Alex unterwegs in Albanien – Wandel, Vielfalt und Herzlichkeit

Wanderung im Vjosa Tal

Seit über 20 Jahren haben wir unseren Klassiker „Das letzte Geheimnis Europas“ im Programm, der mit 10 ausgebuchten Terminen jährlich zu einer unserer beliebtesten Reisen im Westbalkan zählt. Wir werden nie müde, für Albanien zu schwärmen, und obwohl es ein Trendreiseziel in Europa ist, gibt es jene geheimen Ecken, die Ihnen jedoch nur ein Einheimischer wie unsere Reiseleiter Marin oder Co-Reiseleiter und Fahrer Berti zeigen können. Da sich Albanien im steten Wandel befindet, war es höchste Zeit, dass wir uns nach unseren Reisen im Jahr 2024 auch 2025 wieder ein aktuelles Bild vom Land machen.

Nach dem ersten Kennenlernen unserer 9-köpfigen Reisegruppe und einem gemütlichen und geschmackvollen ersten Eindruck von der albanischen Küche ging es am folgenden Tag so richtig los.

Schon am ersten Tag erlebten wir hautnah, wie sehr sich Albanien im Wandel befindet und wie energisch das Land voranschreitet. Giro d’Italia, ein Etappenrennen im Straßenradsport der Männer, fand gerade während unseres Aufenthaltes statt, und nicht nur einmal riefen Marin und Berti aus: „Diese Straße gab es vor zwei Wochen noch nicht!“, welches dann zu einem „Giro d’Italia war hier!“ wurde – oder eben „Giro d’Italia war noch nicht hier!“. Dies kann symbolisch für den Wandel Albaniens stehen: Es wird sehr viel in die Infrastruktur und den Tourismus des Landes investiert. So wurde während meiner Anschlussreise gerade der Llogara-Tunnel eröffnet, der mit 6 km Länge der längste Albaniens ist: eine bemerkenswerte Verbesserung, die mir eine Fahrt über den 1000 Meter hohen Pass ersparte, den wir nur eine Woche zuvor überquert hatten.

Der Mai ist ein traumhafter Monat, um nach Albanien zu reisen. Wir wanderten regelrecht durch ein buntes Blütenmeer und alles duftete – Salbei, Lavendel, Zitrusfrüchte … Alle paar Meter erwischte uns eine neue Duftwolke. Entlang des Ionischen Meeres gingen unsere Küstenwanderungen mit Badestopps an teilweise verlassenen Buchten einher. Wir wanderten entlang einsamer Pfade in den Bergen und durch das üppige Grün des Llogara-Nationalparks. Wir erlebten die ganze Vielfalt dieser Region, und das auf gemütliche und komfortable Art und Weise.

Wer eher die Herausforderung liebt, für den wären sicherlich unsere Nordalbanien-Touren genau das Richtige:
In den „Verwunschenen Bergen“ – Albanische Alpen und Kosovo (ALB05)
Die Gipfel des Balkan – auf Traumpfaden der südlichen Via Dinarica (ALB08)

Neben den Naturschönheiten beeindruckten uns vor allem die herzlichen Begegnungen mit den Menschen vor Ort. Angefangen mit Marin und Berti: Sie sind wirklich ein „Dreamteam“, wie sie von uns liebevoll genannt werden, ein unschätzbarer Quell an Wissen und Leidenschaft für ihre Heimat. Sie setzen alles in Bewegung, so dass Sie eine unvergessliche Zeit haben und noch lange davon zehren können. Dank Marin konnten wir beim Besuch eines ehemaligen Dorflehrers und seiner Frau in ihrem Zuhause auf Tuchfühlung mit den Bewohnern gehen. Es wurde voneinander erzählt, während lokale Spezialitäten und selbstgebrannter Raki verkostet wurden.

Die albanische Küche verwöhnte uns stets aufs Neue. Besonders in Erinnerung bleiben die Abende bei einer albanischen Familie, wo wir nach einer Wanderung mit traditionellen Meze verwöhnt wurden und tiefe Einblicke in das Leben der Gastgeber erhielten. Mit vollem Bauch und glücklichem Herzen saßen wir beisammen und haben uns ausgetauscht, wobei wir viel über das Ehepaar, ihre Kinder und Leben erfahren haben. Ich will hier gar nicht zu viel verraten, da Sie, liebe Lesende, eventuell noch selbst in den Genuss kommen werden.

Für mich ist das Besondere dieser Reise ganz klar die Vielfalt: urige Bergdörfer, pulsierende Städte, blühende Almwiesen, die Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart und die Wandelbarkeit des Landes – und natürlich der Herzlichkeit der Menschen. Innerhalb von 14 Tagen haben wir einen intensiven Eindruck von Land und Leuten erhalten.

Wenn Sie selbst diese einzigartige Atmosphäre erleben möchten, laden ich Sie herzlich ein, uns auf einer unserer Albanien-Reisen zu begleiten. Lassen Sie sich von dieser faszinierenden Kultur und Landschaft (und unseren tollen Reiseleitern) verzaubern – es lohnt sich!

Weitere Informationen zu der Reise finden Sie hier: „Das letzte Geheimnis Europas

Unsere frisch gewonnenen Erkenntnisse lassen wir in unsere Reise 2026 einfließen. Näheres hierzu geben wir auf unserer Website und auch in unserem Newsletter bekannt, bleiben Sie gespannt!

Nepalreise ohne Trekking und dünne Höhenluft: Geht das?

Träumen auch Sie von Nepal, aber trauen sich keine anstrengende Trekkingtour oder dünne Höhenluft zu? Dann seien Sie unbesorgt, denn genau hier setzen wir an: Unsere zweiwöchige Kultur- und Erlebnisreise „Tempel, Berge und Legenden“ zeigt Ihnen ein ganz anderes Nepal, das auf komfortable und abwechslungsreiche Weise erkundet wird.

Wie es dazu kam? 2011 reiste ich erstmals nach Nepal für ein sechsmonatiges Auslandspraktikum. Ehrlich gesagt wusste ich damals recht wenig über das kleine Land im Himalaya und ließ mich von der Faszination des Unbekannten treiben. Die große Gastfreundlichkeit zog mich sofort in ihren Bann, so dass ich in den Folgejahren immer wieder zurückkehrte und kreuz und quer durchs Land zog.

So staunte ich nicht schlecht, als ich zum ersten Mal im Süden Nepals ins tropische Terai-Flachland kam. Hitze, Lehmhäuser und Elefanten im Stadtbild präsentierten eine ganz neue Seite Nepals. Hier geht es im Chitwan Nationalpark zu Fuß, per Boot oder Jeep auf Safari zu Nashörnern, Tigern und Krokodilen. Ebenso überraschte mich, dass es keine Bergschuhe für Himalaya-Panoramen braucht: Schon der Anflug auf Kathmandu ist spektakulär! Überdies sind viele Bergorte bequem per Auto erreichbar und überzeugen mit frischer Luft, fantastischen Ausblicken, gemütlichen Hotels und authentischem Landleben. Besonders reizvoll ist das charmante Bergdorf Bandipur mit seinen blumengeschmückten Altstadtgassen und traditionellen Restaurants. Ebenso empfehlenswert ist Pokhara. Der beliebteste Urlaubsort der Nepalesen liegt am Phewa-See und bietet großartige Bergblicke, angenehme Spazierwege sowie urbanen Komfort.

Kathmandu erlebte ich maximal faszinierend: chaotisch, laut und überfüllt, aber voller Farben, Feste und einer unvergleichlichen Mischung aus vielfältigen Ethnien, Religionen und Volksgruppen. Eine Stadt mit Ecken und Kanten, die hin- und hergerissen ist zwischen Vergangenheit und Moderne, Armut und kulturellem Reichtum – genau hier lohnt es sich, den Kulturschock als Teil des Abenteuers zu begreifen. Nachhaltig imponieren zudem die architektonischen Schätze der Vergangenheit. Die alten Königsstädte, Tempel und lebendigen Märkte im Kathmandu-Tal zeigen Nepals spirituelle und handwerkliche Vielfalt. Das Besondere dabei? Der Besucher erlebt keine leeren Kulissen, sondern gelebte Kultur!

Mein Geheimtipp für Nicht-Trekker ist das Reisen außerhalb der Trekking-Hauptsaison: Dann begegnet man dem echten Leben der Einheimischen – bei mildem Klima, deutlich günstigeren Flugpreisen und ohne Touristentrubel.

Mehr zur Reise: www.schulz-aktiv-reisen.de/NEP03

Sri Lanka – in Ruhe oder mit Schwung

Jahrtausendealte kulturelle Schätze, üppige Natur, berührende Begegnungen – Sri Lanka ist ein Juwel.
Wie möchten Sie die Insel entdecken? In aller Ruhe, mit viel Zeit zum Innehalten – oder lieber aktiver, mit mehr Bewegung und Abenteuer?

