Sie wissen, wovon sie sprechen: Mit Piet und Nancy ins Trainingscamp nach Calella

Piet ist langjähriger Läufer, professioneller Trainer und ganzheitlicher Ernährungsberater. Läuferisch hat er es 2016 mit seinen 47 Jahren durchaus krachen lassen: Beim Potsdamer Schlösserlauf wurde er Gesamtsieger beim Halbmarathon, errang den Vize-Meister in seiner AK auf der Marathondistanz im Rahmen des Frankfurt-Marathons mit 2:38:46 Stunden und holte Mannschafts-Bronze bei den Deutschen Meisterschaften im Marathon. Einer, der also weiß, worüber er spricht.
Nancy, neu an Bord von gotorun in Potsdam, erwarb sich fundierte Expertise zum Thema “Faszien- und Intensivdehnung”. Das macht gotorun mit allen mitwirkenden Coaches zu einem ganzheitlich aufgestellten Team, denn auch therapeutisches Know-how ist auf hohem Niveau vertreten.

Noch fünf freie Plätze bietet unser Trainingscamp im Februar in Calella. gotorun setzt mit weihnachtlicher Laune noch einen drauf: Fällt Ihre Entscheidung zur Teilnahme bis zum 31.12.2016, erhalten Sie von gotorun einen kostenfreien Trainingsplan über 12 Wochen inklusive Trainingsempfehlung für den Halbmarathon in Barcelona, denn dieser ist das Highlight am Ende einer intensiven, abwechslungsreichen und viel Freude bereitenden Trainingswoche in der IRONMAN-Stadt Calella an der Mittelmeerküste.

Alle Details zum Laufcamp: www.schulz-sportreisen.de/SPA22

Ergänzend: Barcelona Marathon im März

Das war unser Skicamp in Oberhof

Die Erstauflage unseres schulz sportreisen Skicamps in Oberhof ist (erfolgreiche) Geschichte!

Zurückblicken können wir auf eine überaus interessante Skilanglauf-Trainingswoche mit privaten Trainern (u.a. durch den Weltklasseathlet und Olympiamedaillengewinner Jens Filbrich) für unsere Teilnehmer aus Rügen und Hamburg. Trainingseinheiten im klassischen und im Skatingbereich standen auf dem Plan, darüber hinaus wurde beim Biathlon in der DKB Skihalle scharf geschossen.

So ließen wir es uns auch nicht nehmen, das schöne Wetter für eine Trailrunning-Einheit auf dem Rennsteig zu nutzen. Das Abendessen im „Cortina“ und ein Besuch in der Saunawelt des H2Oberhof rundeten die Oberhof-Tage perfekt ab.

So freuen wir uns auf eine Neuauflage im Dezember 2017 mit verschiedenen Reisevarianten und einigen Verfeinerungen wie z.B. der Möglichkeit zur Sportmassage. Zudem trainieren wir wieder in kleinen Gruppen mit einem Skitrainer für max. 8 Skifreunde (Anfänger und Fortgeschrittene). Voranmeldungen sind ab sofort möglich!

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/DEU02

St. Petersburg – die schönste Stadt der Welt zum White Nights Marathon erleben

Heute, am 21.12.2016, ist der kürzeste Tag des Jahres. Bei uns in Dresden geht die Sonne um 08:06 Uhr auf und punkt 16:00 Uhr schon wieder unter. Falls Ihnen lange Tage eher liegen, sollten Sie mit uns Anfang Juli nach St. Petersburg reisen. Denn diese nördlichste Millionenstadt ist zugleich eine der schönsten Städte der Welt und wird jedes Jahr im Sommer mit dem Naturereignis der nicht untergehenden Sonne zu einem ganz besonderen Schauplatz.

Die „White Nights“ (Weiße Nächte) von St. Petersburg geben der Stadt an der Newa Energie und Lebensfreude bis in die Morgenstunden. Die Sonnenstrahlen wärmen die Flanierenden an den Uferpromenaden und in den Schlossgärten bis tief in die Nacht – ein unbeschreibliches Gefühl! Nicht umsonst startet der „ERGO White Nights Marathon“ in dieser Zeit des Jahres.
Rund um dieses Laufereignis haben wir ein Programm gestaltet und zeigen Ihnen in „Piter“ (so nennen die Einheimischen ihre Stadt) die schönsten Sehenswürdigkeiten und weihen Sie in viele interessante Details von St. Petersburg ein. Somit ist die Reise auch für Begleitpersonen ein besonders lohnendes Ziel.

