Über Diana Houf

+49 (0)351 266 25-28 diana.houf@schulz-aktiv-reisen.de

„Entweder man liebt sie, oder…. man kennt sie noch nicht!“

🇮🇹 Die Rede ist von den Liparischen Inseln – 🌋 eine Vulkaninselwelt zwischen Sizilien und Kalabrien.

Um eine Reise auf die 7 Schwestern mit ihren Besonderheiten und in ihrer Vielfalt erleben zu können, bedarf es einer sehr aufwendigen und gut durchdachten Konzeption, denn schließlich soll es nicht ein Hetzen sein, um alles gesehen zu haben, sondern ein Erleben der faszinierenden Inselwelt. Daher nehmen wir uns auch bewusst 11 Tage Zeit, was selten so zu finden ist. Auf den teils steilen Küstenpfaden genießen Sie immer wieder die Weitsicht über das Meer mit den herausragenden Vulkanen aus unterschiedlicher Perspektive, gewiss sind sie auch der Anziehungspunkt dieser Reise. Zugegeben, gerade Stromboli und Vulcano stellen uns immer wieder vor Herausforderungen: Naturphänomene ziehen einen zwar in den Bann, verlangen aber auch etwas Flexibilität, denn eine erhöhte Aktivität der Vulkane macht die Kraterwanderungen unmöglich. Und genau dann ist unsere Agenturpartnerin Theodora als Sizilianerin gefragt, die kurzfristig Alternativen schafft. Sei es mit einer Bootsfahrt oder einer Wanderung, um aus sicherer Entfernung in den Genuss des feurigen Anblicks zu kommen. Theodora ist es auch, die uns die Türen zu den Liparoten öffnet, denn beeindruckend sind nicht nur die einzigartigen Naturschauspiele, sondern auch die Menschen, die sich bewusst für ein Leben auf einer kleinen Insel in unmittelbarer Nähe zu einem Vulkan entschieden haben.

Oft erreicht mich die Frage, ob aktuell die Besteigung des Stromboli oder Vulcano möglich ist. Nun, gerade in diesem Kontext ist Aktualität schnell vergänglich, dennoch wollen wir Ihnen einen kurzen Einblick geben, wie es gerade um die Liparische Inselwelt steht. Und wer könnte uns das besser beantworten, als Theodora.

„Der Gran Cratere“ auf Vulcano

Sonnenuntergang auf dem Gran Cratere des Vulcano

sorgte im Herbst 2021 für Aufregung, weil u.a. die Temperatur der Fumarolen am Kraterrand stark gestiegen war. Da der letzte Ausbruch im Jahr 1890 stattfand und der Vulkan seitdem bis auf die Gasaustritte ruht, gingen natürlich die Alarmglocken an. Der Ätna und auch der Stromboli sind deutlich berechenbarer, weil sie sich regelmäßig entladen. Aber ein Vulkan, der scheinbar schlummert, kann für große Überraschungen sorgen. Die Entwicklung wurde aufmerksam verfolgt und die Aktivität hat sich über das letzte Jahr hinweg wieder beruhigt. Um die Wanderung zum Kraterrand aber sicherer zu gestalten, haben die Behörden angeordnet, einen neuen Weg anzulegen, der nicht so nah an die Fumarolen heranführt. Also: die Chancen, dass wir im Frühjahr unsere Gäste wieder hinaufbegleiten können, stehen gut. Aber am Ende entscheidet der Vulkan und in diesem Fall auch die Tatkraft der Vulcanari, denn irgendjemand muss diesen Weg ja anlegen 😉 Ansonsten besteigen wir den benachbarten Monte Saraceno und beobachten alles aus sicherer Entfernung. Und wie sagt man so schön: „Der Weg ist das Ziel!“ Allein schon die Bootsfahrt von Lipari nach Vulcano ist ein besonderes Erlebnis.

Ein Gläschen Wein auf der Terrasse der Bar Ingrid auf Stromboli

Der Stromboli ist mit seiner einzigartigen Aktivität eigentlich gar nicht in Worte zu fassen. Jeder Tag ist anders. Zuletzt war er wieder sehr aktiv. Auch wenn die Wanderung auf den Gipfel aus Sicherheitsgründen nach wie vor nicht erlaubt ist, reicht es schon, an der spektakulären Feuerrutsche zu stehen und die explosionsartigen Ausbrüche aus der Ferne zu beobachten – oder vom Boot aus zu sehen, wie das Vulkangestein ins Meer rollt. Wir stehen natürlich mit unseren befreundeten Guides vor Ort im ständigen Austausch und hoffen alle, dass eine Wanderung auf 900 m irgendwann wieder möglich sein wird. Aber wer einmal die Kraft eines Vulkans gespürt hat, lernt demütig zu sein und der Natur den Raum zu geben, den sie braucht.“ (Theodora, 27.02.2023)

Das berichten unsere Gäste:

Die Reise war im Ablauf sehr gut konzipiert und ich meine, auch das Thema Nachhaltigkeit stand sehr im Fokus (welches ich sehr begrüße). Die zwei Abendessen bei einheimischen Fischerfamilien auf der Insel Alcudi waren absolut ein Highlight. Ebenso waren die Inhaber-geführten Unterkünfte alle sehr individuell ausgesucht und jeder Standortwechsel eine positive Überraschung. Absolut zum Gelingen der Reise hat natürlich unsere Reiseleiterin Caro (Carolin Lindig) beigetragen, die mit ihrer unheimlich sympathischen und weltoffenen Art und hervorragenden Orts-/Sprachkenntnissen auch nicht beeinflussbare Hindernisse durch Wetter- oder Naturphänomene souverän meisterte. Besonders gefallen hat mir auch die kleine Gruppengröße, die gerade bei dieser Reise mit häufigem Standortwechsel und Fährüberfahrten zu einem entspannten Reisen beigetragen hat. Aber auch die gemeinsamen Essen und Unternehmungen hatten regelrecht familiären Charakter. (z.B. Wein- und Kapernverkostung).

Gerne werde ich mit diesen guten Erfahrungen meine nächste Reise wieder bei schulz aktiv reisen buchen.
(Okt. 2021)

Lernen auch Sie die Inselwelt kennen und lieben!

Alle Termine und Infos finden Sie unter:
www.schulz-aktiv-reisen.de/ITA15

 

Kreta – Wandererlebnisse in drei Jahreszeiten

Seit 10 Jahren zieht es uns in den Osten Kretas. Ursprünglich ist es dort, und das ist nicht so dahingesagt. Fast immer sind unsere Gäste auf den gut ausgewählten Wanderrouten allein unterwegs und genießen so manche Dorf-Taverne wie echte Kreter.
Was mit einer einzelnen Wanderreise begann, erstreckt sich mittlerweile auf drei verschiedene Reise-Charaktere in 3 Jahreszeiten:

Kreta im Winter – Wanderfreuden, Stille und Natur im Licht des Südens

Für den Tourismus sind die Bordsteine hochgeklappt, Kreta gehört im Winter den Kretern und wenigen Ausnahmebesuchern :-). Die Olivenernte prägt die Monate November bis Januar. Auf Kreta ist der Winter eigentlich ein Frühling. Schon im Dezember zeigen sich die ersten Blumen. Im Februar und März entfaltet sich die volle Pracht verschiedener Pflanzenarten, so wie der Mandelbäume und Orchideen.

🗓️ November bis März
19.03. – 26.03.2023
17.11. – 24.11.2023
27.12. – 03.01.2024

www.schulz-aktiv-reisen.de/GRL17

Im Frühling/Herbst: Kreta Slow – Wandern, Begegnen und Genießen auf der Insel der Zeit

Drei Standorte vermitteln Ihnen die Vielfalt Ostkretas und laden zum Wandern ein – jeder mit eigenem Reiz. Vom höchsten Bergmassiv „steigen“ Sie hinunter in die größte Tiefebene und ehemalige Kornkammer im Zentrum Kretas, um an der Südküste im kleinen, gemütlichen Küstenort Mirtos zu landen. In allen drei Naturregionen machen Sie sich zu Fuß auf den Weg und erkunden mit Angela die Facetten kretischer Lebensart.

🗓️ Mai bis Juni + September
19.05. – 28.05.2023 (erst wieder 2024 buchbar)
08.09. – 17.09.2023

Ab 2023: Sonderreise im Juni mit Qigong und Yoga

Der Reiseverlauf ist darauf angepasst, um an besonderen Kraftorten der Insel mit diesen beiden Lehren in Berührung zu kommen. Qigong und Yoga sind ganzheitliche Übungssysteme unterschiedlich ausgeprägter Bewegungs-, Atem- und Meditationsübungen, um ins Gleichgewicht zu kommen und Körper, Geist und Seele zu vereinen. Sie werden besondere Wanderungen unternehmen, die Insel vom Boot aus bestaunen und viel Erhellendes zur besten Medizin des Lebens erfahren: dem leckeren kretischen Essen. Eine rundum gesunde Reise, die erdet, glücklich und dankbar macht! 🙂

02.06. – 11.06.2023

www.schulz-aktiv-reisen.de/GRL07

Im Frühling/Herbst: Kretas ursprünglicher Osten – Wandern, urige Dörfer und kretischer Genuss

Im sehr ursprünglichen Osten Kretas werden Sie sich in ganz unterschiedlichen Landschaften wiederfinden. Und ganz sicher ist, Ihr erster Eindruck von Kreta wird nach dieser Reise ein anderer sein! Denn wir bringen Sie an Orte, an die nur wir Sie führen können. Vielleicht wird es Ihnen wie vielen unserer Gäste gehen: dass Sie am Ende den Wunsch verspüren werden, wiederzukommen. Denn auf Kreta zu sein, ist immer irgendwie so, als käme man an …

