50. Tartu-Skimarathon: jetzt Skating-Wettbewerb über 31 km möglich…

Der Tartu-Skimarathon: 63 km von Otepää nach Elva

Unsere Reise zum 50. Jubiläumslauf des größten Skimarathons des Baltikums hält 2024 für alle Freunde des Skating-Stils eine Neuigkeit bereit: Am Wochenende des estnischen Tartu-Skimarathons besteht nun neben dem Hauptlauf am Sonntag (18.02.) über 63 oder 31 Kilometer in klassischer Technik auch die Möglichkeit, bereits am Samstag (17.02.) am 31 km-Freistil-Lauf teilzunehmen. Dieser Lauf ist ganz neu im Programm und zählt zur Worldloppet-Silver-Kategorie.

Somit ist der Tartu um ein echtes Ski-Highlight reicher. Neben dem Skimarathon, der natürlich im Fokus steht, tauchen wir auch ein wenig in die estnische Kultur ein: unsere Tour startet in Tallinn, hier lernen Sie die Highlights der Hauptstadt kennen, und unser Reiseleiter hält den einen oder anderen kulinarischen Geheimtipp für Sie bereit.

Auf unserer zweiten Station in Otepää können Sie am Vortag des Skimarathons (Samstag und sofern Sie nicht am Skating-Wettbewerb teilnehmen) die Loipen der Originalstrecke und im Startgebiet des Thevandi-Stadions zum Testen nutzen und noch etwas in unserem Spa-Hotel relaxen.

Diese Reise lässt sich auch wunderbar mit dem Finlandia-Hiihto-Skimarathon (eine Woche nach dem Tartu) kombinieren. Mit der Fähre sind es von Tallinn nach Helsinki nur ca. 2,5 Stunden, und gerade Worldloppet-Enthusiasten können 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen …

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/EST10

Kombireise Tartu & Finlandia Hiihto: www.schulz-sportreisen.de/EST11

Lang, länger, am längsten: Nordenskiöldsloppet 2024

Ein Rennen über zugefrorene Seen und durch Waldgebiete erwartet die Athleten

Wer Lust auf ein ganz besonderes und vor allem sehr „ausgedehntes“ Skilanglauf-Abenteuer verspürt, darf sich auf März 2024 freuen. Dann geht es im hohen Norden wieder über 220 km (am Stück!) durch die unendlich wirkenden Weiten Schwedisch-Lapplands. Mit dem Nordenskiöldsloppet gibt der längste Skimarathon der Welt nach einjähriger Pause am 23. März sein Comeback.

Einmal mehr erwartet alle „Ultra-Freunde“ eine besondere Challenge mit extremer Erfahrung. Das Rennen ist bestens organisiert und führt durch eine beeindruckende Naturkulisse. 1600 Höhenmeter, 19 Versorgungspunkte (inkl. 3x Hinterlegung von Wechselsachen und 2 Wachs-Stationen) sowie eine professionelle, gleichzeitig liebevolle und familiäre Betreuung sind den ca. 350 Teilnehmern und Teilnehmerinnen garantiert.

Aktuell haben sich bereits 8 Skifreunde für unsere Reise angemeldet. Da die Plätze streng limitiert sind, ist eine Buchung bis spätestens Ende Oktober ratsam. Wie immer bei schulz sportreisen können Sie sich ganz auf das Rennen fokussieren – Flughafentransfers, Unterkunft direkt am Zieleinlauf (mit speziell auf den Lauf abgestimmten Mahlzeiten), Starttransfer sowie Wachsservice organisieren wir gern für Sie.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/SCH88

Abenteuer Skandinavien – Die Cross Nordics Ski Tour 2024

Pohjolan Poikki Hiihto ist finnisch und bedeutet so viel wie „Skifahren über das Nordland“. Internationale Sportler kennen diese Tour wohl eher unter dem englischen Namen Cross Nordics Ski Tour.

Nördlich des Polarkreises auf Langlaufski durch Finnland, Schweden und zum Abschluss noch ein Stück durch Norwegen. Diese ganz besondere Herausforderung erwartet Langlauf-Enthusiasten im März 2024.

Cross Nordics Ski Tour

Die komplette Cross Nordics Tour oder die Halbdistanz

Um die 800 km ist die gesamte Tour lang, wobei die Tagesetappen zwischen 50 und 70 km betragen und immer leicht bergig sind. Die Route führt vom finnischen Salla nahe der Grenze zu Russland bis an den Nordatlantik bei Narvik in Norwegen. Die Temperaturen können dabei zwischen –30°C und +5 °C liegen. Auf täglich frisch gespurten Loipen gleitet man durch die einsame Wildnis Lapplands. Wem die ganze Tour zu viel ist, der kann sich entweder für den Abschnitt „nur Finnland“ oder für den Abschnitt „nur Norwegen“ entscheiden. So fährt man in etwa die halbe Distanz. Hauptsächlich kann man diese Tour in klassischer Technik genießen, an einigen Tagen ist auch Skating möglich.

