Die 14. WM im Winterschwimmen 2024 kann kommen – wir sind bereit!

25 m Wettkampfbecken im Hafen von Tallinn

Erst in Kürze wird die IWSA (International Winterswimming Assoziation) das Programm zur 14. Weltmeisterschaft in Tallinn/Estland vom 4.bis 10. März 2024 veröffentlichen. Die Eisschwimmer warten schon sehnsüchtig darauf.

Seit den 10. Weltmeisterschaften von Tjumen (Sibirien/2016) widmen wir uns auf dem sportlichen Sektor auch dem „eisigen Vergnügen“. Schwimmen im eiskalten und nur bis zu 5°C „warmen“ Wasser – eine unglaubliche Vorstellung, dies nur in einfacher Badebekleidung (kein Neoprenanzug erlaubt!) und in Wettkampfform zu betreiben. Ein fester Stamm an Winterschwimmern hält uns seitdem die Treue und reist mit uns zu den alle zwei Jahre stattfindenden Weltmeisterschaften.

Die 14. Weltmeisterschaften werden nun wie 2018 in Tallinn/Estland ausgetragen. Über 1000 Eisschwimmer aus nahezu 40 Ländern werden sich dort treffen und in 13 Schwimmdisziplinen ihre Weltmeister küren. Aber auch Eisschwimmen für jedermann, auf kurzen Strecken und ohne Wettkampfcharakter, wird angeboten – ein perfekter „Schnupperkurs“ für Einsteiger!

Sie profitieren von unseren mittlerweile umfassenden Erfahrungen in diesem Metier und sind bei unserer Deutsch sprechenden estnischen Reiseleiterin Triin Asi bestes aufgehoben. Wir organisieren ein Komplettpaket für Sie: Flug, Wettkampfanmeldung, Hotel und ein Rahmenprogramm nach Ihren Wünschen. Ihre Unterkünfte, ein 3- und ein 4-Sterne-Hotel der Tallink-Hotelkette in unmittelbarer Nähe zur Wettkampfstätte im Hafenbecken von Tallinn, bieten alle Annehmlichkeiten, um sich nach den Wettkämpfen zu entspannen.

Haben wir Ihre Neugier auf diese frostige Herausforderung geweckt? Wollen Sie sich – auch als erfahrener Einsteiger – in diesem sportlichen Metier versuchen? Dann kommen Sie doch mit uns gemeinsam nach Estland!

Alle Informationen unter www.schulz-sportreisen.de/EST12

Laufen & Yoga auf dem Darß: Zwei Laufgruppen kommen gut an

Unsere Lauf- und Yoga-Reise auf den winterlichen Darß geht in diesem Jahr in die dritte Runde, und wir sind sehr angenehm überrascht, dass es bereits die ersten Wiederholer gibt – danke! Mit den Erfahrungen aus unserer pandemischen Erstdurchführung im Winter 2021 haben wir 2022 einen halbtägigen Yoga-Workshop etabliert, der sehr gut ankam, zumal er auch die Grundlagen schafft fürs anschließende Eisbaden in der Ostsee – brrrrr!

Am ersten Advent-Sonntag klingt unser sportliches Yoga-Camp stets aus, was für einige Anlass ist, noch zu verlängern oder erst am späten Nachmittag abzureisen, den Tag also richtig auszukosten. Dafür haben wir uns wieder etwas einfallen lassen: Henrik lädt ab diesem Jahr zu einer spannenden „Strandfunde-Wanderung“ ein. Denn der Winter spült Überraschendes an die menschenleere Küste vor Prerow …

Was sich durchweg bisher bewährt hat, sind bei unserer doch kleinen Gruppe dennoch zwei Laufgruppen mit unterschiedlichen Niveaus, bezogen auf Geschwindigkeit und Laufdistanz. Ob es sie braucht, finden wir vor Ort mit allen schnell heraus. Maty und Henrik machen sie sehr gern möglich, womit sowohl die eher sportlich ambitionierten als auch gemütliche Hobbyläufer gleichermaßen auf ihre Kosten kommen.

Nun blicken wir (bei hochsommerlichen Temperaturen) voller Vorfreude auf diese wunderbare Lauf- und Yoga-Auszeit auf dem winterlichen Darß und sind gespannt auf ein Kennenlernen und Wiedersehen in schon fast familiärer Atmosphäre, denn auch das Waldhotel Seeschlösschen stellt sich voll und ganz auf uns seltene Wintergäste ein.

Hier geht’s auf den winterlichen Darß.

40. Athen-Marathon – Anmeldefrist im August und Reise optimal verlängerbar

Marathons gibt es viele – keiner ist jedoch so einzigartig wie der Athen-Marathon, die „Mutter aller Läufe“. Wer dieses Jahr beim 40. Jubiläumslauf des geschichtsträchtigen Wettkampfs teilnehmen möchte, hat zur Anmeldung nur noch einen reichlichen Monat Zeit.