🗓️ April + September bis November
07.04. – 16.04.2023
28.04. – 07.05.2023
22.09. – 01.10.2023
13.10. – 22.10.2023
27.10. – 05.11.2023

www.schulz-aktiv-reisen.de/GRL05

🆕 NEUES JAHR – NEUE REISE

Einmal im Jahr solltest du einen Ort besuchen, an dem du noch nie warst. (Dalai Lama)
Vielleicht finden Sie unter unseren neuen Reisen Ihren Ort für 2023? Wir stellen Sie Ihnen kurz vor:

🇪🇨 Ecuador: Aktives Inselhüpfen auf dem Galapagos Archipel
Die Parkbank mit Seelöwen teilen, neben Meerechsen und Pinguinen schwimmen, mit Blaufußtölpeln tanzen und beim Schnorcheln tropische Fische in allen erdenklichen Farben entdecken – all das ist nur auf Galapagos möglich, denn die hier lebenden Tiere haben keine Scheu vor den Menschen entwickelt. Unser abwechslungsreiches Programm aus Land- und Schnorchelausflügen ist perfekt, um die Vielfalt des Archipels aktiv kennenzulernen.
www.schulz-aktiv-reisen.de/ECU08

🇫🇮 Finnland: Wildniswoche am Polarkreis
Paddeln Sie durch ein Labyrinth von Wasserwegen und wandern Sie in einer der schönsten Landschaften Finnlands, dem Hossa Nationalpark. Dieser ist Finnlands jüngster Nationalpark und wurde vom GEO-Magazin zum „Traumort“ gekürt – aus gutem Grund. Glasklare, einsame Seen, mäandernde Flüsse, duftende Kiefern- und Birkenwälder und vereinzelte bunte Holzhütten charakterisieren dieses bezaubernde Fleckchen Natur.
www.schulz-aktiv-reisen.de/FIN12

🇲🇽 Mexico: Aktiverlebnisse und Mexiko „en miniature“ in Chiapas
Erleben Sie die Vielfalt Süd-Mexikos hautnah und aktiv: Zwei dreitägige Trekkings, Mayaruinen und Traumstrände am Pazifik sowie zum Sondertermin im November der „Dia de los Muertos“, ein kultureller Höhepunkt Mexikos! Mit Reiseleiter Fabian führt Sie ein in Chiapas lebender Deutscher.
www.schulz-aktiv-reisen.de/MEX07

🇹🇯 Tadschikistan: Vom Pamir Highway ins Himmelsgebirge
Der Pamir – ein Begriff, der Fernweh weckt! Entlang der legendären Seidenstraße erkunden Sie wenig besuchte Täler, in denen Gastfreund- schaft wortwörtlich gelebt wird und überqueren die einsamen Hochebenen zwischen Tadschikistan und Kirgistan. Das i-Tüpfelchen dieser ausgiebigen Reise ist ein 5-tägiges Trekking zur Engelswiese.
www.schulz-aktiv-reisen.de/TAD02

🇹🇷 Türkei: Wandern & Yoga am Lykischen Meer
Kombinieren Sie wohltuende Yoga-Einheiten mit abwechslungsreichen Wanderungen an der ursprünglichen Lykischen Küste. Unsere familiäre Pension mit Orangengarten liegt in Meeresnähe, genau richtig in Cirali. Sie ist damit Kraftort und Ausgangspunkt Ihrer Aktivitäten. Wir sind uns sicher, dass Sie begeistert sein werden von der Yoga-Kompetenz und -erfahrung unserer Yoginis und ihrer Hingabe.
www.schulz-aktiv-reisen.de/TRK86

🇸🇷 Suriname: Aufbruch in eine vergessene Welt
Der besondere Geheimtipp für Südamerika-Fans! Auf dieser Kombinationsreise erleben Sie eine Reise durch die Zeit – für Menschen, die noch träumen können: Wildnis pur und Ökotourismus aus dem Bilderbuch in einem wenig bekannten Teil der Welt.
www.schulz-aktiv-reisen.de/SUR01

🇸🇪 Schweden: Huskytour in Schwedisch-Lapplands Winterwunderland
Die Weite Lapplands erleben – dies ist bei uns nicht nur ein Satz! Ihr eigenes Huskygespann steuernd, gleiten Sie auf dieser Hundeschlittentour durch die tiefe Stille der weißen Weiten Nordschwedens, begleitet vom Knirschen der Kufen auf dem Schnee und dem Hecheln der Huskys, die mit Begeisterung die Schlitten durchs Winterwunderland ziehen. Auf unserer Huskyfarm erwartet Sie eine andere Welt, kein Brummen von Automotoren, nur das Flüstern des Windes – und natürlich unsere wunderbaren ca. 60 Hunde.
www.schulz-aktiv-reisen.de/SCH23

🇨🇻 Kapverden: Wanderarchipel im Atlantik
Mit dem Kapverden-Spezialisten Oliver Breda erkunden Sie die vier Hauptinseln des Archipels zu Fuß – jede auf ihre Weise einzigartig und besonders: Afrika-Feeling auf Santiago, Besteigung des Vulkans Pico de Fogo auf Fogo, Erkundung der grünen Insel Santo Antão und Eintauchen in Musik und Kultur auf São Vicente. Sie werden von Olivers großem Schatz an Erfahrungen und Wissen profitieren. Zudem ist seine Lebensbegeisterung durch die Kapverden geprägt – lassen auch Sie sich anstecken!
www.schulz-aktiv-reisen.de/KAP22

🇳🇦 Namibia: Aktiverlebnisse zwischen Wüste, Bergmassiven und Atlantik
Wenn ein Land seinen Namen der Natur verdankt, dann können Sie erahnen, was dieses Land Ihnen in aller Pracht und Vielfalt auf Reisen zu bieten hat: ein unvergessliches Naturabenteuer, von zahlreichen Tieren bevölkert und von abwechslungsreicher Landschaftskulisse umgeben. Namibia verdankt seinen Namen der Namib-Wüste. Auf ausgewählten Wanderungen treffen Sie zwischen Hauptstadt und Küste, zwischen nördlichen und südlichen Gefilden auf einmalige Naturerlebnisse: weite Ebenen, tiefe Schluchten, schroffe Felslandschaften und die gigantischen Dünen der Namib.
www.schulz-aktiv-reisen.de/NAM09

🇦🇹 Österreich: Unterwegs am Lechweg – wilder Fluss und Bergpanorama
Der Lech ist einer der letzten Wildflüsse Europas. Erst 2013 wurde der Lechweg eröffnet und folgt einem natürlichen Lauf, mal direkt am Ufer, mal durch herrliche Bergwälder, gelegentlich auch in mittleren Höhen auf Alm- und offenen Panoramawegen, vorbei an Seitentälern, Wasserfällen und Aussichtspunkten, bis hin zu den bayrischen Königsschlössern. Auf dieser Reise entdecken Sie die schönsten Streckenabschnitte des Lechwegs und machen sich auch abseits des Weges auf Entdeckungstour.
www.schulz-aktiv-reisen.de/AUT10

🇳🇵 Nepal: „Die fünf Schätze des großen Schnees“ – Geheimtipp Kanchenjunga
Das gewaltige Massiv des Kanchenjunga, des dritthöchsten Berges der Erde, erhebt sich an der Grenze zwischen Nepal und Sikkim mächtig aus dem Tiefland. Das Trekking von der Süd- zur Nordseite des Berges und hinauf nach Pangbema, dem nördlichen Basislager, gehört ganz sicher zu den spektakulärsten Touren in Nepal überhaupt.
www.schulz-aktiv-reisen.de/NEP27

Unsere neuen Reisen finden Sie hier – weitere sind in Planung:
👉 www.schulz-aktiv-reisen.de/Neu

Warum gerade …?

Warum gerade und warum gerade jetzt?

Von welchem, Land, welcher Region, welcher Reise ich schreibe, wird erst später verraten. Folgen wir erst den Sinnen …

Am Morgen noch schnell den schwarzen Kaffee geschlürft, schlendern Sie am Abend, nur drei Flugstunden entfernt, durch die Altstadt mit Orient-Feeling und probieren sich durch die vielfältige „Meze-Tafel“: Börek, Joghurt, gefüllte Weinblätter, Bulgurbällchen, Linsenbällchen, Löffelsalat, gefüllte Auberginen und vieles mehr. Sie tauschen nun den Kaffee gegen schwarzen Tee, denn Cay, wie er hier genannt wird, ist fester Bestandteil zu jeder Tageszeit. Währenddessen Sie noch die richtige Grifftechnik der tulpenförmigen, filigranen Gläschen finden müssen, lauschen Sie schon den Geschichten der Einheimischen und erfahren vieles über ihre Bräuche und Sitten, die besonders in den ländlichen Regionen gepflegt werden. Moderne trifft auf Tradition – ein Spagat, der von den größeren Städten bis zu den kleinen Dörfern reicht. So bewegen wir uns in beide Richtungen. Auf unseren Reisen suchen wir ganz bewusst den Kontakt zu Einheimischen, die von ihrem Handwerk leben und uns erkennen lassen, dass weniger auch mehr sein kann. Die ersten kulinarischen Souvenirs in Form von Feigen, Datteln oder Honig sind nun im Rucksack verstaut und spätestens  jetzt ist die Vorfreude auf all die noch kommenden Eindrücke geweckt.

