Reykjavík-Marathon: Besonderes Lauf-Erlebnis in der nördlichsten Hauptstadt der Welt!

Spontane Musikeinlagen am Straßenrand, private Essens- und Getränkestände in den Wohngebieten, Winken, Klatschen, Glöckchenklingeln sowie den Nordatlantik stets im Blick … noch immer schwelgen wir in diesen „Hach!“-Momenten, die uns letztes Jahr bei unserem ersten Reykjavík-Marathon begeisterten. Grund genug, dieser Insel erneut einen langen Atem zu spenden – und gern nehmen wir Sie wieder mit.

Unaufgeregt: Rund um den Lauf erwartet Sie eine familiäre Atmosphäre.

Unaufgeregt: Rund um den Lauf erwartet Sie eine familiäre Atmosphäre.

Reykjavík erscheint auf den ersten Blick recht beschaulich und unaufgeregt. Doch wehe, Sie tauchen in die Stadt ein und lassen sich in ihr treiben … dann werden Sie schnell spüren, dass die nördlichste Hauptstadt der Welt einen eigenen Charme inne hat und einem Pulsschlag folgt, der mancherorts verblüffend großstädtisch wirkt – und dennoch die isländische, nach mentaler Entspannung lechzende Lebensphilosophie „Þetta reddast!“ verkörpert (auf Deutsch: „Es wird schon schief gehen“).

Die Lauftemperaturen liegen im August bei läuferfreundlichen 15 °C.

Die Lauftemperaturen liegen im August bei läuferfreundlichen 15 °C.

Da kommt es doch gerade recht, wenn dann in der besten Sommerzeit noch ein (Halb-)Marathon geboten wird, der quer durch die Hauptstadt bei wohligen Lauf-Temperaturen um die 12 bis 15 °C führt. Selbst am Abend wollen die müden Beine ganz und gar nicht zur Ruhe kommen, denn es lockt die berühmte „Kulturnacht“. In dieser Nacht, wenn Galerien, Cafés, Ateliers, Geschäfte, Pubs und Restaurants bis zu später Stunde geöffnet haben, sollten Sie sie sich nicht wirklich schlafen legen. Feiern Sie was das Zeug hält und freuen Sie sich mit den Isländern Ihres Lebens, frönen Sie Ihrem Lauferlebnis und dem Gefühl der überschrittenen Ziellinie.

Wenn Sie noch tiefer in das Land eintauchen möchten, nutzen Sie einfach unsere optionale Verlängerungsreise. Sie begegnen atemberaubender Landschaft, den Geysiren, dem zweithöchsten Wasserfall der Insel, der Halbinsel Snæfellsnes ganz im Westen und noch vielem mehr. Es lohnt sich!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/ISL10