Bei der diesjährigen Reise haben sich schon 34 Gäste angemeldet. Davon laufen derzeit 24 den Marathon, vier den 10-km- & drei den 5-km-Lauf. Sie haben richtig gelesen: Wer es etwas gemächlicher angehen möchte, kann entweder an einem der beiden kurzen Stadtläufe teilnehmen oder im historischen Olympia-Stadion gemeinsam mit hunderten Zuschauern den Sportlern beim Einlaufen zuschauen. In jedem Fall ist grandiose Stimmung und Party garantiert!

 

Das Wetter spielt fast immer mit und trägt zum guten Gelingen bei, denn milde Temperaturen bis in den November hinein sind typisch für Griechenland. Hier lässt sich die jährliche Laufsaison angemessen abschließen. Auf der Grundreise (plus optionalem Verlängerungstag) gibt es nur noch wenige Restplätze. Und: Falls Sie den Sommer noch um einige mehr Tage verlängern möchten, empfehlen wir unsere 4-tägige Anschlusstour oder unsere Aktivreise nach Kreta, die sich beide optimal an die kurze Laufreise anschließen lassen.

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/GRL10

Das längste Skilanglaufrennen der Welt ist zurück …

Einer ganz besonderen Herausforderung können sich Skilanglauf-Enthusiasten 2024 wieder im hohen Norden Schwedens in und um Jokkmokk in Schwedisch-Lappland stellen. Nach einem Jahr Pause und einem Wechsel bei den Organisatoren geht es am 23. März 2024 wieder auf die 220 km lange Strecke des Nordenskiöldsloppet, des längsten Skimarathons der Welt!

Der längste Skimarathon der Welt ist zurück!

Eine besondere Challenge mit extremer Erfahrung erwartet die ca. 350 Teilnehmer*innen. Das Rennen ist bestens organisiert und führt durch eine beeindruckende Naturkulisse. 1600 Höhenmeter, 19 Versorgungspunkte (inkl. 3x Hinterlegung von Wechselsachen und 2 Wachs-Stationen) sowie eine professionelle, gleichzeitig liebevolle und familiäre Betreuung sind garantiert.

Für unsere Reise 2024 haben wir bereits 7 Anmeldungen erhalten, was uns natürlich sehr freut. Wie immer bei schulz sportreisen können Sie sich ganz auf das Rennen fokussieren – Flughafentransfers, Unterkunft direkt am Zieleinlauf (mit speziell auf den Lauf abgestimmten Mahlzeiten), Starttransfer sowie Wachsservice organisieren wir gern für Sie. Da die Teilnehmerzahl streng limitiert ist, empfehlen wir eine Buchung bis spätestens Anfang September.

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/SCH88

Von Ost nach West – der Etappenlauf über Madeira

Madeira Trailrun – in 8 Etappen von Ost nach West

Fünf Sportler*innen haben sich bereits für das große Abenteuer Madeira Trailrun angemeldet. Somit ist die Mindestteilnehmerzahl mit der nächsten Buchung erreicht!

Für die 3. Auflage unseres Madeira Trailrun wird es ein paar Streckenanpassungen geben. So werden wir im November nicht mehr von Machico starten, sondern von der Ponta de São Lourenço. Der Etappenlauf wird somit endgültig zu einer Ost-West-Querung Madeiras. Die Halbinsel Ponta de São Lourenço ist ein Naturschutzgebiet, bietet tolle Ausblicke auf bizarr geformte Felsen, die nördliche Steilküste und das azurblaue Meer.

Kein Wettkampf – dafür traumhafte Trails, Levada-Running, lohnende Ausblicke und Entspannung

Im Gegensatz zu einem etablierten Trailrun-Event erhalten Sie keine Startnummer und es wird auch niemand zum schnellsten Läufer gekürt. Vielmehr bietet Ihnen diese Reise die Möglichkeit, Ihren geliebten Laufsport in einer der landschaftlich schönsten Gegenden der Welt ohne Wettkampfcharakter auszukosten. Der Etappen-Lauf über die Blumeninsel verspricht eine ideale Balance zwischen körperlicher Herausforderung und mentaler Ruhe. Trittsicherheit und Trailrunning-Erfahrungen sind zwingende Voraussetzung. (Es werden Berge mit bis zu 1861 Metern erlaufen.)

Zwei kurze Filme zu unserer Ersten Madeira-Trailrun-Reise 2020 finden Sie auf YouTube:
Etappe 1 und 2: https://youtu.be/LE4mg_hqZZA
Etappe 3: https://youtu.be/6biWFviF1e0

Termin:
08.11.–19.11.2023 (Grundreise)
oder
08.11.–24.11.2023 (Grundreise mit Relax-Verlängerung auf der Nachbarinsel Porto Santo – auf Wunsch sind auch individuelle Zusatznächte buchbar)

Alle Infos zu unserem Madeira Trailrun 2023: www.schulz-sportreisen.de/MAD24

Vätternrundan: Alter Schwede, war das wieder schön!

Unsere schulz’schen Radsportfreunde waren sichtlich HAPPY!

