Veranstaltungstipp: 5. Sommer-Bergsichten

Sommer-Bergsichten_thomas_poeschmann_PanoramaDer Sommerurlaub schon vorbei, aber das Fernweh noch nicht ganz gestillt? Dann sind die 5. Sommer-Bergsichten vom 02. bis 03. September 2016 auf dem Aktivhof in Porschdorf in der Sächsischen Schweiz genau das Richtige!

Beim kleinen Jubiläum der Sommer-Bergsichten gibt es an diesen zwei Abenden ein buntes Programm aus zwei Livevorträgen („Magische Momente in der Sächsischen Schweiz“ und „Albanien – Europas letztes Geheimnis“) und elf Filmen (u.a. Kletterfilme aus der Sächsischen Schweiz und dem Yosemite-Nationalpark, Filme über „Wildwasserkajak extrem“ in Kanada, Skiabenteuer am Ende der Welt und Bikefahren am Limit) zu erleben. Außerdem gibt es täglich ab 18:00 Uhr ein Abenteuer- und Hofprogramm: Geocaching, Slacklining, Lagerfeuer, Gitarrenmusik sowie Info- und Verkaufsstände.

Das Film- und Vortragsprogramm beginnt Freitag und Sonnabend jeweils 20:00 Uhr, Einlass ist ab 18:00 Uhr.

Alle Infos: www.bergsichten.de/sommerbergsichten

Zur Korallenblüte nach Westaustralien

Das Ningaloo-Riff verzaubert mit seinen majestätischen Walhaien (© Luxury Lodges of Australia)

Das Ningaloo-Riff verzaubert mit seinen majestätischen Walhaien (© Luxury Lodges of Australia)

Jedes Jahr von März bis Juni ereignet sich am Ningaloo-Riff (UNESCO-Weltnaturerbe) ein beeindruckendes Unterwasserschauspiel: Während der Korallenblüte lassen über 200 Korallenarten ihren Laich ins Wasser und locken Walhaie, die größten Fische unserer Erde, in die nährstoffreichen Gewässer. Schwimmen Sie mit diesen Riesen inmitten einer schillernden Meereswelt – ein faszinierendes Erlebnis, das Sie Ihr Leben lang nicht vergessen werden! Buchbar ist diese außergewöhnliche Tour an nur zwei Terminen pro Jahr, wenn das Klima auf der Südhalbkugel sehr angenehm ist.

Unsere 22-tägige Reise bringt Sie im hiesigen Frühjahr zu den sanftmütigen, bis zu 18 m langen Walhaien (März 2017) bzw. im Herbst zu den geheimnisvollen, mitunter „teuflisch“ anmutenden Mantarochen (Oktober/November 2017). Sie besuchen nicht nur die lebendigen Naturparadiese Ningaloo-Riff und Shark Bay, sondern auch weitere landschaftliche Höhepunkte, die Schutzraum für bedrohte, endemische Tierarten bieten. Drei Wochen lang entdecken Sie Westaustraliens weiße Sandstrände, türkisblauen Ozean, grüne Karriwälder, glutrote Sanddünen sowie liebliche Wein- und Obstanbaugebiete.

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/AUS02

Der frühe Vogel denkt an Silvester

Man mag es bei den aktuellen Temperaturen kaum glauben, doch der Winter wird uns in diesem Jahr früher oder später wieder ereilen. Und – alle Jahre wieder – stehen auch das Weihnachtsfest und Silvester auf dem Plan. Zugegeben: ein wenig Zeit bleibt noch … eilige Weihnachtseinkäufe sind also noch nicht nötig :). Doch wenn Sie die Festtage zu etwas ganz Besonderem machen möchten, dann empfiehlt es sich, diese einmal außerhalb des heimischen Umfeldes zu verbringen. Da die Weihnachts- und Silvesterzeit in jedem Fall „schneller“ da ist als gedacht, sollten Reisefreudige mit der Planung beginnen … und genau dafür haben wir Ihnen einige Inspirationen zusammengestellt.
Die ersten Buchungen sind bereits eingegangen, womit einige Termine bereits in der Durchführung gesichert sind oder kurz davor stehen. Bei zwei Terminen werden die Plätze sogar schon knapp – hier ist Eile geboten!

nepalNamasté Nepal – Silvesterreise
14 Tage Trekkingreise am Annapurna-Massiv mit Poon-Hill-Besteigung
Erleben Sie Nepal in der beschaulichen Nebensaison, abseits jeder Hektik und überzeugen Sie sich selbst vom Anblick der 8000er! Begleitet werden Sie von unserem langjährigen Guide Gelu Sherpa!
Termin: 26.12.16 — 08.01.17 (3 Teilnehmer freuen sich über Verstärkung!)

srilankaSri Lanka – Natur- und Wanderabenteuer im Indischen Ozean
18 Tage zwischen Dschungel, Kulturschätzen und exotischer Tierwelt
Entdecken Sie auf aktive und abenteuerliche Art und Weise das Eldorado exotischer Vielfalt inmitten des Indischen Ozeans! Sie durchwandern Nebelwälder, Mangroven, Savannen, Teeplantagen und Regenwälder und lernen die wichtigsten Kulturschätze kennen. Herzliche Begegnungen mit Singhalesen bei einem Dorfbesuch und multiaktive Erlebnisse – leichtes Rafting, Zip-Lining, Mountainbike- oder Kanufahren – runden Ihr Inselabenteuer mit Reiseleiter Christian Hertel ab!
Termin: 26.12.16 — 12.01.17 (nur noch wenig Plätze!)