Logistik

Ein Service-Fahrzeug transportiert Ihr Gepäck zwischen den Unterkünften und gewährleistet die täglichen Pausen der Gruppe. Sie tragen Ihren leichten Tagesrucksack und genießen 100 Prozent Langlaufen. Für die Unterbringung werden hauptsächlich Hotels (für 2 bis 4 Personen, aber auch Ferienwohnungen bzw. Ferienhäuser (für 4 bis 6 Personen) genutzt.

Alle Infos zur Cross Nordics Skitour: www.schulz-sportreisen.de/FIN28

 

 

Ankündigung: Skilanglaufwoche und Yoga im Allgäu

Es sind nur noch wenige Puzzleteile, an denen wir derzeit arbeiten, aber sie fügen sich mehr und mehr und ganz wunderbar zusammen. Nachdem wir von unserem Wunschhotel, dem HUBERTUS Mountain Refugio in Balderschwang, grünes Licht bekommen haben und kleine Freudensprünge machen konnten, wollen wir Sie nun in unsere Pläne einweihen. Balderschwang ist eines der sechs „Hörnerdörfer“, die an Österreich grenzen. „Hörner“ sind die Gipfel der umliegenden Hörnerberg-Gruppe, sieben an der Zahl zwischen 1400 und 1800 Meter. Die kleine Gemeinde Balderschwang ist herrlich auf 1044 Meter ü.M. gelegen und damit sehr schneesicher. Das also ist der Austragungsort unserer ersten Skilanglaufwoche im Allgäu vom 7. bis 12. Januar 2024.

Worum wird es gehen? Wir kombinieren täglich ein angeleitetes Techniktraining (Skating und klassischer Stil) am Vormittag mit schönsten Skitouren am Nachmittag. Die Loipen liegen direkt vor der Tür. Yoga ist unser tägliches Warm-up: es aktiviert, vitalisiert und gibt auf wundervolle Weise Energie, kräftigt und ist einfach Balsam für Körper und Geist. Und keine Bange, es braucht für unser „Sportler-Yoga“ keinerlei Vorkenntnisse – Vera Gloger (aus dem Allgäu stammend), früher Triathletin und noch immer aktive Sportlerin, führt Sie überzeugend und achtsam durch die Einheiten.

Das freudvolle i-Tüpfelchen ist unser Traumhaus, das HUBERTUS Mountain Refugio in einem einzigartigen Naturraum – der Naturpark Nagelfluh – ein wahrer Kraftort zum Wohlfühlen mit einem Wellness-Bereich, der keine Wünsche offen lässt und auch kulinarisch verwöhnt.

Am 1. September geht unsere Allgäuer Langlaufwoche unter folgendem Reiselink online: www.schulz-aktv-reisen.de/DEU02

Wir freuen uns auf alle Skilanglauf- und Yogafreunde und sportliche, aktive Wohlfühltage im winterlichen Allgäu!

Der Dubai-Marathon 2024 mit neuer (alter) Streckenführung!

Die Serie der bedeutendsten Marathonläufe beginnt gleich zum Jahresauftakt 2024 mit einem läuferischen Leckerbissen: Der Dubai-Marathon wird am 7. Januar 2024 ausgetragen.
Die hier gelaufenen Zeiten zählen in der Laufszene immer wieder zu den schnellsten, so dass der Dubai-Marathon in dieser Hinsicht gleich hinter dem Berlin-Marathon auf dem 2. Platz rangiert.

Aktuell erreichte uns diese Nachricht von Media-Direktor Alan Ewen: Der Veranstalter kehrt zurück auf die schnelle und bewährte Streckenführung vor der Corona-Pandemie, entlang der Uferpromenade am Jumeirah Beach, mit Start und Ziel auf der Umm Suqeim Road. Schnelle Laufzeiten sind also garantiert!

Auch für Breitensportler und reiselustige Marathonläufer ist der Dubai-Marathon in jeder Hinsicht ein besonderes Ziel. Auf der Arabischen Halbinsel haben wir im Januar den meteorologischen Winter und Lauftemperaturen zwischen 15 und 20°C – also durchaus optimal! Wem dieser Marathon-Start übrigens noch zu früh in Vorbereitung der kommenden Laufsaison ist, der kann seine Grundschnelligkeit auch auf der 10-km-Strecke testen.

Vor Ort profitieren Sie von kurzen Wegen. Unser 4-Sterne-Hotel befindet sich im Stadtteil Barsha Heights in unmittelbarer Nähe vom Start und Ziel des Dubai-Marathons. Mit der Metro erreichen Sie schnell und bequem viele Highlights der ständig größer werdenden Metropole Dubai-City. Sie tauchen auf unserer Reise für eine kurze Zeit in eine Sphäre ein, in der es z.B. mit dem höchsten Gebäude der Welt keine Grenzen der Superlative zu geben scheint. Begegnen Sie mit den arabischen Märkten, den Souks, jedoch ebenso der Ursprünglichkeit arabischen Brauchtums sowie der Schönheit der Landschaft in der endlosen Wüste: besonders dank der Licht- und Farbspiele zum Sonnenuntergang.