Beginnen wir mit unserer „Zeitreise“ …

Natur, Kultur und Wohlfühlmomente

Mit 22 Tagen ist es eine Reise für Genießer mit Zeit und Tiefe. Wir umschiffen gezielt den Monsun und konzentrieren uns auf den Westen, Süden und das Hochland. Dort sind im März und April Regenfälle am unwahrscheinlichsten, die Reise findet zweimal in diesen beiden Monaten statt.

Ihre Lieblingsmonate? Wunderbar, und wenn Sie dann noch Wert legen auf …

  • einen entspannten Reiseverlauf mit wenigen Standortwechseln
  • sanfte Wanderungen & kulturelle Highlights (z. B. Felsenfestung Sigiriya, Zahntempel in Kandy)
  • Besuch von Nationalparks (Minneriya & Yala) mit großartigen Tierbeobachtungen
  • Übernachten in einem buddhistischen Kloster
  • komfortable Unterkünfte mit viel Flair …

… dann sind Sie bei Natur, Kultur und Wohlfühlmomente auf Sri Lanka bestens aufgehoben – auch in Form einer Privatreise in Familie oder mit Freunden.

Zu Fuß und per Zug ganzjährig durch Sri Lanka

Mit einer für die Entfernung sehr passenden Reisedauer von 15 Tagen mit Verlängerungsoption ist dies unsere bewegtere Reise mit großer Vielfalt – auch bei den Reiseterminen. Die zwei Monsunphasen „Yala“ und „Maha“ bringen zu unterschiedlichen Zeiträumen jeweils im Südwesten bzw. Nordosten kurze starke Regengüsse zumeist am Abend. Sri Lanka ist ein ganzjähriges Reiseziel, denn Dauerregen ist eine Seltenheit. Und wer mag nicht klare Luft und sattgrüne Landschaften nach dem Regen?

Haben Sie Lust auf …

  • vielfältige Wanderungen, Radeln durch königliche Vergangenheit und einen Panorama-Zug durchs Hochland
  • die Strahlkraft von 150 Buddha-Statuen im 2000 Jahre alten Höhlentempel-Ensemble Dambulla
  • Safari im Udawalawe-Nationalpark
  • Köstliches Essen, duftende Gewürze …

… und berührende Begegnungen? Dann sind Sie willkommen Auf Spurensuche im Tropenparadies.

Auf den Spuren der Inka – eine Reise im Wandel

Seit über 30 Jahren ist unsere Peru-Reise ein echter Klassiker im Programm von schulz aktiv reisen – und zugleich unsere allererste Tour auf dem südamerikanischen Kontinent. In dieser Zeit hat sich viel verändert: Peru ist längst kein Geheimtipp mehr, sondern zählt zu den meistbesuchten Ländern Südamerikas. Orte, die einst kaum bekannt waren, sind heute stark frequentiert. Doch wir bleiben unserem Motto „Dem Besonderen auf der Spur“ treu – und haben die Reise behutsam überarbeitet, um Ihnen weiterhin authentische Erlebnisse abseits der Massen zu ermöglichen. Freuen Sie sich auf neue Akzente, frische Routenideen und bewährte Highlights im Herzen der Anden!

Weniger fahren – mehr Zeit fürs Wesentliche

Unsere neue Routenführung spart nicht nur Zeit, sondern schafft Raum für intensivere Begegnungen und authentischere Erlebnisse. Statt der langen Fahrt entlang der Küste fliegen Sie künftig direkt von Lima nach Arequipa – das bedeutet weniger Stunden im Fahrzeug und mehr Zeit an ausgewählten Orten. Die perfekte Akklimatisierung bleibt dabei erhalten. In Arequipa tauchen wir nun auch kulinarisch in die peruanische Kultur ein – bei einem gemeinsamen Kochkurs entdecken Sie die Vielfalt und Raffinesse der lokalen Küche.

Auch am Titicaca-See setzen wir neue Akzente. So besuchen Sie nicht mehr ausschließlich die schwimmenden Schilfinseln der Uros – eine Begegnung, die sich leider zunehmend in eine touristische Show verwandelt hat. Ein kurzer Stopp dort ist zwar weiterhin vorgesehen, doch neu im Programm ist der Besuch der Halbinsel Capachica – ein kaum bekanntes Juwel inmitten der weiten Seenlandschaft und fernab des Trubels. Bei einer leichten Wanderung erkunden Sie die friedliche Landschaft, essen gemeinsam mit einer lokalen Familie frische Forelle aus dem See und erhalten Einblick in das einfache, traditionsreiche Leben vor Ort. Wer mag, kann am Nachmittag noch mit dem Kajak das Ufer entlangpaddeln oder ein erfrischendes Bad im klaren Wasser nehmen.

Ein neues Highlight – der Palcoyo-Regenbogenberg

Viele unserer Gäste haben ihre Reise bisher individuell mit einem Ausflug zum bekannten Vinicunca-Regenbogenberg verlängert. Künftig integrieren wir ein ebenso beeindruckendes, aber deutlich ruhigeres Pendant direkt in unser Programm: den Palcoyo-Regenbogenberg. Er liegt ideal auf der Strecke vom Titicaca-See nach Cusco und unterbricht die lange Fahrt mit einer leichten Wanderung zu einem der farbenprächtigsten Naturwunder der Anden. Sedimentschichten aus verschiedenen Mineralien wurden durch tektonische Kräfte aufgerichtet und formen heute ein faszinierendes Farbenspiel. Neben dem Regenbogenberg genießen Sie auf der Wanderung einen Panoramablick auf die Vilcanota-Bergkette und den schneebedeckten Gipfel des majestätischen Ausangate.

16 Tage Peru kompakt vs. 20 Tage mit Ausklang im Amazonas

Unsere 16-tägige Reise beginnt an einem Samstag in Deutschland und endet an einem Sonntag – perfekt für alle, die ihre Urlaubstage optimal nutzen möchten. Wer mehr Zeit mitbringt, hat die Möglichkeit, Peru von einer völlig anderen Seite kennenzulernen. Ein kurzer Inlandsflug bringt Sie nach Puerto Maldonado, von wo aus Sie für vier Tage in die faszinierende Welt des Amazonas-Regenwaldes eintauchen. Sie sind zu Gast auf einer idyllisch an einem See gelegenen Lodge, die von einem deutschen Biologen und seiner einheimischen Frau geführt wird. Ihre Gastgeber teilen gerne mit Ihnen ihr umfangreiches Wissen über Flora und Fauna, bei Aktivitäten wie Kanufahren, Nachtwanderungen oder Tierbeobachtung im Aussichtsturm: ein stimmungsvoller Ausklang voller Ruhe und Natur.

Termine:

26.10. – 14.11.25 ursprünglicher Reiseverlauf
29.03. – 17.04.26 letzter Termin mit ursprünglichem Reiseverlauf
11.07. – 26.07.26 (bzw. 30.07.26)
05.09. – 20.09.26 (bzw. 24.09.26)
26.09. – 11.10.26 (bzw. 15.10.26)
31.10. – 15.11.26 (bzw. 19.11.26)

Hinweis:
Flüge ab Düsseldorf, Frankfurt/Main, Berlin, München, Zürich und Wien sind bereits im Reisepreis inklusive.

Alle Infos zur Reise: www.schulz-aktiv-reisen.de/PER03

Wenn Schnee nicht gleich Schnee ist – Ausblick auf den Winter

Der Mythos hält sich eisern, dass es in den Sprachen der Bewohner des Hohen Nordens mehrere Dutzend Begriffe für Schnee gibt – je nachdem, ob er fällt, liegt, verweht, klebt, trägt oder glänzt. Denn wer im Winter lebt, braucht ein feines Gespür für die vielen Gesichter der weißen Decke.

Unsere Winterreisen führen dorthin, wo Sie diesem Gespür näherkommen – wo sich die Natur auf das Wesentliche reduziert, das Echte, das Weite. Dorthin, wo Stille Raum bekommt und Bewegung wärmt. Ob auf Skiern oder Schneeschuhen durch verschneite Wälder, auf dem Hundeschlitten über gefrorene Flüsse oder multiaktiv mit Eisangel und Iglubau – in unserer kleinen Auswahl zeigt sich der Winter intensiv und besonders.

