Rom einmal anders erleben?


Nicht nur die Teilnahme am Marathon, die einem Lauf in einem Freilichtmuseum gleicht, macht Rom so lohnend! Mit unserer außergewöhnlichen deutschen Reiseführerin, die ihre Liebe in Rom fand, erleben Sie die „Ewige Stadt“ auf gewitzte Art – und das nicht nur auf Wegen, die Sie im Reiseführer finden. Starten Sie mit einem relaxten frühmorgendlichen Sightjogging durch die noch verschlafene City und ihre architektonischen Bauten aus der Antike, begleiten Sie uns auf eine besondere Rundfahrt mit Briefing für den Lauftag sowie Streckenbesichtigung und zum ausführlichen Spaziergang über die schönsten Plätze! Auf besonderem Weg geht es mit uns nach Rom – natürlich begleitet durch schulz sportreisen.

Anmeldeschluss ist der 22.03.2016 – jetzt noch Startplätze sichern!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/ITA20

Dubai-Marathon – einer der schnellsten seiner Art!

06.30 Uhr Start bei angenehmen äußeren Temperaturen

06.30 Uhr Start bei angenehmen äußeren Temperaturen

Ich hatte den Teilnehmern unserer Läufergruppe nicht zu viel versprochen: „Begeisterte, ausgelassene Stimmung und Weltklassezeiten wie am Fließband“ – das war der Dubai-Marathon 2016!

Die Bedingungen waren nahezu optimal und auch durch die Vorverlegung der Startzeit waren Weltklassezeiten praktisch vorprogrammiert. Lange Zeit lag bei den Männern sogar der Weltrekord in der Luft: bis km 31 waren einige Läufer ca. 15 Sekunden unter Weltrekord unterwegs – und ein „Pulk“ aus 10 Läufern führte zu diesem Zeitpunkt noch das Lauffeld an. „Na ja, wenn nicht in diesem Jahr, dann 2017“, so haben die äthiopischen Trainer sich mir gegenüber geäußert. Die Siegerzeiten waren dennoch herausragend: bei den Männern Tesfaye Abera in 02:04:24 und bei den Frauen Tirfi Tsegaye in 02:19:41.

Die Zuschauertribünen im Start- und Zielbereich waren vor allem mit den zahlreichen äthiopischen Fans voll besetzt. Alle Läufer wurden frenetisch gefeiert! Über zwei riesige Video-Leinwände waren die Zuschauer stets live dabei und auch unsere Läufer waren angetan von Stimmung und Organisation. 30.000 Läufer aus über 100 Ländern auf allen drei Strecken sind eine beachtliche logistische Herausforderung, die vom Veranstalter jedoch bravourös gemeistert wurde.

Nicht nur der Marathon hat uns wieder beeindruckt: Dubai hat eine Menge Attraktionen zu bieten. Alles wirkt mächtig und beeindruckend – vom höchsten Gebäude der Welt, dem Burj Khalifa (828 m), über das berühmte Hotel „Burj el Arab“ bis hin zur Altstadt mit ihren Souks (orientalischen Märkten). Die abendlichen Licht- und Farbspiele an vielgestaltigen Gebäuden, der rege Schiffsverkehr auf dem Dubai Creek, der Kontrast aus modernem Dubai und auch die endlose Wüste – alles in allem eine eine imposante Kulisse, die zu durchreisen sich immer wieder mal wie eine Zeitreise anfühlt.

„Spannend und aufregend“: So wird auch unsere Reise zum Dubai-Marathon im Januar 2017 gestaltet sein. Wir haben für Sie ein Programm gestrickt, das sowohl Laufsport-Fans als auch reiselustigen Begleitern reichlich Lust auf die Wüstenmetropole Dubai machen wird. Vor Ort profitieren Sie zudem von kurzen Wegen – dank eines gut ausgebauten U-Bahn-Systems und sorgfältig ausgewählten, günstig gelegenen Hotels. Jetzt Plätze sichern und dabei sein!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/DUB20

Reise zum 26. Lissabon-Halbmarathon – so gut wie ausgebucht!

Ein Lauf u.a. auf der Ponte 25 de Avril, einer der höchsten und längsten Hängebrücken.

Ein Lauf u.a. auf der Ponte 25 de Avril, einer der höchsten und längsten Hängebrücken.

Die Idee, die Laufsaison mit einer Reise zu einem Halbmarathon zu beginnen, gewinnt immer mehr Anhänger. Wenn dann mit Lissabon eine der geschichtsträchtigsten Hauptstädte Europas ruft und dazu noch angenehmes Laufwetter zu erwarten ist, dann ist das Interesse erfahrungsgemäß groß. So auch in knapp 6 Wochen, wenn der 26. Halbmarathon in der weißen Stadt am Tejo stattfindet.

Wir haben für unsere beiden Reisevarianten nur noch 4 Plätze zu vergeben!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/POR89

Auf zum größten Crosslauf Europas!

Am 21. Mai 2016 ist es wieder soweit und es heißt für tausende Läufer:
„Auf ins schönste Ziel der Welt, auf nach Schmiedefeld!“

Jedes Jahr zieht der Rennsteiglauf mit seinen drei Laufdistanzen und weiteren verschiedenen Nordic-Walking-Strecken gut 15.000 Teilnehmer an. Herausragende Routen sorgen für ein beeindruckendes Lauferlebnis in schönster Natur.

Schunkeln und Singen vorm Start, gute Verpflegung und liebevolle Betreuung unterwegs sowie eine unvergessliche Läuferparty machen Ihre Sportreise perfekt. In unserem Rennsteiglauf-Reisepaket bieten wir besondere Benefits mit Zusatztransfers, einem eigenen Bereich im Schmiedefelder Ziel und Reisebetreuung durch das Team schulz sportreisen. Es lohnt also in jeder Hinsicht, dabei zu sein!