Termin: 06.07.17 – 10.07.17

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/RUS20

Eine Neuigkeit für Freunde des Rennsteiglaufs

Ab sofort veranstalten wir unsere Reise zum Rennsteiglauf wieder in Kooperation mit INTERSPORT, dem Namensgeber des Marathons. Damit wartet auf unsere Teilnehmer mit Kaffee, Kuchen und Bratwurst eine zusätzliche Zielverpflegung in Schmiedefeld, und der Kampf um die heißbegehrten Plätze im Festzelt wird etwas weniger hart … 🙂
Es hat sich schon eine recht große Teilnehmergruppe gebildet, aber noch sind Restplätze verfügbar – sowohl im Ringberghotel in Suhl als auch im Hotel Thüringenschanze in Oberhof, das wir besonders den Halbmarathonis empfehlen, da für sie dann der Transfer zum Start entfällt. Übrigens können sich Halbmarathonis bei uns noch bis ins Frühjahr hinein registrieren, wenn die offiziell zugelassene Höchstteilnehmerzahl erfahrungsgemäß längst erreicht sein wird, denn wir haben ein festes Kontingent an Startplätzen.
Wir selbst werden auch wieder mit großer Mannschaft und mehreren Ständen vor Ort sein und sowohl im Hotel als auch auf der Festwiese und im Festzelt für Ihre Fragen und Wünsche offen sein.
Also genießen Sie einfach das Spektakel am Rennsteig und überlassen Sie die Organisation Ihrer Reise gerne uns!

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/DEU38

Das war der 34. Athen-Marathon – Nachlese und Ausblick

Der beste Deutsche: Stefan Sauer in 2:59:41h

Der beste Deutsche: Stefan Sauer in 2:59:41h

Wettergott Zeus hat es auch an diesem 13. November 2016 wieder gut gemeint mit den mehr als 13.000 Marathonläufern und knapp 30.000 Teilnehmern insgesamt. Nahezu optimale Laufbedingungen und ein enthusiastisches Publikum, vor allem ein gut gefülltes Panathinaiko Olympiastadion, haben den Marathon erneut zu einem unvergesslichen Lauferlebnis werden lassen.
Wir von schulz-sportreisen waren in diesem Jahr mit über 40 Läufern am Start und damit die größte Läufergruppe aus Deutschland. Da wundert es nicht, dass mit Stefan Sauer (Appenweier/Baden-Württemberg) auch der schnellste deutsche Läufer aus unseren Reihen stammt. Aber allerhöchster Respekt gebührt auch unseren letzten ankommenden und ältesten Finishern, dem Ehepaar Karl Gerhard und Wiltrud Schödel!

Als beste Service-Dienstleister sind wir unmittelbar hinter der Ziellinie auch als Fotoreporter für unsere ankommenden Läufer da. Die Lauf-App vom Veranstalter macht es möglich, jederzeit per GPS über den Standort unserer Läufer informiert zu sein und Ihnen schließlich Ihr ganz besonderes Zielfoto zu überreichen.

Wir haben den Lauftag in einer urigen Taverne in der Plaka (Altstadt) unweit der Akropolis bei gutem Essen, Wein und griechischer Musik ausklingen lassen. Einige schlossen am Folgetag noch eine Kreuzfahrt zu den Inseln im Saronnischen Meer – Hydra, Poros und Aegina – bzw. eine Tagesfahrt nach Delphi an.
Unsere Reiseteilnehmer sind sich einig: Diese Marathon-Reise hat Spaß und Lust darauf gemacht, wiederzukommen!

Die Reise zum 35. Athen-Marathon 2017 ist bereits buchbar und beginnt am 10. November 2017. Verschiedene Tourvarianten stehen zur Wahl. So auch zu den sagenumwobenen Klöstern von Metéora, Weltkulturerbe der UNESCO. Begleiten Sie uns zum 35. Athen-Marathon! Ihre beiden Reiseleiter Tino Lietsch und Eckard Krause freuen sich schon auf Sie!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/GRL10

Marcialonga 2017: Anmeldung schließt Ende Dezember – noch 3 Startnummern verfügbar!

Unvergesslich: der Zieleinlauf in Cavalese führt durch ein riesiges Menschenspalier.

Unvergesslich: der Zieleinlauf in Cavalese führt durch ein riesiges Menschenspalier

Wenn am 29. Januar 2017 der Startschuss zu Italiens größtem Skimarathon fällt, herrscht im Val di Fiemme und im Val di Fassa wieder einmal Ausnahmezustand.

Der Marcialonga mit seinen 70 km von Moena nach Cavalese ist ohne Frage einer der beliebtesten Skimarathons der gesamten Worldloppet-Serie. Er lebt vor allem von der ausgelassenen Stimmung in den zahlreichen Dolomitendörfern. Oft führt die Loipe mitten durch die Ortschaften und die Läufer werden frenetisch gefeiert.