Mit Ski und Schneeschuh unterwegs

Finnland: 150 km Skitour nördlich des Polarkreises

Unsere beliebteste Skireise in Finnisch Lappland führt routinierte Skilangläufer auf Loipen mit Tagesetappen von bis zu 35 km von Hütte zu Hütte. Ihr Gepäck transportieren wir – so können Sie sich mit leichtem Rucksack und großem Gefühl von Freiheit in die weite Weiße Lapplands fallen lassen.
www.schulz-aktiv-reisen.de/FIN92

Norwegen: Wintererlebnis Lofoten

Die aus dem Wasser ragenden Felsen der Lofoten sind schon ohne Schnee dramatisch märchenhaft … Hüllen sich die Berge in ihr weißes Gewand, fühlt sich der Winter an, wie aus der Zeit gefallen. Auf unserer 10-tägigen Reise wandern Sie mit Schneeschuhen durch diese ergreifende Landschaft und tauchen ein in samische Traditionen am Polarkreis – vom Bauernhof mit großer Ziegenherde bis zum Wikinger-Museum.
www.schulz-aktiv-reisen.de/NOR03

Finnland: Mit Ski und Pulka durchs Sami-Land

Auf traditionelle Sami-Art sind Sie mit Ski und Pulka unterwegs … querfeldein durch die ungespurte Weite der arktischen Wildnis. Nicht nur die Stille und der Schnee lassen die acht Tage scheinbar zeitlos erscheinen und den Alltag in weiter Ferne zurück – auch die Begegnungen mit Rentieren und ihren Hütern laden Sie ein, Gewohntes für einen Moment loszulassen.
www.schulz-aktiv-reisen.de/FIN41

Auf dem Hundeschlitten

Huskyabenteuer nördlich des Polarkreises

Lies und Cäsar heißen Sie auf ihrer kleinen Huskyfarm willkommen – mit nur 20 Hunden und ganz viel Herz. Gemeinsam mit den beiden und den Huskys durchstreifen Sie in wirklich kleiner Gruppe tief verschneite Wälder, beobachten Tierspuren und wagen sich mit Eisbohrer und Angel aufs gefrorene Wasser – auch für Familien mit größeren Kindern ein geeignetes Winterabenteuer.
https://www.schulz-aktiv-reisen.de/SCH29

Huskytour am Rande des Polarkreises

Am Polarkreis erwartet Sie das urige Saija-Gasthaus – Blockhauszimmer mit eigener Sauna inklusive. Das Highlight: eine 2-tägige Tour mit Nacht in der Wildnishütte. Die lauten Freudenschreie der Hunde vor dem Start, die der Stille finnischer Winterlandschaft weichen, sind unvergesslich … Ideal für den Einstieg ins Hundeschlittenfahren – mit viel Komfort und Zeit zum Ankommen.
https://www.schulz-aktiv-reisen.de/FIN30

Mit Huskys auf dem „Bärenpfad“ durch Finnisch-Karelien

Im tief verschneiten Norden Finnlands liegt die etwas größere Huskyfarm von Binca und Antti mit 130 Hunden – rundherum nur Wald, Wasser und Winterwunderwelt. Sie wählen je nach Termin: leichte Ausfahrten oder inklusive 2-tägiger Wildnistour mit eigenem Gespann auf dem legendären „Bärenpfad“. Die gemütliche Lodge am See mit Sauna ist Ihre Basis für eine intensive und zugleich entspannte Einsteigerreise.
https://www.schulz-aktiv-reisen.de/FIN15

Multiaktiv durch den Winter

Aktive Winterwoche in Saija

Skilanglauf, Schneeschuhe, Husky und Fatbike – bei dieser gemütlichen Aktivreise am Polarkreis erleben Sie die Bandbreite des Nordwinters. Basis und zu Hause für die acht Tage ist ein stilvolles Blockhaus mit eigener Sauna. Kulinarisch werden Sie bestens finnisch versorgt und lernen entspannt den Umgang mit Hundeschlitten und Rentieren.
www.schulz-aktiv-reisen.de/FIN32

Aktive Winterwoche in Finnlands wildem Osten

Tief verschneite Taiga, Tierspuren im Schnee und Übernachtung in einer Wildnishütte: Diese Multiaktiv-Tour führt Sie mitten hinein in echte Naturerlebnisse. Skitouren, Schneeschuh, Huskys und Eisangeln inklusive. Highlight ist der Iglubau – wer sich traut, kann, eingekuschelt im dicken Schlafsack, darin nächtigen.
https://www.schulz-aktiv-reisen.de/FIN52

Aktive Winterwoche in Schwedisch-Lappland

Auf dieser aktiven Woche in Nordschweden erleben Sie ein Winterabenteuer mit authentischem Kulturgenuss. Sie wohnen auf einer Huskyfarm, erkunden die weiße Weite mit Hundeschlitten und Holzskiern, bereiten Fisch am Lagerfeuer zu und tauchen ein in die ursprüngliche Welt der Samen in Jokkmokk.
https://www.schulz-aktiv-reisen.de/SCH28

Besondere Winterreisen

Estnische Auszeit

Winterwanderungen, Yoga, Küstenluft und Kultur: Auf dieser erholsamen und sanften Reise mit Landhotel als Basis entdecken Sie zu Fuß den verschneiten Nationalpark Lahemaa. Mit dabei: traditionelle estnische Sauna, das kleine Fischerdorf Altja, ein Kochkurs sowie ein Hauch baltische Gelassenheit – ideal für alle, die den Winter lieber leise spüren wollen.
https://www.schulz-aktiv-reisen.de/EST02

„Mein Island“ im Winter

21 glückliche Winterreisegruppen können nicht irren! Rico Bittner freut sich jedes Jahr sprichwörtlich wie ein kleiner Schneekönig, Sie zu seinen Lieblingsplätzen im Norden und durch „sein Island“ im Winter zu führen. Geysire, Wasserfälle, Vulkankrater und der Gletscher Vatnajökull – Sie erleben Islands Norden in Wanderschuhen, mit Schneeschuhen und fast ganz allein …
https://www.schulz-aktiv-reisen.de/ISL21

Wintererlebnis zwischen Fjord und Gletscher

Eingebettet zwischen Fjord und Gletscher empfängt Gastwirtin Janniche Sie in ihrem gemütlichen Gasthaus im Jostedalen – exklusiv für unsere Gruppe. Von hier aus ziehen Sie mit Schneeschuhen los, erkunden eine magische Gletschereishöhle, genießen die Stille der norwegischen Winterwelt, wandern durch traumhafte Gletscherlandschaften und auf einen Aussichtsberg mit Weitblick über den Fjord. Für alle, die aktiv sein wollen – ohne Aktionsdruck.
https://www.schulz-aktiv-reisen.de/NOR16

Insel- und Küstenwelten – wo das Meer nie weit ist 

Küsten und Inseln sind wie kleine Welten für sich – immer an der Grenze zwischen Land und Wasser, Bewegung und Ruhe, Vertrautem und Unbekanntem. Ob raue Brandung, sanfte Buchten oder endlose Strände – das Meer prägt das Leben hier ganz besonders. Unsere ausgewählten Reisen führen Sie dorthin, wo das Meer mal wild und kraftvoll, mal sanft und einladend, aber nie weit ist.

Estland

Der „Estonian Way of Life“ hat uns von Anfang an in seinen Bann gezogen – eine Mischung aus tiefer Naturverbundenheit, gelebten Traditionen und beeindruckendem Innovationsgeist. Dazu erhellen 18 Stunden Tageslicht, Wanderungen, Rad- und Kajaktouren und estnische Gaumenfreuden … Wie Robinson landen wir auf einer unbewohnten Insel und genießen die Nacht am Lagerfeuer – natürlich mit Zeltsauna!
www.schulz-aktiv-reisen.de/EST01

Lofoten

Ein Blick auf die Berge der Lofoten weckt das Gefühl, dass gleich ein Troll über die Gipfel späht – so dramatisch und märchenhaft ragen die Felsen aus dem Wasser. Auf unserer 15-tägigen Tour erkunden Sie die Inseln zu Fuß und mit dem Kajak – auf alten Küstenpfaden bis zum Gipfel des Hausbergs Matmora, durch Naturreservate und hinein in den Trollfjord.
www.schulz-aktiv-reisen.de/NOR01

Sizilien

Abgeschiedene Gebirgslandschaften, Europas höchster Vulkan, Traumstrände und das Inselarchipel der Liparen: Auf dieser Reise erleben Sie die drei markantesten Regionen Nordsiziliens zu Fuß, mit dem Rad und per Kajak. Sie sind unterwegs in den Gebirgsketten der Madonien, an der Felsküste der rauchenden Insel Vulcano und besteigen den Ätna – wenn er, anders als derzeit, ruhig wie ein Wächter über das Meer blickt.
www.schulz-aktiv-reisen.de/ITA18

Irland

Schafe grasen stoisch inmitten grüner Hügel, die Gischt peitscht über die Klippen und der Atlantik rauscht beständig. Auf unserer 8-tägigen Reise wandern Sie bemerkenswert abwechslungsreich durch Connemara an der Westküste. Ausgangspunkt ist Clifden – ein Hafenstädtchen, in dem Sie den Geist der irischen Sprache und Tradition spüren und erleben können.
www.schulz-aktiv-reisen.de/IRL01

Polnische Ostseeküste

Morgens mit dem Rad durch stille Küstenwälder – nachmittags am Hafen von Kołobrzeg dann ein Fischbrötchen. Unsere Wege von Usedom nach Danzig führen zwischen alten Seebädern, kleinen Fischerdörfern und weiten Dünenlandschaften entlang. Und dazwischen: viel Ostsee, Möwen, die sich um Fischreste streiten, viel Weite und wenig Trubel.
www.schulz-aktiv-reisen.de/POL40

