Unsere Reise zum Sapporo-Skimarathon – der Übersee-Worldloppet in Japan

Der familiär anmutende Worldloppet führt über 50 oder 25 Kilometer im freien Stil

Ende Januar 2025 startet unsere vielseitige Reise in das Land des Lächelns, der aufgehenden Sonne und des größten Langlauf-Events in Japan – dem Sapporo Skimarathon.

Im Fokus steht natürlich der Worldloppet, darüber hinaus erwartet Sie aber auch ein spannendes Rahmenprogramm mit sehr interessanten Highlights vor allem für Wintersportfreunde.

Unsere Übersee-Worldloppet-Reise 2025 führt uns nach Sapporo in Fernost

Während unserer 8-tägigen Reise vom 29.01. bis 05.02.25 sind wir in Sapporo auf den Spuren der Olympischen Winterspiele unterwegs und besuchen mit dem Okurayama Ski Jump Hill, dem olympischen Museum und dem Sapporo Snow Festival interessante Höhepunkte.

Von unserem zentral gelegenen 4-Sterne-Hotel sind wir auch schnell an der Wettkampfstrecke und können die Zeit vor dem Lauf zum Training und Skitesten optimal nutzen.

Nach dem großen Übersee-Worldloppet-Event, das im Vergleich mit den großen europäischen Läufen eher familiär ausfällt, tauchen wir ins pure Leben der Hauptstadt Tokio ein, die Metropole Japans schlechthin, mit Neonlicht und Wolkenkratzern, wo neben historischen Tempeln Ultramodernes auf Traditionelles trifft. Hier schauen wir uns u.a. den prunkvollen Meiji Shrine, das Yoyogi National Stadion und das olympische Museum im Rahmen einer deutschsprachig geführten Tour an. Auch der Akihabara District, Tokios berühmtes Elektronik-Viertel, wird Teil des Hauptstadt-Besuches.

Nur alle vier Jahre führen wir diese Reise durch (oder auf Wunsch für geschlossene Gruppen auch darüber hinaus), planmäßig somit erst wieder 2028.

Bis dato haben sich 5 Teilnehmer für diese spannende Reise angemeldet. Bei Interesse bitten wir um zeitige Anfrage oder Anmeldung, um frühzeitig Ihre Flüge preislich zu sichern und Planungssicherheit durch Durchführungsgarantie (mit den nächsten 4 Skimarathonis und Begleitpersonen) bieten zu können.

Alle Infos zur Reise unter: www.schulz-sportreisen.de/JAP01

Der Darß-Marathon – eine Herzenssache

Während wir seit drei Jahren immer am 1. Advent-Wochenende unseren „Winterlichen Darß“ zelebrieren, waren wir im April erstmals auch beim Darß-Marathon dabei. Die Halbinsel kennen wir sehr gut, fühlen uns dort fast zu Hause, und so lag es nah, dass wir uns endlich dem Darß-Marathon anschließen. Er ist von Grund auf eine Herzenssache: Die Teilnehmeranzahl ist über alle Distanzen hinweg limitiert, denn die Strecken führen durch den Nationalpark, wo die Natur besonderen Schutz genießt und keinen Massenauflauf verträgt. Aber auch sonst ist die Organisation und Austragung gefühlt ein familiäres Event mit Start und Ziel auf der Boddenseite im kleinen und schmucken Örtchen Wieck.

Mit uns vor Ort sind erlebnisreiche Tage garantiert. Wir radeln quer über die Insel, erlaufen uns das Städtchen Prerow an der Ostseeküste, springen mutig in die kalte Ostsee und genießen die Köstlichkeiten, die typisch für die Ostsee sind. Selbst wenn das Wetter nicht mitspielt, ist Draußensein ein Genuss. Eine Wanderung durch den urigen Darß-Wald zum Leuchtturm mit tollem, neu eröffneten Café bis in die Schutzzone des nördlichen Zipfels lässt so manchen Regentropfen wie ein Geschenk erscheinen, denn Alleinsein ist zu dieser Zeit auf der Insel fast garantiert.

Bedingt durch Ostern findet der Darß-Marathon 2025 nicht am obligatorischen dritten  April-Wochenende, sondern eine Woche später am 26. und 27. April statt. Wir freuen uns schon jetzt darauf, mit einer kleinen sportlichen Gruppe Natur pur zu erleben und viele versteckte Winkel zu entdecken.

www.schulz-sportreisen.de/DEU87

Zum Porto-Marathon in Portugals schöner Metropole

Der Porto-Marathon findet am 3. November statt

Nachdem wir bereits seit vielen Jahren im Frühjahr und Herbst Laufreisen nach Lissabon zu den beiden populärsten Laufevents Portugals (Halbmarathon im März und Marathon im Oktober) realisieren, haben wir im Vorjahr, auf unserer Pilotreise zum Porto-Marathon, auch Portugals zweitgrößte Stadt kennen und schätzen gelernt und stehen auch in diesem Jahr am ersten Novemberwochenende wieder an der Startlinie an der Atlantikküste.

