Träume für Trailrunner: Samaria Run auf Kreta und Trailrunning-Tipps weltweit

Tino & Ines (Team schulz sportreisen) beim Transalpine-Run 2014

Tino & Ines (Team schulz sportreisen) beim Transalpine-Run 2014

Bewegung und Aktivität in der Natur ist unser Ding. Ob beim Wandern, Touren mit Kanu, Ski, Rad oder auf dem Huskyschlitten – bei schulz aktiv spielt Mutter Natur eine entscheidende Rolle.

Läuferisch sind wir „sowohl als auch“ unterwegs: euphorisierende Lauf-Metropolen wie New York, Barcelona, Havanna, Dubai, Berlin sind nicht wegzudenken. Das absolute Kontrastprogramm dazu – sowohl aus läuferischer Sicht als auch aus der Erlebnisperspektive – bieten Läufe in der Natur und am besten mit grandioser Umgebungsszenerie.

Samaria Run 2015, im Hintergrund die letzten kleinen Schneefelder

Samaria Run 2015, im Hintergrund die letzten kleinen Schneefelder

Tino und ich absolvierten 2014 den Transalpine-Run; eine überaus anspruchsvolle Alpen-Trail-Herausforderung, die an die physische und psychische Substanz ging – jedoch unvergesslich bleibt. Es müssen aber nicht gleich knapp 300 km in 8 Tagen sein. Viele sehr gut organisierte Trailläufe sind mit moderaten Distanzen verbunden und bieten sich daher an als Saisoneinstieg, Trainingsevent oder „just for fun“ – einfach des Laufens in der Natur wegen.

Ein noch recht unbekanntes Trailabenteuer – den Samaria Run – das jährlich im Mai in der Naturschutzregion der „Weißen Berge“ im Westen Kretas ausgetragen wird, haben wir in unser Läuferherz geschlossen und für 2016 in eine Trailrunning- und Wanderwoche eingebettet. Dabei kommen Trailrunner und auch jene, die es doch etwas sachter angehen wollen, gleichermaßen auf ihre Kosten. Abgesehen davon, dass wir für Sie bei dieser Reise besondere landschaftliche Höhepunkte bereit halten, bieten sich Ihnen gleich zwei Samaria-Highlights:

Die Bergszenerie des Samaria Run ist einmalig und zumeist spielt auch das Wetter mit.

Die Bergszenerie des Samaria Run ist einmalig und zumeist spielt auch das Wetter mit.

Eine der längsten Schluchten Europas, die Samaria, durchqueren wir dabei nicht auf konventionellem Weg – also bergab – sondern bergauf und wahlweise als Wanderung oder Traillauf. Diese Tour findet zwei Tage vor dem eigentlichen Samaria Run statt, der zwar die gleiche Länge aufweist wie die Schlucht selbst (17,6 km), aber von der Streckenführung her die eigentliche Schlucht nur „streift“.
Der Anspruch des eigentlichen Samaria Run liegt einerseits in der Bewältigung von gut 500 Naturstufen (hölzerne Treppe) hinab in die Schlucht – 1,5 km nach dem Start auf der Omalos-Hochebene (1250 m Höhe). Der tiefste Punkt, der beim Lauf in der Schlucht erreicht wird, liegt auf 660 m. Andererseits gilt es, auf dem Trail hinauf zur Kallergi-Schutzhütte knapp 1000 Höhenmeter zu überwinden – für mich der schönste Trailabschnitt, da die Szenerie der umliegenden Berge förmlich dazu einlädt, öfter inne zu halten und dieser beeindruckenden Umgebung Aufmerksamkeit zu schenken …

Die Reise zum Samaria Run 2016 findet vom 18. bis 25. Mai statt … jetzt anmelden und dabei sein!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/GRL03.

Weitere Trailrunning-Angebote 2016 von und mit schulz sportreisen:

[metaslider id=22135]

Sonderreise: Trailrunning in Nepal!

Silvester auf dem 3195 Meter hohen Poon Hill in Nepal – mit geführter Trailrunning-Option

Sie möchten den kommenden Jahreswechsel einmal ganz außergewöhnlich sowie wirklich aktiv und sportlich erleben? Egal ob Sie Wanderer, Trail-Läufer oder eine Mischung aus beidem sind – diese Tour wird Ihnen gefallen!
Die Idee zu dieser Reise wurde durch etliche Nachfragen interessierter Wandergäste geboren. Für uns ein guter Anlass, auch dem sportbegeisterten Publikum die Option zu eröffnen, die Running-Schuhe zu schnüren während die Wanderer in ihre Stiefel steigen. Trailrunning ist für uns nicht neu, Nepal in diesem Zusammenhang schon. Wollen wir dieses Neuland gemeinsam erobern?

Unsere Reise führt Sie 2 Wochen in die Annapurna-Region, in der drei der 14 höchsten Berge der Welt zu Hause sind. Nepal hat durch das Erdbeben kein einfaches Jahr hinter sich, doch insbesondere die Region um das Annapurna-Massiv war und ist bereisbar. Das große Erdbeben hat diese Region weitestgehend verschont.

Im Rahmen der 7-tägigen Trekkingtour bringen wir Sie pünktlich zum Jahreswechsel auf den beliebten Aussichtsgipfel Poon Hill. Da das Wetter im Dezember und Januar in Nepal für gewöhnlich sehr stabil ist, werden Sie von dort aus eine sehr gute Sicht auf den 8167 Meter hohen Dhaulagiri haben. Ein weiterer Vorteil einer Nepal-Tour im Dezember stellen die geringen Touristenzahlen dar. Die Lodges sind zu dieser Jahreszeit eher wenig besucht, sodass Sie einfacher mit den Einheimischen in Kontakt kommen können.

Blick vom Poon Hill auf den Dhaulagiri (8167 m)

Blick vom Poon Hill auf den Dhaulagiri (8167 m)

Sie werden von drei Reiseleitern begleitet – von Gelu, der schon seit vielen Jahren unsere Touren in Nepal führt und von zwei Nepalkennern aus dem Hause schulz aktiv reisen / schulz sportreisen. Tina und Gelu nehmen sich der Wandergruppe an, Stefan, unser Läufer, wird die Trailrunner anführen. Alle drei werden Sie während der gesamten Reise mit den Besonderheiten dieses sagenumwobenen Landes intensiv vertraut machen. Sie werden die besondere Chance haben, den gesamten Poon-Hill-Trek als Trail-Run zu laufen.