Ach wie war das doch wieder herrlich zur diesjährigen Ausgabe des größten Jedermann-Radrennens der Welt, der Vätternrundan in Schweden. Bei perfektem Wetter (die alten Hasen sprachen sogar von ‚Laborbedingungen‘) radelten wieder um die 20.000 Radsportfreunde durch die Astrid-Lindgren-Bilderbuchkulisse rund um den zweitgrößten See Schwedens.

Unsere 45 Gäste haben die Tour in den Mittsommernächten trotz aller Anstrengungen sehr genossen und vom besonderen Geist berichtet, den das Rennen ausstrahlt.

So blicken wir schon voller Vorfreude auf 2024. Auch da radeln wir wieder dem Sonnenaufgang entgegen (Startzeit gegen 02:00 Uhr morgens). Aktuell rollt die erste Buchungswelle, gut 15 Plätze sind bereits für nächstes Jahr gebucht, maximal 44 Plätze können wir anbieten.

Deshalb heißt es für alle Radsportfreunde, die im kommenden Jahr auch einmal den Geist der Vätternrundan spüren möchten: schnell sein und zeitnah anmelden! Wir begleiten Sie bei diesem Abenteuer bestmöglich vor und auf der Tour, erledigen alle Startformalitäten für Sie – und unterwegs profitieren Sie von unseren Start- & Zieltransfers, unserem Rad- und Technikservice und erleben die prächtige Stimmung entlang der Strecke und im Start-/Zielort Motala.

Alle Infos zur Reise unter: www.schulz-sportreisen.de/SCH40

Two Oceans Marathon 2024 – Termin steht fest!

Mit seinen über 1000 Höhenmetern ist der Tafelberg das Wahrzeichen von Kapstadt

Auch 2024 startet der Two Oceans Marathon wieder eine Woche nach Ostern. Am 13. April wird der Ultramarathon und am 14. April der Halbmarathon stattfinden. Auch der Internationale Freundschaftslauf über 5,6 km ist am 12.04.2024 endlich wieder zu erleben!

Umrahmt wird das Eventwochenende von unserem aktiven und abwechslungsreichen Programm. Reiseleiter Andreas führt Sie zum Kap der Guten Hoffnung, zu den Pinguinen am Boulders Beach, ins feinste Weinanbaugebiet Südafrikas und natürlich ins Herz der Metropole Kapstadt.

Übrigens: Dieses Jahr hatten wir gleich zwei laufverrückte Gäste an Bord, welche Halb- und Ultramarathon nacheinander absolvierten! Für die denjenigen, die das ebenfalls wagen möchten, machen wir es gern wieder möglich.

Alle Infos zur Reise finden Sie unter www.schulz-sportreisen.de/SAF88

Reiseverlängerung (optional): Safari-Lodge Africa on Foot (4 oder 5 Tage)
Ideale Kombination aus Fußsafaris im Kruger-Reservat und Lodge-Komfort!
Alle Infos zur Reiseverlängerung: www.schulz-aktiv-reisen.de/SAF05

Der Funchal Marathon 2024: nun doch wieder mit Halbmarathon!

Bereits im Frühjahr hatte der Veranstalter des Funchal Marathon verlauten lassen, auf den Halbmarathon verzichten zu wollen, und das auch veröffentlicht. Dies führte in der Läufer-Szene wohl doch zu einigen Irritationen. Denn gerade der Halbmarathon im Rahmen des Laufevents hat in den zurückliegenden Jahren große Popularität erlangt.
Viele Läufer, die sich gerade am Anfang des Jahres noch keinen Marathon zutrauen, sehen den Halbmarathon als Aufbauwettkampf und willkommenen Fitness-Test für die anstehende Laufsaison. Mit großem Bedauern wurde diese Entscheidung aufgenommen und die Enttäuschung unter den Läufern war mehr als verständlich.

Diese Umstände haben den Veranstalter wohl zum Umdenken bewogen. Darum begrüßen wir die kürzlich getroffene Entscheidung, den Halbmarathon wieder aufzunehmen, so dass am 21. Januar 2024 der Funchal Marathon in gewohntem Umfang mit Marathon, Halbmarathon und 10-km-Lauf durchgeführt wird. Eine Neuerung gibt es: Der 8-km-Lauf wird nun zu einem 10-km-Lauf aufgewertet – eine durchaus nachvollziehbare Entscheidung, die wir ausdrücklich befürworten. So werden auch Läufer gezielt angesprochen, die nicht nur auf Marathon und Halbmarathon fixiert sind.

Wir haben unsere Reiseangebot nun umgehend aktualisiert. Interessenten für den Halbmarathon, denen wir bisher absagen mussten, können wir nun diese gute Nachricht übermitteln. So behält der Funchal Marathon seine Attraktivität als DER Lauftipp in den Wintermonaten, der das breite Läufer-Klientel anspricht.

Auch Begleitpersonen sind natürlich herzlich willkommen, und da halten wir auch gleich das passende Anschlussprogramm parat!