In den nächsten Tagen folgen wir den Spuren der Götterpfade, steigen auf dolomitische Höhenmeter und finden uns plötzlich inmitten alter Ruinenstädte wieder. Ihr erfahrener Reiseleiter wird Ihnen dabei auch die verborgenen, kaum besuchten Winkel zeigen und Ihnen durch persönliche Begegnungen das Land auf eine ganz neue Weise näher bringen. Die Düfte von wilden Kräutern begleiten Sie auf den Wanderungen durch Schluchten und Canyons. Auf geschichtsträchtigen Fernwanderwegen ziehen Sie von den teilweise schneebedeckten Gebirgsketten im Hinterland bis an die türkisfarbene Küste. Der wohltuende Kieselsand unter den Füßen, das Rauschen des Meeres von sanften Wellen, die seicht an der Küste brechen… Geschützt von umliegenden Steilküsten schmiegen sich kleine Dörfchen mit ihren romantischen Häfen in das Naturbild ein. Gemütliche Holzbungalows und eine rustikale Bergpension bieten erholsame Ruhepausen zwischen den einzelnen Etappen. Grüne Zitrusbäume stehen im Kontrast zu ihren Früchten und die Palmen geben das endgültige Südseefeeling.

Und genau diese Dinge, die Verbindung von Bergen, Strand und Kultur, das Besichtigen jahrtausendealter Überreste, das Umherstromern zwischen Olivenbäumen und wilden Kräuterwiesen, das Erklimmen rauer Felsenküsten, der Sprung ins Ägäis-blaue Wasser, das Entdecken der Gastfreundschaft, die fremden Genüsse, Gerüche, Gewürze, all das kommt zusammen und formt das Reisen in diesem Land.

Wenn Sie reisen, reisen Sie zwar geografisch in ein bestimmtes Land, wohin die Reise aber eigentlich geht, entscheiden Ihre Sinne.

Willkommen also (Sie haben es sicher längst erraten) in der die Türkei – einem Land, das Ihre Reisesinne weckt!

Und warum gerade jetzt?

Wir, und mit uns 15 Reiseleiter aus aller Welt, werden auf der Tourismusmesse CMT in Stuttgart sein!
Täglich vom 14.1. bis 16.1.2023 berichtet u.a. auch Mehmet von seiner Heimat im Taurusgebirge am Karacaören-See sowie von der lykischen Küste mit ihrem gleichnamigen Wanderweg.

Nutzen Sie die Chance für einen Plausch mit in unserer kleinen Messe im Urlaubskino der CMT-Messe und lauschen Sie den Geschichten bei einem seiner Vorträge. Er ist Teil unserer schulz-Familie und weckt auf authentische und bereichernde Art und Weise die Reiselust in sein Land.

Alle Infos zu unseren Reisen in die Türkei finden Sie unter:
www.schulz-aktiv-reisen.de/Türkei

Der Sonne hinterher – Meeresschildkröten, Granatäpfel und orientalisches Küstenflair im September

Ich habe ein riesiges Grinsen im Gesicht. Erst jetzt realisiere ich, dass wir im Orient angekommen sind. Kaum verlasse ich Europa, ist mein Abenteuergeist geweckt. Mit offenen Fenstern düsen wir nach einem dreistündigen Flug durch Antalya. Eine Stadt mit mehr als 2 Millionen Einwohnern, die stetig wächst. Unser Ziel: Cirali. Vorreiter des Ökotourismus und ca. 80 Kilometer von Antalya entfernt. Es gibt eisgekühlte Cola, unser Urlaubsgetränk – noch. Bald schon werden uns frisch gepresste Säfte den Tag versüßen. Der Muezzin ruft, alles ist etwas chaotisch, aber eben nur etwas. Wir haben über 30 Grad, es ist September. Antalya verliert sich im Grünen. Am Horizont steigen die Berge wie Karstkegel auf, nur wenige Augenblicke später zeigt sich das Meer satt und blau. Tiefgrüne Kiefern säumen die gut ausgebaute Küstenstraße nach Cirali.

Cirali ist eine Oase an der türkischen Riviera im 35 ha großen Beydaglari-Nationalpark am Lykischen Weg: Kinderstube der Caretta Caretta (Karettschildkröte), Aussteiger-Hotspot, weltoffen und orientalisch zugleich. Wer hierherkommt, sucht Ruhe und Gelassenheit fernab von Bettenburgen und Massentourismus. Unter Bananenstauden, Orangen- und Zitronenbäumen verstecken sich flache Holzbungalows für Urlauber. Der Ort selbst zählt circa 500 Einwohner. Landschildkröten und Hühner wandern durchs Gras und werden in der Dunkelheit von Igeln abgelöst. In der Bucht schaukeln Holzboote. Tagsüber lädt der flache und 3 km lange Strand zum Baden und Entspannen ein. Besonders in den Morgenstunden genießen die Gäste die Ruhe für Yoga, Meditation oder ein erstes Bad im 25 Grad warmen und glitzernden Mittelmeer. Sobald es dunkel wird, gehört der Strand der Caretta-Caretta-Schildkröte. Diese Meeresschildkröten legen im Schutz der Dunkelheit ihre Eier in eine Sandkuhle. Nach etwa 50 Tagen im wärmenden Sand erblicken die kleinen Meeresschildkröten, die heute unter Artenschutz stehen, das Licht der Welt. Nach 18 bis 25 Jahren kommen sie schließlich an ihren Geburtsort zur Eiablage zurück. Freiwillige Helfer und Einheimische setzen sich für den Schutz der bedrohten Tiere ein und halten Nachtschwärmer vom Strand und den Nestern fern. Eine ausgewachsene Schildkröte kann bis zu 200 Kilo schwer werden, doch die kleinen Carettas sind gerade einmal handtellergroß.

Neben den Meeresschildkröten hat die Küste einiges zu bieten. In der Dämmerung leuchtet Chimeira – die ewige Flamme – den Weg: Gespeist von Erdgas, treten an verschiedenen Stellen, kleine Flammen aus dem Boden aus. In der Antike sollen sie  Seefahrern den Weg gewiesen haben. Heute erfreuen sich vor allem Besucher an den züngelnden Lichtern.
Auch die antiken Stätten von Olympos oder Phaselis sind eine Reise wert. Die Ruinen liegen in einem duftenden Pinienwald, der Lykische Weg lädt zum Wandern und Entdecken ein. Ein schmaler Pfad zieht sich entlang der Küste, zu kleinen Badebuchten und über Berghänge. Nach einem ausgedehnten Frühstück mit viel Gemüse, Rucola so groß wie Löwenzahn, Käse, Walnüssen, Granatäpfeln und literweise schwarzem Tee, starten unsere Wandertage. Weite Aussichten laden ein zum Verweilen im Schatten einer Kiefer. Zum Erfrischen gibt es frisch gepressten Granatapfel-Orangensaft – mein persönlicher Favorit an heißen Sommertagen! Frühjahr und  Herbst sind die besten Jahreszeiten, um die Küste aktiv zu entdecken. Dann laden angenehme Temperaturen, Sonnenschein und mildes Klima zum Wandern und Baden ein.

Merhaba!  (September 2022 von Tina Henker )

Wenn das nicht Lust macht, selbst aufzubrechen… In den Orient eintauchen, die Seele baumeln lassen, das milde Klima genießen, mit einem Sonnengruß am Strand den Tag beginnen und anschließend die Küste aktiv entdecken. Wir haben dafür die passende Reiseempfehlung: Wandern & Yoga am Lykischen Meer

Alle Infos und Termine für 2023 finden Sie unter: www.schulz-aktiv-reisen.de/TRK86

Neue Reise mit Yogini MATY an der Lykischen Küste

Unsere erste Yoga- und Laufreise im letzten Winter war für uns eine Herzensangelegenheit. Es war der erste „Ausflug“ in die Yoga-Welt und umso schöner, dass sie auf so reges Interesse gestoßen ist. Der diesjährige Termin (23.11.–27.11.22) ist ebenfalls bereits sehr gut gebucht.

Unsere Yogini Maty ist ein Riesengewinn und hat einfach Lust gemacht auf mehr. Und aus mehr wurde nun eine zweite Reise 😊

Yoga und Wandern an der Lykischen Küste

Gemeinsam mit Maty machten wir uns im Mai auf den Weg in die Türkei zu Mehmet, unserem langjährigen Partner und Freund. Von dort starteten wir die Recherche, ließen unsere Gedanken und Ideen für eine neue Yoga- und Wanderreise reifen und wurden im kleinen Küstenort Cirali fündig. Seit kurzem ist unsere neue Reise nun online und wir möchten sie Ihnen nicht vorenthalten …

🧘‍♀️Aber was verbinden wir eigentlich mit Yoga? Yoga schafft eine wunderbare Verbindung zwischen Körper und Geist. Yoga lädt ein, sich zu fokussieren, die Gedanken ziehen zu lassen und dem Hier und Jetzt volle Aufmerksamkeit zu schenken. Mit Maty dürfen Sie sich auf eine Yogini freuen, die weniger Erfahrene als auch länger Praktizierende bestens abholt. Mit ihr starten Sie in den Morgen, bringen die gewonnene Energie mit in den Tag und lassen den Abend bei einer wohltuenden Yoga-Einheit ausklingen. In einem kleinen Exkurs zeigt Ihnen Maty zudem Entspannungstechniken für den Alltag, denn nicht immer hat man ja seine Yogamatte parat. Auch kurze, effektive Übungen können bereits helfen, zur inneren Balance zurückzufinden. Männer wie Frauen dürfen sich eingeladen fühlen, diesem Lockruf aus Aktivität und Konzentration zu folgen.