polenPolen – Silvester in der Mufflonhütte
7 Tage Winterwandern, Ausspannen, Möglichkeit zum Langlauf und Reiten
Den Jahreswechsel im abgeschiedenen Bober-Katzbach-Gebirge erleben, die Seele baumeln lassen und dazu die Möglichkeiten zu Winterportaktivitäten im nahen Riesengebirge nutzen.
Termin: 27.12.16 – 02.01.17

Mallorca – Die Königin der Balearen
10 Tage Wanderungen im Tramuntana-Gebirge, mallorquinische Kultur und Entspannung
Auf Mallorca ist es im Winter herrlich ruhig und milde Temperaturen bescheren beste Bedingungen für eine ausgiebige Wanderreise in die ursprüngliche Natur der Serra de Tramuntana.
Termin: 28.12.16 – 06.01.17 (mit der nächsten Buchung gesichert!)

gomeraLa Gomera – Inseldurchquerung
15 Tage Inseltrekking und Badeaufenthalt im Valle Gran Rey
Ein bisschen Frühling zu Silvester? Zum Sondertermin über Weihnachten und Neujahr erkunden Sie die urig-grüne Kanareninsel La Gomera auf ausgedehnten Wanderungen, ausgehend von San Sebastián, und erholen sich zum Abschluss an den pittoresken Badebuchten im ruhigen Valle Gran Rey.
Termin: 24.12.16 – 07.01.17 (nur noch wenige Plätze!)

sinaiSinai – Wüste, Berge und Rotes Meer
15 Tage Kameltrekking, Wandern und Erholung am Meer
Perfekt für diejenigen, die dem Weihnachts- und Silvestertrubel entfliehen wollen! Ihre Weihnachtskerzen werden Sie am schönen Strand des Rotes Meeres anzünden und das Jahr 2016 mit einem Gipfelsieg verabschieden, da Sie den höchsten Berg Ägyptens (Katharinenberg 2642 m) erklimmen. Das neue Jahr starten Sie mit einer entspannten Kameltour durch die zauberhafte Sinai-Wüste.
Termin: 24.12.16 – 07.01.17

chileChile – Auf den Spuren des Kondors
20 Tage Wanderreise in Zentral- und Südchile mit Hüttentrekking im Nationalpark Torres del Paine
Weihnachten verbringen Sie in einer familiären Unterkunft in Talca und feiern Silvester im bekanntesten Nationalpark Südamerikas: Torres del Paine. Diesen erkunden Sie auf der einmaligen Hüttentrekkingtour!
Termin: 18.12.16 – 06.01.17 (mit der nächsten Buchung gesichert!)

Madeira – Das immergrüne Wanderparadies
10/15 Tage Wandern und Genießen auf der Blumeninsel im Atlantik mit optionaler (Bade-)Verlängerung
Madeira ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert, denn hier grünt und blüht es immer! Im Dezember sind es die Kamelien, Weihnachtssterne, Kallas u.v.m., welche wir hierzulande nur als Zimmerpflanzen kennen. Bei angenehmen 17 bis 20 °C lernen Sie in 10 Tagen auf abwechslungsreichen Wanderungen alle Facetten der Insel kennen und haben optional die Möglichkeit, das weit über Portugals Grenzen hinaus berühmte Silvesterfeuerwerk in der Hauptstadt Funchal mitzuerleben!
Termine: 23.12.16 – 01.01./06.01.17 oder 25.12.16 – 03.01./08.01.17
10 Tage: www.schulz-aktiv-reisen.de/MAD01
15 Tage: www.schulz-aktiv-reisen.de/MAD02

safrikaVon Kapstadt zu den Victoria-Fällen
24 Tage Große Erlebnisreise mit den Höhepunkten von Südafrika, Namibia, Botswana und Simbabwe
Warum nicht einmal Weihnachten in der Namibi-Wüste und Silvester im Okavango-Delta in Botswana verbringen? Das südliche Afrika ist zu jeder Jahreszeit gut bereisbar. Diese Traumroute kombiniert einmalige Naturerlebnisse mit einer großen Nähe zur faszinierenden Tierwelt und bietet den idealen Einstieg, um all die Facetten dieser Regionen kennenzulernen.
Termin: 14.12.16 – 06.01.17 (Durchführung gesichert)

safrika2Südafrika – Quer durch das Land am Kap
22 Tage Erlebnisreise zu den Highlights Südafrikas und durch die Königreiche Swasiland und Lesotho
Im europäischen Winter herrscht auf der Südhalbkugel Sommer und in nur 10 h Flug können Sie den kühlen Temperaturen entgehen. Auf dieser Reise erwarten Sie abwechslungsreiche Landschaften, zahlreiche Safaris in den verschiedensten Nationalparks und ein Besuch der Königreiche Swasiland und Lesotho. Zum Abschluss erleben Sie Kapstadt und besuchen Sie das Kap der Guten Hoffnung.
Termin: 19.12.16 – 09.01.17 (Durchführung mit der nächsten DZ-Buchung gesichert)

namibiaNamibias Highlights von Sossusvlei bis zum Etosha-Nationalpark
15 Tage Erlebnisreise durch Zentral-Namibia mit festen Unterkünften
Wer es zum Jahreswechsel gern heiß mag, der ist im namibischen Sommer genau richtig! Nach leichten Wanderungen, spannenden Safaris im wildreichen Etosha-Nationalpark und verschiedenen kulturellen Einblicken erwarten Sie stimmungsvolle Abende auf gemütlichem Gästefarmen.
Termin: 25.12.16 – 08.01.17 (Durchführung gesichert)

schulz on Tour … bei den turisedischen Festspielen

IMG_0643_1

Traditionell eröffnen wir unsere Messesaison beim Folklorum auf der Kulturinsel in Zentendorf, gelegen in idyllischem Grün und unweit von Görlitz. Beinahe ebenso traditionell haben Sie an diesem Wochenende die Möglichkeit, erstmals unseren neuen Katalog in Händen zu halten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Alle weiteren Messetermine, zu denen Sie uns demnächst antreffen können, finden Sie unter: www.schulz-aktiv-reisen.de/Messen