Wenn Sie bei diesem Skilanglaufspektakel noch mit dabei sein möchten, haben wir noch 3 Startplätze zur Verfügung!

Anmeldeschluss ist allerdings bereits der 30.12.2016. Eile ist also geboten!

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/ITA10

Unsere Reise zum Two Oceans Marathon 2017 ist ausgebucht!

Seit einer Woche ist unsere Reise zum Two Oceans Marathon 2017 ausgebucht. Da nicht nur bei dieser Laufreise die Nachfrage jährlich steigt, empfehlen wir, den Reisekalender 2017 und 2018 rechtzeitig zu gestalten. Das sichert Ihnen nicht nur Reiseplatz und Startnummer, sondern spiegelt sich auch positiv im Reisepreis wieder. Vor allem bei Flugbuchungen zahlt sich frühes Buchen aus. So kann der Flugpreis 10 Monate vor Reisebeginn schon mal 50 % günstiger sein als 3 Monate vor Reisestart. Bereits ab 11 Monaten vor Reisebeginn können wir Ihnen die passenden Flüge zu unseren Reisen zu deutlich günstigeren Konditionen buchen. Ihren Reiseplatz sichern wir Ihnen natürlich gern noch früher.

Two Oceans Marathon 2018

Sie sind auf der Suche nach einem img_3911-largesportlichen Ziel für das Jahr 2018? Die 56 km des Two Oceans Marathon führen von Kapstadt  nach Muizenberg an den Indischen Ozean und weiter entlang der Küstenstraße. In Fish Hoek startet die Querung der Kaphalbinsel, wobei sich im späteren Streckenverlauf die Anstiege häufen. Insgesamt sind ca. 1500 Höhenmeter sowohl bergauf als auch bergab zu bewältigen.

Aber Sie können es gerne auch „halblang“ machen: Der beliebte Halbmarathon verläuft durch die Vororte Kapstadts und am Fuße des Tafelbergs. Ziel beider Distanzen ist das Rugby-Stadion.

Ideal ist diese Reise nicht nur für Läufer, auch Begleitpersonen kommen während des Two Oceans Marathon auf ihre Kosten. Unser aktives und abwechslungsreiches Rahmenprogramm lässt jeden Reiseteilnehmer mit unvergesslichen Erlebnissen und Eindrücken zurückkehren.

Termin: 27.03.18 – 05.04.2018

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/SAF88

Einziger deutscher Vasaloppet Sieger Gert-Dietmar Klause zu Gast bei den Reisetagen

Gert-Dietmar Klause - bis heute einziger deutscher Vasaloppet Sieger.

Gert-Dietmar Klause – bis heute einziger deutscher Vasaloppet Sieger.

Die Sternstunde des Vogtländers schlug am 5. März 1975, als er ein wahres Husarenstück vollbrachte und den legendären Vasaloppet in Schweden recht überraschend für sich entschied. Bis heute ist der Vogtländer Gert-Dietmar Klause der einzige Deutsche, der den bedeutendsten Volkslauf der Welt von Sälen nach Mora über 90 Kilometer gewinnen konnte.

Umso mehr freuen wir uns über das Kommen von Gert-Dietmar Klause zu unseren schulz’schen Reisetagen Ende Januar. Gemeinsam mit Buchautor Monty Gräßler („Wahnsinn Wasalauf“) wird Gert-Dietmar am 27.01.17 um 17 Uhr in der Messe Dresden aus dem Nähkästchen plaudern und noch einmal vom Erlebnis dieses großartigen Triumphes erzählen.

Es erwartet Sie ein sehr besonderer Vortrag (nicht nur für Skilangläufer geeignet!), der sicherlich auch Lust und Laune auf unsere Reise zum legendären Vasaloppet macht.

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/SCH10

Kuba – quo vadis?

Das bezaubernde Viñales-Tal

Das bezaubernde Viñales-Tal

Kuba ist in aller Munde – gespannt schaut die Welt nach dem Tod von Fidel Castro auf dieses kleine Land in der Karibik. Schon länger hat sich der eine oder andere wohl gefragt, wie lange es in Kuba noch so sein wird, wie es jetzt ist. Wie wird nun der Tod des umstrittenen und omnipräsenten „máximo líder“ das Land verändern? Noch bietet das Kuba von heute dem Reisenden einzigartige Einblicke in eine dahinschwindende Welt voll morbiden Charmes und meisterhafter Improvisation des Alltags, erfüllt von sprichwörtlicher Gastfreundschaft und Lebensfreude.