Porto ist natürlich berühmt für den süßen, in Holzfässern gereiften Portwein, hat aber darüber hinaus noch eine ganze Menge mehr zu bieten. Die Stadt steckt voller schöner Bauwerke, lebhafter Viertel und malerischer Gassen. Und hat einen Marathon mit 13-jähriger Geschichte und einem interessanten Streckenverlauf bei besten Lauftemperaturen zu bieten.

Der „Maraton do Porto“ startet am Parque Cidade, dem großen Stadtpark in unmittelbarer Nähe des Atlantik. Unser Hotel ist nur einen Katzensprung vom Start entfernt und wir können in wenigen Fußminuten des Startgelände erreichen. Die Laufstrecke führt zum Großteil am Rio Douro vorbei und eines der Highlights ist zweifelsohne die läuferische Überquerung der Brücke „Ponte Dom Luis“, Portos Wahrzeichen. Neben dem Marathon stehen auch ein 10-km-Lauf sowie ein 6-km-„Fun Run“ zur Auswahl.

Aktuell hat sich bereits eine kleine schulz’sche Läufergruppe formiert (5 Gäste). Neben Morgenläufen und unserem traditionellen Begrüßungsessen erwartet Sie auch eine spannende City-Tour mit den Highlights der Stadt.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/POR90

Unsere Barcelona-Marathon-Reise bekommt 2025 gleich mehrere Upgrades

Der Marathon führt bei km 13 an der Sagrada Familia vorbei

Wir verlängern unsere Reise von 4 auf 5 Tage und integrieren zwei zusätzliche Highlights dieser prächtigen Stadt in unser Programm.

Wer an Barcelona denkt, hat wohl fast gleichzeitig die Sagrada Família vor Augen. Man muss das Hauptwerk des Baumeisters Antoni Gaudí´s mindestens ein Mal gesehen haben. Da sich die Basilika seit 1882 ständig im Bau befindet, wird man auch als wiederholender Besucher stets Neues entdecken. Wie bereits im Gotischen Viertel wird unsere humorvolle und wissende Stadtführerin Conchita nun auch durch dieses außergewöhnliche Bauwerk führen.

Mit dem Park Güell baute Gaudi seine „Hommage an die Natur“. Wenn gewünscht, begleitet Sie Reiseleiterin Ines zu dieser wunderschön gestalteten Anlage.

Von der Marathon-Ziellinie ins Hotel in nur 3 Minuten!

Besser geht es kaum: Seit 2024 gibt es eine neue Marathonstrecke. Mit der neuen interessanten Strecke kam auch das neue Zielareal. Da der Zielbogen seit diesem Jahr am Arc de Triomf errichtet wird, gelangen Sie von der Ziellinie zu Fuß in nur wenigen Minuten zu unserem gemütlichen Hotel im Altstadtteil Born.

Parallel zum Marathon erwartet Sie ein spannendes Reiseprogramm

2024 gelang unserem Stammgast Michael V. diese schöne Aufnahme in Barcelona

Durch die zentrale Lage unseres Hotels lässt sich die Mittelmeer-Metropole perfekt zu Fuß erkunden und auch zum Stadtstrand Barceloneta ist es nicht weit. Am frühen Freitagmorgen laufen wir zum Sonnenaufgang an den Strand, bevor Sie in den verwinkelten Gassen des Gotischen Viertels an einer Insidertour teilnehmen können.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/SPA44

Nächster Termin: 06.03.—10.03.25


Wo die Sonne niemals untergeht: Zum Midnight Sun Marathon 2024

Tromsø mit Eismeerkathedrale und dem Berg Tromsdalstinden (1238 m)

350 Kilometer nördlich des Polarkreises, 24 Stunden Helligkeit, ein internationales Läuferfeld sowie angenehme Temperaturen sind nur einige der Highlights, die diesen Lauf so populär machen. Gestartet wird zwischen 19 und 22:30 Uhr bei Mitternachts(sonnen)licht, was die Gesamtszenerie dieses Laufevents so besonders macht.

Am Freitag in Tromsø ankommend, erwartet Sie der Hohe Norden zu Mittsommer mit kühlen, aber angenehmen Temperaturen zwischen 12 und 17 Grad. Eine deutschsprachige Führung macht Sie am Samstag vertraut mit der Stadt und deren überaus interessanter Geschichte. Nicht umsonst trägt Tromsø den Beinamen „Tor zur Arktis“!

Den Hausberg Storsteinen erreichen Sie mit unserem Reiseleiter Ray zu Fuß oder per Seilbahn. Von oben hat man eine wunderschöne Aussicht über die Insel Tromsøya sowie das anschließende Festland mit seinen zahlreichen schneebedeckten Bergen.

Die Durchführung unserer Kurzreise zum Midnight Sun Marathon 2024 ist gesichert. Die kleine Reisegruppe freut sich auf weitere Lauf- und Reisefreunde.

Alle Infos zu dieser Reise: www.schulz-sportreisen.de/NOR81

14-Achttausender-Trailrun – bezwinge alle Gipfel an einem Wochenende!

Beste Aussicht vom Mt. Everest des Osterzgebirges – Großer Lugstein (8992 dm)

Ende Juli kann man mit uns wieder den „Himalaya“ von Sachsen bezwingen.

