Kreta im Wonnemonat September

Bis auf den wirklich heißen Sommer zieht es uns jeden Monat nach Kreta. Während der Winter auf der Insel eher ein Frühling ist, ist der Herbst ein verlängerter Sommer, der mit seinen dann angenehmen milden Temperaturen beste Möglichkeiten für aktives Unterwegssein bietet.

Mit Kreta Slow starten wir Anfang September in den Spätsommer, da es beim Reiseauftakt in die Hirtenregion des Ida-Gebirges geht, in Höhen von 700 bis 1500 Metern. Bis in den Frühsommer liegt hier Schnee auf den Gipfeln rund um das Ida-Plateau, das Dach Kretas, und er kehrt auch frühzeitig wieder zurück. Genüsslich geht es weiter gen Süden, bis Sie an der Südküste landen und das warme Meer nach Ihren täglichen Wanderungen und Ausflügen genießen können.

Unsere aktivere Wanderreise im Osten Kretas startet hingegen Mitte September. Zwei Küstenorte, die nicht unterschiedlicher sein können, sind dabei Ausgangsorte ihrer teils ausgiebigen und abwechslungsreichen Wandertouren in unterschiedlichen Naturregionen. Und nach der Rückkehr wartet stets das Meer auf Sie.

Wie eine Brücke zwischen den Jahreszeiten Sommer und Herbst ist der September ein verlässlicher Garant für noch laue Abende, ein wohlig warmes Mittelmeer, für frisches Obst und Gemüse, das von den Plateaus der Insel und von den naheliegenden heimischen Feldern und Gärten Ihre tägliche Kost sehr abwechslungsreich und gesund gestaltet. Denn nicht zuletzt ist Kreta ein Quell gesunder, inspirierender Lebensideen und der Fülle – vor allem im Wonnemonat September.

Tansania wird Plastik(Tüten)-frei

Foto: Said Khalifan/AFP/Getty Images (Zeit Online)

Ein großer Schritt Richtung Nachhaltigkeit! Viele afrikanische Länder haben es schon eingeführt – das Verbot, Plastiktüten zu importieren, exportieren, herzustellen oder zu verkaufen. Seit dem 1. Juni dieses Jahres zieht auch Tansania nach. Das bedeutet natürlich auch für Reisende, dass diese ihre Sachen im Gepäck nicht mit Plastik verpacken dürfen, denn dann müssen Sie mit Geldstrafen rechnen. Wir empfehlen für etwaige Medikamente und Hygieneartikel im Handgepäck eine kleine, feste, durchsichtige Waschtasche mit Reisverschluss.

Hoffen wir, dass viele andere Länder – nicht nur in Afrika – diesem Vorbild bald nachfolgen.

Tansania hat viel eindrucksvolle Natur zu bieten – vom höchsten Berg Afrikas über paradiesische Strände auf Sansibar bis zu spannenden Safaris in zahlreichen Nationalparks. Entdecken Sie dieses tolle Land mit uns!

Alle Reisen finden Sie unter:
www.schulz-aktiv-reisen.de/Tansania

Warum gerade … China?

Auf China passt ein schönes Zitat von Manfred Hinrich: Mein entscheidender Gegensatz bin ich selbst!

Wenn Sie heutzutage in der Zeitung etwas über China lesen oder einfach nur nach „China“ im Internet suchen, finden Sie sich meist auf irgendwelchen Wirtschaftsseiten, ab und an vielleicht noch in der Rubrik Politik, wenn es, wie aktuell, um das Verhältnis zu Trump und den Handelsstreit zwischen China und den USA geht. Warum bekommen wir häufig nur noch aus diesem Blickwinkel Neues über China zu hören? Und warum eigentlich wird so selten der Blick auf China als Reiseland geworfen, wo es doch so viel zu bieten hat?