Noch haben wir sowohl Zimmer im Ringberghotel in Suhl als auch die begehrten Startnummern – doch allzu viel Zeit sollten Sie sich mit Ihrer Anmeldung nun nicht mehr lassen …

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/DEU38

Marcialonga: Rückblick auf einen beeindruckenden Skimarathon

Die Strecke führt auch durch das WM-Skistadion in Lago di Tesero.

Die Strecke führt auch durch das WM-Skistadion in Lago di Tesero.

Auch die 43. Auflage des berühmten Marcialonga-Skimarathons in Fassa- und Fleimstal wird uns in bester Erinnerung bleiben. Auch wenn es an Naturschnee (vor allem fürs Auge) fehlte, war die Loipe durchweg bestens präpariert. Unter den knapp 8000 Teilnehmern kämpften sich auch unsere 40 Reiseteilnehmer tapfer über die 70 km lange Strecke von Moena nach Cavalese. Einmal mehr war die Begeisterung entlang der Strecke genial und in den Durchfahrtsorten Canazei, Moena, Predazzo und Molina bebte die Stimmung. Jeder Teilnehmer wird frenetisch angefeuert und bejubelt – das macht wirklich den großen Reiz des Marcialonga aus.

Ein großes Kompliment an die Organisatoren, welche die Loipe bereits ab November aufgefahren hatten und so die Veranstaltung frühzeitig sicherten!

Der Sieg ging auch in diesem Jahr sowohl bei den Männern als auch bei den Damen nach Skandinavien. Es siegten der Norweger Tord Asle Gjerdalen und die Schwedin Britta Johansson Norgren.

Wir haben für 2017 bereits unsere Startnummern gesichert und die Reise zum größten Skimarathon Italiens ist ab sofort buchbar! Der 44. Marcialonga wird am 29.01.17 stattfinden.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/ITA10

Reykjavík-Marathon: Besonderes Lauf-Erlebnis in der nördlichsten Hauptstadt der Welt!

Spontane Musikeinlagen am Straßenrand, private Essens- und Getränkestände in den Wohngebieten, Winken, Klatschen, Glöckchenklingeln sowie den Nordatlantik stets im Blick … noch immer schwelgen wir in diesen „Hach!“-Momenten, die uns letztes Jahr bei unserem ersten Reykjavík-Marathon begeisterten. Grund genug, dieser Insel erneut einen langen Atem zu spenden – und gern nehmen wir Sie wieder mit.

Unaufgeregt: Rund um den Lauf erwartet Sie eine familiäre Atmosphäre.

Unaufgeregt: Rund um den Lauf erwartet Sie eine familiäre Atmosphäre.

Reykjavík erscheint auf den ersten Blick recht beschaulich und unaufgeregt. Doch wehe, Sie tauchen in die Stadt ein und lassen sich in ihr treiben … dann werden Sie schnell spüren, dass die nördlichste Hauptstadt der Welt einen eigenen Charme inne hat und einem Pulsschlag folgt, der mancherorts verblüffend großstädtisch wirkt – und dennoch die isländische, nach mentaler Entspannung lechzende Lebensphilosophie „Þetta reddast!“ verkörpert (auf Deutsch: „Es wird schon schief gehen“).

Die Lauftemperaturen liegen im August bei läuferfreundlichen 15 °C.

Die Lauftemperaturen liegen im August bei läuferfreundlichen 15 °C.

Da kommt es doch gerade recht, wenn dann in der besten Sommerzeit noch ein (Halb-)Marathon geboten wird, der quer durch die Hauptstadt bei wohligen Lauf-Temperaturen um die 12 bis 15 °C führt. Selbst am Abend wollen die müden Beine ganz und gar nicht zur Ruhe kommen, denn es lockt die berühmte „Kulturnacht“. In dieser Nacht, wenn Galerien, Cafés, Ateliers, Geschäfte, Pubs und Restaurants bis zu später Stunde geöffnet haben, sollten Sie sie sich nicht wirklich schlafen legen. Feiern Sie was das Zeug hält und freuen Sie sich mit den Isländern Ihres Lebens, frönen Sie Ihrem Lauferlebnis und dem Gefühl der überschrittenen Ziellinie.

Wenn Sie noch tiefer in das Land eintauchen möchten, nutzen Sie einfach unsere optionale Verlängerungsreise. Sie begegnen atemberaubender Landschaft, den Geysiren, dem zweithöchsten Wasserfall der Insel, der Halbinsel Snæfellsnes ganz im Westen und noch vielem mehr. Es lohnt sich!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/ISL10

Lapponia-Skiwoche: das letzte Ski-Highlight vor der Sommerpause!

Die Läufe der Lapponia Skiwoche werden vorwiegend in Skatingtechnik durchgeführt, doch auch für den klassischen Stil ist eine Spur präpariert.

Die Läufe der Lapponia Skiwoche werden vorwiegend in Skatingtechnik durchgeführt, doch auch für den klassischen Stil ist eine Spur präpariert.

Wenn in unseren Gefilden längst der Frühling erwacht ist, findet vom 11. bis 15. April 2016 in Lappland, im hohen finnischen Norden, rund um Muonio die 39. Lapponia-Skiwoche statt. An jedem zweiten Tag (Mo, Mi u. Fr) steht ein Wettkampf auf dem Programm. Eine ideale Gelegenheit, die Skisaison 2015/16 auf eine ganz besondere Art und Weise und vor allem schneesicher ausklingen zu lassen.