Von Dresden aus braucht man per Zug nur etwas über eine Stunde bis nach Altenberg im Osterzgebirge. Vom Bahnhof werden Sie abgeholt und zur Unterkunft gefahren.

14 auf einen Streich – 14 Berge des Osterzgebirges, deren Höhe über 8000 Dezimeter beträgt. Frank Meutzner, der sächsische Himalaya-Bezwinger, kam auf diese geniale Idee, welche auch nach vielen Jahren immer noch eine sehr beliebte Wandertour ist.

Ulf erklimmt einen 8000er

Geleitet wird der Etappenlauf auch in diesem Jahr wieder von Ulf Kühne, dem Organisator des METM (Sächsischer Mount-Everest-Treppenmarathon) und Stefan vom schulz-Team.

Seit 2020 haben wir diese schöne Tour bereits dreimal erfolgreich durchgeführt. Insgesamt 30 wagemutige Teilnehmer stellten sich der Herausforderung bisher, unter ihnen auch Stefan Schlett (Läuferlegende und Reporter u.a. für die Spiridon).

Die beiden Tagesetappen sind durchaus anspruchsvoll: Insgesamt 65 km und 1700 Höhenmeter gilt es an diesem Wochenende zu erlaufen – am ersten Tag neun und am zweiten Tag die verbliebenen fünf Bergkuppen. Natürlich ohne Wettkampfcharakter: es geht um bewusstes Laufen, und Entspannen in der wundervollen Natur des Osterzgebirges. Wir sehen es eher als einen Community Run, bei dem man Körper und Material testen kann. Jeder Läufer erhält einen Gipfelpass, in welchem er die Gipfelstempel jedes erlaufenen Achttausenders sammeln kann.

Übernachtet wird im Höhenlager auf 7400 dm, einem ehemaligen Bahnhof, welcher vor 20 Jahren zu einem sehr gemütlichen Hotel umfunktioniert wurde. Der sympathische Wirt Ingo ist selbst ein Läufer.

Wir freuen uns auf dich!

Alle Infos und Anmeldung: www.schulz-sportreisen.de/DEU80
Termin: 26.07.–28.07.2024
Durchführung ist gesichert!

Madeira Trailrun 2024 – Inselüberquerung in 8 Etappen

Am Start der 8. Etappe beim Madeira Trailrun (Nov. 2023)

Schon zum vierten Mal wird dieses Jahr unser Madeira Trailrun stattfinden. Derzeit arbeiten wir noch an ein paar kleinen Streckenanpassungen, aber so viel steht fest: Der Etappenlauf wird wieder ganz im Osten der Atlantikinsel, an der Ponta de São Lourenço starten und über die gesamte Atlantikinsel bis in den Westen nach Porto Moniz führen.

Wir führen Dich vom Meer bis auf die höchsten Gipfel der Insel Madeira

Schon kurz nach dem Start erhält man von der Halbinsel Ponta de São Lourenço tolle Ausblicke auf bizarr geformte Felsen, die nördliche Steilküste und das azurblaue Meer. Wir führen von Osten nach Westen über Singletrails, Levada-Wanderwege und durch gemütliche Ortschaften. Belohnt wird man von kontrastreichen Aussichten auf die hohen Berge und das vielfältige Grün dieser schönen Vulkaninsel.

Der anspruchsvolle Etappen-Lauf verspricht eine ideale Balance zwischen körperlicher Herausforderung und mentaler Ruhe. Trittsicherheit und Trailrunning-Erfahrungen sind zwingende Voraussetzung. (Es werden Berge mit bis zu 1861 Metern erlaufen.)

Zwei kurze Filme zu unserer ersten Madeira-Trailrun-Reise 2020 finden Sie auf YouTube:
Etappe 1 und 2: https://youtu.be/LE4mg_hqZZA
Etappe 3: https://youtu.be/6biWFviF1e0

Termin 2024:
06.11.–17.11.2024 (Grundreise)
oder
06.11.–22.11.2024 (Grundreise mit Relax-Verlängerung auf der Nachbarinsel Porto Santo – auf Wunsch sind auch individuelle Zusatznächte buchbar)

Die ersten Anmeldungen von Läuferinnen und Läufern haben uns schon erreicht.

Alle Infos zu unserem Madeira Trailrun 2024: www.schulz-sportreisen.de/MAD24

Sansibar-Marathon: Laufen auf der Paradies-Insel

Der Sansibar Marathon ist noch jung in der Laufszene mit den Distanzen Halbmarathon, 10 und 5 Kilometer. Die Läufe werden auf einem Rundkurs durch den reizvollen historischen Altstadtkern von Stone Town mit seinen schmalen malerischen Gassen gelaufen. Die Inselbewohner sind laufbegeistert. Selbst der Präsident von Sansibar lässt es sich nicht nehmen, mitzulaufen. Zudem wurde seit zwei Jahren eine attraktive Streckenführung mit Start- und Ziel an der alten Festung am Forodhani Park gewählt. Die Teilnehmerzahlen sind sprunghaft gestiegen: auch ausländische Läufer wählen zunehmend dieses exotische Laufabenteuer.