Profitieren Sie von unserer über 10-jährigen Erfahrung bei der Organisation der Reise. Unser Reiseprogramm macht Laufsportlern als auch reiselustigen Begleitern reichlich Appetit auf die kontrastreichen Facetten von Dubai. Wem der Aufenthalt (4 Tage) zu kurz ist, kann diesen natürlich individuell verlängern – wir beraten Sie gern!

Alle Informationen zu unserer Reise finden Sie unter:
www.schulz-sportreisen.de/DUB20

Berliner Halbmarathon – ab 2024 neu bei uns!

Lauf durch das Brandenburger Tor beim GENERALI Berliner Halbmarathon  © SCC EVENTS Camera4 

Gesicherte Startplätze

Der Berlin Marathon ist seit vielen Jahren eine unserer beliebtestes nationalen Kurzreisen. Da wir nun immer mehr Anfragen für den Berliner Halbmarathon erhalten, haben wir uns entschlossen, das größte deutsche Laufereignis seiner Art in unser Programm aufzunehmen. Der Marathonveranstalter Sport-Club Charlottenburg (SCC) hat uns grünes Licht gegeben. Wir haben bereits ein Startnummernkontingent, womit Sie Ihren gesicherten Startplatz in Kombination mit der Hotelübernachtung bei uns erhalten können.

Flacher Streckenverlauf

Der Streckenverlauf gleicht einem Sightseeing-Halbmarathon: Ausgehend von der Straße des 17. Juni führt der Halbmarathon vorbei an der Siegessäule, der Technischen Universität, der Messe, durch Charlottenburg über den Kurfürstendamm und dann über den Potsdamer Platz zurück durch die City Berlins zum Brandenburger Tor. Dabei feiern tausende jubelnde Menschen die Sportler vom Straßenrand. Im Ziel erhält jeder seine Medaille und Zielverpflegung. Praktisch: Vom Ziel bis zu unserem Hotel sind es nur ca. 1,5 km zu Fuß.

Letzte Details

Momentan warten wir noch auf letzte Details von unserem Partnerhotel in Berlin. Wir gehen davon aus, dass wir Anmeldungen ab Mitte September annehmen können. Bis dahin können Sie sich gern schon jetzt auf unserer Interessentenliste „platzieren“.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/DEU28

Neu ab 2024! 17 Tage-Traumreise: Two Oceans Marathon und Garden Route

Mit seinen über 1000 Höhenmetern ist der Tafelberg das Wahrzeichen von Kapstadt

Schon öfter bekamen wir das Feedback unserer Interessenten, dass sie nach der Two-Oceans-Marathon-Reise gern direkt ab Kapstadt weiter durch Südafrika reisen würden. Wir haben uns viel Zeit genommen, um eine passende Anschlussreise zu planen. Herausgekommen ist eine traumhafte 7-tägige Tour von Kapstadt über die Garden Route bis nach Port Elizabeth.

Kurz hinter Kapstadts Wahrzeichen, dem Tafelberg, liegen die Winelands. Hier beginnt das Abenteuer Garden Route. Reiseleiter und Ultramarathonläufer Andreas zeigt Ihnen „sein“ Südafrika auf besondere Weise. Sie übernachten in liebevoll ausgewählten Unterkünften und erleben die Garden Route intensiv. So geht es zur kleinen Karoo Steppe, wo Sie eine Straußenfarm besuchen, Sie wandern durch eine urige Schlucht zu einer heißen Quelle, entdecken gewaltige Tropfsteinhöhlen, genießen traumhafte einsame Strände und besichtigen Nationalparks. Im Addo Elephant Park übernachten Sie zwei Nächte in einer komfortablen Lodge, und an der Küste von Wilderness genießen Sie den Blick aus Ihrem 5-Sterne-Hotelzimmer auf die Küste des Indischen Ozeans. Vom einem offenen Safarifahrzeug können Sie mit etwas Glück Löwen, Büffel und Spitzmaulnashörner sehen, aber auch Elefanten, Zebras und Antilopen. Neben zahlreichen Wanderungen wird auch ein typisch südafrikanisches Braai (Barbecue) nicht fehlen.

Alle Infos zur Two-Oceans-Marathon-Reise: www.schulz-sportreisen.de/SAF88

9 Reiseanmeldungen haben uns bereits erreicht. Die Durchführung ist gesichert!

schulz sportreisen Ski-Opening am 2. Adventwochenende!

Ganzjährig Runden drehen: auf der ca. 2 km langen Schleife in der Oberhofer Skihalle

Eine wenig Abkühlung wünscht man sich bei den aktuell hohen sommerlichen Temperaturen im Lande. Oder… man lässt die Gedanken einfach schon mal in Richtung Winter schweifen – speziell in Richtung 2. Adventwochenende, wenn unser traditionelles Ski-Opening in Oberhof steigt.

Hierzu möchten wir alle Skifreunde vom 08.–10.12. wieder in die Thüringer Wintersporthochburg einladen. Vom Anfänger über den Genussläufer bis hin zum ambitionierten Skilangläufer sind alle herzlich willkommen!