Viele unserer Reisegäste haben die Gelegenheit genutzt und sind in den letzten Monaten nach Kuba geflogen. Auftakt der Reise ist stets die einzigartige Hauptstadt Havanna, bereits seit 1982 UNESCO-Weltkulturerbe und die größte Metropole der Karibik – sowohl der Einwohnerzahl als auch der Fläche nach. Die Menschen hier sind freundlich und haben Rhythmus im Blut. An jeder Ecke sehen sie herrliche Oldtimer, einer schöner als der andere – und natürlich auch Männer, die daran bauen. So ein gutes Stück muss auch gepflegt werden!
Die Reise führt weiter ins Viñales-Tal, dort können Sie die weltbesten Zigarren kaufen und den Tabakbauern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Überhaupt ist das Viñales-Tal mit seiner einzigartigen Flora und Fauna ein Traum: Wer gerne zu Fuß unterwegs ist und das Tal aktiv entdecken möchte, kommt hier voll auf seine Kosten.
Cienfuegos – die Perle des Südens – ist ein weiteres Highlight der Reise. Früher war es ein Seeräubernest, heute ist es eine wichtige Industrie- und Handelsstadt, die ganz im Zeichen der charmanten französischen Kolonialarchitektur steht.
Diese Reise steckt voller großartiger und bewegender Erlebnisse, Bilder und Eindrücke: meine persönlichen Favoriten sind Trinidad und die wunderbare Sierra del Escambray – die Wanderung hier werden Sie genießen!

Silvester unter karibischer Sonne? Was für ein schwungvoller Jahresauftakt! Kurzfristig können wir Ihnen noch zum Silvestertermin Plätze anbieten.

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/CUB04

Tipp: Urlaub schenken – mit dem schulz-Reisegutschein!

gutscheinSie suchen noch ein passendes Weihnachtsgeschenk für Ihre Liebsten? Schenken Sie doch Urlaub – unser schulz-Reisegutschein macht es möglich! Sie werden sicherlich – wie die Reise selbst – dem Beschenkten in guter Erinnerung bleiben …

Reisegutscheine können Sie mit Ihrem individuellen Wunschwert einfach online bestellen:
www.schulz-aktiv-reisen.de/Gutschein

Tipp: Nicht zu lange warten … Weihnachten ist nah! 🙂

Warum gerade … Georgien?

Willkommen in Georgien!

Willkommen in Georgien!

Georgien, uraltes Kulturland und eine der frühen Hochburgen des Christentums, liegt zwischen Schwarzem und Kaspischem Meer im Kaukasus. Im Norden grenzt es an Russland, im Süden an die Türkei sowie an Armenien und Aserbaidschan. Mit einer Fläche von ca. 70.000 km² ist es ein recht kleines Land und würde fünfmal in Deutschland hineinpassen, doch trotz dieser Kompaktheit steht Georgien für eine überwältigende Fülle an Natur und Kultur.

Die meisten Reisen nach Georgien beginnen in Tbilissi (auch: Tiflis), der von südlichem Flair geprägten, quirligen Hauptstadt. Benannt nach seinen heißen, kohlensäure- und schwefelhaltigen Quellen sprudeln diese auch noch heute an den Hängen der Stadt und speisen die legendären Schwefelbäder Tbilissis.
Im 4. Jahrhundert wurde die Stadt erstmals erwähnt und galt als eine der reichsten Städte des Mittelalters. Über die Jahrhunderte unterlag sie unterschiedlichsten Einflüssen und vereint vielfältige architektonische Stile und Relikte. Bei einem Stadtrundgang gibt es daher viel zu entdecken!

Tbilissi ist ein idealer Ausgangspunkt, um die verschiedenen Regionen Georgiens zu bereisen. Eine der wohl interessantesten ist das abgeschiedene und geheimnisvolle Swanetien, bekannt als das „Land der Wehrtürme“, von denen die ältesten aus dem ersten vorchristlichen Jahrhundert stammen. Noch heute sieht man unzählige dieser Türme rings in den Bergen, besonders in den Orten Mestia und Ushguli.

Im Winter sind die kleinen Orte in den Bergen des Großen Kaukasus sechs bis acht Monate zum Teil völlig unzugänglich. Nur so konnten bis heute die Gebräuche und Traditionen erhalten bleiben, auch der Natur kommt dies zugute: Grüne, saftige Seitentäler, langgezogene Bergketten mit einer reichen Tier- und Pflanzenwelt versetzen Reisende regelmäßig in Staunen.