🥾 Cirali ist der ideale Kraftort dafür und auch Startpunkt unserer Wanderungen entlang der Lykischen Küste. Nahezu alle Wanderungen starten von unserer Pension aus, die nur wenige Gehminuten vom Meer entfernt liegt. So bleibt mehr Zeit zum Wandern, Baden und Genießen. Sie kreuzen antike Pfade des Lykischen Weges, sind unterwegs, halten inne an einsamen Buchten, kehren bei Einheimischen ein und erfahren mehr über Land und Leute.

🍽️ Natürlich dürfen auf solch einer Reise auch die Genussmomente nicht fehlen. In der Pension kommen Sie abends zum gemeinsamen Essen zusammen und genießen die regionale Küche. Ganz exklusiv steht uns das Restaurant auch für ein Kochvergnügen mit Mehmet zur Verfügung. Dann ist er in seinem Element und bereitet mit Ihnen ein türkisches Abendmahl. Auf den Wanderungen gesammelte Kräuter, frisches Gemüse oder frischer Meeresfisch werden hier nach seinen Lieblingsrezepten köstlich zubereitet.

Wir sind uns sicher, dass Sie begeistert sein werden von Matys Strahlkraft, Mehmets Wissen und Liebe für seine Heimat und vom Kraftort Cirali.

Neugierig? Dann finden Sie alle Infos zur Reise unter:
www.schulz-aktiv-reisen.de/TRK86

Neue Reise: Yoga und Wandern am Lykischen Meer

Alles begann im Dezember auf dem Darß bei unserer ersten Yoga-Laufreise mit Maty. Von da an war uns klar, Yoga mit Maty macht einfach Lust auf mehr. Und aus mehr wurde eine zweite Reise!

Yoga und Wandern an der Lykischen Küste

Zu dritt machten wir uns im Mai auf den Weg in die Türkei zu Mehmet, unserem langjährigen Partner. Von dort starteten wir die Recherche, ließen unsere Gedanken und Ideen für eine neue Yoga- und Wanderreise reifen und wurden im kleinen Küstenort Cirali fündig …

🧘‍♀️Aber was verbinden wir eigentlich mit Yoga? Yoga schafft eine wunderbare Verbindung zwischen Körper und Geist. Yoga lädt ein, sich zu fokussieren, die Gedanken ziehen zu lassen und dem Hier und Jetzt volle Aufmerksamkeit zu schenken. Mit Maty dürfen Sie sich auf eine Yogini freuen, die weniger Erfahrene als auch länger Praktizierende bestens abholt. Mit ihr starten Sie in den Morgen, bringen die gewonnene Energie mit in den Tag und lassen den Abend bei einer wohltuenden Yoga-Einheit ausklingen. In einem kleinen Exkurs zeigt Ihnen Maty zudem Entspannungstechniken für den Alltag. Denn nicht immer hat man ja seine Yogamatte parat, auch kurze, effektive Übungen können bereits helfen, zur inneren Balance zurückzufinden. Männer wie Frauen dürfen sich eingeladen fühlen, diesem Lockruf aus Aktivität und Konzentration zu folgen.

🥾 Cirali ist der ideale Kraftort dafür und auch Startpunkt unserer Wanderungen entlang der Lykischen Küste. Nahezu alle Wanderungen starten von unserer Pension aus, die nur wenige Gehminuten vom Meer entfernt liegt. So bleibt mehr Zeit zum Wandern, Baden und Genießen. Sie kreuzen antike Pfade des Lykischen Weges, sind unterwegs, halten inne an einsamen Buchten, kehren bei Einheimischen ein und erfahren mehr über Land und Leute.

🍽️ Natürlich dürfen auf solch einer Reise auch die Genussmomente nicht fehlen. In der Pension kommen Sie abends zum gemeinsamen Essen zusammen und genießen die regionale Küche. Ganz exklusiv steht uns das Restaurant auch für ein Kochvergnügen mit Mehmet zur Verfügung. Dann ist Mehmet in seinem Element und bereitet mit Ihnen ein türkisches Abendmahl. Auf den Wanderungen gesammelte Kräuter, frisches Gemüse oder frischer Meeresfisch werden hier nach seinen Lieblingsrezepten köstlich zubereitet.

Wir sind uns sicher, dass Sie begeistert sein werden von Matys Strahlkraft, Mehmets Wissen und Liebe für seine Heimat und vom Kraftort Cirali. Vielleicht beginnt auf dieser Reise etwas, was Sie zukünftig nicht mehr missen möchten.

Neugierig? Dann finden Sie alle Infos zur Reise unter:

www.schulz-aktiv-reisen.de/TRK86

Kreta im Wonnemonat September

Wie eine Brücke zwischen den Jahreszeiten Sommer und Herbst ist der September ein verlässlicher Garant für noch laue Abende, ein wohlig warmes Mittelmeer, für frisches Obst und Gemüse, das von den Plateaus der Insel und von den naheliegenden heimischen Feldern und Gärten Ihre tägliche Kost sehr abwechslungsreich und gesund gestaltet. Denn nicht zuletzt ist Kreta ein Quell gesunder, inspirierender Lebensideen und der Fülle – vor allem im Wonnemonat September.

Mit Kreta Slow starten wir Anfang September in den Spätsommer, da es beim Reiseauftakt in die Hirtenregion des Ida-Gebirges geht, in Höhen von 700 bis 1500 Metern. Genüsslich geht es weiter gen Süden, bis Sie an der Südküste landen und das warme Meer nach Ihren täglichen Wanderungen und Ausflügen genießen können.

02.09. – 11.09.2022
www.schulz-aktiv-reisen.de/GRL07

Unsere erste aktivere Wanderreise im Osten Kretas startet hingegen Mitte September. Zwei Küstenorte, die nicht unterschiedlicher sein können, sind dabei Ausgangsorte ihrer teils ausgiebigen und abwechslungsreichen Wandertouren in unterschiedlichen Naturregionen. Und nach der Rückkehr wartet stets das Meer auf Sie!

23.09. – 02.10.2022

(weitere Termine im Oktober und November)
www.schulz-aktiv-reisen.de/GRL05

Begleitet werden Sie auf beiden Reise von Reiseleiterin Angela und passend dazu erreicht uns ein tolles Feedback:

Es war wunderschön! Sie haben nicht zu viel versprochen. Angela ist eine unheimlich charmante Reiseleiterin, mit sehr viel Wissen um die Insel, die Leute, die Natur, das Essen … Sie versteht es, auch etwas anspruchsvollere Gruppenteilnehmer einzufangen und so eine gute Gruppendynamik zu erreichen. Sie kennt fast jeden im Dorf und jeder kennt sie und wir, so hatte ich das Gefühl, wurden quasi ins Dorf integriert. Wir waren ja auch beim „Ortsvorsteher“ und seiner Frau, die eine ausgezeichnete Köchin ist, im Hotel frühstücken und z.T. Abendessen. Die Wanderungen, die speziellen kulinarischen Highlights waren super ausgewählt. Die kretische Küche kann man nicht besser kennenlernen. Auch das Team Angela, Juri hat prima funktioniert und ist faszinierend.(…) Wir waren eine interessante Truppe, Menschen mit sehr unterschiedlichen Lebensgeschichten, es gab viel zu lachen. Sehr habe ich mich über den Abschiedsabend gefreut, mit griechischer Musik, wieder tollem Essen und fröhlichen Menschen. Das hatte etwas Befreiendes nach dem Coronawinter. (K.L. März 2022)

Für Fragen rund um Kreta stehe ich gerne zur Verfügung!

Türkei – schulzis on Tour: Wenn Reisen neue Visionen weckt

🇹🇷 Unsere neue Türkei-Reise „Unterwegs zwischen Bergen und Meer“ war Anlass, endlich auch mal wieder persönlich bei Mehmet vorbeizuschauen.

Natürlich gehört zu einem Wiedersehen leckeres Essen und guter Wein. „Şerefe und willkommen in Antalya!“

Nach einem geselligen Abend am Strand machten wir uns am nächsten Morgen auf den Weg ins Hinterland, in die einsam gelegene Bergpension Emre, ein Fleckchen Erde besonderer Ruhe. Hier verbringen Mehmet und Dalia die warmen Monate des Jahres und verwirklichen Schritt für Schritt ihren Traum. Jede freie Minute widmen sie sich ihrer Oase, haben sie noch viele Ideen, die sie umsetzen möchten. Es ist weit und breit die einzige Pension mit direktem Zugang zum Karacaören-See, welcher sich am Fuße des Taurusgebirges ausdehnt und Zulauf vieler Canyons ist. Von der Terrasse aus führt ein kleiner Pfad durch den Kiefernwald, mündet im Wiesenmeer, und schließlich erreicht man das Ufer. In völliger Stille gönnten wir uns eine Abkühlung und ließen diese besondere Stimmung auf uns wirken.

Die Pension war für die nächsten Tage unser Ruhepol. Von hier aus erkundeten wir einige Wanderhighlights, die auch Bestandteil unserer Wanderreise sind. Kremna als antike Stadt erstreckt sich auf dem Gipfelsporn und ist in ihrer Größe beeindruckend! Hier erzählt wahrhaftig die Natur die Geschichte. Eine ganz andere Bergkulisse zeigt sich beim Anstieg von Kapıkaya. Die dolomitenähnlichen Gipfel umrahmen das Plateau auf 1000 m Höhe – das Ziel unserer Wanderung mit einem besonderen Höhlenplatz als höchstem Aussichtspunkt. Der Yazılı-Canyon als weiteres Highlight der Reise durfte ebenfalls nicht fehlen. Er schlängelt sich durch hochragende Berge und taucht zwischen den Wäldern immer wieder mit seinem kraftvollen Türkis auf. Mehmet zeigte uns seinen ganz persönlichen Lieblingsplatz, und da ließen wir es uns nicht nehmen, in eines der kühlen Quellbecken zu springen.