China ist reich an Kulturschätzen, historischen Stätten, einzigartigen Naturlandschaften und einer traditionsreichen Geschichte. Auf einer Reise durch China treffen Sie auf Weltmetropolen, die Tag für Tag einem zum Teil spektakulären Wandel unterworfen sind. Und dann fahren Sie hinaus aufs Land in die kleinen Dörfer und haben das Gefühl, eine Zeitreise gemacht zu haben. China beherrscht wie kaum ein anderes Land die Verschmelzung von Gegensätzen: Die Macht des Konsums steht neben der Pflege alter Traditionen, architektonische Weltwunder finden sich neben noch heute genutzten Versammlungsplätzen unter Trommeltürmen, der technische Fortschritt neben der Liebe zu alten Ritualen, Fast Food neben einer der reichhaltigsten und geschmackvollsten Küchen weltweit. China ist durch und durch organisiert und improvisiert, China ist neugierig, witzig und lebensfroh. China strebt nach vorn und blickt nach hinten, China ist weiß und schwarz, China ist gerecht und ungerecht, schön und hässlich. Wir Europäer betrachten diese Gegensätze als Antithesen, die chinesische Philosophie besagt: Es gibt immer zwei entgegengesetzte Kräfte, die miteinander in Einklang stehen. Dies zeigt sich dem Reisenden immer wieder und macht dieses Land so einzigartig.

China ist groß, fast 27-mal so groß wie Deutschland. Oft werde ich gefragt, wohin man fahren sollte auf einer ersten Reise durch China, welche Sehenswürdigkeiten man unbedingt gesehen haben sollte. Ich antworte mit vollster Überzeugung: Egal!
Ja, es ist tatsächlich egal, denn alles wird Sie irgendwie in Staunen versetzen und berühren. Sie werden an jeder neuen Station Ihrer Reise auf irgendeine Art beeindruckt sein, sei es von den Menschen, dem Essen, dem Leben, der Architektur, Natur, Religion, der Tradition, der Modernität oder einfach nur von einer Busfahrt durch Peking. Und so könnte ich immer weiter all die Dinge aufzählen, für die es sich lohnt, nach China zu reisen. Ich selbst habe mir erst nach einigen Jahren Reisen durch China die Große Mauer angesehen, und ich kann nicht sagen, dass dies das absolute Highlight war – wenn auch zutiefst beeindruckend. Für mich war und ist der Höhepunkt auf all meinen Reisen immer noch und immer wieder die Begegnung mit den Menschen. Die klassischen Sehenswürdigkeiten Chinas sind die i-Tüpfelchen, die man obenauf setzen kann und durchaus sollte. Und ganz wichtig: der Gang in die Natur, diese atemberaubenden Landschaften, die oft so märchenhaft und unwirklich erscheinen.

Die Verbotene Stadt in Peking – ehemals Regierungssitz der chinesischen Kaiser der Ming- und Qing-Dynastien

Und natürlich gibt es auch die Herzstücke einer großen Rundreise durch China, und daher ist es mir bei der Planung einer schönen und in sich runden Chinareise auch besonders wichtig, diese hier und da mit einfließen zu lassen. Städte und das Leben auf dem Land zu zeigen, aktiv zu sein in den zahlreichen Nationalparks, in Peking die Verbotene Stadt zu sehen – ein Meisterwerk der chinesischen Architektur mit fast 900 Palästen und unzähligen Pavillons –, ein Besuch der Großen Mauer und die alte Kaiserstadt Xi’an mit der berühmten Terrakotta-Armee. Lohnend ist der Ausflug in die Panda-Aufzuchtstation in Chengdu oder ein Wüstentrekking durch die Badain Jaran, der Zhangjiajie-Nationalpark oder die Gelben Berge mit ihren gut ausgebauten Wegenetzen, die Karstkegellandschaft um Guilin sowie die atemberaubenden Reisterrassen im Süden Chinas. Entlang der Seidenstraße oder des Yangtze, hinein in die Dörfer der Yao-, der Naxi-, Dong- und Hui-Minderheiten. All dies sind Juwelen eines Landes, welches oft zu Unrecht dämonisiert wird.