Finnische Gemütlichkeit und Gelassenheit ist hier allgegenwärtig. Selbst einen Tag vor den jeweiligen Wettkämpfen kann man sich noch entschließen, an diesen über die lange oder doch die kurze Distanz teilzunehmen. In einer Woche drei Lang- und Kurzläufe mit insgesamt bis zu 190 Wettkampfkilometern bestreiten zu können, ist ein ganz besonderer Reiz. Eingerahmt von den weißen Tunturi-Bergen ist zudem ein traumhaftes Naturerlebnis garantiert! Die Läufe sind zwar größtenteils zum Skating präpariert, doch auch eine klassische Loipe ist stets vorhanden.

Oft im Blick: Die gewltigen Tunturi Berge.

Oft im Blick: Die gewaltigen Tunturi-Berge.

Unser gemütliches Hotel in Olos ist immer auch der Zielpunkt, was natürlich für jeden Rennläufer sehr komfortabel ist. Genießen Sie die Sauna (auch in allen Zimmern!) im Anschluss an die Läufe und freuen Sie sich auf den nächsten Wettkampftag. Nutzen Sie diese Gelegenheit für Ihr letztes Ski-Highlight vor der Sommerpause!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/FIN22

Reisetipps für Pfingsten 2016

Ob zum traditionellen Pfingstcamp in der Mufflonhütte, der Sonne entgegen gen Süden ans Mittelmeer oder in weit entfernte Regionen dieser Welt: Die Reisezeit rund um Pfingsten hat einige Touren zu bieten, mit denen Sie Ihre Urlaubstage optimal nutzen können. Um Ihnen die Orientierung zu erleichtern, haben wir hier einige Inspirationen für Sie bereitgestellt:

polen
POLEN
Pfingstcamp in der Mufflonhütte
3/4 Tage Wandern, Erholen und Reitmöglichkeit
Termin: 13./14.05.16 — 16.05.16

albanien
ALBANIEN
Das letzte Geheimnis Europas
14 Tage Wandern, Baden und Entdecken in Süd- und Zentral-Albanien
Termin: 07.05.16 — 20.05.16

slowakei
SLOWAKEI
Naturreise Mala Fatra – „Auf den Spuren von Wolf, Bär und Luchs“
8 Tage Wanderungen (im Winter mit Schneeschuhen) und intensive Naturbeobachtungen in den Westkarpaten
Termin: 07.05.06 — 14.05.16


ITALIEN
Liparische Inseln – Wandern auf den Vulkaninseln des Mittelmeers
10 Tage Erlebniswandern mit Inselhüpfen
Termin: 13.05.16 — 22.05.16

sardinien
ITALIEN
Gesichter Sardiniens
9/11 Tage Wander- und Kulturreise zu den Höhepunkten Sardiniens
Termin: 14.05.16 — 22.05.16

sizilien
ITALIEN
Sizilien aktiv – von Ätna bis Vulcano
10 Tage Wandern, Kajaken und Radfahren in Nordsizilien mit Abstecher zur Liparischen Insel Vulcano
Termin: 13.05.16 — 22.05.16

korsika
FRANKREICH
Korsikas Bergwelten
14 Tage Wandern durch fantastische Gebirgslandschaften, Gipfelbesteigung und intensives Naturerlebnis
Termin: 14.05.16 — 28.05.16


SPANIEN
Jakobsweg – Wandern in Nordspanien
12 Tage Wandern auf der Jakobswegroute von Bilbao nach Galicien
Termin: 14.05.16 — 25.05.16

teneriffa
SPANIEN
Teneriffa – Inseldurchquerung
15 Tage Wandern, Gipfelbesteigung des Teide und Erholung in El Medano
Termin: 07.05.16 — 21.05.16

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
SPANIEN
Mallorca – Serra de Tramuntana
10 Tage Wandern, Kultur und Entspannung
Termin: 08.05.16 — 17.05.16

Rota Vicentina
PORTUGAL
Die Algarve – Wandern am Südwestzipfel Europas
10 Tage die Algarve vom Atlantik bis ins Hinterland aktiv und genussvoll erleben
Termin: 07.05.16 — 16.05.16

kroatien
KROATIEN
Wandern in Mitteldalmatien
15 Tage Wandern, Boot fahren und Baden im adriatischen Paradies
Termin: 14.05.16 — 28.05.16

sbrasilien
BRASILIEN
Südbrasilien multiaktiv
15 Tage Regenwaldtrekking, Rafting, Reiten, Canyoning, Wildwasserkajak und Erholung am Strand
Termin: 07.05.16 — 21.05.16


BRASILIEN
Naturparadies Amazonas, Pantanal und Iguaçu
16 Tage Dschungelleben am Amazonas, Tierbeobachtungen im Pantanal und Besuch der Iguaçu-Wasserfälle
Termin: 14.05.16 — 29.05.16

madagaskar
MADAGASKAR
Die Insel der Lemuren
20 Tage Wanderreise mit mehrtägigen Trekkingtouren, Gipfelbesteigung und Tierbeobachtungen in 7 Reservaten
Termin: 15.05.16 — 03.06.16

safrika
SÜDAFRIKA
Zu Fuß durch Südafrikas bergigen Osten
17 Tage abwechslungsreiche Wanderungen und Safaris vom Krüger-Nationalpark bis in die Drakensberge
Termin: 13.05.16 — 29.05.16

Noch nicht das Passende gefunden?

Jede Menge weitere Angebote rund um Pfingsten – und natürlich auch darüber hinaus – gibt es bei unseren Kollegen vom schulz aktiv-Reisebüro. Ob Kurztrip, Städtereise oder einfach nur der Flug ins Glück: Thomas und Kerstin finden sicher das Passende für Sie. Schreiben Sie Ihre Anfrage per E-Mail reisebuero@schulz-aktiv-reisen.de oder rufen Sie einfach an (0351 266 25-11).