Einmalig nordisch kombiniert: Skarverennet und Svalbard-Skimarathon

NOR22 SvalbardGanz gewiss sind der Skarverennet (37 oder 23 km freie Technik) in Süd-Norwegen und der Svalbard-Skimarathon (42 oder 21 km klassisch) auf Spitzbergen zwei außergewöhnliche Ski-Events, die sich bestens kombinieren lassen. Zum Saisonausklang, also warmgelaufen und top in Form :-), stellen diese ein sportliches Highlight besonderer Couleur dar.

Da im Oktober die (schnell ausverkauften) Startplätze für den Skarverennet vergeben werden, verbunden mit den dafür notwendigen Zugtickets zu den Startplätzen in Finse bzw. Haugastøl, empfehlen wir allen Interessierten eine Entscheidung bereits im September. Unsere verschiedenen Reisepakete ermöglichen natürlich auch die Teilnahme an nur einem der Läufe.

Für unsere sehr spezielle und auf max. 12 Personen ausgerichtete Ski-Expedition von Küste zu Küste auf Spitzbergen vor dem Skimarathon hat sich bereits eine 8-köpfige Gruppe formiert.
Inzwischen werden auch die Flüge nach/von Spitzbergen knapp – bei Interesse ist also Eile geboten. Wir ermöglichen auch Optionsbuchungen, die Ihnen bis zur finalen Entscheidung zumindest die Flüge über eine gewisse Zeit sichern.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/NOR22

Die Eisläufer werden wach …

"Eislauf" zur Russischen Weihnacht, stets am 7. Januar

„Eislauf“ zur Russischen Weihnacht, stets am 7. Januar

Es kommt Bewegung in die Schar der dem Winter und eisigen Temperaturen zugeneigten Läufer. So erregt neben einem fast ausgebuchten Baikal Ice Marathon auch „Der Kälteste“, der Siberian Ice Marathon im sibirischen Omsk, ambitioniertes Interesse. Die Frage nach den zu erwartenden Temperaturen am Lauftag können wir nie beantworten. Es ist Russische Weihnacht und wir lassen uns überraschen – bei Temperaturen von –6 bis –28 °C absolvierten bisher unsere Eisläufer (und auch wir) den sibirischen Halbmarathon, der als 6-Runden-Kurs im Zentrum der Stadt ausgetragen wird. Es sind auch 7 km möglich oder eine ganz individuelle Rundenzahl; weihnachtlich gefeiert wird davor und danach.

Lauftraining in Blumenfeld – nicht nur Männersache ...

Lauftraining in Blumenfeld – nicht nur Männersache …


Und wenn Ihnen nach sibirischer Taiga ist, dann kommen Sie einfach vor der Jahreswende mit nach Blumenfeld – in ein Dörfchen, das mit herzlich-familiärer Gastfreundschaft, Ruhe pur und außergewöhnlichen Trainingsläufen auf Sie wartet. Eine etwas andere Reise …

Übrigens: Alle Visa-Angelegenheiten nehmen wir gern für Sie in die Hand.

Alle Infos zu …

Baikal Ice Marathon:
www.schulz-sportreisen.de/RUS80

Siberian Ice Marathon:
www.schulz-sportreisen.de/RUS83

Resturlaub im November? Auf nach Äthiopien!

Bei uns in Deutschland wird es im November meist eher ungemütlich, kalt und nass. Gerade für uns Läufer bedeutet das: kurze Hose in den Schrank und rein in unkomfortable, wasserdichte Laufkleidung um in der Kälte zu trainieren. Sie würden stattdessen gern im Warmen sein, Tipps und Tricks von einem Profitrainer und -läufer erhalten, am größten Volkslauf Afrikas teilnehmen, interessante Kulturen kennenlernen und landschaftliche Superlative genießen? Dann überlegen Sie nicht lang und schließen Sie sich unserer kleinen Reisegruppe an – unsere Reise zum Great Ethiopian Run ist bereits durchführungsgesichert!

Laufsportlegende(n) Haile Gebrselassie und Stefan :)

Laufsportlegende Haile Gebrselassie und Stefan (schulz sportreisen-Team) im Yaya Village Sululta bei Addis Abeba

Nach nur fünf Flugstunden landen Sie in Äthiopiens Hauptstadt Addis Abeba (2370 m ü.d.M.). Gemeinsam mit Trainer Piet Könnicke von gotorun trainieren Sie zunächst im Yaya-Village in Sululta. Im Awash-Nationalpark gehen Sie zu Fuß auf Safari und übernachten in der wunderbar gelegenen Awash Lodge direkt am Awash-Wasserfall. In Bekoji trainieren Sie mit Sentayehu Eshetu, dem Entdecker von Tirunesh Dibaba, Derartu Tulu, Kenenisa Bekele und vielen weiteren Spitzenläufern. Beim Great Ethiopian Run (10 km) laufen und feiern Sie gemeinsam mit 40.000 Laufsportbegeisterten durch Addis Abeba …