Dabei wird Ihnen von Tag zu Tag die Option zum Wandern oder Trailrunning offen stehen!
„Namasté Nepal“ heißt unsere Tour – nicht umsonst, denn mit einem herzlichen „Namasté“ wird man Sie in Nepal begrüßen!

Damit wir zeitnah für Sie alle Vorbereitungen treffen können (insbesondere Flüge), empfehlen wir eine Buchung bis zum 20.11.2015!
Reise-Termin: 26.12.2015  bis 08.01.2016
Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/NEP02

[metaslider id=22236]

Sind Sie bereit für Ihre Euroloppet-Saison 2016? Wir auf alle Fälle!

EUROLOPPET-Travel-2015_webAls offizieller Travel-Partner der Euroloppet-Rennserie freuen wir uns, Ihnen für die kommende Skilanglaufsaison viele abwechslungsreiche Reisen zu den Skimarathons anzubieten!
Zur Auswahl stehen Ihnen europaweite Reisen zu den unter Volksläufern und Weltklasse-Athleten beliebten Euroloppet-Events mit gewohnt professioneller Organisation und allen Leistungen aus einer Hand. Ob Anreise, Unterkunft, Start- und Zieltransfers vor Ort, Organisation der Startnummer und Laufanmeldung, Training und Rahmenprogramm … wir kümmern uns darum!

Marathon de Bessans in den französischen Westalpen

Marathon de Bessans in den französischen Westalpen


Den Auftakt der Euroloppet-Saison stellt der Marathon de Bessans dar.
Weil der idyllische Ort Bessans auf einer Höhe von 1750 m liegt, ist er bestens geeignet um die Wettkampfsaison zu eröffnen. Denn nicht nur Spitzenathleten nutzen Bessans zur Akklimatisation – auch Sie können die frische Höhenluft der französischen Westalpen atmen um sich fit für weitere Euroloppet zu machen.
Sie übernachten in einem Hotel welches Ihnen den direkten Zugang zum 80 km langen Loipennetz bietet. Den Loipenpass zu diesem Netzwerk bekommen Sie natürlich von uns gleich dazu.
Termine:
7-Tage-Variante: 04.01.–10.01.16
4-Tage-Variante: 07.01.–10.01.16
Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/FRA88

Unter Skifreunden beliebt - der Kammlauf

Unter Skifreunden beliebt – der Kammlauf


Weiter geht’s mit dem Kammlauf im gemütlichen Erzgebirge.
Sie möchten selbst anreisen und sind auf der Suche nach einem Hotel welches nur einen kurzen Spaziergang vom Start und Ziel-Gelände entfernt liegt? Dann haben wir genau das richtige für Sie! Aber seien Sie schnell, wir haben nur noch wenige Zimmer zu Verfügung!
Termin: 22.01.–24.01.16
Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/DEU76


Biela Stopa in der Slowakai

Biela Stopa in der Slowakai


Biela Stopa – die „Weiße Spur“ …
… ist ein internationaler Traditionslauf in der Slowakei und gehört bereits seit 1985 zur Euroloppetserie. Es geht auf sehr schönen und anspruchsvollen Strecken sowohl klassisch als auch in freier Technik um die historische Bergbau-Stadt Kremnica.
Sie profitieren von unserer kleinen Reisegruppe, der gemütlichen Unterkunft sowie der An- und Abreise mit einem kleinen Bus. Zudem sind Frühstück und warmes Abendessen bereits inklusive. Also, lassen Sie sich überraschen, der Biela-Stopa-Skimarathon ist in jedem Fall eine Reise wert!
Termin: 29.01.–01.02.16
Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/SLO11

In Cogne fällt der Startschuss des Marcia Gran Paradiso

In Cogne fällt der Startschuss des Marcia Gran Paradiso


Italien bekommt mit diesem herrlichen Lauf ab 2016 ein neues Euroloppet-Rennen. Ausgangs- und Endpunkt ist Cogne, ein kleines, beschauliches Städtchen mit kleinen Boutiquen, historischen Holz- und Steingebäuden, Kaffeestübchen und Bars – und einem weitläufigen Tal vor dem Ortskern, wie geschaffen für einen Skimarathon!
Termin: 04.02.–07.02.16
Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/ITA88

Marxa Beret - Austragungsort der European Championships 2016

Marxa Beret – Austragungsort der European Championships 2016


Marxa Beret der Skimarathon in Spanien ist zur Erfolgsgeschichte geworden!
„Esqui Nordico“ – das Paradies der Skilangläufer: Auch außerhalb der Wettkampftage kann auf den Loipen von Baqueira Beret im gut präparierten Skistadion sowie auf den ca. 40 km von Orri zur wunderschönen Enklave Montgarri gelaufen werden. Seit 2012 gehört der Marxa Beret zur Euroloppet-Serie und wird 2016 Gastgeber der European Championships sein.
Ihr Vorteil: Sie werden direkt am Flughafen in Barcelona abgeholt und zum Hotel nach Vielha gefahren. Zum gemeinsamen kennenlernen laden wir Sie vor Ort zu einem geselligen Begrüßungsessen ein.
Termine:
10-Tage-Variante: 30.01.–08.02.16
5-Tage-Variante: 04.02.–08.02.16
Die Reise ist gesichert!
Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/SPA99

Engelbrektsloppet Der glückliche Sieger

Engelbrektsloppet
Der glückliche Sieger


Engelbrektsloppet
Neben dem Vasalauf ist der Engelbrektsloppet der zweitgrößte Skimarathon Schwedens und gehört zur Serie „En Svensk klassiker“.
Sie werden vom Flughafen in Stockholm abgeholt und zum Hotel gefahren. Zudem sind alle Transfers vom Hotel zum Start- und Zielgelände des Engelbrektsloppet sowie zu 2 Trainingsfahren auf dem Wettkampfgelände inkludiert!
Termin: 10.02.–15.02.16
Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/SCH13

Startgelände des Vuokatti Hiihto

Startgelände des Vuokatti Hiihto


Vuokatti Hiihto – der Euroloppet in Finnland
Mitte März startet eine der bekanntesten Skilanglauf-Veranstaltungen in Finnland: der Vuokatti-Hiihto-Marathon, welcher seit 2013 im Rahmen der Euroloppet-Skimarathonserie ausgetragen wird. Ca. 2000 Teilnehmer treten jedes Jahr in sieben verschiedenen Wettkampf-Disziplinen an.
Termin: 17.03.–20.03.16
Die Reise ist gesichert!
Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/FIN24

Vom 04.02. bis 13.02.16 wird zudem der Masters World Cup in Vuokatti stattfinden.
Auch diese Reise ist gesichert! Termin: 04.02.–13.02.16
Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/FIN25

Weitere Reisepakete sowie individuelle Reisen zu Euroloppet–Skimarathons 2016:

Wir würden uns freuen, Sie auf unseren Euroloppet-Reisen begrüßen zu dürfen!