China betritt ganz neu die Aktivreisebühne von schulz aktiv reisen und ich hoffe sehr, Sie begeistern zu können und bald mitzunehmen auf eine Reise in mein Lieblingsland. Neben unserer Aktivreise durch Südchina von Hongkong über Yunnan bis nach Peking ist nun eine 19-tägige Erlebnisreise neu hinzugekommen – zu den imposantesten Höhepunkten mit eindrucksvollen Wanderungen: eine wunderschöne Reise zum Kennenlernen mit vielen klassischen Highlights und so manchem gut platzierten Geheimtipp am Wegesrand. Und es werden Reisen in weitere spannende Regionen folgen. Schauen Sie daher gelegentlich gerne mal auf unserer Website vorbei, denn China ist definitiv ein Land, bei dem es sich lohnt, mehrmals einzutauchen.

Sie sind neugierig geworden? Dann schauen Sie doch schon mal in unser aktuelles Reiseangebot:

Neue „Schulzis“ im Team – Benjamin & Diana

Benjamin Bölke

Die Welt mit dem Rad erfahren – das war schon immer mein Inbegriff von Freiheit.

Seit nunmehr 20 Jahren gehe ich einer sitzenden Tätigkeit nach – dem Mountainbiking. Während meines Studiums in Dresden haben sich dann ganz neue Kulissen eröffnet: Die traumhafte Natur entlang der Elbhangkante und im Erzgebirge waren ebenso Initialzündung für ausgiebige Hikes als auch für Wasser- und Wintersport.

Seit 2013 habe ich dann meine Leidenschaft zum Beruf gemacht: in einem Sporthotel im Norden Griechenlands als Mountainbike-Guide, in München als Event-Coordinator für eine amerikanische Radmarke und zuletzt für vier weiter Jahre als Biking Guide bei einer Deutschen Kreuzfahrtreederei, um meinen Gästen die einzigartigen und atemberaubenden Landschaften zwischen Antigua und Japan zu eröffnen, die für einen Reisebustouristen ewig verschlossen bleiben.

Die Region, in der ich am häufigsten als Guide unterwegs war, die mich am intensivsten berührt hat und in der ich immer wieder mein Fernweh stillen muss, ist die pure Natur im sagenumwobenen Norden. Es sind diese Erinnerungen, die mich fesseln, wie der Aufstieg vom Lysefjord zum irrwitzigen Kjerag Bolten, mein spontaner Start beim Radrennen von Voss entlang des Eidfjords über die Hardangervidda nach Geilo, bei dem sich Serpentine für Serpentine das epische Szenario immer weiter selbst zu übertreffen scheint, Kanu-Touren durch den Sognefjord und entlang hunderter dramatischer Wasserfälle, ein gepflegter 20-jähriger Highland Whisky nach einer Ausfahrt auf den den Orkney Inseln, eine Husky-Rollschlittenfahrt ab Longyearbyen durch eine völlig andere menschenleere Welt und die Golfabschläge, die ich bei Nuuk übe, während sich der Nebel lichtet und vor meinen Augen riesige Eisberge auftauchen, die sich seelenruhig an der Küste entlangschieben …

Jetzt sitze ich bei schulz aktiv reisen für Sie im Sattel und lade Sie herzlich ein, den Norden für sich zu entdecken und unterstütze, wo ich nur kann, damit Sie Ihre ganz eigenen unvergesslichen Geschichten im Baltikum, England, Schottland, den Färöer Inseln, Norwegen, Spitzbergen, Grönland schreiben.