Die 2170 m hoch gelegene Dreifaltigkeitskirche mit Blick auf den Kasbek

Die 2170 m hoch gelegene Dreifaltigkeitskirche mit Blick auf den Kasbek

Folgt man von Tbilissi aus der alten georgischen Heerstraße nach Norden, gelangt man in die sogenannte Kasbekregion – benannt nach dem gleichnamigen Berg, der schon bei der Anfahrt weithin über der Landschaft thront. Mit 5033 Metern ist der Kasbek der dritthöchste Berg Georgiens und zugleich der achthöchste des Großen Kaukasus. Die 155 Kilometer lange Strecke ist gesäumt von interessanten und geschichtsträchtigen Orten wie der alten Stadt Mzcheta, eines der religiösen Zentren des Landes mit vielen Sehenswürdigkeiten, oder dem Denkmal der georgisch-sowjetischen Freundschaft. Doch diese Region ist nicht nur außerordentlich einladend für Wanderer, auch der Wintersport erfreut sich wachsender Beliebtheit.
Kasbegi, der Verwaltungsort dieser Region, ist ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen in die verschiedenen Seitentäler der Kaukasus mit überwältigenden Ausblicken – der Panoramablick zum Kasbek und über die Gipfel des Tschauchebi-Massivs ist einmalig! Einen tiefen Eindruck hinterlässt auch die Gergeti-Kirche vor der Ostwand des mächtigen Kasbek.

Die Regionen Tuschetien und Chewsuretien schließen an die Kasbekregion im Nordosten Georgiens an. Wie Swanetien sind sie in den Wintermonaten von der Außenwelt abgeschnitten. Im Sommer eröffnet sich jedoch eine faszinierende, abgelegene Hochgebirgswelt entlang des Kaukasus. Auch hier findet man neben den mittelalterlichen Dörfern geheimnisvolle Wehranlagen. Höhepunkt ist ein Besuch des historischen, festungsartigen Hochlanddorfes Schatili. Nahe der tschetschenischen Grenze liegt es auf 1400 Metern Höhe in der tief eingeschnittenen Arghuni-Schlucht und wacht mit 60 Türmen über die nordöstlichste Ecke des Landes.

An der Promenade von Batumi

An der Promenade von Batumi

Weit vom Kaukasus entfernt, in der subtropischen Klimazone am Schwarzem Meer liegt Batumi, eine aufstrebende, ständig wachsende Küstenstadt. Viele Universitäten und Hochschulen haben sich über die Jahre hier angesiedelt. Berühmt ist Batumi für den 800 Meter langen, palmengesäumten Primorskij-Boulevard direkt am Strand. Im Norden der Stadt, am Grünen Kap, liegt der Botanische Garten Batumis. Die Terrassenanlage an der Steilküste bietet spektakuläre Ausblicke über die Bucht von Batumi. Ein beliebtes Ausflugsziel ist auch Gonio, eine zehn Kilometer vor Batumi liegende spätrömische Festungsanlage.

Alle Infos zu unseren Reisen nach Georgien finden Sie unter:
www.schulz-aktiv-reisen.de/Georgien

Bilder der Erde in Dresden und Radebeul

schauburg_1000x600
Vortragstipp: Wer nach der heimatlichen Weihnachtszeit wieder Lust auf Weite und Ferne hat, kann sich zu diesen Gelegenheiten in die weite Welt entführen lassen:

  • am 28.12.16 um 20 Uhr in der Schauburg Dresden: „Kanada und Alaska“
  • am 30.12.16 um 20 Uhr im Schloss Wackerbarth in Radebeul: „Immer wieder Russland“ – passend am Vorabend des Jolkafestes …

Alle Infos: www.bilder-der-erde.de

Neu: Wir erobern den Osten Kanadas!

Die kanadische Provinz Quebec birgt spektakuläre Farbenvielfalt und einsame Landschaften

Die kanadische Provinz Quebec birgt spektakuläre Farbenvielfalt und einsame Landschaften

Traumreiseziel Kanada – dabei denken die meisten zunächst an die gewaltigen Rocky Mountains, die Metropole Vancouver oder die endlose Wildnis in British Columbia. Doch kennen Sie auch Kanadas östliches Gesicht – charmant, historisch bedeutsam und in Sachen Naturreichtum nicht minder beeindruckend? Ab sofort nehmen wir Sie mit „auf die andere Seite“ – in die vergleichsweise wenig besuchte Provinz des zweitgrößten Landes der Welt, in die Provinz Quebec!