Ein Gruß aus Kuba …

Morgens auf dem Malecon von Havanna, dem "Laufsteg" für die Marathonis.

Morgens auf dem Malecon von Havanna, dem „Laufsteg“ für die Marathonis.

Derzeit weilt schulz sportreisen-Chef Frank Schulz mit unserer 18-köpfigen Laufgruppe auf Kuba – und in Havanna ist bereits das große Lauffieber ausgebrochen. Am kommenden Sonntag wird es ernst und die Läuferinnen und Läufer gehen beim 10-km-Lauf, dem Halbmarathon oder dem Marathon an den Start. Eine sensationelle Atmosphäre und eine großartige Stimmung sind beim Havanna-Marathon, dem „Marabana“ garantiert. In diesem Jahr waren unsere Plätze bereits im Sommer ausgebucht, für 2016 haben wir unser Kontingent nochmals aufgestockt. Kein Wunder bei diesem beeindruckenden Land.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/CUB06

Frühlings-Euphorie zum Marathon in der Hauptstadt Kataloniens

Viel Freude auf der Strecke und Sonne pur ...

Viel Freude auf der Strecke und Sonne pur …

Kaum eine europäische Stadt zieht ihre Besucher so in den Bann wie Barcelona: die ewige und wohl berühmteste Baustelle „La Sagrada Familia“, der bunte Park Güell vom Architekten Gaudi, ausgedehnte Fußgängerzonen und Entspannung am Strand … eine einzigartige Atmosphäre in dieser Stadt, die kaum vermuten lässt, dass sie eine kleine Millionenmetropole ist.

Um den beliebten Barcelona-Marathon herum haben wir Ihnen ein kompaktes, spannendes Reiseangebot gestrickt – und ein tolles Hotel reserviert: zentral und ruhig in der Altstadt, direkt an der Laufstrecke gelegen! Mit einem lokalen Insider begeben Sie sich durch den historischen Kern der Stadt, nehmen die architektonischen Highlights in Augenschein und erfahren Hintergründe, die kein literarischer Stadtführer so zu bieten hat. Ines vom Team schulz sportreisen führt Sie zudem durchs morgendliche, noch stille Barcelona zum Meer, wo Mutige den Sprung in die Fluten wagen können. Auch kulinarische Highlights dürfen bei dieser Tour nicht fehlen.

Aktuell haben wir nur noch 6 Plätze frei und sind startklar für die Metropole am Mittelmeer – die Tour findet vom 11. bis 14. März statt. Wir freuen uns darauf!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/SPA44

Das beste Kuchenbuffet in der gesamten Worldloppet-Szene wartet auf Sie!

Der Start- und Zielort des Fossavatn ist Ísafjörður.

Der Start- und Zielort des Fossavatn ist Ísafjörður.

Wo …? In Island!

Ja Sie haben richtig gelesen – in Island. Traditionell gibt es nach dem Hauptlauf des Fossavatn-Skimarathons ein liebevoll angerichtetes Kuchenbuffet mit allerlei hausgemachten Spezialitäten. Nach 50 Kilometern durch die Weiten der isländischen Westfjorde rund um den Austragungsort Ísafjörður, haben sich die Läufer natürlich die eine oder andere Leckerei auch verdient.

Der Fossavatn-Skimarathon gehört zu den jüngsten Läufen der Worldloppetserie.

Der Fossavatn-Skimarathon gehört zu den jüngsten Läufen der Worldloppetserie.

Neben dem ausgesprochen köstlichen Kuchenbuffet gibt es natürlich noch zahlreiche weitere Gründe, an unserer Reise zu einem der jüngsten Worldloppet-Rennen teilzunehmen. Zum einen ist da der Termin: Sie verlängern sich selbst Ihre Wintersaison, denn der Lauf findet am 30.04.16 statt. Wenn bei uns längst der Frühling Einzug hält, ist in Island noch tiefster Winter. Zum anderen halten wir ein buntes Rahmenprogramm auf der Insel aus Feuer und Eis für Sie bereit. So lernen Sie u.a. die Halbinsel Snaefellsnes, den Dynjandi-Wasserfall und die Cliffs von Látrabjarg kennen. Gern bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit zur Reiseverlängerung – z.B. in der Hauptstadt Reykjavík.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/ISL11

Klein aber fein: die Blumeninsel lädt zum (Halb-)Marathon!

Tausend Kilometer von der portugiesischen Küste entfernt, herrscht auf Madeira ewiger Frühling: Das milde Klima, die abwechslungsreiche, vulkanische Landschaft und die bunte Vegetation haben schon so manchen verzaubert. Dennoch ist das kleine Paradies ein exklusiver Urlaubstipp geblieben. Marathon und Halbmarathon (am 31. Januar 2016) haben erst vor Kurzem dort Einzug gehalten, aber die Teilnehmerzahlen wachsen stetig. Unser Tipp: Es lohnt sich, ob Läufer oder nicht, dieses sportliche Event mit genussvollen Wanderungen auf der „Blumeninsel“ zu kombinieren. Begleiten Sie uns – auch Sie werden von Madeira begeistert sein!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/MAD22

Marcialonga: durch die Weltcup-Loipen der „Tour de Ski“ gleiten …

Die Loipen sind direkt durch die Ortschaften gespurt – das garantiert brillante Stimmung!

Die Loipen sind direkt durch die Ortschaften gespurt – das garantiert brillante Stimmung!

Die Kulisse entlang der Strecke ist abwechslungsreich und landschaftlich beeindruckend.

Die Kulisse entlang der Strecke ist abwechslungsreich und landschaftlich beeindruckend.