Diana Houf

Wie viele andere „Schulzis“ packte auch mich das Fernweh und so bereiste ich verschiedene Regionen Italiens, immer jedoch das Meer in der Nähe wissend, denn irgendwie gehörte es für mich zum Reisen dazu, vielleicht ein Großstadtkind-Phänomen ?. Aber in Italien stellt dies auch keine besondere Herausforderung dar, denn Berge, Schluchten und Meer liegen hier in vielen Teilen Italiens nah beieinander. Und so konnte ich meinen Leidenschaften nachkommen und neben dem Sonnenbaden die Berge erklimmen, enge Schluchten durchkreuzen und Höhlenwege passieren. Inzwischen habe ich das Land und seine Leute kennen und lieben gelernt, so dass aus Reisen Rasten wurde.
Der Latte Macchiato con Dolce zum Frühstück sowie der tägliche Smalltalk übers Wetter, der essenziell zu einer gelingenden Integration beiträgt, sind fester Bestandteil meines Alltags. Ich bin angekommen im Land der vielen Klischees, das so viel mehr als das Meer zu bieten hat. In jeder unserer Reisen findet Sie die Besonderheiten wieder, die auch mich an Italien faszinieren. Es ist ein Feeling, das man vor Ort erleben muss. Ich freue mich, meine Leidenschaft für das Land mit Ihnen zu teilen und berate Sie gerne, sozusagen: Aus Italien für Italien …

Mit Bergsteigerin Billi Bierling nach Nepal

Bergsteigerin und Journalistin Billi Bierling

schulz-Reiseleiterin Billi Bierling

Wir freuen uns, die erfahrene Bergsteigerin Billi Bierling als neue Reiseleiterin in unserem Team zu begrüßen! Seit 2004 lebt Sie in Kathmandu und arbeitet als Journalistin, Bergsteigerin und Mitarbeiterin der Himalayan Database.

In Garmisch-Partenkirchen aufgewachsen, liebt Billi die Berge und hat schon viele Kilometer (vertikal und horizontal) im Himalaya zurückgelegt. Sie hat bereits fünf der 14 Achttausender bestiegen. Am 21. Mai 2009 stand Sie auf dem Mount Everest und ist damit die erste Deutsche, die den Gipfel über die Südroute der Erstbesteiger schaffte. Ebenso erklomm sie den Lhotse (vierthöchster Berg der Welt), sowie den Manaslu (achthöchster), den sie einmal mit und einmal ohne Sauerstoff bestieg. Billi leitet selbst kleinere Expeditionen auf 6.000er und führt Treks in Nepal, Pakistan und Tansania, wo sie regelmäßig am Kilimandscharo unterwegs ist. Wenn Billi nicht in den Bergen ist, arbeitet sie als Journalistin, Übersetzerin und Kommunikationsexpertin der Humanitären Hilfe der Schweiz – ein Job, der sie bereits in viele Winkel der Welt gebracht hat, wie Pakistan, Afghanistan, die besetzten palästinensischen Gebiete oder Tadschikistan. Nepal ist ihre Wahlheimat, jedoch verbringt sie immer wieder gerne Zeit im schönen Bayern, wo ihre Mutter, Tante und Schwester leben.

Als Reiseleiterin wird Billi im Oktober das erste Mal für schulz aktiv reisen im Einsatz sein. Auf der Reise „Rund um den Manaslu“ wird sie unsere Reisegruppe über den Larkya-Pass (5135 m) führen und dabei dem Manaslu (8163 m) zum Greifen nahe kommen.

Weitere Termine sind bereits in Planung und werden demnächst auf unserer Website veröffentlicht.

www.schulz-aktiv-reisen.de/Nepal

schulz on tour … in Dresden


Am letzten Wochenende im Juni (29./30.06.19) finden uns die Dresdner (und alle anderen natürlich auch) auf dem Elbhangfest!. Traditionell wird auf diesem Nachbarschaftsfest natürlich mehr der „Nähe“ als der „Ferne“ gehuldigt. Trotzdem stehen wir mit unserem Infomobil unweit des Körnerplatzes, gleich am Anfang der Pillnitzer Landstraße in Höhe des Einkaufszentrums „Loschwitz Arkaden“, bereit, um Sie mit Ideen für Ihre nächste Reise zu versorgen.