Unsere fantastische Reisegruppe beim Great Ethiopian Run 2015

Unsere fantastische Reisegruppe beim Great Ethiopian Run 2015

Doch die Reise geht noch weiter: In Lalibela besuchen Sie die berühmten 11 Felsenkirchen, welche um das Jahr 1250 jeweils als Monolithen aus der umgebenden Felsformation herausgearbeitet wurden und zu den größten von Menschen aus Stein gehauenen Strukturen der Welt gehören. Anschließend geht es weiter über Awra Amba und die ehemalige Hauptstadt Gondar in den malerischen Simien-Nationalpark, wo Sie ein 2,5-tägiges Zelttrekking erwartet. Dabei wandern Sie hinauf bis zum Gipfel des Imet Gogo (3926 m), sehen u.a. Blutbrustpaviane und genießen atemberaubende Aussichten über das „Dach Afrikas“ …

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/ETH05

3. Loferer Stoaberglauf … und wir sind bereit für den Annapurna Circuit Trailrun 2016!

Welcher Ort könnte schöner sein für eine Nepal-Tourbesprechung, als eine wunderschön gelegene Hütte in den Österreichischen Alpen? Das dachten sich Gelu Sherpa und ich. So reiste ich letzte Woche Donnerstag nach Lofer im Salzburger Land und stieg zur Schmidt-Zabierow-Hütte auf, wo Gelu mich bereits freudig erwartete. Am darauffolgenden Morgen hielten wir unsere abschließende Tourenbesprechung für den Annapurna Circuit Trailrun 2016. Fazit unserer Besprechung: Wir sind startklar und freuen uns wirklich sehr, die Annapurna (8091 m) im November laufend zu umrunden! Übrigens: wir haben noch Plätze frei! Zu unserer Pilottour können sich hier anmelden: www.schulz-sportreisen.de/NEP22 – die Reisedurchführung ist gesichert!

Reiseleiter Gelu Sherpa und ich (Stefan) v.r.n.l. bei unserer Besprechung in der Schmidt-Zabierow-Hütte

Reiseleiter Gelu Sherpa und ich (Stefan) v.r.n.l. bei unserer Besprechung in der Schmidt-Zabierow-Hütte

Doch die Nepal-Tourenplanung war nur einer der Gründe für meinen Besuch in den Alpen: Nach einer ausgiebigen Streckenbesichtigung stellte ich mich der Herausforderung und nahm am 3. Loferer Stoaberglauf teil. 59 Teilnehmer, davon 9 Damen, 1150 Höhenmeter verteilt auf nur 4,2 Kilometer – das sind die Eckdaten des Loferer Stoaberglaufes 2016, welche die besondere Herausforderung vielleicht schon erahnen lassen. Vom Start am Parkplatz im Loferer Hochtal lief ich mit den anderen Bergläufern steil bergauf bis zur Schmidt-Zabierow-Hütte. Auf Wanderwegen, Steigen und über blanken scharfen Fels gelangten wir allmählich in eine atemberaubende Felsarena, in der sich die Schmidt-Zabierow-Hütte wie eine Wohlfühl-Oase einbettet. Schweißgebadet, aber glücklich und zufrieden erreichte ich als 33. nach 1:05:05 h das Ziel.

Die Schmidt-Zabierow-Hütte (1966 m)

Ziel des Stoaberglaufes: Die Schmidt-Zabierow-Hütte (1966 m) in den Loferer Steinbergen

Fakten zum Stoaberglauf 2017:

  • 19. August 2017
  • 4,2 Kilometer, 1150 Höhenmeter
  • Start: Parkplatz am Loferer Hochtal, Österreich
  • Ziel: Schmidt-Zabierow-Hütte
  • Freie Streckenwahl, Stöcke erlaubt
  • Infos und Anmeldung unter: www.schmidt-zabierow.at

Nach dem Lauf ist bekanntlich vor dem Lauf:
Infos und Anmeldung zum 1. Annapurna Circuit Trailrun 2016: www.schulz-sportreisen.de/NEP22

Kurzentschlossen flott durch Tallinn …

Der Spätsommer hält in Europa zahlreiche Laufevents bereit. Auf eines davon möchten wir, der wunderbaren Stadt wegen, ein kleines Blitzlicht lenken: auf den Tallinn-Marathon. Zumeist verspricht er typisches, sonniges Ostsee-Wetter am spätsommerlichen 11. September. Eine kühle Prise weht um die Nase; frische Temperaturen am Morgen werden mit den ersten Sonnenstrahlen in wohlige Lauftemperaturen verwandelt – so unsere bisherigen Erfahrungen. Bis auf den letzten Kilometer ist die Strecke, die überwiegend an der Ostseeküste entlang führt, sehr flach. Auch der Halbe und die 10-km-Distanz lohnen, auch deshalb, weil sich Start und Ziel auf dem Freiheitsplatz direkt angrenzend an die sensationelle Altstadt befinden. Ihr Hotel ist nur einen Steinwurf entfernt.