Die letzten Tage verbrachten wir an der Lykischen Küste in Cıralı, ebenfalls Standort unserer Wanderreise. Hier liegt die Güneş Pansiyon im liebevoll angelegten Orangengarten versteckt und ist idealer Ausgangspunkt für unsere Wanderungen entlang der Küste. Die weitläufigen Strände und die Nähe zu den Bergen bieten im Frühling und Herbst/Winter beste Voraussetzung für aktives Unterwegssein.

Was nehmen wir mit:
Mehmet und seine Frau Dalia leben die Gastfreundschaft, und es fehlte uns an nichts. Regionale Küche mit einer Vielfalt an Kräutern war für uns eine Inspiration, die wir auf jeden Fall mit nach Hause nehmen, inkl. einiger Rezepte zum Nachkochen. Zum Reisen gehört Genuss, das wurde einmal mehr ganz deutlich!

Es sind die Begegnungen, besonderen Orte und vor allem die warmherzige Art von Mehmet und seiner Frau Dalia, die diese Reise so besonders machen. Sie kennen Land und Leute, und so ergeben sich immer wieder Gelegenheiten zum Einkehren bei Einheimischen. Ganz natürlich und ungezwungen erhält man Einblick in deren Lebensrhythmus.

Reisen in die Türkei, gerade jetzt, wo die Menschen vor Ort die politischen Ausmaße sehr stark spüren und Touristen wegbleiben, wollen wir Sie vom Gegenteil überzeugen. Bleiben Sie neugierig auf das Land, die Kultur und die liebenswerten Menschen!

Unter www.schulz-aktiv-reisen.de/TRK93 erfahren Sie mehr über unsere 10-tägige Wanderreise zwischen Bergen und Meer.

Wir kehren voller Ideen und Inspirationen zurück. Im Gepäck neben landestypischen Kochrezepten ein vielversprechendes, ganz neues Reisekonzept. Mit einer Yoga-Erlebnisreise ab Oktober 2022 wollen wir gemeinsam mit Mehmet und Maty Dudek ein weiteres Highlight schaffen und damit die Tür für eine neue schulz-Aktivität öffnen. Dazu bald mehr. 🧘🏾⛰️🥾

„Güle Güle“ und Namasté!

„Kreta im Winter“ – ein Rückblick auf besondere Highlights

 

Unsere Kreta-Reise im Winter fand im März ihren saisonalen Abschluss. Anlässlich dazu wollen wir die Zeit Revue passieren lassen und damit Reiselust für den nächsten Winter wecken.

Jeder der drei Termine hat dabei sein ganz individuelles Highlight:

November 18.11. – 25.11.2022: Hier dreht sich alles ums Olivenöl – das kretische Gold. Zu dieser Zeit findet die bedeutsame und traditionelle Ernte der antiken Olivenbäume statt. Sie sind dabei, kommen selbst zum Einsatz und werfen mit Angela einen Blick zurück in die ferne Vergangenheit

Dezember 27.12. – 03.01.2023: Es erwartet Sie ein Jahreswechsel, der einlädt, zur Ruhe zu kommen. Einzig das Farbenspiel der Natur erinnert an Silvester. In kleiner Gruppe wandern Sie in das neue Jahr, wagen vielleicht einen Sprung ins Meer und genießen die Auszeit mit Genuss und Wohlfühlmomenten.

März 19.03. – 26.03.2023: Ein Winter, der sanft in den Frühling übergeht: Licht, Sonne, Flora und Fauna haben dafür ihre ganz eigene Sprache, die man nicht hören, aber mit allen Sinnen spüren kann!

Es war ein nettes „Paket“, eine runde Sache, stimmig sehr bemüht, familiär, persönlich man hat einen schönen Einblick in kleine „Herzblut“-Betriebe bekommen. (Dez 2021)

Wir haben zum ersten Mal eine solche Gruppenreise gemacht und waren sehr positiv überrascht. Ich sage das, nachdem wir ca. 40 Jahre in eigener Regie durch die Welt gereist sind und über 70 Länder besucht haben. Angela macht einfach einen fantastischen Job und hat ein unerschöpfliches Reservoir an Wissen zu Land und Leuten in Kreta usw. Besser geht es nicht. Uns hat besonders gut gefallen, dass das Programm vor Ort sehr vielseitig und flexibel war, auch bezüglich der Einbindung von lokalen Leuten. 5 Sterne von uns, und weiter so! (März 2022)

Stellen Sie sich vor, Sie wandern in geselliger kleiner Gruppe auf den Pfaden der kretischen Insel, kehren unterwegs ein bei Einheimischen und erfahren bis dahin Unbekanntes über Land und Leute. An einem unter Olivenbäumen gedeckten Tisch genießen Sie die regionale Küche und leben ganz bewusst im Hier und Jetzt. Und während die Sonne im Meer versinkt, singen und tanzen Sie im kretischen Takt und vergessen für einen Moment, dass sie eigentlich nur zu Gast sind.

8 Tage Wanderfreuden, Stille und Natur im Licht des Südens – ein Rückblick unserer Kreta-Reise, und ja vielleicht Ihr Ausblick auf den nächsten Winter?

www.schulz-aktiv-reisen.de/GRL17

 

Unsere Reisetipps für Ostern

Der Frühling naht, bringt die ersten Blüten an die Bäume und die längeren Tage zurück. Nach dem Winterblues steht Mitte April Ostern vor der Tür. Für Reisefreudige bietet sich über die Feiertage eine gute Möglichkeit, den Winter endgültig hinter sich zu lassen und Wärme auf Reisen zu tanken.

Madeira – das immergrüne Wanderparadies
10/11 Tage Wandern und Genießen auf der Blumeninsel im Atlantik
Madeira verzaubert mit einer einzigartigen Vegetation, welche besonders im Frühjahr alle Sinne erquickt. Auf abwechslungsreichen Tageswanderungen quer über die Insel entdecken Sie alle Facetten, die Madeira zu bieten hat: von glitzernden Levadas über Steilküsten, durch verwunschene Lorbeerwälder bis zum höchsten Berg der Insel.
Termine:
08.04.22 – 18.04.22 (11 Tage bis einschließlich Ostermontag)
15.04.22 – 24.04.22

Kuba by bike
16 Tage Fahrradreise über zehn Tagesetappen in West- und Zentralkuba
Erleben Sie mit dem Rad die kubanische Gastfreundschaftlichkeit sowie die Highlights von Kuba. Mit etwas Glück hoppelt sogar der Osterhase durch ihre Casa Particular (Privatunterkunft)
Termin: 15.04.22 – 30.04.22

La Gomera – die schönsten Wanderziele
10 Tage Wandern und Relaxen zwischen Palmen, Zauberwald, Schluchten und Gipfeln
Verbringen Sie Ostern unter der kanarischen Sonne! Neben abwechslungsreichen Wanderungen auf uralten Naturpfaden zu den schönsten Inselorten und durch die wild zerklüftete Landschaft bleibt auch genügend Zeit für eigene Erkundungen, für Bootstouren oder andere Aktivitäten.
Termin: 15.04.22 – 24.04.2022

Mallorca – Berge, Meer, Kulinarik und besondere Wege
8 Tage Wandern zu Höhepunkten und abseits ausgetretener Wanderpfade im Tramuntana-Gebirge
Ausgehend von zwei Standorten erleben Sie mit uns das Tramuntana-Gebirge abseits der ausgetretenen Wanderpfade. Ein Höhepunkt an jedem Tag ist das von Ihrem Wanderführer zubereitete Picknick inmitten der eindrucksvollen Landschaft, bei dem Sie – ebenso wie zur Einkehr in einer Finca im Orangental – die Köstlichkeiten der Region genießen können.
Termin: 16.04.22 – 30.04.22

Naturjuwel Zittauer Gebirge und Oberlausitzer Bergland
8 Tage Wandern im Dreiländereck zu Tschechien und Polen
Ausgehend von der Pension Ihres Reiseleiters wandern Sie auf teils wildromantischen Wegen zu bizarren Sandsteinformationen und zu den höchsten Bergen des Zittauer Gebirges, entdecken idyllische Winkel im Oberlausitzer Bergland und in Nordböhmen und lernen ganz besondere Schätze der Architekturgeschichte der Region kennen. Diese Reise wird bereits mit einem Teilnehmer durchgeführt.
Termin: 17.04.22 – 24.04.22


Costa Ricas Höhepunkte
19 Tage Erlebnisreise von der Karibik- bis zur Pazifikküste mit leichten Aktivitäten, Baden und Tierbeobachtung
Pura Vida! Kommen sie mit uns ins Paradies und lassen Sie sich verzaubern vom natürlichen Reichtum des Landes. Neben Tierbeobachtung, Wanderungen, Vulkanen und exotischer Pflanzenpracht bleibt Zeit, um an den Stränden des Pazifik und Atlantik zu entspannen.
Termin: 02.04.22 – 20.04.22 (Reisedurchführung ist gesichert)