Unser Tipp: Runden Sie Ihre Teilnahme an der Laufveranstaltung doch mit einer anschließenden 5-Tage-Wanderung über die Insel ab. Nach dem Wettkampf ist auch vor dem Wettkampf, und so bietet die Insel bei den Wandertouren ein ideales Terrain für aktives Regenerieren. Bereiten Sie so Körper und Geist auf Ihre sportlichen Höhepunkte des Jahres vor und tanken Sie Kraft und Energie für die alltäglichen Herausforderungen.
Das ganzjährig milde Klima auf Madeira mit seiner einzigartigen Flora und Fauna ist nahezu perfekt für Läufer und aktive Erholung. Von exotischen Blumen, blauem Meer, Steilklippen, idyllischen Dörfern in ruhigen Tälern bis hin zu malerischen Wanderwegen und wirklich herrlichen Aussichten – auf Madeira ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Natürlich werden Sie von jemanden geführt, der die gesamte Insel in- und auswendig kennt: Für das komplette Reiseprogramm steht Reiseleiter Werner Haas an Ihrer Seite, unser Portugal-Kenner und Madeira-Spezialist, der seit vielen Jahre auf der Insel lebt.

Alle Informationen zur Reise unter: www.schulz-sportreisen.de/MAD22

Vom Barcelona-Marathon in die Bergwelt der Sierra de Aitana

Barcelona-Marathon durch die Kulturmetropole mit Sagrada Família

Unser Marathon-Wochenende im März ist ein feiner Anlass, sich von der beeindruckenden Kulturmetropole Barcelona einnehmen zu lassen oder als „Wiederholungstäter“ weitere Perlen der Stadt in Augenschein zu nehmen. Daher verlängern unsere Gäste gern um einige Tage. Unsere Laufsportreise in eher kleiner Gruppe im sonnigen Monat März ist insofern attraktiv, da die sonst sehr mit Besuchern überladene Stadt im frühen Frühjahr noch gut bereisbar ist.

In Zeiten durchaus hoher Flugpreise könnte es zudem interessant sein, nach drei intensiven Tagen die Stadt zu verlassen und sich in die noch eher unbekannte Bergwelt der Sierra de Aitana nördlich von Alicante zu begeben. Damit erhält die Sportreise eine interessante und verlockende Verlängerung: Seit mehreren Jahren führt eine schulz-Wanderreise in diese von der maurischen Kultur geprägte Region, und da Barcelona und Alicante bestens per Zug verbunden sind, lag es nahe, unsere Sportreise mit einem 6-tägigen Aufenthalt in der Naturregion der Sierra de Aitana zu verlängern. Reiseleiterin Sara (aus München stammend) lebt mit ihrem Mann José genau dort, wo Sie aus dem Staunen nicht mehr herauskommen werden.

Der zeitliche Überblick:

Sind Sie neugierig geworden? Dann besuchen Sie gern beide Reisen auf unseren Webseiten. Für Ihre Fragen und Anliegen sind wir wie immer ganz Ohr!

Unterwegs in der Sierra de Aitana offenbaren sich fantastische Weitblicke aufs Mittelmeer

Faszination Rennsteiglauf: Kult-Lauf der Superlative!

Der 50. GutsMuths-Rennsteiglauf am letzten Wochenende hat Teilnehmer und Fans des größten Crosslaufs Europas sprichwörtlich in (Läufer-)Ekstase versetzt und alles bisher Dagewesene noch getoppt: Rekordbeteiligung mit 19.000 gemeldeten Teilnehmern auf den Lauf-, Nordic Walking- und Wander-Strecken! Die Regionen um den Rennsteig waren im sportlichen Ausnahmezustand. Das Wetter und die Strecken präsentierten sich auch dank der über 1700 ehrenamtlichen Helfer von ihrer besten Seite und sorgten für ein beeindruckendes Lauferlebnis im „schönsten Ziel der Welt, in Schmiedefeld“. Grandios die Stimmung an den Startorten Oberhof, Neuhaus und Eisenach, im Ziel und bei der abschließenden Läuferparty in Schmiedefeld.

Wir „schulzis“ waren mit 257 Teilnehmern dabei, auf allen Strecken und Distanzen. Wir sagen an dieser Stelle ganz sportlich und herzlich ein großes Dankeschön, dass Ihr mit uns am Rennsteig wart und allen Läufern, Walkern und Wanderern gratulieren zum erreichten Ziel! Wir hoffen, dass unser Kaffee und Kuchen und so manches Bierchen am schulzi-Stand im Ziel mundeten. Es war schon beeindruckend, dass im Zielareal kaum ein Grashalm aufgrund so vieler Läufer und Angehörige zu sehen war. Und das Wetter war allen hold. Klasse Stimmung, viel Freude und großartige Leistungen …

Nach dem Lauf ist vor dem Lauf: Der 51. Gutsmuths-Rennsteiglauf findet am 25. Mai 2024 statt. In unserem Rennsteiglauf-Reisepaket in Kooperation mit Intersport bieten wir besondere Benefits mit Zusatztransfers, einen eigenen Bereich im Schmiedefelder Ziel, eine geführte Wanderung für Begleitpersonen, Teilnehmer-Shirt und Reisebetreuung durch das Team von schulz sportreisen. Es lohnt also in jeder Hinsicht dabei zu sein!