Seit über 50 Jahren ist das Skistadion „Lago di Tesero“ in Predazzo das Zentrum des Skilanglaufs im Südtiroler Val di Fiemme. Hier wurden mit großem Erfolg die nordischen Skiweltmeisterschaften 1991, 2003 und 2013 ausgetragen – sowie unzählige Weltcuprennen! Auch 2016 (am 09. und 10. Januar) wird die Weltelite beim Finale der „Tour de Ski“ wieder im schmucken „Lago di Tesero“-Stadion starten und Petter Northug & Co. werden durch die Loipen im Val di Fiemme gleiten. Auch die berühmte Marcialonga-Loipe führt direkt durch das Stadion in Predazzo. Wenn Sie nun auch einmal wissen möchten, wie sich Weltcup-Athleten gelegentlich fühlen, ist der traditionsreiche Marcialonga daher eine der besten Gelegenheiten der Skisaison.

Derzeit haben wir noch 7 Startnummern für die legendären 70 Kilometer von Moena nach Cavalese verfügbar, welche wir Ihnen in Kombination mit unserer Reise vom 29.01. bis 01.02.16 anbieten können. Prächtige Stimmung ist in den zahlreichen Dolomitendörfern entlang der Strecke auf jeden Fall garantiert – jetzt Startplatz sichern!

Italia veniamo! – Italien wir kommen!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/ITA10

Das war der 33. Athen-Marathon und Ausblick auf 2016!

Gänsehautgarantie: Der Zieleinlauf geht direkt ins historische Panathinaiko-Stadion.

Gänsehautgarantie: Der Zieleinlauf geht direkt ins historische Panathinaiko-Stadion.

Einmal mehr durften wir eine in jeder Hinsicht gelungene Marathon-Veranstaltung erleben, den 33. Athen-Marathon am 8. November 2015. Da waren sich alle unsere Teilnehmer einig, bis hin zu unserem ältesten Läufer, dem 80-jährigen Arno Zech aus Oldenburg. Laufen hält jung und da ist uns Arno ein leuchtendes Beispiel. Auch er war beeindruckt von über 43.000 Teilnehmern. Für die Griechen ist dieser Lauf eine „nationale Angelegenheit“. Sie fühlen ihre eigene Geschichte lebendig! Der Stolz und der Respekt für jeden Läufer, der auf den Spuren von Pheidippides vom Dorf Marathon nach Athen läuft, war überall spürbar.

Immer wieder hörte ich den Spruch: „Der Gott der Sonne Apollo hat den Läufern den Segen gegeben und Sonne satt gespendet.“

Bei der sehr erlebenswerten AIMS-Gala gibt sich die Weltelite ein Stelldichein, hier Gladys Cherono (Kenia) und Mare Dibaba (Äthiopien)

Bei der sehr erlebenswerten AIMS-Gala gibt sich die Weltelite ein Stelldichein, hier Gladys Cherono (Kenia) und Mare Dibaba (Äthiopien)

Spektakulär auch der Zieleinlauf im Panathinaiko-Stadion, dem Olympiastadion von 1896 in Sichtweite der Akropolis. Die Freude, speziell die der Griechen, kannte keine Grenzen als mit Christoforo Menouris einer der ihren gewann! Bei den Frauen konnte mit Minori Hayakati eine Japanerin gewinnen, woraufhin dann auch die zahlreichen Asiaten „den Sirtaki“ tanzten. Getragen von der Leidenschaft und Anfeuerung der überwiegend griechischen Zuschauer wurde aber jeder Finisher frenetisch gefeiert!

Auch die aktuelle Laufelite gab sich auf der AIMS-Gala im Athener College die Ehre – für uns „zum anfassen nah“: die als weltbeste Läufer geehrten Mare Dibaba (Äthiopien) von Peking 2015 und Eluid Kipchoge (Sieger der Marathons von Chicago, London und Berlin). Dieses Event sollten sich unsere Reiseteilnehmer im nächsten Jahr ebenfalls nicht entgehen lassen, wenn am 13.11.2016 der Startschuss zum 34. Athen-Marathon fällt.

Unsere Reisegruppe 2015!

Unsere Reisegruppe 2015!

Übrigens: Unsere Hotels sind im Stadtzentrum an der Plaka – an der „Pulsader“ der griechischen Metropole – mit kurzen Wegen zu allen Sehenswürdigkeiten der griechischen Hauptstadt!

Die Reise 2016 ist ab sofort buchbar, sehr gern erfüllen wir auch Ihre individuellen Wünsche. Begleiten Sie uns zu einem Lauf, an den sie immer gern zurückdenken werden – das können wir Ihnen mit gutem Gewissen jetzt schon versprechen.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/GRL10

Mit dem Dubai-Marathon 2016 die Laufsaison eröffnen – warum nicht?

Die Marathonis bei km 31 am Hotel Burj El Arab

Die Marathonis bei km 31 am Hotel Burj El Arab

Das Laufereignis am Persischen Golf hat sich in der Laufszene längst etabliert: mehr als 15.000 Teilnehmer sprechen für sich, Elite- und Hobbyläufer schätzen die flache, sehr schnelle Strecke und auch die Wetterbedingungen sind nahezu optimal – und das auf der Arabischen Halbinsel! Hier passt einfach alles zusammen.
Bereits seit 2004 sind wir bei diesem Event dabei: im Januar dürfen wir bereits zum 10. Mal laufbegeisterte Reisefreunde an die Startlinie in Dubai begleiten. Zum nächsten Termin, Ende Januar 2016, Januar haben wir nur noch 2 Plätze zu vergeben … schnell sein lohnt sich!

Das Team von schulz sportreisen wird Sie vor Ort rundum betreuen! Freuen Sie sich auf eine erlebnisreiche Laufreise, die Ihnen neben der Teilnahme am Marathon noch einiges mehr bietet, u.a. begeben Sie sich auf den Burj Khalifa und besuchen Sie eine der beiden Aussichtsplattformen auf 434 m und 555 m!

Jetzt buchen und im Januar der Kälte entfliehen – begleiten Sie uns zum Dubai-Marathon … wir freuen uns auf Sie! Auch Reiseverlängerungen sind natürlich möglich. Sprechen Sie uns einfach an!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/DUB20

Auf den Gsieser Tal-Lauf ist Verlass!

Wir bringen Sie zu diesem einzigartigen Euroloppet!