„Die Entdeckung der Leichtigkeit“ im Mai auf Kreta …

Blick auf Mirtos, ein beschauliches Aussteigerdorf und Ihr Zuhause während dieser Reise

Blick auf Mirtos, ein beschauliches Aussteigerdorf und Ihr Zuhause während dieser Reise

Der Mai-Termin unserer neuen Kreta-Reise ist nun gesichert! Begleiten Sie uns, diese Reise wird Ihnen sprichwörtlich neue Horizonte eröffnen. Beim morgendlichen Qi Gong am Strand, Schwimmen im Meer oder Wandern durch Kretas zauberhaft blühende Wildkräuterwiesen entlocken Sie Ihrem Körper ungeahnte Energien.

Sie begegnen ganz besonderen Inselbewohnern mit außergewöhnlichen Lebenskonzepten und Ansichten. Ihre ungewöhnlichen Lebensideen setzen sie mit Ruhe und Überzeugung auf eine fast schon ansteckende Art um, die auch Sie inspirieren wird. Manolis und Stella engagieren sich im Dorf Pirgos für Rettung und Anbau fast vergessener Sorten von Getreide- und Hülsenfrüchten und bauen z.B. Tomaten gänzlich ohne Wasser an. Nikos braut nebenan eigenhändig im einzigen Brennkessel seiner Art einen qualitativ hochwertigen Raki, ein wahrer Zaubertrunk, der eines jeden Lebensgeister weckt. Und im Bergdorf Anatoli zeigt Ihnen Stefanos seinen Kräuter- und Bienengarten sowie den dazugehörigen kleinen Betrieb, in dem er feinsten Honig und Heilsalben produziert – während seine Frau Jota Sie mit handverlesenem Kräutertee verwöhnt. Sie wohnen in Mirtos, einem wahren Aussteigerdorf und dem idealen Ort für Entschleunigung und unkonventionelles Denken.

Gerstenbrot eigenhändig backen

Gerstenbrot eigenhändig backen

Sie ernähren sich ausgewogen, zum Teil vegetarisch, backen selbst Gerstenbrot, besuchen ein kretisches Weingut in Familienhand und lernen bei Popi, der Besitzerin eines kleinen Hotels, typisch kretische Gerichte zu kochen. Auf Kreta hat das Leben einen anderen Rhythmus. Stellen Sie Ihre Uhr um auf kretische Zeit. Einige Dinge werden nach dieser Reise womöglich eine ganz andere Gewichtung für Sie bekommen und plötzlich in den – oder aus dem – Fokus rücken …

Wir würden uns freuen, Ihnen im Mai „unser“ Kreta zeigen zu dürfen. Wer da keine Zeit hat: Auch im November wird es wieder einen Reise-Termin geben.

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/GRL07

Wenn Estlands Inseln erzählen könnten …

Gerade mal 1,5 Millionen Einwohner zählt der nördlichste baltische Staat Estland – aber auch gut 1500 Inseln die rätselhaft, reizvoll und voller Charme nur darauf warten, endlich von Ihnen entdeckt zu werden. Jahrhunderte alte Traditionen, Natur pur und kulinarische Natur-Schmankerl sind die Ingredienzen eines lohnenden estnischen Insel-Aufenthaltes. Eine davon, die siebtgrößte, haben wir für unsere baltisch-sportliche Radreise auserkoren – die Insel Kihnu. Nicht einmal 500 Menschen leben hier, verteilt in vier kleinen Dörfern. In ihre sagenumwobenen Traditionen und Bräuche können Sie eintauchen und nach einem rustikalen Sauna-Besuch estnische Inselkost vom Feinsten genießen, bevor es am Tag danach in die Hansestadt Riga (Lettland) geht. Was Sie sonst noch auf unserer musikalisch angehauchten, sportlichen Radreise erleben, erfahren Sie hier: www.schulz-sportreisen.de/BLT01

Hinweis: Unsere Juli-Reise ist gesichert; für den ersten August-Termin braucht es nur noch wenige Mitstreiter und auch diese Reise können wir in der Durchführung sichern.

schulz „on Tour“ … München und Hamburg

schulz aktiv reisen "on tour"

schulz aktiv reisen „on tour“

Fehlt es Ihnen noch an Inspiration für den nächsten Urlaub oder haben Sie noch ein wenig Beratungsbedarf um die passende Reise zu finden? Besuchen Sie uns doch auf einer der nächsten Reisemessen, denn auch im Februar sind wir wieder „on Tour“ und haben unser Know-how im Gepäck.

Wir sind in diesem Monat auf folgenden Messen vertreten und freuen uns darauf, Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

  • Vom 10. bis 14. Februar können Sie uns in München auf der Reisemesse f.re.e antreffen. Sie finden uns in Halle 4 am Stand 305 im Außengang.
  • Unmittelbar im Anschluss sind wir vom 17. bis 21. Februar 2016 auf der Messe Reisen Hamburg in Halle B7 am Stand 210 zugegen.

Alle weiteren Messen und Veranstaltungen:
www.schulz-aktiv-reisen.de/Messen

„Bilder der Erde“ im Februar 2016

www.bilder-der-erde.de

www.bilder-der-erde.de

Seit vielen Jahren kooperiert schulz aktiv reisen mit der Vortragsreihe „Bilder der Erde“ und Holger Fritzsche. Seine Vorträge und unsere Reisen haben oft einen unverkennbaren Bezug zueinander und gern sind wir bei den einzelnen Veranstaltungen persönlich vor Ort, um die Gäste in den Pausen sowie nach den Vorträgen fachkundig zu unseren Reisen in die Zielländer der Vorträge (und natürlich zu weiteren Reisen weltweit) zu beraten.