Wenn Sie sich kurzentschlossen unserer kleinen Gruppe anschließen möchten, ist Ihnen ein Wochenende garantiert, das läuferisch, kulturell und insbesondere kulinarisch rundum lohnt. Unser Reiseprogramm mit Stadtspaziergang, Ostsee-Radtour und Saunabesuch macht’s möglich!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/EST09

Noch bis 30.09.: Frühbucherpreis zum Isergebirgslauf

Der Jizerská padesátka führt durch eine traumhafte Winterlandschaft

Der Jizerská padesátka führt durch eine traumhafte Winterlandschaft

Er ist einer der beliebtesten Läufe der Worldloppetserie und feiert 2017 bereits sein 50-jähriges Jubiläum – der Jizerská padesátka, auch bekannt als Isergebirgslauf – und das gleich mal mit einem neuen Termin im Februar. Am 19.02.17 fällt der Startschuss zum 50-km-Hauptlauf. Die Terminverschiebung hat einen einfachen Grund: Statistisch ist es Mitte Februar am schneesichersten im Isergebirge.

Wir bieten Ihnen wieder ein sportliches Skiwochenende, starten mit unseren beiden Bussen am Samstag nach Tschechien und fahren am Sonntag nach dem Lauf zeitversetzt zurück nach Dresden (Bus 1 für die schnellen Läufer, Bus 2 für die Genussläufer). Wie gewohnt parken unsere Busse in unmittelbarer Nähe des Startbereiches, ideal um sich vor dem Lauf aufzuwärmen oder Wechselkleidung zu deponieren.

Tipp: Bei Anmeldung bis zum 30. September profitieren Sie noch von unserem Frühbucherangebot – sparen Sie 15 % im Vergleich zum regulären Reisepreis!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/CZE04

Auf zum „TESTIVAL“ in Oberhof …

Auf der ca. 2 km langen Schleife können Skifreunde ganzjährig ihre Runden drehen

Auf der ca. 2 km langen Schleife können Skifreunde ganzjährig ihre Runden drehen

Oberhof ist wie kaum ein zweiter Ort in Deutschland mit Wintersport und speziell mit dem Skilanglauf verbunden. Wir von schulz sportreisen pflegen seit vielen Jahren eine besondere Beziehung zu Oberhof und seinen Loipen, was wir inzwischen auch in Form unserer neuen Filiale in der Ortsmitte zeigen.

Und so freuen wir uns bereits heute sehr auf unser SkiOpening Anfang Dezember in der Oberhofer Skihalle. Das Besondere: Im Rahmen unseres SkiOpenings können Sie nach Herzenslust hochwertiges und neuestes Skimaterial (Ski, Stöcke, Schuhe) renommierter Skifirmen testen oder bei unserem interaktiven Wachsworkshop Ihre Ski mit im Weltcup erprobtem Material für die Loipe präparieren.

Sowohl der Eintritt in die Skihalle als auch das umfangreiche Testen sind bereits im Reisepreis inklusive.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/DEU01

Vasaloppet – mehr Tradition geht nicht …

Jahr für Jahr am ersten Sonntag im März starten die 15.800 Teilnehmer über die legendären 90 km.

Jahr für Jahr am ersten Sonntag im März starten die 15.800 Teilnehmer über die legendären 90 km.


Er ist und bleibt eine sportliche Legende – der Vasaloppet in Schweden mit seinen 90 Kilometer von Sälen nach Mora, die von Profis und Amateuren gemeinsam in Angriff genommen werden. Unter folgendem Link sehen Sie einen 9-minütigen Videozusammenschnitt, der sehr treffend die Faszination rund um den Vasaloppet beschreibt: www.wdr.de/…

Wenn Sie beim Anschauen Lust bekommen, einmal selbst Teil der großen Vasaloppet-Geschichte zu werden, dann melden Sie sich jetzt zu einer unserer Reisevarianten mit garantierter(!) Startnummer an. Der Zeitpunkt für den Start Ihrer Vorbereitung ist ideal, denn ein guter Skilangläufer wird im Sommer und im Herbst gemacht …

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/SCH10

Auf in die „Ewige Stadt“!

Rom – geschichtsträchtiger geht es kaum! Und so gleicht auch der Rom-Marathon einem Lauf durch das größte Freilichtmuseum der Welt. Kolosseum (Start/Ziel), das Forum Romanum und der Vatikan sind nur einige der antiken Highlights, die es auf der Strecke zu bestaunen gilt.

Abseits des Marathons spazieren Sie mit uns aber auch durch abgelegene Gässchen und zu besonderen Lokalitäten abseits der üblichen Touristenpfade und haben die Möglichkeit zum morgendlichen Sightjogging durch die noch verschlafene Stadt. Unsere Hotels in erstklassiger Lage bieten beste Voraussetzungen für einen rundum gelungenen Rom-Aufenthalt!

Verlängerungstage für individuelle Erkundungen sind natürlich buchbar – wir beraten Sie gern!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/ITA20

(Halb-)Marathon auf der Blumeninsel im Januar

Madeira, etwa tausend Kilometer von der portugiesischen Küste entfernt im Atlantik gelegen, bietet ein ganzjährig mildes Klima und eine wundervolle Fauna und Flora. Von exotischen Blumen, blauem Meer, Steilklippen, ländlichen Dörfern in ruhigen Tälern bis hin zu malerischen Wanderwegen und wirklich herrlichen Aussichten – auf Madeira ist für jeden Geschmack etwas dabei. Dennoch ist das kleine Paradies ein exklusiver Urlaubstipp geblieben. Lassen auch Sie sich von der Insel und seinen herzlichen Bewohnern verzaubern!

Marathon und Halbmarathon in Funchal (30. Januar 2017) sind perfekt für einen ersten Leistungstest nach den langen Wintermonaten geeignet, und auch Begleitpersonen sind natürlich herzlich willkommen!