Über 5000 Teilnehmer werden zum Sansibar-Marathon am 27. Oktober 2024 erwartet. Klimatisch ist mit hoher Luftfeuchtigkeit zu rechnen, die Temperaturen in der Regel zwischen 25 bis 29 °C.

Der Startschuss für den Halbmarathon fällt bereits 6 Uhr. Dann folgen der 10 km- und der 5 km-Lauf. Sie erleben eine prächtige Stimmung, nicht nur während des Laufs, sondern auch im Anschluss im weitläufigen Zielgebiet am Forodhani Park. Für gut trainierte Läuferinnen und Läufer ist die gesamte Laufveranstaltung also ein durchaus reizvolles und machbares Laufabenteuer.

Die Durchführung unserer Laufreise ist gesichert.

Wir bieten Ihnen ein maßgeschneidertes Aktiv- und Relax-Programm mit bester Betreuung durch unseren Deutsch sprechenden Guide Ismail Mcha. Mit ihm können Sie „auf Schatzsuche“ gehen, um dieses Inselparadies näher kennenzulernen. Ergreifen Sie die Gelegenheit beim Schopf, einfach mehr von der sansibarischen Natur, Kultur und Lebensweise zu erleben! Aktuell sind auch komfortable Flüge ab/an Frankfurt/Main mit der Condor/Lufthansa buchbar.

Sind Sie neugierig geworden? Wir beraten Sie gern!

Alle Informationen zur Reise unter www.schulz-sportreisen.de/TAN51

Etwas Abkühlung im Sommer? Reykjavík-Marathon!

Vier Laufdistanzen stehen zur Auswahl…

Wenn hierzulande im August die Temperaturen in sommerliche Höhen schießen, ist es auf Island sehr läuferfreundlich mild und angenehm, um auch im Sommer einen Marathon zu bewältigen.

Der Reykjavík-Marathon ist ein echter Feiertag in Islands Hauptstadt. Neben den Laufdistanzen über 42 km, 21 km, 10 km und dem 3 km-Fun-Run findet am gleichen Tag auch die große „Reykjavík Culture Night“ statt, ein riesiges Festival, welches sich durch die gesamte City zieht, gespickt mit Bands auf mehreren Open-Air-Bühnen, mit Kunstausstellungen, Theaterveranstaltungen und einem riesigen Feuerwerk zum Abschluss.

Ein Erlebnis: die „Reykjavík Culture Night“

Für die Isländer ist es eine riesige Party, um den Ausklang der langen Sommernächte zu feiern.

Um die beeindruckende Natur Islands etwas näher kennenzulernen, geht es am Tag nach dem Marathon-Event auf eine spannende Entdeckungsreise entlang des „Golden Circle“. Hier lernen Sie unter anderem mächtige Wasserfälle, zischende Geysire und einen historischen Nationalpark hautnah kennen.

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/ISL11

Dubai-Marathon – ein perfekter Start ins Laufjahr 2025

Die Serie der bedeutendsten Marathonläufe beginnt gleich zum Jahresauftakt 2025 mit einem läuferischen Leckerbissen: Der Dubai-Marathon wird am 12. Januar 2025 ausgetragen.
Die hier gelaufenen Zeiten zählen in der Laufszene immer wieder zu den schnellsten und werden in einem Atemzug genannt mit dem Berlin-Marathon und dem Valencia-Marathon.
Auch für Breitensportler und reiselustige Marathonläufer ist der Dubai-Marathon in jeder Hinsicht ein besonderes Ziel. Auf der Arabischen Halbinsel haben wir im Januar den meteorologischen Winter und Lauftemperaturen zwischen 15 und 20°C – also durchaus optimal! Wem dieser Marathon-Start übrigens noch zu früh in Vorbereitung der kommenden Laufsaison ist, der kann seine Grundschnelligkeit auch auf der 10-km-Strecke testen.

Profitieren Sie von unserer über 10-jährigen Erfahrung bei der Organisation der Reise. Unser Reiseprogramm macht Laufsportlern als auch reiselustigen Begleitern reichlich Appetit auf die kontrastreichen Facetten von Dubai. Lassen Sie sich die spektakulären Must-sees der Emirate nicht entgehen: angefangen beim höchsten Gebäude der Welt, dem Burj Khalifa, bis hin zur künstlichen Insel Palm Jumeirah.
Wem der Aufenthalt (4 Tage) zu kurz ist, kann diesen natürlich individuell verlängern – wir beraten Sie gern!

Alle Informationen zu unserer Reise finden Sie unter:
www.schulz-sportreisen.de/DUB20

Mediterranes „Runners High“ an der Perle der Côte d’Azur

In Frankreichs Marathonszene hört man oft den Satz, dass der Saint-Tropez-Marathon, welcher in diesem Jahr erst zum vierten Mal ausgetragen wurde, einer der schönsten des Landes ist und in Kürze mehr und mehr an Popularität und Teilnehmerzahlen gewinnen wird. Wir konnten uns mit einer 18-köpfigen Gruppe wieder hautnah davon überzeugen.