Portugals Küste

Vom noch unbekannten Norden über die Serra de Sintra und Lissabon in der Mitte über den Fischerpfad bis in den Süden Portugals können Sie mit uns an die wilde Atlantikküste erleben. Abwechslungsreiche Wanderungen, traumhafte Strände und versteckte kleine Buchten warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
www.schulz-aktiv-reisen.de/POR01
www.schulz-aktiv-reisen.de/POR05
www.schulz-aktiv-reisen.de/POR06

Kapverden

Unser Kapverden-Spezialist Oliver Breda lädt Sie ein, einen Fuß auf „sein“ Archipel zu setzen: afrikanische Wurzeln Santiagos, die Vulkanlandschaft von Fogo,  grüne Täler von Santo Antão oder die Traumstrände von Sal. Olivers Leidenschaft für die Kapverden und sein umfassendes Wissen sind die perfekten Zutaten für eine authentische und intensive Reiseerfahrung.
www.schulz-aktiv-reisen.de/KAP22

São Tomé

Das zweitkleinste Land Afrikas mit seinen Einwohnern, die das langsame Leben, das „Leve-Leve“ zelebrieren, ist nur wenigen Menschen bekannt. Erleben Sie mit uns die einzigartige Vielfalt an Landschaften und Farben, Bilderbuchstrände, Regenwald-Wanderungen,  Schokoladen-, Kaffee- und Vanille-Verkostungen, eine Äquator-Überquerung und – für die Gourmets – die Höhepunkte der Inselküche!
www.schulz-aktiv-reisen.de/SAO01

Neuseeland

KIA ORA! Mehr als 15.000 km Küstenlinie mit goldenen Buchten, mystischen Fjorden und Halbinseln laden zum aktiven Entdecken ein. Ob zu Fuß auf spektakulären Küstenpfaden, mit dem Seekajak im azurblauen Meer oder wie ein waschechter Neuseeländer im Segelboot – unsere in dieser Form einzigartige Reise vereint unsere Lieblingsorte und -aktivitäten im Outdoorparadies auf der  Nord- und Südinsel.
www.schulz-aktiv-reisen.de/NEU06

Sansibar

Auf unserer 16-tägigen Reise direkt vor der Küste Ostafrikas wandern Sie unter dem rauschenden Blätterdach jahrhundertealter Tropenbäume, entdecken natürliche Steinhöhlen, gleiten im Boot durch Mangroven und erleben beim Blick durch die Taucherbrille die faszinierende Vielfalt des Meereslebens – nur wenige Zentimeter unter der Oberfläche.
www.schulz-aktiv-reisen.de/TAN07

Wissen Sie, was „Ger“ bedeutet?

„Ger“ – so nennen die Mongolen ihr traditionelles nomadisches Haus aus Holz und Filz, das wir im Deutschen meist als Jurte kennen. Es ist weit mehr als nur eine Unterkunft: Ger ist ein Symbol für das nomadische Leben, für Gastfreundschaft, Einheit und die tiefe Verbundenheit mit der Natur. Und genau diese authentische Erfahrung möchten wir Ihnen auf unseren Reisen durch die Mongolei ermöglichen – komfortabel, nachhaltig und in direkter Nähe zur lokalen Kultur.

Daher ist es für uns eine große Freude, den Bau von zwei neuen Ger-Camps in der Mongolei zu unterstützen. Sie entstehen in sehr enger Zusammenarbeit mit unserem lokalen Partner und werden künftig wichtige Stationen auf unserer 15-tägigen Wander- und Erlebnisreise sein. Unsere Gäste werden hier nicht nur übernachten, sondern echte Nomadenluft schnuppern – samt herzlichen Begegnungen mit den Einheimischen, mit warmem Tee am Ofen und weitem Blick in die Steppe …

Mit den neuen Camps schaffen wir nicht nur besondere Reiseerlebnisse, sondern fördern gleichzeitig die regionale Wirtschaft und den sanften Tourismus im Land. Gerne teilen wir heute mit Ihnen die ersten Eindrücke in Bildern. Schon bald werden wir die ersten Gäste willkommen heißen.

Übrigens: In unserer August-Gruppe ist noch ein letzter Platz frei – wer also kurzfristig Lust auf ein echtes Abenteuer in der Mongolei hat, ist herzlich eingeladen. Und für alle, die langfristiger planen: Die Termine für unsere Mongolei-Reisen 2026 stehen bereits fest. www.schulz-aktiv-reisen.de/MON02

Noch eine kleine Empfehlung am Rande: Die aktuellste BIWAK-Staffel führt von der Wüste Gobi bis zu den Heiligen Gipfeln des Altai, gewährt Einblicke in das weite Land – und auch in das nomadische Leben in den Jurten.

Grenzenlos unterwegs: Boureimas Westentasche Westafrika

Einige weitgereiste Gäste kennen Boureima bereits aus Mali: Unser langjähriger Reiseleiter für das große Land, in dem Trommelklänge, Wüstensand und Jazz die Luft erfüllen, überschreitet nun auch für uns die Grenzen Malis und wird ab Ende 2025 einige Termine unserer Senegal/Gambia-Reise leiten. Boureima kennt Westafrikas Länder und Kulturen wie kaum ein anderer.

Tief verwurzelt in seinem Heimatland Mali und bestens vernetzt in der Region, ist er Teil unserer weltweiten Reisefamilie. Auch mit unserem senegalesischen Reiseleiter Alpha steht er in engem Austausch. Umso mehr freuen wir uns, dass sich unsere beiden Westafrika-Koryphäen künftig auch terminlich ergänzen – und auf diese Weise unserer Reise den vertrauten Charme erhalten und zugleich neue Perspektiven eröffnen.

Nur rund sechs Flugstunden von Europa entfernt, eröffnet sich eine andere Welt – voller Rhythmen, Farben und der Kraft der großen westafrikanischen Flüsse.
Senegal und Gambia erzählen ihre Geschichten zwischen den glänzenden Lebensadern ihrer namensgebenden Flüsse, den Trommel-Rhythmen der Bassari und einem bunten Mosaik aus Natur, Kultur und bewegender Historie.

Hier geht’s nach Senegal und Gambia: www.schulz-aktiv-reisen.de/SEN77

Tuschetien und Chewsuretien – schwer auszusprechen, leicht zu lieben!

Weit abgelegen hinter dem Kaukasus-Hauptkamm liegen zwei der ursprünglichsten Regionen Georgiens: Tuschetien und Chewsuretien. Wer hier unterwegs ist, merkt schnell, dass er sich für einen ganz besonderen Ort entschieden hat – zwischen alten Routen der Wanderschäfer, schroffen Pässen, lebendiger Hochlandkultur und Gaumenfreuden, die in Europa einzigartig sind. 

Unsere Route führt Sie an 9 der 15 Tage zu Fuß durch diese beiden Regionen, die bis Ende Mai von der Außenwelt abgeschnitten sind und dem Reisenden in den Sommermonaten eine faszinierende, sehr abgelegene Hochgebirgswelt eröffnen. Sie wandern über grüne Almen, durch wilde Landschaften und überqueren den 3.550 m hohen Atsunta-Pass. Geschlafen wird in kleinen Gästehäusern oder Zelten, gegessen wird natürlich georgisch – herzhaft, hausgemacht, mit Blick aufs Lagerfeuer. Es gibt keinen Komfortüberfluss, aber echte georgische Herzlichkeit – und das oft auf 2.000 m Höhe.

Das Gepäck? Wird von uns transportiert und Sie laufen mit leichtem Tagesrucksack. Der Blick? Richtet sich auf steile Grate, mittelalterliche Wehrtürme und Landschaften, die wie aus einer anderen Zeit wirken. Diese Reise ist ideal für Sie, wenn Sie gerne fernab der Hauptrouten unterwegs sind, sich 5- bis 8-stündige Tagesetappen in teils weglosem Gelände zutrauen und Georgien nicht nur bereisen, sondern hautnah erleben wollen.

Tuschetien und Chewsuretien – zwei Namen, die man vielleicht erst googeln muss. Aber wer einmal dort war, kann sie mit herzlichen Erinnerungen verbinden … und vielleicht am Ende der Reise auch mit leichterer Zunge aussprechen. 😉

Termintipp: 14.08.–28.08.25 … mit der nächsten Doppelbuchung ist die Reise gesichert. 

Zur Reise: www.schulz-aktiv-reisen.de/GOG08

Sonderreise Sahara: Hoggar-Gebirge im Oktober 2026

„Die Aussicht übertrifft in ihrer Schönheit alle Worte und Vorstellungen. Nichts vermag den Zauber dieses „Waldes“ von Felsspitzen und -nadeln, den man zu seinen Füßen hat, zu beschreiben. Welch ein Wunder!“

Mit diesen Worten beschrieb Charles de Foucauld den Blick vom Hochplateau des Assekrem, wo der Missionar Anfang des 20. Jahrhunderts einige Jahre als Einsiedler lebte.