Peru – Auf den Spuren der Inka
21 Tage Höhepunkte Perus mit Wanderungen bis nach Machu Picchu
Über die Osterfeiertage sind in Peru die prachtvollen Kirchen aus der Kolonialzeit besonders aufwendig geschmückt, und mit etwas Glück werden Sie eine der stimmungsvollen Oster-Prozessionen miterleben. Ein besonderes Erlebnis, da sich im ursprünglichen Reich der Inka das alte Brauchtum auf besondere Weise mit dem spanischem Katholizismus verbunden hat.
Termin: 10.04.22 – 30.04.22 (nur noch wenige Plätze frei)


Höhepunkte Boliviens
22 Tage Erlebnisreise mit Wanderungen durch prächtige Natur, Ursprünglichkeit und zum größten Salzsee der Welt
Im April schmückt sich die sonst trockene Hochlandwüste mit üppiger Vegetation, kräftigen Naturfarben und angenehmen Reisetemperaturen. Wer schon früher losreisen will, der kann am Karfreitag starten und unsere bereits gebuchten Gäste in den Amboro-Nationalpark begleiten.
Termin: 17.04.22 – 08.05.22 (Mit der nächsten Buchung Termin garantiert)

Albanien – das letzte Geheimnis Europas
14 Tage Wander- und Erlebnisreise in Süd- und Zentralalbanien mit Bademöglichkeiten
Saisonstart für unsere beliebteste Wander- und Erlebnisreise in Albanien. Auf einer sehr abwechslungsreichen Route entdecken Sie mit uns die absoluten Schmuckstücke Südalbaniens. Unser langjähriger Reiseleiter Marin zeigt Ihnen neben den schönsten Höhepunkten die besonders verstecken Winkel des Landes und öffnet wie kein anderer mit Herz und Seele die Türen zwischen den Kulturen.
Termin: 09.04.22 – 22.04.22

Reise zum Two Oceans Marathon
10 Tage zum großen Lauf-Event Südafrikas mit einmalig abwechslungsreichem Rahmenprogramm und Verlängerungsmöglichkeit
Am Fuße des 1000 m hohen Tafelberges gelegen und umspült von zwei Ozeanen, zählt Kapstadt zu den schönsten und kosmopolitischsten Städten Afrikas. Wir zeigen Ihnen die Highlights der „Mother City“, doch tun wir dies so aktiv und tiefgründig wie möglich. Auch für Begleitpersonen (Nichtläufer) ideal geeignet!
Termin: 12.04.22 – 21.04.22 (Reisedurchführung ist gesichert)

Jordanien – Kultur und Natur im Königreich Jordanien
15 Tage Erlebnisreise mit Zeit für das UNESCO-Welterbe Petra und mehrtägigem Kameltrekking
Drei Weltwunder in einem Land: Mit Petra, dem Wadi Rum und dem Toten Meer wartet Jordanien mit zahlreichen attraktiven Sehenswürdigkeiten auf. Besonders in der Osterzeit haben Sie angenehme frühsommerliche Temperaturen und erleben die historischen Ortschaften und die Weiten der Wüste zu Fuß und per Kamel.
Termin: 09.04.22 – 23.04.22

Nepal – Kleine Annapurna-Runde
14 Tage Trekkingreise am Annapurna-Massiv mit Besteigung des Poon Hill
Sie wollen Nepal das erste Mal bereisen? Auf unserer kleinen Annapurna-Runde erleben Sie die Vielfalt des Himalaya Staates in allen Facetten! Mit einem kleinen Trekking und dem Besuch der Weltkulturerbestätten in Kathmandu unter fachkundiger Leitung von unserem langjährigen Reiseleiter Gelu Sherpa haben Sie die Möglichkeit, tief einzutauchen in eine Welt zwischen Reisterrassen und Himalaya Gipfeln.
Termin: 16.04.22 – 29.04.22

Türkei-Wanderreise: Unterwegs zwischen Bergen und Meer
10 Tage Vom Paulusweg bis zu den Götterpfaden des Lykischen Weges an der Küste
Osterzeit ist Orchideenzeit! Unsere Wanderreise schafft Wohlbefinden für Körper, Geist und Seele und erweckt die Sinne. Sie wandeln auf antiken Pfaden, streifen durch Wiesen und kommen zur Ruhe – spätestens am türkisfarbenen Meer.
Termin: 15.04.22 – 24.04.22

Per Rad und zu Fuß vom Atlasgebirge zur Atlantikküste
8 Tage zu Fuß, per Rad und Kamel durch das Land der Berber
Auf dieser Reise kommt Abwechslung nicht zu kurz. Mit Mountainbikes geht bei sommerlichem Wetter zuerst auf leichten Etappen über das Atlasgebirge, um im Anschluss  gemütlich mit Berbern und ihren Kamelen an der Atlantikküste entlangzuwandern. Neben der abwechslungsreichen Landschaft ist auch die Verpflegung ist ein absolutes Highlight und „der Koch ein Zauberer unter den einfachen Bedingungen“, so ein Reisegast.
Termin: 15.04.22 – 22.04.22

Finnland – aktive Winterwoche in Saija
8 Tage aktiv und erholsam im Hohen Norden
Als zauberhafter Winterabschluss entführt Sie unsere „Aktive Winterwoche in Saija“ in den Hohen Norden. Ein unvergessliches Erlebnis ist garantiert: Mit Blockhausunterkunft, eigener Sauna, hervorragendem Essen und einer Woche abwechslungsreichen Winteraktivitäten.
Termin: 09.04.22 – 16.04.22

Kretas ursprünglicher Osten im April

Blühende Wiesen, mildes Frühlingswetter, klare Luft, Meeresrauschen, Sonnen- und Schattenspiele: Ganz bewusst entscheiden wir uns seit vielen Jahren genau deshalb für den kretischen Saisonauftakt unserer Wanderreise, in diesem Jahr vom 1. bis 10. April. Angelas Begeisterung für Flora und Fauna und diese besondere Wertschätzung in den kleinen Dingen, die Sie gemeinsam mit ihr jeden Tage aufs neue entdecken, steckt an. Beim Kochen unter Despinas Anleitung erhalten Sie Einblicke in die griechische Küche mit regionalen Produkten und verschiedenen Kräutern. Es warten ganz neue Inspirationen auf Sie, auch nachhaltig für die eigene Küche daheim. Gerade erfreut sich dieser Reisetermin großer Nachfrage. Er ist in der Durchführung gesichert!

www.schulz-aktiv-reisen.de/GRL05

Laufen & Yoga: Wenn die Seele auftankt

Unsere winterliche Lauf-Yoga-Reise auf der Halbinsel Darß hat ihren Auftakt und damit auch ihr Zuhause gefunden. Die sehr sinn- und wirkungsvolle Symbiose aus Laufen und Yoga setzen wir 2022 mit zwei Terminen fort. Der nächste Termin im März (2.3. – 6.3.) geht sprichwörtlich fließend in den meteorologischen Frühling über. Sie fließen durch das Vinyasa mit Katze Kuh am Morgen, laufen durch den Darßer Wald, am Bodden und der Küste entlang und lassen den Tag in der Sauna ausklingen. Dieser gemeinsame Flow verbindet: mit der Natur, mit sich selbst und in der sportlichen Gemeinschaft. Diese besondere Verbundenheit erlebte unsere erste Gruppe im Dezember, aber sehen Sie selbst!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/DEU86

Rom-Marathon mit Start und Zieleinlauf am Kolosseum – Auf 42,195 km durch alle Epochen der Geschichte

Nach dem Frühjahr und Herbst 2021 starten wir jetzt unseren dritten Anlauf, beinahe bildlich gesprochen, unsere Marathonreise nach Rom zu realisieren. Der Trainingsplan wurde immer wieder verschoben und angepasst – folglich sind wir wohl selten so gut auf einen Marathon vorbereitet gewesen, wie dieses Mal für Rom, die ewige Stadt. 42 km sind Sie auf den Straßen und in den schmalen Gassen unterwegs und passieren die bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie das Forum Romanum, die Vatikanstadt und das Pantheon. Einen Vorgeschmack gibt es schon am Vortag beim Sightjogging und dem geführten Stadtspaziergang mit einer gebürtigen Römerin, hier aber noch mit typischer Geräuschkulisse und wuseligem Stadtflair. Und apropos Geschmack: ein traditionelles Menü erwartet Sie schon am ersten Abend. Hier stimmen wir uns ganz italienisch auf die kommenden Tage ein, die sportlich und kulturell so einiges bieten.

Viele Wege führen nach Rom – und auf einem davon begleiten wir Sie gern!

(Mit der nächsten DZ-Buchung können wir die Laufreise sichern.)

www.schulz-sportreisen.de/ITA20

 

Neue Reise auf die Liparischen Inseln: Rückblick und erstes Fazit

Rückblick: Seit 2020 steht unsere neue Reise in den Startlöchern und wartet nur darauf, endlich auch ihren Weg in die Praxis zu finden. Gemeinsam mit unserer langjährigen Partnerin Theodora Weck, für die Sizilien Heimat bedeutet, tüftelten wir an dieser 11- tägigen Reise. Kleine Details sollten die Reise besonders manchen, die Charaktere der einzelnen Inseln in den Fokus rücken und zu einer Reise verschmelzen lassen. Im Herbst 2021 war es dann soweit und unsere ersten beiden schulz-Gruppen ließen das Reiseerlebnis endlich wahr werden.