So sind wir auch in diesem Monat wieder vor Ort. Hier der Überblick über die „Bilder der Erde“ im Februar 2016:

Dresden, Kino „Schauburg“:

  • 07.02.16, 14:00, „USA – Im Herzen des Westens“ von Heiko Beyer
  • 07.02.16, 17:00, „Flow – Leidenschaft Mountainbike“ von Harald Philipp
  • 28.02.16, 14:00, „Kuba – Zwischen Traum und Wirklichkeit“ von Tobias Hauser

Radebeul, „Schloss Wackerbarth“:

  • 06.02.16, 20:00, „Peru – das Erbe der Inka“ von Heiko Beyer
  • 27.02.16, 20:00, „Philippinen“ von Tobias Hauser und David Hettich

Freiberg, Städtischer Festsaal Freiberg:

  • 05.02.16, 20:00, „Südamerika“ von Heiko Beyer

Alle Infos zur Vortragsreihe: www.bilder-der-erde.de

Gute Unterhaltung wünscht das Team von schulz aktiv reisen!

Frische Impressionen unserer Nepal-Silvesterreise

1_DSC04715 (110)

Für mich war es nun schon die zweite Reise nach Nepal und wieder einmal war ich zu meiner liebsten Reisezeit unterwegs – im Dezember und im Januar. Nur selten suchen Reisende Nepal in den Wintermonaten auf. Doch wer nicht weit über 3500 m die Berge hinauf steigen will, kann in dieser Zeit hervorragend im Land der höchsten Berge reisen. Vielmehr sogar: wer etwas mehr Ruhe möchte, ist zu dieser Jahreszeit in Nepal genau richtig aufgehoben.

Wieder einmal, wie bereits vor zwei Jahren, wurden wir mit stabilem Wetter und Sonnenschein verwöhnt. Von Reisenden sonst gern aufgesuchte Orte wie Pokhara und beliebte Trekkinggebiete wirken beschaulicher. Die Hütten während unseres kleinen Annapurna-Trekkings zum Poon Hill haben wir als Gruppe ganz für uns allein. Besser noch – die begehrten Ofenplätze reichen für die gesamte Gruppe und Begleitmannschaft. Die Aussicht vom Poon Hill mit dem Blick auf zwei 8000er ist legendär. Wir teilen uns diese gigantischen Ausblicke mit nur einer Handvoll weiterer „Bergpanoramasüchtiger“, vor allem jedoch mit Einheimischen, die im Dezember im eigenen Land verreisen.
Wir sind zehn, die nun andächtig auf die Berge schauen und die trotz der anhaltenden Grenzblockaden und der damit einhergehenden Knappheit von Benzin und Kerosin beschlossen haben, nach Nepal zu reisen. Mit etwas Abenteuergeist und der nötigen Gelassenheit im Gepäck Unvorhergesehenes zu meistern, steht unsere Gruppe nun auf dem Poon Hill und schaut begeistert zu, wie die ersten Sonnenstrahlen die 8000er von Elfenbeingrau, in tiefes Rot und Gold tauchen, bis schließlich auch uns die ersten Sonnenstrahlen im Gesicht auf 3190 m Höhe erreichen.

Es ist der 31. Dezember, der letzte Tag im Jahr 2015. Nepal hatte kein einfaches Jahr hinter sich. Im April erschütterte das Erdbeben das Land. Seit September hinterlassen die Grenzblockaden von indischer Seite deutliche Spuren. Lebensmittel und andere notwendige Güter werden knapp und teuer und der Schwarzmarkt blüht auf. Auch wenn die Ressourcen im Land knapp werden, hören wir von der Bevölkerung immer wieder die gleiche Botschaft: „Reist nach Nepal und schickt uns Touristen. So helft ihr uns am meisten!“

Nepal ist ein Land mit großem Herz. Wie eh und je werden wir freundlich und neugierig empfangen. Es wird alles daran gesetzt, dass es uns als Reisegruppe gut geht. Von den Grenzblockaden bekommen wir so kaum etwas zu spüren. Unser Reiseleiter Gelu führt schon seit einigen Jahren unsere Reise Namasté Nepal zum Poon Hill. Neben den Hauptreisezeiten Frühling und Herbst gehört unsere „Namasté Nepal“-Silvesterreise zu einer der beliebtesten Touren. Gelu kennt die Strecke im Annapurna-Gebiet und die Menschen hier wie seine Westentasche. Obwohl Gelus nepalesische Heimat das Everest-Gebiet ist und er auch selbst schon zweimal fast auf dem Gipfel des höchsten Berges unserer Erde stand, liebt er diese Trekkingtour zum Poon Hill. Er und seine Begleitmannschaft, welche uns ein unbeschwertes Trekking ermöglichen, setzten alles daran, dass es uns gut geht. Durch Gelus jahrelange Erfahrung als Reiseleiter und auch als Guide auf dem Kleinen Annapurna-Trek tauchen wir tief in die nepalesische Kultur ein. Am Abend essen wir gemeinsam mit unserer Begleitmannschaft das Nationalgericht Dhal Baat (Reis mit Linsen) – auf Wunsch unserer Gruppe traditionell nepalesisch: mit der rechten Hand und ohne Besteck … 🙂

Alle Informationen zur nächsten Tour: Namasté Nepal – Silvesterreise 2016

Weitere Reisetipps in Nepal im Frühling:
Nepal Sonderreise „Im Herzen des Himalaya“ 09.03.-25.03.16
Sonderreise Namasté Nepal zum Holi Festival vom 19.03.16 — 03.04.16
Annapurna Umrundung 21 Tage vom 09.04.16 — 29.04.16