Die Frage „Warum Ostkanada?“ ist schnell beantwortet: Montreal und Quebec locken mit langer Tradition und frankokanadischer Lebenskultur, dabei lernen Sie beide Städte und damit die Wiege der kanadischen Geschichte hautnah kennen. Sie erleben außerdem die Natur des kanadischen Schildes mit seinen ausgedehnten Wäldern, imposanten Gebirgszügen und wilden Flüssen. Neben den mondänen Städten und der faszinierenden Natur umfasst diese Reise auch einen zweitägigen Aufenthalt im Reservat der Atikamekw-Indianer. Dort tauchen Sie in die Kultur dieses indigenen Volkes ein. Aktivitäten wie Fischen, traditionelles Kunsthandwerk und Kanufahren stehen auf dem abwechslungsreichen Programm.

Es ist Ihnen im Rahmen dieser Tour zusätzlich möglich, den Indian Summer zu erleben, wenn Sie sich einen der Plätze zum Reisetermin vom 17.09. bis 01.10.2017 sichern. Die einmalige Farbstimmung der Landschaft ist das i-Tüpfelchen auf einer bereits grandiosen Kulisse.

Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, die Reise individuell zu verlängern und können beispielsweise mit einem Mietwagen das aufstrebende Toronto mit seiner imposanten Skyline, die Great Lakes oder die beeindruckenden Niagarafälle nach eigenen Wünschen bereisen. Wir erstellen Ihnen gern ein Angebot!

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/KAN11

Westkanada individuell – von den Rocky Mountains bis zum Pazifik

Kanadische Wildnis individuell erleben

Kanadische Wildnis individuell erleben

Nordamerika – das ist das Land der Grizzlys, Schwarzbären, Elche und Wapitis, der endlosen Weite, Ursprünglichkeit und unberührten Natur! Erkunden Sie die Provinzen Alberta und British Columbia bei Ihrem 20-tägigen individuellen Wanderurlaub durch Westkanada – als Selbstfahrer in eigenem Tempo. Mit Ihrem Mietwagen durchqueren Sie die Nationalparks Kootenay, Jasper, Banff und Yoho; alle vier gehören zu den Canadian Rocky Mountain Parks und somit zum UNESCO-Welterbe. In einem der naturbelassensten Länder der Welt kombinieren Sie genussvolles Wandern mit Wildnisabenteuer und Städteerlebnis: Auf Wanderrouten unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade erleben Sie Westkanadas vielseitige Regionen hautnah und je nach Kondition, Lust und Laune. Sie haben die Freiheit, selbst zu gestalten und genau die Wanderungen zu unternehmen, die Sie sich wünschen! Wir unterbreiten Ihnen konkrete Vorschläge zu Wanderrouten und unterstützen bei der Planung der Tracks. Mitten in der Natur übernachten Sie ganz romantisch auf Zeltplätzen und in Camps.

Grizzlybär in freier Wildbahn

Grizzlybär in freier Wildbahn

Banff- und Jasper-Nationalpark, Lake Louise und Maligne Lake

Hier jagt ein landschaftliches Highlight  das nächste: Rodeo-Stadt Calgary, Rocky Mountains, Banff-Nationalpark, Jasper-Nationalpark, Lake Louise, Cariboo Mountains, Maligne Lake, Wells Gray Provincial Park, Vancouver Island und Vancouver sowie Okanagan Valley. Genießen Sie grandiose Berglandschaften mit tiefen Schluchten und schneebedeckten Gipfeln, Wildblumenfelder, glasklare Seen und bunte Wälder während Ihrer Selbstfahrerreise durch den kanadischen Westen. Auf einer der schönsten Fernstraßen der Welt, dem Icefields Parkway, führt Ihr Weg mitten durch den Banff- bis zum Jasper-Nationalpark. Sie passieren majestätische Gletscher und eindrucksvolle Felsformationen sowie im Herzen der Rocky Mountains das größte Gletscherfeld der Bergkette: das Columbia Icefield mit einer Eisfläche von 325 Quadratkilometern.

Blick vom Sulphur Mountain über das Bow Valley

Blick vom Sulphur Mountain über das Bow Valley

Garibaldi Provincial Park, Vancouver Island und Okanagan Valley

Nahe Whistler wartet ein Geheimtipp auf Sie: der Garibaldi Provincial Park mit seinen türkisfarbenen Seen, mystisch anmutenden Wanderwegen und seiner dichten Vegetation. Mit der Autofähre gelangen Sie nach Vancouver Island, wo Sie vom Frühjahr bis zum Herbst mit etwas Glück Wale vor der Küste beobachten können. Sie besuchen die Metropole Vancouver, die unter den lebenswertesten Städten der Welt weit oben rangiert, bevor Sie weiter ins fruchtbare Okanagan Valley fahren. Die Region ist für ihre vielen Sonnenstunden im Jahr bekannt, weshalb „Westkanadas Kalifornien“ ertragreiche Obstplantagen und erstklassige Weinanbaugebiete hervorgebracht hat.