Unser Tipp: Nehmen Sie sich ein paar Tage länger Zeit für die Blumeninsel und begeben Sie sich im Anschluss an das sportliche Event auf unsere Wanderreise!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/MAD22

Capri-Sonne bitte jetzt!

Unterwegs auf der Halbinsel von Sorrent: malerisches Städtchen Positano

Unterwegs auf der Halbinsel von Sorrent: malerisches Städtchen Positano

Capri, Sonne und „la dolce vita“ – was braucht es mehr für ein mediterranes Sommererlebnis im Herbst? Wenn bei uns die ersten frischen Abende Einzug halten, strahlt die Sonne an der süditalienischen Küste noch immer mit voller Kraft. Auf unserer Süditalien-Reise an die Amalfiküste wandern Sie nicht nur entlang der schönsten Küstenabschnitte südlich von Neapel, sondern besuchen auch die Trauminsel Capri. Mit dem Boot umschiffen Sie die vorgelagerten Faragioni – kleine Felsnadeln, die wie kleine Zähnchen aus dem Meer ragen. Sie besteigen den Inselhausberg Monte Solaro, um die tolle Aussicht auf den Golf von Neapel bis zum Vesuv zu genießen und wagen zum krönenden Abschluss Ihrer Reise den Blick über den Kraterrand dieses sagenumwobenen Vulkans!

Zumeist verwöhnt die Sonne auch im Spätsommer Süditalien mit äußerst vielen Sonnenstunden. Das Meer ist im Oktober noch angenehm warm und lädt nach traumhaften Wanderungen ein zur Erfrischung im türkisblauen Nass. Abends genießen Sie die unverfälschte süditalienische Küche. Dass der hiesige tiefrote Rotwein den meisten Reisenden besser schmecken dürfte als Capri-Sonne, versteht sich von selbst …

Die beiden Reisetermine im September und Oktober sind übrigens bereits gesichert! Termine: 16.09.16—25.09.16 und 14.10.16—23.10.16.

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/ITA14

Neuseeland und Australien individuell!

Hobbiton_web_Selection-9 (1)Wollten Sie auch schon einmal mit dem Postboot durch die Queen Charlotte Sounds schippern oder mit dem Landcruiser über die weltweit größte Sandinsel fahren? Da unser letzter Artikel über Neuseeland auf große Resonanz stieß, nehmen wir dies gern zum Anlass, Ihnen unsere neuen Selbstfahrer-Touren nach Ozeanien vorzustellen: Unsere 15-tägige Reise „Zu Besuch bei Hobbits und Elfen“ sowie die 25-tägige Aktivreise zu Neuseelands landschaftlichen Höhepunkten führen Sie sowohl über die Nord- als auch Südinsel. Oder Sie entdecken Australiens sonnenverwöhnte Ostküste 15 Tage lang auf eigene Faust! Die beste Reisezeit für beide Länder reicht übrigens von Oktober/November bis Februar/März.

AustralienUnsere Produktmanager sind aufgrund ihrer Landeskenntnisse – teils haben sie in den bereisten Regionen länger gelebt und gearbeitet – von den Fremdenverkehrsämtern Tourism New Zealand & Australia ausgezeichnet worden. Mit dieser Expertise für die beiden Länder können wir Ihnen maßgeschneiderte Reisen ausarbeiten, die auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt sind. So reisen Sie zu Ihrem Wunschtermin mit einer perfekten Reiseorganisation. Wir freuen uns auf Ihre ganz persönliche Anfrage an: reiselounge@schulz.reisen

Südafrika und Kapstadt – multiaktiv, optimiert und jetzt buchbar …

Grandioser Ausblick vom Tafelberg bei Kapstadt

Grandioser Ausblick vom Tafelberg bei Kapstadt

Seit reichlich einem Jahr bieten wir eine eigene Multiaktiv-Reise in Südafrika an, genauer gesagt in der Western-Cape-Provinz rund um Kapstadt. Mit den Erfahrungen aus unseren bisherigen Pilotreisen haben wir dieser Reise nun den „letzten Schliff“ gegeben.

Grundgedanke dieser Reise ist der Fokus auf eine Region Südafrikas. Statt das gesamte Land zu bereisen, erkunden wir einen Teil wirklich intensiv und zeigen neben den Highlights auch die versteckten Schönheiten. So sparen wir viel Fahrzeit und können mehr Wanderungen unternehmen. Zudem sind wir mit einem eigenen Fahrradanhänger unterwegs, um durchgehend Radtouren anzubieten und einen Teil der Fahrstrecke aktiv zurück zu legen.

Entdeckung auf der Wanderung in den Zederbergen: In vielen Höhlen finden sich noch Felszeichnungen der San.

Entdeckung auf der Wanderung in den Zederbergen: In vielen Höhlen finden sich noch Felszeichnungen der San.


Dieses Reisekonzept hat sich bewährt und wir haben es nun noch einmal verstärkt. Die letzten langen Fahretappen sind aus dem Programm entfernt und wurden durch neue Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten ersetzt. So besuchen wir ab sofort den West Coast National Park nördlich von Kapstadt. Der nährstoffreiche, aber extrem kalte Benguela-Strom hat hier eine schroffe Küstenlandschaft aus Felsen, weißen Dünen und unzähligen kleinen Lagunen geschaffen. Neue Fahrradtouren haben wir ebenso ins Programm aufgenommen: So geht es nun aktiv über den Bains-Kloof-Pass und den Tradouws-Pass sowie entlang der berühmten Küstenstraße von Kleinmond nach Gordon’s Bay. Zahlreiche weitere Wanderungen und eine neue Kanu-Tour sind ebenfalls hinzugekommen.