Das Besondere: Im Rahmen unseres Ski-Openings können Sie über unseren Partner Sport Luck nach Herzenslust hochwertiges und neuestes Skimaterial (Ski, Stöcke, Schuhe) von mindestens einer renommierten Skifirma kostenfrei testen. Zudem bieten wir Ihnen kostenfreie Skilanglaufkurse sowohl für klassische Technik als auch für Skating an. Im Vorjahr war Gesamtweltcupsieger Tobias Angerer als Skitrainer mit von der Partie, was in diesem Jahr wahrscheinlich auch der Fall sein wird.

Mit etwas Glück liegt bereits Naturschnee entlang des Rennsteigs und Sie können die unzähligen Loipenkilometer voll auskosten.

Am Samstag und Sonntag ist jeweils ein 2-Stunden-Ticket für die Skihalle und auch das umfangreiche Testen im Reisepreis inklusive. Jeweils Freitag- und Samstagabend ist gemütliches Fachsimpeln unter Gleichgesinnten angesagt, mit Infos und Interessantem aus der Welt der Skimarathons und Skiabenteuer. Unter anderem ist ein Vortrag von Andreas Fischer zu seiner Teilnahme am historischen Vasaloppet 2022 auf traditionellen alten Holzskiern geplant.

Es erwartet Sie in jedem Fall ein (winter-)sportliches Wochenende mit Schneegarantie!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/DEU01

Birkebeinerrennet – unter den Top 5 der Welt!

Birkebeinerrennet – ein zweiter Nationalfeiertag für norwegische Skifans!

Die ISPO wählte kürzlich die spektakulärsten Skimarathons der Welt, und neben dem Vasaloppet und auch dem Nordenskiöldsloppet befindet sich ein weiterer traditionsreicher Lauf im hohen Norden auf der Liste: der Birkebeinerrennet in Norwegen.

Er gilt als einer der härtesten, aber auch als einer der schönsten Skimarathons der Welt. 54 Kilometer und fast tausend Höhenmeter sind für die Athleten herausfordernd. Für alle Skilangläufer Pflicht: ein Rucksack – mit 3,5 kg Gewicht und historischer Bedeutung! Das Gewicht symbolisiert das Königskind Håkon Håkonsson, welches die Birkebeiner im 13. Jahrhundert auf Skiern vor den Feinden der Dynastie retteten – und zwar auf der Route des Marathons von Rena nach Lillehammer.

Heute befindet sich windschützende Kleidung im Rucksack, weil die meisten Kilometer oberhalb der Baumgrenze gelaufen werden. Die Strecke des Birkebeiners ist gleichermaßen anspruchsvoll und überwältigend. Zudem ist die Begeisterung der Norweger für ihren Nationalsport Nr. 1 stark präsent.

Unser ideal und direkt an der Loipe gelegenes Hotel in Nordseter ist perfekt, um sich auf das große Skilanglauf-Event vorzubereiten. Auch im kommenden Winter werden wir dort wieder unsere Basis haben. Sie haben die Wahl, entweder im gemütlichen Doppelzimmer zu übernachten oder in komfortablen Hütten, welche dem Hotel direkt angeschlossen sind. Auch sportlergerechte Verpflegung wird im Rahmen der Halbpension großgeschrieben. Wir organisieren Ihre Startnummer und alle nötigen Transfers vor Ort im schulz-eigenen Bus.

Es ist also alles angerichtet – Sie können sich voll und ganz auf den Lauf und die legendären 54 km von Rena nach Lillehammer konzentrieren!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/NOR30

Die 14. WM im Winterschwimmen 2024 kann kommen – wir sind bereit!

25 m Wettkampfbecken im Hafen von Tallinn

Erst in Kürze wird die IWSA (International Winterswimming Assoziation) das Programm zur 14. Weltmeisterschaft in Tallinn/Estland vom 4.bis 10. März 2024 veröffentlichen. Die Eisschwimmer warten schon sehnsüchtig darauf.

Seit den 10. Weltmeisterschaften von Tjumen (Sibirien/2016) widmen wir uns auf dem sportlichen Sektor auch dem „eisigen Vergnügen“. Schwimmen im eiskalten und nur bis zu 5°C „warmen“ Wasser – eine unglaubliche Vorstellung, dies nur in einfacher Badebekleidung (kein Neoprenanzug erlaubt!) und in Wettkampfform zu betreiben. Ein fester Stamm an Winterschwimmern hält uns seitdem die Treue und reist mit uns zu den alle zwei Jahre stattfindenden Weltmeisterschaften.

Die 14. Weltmeisterschaften werden nun wie 2018 in Tallinn/Estland ausgetragen. Über 1000 Eisschwimmer aus nahezu 40 Ländern werden sich dort treffen und in 13 Schwimmdisziplinen ihre Weltmeister küren. Aber auch Eisschwimmen für jedermann, auf kurzen Strecken und ohne Wettkampfcharakter, wird angeboten – ein perfekter „Schnupperkurs“ für Einsteiger!

Sie profitieren von unseren mittlerweile umfassenden Erfahrungen in diesem Metier und sind bei unserer Deutsch sprechenden estnischen Reiseleiterin Triin Asi bestes aufgehoben. Wir organisieren ein Komplettpaket für Sie: Flug, Wettkampfanmeldung, Hotel und ein Rahmenprogramm nach Ihren Wünschen. Ihre Unterkünfte, ein 3- und ein 4-Sterne-Hotel der Tallink-Hotelkette in unmittelbarer Nähe zur Wettkampfstätte im Hafenbecken von Tallinn, bieten alle Annehmlichkeiten, um sich nach den Wettkämpfen zu entspannen.