Juni bis September sind die angenehmsten Monate, um die kanadische Wildnis zu erwandern. Kontaktieren Sie uns zur Realisierung Ihres ganz individuellen Westkanada-Traums!
Alle Informationen und Preise zu unserem neuen 20-Tage-Wanderurlaub für Selbstfahrer unter:

www.schulz-individuell.de/KAN60

Vortragstipp: Korsikas Bergwelten in der Reise-Kneipe!

Korsikas Bergwelt (Foto: Matthias Schütze)

Korsika: Bergwelt mitten im Meer
(Foto: Matthias Schütze)

www.reise-kneipe.de

www.reise-kneipe.de

Im Frühjahr 2016 reiste Matthias Schütze mit uns nach Korsika und wird nun mit Bildern von seinen Eindrücken und Reiseerlebnissen in der Reise-Kneipe berichten. Wir laden Sie ein, mit uns am Mittwoch, dem 14.12.2016 in die Ferne zu schweifen: Die Türen der Reise-Kneipe in Dresden sind wie gewohnt ab 18 Uhr für Sie geöffnet, der Vortrag beginnt um 19 Uhr.

Unsere Korsika-Reise „Korsikas Bergwelten“ für passionierte Wanderer ist gespickt mit den schönsten Touren auf den berühmten Fernwanderwegen GR20, „Tra Mare e Monti“ und „Mare a Mare Sud“. Ausgehend von zwei Standorten im Süden und Nordwesten der Insel erleben Sie Korsikas Bergwelten in ihrer ganzen Vielfalt. Neu im Reiseprogramm 2017: Eine Wanderung entlang der spektakulären Kreideküste an der Südspitze Korsikas!

Die ersten Buchungen für 2017 liegen bereits vor. Bei rechtzeitigen Buchungen können wir Ihnen gute Flugverbindungen sichern!

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/FRA05

Jetzt mitmachen beim schulz-Fotowettbewerb

Fotowettbewerb so einfach gehts!

Manchmal hat man das Glück, einen besonderen Moment, ein Gefühl oder eine einmalige Stimmung auf Bildern einzufangen. Deswegen ermutigen wir Sie, uns Ihre Fotos zuzusenden und im Rahmen unseres nun ganzjährigen Fotowett­bewerbs mit der Welt zu teilen. Die schönsten und originellsten Einsendungen werden prämiert.

Damit ist unser beliebter Fotowettbewerb nicht mehr nur exklusiv auf den Reisetagen zu bestaunen, sondern das ganze Jahr über! Wir sind zu diesem Entschluss gekommen, da uns auch außerhalb der Reisetage stetig neue und spannende Fotos erreichen, welche nicht ungesehen bleiben sollten.

Wenn Sie mit uns unterwegs waren und das Fotografieren Ihre Leidenschaft ist, dann machen Sie doch mit!

Eine Galerie der bisherigen Einsendungen und alles Wissenswerte zur Teilnahme finden Sie ab sofort unter:
www.schulz.reisen/fotowettbewerb

Neu: Per Fahrrad über die Gewürzinsel Sansibar

Nach einer erfolgreichen Gipfelbesteigung des Kilimanjaro oder einer Safari durch die weiten Ebenen der Serengeti bietet sich ein mehrtägiger Badeurlaub auf dem zauberhaften Sansibar an.

Dem Besonderen auf der Spur – mit dem Fahrrad über Sansibar

Dem Besonderen auf der Spur – mit dem Fahrrad über Sansibar

Dass die tropische Insel jedoch mehr als nur Strandurlaub zu bieten hat, zeigt unser neuer Reisebaustein „Inseldurchquerung Sansibar – mit dem Fahrrad zum Strand“. Dies lässt sich hervorragend mit einem Programm auf dem Festland Tansanias verknüpfen – bei einer Radreise über die Insel kommen Sie an Orte, die vor Ihnen kaum jemand betreten hat und lernen die Lebensweise der Sansibaris hautnah kennen.

Die Reise beginnt in der verwinkelten Altstadt von Stonetown, das zur Inselhauptstadt Sansibar City gehört. Von dort starten Sie Ihre Radtour und besichtigen in entspannten Etappen verschiedenste Teile der Gewürzinsel. Neben der außergewöhnlichen Erfahrung, Sansibar mit dem Fahrrad zu entdecken, zählt auch ein Schnorchelausflug im Mnemba-Atoll zu den unvergesslichen Highlights dieser Reise. Nach 4 Tagen kommen Sie im gemütlichen Dörfchen Jambiani an der Ostküste an. Jetzt haben Sie sich Ihre Strandtage unter Palmen wirklich verdient!