Frische Impressionen unserer Silvesterreise zeigen wir (Stefan und Tina) in der Reise-Kneipe Dresden am 16. März 2016. Alle Infos dazu unter:
www.reise-kneipe.de

Neues aus dem Island-„Auslandsbüro“

Nach wie vor hat der Winter – nach einer klitzekleinen Schwächeperiode wohlgemerkt – den nordatlantischen Inselstaat fest in seinen Pranken. Das bedeutet nicht nur viel Schnee sondern auch dauerhafte Minustemperaturen, meist im zweistelligen Bereich. Da heißt es: gehörig warm anziehen wenn ein Wochenendausflug ansteht! Ein Lieblingsziel für einen solchen Ausflug ist für mich übrigens die Halbinsel Vatnsnes, wo ich immer wieder gern die dort ansässigen Seehunde besuche. So oft, dass wir fast schon richtig dicke Freunde sind. 🙂 Gut, vielleicht flunkere ich an dieser Stelle ja ein wenig, aber warum befragen Sie die speckigen Meeresbewohner im Sommer dahingehend nicht selbst? Die Gelegenheit dazu gibt es, denn jede unserer Islandreisen macht hier Station und bevor Sie sich von mir eine Robbe … äh, einen Bären aufbinden lassen …

Ansonsten lässt sich feststellen, dass Island mehr denn je ein extrem gefragtes Reiseziel ist. Erste Termine sind bereits jetzt (Ende Januar!) ausgebucht bzw. kurz davor und auch bei den Flügen merken wir, dass die Luft in Sachen Verfügbarkeit und Preise immer dünner wird.

Sollten Sie es also in Erwägung ziehen, der faszinierenden Vulkaninsel dieses Jahr einen Besuch abzustatten, dann sind Sie wahrhaft gut beraten, nicht mehr allzu lange zu überlegen und sich beim Islandberater Ihres Vertrauens (wer auch immer das sein mag ;)) zu melden.

Apropos: Unser Islandbearbeiter – der aktuell auf eben jener Insel verweilt – steht Ihnen dafür telefonisch montags bis donnerstags ab sofort zwei Stunden länger (nun 12:00 bis 17:00 Uhr) zur Verfügung.

www.schulz-aktiv-reisen.de/Island

Südafrika ruft – und lockt Kurzentschlossene mit über 20 % Preisnachlass!

Auf Safari, u.a. im Krüger-Nationalpark

Auf Safari, u.a. im Krüger-Nationalpark

Südafrika ist vielfältig und einzigartig zugleich. Nicht nur wegen des nicht vorhandenen Zeitunterschiedes machen sich jedes Jahr zahlreiche Reisefreunde auf den Weg in dieses riesige Land an der Südspitze des afrikanischen Kontinents.

Doch was gehört eigentlich zu einer Reise nach Südafrika, was macht den Reiz dieses Landes aus?

  • Safari – dafür gibt es zahlreiche Nationalparks
  • Kapstadt – die „Mothercity“ und wenn möglich auch ein Besuch vom Tafelberg und dem „Kap der guten Hoffnung“
  • Weinverkostung – zahlreiche Rebsorten finden in Südafrika optimales Klima
  • … und viele weitere Motive!

Bei unserer Reise „Quer durch das Land am Kap“ erleben Sie all das und natürlich noch vieles mehr, u.a. eine Wanderung in den Drakensbergen, die Kultur der Swasi, die Panorama-Route, …

Das i-Tüpfelchen ist aktuell ein Preisnachlass von über 20 %: Wenn Sie diese Reise bis 15.03.2016 buchen, stehen Ihnen alle Termine zum Sonderpreis von € 1720,– (statt € 2180,–) offen!

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/SAF08

Weiter Blick vom Tafelberg

Weiter Blick vom Tafelberg

Bali und Lombok – Bali Arts Festival 2016

Das Bali Arts Festival ist ein kulturelles Highlight für diejenigen glücklichen Besucher der Trauminsel, welche im Juni/Juli eine Reise dorthin geplant haben. Das Festival startet traditionell am zweiten Samstag im Juni. Es ist der perfekte Moment um Zeuge zu werden, wie Balis Reichtum der darstellenden Künste zusammen mit verschiedenen kulturellen Höhepunkten von anderen Inseln Indonesiens zusammenwirken. Als einer der wichtigsten Termine in Balis Veranstaltungskalender lädt die jährliche Feier Einheimische und internationale Besucher in das Taman Werdhi Budaya Arts Centre in Denpasar, wo die meisten der täglichen Ausstellungen und Kunst-Performances ausgerichtet werden. Lassen Sie sich verzaubern von Balis Mischung aus Kunst, Tanz und Hinduismus:

Lust auf Bali bekommen? Dann empfehlen wir Ihnen unsere Reise „Bali und Lombok aktiv erleben“ mit der Besteigung des Rinjani-Vulkans (3726 m). Mit Reiseleiter Falko Flämig, der in Bali seine zweite Heimat fand, lernen auch Sie die Menschen und die faszinierende Kultur kennen. Alle drei Termine Mai, Juni und Oktober sind bereits gesichert!