Das Kap der Guten Hoffnung. Die letzte Etappe des Hoerikwaggo-Trails führt Sie zu Fuß hierhin.

Das Kap der Guten Hoffnung. Die letzte Etappe des Hoerikwaggo-Trails führt Sie zu Fuß hierhin.


Eine weitere gute Nachricht haben wir noch: Aufgrund des günstigen Wechselkurses zum südafrikanischen Rand konnten wir den Reisepreis erheblich reduzieren. Die 16-tägige Multiaktiv-Reise ist nun bereits ab € 2990,- pro Person buchbar – inklusive Flug ab/an Deutschland.

Der erste Reisetermin mit neuem Programm (19.11.–04.12.2016) ist bereits gesichert.
Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/SAF04

Am Ende dieser Reise werden auch Sie so denken ...

Am Ende dieser Reise werden auch Sie so denken …

NEU: Svalbard-Abenteuer im Nordpolarmeer

Die MS Cape Race - das richtige Schiff für eine Expedition durch das Nordpolarmeer (Foto © Jill Heinerth)

Die MS Cape Race – das richtige Schiff für eine Expedition durch das Nordpolarmeer (Foto © Jill Heinerth)

Lust auf Abenteuer und bereit für Improvisation? Dann könnte diese Tour Ihr Traumurlaub sein – ein expeditionsartiges Trekking im Hinterland Spitzbergens mit einer Schiffstour auf dem gruppeneigenen Schiff, der MS Cape Race.

Auf dieser zweiteiligen Expedition zu Land und zu Wasser entdecken Sie Spitzbergen und das Polarmeer auf eindrucksvolle Art und Weise. Eine besondere Reise, von der Sie lange erzählen werden!
Das Zelt-Trekking in der Tundra und in den Tälern auf Spitzbergen lässt Sie nach nur wenigen Schritten Stress und Alltag vergessen. Eine fantastische Szenerie wartet auf Sie, eine Zeit der Ruhe, ein „eins werden“ mit der Natur.
Haben Sie schon einmal Eisbärenwache gehalten? Nach einem ausführlichen Sicherheitsbriefing zu Beginn der Trekkingtour wechseln sich während der Nächte die Teilnehmer und Guides ab, um die Sicherheit der Expeditionsgruppe zu gewährleisten.

Entlang von Gletscherkanten (Foto: Jill Heinerth)

Entlang von Gletscherkanten (Foto: Jill Heinerth)

Kapitän Simovic führt Sie auf der Schiffsexpedition mit dem komfortablen Schiff in Regionen der Gletscher und dorthin, wo Wale und Walrosse anzutreffen sind. Mit den kleineren Zodiacs geht es auch an Land oder bis ran an die Gletscherkanten. Wer mutig ist, der kühlt sich nach der Bord-Sauna direkt im eiskalten Polarmeer ab.
Für diese Reise stehen 2017 nur 2 Termine zur Verfügung:
18.08.–30.08.2017
20.08.–01.09.2017

Kurzentschlossene oder diejenigen, die ihren Traum von einer Expedition über dem nördlichen Polarkreis wahr machen möchten, erhalten bei einer Buchung bis 31.10.2016 einen Frühbucherrabatt von € 200,– pro Person!

In diesem Sinne: Alle Mann an Bord!

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/NOR06

„Slow“ durch Kreta …

Manolis baut auf seinem Feld fast vergessene Getreide- und Hülsenfrüchte an.

Manolis baut auf seinem Feld fast vergessene Getreide- und Hülsenfrüchte an.

Dass eine unserer neuen Reisen das Attribut „slow“ versehen bekommt, hat wenig damit zu tun, dass die Uhren auf Kreta langsamer ticken. In der Vergangenheit wäre dies eine vielleicht zutreffende (wenn auch etwas anmaßende) Aussage gewesen, hätten wir sie über die größte griechische Insel getroffen. Insgeheim haben wir sie gewiss ab und an ausgesprochen, doch weniger um ein Urteil zu fällen, denn mehr, um den Charme Kretas, ihrer Bewohner und dem Takt des Lebens irgendwie in einen Satz zu fügen, der unsere Sympathie ausdrückt, für etwas, was uns in Mitteleuropa längst abhanden gekommen ist.

Was für ein „Zufall“, dass der Ursprung des Wortes „Krise“ in der griechischen Sprache liegt. Es leitet sich sich vom griechischen Verb „krino“ ab, was soviel wie „scheiden“, „auswählen“, „beurteilen“, „entscheiden“ bedeutet. Dass eine Krise immer auch ein Wendepunkt ist, der Veränderungen hervorbringt, davon wissen in der jüngeren Geschichte insbesondere die Griechen zu berichten; im Kleinen, wie im Großen.