Auf City-Tour in Nizza…

Die quirlige Metropole Nizza mit ihrer zauberhaften Altstadt und schönstem azurblauen Meer bot uns einen hervorragenden Tourauftakt mit einer Übernachtung und einem feinen mediterranen Begrüßungsessen.

Am zweiten Tag der Reise zogen wir weiter entlang der französischen Rivera in Richtung Saint-Maxime, wo sich unser schönes Hotel ganz in der Nähe der Startlinie befindet: ein großes Plus für alle Läufer/innen, um es am Lauftag stressfrei angehen zu können.

Unser wunderschönes Hotel im Startort Saint-Maxime

Wir schwangen uns am Tag vor dem Lauf auf den Drahtesel, radelten einen Teil der Strecke gemütlich ab und kamen in den Genuss, den im Sommer sonst so belebten Fischerort Saint-Tropez in einer charmanten und ruhigen Lebensart kennenzulernen, wie es so nur selten möglich ist. Für fünf Tage gehörte die Region ganz den Sportlern. Ein Besuch des bunten Wochenmarktes sowie ein Abstecher ins Filmmuseum durften nicht fehlen.

Am sonnigen und warmen Lauftag stand neben dem Marathon auch die „Transgolfe“-Variante über 18 km zur Auswahl.

Saint-Tropez, im Frühling noch sehr beschaulich…

Unser Fazit: Ein klasse Lauferlebnis mit einem Streckenverlauf, oft direkt am Golf von Saint-Tropez entlang, in einer wunderschönen Region.

Wir kommen auf jeden Fall im März 2025 wieder! Der Lauftermin wird aller Voraussicht nach der 23. März sein. Vier Gäste haben sich bereits vorfreudig angemeldet 🙂

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/FRA33

Vom Svalbard zum Fossavatn-Skimarathon auf Island

Gerade frisch zurück vom einzigartigen arktischen Skiabenteuer „Svalbard Skimarathon“ auf Spitzbergen erreichte uns vor wenigen Tagen eine weitere Buchung zum Fossavatn-Skimarathon 2025 auf Island.

Den Fossavatn-Skimarathon kann man über 25km Skating oder 25 & 50km Klassisch laufen.

Unsere Reisen zu diesen beiden Skimarathons sind in die Kategorie „sehr besonders“ und „etwas exotisch“ einzuordnen und finden – auch durch ihre recht späte Austragung im Jahr – stets Mitte April im jährlichen Wechsel statt, so dass wir die Durchführung der Reisen garantieren können. Vier Skifreunde haben sich aktuell für unser 8-tägiges Skiabenteuer auf Island angemeldet und zahlreiche weitere Interessenbekundungen erreichten uns bereits. Da maximal 14 Gäste an der Reise teilnehmen können, ist eine frühzeitige Buchung sehr empfehlenswert.

Auch die eine oder andere spannende Wanderung steht auf dem Programm.

Neben dem Skimarathon, der natürlich im Fokus steht, eröffnet Ihnen unser Reiseleiterduo Rico & Tino die Insel aus Feuer und Eis mit vielen Highlights. Ob beim Badeaufenthalt im heißen Hot Pot, am Dynjandi-Wasserfall und auch bei der ein oder anderen Wanderung durch die spektakuläre Natur der Westfjorde, wird Island Sie auf vielfältige Art und Weise begeistern.

Insbesondere auch unser Gästehaus in Flatery, einem Nachbarort vom Austragungsort des Skimarathons, ist urgemütlich und umgeben von grandioser Natur!

Alle Infos zur Reise unter www.schulz-sportreisen.de/ISL11

Stockholm – ein Lauf-Mekka, spektakulär und reizvoll!

Über 40.000 Läufer zieht es in diesem Jahr wieder in die Metropole Schwedens zu den beiden Lauf-Höhepunkten: Stockholm-Marathon am 1. Juni 2024 und Stockholm-Halbmarathon am 7. September 2024.

Eine nahezu magische Anziehungskraft übt der Stockholm-Marathon mit Start und Ziel im altehrwürdigen Stockholmer Olympiastadion aus. Auch einen Hauch königliches Flair versprüht der Stockholm-Halbmarathon, mit Start und Ziel vor dem Königsschloss im historischen Stadtkern Gamla Stan. Beide Streckenführungen sind anspruchsvoll und sehr unterschiedlich, und bei diesem Lauf-Mix bekommt man nahezu das komplette städtische Ambiente Stockholms mit seiner faszinierenden Architektur und den zahlreichen Grün- und Wasserflächen geboten. Zudem lässt die sehr gute Organisation fast keine (Läufer-)Wünsche offen und Tausende begeisterte Zuschauer in Stockholms City geben diesem Lauf einen würdigen Rahmen.

In Kürze endet die Anmeldefrist für den Stockholm-Marathon! Kurzentschlossene können zudem aus zahlreichen direkten Flugverbindungen von allen wichtigen deutschen Flughäfen wählen.