Denn wie heißt es doch so schön:
„Nur wer wegfährt, kann nach Hause kommen!“

Wann und wo Sie uns darüber hinaus antreffen können, finden Sie stets aktuell und übersichtlich unter:
www.schulz-aktiv-reisen.de/Messen

Flussblüte, Amazonasgrün, Wüstenrot und weiße Vulkane: Sonderreise Kolumbien & Ecuador

Weltweit zeigt sich Mutter Natur in ihrer prächtigen Vielfalt – doch außergewöhnlich ist ihr Farbspiel im wenig bekannten Südkolumbien und Nordecuador. Und genau hier hat Reiseleiter Eckhard Fella mit seinem unvergleichlichen Gespür für wahrlich abenteuerliche Expeditionen eine einmalige Sonderreise kreiert, die Sie so nur bei uns finden! Gemeinsam mit dem Experten, der seit über 30 Jahren die Region erforscht, erleben Sie Natur pur und authentische Begegnungen. Und das Beste: Völlig fernab der Touristenströme sind Sie dabei aktiv zu Fuß, per Boot oder Bike unterwegs.

Im kolumbianischen Nationalpark Serranía de la Macarena treffen Anden, Amazonas und Feuchtsavanne (Llanos) zusammen. Der dadurch entstandene Artenreichtum wird noch übertroffen von einem unglaublichen Naturwunder – dem Caño Cristales. Durch Wasserpflanzen-Photosynthese leuchtet dieser Fluss in verschiedenen Farbtönen und wird „Fünf-Farben-Fluss“ oder „Flüssiger Regenbogen“ genannt.

Zu Fuß erleben Sie das bizarre, farbintensive Labyrinth der 330 km² großen Steinwüste Tatacoa, die in den schönsten Rottönen erstrahlt. Abends erwarten Sie heiße Quellen unterm prächtigen Sternenzelt. In San Augustín wandeln Sie zwischen Kaffeeduft und der am besten erhaltenen archäologischen Stätte Kolumbiens.

Nach der Grenzquerung wartet schon das nächste Highlight: eine Flussexpedition im Cuyabeno-Nationalpark. Vom Kajak aus können Sie mit etwas Glück zahlreiche Tiere beobachten: Affen, Tapire, Ozelots, Papageien und blaue Morphofalter. Nachts im Zelt lauschen Sie den Klängen des Amazonas.

Auf der „Straße der Vulkane“ erheben sich die schneegekrönten Vulkane und der König der Anden, der Kondor, zieht seine Kreise. In Quito, der prächtigsten Kolonialstadt Ecuadors, und auf dem bunten Otavalo-Markt klingt die Reise aus.

Die aufwendige Logistik und die (zum Glück!) unbekannte Reiseroute ließen bisher nur einen Termin pro Jahr zu. Doch endlich können wir die Tour zwei Mal jährlich anbieten, denn ihr außergewöhnlicher Charakter hat genau den Nerv unserer Gäste getroffen und die Rückkehrer sprudeln nur so über vor Lob. Also zögern Sie nicht …

04.07.–25.07.20
26.09.–17.10.20
31.07.–21.08.21
09.10.–30.10.21

www.schulz-aktiv-reisen.de/KOL02

Neue Reise: Mexiko authentisch erleben!

Mexiko, das Traumziel mit Karibikküste, hat noch viel mehr zu bieten als feinsandige Strände, türkisfarbenes Meer und „alte“ Maya-Pyramiden: Unsere neu aufgelegte Reise „Mexiko auténtico“ führt Sie erlebnisreich und auf authentischen Wegen über die Yucatan-Halbinsel, mit viel Raum für Begegnungen und Naturerlebnisse, dem Maya-Erbe auf der Spur!

Wussten Sie z.B., dass die Maya-Kultur auch heute noch aktiv gelebt wird? Wie, das erleben Sie auf dieser Reise. Wussten Sie, dass die Maya die unterirdischen Cenoten als heilige Orte betrachten? Gemeinsam mit einem Höhlenforscher seilen wir uns ab und bestaunen eine touristisch selten begangene Höhle. Und wussten Sie, dass es auf der Yucatan-Halbinsel die ältesten lebenden „Fossilien“ unserer Erde gibt? Im Naturschutzgebiet Rio Lagartos erfahren Sie, wie sie aussehen – und beobachten noch weitere Tiere wie Flamingos, Pelikane oder Krokodile.