Sie können nicht genug vom Radfahren auf Sansibar bekommen? Wer eine besondere Herausforderung sucht, kann noch ein paar Tage verlängern – dann wird die Inseldurchquerung sogar zur Inselumrundung.

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/TAN06

Winterwandern in der Slowakei mit Vlado

Picknick im Winterwald

Picknick im Winterwald

Sie suchen für den kommenden Winter noch einen Kurzurlaub, bei dem Sie sich viel an der frischen Luft bewegen, lecker essen und interessante Erkenntnisse über die Natur sammeln können? Dann ist unsere Reise „Mala Fatra – Winterwandern auf den Spuren von Wolf, Bär und Luchs“ genau das Richtige für Sie. Mit dem Naturexperten Vlado, der schon fast die Sprache der Tiere beherrscht, begeben Sie sich wandernden Fußes und in Schneeschuhen auf Spurensuche. Spannende und auch entspannende Erlebnisse sind garantiert! Und dass der Winter in Mala Fatra bereits Einzug gehalten hat, zeigen die „Beweisfotos“ von Reiseleiter Vlado:

Für die winterliche Spurensuche ist der Februar ideal, daher bieten wir die Reise vom 11.02. bis 18.02.17 und vom 18.02. bis 25.02.17 an.

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/SLW11

Azoreanisches Winterhoch – São Miguel entspannt in der Nebensaison genießen

São Miguel ist die größte und facettenreichste Insel des Archipels und im Sommer schon lange kein Geheimtipp mehr. In der Nebensaison, im Frühjahr und Herbst, lässt es sich hier aber herrlich entspannt wandern. Ganz frische Bilder, die Reiselust wecken, hat uns Familie Kunze von der letzten Tour (Oktober/November) mitgebracht. Vielen Dank hierfür!

Der azoreanische Wettergott ist zuweilen unberechenbar und im Winter dann und wann sogar mal launisch. Aber jenseits des quirligen Sommer genießt man in diesem Zeitraum vor allem Stille und Einsamkeit – ideal, um einfach die Seele baumeln zu lassen. Und dank des warmen Golfstroms sind die Temperaturen auf São Miguel mit 20 °C auch im Winter mild und angenehm.

Ihr Reiseleiter Oliver

Ihr Reiseleiter Oliver

Die nächste Möglichkeit São Miguel zu entdecken, haben Sie schon vom 19.01. bis 28.01.17 auf unserer Reise São Miguel – Kraterseen, heiße Quellen und Vulkane. Unser Reiseleiter Oliver, der auf der Insel lebt und sie wie seine Westentasche kennt, freut sich darauf, mit Ihnen die schönsten Plätze der Insel zu erkunden. Und sollte der Wettergott wirklich mal mit dem falschen Fuß aufgestanden sein, hat Oliver immer einen guten Plan B parat. Und was gibt es Schöneres nach erfüllten Wandertagen, als die Muskeln in den warmen Thermalquellen von Furnas zu entspannen?

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/AZR06

Neu: Reise zum mediterranen Inselarchipel um Favignana!

Italien - Sizilien - Favignana

Haben Sie schon einmal von den „Isole Egadi“ oder den Ägadischen Inseln gehört? Den meisten gänzlich unbekannt, ist der kleine Inselarchipel vor Westsizilien für naturbegeisterte Aktivurlauber ein echter Geheimtipp! Inmitten des größten Meeresschutzgebietes Europas gelegen, ist die Natur hier ursprünglich, die Landschaft flach bis bergig – und karibisch anmutendes, glasklares Wasser und eine bunt-schillernde Unterwasserwelt locken zum Schnorcheln und Tauchen.

Sie erkunden die drei größten Inseln Favignana, Marettimo und Levanzo zu Fuß und per Rad und nehmen sich viel Zeit zum Genießen und Erholen an verträumten Buchten. Eine Bootstour führt Sie zu den besten Schnorchelplätzen: also Schnorchel und Tauchbrille nicht vergessen! Vorerst gibt es nur einen einzigen Reisetermin 2017!

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/ITA25

Übrigens wird unsere Partnerin und Reiseleiterin Theodora Weck auch auf unseren Reisetagen vom 27.01. bis 29.01.2017 vor Ort sein, von Sizilien berichten und für Fragen rund um die neue Reise zur Verfügung stehen.