Übrigens: die ersten 5 Buchungen haben uns bereits erreicht …

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/DEU38

Tallinn-Marathon im September – Start direkt vor der Haustür :-)

Start aller Wettbewerbe ist am langen Hermann, nahezu direkt an unserem Hotel.

Zum 105-jährigen Geburtstag Estlands lockt auch dieses Jahr im September das größte Laufevent des Baltikums, der Tallinn-Marathon, in Estlands schöner Hauptstadt.

Am zweiten Septemberwochenende starten die Läufe – Halbmarathon und 10er am Samstag, der Marathon am Sonntag – am geschichtsträchtigen „langen Hermann“, nur einen Steinwurf von unserem Hotel entfernt. Das macht die Marathonvorbereitung natürlich um einiges entspannter und angenehmer.

Der „lange Hermann“ ist ein schon von weitem sichtbarer Turm, auf dessen Spitze jeden Morgen die estnische Nationalflagge gehisst wird, immer begleitet von der Nationalhymne, übrigens auch gut in unserem Hotel zu hören und gleichzeitig eine perfekte Weckmelodie.

Aktuell steht eine kleine schulz sportreisen-Gruppe von 6 Personen auf der Startliste, bis Ende Juli können sich Läufer/innen noch für unsere Reise zum Marathon in der „Stadt der Türme“ anmelden. Es erwartet Sie neben einem sehr schönen Lauferlebnis durch alle 6 Stadtbezirke eine ganz besondere Stadt mit vielen Facetten.

Ohne Zweifel DAS Highlight – Tallinns Altstadt

Bei unserer Citytour mit unserer Reiseleiterin Triin, einer in Tallinn lebenden Kennerin der Stadt, tauchen Sie ein ins mittelalterliche Flair der Altstadt, bei unserer Radtour erleben Sie die Highlights entlang der attraktiven Ostseeküste. Darüber hinaus stehen natürlich auch jede Menge kulinarischer Genüsse auf dem Plan.

Die Wege in Tallinn sind ohnehin recht kurz und durch die optimale Lage unseres Hotel zum Start- & Ziel werden sie nun noch etwas kürzer. Da bleiben mehr Kilometer für den Marathon… 😉

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/EST09

100. Vasaloppet – wieder wenige freie Restplätze verfügbar!

Begehrt – die Startnummer zum 100. Vasaloppet

Das große Vasaloppet-Jubiläum im nächsten Jahr ist bei Skilanglauffreunden bereits in aller Munde, und so ist es wenig verwunderlich, dass unsere Reise mit über 200 gebuchten Gästen bereits Anfang April restlos ausgebucht war. Nun ist es uns gelungen, noch einige Zimmer im schön gelegenen Hotel Stiftsgarden in Rättvik zu organisieren. Daher können wir aktuell wieder einige wenige freie Plätze mit garantierter Startnummer zum 100. Vasaloppet anbieten. Auch hier heißt es nun schnell sein, wer bei diesem winterlichen Großevent noch mit von der Partie sein möchte.

Auch zur 100. Jubiläumsauflage profitieren Sie wie gewohnt von unserem Know-how und einer optimalen Betreuung durch schulz sportreisen. Wir organisieren alle nötigen Bustransfers, Trainingsfahrten vor Ort, bieten einen Wachsservice, einen Infoabend, haben einen eigenen Verpflegungsstand an der Strecke und vieles mehr. Sie können sich also voll auf den Lauf konzentrieren!

Alle Infos unter:www.schulz-sportreisen.de/SCH10

Neue Laufreise zum Porto-Marathon im November

Der Porto-Marathon findet am 5. November statt.

Nachdem wir bereits seit vielen Jahren im Frühjahr und Herbst Laufreisen nach Lissabon zu den beiden populärsten Laufevents Portugals (Halbmarathon im März und Marathon im Oktober) realisieren, haben wir im Vorjahr, quasi auf der Durchreise, Portugals zweitgrößte Stadt kennen und schätzen gelernt und möchten Sie zu unserer neu konzipierten Reise zum Porto-Marathon am ersten Novemberwochenende einladen.

Porto ist natürlich berühmt für den süßen, hochprozentigen und in Holzfässern gereiften Portwein, hat aber darüber hinaus noch eine ganze Menge mehr zu bieten. Portugals zweitgrößte Stadt steckt voller schöner Bauwerke, lebhafter Viertel und malerischer Gassen. Und hat einen Marathon mit 12-jähriger Geschichte und einem interessanten Streckenverlauf bei besten Lauftemperaturen zu bieten.

Neben dem Marathon wird auch ein 10-km-Lauf und ein 6-km-Fun-Run angeboten.