Das Fazit unserer Gäste:

Die Reise war im Ablauf sehr gut konzipiert und ich meine, auch das Thema Nachhaltigkeit stand sehr im Fokus. (Welches ich sehr begrüße.) Die zwei Abendessen bei einheimischen Fischerfamilien auf der Insel Alcudi waren absolut ein Highlight. Ebenso waren die inhabergeführten Unterkünfte alle sehr individuell ausgesucht und jeder Standortwechsel war eine positive Überraschung. Absolut zum Gelingen der Reise hat natürlich unsere Reiseleiterin Caro (Carola Lindig) beigetragen, die mit ihrer unheimlich sympathischen und weltoffenen Art und den hervorragenden Orts-/ und Sprachkenntnissen auch nicht beeinflussbare Hindernisse durch Wetter- oder Naturphänomene souverän meisterte.

Besonders gefallen hat mir auch die kleine Gruppengröße, die gerade bei dieser Reise mit häufigem Standortwechsel und Fährüberfahrten zu einem entspannten Reisen beigetragen hat. Aber auch die gemeinsamen Essen und Unternehmungen hatten regelrecht familiären Charakter (z.B. Wein und Kapernverkostung).

Wir freuen uns über diese Rückmeldungen! Die positive Stimmung wollen wir unbedingt mit in den kommenden Frühling nehmen und fortsetzen, was im Herbst begann.

Ab April können Sie mit uns wieder übers Meer schippern und den Lebensgeschichten der Fischer lauschen oder bei Maurizia in den Genuss handgepflückter Kapern kommen. Wir holen Sie in den südlichen Stiefel, wo Sie die Inseln aus einer Perspektive wahrnehmen, die vielen Reisenden verwehrt bleibt.

Alle Infos zur Reise finden Sie unter: www.schulz-aktiv-reisen.de/ITA15

Unsere Reisetipps für Silvester

Mit Silvester und dem Jahreswechsel verbindet man Momente des Zurückblickens, aber auch des Nach-vorne-Schauens. Unsere Reiseleiter/innen an den verschiedensten Orten dieser Welt heißen Sie in dieser besonderen Reisezeit herzlich in ihrer Heimat willkommen: Geselligkeit, aktives Unterwegssein, Genießen und Erholen in unbekannter Umgebung, die sich dennoch nicht fremd anfühlt. Für den Weg in die nahe oder weite Ferne haben wir inspirierende Reisetipps für Sie zusammengestellt.

Türkei: Der Paulusweg – unterwegs auf Hirtenpfaden und Römerwegen
8 Tage Wandern auf den Spuren des Apostels Paulus und Genießen bei Mehmet am Karacaören-See
Eine erfolgreiche Herbstsaison klingt nun in der beginnenden Adventszeit aus. Die Pension von Mehmet ist ebenso bestens ausgestattet für die kälteren Abende und versprüht in den Wintermonaten einen ganz eigenen Charme. Tagsüber streifen Sie bei einer Panoramawanderung durch taubenetzte Wiesen und beobachten das langsame Aufsteigen der Nebeldecke über dem See … Und während Sie die Aussicht genießen und in die Ferne schweifen, bricht die Sonne durch die leichte Wolkendecke und schenkt Ihnen wohltuendes Licht und Wärme. Und wenn das letzte Sonnenfunkeln hinter den Gipfeln des Taurusgebirges verschwindet, schauen Sie Mehmet beim Kochen über die Schulter oder suchen sich einen ruhigen Platz auf dem Anwesen und nehmen sich Zeit für sich. Und da ist er dann vielleicht – dieser Moment des Zurück- oder Nach-vorne-Schauens …
Unser Silvester-Zusatztermin ist erst vor kurzem online gegangen. Ab 4 Teilnehmern sichern wir diesen Termin.
Termin: 29.12.21 – 05.01.22

Mallorca – Berge, Meer, Kulinarik und besondere Wege
9 Tage Wandern zu Höhepunkten und abseits ausgetretener Wanderpfade im Tramuntana-Gebirge
Auf teils abseits liegenden Privatwegen entdecken Sie mit Ihrem einheimischen Wanderführer „das etwas andere Mallorca“ – so, wie es wohl die wenigsten Besucher kennen. Küstenwege, alte Pilgerwege und versteckte Pfade durch Steineichenwälder und Olivenhaine führen zu abenteuerlichen Gipfeln mit wahrlich atemberaubenden Ausblicken, zu traumhaften Buchten und zu urigen Dörfern. Bei mallorquinischen Picknicks werden Sie mit einheimischen Köstlichkeiten verwöhnt. Und als Krönung erwartet Sie auf einer privaten Finca, umgeben vom Duft der Orangen, eine ausschließlich für Sie reichlich gedeckte Tafel … Solche und weitere ganz besondere Erlebnisse lassen diese Reise unvergesslich werden.
Termin: 25.12.21 – 02.01.22 (nur noch wenige Plätze)

Azoren / São Miguel – Kraterseen, heiße Quellen und Vulkane
10 Tage Wandern auf der vielseitigsten Insel der Azoren
Anstatt in kurzer Zeit viele Inseln zu besuchen, erkunden Sie São Miguel, die Hauptinsel der Azoren, aktiv und vielseitig. Das Silvester-Galadinner in Ponta Delgada mit Tischgetränken ist im Reisepreis bereits inklusive! Ideal zu dieser Reise passt auch eine individuelle Verlängerung in Lissabon – der Metropole am Tejo.
Termin: 25.12.2021 – 02.01.2022

Kreta im Winter
8 Tage Wanderfreuden, Stille und Natur im Licht des Südens
Während der Tourismus in den Wintermonaten auf der Insel ruht, tauchen Sie als Gast bei Einheimischen in das kretische Alltagsleben ein. Gönnen Sie sich doch einfach eine kleine und sehr erholsame Auszeit – tauschen Sie für eine Woche die Winterstiefel mit den Wanderschuhen und erkunden den Osten der Insel in berührender Stille.
Termin: 27.12.21 – 03.01.22 (nur noch zwei Reiseplätze frei)

Sri Lanka – Kulturschätze, Wanderabenteuer und exotische Tierwelt
18 Tage aktive Erlebnisreise mit Ausklang am Indischen Ozean
Die Wiege des Tees ist ein Eldorado exotischer und kultureller Vielfalt, die es multiaktiv zu erkunden gilt. Wandern durch saftig grüne Reisfelder und dichten Dschungel, mit dem Zug quer durch das grüne Hochland nach Nanu Oyaper, per Fahrrad durch die Königsstadt Polonnaruwa und eine Safari im Udawalawe-Nationalpark – hier sind Sie auf der Spur der Natur in all ihrer Schönheit. Auch die immensen Kulturschätze, für die Sri Lanka berühmt ist, dürfen nicht fehlen: Sie besuchen Höhlentempel in Dambulla, Ruinenstädte und das vielbesuchte Pilgerziel des heiligen Zahntempels in Kandy. Ein abschließender Aufenthalt am Meer rundet Ihr Inselabenteuer ab.
Termin: 29.12.21 – 15.01.2022 (mit der nächsten Buchung gesichert)

Nepal – Kleine Annapurna-Runde
14 Tage Trekkingreise am Annapurna-Massiv mit Besteigung des Poon Hill
Unsere Klassiker-Reise und der Geheimtipp für Reisende, die das erste Mal Nepal besuchen wollen. Mit Aussichten auf die 8000er Annapurna und Dhaulagiri auf moderaten Höhen unterwegs und mit einem entspannten Ausklang in der Kleinstadt Pokhara. Reiseleitung durch unseren langjährigen Guide Pasang Gelu Sherpa.
Termin: 26.12.21 — 08.01.22 (mit der nächsten Buchung gesichert)

Oman – Durch das Hajar-Gebirge, Wüste und Wadis
15 Tage Trekking- und Erlebnisreise im Nord-Oman
Wunderbar angenehmes Wanderklima und ein intensiver Einblick in die Kulturgeschichte sowie Trekking zum höchsten Berg des Oman Jebel Jams – mit 15 Tagen Reisedauer ein idealer Neujahrsurlaub.
Termin: 25.12.21 — 08.01.22 (mit der nächsten Buchung gesichert)

Tansania – Kilimanjaro-Besteigung mit entspannendem Ausklang an der heißen Chemka-Quelle
9 Tage Trekking auf den höchsten Berg Afrikas mit Deutsch sprechender Tourbegleitung
Wandern Sie zum Jahreswechsel auf den höchsten freistehenden Berg der Welt durch vier verschiedene Vegetationszonen! Für optimale Gipfelchancen haben wir einen zusätzlichen Akklimatisationstag eingebaut. Eine abwechslungsreiche Safari (TAN04) oder ein paradiesischer Sansibar-Besuch (TAN05) im Anschluss bietet sich an.
Termin: 28.12.21 – 05.01.22

La Gomera – Die schönsten Wanderziele
10 Tage Wandern und Relaxen zwischen Palmen, Zauberwald, Schluchten und Gipfeln
Die zweitkleinste Insel der Kanaren ist grüner und wilder als die anderen Inseln des Archipels – ein echter Geheimtipp im Atlantischen Ozean! Riesige Palmenhaine durchziehen Täler mit bizarren Felsformationen. Von den höchsten Bergen schweift der Blick übers Meer bis hin zu den Nachbarinseln Teneriffa, El Hierro und La Palma. Und im Inselinneren zieht im Nationalpark Garajonay das Biosphärenreservat und UNESCO-Weltnaturerbe die Wanderer mit dem mystischen Lorbeerwald in seinen Bann. Lassen auch Sie sich einfangen von der ganz besonderen Atmosphäre auf La Gomera!
Termin: 29.12.21 – 07.01.22 (nur noch wenige Plätze)

Madeira – Das immergrüne Wanderparadies
10 Tage Wandern und Genießen auf der Blumeninsel im Atlantik
Raus aus dem Wintergrau ins immergrüne Wanderparadies: Bei angenehmen Temperaturen und in subtropischer Vegetation erleben Sie Weihnachten und den Jahreswechsel auf abwechslungsreichen Wanderungen und lernen dabei alle Facetten Madeiras kennen. Als besonderes, optionales Highlight erwartet Sie das Silvesterfeuerwerk in der Hauptstadt Funchal, welches zu den spektakulärsten Feuerwerken der Welt zählt!
Termin: 25.12.21 – 03.01.22

Türkei-Taurusgebirge: die Zeit des Unterwegsseins hat begonnen

Ein Haus am See mit Familienanschluss, das erwartet Sie auf unserer Wanderreise ins Taurusgebirge. Inmitten der Berge am Karacaören-See haben Mehmet und seine Frau Dalia ihre Ruheoase gefunden, wo sie dem Großstadtrubel entfliehen, Energie tanken und ihren Leidenschaften, dem Kochen und der Kunst, nachkommen.
Während Mehmet in der Küche seiner Kreativität freien Lauf lässt, widmet sich Dalia der traditionellen Handwerkskunst. Die mild-warmen Winter verbringen Sie am Meer in Antalya, wo auch ihr Sohn zur Schule geht und Dalia ihre Werke im eigenen Atelier ausstellt. Und auch ihre Katze Sossi hat die Wärme über den Winter an der Küste lieber.