Haben wir Ihre Neugier auf diese frostige Herausforderung geweckt? Wollen Sie sich – auch als erfahrener Einsteiger – in diesem sportlichen Metier versuchen? Dann kommen Sie doch mit uns gemeinsam nach Estland!

Alle Informationen unter www.schulz-sportreisen.de/EST12

Laufen & Yoga auf dem Darß: Zwei Laufgruppen kommen gut an

Unsere Lauf- und Yoga-Reise auf den winterlichen Darß geht in diesem Jahr in die dritte Runde, und wir sind sehr angenehm überrascht, dass es bereits die ersten Wiederholer gibt – danke! Mit den Erfahrungen aus unserer pandemischen Erstdurchführung im Winter 2021 haben wir 2022 einen halbtägigen Yoga-Workshop etabliert, der sehr gut ankam, zumal er auch die Grundlagen schafft fürs anschließende Eisbaden in der Ostsee – brrrrr!

Am ersten Advent-Sonntag klingt unser sportliches Yoga-Camp stets aus, was für einige Anlass ist, noch zu verlängern oder erst am späten Nachmittag abzureisen, den Tag also richtig auszukosten. Dafür haben wir uns wieder etwas einfallen lassen: Henrik lädt ab diesem Jahr zu einer spannenden „Strandfunde-Wanderung“ ein. Denn der Winter spült Überraschendes an die menschenleere Küste vor Prerow …

Was sich durchweg bisher bewährt hat, sind bei unserer doch kleinen Gruppe dennoch zwei Laufgruppen mit unterschiedlichen Niveaus, bezogen auf Geschwindigkeit und Laufdistanz. Ob es sie braucht, finden wir vor Ort mit allen schnell heraus. Maty und Henrik machen sie sehr gern möglich, womit sowohl die eher sportlich ambitionierten als auch gemütliche Hobbyläufer gleichermaßen auf ihre Kosten kommen.

Nun blicken wir (bei hochsommerlichen Temperaturen) voller Vorfreude auf diese wunderbare Lauf- und Yoga-Auszeit auf dem winterlichen Darß und sind gespannt auf ein Kennenlernen und Wiedersehen in schon fast familiärer Atmosphäre, denn auch das Waldhotel Seeschlösschen stellt sich voll und ganz auf uns seltene Wintergäste ein.

Hier geht’s auf den winterlichen Darß.

40. Athen-Marathon – Anmeldefrist im August und Reise optimal verlängerbar

Marathons gibt es viele – keiner ist jedoch so einzigartig wie der Athen-Marathon, die „Mutter aller Läufe“. Wer dieses Jahr beim 40. Jubiläumslauf des geschichtsträchtigen Wettkampfs teilnehmen möchte, hat zur Anmeldung nur noch einen reichlichen Monat Zeit.

Bei der diesjährigen Reise haben sich schon 34 Gäste angemeldet. Davon laufen derzeit 24 den Marathon, vier den 10-km- & drei den 5-km-Lauf. Sie haben richtig gelesen: Wer es etwas gemächlicher angehen möchte, kann entweder an einem der beiden kurzen Stadtläufe teilnehmen oder im historischen Olympia-Stadion gemeinsam mit hunderten Zuschauern den Sportlern beim Einlaufen zuschauen. In jedem Fall ist grandiose Stimmung und Party garantiert!

 

Das Wetter spielt fast immer mit und trägt zum guten Gelingen bei, denn milde Temperaturen bis in den November hinein sind typisch für Griechenland. Hier lässt sich die jährliche Laufsaison angemessen abschließen. Auf der Grundreise (plus optionalem Verlängerungstag) gibt es nur noch wenige Restplätze. Und: Falls Sie den Sommer noch um einige mehr Tage verlängern möchten, empfehlen wir unsere 4-tägige Anschlusstour oder unsere Aktivreise nach Kreta, die sich beide optimal an die kurze Laufreise anschließen lassen.

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/GRL10

Das längste Skilanglaufrennen der Welt ist zurück …

Einer ganz besonderen Herausforderung können sich Skilanglauf-Enthusiasten 2024 wieder im hohen Norden Schwedens in und um Jokkmokk in Schwedisch-Lappland stellen. Nach einem Jahr Pause und einem Wechsel bei den Organisatoren geht es am 23. März 2024 wieder auf die 220 km lange Strecke des Nordenskiöldsloppet, des längsten Skimarathons der Welt!

Der längste Skimarathon der Welt ist zurück!

Eine besondere Challenge mit extremer Erfahrung erwartet die ca. 350 Teilnehmer*innen. Das Rennen ist bestens organisiert und führt durch eine beeindruckende Naturkulisse. 1600 Höhenmeter, 19 Versorgungspunkte (inkl. 3x Hinterlegung von Wechselsachen und 2 Wachs-Stationen) sowie eine professionelle, gleichzeitig liebevolle und familiäre Betreuung sind garantiert.