Start zum Gsieser Tal-Lauf 2014

Start zum Gsieser Tal-Lauf 2014

Warum Einzigartig? Weil der Gsieser Tal-Lauf sogar im Jahre 2015, als am Austragungsort erstmals seit Menschengedenken kein Naturschnee fiel, dank einer effizienten Kunstschnee-Präparierung über die gesamten 42 km durchgeführt wurde. Seit der ersten Auflage im Jahre 1984 hat sich dieses Sportevent mit seinen insgesamt 59.022 Finishern zu einem der bekanntesten und populärsten Rennen im gesamten Alpenraum entwickelt … und ist noch nie ausgefallen!

Die Beteiligung ist sehr international, denn alljährlich sind über 30 Nationen am Start. Gelaufen wird über die Distanzen von 42 km und 30 km, samstags klassisch und sonntags in der freien Technik.

Unsere Busreise startet in Dresden und wie gewohnt gibt es auf der Route nach Südtirol natürlich wieder Zustiegsmöglichkeiten, welche Sie gern mit uns abstimmen können. Es erwartet Sie ein perfekt präpariertes Loipennetz welches im Vorfeld des Rennens zum Trainieren einlädt.

Reisetermin: 18.02. bis 22.02.16

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/ITA12

Vätternrundan 2016 innerhalb weniger Stunden ausgebucht – doch wir haben noch Startnummern …

Erwartungsgemäß waren bei der offiziellen Startnummernverlosung am 5. November nach wenigen Stunden alle Startnummern für das größte „Jedermann“-Radrennen Europas in Mittelschweden ausverkauft. Wenn Sie trotzdem im Juni bei der 51. Auflage der Vätternrundan dabei sein möchten und die 300 km rund um den zweitgrößten See Schwedens zur Zeit der Mittsommernächte bewältigen wollen, dann melden Sie sich schnell an:

Vätternrundan - 300 km per Rad zur Zeit der Mittsommernächte

Vätternrundan – 300 km per Rad zur Zeit der Mittsommernächte

Wir haben derzeit noch 5 freie Plätze für unsere Reise vom 15. bis 20. Juni 2016.

Es erwartet Sie eine perfekt organisierte Reise mit garantierter Startnummer, Fahrradtransport, Profi-Bikeservice mit eigenen Technikern vor Ort, entspannte Transferfahrten zum Start und vom Ziel zur Unterkunft – und natürlich 300 unvergessliche Kilometer durch eine wunderbare „Astrid-Lindgren-Welt“.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/SCH40

Reisetipps für den Jahreswechsel …

Wenn der Schnee leise rieselt, Tannenbäume besungen werden und sich der Weihnachtsmann samt Sack und RUTE auf den Weg macht, wird es höchste Zeit das Weite zu suchen … 🙂
Noch keine Idee, wo es dieses Jahr über die Feiertage hingehen soll? So geht es vielen – und daher haben wir für Sie einige inspirierende Perlen aus unserem Portfolio zusammengestellt. Übrigens: Auch wer das ganze Jahr artig war, darf mit!

namibiaAbenteuer Afrika – Familiensafari durch Namibia
16 Tage Familiensafari in festen Unterkünften
In dieser speziell für Familien entwickelten Reise sind die schönsten Seiten Namibias zusammengefasst und es wird speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen eingegangen. Als Eltern kommen Sie ebenfalls auf Ihre Kosten, werden aber vor allem mit Ihren Kindern einen Urlaub erleben, an den Sie sich noch Jahre später gemeinsam erinnern können.
Termin: 25.12.15 – 09.01.16

Namibias Highlights
15 Tage Natur- und Erlebnisreise durch Zentralnamibia mit Komfort
Auf kurzen Wanderungen haben Sie die Möglichkeit, die einzigartige Natur ganz intensiv zu erleben – von Sand über Fels, von Schluchten zu Höhen. Die Rundreise führt Sie von einer typisch afrikanischen Hauptstadt zu einer Küstenstadt mit europäischem Flair, von der Sandwüste zum Mopanewald … und das alles in einem Land.
Termin: 26.12.15 – 09.01.16

senegalSenegal – Von St. Louis ins Hügelland der Bassari
16 Tage Erlebnisreise von der Küste bis ins Landesinnere mit Wanderungen im Bassariland
Viele Senegalreisen führen durch die Küstenregionen – doch diese Reise zeigt Ihnen auch den abseits liegenden Südosten. Dabei legen wir Wert, diese Region nicht im Schnelldurchgang zu durchfahren, sondern zu Fuß in die Dörfer der Bedik, Peul und vor allem zu den Bassari zu gelangen. Die Wanderungen zu den Zeremonien- bzw. Kultplätzen werden durch die Bassari geführt.
Termin: 19.12.15 – 03.01.16

safrikaZu Fuß durch Südafrikas bergigen Osten
17 Tage abwechslungsreiche Wanderungen und Safaris vom Krüger-Nationalpark bis in die Drakensberge
Viele Reisende verbinden den Osten Südafrikas mit dem berühmten Krüger-Nationalpark. Sicher zählt eine Safari hier zu den Highlights einer Afrika-Reise. Doch es lohnt sich, diese Region intensiver zu erkunden: besonders Wanderer werden aus dem Staunen nicht herauskommen!
Unser Tipp: Verbringen Sie den Jahreswechsel z.B. in Kapstadt und starten Sie entspannt diese Tour am Morgen des 03.01.16 in Johannesburg.
Termin: 01.01.16 – 17.01.16

roraimaVenezuela – „Inseln in der Zeit“ – Roraima, Orinoco und Karibik
18 Tage Tafelbergtrekking, Tierbeobachtungen, Flussexkursionen, Baden und Schnorcheln
Erklimmen Sie einen der höchsten Tafelberge der Welt, den Roraima (2810 m) gemeinsam mit unserer Reiseleiterin Balbina vom Indianerstamm der Pemonen. Silvester verbringen Sie anschließend im Orinoco-Delta bei Tierbeobachtungen mit den einheimischen Warao-Indianern. Auch die Karibik darf bei einer Venezuelareise natürlich nicht fehlen: im Mochima-Nationalpark können Sie Delfine beobachten und schnorcheln gehen.
Termin: 20.12.15 – 04.01.16

kondorChile – Auf den Spuren des Kondors
20 Tage Wanderreise in Zentral- und Südchile mit Hüttentrekking im Nationalpark Torres del Paine
Weihnachten in Patagonien und Silvester in Santiago de Chile? Noch sind ein paar wenige Plätze frei auf unserer Wanderreise bis in den schönsten Nationalpark Südamerikas, den Torres del Paine. Neben dem 5-tägigen Hüttentrekking stehen Tageswanderungen am Fuße von Vulkanen und durch hohe Araukarienwälder auf dem Programm. Außerdem unternehmen Sie ein zweitägiges Andentrekking durch die einsame Bergwelt Zentralchiles.
Termin: 14.12.15-02.01.16