Aber wollen wir gedanklich nicht zu tief in den Winter eintauchen, beginnt doch gerade erst der Herbst und damit wieder die Zeit des Unterwegsseins. Am 25.9. ist unsere erste Teilnehmerin angereist und zu dritt folgen sie auf den alten Pfaden der Königsstraße, kehren bei Freunden ein und genießen die Abende beim gemeinsamen Kochen.
„Bei unseren Wanderungen ist die Vielseitigkeit der Erlebnisse ein Wohlgefühl, Begegnung mit den gastfreundlichen Menschen, atemberaubende Berg- und Seekulissen, einsame, vergessene antike Stätten, endemische Tier- und Pflanzenwelt am Wegesrand der historischen Karawanenstraße.“ Und wenn die Erlebnisse, Eindrücke und Begegnungen die eine Hälfte der Wanderwoche ausmachen, dann besteht mindestens die andere Hälfte aus einer gesunden lokalen Küche mit hochwertiger Kost, die sie auf der Veranda gemeinsam zubereiten, um dann gemeinsam und genussvoll die Abende ausklingen zu lassen.

Apropos Ausklang: Wenn Sie länger in der Region verweilen wollen, empfehlen wir ein Aufenthalt an der Lykischen Küste: Genau dort, am türkisfarbenen Meer, verbringt auch unsere derzeit Reisende am ihre noch verbleibenden Urlaubstage.

Waren Sie schon immer mal auf der Suche nach einem Lieblingsplatz? Sie werden bei Mehmet und Dalia fündig …

www.schulz-aktiv-reisen.de/TRK94

Liparische Inseln: Faszination des Ursprungs

Im Herbst startet nun endlich unsere Lipari-Reise: Jede der Inseln bietet Raum und Inspiration für eine ganz eigene Reise. Gemeinsam mit unserer langjährigen Partnerin Theodora Weck, für die Sizilien Heimat bedeutet, ist es uns gelungen, die Besonderheiten und Charaktere der einzelnen Inseln in den Fokus zu rücken und sie zu einer Reise verschmelzen zu lassen. Theodora und ihre Reiseleiter-Kollegen öffnen uns die Türen zum echten Sizilien. Und so schippern Sie übers Meer und lauschen den Lebensgeschichten der Fischer oder kommen bei Maurizia in den Genuss handgepflückter Kapern. Sie übernachten in kleinen, familiengeführten Hotels. Vom ersten Tag an sind Sie wie ganz selbstverständlich immer auf den besonderen Pfaden unterwegs, ohne dass das Gefühl aufkommt, vielleicht irgend etwas zu verpassen. Wir holen Sie in den südlichen Stiefel, wo Sie die Inseln aus einer Perspektive wahrnehmen, die vielen Reisenden verwehrt bleibt.

Unsere zwei Termine im Herbst sind noch buchbar.

Alle Infos zur Reise finden Sie unter: www.schulz-aktiv-reisen.de/ITA15

Viele Wegen führen „über“ Rom – in den Cilento

Die sehr kurzfristige und – wie sich im Nachhinein herausstellte – auch sehr kurzlebige Entscheidung des Robert-Koch-Institutes, Russlands und Portugal  als „Virusvarianten-Gebiete“ einzustufen, war der Beginn einer neuen italienischen Reisegeschichte. Wie sagt man so schön: Viele Wege führen ‚über‘ Rom. So oder so ähnlich beschreibt es auch ganz gut die Anreise unserer 8 Gäste, die gedanklich schon längst auf den russischen und portugiesischen Wanderwegen unterwegs waren und sich auf ihr Abenteuer einstimmten. Bis eben zu jenem Tag wo, wie so oft in den letzten Monaten, die Unwägbarkeiten eine scharfe Abbiegung erforderten. Wer hätte geahnt, dass ausgerechnet Italien in Zeiten der Pandemie mal die sichere Reisealternative sein würde! Miriam und Roberto waren jedenfalls sofort zur Stelle, und die Cilento-Reise wurde kurzerhand das neue Ziel unserer flexiblen, reisehungrigen Gäste: In kleiner Gruppe nächtigen unsere Gäste im traditionsreichen Palazzo Gallotti und sind auf einsamen, schmalen Pfaden im Cilento-Nationalpark unterwegs.
Über Rom hinweg ging es weiter nach Neapel, wo Roberto unsere Gäste in Empfang nahm. Nach einem kleinen Abstecher an die Amalfiküste und dem fest eingeplanten Stopp beim Lieblingsbäcker traf die Gruppe am frühen Abend im Schloss ein, wo Miriam bereits mit einem Aperitivo wartete. Am  Abend wurden die ersten Lebensgeschichten ausgetauscht und der turbulente Reisebeginn ging über in das lang ersehnte Urlaubsfeeling. Nicht im Altai oder am Atlantik – aber Urlaub ist dort, wo der Koffer ist und die Seele zur Ruhe kommt.

Und so füllte sich nun das Reisetagebuch Seite um Seite, und unsere Gäste erlebten Tag um Tag die Besonderheiten der Region rund um den Cilento-Nationalpark.

Eine spürbare Meeresbrise war der dankbare Begleiter bei den Gipfel-und Küstenwanderungen und aus einer Frühlings- und Herbstreise wurde eine rundum schöne Sommerreise. Auch der Überraschungsmoment darf  ja bekanntlich in einer Reisegeschichte nicht fehlen. Am sogenannten Erholungstag ging es daher aufs Kajak. Wenn man so will, war es ja auch eine Erholung – für die Beine zumindest … So wurden beim Paddeln einsame, versteckte Buchten und Höhlen erkundet: ein Perspektiv-Wechsel der besonderen Art.

Und natürlich gehört zu einer gelungenen Reisegeschichte das Happy-End. Passend zum Reisefinale feierte Italien den Gewinn der Europameisterschaft und unsere Gäste durften diese Euphorie im Land live miterleben. Natürlich ließ es sich Roberto nicht nehmen, am Morgen danach beim letzten gemeinsamen Frühstück im Schlossgarten dies musikalisch zu feiern! Fratelli d’Italia …

Und dann hieß es schon wieder Abschied nehmen: Ein letztes Mal ging es im Slalom durch die Berglandschaft zur Küstenstraße zum Flughafen. Nicht, wie das Foto vermuten lässt, im Fiat, aber dennoch steht er sinnbildlich irgendwie für diese Reise: traditionell, klein aber fein, zuverlässig und in den schmalsten Gassen sicher unterwegs.

An dieser Stelle nochmals ein Dank an die Hauptakteure dieser wunderbaren Reisegeschichte!

Wir freuen uns schon auf die Herbstgeschichten, vielleicht ja dann mit Ihnen in der Hauptrolle …?

Alle Infos und Termine finden Sie unter: www.schulz-aktiv-reisen.de/ITA07

Sommer Special auf Kreta oder der Mut zur Lücke

Dieses Jahr bleibt uns manchmal nur der Mut zu „Lücke“. In dem Fall ist es die Sommerlücke auf der griechischen Insel Kreta. Bis dato fokussierten wir uns ausschließlich auf den Frühling, Herbst und Winter. Keine Frage: die Insel ist zu jeder Zeit eine Reise wert, nur eben mit verschiedenen Highlights. Und wenn wir eines im letzten Jahr gelernt haben, dann flexibel und neben den besonderen Pfaden auch auf neuen Pfaden unterwegs zu sein. Und damit es am Ende nicht allzu abenteuerlich wird, haben wir unsere erfahrenen Partner und Reiseleiter vor Ort, die je nach Jahreszeit die Vorzüge ihrer Regionen bestens kennen. Und so gelang es uns gemeinsam mit Angela aus einer Frühling- bzw. Herbstreise eine mindestens genauso erlebnisreiche Sommerreise zusammenzustellen, welche Kreta im schönsten Sonnenlicht erstrahlen lässt!
Unser erster Termin lebt bereits von Bildern und Erinnerungen, unser zweiter und letzter Sommer-Special-Termin (20.08.–29.08.) ist noch buchbar. Erleben auch Sie die Highlights der Insel!
Alle Infos zur Reise finden Sie unter: www.schulz-aktiv-reisen.de/GRL05