reiseentscheidung getroffen hat oder noch treffen wird.

Lassen Sie uns wissen, was Ihnen grundsätzlich bei Ihren Reisentscheidungen wichtig ist, worauf Sie besonderen Wert legen und inwiefern der Aspekt Nachhaltigkeit ihre Entscheidung wesentlich beeinflusst. Wir freuen uns sehr über Ihre Meinung, die Sie uns über facebook oder per E-Mail mitteilen können.
Vorab geht an Sie unser Dank, sich zu dieser Thematik einzubringen und uns an Ihrer Meinung teilhaben zu lassen, die unsere weitere Arbeit an nachhaltigen Reiseangeboten beeinflussen wird.

Ein inhaltliches Resumé der Aussagen und Positionen stellen wir gern im nächsten Newsletter vor und werden selbst die Nachhaltigkeit beim Reisen weiterhin thematisieren.

Noch weit hin, aber einmalig: Ski-Opening mit Schneegarantie!

Skiopening 2010

Skiopening 2010

Es hat lange gedauert, aber nun hat uns endlich der Frühling eingeholt. Und dennoch schaut man schon jetzt etwas wehmütig auf eine wahrlich lange und sehr schöne Skisaison zurück.

Klar, der Sommer soll erst einmal kommen und sich austoben, aber die nächste Winter-Saison will gut begonnen werden. Wie im letzten Jahr bieten wir wieder ein Ski-Opening an, dies aber mit Schneegarantie in der Oberhofer Skihalle und freiem Eintritt für die ersten 40 Anmelder. Gefahren wird jeweils am Samstag und Sonntag. Zusätzlich erwartet die Teilnehmer ein Wachskurs, Ski- und Schuhtest, kurzweilige Reiseberichte zu Euro- und Worldloppets und ein geselliger Abend mit Teilnehmern dieser berühmtesten Skiläufe. Der beste Einstieg also für die Wintersaison 11/12.
Schon jetzt das Wochenende 22./23.10.2011 vormerken oder € 10,- bei der Buchung bis zum 15.05.2011 sparen.

Alle Infos und weitere Termine unter:
www.schulz-aktiv-reisen.de

Edison Peña besucht Dresden und die Reise-Kneipe

Im Spätsommer des vergangenen Jahres hielt eine Nachricht die Menschen in Atem: In Chile wurden 33 Kumpel in über 600 Metern Tiefe im Berg verschüttet. Nach 69 langen Tagen und Nächten in der San-José-Mine wurden die Bergleute mit einer Rettungskapsel einzeln geborgen.

Einer von ihnen war Edison Peña, Mitte 30, der täglich zwischen drei und acht Meilen (ca. 5 bis 12 km) in der Mine joggte. In einem Interview mit der NY Post erklärte er:

„Als ich in der Dunkelheit rannte, rannte ich für das Leben.“
Er beschrieb weiter:
„Ich sagte zu der Mine: »Ich laufe so lange, bis Du meiner müde und überdrüssig bist.« Und das tat ich dann auch“.

Bereits im November 2010 trat er auf einer vielfach längeren Strecke an – er folgte der Einladung der Veranstalter des NY Marathon. In 5 Stunden und 40 Minuten bewältigte er die Marathonstrecke von 42,195 km. In diesem Jahr folgt er nun einem anderen Ruf, dem Ruf aus Dresden und wird am 8. Mai im Rahmen des RENTA Oberelbe-Marathon den Halbmarathon über die Distanz von 21,097 km absolvieren. Wir freuen uns, dass wir Edison Peña zu uns in die Reise-Kneipe einladen konnten. Er wird am Donnerstag, den 5.5.2011 ab ca. 19 Uhr von dem Bergunglück und die Bewältigung auf seine Art und Weise berichten. Die Reise-Kneipe wird dazu südamerikanische Klänge und kleine Leckerbissen beisteuern.

Wir sagen: „Herzlich Willkommen!“

Alle Infos unter www.reise-kneipe.de

CHILE – Reisetage 2012 auf Chilekurs

Lago Chungara im NP Lauca mit Vulkan Parinacota im Hintergrund

Wandern am Chungara-See mit Blick auf Vulkan Parinacota in Nordchile

Schon jetzt können wir für die nächsten Reisetage im Januar 2012 ein Highlight ankündigen. Unser Partner aus Chile, Franz Schubert, wird unsere Wanderreisen von der Atacamawüste bis nach Patagonien vorstellen und für Fragen rund um Chile zur Verfügung stehen.
Wir freuen uns ganz besonders, da Januar als Hochsaison in Südchile gilt und wir Franz trotzdem bei uns begrüßen dürfen! Alle Interessenten und ehemaligen Reiseteilnehmer sind herzlich eingeladen und sollten sich das Wochenende vom 13.01.–15.01.2012 vormerken.

Vorträge wird es jeweils am Samstag und Sonntag zu folgenden zwei Reisen geben:
Wüstenzauber Altiplano, Atacama und Salar de Uyuni

Wanderreise Auf den Spuren des Kondors

Erinnerung: Abenteuer Osteuropa in der Reisekneipe in Dresden!

Blühende Wiese

Sommer in Osteuropa

Wir möchten noch einmal an unsere Sonder-Vortragsreihe: Reisetipps für den Sommer in der Reise-Kneipe erinnern, welche vom 11. bis 14. Mai stattfinden wird!

Wie schon im letzten Newsletter angekündigt, werden vier unserer Partner und Reiseleiter an vier Abenden europäische „Ecken“ vorstellen, die nicht jeder kennt – welche dafür aber umso lohnender sind!

Ganz besonders freuen wir uns, dass Radu Zaharie extra aus Rumänien anreisen wird. Mit viel Herzblut wird er am 11.05. und am 13.05.2011 (je 19:30 Uhr) von seiner Heimat Siebenbürgen und dem Vogelparadies Donaudelta berichten, einem der größten Deltas des Kontinents.

Auch unsere direkten Nachbarn Tschechien und Polen können mit vielen Kleinoden aufweisen. Lassen Sie sich am 12.05.2011 (19:30 Uhr) von der tschechischen Bergwelt in der sich Daniel Kunath und Frank Sühnel zu hause fühlen bezaubern; oder von Mike Dittrich, der Ihnen die polnischen Waldkarpaten am 14.05.2011 (17:30 Uhr) ein Stück näher bringt.

Beginn der Vorträge wird täglich um 19:30 Uhr in der Reise-Kneipe auf der Görlitzer Straße 15 (HH) in Dresden sein.