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/IDO02

Tipp: Aktuelle Eindrücke gibt es am 10.02. in der Reise-Kneipe bei Falkos Live-Vortrag. Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack:

Albanien: interessante Fakten …

Gastfreundschaft ist in Albanien eine Selbstverständlichkeit

Gastfreundschaft ist in Albanien eine Selbstverständlichkeit

Trotz seiner überschaubaren Größe ist Albanien ein extrem interessantes und manchmal auch erstaunliches Land!
Hier möchte ich Ihnen einige Fakten vorstellen, die Sie vielleicht noch nicht wussten …

  • Mit einem Durchschnittsalter von ca. 29 Jahren ist Albanien eines der jüngsten Länder Europas – wenn nicht sogar DAS jüngste. Albaner sind sehr kinderfreundlich!
  • Mehr als zwei Drittel des Landes sind von Bergen bedeckt und daher ist es auch eines der höchstgelegenen Länder Europas. In 14 Nationalparks wird versucht, die unberührten Landschaften mit ihrer vielseitigen Flora und Fauna zu erhalten.
  • Albaner sind leidenschaftliche Autofahrer. Einige Quellen behaupten, dass Albanien die höchste Mercedes-Dichte weltweit aufweist – und das, obwohl zu kommunistischer Zeit (1944 bis 1990) der Besitz von Privatautos verboten war! Ob dies gut oder schlecht war, sei einmal dahingestellt …
  • Wenn ein Albaner auf Ihre Frage hin leicht den Kopf schüttelt, dürfen Sie dies nicht sofort als ein „Nein“ interpretieren. Man sollte lieber auf die Worte achten, da ein leichtes Kopfschütteln oft die bejahende Antwort begleitet und ein halbes Nicken (manchmal mit einem leichten Schnalzen) erst „Nein“ bedeutet.

Nicht nur durch seine spannende Geschichte, Kulturreichtümer und Landschaften ist Albanien auf jeden Fall eine Reise wert. Es sind auch Gastfreundschaft, Hilfsbereitschaft und vielleicht auch die gute Portion Gelassenheit, die Ihnen nach einem Besuch noch lange in guter Erinnerung bleiben werden …

Alle Infos zu unseren Albanien-Reisen:
www.schulz-aktiv-reisen.de/Albanien

Osterferien auf dem Lykischen Weg

Besuch beim alten Leuchtturm

Besuch beim alten Leuchtturm


Detail am Wegesrand

Detail am Wegesrand

Wanderfreunde, die zu Ostern lieber aktive Erholung am Meer statt Eier (vielleicht gar im Schnee) suchen, werden in unserer neuen Reise zum Lykischen Weg fündig. Nicht nur der Termin, der zu den Osterferien passt, macht diese Tour spannend. Nein, auch die Frühjahrsblüte und natürlich der geschichtsträchtige, landschaftlich äußerst reizvolle Lykische weg selbst ist eine Reise an die türkische Mittelmeerküste wert!

Ihre Reise und auch der Lykische Weg beginnen bei Fethiye. Von hier reisen Sie auf den schönsten Teilstücken entlang des gesamten Fernwanderweges. Auf den leichten Wanderungen entlang der atemberaubenden Küstenlandschaft haben Sie immer wieder Gelegenheit, Ihre Blicke über die weiß glitzernden Strände und das türkis-blau schimmernde Mittelmeer schweifen zu lassen. Wandern an der Mittelmeerküste – ein Traum! Die Frühjahrsblüte tut ihr Übriges dazu, ebenso Orangenplantagen, Orchideen, Anemonen, Alpenveilchen und Mimosen … die Wegesränder begeistern mit ihrer Blütenpracht und die nach frischem Harz duftende, laue Luft des Rotkiefernwaldes rundet Ihr mediterranes Wandererlebnis stimmungsvoll ab.

Termine 2016 (Auswahl)

  • 24.03.16 — 02.04.16 … Osterferien!
  • 22.04.16 — 01.05.16
  • 30.09.16 — 09.10.16
  • 21.10.16 — 30.10.16

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/TRK96

Tipp: Auf dem Lykischen Weg bieten wir neben dieser Tour auch eine Reise im Osten Lykiens mit etwas höherem Wanderanteil und -anspruch an!
Alle Infos: http://www.schulz-aktiv-reisen.de/TRK95

Reisetipps für Ostern

Ja, der Weihnachtsmann ist doch gerade erst zur Tür hinausgegangen und doch müssen wir schon an Ostern erinnern, denn der Osterhase hat es in diesem Jahr etwas eilig. Bereits Ende März ist es soweit und wer noch die passende Reise sucht um die Osterfeiertage optimal zu nutzen, der sollte natürlich rasch handeln. Als Inspiration haben wir Ihnen einige Ostertermine zusammengestellt, welche bereits in der Durchführung garantiert sind oder aber mit der nächsten Buchung (vielleicht Ihrer?) gesichert sind:

mexikoMexiko – Baja California
11 Tage Rundreise auf der Baja California mit Walbeobachtungen
„Baja“ ist für perfekte Walbeobachtungsmöglichkeiten weltbekannt. Sie erleben aber nicht nur Wale zum Greifen nah, sondern auch eine Halbwüstenlandschaft mit Riesenkakteen, Kolonialstädtchen, Felszeichnungen der Indianer und vieles mehr!
Termin: 19.03. – 29.03.16

miguelSão Miguel – Kraterseen, heiße Quellen und Vulkane
10 oder 15 Tage Urlaub und Wandern auf der vielseitigsten Insel der Azoren, optional mit individueller Verlängerungpy
Anstatt in kurzer Zeit viele Inseln zu besuchen, erkunden Sie São Miguel, die Hauptinsel der Azoren, aktiv und tiefgründig. Ideal dazu passt eine Verlängerung auf der „Sonneninsel“ Santa Maria in rustikalen Ferienhäusern.
Termin: 24.03. – 02.04.16 (mit Verlängerung bis 07.04.)

algarveDie Algarve – Wandern am Südwestzipfel Europas
10 Tage die Algarve vom Atlantik bis ins Hinterland aktiv und genussvoll erleben
Am südwestlichen Ende Europas beginnt der Sommer früh. Erkunden Sie mit uns die Algarve mit ihrem hügeligen Hinterland auf aktive und genussvolle Weise.
Termin: 19.03.-28.03.16 (Mit der nächsten Buchung gesichert!)