Für unsere Reise 2024 haben wir bereits 7 Anmeldungen erhalten, was uns natürlich sehr freut. Wie immer bei schulz sportreisen können Sie sich ganz auf das Rennen fokussieren – Flughafentransfers, Unterkunft direkt am Zieleinlauf (mit speziell auf den Lauf abgestimmten Mahlzeiten), Starttransfer sowie Wachsservice organisieren wir gern für Sie. Da die Teilnehmerzahl streng limitiert ist, empfehlen wir eine Buchung bis spätestens Anfang September.

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/SCH88

Von Ost nach West – der Etappenlauf über Madeira

Madeira Trailrun – in 8 Etappen von Ost nach West

Fünf Sportler*innen haben sich bereits für das große Abenteuer Madeira Trailrun angemeldet. Somit ist die Mindestteilnehmerzahl mit der nächsten Buchung erreicht!

Für die 3. Auflage unseres Madeira Trailrun wird es ein paar Streckenanpassungen geben. So werden wir im November nicht mehr von Machico starten, sondern von der Ponta de São Lourenço. Der Etappenlauf wird somit endgültig zu einer Ost-West-Querung Madeiras. Die Halbinsel Ponta de São Lourenço ist ein Naturschutzgebiet, bietet tolle Ausblicke auf bizarr geformte Felsen, die nördliche Steilküste und das azurblaue Meer.

Kein Wettkampf – dafür traumhafte Trails, Levada-Running, lohnende Ausblicke und Entspannung

Im Gegensatz zu einem etablierten Trailrun-Event erhalten Sie keine Startnummer und es wird auch niemand zum schnellsten Läufer gekürt. Vielmehr bietet Ihnen diese Reise die Möglichkeit, Ihren geliebten Laufsport in einer der landschaftlich schönsten Gegenden der Welt ohne Wettkampfcharakter auszukosten. Der Etappen-Lauf über die Blumeninsel verspricht eine ideale Balance zwischen körperlicher Herausforderung und mentaler Ruhe. Trittsicherheit und Trailrunning-Erfahrungen sind zwingende Voraussetzung. (Es werden Berge mit bis zu 1861 Metern erlaufen.)

Zwei kurze Filme zu unserer Ersten Madeira-Trailrun-Reise 2020 finden Sie auf YouTube:
Etappe 1 und 2: https://youtu.be/LE4mg_hqZZA
Etappe 3: https://youtu.be/6biWFviF1e0

Termin:
08.11.–19.11.2023 (Grundreise)
oder
08.11.–24.11.2023 (Grundreise mit Relax-Verlängerung auf der Nachbarinsel Porto Santo – auf Wunsch sind auch individuelle Zusatznächte buchbar)

Alle Infos zu unserem Madeira Trailrun 2023: www.schulz-sportreisen.de/MAD24

Vätternrundan: Alter Schwede, war das wieder schön!

Unsere schulz’schen Radsportfreunde waren sichtlich HAPPY!

Ach wie war das doch wieder herrlich zur diesjährigen Ausgabe des größten Jedermann-Radrennens der Welt, der Vätternrundan in Schweden. Bei perfektem Wetter (die alten Hasen sprachen sogar von ‚Laborbedingungen‘) radelten wieder um die 20.000 Radsportfreunde durch die Astrid-Lindgren-Bilderbuchkulisse rund um den zweitgrößten See Schwedens.

Unsere 45 Gäste haben die Tour in den Mittsommernächten trotz aller Anstrengungen sehr genossen und vom besonderen Geist berichtet, den das Rennen ausstrahlt.

So blicken wir schon voller Vorfreude auf 2024. Auch da radeln wir wieder dem Sonnenaufgang entgegen (Startzeit gegen 02:00 Uhr morgens). Aktuell rollt die erste Buchungswelle, gut 15 Plätze sind bereits für nächstes Jahr gebucht, maximal 44 Plätze können wir anbieten.

Deshalb heißt es für alle Radsportfreunde, die im kommenden Jahr auch einmal den Geist der Vätternrundan spüren möchten: schnell sein und zeitnah anmelden! Wir begleiten Sie bei diesem Abenteuer bestmöglich vor und auf der Tour, erledigen alle Startformalitäten für Sie – und unterwegs profitieren Sie von unseren Start- & Zieltransfers, unserem Rad- und Technikservice und erleben die prächtige Stimmung entlang der Strecke und im Start-/Zielort Motala.

Alle Infos zur Reise unter: www.schulz-sportreisen.de/SCH40

Two Oceans Marathon 2024 – Termin steht fest!

Mit seinen über 1000 Höhenmetern ist der Tafelberg das Wahrzeichen von Kapstadt

Auch 2024 startet der Two Oceans Marathon wieder eine Woche nach Ostern. Am 13. April wird der Ultramarathon und am 14. April der Halbmarathon stattfinden. Auch der Internationale Freundschaftslauf über 5,6 km ist am 12.04.2024 endlich wieder zu erleben!

Umrahmt wird das Eventwochenende von unserem aktiven und abwechslungsreichen Programm. Reiseleiter Andreas führt Sie zum Kap der Guten Hoffnung, zu den Pinguinen am Boulders Beach, ins feinste Weinanbaugebiet Südafrikas und natürlich ins Herz der Metropole Kapstadt.