kiliTansania – Kilimanjaro zu Neujahr
13 Tage Mt. Meru, Safari und Kilimanjaro zwischen den Jahren
Läuten Sie das neue Jahr doch mal auf dem Dach Afrikas ein. Der Kilimanjaro ist mit 5985 m der höchste Berg des Kontinents und damit einer der „Seven Summits“. Mit der passenden Akklimatisation am Nachbar-Vulkan Mt. Meru ist der Erfolg am Kili-Gipfel möglich. Ideal dazu passen im Anschluss eine Safari-Verlängerung in der Seregenti oder entspannende Strandtage auf der Gewürzinsel Sansibar.
Termin: 26.12.15 – 07.01.16

voodoTogo & Benin – Wanderungen, Ahnenkulte und Voodoo in Westafrika
16 Tage aktiv eintauchen in eine faszinierend fremde Welt
Hier ist der Ursprung des Voodoo. Bei dieser Wanderreise mit mehrtägiger Trekkingtour in Nordbenin erleben Sie mehrere Voodoo-Zeremonien mit Trance und Feuerproben. Höhepunkt der Reise ist das alljährliche Voodoo-Festival in Ouidah – hier trifft sich das „Who is Who“ der Voodoo-Welt.
Termin: 27.12.15 — 12.01.16

bissagosGuinea-Bissau – Der Bissagos-Archipel – Westafrikas unentdecktes Juwel
15 Tage Expeditionsreise entlang der westafrikanischen Küste in ein faszinierendes Tropenparadies
Von Senegal aus führt Ihre Reise entlang der westafrikanische Küste in den noch recht unbekannten tropischen Archipel Bissagos. Hier leben die weltweit einzigen Salzwasser-Hippos. Viele der Inseln haben eine einzigartige Kultur bewahrt. Auf dieser Expeditionsreise nutzen Sie insgesamt 8(!) verschiedene Verkehrsmittel, um dieses abgelegene Paradies (übrigens mit Traumstränden) zu erleben.
Termin: 27.12.15 – 10.01.16

samSinai – Wüste, Berge und Rotes Meer
15 Tage Kameltrekking, Wandern und Erholung am Meer
Weihnachten und Silvester aktiv und entspannend – in den Bergen, der Wüste und am Meer. Gönnen Sie sich diese wunderbare Reisekombination zum Abschluss des Jahres! Bizarre Canyons erwandern, durch die Wüste gemütlich auf dem Kamelrücken schaukeln, Abendstimmung vom höchsten Berg Ägyptens bestaunen und erholsame Tage am Meeresstrand genießen …
Die Begleitung unseres humorvollen, aufmerksamen und viel wissenden Reiseleiters Sam wird Ihre Reise zu einem Highlight des Jahres werden lassen!
Termin: 19.12.15 – 02.01.16 (Verlängerung und Verkürzung möglich!)

nepalNamasté Nepal
14 Tage Trekking am Annapurna-Massiv und kulturelle Höhepunkte im Kathmandu-Tal
Wer nicht weit über die 3000 Höhenmeter hinaus möchte, kann im Dezember bei herrlichen Temperaturen hervorragend auf den Ausläufern des Himalaya entlangwandern und die Bergriesen fast ganz für sich allein bestaunen bzw. in der Gruppe sein Erlebnis mit den anderen Teilnehmern auch gern teilen. Krönender Höhepunkt: die Besteigung des Poon Hill am 31.12.2015 zum Jahresausklang!
Termin: 26.12.15 — 08.01.16 (14-tägige Sonderreise mit Reiseleiter Gelu Sherpa)
Siehe auch: „Nepal-Sonderreise: Zu Silvester auf den Poon Hill“

Von der Mufflonhütte kann man die Schneekoppe im Riesengebirge sehenPolen – Silvester in der Mufflonhütte
7 Tage Winterwandern, Ausspannen, Möglichkeit zum Langlauf und Reiten
Diese Tour, die wir bereits seit vielen Jahren erfolgreich durchführen, ist perfekt für Winterfreunde, die Silvester einmal aktiv und auch urig in wunderschöner Landschaft fernab allen Trubels verbringen wollen. Der Weg ist nicht zu weit; einfach Wanderschuhe, Ski und Schlitten einpacken – und schon kann es losgehen!
Termin: 27.12.15 — 02.01.16

Noch nicht das Passende gefunden?

Jede Menge weitere Angebote für die Feiertage – und natürlich auch darüber hinaus – gibt es bei unseren Kollegen vom schulz aktiv-Reisebüro. Ob Kurztrip, Städtereise oder einfach nur der Flug ins Glück: Thomas und Kerstin finden sicher das Passende für Sie. Schreiben Sie Ihre Anfrage per E-Mail reisebuero@schulz-aktiv-reisen.de oder rufen Sie einfach an (0351 266 25-11).

„Kaamos“ – was ist das?

Januar in Finnland: Die Sonne traut sich nur kurz über den Horizont.

Januar in Finnland: Die Sonne traut sich nur kurz über den Horizont.

Es sind nur noch 5 Wochen bis „Kaamos“ beginnt. Was ist das, fragen Sie sich?

Kaamos nennen die Finnen die Zeit, in der die Sonne über den Polarkreis nicht mehr aufgeht. Diese Zeit der Polarnacht beginnt Mitte Dezember und endet erst im Januar. Am 01.01. geht die Sonne nördlich des Polarkreises dann wieder kurz vor 12 Uhr auf, verweilt aber nicht lange am Himmel, sondern versteckt sich schon eine Stunde später wieder. Faszinierend, oder?

Wie kann man bloß in so einer Dunkelheit leben? Wie bleibt man da wach? Wie weiß man, wann man aufstehen und wann ins Bett gehen muss? „Das ist alles eine Übungssache“, versichern unsere finnischen Reiseleiter. Es ist ja nicht die ganze Zeit finster! Schon die Schneedecke verleiht der Umgebung Licht und wenn sich der Mond dazu gesellt, können Sie sogar ein Buch draußen lesen. Wirklich! Außerdem dauert die Dämmerung sehr lange und ist sehr schön. Die Bezeichnung der Finnen dafür erklärt schon alles: „die blauen Stunden“.