marokkoMarokko – Intensives Wüstenerlebnis und Sternstunden im Zauber von 1001 Nacht
10 Tage Nomadenleben mit Kameltrekking und orientalischen Höhepunkten
Ab in die Wüste! Gemeinsam mit lokalen Berbern und auf dem Rücken von Kamelen erkunden Sie die marokkanische Sahara. 6 Tage verbringen Sie in der Wüste abseits der Zivilisation.
Termin: 19.03.-28.03.16 (Mit der nächsten Buchung gesichert!)

madeiraMadeira – Das immergrüne Wanderparadies
10/15 Tage Wandern und Genießen auf der Blumeninsel im Atlantik
Den Frühling im „Immergrünen Wanderparadies Madeira“ genießen! In 10 Tagen lernen Sie auf abwechslungsreichen Wanderungen alle Facetten der Insel kennen: Entlang der Levadas, dem raffiniertem Bewässerungssystem, wandern Sie zu schroffen Steilküsten, durch verwunschene Lorbeerwälder und durch die teils wilde und zerklüftete Bergwelt mit Besteigung des höchsten Berges der Insel (1862 m). Anschließend haben Sie die Möglichkeit während einer individuellen Verlängerung Ihren Urlaub entspannt ausklingen zu lassen.

Termin: 18.03.-28.03./01.04.16

kapstadtvictoriaSüdafrika/Namibia/Botswana – Von Kapstadt zu den Victoria-Fällen
24 Tage Erlebnisreise durch Südafrika, Namibia, Botswana und Simbabwe
Entlang diese Traumroute durch das südliche Afrika verspricht dieser Urlaub einmalige Naturerlebnisse sowie eine unglaubliche Nähe zur Tierwelt. Aufgrund der ausgewogenen Mischung von Bootsfahrten, Tierbeobachtungen, Wanderungen und Begegnung mit Einheimischen bietet diese Reise einen idealen Einstieg, um das südliche Afrika mit all seinen Facetten kennenzulernen.
Termin: 09.03.–03.04.16

lagomeraLa Gomera – Inseldurchquerung
15 Tage Wandern, Erholen und gomerische Spezialitäten
La Gomera hat eine vielfältige Landschaft: karge Berge, vegetationsreiche Küstenstreifen, fruchtbare Täler, Regenwälder und versteckte Badebuchten wechseln sich ab. Bei dieser Tour wandern Sie 8 Tage über die zweitkleinste Insel und entspannen anschließend 5 Tage im sonnenreichen Valle Gran Rey.
Termine: 19.03.–02.04.16 und 26.03.–09.04.16

jakobswegSpanien – Der Jakobsweg entlang der Silberroute
12 Tage Wandern und Kultur von Andalusien nach Galicien
Seit vielen Jahrhunderten verbindet die „Vía de la Plata“ (Silberroute) den Norden Spaniens mit dem Süden, führt durch verträumte Dörfer und pulsierende Städte, über sanfte Anhöhen und durch liebliche Täler. Die Routenführung – vom extremen Süden Spaniens, durch Korkeichen-Haine der Extremadura, über die Kastilische Hochebene, vorbei am Mittelgebirge „Sierra de Trevinca“ bis zu den grünen Hügeln Galiciens – zeigt Ihnen Spanien mit all seinen faszinierenden Facetten.
Termine: 19.03.–30.03.16

Neu im Programm: Traumhafte Südsee, Fiji und Tonga aktiv erleben!

Der eine oder andere kennt sie sicher: Die Südsee-Bildtapete mit Palme, Strand und Meer. Wenn auch etwas kitschig, so doch ein Anblick, der zum Träumen verleitet. So ging es auch unserer Südsee-Expertin Franziska, die als kleines Mädchen bei einem Verwandschaftsbesuch plötzlich vor einer solchen Tapete stand und sich fragte, gibt es das wirklich? Heute, viele Jahre später, hat sie die Südsee mit eigenen Augen gesehen und weiß, das gibt es und noch viel mehr. Der weite Weg lohnt sich! Sehnen auch Sie sich nach Sonne satt, angenehmen 25 bis 30 °C, weißem Sandstrand, türkisblauem Meer, Schnorcheltouren, tropischen Wanderungen mit Entdeckungscharakter und entspannten Momenten in der Hängematte, wo sich genüsslich eine frische Kokosnuss schlürfen lässt?

Seit kurzem hat schulz aktiv reisen erstmals eine Südsee-Reise im Programm, die Ihnen genau dies auf den Inseln von Fiji und Tonga bietet. Unsere „Traumhafte Südsee“ erwartet Sie mit Inselhopping, Wanderungen, Kajakausflügen, Schnorcheln, polynesischer Kultur, traditioneller Küche … und noch vielem mehr. Sie lernen die Hauptinseln von Fiji und Tonga ebenso kennen wie unbewohnte Inseln, z.B. die einsame Robinson-Insel. Sie besteigen die Gipfel der Südsee, erwandern üppige tropische Wälder, majestätische Wasserfälle und imposante Steilküsten. Viel Zeit am, im und auf dem Wasser gibt Ihnen die Gelegenheit, die Unterwasserwelt der Südsee zu entdecken, ausgiebige Strand- und Badepausen zu genießen sowie einfach mal den Blick über das glasklare Meer schweifen zu lassen. Kultur und Köstlichkeiten der Südsee erleben Sie hautnah, zum Beispiel bei Dorfbesuchen, wo Sie zu Gast bei Einheimischen und bei traditionellen Tänzen dabei sind.

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/PAC01