Während Sie heute vom Kolonialstil geprägte Städte erkunden erklimmen Sie morgen  eine Maya-Pyramide und genießen den Ausblick auf den Dschungel. Und was hat es eigentlich mit dem Kult rund um den Dia de los Muertos auf sich? Wir finden es heraus.
Am Ende der Reise entspannen Sie an einem kilometerlangen, einsamen Strand – Geheimtipp!

Mit Guide Alex lernen Sie Mexiko kennen

Mit Guide Alex lernen Sie Mexiko kennen

Begleitet wird „Mexiko auténtico“ von unserem sympathischen Guide und Maya-Kenner Alex.

Begleiten Sie uns auf diese bezaubernde neue Reise zwischen Mythos, Magie und Natur und lassen Sie sich überraschen von dem einen oder anderen Programmpunkt, den wir noch für uns behalten …

Details zur Reise: www.schulz-aktiv-reisen.de/MEX06

 

São Miguel im Juli: Mit Reiseleiter Oliver Handler „seine“ Insel entdecken

Im Januar besuchte uns Oliver Handler auf unseren Reisetagen in Dresden, und vielleicht hat er Sie ja bereits gedanklich in seine Wahlheimat auf die Azoren entführt. Einige kennen ihn möglicherweise auch noch als Reiseleiter auf Madeira, wo er mehr als 10 Jahre lebte und unsere Reisegruppen führte. Schon damals hatten es ihm die Azoren angetan und er verbrachte häufig den Sommer auf den „Nachbarinseln“. 2011 fand Olli dann endgültig seine zweite Heimat auf der Hauptinsel São Miguel, die er seitdem mit großer Leidenschaft unseren Reisegästen zeigt.

Reiseleiter Oliver Handler

Vom 25.07. bis zum 03.08.19 haben Sie auf unserer Wanderreise São Miguel – Kraterseen, heiße Quellen und Vulkane bereits die nächste Gelegenheit, mit ihm nicht nur die Highlights der Hauptinsel des Archipels zu entdecken, sondern auch die versteckten Ecken der Insel zu erwandern. Olli spricht fließend portugiesisch, und so ergeben sich sicher spontane Gelegenheiten, mit den sehr gastfreundlichen Azoreanern ins Gespräch zu kommen und so die eine oder andere Anekdote zu hören, die in keinem Reiseführer zu finden ist.

Typisch für die Azoren sind die aufgrund des milden Klimas stets grünen Landschaften. Die Monate Juli und August sind dabei eine ganz besondere Zeit, denn dann stehen die Hortensien in voller Blüte und die Insel erstrahlt in den unterschiedlichsten Blautönen. Wenn Sie also noch keine Reisepläne haben, dann erkunden Sie doch gemeinsam mit Inselkenner Oliver die vielseitigste der Azoreninsel! Wer weiß, vielleicht denken Sie dann auch nochmal über eine „zweite Heimat“ nach …?

Alle Infos zur Reise: www.schulz-aktiv-reisen.de/AZR09

Kleine Insel, großartige Wale – Südseetraum Tonga

„Stress und Zeitdruck sind absolute Fremdwörter hier. Die Einheimischen haben noch nicht einmal ein eigenes Wort für Zeit. Für Planungen ist der Ort sehr ungewohnt, wenn man aber da im Urlaub ist, empfindet man diese Entschleunigung als himmlisch“

Dies waren unsere ersten Kontakte mit Darren und Nina, den Inhabern der Lodge auf der Haʻapai-Inselgruppe. Aber wo liegt denn nun eigentlich dieser magische Ort, wo die Uhr ganz anders tickt? Das einzige Königreich in der Südsee liegt so dicht neben der internationalen Datumsgrenze, dass auf Tonga immer zuerst der neue Tag anbricht. Nördlich von Neuseeland im südlichen Pazifischen Ozean mit seinen 170 kleinen Inseln ist das Königreich der ideale Ort für eine Verlängerung nach einer aktiven Neuseeland- und Australienreise. Einfach mal die Seele baumeln lassen.