Der „Maraton do Porto“ startet am Parque Cidade, dem großen Stadtpark in unmittelbarer Nähe des Atlantik. Unser Hotel ist nur einen Katzensprung vom Start entfernt und wir können in wenigen Fußminuten des Startgelände erreichen. Die Laufstrecke führt zum Großteil am Rio Douro vorbei und eines der Highlights ist zweifelsohne die läuferische Überquerung der Brücke „Ponte Dom Luis“, Portos Wahrzeichen.

Neben Morgenläufen, unserem traditionellen Begrüßungsessen und einer spannenden City-Tour mit den Highlights der Stadt bieten wir Ihnen auch optional einen Ausflug ins malerische Dorf Pinhão im schönen Douro-Tal an.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/POR90

Rom-Marathon: 2024 einen Tag länger in der „ewigen Stadt“

Der Rom-Marathon ist aufgrund seiner einzigartigen Kombination aus historischer Schönheit und anspruchsvoller Strecke ein besonderes Laufevent. Die Laufstrecke führt durch das historische Stadtzentrum vorbei an den bekanntesten Sehenswürdigkeiten, darunter das Kolosseum, der Petersdom, das Pantheon und der Trevi-Brunnen. Es ist ein unvergessliches Erlebnis, diese berühmten Wahrzeichen hautnah zu erleben und die Stadt auf eine völlig neue Art und Weise zu entdecken. Läuferinnen & Läufer aus der ganzen Welt kommen zusammen, um an diesem einzigartigen Laufevent teilzunehmen und ihre Liebe zur Stadt zu feiern.

Unsere Italienerin und Rom-Kennerin Lydia zeigt Ihnen beim Sightseeing am Freitag zudem noch die Gassen und Ecken Roms, die für viele Besucher unentdeckt bleiben. Sie ist es auch, die uns am Begrüßungs- und Abschiedsabend in traditionelle, meist nur Einheimischen bekannte Lokale führt.

Mit Stefan, unserem Laufexperten und Sport-Reiseleiter, sind wir auch von sportlicher Seite bestens aufgestellt. Er selbst absolvierte den Lauf in diesem Jahr – mit dabei auch seine Sportkamera.

Der Rom-Marathon ist mit seiner Kombination aus historischer Schönheit, anspruchsvoller Strecke, einzigartiger Atmosphäre und einem Fest für die Sinne jedenfalls ein ganz besonderes Laufevent, das Sie einmal oder auch mehrmals hautnah miterleben sollten!

NEU: Ab 2024 haben wir unsere Laufreise von 4 auf 5 Tage verlängert!

Für die Erkundung der „Ewigen Stadt“ braucht es einfach mehr Zeit. Das haben uns auch unsere Gäste zurückgemeldet. Dem Wunsch sind wir nachgekommen, und so beginnt unsere Reise bereits am Donnerstag dem 14. März und endet am 18. März mit optionaler Vatikanbesichtigung am Vormittag.

Alle weiteren Infos finden Sie unter: www.schulz-sportreisen.de/ITA20

Spitzbergen-Skimarathon 2024 zum 30. Mal

Ein einmaliges arktisches Skilanglauf-Evenet


Unsere Reise zum isländischen Fossavatn-Skimarathon (startet in wenigen Tagen) gibt 2024 den Staffelstab an den arktischen Svalbard-Skimarathon ab. Im Zwei-Jahres-Turnus führen wir die Reisen zu diesen außergewöhnlichen Ski-Events durch. Auch wenn der Svalbard-Skimarathon kein Worldloppet ist, trumpft er wie kein anderer mit einer unvergleichbaren arktischen Szenerie auf. Svalbard steht im norwegischen Sprachgebrauch für die gesamte Inselgruppe Spitzbergen und bedeutet „kühle Küste“. Von 2017 bis zur Pandemie nahmen wir an diesem Lauf über die 42- oder 21-km-Distanz teil: es ist ein arktisches Abenteuer besonderer Güte.

Aufgrund überschaubarer und gleichzeitig begehrter Flugkapazitäten auf die Insel und in die kleine, gut 2000 Einwohner zählende Hauptstadt Longyearbyen empfehlen wir allen interessierten Skifreunden, frühzeitig mit uns in den Austausch zu gehen. Ein reservierter Flug ist die Eintrittskarte in die Arktis, mit der dann in aller Ruhe alle weiteren Planungen aufgenommen werden können.

2017 Skiexpedition mit Zelt und Pulka vor dem Skimarathon

Der Lauf findet am 13. April 2024 statt, unsere Reise ist im Zeitraum vom 10. bis 14. April 2024 vorgesehen. Sie kann individuell verlängert und beispielsweise mit einer Ski- oder Schneemobil-Expedition verbunden werden. Gut zu wissen: Das Verlassen der Stadt Longyearbyen kann nur in Begleitung von Arctic Nature Guides erfolgen – wegen der großen weißen Kuschelbären ;-). Der Skimarathon selbst wird bestens „bewacht“, und an sich sind Eisbären in Stadtnähe eine große Seltenheit.