Im Oktober 2026 haben Sie die Möglichkeit, dieses stille Schauspiel des Hoggar-Gebirges im südlichen Algerien selbst zu erleben. Begleitet von Tuareg sowie Lastenkamelen folgen Sie alten Pfaden und besteigen den mit 3003 m höchsten Berg Algeriens, den Tahat. Vom Assekrem-Plateau, jenem berühmten Bergmassiv, werden Sie den wahrscheinlich schönsten Sonnenuntergang der Sahara erleben. Das Licht der Dämmerung taucht die vulkanischen Felsnadeln und Bergspitzen in ein Meer aus Gold und Orange – ein Anblick, den man ganz sicher nie mehr vergisst. Im weiteren Verlauf werden Sie rund um Djanet u.a. die Schlucht von Essendilène und das grüne Tal von Iherir durchqueren, prähistorische Felsgravuren entdecken und in den gewaltigen Dünen des Erg Admer übernachten: eine abwechslungsreiche Verbindung aus Natur, Kultur und Bewegung, geführt von unserer Sahara-Expertin Irene Bayer.

Das detaillierte Programm der Reise erscheint im Juli 2025, Sie können sich aber gern schon jetzt dafür vormerken lassen.

Sie wollen nicht bis 2026 warten? Für Ungeduldige gibt es im Herbst 2025 auf unseren Trekking- und Erlebnisreisen in der Sahara noch einige freie Plätze. Ob zu Fuß oder auf dem Kamelrücken durch das Tassili N’Ajjer und das Tadrart, zur weltweit größten Ansammlung von Felsbildern auf dem Tassili N’Ajjer-Plateau oder ganz entspannt im Geländewagen mit leichten Wanderungen: Sahara-Freunde und alle, die es noch werden wollen, können mit uns von leicht bis anspruchsvoll unterwegs sein.

Eine Übersicht unserer Algerien-Reisen finden Sie unter:
www.schulz-aktiv-reisen.de/Algerien

Auch die Termine und Preise für 2026 stehen fest und sind ebenfalls auf den Reiseseiten einsehbar.

Ostkreta: Sahara-Licht, Kräuterduft und weites Meer

Nur 300 Kilometer ist die größte griechische Insel vom afrikanischen Kontinent entfernt – und das spürt man. Manchmal weht ein Hauch Sahara herüber, der eine kaum beschreibbare Stimmung an die Südküste bringt und die Insel in ein besonderes Licht hüllt. Mit stabilem Wanderwetter und vielen Sonnenstunden wird Kreta beschenkt: für uns der Grund, bis auf Februar, Juli und August mit Vorliebe in den Osten der Insel zu kommen, wo die Ursprünglichkeit zu Hause ist. Dort, wo wir uns aufhalten, wo wir wandern, auf Menschen treffen und lecker speisen, hat sich die Insel, auch wenn die Zeit nicht spurlos an ihr vorübergeht, einiges bewahrt: unangetastete Naturregionen, unverfälschtes Essen und Menschen, die stark verwurzelt sind.

Jede unserer Reisen hat ihren eigenen Charakter, ist angepasst an die Jahreszeit, ist mehr oder weniger aktiv und verläuft in teils verschiedenen Regionen Ostkretas. Während wir bereits seit 2012 im Norden und Süden in ganz facettenreichen Regionen wandern, entstand unsere jüngste Reise, die nur einmal jährlich immer im Juni stattfindet, vor zwei Jahren – eine wohltuende und erhellende Auszeit im Frühsommer der Insel.

Der kretische Winter hingegen lässt unsere Gäste bei milden Temperaturen an der Olivenernte teilhaben, macht sie bekannt mit wildem Gemüse und duftenden Kräutern. Und immer dabei: das Meer – stiller Begleiter und ebenso berauschend wie die Insel selbst.

«Καλώς ήρθατε στην Κρήτη, ένα νησί για όλες τις αισθήσεις.»
Herzlich willkommen auf Kreta, eine Insel für alle Sinne.

Trekking auf antiken Inka-Trails und das größte Fest der Inka zur Sonnenwende

Unsere Jubiläumsreise nach Peru bleibt auch 2026 und 2027 in überarbeiteter Form als Sonderreise im Juni für Sie erhalten. Die Reise richtet sich an alle, die tief in die Kultur der Inka eintauchen möchten und dabei die spektakuläre Natur der Anden bei leichten bis mittelschweren Wanderungen erleben wollen. Nachfolgend erfahren Sie alles über die neuen Highlights der Reise.

Inka-Terrassen entlang des Salkantay Treks nach Machu Picchu

Ein neuer Trek: der Salkantay Trek über die Anden nach Machu Picchu
Auf alten Inka-Trails geht es durch abwechslungsreiches Terrain auf alten Inkapfaden am Fuße des Salkantay (6271 m) über einen 4.683 m hohen Pass über die Anden, bevor Sie in die Nebelwälder hinabsteigen. Bromelien, Orchideen und Riesenfarne säumen den Wegesrand. Vorbei an zahlreichen Inka-Terrassen und archäologischen Stätten nähern Sie sich dem krönenden Abschluss des Trekkings: der legendären Ruinenanlage Machu Picchu (UNESCO-Weltkulturerbe), welche Sie zum Sonnenaufgang besuchen werden. Im Vergleich zum 2025 angebotenen Choquequirao Trek ist der Salkantay Trek landschaftlich abwechslungsreicher und es müssen weniger Höhenmeter überwunden werden. Da der Salkantay Trek als Alternative zum bekannten „Haupt-Inka-Trail“ bei Touristen immer beliebter wird, wandern wir über versteckte Pfade in völliger Abgeschiedenheit in einem parallel zur Hauptroute gelegenen Tal.

Ein neues Fest: Inti Raymi – das größte Fest der Inka zur Sonnenwende am 24. Juni

Zur Sonnenwende verwandelt sich Cusco in einen feierlichen Ausnahmezustand. Inti Raymi, das größte Fest des Landes steht an. Einst dankten die Inka so dem Sonnengott Inti und läuteten einen neuen landwirtschaftlichen Zyklus ein. Nachdem das Fest über Jahrhunderte von den spanischen Eroberern verboten wurde, feierte es 1944 seine Wiederkehr und ist seither ein Spektakel mit enormen Ausmaßen, das man sich nicht entgehen lassen sollte: Über den ganzen Tag finden an verschiedenen Orten in Cusco traditionelle Inka-Rituale mit Prozessionen, Musik und Tänzen statt. Die Feier beginnt am Morgen im Qoricancha, dem Sonnentempel der Inka, wo der Sapa Inka (Inka-Kaiser) seine erste Anrufung darbringt, und setzt sich auf dem Hauptplatz von Cusco mit traditionellen Tänzen, Musik und theatralischen Darstellungen fort. Am Nachmittag wird die Hauptveranstaltung in der Inka-Festung Sacsayhuamán zelebriert. Dort entfaltet sich die große Zeremonie mit Hunderten von Teilnehmern, die in festlichen Trachten Priester, Adlige und Krieger der Inka verkörpern: ein einzigartiges Erlebnis, bei dem die Vergangenheit Perus lebendig wird und die Farbenpracht, Energie und Spiritualität einen tiefen Eindruck hinterlassen.

Ein neuer Regenbogenberg: der noch weitgehend unbekannte Palcoyo
Zum Abschluss der Reise erwartet Sie ein ganz besonderes Naturwunder: der Palcoyo-Regenbogenberg. Mit seiner bunten Pracht steht der Berg seinem bekannteren Bruder Vinicunca in nichts nach, doch im Vergleich zum überlaufenen Vinicunca trifft man hier nur auf wenige Besucher. Nach gut zwei Wochen im mittleren bis hohen Anden-Hochland von Peru sind Sie nun ausreichend akklimatisiert und bereit für eine kurze Wanderung ohne Höhenanstieg zum spektakulären Aussichtspunkt auf 4900 m Höhe. Vor Ihnen liegt der in vielen Farben „gestreifte“ Berg – ein geologisches Wunder: Sedimentschichten aus verschiedenen Mineralen und Metallen wurden durch die Plattentektonik von einer waagerechten in eine fast senkrechte Position angehoben, wodurch dieses faszinierende Naturereignis entstand. Neben dem Regenbogenberg haben Sie einen Blick auf die gesamte Vilcanota-Bergkette mit dem schneebedeckten Gipfel des majestätischen Ausangate: ein wahrer Geheimtipp, der nur von wenigen Veranstaltern angeboten wird.

Der Peruanische Amazonas und weitere Verlängerungsmöglichkeiten
Gute Nachrichten: Ab 2026 können Sie Ihren Aufenthalt in Peru über uns verlängern! Neben einer Verlängerung in Cusco haben Sie nun auch die Möglichkeit, eine neue Landesregion kennenzulernen: den Amazonas Regenwald. Bei unserem neuen 4-tägigen Baustein fliegen Sie von Cusco aus per Direktflug nach Puerto Maldonado und lassen Ihre Reise in einer idyllisch an einem See gelegenen Regenwald-Lodge ausklingen. Die familiär betriebene Lodge wird von einem deutschen Biologen und seiner einheimischen Frau geführt, welche gerne ihr umfangreiches Wissen über Flora und Fauna mit Ihnen teilen, bei Aktivitäten wie Kanufahren, Nachtwanderungen oder Tierbeobachtung im Aussichtsturm. Link zur Amazonas-Verlängerung: www.schulz-aktiv-reisen.de/PER01
Ebenfalls sind individuelle Verlängerungen auf Anfrage möglich.