Die Krönung während der Kaamoszeit sind natürlich die grün schimmernden Polarlichter. Man braucht aber ein wenig Glück, um diese zu „erwischen“. Wer diese Polarnächte und das zauberhafte Lichtspiel der Natur selbst erleben möchte, sollte im Januar nach Finnland reisen. Die Möglichkeiten sind zahlreich: Ob Sie lieber per Ski unterwegs sind, im Huskyschlitten fahren oder beides versuchen möchten – melden Sie sich einfach für das Abenteuer an!

Für Skifans empfehlen wir die „Skiwanderung während der Polarnächte“ (bereits 3 garantierte Termine) oder „Auf Ski durch Finnisch-Lappland“.

Für Huskyfreunde gibt es noch einzelne freie Plätze im Januar auf unserer beliebten Reise „Mit Huskys durch Finnisch-Lappland“

Für diejenigen, die alles einmal ausprobieren möchten, ist unsere brandneue Reise „Erlebniswoche im Winterdorf Torassieppi“ wie geschaffen.

Alle Finnland-Reisen, Sommer- wie Wintertouren, finden Sie unter:
www.schulz-aktiv-reisen.de/Finnland

Bilder der Erde im November

www.bilder-der-erde.de

www.bilder-der-erde.de

Im November können sie im Rahmen der Veranstaltungsreihe Bilder der Erde folgende Vorträge erleben:

Dresden, Kino „Schauburg“:

  • 08.11.15, 14:00: „Von Feuerland bis Alaska“ von Günter Warmser
  • 22.11.15, 14:00: „Spitzbergen – Insel im Eis“ von Jürgen Schütte
  • 22.11.15, 17:00: „Laos & Kambodscha – Abenteuer Mekong“ von Olaf Schubert

Radebeul, Schloss Wackerbarth:
14.11.15, 20:00: „Neuseeland – 200 Tage am schönsten Ende der Welt“ von Petra und Gerhard Zwerger-Schoner

Gute Unterhaltung wünscht das Team von schulz aktiv reisen!

Welcome to Dresden!

Reisetage: Kulinarisch Marokko mit Azis erleben...

Reisetage: Kulinarisch Marokko mit Azis erleben…

Dresden ist immer eine Reise wert! Doch zu bestimmten Terminen lohnt sich die Anreise für Sie gleich noch mehr …

Nicht nur die historische Altstadt zieht Besucher in die sächsische Landeshauptstadt – auch die „Reisemesse: Tourismus, Erlebnis, Caravaning“ (vom 29. bis 31. Januar 2016) sowie die 23. schulz aktiv-Reisetage (diesmal vom 21. bis 23. Oktober 2016) locken Reisende, Abenteurer und Globetrotter an die Elbe.

.... oder einen guten Mokka bei Uta trinken.

…. oder einen guten Mokka bei Uta trinken.

Für Ihren Besuch haben wir uns natürlich etwas einfallen lassen: Wir bieten Ihnen runde Komplettpakete für Ihre Besuche in Dresden, sei es …

Januar: Reisemesse Dresden
– Tourismus – Erlebnis – Caravaning

Wie Sie vielleicht unserem aktuellen Katalog entnehmen konnten, finden unsere traditionellen Reisetage ab 2016 nicht mehr wie gewohnt im Januar, sondern im Oktober statt; im nächsten Jahr vom 21. bis 23. Oktober 2016. Reisefreunde, die im Januar bereits einen Dresden-Besuch vorgesehen haben, sind auch ohne Reisetage herzlich willkommen und treffen uns bei der Reisemesse Dresden mit Vorträgen und in unserer Reise-Lounge persönlich an. Auch einige Reiseleiter werden im Lande sein. Wir sind für Sie da mit Informationen aus erster Hand zu unseren Reisen rund um den Globus. In unserem Dezember-Newsletter werden wir ganz konkret darüber berichten.

In Indonesien ist Reiseleiter Falko Flämig mit Ihnen unterwegs.

In Indonesien ist Reiseleiter Falko Flämig mit Ihnen unterwegs.

Oktober: 23. Reisetage von schulz aktiv reisen – die Reisemesse der „anderen” Art

Im Oktober 2016 ist es dann soweit: Begleiten Sie uns wieder auf besonderen Pfaden in unsere Reiseländer. Über 100 halbstündige Reiseberichte sorgen für eine Vielzahl von Eindrücken. Und an unseren Info- und Erlebnisständen zu fast jedem Land erwarten Sie sowohl unsere Reiseleiter als auch die Reiseexperten von schulz aktiv reisen. Hier nehmen wir uns Zeit für Sie, um Ihre Fragen zu Touren, Reisezeiten, Klima, Ausrüstung und vielem mehr zu beantworten.

Fernweh geweckt? Unser Reisepaket „Welcome to Dresden“ hält sowohl für die Reisemesse Dresden als auch die 23. Reisetage so einiges parat:

  • 2 Nächte in einem von zwei wählbaren Hotels in der Dresdner Innenstadt – mit kurzen Wegen zu den Sehenswürdigkeiten und günstiger Verkehrsverbindung zum Messegelände
  • Tagestickets für die Reisemesse Dresden bzw. ein Wochenendticket für die Reisetage von schulz aktiv reisen
  • Tickets für den öffentlichen Personennahverkehr – für eine schnelle, entspannte Verbindung vom Hotel bis in die Messe Dresden und zurück
  • Zum Oktobertermin: Gutschein für eine Stärkung auf unseren Reisetagen

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/DEU25

schulz „on Tour“… Jena: Lichtbildarena, 06.–08.11.15

Für Sie unterwegs!

Für Sie unterwegs!

Wir sind für Sie mit unserem Informationsstand in diesem Monat an vielen Stellen – nicht nur Dresden und Wien stehen auf der Reiseroute, auch die Universitätsstadt Jena. Anlass ist ein Event, das sich Freunde von mitreißenden Reiseberichten nicht entgehen lassen sollten: die Lichtbildarena!

Mit einem reichhaltigen und umfangreichen Lichtbildvortragsprogramm nehmen Sie die Veranstalter Barbara Vetter und Vincent Heiland wieder einmal mit, auf eine Reise rund um die Welt. Wir werden natürlich ebenfalls vor Ort sein und freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam Ihre nächsten Reiseziele auszuloten.