Insgesamt erwartet Sie ein absolutes Fest der Sinne zur Zeit der Mitternachtssonne: es wird nicht dunkel auf Spitzbergen. Auch deswegen ist diese Zeit sehr begehrt. Und zudem sorgen die ca. 800 teilnehmenden Skilangläufer bereits für reichlich Nachfrage und für richtig gute Stimmung im kleinen Ort Longyearbyen. 🙂

Wir freuen uns sehr, dieses Ski-Event nach langer Zeit der (pandemiebedingten) Unterbrechung 2024 wieder angehen zu können!

www.schulz-sportreisen.de/NOR23

Jubiläum: 40. Athen-Marathon

Der Athen-Marathon ist ohnehin schon ein läuferisches Highlight. Dieses Jahr im November feiert die „Mutter aller Läufe“ sogar ein Jubiläum, denn der geschichtsträchtige Wettkampf findet zum 40. Mal statt.

Wer es etwas gemächlicher angehen möchte, kann entweder im historischen Olympia-Stadion gemeinsam mit hunderten Zuschauern den Sportlern beim Einlaufen zuschauen oder selbst am 5- oder 10-km-Lauf teilnehmen. Auch bei diesen beiden Läufen durch die Innenstadt Athens ist grandiose Stimmung und Party garantiert!

Unser Hotel liegt fußläufig zur Innenstadt mit ihren vielen antiken Plätzen und zur Akropolis, welche u.a. bei der geführten Stadttour besichtigt wird. Nicht zuletzt hat sich das Hotel in den letzten Jahren ganz ausgezeichnet zum „Läuferhotel“ entwickelt. So punktet es u.a. mit einem Pool auf der Dachterrasse, einer Sauna und mit einem opulenten Läuferfrühstück am Wettkampftag.

Das Wetter spielt fast immer mit und trägt zum guten Gelingen bei, denn milde Temperaturen bis in den November hinein sind typisch für Griechenland. Hier lässt sich der Sommer wunderbar verlängern und die jährliche Laufsaison angemessen abschließen. Die Grundreise ist bereits gesichert und bei der Anschlusstour fehlen nur noch wenige Gäste bis zur Sicherung der Durchführung. Der Anmeldung für den November 2023 steht also nichts mehr im Wege!

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/GRL10

Au revoir und bis zum nächsten Jahr in Saint-Tropez!

Nizza – optimal für unseren Tour-Auftakt

Lang haben wir darauf gewartet – nun sind wir frisch zurück von unserer Pilotreise zum „Golf-von Saint-Tropez-Marathon“. Unsere 15 Reisegäste waren mehr als begeistert und durften ein wunderbares Lauferlebnis bei bestem frühlingshaftem Wetter an der Côte d’Azur genießen.

Die quirlige Metropole Nizza mit ihrer zauberhaften Altstadt und schönstem azurblauen Meer bot uns einen hervorragenden Tourauftakt mit einer Übernachtung und einem feinen mediterranen Begrüßungsessen.

Die schulzis über den Dächern von Nizza

An Tag 2 der Reise zogen wir weiter entlang der französischen Rivera in Richtung Saint-Maxime, wo sich unser schönes Hotel in unmittelbarer Nähe zur Startlinie befindet: ein großes Plus für alle Läufer/innen, um es am Lauftag stressfrei angehen zu können.

Wir schwangen uns am Tag vor dem Lauf auf den Drahtesel, radelten einen Teil der Strecke gemütlich ab und kamen in den Genuss, die sonst so belebte Touristenstadt Saint-Tropez in einer charmanten und ruhigen Lebensart kennenzulernen, wie es sonst nur selten möglich ist. Für fünf Tage gehörte die Region ganz den Sportlern. Ein Besuch des bunten Wochenmarktes sowie ein Abstecher ins Filmmuseum durfte nicht fehlen.

Ein Besuch bei Louis de Funes im Filmmuseum in Saint-Tropez

Am Lauftag stand neben dem Marathon auch die „Transgolfe“-Variante über 18 km zur Auswahl.

Unser Fazit: Ein klasse Lauferlebnis mit einem Streckenverlauf, oft direkt am Meer entlang, in einer wunderschönen Region.

Wir kommen auf jeden Fall im März 2024 wieder!

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/FRA33

Nur noch wenige Plätze zum 100. Vasaloppet verfügbar!

Der 100. Vasaloppet startet am 03.03.24.

Wenn solch ein Jubiläum wie der 100. Vasaloppet ruft, dann kommen die Skifreunde aus nah und fern. Daher ist es nicht verwunderlich, dass bereits zum jetzigen Zeitpunkt, fast ein Jahr vorher, unsere Reise zum größten Skilanglaufevent der Welt in Schweden sehr gut gebucht ist.

Unsere Reisevarianten mit Unterbringung im Hotel sind bereits vollständig ausgebucht (mit Ausnahme unserer Kurzreisevariante 24.02.–28.02.24 zum Öppet Spar und Vasaloppet 45). Für unsere Reise mit Unterkunft im Hüttendorf gibt es aktuell auch nur noch wenige Restplätze. Allen Skifreunden, die beim 100. Vasalauf noch mit von der Partie sein möchten, empfehlen wir eine sehr zeitnahe Entscheidung, da unsere Reise bei der aktuellen Nachfrage bald ausgebucht sein dürfte!