Übrigens: Dieses Jahr hatten wir gleich zwei laufverrückte Gäste an Bord, welche Halb- und Ultramarathon nacheinander absolvierten! Für die denjenigen, die das ebenfalls wagen möchten, machen wir es gern wieder möglich.

Alle Infos zur Reise finden Sie unter www.schulz-sportreisen.de/SAF88

Reiseverlängerung (optional): Safari-Lodge Africa on Foot (4 oder 5 Tage)
Ideale Kombination aus Fußsafaris im Kruger-Reservat und Lodge-Komfort!
Alle Infos zur Reiseverlängerung: www.schulz-aktiv-reisen.de/SAF05

Der Funchal Marathon 2024: nun doch wieder mit Halbmarathon!

Bereits im Frühjahr hatte der Veranstalter des Funchal Marathon verlauten lassen, auf den Halbmarathon verzichten zu wollen, und das auch veröffentlicht. Dies führte in der Läufer-Szene wohl doch zu einigen Irritationen. Denn gerade der Halbmarathon im Rahmen des Laufevents hat in den zurückliegenden Jahren große Popularität erlangt.
Viele Läufer, die sich gerade am Anfang des Jahres noch keinen Marathon zutrauen, sehen den Halbmarathon als Aufbauwettkampf und willkommenen Fitness-Test für die anstehende Laufsaison. Mit großem Bedauern wurde diese Entscheidung aufgenommen und die Enttäuschung unter den Läufern war mehr als verständlich.

Diese Umstände haben den Veranstalter wohl zum Umdenken bewogen. Darum begrüßen wir die kürzlich getroffene Entscheidung, den Halbmarathon wieder aufzunehmen, so dass am 21. Januar 2024 der Funchal Marathon in gewohntem Umfang mit Marathon, Halbmarathon und 10-km-Lauf durchgeführt wird. Eine Neuerung gibt es: Der 8-km-Lauf wird nun zu einem 10-km-Lauf aufgewertet – eine durchaus nachvollziehbare Entscheidung, die wir ausdrücklich befürworten. So werden auch Läufer gezielt angesprochen, die nicht nur auf Marathon und Halbmarathon fixiert sind.

Wir haben unsere Reiseangebot nun umgehend aktualisiert. Interessenten für den Halbmarathon, denen wir bisher absagen mussten, können wir nun diese gute Nachricht übermitteln. So behält der Funchal Marathon seine Attraktivität als DER Lauftipp in den Wintermonaten, der das breite Läufer-Klientel anspricht.

Auch Begleitpersonen sind natürlich herzlich willkommen, und da halten wir auch gleich das passende Anschlussprogramm parat!

Unser Tipp: Runden Sie Ihre Teilnahme an der Laufveranstaltung doch mit einer anschließenden 5-Tage-Wanderung über die Insel ab. Nach dem Wettkampf ist auch vor dem Wettkampf, und so bietet die Insel bei den Wandertouren ein ideales Terrain für aktives Regenerieren. Bereiten Sie so Körper und Geist auf Ihre sportlichen Höhepunkte des Jahres vor und tanken Sie Kraft und Energie für die alltäglichen Herausforderungen.
Das ganzjährig milde Klima auf Madeira mit seiner einzigartigen Flora und Fauna ist nahezu perfekt für Läufer und aktive Erholung. Von exotischen Blumen, blauem Meer, Steilklippen, idyllischen Dörfern in ruhigen Tälern bis hin zu malerischen Wanderwegen und wirklich herrlichen Aussichten – auf Madeira ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Natürlich werden Sie von jemanden geführt, der die gesamte Insel in- und auswendig kennt: Für das komplette Reiseprogramm steht Reiseleiter Werner Haas an Ihrer Seite, unser Portugal-Kenner und Madeira-Spezialist, der seit vielen Jahre auf der Insel lebt.

Alle Informationen zur Reise unter: www.schulz-sportreisen.de/MAD22

Vom Barcelona-Marathon in die Bergwelt der Sierra de Aitana

Barcelona-Marathon durch die Kulturmetropole mit Sagrada Família

Unser Marathon-Wochenende im März ist ein feiner Anlass, sich von der beeindruckenden Kulturmetropole Barcelona einnehmen zu lassen oder als „Wiederholungstäter“ weitere Perlen der Stadt in Augenschein zu nehmen. Daher verlängern unsere Gäste gern um einige Tage. Unsere Laufsportreise in eher kleiner Gruppe im sonnigen Monat März ist insofern attraktiv, da die sonst sehr mit Besuchern überladene Stadt im frühen Frühjahr noch gut bereisbar ist.

In Zeiten durchaus hoher Flugpreise könnte es zudem interessant sein, nach drei intensiven Tagen die Stadt zu verlassen und sich in die noch eher unbekannte Bergwelt der Sierra de Aitana nördlich von Alicante zu begeben. Damit erhält die Sportreise eine interessante und verlockende Verlängerung: Seit mehreren Jahren führt eine schulz-Wanderreise in diese von der maurischen Kultur geprägte Region, und da Barcelona und Alicante bestens per Zug verbunden sind, lag es nahe, unsere Sportreise mit einem 6-tägigen Aufenthalt in der Naturregion der Sierra de Aitana zu verlängern. Reiseleiterin Sara (aus München stammend) lebt mit ihrem Mann José genau dort, wo Sie aus dem Staunen nicht mehr herauskommen werden.