Unsere Reise „Kreta slow…“ bringt Sie in drei ganz verschiedene Regionen der Insel zu kreativen „Geistern“, die die Energie ihrer Wendepunkte im ganz positiven Sinne für besondere Ideen und Lebenskonzepte genutzt haben, die nicht zuletzt auch der Allgemeinheit zu Gute kommen. Ihre Wanderungen zu diesen Menschen erzählen schon Geschichten bevor Sie ihnen begegnen und beim gemeinsamen gesunden Essen, Trinken und Philosophieren scheint die Zeit auf einmal still zu stehen …

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/GRL07

Mit Herz und voller Energie in den Himalaya – die Wander- und Trailrunningsaison in Nepal ist eröffnet

Nepals Hauptreisezeit, der Herbst, steht vor der Tür. Die klare Sicht und das stabile Wetter bieten die ideale Grundlage für unsere Touren.
Der Touristenzahlen haben sich seit dem Erdbeben im April 2015 noch immer nicht so recht erholt. Das ist einerseits schade, ist man vor Ort doch auf die Einnahmen aus dem Tourismus angewiesen. Andererseits bietet sich Ihnen dadurch derzeit noch die Möglichkeit, Nepal frei von Touristenmassen zu erkunden.

Wir haben auch für die kommende Saison wieder neue, spannende und besondere Reiseerlebnisse für Sie kreiert. Höchste Zeit nun, unsere neuen Reisen nach Nepal vorzustellen, die Sie entweder besonders sportlich fordern, direkt zu den herzlichen Gastgebern nach Hause führen, einen meditativen Charakter haben oder in unbekannte Regionen wie das Dolpo vordringen.

Januar 2016: Stefan vom Team schulz sportreisen "testet" einen Teil der Strecke

Januar 2016: Stefan vom Team schulz sportreisen „testet“ einen Teil der Strecke

Trailrunning um die Annapurna mit Stefan von schulz sportreisen

Im Oktober beginnt die beliebteste Reisezeit für Trekkingfreunde und seit diesem Jahr auch für Trailrunner! Wer auf der Suche nach der ganz besonderen Herausforderung ist, kann im November auf unserer neuen Reise Annapurna Circuit Trailrun 211 Kilometer spektakuläre Trails rund um das imposante Annapurna-Massiv genießen. Im Gegensatz zu einer etablierten Marathonveranstaltung wird es keine Startnummer geben und auch niemand zum schnellsten Läufer gekürt. Vielmehr bietet Ihnen diese Reise vom 11.11.16 bis zum  29.11.16 die Möglichkeit, dem Laufsport einmal in einer der landschaftlich schönsten Gegenden der Welt ohne Wettkampfcharakter nachzugehen und eine ideale Balance zwischen körperlicher Herausforderung und mentaler Ruhe zu finden.
Kreiert hat diese besonders sportlich ambitionierte Reise unser Stefan vom Team schulz sportreisen. Die Reise ist gesichert und wird von Stefan begleitet. Eine kleine Laufgruppe freut sich über Verstärkung!
Termin: 11.11.–29.11.16
Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/NEP22

Neue Trekkingreise in Nepals unberührten Westen mit Reiseleiter Jörn Materne

Der mittlere Westen Nepals ist noch viel ursprünglicher und urwüchsiger als der bekannte Osten Nepals. Das weiß auch Ihr Nepalexperte und Reiseleiter Jörn Materne zu schätzen. Zusammen haben wir für Sie eine Nepalreise der Extraklasse geschaffen. Auf dieser Reise finden Sie Ruhe, Abgeschiedenheit und absoluten Naturgenuss.

Rara-See - Ihr Trekkingziel

Der Rara-See – Ihr märchenhaftes Trekkingziel in Nepals mittlerem Westen

Ihr Zelttrekking führt Sie von Jumla in die noch unberührte Bergwelt zum Rara-See mit besonderem Augenmerk für Mensch und Natur. Während des Trekkings werden neben gefiltertem Wasser (statt Plastikflaschen) Lebensmittel aus lokalem biologischem Anbau verwendet – eine Herzensangelegenheit. Im abgelegenen – und daher wenig besuchten – Bardia-Nationalpark an der indischen Grenze erwartet Sie eine autarke Lodge im subtropischen Klima. Die Lodge setzt Standards für ein Minimum an Umwelteinwirkung – einzigartig für Nepal. Auch hier werden Sie mit Bio-Essen aus eigenem Anbau verwöhnt und unternehmen Fluss-Safaris sowie Dschungelwanderungen.
Pilotreisetermin mit Jörn Materne: 25.11.–18.12.16
Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/NEP10

Weitere Nepal-Reisen, die Sie u.a. in unserem kommenden Katalog finden können:

Tsum Valley – das versteckte Tal Nepals

Ursprüngliches Nepal – das versteckte Tsum ValleyDas über Jahrhunderte unentdeckt gebliebene und durch seine Traditionen bestechende Tsum Valley lädt zum Trekken, Staunen, Ruhe tanken und Meditieren ein. Mit Tagesrucksack durchwandern Sie das Tal von Arughat aus bis zur tibetischen Grenze und nächtigen in Zelten sowie in Homestays.
Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/NEP08

Unser Tipp für die beschauliche Nebensaison: Im Herzen des Himalaya

Gastgeberin eines Ihrer Homestays mit einem der starken TrägerBei unserer 17-tägigen Trekking- und Erlebnisreise zwischen Annapurna und Kathmandu-Tal mit Safari im Chitwan-Nationalpark wandern Sie im Himalayavorland auf max. 1600 m Höhe mit besten Ausblicken auf die 8000er. Eine weitere Besonderheit: Sie übernachten in Homestays direkt bei den Einheimischen während Ihres Trekkings und kommen so dem Leben der Nepalesen wie auf keiner anderen Reise näher.
Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/NEP17

Viele weitere Nepalreisen – darunter auch unsere Klassiker „Namasté Nepal“ und „Annapurna-Umrundung“ finden Sie unter: www.schulz-aktiv-reisen.de/Nepal