Lassen Sie sich diese Laufhöhepunkte nicht entgehen: Stockholm und seine Umgebung haben einfach unglaublich viel zu bieten. Nutzen Sie gern auch unsere Angebote und verlängern Ihren Aufenthalt um einige Tage. Wir halten zahlreiche Tipps für Sie bereit.

Alle Reiseinformationen unter: www.schulz-sportreisen.de/SCH20 und www.schulz-sportreisen.de/SCH60

Warum gerade … Yoga?

Wenn Ihre Muskeln, Sehnen und Bänder mal wieder genauso auf Hochspannung sind wie Ihre Nerven, befreien Sie sich aus Ihrem Schuhwerk, atmen tief ein und holen sich mit Yoga den Energiekick und innere Ruhe! Unsere Yoga-Kombi-Aktiv-Reisen sind sowohl für Anfänger als auch für Yoga-Erfahrene geeignet. Das Besondere am Yoga ist, dass Sie schon nach der ersten Praxiserfahrung einen spürbaren mentalen und körperlichen Effekt spüren.

Fünf gute Gründe, warum es sich lohnt:

1️⃣ Verbesserte Flexibilität und Beweglichkeit für geschmeidigere Läufe auf der Strecke oder in der Loipe
2️⃣ Eine starke Core-Muskulatur für eine bessere Körperhaltung und einen starken Rücken
3️⃣ Bewusstere Atmung und Ausdauer, Sauerstoff ist der Sprit für Ihren Körper
4️⃣ Stressabbau und mentale Stärke für ein ausgeglichenes Training und Durchhaltevermögen
5️⃣ Schnellere Erholung nach dem Training, Wettkampf oder einem Tag in der Loipe

Wir haben sehr geeignete Reiseerlebnisse, bei denen neben Aktivitäten wie Wandern, Laufen oder Skilanglauf auch Yoga eine Schlüsselrolle spielt.

Skilanglaufwoche mit Yoga im Allgäu

8 Tage Techniktraining, Langlaufen und ausgleichendes Yoga in Balderschwang

  • Zu Gast im Langlauf-Eldorado Balderschwang mit erstklassigem SPA-Hotel Hubertus
  • Yoga-Auftakt am Ankunftstag und tägliches Morgen-Yoga
  • Techniktraining klassisch und Skating sowie gemeinsame Langlauf-Touren
  • Kleine Gruppe mit Zeit zum Genießen, zum Lernen, für Austausch und neue Perspektiven

Winterlicher Darß: Laufen & Yoga

5 Tage schönste Naturläufe zwischen Bodden und Darßer Wald

  • Schönste Winterläufe im Darß-Wald, an der Küste und auf der Bodden-Seite
  • Ein optimales Duo: Laufen mit Henrik & Yoga mit Maty bestens kombiniert
  • Yoga-Workshop mit zahlreichen Übungen und Atemtechniken
  • Wohlfühl-Hotel in unmittelbarer Strand- und Nationalpark-Nähe mit Sauna & SPA

Wandern & Yoga am Lykischen Meer

9 Tage Erlebnisreise im Einklang mit Körper, Geist und Seele

  • Wanderungen an der Lykischen Küste und Baden an einsamen Buchten
  • Sanftes und wohltuendes Yoga morgens und abends
  • Ruhig gelegene Unterkunft in Meeresnähe und Zeit für Genuss, Austausch, Erleben
  • Privater Bootsausflug: eine besondere Auszeit und neue Perspektiven

Sie finden alle Yoga-Reisen mit ihren Highlights und den Links zu den Angeboten auf unserer Website:
www.schulz-aktiv-reisen.de/Yoga

Probieren Sie es aus und entdecken Sie, wie Yoga Ihre Lauf- oder Skileistung und Ihr Wohlbefinden verbessern kann!

Nordenskiöldsloppet – ein ultralanges Skivergnügen

Ein traumhaftes Rennen über zugefrorene Seen und durch Waldgebiete

Jetzt wo vielerorts der erste Schnee gefallen ist und der Winter schon recht früh ein spürbares Zeichen setzt, haben wir noch einen feinen Tipp für alle Ski-Ultrafreunde, die vom Skilanglauf nicht genug bekommen können!

Ein wirklich laaaanges Skivergnügen erwartet die Teilnehmer am 200-km-Rennen!

Fast schon zum Saisonende findet im hohen schwedisch-lappländischen Norden der längste Skimarathon der Welt statt. Die 220 km lange Strecke des Nordenskiöldsloppet führt durch die unberührte Wildnis nördlich des Polarkreises und folgt einer historischen Route aus dem Jahr 1884.

Damals organisierte der Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld das Rennen, um zu beweisen, dass die Mitglieder seiner Expeditionen in kürzester Zeit eine solch weite Distanz zurücklegen können. Das Rennen findet in klassischer Technik statt und ist sowohl für Elite- als auch für Amateure offen, die den ultimativen Härtetest auf Langlaufski suchen. Die Teilnehmer haben 30 Stunden Zeit um die gesamte Distanz zurückzulegen.