Der zeitliche Überblick:

Sind Sie neugierig geworden? Dann besuchen Sie gern beide Reisen auf unseren Webseiten. Für Ihre Fragen und Anliegen sind wir wie immer ganz Ohr!

Unterwegs in der Sierra de Aitana offenbaren sich fantastische Weitblicke aufs Mittelmeer

Faszination Rennsteiglauf: Kult-Lauf der Superlative!

Der 50. GutsMuths-Rennsteiglauf am letzten Wochenende hat Teilnehmer und Fans des größten Crosslaufs Europas sprichwörtlich in (Läufer-)Ekstase versetzt und alles bisher Dagewesene noch getoppt: Rekordbeteiligung mit 19.000 gemeldeten Teilnehmern auf den Lauf-, Nordic Walking- und Wander-Strecken! Die Regionen um den Rennsteig waren im sportlichen Ausnahmezustand. Das Wetter und die Strecken präsentierten sich auch dank der über 1700 ehrenamtlichen Helfer von ihrer besten Seite und sorgten für ein beeindruckendes Lauferlebnis im „schönsten Ziel der Welt, in Schmiedefeld“. Grandios die Stimmung an den Startorten Oberhof, Neuhaus und Eisenach, im Ziel und bei der abschließenden Läuferparty in Schmiedefeld.

Wir „schulzis“ waren mit 257 Teilnehmern dabei, auf allen Strecken und Distanzen. Wir sagen an dieser Stelle ganz sportlich und herzlich ein großes Dankeschön, dass Ihr mit uns am Rennsteig wart und allen Läufern, Walkern und Wanderern gratulieren zum erreichten Ziel! Wir hoffen, dass unser Kaffee und Kuchen und so manches Bierchen am schulzi-Stand im Ziel mundeten. Es war schon beeindruckend, dass im Zielareal kaum ein Grashalm aufgrund so vieler Läufer und Angehörige zu sehen war. Und das Wetter war allen hold. Klasse Stimmung, viel Freude und großartige Leistungen …

Nach dem Lauf ist vor dem Lauf: Der 51. Gutsmuths-Rennsteiglauf findet am 25. Mai 2024 statt. In unserem Rennsteiglauf-Reisepaket in Kooperation mit Intersport bieten wir besondere Benefits mit Zusatztransfers, einen eigenen Bereich im Schmiedefelder Ziel, eine geführte Wanderung für Begleitpersonen, Teilnehmer-Shirt und Reisebetreuung durch das Team von schulz sportreisen. Es lohnt also in jeder Hinsicht dabei zu sein!

Übrigens: die ersten 5 Buchungen haben uns bereits erreicht …

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/DEU38

Tallinn-Marathon im September – Start direkt vor der Haustür :-)

Start aller Wettbewerbe ist am langen Hermann, nahezu direkt an unserem Hotel.

Zum 105-jährigen Geburtstag Estlands lockt auch dieses Jahr im September das größte Laufevent des Baltikums, der Tallinn-Marathon, in Estlands schöner Hauptstadt.

Am zweiten Septemberwochenende starten die Läufe – Halbmarathon und 10er am Samstag, der Marathon am Sonntag – am geschichtsträchtigen „langen Hermann“, nur einen Steinwurf von unserem Hotel entfernt. Das macht die Marathonvorbereitung natürlich um einiges entspannter und angenehmer.

Der „lange Hermann“ ist ein schon von weitem sichtbarer Turm, auf dessen Spitze jeden Morgen die estnische Nationalflagge gehisst wird, immer begleitet von der Nationalhymne, übrigens auch gut in unserem Hotel zu hören und gleichzeitig eine perfekte Weckmelodie.

Aktuell steht eine kleine schulz sportreisen-Gruppe von 6 Personen auf der Startliste, bis Ende Juli können sich Läufer/innen noch für unsere Reise zum Marathon in der „Stadt der Türme“ anmelden. Es erwartet Sie neben einem sehr schönen Lauferlebnis durch alle 6 Stadtbezirke eine ganz besondere Stadt mit vielen Facetten.

Ohne Zweifel DAS Highlight – Tallinns Altstadt

Bei unserer Citytour mit unserer Reiseleiterin Triin, einer in Tallinn lebenden Kennerin der Stadt, tauchen Sie ein ins mittelalterliche Flair der Altstadt, bei unserer Radtour erleben Sie die Highlights entlang der attraktiven Ostseeküste. Darüber hinaus stehen natürlich auch jede Menge kulinarischer Genüsse auf dem Plan.

Die Wege in Tallinn sind ohnehin recht kurz und durch die optimale Lage unseres Hotel zum Start- & Ziel werden sie nun noch etwas kürzer. Da bleiben mehr Kilometer für den Marathon… 😉

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/EST09