Jährlich nur ein Termin im Juni:
13.06.26 – 27.06.26
13.06.27 – 27.06.27

Tipp: Eine frühzeitige Anmeldung lohnt sich, da die Machu-Picchu-Tickets zum Sonnenaufgang erfahrungsgemäß schnell vergriffen sind.

Alle Infos zur Reise:
www.schulz-aktiv-reisen.de/PER35

Neue Reise im Indischen Ozean: Mauritius aktiv erleben

Neben Sansibar, den Seychellen und La Réunion haben wir eine weitere Inselperle im Indischen Ozean in unser Reiseangebot aufgenommen: Mauritius – das klingt nach Traumstränden und türkisblauem Wasser. Doch unsere Reise „Aktiver Inselgenuss zwischen Dschungelpfaden und Traumstränden“ zeigt Ihnen, dass die Insel weit mehr zu bieten hat. In gewohnt kleiner Gruppe entdecken Sie auf abwechslungsreichen Wanderungen die grüne Seele des Eilands: von den Nebelwäldern des Black-River-Gorges-Nationalparks über die farbenprächtige „Siebenfarbige Erde“ bis hin zu den eindrucksvollen Wasserfällen von Chamarel. Begleitet werden Sie von erfahrenen, deutschsprachigen Reiseleitern, die Ihnen nicht nur die Natur, sondern auch die kulturelle Vielfalt der Insel näherbringen.

Was diese Reise besonders macht, ist der ausgewogene Mix aus Aktivität und Entspannung. Sie übernachten in sorgfältig ausgewählten, familiären Unterkünften, die Ihnen authentische Einblicke in das mauritische Leben ermöglichen. Zudem haben Sie ausreichend Zeit, die kulinarischen Köstlichkeiten der Insel zu genießen und an den traumhaften Stränden zu entspannen. Eine ausgewogene Kombination aus Bewegung, Begegnung und Erholung garantiert ein außergewöhnliches Inselerlebnis.

Lassen Sie sich von der tropischen Schönheit und kulturellen Vielfalt von Mauritius verzaubern – aktiv, bewusst und mit schulz aktiv reisen.
Alle Infos finden Sie unter www.schulz-aktiv-reisen.de/MAU01

„Sara war immer mittendrin – als Guide, Freundin, Impulsgeberin“

An der spanischen Mittelmeerküste, unweit der Costa Blanca, im Hinterland von Alicante befindet sich der Gebirgszug der Aitana. Wanderungen mit Meerblick, auf schmalen Pfaden, durch Olivenhaine, hinauf auf die Gipfel mit grandiosem Weitblick: dies alles erwartet wanderlustige Reisende, und wie ein Reisegast kürzlich sagte, „ein kleines Abenteuer, eine Pause vom Alltag und eine Einladung, wieder mit offenem Herzen durch die Welt zu gehen.“

Reiseleiterin Sara ist mit Herzblut in ihrer Wahlheimat unterwegs. Als professionelle Bergführerin und verliebt in die Region bietet sie jeden Tag eine neue Perspektive.
Ein Reisegast schrieb uns: „Der Aufstieg zum Pla de la Casa, mit den kreisenden Gänsegeiern und dem Gefühl, wirklich „dort oben“ zu sein. Der Gipfel der Aitana selbst, auf über 1.500 Metern, mit Blick bis zu den Balearen. Die verwunschene Serrella-Region, die uns durch stille Wälder und alte Pfade führte. Und der Tunnel zur Felsenhöhle mit dem „Fenster zum Meer“ – das war magisch. Es fühlte sich oft an, als würde man durch eine andere Zeit wandern. Sara war immer mittendrin – als Guide, Freundin, Impulsgeberin. Und nicht zu vergessen: als Chefköchin der berühmten Doppeldecker-Stullen. Diese Brote! Wenn ich daran denke, läuft mir noch immer das Wasser im Mund zusammen. Man merkte einfach, wie viel Liebe in jedem Detail steckte – ob bei der Wahl der Wanderrouten oder beim Einpacken von Apfelschnitzen.“

Im Jubiläumsjahr von schulz aktiv reisen fand die erste von 12 Jubiläumsreisen im Januar in der Aitana statt und hat damit zum Auftakt einen besondere Akzent gesetzt. Im Frühjahr konnten Reisegäste die blühende Aitana erleben und im Herbst wartet ein neuer Gipfel …

… Der symbolträchtige Gipfel des Puig Campana mit seiner unverwechselbaren „Zahnlücke“ ist das neue Highlight ab September. Nur 5 km von der Küstenlinie entfernt, erstreckt sich der imposante Berg über 1000 Meter in den Himmel und ist somit einzigartig in Europa. Von dessen Gipfel haben wir einen 360° Blick auf fast alle Gipfel und Pässe der Wanderwoche. Auf der anderen Seite breitet sich das glitzernde Mittelmeer aus bis zum Horizont, welches wir am wanderfreien Wandertag im Städtchen Villajoyosa erleben können. Neben traumhaften Stränden können auch die „las casas de colores“, die legendären bunten Häuser, in ihrer Farbenpracht an der Promenade entdeckt werden und bieten an diesem Tag ein ganz anderes Fotomotiv. Zurück in den Bergen wartet am Abend gute hausgemachte spanische Küche in unserem gemütlichen Gasthaus „Rincón de Pepe“.

Danke an Daniel Hechler für das schöne Feedback.

Wir freuen uns auf den Wanderherbst in Spanien und wanderfreudige Gäste!
www.schulz-aktiv-reisen.de/SPA13

Grußwort von Reiseleiter Peter Rüger für unsere Jubiläumsreise Sächsische Schweiz

Unser sehr erfahrener Reiseleiter Peter Rüger wird unsere Jubiläumsreise im Juli Wandern in der Sächsisch-Böhmischen Schweiz leiten und schickt ganz persönliche Worte voraus:

Die erste Landschaft, die mich schon als Kind unwiderstehlich in ihren Bann zog, war die Sächsische Schweiz. Zunächst war ich dort mit meinen Eltern im Urlaub, bald bin ich auch allein und mit Freunden dort wandern gegangen. Mit dem Studium begann ich dort auch mit dem Felsklettern, das mich heute noch fasziniert und herausfordert. Mit Freunden und meiner Frau verbrachte ich seitdem viele Nächte bei dem hier üblichen Freiübernachten. Dabei fühle ich mich – wie auch beim Klettern – der Natur, dem Leben und mir selbst ganz nah. Das Klettern hier in seiner ganz speziellen Ausprägung ist übrigens seit 2024 immaterielles UNESCO-Kulturerbe.

Und schon immer hat es mich fasziniert, dieses Gefühl von Leben und Freiheit anderen nahezubringen. Für schulz aktiv reisen organisiere und leite ich seit mehr als 6 Jahren eine monatliche Tageswanderung in der Umgebung von Dresden, die uns natürlich oft auch in die Sächsische Schweiz führt. Daher freue ich mich sehr, eine schulz aktiv-Jubiläumstour durch diese wunderschöne Landschaft zu führen. Ich habe die Tagestouren so geplant, dass wir einerseits bekannte Highlights des Gebirges besuchen, andererseits auch auf versteckten und kleineren Wegen das Besondere entdecken können. Da sich das vor rund 70 Millionen Jahren entstandene Sandsteingebirge natürlich nicht an unsere viel später entstandenen Landesgrenzen hält, sind wir dabei auch zweimal in der Böhmischen Schweiz unterwegs. Und keine Angst – wir werden nicht klettern. Trotzdem sind auf einigen Wegen Trittsicherheit und Schwindelfreiheit durchaus gefragt.

Gemeinsam mit unserem beliebten Reiseleiter Peter laden wir Sie ein, das einzigartige Elbsandsteingebirge zu entdecken.

Termin: 19.07.–26.07.25
Hinweis: Bis zum 22.05. sind noch 2 Doppelzimmer buchbar!
Zur Reise: Wandern in der Sächsisch-Böhmischen Schweiz

Wir freuen uns auf Sie!

Ray Hartung auf Jubiläumsreise Madeira & Nepal-Tibet sowie Buchverlosung

Unsere Jubiläumsreise in Madeira vom 4. bis 13. April war für alle Beteiligten ein wunderbares Erlebnis, voller landschaftlicher Überraschungen und kulinarischer Höhepunkte. Wir haben die Insel auf tatsächlich sehr selten begangenen und unbekannten Wegen in all ihren Facetten erleben dürfen. Selbst für Teilnehmer:innen, die schon zum 6. Mal die Insel besucht haben, waren die Wege neu!