Unser Hotel: nur ca. 100 Meter vom Ziel entfernt

Das Rennen ist bestens organisiert und führt durch eine beeindruckende Naturkulisse. 1600 Höhenmeter, 19 Versorgungspunkte (inkl. 3x Hinterlegung von Wechselsachen und 2 Wachs-Stationen) sowie eine professionelle, gleichzeitig liebevolle und familiäre Betreuung sind den ca. 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmern garantiert.

Aktuell haben sich 9 Skifreunde für unsere Reise angemeldet, 3 restliche Startplätze haben wir noch verfügbar. Wie immer bei schulz sportreisen können Sie sich ganz auf das Rennen fokussieren – Flughafen-Transfers, Unterkunft direkt am Zieleinlauf (mit speziell auf den Lauf abgestimmten Mahlzeiten), Starttransfer sowie Wachsservice organisieren wir gern für Sie.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/SCH88

Birkebeinerrennet – in traumhaften und legendären Spuren

Der Kurs des „Birken“ ist vor allem im ersten Drittel von stetigen Anstiegen geprägt.

Was waren das doch für herrliche Bilder aus der norwegischen Langlaufhochburg Sjusjøen, als sich vor gut zwei Wochen die besten Biathleten der Welt kurz vor dem Weltcupstart zum letzten internationalen Kräftemessen trafen. Und für die deutschen Sportler hat sich diese Vorbereitung, nach den herausragenden Ergebnissen vom vergangenen Wochenende in Östersund, allemal ausgezahlt!

Durch Sjusjøen – das bereits ab Ende Oktober als schneesicheres Eldorado für Skilanglaufbegeisterte bekannt ist – führt auch die geschichtsträchtige Birkebeiner-Loipe, deren Historie bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, als zwei tapfere „Birkebeiner“-Krieger den jungen Prinzen Haakon retteten, indem sie ihn per Ski auf einer schwierigen Reise in eisigem Winterwetter über die Berge trugen. Dieser junge Prinz wurde schließlich König von Norwegen, und zu Ehren von ihm und seinen Rettern tragen alle Teilnehmer einen 3,5 kg schweren Rucksack, der das Gewicht der kostbaren Fracht symbolisiert, die die Birkebeiner auf ihrer abenteuerlichen Reise auf dem Rücken hatten.

Ein 3,5 kg schwerer Rucksack ist Pflicht. Er symbolisiert das Königskind Haakon.

Der heutige Birkebeiner Skimarathon führt über 54 anspruchsvolle Kilometer durch eine beeindruckende Naturkulisse von Rena bis in die Olympiastadt Lillehammer.

Unser Quartier schlagen wir im Wintersportort Nordseter auf, in einem gemütlichen Hotel direkt an der Loipe gelegen. Der Transfer vom und zum Flughafen Oslo, ein gemeinsamer Messebesuch mit Startnummernabholung, die nötigen Start-/Zieltransfers und eine eigene Wachshütte sind natürlich über uns organisiert.

Neben unserer Grundreise sind auch individuelle (Vor-)Verlängerungstage möglich, die sich bei einem Loipennetz von 2.500 km wirklich lohnen. Versprochen!

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/NOR30

Merci und oh là là für bereits 64 Teilnehmer zum Médoc-Marathon 2024!

In unserem Newsletter vom 20. September 2023 hatten wir vom diesjährigen 37. Médoc-Marathon ausführlich berichtet. Die Resonanz daraufhin, auch aufgrund einer Berichterstattung in den Medien, ist zu diesem weltweit einzigartigen Laufspektakel enorm.

Über 8.500 fast durchweg raffiniert kostümierte Läufer aus nahezu 100 Ländern werden 2024 wieder auf der Médoc-Halbinsel in Pauillac an den Start gehen. Das Motto „Faits vos Jeux“, verspricht kreative und kunterbunte Vielfalt rund um die Olympischen Spiele.

Wir werden wieder mit einer stattlichen Läufergruppe dabei sein! Ausgelassene Stimmung schon vor dem Start wird unter den kostümierten Läufern und Zuschauern für eine prickelnde Atmosphäre mit Gänsehaut-Feeling sorgen. So wie die Franzosen dieses Laufereignis im wahrsten Sinne des Wortes zelebrieren und mit Hingabe präsentieren, möchten auch wir unseren Teilnehmern wieder eine rundum stimmige und ausgefeilte Reise bieten. Auch an Begleitpersonen haben wir dabei gedacht.

Alles in allem: ein besonderes Laufevent der Superlative, das man als Läufer einmal erlebt haben muss. Aber Achtung: unser garantiertes Startkartenkontingent ist nur noch begrenzt verfügbar und wir sind bereits sprichwörtlich auf der Zielgeraden!

Alle Informationen zu unserer Reise finden Sie unter www.schulz-sportreisen.de/FRA55

Saint-Tropez Marathon – eine ganz besondere Medaille

Eine sehr schöne Medaille erwartet die Finisher im Ziel

Jeder Marathoni kennt dieses Gefühl der Vorfreude auf die verdiente Finisher-Medaille, welche es bei nahezu allen Marathonveranstaltungen gibt. Ein ganz besonders schönes und großes Erinnerungsstück gibt es auch beim noch recht jungen Saint-Tropez-Marathon in Südfrankreich.