Das „Abenteuer Inselparadies“ beginnt schon beim Anflug auf das Archipel mit einer Propellermaschine, welche auch die Einheimischen zum Einkaufen, für Transporte und Verwandtenbesuche nutzen. Auf Haʻapai lernen Sie die Südsee von ihrer ursprünglichen Seite kennen. Das Alltagsleben ist noch heute reich an Traditionen, der Sonntag heilig und ein Kirchenbesuch, bei dem Sie die tollen Gesänge der Inselbewohner erleben können, fast ein Muss während Ihres Besuchs.

Wer gern seinen Aktivitätsgrad etwas erhöhen möchte, dem bietet die vorgelagerte Lagune exzellente Bade-, Schnorchel- und Tauchmöglichkeiten. Das absolute Highlight auf Tonga erwartet Sie aber unter Wasser: Zwischen Juli und Oktober haben Sie hier die Möglichkeit, mit Buckelwalen zu schwimmen. Hier finden Sie einen der wenigen Orte weltweit, wo es überhaupt noch möglich ist, mit diesen gigantischen Tieren in freier Wildbahn auf Tuchfühlung zu gehen. Das einzige, was benötigt wird, sind Schnorchel und Schwimmflossen. Ein unvergessliches Erlebnis!

Lassen Sie Ihren Südseetraum wahr werden! Hängematte oder Kajak, Strand oder Schnorchel – lassen Sie sich anstecken von einem Lebensrhythmus, unbeeinflusst von Stress und Hektik. Und gönnen Sie sich unterwegs immer wieder eine frische Kokosnuss!

Alle Infos zur individuellen Verlängerung im Inselparadies Tonga:
http://www.schulz-aktiv-reisen.de/PAC01

Ihr Abenteuer startet mit unseren Reisen nach Neuseeland und Australien:

Fluch der Karibik? Traumkulisse!

Tatsächlich besuchen Sie die Schauplätze des gleichnamigen Films während unserer Wanderreise auf Guadeloupe, Dominica und Martinique – von Fluch jedoch keine Spur auf diesen paradiesischen Inseln, die zu den Kleinen Antillen gehören: Auf dem sehr ursprünglichen Dominica säumen Steilklippen und einsame Palmenstrände die reizvolle Küste: „Karibik“ wie aus dem Bilderbuch, oder eben: wie im Film! Beim Genuss einer Bootsfahrt auf dem Indian River kommen Sie einigen der damaligen Drehorte ganz nah.

Darüber hinaus wandern Sie im Nationalpark Morne Trois Pitons (UNESCO-Weltnaturerbe) hinauf zu einem wahrhaftig kochenden See und nehmen dann ein kühles Bad unter den tropischen Middleham Falls. Im Kontrast dazu steht der quirlige Markt von Roseau mit all seinen karibischen Gerüchen und Farben. Damit Ihnen hier noch mehr Zeit für karibische Strände und kreolische Genüsse bleibt, verlängern wir diese beliebte Reise ab 2020 – zum 10-jähriges Jubiläum! – um einen weiteren Tag auf Dominica. Die Neuerungen folgen in Kürze auf unserer Website, doch so viel sei schon verraten: Wir werden zudem das Kalinago Village besuchen und dort in die spannende Geschichte der hiesigen Ureinwohner eintauchen.

Ein besonderer Tipp ist auch wieder der Spezial-Reisetermin zur Karnevalszeit: Zwischen dem 22.02.20 und 09.03.20 erleben Sie die typisch farben- und lebensfrohen Karnevalsumzüge der französischen Antillen.

Für den Termin 26.10. – 10.11.19 haben wir noch einige Plätze frei. Lassen Sie sich entführen ins karibische Wander- und Naturparadies  – ganz ohne Fluch, aber mit viel Zauber und paradiesischen Genüssen!

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/ANT01