Datum: 06. bis 08.11.2015
Ort: Campus der Uni Jena, Carl-Zeiss-Str. 3

Alle Infos zur Lichtbildarena: www.lichtbildarena.de/jena
Alle unsere Messen und Veranstaltungen: www.schulz-aktiv-reisen.de/Messen

Nepal-Sonderreise: Zu Silvester auf den Poon Hill

Aussichtspunkt Poon Hill

Neujahr – für mich ist es eine der schönsten Jahreszeiten in Nepal, um abseits des Trubels das Land und seine Menschen kennen zu lernen. Bei sonnigen 20 °C läuft es sich in den Bergen auch gleich viel angenehmer. 🙂 Wer nicht weit über die 3000 Höhenmeter hinaus möchte, kann im Dezember bei herrlichen Temperaturen hervorragend auf den Ausläufern des Himalaya entlangwandern und die Bergriesen fast ganz für sich allein bestaunen bzw. in der Gruppe sein Erlebnis mit den anderen Teilnehmern auch gern teilen. Die Hütten sind ruhiger, Pokhara und andere Orte wirken beschaulicher und nur selten trifft man andere Touristen an. Bei bestem Sonnenschein und milden Temperaturen kann man das Jahr ganz in Ruhe für sich ausklingen lassen.
Der krönende Höhepunkt ist die Besteigung des Poon Hill am 31.12.2015 zum Jahresausklang: Auf 3195 m Höhe können Sie Ihren Blick zum 8167 m hohen Dhaulagiri und die Annapurna-Kette schweifen lassen. Zurück in der Hütte am warmen Ofen, können Sie so den Jahreswechsel einmal ganz anders feiern.

Nach den Trekkingtagen lädt die subtropische Atmosphäre in Pokhara zum Entspannen und Verweilen ein. Hier bleibt genügend Zeit, die Tage ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten. Am Abend können Sie beim Abschlussessen Ihre Eindrücke Revue passieren lassen. Die Zutaten in Pokharas Restaurants werden direkt von den umliegenden Bauern frisch eingekauft, weshalb Sie hier einen auch kulinarisch hervorragenden Abschluss Ihrer Reise feiern.

Warum also das alte Jahr nicht einmal mit bestem Weitblick verabschieden und das neue Jahr wandernd und aktiv begrüßen? Vom 26.12.15 bis 08.01.2016 haben Sie die Möglichkeit, 2016 einmal ganz anders zu beginnen!

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/NEP02

Karneval mal anders: Eindrücke aus Guinea-Bissau

Anfang des Jahres beginnt die Karnevalszeit und spaltet die Gemüter. Während einige schon Monate vorher die „5. Jahreszeit“ nicht erwarten können, warten andere ähnlich sehnend auf deren zügiges Ende.

Die allseits bekannten Hochburgen liegen natürlich im Rheinland. Etwas reiseversiertere Menschen würden noch Brasilien oder die Karibik nennen. Doch kennen Sie den Karneval in Guinea-Bissau? Oder wissen Sie, wo dieser eigentlich stattfindet?

Guinea-Bissau ist ein kleiner Küstenstaat in Westafrika und ein Erbe der Portugiesen nach dem Ende des Kolonialismus ist eben die Leidenschaft für den Karneval. Alljährlich im Februar finden in den Straßen der Hauptstadt Bissau Umzüge und Paraden statt, die es an Farbenreichtum (und an Kuriosität) mit jeden anderen Karneval der Welt aufnehmen können.

Hier einige Eindrücke aus den Vorjahren:

Wenn Sie im kommenden Frühjahr dabei sein wollen, lohnt sich ein Blick auf unsere Reise „Der Bissagos-Archipel – Westafrikas unentdecktes Juwel“. Vom 28.01. bis 11.02.2016 erleben Sie hier nicht nur die Salzwasser-Hippos und Initiationsriten auf Bissagos, sondern eben auch die Karnevals-Spektakel.

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/GBI01

Warum gerade … Lofoten?

Geprägt von tiefen Fjorden und einer einzigartigen Bergwelt mit teils über 1200 m hohen Bergen sind Norwegens Lofoten – eine aus 80 Eilanden bestehende Inselgruppe – im Licht der Mitternachtssonne wie auch im bunten Herbst-, und weißen Winterkleid eine zauberhafte Kulisse für einen Urlaub im Hohen Norden. Im Sommer geht die Sonne auf den Lofoten für mehrere Wochen nicht unter und hüllt die Fjorde des Nachts in ein goldgelbes Licht. Dann ist das Geflecht aus Meeresarmen und Inseln ein ideales Kajakrevier. Im Herbst bestehen beste Chancen für die Sichtung von Polarlichtern und die Landschaft erscheint als buntes Farbenmeer.

Im Winter zaubern variierende Lichtstimmungen eine ganz besondere Atmosphäre und Sie genießen die winterliche Stille auf den Inseln. Die schneebedeckte Bergwelt und die verschneiten Buchten lassen sich dann am besten bei ausgedehnten Schneeschuhwanderungen erleben … hier bekommen Träume von „weißen Stränden“ eine ganz neue Wendung. 🙂

Die Lofoten sind ein ausgezeichneter Ort für Walbeobachtungen. Während der Sommermonate können Pottwale, Buckelwale, Zwergwale und Delfine gesichtet werden. Im Herbst lassen sich sogar Orcas beobachten, die durch große Heringsschwärme angelockt werden.

Fisch ist für die Lofoten generell von großer Bedeutung. So wie die Fischerdörfer mit ihren bunten Holzhäusern das Bild der Region prägen, ist die Gegend seit Jahrhunderten berühmt für den Lofotfischfang. Gefangen wird Kabeljau, da dieser von Februar bis April in Millionenzahl von der polaren Barentssee in wärmere Gewässer und zu seinen Laichplätzen an der Westküste Norwegens wandert. Bis in den Juni hinein werden die gefangenen Fische dann auf Trockengestellen in der salzhaltigen, eiskalten, sonnigen Luft zu Stockfisch getrocknet. Ein Exportschlager und bei einem Besuch der Region ein kulinarisches Muss!

Entdecken Sie mit uns die Lofoten …
… im Sommer: Inseln im Licht der Mitternachtssonne
… im Herbst: Indian Summer auf den Lofoten – Faszination Nordlicht
… oder Winter: Wintererlebnis Lofoten