Auch zur 100. Jubiläumsauflage profitieren Sie wie gewohnt von unserem Know-how und einer optimalen schulz sportreisen-Betreuung. Wir organisieren alle nötigen Bustransfers, Trainingsfahrten vor Ort, bieten einen Wachsservice, einen Infoabend, haben einen eigenen Verpflegungsstand an der Strecke u.v.m. – Sie können sich also voll auf den Lauf konzentrieren.

Egal, für welche Reise Sie sich entscheiden – für die Langvariante mit Möglichkeiten zur zusätzlichen Teilnahme am Öppet-Spar-Lauf (90 km) und HalvVasan (45 km) oder für die Kurzvariante bei uns erhalten Sie alle Leistungen aus einer Hand. Und das Wichtigste: natürlich immer mit garantierter Startnummer!

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/SCH10

La Marathona di Roma – der faszinierende Lauf durch die „ewige Stadt“

Unsere Marathonis kurz vor dem Start des Rom-Marathons 2023

Rom – die Stadt, in der geschichtliche Epochen zu einem Gesamtkunstwerk zusammengewachsen sind und die Pasta noch immer am besten schmeckt, hat uns wieder ein hervorragendes Marathonevent geboten.

Tradition: Die schulz’sche After-Run-Party auf der Dachterrasse des Hotels! All unsere Teilnehmer haben das Ziel des Rom-Marathons 2023 erreicht!

Unsere Sportler haben allesamt das Ziel des Rom-Marathons sowie des 5-km-Laufes erreicht: wir gratulieren! Nachdem die ersten beiden Tage unserer Reise die Sonne schien, war der Tag des Marathons etwas bedeckt und erfrischend kühl. Ideales Wetter für einen Marathon! Als kurz vor acht Uhr 9 Flugzeuge die italienische Flagge am Himmel zauberten, bekamen wir Gänsehaut. Das Event ist perfekt organisiert, die Verpflegungsstationen sind top gelegen, ebenso unsere beiden Hotels, da diese unweit des Marathon-Start- und Zielgeländes und somit ganz in der Nähe der schönsten Sehenswürdigkeiten Roms liegen.

Unsere Stadtführerin Lydia hat ihr unglaublich detailliertes Wissen über die Stadt freudestrahlend bei einer City-Tour mit der Gruppe geteilt.

Als die Stadt am Samstagmorgen noch schlief, unternahmen wir einen gemeinsamen Morgenlauf durch die historische Innenstadt, wobei wir die sonst so belebten Piazze und Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel den Trevi-Brunnen und die Spanische Treppe so gut wie allein erleben konnten.

Jetzt anmelden zu unserer Rom-Marathon-Reise 2024!
Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/ITA20

Zwei Minuten Rom-Marathon… (gefilmt von Reiseleiter Stefan):

Stockholm: Zum Marathon im Juni oder Halbmarathon im September

Eine Reise in die schwedische Metropole zu verbinden mit der Teilnahme an einem dieser beiden traditionellen Läufe (Marathon/Halbmarathon) durch die City Stockholms ist immer eine lohnende Sache.

Beide Laufevents zählen zu den teilnehmerstärksten in ganz Skandinavien. Der Stockholm-Marathon vereint am 3. Juni 2023 wieder über 20.000 Marathonläufer mit Start und Ziel am/im Stockholmer Olympiastadion von 1912 und der Halbmarathon am 9. September 2023 über 10.000 Halbmarathonis mit Start und Ziel am Königsschloss. Dabei sind beide Streckenführungen sehr unterschiedlich, und bei diesem Lauf-Mix bekommt man nahezu das komplette städtische Flair Stockholms mit seiner faszinierenden Architektur und den zahlreichen Grün- und Wasserflächen geboten. Zudem lässt die sehr gute Organisation fast keine (Läufer-)Wünsche offen und tausende begeisterte Zuschauer in Stockholms City geben diesem Lauf einen würdigen Rahmen.

Unsere Unterkunft, das 4-Sterne-Globe-Hotel direkt am Kultur- und Sportzentrum der Hauptstadt, nur 10 Minuten bis zum Zentrum, der Altstadt Gamla Stan mit dem Königsschloss und vielen Cafés, Restaurants, Galerien und Boutiquen, ist die ideale Location.
Unser Programm bietet Ihnen die schönsten Highlights Stockholms, außerdem ein besonderes Begrüßungsessen in einem Restaurant auf „Vikinger-Art“, zudem Boots- und Radtouren.

Lassen Sie sich diese Laufhöhepunkte nicht entgehen: Stockholm und seine Umgebung hat einfach unglaublich viel zu bieten. Nutzen Sie gern auch unsere Angebote und verlängern Ihren Aufenthalt um einige Tage. Wir halten zahlreiche Tipps für Sie bereit.

Alle Reiseinformationen unter: www.schulz-sportreisen.de/SCH20 und www.schulz-sportreisen.de/SCH60