Eine sehr harmonische Reisegruppe, die Begleitung durch Frank Schulz – der die Reise einst aus der Taufe hob – und die Reiseleitung durch meine Wenigkeit: all das passte perfekt zusammen und machte diese Madeirareise für mich zur intensivsten Erfahrung auf dem Eiland in 27 Jahren.

Wandern, Wellen und Wald, Wind und Wasser, wunderbare Ausblicke, wohlschmeckende Gerichte und wundervolle Weine haben uns allen zusammen wunderschöne Tage beschert. Dem tat auch ein gelegentlicher Regenschauer keinerlei Abbruch.

Wer nun Lust verspürt, Madeira ebenso zu erleben, dem bietet sich Anfang August noch einmal die Chance dazu – denn für diese Jubiläumsreise gibt es ausnahmsweise einen zweiten Termin. Diesmal allerdings nur mit mir als Reiseleiter – Frank Schulz hat zu der Zeit leider andere Pläne …😉.
Auf der Reise vom 1. bis 10. August sind noch zwei Plätze zu haben – hier gelangt man zur Reise und zu unseren Madeira-Klassikern.
Übrigens gibt es auf den beiden klassischen Madeira-Reisen im Juni noch die Möglichkeit, das spektakuläre Feuerwerk des „Atlantikfestivals“ einmal live zu erleben. Die Reiseitermine sind der 20.06.25 für die zehntägige Tour und der 29.06.25 für die Inseldurchquerung.

Unsere Jubiläumsreise nach Nepal & Tibet
Sollte jemand mit mir als Reiseleiter gerne andere Reiseziele kennenlernen wollen, dem bietet sich die Möglichkeit dazu auf eine weiteren Jubiläumsreise – nämlich der nach Nepal und Tibet.
Hier erwarten uns das traumhafte Langtang-Tal in Nepal zu Akklimatisation, der tibetische Märchensee Manasarovar und als Höhepunkt die Kora, die Umrundung des Mount Kailash, welcher als das Zentrum des Universums gilt.
Diese Tour ist für konditionsstarke Wanderer geeignet, die auch auf Komfort verzichten können und sehr naturnah unterwegs sein möchten.
Für diese Traumtour haben wir noch 3 freie Plätze zur Verfügung.

Auf eine weitere, eine ganz neue Reise möchte ich noch kurz hinweisen. Im November findet die Pilotreise zu unserer neuen Portugal-Tour im weitgehend unbekannten Norden des Landes statt. Bei einem Mix aus 3 Wanderungen, 2 Fahrradtouren und einem Tag am Meer erleben Sie das ursprüngliche Portugal mit jeder Menge Geschichte, Geschichten und exzellentem Essen.
Ich verspreche Ihnen eine Woche Genuss – in der Natur und kulinarisch.
Kommen Sie mit nach Portugal!

Für alle Leser dieses Artikels gibt es einen nagelneuen Madeira-Reiseführer zu gewinnen. Schreiben Sie bis zum 12. Mai eine Mail an Ray Hartung und beantworten Sie diese Frage:
Wie nennt man die übergeordnete Inselgruppe, zu welcher der Archipel Madeira gehört?
Die Mail mit der ersten richtigen Antwort gewinnt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Ich wünsche Ihnen viel Freude auf all Ihren Reisen und einen schönen Mai!
Ihr Ray Hartung

Was uns mit Serbien verbindet

Wenn Sie an Ihre Sehnsuchtsziele in Europa denken – wo würden Sie Serbien einordnen und warum? Auch meine Reiselust hatte Serbien zunächst übersehen.
2024 schließlich überwog die Neugier und ich machte mich auf den Weg – heute kann ich sagen: zum Glück! In Niš empfing uns unsere Agentur wie einen alten Freund. Und das Land entpuppte sich als echter Geheimtipp.

Der Balkan, insbesondere der Westbalkan mit Ländern wie Albanien, ist bei uns, mit über 20 Jahren Reiseerfahrung, tief verwurzelt. Serbien und schulz aktiv reisen – das ist jedoch eine noch junge Geschichte. Auf der Suche nach neuen, unbekannten Regionen haben wir 2019 Serbien erstmals in unser schulz’sches Balkanangebot mit aufgenommen. Es brauchte ein wenig Geduld, bis wir 2024 unsere erste Pilotreise, Wanderabenteuer von den Tara-Bergen in die Bucht von Kotor, von Serbien bis nach Montenegro, mit 9 Reisegästen und bei bestem Spätsommerwetter im September durchführen konnten.

Unser Kollege Markus durchquerte Serbien im April 2024 per Rad. In Nis empfing ihn unsere Agentur mit offenen Armen.

Die Verbindung zu unseren Partnern und Reiseleitern der Region wuchs schnell und herzlich. Heute sind sie fester Teil unserer schulz-family, die sich alljährlich zu unseren Reisetagen im Januar wiedertreffen.

Eins steht fest: Serbien ist mehr als ein Reiseziel. Es ist ein Gefühl. Entdeckenswert und ein echter Wandergeheimtipp in Europa. Vielleicht bringen Sie Serbien (noch) nicht mit diesen Worten in Verbindung. Doch es ist ein Land, das überrascht – authentisch, ursprünglich und voller Seele.

Wenn Sie neugierig geworden sind: Erwandern Sie mit uns auf unserer 15-tägigen Reise die Höhepunkte Westserbiens bis zur Adriaküste Montenegros wo Sie schließlich mediterranes Flair empfängt. In kleiner Reisegruppe mit bis zu 12 Reisegästen, deutschsprachig geführt.

12.07.25 – 26.07.25   Mit 5 Gästen und bereits in der Durchführung garantiert
30.08.25 – 13.09.25   Wir sichern den Termin mit der nächsten Doppelzimmerbuchung.

Alle Informationen zur Reise finden Sie unter:
Wanderabenteuer von den Tara-Bergen in die Bucht von Kotor
oder rufen Sie mich einfach an.

Kuba – sicher, herzlich und voller Überraschungen

Im Vergleich zu vielen anderen karibischen Ländern gilt Kuba als besonders sicheres Reiseziel. Wer hier unterwegs ist, erlebt nicht nur die kulturelle Vielfalt der Insel, sondern auch ein hohes Maß an persönlicher Sicherheit und eine spürbare Offenheit gegenüber Besuchern aus aller Welt.

Trotz der Herausforderungen, mit denen das Land immer wieder konfrontiert ist – wie Tropenstürme, gelegentliche Stromausfälle oder wirtschaftliche Schwierigkeiten durch Inflation – zeigen sich die Kubaner von ihrer besten Seite: herzlich, lebensfroh und voller Improvisationstalent. Diese besondere Mischung aus Gelassenheit und Kreativität hinterlässt bei vielen Reisenden einen bleibenden Eindruck und macht eine Reise nach Kuba zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Ein Hoffnungsschimmer für die Zukunft ist auch der zunehmende Einsatz erneuerbarer Energien. Die Regierung investiert verstärkt in Solarenergie, um das Stromnetz zu stabilisieren und langfristig unabhängiger zu gestalten – ein wichtiger Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit auf der Insel.

Doch Kuba bietet weit mehr als nostalgische Oldtimer, mitreißenden Salsa, Rum und lebendige Bars. Die Insel besticht auch durch ihre faszinierende Naturvielfalt. Besonders Naturfreunde kommen hier auf ihre Kosten: In den üppigen Wäldern, Küstenregionen und Nationalparks entdecken sie eine artenreiche Flora und Fauna, darunter viele Arten, die nur hier vorkommen.

Ein Highlight ist der Nationalpark Viñales im Westen des Landes. Die spektakulären Kalksteinfelsen – sogenannte „Mogotes“ – ragen aus der grünen Landschaft empor und prägen das Panorama. Umgeben von malerischen Tabakfeldern und traditionellen Bauernhäusern, bietet sich hier ein authentischer Einblick in das ländliche Leben Kubas – und ein Paradies für Wanderer, Fotografen und Ruhesuchende gleichermaßen.

 

Kuba – ein tropisches Paradies auf zwei Rädern

Wer Kuba wirklich kennenlernen möchte, tut das am besten auf dem Fahrrad. Auf der Karibikinsel, wo der Verkehr oft noch gemächlich verläuft und Autos selten sind, ist das Fahrrad Fortbewegungsmittel número 1. Unterwegs begegnet man immer wieder Einheimischen, mit denen man plaudernd durch die tropische Landschaft radelt – ein wahres Erlebnis für alle Sinne.

Ihre Radreise beginnt in der lebendigen Hauptstadt Havanna und führt Sie entlang der traumhaften Südküste in das koloniale Juwel Cienfuegos. Weiter geht’s in die farbenfrohe Stadt Trinidad, wo Kopfsteinpflaster und Musik in der Luft Geschichte lebendig werden lassen. In Santa Clara – Stadt des legendären Che Guevara – endet der aktive Teil der Tour. Von hier aus bringt Sie ein Bus in den üppig grünen Westen Kubas, ins zauberhafte Viñales-Tal mit seinen einzigartigen Kalksteinfelsen.

