Nach unseren bisherigen drei Portugalreisen im Süden an der Algarve, an der Südwestküste im Alentejo und dem Atlantikweg in der Mitte Portugals geht es nun mit dieser neuen Tour in den Norden des Landes in das grüne Minho, wie die Gegend von jeher heißt.
Auch hier im Norden findet sich all das, was man sich von Portugal erträumt. Erlebbare Geschichte, lebendige alte Traditionen, beeindruckende Landschaften, herrliche Küstenabschnitte am Atlantik, Nationalparks und eine ganz hervorragende Gastronomie. Die immergrünen Landschaften und der Vinho Verde, der grüne Wein, sind wohl die bekanntesten Wahrzeichen der Region Minho an der Grenze zu Spanien, welche der gleichnamige Fluss Minho bildet. Das Minho ist der Ursprung des portugiesischen Nationalstaates: Die „Condado Portucalense“, die Unabhängigkeit von Galizien und der Spanischen Krone nahm unter Alfonso Henriques I. hier ihren Anfang.
- Der Vinho Verde ist das Wahrzeichen der Region
- Der mittelalterliche Praça da República in Viana do Castelo
- Einsame Strände an der nördlichen Atlantikküste
In Viana do Castelo, neben Braga und Guimarães eine der wichtigsten Städte der Region, beziehen wir unser Quartier. Wir übernachten hier in einem herrlich gelegenen, wunderschönen Sporthotel mit SPA-Bereich und vielfältigen Angeboten, nur wenige Meter vom Strand entfernt.
Die Wanderungen und Radtouren der Reise beginnen und enden meist direkt am Hotel, so dass nur wenige Transfers nötig sind. Die kleine Stadt liegt traumhaft an der Mündung des Rio Lima am Atlantik, aber punktet nicht allein durch ihre Lage: einer der schönsten mittelalterlichen Plätze Portugals, die Praça da República, befindet sich hier. Über den Rio Lima führt eine Brücke von Gustave Eiffel, dem Erbauer des Pariser gleichnamigen Turmes, und auch die längste Standseilbahn des Landes ist hier zu finden. Diese führt zum sprichwörtlichen Höhepunkt, der Kirche „Santuário do Sagrado Coração de Jesus“, auch Basilika de Santa Luzia genannt. Sie thront 160 Meter über der Stadt. Die Aussicht dort oben ist absolut fantastisch und gilt laut „National Geographic“ als drittschönstes Panorama weltweit.
- Mit der Standseilbahn zum Santuario
- Das Santuario, die „Santuário do Sagrado Coração de Jesus“ oberhalb der Stadt
- Die famose Aussicht vom Santuario
Die Wanderungen und Radtouren der Woche lassen uns die Frische des Atlantiks und eines kleinen Gebirges, aber auch die Wärme des europäischen Südens genießen. Auf drei Wanderungen erleben wir selten besuchte Naturschauspiele – wie versteckte Wasserfälle – und kleine Dörfer mit noch sehr traditioneller Lebensart in der Serra de Arga und am Monte Santa Luzia. Zwei Fahrradtouren führen uns nach Ponte da Lima zu einer alten Römerbrücke und einem uralten, denkmalgeschützten Stadtkern. Bei der Fahrt nach Barcelos, dem zweiten Ziel, genießen wir das traumhafte Umland, besuchen einen lokal sehr berühmten Markt und erfahren mehr über die Legende des Portugiesischen Hahnes – der bunt bemalt wohl das bekannteste Souvenir und inoffizielle Symbol Portugals darstellt.
- Der Hahn von Portugal vor dem Museum in Barcelos
- Alte Windmühlen am Meer
- Barcelos mit Kirche und archäologischem Park
Auf keinen Fall zu kurz kommen Entspannung und Genuss. Wie verbringen einen Tag am Meer, erleben die Gastfreundschaft der Portugiesen und lassen uns von ihrer Ruhe und Gelassenheit anstecken. Während der gesamten Reise genießen wir immer wieder die kulinarischen Besonderheiten der einheimischen Küche dieser Region und können zum Beispiel „Rojões à Minhota“ probieren – ein leckeres Gericht aus Kartoffeln, Knoblauch, Schweinefleisch und Weißwein. Unsere Reiseleiterin Kathleen und Reiseleiter Uwe und Ray, die mancher vielleicht auch von unseren anderen Portugalreisen oder von Madeira kennt, freuen sich darauf, Ihnen auch diese wunderschöne, noch relativ unbekannte Ecke Portugals zu zeigen.
Den Pilottermin im November diesen Jahres wird Ray führen, der diese Reise auch konzipiert hat. Kommen Sie gern mit!
- Tolle Plätze zum Verweilen und Geniessen
- Typische Volkstrachten des Minho im Musem
- Leckere Petiscos und sehr guter Wein
Alle Infos zur Reise: Zu unbekannten Höhepunkten im Norden Portugals
Unser Tipp: Wer gerne länger in Portugal bleiben möchte, dem empfehlen wir eine oder sogar beide der folgenden Reise-Kombinationen:
Zu Fuß auf dem Atlantik-Weg und/oder
Zu Fuß an der wilden Atlantikküste – Wandern bis zur Algarve