Der Lauf  findet am 24. März 2024 statt und bietet einen beeindruckenden und abwechslungsreichen Streckenverlauf, oft direkt am Meer entlang, durch hügelige Weinberge und bezaubernde Orte, wie das Fischerdorf Port Grimaud und die Orte Saint-Tropez, Ramatuelle oder den Zielort Cavalaire. Insgesamt weist die Strecke rund 340 Höhenmeter auf. Zur Auswahl steht der Marathon sowie die „Transgolfe“-Variante über 18 km.

Den Auftakt für unsere Reise bietet die quirlige Metropole Nizza mit ihrer zauberhaften Altstadt und schönstem azurblauen Meer mit einer Übernachtung und einem feinen mediterranen Begrüßungsessen.

Unser Hotel Les Jardins de Saint-Maxime in unmittelbarer Nähe des Startpunktes

An Tag 2 zieht unser schulz- sportreisen-Tross weiter nach Saint-Maxime, in den Startort des Marathons. Ein großes Plus ist hier unser schönes Hotel in unmittelbarer Nähe zur Startlinie. So können wir es am Lauftag stressfrei angehen.

Am Tag vor dem Lauf radeln wir einen Teil der Strecke gemütlich ab und kommen in den Genuss, die sonst so belebte Touristenstadt Saint-Tropez mit seiner charmanten und ruhigen Lebensart kennenzulernen, wie es sonst nur selten möglich ist. Für fünf Tage gehört die Region ganz den Sportlern. Ein Besuch des bunten Wochenmarktes sowie ein Abstecher ins Filmmuseum darf hier nicht fehlen.

Es erwartet Sie ein feines Lauferlebnis mit einem Streckenverlauf oft direkt am Meer entlang, in einer wunderschönen Region und, zu guter Letzt natürlich eine ganz besondere Finisher-Medaille!

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/FRA33

Das Laufevent auf der Halbinsel Fischland-Darß

Je weiter entfernt von der Halbinsel Fischland-Darß man lebt, desto weniger kennt man dieses fantastische Naturrefugium an der Ostsee. Ein Laufevent wie der familiär organisierte Darß-Marathon mit 10-km-Lauf, Halbmarathon und Marathon als auch Nordic Walking bietet den besten Grund, mit uns im Frühjahr ’24 auf den Darß zu kommen. Im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, der über Hiddensee bis nach Rügen reicht, hat die Natur Vorrang, die von Wasser, Dünen und Wäldern geprägt ist. Und da dieses Naturreich mehr als nur für ein Wochenende zu bieten hat, saugen wir die Landschaft per Rad und optional per Kajak so richtig auf. Wir ziehen einen großen Kreis vom Künstlerort Ahrenshoop über die traumhafte Boddenseite bis in den Darßer Urwald und ganz hoch zum nördlichsten Punkt der Halbinsel, zum Darßer Ort. Es werden tolle, aktive Tage, die morgendlich mit Gymnastik am Strand starten und danach das Frühstück umso besser munden lassen.

Das Laufwochenende selbst besteht aus dem 10-km-Lauf am Samstag (20. April) und dem Halbmarathon und Marathon (inkl. Walking und Nordic Walking) am Sonntag (21. April). Start und Ziel sind im schönen Bodden-Örtchen Wieck, 6 Kilometer von unserem Aufenthaltsort Prerow auf der Meeresseite entfernt, die wir an den Lauftagen am liebsten mit dem Rad hin und zurück bewältigen wollen. Alle Strecken schenken herrlich frische Ostseeluft, vielleicht ein Windchen und Natur pur. Was will man mehr!

Wir versprechen wunderbare aktive und sportliche Tage in wie immer gut gelaunter schulz-Gemeinschaft. Wir freuen uns auf euch und dieses Frühlingswochenende auf dem Darß.

🏃‍♀️🏃‍♂️ Hier geht’s zum Darß-Marathon mit schulz sportreisen…🏃‍♀️🏃‍♂️

Rückblick: der 40. Athen-Marathon

Es war wieder einmal eine gelungene Reise mit glücklichen Gästen. Dass der Athen-Marathon dieses Jahr sein 40. Jubiläum feierte, machte sich daran bemerkbar, dass die Läufe erstmals beim Veranstalter restlos ausverkauft waren. Auch unsere Tour war mit 50 Gästen ausgebucht.

Alle 45 Läufer und Läuferinnen kamen happy durchs Ziel (auch unsere beiden Reiseleiter Tino und Ines!) – selbst bei den 5- und 10-km-Läufen, für die allein es sich schon nach Athen zu reisen lohnt: Die Stimmung ist einfach grandios und sucht ihresgleichen, und auch hier findet der Zieleinlauf im antiken Olympiastadion statt.

Für das nächste Jahr gibt es schon 10 Anmeldungen, womit zumindest die Grundreise demnächst gesichert sein wird. An der Anschlusstour wird gerade noch gefeilt, hier wird es einige tolle Neuerungen geben!

Mehr Infos gibt es auf: www.schulz-sportreisen.de/GRL10