Und zum krönenden Abschluss? Ein Sprung ins türkisfarbene Meer am palmengesäumten Traumstrand von Jibacoa – der perfekte Ort, um Körper und Seele baumeln zu lassen.

Kuba by bike: www.schulz-aktiv-reisen.de/CUB08


Kuba zu Fuß entdecken – Wandergenuss zwischen Bergen und Meer

Auf unserer erlebnisreichen Kuba-Wanderreise tauchen Sie Schritt für Schritt in die beeindruckende Natur und landschaftliche Vielfalt der Karibikinsel ein. Auf mehreren zwei- bis dreitägigen Wandertouren erkunden Sie einige der schönsten und ursprünglichsten Regionen des Landes – darunter die grünen Hügel der Sierra del Rosario, die mystischen Pfade der Sierra Maestra und das wildromantische Gebirge der Sierra del Escambray.

Ein absolutes Highlight dieser aktiven Reise ist die Besteigung des Pico Turquino, mit 1.974 Metern der höchste Gipfel Kubas. Der Aufstieg wird mit atemberaubenden Ausblicken über dichte Wälder, wolkenverhangene Bergkämme und eine unberührte Naturlandschaft belohnt – ein unvergessliches Erlebnis für alle Wanderbegeisterten und Naturliebhaber.

Nach den intensiven Tagen in den Bergen gönnen Sie sich zum Abschluss pure Entspannung: Am palmengesäumten, weißen Sandstrand von Guardalavaca lassen Sie die Seele baumeln, genießen ein erfrischendes Bad im türkisfarbenen Meer und lassen Ihre Reise bei einer sanften Brise und karibischer Lebensfreude entspannt ausklingen.

Kuba Wanderreise: www.schulz-aktiv-reisen.de/CUB01

 

Nordgriechenland – unbekanntes Juwel

Wir haben zwei noch recht neue Reisen im teils noch unbekannten und beeindruckenden Epirus-Gebirge Nordgriechenlands im Programm, die wir Ihnen gern kurz vorstellen möchten.

Epirus aktiv – zwischen Meteora, Aoos-See und Zagori (GRL01)

Eine durchaus sportliche 12-tägige Reise voller Abenteuer, die E-Biking auf grandiosen Pässen mit Wanderungen unter anderem zu den Zagori-Dörfern und beeindruckenden Steinbogenbrücken kombiniert. Highlights sind unter anderem die Wanderung durch den Felsenwald von Meteora zu den berühmten Klöstern und die Erkundung der Vikos-Schlucht, die es ins Guinness-Buch geschafft hat. Übernachtet wird in gemütlichen Unterkünften, die den Charme der Region widerspiegeln.

Alle Infos finden Sie unter: www.schulz-aktiv-reisen.de/GRL01

Wandern im ursprünglichen Epirus (GRL02)

Diese 8-tägige Reise ist geprägt von abwechslungsreichen Wanderungen durch unberührte Landschaften, tiefe Schluchten und traditionelle Dörfer. Ein besonderes Highlight ist die Durchquerung der Vikos-Schlucht, eine der tiefsten der Welt. Sie übernachten in landestypischen Pensionen und genießen die authentische nordgriechische Gastfreundschaft.
Alle Infos finden Sie unter: www.schulz-aktiv-reisen.de/GRL02

Lefteris Fafalis, aufgewachsen im idyllischen Städtchen Metsovo, verbindet seine tiefe Liebe zur Natur mit einer beeindruckenden sportlichen Karriere. Nach seinem Sportstudium in München nahm er als Skilangläufer an vier Olympischen Winterspielen teil und trug 2002 und 2006 stolz die griechische Fahne. Mit seiner warmherzigen und aufmerksamen Art sorgt er dafür, dass sich seine Gäste auf jeder Reise rundum wohlfühlen. Seine Leidenschaft für Sport und Natur, gepaart mit seiner Erfahrung als Skitrainer und Reiseleiter, macht jede Tour mit ihm zu einer besonderen Erfahrung. Lefteris freut sich darauf, seine Begeisterung und sein Wissen mit seinen Reisenden zu teilen.

Beide Reisen sind ideal für Naturliebhaber und Abenteurer, die Griechenlands unbekannten Norden entdecken möchten und der so ganz anders ist, als die griechischen Inselwelten.

Unsere Reisen in die Heimat der Gletscher

Wenn die Sonne höher steigt und der Sommer sich langsam zeigt, denken viele an ein Eis in der Hand. Wir denken an Eis unter den Füßen: an Gletscherzungen, die sich durchs Gebirge schieben, an uralte Firnfelder und an das tiefe, stille Blau des Eises.

Unsere Reisen zu den Gletschern führen dorthin, wo Kälte Geschichte schreibt. Ob zu Fuß, per Boot oder mit Schneeschuhen – wer sich dem ewigen Eis nähert, begegnet einer Welt fern vom Alltag. Klar, kühl, kraftvoll.

Gletscher in Norwegen

Fjordnorwegen

Zwischen tiefen Fjorden und glitzernden Gletschern erleben Sie in Fjordnorwegen eindrucksvolle Kontraste – und das ganz gemütlich vom Gasthaus aus mit Blick auf den Nigardsbreen. Ob im Sommer zu Fuß zur Gletscherzunge oder im Winter per Schneeschuh in türkisleuchtende Eishöhlen – das ewige Eis zeigt sich hier das ganze Jahr über von seiner spektakulärsten Seite.
www.schulz-aktiv-reisen.de/NOR17
www.schulz-aktiv-reisen.de/NOR16

Georgien

Im Herzen Swanetiens bahnt sich der Tschalaadi-Gletscher seinen Weg vom Ushba-Massiv ins Tal – eindrucksvoll, wild und zu Fuß gut erreichbar. Eine Wanderung unserer Reise führt direkt ans Eis und mitten hinein ins dramatische Panorama des Kaukasus.
www.schulz-aktiv-reisen.de/GOG07

Mit dem Eisberg auf Du und Du in Grönland

Grönland

In Ostgrönland wandern Sie zur Eisfront, beobachten kalbende Gletscher vom Felsplateau aus und gleiten per Boot an gewaltigen Eiswänden vorbei. Wer es noch ein bisschen intensiver mag, erkundet im Westen das Inlandeis zu Fuß oder übernachtet gleich mitten drauf – inklusive dem leisen Donnergrollen kalbender Gletscher als Gute-Nacht-Klangkulisse.
www.schulz-aktiv-reisen.de/GRO13
www.schulz-aktiv-reisen.de/GRO14

Kanada

In Nordamerika haben Sie sogar die Möglichkeit, einen Rundflug im Buschflugzeug über den Kaskawulsh-Gletscher im Herzen des Kluane-Nationalparks zu unternehmen und seine pure Unberührtheit samt seinen massiven Eisfeldern zu bestaunen. Ansonsten werden Sie in dem Gebiet ausgiebig wandern.
www.schulz-aktiv-reisen.de/KAN03

Wandern am Gletschersee in Kirgistan

Kirgistan

Ein beeindruckendes Zeugnis der Gletscherkräfte im Terskey-Ala-Too-Gebirge ist der Ala-Köl-See. Auf unserer Reise (KIR03) haben Sie die Möglichkeit, das Panorama mit dem türkisfarbenen See und dem Gletscher, der ihn speist, mit eigenen Augen zu sehen:
www.schulz-aktiv-reisen.de/KIR03

Kolumbien

Kolumbien ist bekannt für seinen tropischen Ruf, doch im Cocuy Nationalpark thronen imposante Gletscherlandschaften hoch in den Anden. Der Pulpito del Diablo, ein beeindruckender Sandsteinzacken, ragt majestätisch aus einem Gletscher hervor. Unser Trekking führt drei Tage durch diesen Nationalpark, geprägt von moosbedeckten Nebelwäldern bis hin zu den sensiblen Naturwundern des Páramo – baumlose, alpine Hochlandsteppen.
www.schulz-aktiv-reisen.de/KOL01

Perito-Moreno-Gletscher in Argentinien

Patagonien

Ganz am anderen Ende Amerikas verschmilzt das Land mit dem Eis und bei unserer Patagonien-Reise wandern Sie an den Grey-Gletscher heran, bestaunen das Kalben des Perito-Moreno-Gletschers vom Boot aus und haben sogar die Möglichkeit, auf den Cagliero-Gletscher zu gehen und das Eis unter Ihren Füßen zu spüren.
www.schulz-aktiv-reisen.de/ARG06

Spitzbergen

Ein beeindruckender Wandertag samt aufgeschlagenem Lager… Sie brechen am Abend nochmal auf – der Weg führt zur Jotunfonna: ein weit gespanntes Gletscherplateau, das sich über die umliegenden Höhen zieht. Zwischen Firnflächen, blankem Eis und endloser Weite spürt man die stille Kraft der Arktis – ein eindrucksvoller Tagesausklang inmitten des ewigen Eises.
www.schulz-aktiv-reisen.de/NOR13